1911 / 157 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

am 17. August 1911, Vormittags 10 Uhr, Zim mer Nr. 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 7. August 1911. Gelsenkirchen, den 3. Juli 1911. Thönnes, A.⸗G.⸗Sekr., Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Kalkberge, Mark. 1 [33088] Konkursverfahren Ueber das Vermögen des Bückermeisters Richard Emmerich in GErkner ist am 1. Juli 1911 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Grohe in Kalkberge. Anmeldefrist bis 16. August 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 25. August 1911. Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. August 1911. Kalkberge, 1. Juli 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abt. 2: Meyer, Aktuar.

Kiel. Konkursverfahren. [33112] Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Bernhard Mordhorst in Kiel, Lübecker Chaussee 96, wird heute, am 1. Juli 1911, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Pichinot in Kiel. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. August 1911. An⸗ meldefrist bis 27. Juli 1911. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigergusschusses und wegen der Angelegenheiten nach § 132 Konkursordnung und allgemeiner Prüfungstermin: den 4. August 1911, Vormittags 11 Uhr. Königliches Amtsgericht, Abt. 18, Kiel.

Klingenthal, Sachsen. [33118]

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Gustav Adolf Meinel in Untersachsenberg, alleinigen Inhabers der nichteingetragenen Firma G. A. Meinel daselbst, wird heute, am 3. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Schmidt hier. An⸗ meldefrist bis zum 12. August 1911. Wahltermin am 27. Juli 1911, Vormittags 411 Uhr. Prüfungstermin 24. August 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. August 1911.

Klingenthal, den 3. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht.

Nebra. [33084] Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Bruno Bohne in Nebra a. U., Breitestraße Nr. 32, ist am 1. Juli 1911, Nachmittags 3,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Emil Krey in Nebra. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 24. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 1. August 1911, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Juli 1911. Nebra a. U., den 1. Juli 1911. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Regensburg. [33129] Das K. Amtsgericht Regensburg hat über das Vermögen des Kaufmanns Hans Kappelmeyer, Inhaber der Firma „J. H. Kappelmeyer“ in Regensburg am 3. Jult 1911, Vormittags 10 ¾ Uhr, dden Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Buchmann in Regensburg. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. Jult 1911, Frist zur Anzeige bis 29. Juli 1911. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am Samstag, den 22. Juli 1911, Vormittags 9 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin am Samstag,

„z. Mann. [32256] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Eyefrau Lina Sandte (Putzgeschäft) in Uelzen ist am 29. Juni 1911 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Kausch in Uelzen. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. September 1911. Erste Gläubigerversammlung: 7. August 1911, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 16. Ok⸗ tober 1911, Vormittags 10 Uhr.

Uelzen, den 29. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. [33123] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Valentin Arnold in Wiesbaden, Inhabers der Firma „Friedrich Schaab Nachf.“, wird heute, am 1. Juli 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann C. Brodt hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Juli 1911 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände wird auf den 29. Juli 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. August 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1911. Königliches Amtsgericht in Wiesbaden. Abt. 8.

Uelze

Altenkirchen, Wester wald. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Adorf in Altenkirchen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 25. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Köntglichen Amts⸗ gericht in Altenkirchen anberaumt. 166“ Altenkirchen, den 1. Juli 1911. Königl. Amtsgericht.

Aschersleben. Ko

[33124]

Konkursverfahren. [33108] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Schuhwarenhändlers Albert Neuen⸗ dorf zu Aschersleben ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 14. Juli 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Aschersleben an⸗ beraumt. Aschersleben, den 29. Juni 1911. Der Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts.

Augsburg. Bekanntmachung. [33080]

Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Wirtschaftspächterin Margaretha Zinkler in Augsburg nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und vollzogener Schlußverteilung als beendet aufgehoben.

Augsburg, den 3. Juli 1911.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Bentheim. Konkursverfahren. [33125] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Hermann Olde Hengel in Bentheim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Juni 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Juni 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1“ Bentheim, den 23. Juni 1911. 11 Königliches Amtsgericht.

Bochum. Konkureverfahren. [33106]

Fiusterwalde, N. Beschluß. [33085] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Brauereibesitzers Arthur Wolter wird das Konkursverfahren mangels genügender Masse

eingestellt. I1“ Finsterwalde, den 30. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.

Frankfurt, Oder. [33094] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts und Kochs Rudolf Scheibel zu Frantfurt a. O. wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 7. April 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. April 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Frankfurt a. O., den 23. Junt 1911.

Königliches Amtsgericht.

Gelsenkirchen. Konkursverfahren. [33105] Das Konkursverfahren über das Vermögen des am 18. Juli 1910 zu Wanne verstorbenen Gärt⸗ ners Bernhard Thies wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gelsenkirchen, den 28. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.

MHalle, Saale. Konkursverfahren. [33119] In dem Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ vermögen des zu Brachstedt verstorbenen Ge⸗ treidehändlers Louis Hebald ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 4. August 1911, Vormittags 11 ½¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselvst, Post⸗ straße 13 17, Erdgeschoß links, Südflügel, Zimmer 45, bestimmt. Halle a. S., den 30. Juni 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7.

Hannover. [33117] Das Konkuarsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Ordemann hier, Hildesheimer⸗ straße 240, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. b Hannover, den 27. Juni 1911. b Koönigliches Amtsgericht. 11.

Konkursverfahren. [33092]

verfahren über das Vermögen des Inhabers des Restaurants „Zum Dänischen Wohld“ Klaus Karl Heinrich Helwig in Kiel, Kl. Kuhberg 19, wird gemaäß § 204 K.⸗O. nach An⸗ hörung der Beteiligten eingestellt, da eine den Kosten entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Festgesetzt sind Konkursverwalterhonorar auf 150 ℳ, Auslagen auf 0,10 ℳ.

Kiel, den 30. Juni 1911. Konigliches Amtsgericht. Abt. 21.

1 b Kiel. Konkursverfahren. [33113] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Carl Emil Rudolf Brocks in Kiel, früher Goethestr. 7, jetzt Holtenauerstr. 53, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kiel, den 30. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.

Königsberg, Pr. [33090] Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Abt. 21.

Neustadt, Orla. Beschluß. [33089] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Margarethe Bergner, geb. Rödiger, in

des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Neustadt an der Orla, den 1. Jult 1911. Großh. Sächs. Amtsgericht. 8

Nürnberg. 1 33130] Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 3. Jult 1911 das Konkursverfahren über den Nachlaß der Schreinereigeschäftsinhaberin Wal⸗ burga Bechmann von Nürnberg eingestellt, weil sich ergeben ha!, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Odenkirchen. [33127. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers W. Weyland in Giesenkirchen Biesel ist, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt worden. Odenkirchen, den 30. Juni 1911. Kgl. Amtsgericht. Passau.

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Passau vom 3. Juli 1911 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Auwesensbesitzers Josef Gerles⸗ berger in Wilaterding mangels Masse eingestellt.

Amtsgerichtsschreiberei.

Prausnitz, Bz. Breslau. [33087] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Robert Kursawe in Dobrtowitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Prausnitz, den 30. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Sömmerda. .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Korbmachers Gustav Läufer in Sömmerda ist zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Termin auf den 31. Juli 1911, Vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt.

Sömmerda, den 1. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht.

Stassfurt. Konkursverfahren. [33098] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Wilhelm Dietmann in Char⸗ lottenburg, Königin⸗Elisabethstraße 50, früher hier, wiro nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Stußfurt, den 1. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.

Stavenhagen. Konkursverfahren. [33120] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Hermann Gest, früher zu Stavenhagen, jetzt zu Rostock, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stavenhagen, den 30. Juni 1911. Großherzogl. Amtsgerichr.

Stuhm. Konkursverfahren. [33091]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gärtnerfrau Marie Hilger, geb. Ueberschaer, zu Iggeln ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 25. August 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Stuhm, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Die Schlußrechnung liegt auf der

Langendembach wird mangels einer den Kosten

88

33128]

Ordensverleihungen ꝛc.

Bekanntmachung, betreffend die beim Reichstag eingegangenen Petitionen zu dem Entwur

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 36 des Reichs⸗

Personalveränderungen in der Armee.

Uebersicht des auswärtigen Handels Deutschlands mit Getreide

8

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und

Eisenbahnanleihegesetz vom 30. Juni 1911. Mitteilung, betreffend die Einziehung von Seehtce.z zead ftön I betreffend die Ausgabe der Nummer 16 der Preu⸗

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 5 % 40 ₰. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer en Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Selbstabholer aauch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern kosten 25 ₰.

Paul

1 andrich, den Feuerz Karl

raun, Viktor Er sämtlich bei der Berliner Gemeindediener Martin Kreise Deutsch⸗Krone, Böhke zu Borbeck im Land Ausgedinger August Schulz, Schulz, dem Ziegelbrenner Bauchwitz im Kreise Meseritz,

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich.

einer Reichsversicherungsordnung und zum Entwurf eines Einführungsgesetzes zu jener.

gesetzblatts.

Fabrikmeister Peter Gietzen, vrsehiorsg, Düss aufseher Ernst

Guben, dem Schreiber Jos

Erste Beilage: beide zu

und Mehl in der Zeit vom 1. August 1910 bis 30. Juni 1911 und in derselben Zeit der beiden Vorjahre. Königreich Preußen.

sonstige Personalveränderungen. sa ktroth zu Genthin, den

zu Ludgerstal und Franz Sem

ischen

Gesetzsammlung.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Düringer und Bernhard Schaffeld zu Leipzig und dem Rechnungsdirektor a. D. Fri Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife,

der 34. Division, die Königliche Krone zum Roten Adlerorden vierter Klasse,

Ouno Strecker zu Leip ten Hoornkaat⸗Koolman zu Meyer ebendaselbst,

Hahnerhof sekretär a. D.,

Classen zu Düren, Parow im Kreise Franzburg und Colberg zu Behrenhoff im Krei Ehrenzeichen, dem Sanitätsrat Dr

den Reichsgerichtsräten Dr. Ernst Krantz, Dr. Adalbert Friedrich Piton zu Posen den Roten dem Generaloberarzt Dr. Artur Schuster, Divisionsarzt Paul Ackermann und Dr. Soest, dem Baurat Karl dem Gutsbesitzer Paul Poensgen zu

den Reichsgerichtsräten Dr.

18,

iin gena verleihen.

Kulbas zu

im Landkreise Aachen, dem Packer bach im genannten Kreise, dem Ketten dem Tuchscherer Joseph Packbier, schneider Anton Elbe zu Hildesheim

koblau im Kreise Ratibor, den Berg

nannten Kreise, dem Kutscher Hubert im Kreise Montjoie, dem Hofmeiste a. S., dem Kgil Gr8 1 Kreise Franzburg, dem Zigarrenarheztzeh 1 Grenzhauf en Lim Unterwesterwaldkreise, pettt habrikarbeiter Peter dem Gutsarbeitstzhtarl Schmidt zu

8 8

Staatsanzeiger.

8 t

Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petit⸗ zeile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Petitzeile 40 ₰.

Inserate nimmt an:

die Königliche Expedition des

Deutschen Reichsanzeigers und Königl. Preußischen Staats- anzeigers Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

88 en 6. Juli, Abends.

Bowitz, Mehnert, Amts⸗ und Rederitz im

Gemeindeboten Franz CEssen, dem Postagenten, ihn Bremnnereiverwalter Karl anst gelich, sämtlich zu vein Schankwirt, Mitgliede

mnern Hermann und Otto

erwehr, dem

mer zu

der freiwilligen Feuerwehr Karl Witzcheithun zu Trier, dem dest ürbermeister Nikolaus

Grubenbahn⸗ im Landkreise eph. zu Eilendorf gtertGonrads zu Büs⸗ mber Geinrich Nellessen, he zu Aachen, dem Kork⸗ em Ziesgelbrenner Rudolf hmnKubenka zu mtihzen Joseph Kuczera amehzz. Petershofen im ge⸗ mnmzu Kalterherberg inust Lodel zu Kalbe

Steinhagen Gut im Fakob Staudt zu

dem

dem Wutstagelöhner Johann se Greifwald das Allgemeine

Wermelskirchen tter Klasse sowie

V e 1.“ 2 daille dritte Fieeg.

im Landkreise Düsseldorf, dem Oberlandesgerichts⸗

Rechnungsrat Ludwig Speier zu Cöln⸗Ehren⸗

ichtssekretär a. D., Rechnungsrat Ulrich Deutsche

s Reich.

8 2

Regts. (6. Lothring.) Nr. 145, mit der Führung der 68. Inf. Brig. beauftragt. v. der Heyde, Oberstlt. beim Stabe des Inf. Regts. Keith (1. Oberschles.) Nr. 22, unter Versetzung zum Königsinf. Regt. (6. Lothring.) Nr. 145, mit der Führun dieses Regts. beauftragt. Sander, Oberlt. im Inf. Regt. Kaiser Wilhelm (2. Groß⸗ herzogl. Hess.) Nr. 116, von dem Kommando zur Dienstleistung bei de Landesaufnahme enthoben. Grunau, Oberlt. im Füs. Regt. Graf Roon (Ostpreuß.) Nr. 33, der Abschied mit der gesetzlichen Pension aus dem aktiven Heere bewilligt; zugleich ist derselbe bei den Offizieren der Landw. Inf. 2. Aufgebots angestellt. Dr. C Stabs⸗ und Bats. Arzt des II. Bats. Gren. Regts. König Wilhelm I. (2. Westpreuß.) Nr. 7, der Abschied mit der gesetzlichen Pension aus dem aktiven Heere bewilligt; zugleich ist derselbe bei den Sanitäts⸗ offizieren der Landw. 2. Aufgebots angestellt. Dr. Löhe, Stabs⸗ und Bats. Arzt des Füs. Bats. Gren. Regts. Graf Kleist von Nollen⸗ dorf (1. Westpreuß.) Nr. 6, zum II. Bat. Gren. Regts. Köni Wilhelm I. (2. Westpreuß.) Nr. 7 versetzt. Dr. Gruner, Oberarz beim Pion. Bat. Fürst Radziwill (Ostpr.) Nr. 1, unter Beförderun zum Stabsarzt zum Bats. Arzt des Füs. Bats. Gren. Regts. Graf Kleist von Nollendorf (1. Westpreuß.) Nr. 6 ernannt.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Geheimen Registrator bei dem Ministerium der geist⸗ lichen und Unterrichtsangelegenheiten Emil Treu und dem Eisenbahnobersekretär Hachenberg in Cöln den Charakter als

Rechnungsrat zu verleihen. 1

Eisenbahnanleihegesetz. 8

Vam 30, Juni 1911.

ollständigung und besserer 2 stung 8es E 8 88 bohuss Beteiligung des Staats an dem Baue von Kle Hms

folgenden Beträge zu verwenden:

von Eise t 8 sur Herstelwnngröerung des Fuhrparks, und zwar:

Gruenhagen,

nbahnen und zu der dadurch

eld und dem Amtsgeri vrnelasse Keier zu Neustettin den Roten Adlerorden Pasch den Reichsgerichtsräten Paul Hetzell und Loui u Leipzig den Königlichen Kronenorden dritter staseta⸗ Uchen Ueckermünde. Konkursverfahren. [33093 8 dem Assistenzarzt Paul R jebel bein 4, n acden gi In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Infanterieregiment Nr. 67, dem Sch hhthosbirgeaen, dem Kaufmanns Max Petzel in Jungferubeck bei Nitkolaus Wichterich sp 1“ Wick zu Charlotten⸗ Totgelow ist infolge eines von dem Gemeinschuldner städtischen Vermessungsin pektor Heinrie icg. smr Land⸗ gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche öburg, dem Rektor a. D. Franz Czernik zu Roß Gkei itz, den e.- reeaeeee Beuthen, dem Lehrer Franz Bialas zu G eiwitz, ld mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ kreise 8 den v Heinrich Feyersgenger zu ulda, gericht in Ueckermunde, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Peleeee Bass im im Kreise Syke, Wilhelm Wilcke zu Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei tto Riese zu Bassun 1 gzig zu Calcar im Krelse des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Tangermünde und Karl . 8. zu Ha Gundermann niedergelegt. 16 Kleve, den Zollsekretären a. D. Feiehrich ür nasirhanc Ueckermünde, den 30. Junt 1911. 8 ea Berlin, Karl Heinzenberger zu Francf Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Alfred Schoenecker zu Königsberg 1 8 Fumus Hittz zu WwWinnweiier. [33131] a. D. August Block zu Tegel 1 Im Kontursverfahren über das Vermögen des . i. Pr., Franz Sel 828 a. D., Gerichtssekretär In ee Rudolf Lutz von Gehrweiler, jetzt Stettin, dem Landferichtsasfitengerese Glatz 1- 31 selbst ist wigshafen a. Rh., w Pri ine 8 zu Althei - 3 hr Viktor Karczewski daselbst ist infolge eines von neseen ae eee 2* Karl . . d Heinrich Bublitz zu Marienwerder, den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem 32. sekretären 9. S. . Richard Lutz zu Deutsch⸗ F u“ 17. Julti 1911, Vormittags 9 Uhr, im 8 u Aachen, Rich Kaiserliches Postz g 1 Iwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 12. Jult Zimmer Nr. 21 des A Winnweiler. Ludwig Classen zu licke zu Hildesheim, den —¹ Krüer. 8 ikten und vierten Gleises auf den Eeeö“ E1“ Wilmersdorf und Karl h Tobiashaus im Kreis e oder dritter Strecken: Amtsgericht in Labiau, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Wer-Könial Gerichtsschrei 3 1 an8 istern Wilhelm Harlfinger zu Tor shaus i 8 1b Der Königl. G sschreiber zu Winnweiler. Hegemei Fvv Märtensmühle im Kreise Jüterbog-— .“ 8 ismardhütte —Chorzow. .48.e- n Saarburg, Otto Müller zu Märte lsdorf im Kreise 9 ᷓ.

Gläubigerausschusses Termin am Dieustag, den Der Verglei 3 1 hen. 1 . r Vergleichsvorschlag und die Erklärung des 3 1b

Witwe Karl Wiederhold, Christina geborene Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Wipperfürth. Bekanntmachung. [33109] Luckenwalde und Gustav Wa lter iühe m Breikenorn zu nalveränderungen. 3) Stolp i. Pomm. —Stresow.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Templin, den Hegemeistern a. D. Nuerhaun im Kreise Hers⸗ Perso 4) Altdamm-—Gollnow . .

8 Juli 1911, Vormittags . Uhr, 5329 Prüfungstermin am Donnerstag, den 10. August Gaßmann, zu Kefferhaufen wiro nach erfolgter de 2 85. Flche 2911, Vormittags 11 Uhr. Konkursverwalter: Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. E.u““ zur Einsicht der Beteiligten Gaftwwi dgs . Kaufmann Friedrich Clemen jun. in Schmalkalden. Dingelstädt (Eichsfeld), den 28. Juni 1911. Labi eg den 30 astwirts Gustav Welzer in Kürten wird nach Melsungen, Wilhelm Christ zu . Kreise Neumarkt Wil⸗ 6 Königlich Preußische Armee. 5) röttstädt -Waltershausen .. gT Ebb a dan⸗ Jaae⸗ erselgiep erfae heng. 9. ß ““ feld, Paul Riettzschel su⸗ Schreinermeister Hubert niere, Fähnriche usw. Ernennungen, Beförds. 6) enein Purmons. zmni 9 9 32 8 Pen gemn 9 1 5 8. 2 . . 24 8 2 5 4 .* 1 er 7 3 89 . . Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Dortmund. [330971 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. helm Zieboltz zu 1. Kglichen Kronenorden vierter Klasse, ersetzungen usw. Travemünde, an 8,5 zuleht 9 88 Sonshec [33200)]/ ꝑIn dem Konkursverfahren über das Vermögen Lanadsberg, warthe. 33086 ““ Frenken zu Crefeld den ber Konrad Steube zu Odensachsen Zachg „Hohenzollern-, 30. Jun;, Stephan birte der Aussicht 9) Füedeschedorf 1. Taunus —Fried⸗ K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. des Bauunternehmers Wilhelm Weltermann S es 1 gee gh. dem Kantor und Lehrer Koncarl Kahle zu Brandenburg Vorsteher der Geheimen Kriegskanzlei, unter Erteitnes gension und 8E11“*“ Konkurseröffnung über das Vermögen des Wil⸗ in Dortmund, Holsteinerstraße Nr. 12, wird zur Konturosverfahren. im Kreise Hünfeld, dem Lehrer Karl; 8 Vevais im Vorgener im Zivildienst der Abschied mit seiner Pension derg (Hessen hofen Hhelm Bücheler, Bäckermeisters hier, Trauben⸗ Abnahme der Schlußrechnun des Verwalters,; Das Konkursverfahren über das Vermögen der im Kreise H zehrer a. D. Otto Lehmann zu Vevais, auf Anstellung im 8 ein Tragen der Uniform des Gren. Regts. 10) Niedernhausen —Eschhofen Pgefstf 18. 1 am 63. Juli 1911 achmittags 4 Uhr örbebung 2558 v“ 8. 8 das Schlaß⸗ Vereinsbrauerei, Gesellschaft m. b. H. in 8 H. has.e., 8 uüden Adler der Inhaber des Königlichen der Erlaubnis zum fernbne I1 (1. Schles.) Nr. 10 bewilligt. 11) Osterfeld Süd. Hamm . . üü. Lver n A. 8 ecta Rechtsat valt Dr 8 eich der bei der Verteil g berücksichti uß⸗ Landsberg a. W. wird nach erfolgter Abhaltung gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Kreise Oberbarnim I König Friedrich der, Oberlt. im 3. Oberschles. Inf. Regt. 12) Hagen i. Westf. Heng V 8 0 in. Kon ursberwa ger: Rechtsanwalt Dr. verzeichnis der bei der Verte ung zu eru sich igenden des Schlußtermins hierdurch auf ehoben vI“ leichste 8 Mit 12 Hausordens von Hohenzo ern, 1 u Kohlscheid v. Brandt gen. Flen der, Off iers zur Kriegsschule 13) Hagen 12 Westf. Herde e⸗Vor Nebinger in Stuttgart, Hirschstraße 20. Offener Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger ven, 9 Aeo. BVergleichstermin auf Mittwoch, den 12. Juli ister Joseph Simons zu rn Nr. 62, zur Vertretung eines Insp. Offis Unteroffizier⸗ uüͤber die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Landesberg c . 8 den 22 3 icht hhh,. . . 9 * Fee ,e . Uhr. aadn. e. .“ 2 n dlehge dem Gemeinderechner FEtc 8 Gkogan Katnaply⸗ Oberleutnant an der Unterofftz 5 nigliches Amtsgericht. 1.“ een Amtsgericht Witkowo, Zi Nr. 1, anb 1“ 2 reise 8 8 d„ej 2i rg, dem ogau;, * 8 ““ raumt. Der E die Ertlaͤrung vn mcger zu Niederzeuzheim 3 Fenrbage dem Uule 4.*.“ ugäer 85 sebangIns Offizier zur Kriegsschule 15) Kleve Landesgrenze (Nymwegen) 1— G 1 nfan G 1

Tröster zu ioni ier neister Otto Tröster 3 de e nes eps est pensionierten Regierungsbotenn.

8 p rn Karl Hein v1“ nsionierten * ollaufsehe Wittowo, den 24. Juni 1911. * Arnsberg, den pe s

vessc Zassum im edrich Meyer zu Bassum Küneshsseetsrtstät. d.ne Ehfe 8 vöenecen Gefangenaufseher Wilhelm

isionierten Hauptzollamtsdiener . I dem pensionierten Gerichts⸗

Tarif⸗ A. Bekanntmachungen . 3 Hionpfins, Fhehn Hamann zu Kattowitz und dem Dienerx

js pae p Bonn das Kreuz des Allgemeinen 9 einrich Büttgenbach zu der Eisenbahnen. F hen Ceg

u“ Zollaufsehern 1 den pensionierten Zo un zu Elze im Kreise Merseburg und Christian Hansmann z Peter Klotz

.

den 19. August 1911, Vormittags 9 Uhr, jedesmal Zimmer Nr. 42/I. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Salzuflen. [33116] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul⸗ Bendix in Schötmar ist am 1. Juli 1911 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Aktuar Rauchschwalbe in Salzuflen. Anmeldefrist bis 10. August 1911 Erste Gläubigerversammlung den 18. Juli 1911, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin 18. August 1911, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. August 1911. Salzuflen, den 3. Juli 1911. 8 Fürstliches Amtsgericht. I. Schmalkalden. [33103 Ueber das Vermögen der Apparate⸗Bau⸗Anstalt Schmalkalden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Schmalkalden, ist heute, Nachmittags

Bekanntmachung.

s Entwurf eichstag hat beschlossen, die zu dem eine nn encheegf cherungsordnung und zu 5 wurf eines Einführungsgesetzes zur Kesche we snöngs ordnung eingegangenen Petitionen durch die Bes hlußfassung 8E dies Friesgs L. Chen über diese Gesetzentwürfe für erledigt zu erklären. ven Mienzurg . wesehraaibnan Fn efe Eine weitere Benachrichtigung der Petenten erfolgt nicht. Segesssbaselges⸗ Berlin, den 30. Juni 1911. '8 V. 1) von Bartenstein nach Heilsberg

Bureau des Reichstags. 8 ) von Mogilno nach Orchheim 11““ Jungheim. 8 3) von Mikultschütz nach Tarnowitz. .

offenen Handelsgesellschaft Fröhlich & Groß⸗ gerge in Königsberg i. Pr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Königsberg i. Pr., den 26. Juni 1911. Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Königshütte, 0O.-S. [33301] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 11. April 1910 in Königshütte, O.⸗S., verstorbenen Kanzleigehilfen Johann Thomezik aus Königs⸗ hütte, O.⸗S., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königshütte, O.⸗S., den 27. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht. 8

Labiau. Konkursverfahren. [33421] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Groß & Karczewski in Labiau und über das persönliche Vermögen deren Inhaber, Kaufmann Albert Groß und

Gerichtsschreiberei zur Emsichtnahme aus. Stuhm, den 27. Juni 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

3 Baue von Haupteisenbahnen: nach einem geeigneten Pese der ee Schwelm—Barmen,⸗Rittershausen, weitere Kosten 8 8 2) von Mörs nach Geldern, weitere Kosten ... 8 8 3) von Wiesenburg nach Roßlau .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Imberg zu Bochum, In⸗ habers der Firma Bochumer Kaffee⸗Großrösterei Sirocco Th. Imberg daselbst, ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 15. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 46, bestimmt.

Bochum, den 24. Juni 1911.

(L. S.) Scezygiol, Amtsgerichtsassistent.

Bonn. Konkursverfahren. [33110] In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Ackerers und Weinhändlers Peter Regh in Muffendorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 1“ e K.a. FEeg. bSJn 3 . 1 den 26. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr, vor 8 erbö 7 Fg 4. ö“ n18. I iena. n dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

8 1 1 8 Bonn, den 1. Juli 1911. orderungen sind bis zum 27. Juli 1911 bei dem 7 ν hQ,m1 2a. g Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Dingelstädt, Eichsfeld. [33107] Konkursverfahren.

nderen Verwalters sowie über die Bestellung eines b Das Konkursverfahren über das Vermögen der

ibzweigung

4) von Vase nach Deutsch⸗Krone mit nach Jastrow . . . . . . 3 5) von Torgau nach Belgern . 6) von Mansfeld nach Wippra. . 7) von Uelzen nach Dannenberg

8 1““

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 36

ält unter G den na Eichenberg 8 her 8 hebs 8 betreffend das Außerkraft. 9 Sas (Fldnah BelmaeHün. 88.

treten des Freundschafts⸗ Handels⸗ und S iffahrtsvertrags mi 1 von Polch nach Münstermaifeil‧l dem Sultan von Zanzibar, vom 5. 14“*“ c. zur Beschaffung von Fahrzeugen

Berlin W., den 5. Juli 1911. zusammen.

28 2* 28 2* .

8888

3 8888888

—5 do —do

000 000 000 000 000 000

020”S9⸗ 88 28 8 00 8 S

Witkowo. [33100] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Tischlermeisterfrau Kasimira Lempe in Wit⸗ kowo ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin

—+½

14) Eoln. Chre feld Grevenbroich.

2920 2᷑ O 2 2 a2à

in das Schleswig⸗ Holstein.

—₰ 00

Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Juli 1911. Ablauf dder Amneldefrist am 4. August 1911. Erste Gläu⸗ zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der bigerversammlung am Samstag, den 5. August Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗

1911, Vormittags 9 ¼ Uhr, Saal 53, allge⸗

neiner Prüfungsterminm am Samstag, den termin auf den 26. Juli 1911, Vormittags 19. August 1911, Vormittags 9 Uhr, Saal 53. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Dort⸗ Den 3. Juli 1911. Amtsgerichtssekretar Thurner. mund, Holländischestraße Nr. 22, I. Obergeschoß, 8 Zimmer Nr. 78, anberaumt. 11ö“

8

Sulingen. [33082]

Uever daes Vermögen des Molkereibesitzers Eo⸗

mund Wichmann in Rathlosen wird auf Antrag des Gemeinschuldners heute, am 2. Juli 1911, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Prozeßagent Heinrich Bock in Sulingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist

bis 15. September 1911. Erste Gläubigerversamm⸗

lung am 29. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr. Prufungstermin am 23. September 1911, Vor⸗ mitrags 10 Uhr, vor hiesigem Amtsgerichte.

Sulingen, den 2. Juli 1911. Der Gerichtsschreiber des Königliches Amtsgericht.

Leipzig. [33114] Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Zigarrenhändlers, jetzigen Reisenden Carl Gustav Oswald Schmidt, zurzeit noch in Leipzig⸗Connewitz, Mühlholzgasse 32 11, künftig Leipzig, Leplaystr. 2, wohnhaft, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 30. Juni 1911.

önigliches Amtsgericht. Abt. II A.

Leipzig. [33115] Das Konkursverfahren über das Vermögen der zum Betriebe einer Luxuspapierwarenfabrik unter der Firma: Walther Thiele & Co. in Leipzig, Hohmannstr. 7, bestehenden offenen Handelsgesellschaft wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Leipzig, den 1. Jult 19 1. Königliches Amtsgericht. Abt. II X.

vers, Tt. im 7. Hothring. Inf. zusammen. in Reisse, kommandiert. Geven Lothring. Inf. Regt. Nr. 131, s den Bauausführungen: Regt. . 158, Schinzing, Eenaas für orientalische Sprachen 8 n Far 8* siücegan der Nebenbahn 8 B. nn 8 den genmn gütten Lt. der Res. des 1“ zur Haupt⸗

erlin er 8 ommẽ 0

1 w Pomm.) Nr. 2, in dem g 1““

Pberich ejen Rea bis Ende September 191 krccgter 2) Bau einer rechtsrheini⸗

kenstleistung 8 im 7. Rheinl. Inf. Regt. Nr. 69, der 6 ne Eisenbahnverbindun zwischen Hebler, lic n Pension bewilligt. v. Papen, Oberlt. und O Re. Mülheim a. Rhein und Kalk Süd 8 gesebltcnden Feldjägerkorps, auf sein Gesuch zu den Rei⸗ bei Cöln an Stelle der auf⸗ gere ren des W stfäl. Jägerbats. Nr. 7 übergeführt. . Juli.. zugebenden Schiffbrückenlinie .. ae“ Bord S. M. Jacht „Hohenzollern 91. Juir 3) zur Deckung der Mehrkosten für v ö Meaor und Kommandeur 8 Kn ng 8 bereits genehmigte Bauausfüh⸗ . e. rdegesuchs mit der gesetzlichen Peng . Genehmigung seines Abschledeges des Königsinf Piss geftellt. v. Sieg, Oberst und Kommandeur des Köntssin

des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Ernst Kühn bei der schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Feldwebel E

Dortmund, den 30. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.

Elsfleth. [33451] In Konkurssachen über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Gastwirts Wübbe Grünefeld in Elsfleth wird die auf Sonnabend, den 8. Juli d. Js., Vorm. 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht an⸗ stehende Gläubigerversammlung auf Sonnabend, den 15. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr, verlegt. 88 Elsfleth, 1911, Juli 4. Gropherzogliches Amtsgericht.

[33303]

Ostdeutsch⸗Bayerischer Güterverkehr. Ab 15. Jult 1911 wird die Station Baldenburg (D.⸗Bez. Danzig) in den Tarif einbezogen. Nähere 8 Auskunft bei den beteiligten Dienststellen. 11 3u München. den 2. Juli 1911.

Tarifamt der K. Bayer. St.⸗C.⸗B. r.