1911 / 156 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8 Die Begutachtungsziffern berechneten sich im Staatsdurch⸗ Reotterdam, Lon e Duisburg, 4. Juli. (W. T. B.) Die Mitglieder der schnitte bei dem Winterweizen auf 2,9 (gegen 2,6 Anfang Juni), Antwerpen, 1X“ 8 7/—, türkischen Studienkommission (vgl. Nr. 155 d. Bl.) nahmen 8 8 bei dem Winterspelze auf 2,5 (2,6), bei dem Winterroggen ganze Dampfer . . . . . . . . . 86. G heute abend an einem von der Stadt gegebenen Festmahle in der 8 E B E 1 1 c 8 auf 2,8 (2,7), bei dem Sommerweizen auf 3,1 (2,7), bei dem Die Frachtraten für die zweite Hälfte August betragen: städtischen Tonhalle teil. Der Oberbürgermeister 1 begrüßte 8 1 Y E g E ““

111““ u 82,992 bei d9 8egeinte vni din 1 1 Ie hneheben 85 Frodt * brachte en Trink hsc auf 9595 8 Hafer auf 2,8 bezw. 3, 16 bezw. 2,7). ei den Kartoffeln 1““ re Majestäten den Deutschen Kaiser und den Sultan aus. Namens 1 1 ergab sich im Staate 2,6 (2,7), bei den Zuckerrüben 3,1 (2,8). 8 burg, Antwerpe v“ der Handelskammer richtete der Ehrenpräsident, Geheime Kommerjien 3 ganzeiger und N öniglich Preußi nU Staatsanzeiger. 8 8 8 1““ 1— 1911 Heo

Bei dem Klee und der Luzerne fanden sich im Staatsdurchschnitt rat Weber eine Ansprache an die türkischen Gäste. Den Dank der 3,3 bezw. 3,2 (3,0 bezw. 2,9.) Bei den en kamen auf Theater und Musik. 1 Studienkommission sprachen der Abgeordnete Mufid Bey und der 3 8 8 den Staat 2,7 (2,5) und bei den Naturwiesen 3,2 (2,9). . Oberstleutnant Duhiddin Bey aus. Gegen 10 Uhr fuhren die Berlin Mittwoch

Vorstehende Bemerkungen sowie namentlich die Ziffern der vor⸗ Kleines Theater. 6 Herren nach Düsseldorf. eeureFerwwerewr 7

eitigen Tabelle beruhen auf den Angaben aus 4341 Berichten der 8 54 ö“ 8. 8 ees .Ehshagh n 8 Versasser,Her manh etlc an 9 Engen (Baden), 5. Juli. (W. T. B.) Einer Feuers⸗ ½ ießlich sei wähnt, daß mit di Berichten wieder, Schwank, der gestern unter de mmerdirektion Wauer au die seit ge ür - 8 1* 88 wie di nochgerwacnt,, Lbernie diesen Benichteng nte 8” der Bühne des Kleinen Theaters zum ersten Male aufgeführt wurde. exunst 1eeg.e znca eg ge get a bis geute sel 1 6 b 1 1 Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Winterroggen nach Gewicht in Hektar eingezogen wurden, die, Das Diminutivum von Nora deutet auf das Ibsensche Vorbild hin, obdachlos geworden. Das Feuer ist noch, nicht vollständig gelöscht g eeenen —ga llh teceess , nach den Ernteflächen zu Gesamterträgen berechnet, demnächst an das hier im Verkleinerungssviegel gesehen wird. Wie Nora, macht die Hauptgefahr kann jedoch als beseitigt gelten. Eine Kompagnie 66“ 8 ö 8 8 dieser Stelle zur Veröffentlichung gelängen werden. (Nach der s auch die Schwankheldin Clementine auf, um das Heim zu ver⸗ des Infanterieregiments Nr. 114 aus Konstanz ist mit den Auf, 8 Durchschnitts⸗ Am vorigen e SSe. „Stat. Korr.“*) B nlaa Fheinung, rüch ng vebeegchtt 114“ außerdem wird eine Abteilung Pioniere 1 8 ““ 8 V mittel gut Verkaufte 157,9 Markttage an. Mftct g . 1 8 in die Welt so unangenehme Erfahrungen, daß sie sofort um⸗ 9 b Gezahlter Preis für 1 Dopp elzentner. Menge für Durch⸗ nach überschläglicher Saatenstand und Getreidehandel in Rußland. kehrt und bereits beim Morgenkaffee wieder zur Stelle ist. Troppau, 4. Juli. B. T. B.) Auf einem der Brügxer Aüre. ver 1 Doppel⸗ schnitts⸗ b Schätzung verkauft 9 Ssf Kass ce Generelronsul in, Sde 1 4. he eest. vhers - 1t peirhe 8s ferfir rahe 1 Ko h er 1“ sel schafte göhärcgen Gebiete 8 niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner preis Gb ens - lands zunächst anhaltend ungewöhnlich kühle Witterung mit häufigen zeichneten sich besonders Erich, Kaiser⸗Titz als der Ehegatte aus, den Kohlenftöze welche di Karwiner woch an Aiczehnung überirffa⸗ 2 2 2 * * 4ℳ Niederschlägen. Erst in den letzten Tagen ist Sonnenschein und der mit Anstand und gutem Humor verkörperte. Seine Frau Clementine, 1 1“ Wärme eingetreten. Diese für den Pflanzenwuchs an und für sich das „Norachen“, fand in Fräulein Edelsberg eine angemessene Ver⸗ Bozen, 4. Juli. (W. T. B.) Die Gemeinde Valfloriana 8 8 günstige Witterung hat dem Wintergetreide nicht mehr helfen können. treterin. Unter den anderen Mitwirkenden sind noch Tilly Waldorf im Fleimstale ist bei einem starken Sturme niedergebrannt. Allenstein Winterweizen und Winterroggen haben durch die Fröste im Frühling sowie die Herren Herzfeld und Leopold mit Anerkennung zu nennen. 11e Thorn. 20˙0 20,00 20,40 20,60 1 305 19,83 stark gelitten und stehen im allgemeinen sehr dünn und sin Fr Da⸗ Den Abend beschloßß das schon früher gewürdigte Musikspiel London, 4. Juli. (W. T. B.) Der Herzog von Connaught Schneidemüh 20,50 21,00 21,00 21,50 21,50 210 20,50 gegen kam das Wetter den Sommersaaten sehr zugute, förderte das Se 8 fig Nizza“ von Robert Misch, das dem Publikum eröffnete heute den Internationalen Kongreß der Institution öe 18,00 19,10 20˙00 20,10 21,00 1 Wachstum, sodaß die Aussichten günstig sind. Immerhin besteht gut gefiel. e der Schiffsbauer und begrüßte die fremden Vertreter außs b Klaßadt O. /S. 18,30 19,30 19,30 19,80 20,30 noch die Gefahr, daß heiße 8res um⸗ 22 Marquis von Bristol wies als Präsident dsgew2 ⸗S. 1 1 20,10 20,50 20,60 21,00 5 535 somehre 8 89 1eg abfs hcgten Feüctahhs Hitze öö“ Der Philharm onische Chor (Dirigent: Professor Sieg⸗ Se sener Fhtses. Frau dnß ber 5 H IFealser 8 8 55 20,40 20,60 20,80 21,00 g98 die Kör V K8. 88 88 noch weich 1 Uinter allen fried Ochs) wird im nächsten Winter an klassischen Werken Bachs angenommen 1 hab Chren 5 lled- 8 * vtit lis 8 e . 8 I 88 3” Umstä 8 ür 9 zaten 1ae. e ö““ ““ e, die Missa, solemnis von Beethoven und „Judas Des Ausschuß Fera. Instit heh 8 be eh sclosfen 6” 8 Ehr 8 Neuß . 92 16 8680 2⁄,00 2 975 8 Anbau 8. voll M. 3 .“ Vorjah kat ist accabäus“ von Händel, letzteres Werk zum ersten Male in diesen] mitgliedschaft, die di 1“ abe, 7h tonen 1 lch 86 Waldsee . 6 19,20 19,20 20,20 20,20 190 3 743 er Anbau einen vollen Monat später wie im orjahr erfolgt ist. Konzerten, aufführen. mitg iedschaf , die die höchste Auszei nung sei, welche die ua. . . 18,60 18,60 14 260 Verssseden nae üste ne berhen nüe Nachgface, dlate ncscheghe eq--—.— 1 2000 †9h206 122oo 1800, . 26800 8 8 se 8 gering 82n 68 f8 8182 Mannigfaltiges. Preußen, g Ere erz08,6 ranz hesdener hon Wald Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). Frtien namentlich nach dem Rhein billig abgelassen werden. Für Berlin, 5. Juli 1911. Pranc Reefagis Honaparte, dnc Paplelmd, den anert 8 1 ö russischen Verkäufer für Herbstlieferungen große Zurückhaltung und stalten im Monat Mai 1911 182 402 Portionen N kittagessen an 114“ ; 8— Thorn rechnen für später auf bessere Preise n Gerste war eine sprung⸗ bedürftige Kinder verteilt, die ihm von der städtischen Schulbehörde, London, 5b. Juli. (W. T. B.) Europälscher Rundflu EEEE“ 8 eutschland un erstützt wurde. N. g 2 ächung wsesen wurden. 8 8 l 3 ggej gen. eute sin 1 3 ö1ö1“”“ ehaupten die Preise für verfügbare Gerste neuerdings ihre I zehn Flieger in Hendon (vgl. Nr. 155 d. Bl.) zum luge nach G T eöö Haltun 9, bwell die alten fast ee. 88 ver Sh 3 vehs a d 8 Efsla. 8. 6 Uhr Urüctah b Neustadt O.⸗S. ür Herbstlieferung sin er nur kleine Mengen gehande Kiiel, 4. Juli. (W. T. B.) Seine Majestät der Kaiser in Zwischenräumen von 1 nuten. Das Wetter war prächtig. Hannover .g-s. 'Gelste auf Aen ab sclieten, ist in begseg. J sraeschege und sodann das im Bau befind⸗ heiageelen C““ 1 iche Linienschiff „Helgoland“. . 8 zbrige 2 2 11““ 8 sdie Aus Anlaß der heutigen amerikanischen Unabhaͤngigkeits⸗ Dr 8 8 8 1 1 8 88,Snhn. fn- 8 19 2 ege * 76 * 1 8* Schwerin i. Mecklb. Le ist mncprechend eringer geworden . In Mals 6 das feier prangen alle im hiesigen Hafen liegenden Schiffe, auch die Die Leiche ist gestern, teilweise 8 bedeckt is der Saargemünd Geschaft anhaltend sehr lebt afthda Fegentinien versagte. Die 86 Kaiserjacht „Hohenzollern“, im Flaggenschmuck. Um Näͤhe einer Schutzh ütte aufgefunden worden Verschiffungen von Kußland und Rumäͤnien g. bersagt vhercerge enn Uhr ee. 8 2 vom amerikanischen 9 8 3 größere Abschwächung der Preise; jedoch bleibt für entferntere Termine Flaggschiff eröffneten 98. e chuß. Der amerika⸗- St. Petersburg, 4. Juli. (W. T. B.) Aus den Gouvernements Allenstein .. G die Kauflust anhaltend lebhaft zu vollen Preisen. Für Leinsagat nische Geschwaderchef der Commander Coontz sowie der Flagg. Moskau, Nischni⸗Kowgorod, Orel und Poltawa werden EEEE“ 8.. 15,00 bbaben sich die hohen Preise nicht halten köͤnnen. CFün Abschlüsse und 88 * mancdantbeabnft E“ 8 wece Gew itter und Hegelh Krn gemeldet; viele Saaten wurden . 16,50 1 1 ofor zorls 4 dhen 1 ichte 5 8 M 8 1 Bres ö 6 . ernden 8 Se nd vfa, ngen für Herbstlieferung statt. Vorläufig lur Tafel geladen. Seine Majestät der Kaiser ließ durch den Z1 entwurzelt. Auch Menschen sollen um Reustadt O.⸗S. 1 8 bleiben w ge. ·38 Kommandanten der 1—5— Kapitän zur See Graf von 2 Hannover .. 8 15,60 An der Odessaer Börse stellten sich am 25. Juni d. J. die Platen, dem amerikanischen Schulschiffgeschwader seine Glück⸗ Kiew, 4. Juli. (W. T. B.) Aus den Trümmern des ein⸗ 1 Haßen W. 15,75 .90- 112 Kop. wünsche zu dem heutigen Festtage aussprechen. gestürzten Neubaus in der Lwowskajastraße sind noch zwei Schwerin 8 Mecklbg. . 16,00

33 110 8 8 8 Sar H5b n Jult. (W. T. B.) Die Prinz verstümmelte Leichen geborgen worden. (Vgl. Nr. 154 d. Bl.) 5*b

74 83 8 8 Heinrich⸗Fahrt hat heute früh 7 Uhr bei herrlichstem Wetter ; c. 82 1 6“ 8 u.““ 8 80 87 für das Pud sbbegonnen. Vahnt Königliche Hoheit der Prinz Heinrich, E“ 1 Ie, n ö 1“ bNI 16,50 18,00 3 . . 67 80 frei an Bord. sder vorzüglich aussah und sich mit seiner Umgebung lebhaft tiker in einem Bazar einen russischen Untertanen der in der Schneidemüh is 16,40 16,60 16,51 18So uunterhielt, startete aͤls Erster. In seiner Begleitunxg be. Notwehr einen der Angreifer erschlug und einen schwer ver⸗ Breslau 85 886 ““ 1 17685 3 finden sich der Generalleutnant Grierson und der Adjutant letzte. Die Vetlrmenee tötete ven uf den Russen. In Glatz 16,20 9 16,80 17,0 8 . . 112 1 6 NKorvettenkavitän von Usedom. Von den gestern abgenommenen der Stadt herrschte große Erregung gegen die Russen. Das Erscheinen Fe. 16,00 16,50 17,00 . 11“ Die Vorräte betrugen am 14. Juni d. J.: 66 Wagen starteten bis 9 Uhr 5 Minuten 65. Die Startleitung lag in des russischen Konsuls mit he eg onvoy im Ba ar füͤhrte Be⸗ 1 Neustadt O S 17,2 17,60 17,60 17,60 88 in 11““ p 889 dz, Er Händen des Aeättängacicc s. eeee; Fheen abend Ser ruhigung herbei daz 82 ⸗S. 2 15 8 8 8 5 16,10 EEEE11161A1“ ZE111“ eine Königliche Hoheit der Prinz Heinrich an der Tafe 8 . B 5— 8 : 8 18 88 u““ b ö 29 ge dem v 7. 1;- Magr f auch Taschkent, 5. Juli. (W. T. B.) Gestern abend 6 ¼ Uhr ist Hagen 3 1 . G 18,25 128 85 . G 1 verschiedene Weizensorten 8 König e Hoheit der Großherzog von Hessen er ienen hier ein starkes Erdbeben verspürt worden 8 Neuß 8 11“¹“ 16,00 19,00 , 7,7 . 7 7 5 F9 2* G ; 8 8 2. 8 8 8 20 8 17 00 8 16 50 Weizen zusammen . 2839 103 d, 1 war. Im Kurgarten fand zu gleicher Zeit große Illumination statt. bs nhaSs AX“X“ e 20.,00 20,40 8 Vocgen 1646*“ 11 061 b Cassel, 5. Juli. (W. T. B.) Deutscher Rundflug. Bei 11I“ E1115 8 Bswler, i. Mecklb 18 27 78 .. 18,60 süler 88 15 H“ öö e mene beebis. fütähde⸗ tale und skandinavische Reedereiorganisationen heute hier Saargemünd . .. 17,00 1900 1980 750 17,67 Mais. . . . . . . 106 1 1, , I eine Versammlung ab zur Erörterung der Frage der Möglichkeit 1 Kolza (Raps) . . . . 6 Als erster WW 8 hr 2 2 h eines Sigeeahng.en der thaisatlonen 18. Fiest 8 28 8 Dee Sr ir9. Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Duvrchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Leinsamen . . . . .. 8 ugrüere 8 88 vers en n in hem 2 2 vebeh führung verbesserter Verfrachtungsbedingungen. Vertreten war auch gender rich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. Sonnenblumensamen p ühr ber 4 inu St ügersäss Büchne eft Uhr 30 Mr i8. der „Schutz verein deutscher Reeder’. Es wurde einstimmig 88 u“ 8 8 8 Frhslen 11“ EW118“ 882 3 88 den 88 9. bescgoflen, den in der Heeftae ehe vesheehig S. 8 8 .““ 8 . B Kaziserlich es Statistisches Amt. 8. m 11A4X“ . 7 4 zustellen, die Frage ihren Mitgliedern vorzulegen und evpentuell Ver⸗ 1“ 8 b11“ 8 8 8 8 H Die Verladungen aus Odessa einschließlich Cherson 8 slibter E“ Uhr. 88. in. sn. treter für. 92 bän giaf, vos der Seecene White Sea Conference“ 11““ v““ van der Borght 8 im Monat Juni: 8 letzten Tage gelitten hat, abm ontieren und mittels der Eisen in veranstaltende Wersammazung zi weöeen. . 1 Weizen . . . 1 beahn 9 Rordhausen schaffen. Dr. Wittenstein der we 8 G 8 . . gen 1 Feghen 11““ 1 Bennmmangels in der Nähe von Warburg niedergegangen war, ist Nr. 1,9 Her. teJn 1 . 1131“ Großhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden .“ Odesss 111,200 M 1n E“ 6 zwischen und der Uhr wieder aufgestiegen und nach schöner Fahrt Hundert Personen sind infolge der Hitze umgekommen oder WBörsenplätzen Roggen, 71 bis 72 kg das hl Mais amerikan., bunt.. . .. . . 121,05 ZEI1“ 28 um 11 Uhr 12 Min. glatt auf dem hiesigen Flugplatze gelandet. beim 2 8 für die Woche vom 26. Juni bis 1. Juli 1911 88 86 b La Plata, gelber . . . . 126,21 8 Der Oelkuchenmarkt war im allgemeinen fe ibt ie E v eim Baden ertrunken. Gestern sind Tausende vom Hitzschlag eb Weizen, 78 bis 79 kg das hl. 1 b 8 Lindpaintner gibt auch die Etappe Cassel Nordhausen getroffen worden. Es ist kein Anzeichen dafür vorhanden, daß die % nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. erhebliche Umsähe er 6 betrugen frei an e 118 48 bg bern Wyhrbet Fügh eeetis Fötie gemnorgen. 8 16 l Hitze abnehmen wird. In New York und Umgebung wurden 1000 kg in Mark Paris. Chicago. —e. eeeeee“ f ordhausen, 5. Jult. Vollmöller r in. 14 Todesfälle, in Chicago 2 festgestellt. Die Tem atur 8 Roggen Juli 138,01 Rapskuchen . . . . . .. EE“ 1 latt hier gelandet. Wiencziers hat auf dem Bahnhof lle, Lhicag gestellt. Temper 8 Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt. lieferbare Ware des laufenden Monats [X AIN. b 5 v Singapore in Säcken. . 71 Bie⸗ ber a85 eine Smif 8 enlandung lvornehmen müfen. v f erreichte an einigen Stellen mehr als 43 d Celsius. ch ndere ) Wenhen 1 1„ Weizen, Lieferungsware 1838,18 onkuchen C11“ im Nebel die Orientierung verloren hatte. r ist in 8 8 1 ““ 8 8 li 5 8 Hpdraulische Fese eee (lose) .. 46 Blleicherode 6 Uhr 30 Min. wieder aufgestiegen, mußte aber einen ““ 1 üee 8 1 Donau⸗, mittel... 150,22 Se Kerichbauernkuchen (lose) .. . . 54 „.. Kilometer vor Nordhausen wegen Motordefekts wieder nieder⸗ 8 26./6. gegen SO dessa 148,45 MNeu York. 1 Irjolae. ee Sns. ’— dis C“ Seen. Büche er ist mit seinem Passagier 6 Uhr 36 Min. hier 8 81 1 sbis 1.,/7. Vor⸗ roter Winter⸗Nr. 2 . . . . . . . . 154,07 roter Winter⸗Nr. 2. .. recht schwach. e gegenwärtigen Frachten für verfügbare Dampfer gelandet. 1.“ 1 88 1 1911 swoche EEEebböböööu... 6 154,2 von Odessa-—Cherson sind folgende: 88 Roggen, guter, gesunder, mindestens 712 g das 1. 174,21 171,33 Furgachee... ... 1— Weizen Lieferungsware September 81 5 b. 188 g da 1892 2015 Kalkutta Nr. 2... 1 en . ———nnnggppbHKg nnmn— memma ng b 86 Ebböööu“ g das ,62 168,00 8 1“ 6 Amsterdam. b 8 8 Freitag und folgende Tage: Die keusche Thaliathenter. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Frl. Hedwig Holtz mit Hrn. Landwirt Ludwig .“ Mannheim. Wexeö.. 8 Buenos Aires. 111““ Donnerstag, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. (Müggenburg bei Blesewitz, Pomm. Rogg „Pfälzer, russischer, mittel.. .. 174,75 175,00 St. Petersburger .. Weizen, Durchschnittsware .. . . . . Neues Operntheater. Donnerstag: Lohen⸗ 8 Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von Eine Tochter: Hrn. Leutnant Ernst Weizen, Pfälzer, russischer, amerik, rumän., mitte 219,00 220,38 6. 1119t ) Angaben liegen nicht vor Arin. Romantische Oper in drei Akten von Richard Komische Oper. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Kraatz und Okonkowsky, bearbeitet von J. Kren. Bebo Reie Füsst 88 ler Sr 11“ Hafer, badischer, russischer, mittel . .. 180,63 180,63 Winter⸗. 168,9898 g g . 8 Wngner. Anfang 7 ½ Uhr. Der verbotene Kuß. (Gastspiel Anniette von Gesangsterte von Alkred Schönfeld, Musik von gestcstsfthes Ehrätztgrat Dr. med. Gerste badische, älger, mittel Sn ve nepfan 66 8198 Bemerkungen. 114“ Freitag: Die Walküre. (Gastspiel Anton van Ewiklinska vom Kaiserlichen Theater in Warschau.) J. Gilbert. Erich Gruner (Pyrmont). Hr. Oberamtsrichter russische Futter⸗, mittel 141,25 141,25 1121 1 8 1 Imperial Quarter ist für die Weizennotiz an der Londoner Rooy.) Freitag und folgende Tage: Der verbotene Freitag und folgende Tage: Polnische Wirt. a. D. Bene ähnen Schwerdfeger geiägh Wien. 1 v-1Iöqpp“ I = 504 Pfund engl. gerechnet; 8. die aus den Um⸗

Sonnabend: Tannhäuser. Kuß. schaft. FeF tlgr. For d; b 8 1b 8 B tzen an 196 Merktorten des Königreichs ermittelten Durchschnitts⸗ Sonntag: Tristan und Jsolde. G Hr. Rittergutsbesitzer Ernst Wendhausen lützow) Roggen, Vester Boden 168,18 170,75 engl. weiß (Mark Tan 156,31 n für einheimisches Getreide (Gazette averages) ist 1 Imperial I 8 1 -

Hr. Professor Casimir Hofmann (Berlin). Weizen eiß⸗ 234,43 242,11 i b 8 1 8. 8 . ven. 2, 152,96 uarter Weizen = 480, Hafer = 312, Gerste = 400 Pfund engl. Schillertheater. Charlottenburg. Donner Friedrichstr.) Donnerstag, Abends 8 ½ Uhr: Gastspiel Bruder (Berlin). 8

„den 5. Juli

Weizen. . 19,00 20,00 20,00 21,00 21,00

8

8bS

g&᷑Sn I

2SSD ϊ

—-8

.

8— S

5

Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Verw. Fr. Kommerzienrat Jenny Fowler, geb 1 n . 3 v. Fr. ,geb. 8 afer, ungarischer T.. 171,58 171,60 setzt; 1 Bushel Weizen = 60, 1 Bushel Mais = 56 Pfund Fessingtheater. Donnerstag, Abends 8,20 Uhr: tag, Abends 8 Uhr: Der dunkle Punkt. Lust⸗ 1 Herst slovakische.. -9 Weizen englisches Getreide, 139,87 englisch. 1 Pfund engli n —189,8 x; 1 baft Fehgaen 2¹00 Ensemblegastspiel von Mitgliedern des Hemburger spiel in drei Akten von Gustav Kadelburg und wee Ae .en. Mais, ungarischer .. 133,36] 134,22 Heßer Mittelpreis aus 196 Marktorten 143,09 N[ 88 hag 2 2000 Xg. * . 1 Fhaliatheaters⸗: Sommerspuk. Ein fröhliches Rudolf Presber. Freitag und folgende Tage: Das Prinzchen Verantwortlicher Redakteur: Budap est Ki Cee, 133,64 ABei der Umrechnung der Prafe in Reichswährung sind die aus Spiel in vier Akten von Kurt Küchler. Kreitag und dunkle ; Direktor Dr. Tyrol in Charl ottenbur Mittelwar 56,6 .“ b 1“ den einzelnen Tagesangaben im „Reichsanzeiger“ ermittelten wöchent⸗ Freitag und folgende Tage: Sommerspuk. Punkt. 1 8 8 —2 v vhea. g. G Wegen⸗ elware.. Liverpool. lichen Durchschnitiswechselkurse an der Berliner Börse zugrunde gelegt, 1 Verlag der Erpedition (Heidrich) in Berlin. 15 . . .. b e;. r 86 v4““ 150,06 und ür Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London 8 6 ,08 163,10 Manitoba Nr. 2 165,07 und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago und Neu York die

Familiennachrichten. Drug der Nordd . Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ erste, Futter⸗ W 8 149,09 8 Kurse auf Neu York, für Odessa und Riga die Kurse auf St. Peters⸗ rn. Leuinant Ansualt Verlin 8 V., Wllhelmstꝛnße Nr. 32. Mals, 8 11“” 1.93 burg, ftr Parto. Altwerven undz Amdfedamn die Frscan vhe püe

9 Preise in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Goldprämie. 16891 Berlin, den 5. Juli 1911.

Neues Schauspielhaus. Donnerstag, Abend Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236 erstag, 8 Uhr: Ensemblegastspiel des „Neuen Operetten⸗ Abends 8 Uhr: Die dritte Eskadron. Schwank Verlobt: Frl. Vera von Dirksen mit

3 theaters”: Die keusche Susanne. Operette in in drei Akten von Bernhard Buchbinder. Wilhelm Grafen von Wedel (Gröditzberg Sieben Beilagen Odes sa. Australieieirr.. b Hafer, englischer, weißer.

3 Akten von Georg Okonkowsky. Musik von Jean Freitag und folgende Tage: Die dritte Potsdam). Frl. Anna Stroede mit Hrn. Marine- 8 Eskadron. wilrich Schultz (Finkenwalde —Kiel). inschließlich Börsen⸗Beilageh. Roggen, 71 bis 72 kg das hl ... 196,30] 105,42 Meer⸗. 25,8; rich Schultz (Finkenwalde —Kiel) leinschließlich Börs⸗ age). Wagen Ulta 75 bis 76 kg das El. 139,25 138,37 Gerste, Futter⸗] 8982 Meer.. 88

1 Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.