1911 / 156 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Der Vorstand besteh chäftsführer den Kaffi aus drei Personen, dem Ge. lung, werden unter der Fi rer, de u Fe er Firma des Vereins mi eit aus Karl Theode sier und dem Kontrolleur, zur, von drei Vorstandsmitgli endestens Norkarf. Wenoffen 8 7 Dettinger WCööö Geschäftsführer, Otto der Verbandskundgabe lieset unterzeichnet und in In unser [33072] Waxweiler. 32 1 Fe sidor Fischer, Kontrolleur, sämt⸗ Kempten, den 30. Jund ünchen veröffentlicht. dorfer Fischereige haftsregister ist bei der „Borg⸗ Die Eintragung der in Nr. 100 von [32614] 8 15, 20, 31, 35, 12: 9 . 77 8 döin Rbuhe „rden 30. Jund E E“ genossenschaft, ce. G. m. b. H., 1911 dieses Bl 88, r in Nr. 100 vom 28. April 5, 11, 20, 31, 35, 122, 123, 124, 125, 126, :1777. Firma F. Oskar Brauer in Buchholz, Hof. [32731] ¼ Barmen. Konkurseröffnung. [33126] ür die wmn itglieder können rechtsverbindlich os das Mertare heute zingetragen worden: An Stelle rungen im Vorstatehe bekannt gemachten Verände⸗ 128, 130, 184/1, 486,1, 2, 189/1, 3, 19011, 19171, en Paket, versiegelt, angeblich 50 Muster von ge. . In das Musterregister ist eingetragen; Ueber das Vermögen des Spitzenfabrikanten geben Sen sen chaft zeichnen und Erklärungen ab⸗ Kempten, Algäu. u“ 8 Claus Postmeisters Mehrens ist Hufner Darlehnskafse Cne2e Pronsfelder Spar⸗ und 1921, 3, 200,4, 20¹⁄3, 202/2, 203˙1, 204/2, 205/1, prägten Pappartikeln enthaltend, Fabriknummern Nr. 1131. Firma Lorenz Summa Söhne in Karl Weppler sen. in Firma Karl Weppler be Zeich ie Zeichnung geschieht in der Weise, daß Genossenschaftsregisterei 1632592)] Nortb 8 8 Borgdorf in den Vorstand gewählt. schaft mit u e. erein eingetragene Genossen⸗ 300, 486/1, 487/3, 488/2, 824, 825, 973, 1068/⁄1, 3453 bis 3457, 6349, 6441, 81, 98, 99, 6500, 02, Oberkotzau, in einem versiegelten Umschlag 10 Ab⸗ jun. in Barmen, Sternstraße 19/21, ist am hre zu der Firma der Genossenschaft Consumverein Eintracht Fre eag; rf. en 29. Juni 1911. feld im eschräukter Haftpflicht in Prons⸗ 1071, 1161/3, 1163, 1164, 1162, 1190⁄5, 10, 1191, 03, 05 bis 09, 6512 bis 6518, 6520, 6521 bis 6525, schnitte bedruckter Wollgewebe in den Nrn. 1167, 30. Juni 1911, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ emnensuntetschrtft hngufägen, Gfür Füsfen und Königliches Amtsgericht. lantsgericts enicht redihe des unterzeichneten 1221, 1222 1, 1224, 1400,2, 1525, 1931. Schuz⸗ 6529, 6530 6531, 6534, 6535, 6539, 6397, 6538, 1185, 1189, 1192, 1195, 1196, 1197, 1200, 1202, v.rfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ böchse⸗ Bahke eines jeden Genossen beträgt 30 ℳ, beschränkter Haftpflicht. Aus CG 3 [32609) 13. April 1911 aesch 689 22. April, sondern am frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1911, Vor⸗ 6540, 66, 68, 70, 71, 72, 73, 75, 76, 77 und 78, 1217, Flächenerzeugnisse, Schu Ffeist zwei Jahre, an⸗ anwalt Dr. Seelbach in Barmen. Offener Arrest da Ue Pah der Geschäftsanteile zehn. ausgeschieden Josef Linder, an dessen st Auf Blatt 3 des hiesigen Genossenschaftsregist 9] Waxwei 0 8 was hiermit berichtigt wird. mittags 11 Uhr 20 Minuten. . 8 splastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ gemeldet am 22. Juni 1911, Nachmittags 54 Uhr.] mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1911; Ablauf der e sst während gewählt Johann, Ramsteiner, Fabritaebeiter de den Spar⸗ und Borschuß Verein zu Slbernhau⸗ kee te . eFisrltzes Aratc d Nr. 1543 1551. Firma Alfred Hoeber in meldet am 21. Junt 1911, Nachm. 5 Uhr. Nr. 1192. Porzellanfabrik Ph. Rosenthal- Anmeldefrist an demselben Fage. Erste Gläubiger⸗ Den enststunden des Gerichts jedem gestattet. Füssen. Durch Generalversammlu bes. beiter in eingetragene Genossenschaft mit besch nhau,⸗ 3 gliches Amtsgericht. Aachen, Umschlag mit 50 bezw. 50 bezw. 50 1778. Firma Roßberg & Schübbe in Anna⸗ Co., Aktiengesellschaft in Selb, offen, 2 Tafeln versammlung am 19. Juli 1911, Vormittags en 22. Juni 1911. Fglepril 1911 wnedeera versammlungsbeschlus vom Hastpflicht, in Dibernhau, betre bränkter Wimhelmshaven. 8 V benrw. 50 bezw. 50 bezw. 50 bezw. 50 bezw. berg; ein versiegeltes Patet, angeblich 32. Abschnitte lorierie Zecchnungen von Detvoren, Nim, 1161, 10 Uhr, und allgemeiner rüfungteminngv, Amtsrichter Dr. v. Rom. ein neues gesetzt. Die Bestk des alten Statuts eingetragen worden: u, betreffend, ist heute In das hiesige Genossenschaftsregister 1.“ 50 bezw. 48 Stoffmustern für Herrenkonfektion, von Borten und Fransen enthaltend, Fabriknummern 1162, 1163 und 1164, in Unter⸗ sowie Aufglasur, 20. September 1911. Vormittags 11 ½ Uhr, Seldern. Gegenstand des Unterneh g. immungen über den Die Firma lautet künftig: E heute zu der Genossenschaft: Wilt er Nr. 1 ist versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1000, 8504, 8507, 8508, 8509, 8512, 8513, 8514 8516, in allen Größen und verschiedenen Arrangierungen, an hiesiger Gerichtsstelle, Sedanstraße Zimmer Nr. 15 In das G 1 8 [33062] schaft, über Zeichnun nfür die Sitz der Genossen⸗ eingetragene Genoss ig: Erzgebirgische Bank Spar⸗ und Baugesellschaft zilhelmshavener 1001, 1002, 1003, 1010, 1011, 1012, 1013, 1014. 8517, 8519, 8520, 8521, 8523, 8525, 8527, 8528, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre angemeldet Barmen, den 30. Juni 1911 Stendener 1 v1“ x8 der Veröstentlichung Hetogseabach und Haftpfli cht. enschaft mit beschränkter veslss chen mit beschräntter Dahpfüche ·n. 10729 10- 1723, 1013, 119019.. 1192, 1193 8529, Fac 8 a0,Sehna 8, d18 at amn2311i2, gienn, etsch an ce üü. g —1““ verein die nunmehr im „Füssener Amtsbt itmachungen, Sitz der Genossenschaft ist Olb elmshaven, eingetragen: . 10, 1111, 1112, ,1120, 1122, 1123, „Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 1133. Firma Retsch & Cie. in Wunsiedel, aa10 Benosfs hräukter w 8,98 1 sblatt“ geschehen, DHas Olbernhau. D G L 1124, 1130, 1131, 1132, 1133, 1134, 1135, 1136, den 27. Ju . ü in; 1JLR11 Hecanh Zeevfticht in Steuden folgendes eingettagen: Der Fanger Ne deer, aDazaStatut is durch Zeschluß der Generalver. 10. 11“—““ 1129, 1140, 1142, 1143, 1130, 1151, 1152, 1153 dens derg. an, enn 1ü1 hr. e eʒage a gächen agecce g neng.. .e eehe . bande ausgeschieden und s 8 elle der Albert mit C11““ enossenschaft des Erwerbes oder der Wens e Förderung Wilhelmshaveu, den 27. Juni 1911 1171, 1172, 1173, 1200, 1201, 1292, 1203, 1210, Bautzen. 33135 Vormittags 8 Uhr. Mittags 12 Uhr, von em Königlichen Amtzger Geldern, den 27. Zunk i9 11. 8 Kempten, den 30. Ln 191 1A“ uac Se cSf chen Beieg ohn Königl. Amtsgericht. 1902, 1383, 1202, 1229, 1229, 1892 1900, 1391, In das Musterregister ist eingetragen vorben⸗ 1 bei E“ rzach. E“ I UGenofse sich bedalgen kann stset dehn e ern Sege Sh n hseah 133339] 111114“ 8 1101, 1403, at..011. , Beene , he htet van ehn kerhe here ronach, in E1““ Selh ü. 8n8. 8 In. 1 8 ( eißig. ossenschaft. b 3† 3, . 2 2, 3, 1420, 42 22 Mhuf s 8 zche 8 i ie 2 etrag 8 3 . 1111X1X“ 118s083] 8 Genossenschaftsregistereintrag [33066] 8 1““ Genasenschasd erfolgen bor der 2r Freun e es kafse. 8 nt ee 1423, 1430, 1431, 1432, 1433, 1190 111 188 Meustern diehogepcsege Erzeugnisse, Flächmmag. Hhcnach. dateseni grnsvonshe E1364““ ü. 27. ö S Amsgerichte Olhernhau und sd, wens e ehen ia wossenschaft mit unbeschränkter Haftpslicht 14118, 1130, 1491, 1432, 1432, 1474, 1439, 1480, Sabigum mers, ai9,9102s. 79826,, 7138 81 , Schutitt un wesger e⸗ de Barlingezg dei Borgigiegebe⸗, 1110 wormüens A uhr. Belowe eingetragen worden: zm. u. H. zu tragene Genossenschaft mit unbeschrä ige⸗ Vorstand oder vom 2 nd sind, wenn sie vom zu Plänitz eingetragen worden: Die Genossenschaf 1461, 1462, 1463, 1470, 1471, 1472, 1480, 1481, : 33309 „73423, 73625, 73880/81, Schutzfrist um weitere drei Jahre angemeldet; 5. September 1911, Vormittags 11 Uhr, 8 en m H 1 ränkter rstand oder vom Aufsichtsrat e vn bezweckt 21 dut dor senschaft 1827 1483, 148. 1486 1 1, 73884/85, 73890, 73892 73894, 73946, 73977, i Nr. 7 fabrik 158 Setske is Gecrg da g; ne 38* 8 b 2 edarfsartitel. Wuf 1 , e ber 1502, 1503 150, 161“ .“ 8 2 ormitt. 4 2 Uhr. 88 1 8 3 . Anzeigepflicht bis 5. Au ust 1911. den Vorstand gewählt 1 scher, Gutsbesitzer in Sera Olbernhau, den 30. J ““ rtikel. Wusterhausen a. D., den 30. Juni 1502, „1504, 1505, 1510, 1511, 1512, 1513, Nr. 7 Di 3 Rosenthal & Co. Aktiengesellschaft in Markt⸗ 1g ählt. r 8 30. Juni 1911. C 1 den S. Funt 977, 15927 19237 15⸗ 255, 1530, 15; Bei Nr. 785. Dieselbe Firma, Verlängerun für di Tr. 796 eingetr Berlin, den 3. Juli 1911. yA1A“ 6 ht. Parehwitz 8 In. 17632617] 1550, 1551 1552, 1553, 1600, 243, 6 1 29, 6 63587, 56940. ner Berlin⸗Mitte. Abt. 83. 1hs sEempten, Alaün. 8 [33073 Genosseuschaftsregister Za 8 550, 1551, 1552, 1553v, 1600, 1601, 1602, 1693,, Bei Nr. 786. Dieselbe Firma, Verlängerun Verlängerung der Schusfrist um weitere deri Jahre Famvurg. 1829911 ¶[33338] 1 vee unter Nr. 8 unseres Genosser :5078. In das Genossenschaßtoreister 8 1 161 96 1611, 1612, 1613, 1614, 1615, 1620, 1621, der Schutzfrift der Pesgh öö Separ 9 angemeldet. 1 Berlin. Konkursverfahren. [33102] Eintragungen n bes Genossenschaftsregister. Scheidegger Spar⸗ 38 ersasee grassen 18 Denthabease B lautenden „Spar⸗ Senss 18; dem „Hochwalscher Spar⸗ 18 169 8 1793, 1789- 1 1788 Bei Nr. 787. Dieselbe Firma, Verlängerung Cö““ Nal⸗ Chlta aict Jbüleber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ T 1 . Juni 30. verein, eingetragene s 3 nskasse, eingetragene Genosseu⸗ rlehnskassen⸗Verein, eingetragene C. fen⸗ 27337 1740“ 1741“ 1742 21 1729, 1781, .s⸗, der Schutzfrist der Muster Nr. 55165, 55340 basen sschaft in Firma: Consitürenfabrik „Romanow“, T 8 rmungefenn e“ schränkter Haff E“ vnss haft Eöö11515* in Koitz, schaft mit unbeschränkter EEE1 8 109 1281 v 78 5 1688 17 1 55432. 8 8 [UMarkneukirchen. [33140] opf & Köhler in Berlin, Mülllerstr. 156 b, g⸗⸗ vöfsenschafe mit veschränkter Haftpfticht. ausgeschieden Ioh. Georg 18b ist nossenschaft - dse lute eingetragen, daß die Ge⸗ walsch eingetragen: 1783 1770 172 1722* 5. 1774, 1725, 1780, Bei Nr. 788. Dieselbe Firma, Verlängerung In das hiesige Musterregister ist eingetragen wird heute, am 1. Juli 1911, Nachmittags 1 Uhr 6 8. Bee,eet eea. Jhafe nc jeine wossenschaft durch . ese la e Genezalberfanmtung 1⸗Dur ch Beschluß der Generalverfammlung vom 1787, 1789, 1785, 1784. 16 1 703, 1793, der Schutzfrist der Muster Nr. 56885, 56935, 56945, worden: 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. 58 Bereit eagenönt,f Jam enh E1““ ie bom 25, Funt 10. bau b n. Juni 1911 ist an Stelle des Pfarrers Auguft 1781, 1600, 1891. 1 39, 56956, 56979, 57078, 57094, 59750, 59846. Nr. 142. Dick, Heinrich Hermann, Kauf⸗ Der Kaufmann Carl Lehmberg, hier, Alt⸗ egen tand des Un 1“ ““ 1 E1““ 1“ b Krummenacker der Pensionär Nikolaus Bourgon aus 1813, 1814. 1820, 1821, 99. 1823, 1900, 1910, Zu Nr. 785 bis 788, um je sieben auf zehn Jahre, mann in Markneukirchen, 1 Elui für Man⸗ Moabit 106, wird zum Konkursverwalter ernannt. Terrains in Schnelsen und der Verkauf der⸗ K. Amtsgericht. 8 9) Kantor Wilbelm vwand Jonas in Koitz, Hochwalsch als Vorstandsmitglied gewählt worden.“ 1911, 1912: 1913, 1920, 1921, 1922, 1923, 1930, angemeldet am 10. Juni 1911, Vormitt. 112 Uhr. dolinenspielplättchen aus Metall, Gesch. Nr. 475, Konkursforderungen sind bis zum helm Scholz in Koitz Zabern, den 27. Juni 1911. 8 ’— 1911, 2, 3, 1920, 1921, 1922, 1923, 1950, Bautzen, den 30. Juni 1911. offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ V fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die

selben an Mitglieder und Nichtmitgliede t W 1 Liqui Die Haftsumme eines jeden betrã eaee z711“¹ Liquidatoren bestellt find. Kaiserli scht. 1981, 982, 18389, 148494 8 1942, 1943, 1944 igli 1 8- . . umn den C eträgt ö“ 1 Kaiserliches Amtsgericht. . 2002;? 20 20157 2 2101“ Königliches Amtsgerichz. 3 Jahre, angemeldet am 14. Juni 1911, Vorm. 1n jeden Geschäftsanteil. vüSeeshen schatoregister ist heute S. 8 h8 Junt 1911. 8 FZgZaell, Mosel. —— 8 ö““ 299 2001, 21204, 2009, 2010, 2n12, 2109, 2103 öb ] 9 Uhr 15 Wän. 8 Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ 1 G 95 f e Zahl der Geschaftsanteile, auf welche verein e Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ nigliches Amtsgericht. In' das Genossenschaftsregister ist bei [33079] 2114, 2115, 2120, 2121, 2122, 2123, 21 24, 2200 Delmenhorst. 1 33137)]/ ꝙyMarkneukirchen, den 16. Juni 1911. stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ B Genosse sich beteiligen kann, beträgt 10. - e. G. m. u. H. in Wilkersdorf fol. Saargemünd. eaagn v11“ schaft „Kaimter Sp register ist bei der Genossen⸗ 220 1“ 2202' 2203, 221 11312* In das Musterschutzregister ist für Bremer Königliches Amtsgericht. ffeaͤlls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft e gendes eingetragen worden: G 8 13261011 aimter Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ ö5öu“ 2210, 221 ¼, 2212, 2213, 2220, Linoleumwerke Delmenhorst in Delmenhorst 8 zeichneten Gegenstände auf den 28. Juli 1911, olgen durch den Deutschen Reichsanzeiger er⸗ Der Kossät Karl Dewitz ist aus dem Vorst Am 30. J enossenschaftsregister. 1 G. m. u. H.“ zu Kaimt (Nr. 11 des 2221, 2222, 2223, 2230, 2231, 2232, 2233, 2240, eingetragen: 1 Paket, enthaltend die Linoleummuster Meissen. 8 [33142] Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ —Die Abgabe von Willengerklärunzzen und die ausgetreten; an seine Stelle ist der Kossäth A. für den Tl 11b 1911 wurde Band 2 bei Nr. 136 folgendes eingetragen worden: 2241, 2242, 2243, 2244, 2300, 2301, 2302, 2303, Nrn. 4840, 4850, 4860, 4870, 4890, 4910, 4920, In das Mesterregister ist eingetragen: gemeldeten Forderungen auf den 22. September Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch Franke in Wilkersdorf in den Vorstand bens. b E1 See Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ e. 2 inzer Mathias Schilz ist aus dem Vor⸗ 2304, 23107 2911, 2312, 2313, 2320, 2321, 23922, 4930, 4940, 4950 und 4960, und 1 Paket, ent⸗ Nr. 551. Firma Meisner Blech⸗Industrie⸗ 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ die Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich. . Küstrin, den 26. Juni 1911. ghüp. schräͤnkter 8 I mit unbe⸗ Josef Pfegetrenen und an seine Stelle der Winzer 1 S 2324, 232. 2326, 2400, 2401, 2402, 2403, haltend 5 Muralinmuster Non. 2080, 2100, 2120, Werke, Aktiengesellschaft, in Meißen, ein ver⸗ zeichneten Gerichte, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Den Vorstand bilden Maria Josef Hubertus Könialiches Amtsgericht. Laut Beschluß pflicht in Thedingen eingetragen: Zel esenich zu Kaimt in den Vorstand gewählt. 2404, 2405, 2410, 2411, 2412, 2413, 2414, 2415, 2140, 2160, 23 Lincrustamuster Nrn. 233 244, siegeltes Paket, mit 5 Mustern für Blechdruck, Zimmer 30, 1, Termin anberaumt. Offener Arrest Mellwig und Johannes Ferdinand Diedrich Louis Merseburg. ———— 1911 ist * ö“ vom 30. April e (Mosel), den 27. Juni 1911 2416, 3 2420, 2421, 2422, 2430, 2431, 2432, 247 253, 440 und 441 sowie die Lincrustajagdstücke Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 731 a, 731 b, mit Anzeigepflicht bis zum 1. September 1911. die Einsicht der Liste enosse verein Zöschen sme edingen der Berg⸗ Zweibrücken. I böbb2— 1 amng . EE1 ö Gerichtsschteiheret des . 1“ 8 G öö Sergs . .. S⸗ 11— Lauer in Thedingen in 25 Genossenschaftsregister [32618] e 888 2471, 2472, 8188 2474, 2475, 2500 Flächenerzeugnisse, Schußfeis 3 Jahre. Köigaches A 1 11““ segen 1“ Als Stell e Vereinsvorsteher 1“ zum JJ“ und Darlehenskasse, ein⸗ 2514, 2320 52 299, 3519, 2521, 2530, 31 eah 1 ““ Fro enschaft füur uttempler⸗Logen⸗ 2 9 ellvertreter für den dur Peter Egloff und zum S g Organis gene Genossenschaft mit unbes ränkte 2532, 2533, 2540, 2541, 2550, 2551, S5 Amtsgericht. Abt. I. 3314 Nearevrzeenh Genossenschaft mit be⸗ TE“ Möritz ist der Bernlchs od Vorstandsmitglied EC“ das . Sitz: Ixheim. Verheschvänkter 2561, 2562, 2562 2548, 399, 2591, 2573, 5744 1bϑmünd, Schwäbisch. [32728] Musterregister Metz. In Band 1 Nr. 44 ist ein⸗ 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ be ghüiga es 02 . h 8 Frearich chmieder in Zscherneddel in den Vorstand in ormery, beide dang Agsgsschden Vaniet Kambert BSee Neu 2575, 2580, 2581, 2582, 2583, 2590, 2591, 2592, K. Amtsgericht Gmünd (Schwäbisch). Ptraßenit E“ E“ mann Heinrich Döscher, Cuxhaven, Katharinen⸗ O. Steidtmann und F. J. W. Feit chulz, P. Merfebur 8 aiserliches Amtsgericht Saargemünd. 2) E1ö6“ Steinhauer in Ixrheim. 2600, 2601, 02, 2603, 2610, 2611, 2612, 2612 In das Musterregister wurde eingetragen: 8n zweife zwei ver uden Infanterie⸗ straße 26, wird zum Konkursverwalter ernannt. *+ ich un iedri SSrt nn zen. 8 i unser Genossenschaf ; 84 icht“. Sitz⸗ 525 8 1 9äö 34, 2940, 2642, „U. 1 nd, 6 5 11911, NVormit 9 1 . ämtlich zu H h“ Hoss, Metz. Genossenschaftsregister Metz. [33069] e 8 heute bei der Eb Vorstandsver⸗ 2644, 2645, 2646, 2650, 2651, 2652, 2653, 2 verschlossene Umschläge, enthaltend je 50 Zeichnungen 1 angemeldet am 15. Juni 1911, Vormittags Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ stands bestellt worden, Mitgliedern des Vor⸗ —In Band II Nr. 3 wurde heute bei der Gewerbe⸗ schaft Falkenberg⸗ See ampfdruschgenossen⸗ rich Guth. Nege bes ins Weber und Seg 2655, 2656, 2660, 2661, 2662, 2663, 2664, 865, verschiedener plastischer Gegenstände, mit den Fabrik⸗ Metz den 17. Juni 1911 mwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Ab 2 noossenschaft mit beschränkter H be Be⸗ eingetrage 8 ’1 3 a erg es.. eschweiler. 2691, 2692, 2700, 2701, 2702, 2703, 2704, Schutz⸗ 24, 27, 28, 29, 30, 39 bi 54, 60, 61, 62, 75, üüaee- 1 8 eer Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf teilung für das Handelsregister. eingetragen: sch er Haftpflicht in Metz E11“ Falke ist aus dem Zweibrücken, 88 30. Juni 1911. frist 1 Jahr, angemeldet am 24. Juni 1911, Dab. 76, 77, 78, 83 bis 88, 95 bis 99, 11400 bis 06, Mühlhausen, Thür. [33144] Dienstag, den 1. August 1911, Vormittags Hildburghausen. [33065] 3 Durch Beschluß der Generalversammlung v ein Klein⸗ Biesehof an seine Stelle Ludwig gl. Amtsgericht. mittags 10 Uhr 23 Minuten. 19 bis 23, in Umschlag II;: 11424, 27 bis 35, 37, M.⸗R. 321. Wagenbauer Georg Nivcol, 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Zu der Firma Vereinsbank, eingetr. Genoss 1— 30. Mai 1911 ist das Statut apgeüändert. Die (Altm.), den 28. Ju 0 19 Seehausen 2 8 Nr. 1552. Firma Jos. Koenigsberger in] 38, 40, 41 bis 46, 48, 52 bis 67, 69 bis 72, 74 bis Mühlhausen i. Th., Mitinhaber der nicht ein⸗ rungen auf Dienstag, den 17. Oktober 1911, schaft mit beschränkter Haftpflicht hier 59 Bekanntmachungen erfolgen nur noch in den 5 . 28. Jun 3 Königliches Amts⸗ Wassergenossenschaftsregister Aachen, Paket mit 50 Tuchmustern, versiegelt, 82, 84, in Umschlag III: 11485, 38, 90, 95, 96, 99, getragenen Firma C. Nicol, Mühlhausen i. Thür., Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten b28 11“ ist heute eingetragen E111““ 8 Tarnowitz 1 Freren 8 8 8492702439 8888 189095 82 68 G 15 8988˙ 99 1180e, 99 ein versiegelter Umschlag mit vicr Abbildungemn einen 2ngeent dnag rsenen, n, daß Friedrich ier ar öe. 1 den 29. Juni 1911. 11““ 1 8 7 11I1.“ . 8 31515 4132, 4133, „4135, 5059, 5060, 807, 808, 58, 59, 61, 53 bi 70 bi 92, „07, Kutschwagens, der in vier ver iedenen Stellungern elche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in stande ausgeschieden 85 Kaiserliches Amtsgericht 5 5 Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse F“ Ie das hiesige Register für Wassergenossen ehe 09, 810, 811, 5504, 6905, 7033, 7034, 7019, 08, 10, 27, in Umschlag IV: 11628, 29, 30, 34, 37, als swagger, Sechssitzer, Slath und Finkaufs⸗ Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig mitglied, und zwar als stellvertretender Koon 1 München. Prichrt. Genossenschaft mit unbeschränkter vaftpfticht⸗ 6 Seite 1 eingetragen: Die Schlattgraben⸗ 7032, 7036, 7035, 7037, 7325, 7352, 7351, 7305, 38, 39, 41, 42, 68 bis 74, 77, 80, 84, 86, 87, wagen zu fahren ist, Fabriknummer 918, plastische sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ der bisherige Bankbeamte Egon Graul üh 82N; I. Neueint 1 [32607] in Tworog, ist heute in das Genossenschaftsregister enossenschaft mit dem Sitze in Schapen. 7312, 7307, 7310, 7318, 7304, 7301, 7302, 7303, 11713 bis 21, 28, 29, 30, 33, 34, 37, 40, 42, 43, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabhre, angemeldet am schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Wiesbaden, jetzt hier wohnhaft gewählt’ 8 her in Weidegenossenschaft 9 ä. eingetragen worden, daß an Stelle des a er Zweck der Genossenschaft ist die Sicherung einer 7315, 7316, 7752, 7751, 7748, 7755, 7847, 7848, 44, 47, 48, 49, 50, 52 bis 56, 58, in Umschlag N: 17. Juni 1911, Nachmittags 12 ¾ Uhr. pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und Hildburghausen, den 1. Juli 1911 worden ist. Genossenfchaft mit unb rafing eingetragene schiedenen Nikolaus Knossalla, der Karl Jaschik ge⸗ ausreichenden Entwässerung der zu ihr gehörigen 7849, 8206, 8207, 7319, 7320, 7321, 7322, Schutz⸗ 11759, 60, 62, 64 bis 77, 79, 81 bis 84, 97, 98, Amtsgericht Mühlhausen i. Thür. von den Forderungen, für welche sie aus der Sache . 911. eschränkter Haftpflicht. den Vorstand gewählt ist. Jaschik in Ländereien 11806 bis 15, 17, 18, 25, 26, 29, 30, 37 bis 46, B abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Schlattgrabens und des zugehörigen Nebengrabens Neuwied. [33145]] Konkursverwalter bis zum 31. Juli 1911 Anzeige zu

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1 Sitz Grafing. Errichtet auf C durch Ausbau und Ünterhaltung des rist 1 Jahr, angemeldet am 27. Juni 1911, Vor⸗ EEEEEEbbr. J. EC1111 uf Grund Statuts vom Amtsgericht T ; 8 mittags 11 Uhr 10 Minuten. in Umschlag VI: 12055, 58, 69, 70, 78, 84 86, 87 21. Juni 1911. Gegenstand des Unternehmens ist W“ den 1. Juli 1911. nach dem 1 ercg 8 8 90, 949 bis 99, 12101, Z7, 38, 40, 41 bis 46, In unser Musterregister ist eingetragen: machen. 8

Kehl v

8 25 F 88 1 vom Regierungs Steinseise Aachen, den 30. 911. 8 m 1

Zum Genossenschaftsregister Band I 017598 EEb111 einer Viehweide. Die Bekannt⸗ ungha .“ . n Kgl. Jnt Igact. 8.“ 48 bis 53, 64, 67, 71, 72, 77, 87, 12284 bis 91, Nr. 90. Neuwieder Reichard Cacao⸗Choco⸗ Cugxhaven, den 3. Juli 1911. 5 er Genossenschaft erfolgen unter der In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der ““ 8 laden und Cichorienfabriken vorm. Clem. Das Amtsgerich

Thedinghausen. 2 aufgestellten Plan wurde eingetragen Firma „Landw. Ei 8 b 132612] DBer Vorstand beste 1 12310, 13, 14, 15, für plastische Erzeugnisse, Au⸗ bee. cggetaasen, uhe eandnee es, n Sehecenestaetgren, erfiandemigläedem, in der vendssensschesicheng Ein⸗ und werr ö“ Aluena, Wescr. waa zal 12810,19, 14,15 str gleftishe ecnugg sst üe., Jas meicaed Gesenscheft mi vesas. descune Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht“ in . ngs undgabe“ in München. Willenserklärung genossenschaft, e. G. m. b. H. in Th 8e. Kolon Heinrich Hoffrogge in Be rsibendem, dem G In unser Musterregister ist unter Nr. 127 ein⸗ Schutzfrist 3 Jahre. ¹ Uhr, in Neuwied. Etikett „Ricardo“ „feinste Schmelz⸗ Elsterwerda. hofen. Statut ist am 28. Mal 1911 festgest lit. 2 Vörft ndene. für die Genossenschaft erfolgt durch hausen, am 30 Juni 1911. folgendes ei 9 ing⸗ dem Kolon Hermann Holtel in Scha 85 gekragen: Firma Colsman & Co., Werdohl, Nr. 793. Firma Gustav Hauber in Gmünd, Chocolade“ Nr. 380 a, Geschäftsnummer 121, Flächen⸗ Ueber das Vermögen des Seilermeisters Wil⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: 1) 8egE 8 Zeichmn c smitglieder, die Zeichnung derart, daß die Durch Generalversammlungsbeschlüsse 8 e sitzer. & Hen als 2. Bei⸗ ein Muster eines Löffelstieles für Eßlöffel, Teelöffel, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 8 Bonhonnieres erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am helm Rohn in Elsterwerda ist am 3. Juli 1911, licher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Vin uffgen. 88 ihre Namensunterschriften 27. Juni 1911 ist die Genossenschaft sa bong6. und Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen i Gabeln, Vorleger, Teesiebe usw., in einem versiegelten mit den Geschäftsnummern 8734, 8711, 8733, 8758, 2. Juni 1911, Vormittaes 8 Uhr 55 Minuten. Nachmittags 4 ¾ Uhr, das Konkursverfahren QDöffnet. ständen des landwirtschaftlichen Betriebes, 2) gemein. veschera gee eorchedanitgiteder. Josef Schlederer, 8 Sn Liqutdatoren sind bestellt: Gastwirt Hermann Frerener Volksblatt. ö“ Umschlage, Fabriknummer 2295,7095, plastische Er- 8759, 8780, 9781, 8782, 3 Chatelaines mit den Ge⸗ Neuwied, den 30. Suut 122 Verwalter: Prozeßagent Louis Krenkel hier. Konkurs⸗ Faltlcher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse Frauenneuhartin refng, Josef Wieser, Bauer, usch in Thedinghausen und Höfner Fritz Mey Das gerichtliche Statut ist vom 20. Juni 1911 zeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am schäftsnummern 8709, 8766 ½, 8668, 2 Silbertaschen Königliches Amtsgericht. forderungen sind bis zum 24. Juli 1911 anzumelden. ekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Jakobneuh Sebastian Meier, Gastwirt, in Holtorf. 5 Meyer —Freren, den 26. Juni 1911. 8. 1. 21. Juni 1911, Vormittags 8 Uhr. mit den Geschäftsnummern 8765, 8764, 2 Messer scheibenb 133147 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ arting. Die Einsicht der Liste der Ge. Thedinghausen, den 1. Juli 1911 Königliches Amtsgericht Altena, den 24. Juni 1911. mit den Geschäftsnummern 8749, 8750 1, 1 Medaillon er. [33147] fungstermin: 2. August 1911, Vormittags G 8 EI . . nesnise Königliches Amtsgericht 8 mit der Geschäftsnummer 8771, 1 Brosche mit der Fser ee b jr. in 2 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 132719] Geschäftsnummer 8740, 1 Armband mit der Ge⸗ Scheibenberg, 20 Muster für Gallons (Kleider⸗ Fisterwerda den 3. Juli 1911

Genossenschaft, gezeichnet j s eno ee von zwei Vorstands⸗ nossen ist ie Geri E Ieilba. landw. Genossenschaftsblatt in jedem öö vernis In Fühn 11 8 ““ Beränderung B. Mangfeld. ““ ““ Musterregister. 1 6 1 S hen; Fheefsge Musterregister ist eingetragen schäftsnummer 8693, 10 Börsen mit den Geschäfts⸗ besatzstücke), Fabriknummern 35787 bis 35791, 35824 Der G eichnung geschieht, i 1 dg1ns e 928& icher An⸗ . . . mer 87127 87300 8739, 8748, 8738, 8 esatzstücke), 7 nur 787 5791, 3982 erichtsschrei 8 Königli 8 g geschieht, indem 2 Vorstandsmitglieder der Hallbergmoos⸗Goldach 8* 62 Verkaufsverein Der Chechlauer Spar⸗ und Darleh [32613] (Die ausländischen Muster werden unter worden: vee 2 8747, 8730, 8739, 8748, 8738, 8752, bis 35827, 35843 35853, versiegelt, plastische Er⸗ er Gerich sschreiber des Königlichen Amtsgerichts summe EE111 De Haft ase mit unbeschränkter Haepsticht sen. 8e ee Aachen Leipzig veröffentlicht.) 8 341. Sern Carl Heßenoecs in gI . 8.,95 6776 Foncers, mzit Sen e. zeugnisse, Schutzfeist drei Jahre, angemeldet am Fülure⸗ eenabarsve chuhn nSlers t 50 ℳ, die höchste Zahl der Geschäfts⸗ Hallbergmoos. L 1 3 schränkter Haftpfli . 8 35217 ein versiegelter „enthaltend chen. raphischer Abbildung, isische, 18 ““ Sas ihe ätte t tee20 hech, e eeeeee . E 8etzu durch In das Musterregister wurden 1“ muster, 11e 177, Flächen⸗ in photoazaphischen Abbildung, für plastische Er⸗ e Jhe 911. 8 iäsövs; H 1 ü säßs dec⸗ B0gfan Berhenst Henzfaberanglangtessie, ve 186, Ae 1902 1 N 1987. Firma Brause &. Co. Geseikf caft erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1n.ga98 3 Fümehema en . 89 1911, Nach⸗ Königliches Amtsgericht. 3. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ 8 iRürr. 18 deee and gec nigesgezabjer Hesahnn Rrtachen senschaft 9 8 181. e . 12 E Altona Den 30. Juni 1911. Gerschtsassessor Franck. Velbert, RheinsNU.. 1833299] Der Ruppert nossen ist währe N 1. A, a. 3 er Gewerbekredit 8 ‚tc st jetzt Gegenstand des Unte 1b 1; Aufmachung einer Rekl ne⸗ schla 8 z Flächen. 8 b G b 1 8 8 u Iebesse wesez8 . 8. Ahand ven grchmeng Fühe vagtecet fur Nahnabeln, versiegelt Flächenmuster, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 5 Flächen⸗ Grossschönau, Sachsen. [33138] u“ unser Musterregister ist heute eingetragen Konkursforderungen sind bis zum 14. August 1911 bei BE“ Liquidation. Sitz München cht in lehnskassengeschäfts zum Zwecke: 1) der Erleichtert 4. Sv 2050, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet muster, Geschäftsnummern 18879, 18980, 19068, In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 115. Firma Damm & Ladwig mit be⸗ dehnchaster geicelehaltang es enna öö ücgenn-Sh Bägecherer Hascgüch i birgelemta 1ae.ee 1 e esalet.; . Zuns 1851. Vormittags 11 Uhr 23 Minuten. 8 19069, 19116, Flächenerzeugnisie; Schußfeist s Fahane⸗ Nr. 546. Firma Kreutziger & Henke in schränkter Hastung in Velbert, mir Plomben fassung uͤber die Beibehaltung des ernannten oder ““ 1 bachiehuetnge ued Telan e“ 1n degha eeee in 8 G ngn a. den vgagenben ga, es E wverssegeltes abet entharbee 5 verschlossenes Paket, enthaltend 7 verschiedene eckige de 19 Z8 niederstaufüner Epar. nd Werteer [32608]) leben an Genossen für ihren b32 Felatineeinsatz fuüͤr Mreteamennadeln, vergegelk ein versiegelter, Umschlag, enthaltend, 5 Fläͤchen. druck, Dessinnummern 1=26 daeofenho, Flöchen Fae siecleniete gestaena asdeig ii alhn ehag. netondenfallg iber erin 8 182 den Nant 927, Bnese.annn. 11ö3““ Muster fäͤr Flasesche. Erzeugnisse, Fabriknummer muster, Geschäftsnummern 178 bis 182, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am hergeffelt dens er. sowie mit Papier Leder’ bezeichneten Gegenstände auf den 24. Juli 1911, ea mufter, Hesäfnnamgesg an. angemeldet am 190 Junt 1911, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. imitationen oder Kaliko überzogen, Geschäftsnummern Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗

2452, 2453, 2454, 2455, 2460, 2461, 2462, 2463, Juni 21, Mittags 12 Uhr 20 Min. für 1 tags 12 Uh „Muster fi Meißen, am 1. Jult 1911. Cuxhaven. Konkursverfahren. [33111] 8 Ueber das Vermögen des Maurermeisters Georg Metz. [33143] Hinrich Wilhelm Marx, Cuxhaven, Kirchen⸗ . pauerstraße 1, wird heute, am 3. Juli 1911, Mittags

gericht.

Verein, eingetragene Geno b O.⸗3. 26 Fäuf: .S.⸗J. Landwirtschaftli licher Bedarfsarti „Be 8 schränkter Haftpflicht. D ssenschaft mit unbe⸗ (2. n haftliche Ein⸗ und Ver⸗ licher⸗ zedarfsartikel. Der Verein erstrebt die wi Schut ahre, angemeldet am 14. Juni 8 lungsbeschluß dvS eingetragene Genossen⸗ schaftliche und sittliche Wohlfahrt füftrebt di⸗ 188. 1911, Vormittags 15 Uhr 30 Minuten. Juni 20. Juni 1911, Vormittags 9 Uhr. Großschönau, den 30. Juni 1911. 2924. 2925, 3047, 3048, 3062, 3066, 3067 Flächen⸗ meldeten Forderungen auf Montag, den 28. August elten Statuts ein neues gesetzt Ca d z ns eattae 8s eeSee-eee in Neckar⸗ 88 den christlicher Nächttenliebe Dir in 1ü8 1-⸗ 1579n E Koenigsberger . z88. R“ . Jürgen, Altcgen. Königlich Sächsisches Amtsgericht. erzeugnisse, angemeldet am 28. Juni 1911, Vor⸗ ee⸗ Weeihas he 8 88 vin uqger⸗ ie Rechtsverhältnisse d Hiernoc . R 1 angetragen: 1 enossenschaft ausge . r. „Umschlag mit 50 bezw. 50 T 8 ein versiegelter Umschlag, enthaltend vier Famage Absceenes ugniss. neldet, 28. 1211, zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ Gegensta 8 8 2 Fens sen schaß wie folgt: 88 der Generalversammlun vom 5. Juni 1911 kanntmachungen erfolgen eehs 1.S59. Be⸗ versiegelt, Fl.chenmuster, Fabriknummern muster, Geschäftsnummern 19097, 19129, 19138, Herborn, Dillkr. [33296] 85 1 3 525 8 E1“ 6 Jahre. sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Spar⸗ und Darlehe ens ist der Betrieb eines Philipp telle des Philipp Bräumer der Landwirt nossenschaft, gezeichnet von mindest n der Ge⸗ 3854, 4868, 5047, 5048, 5051, 5055, 505 6, 5057, 19142, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ In das hiesige Musterregister ist eingetragen: 1X.“ 18 in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Vereinsmitgliedern. ncgeschafts EE Phülirp Belz in Neckarbischofsheim in den Vorstand mitgliedern in der „Monatsscheist des Seleenhe 3501, 5503, 5505, 6463, 6903, 7002, 7004, 2009 emelbet am 24. Junt 1911, Nachmittags 12 Uhr Nr. 123. Burger Eisenwerke, G. m. b. H. Kgl. Amtsgericht. sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Wirtschaftsbetriebe noti 5 65 . Geschäͤfts⸗ und iS-. 8 3 Bauernvereins“ „Schlesischer Bauer- lesischen 7006, 7008, 7010, 7011, 7014, 7016, 7235, 7237 300 Minuten. in Burg, 1 Phbotographie des Kaminofens zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung 2) die Anlage ihrer Geld eldmittel zu beschaffen, eckarbischofsheim, den 23. Junkt 1911. (ECingehen dieses Blattes bis zur nächst Her dem 7240, 7401, 7402, 7403, 7542, 7674, 7675, 7627 Altona (Elbe), den 30. Junt 1911. Mantels Modell 1250 verschlossen, Muster für auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Verlauf ihrer landwirtschaftlie erleichtern, 3) den Gr. Amtsgericht. eersammlung durch den „Deutschen Reich General⸗ 7735, 7736, 7737, 7739, 7740, 7741, 7833, 7836, Königliches Amtsgericht. Abt. 6. splastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ Konkurse orderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ den B eer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und Neustadt, Wesipr. Bekann Willenserklarungen für die utschen Reichsanzeiger“. 7837, 7838, 7841, 7842, 7901, 7902, 7903/ bä⸗ 86 eerrs o. ewTgn 927201 meldet am 1. Juni 1911, Vormittags 9 Uhr . onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich fürs, J „Wesupr. Bekanntmachung. 33071 kenserklarungen für die Genossenschaft mit Rechts. 3212, 215, 4867, 7019, 5508, 6102, 0008, 1o, Annaberg, Erzgeb. [32720]] 18 Mi 941 98 9 Uhr Aschach. 17833121] Befrieriching uzeean den landwirtschaftlichen Betrieb heanh 7s Walar Raht Feeosl.ichsttarsgister ist heute bei 221] Bennacic st gegenüber erfolgen durch 7001, 7007 v88 6 8008 8g 6465, 6904, In das Musterregister ist eingetragen ecsann i8 ervorn, den 1. Juli 1911 Das K. Amtsgericht Aichach hat über das Ber⸗ N ua n. at 111““ EEEEEeE3 1776. Ft Heinr. Wilb. Gutberlet in I. smsgen der Krämersfrau Katharina Siglhofer gen. . 3 huskassenverein erart, daß 7020, 7021, 7022, 7023, 7024, 7025, 7026, 7027, ö“ Hfinveltes Paket, angeblich ent⸗ Königliches Amtsgericht. e 12e. eSeeen Josef Konigliches Amtsgericht zu Fulda. Abt. V. Herborn, Dillkr. [33297] Zimmermann, beide in Kühbach, am 1. Juli Gelsenkirchen. Bekanntmachung. [33104]

u ir - zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere EG. G. m. u. H. folger des vermerkt: die Zeichnenden der Firma ihre Namensuntersch ift 7029, 7030, p70: 0 72 F b mmern * 88 1 9, 7030, 7031, 7 79, 236, 7243, 7406, 7408, haltend 42 geprägte Pappartikel, Fa riknummer 8 6 ¾ Uhr, den Konkurs eröffnet. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl

Gegenstände des landwirtschaftli aftlichen Betriebs zu be⸗ An S beifü 1 telle des bisherigen Vorsitzenden Ri etfügen. 7409“7 22⁷½ t Kitterguts⸗ 7409, 7411, 7413, 7538, 7539, 7540, 7541, 7676, 8253/4, 8255/69, 8256/1, 8258/1, 8259/24, 8260/26, In das hiesige Musterregister ist eingetragen: 1911, Nachmittag 53, 8265/69, 8266/4, Nr. 124. Firma W. Ernst Haas & Sohn Konkursverwalter: Rechtsanwalt Singer in Aichach. Würminghausen, zurzeit öö nee 0 Minuten das Kon⸗

chaffen und zur Benu ü s tung zu überlassen. Der besitzer Pferdn 2 d f Minndinremtieh bahne 8 8 8 111““ 8.e. Vorstandemitalied ö“ vr süin 8 1 7888, 7744, 7745,87746, 7747, 7750, 7839, 7840, 8261 ,21, 8262/53, 8263/4, 8264, ges aaah Fesen EEb111“ esegeitbere Bauer Franz Dembonczyk in Chechlau, ferner ist der 21 8 7834, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 8267/1 18269, 8270 8271,23, 8272 8, 8273, 8274, zu Neuhoffnungshütte bei Sinn, eine Abbildung Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ist heute vormittag 10 Uhr 3 es Vereins Beisitzer gewählt. als Franz Pattas in Chechlau in den Vor- Nr. E 10 Uhr 35 Minuten. 4156, 8275/66, 8 35/4, 101, 102, 103, 104, 105, des Ofenmodells „Plattenschiffofen Nr. 16 , offen, 26. Juli d. J. dfegin air Whüe nes chesen garGelsgisen, b 188, 8775 56, 19 07üh, 1b 114, 115, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses in Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. sowie allgemeiner Prüfungstermin am 3. August Erste Gläubigerversammlung am 3. August 1911,

ihre Namensunterschrift hinzufü machungen, außer der 88 amn Neustadt, Wpr., den 22. Juni 1 ans gewählt. Dies ist in das Genossenschafts⸗ machungen, auber der Berufung der General fan kadt, Faneüices Te. enh 8 register am 12. Juni 1911 eingetragen. ssenschafts geagen vnschlag mit 40 bezw. 23 Tuchmustern, 117, 119, 118, 116, 120, plastische Erzeugnisse, Jabre, angemeldet am 25. Juni 1911. gelt, Flächenmuster, Fabriknummern 50/4, 7, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 1911, Herborn, den 1. Juli 1911. d. J., Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale. Vormittags 10 Uhr, Termin zur Prüfung der 1 6 Königliches Amtsgericht Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Aichach. bis zum 7. August 1911 anzumeldenden 8 1X“ 1u“ 6 1“ 8b

8 Königliches Amtsgeri . 8 8 8 8* G 8