Die Firma Peicherwitzer Tonwerke, Gesell⸗ Gewerkscha t Concordia. Betrag in Mar schaft mit beschränkter Haftung, Breslau, achdem auf die Abhaltung der ordentlichen Ge⸗ rag in Mark Ohlanufer 35, ist aufgelöst worden. Zum Liqui⸗ werkenversammlung am 29. Juni 1911 mit Rücksicht im einzelnen im ganzen dator ist Oscar Bartsch, Breslau, Ohlauufer 35, auf die Verhinderung eines Großgewerken verzichtet da. bestellt. Forderungen find alsbald dorthin ein⸗ worden ist, werden die Gewerken hierdurch zur G C. Abschluß. 8 zureichen. 88 ordentlichen Gewerkenversammlung auf Sonn⸗ ö“ .. 11A1AX“ “ 37 295 366/13 11““ “ ““ 1 2 8
saobend, 22. Juli 1911, Nachmittags 5 Uhr, Gesamtausgaben.... X“ 37 013 499 65 3 8
Iiin das Bureau des Justizrats Kolsen,¹ 1 3 9 „ 2 172 o eᷣ ., o “ 8”” ½1 damerstraße 116, ergebenst 1 1u A“ —1—2* er er un ont 1 teu 1 en ncl Lanzeiger. 8 — 858 1““ Kee. Tagesgedmng : I. An den R 8* cneendung 288 Ueberschusses. 1 eim Justizrats Johann Heinr ar erichterstattung, Vorlegung der Gewinn⸗ und . An den Reservefonds (§ es Privatversicherungsgesetzes, § 262 6“ . . 5 G&&;
örster soll das vom 1. April 1911 ab erledigte Verlustrechnung pro 1910, der 2 anbdb 4*“ b 8 . ₰ Fücheedenm von jährlich 300 ℳ an einen Stu⸗ 31. Dezember dorb sowie des Fr.n llags, per Ir 8 8 sen igen 1 eserven 1“ 111A“ - 1. 8 8 No 156. 8 .“ 3 “ Verlin, Mittwoch, den 5 1 ull ““ Mgnsals⸗ Kiwas eEE“ “*“ der vorbezeichneten Abrech⸗ V. Gewinnantelle de 1“ .““ 23 8091 0 — de Frhalt dieser Bellage in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Wareuzeichen, des Stifters, in deren Ermangelung solche, die ihm ZErnshe des Grubenvorstands. 1) zur Auszahlung . 11“ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
1A1“ “ 8 8
nicht verwandt sind, aber in Königsberg studieren. 3) Grubenvorstands⸗ und Rechnungsprüferwahl. 2) an die Gewinnreserve . . . . . . . . ..
8 N 9 8% 9 Bewerbungen sind bis zum 1. August 1911 an amberg und Moys, den 4. Juli 1911. b6 5 12ed G t l⸗ d IS t d 8 D t NR 3 18 Bheefrabichwess arat 1““ hss vebenwgrsend ger Bevernge 2 II. Bilanz für den Schluß des be 1910 281 866 v en 1 2 an E re 1 er ur KM en E el 2 (Nr. 156 A.) . a. 3342 8 1 8 8 8 Königsberg. Er. Schloßteichstraße Nr. 6. Luca . Se Sardt. Gl8834 2- Ualrcbnungelag. Kr. 1,— = ℳ —,85. 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche w88 kann durch alle Postanstalten in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
[33052] 1 — Selbstabholer auch durch die Königliche des Deutschen Reichsanzeigers und Koͤniglich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — g . va.
34½ 8 taatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum elner 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. „Janus“ Wechselseitige Lebensversicherungs⸗Anstalt in Wien. 1A4“ “ M“ deee eaAKeiuferärstcerlddde ain ——J-— ———õ (Dargestellt nach den Vorschriften des Kaiserlich Deutschen Aufsichtsamts III. Hypot ee6. 6“X“ 1 8 013 916 . Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 156 A. und 156 B. ausgegeben. I1. Gewinn⸗ und v n er Hasaes sche van e chäftsjahr 1910 8 8 en auf Wertpapiere.. L11“ “ 88 1u“ 5 199 389 8 d 18 Bergedorf. [33154] mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von Bitterfeld. [33162] Umrechnungssatz: Kr. 1,— = ℳ —,85. 8 Wertpapiere: 1“ 8 Han e register, Eintragung in das Handelsregister. ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. In das Handelsregister A ist bei Nr. 168, Kom⸗ „ üesth SezärZäzt S 92 ) E111“ rh Zister 1 Sch ⸗Pr B. h. 440 7 Alsleben, Saale [32747] 1 Berlin, den 29. Funk 1911; manditgesellschaft „Salzbergwerk eateghe-beng Geger Betrag in Mark väntche es § 59 Ziffer 1 Satz 2 Pr.⸗V.⸗G., b 1 1 das Sng g⸗ 5 Gerichts “ zu Bergedorf. Diese Firma ist “ 1.“ — 8 Abteilung 6 89 ““ 2e h tole 8 88 im einzel a. na andesges. Vorschr. zur Anlegu von Mü . ““ 1 am 27. Junit- eingetragen worden: EET’ 1 8 4 “ Berlin. andelsregister [33156]] Löderburg bei Staßfurt ist aus dem Grubenvorstande vene sasess keer gelassen. “ 88 6 8 8 . 3 8 X Nr. 9: Offene Handelsgesellschaft Eichel . “” des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. der Gewerkscha Eössreraluet nn Löderburg bei I. Ueberträge aus dem Voriahre: 3) Sonstige Wertpapiere aufgelöft. Die Firma ist erloschen.. Berlin. Handelsregister 133336] Am 30. Juni 1911 ist in das Handelsregister ein⸗ mann Haberland zu Zscherndorf bei Bitterfeld und 2) Portth ae dem Ueberschusse... 8 988 8817171 VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Police Z11X“ . 5 NEich Firmna tcgdemüeg salaren. 1nge- des Berlin⸗Mitte. getragen worden HandelsgesellschaftL Diplombergingenieur Paul Angenent zu Löderburg 2) Prämienreserpven . . . . . .... 1,14 8 “ 1u1“ 859 005 mals Eiche eyhoff, Gesellschaft mit be⸗ — teilung B. Nr. 37 787 offene Handelsgesellschaft Loewenstein bei Staßfurt d Mitgliedern des Gruben⸗ 3) Prämienüberträge. ö66“ 639 447,3 423 85 ““ Wechsel.. 8 8 — sscchränkter Haftung. Sitz: Alsleben a. S. Am 29. Juni 1911 ist eingetragen: Behrend in Berlin. Gesellschafter: 1) Erich 11““ “ 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle 121 969,8656 “ “] Gegenstand des Unternehmens ist die Ausnutzung der Bei Nr. 946. Berliner Handels⸗Gesellschaft Loewenstein, 2) Alfred Behrend, Kaufleute, Berlin. Bi 1 sch v.b 1 1) bei Bankh 8 1 el stein, 2) Alf fleute, Bitterfeld, den 27. Juni 1911. 5) Gewinnreserve der Versicherten.. 6 187 890,26 2) bei 8 38. 11111“; .. 570 289 vorhandenen Wasserkraft, insbesondere die Herstellung mit dem Sitze zu Berlin: Gemäß Beschluß der Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1911 begonnen. Königliches Amtsgericht Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs. „ 43 731,30 [28 981 919 IX. G 8 andeten sersicherungsunternehmungen “ 703 382 aller Mühlenprodukte, Ein⸗ und Verkauf von Ge⸗ Generalversammlung vom 22. Juni 1911 ist Direktor Nr. 37 788 offene Handelsgesellschaft Spreezelt, haEe aancttschtnxeede ) Sonstige Reserven und Rücklagenn. ℳ 2 302 288,09 “ 8. Geltundete Peämten . . . ... ... G — treide, Mühlenfabrikaten und Futterartikeln. Das Walter Merton in Berlin als persönlich haftender Falcke & Ospalski in Berlin. Gesellschafter: Bruchsal. 1 vS Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs 163 354,28] 2 465 642 47 562 X. Rückständige Zinsen und Mieten. 6“ 1Sö 197 515 Stammkapital beträgt 230 000 ℳ. Geschäftsführer: Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Ferner 1) Carl Falcke, 2) Alfred Ospalski, Kaufleute, Im Handelsregister & Bd. II O.⸗Z. 8, betr. die Prämien für: “ 8es XI. Ausstände bei Generalagenten bzw. Agenten: b 1 Emil Köhler in Alsleben und Fabrik⸗ die durch dieselbe Generalversammlung noch be⸗ Berlin. Die Gesellschaft hat am 9. April 1911 be⸗ Firma Lindau & Winterfeld in Magdeburg 1 KRapit beis 9) aus dem Geschäftsjahre .. . . . . 1 271 736 besitzer Friedrich Ernst in Beesenlaublingen. Die schlossene Abänderung der Satzung. gonnen. mit Zweigniederlassung in Mingolsheim, wurde ) apitalversicherungen auf den Todesfall: 16 r*“ . 22 325 294 061 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Bei Nr. 3782. Versicherungs⸗Gesellschaft Nr. 37 789 Firma Louis Silbermann in heute eingetragen: Curt Lindau, Kaufmann in 8 EE. T11“ . ℳ 8 812 512,627 XII. Barer Kassenbestand “ Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juni „Rossija“ in St. Petersburg Rückversiche, Berlin. Inhaber Louis Silbermann, Kaufmann, Magdeburg, ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ bbö. in Rückdeckung übernommene.. 23. 336.,88 3 835 849 XIII. Inventar und Drucksachen . . . . . . .. 8 “ 1 1911 errichtet. Die Geschäftsführer vertreten die rungs⸗Bureau Berlin, Zweigniederlassung der zu Berlin. renagd Egesellschafter einsetreten. Ostene Handels⸗ 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: XIV. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte. “ G ües 1 Gesellschaft entweder gemeinschaftlich oder im Zu- St. Petersburg domizilierenden Aktiengesellschft Bei Nr. 33 168 Firma Boas Weißbarth in gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1911. a. selbst abgeschlossee.... 1 197 757,41 XV. Sonstige Aktiva.. 8 1 “ 1 009 sammenwirken je eines von ihnen mit einem vom in Firma: Rossija. Der geschäftsführende Direktor Berlin. Jetzt Inhaber: 1) die verwitwete Frau begonnen. b. in Rückdeckung übernommene.. —,— 197 757 e1X1“X“” 3 11u6“ .““ Ges Aufsichtsrat zur Mitzeichnung bestellten Bevoll⸗ Adolf Ottowitsch Vogt, Erblicher Ehrenbürger in Elise Weißbarth, geb. Lewinthal, 2) der stud. phil. Bruchsal, den 30. Juni 1911. 3) Rentenversicherungen: . 6 “*“ “ 8 mächtigten. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ St. Petersburg, ist verstorben; an seiner Stelle ist Alfred Weißbarth, 3) der Kaufmann Erich Weißbarth, † Großh. Amtsgericht. II. .““ a. selbst abgeschlossene.. 1 120 349,21 8 8 Gesamtbetrag. 34 291 264 5* E114“ 8 Ge. .““ E e Wash geb. am 8. etcihen 1890, 8 ritz ee 6 1331691 . b. in Rückdeckung übernommene 8 22 889,55 8 B. Passiva 8 8 folgen dur en Beobachter an der⸗ aale zu Als⸗ By inin in St. Petersburg zum geschäftsfü⸗ renden geb. am 1. Dezember 1898, sämtlich in Schmargen⸗ Me. 1 9 .“ 8 2 t 86 1u1“ . 1“ leben. Die Gebrüder Hermann und Otto Meyhoff Direktor ernannt, der bisher Direktorstellvertreter war. dorf, zu 1—a in ungeteilter Erbengemeinschaft. In, unser Handelsregister A ist heute unter 9 Sonstig⸗ Versicherungen: 1 “ II. Rrften. odgs g nPr⸗i⸗g.⸗ § 262 H.⸗G.⸗B.) . “ . zu “ ds ehbnieg 8 i. Etehar „Bei Rr⸗ 82 ,e. c h e Bei Nr. 36 906 1 S. ö Fea VZ p. in Rückt es S 1— 1 1 Forj 6“ 2 132 kapital ein; 1) die im Grundbuche Alsleben Ban Koppel Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Siegner u. Co. in Mariendorf (Lüdende). Zon 8 5S in Rückdeckung übernommene V. 1 — 4176 845 ) “ 58 Sehlässssdez. Voriahrs 116“ 88% 18 7 Blatt 1 eingetragenen Grundstücke nebst Insentar Berlin und medreren Zweigniederlassungen; Nach Sies Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Als verstac haftende G. ö I. Police ebühren 1116“ 17 826 III. Prämienreserven für: “ “ 6. im Werte von 450 000 ℳ (davon entfallen 90 000 ℳ dem Beschluß der Generalversammlung vom 17. Juni erloschen. leute Curt Bonorden und Wilhelm Borchers, beide ü Fptz J“ 1 1 414 119 1“ Kapitalversich N f den Tod 1 auf die beweglichen Sachen), 2) Warenbestände im 1911 ist die Gesellschaft auch berechtigt, mit anderen]/ —Geldöscht die Firma in Berlin: Nr. 18972 Max in Celle. Die offene Handelsgesellschaft hat am V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 9) 8 ita ve ungen auf den Todesfall 1 . 24 382 334 22 ““ Werte von 10 782,80 ℳ, 3) 57 233,35 ℳ aus⸗ Unternehmungen, welche dieselben oder ähnliche Raupach. 1. Juli 1911 begonnen. 1) Kursgewinn .. . . ... . eEe““ auf den Lebensfall .. . . 2 401 58202 02 stehende Forderungen im Werte von 53 351 ℳ. Zwecke verfolgen, Vereinbarungen über eine gemein. Berlin, den 30. Juni 1911. Celle, den 1. Juli 1911. 858 2) Sonstiger Gewinn.. “] 45 605 9 Rentenversicherungen 116“ “ 2 605 762 21 18 Die Grundstücke zu 1 sind mit 472 000 ℳ Hypo⸗ schaftliche Geschäftsführung im gegenseitigen Interesse Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Königliches Amtsgericht. 3. VI. Vergütung der Rückversicherer. 2 48 165 Sae; * kersicherungen 18“ 1“ 131 627,17 khekenschulden einschließlich der Sicherungshypotheken und die wechselseitige Beteiligung an den Geschäfts⸗ — “ D . eek nhs 132769] VII. Sonstige Einnahmen . . . . . . . 8 — 86 145 240 . Prämienüberträge für: sowie einer Verpflichtung zur Lieferung von Wasser⸗ ergebnissen zu treffen. Gemäß dem schon durch⸗ Berlin. Hanudelsregister .433157] In d ndelsregister ist heute einget worhens⸗ 8 eeee. 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall “ “ kraft an das Elektrizitätswerk Alsleben gegen Ent⸗ geführten Beschluß der Generalversammlung vom des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Sn 8s Hemelreg Die eFsema Arthur 8 Gesamteinnahmen. 37 295 366 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall... . . . . “ 44 452/74 “ schädigung belastet. Für Otto und Hermann Mey⸗ 17. Juni 1911 ist das Grundkapital um 10 000 000 ℳ Abteilung A. e ) 8 f „ZBle Ch. 9 neg düthier 111’“ Ausgaben. “ “ 6 be. EePb1ö1ö1ö1111A“ 8 ““ 5 155 45 1 hoff sind diese Sacheinlagen mit je 15 000 ℳ auf erhöht und beträgt jetzt 36 000 000 ℳ. Ferner die 30. Sü 1911 ist in das Handelsregister ein⸗ Fchu⸗ —— 9 e nnit Ire e 2 2. 8 1“ ings 3 8 . „ LU 24 . . . 9 . . 2
1 . 1 E 6 1— G “ 88 va ; 1 1 „NB F 2) auf Blatt 6103, betr. die Firma „Gustav 9) E“ a11141411.“; 5 5 9) beim Prämienreservefonds aufbewahrt .. . d 17 443/43 1 Altona, Elbe. [33149] wird bekannt gemacht: Auf die Grundkapitals. Deutsch⸗Wilmersvorf⸗ Inhaber Kaufmann Eugen xahe, “ Geprck⸗ und Expreß⸗ 2₰ .„ 2„ 767 . GEö59 ööäööö5 * EEEETETTTu“ * 78
8. b 114 464 2 erhöhung werden ausgegeben 10 000 Stück je auf Hamburger zu Deutsch⸗Wilmersdorf. II. Zahlungen für ee“ im Geschäftsjahr aus selbst “] fi schaͤftajahr eine C ei sells . 1S f selbs 86 VII. Sonstige Reserven, und zwar: “ Bei B 64: Altonger Feuer⸗Versicherungs⸗ für das Geschäftsjahr 1911 Anspruch auf einen & Co. zu Lichtenberg. esellschafter: 1) Frau ** ℳ 1 668 461,90 2) Immobilienfonds . .. . . . . . 85 000— Scholz in Hamburg ist Prokura mit der Maßgabe 1 2v veee, eef 5 Zur Ner. Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten EEb 111.“ 1“ 77 818,09 1746 27990 3) Kursdifferenzenfonds . . . . . . . . . . 5 000 Scholz in Hamburg ist Pre g 1. Januar 1912 den alten Aktien gleichberechtigt schaft hat am 1. Januar 1911 begonnen. Zur Ver a. geleisttteet . .ℳ 240 275,16 5) Versorgungsfonds der Anstaltsbediensteten 942 541 966 mächtigt ist. anteilsmäßigen Kosten, ein⸗ zu Lichtenberg ist Prokura erteilt. in Firma „Hoesselbarth & Doehler“ in Chemnitz:
Ee
27 9 9
1 6
11—“”n
sonstige Bestandteile .. .. 114 573 65 132 017 Ei ‚ 3 1 Fahrt“ in C : Der bisherige 2 s 11““ 3/6 . utragung in das Handelsregister. 4 8 8 RMerren, die r. 3 3. S 8 2 Fahrt“ in Chemnitz: Der bisherige Inhabe allungen Bers VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten.. — 191 612 G 8 8803 Juni 1911. den Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien, die Nr. 37 783: Offene Handelsgesellschaft A. Fechner ees Gasar Tach it ahagescheren. Fitgberi abgeschlofsenen Versi . 285 3 Nerpzltnis Anna 5 b. Metz Lichtenberg, 2) der ist Hedwig Dora Ida verehel. Tacke, geb. Roden 8 16““ ““ 6 E.““ 1““ b . 534 72800 Gesellschast a. G. Altvna. Dem Kaufmann Ernst b EEET“ Beilen. 8 Sfeür stein, in Chemnitz. Sie haftet nicht für die im b 51 497 79 ecerteilt, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem 5575 Stü⸗ durse von 170 %, zuzüglich tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter des bisherigen Inhabers; 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: 4) Bonusfonds .. .8. 725 2109% aanderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma er⸗ sind, 68 11“ 8 1e. Fujügch 81 Gemeinschaft ermächtigt. Dem Willy Fechner Zauf Blatt 6124, betr. die offene Handelsgesellschaft
3 — 7]) Reserve für unbehobene Rückkaufswert 372 9 33150] öchf - Mili Wilmere Gesellschafter: brand ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; 3) Rentenversicherungen: 7I ũ erte. “ 79 372 92 Angerburg. [33150] im Höchstbetrage von 6,9 % des & Milius zu Wilmersdorf. Gesellschafter: tü r G ausgeschien 3 8—8 Bekefastsaaegoten ue““ . ℳ 161 176,86 E“ =242.500 — 2 482 626 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 92 eccga thcs 5 dnn scgg6 Rück zum Kurse von 1) Friedrich Milius, 2) Paul Boenicke, beide, zu= zastanf Eeb 8 Hencelggesen⸗ b. zurückgestellt (nicht abgehoben). 673˙89] 161 850 VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen “ 17 666 1 die Firma Emil Korth in Benkheim und als 170 %, zuzüglich anteilsmäßiger Kosten, und 2775 Stück Wilmersdorf. Die Gesellschaft hat am 15. März schaft in Firma „Kummer. 8 8 f E 1 IX. Barkautionen. V — deren Inhaber der Kaufmann Emil Korth in Benk⸗ ve ct die der Gesellschaft behufs Er⸗ 1911 begonnen Chemnitz: Die Gesellschaft ist durch das Aus⸗ 4) Sonstige Versicherungen: . X. Sonstige Passiba, und Zwar: * 1 S in 8 en 1 1008; t il d g. 88 der Unter. Nr. 37 785: Firma August Gädicke, Berlin. scheiden des Kaufmanns Hugo Eugen Kummer auf⸗ a. geleistet 1166“*²“ 20 706,— “ “ 1) Aüttge pasf aes b r; Sec. eis eing g m. 4 8 1. werbung von Betei igungen 88 88 e 8 — ab Ao⸗ 8 Gädicke Seeen⸗ Betlin. gelöst. Der Kaufmann Wilhelm Louis Oppelt führt b. zurückgestellt 1 700 22 2 1 P nbonifikationen. . . . . . . . . 4 45972 Angerburg, den 28. Juni 191 nehmungen zur Weitergabe an Dritte zum Einstands⸗ Inhaber: August Gädicke, Kauf 1 8 dels t als Alleininhaber fort b. stelt . . .. 1“ — 2 406 —— 2 202 56383033 2) vereinnahmte über das Geschäftsjahr hinausreichende Policen⸗ . Königliches Amtsgericht. greise zu jeder Zeit zur Verfügung zu halten sind. Nr. 37 786: Offene Handelsgesellschaft Th. Just das Handelsgeschäft als Alleininhaber fo; 8. F. Fefttasger für in Rückdeckung übernommene Versicherungen † 58 399 darsehensztnsta...... . 10 322 82 . 88gö [33151] Fer b öe 5575 Stück sind 5200 Stück &. Co. zu Berlin. Gesellschafter: 1) Kaufmann. erteilt dem Kaufmann Max Seidel IV. 58 dnge für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen 3) in fremder Hand befindliche Prämienreserven für Rückversicherungen 96 221 99] 111 004 53 “ Een dnsgefellschar W. Pühmeyer den alten Aktionären zum Kurse von 180 % netto Theodor Just zu Berlin, 2) Mechaniker Max Rommel in 8. emztt 3681, betr. die Firma „D. Courant“ V 1S an Versicherte: uO4“ 306 122 114141414A44464*“ —— 281 866 48 b & Co. in Arnstadt — Handelsregister A 364 — im Verhältnis von einer jungen zu fünf alten Aktien zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 27. Juni 1911 in Chemnitz: De e Inhaber Apotheker E 2 b Gesamtbetrag V 34 291 264 91 1 der Gesellschafter Paul Brust ausgeschieden. Die hreen eiues, Reaa etessege a nach e eexSet. Vörtfe uns, de 8 zesellschaft ist nur Saie ausgeschieden. Der Apotheker 5 3 1 11 EEE1““ 1 I—. ig n ini üh⸗ de ö 8b es zu bestimmenden Fr - . esellsch ₰ ermachtigk. 4 r6. 8 in (. itz i 2 b. 1eege; 1ö1“ 3 8 Ich bestätige, daß die in der vorstehenden Bilanz des „Janus“ Wechselseitige Seve ee 8 Firma wird von ihrem jetzigen Alleininhaber Püh 1““ Ben anzubieten, unter.ꝗ Bei Nr. 20 035: (Firma O. Heim, Berlin.) Georg Hermann Gustav Hold in Chemnitz ist In
ü äftsj b ührt. f. 8 zellisch in Schönebe 5 aber. Die Firma lautet künftig: „Adler⸗Apotheke mstat qE65 m PBe. e Bittstädter Tonwerke, Gesell⸗ Belastung der Aktionäre mit dem Stempel auf die Dem Leopold Wellisch in Schöneberg ist Prokura böb ünftig: „Adler⸗Apoth
2) a m äftsjahre: 8 . 2 ei ämi 2 ä ü 3 . zuge vech 8 „erteilt. t 4937 ie Firma „n
VI ö vss 2 fa 114“4“*“ 3 82 I.g elt sn hn e en hencefisheen S Henseleneg han. Brust nistlrnftadt etteilten Prokura 8 auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautende ö e ern et. verwitwete Clara E111“ Jultus Reichard Alfred Graß⸗ FVI. Rücversicherungsprämie für: .“ r5 9 G 11X1X1AXA“*“ ““ keaeingetragen worden. Aktien. b Bek Kr. 27 213: (EFi Augustin Hentschel mann in Chemnitz; 1“
9 — 5 88 Leheagfal Ior Fre geensche Rehtag⸗ Dr. Heinz m. p. A. Traut m. p., Der Oberbuchhalter: Arustadt, den 3. Juli 1911. 8 Berlin, den 29. Juni 1911. Ve Nr. 27 218: (Firma Argustin Hentsch 7) auf Blatt 4074, betr. die Firma „Beruhard
1 f 3 önigliches A erlin⸗Mi 9.* tation, St erei u. Maschinen⸗ b B ist e
3) EEEE J M. Stüchlik m. p. Direktionsrat. Generaldirektorstellvertreter. C. Unterwalder m. p. “ Fürstliches Amtsgericht. Abt. IIIa. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8 Pelzäm. ien,) Ferch Petzold 3 Berlin Reichel in Chemnitz: Prokurg iste erteilt dess 14) Sonstige Versicherungen. 948
8 8 1.“ 8 — v““ b 4 Kaufmann Bernhard Erich Reichel in Chemnitz. *) Mit Bewilligung des Kaiserlich Deutschen Aufsichtsamts für Privatversicherung de dato ue, Erzgeb. 1 . 32750] 1 3155 ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B n e 8. 25. Oktober 1907 nach den österreichischen Vorschriften (Ministerialverord bvom 5 Ma 1896 v’LAuf Blatt 282 des Handelsregisters für die Firma Berlin. Bekanntmachung. [33155] ◻ Bei Nr. 32 439: (Offene Handelsgesellschaft Erber önigliches Amtsgericht Ch⸗ “ VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßigen i Vorschriften nisterialverordnung vom 5. März 1896, 1 8 8 iliale Aue andelsregister B des unterzeichneten Gerichts &☚ dehe els Der Si den 29. Juni 1911. 1— für in Rückdeckung übernommene Fiees, hig Chemnitzer Bankverein, Filiale Aue, in In das Handelsregister B des unterze 2 & Lax, Boxhagen⸗Rummelsburg.) Der Sitz J1161““ 8—
R.⸗G.⸗Bl. Nr. 31) bilanziert. . 937 8 — b ist heute eingetragen worden: 8 ist heute eingetragen worden: Nr. 9397. Burg⸗ ist nach Berlin verlegt. 8 1 32770 3) S . tet . 8 8 W“ 58 419 5 ü Generalversammlungen vom 20. März und grafenhaus, Grundstücksgesellschaft mit be⸗ Gelöscht die Firmen: 9, e ist am 30. Jus⸗ 18 Verwaltungskostten . . . . 1194 771 29 1253 190 31. Mai 1911 haben die Erhöhung des Grund⸗ schränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Nr. 36 798: C. Hart & Co. in Lig., Verliu. getragen: e⸗ elgenbe 111112““ 48 757 [32181] [33321] 3 kapitals um fünf “ — in fecan eh 1ree des deseeneh 15— e Nr. 36919: Kunst⸗Salon Greve Heinrich Letragen: Abteilung A.
.Verlust aus Kapitalanlagen: Die Firma „Treu⸗Bank“ . b aauf den Jababer lautende Aktien zu je eintausend die Verwertung eines in Mariendorf an kathaus⸗ Greve, Berlin. 25 s :· „Bl bbee . 12 252 schde iir Haftung Sane, esan saft wwit ne Automat. Restaurant . Mark zerkallend — mithin auf fünfzehn Millionen und Burggrafenstraßen⸗Ecke belegenen Grundstücks Nr. 37 199: Otto Grote, Berlin. ö E’. denelanesenscaft. „Besane Ehst. . . .. 15 767 28 01944] Der unterzeichnete Liquidator fordert eiwaige b I Mark beschlossen. Die beschlossene Erhöhung des sowie der Betrieb aller damit direkt oder indireft Berlin, den 30. Juni 1911. schafter: Paul Friedrich Blank, Ludwig Conrady,
X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs für: Gläubiger auf, sich zu melden 1 sl. d. Blumen str. G. m. b. V. Grundkapitals ist erfolgt. Durch Beschluß der Ge⸗ zusammenhängenden Geschäfte, Das Stammkapital Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Kaufleute, Cöln. Die Gesellschaft hat am 22. Juni 1) Kapitalversicherungen 9 den Todesfall.. 24 382 334 2 8 Eisenach, den 28. Juni 1911. Dü Id „ neralversammlung vom 31. Mai 1911 ist laut beträgt 20 000 ℳ. Geschaftsführer: Hanzel Ehrahe “ Iaabs 1911 begonnen. d 5
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall ... 8 . .2 401 582,/02 1 11“ usseldorf. Nootariatsprotokolls vom gleichen Tage das Statut fried, Kaufmann, Che. De Seer“ „„ . 133158] Nr. 891 bei der offenen Handelsgesellschaft; „Gebr.
3) Rentenversicherugngtn .. 3 2 605 762 “ b 8 Laut Beschl der Gesell t . 1 abgeändert worden. ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der]/ ꝗBBei der Firma „Robert Henuing, Holzhand⸗ Bing Söhne“, Cöln. Die Witwe Pauline Bing,
4) Sonstige Versicherungen . . . . . . . . .. .131 627,17729 521 305 aut Beschluß der Gesellschafterver⸗ Statut wird bekannt Gefelschaftzvertrag ist am 28. Junt. 1911 6gg; lung. Inh. Eüntst ehncder heunr eingetraden gehzg —
u““ ——— — - . Aus dem abgeänderten Ul d “ 2 1“ eb. Baruch, in Cöln ist aus der Gesellschaft aus⸗ XI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs für: [32185] Bekanntmachung. sammlung vom 24. Mai a. cr. ist die gemacht: schlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Handelsregisters Abteilung A, ist heute eingetragen geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Fritz Bing
1 5 188 8 . — . 8 pf⸗ l wird vom Vorstand oder Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ worden: gelchke H† nvers 1—
1) Kapfteverstcefuügfa auf den Todesfall: W“ 8 Die Freibahn ⸗ Gesellschaft Gesellschaft aufgelöst und der Ge⸗ vodn enbialr durch Afentüg⸗ Bekanntmachung folgen nur durch 8 Deutschen Reicesaazge ger, 534 Hee 653 Göee Walter Schrader erteilte h EET ls eesaeheh e 3 ab 8 Z111“ ,75 ftzfij d 3 G - Bei Nr. 3329 Connex⸗Company Gese f rokura ist erloschen. SüHle. eder Wefenf ermächti
b. in Rückdeckung übernoemmere. .. . 5463,18 8 schäftsführer A. Keßzler, Columbus⸗ 1111““ en sind zweimal, das erste Mal für Verwertung inbästrieller Erfindungen Prenr Firma ist geändert und lautet jetzt: „Ernst sellschaft ist nunmehr jeder Gesellschafter ermäͤchtigt.
m. 9 9 5 at du Ge U . „ 5 4 2 G ie 8 21 je 9 9 itz B s „ 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: .“ bon. L“ 9,2. 3 Seae.e straße 42, zum Liquidator ernannt “ Die B1 v7. .. vor dem Tage der General⸗ mit beschränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ Schrader & Sohn, Holzhandlung“, Vernburg. Die Prokura des Fritz Bing ist erloschen. Dem
“ mindestens zwei 3 w b — 8 zs Bing in Cöln ist Einzelprokura erteilt. a. selbst dbgeschloffene 111uu““ 44 452,74 8 wurde der bisherige Geschäftsführer ernannt. Be⸗ worden. 1. versammlung, den Tag der Berufung und den Tag löscht, die Beendigung der Liqguidation angezeigt. Der Kaufmann Walter Schrader ist in das Ge⸗ Oho 145” bei 8. . Handelsgesellschaft:
b. in Rückdeckung übernommene —,— “ rechtigt “ icht mi t er Bei Nr. 3985 Cudell⸗Motoren⸗Gesellschaft ö önli tender Gesellschafter ein⸗ 1 5 1 * “ rechtigte Forderungen an die Gesellschaft sind i . 2 . E ammlung nicht mitgerechnet, zu Bei Nr. 334. Lzude otoren⸗Ges schäft als persönlich haftender Gef Ie S ei⸗ 3) Rentenversicherungen: 16“ ihrem Bureau, Genkbinerstr. 21, 1ö Etwaige Forderungsberechtigte h jLagerordwung enthalten. mit beschränkter Haftung: Ingenieur Arthur getreten. „Ferdinand Schmitz Baugeschäft und Ziegelet
8 — 8 nlassen und müssen die be Pes va „petrieb“, Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. a. selbst abgeschlossene .. . .. 5 155 461 — melden. 8 „ “ 8 8 igen der Gesellschaft erfolgen Drews in Berlin ist durch Gerichtsbeschluß vom Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli ar bich ine Gesell Ms 18,vg E. . Hee p b 1 as; Ee ze cdah öö “ ds Pehtann egchm en Deutschen Reichsanzeiger, 28. Juni 1911 vorübergehend als Vertreter der 1911 begonnen. zult Der bisherige Gesellschafter Peter Schmitz ist alleiniger
4) Sonstige Versicherungen: 4 e [33324] 88 8 5. 7 1 bezüglichen Belege, 2) durch das Amtsblatt des Königl. Amtsgerichts Pedeefesggt Eöö1u“ beltel. fůr Bernburg, dn 1. Jun S. 18 S Firma: „Erust Verwohlt“
8½ .“ 8 2 B“ 8 14 551 8- ¹ i 2 9 92 2 F . . 2 8 4 G 6 M 5
a. seltzst abgeschlossene 1““ 3 Da die Plattenzündholzfabrik esellschaft bis zum 1. Oktober l. J. Chemnitz. icht Aue, den 29. Juni 1911. aeeischt Fadusteie ecenbeschräukter 8 gtu Herzogl. Anhalt. Amtsger sKCöln. Neue Inhaberin ist Witwe Emma Verwohlt,
p. in Rückdeckung übernommene . 1 698 156 mit beschräukter Haftung Berlin in Liquidation Königl. Amtsgericht Aue. den 8 v““ † Roerlin ist no Prov. Sachsen. 31616] geb. Engels, Kauffrau, Cöln. Die Prokura derselben 3 [33152] Dr. rer. pol. Hans Heymann in Berlin ist noch Bismark, Jsg 9
XII. Gewinnreserve der Versicherten.. 4 9 191 612 getreten ist, so werden hiermit etwaige Gläubiger beim Liquidator melden. aautzen. 1 1.229 Fehzfrgföhrer bestellt, feine¹ ist beendet. Im Handelsregister B ist bei Nr. 3: „K. Schultz, sst erloschen. Dem Karl Verwohlt in Cöln ist XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen. 11“ 2 482 626 aufgefordert, ihre Forderungen einzureiche Düffelvorf, 3. Juli . 1 Auf Blatt 618 des Hengelsregisters O u eche⸗ dee Ielchas ss9sss be hee gea istdas Installationsbüro, Gesellschaft mit beschränkter Prokura erteilt. — 8 3 8 8 8 4 7
54* . . 31 751. 1 272 020 8 Kaiser Franz Josef⸗Jubiläumsfonds... 21 761 39 G Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Ksgahe verbundenen Angebotes an die Aktionäre, Nr. 37 784: Offene Handelsgesellschaft Howald Der Ingenieur Hermann Karl Salzer in Wüsten⸗
.* . E11ö566
XIV. Sonstige Ausgahbenn 11““ 1 21 610 8 I eervets “ 6 Sacalacstnar rchentter Haftung in Klein⸗ Prokura erteilt, daß er in FeweinfFalt 5 einem 7 DTie Bisefane: Sen ”.es abch. Nr. 143 bei der Mübeitungt Zaft. „Westdeutsche 111“ NE W bihease 8 “ “ F. e; 8 11111“ Hdei⸗ st hehne jees agan ne edie G6iehe stifihrer aut etretung be asdegan s Paul safsun in Schmölln S.⸗A. gegründet. Die Zweig⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft 2 n. vr-. Ferfrat; 8 b heccc a e⸗ Kaufmanns Beuno Singer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. niederlassung besteht seit dem 1. Februar 1911. versammlungsbeschluß vom 19. Jun i ist erloschen.
1 b 2 8 i 1911 ist Bismark, den 22. Juni 1911. Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags, betreffend die Zu Bautzen, den 1. Iagi.1918, “ Su Peeearglcent e aezsher: Sind Königliches Amtsgericht. sammensetzung des Aufsichtsrats, abgeändert⸗
Kal. Amtsgericht.