1911 / 156 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

d. Vrutschland durch die Buchhandlung Max Nößler in Bremen zu Madrid, 4. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108 10. 8 3 Wetterbericht vom 5. Juli 1911 oll. Der Zoll auf alle Einfuhr⸗ und Ausfuhrwaren beträgt Rserg. Fh⸗ 1 2 E g169 (gestern 9). 8 Vormittags 9 Uhr. 1b durchschnittlich 5 % vom Werte. Der Einfuhrtarif Ut im „Deutschen London 16 716 4““ bb“ I 8 28 ““ im 8 N. druckt; Sonderabdrücke des ersteren sind zu beziehen Kursbericht ärtigen T ü ame der b1“ Siegfried Mittler u. Sohn, Kochstraße 68— 71, Berlin. N.eeene. ee 14 85 icht. Beobachtungs⸗ Bersfe geichansgaben al eglischer Shrache ebenso wie die satiftishen q Kornzucker 88 Grad b. S.11,00 1123e. Nachprozukte 78 Grad . C. stetion 1 nesischen Seezollverwaltung sind zu beziehen 8 -. ; 5 e FP die deutsche Buchhandlung Max Nößler u. Co., Shanghai. Se 1“ Uheh 11 ist die Einfuhr von Waffen, Munition, Sali, Morphium Gem. Melis 1 mit Sach 20,25 20,50. Stimm un In Tsingtau werden für Laden und Löschen Kajengebühren ꝗRohzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hambur h. 8. Borkum 772,7 /SW 2 bedeckt 16* ist im Amtsblatt für das Kiautschougebiet 1909 Gd., 11,75 Br., August 11,70 Gd., 11,75 Br. 12 8 89 Keitum 772,0 WSWz bedeckt Deutsche X“ „Der Ostastatische Lloyd“ Schanghai Oktober 10,92 ½ Gd., 10,97 Br., —,— bez., Oktober⸗Dezember 10,87 ½ Hamburg 773 3 WSWs bedeckt (Wochenschrift), die „Tsingtauer Neuesten Nachrichten“, 9— 1““ 11““ Faninencafe I. Ii-rne 2 beiter G Neufahrwasser 770 8 2 wolkig

mit der „Kiautschou⸗Post“ als Wochenausgabe. Das „Tageblatt für 1 Nordchina“ Tientsin, Eegesjeitung mit dem „Chinaboten“ als Wöthfür Oite, L. B.) Räbol loko 6450, Memel 769,1 N I heiter 1“ vremen, 4. Jalt. (W. T. B.), (Börsenschlußzzericht) Aachen 7739 Windst. heiter L“ Spezielle Handelszeitung ist die in Schanghai er⸗ Fevachatieunser. SeS. Sta g. Lero Ienbteen gütin aas, öI“ ende Wochenschrift „Capital and (- ommerces (18 Doll. jährlich). der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruh Upland lok Berlin 772,4 NW A heiter I“ 3 d e 8” gen Handelskammer Tsingtau und „Kauf. middling 76 ⁄. hig. pland Kolko. 773,7 Windst. bedeckt 1 Ein Verzeichnis der b Tfin tau bezw. Tsi ässig Hamburg, 4. Juli. (W. T. B.) Petroleum amertk. Breslau 773,3 NNW 2 Regen gehe. zw. Tsinanfu ansässigen spez. Gewicht 0,8000 loko lustlos, 6,50. Bromberg 771,3 W 2 balb bed.

nd

Witterungs⸗

hx, x yBZweite Beilage

24 Stunden b6 8

1een wnc Neichsanzeiger und Königlich Preußij n Staatsanz

Ii2— meist bewaölf- Berlin, Mittwoch, den 5. Juli

772 ziemlich heiter 1. Unter 8 1 sachen. 6. Erwerbs⸗ und Wtrtscha ae.ehe

e

770 ziemlich heiter L. M schungs chen venn venaatenchefch Eeeeeee Offentlicher Anzeiger. 773 vorwiegend heiter 8 veoh aüg ne c 1u 4 8 1““ ꝛc. Versicherung⸗ 8 nman I unds 773] meist bewölkt manditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaft Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Wind⸗ richtung, Wetter

Baromet

auf 0o° Meeres⸗ in 45 ° Breite in Celsius

Niederschlag in

Stufenwerten *)

Barometerstand vom Abend

niveau u. Schwere Temperatur

S=eSSSSbOS=SOSSS

—õ—ꝛ—Yꝛ—q

ziemlich heiter 773 ziemlich heiter Unte Uchu sdes Versteigerungsvermerks auf den Namen des 1903 ausgestellten und auf Heinrich Noe, Architekt [33040] Oeffentliche Zustellung. 772 Nachm. Niederschl. rj 8 ngssachen. I1188“ 88 EEö“ öebem. gezogenen und von diesem akzeptierten Der Bergmann August Zwick in Wattenscheid, Handel⸗ und Industrie!, Berlin W. 8 8 Zuckermarkt. Ruhig. Rübenrohzucker I. Produkt Basis Merz 773,6 ⁴O 4 wolkenl. 13. 0 773 vorwiegend heiter gang J 24. September 1903 erlassene Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, gefordert, spätestens in dem auf Donnerstag, den frau, Elifabeth Anna geb. Freitag, früher in Ing⸗ immer 154 zur Einsichtnahme aus. Eine Abschrift desselben ka m 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, Juli 11,65, Frankfurt, M. 773,4 NO heiter 0 773 vorwiegend heiter rech cer hen. 1 Treppe, linker Seitenflügel, versteigert werden. 18. April 1912, Vormittags 9 Uhr, vor dem weiler im Elsaß, jetzt unbekannten Aufenthalts, L“ übersandt werden. Anträge sind an das Reichsamt August 11,65, September 11,62 ½, Oktober⸗Dezember 10,85, Januar⸗ Karlsruhe, B. 773,4 *O heiter 772 vorwiegend heiter Alein Hn. er Eüifeidehr II. Aufgebots Franz 5* in, eih. Transraalstraße 12, Ecke Togo⸗ Amtsgerichte Mannheim, XVI, Saal B, Zimmer 112, unter der Behauptung, daß diese Ehebruch ge⸗ ichte März 10,95, Mai 11,12 ½. Kaffee. Stetig. Good München 773,0 *O 3woltenl 772 ziemlich heiter walte 888 Rei am 16. Februar 1866 zu Ritters⸗ straße, belegene Grundstück Acker besteht aus II. Stock, anberaumten Autgebotstermine seine Rechte trieben habe, mit dem Antrage auf Ehescheidung. average Santos September 58 ½ Gd., Dezember 57 ½ Gd., März i 388 5 8 30 Neisse, *. Zt. unbekannten Aufenthalts, der Parzelle 1082/2 c. des Kartenblatts 20 mit anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ Er ladet sie zur mündlichen Verhandlung des 57 ¾8 Gd., Mai 57 ¾ Gd. 8 Zugspitze 538,8 N Aheiter 539 meist bewölkt 9 durch Urteil des Föniglichen Schöffengerichts in einer Größe von 10 a 34 qm und ist unter Artikel falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Rechtsstreits vor die Zivilkammer 4 des Königlichen Budapest, 4. Juli. (W. T. B.) Raps für (Wühelmshav.) Neisse vom 1. Septemt er 1903 wegen unerlaubten Nr. 25 071 der Grundsteuermutterrolle des Gemeinde⸗ Mannheim, den 30. Funi 1911. Landgerichts in Be Zid auf den 2. November Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Peh 13,65. Stornoway 766,0 SSW 5 bedeckt 766 ziemlich heiter 1“ d.1e, Ihr. 11 e. .s 8 EEE“ von Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Abt. XVI. 1911, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 39, mit : . B. ü 8 er Auferleg 1 n des Verfa 0, r eingetragen. In der Gebäude 5 —; am 4. Juli 8 8 8 Juli andon, 1 88 U 2 Mealin Head 769,9 S2 Lbedect 5 ch beiter (dreißig) Mark Geldstrafe, ies Fas .“ ist es mit emn Bestande vicht vashennhe [330159 Aufgebot. eht Ness eung Anwalt ee Pengneg⸗ J11““ 1 0 8 asbh. .sg 1 vermögensfalle für je 3 (drei) Mark 1 (ein) Tag Versteigerungsvermerk ist am 24. März 1911 in das Die Aktiengesellschaft in Firma: Terraingesellschaft der 5 entlichen Zustellung wird dieser Auszug der „(Wustrow i. M.) Haft tritt, verurteilt worden. Es wird ersucht, den Grundbuch eingetragen. und Sanatorium Bad Birkenwerder bei Berlin hat Klage bekannt gemacht. 774 meist bewölkt Verurteilten im Betretungsfalle festzunehmen und „Berlin, den 7. Juni 1911. durch ihren Vorstand das Aufgebot ihres Hypotheken-· Bochum, den 30. Juni 1911. 16“ . Se „Pr.) 4 in Pachste Gepchthhebsen⸗ abzusiesern⸗ welche um Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. e 1 88 11 Band 18 llatn 17 Mevyer, Landgerichtssekretär, 5 ziemlich heiter Beitreihung der Geldstrafe eventuell um Voll 703 aggé ag ss -eho n eilung r. 1 eingetragene Restkaufgeld⸗ Berichtsschrei znigli 8 llstreckug [25703) Zwangsversteigerung. ecther pon 8000 ℳ. nehst t vom Hundert sähr⸗ . erfchtsschreiber des Kontglchen Saandgericste

Ruhrrevi M Anuahr ö 1I sh. 10 d. nominell, fest.

Gestellt 24 9 G London, 4. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Rlatltesteut . 2496 Kupfer setig, Zbasi, 8 Mehnat 58 8— 8 d- Valentia 7234 S. Abedeckt erpool, uli. F. 1 aumwolle. huX““ elen 89*q sir Ae 1 88 8 Feea. (un der substituierten Haftstrafe und Nachricht zu de Im W Ueber zweifelhafte ausländische Firmen in Bordeau ndenf: Rubhig. merikanische middling Lieferungen: uhig. 8 F 8 asse 8 213 8 ax n im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in licher Zi v 33033 Oeffentliche tellung. (Auskunftei Makler) sind den Aeltesten der 88. Fürmesxg von Berlin Jant 7,69, Juli-⸗August 7,66, August. September 7,42, September⸗ Aberdeen 767,8 SSW wolkenl. 767] ziemlich heiter bbbE pird. Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin 88 dehsce jett dI fäsgse 21hecr In Bachen 8. Chche Buf Klenpners Julius Mitteilungen zugegangen. Vertrauenswürdigen Interessenten wird im 181.S 8 8589F96 6,96, I“ 6,91, De⸗ 1 (Magdeburg) Neisse, den 23. Juni 1911. (Wedding) Band 136 Blatt Nr. 3215 zur Zeit der grundschuld zusteht, 5ee Der Inhaber der Adalbert Haske, Anna geb. Junge, in Bremen, CE Frebrichftraße 51 16 an den April ;90, Januar⸗Februar 6,90, Februar⸗März 6,91, März⸗ Shields 771,9 WSWs wolkig 771 ziemlich heiter Königliches Amtsgericht. Figttes ans 1“ den Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den Frtreben durch den ö Pese, in kunft G b nd hr mündlich oder schriftlich nähere Aus⸗ Manchester, 4. Juli. (W. T. B.) 20r Wat t 8 (Grünbergschl.) [33286] Fal nenfluchtsertla Verlin, seet Lichn b . 8 ow in 16. Januar 1912, Vormittags 11 Uhr, vor Bremen, gegen ihren Fhemann, früher in remen, gegeben. Quakität 10 ½, 30r Wat lität er courante Holyhead 773,4 W 2 bedeckt 773 Nachts Niederschl. . 9 uchtserklärung. rlin, jetzt in enberg, eingetragene Grundstück dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 12, anberaumten jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung „— Ein Verzeichnis derjenigen Firmen in Alexandrien, die dt 103, 30 r Water courante Qualität 11 ½, 30r Water bessere (Mülhaus., Eis.) 8 In der Untersuchungssache gegen den Füsilier am 4. August 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die gemäß §§ 1565, 1568 B. G.⸗Bs., ladet die Klägerin für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 1910 in Konkurs erklärt Bumlitätn 123 19 PMeule courante Hualität 123, 40 r Mule Jgle vegir 771.0 NO. Awolkenl. 16, 0 771 ziemlich beiter Atthur Jacob der 11. Komp. Grenad.⸗Regts. Nr. 7, durch das unterjeichnete Gericht, an der Gerichts⸗ Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ worden sind oder sich mit ihren Gläubigern im Wege eines gerichtlich Wilkinson 128, 42r Pincops Reyner 10 ½, 321 Warpcops Lees 10 3 geboren am 16. Juli 1888 zu Liegnitz, wegen Fahnen⸗ stelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, erklärung der Urkunde erfolgen wird. 8 streits vor das Landgericht, Zivilkammer III, zu bestätigten Vergleichs geeinigt haben, sowie ein Verzeichnis gleicher, 36r Warpcops 12 ¼, 60r Cops für Nähzwirn 20 ½, 8— (Friedrichshaf.) flucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des Militär⸗ linker Flügel, versteigert werden. Das in Berlin, Dranienburg, den 27. Juni 1911 Bremen, im Gerichtsgebäude, I. Obergeschoß, auf Art für die Zeit vom 1. Januar bis 31. März 1911 ist den Aeltesten ens Cops für Nähzwirn 23 ½, 100r Cops für Nähzwirn 31 ½, St. Mathieu] 774,7 NNO Zbheiter 14 00775 vorwiegend heiter strafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Militär⸗ Brüsselerstratze, belegene Grundstück umfaßt die Konigliches Amtsgericht Sonnabend, den 23. September 1911, Vor⸗ der Kaufmannschaft von Berlin von zuverläfsiger Seite zugegangen. 1201 Cops für Nähzwirn 36 ½, 40r Double courante Qualität 13 ½, (Bamberg) strafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für Parzelle Kartenblatt 20 Nr. 1054/78 ꝛc. mit einer 11.““ mittags 8 ¾ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Vertrauenswürdigen Interessenten wird im Jentralbureau der 88 or.: 601 Double courante Qualität 15 ¼, Printers 31r 125 Yards 17/17 Grienez 774,0 SSWs2 heiter 15 0 774 vorwiegend heiter 1 fahnenflüchtig erklärt. Größe von 7 a 33 qm und ist in der Grundsteuer⸗ [33016060 Aufgebot. diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu be⸗ poration, Neue Friedrichstraße 51 I, an den Werktagen zwischen 9 23/3. Tendenz: Stetig. Paris 773,4 NODO L wolkenl. 15 0 772 Glogau, den 14. Juni 1911. mutterrolle des Stadtgemeindebezirks Berlin unter. Der Johann Koenig, ohne Gewerbe, in Nieder⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird und 3 Uhr mündlich nähere Auskunft gegeben. hi Sraög a. 4. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Vlissingen 7741 SW 1 belter 16 0 774 8 „Gericht der 9. Divisien. Artikel Nr. 25 358 mit einem Reinertrage von spechbach hat beantragt, den verschollenen Josef dieser Auszug der Ladung bekannt gemacht. Die Betriebsroheinnahme der Schantung⸗Eisenbahn be⸗ ruhig, esbrough warrants 46/3. See V Der Gerichtsherr: 1 Zimmermann, 0,57 Taler verzeichnet. Der Versteigerungsvermerk Koenig, Bäcker, geb. den 13. Juli 1853, zuletzt Bremen, den 1. Juli 1911. trug laut Meldung des „W. T. B.“ im Monat Juni d. J.: Paris, 4. Juli. (W. T. B.) Schluß.) Rohzucker Helder 773,2 SSW 1 wolkig 16 0 773 von Kathen. AKriegsgerichtsrat. ist am 27. Mai 1911 in das Grundbuch eingetragen. wohnhaft in Dijon, für tot zu erklären. Der be⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: fest, 88 % neue Kondition 34 341. eißer Zucker stetig, Bodoe 769,7 WSW 3bedeckt 14 0 769 [33289] Fahnenfluchtsertlärung Berlin, den 7. Juni 1911. b zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spä⸗ Scheinpflug, Sekretär.

765 In der maberchungesae enen hen Musfetier Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung6. testens in dem auf Dienstag, den 13. Februar [33044) Oeffentliche Zustellung. 766 Friedrich Tulleweit, 10. Kompagnie Infanterie⸗ [25702] Zwangsversteigerung. ö1ö1ö““ unterzeich. In Sachen der verehelichten Maria Barein, ge⸗ 769 Regiments 13, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in neten Gericht, Zimmer Nr. 6, anberaumten Auf⸗ borenen Feist, in Helmstedt, Klägerin und Berufungs⸗

der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wed⸗ gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ klägerin Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt

760 887 386, 360 der Militärstrasgerichtsordnung der Be⸗ ding) Band 136 Blatt Nr. 3216, zur Zeit der Ein. rklärung erfolgen wird. An alle welche Auskunft Justizrat Bitia in Breslau —, gegen ihren Che⸗ 770 scagte eac. für shbemstgeüe erklärt. e hehn des Besstaig he gezefehsste auf den Taa 8 eh eie en n C Se-Bewxaee Nang⸗ deg Arbeiter Nazust zulezt 8

ünster, den 4. Juli 1. e aurermeisters Hermann Grassow in in, b athen, Kreis Neumarkt i. Schl., jetzt unbekannten 771 1 ss erlin Aufgehotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Aufenthalts, Beklagten und Berufungsbeklagten, hat

768 39992 EE1““ 2e.18. Kssgon lest 8 Altkirch, den 23. Juni 1911. die Klägerin gegen das ihre, auf §§ 1567² und 1568 766 1t eaaze. e aeg. Rektu 1 durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichts⸗ Kaiserliches Amtsgericht. B. G.⸗B. gestützte, Ehescheidungsklage abweisende 8 g gegen den Rekruten stelle, Brunnenplatz, linker Flügel, 1 Treppe, Zimmer [33018] Aufgebot S e 81 Uen .

3 1 Berufung mit dem Antrage eingelegt: die Ehe

765 c 88 8 Johann Meilchen aus dem Landwehrbezirk Saar⸗ N 3 8 q. 8. 88¾ 7 z . Nr. 30, versteigert werden. Das in Berlin. Brüsseler⸗ Auaäust ² in Strode b 2- 768 wegen Febmenftacht. nh auf Grund der straße, belegene Grundstück umfaßt die Parzelle a 11““ 5. 8 Ln. f R. trohehne der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den 768 38] 88 Militärstrafgesetzbuchs sowie der §8 356, Karkenblatt 20 Nr. 1055/78 ꝛc. mit einer Größe be mat, den verschblle 8 Schiffen Friedrich schuldigen Teil zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ 60 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte von 7 a 34 qm und ist in der Grundsteuermutter. Wilh 8 A st Belt S ister —Friedrich handlung über die Berufung ist Termin auf den hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. ires Heorli stel Wilhelm Auaust Belkau, geboren am 8. Juli 1877, 2 1 Vormi 10 Uhr 763 Trier, den 1. Juli 1911 8 g rolle des Stadtgemeindebezirks Berlin unter Artikel zuletzt wohnhaft in Strodehne a Havel, angeblich g9 1“ 766 . Gerden e⸗ d1; Dwvifion. Nr. 2 359 88 E von S T 1901 in der Elbe krtrunken 8 tot zu erklären. Per * FeNodlhenn den eh K. thekendarl d . SEEZEE11..“ 3 .. ..B.Lnt. Ter ars 11“ verzeichnet. der Versteigerungsvermerk ist am Der bezei V vi reslau. Ritterplatz 15, Zimmer 68, bestimate. 293 doeS-e,273 99000 Ci hii 1900) Verdingungen. 768,2 S2Z Abedeckt 110 0768 [33285] 27. Mai 1911 in das Grundbuch eingetragen. Pdh. eesah⸗ * 85 Sug-e, g Der Beklagte wird darauf hingewiesen, daß er sich 1 , steuerpflichtiger Notenumlauf .“ 000. (Die naͤheren Angaben über Verdingungen, die beim,Reichs⸗und Staats. Gor ———— Die gegen den Musketier Wilhelm Friedrich Berlin, den 7. Juni 1911. Vormittags 10 Uhr Se „vor dem Berufungsgericht durch einen bei diesem 8 2* anzeiger“ ausliegen, können in den dentagen in dessen Expedition Warschau 770,6, W Alheiter 13° 3 770 Fchlac, Feceh Seae. Föfa e. 8 22 1 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden, 88 i der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden.) Kiew 767,8 NW 1 wolkenl. 14 4 767 vee xte nüniß vadee ene Ehecene erfüsung (32176] Aufgebot. widrigenfalls die Todeserklärung, erfolgen wird. Breslau, den 30. Juni 1911.

—+ S

233 000 mexikanische Dollars gegen 193 000 mexikanische Dollars im 611, „83. ¹ 8 8. Vorjahr und vom 1. Januar bis 30. Juni: 1 803 000 merxikanische Vene rt 88— Juli 37 ½, August 37 ½, Oktober⸗Januar 32 , Christiansund 761,5 bedeckt 9 8 . 8. 8

Dollars gegen 1 912 000 mexikanische Dollars Zeitrc eüemeese er nd e. Vorjcirs xikanische Dollars im gleichen Zeitraum Amfterdams 4. Juli. W. T. B.) Java⸗Kaffee good Skudesnes 763,2 S bedeckt 14 Montreal, 4. Juli. (W. T. B.) Der Präsident der Ca⸗ ordinary 47. Bancazinn 116 ¼. Vardö 769,0 Regen 13 nadian Pacific⸗Eisenbahn teilt mit, daß weder die Canadian Antwerpen, 4. Juli. (W. T. B.) Petroleum. Skagen 762,2 Regen 8 Raffiniertes Type weiß loko 19 bez. Br., do. Juli 19 Br., Hanstholm 765,6 SW 3 Dunst 14

2

acific noch irgend eine der mit ihr in Verbindung stehenden Gesell⸗ chaften zu irgend einer Zeit Verhandlungen gepflogen habe wegen do. August 19 . Br., do. September⸗Oktober 19 ½ Br. Ruhig. &.f Je 5 einer Kontrolle über einen Teil der Eriungent gepfe S. eines Be⸗ Schmalz für Juli 1028. ““ Seperagen üc wenee3 bener 13

triebsabkommens mit dieser. Eine solche Vereinigung würde für keine Hernösand 7662 SS i wolkenl 15 . .““ ernösan F wolkenl.

Partei von Vorteil sein. 8 u] Nr. 704 der volkswirtschaftlichen Zeitschrift Die Sparkasse“ 5 S

Wien, 4. Juli. (W. T. B.) Ausweis der Oester⸗ amtliches Fachblatt des Deutschen Sparkassenverbandes veea gese⸗ 48 8 Ibbeiter 8— reichisch⸗Ungaris chen Bank vom 30. Juni (in Kronen). L. Götting in Hildesheim) hat u. a. folgenden Inhalt: Quittungen Wisby 769,3 NW bheiter 17 Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 23. Juni: Notenumlauf bei gesperrten Guthaben. Belegung der Bestäͤnde der Sparkassen. Karlstad 768,3 SW 4bedeckt 14 2 273 557 000 (Zun. 202 161 000), Silberkurant 309 007 000 (Abn. Die Bankbeamtenversicherung. Monatsstatistik. Die Stellung Archangel 3 529 000), Goldbarren 1 343 133 000 (Abn. 1 420 000), in Gold des Gegenbuchführers. Sparkassenwesen. Ausschußsitzun Petersb 762,3 NW bedeckt 14 zahlbare 2 echsel 60 000 000 (unverändert), Portefeuille 749 387 000 Deutschen Sparkassenverbandes. Offene Stellen. aesser.ze n 3 —— bedect (Zun. 162 685 000), Lombard 63 249 000 (Zun. 7 986 000), Hypo⸗ 8 767,1 N 2 wolkig 14

1

SSEFSSSSSeeeSSSSS S SS

8 8 1I1

Berlin, 4. Juli. Marktpreise nach Ermittlungen des Wien h Friter —15 5 775 äulein C. M An alle, welche Ausk über Leb 8 3 t nch E 1 G . ien 772,2 NW 1 bheiter 16 0 772 vorwiegend heiter b 1 . Fräulein C. Martens, Bergedorf b. Hamburg, hat An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod ; b 8 Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der Spätest Oesterreich Ungarn. h 7755 Wiabsf Itere. 18 9-7730 8 1 588 Cöln, den 3. 7. 1911. das Aufgebot eines anzeblich deelbren gegangenen Pfand⸗ des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Der Gerichtsschreiber des Oberlandesgerichts. Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte †) 21,10 ℳ, 21,06 ℳ. Weizen Linm pätestens 14. Juli 1911, 12 Uhr. K. K. Direktion für die rag 773,5 Windst. halb bed. 16 ziemlich heiter K. Gericht der 15. Division. briefs der Deutschen Grundkreditbank Gotha Abteilung! Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem [33037] Oeffentliche Zustellung. Mittelsorte ) 21,02 ℳ, 20,98 ℳ. Weizen, geringe Sortef) 20,94 ℳ, Linien der Staetheiseebahngs.. ... in Wien: Bauausführung Rom 766,1 N —wolkig 22 0 765 1 133287] 8 Serie 12890 Nr. 25583 über 300 beantragt. Der Gericht Anzeige zu machen. Die Frau Pauline Wernicke, geb. Kluge, in Lichten⸗ 20,90 ℳ. Roggen, gute Sorte†) —,—, ℳ, —,— ℳ. Roggen, ner g r chteffteutton 8. eisernen Säulen und Kranbahnen Florenz 767,7 NO wolkenl. 22 0 767 Die gegen den Musketier Johannes Paul Fritz Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens Rathenow, den 26. Juni 1011. 8 berg, Hubertusstr. 51, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Mittelsortet) —,— ℳ, —,— ℳ. Roggen, geringe Sorte ) e Er Beh Perbt e 66 e Lokomotivmontierungswerkstätte in der Cagliar⸗ 760,8 SDO Z halb bed. 22 0 764 Hersel der 4. Kompagnie Infanterieregimente Nr. 154 in dem auf Dienstag, den 12. April 1912, Königliches Amtsgericht. 8 anwalt Dr. Liebling in Berlin, An der Spandauer⸗ re uttergerste, gute Sorte.) 18,60 ℳ, 17,70 . Ztation Pöhm rübau der Linie Vrünn—Prag. Näheres bei der Thorshasn 7568 =W b Regen 10 761 unter dem 30. November 1904. erlassene Fahnen⸗ Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten [33335] Aufgebot I.“ Futtergerste, Mittelsorte“) 17,60 ℳ, 16,70 ℳ. Futtergerste, vorgenannten Direktion in Wien I, Schwarzenbergplatz 3, 3. Stock, Thorshaovn 756,8 6 Regen 10.— 761 fluchtserklärung wird hiermit aufgehoben Gerichte anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte/ Die Witwe Wilhel I th, Maria geb. Muüller, Max Wernicke, früher in Lichtenberg, Bürgerheim⸗ geringe Sorte“) 16,60 ℳ, 15,80 ℳ. Hafer, gute Sorte“*) 19,40 ℳ, Abfeilung 3 (Hochbau), bei der K. K. Bahnerhaltung in Prag II, Seydisfiord 750,6 WSWheiter 12 751 Glogau, den 1. Juli 1911. . anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ wohnhaft 5 Kablene Fer 9 n Fersccihe 8 straße 94, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der 1700 e rr⸗ 5 Mee er,) 1625 181h g. r. Drer, Seüemne Keltn 22. de-hench, beg er eicgng ae Hercanegbce, üceanaee, ,, w v Gericht der 9. Bivision. falls die Krastlozeeklarung der Urkunde erfolgen wird. Louis PAvis⸗ zuletzt wohnhast in Dberwesel, für tot Sehauptung, daß Beklagter bis in die neueste Zeit Fnn. . ) 18,40 ℳ, 18,10 ℳ. Mais (mixed) gute Sorte Bahnho 8 S 88 dlöhncne K. Streckenle tung in Böhm⸗Trübau, münde 7771,0 NW 4 wolkig 15 0 770 vorwiegend heiter Der Gerichtsherr: Zimmermann, Gotha, den 26. Juni 1911. ““ zu erklären. Her bezeichnete Verschollene wird auf⸗ Ehebruch treibe, mit dem Futrag, die Ehe der Par⸗ E] Rachtstro Se Skegneß 7724 W. bedeckt —16 0 772 von Kathen. Kriegsgerichtsrat. Herzogl. S. Amtsaericht. 7F. seefordert, sich spatestens in dem auf den 12. Januar eiel zu krennen und den Betlagten für den goeldigen 6,20 ℳ, 6,00 ℳ. Heu, alt 7,70 ℳ, 5,80 ℳ, neu 7,60 ℳ, 5 70 ℳ. 12 ; Niederlande. Krakau 772,2 WSWl halb bed. 16 0 772 ziemlich heiter [33288] Verfugung. [33357] Bekanntmachung. V“ 16 vee 8 Jen vor dem Ficter. zur nünblichen Pertas eh des Rechtsstreits dvor (Markthallenpreise) Eebsen, gelbe, zum Kochen 50,0 ℳ, 30,00 ℳ. b Juli 1911, 11 Uhr. Marinedirektion in Willemsoord, Lemberg 769,7 W 1 wolkig 16 0 770 ziemlich heiter Die wider den Rekruten Johann Wilhelm Fried⸗ „Das Aufgebot der Aktie der Aktiengesellschaft zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, anberaumten Auf⸗ die 14. Zivilkammer des Königlichen Landagerichts III. Speisebohnen, weihe 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. Lnnsen 60,60 ℳ, nn 8* Marinekantine: Verkauf 1) des Torpedoboots „Dempo“, Hermanstadt 768,1 O jsbedeckt 16 7 768 Gewstter rich Knappe aus dem Landwehrbezirk Minden in Eisenhüttenwerk Keula bei Muskau Nr. 0163 über gh melden, N.. die Todeg⸗ in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler Weg 17/20, vb20,00 ℳ. = Kartoffeln (Kleinhandel) 11,00 ℳ, 7,00 ℳ. Rindsleisch Die Berkevorde eoots Kraka⸗, 3) des Segelschoners „Argus”. Triest 768,6 S9D h wolkenl. 21 0 7 ist bewölkt Nr. 28 des Deutschen Reichsanzeigers erlassene Fahnen. 1000 (Lit. 1, des Sammelaufgebots vom 27. Mai eiflärung erfolgen wirde An ale, welche Austunft auf den 17. Oktober 1911, Vorminags von der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,60 ℳ, do. Bauchfleisch 1 kg ie Ver aufsbe ingungen liegen beim Marineministerium im Haag Triek N2 768,6 2 5 wolkenl. 21 69 meist bewö fluchtserklärung vom 31. Januar 1910 wird auf⸗ 1911) wird widerrufen. über Leben oder Tod 1 es Verschollenen zu erteilen 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen ber 1,80 ℳ, 1,20 ℳ. Schweinefteisch FEE und bei den Marinedirektionen zu Willemsoord, Amsterdam und Revykiavik 748,3 S 7 wolkig 8 749 (Lesina) gehoben. Berlin, den 3. Juli 1911. vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Süe. Kalbfleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,30 ℳ. e- Hammelfleisch 1 kg S efäch ans. Ficht, sind bc (5 Uhr Abends) V Nachm. Niederschl. Münster i. W., den 4. Inc 1911. 88 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154. LRe S“ zu machen. bevollmächtigten vertreten zu lassen. 8. 2,20 ℳ, 1,50 ℳ. Butter 1 kg 2,80 ℳ, 2,20 ℳ. Ei 2S; 1. die 3 Schiffe zusammen für 0,20 Fl., die durch Cherbourg —— Gericht der 13. Wivision. 133013] Erledigung d Könioliches Amtsgericht. Charlottenburg, den 30. Juni 1911. 60 Stück 4,40 ℳ, 3,00 ℳ. Karpfen 1 kg 2,40 ℳ, . Postanweisung einzusenden sind, für das Exemplar auf der Marine⸗ Clermont 770,6 N 2 wolkenl. 15 0 769 33291 8 Von den in Nr. 260 des R.⸗A. für 1910 ad 4640 (L. S.) Schulz, Nale 1 kg 3,00 ℳ, 1,60 ℳ. Zander 1 kg 3,60 ℳ, . Ele zu Willemsoort erbältlich. Die Angebote, welche auf Biaritz 770 9 S7 1 wolkenl 19 810 8.. Staatsanwaltschaft Tübingen IV. 3. 10 gesperrten Wertpapieren ist das nach⸗ [330171. . IX“ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts III. 1 8 Stempelpapier geschrieben und unterzeichnet sein müssen, haben iarritz 770,3 S 4 wolkenl. 18 0 771. ) ingen. 1 3 8 —— Hechte 1 kg 2,60 ℳ, 1,20 ℳ. Barsche 1 k 1 N. 90 . 8 1“ D V dur 8 stehend aufgeführte ermittelt und wird dem Verk⸗ Der Hilfsschirrmann Karl Lorenz in Meiersdorf, „3 g deutlich den Namen und den Wohnort des Anbieters ie di N 788 8 Die wegen Verletzung der Wehrpflicht gegen den stehend aufge e erm wi em Verkehr 4 [33036] Oeffentliche Zustellung Schleie 1 kg 3,40 ℳ, 1,20 ℳ. Bleie 1 kg 1“ Wo 8— 8 nbieters sowie die ge⸗ Nizza 765,0 O 3 heiter 24 0 766 Fabrikarbeiter Wilhelm August Wagner von freigegeben: Aktie Nr. 2141 der Bergbau⸗Aktien⸗ vertreten durch den Rechtsanwalt Justizrat Janensch b“* Die Arbelterin Frau Helene Hedwig Hermine 11“ kaufstermin in den daft befnn anzugeben. ftasten vnen vor dem Ver⸗ Perpignan 767,4 Windst. heiter 23 0 766 Mössingen am 4. April 1911 verhängte Vermögens⸗ Gesellschaeft „Justus’ zu Volpriehausen uüber in, Sommerfeld, hat beantragt, den verschollenen Theiß geb. Thiele E Pichelsdorferstr 41 Ab Bahn. 58 eea. iden dafür bestimmten Briefkasten in dem Direktions Belgrad, Serb. 769,0 Windst. halb bed. 18 0 769 beschlag 8* Fun Hveene, 1000 ℳ. Maurer und Arbeiter Gottlieb Hermann Kunze, herß geb. Thielc, in⸗ ea- lchenfelb in ) Frei Wagen und ab Bah gebäude in Willemsvoord eingeliefert⸗sein. Für jedes Schiff muß ein Belgrad, Serb.] 769, indst. halb bed. 18 0 eschlagnahme wurde durch Urteil der K. Straf⸗ 1 geboren in Meiersdorf (Kreis Sorau N.⸗L.) am Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Feilchenfeld in 6. Fsor erns ühssok gemacht werden, andernfalls wird das Angebot Brindisi 1 heiter 24 0 764 büine gbigs den Junt 1911 aufgehoben. ö““ Iv. E. D. 7 Oktober 1849, zuletzt wohnhaft in Meiersdorf für Berlin, 1““ 62, p c ihren 8 ni erücksichtigt. Besichti Z WMopsfan- V Den 3. Juli 1 8 3“ 88 1 „Halt, e,Fcr „u mann, den Schachtmeister Joachim Christian Friedri sichtig sichtigung der Schiffe an den 6 Wochentagen Moskau 761,2 tot zu erklären.é Der bezeichnete Verschollene wird Theiß, früher in Spandau, jetzt unbekannten Aufent⸗

. erig; N2* 1 5 8 sbvor dem Verkaufstage, Vormittags von 10 —12 Uhr, und des Nach. Lerwic 18 Sc hwolki —18 3 18 . 88” in hat heute— aufgefordert, sich spatestens in dem auf den 27. März Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. mittags von 2—4 Uhr. Zu diesem Zwecke Meldung im Geschäfts⸗ E“ ig 2 [32234] I1I1“ Herzogliches Amtsgericht Braunschweig hat heute 19¹2 Mittags 12 Uhr rms vec unterzeichneten halis, unter der Behauptung, daß Beklagter sie am Hamburg, 4. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in zimmer des Hauptingenieurs bei der Königlichen Werft in Willemsvoord. Helsingfors 1764,9 NW 2 bedeckt. 13 4 764 Nr. 14 689. Durch Beschluß Gr. Landgerichts, kolgendes Aufgebot erlassen: Der Gärtner Hermann Gericht, Zimmer Nr. 2, anberaumten Aufgebots⸗ 27. August 1908 böswillig verlassen hat und seitdem Dar. de. Ftearaxmi 2790 Br., 2784 Gd., eeeshhe Kuopio 765,2 NNW I wolkenl. 13 2 764 Strafkammer I, hier vom 20. Juni d. Js. Nr. 7000 Jenien s aa asfehetteg meeh Nr. 2 hat termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung Seh schenmit 88 Sg en ce 25 Kilogramm 72,25 Br., 71,75 Gd. Zürich 771,0 *+ O 4 beiter 12 0 771 ist die unterm 28. August 1900 Nr. 8156 von der kasse abüche 8 Secie 85 dweighischen vorr erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben schulbigen . 8 erklären Die Kir Fien üch de Wien, 5. Juli, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Genf 770,1 NNO 2 wolkenl. 15 0 770 Ferienstraftammer hier verhängte Beschlaanahme 100 7Eerie 1I Llt. 0 Nr. 8308 über 100 % oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, Betlazzten zur mündlichen Verhandlung des Rochts⸗ Einh. 4 % Rente M./N. pr. ult. 92,15, Einh. 4 % Rente 1 8 Lugano 769,8 NW 1 bedeckt 19 2 769 1 über das Vermögen des am 15. März 1880 zu Serie Irl Lit. M Nr. 41851 über 80 8* Se 1II ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ sgreits. vor die 14 Zivilkammer des Königlichen Januar /Juli pr. ult. 92,15, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. Mitteil E 8 1 LEe eAsesE. Las Mir ere8 s Rettigheim (Amt Wiesloch) geborenen und zuletzt Ffrle. Nr. 7669 über 80 2ee vr vnh termine dem Gericht Anzeige zu machen. eee eer. Fhar 92,05, Ungar. 4 % Golbrente 111,00, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W eilungen des Königlichen Aöronautischen Säntis h571,6 NO à2 balb bed. 2 572 dort wohnhaften Landwirts Josef Kleinlagel wieder 58 * 5 84” über 60 ℳ, Serie II Lit. 2%ꝑSovrau, den 30. Juni 1911. in ö“ 8S 91,15, Türkische Lose per medio,249,00, Srienthahnaktien pr. ull. Observatoriums, 8 Budavest —7704 NR. l wolkenl.—19 0 770 belter ausgehoben worden, vaczdem das gezen Kleinlagtt Urhmden vwid arsger edeen vdbesterd ndeh den Hentglices Weichercht. ng,18 10 sr. aal dn. nd der vnfsche⸗ Fa7 s. Sshe obmaktie⸗ (Franz.) pr. ult. 747,50, Südbahnl) eröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. SPorrtano Biu] 773,9 WNWI halb bed. 14 Eficrüest de 8 g8 e.. 12, Februar 1912 ri hershen 5 . 11 Uhr. 133022] 8 86 I“ e 8 3 1 8 1 8 . 5 5 8 8 rfahren wegen Verjä ges b 4 ; 8 e. ; 5„ . 5 „v 897179 58 89 Rradfta Fialt Aüta n00,n eaer E“ Drachenaufstieg vom 5. Juli 1911, 7 bis 9 Uhr Vormittags. Horta 2792 Windst. beiter 20 war. Durch die Aufstebung dieser Beschlagnahme⸗ 82 e ea. Fpeee cen , „Dh te Ihn I als Prozeßbevollmächtigten vertreten Kreditbankaktien 830,50, Oesterr. Länderbankaktien 591,00, Unionbank⸗ Station Coruna 768,2 NDO 1 Nebel 18 verfügung wird der Bestand einer etwa von anderer Aufgebotsdergune seine Renie anzumelden und dir Feuring sen 8 den. Todestag Chari 3. Juli 191 8 aktien 624,50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,50, Brüxer Seehöhe ...J122 m] 500m [1000 m 11500 m] 2000 mb 9 Die Fahlen dieser Rubrik hedeuten: 0= 0mm. 1= 011 big 0,41 2 05 bls 24 ³ Seite verfügten Beschlagnahme nicht berührt. Feteedessbesn seine 8.e- Fsesheqen 8* I. Fe deh 8 „Pt 8t 858 ferlt Als Todestag Ireee gne a. gen 58 K 8 sn 8 Kohlenbergb.⸗Gesellsch. Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell⸗ br t 0 1n 2e1³ bis 27,48912.8,5 TA E11“ 1I1I Heidelberg, 26. Juni 1911. 18 d. 7 ha se veee cgenen g Flilose lich 8 Biedenkoapf, 99 festgate .“ s des Königlichen Landaerichts Irr Berlin schaftsaktien 808,50, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 2708,00, Skoda-] embveratur (09 128 10,8 6,2 2,6 9,3 a Se S- Der Gr. Staatsanwalt I. ““ vEehe vF. vEnialiches A 8 8 EEE9. ,0, Rel. Fchtgk. (% 80 8 88 86 76 Hoher, ziemlich gleichmäßig verteilter Luftdruck bedeckt fast gar 8 bbezüglich der genannten Sparkassenbücher die Zah⸗ Königliches Amtsgericht. [33042] Oeffentliche Zustellung. 4 R 49/11. 4. 11 Jult. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Englisch Wind Richtung [WNw wNw NW NW NW Europa, ein Maximum von etwa 775 mm liegt über der Biscayasee; lungssperre verfügt und an Herzogliches Finanz- (32195] 5 Die Ehefrau August Rädig, Gertrud geb. Lenz, Konsols 79 ½, Silber prompt 24 18, per 2 Monate 28 Mrivat⸗ . Geschw. mps 4 1 11 flache Depressionen befinden sich über Nordost⸗ und Nordwesteuropa, 6 Fo Fecühn das Verbot ensem 6 Sr sn die In⸗- Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Crefeld ohne Geschäft in Ohligs, Weyer 86. Prozeßbevoll⸗ ö11“ deie. üin Nenhmusn wate 50 mon ater Zägne In eutsbienz te %ꝑ92) Aufgebote, Verlust⸗U. Fund⸗ bacs ter tdet eie egiin tsiticce. eam 2 Aant cgtte it dee va gelene Hichas chaen Pönenehe, Mac e den ari 8 8 1. B. 0 1“ , 1“ ““ ¹ 1nRo-, vachen, im Norden westlichen, im Süden nordöst⸗ 8 2 AAS SgEEe Kaasen, Bruder des Webers Johann Kaasen in gegen ihren emann August Rädig, z. Zt. un⸗ Renn 54 68. vb—.“ “X“ llichen Winden an der Küste wolkig, im Inland heiter, meist etwa sachen Zustellungen U. dergl. Der VFenc nicen ea hh 17: Crefeld, Geldernschestraße 80, für tot n. süa Als egannten Aufenthaltsorts, früher in C zsenit⸗ auf 8 8* I wärmer und trocken. Deutsche Seewarte. 8 g 8 reiß, Gerichtssekre gr. Zeitpunkt des Todes wird der 31. Dezember 1901, Grund des § 1567 Ziffer 1 B. G.⸗B. mit dem An⸗ [25704] Zwangsversteigerung. [33014] 12 Uhr Nachts, festgestellt. Die Kosten des Ver⸗ trag, die am 2. Mai 1906 vor dem Standesbeamten Im Wege der 8 ““ soll das in Nr. 3418. Der Makler Gustav Seib in Frank⸗ fahrens fallen dem Nachlasse zur Last. in Solingen geschlossene Ehe der Parteien zu scheiden Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) furt a. M.⸗Bockenheim hat das Aufgebot des von Crefeld, den 27. Juni 1911. und den Beklagten für den ehen Teil zu erklären Band 75 Blatt Nr. 1795 zur Zeit der Eintragung! Frau K. Karg in Mannheim am 2. September Königliches Amtsgericht, und ihm die Kosten des Rechtsstreits zur Last zu legen.