eilage
hbwaner; und anüaue Maun Staatsanreige.
8
[32912] vI1I“X“
Nach erfolgter Umwandlung unserer bisherigen ech⸗ t Kommanditgesellschaft auf Aktien in eine Face v mnar lat. .1. Ft.- ,02 111, 1. —
gesellschaft fordern wir hierdurch, um den Vor⸗ 1A“ E 1 “ von § 334 des Handelegegetzbuches zu ent⸗ Grundstückskonto: .“ Aktienkapitalkonto 88 8 Nℳ 156. he hen, unsere Gläubiger zur Anmeldung ihrer Bestand am 1. Januar 1910 Reservefondskonto E “ 40 5139: ““ Segsg 11A““ 66 241 Spezialreservefondskonto. 40 000— 1. g 4 Gebäudekonto: Wohlfahrtseinrichtungskto. 13 152 2. Kammgarnspinnerei Stöhr & Co. Bestand am 1. Januar 1910 Interimskonto: 1 3. V Akti Aee is t I“ Rückstellungen fht Löhne, 1 4. ien⸗Gese Ulschaft. wsUeeI““ Herufsgenossenf chaft, H. Keil. 3 % Abschreibung . . . . .. 99105 258 420 A Went Gsctzt Zinsen Betriebsdampfanlagekonto: 6 ontokorrentkonto
Kreditoren ℳ 77 182,87 S ö Bankkredit 197 532,95
Dividendenkonto: rückständige Dividende.
[33275] Gläubigeraufruf. e“
13 Unter Hinweis auf die von der Generalversamm⸗
“ beschlossene und am . il eingetragene Herabsetzung des rundkapitals der Gesellschaft von ℳ 4 950 000,—
auf ℳ 4 675000,— fordern wir hiermit die Gläubiger
unserer Gesellschaft hre Anspr 1Ieee s schaf auf, ihre Anspr üche bei
Iahee, 4. Juli 1911. Terrain⸗Artiengeseuschaft Herzogpark
München-⸗Gern. Der Vorstand.
“
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenosseng 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Bacvalibitäts⸗ ꝛc. Verschenung 9. Bankausw 10. Verschied. « Bekanntmachungen.
Usterbican ngssachen.
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ Ausgene Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
[32917 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 240 innahme. vom 1. Juli 1910 bis zum 31. Dezember 1910. B. Ausgabe.
₰
1) Vortrag aus dem Vorjahre . 1) Rückversicherungsprämien: ℳ 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Feußrder gchekuh . . 126 474,29
Vorjahre MRebl. 8 862,46 31. Dezember d. J. auf, und findet die Rückzahlung derselben mit
8 12 912 6
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. [33273]
₰ Anhaltische Kohlenwerke.
Bei der am heutigen Tage von notariellen Auslosung von Partialobligationen unserer hypothekarischen Anleihe vom 9. März 1896 wurden gezogen:
Nr. 9 16 18 76 85 136 139 140 172 207 212 216 242 274 284 344 357 374 379 386 402 435 448 455 484 499 560 561 637 688 692 708 754 799 876 911 919 926 927 949 959 993 1020 1064 1066 1083 1090 1142 1182 1256 1261 1294 1310 1312 1345 1394 1395 1430 1438 1447 1454 1505 1529 1559 1594 1598 1664 1680 1691 1715 1773 1799. Die Verzinsung der Partialobligationen hört gemäß
274 715
WBewinn. und Verlustrechnung per 31. Dezember 1910.
ℳ “ 43 192 Per Crana. Options: u. Kon 1 E“ v Gewinn⸗ und Verlustkonto
gieri entg. f Bestand am 1. J 1910
ewinn auf Verkäu Januar “ 10 009. u“ 10 % Abschreibung . . . .. 100 640
150 6087 1“
An Handlungsunkostenkonto: 1 Miete, Gehälter, Bureaukosten ꝛc. Konto für Steuern:
Einkommen⸗ und Gewerbesteuer
Zinsenkonto:
Bankzinsen und Bankprovisionen
Grundstücksspesenkonto:
Hypothekenzinsen, Grundsteuern u. sonstige Spesen
Konsortialkonto:
Aöschreih
28 710
27 567 247 576
Kont be o Hausbesitz: Werkzeugkonto:
WCehase 1“ 64*“ am 1. Januar 1910 g 11““
20 % Abschreibung...
Inventar⸗ und Utensilienkonto: Bestand am 1. Januar 1910 SBugogcag14““
20 % Abschreibung... Pferde⸗ und Wagenkonto:
Bestand am 1. Januar 1910
Sgu1“
§ 5 der Anleihebedingungen mit dem e ℳ 1000 gegen Einlieferung der
93 150
6 895/07
303 854 97 uz per 21.
ö 8
an der Gesellschaftskasse hierselbst, Magdeburgerstraße 1 I,
Noch nicht präsentiert sind: von den zum 8 Januar . gekündigten Obligationen Nr. 8.
303 854 ,97 Passiva.
1 Aktienkapital... 1 250 9002 625 000 — Reservefonds .. . 1“ 73 976/83. 18% öt. 88 Heposhetenreserdefonds öö 60 000/ — 98* n vypo e 8 8 4 “ eken auf Terrains und Haus⸗ 2111 33 ½ % Abschreibung .. ..
o“ 1292 765 951Kreditoren . . . . . . 4 200 600 66 ; Föve 8 6 267 62 othekenaval2e.. 8 estand am 1. Januar 1910 9 740 2 197 185/45 Eer 8 8 8 45 20 % Abschreibung . .. . . . 1 950 - 5) daptafatesge— “ Mecige heg 1. Januar 1910 5 000 - 18 6) Gewinn aus Kapitalanlagen.. 17 463 36 4 586 88 7) Sonstige Einnahmen: 247 576 96
2 Züi““ a. Organtsationefong⸗ 9 897 084,29
1 9588 88 2. 6 1 8 8 8 500 000,— Abschreibung . .. 98 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft i. Liqu.
4 586 88 b. Aktienüber⸗ e tragungsgebühren 395,— Der Aufsichtsrat. Die Liquidatoren: Bestand am 1. Januar 1910 Carl Harter, Vorsitzender. Bloch. Möbius. erren:
c. Gewinn aus dem Fabrikationskonto: Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden ilster, J. Freund, Siegfried Schocken,
164 782
„ 8 rn. 231 1762 1800,
über je ℳ 1000,— deren Verzinsung den genannten Tagen ab aufgehört hat.
Halle a. S., den 3. Juli 1911. 1 Der Vorstand.
50 % fehlende Einzahlungen ℳ 1 250 000,— Aktienkapital WW Z“ Konsorrfalbeteiligungen “ Hausbesitz .. . Atrivhvpötheken Debitoren ... EE1111“3“ Effekten... Mobilien.. Kassenbestand u“ 8
auf
1 050 3 665
[33003]
Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1910. Passiva. ℳ ₰
e b s
Aktienkapital: Vorzugsaktien ℳ 892 000,— Stammaktien „ 106 000, —
Reservefondskonko “ Spezialreservefondskonto... 10 000 Avalkonto, J. H. Stein .. . 24 100 Rückstellungskonto... 23 000 Kontokorrentkonto: . ℳ 64 180,15 nkschulden „ 77 953,20 Dio. editoren „ 132 975, 49
Gewinn⸗ und Verlustkonto...
Grundstücke in Sondra, Mechter⸗ städt, Fröttstädt, Hrrjelsan Altona, Breslau, K*Wuster⸗ . ℳ 104 771,40 1 000,—
998 000 100 000
hausen .. Zugang . Quellenkonto. .
Fabrikgebäude in Mechterstädt, röttstädt, Altona, Breslau,
„Wusterhausen ℳ 153 143,97 Zugang „ 335,37
18 800 369 710
2 799
136,59
3) Prämieneinnahme abzügli der versicherung .. ) 89 h 8 7 Wasserleitungss schäden⸗ 88 11. b — 0 — “ g der nicht fälligen Coupons vom 2. Januar 1912 a Einbru bdiebstahl. 744,41 2) a. Schäden aus den Vorjahren. bei den Herren Gebrüder Arons in Berlin, 12 674,80 schließlich der ℳ 23,52 betragenden Wasserleitungs⸗ 8 Snhelich vei an gosten, absüglich gesellschaft in Wernigerode 1. . .8 schädenversiche⸗ dü 58 a. gezahlt: 4) Nebenleistun der Versicherten: Feuerversicherung. 1 036,12 Policegebühren: 1 500,20 versicherung .. . 300,— inbruchdiebstahl⸗ b. zurückgestellt: versicherung 8 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: abzüglich des Anteils der Rück⸗ 8 versicherer (Prämienüberträge): Einbruchdiebstahl⸗ versicherung 2 849,92 versicherung .. 823,28 4) Abschreibungen auf: Eqa . 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
Feuerversicherung ℳ versicherung .. . versicherung. b. Schäden im Geschäftsjahr, ein⸗ bei der Wernigeröder Bank, Filiale des Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Aktien⸗ des Anteils der Rückversicher rüng . .. 1 382,80 e Einbruchdiebstahl⸗ Fnfrverficgerun 86,60 Feuerversicherung.. 313,25 Wa e a. für noch nicht verdiente Prämien, Feuerversicherung. 15 127,45 Wasserleitungsschäden⸗ b. Organisationsfondss.... 5) Verlust aus Kapitalanlagen “ a. Provisionen und sonstige Bezüge
134 095 06 2 677 33 226 838 70
153 479 275 108
Verkauf von Ver⸗ Vorräte.. Direktor Carl Harter, Direktor Gustav Felix Würz⸗
sicherungsschildern Kassakonto . . . burg, Justizrat Dr. Georg
Friedländer.
Effektenkonto .. [32493]
Aktiva.
Bilanz am 31.
Passiva.
1) Grundstückkonto... 4“ 2) Gebäudekonto ℳ
1 205 827 80 954 —
.Dezember 1910.
206 781
ℳ Aktienkapital . Anleihekonto. Reservefonds.
700 000 400 000 108 030
Kautionskonto. Kontokorrentkonto:
Schladen, den 1. Januar 1911.
.331 354 28 1 191 63225
3 704 70
F. Dippe, Maschinenfabrik, aikgengesenscaft.
Der Vorstand.
E. Buschhorn.
der
Agenten: Fuerversicherunq · 8 inbruchdiebstahl versicherung 8 Wasserleitungsschäden⸗ versicherung 1 502,35 b. sonstige Verwaltungs⸗ oo78
8 429,29 733,57
Abschreibunng..
3 0270,34
Maschinen und Apparate in Mechterstädt, röttstädt, Altona, Breslau, K*Wuster⸗ hausen ℳ 490 185,41
Zugang 889,58 7 491 074,99 Abgang „ 4 339,50
486 735
davon: öö
Vertragsmäßige Tantieme. Genußscheinzinsen für 1910 und 1909 —
64 830 “”
7
2 241,50
2 2
2 400,—
Vortrag auf neue
Vorstehende Bilanz stimmt mit den mir vorgelegten, 2eg engerhsbig geführten und von mir Rechnung „
sorgfältig geprüften Geschäftsbüchern überein.
Leipzig, den 31. Mai 1911. Friedrich Bünger, vom Rate der Stadt Leipzig beeidigter Bücherrevisor und für das Königliche Land⸗ und Amtsgericht zu Leipzig verpflichteter Sachverftändiger für kaufmännisches Buch⸗ und Rechnungswesen.
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910. Kredit.
EIEETT11A“ An Generalunkostenkonto .. . V 156 703,11
7) Steuern und öffentliche Abgaben.. 8) Leistungen zu g emeinnü veigen wecken, insbesondere sir 7 euerlö chwesen
9) Sonstige “ Gründungsko sten einschl. Reichs⸗ und Staatsstempel. 1— 10) Gewinn und dessen Verwendung
Gesamteinnahme.. 713 038/87 Gesamtausgabe ..
ℳ 1 3 045 Für Abschreibungen: “ „ Fabrikationskonto: 8 i 1910. B. Eeesn und Wagenkonto 33 ½ % 1 225 —- Bruttogewinn .. 201 411/45 M.⸗ Aktiva. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres Fepentase u. Utensilienkonto 20 % 6 357 07 11X1X“ ℳ 3 750 000
Delkrederekonto... Hypothekenkonto: am 1. April 1911 zurück⸗ gezahlt... . Anlelberimsen vom 1.10. bis 31. 12. 10 und rückstän⸗ dige Zinsscheine .. ..
Kontokorrentkonto: a. Bankschuld ℳ 204 463,50
b. Diverse
Kreditoren 139 786.23
Avalakzeptekonto. . . Gewinn⸗ und Verlustkonto
20 000 Abschreibung... 24 337 49
Fröttstädter ö“ 8 10 121 Abschreibung.... 1 500 Werkzeuge, Geräte, Utensilien und Mobilien ℳ 13 955,35 Abgang . „ 65,— Abschreibung . ..
en und Ventile Flasch ℳ 563 477,—
Zugang. „ 857, 01 ℳ 564 334,01
466 552,50 IEI17 798,98
— 1 % Abschreibung .. 3) Maschinenkonto 119 486, 50 Zugang.. 30 769,— — 7 ½ % Abschreibung.. . ) Betriebseinrichtungskonto 63 528,30 Zugang 4 265,46 — 10 % Abschreicvung. ) Werkzeugkonto einschl. Kräne und Hebezeuge . 126 729,90 Zugang .. 7 391,30 — 7 ½ % Abschreidung —. 6) Wagen⸗ und Fahrgerätekonto 725290 — 15 % Abschreibung... 1 088 23 7) Konto für elektrische Licht⸗ und Kraftanlage 78 000,— I Zugang 14 850,51 92 850 — 7 ½ % Abschreibung.. . 6 963 8) Modellkonto 12 481,10 Zugang 15 051,— — 30 % Abschreidung. . 9) Kontorutensilienkonto 2 996,— FHe — 20 % Abschreibung. 10) Gleisanlagekonto... — 5 % Abschreibung.. 11) Konto für pneumat. Niet⸗ anlage. . 14 987,70 Zugang . . 145,— — 7 ½ % Abschreibung. .
12) Patent⸗ und Musterschutzkonto 6 000,—
Zugang .. 715,— 111“
10 188,66
484 351 48 4 84351
479 507
101 570] 46
G “ 986 13 890
713 038/87 Passiva.
Per Vortrag aus 1909.
344 249
29 294 2) Attenaes
Ueberträge auf das nachste Jahr, Abgan , 5 001,34 nach gbeng des Anteils der Rück⸗ Abschreibn “
versichere 8 a. für 88 nicht verdiente Prämien 2 atentekonto .. . . — Prãmienüũ erträge): vndikatsbeteiligangzonto, 8
Feuerversicherung ℳ 1 400,—
15 127,45 Zugang . Einbruchdiebstahl⸗ versicherung .. 2 849,92 Anschlußglese in Fröttstädt,
1. Wasserleitungs Altona, Breslau, schädenversicherung 823,28 hanen. bung. 1 8 b. 8 1ö aber Tankwa nicht bezahlte an Pogen 16 8 85 äden (Schaden⸗ chreibung.. eceeserve): Laugenkonto .. Feuerversicherung. 313,25 Abschreibung ..
h Prütbehe und “ 8 Bestände an Betriehsmate⸗
Maschinenkonto 10 % . . . 11 190 — Werkzeugkonto 20 % .. 2 433/17 86 2 vce. gichk 82 Baülbss äienäre san Betriebsdampf anlagekonto 10 % 1 924 — 1. 8 8 à ugstände bei Heneralagenten Modellekonto . . . . .. 4 586 88 327 657/17 d1 S8,27 Gewinnvortrag aus 1909 J585 5 b. Guthaben bei ua pro 1910. . 7 051/ʃ17 Daslen .. 1
c. Guthaben bei an⸗
deren Versiche⸗ rungsunter⸗ nehmungen.. d. Guthaben 1 ostscheckam e. Bostschech bei Verschiedenen.
3) Kassenbestand ... 4 verhslenlscen. 6 — 5 rundbesi 8 — “ E1111“6“ 8 001 9 Sonstige Aktiva: Bestand an Versicherungss g
erlust (Fehlbetrag) 1
529 920
134 121 2 10 059 00
124 062
Ka a xxa a2
6 166
10 Ee 06
S2claden. den 1. Januar 1911. ““ F. Dippe, Ii. sch nenfabrik, Aktiengesellschaft. 1 Der Vorstand. C. Buschhorn. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit den mir vorgelegten, ordnungsmäßig ge⸗ führten und von mir sorgfältig geprüften Geschäftsbüchern überein. Leipzig, den 31. Mai 1911. F Friedrich Bünger, vom Rate der Stadt Leipzig beeidigter Bücherrepisor und für das Königliche Land⸗ und Amtsgericht zu Leipzig verpflichteter Sachverständiger für kaufmännisches Buch⸗ und Rechnungswesen. 10, Nr. 12 unserer Aktien für das Geschäftsjahr 1910 gelangt mit 0 = . bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, in Dresden, bei der Mitteldeutschen Privatbank, A.⸗G., in Wee. bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim, 8 S. Fesehesrschen Bank i in ücbem ver “ ei der Gesellschaftskasse zu Schladen von jetzt ab zur Auszahlung. — “ üsn Schladen, den 2⁰ Juni 1911. 1 8 F. Dippe, Iiäneztevint Uetlengesellschaft. Der Vorstand. E. Buschhorn. 88
Waggon⸗ und Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft vorm. Busch.
85 886 11 1240,31
150,— 607,10
8 259 3 053 610
55 000 2 750
19 272
1 752 987 366
autionen.. alien und Reserveteilen. 5) Barrutiogen Passiva: He an fertiger Kohlensäure a. Guthaben anderer Versiche⸗ Hinterlegte Kautionen und rungsunter⸗ Avaltratten ... nehmungen .85 487,42 Kassabestand ... b. Guthaben von Kontokorrentkonto: Generalagenten .. 65,— Debitoren. 1““ c. Guthaben der — stelle der Konferenz⸗ Son esellschaften.. 230,— 8. 1 . r den . I im e. r An Abschreibungen gemäß Bilanz. 65 231 6 hteheccen füüßr 8 v r. kation⸗ und Vertriebskosten] 192 090/ 98% „ 8 ghejahe „ Frachten und Fuhrlöhne .. .. 102 649 35
treffenden aktienstempel .. ⸗ 37 500 Ugem. Unkosten, Zinsen gxe8 868 8810.
Bei der am 1. Juli d. J. im Geschäftslokale des 8s 8 “ 9 ernseteeee. u] g A1AX“
Bankhauses S. Bleichröder, Berlin, in Gegenwart I — — 88 88 Cetensbetens 5 512 107,11 Gesamtbetrag . .] 5 512 107 499 73556 499 735
eines Notars stattgehabten vierten elbing. 1 zwecks planmäßiger Tilgung unserer 4 ½ % igen . 5 . 1““ .“ t il bst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
D sseldorfer Feuerversicherungs⸗Aktiengesellschaft. Berlin, im n Mai du. “ und mit den ordnungs⸗ F abrikbesitzer Carl Julius Leverkus in Cöln,
hypothekarisch sichergestellten Anleihe 88 nom Gothaische Kohlensäure⸗Werke 2 geführten Büchern der Uschaft übereinstimmend berbürgermeister a. D. Marx in Dü eldorf,
ℳℳℳ 1 000 000,— vom Jahre 1905, wurden folgende Teilschuldverschreibungen gezogen: 5 Stück über je ℳ 1000,— Nr. 0112 0208 0213 0241 0428. Kaufmann 8n. e in Fa. Fischbein & endel, in Berlin, 8 ha,enn Merthn 8be chã der Berliner andelsgesellscha⸗ erlin, 8 8 2cdud. oensgen in Düsseldorf,
121 216
“ 1 495 039 8 8 Gewinn⸗ und Verlustrechmuna per 31. Dezember 1910.
1 495 039 Haben.
Per Saldovorteg.. . Einnahme aus vverkaubhe und
Bestand an fertiger Ko Sewe. Grundstückertragskonto. . .
— 15 % Abschreibung.. .. 13) Landwirtschaftskonto, totes u. lebendes Inventar 3 333,40 — 20 % Abschreibung 666 40
Bestände und Kulturen laut Aufnahme ....
14) Warenkonto, Bestand an Roh⸗ maäterial, Halb⸗ und Ganz⸗ fabrikaten Z““
15) Effektenkonto . .
16) Avalakzeptekonto .. .
17) Kontokorrentkonto: Debitoren
1 8) Hastanto .
183051)
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich
nach erfolgter Neuwahl wie folgt zusammen:
Herr Konsul Paul Erttel, Leipzig, Vorsitzender,
Herr Ingenieur Ad. Wittenberg, Göttingen, stell⸗ vertretender Vorsitzender,
Herr Fabrikbesitzer Hermann Borchers, Goslar,
Herr Dr. phil. Carl Pfeiffer, Wolfenbüttel,
Herr Fabrikdirektor Pr. Rack, Braunschweig,
Herr Fabrikdirektor Hermann Raecke, Weferlingen,
Herr Fabrikbesitzer Otto Riemann, Chemnitz⸗ Gablenz,
Herr Bankdirektor Emil Wittenberg, Berlin.
Schladen, den 29. Juni 1911.
F. Dippe, Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. E. Buschhorn.
(33280] Bekanntmachung.
Herr Wolde, wohnhaft in Bremen, ist am 27. Juni d. J. durch einstimmigen Beschluß der Generalversammlung in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden.
Salzuflen, den 3. Juli 1911.
Hoffmann’s Stärkefabriken Alktiengesellschaft.
Der Vorstand. L. Hoff fmann.
teuern . . „ Rückstellugng3en .
369 710
130 894/59 768/65
29 294,— 252 7098556 I
1619 837 83 1619 837 85 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.
— ℳ ₰
75 326 22 98 51 380 32 308 6447
32918]
i der heutigen Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft wurde der bisherige Aufsichtsrat einstimmig wiedergewählt und durch die Wahl weiterer 4 Herren ergänzt. Der vate setzt sich nunmehr aus
achfolgenden Mitgliedern zusammen: 8 Uhbbrhn Pfeiffer in Düsseldorf,
V der, 1 Se stie Fünr. Ludwig Fusbahn in Düsseldorf,
tellv. Vorsitzender ee. HBeests in 158 dt, Ptmafnt in Kdopn Heye in eldorf, 8 Füflchlkfe
8% (Sondra⸗Quelle) 1“ Verlim, den 31. Mat 1911.
Der Vorstand. Allgemeine Revisions⸗ und Berwaltungs⸗ Aktiengesellschaft.
13 Stück über je ℳ 500,— Nr. 0703 0827 Müller. 14 % Lo
2988 199 1060 1063 1089 1188 1217 1264 1284 371
Die Auszahlung dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt al pari am 2. Januar 1912
bei den Gesellschaftskassen in Bautzen und
Hamburg und
bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin G gegen Einlieferung derselben nebst Erneuerungsschein Kommerzienrat Richard Fle und den zugehörigen Zinsscheinen, welche später als Kommerzienrat Hermann am 1. Januar 1912 fällig werden. Der Betrag Generaldirektor A. ten Hompel in Reckl der fehlenden Zinsscheine wird von dem Kapital⸗ Fabrikbesitzer Heinrich Kauert in Crefeld 8 gekürzt. 8 Faheitbesäte ilhelm Lohe in Hücsesdenhed
Am 1. Januar 1912 hört die Verzinsung der, oben bezeichneten ausgelosten Teilschuldverschreibungen auf.
Bautzen, 2 den 3. Juli 1911.
Ham burg, b [33267] Der Vorstand
Die Einlösung der ocraleran 6 % gleicgh ℳ 12,— pro Zinsse Ban khaus J. H. Stein, n. Laurentzplatz, Herren Gebr. Goldschmidt, Bankgeschäft, Zotha, Hofbankhaus Max Mueller, Gotha, und bei uunserer Hauptkasse, Berlin, Tempelhofer Ufer 34. Berlin, den 26. Juni 1911.
. seta n ar (Sondra⸗Quelle) Actien⸗Gesellshaft.
Hüter. ppa. Bergmonn.
Kommerzienrat Max von Rappan, 82 aer aber des Barmer Vank vereins, Düsseld orf, Direktor Max Schwab in Düsseldorf. Düsseldorf, den 30. Juni 1911.
Düsseldorfer Feuerversicherungs⸗ “
Icen 11“ IVIV658 Abschreibungen ...
Uebertrag vom Reservefonds 100 000 Delkrederekontöo . . . .. 20 000⸗— ö111““ 3126 22
308 644 70
.“
1““ “ H 8
308 64470 1911.
Fisenwerk Schaffiaed Friedrich Scimpff 4 söhne arnengeselschaft 8 wflheln Scimvft. ö“