M. 16768.
8
8 8 3 “ 8 8 telhälter,
1 . 8 “ 1 21.)] verschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhälter,
“ 18 “ Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer,
“ Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, 8
haken, Jalousie⸗Garnituren, Briefklammern, Ah nhns
halter, Rockhenkel, Kolporteurbüchsen, Reise⸗Necessaire 3
Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen, Posenhe
waren, Bänder, Besatzartikel, Söeie ise
1 H „(Kragenstützen, Tevppichstifte, Reißbrettstifte, 8 8 kerei⸗Genossen⸗
1910. eerha gn G. m. b. H., Stol 1 Federbüchsen. Mundharmonikas, Uhren und r ger X 4 E. 78 889
— 1— berg Rheinland. 15 etallwarenfabrikation und Er⸗ Uhrenbestandteile. u. H., Feldberg i Mecklbg. 20/6 1911.
18/3 1911. Gemeinde, Bin auf Rügen. 20/6 1911 Geschäftsbetrieb: M d teilweise bearbeitete Geschäftsbetrieb: Molkerei.
Geschäftsbetrieb: Gesvineen 1 Vertrieb von 1G 5 %¼ Paul Peltzer, b” vortgeschäft. “ und Aluminium⸗ 3 b. 145859. Waren: Sterilisierte und homo⸗
Seetangsalz. Waren: Seetangsalz. Crefelderstr. 50. 1b vrn 1 5 Panh . verzinnte Waren, Klein⸗ 5 genisierte Milch und Sahne. Lereeccha tö- id.-. chrs che. Aecn hs .81.6 8 8 h ’. = Ble . 7 5
85 4 1 8 G 8 ren, Aluminiumwaren, 16/5 1911. Padmore 21. 145842. ; 88S Geschäftsbetrieb: Fabrika⸗ 1 eisenwaren, “ mechanisch bearbeitete & Barnes Limited, Nort⸗
tion und Vertrieb chemisch⸗tech⸗ 2 Celluloidwaren, ürschlösser⸗Bestandteile, Tür⸗ ton (England); Vertr.: f. 1 lul 1 läge, Türschlösser⸗Bestandteile, hampto⸗ E1“ We und kosmetischer Präparate. 4 . assonmetadcente, eg elchheltercuhe⸗ Lampen⸗ Pat.⸗Anw. Dr. “ Fh flne ge Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Lustig, Breslau. 2. 6 S Coh “ Kartonagen, Toilettegeräte, Nadeln, Sne. . E“ 11/5 1911. Lourié & Co., Wien; Vertr.: h.“ “ Zeile, Fiͤchangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchfen, Splinte, stellung und Ver n:Stiefel . 5 Lourié Co., Wien; Vertr.: Pat.⸗ 1 1 8 2207 pfeile, on, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ Schuhwaren. Waren: Stiefel, 0ri Iinal-Oualität “ Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, 8 b . ¹ 2 Musterklammern, 2 d Agraffen, Schuhknopf⸗ Schuhe, Pantoffel, Schäfte 9 8 1 1 Frankfurt a. M. und W. Dame, Berlin S. W. 68. 1 und Doppel⸗Osen, Fchu e ige sgtt Fea cller⸗ und und Gamaschen. Nolle GCewähr für 8 P-P9790 1911. 27/4 1911. Heydt & Voß, Cöln⸗Nippes. 20/6 1911. . 1 befeftiger, ee Korsett⸗Schließen, Taillen⸗ jedes Stück — Geschäftsbetrieb: Fabrikmäßiger Betrieb der Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Ein 8 Lorsett⸗Stüäbe, Tal 5861 mechanischen Holzbearbeitung. Waren: Einfache und Ersatzmittel für Wichse und sonstige Schuh⸗ und Leder⸗ “ 1 — 721 181 verleimte Furnierplatten aus Schnitt⸗ und Schäl⸗Holz. Polituren. 8b 5 Wein⸗ — 18. 26/4 1911. Carl Ph. Müller, Föp. 145843. Sch. 14774. 145854. 8 und Apfelwein⸗Kelterei, Darmstadt. 20⁄6 Keltervei. Waren: Apfelweine. — Beschr. — 9 8 5 . — 145869 18/3 1911. Ed. Meßmer, G. m. b. H., 8 8 8 20⁄6 1911.
45862. 8 “ Srenefar s2ze10b; Tee⸗Import. Waren: Tee.
„ 4,5 1911. Malsch A Ambronn, Steinbach, Kr. .““ 88 8 8 SBIS”IAIee Sr 1 111“ Sr. 8 ö FfFCryraHn- mADiENA
19/9
11“ Stahlwarenfabrik. Waren: 20/6 1911. 8 1
Messer. Geschäftsbetrieb: Armaturenfabrikund Metallgießerei. 7/1 1911. Georg Rokahr, 4¾α w — G 8 8 S , Berli Hüstr. 11, † .
115810. P. 8714. 1“ m. 1“ Herin, Griner Weg 1l2 8 Cari 8 1 8 b “ “ Paul Slesazeck, Berlin, Lankwitzstr. . FLANEGE
insbesondere Feuerhähne. 20/0 1911. in, Gr. Frankfurterstr. 93. 8 .2* “] 8 Geschftabetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Pumpen,⸗ 1 “] - FR.
23. 145846. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Motoren, Kraftmaschinen. “ . 1 1
(Zigarren⸗Fabrik, sowie Handel mit 11“ 0 Sch. 14642
Tabak und Tabakfabrikaten. Waren: 18388 8
Rauch⸗, Kau⸗, Roh⸗ und Schnupf⸗
Tabake, Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗ retten, Zigarettenhülse .
I.
145878.
S es, Friedenau b. 22/4 1911. Schwechten & Boes, F. — 8 8 Co., Ges. m. b. H. 1“ W ieb von Musikinstrumenten “ 10/12 ê-. Luhn & Co., s „
äftsbetrieb: Vertrieb 8 528 b 8 1 Kggeas Reklame⸗Artikel. Waren: Tasten⸗ Hammer⸗, es 8 S5 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, ö Beien Ihenaeahdnf eFöö“ kation, Nährmittelfabrikation, “ Wäsche Putz⸗ Fa. J. Mich. Mahr, Bamberg. 20/6 diesen bestimmte durch Notenscheiben, Notenblätter oder Hannover’. 20⁄6 191. hlenferven Ne. . Stsas ncie fur nüc “ Walzen spielbare Kunstspielapparate, sowie deren Teile] Geschäfts betrieb: Vertrieb von kohle Viehfutter. Polier⸗ und Schleif⸗Mittel für technische Zwe
d Saiten, sowie Schilder, Plakate, Noten. Waren: Kohlensaurer Kalk als Beigabe zu Viehfut r. “ I1“
8 11 1 1n 145879. .
Sch. 14643.
. Spirituosen, Spirituosenessenzen, ätherische Ole. 141414a4 Les Ahrckas „Hollandias"“ꝰ 2. Ssssezs. 8 Er faͤle
- 8 3/4 1911. National Musical Strin 8 14/9 1910. William Prym G. m. b. H., s 1 N 1 [S K “ 8,2 (New Jersey, V. 8 A.). Vertg. Pat.⸗Anw. 29/4 1911. Hamburger Cigarren⸗Fabrik Ahrendt Stolberg /Rheinland. 20/6 1911. e“ 4/11 1910. Ludwig Gerhardt, 1“ “ mtatr . Rerth. Paul Müller, Berlin S. W. 11. & Krause, Hamburg. 20/6 1911. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ 1 —₰ ten & Boes, Friedenau b. Hanau a/Main. 21/6 1911. . 0/5à1911. Fisker & Nielsen, Kopenhagen; Vertr.: Geschäftsbetrieb: Herstelung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle 22/64 1911. Schwechten Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Pat⸗⸗Anw. Nikolaus Meurer, Cöln. 20/6 1911. Saiten fuͤr Musikinstrumente. Waren: Saiten für Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗Tabak, Zigarren, Zigaretten Metalle, Messing⸗ Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminiumblech, Bertin. 706 [J b von Musikinstrumenten, allen Tabakfabrikaten. Waren: Zi⸗ Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrrik. Waren: Staub⸗ Musikinstrumente. — Beschr. und Zigarillos. . draht, band und ⸗stangen, verzinnte Waren, Kleineisen⸗ Geschäftbbeirieb: Verketeh von M. sten⸗, Hammer⸗. garren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, sauger jeder Art und Teile von solchen, Motore, Dynamos, “ 8 waren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Blech⸗ 6 Feigler, Düsseldorf. Verlags⸗ und Reklame⸗Artikel. ö Betriebe von Kau⸗ und Schnupftabak. . 8 elektrische Apparate und Teile von solchen.. 145848. S ornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, 25/4 1911. Fa. Phil. Ant. Feigler, D Saiten⸗ und e ee 8 Sbee 145845. M. 16910. .“ 4* — b Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Riemen⸗ 28 “ Fabrikation und Großhandlung L— b Ceeböö sowie deren Teile b verbinder, Gurthalterschuhe, Maschinen und Maschinen⸗ esch Sle urdd Fette. Jaren: Technische Ole und Walzen spie 886 Schilder, Plakate, Noten. vfätenden han eehen edncfe ct, Süschangein, Bein⸗ vcnicge Mendut für industrielle Zwecke. und Saiten, sowie Sch 3 — G 189948
* ☛‿ 89
38
29/3 191 Peters & Co., Hamburg. 20/6 1911.
Geschäftsbetrieb: Ex⸗ port⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: Weine, Liköre und andere Spirituosen.
X 8 X 8
2
Q
2/5 1911.] (Curt von Grueber, Charlottenburg, Windscheidstr. 31. 20/6 1911.
Geschäftsbetrieb: Ingenieurbureau und Maschinen⸗ fabrik. Waren: Maschinen aller Art, insbesondere Brecher. — Beschr.
145847. N. 5699.ñ 1““ 38. 145852. H. 22589. 145856. P. 8146.
22 8 8 X N
X△
— * 8
. X X
8 X
☛— X X
G
29,/5 1911.
19. aftshetrieb: Likör⸗ und Essig⸗Fabrik. Waren:
X
X X 8 I
‧₰
8 — N X
X△
X
V. 4451. 20 145872. N. 5668. “ 1..
8 8 8 4 . pfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern, Haken 5s g C 5] C 2 T 8 v g 1- und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗Osen, Schuh 23. 145864. „ 2 3 % 2ꝗDr.* K. 9 5 ineich⸗s 46— “ ösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, - NMIIöVVV n ““ ““ 3/2 1911. 2 Dr.* K. Rud. Schülke, Heinrichshof 89 3 Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ . “ 7 0 . F X . s; ’s 7Ish 8 8 8 8 eere IDksUseß
„ 15,/4 1911. Mühlenbauanstalt und Maschinen⸗ b. Trittau. 20⁄6 1911. 6 S 1 en Korse ¹
fabrik vormals Gebrüder Seck, Dresden. 20/6 1911. Geschäftsbetrieb: Gutsverwaltung. Waren: . Weesw be“ 1““ ö 11
Geschäftsbetrieb: Mühlenbauanstalt und Maschinen⸗ Lebendes und geschlachtetes Geflügel, Geflügel⸗ 2 1 Schuh⸗ und Handschuh Knöpfer “ F. ss ves 1
r : . jcht⸗ Sjogh.⸗J ; 8 2 eesggnbs . 8 S nd. 4 . etten,
ö“ W“ “ — 8 “ . 55 HARSZzG8WlA N 1 8 Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗ 3 b ss
““ F“ 145849. “ 1.“ — K. 19775. -eeeen Garnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, ¹ 1911. Vereinigte Fabriken landwirtschaft⸗ G — 1 7shsh 1 8 1
3 8 8 Kolporteurbüchsen, Reise⸗Necessaires, Fingerhüte, echte und 82 Maschinen vorm. Epple und Buxbaum, 8 . N h , G
M eichte Schmucksache Knöpfe, Spi Stickereie licher Maschin N ph), 1 1— “ “
unechte Schmucksachen, Knöpfe, Spitzen, tickereien, I 20/6 1911. 1 2 5 911. Carl Schneider, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstaäbe, gennde betrieb: Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen. - —— 21/6 1911.
Federbüchsen, Mundharmonikas, Uhren und Uhren⸗ Be bEE“ d Geräte. S Hugstetten. 2 1911.
bestandteile “ 8 Waren: Landwirtschaftliche Maschinen und Berk Geschäftsbetrieb: Zigarren
145865. fabrikation. Waren: Zigarren,
Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗
—
— 23.
145857. P. 8183. 9 18
23/1 1911. Kathreiners Malzz .“ G — G. — 8* —— 8 n
v m. b. H., 8 C“ — . 8 — 1 18/4 1911. Vereinigte Fabriken “
Geschäftsbetrieb: Malzkaffee⸗ ¹ Frretatet. hs 1 8 14/9 1910. William Prym G. m. b. H., licher Maschinen Söascgenc Epple un 8 3
8 3 · e 4 2 iere. „ 8 ait S erg/Rhei 20/6 N . 8 31911. 1
abrik. Waren: Malz und Getreide, vee.nane. — 1 . ven 8 Stolberg Rheinland. 20/6 1911. Augsburg. 20/6 19 trtschaftlicher Maschinen.
1.; Malz⸗ 2F. ge. 2* st. 3 E1“ 8 G eschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ Geschäͤftsbetrieb: Fabrik rsverr I. 8 8
kaffee Getreidekaffees Fruchtkaffees ι3] b S G geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Waren: Landwirtschaftliche Maschinen sc. 7177) 1 1 . 145882. L. 13133. 1 . 2 — — — Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminiumblech, 23 145866 V. 4475. 8 4 * 1““
8 Malzkaffee-Fabriken
Kathreiner
MUNCHEN
Aa Preabeverb, MüChed dor
Käaffeesurrogate, Kakao, Tee, Schoko⸗ “ 3 “ Kaffeesurrog Kakao, Tee, Sch draht, band und ⸗stangen, verzinnte Waren, Kleineisen⸗ Fnennnenln coanononug cocas 2 * — 2 98 8 vaae 8 8 Mechanische Weberei und 8α — 4/5 9*8 Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen, Toilettegeräte, Nadeln, 27/4 1911. egeee nene andwms venenenI. . 12/9 1910. William Prym G. m. b. H., Web⸗, Wirk⸗ und Knüpf⸗Stoffe Geschäftsbetri Waren: Arzneimittel Korsett⸗ und Doppel⸗Hsen Schuhösen und Agraffen Geschäftsbetrieb: F 88 IS. . eider für Herren für Menschen. — D „ 2 „ 1 8 Geräte. und Seide, Kleider für H. 5. . 222 C für Men chen. qpX““ Maschinen und Gere ej bw⁴ sch ¹ 115883. H. 22674. 9 Messi 2 Br 9⸗ Fij 2 ini 9 . g a er . a er 8 1 dr 8 3„v Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminiumblech, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtel⸗ Vertrieb Wäsche aus diesen Stoffen; Bettücher
lade, Malzkakao, Malztee, Malz⸗ E 8 8 1 Ser 2* — 86 1“ 5 4 - . öS 8 4 waren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, 2 5 straße 34. 20/6 1911. Südfrucht⸗Handlr 12/11 1910. Fa 8 6c 8 — ☚3 8 — Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete .“ Geschäftsbetrieb: Obst⸗ und Südfrucht⸗K Mahr Oranienburg. 2116 1,0 8 1 * I Fgn Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, 8 Waren: Feigensirup. 1911. 8 K 298 99 — — † . — 84 51 Geschäftsbetrieb: 8 “ Karpeüueva. - Vereinigte Fabriken landwirtschaft⸗ 8 Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, licher Maschinen vorma t. 5 un höaeseeaa⸗ B 8 2 . 8 Stolberg/Rheinland. 20/6 1911. e, Leinen b und pharmazeutischer Präparate. 8 — 22* — 59 2 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ fhgfea. 8 Toa:; schlighs⸗ 2 irtschaftliche . e . — . 9 p; Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Waren: Landwirtscha B. 1176. 27/12 1910. H. Schlinck K& Cie. A. G., Hamb Damen und Kinder, ein⸗ 4 “ 8 27/12 1 145850. K. 19927. draht, band und ⸗stangen, verzinnte War kleineise 8 äftsbetrieb: Fabrikation und K. 199 .⸗ 1 „stangen, verzinnte Waren, Kleineisen⸗ alter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und d s 8 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation 85 8 e “ “ waren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, 9 “ 8 5 ffer. K e ses. Scs nae8 Fändschuh 8 8 Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln und Gebrauchsge setts. — Beschr. 8 1 Knöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken 8 Nahrung 2, 2 PeEr Een 19 Hene Kochvorschrift. erhe vuft K.hee vvs . sfaänden. Waren: Rinderfett, Talg, Schmieröle, 8 “ NM
schokolade. — Beschr.
Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Maschinen 5822 S 4 141 8 111 ; 8 und Maschinenbestandteile, Druckerei⸗Erzeugnisse, Schilder, 2 145873. Jh 1911. Dr. Kurt Lewinsohn, Berlin, Kleist
Norachtevrno mitdleserSchotemarbe, ls Epple und Buxbaum, Wäschefabrik. Waren: Poröse 2 straße 34. 21/6 5 Herstellung und Vertrieb chemischer Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Augsburg. 20/6 1 landwirtschaftlicher Maschinen. 8 8 aus Baumwolle, Wolle, L
geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen H 5867 jeßli erkleider, und v 23. 188 20/⁄6 1911. schließlich Unterkleider, „Badetücher, Kor⸗ Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Briefklammern, ven- Nag Seife und Seifenpulver. — Besch (ũaarine, Backwa e ut EEE113““ Dr. Arthur Horowitz, Berlin,
Inbalt 100 G m. er . 2 7 arr 4
hghgesatalecwese b -„ II 8.Sgg. Fai dih te. ee dlaile Klemmerhalter, Rockhenkel, Kolporteurbüchsen, Reise⸗ E . 2— ürschilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampen⸗ Necessaires, Fingerhüte, echte echte Schmucksachen,
. SSS geZe 1“ 8 g. ecessaires, Fingerhüte, echte und unechte Schmu sachen Vereinigte Fabriken land Chausseestr. 22
2 8 — „ ö 3 28. 8 2 4 5 1911 wirtschaft⸗ 145876. uu 1146884. G. 11277. 10, 25. 21/6 1911.
b
&K C. bestandteile, Maschinen und Maschinenbestandteile, n ip⸗ 6F 27 8 In b Losamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, ene eg- 1s Epple und Buxbaum, Geschäftsbetrieb: Chemisches Institut. Waren:
1 e. 8 1 1b 88 88 8 8 Kr 7 8¹ 1b;, 1 F 2 1 vroei⸗ Fr 9 isso G or 5 . ArFo . * 8 13/2 1911. Kathreiners Malz⸗ — 8 —⸗* — Druckerei⸗Erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Stickereien, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, licher Maschinen vorma 8 2 IJaltsnsrhetez d Tiere, Desinfektionsmittel. 1992 1 2 3 5 8 vird gemeblen. in Kartonagen, Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fisch⸗ Paßstghe Leri. yIl. e⸗ 8 FAn48 S 8 20/6 1911. — 8 Arzneimittel für Menschen und Tiere, Desinfe kaffee⸗Fabriken G. m. b. H., 172 — „29ö.n,vn. 8n 11 nenepten In. Beinbvscie Navelbüch Splinte, Möften⸗ Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Feder⸗ Augsburg. 20/6 18 citlandwirtschaftlicher Maschinen. 18 3 III — 2 10068 6 82. — —— amngern, Becnpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Muster⸗ büchsen, Mundharmonikas, Uhren und Uhrenbestandteile. Geschäftsbetrieb: . Maschinen und Geräte. 1 1 1 3 b 1“ 1n
München. 20/6 1911. 8 8 ̊Srs 22 2 zum Sieden gebeacht. Man lasse 8 8 8 8 5 . 541 Geschäftsbetrieb: Malzkaffee⸗: I. BT. A. veeeü Ferrergemeren S 8s 8,82 v Schlingen, Korsett⸗ . Waren: Landwirtschaftlich abrik. Waren: Malz und Getreide 88 b “ & unon und obe mit domsoiben Doppel⸗Osen, Schuhösen un Agraffen, Schuhknopfbefestiger, 14 145860 Ralzpräparate, insbesondere Malz⸗ e 8 bS8 6— Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗ 8 8 affen Getreibekaffee Aaeascege. 8 .-ZecJ 1;, 52 “ Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, „ ate Kakao Tee Schokolade Malz⸗ S 8 5 Bohnenkasfes in den boch Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, . . . e B 2. ; 226 Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler, 2
115868. V. 4479.
.
90 8 8 8 . 8 laase os einige Minuten „ziebhen- und 1 chuß 1 kao 2 Malztee „ Malzschokolade I seihe den Kaffos vorgfultig durch. Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗
etwa 3 Deka Kathreiner auf ¼ Litar Waaser.
H. 22629. Fruchtkaffees. 1 in ganzen Körnern. 1 8 5 alb Kathreiner. 2 5 v 8 2 1 “ „ . Ar neimittel, chemis 8 2 ₰ Dües Ahaus i /W. 21/6 1911. “ “ 18 lamenüexeme.- G veeeeeeeeee Garnituren, Briefklammern, Klemmerk alter, Rockhenkel, “ birtschaft⸗ 8 Drogerie. Waren: Arzne 8 eutische 6/5 1911. Fa. Joh. 1 8 11“*“ Nanreiner Malz kaffee fabriten —— Kolporteurbüchsen, Reise⸗Necessaires, Fingerhüte, nn 27/4 1911. Vereinigte Fabriken verZeecl hae medhinische und hygienische 8we, g 289 Geschäftsbetrieb: Holzschuh⸗ und Schuh Fabrik. stifte, Reißbrettsti reibfedern, Feberhalter 3 eb⸗ b Flanell⸗Fabri Geschäftsbetrieb: Fabriklandwirt 8 : Kaffee. stifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Geschäftsbetrieb: Wollgarn und Flanell 288,d Aeceee ch. dee Maschinen und Ge Waren; ff
1 — : 66 8 2 vW 8 8 9 s 88 26/10 1910. Heinrich Glaser, Kattowitz⸗ Rathaus⸗ b 0. tbrei i 2 : 8 n . ꝙ 8 „Bade .20/⁄6 1911. N or Münchoen. üeeee unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, Besatz⸗ licher Maschinen vormals Epple u 3/4 1911. Fa. Ed. Meßmer, Baden⸗Baden. 20 Drogen und Präparate, Pflaster, Waren: Schuhwaren. Bleistifte, Federbüchsen, Uhren und Uhrenbestandteile. mechanische Strump trickere Wa 8* Strickgarn.
Geschäftsbetrieb: che Produkte für —— artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppich⸗ 5/5 1911. J. . Hüther, Eschwege. 20/6 1911. Augsburg. 20/6 1911. ftlicher Maschinen.!/ Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Import und nselonsmittel. J. 7 schweg schaftliche ) 8 ““ 1u1“ . 8