1911 / 157 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

a. der Eisenbahn von Oppeln verwaltung der Staatsschulden auf Anordnung des Finanzministers Die Zahl der Konten hat seit dem 31. März d. J.

8

Si Die Vorlage, die beinahe 90 Paragraphen umfaßt, raum für b Gesamtzahl der Ehronons es, wies v L Ver98 ns. c 88 veirh 8 b. der Eisenbahn von Topper nach Die Verzinsung der neuen Schuldpapiere darf nicht vor dem Zeit⸗ 1029 6““ 51 067 . bezwar keine Veranlassung zu lebhafter Debatte geben, doch 1 Iine Betracht gezogen, ob seitens endigung der Wettbewerbprüfung wird über 1—8 zur Prüfung 88 Meseritz eb 882 000 b punkte beginnen, zmit dem die Verzinsung der einzulösenden Schatz⸗ ““ När 8 8 55 111 8 t eine außerordentlich große Anzahl Zusatzanträge vor. der weiter unten erwähnten Sachverständigen etwaige Ausstellungen 11“ dessen 88 88 fün h⸗s 8es 9 8 (Wengerohr) b b ene eei g unter A Abs. ¹ .““ Jund d. J. 56 731. 8 Rußland. über die kechnische Augfübrung eindeiner. Ih ehe Fössätet e 3 Afesegra e. i na h6 8 n den Beteiligten von der ihnen im unter 8 8 ni d. J. 7 31. 1“ 8 5. Di Se 3 d. der Fisenbahn von (Oels) Groß nund 5 eingeräumten Befugais statt der unentgeltlichen Bereitstellung Neu eingetragen wurden im letzten Vierteljahr 71,6 Millionen Die Großfürstin Alexandra Josiphowna, geborene sind ie Deutsche Seewarte behä

8 ; 2 einigt und mit neuem Oel ver⸗ einzelnen Dekaden, die daraus abgeleiteten ütezahlen sowie die Graben nach Ostrowo . . 334 000 des Grund und Bodens die Zahlung einer Pauschsumme zu wählen Mark, darunter allein 48,3 Millionen Mark 31 ½ proz. Buch⸗ ssin von Sachsen⸗Altenburg, Witwe des Großfürsten hicht 8 ten ahres Kelter olg drei Jahre sind, von der Nummer der Klasse angegeben. Ueber die Anordnung und die Er⸗

e. der Eisenbahn von Ottmachar Gebrauch gemacht, so erhöht sich die von der Staatsregierung nach schuld; dagegen unter Ausreichung von Schuldverschreibungen inteisin Nikolasewitsch, ist, „W. T. B.“ zufolge, heute früh Prüfung auszuschließen. gebnisse der Prüfung wird ein eingehender Bericht in den „Annalen

8 8 vrv. 1 chu 1e5 K- 5 ; durch Verteilung von nach Prieborn . . . . . . . 259 000 § 1 Nr. 1b für den Bau der betreffenden Eisenbahn zu verwendende gelöscht zusammen nur 9,9 Mill 8 zahren gestorben. Unter „Chronometer deutscher Arheit“ werden solche Instrumente der Hydrographie usm .““ f. der Eisenbahn von Nienburg Summe sowie die Gesamtsumme des § 1 um die im § 1 unter A scht zus 9 Millionen Mark. Alter von 81 Jahren gest

v 5 151 4 üj ie ts (auch an Uhrmacherzeitungen) wird 8 mhe IC“ 8 1 verstanden, deren gesamte Teile mit alleiniger Ausnahme von Palladium Sonderabdrücken dieses Berich . hb 90 000 NF heee ge vder um bie 11114““ 88 1“ 1 Italien. b b perftan und Rickelstahlunruhe in Deutschland angefertigt sind, und dafür Sorge getragen, daß diese Ergebnisse in Fachkreisen Verbreitun g. der Eisenbahn von Westerburg Nnach Abs. 5 von dem Minister der öffentlichen Arbeiten festgesetzten hat, haben auch in dem lehg Vierteli 88 der Die Königin⸗Witwe Maria Pia von Portugal ist, deren Zusammensetzung und Feinstellung (Reglage) von⸗ deutschen finden. 1 ben Wettbewerb. Es wird jedem Fabri 8. Peilböträge der 5 n Vevagligten ae sühleden keülchen Zunahme der Ve az Be Eadth .“ das . T. B.“ zufolge, gestern nachmittag im 8 Stupinigi Chronometer⸗ sder übrmachem erfelat ist. (Ausländllch⸗ Ketten nd 1 Prcf 1“ a. des zweiten Gleises auf der auschsummen oder Teilbeträge einer Pauschsumme den vorstehenden nab zung G NV. zmie im 64. Lebensjahre ge⸗ Zugfedern dürfen demnach nicht mehr verwende , 2 -

Strecke Dittersbach Neurode. 940 000 Deckungsmitteln hinzutreten. Publikum geführt. olge plötzlich eingeretener Urämmie im g sahre g Nugf

fizi d gei -di . 2— We ist ei sdrückliche Erklärung darüber Prüfungsraum reicht, neben der Wettbewerbprüfung einzureichen. Für i. des Ausbaues der Nebenbahnen Die Begründung von Schuldbuchforderungen ist denkbar rben. Nach dem offiziellen Krankheitsbericht war die ver L1.“ Ze erfüllt sind. Nähere Einzel⸗ diese Chronometer behalten alle Bedingungen Gültigkeit, welche über

§ 5. 189 des 1. d. M. von einer sehr abzugeben, daß obige Bedi 1 ische Unt die Rücklief f Merzd d Wann, d welche S in welchen Beträ einfach: ma 2 J. 2 8 ; Königin am Na mittag es 1. d. M. U 5 kti und der Anfertigung sind in den deutschen Ursprung, die technische ntersuchung, die Rücklieferung, 8 Spiegassos 6 ööe“ Zinsfuße, zu 9öe be vlchen Be⸗ 88 seh 8g h“ 111““ h. von Fieber begleiteten Leberkolik Sgh worden. 185 von der Deutschen See⸗ den Ankauf dur das F““ usw. für die Wettbewerb⸗ unter gleichzeitiger Herstellung Knursen die Schhhco und die Schuldverschreibungen ver⸗ auch bei einem Postamt auf das Postscheckkonto der See⸗ r Zustand verschlimmerte sich dann infolge einer hinzu⸗ warte übersandt wird, anzugeben. Weiter ist bei der Anmeldung aus⸗ chronometer festgesetzt sind.

f t S F 8 2 Nier ti 8 21 inli der Chronometer und allgemeine einer Verbindung zwischen Merz üAausgabt werden sollen 4), bestimmt der Finanzminister. sbank Berli e törung in der Nierenfunktion. drücklich zu erklären, daß der Einlieferer mit der Vornahme der unten 9) Einlieferung dorf und Landeshut i. Schles. 841 000 2. Im übrigen kommen wegen Verwaltung und Tilgung der An⸗ handlung (Preußische Staatsbank) „Berlin Nr. 100“ für enden S g

, 8 b Ausfü verstanden ist, da Bestlmmungen. Die Deutsche Seewarte richtet an die Einlieferer eee. 13 098 000 ℳ, leihe die Vorschriften des Gesetzes vom 19. Dezember 1869, betreffend das Staatsschuldbuch ein, und gibt dabei an, für wen die (— In der Deputiertenkammer standen gestern die erwähnten Prüfung der technischen Ausführung einverstanden ist, daß g h

9 aage er 2 1 warte solange zur Verfügung das Ersuchen, die zur Prüfung estimmten Chronometer, wenn irgend

8 es G 8 betreffenden Anfragen auf der Tagesordnung. er die Instrumente der Deutschen Seewart . ¹ Sendungen durch die Post

förderung auf den Strecken: u dea esehegh honn d,n 8. 1897. betbegege ec 8 vgungh,ven Hagn fahren Die Zinsen werden dann je Wu sch . 71 zwärtigen bb Fürft 3 8 2 h gab Pens 86 Ir F angegebenen Nenagunga an die Stintfang⸗, zu benutzen. Es empfiehlt 1

1) Magdeburg Bitterfeld Leipzig Halle a. S., „e Ns’8e vom 3. Fia 1 8 je nach Wunsch portofrei ung deutscher Truppen in Agadir stattgefunden habe, hronometer zu seferer müssen sich damit Aufgabepostanstalt von der Auflieferung bereits 48 Stunden vorher weitere Kösten .2s 17 430 000 ℳ, betreffend die Bildung eines Ausgleichsfonds für die Eisenbahn⸗ zugesandt oder auf ein Bankkonto überwiesen; sie können auch ffung che Kaiserliche Marine abzugeben. Die Einliefere

b „delcerhalt der deutschen Note bekannt. Die deut 8 eber t 1 8 Ad wie des In⸗ 2) Lauban Dittersbach Königszelt verwaltung, (Geset h.. e bei den Staatskassen oder Reichsbankanstalten abgehoben hinzugefügt, daß das nach Agadir entsandte einverstanden erklären, daß ihre Werkstätten und Arbeitsmittel ohne in Kenntnis zu setzen und unter Angabe der Adresse sowie des In

b - 8 ine⸗ Sendung um möglichste Sorgfalt während —t ür dis (C. „ngx. 8 6 obald die Angelegenheiten besondere vorherige Benachrichtigung durch Beamte der Marine⸗ halts und des Zwecks der je C t mit den Zweigstrecken Hirschbeerg— Jede Verfü § 6. 8 ““ werden. Für die Eintragung und für die laufende Verwaltung hiff den Hafen verlassen werde, sobal Hert t ähnten Sachverständigen der Beförderung zu bitten. Falls der Zug, mit dem die hronometer 6 189 b gung der Staatsregierung über die im § 1 unter ej Sebühr v111XA“ 1 en ruhigen Zustand zurückgekehrt verwaltung besichtigt werden. Die unten erw 3 16 tSger. Schmsrede Ga Nr. 1 bis IV bezeichneten Eisenbahnen und Eisenbahnteile durch Persstt kegs Gegbähren eihebes.. Mesoht⸗ kerwidetee Satn GHvrt auf die können, falls es zweckmäßig erscheint, zur Besichtigung der Werk⸗ in Hamburg eintreffen, der Abteilung IV der Deutschen Seewarte g

8 , ae. 1 ü ürden. T b - 8 , wird ein Beamter die Landeshut i. Schles., Ruhbank —— Bergußerunge b,gn ihrer Rechtsgültigkeit der Zustimmung beider u““ S Ssaleas, er glaube, das Vorgehen Deutschlands sei eine. stätten herangezogen werden. mit Bestimmtheit angegeben werden kann, wird e Liebau i. Schles. und Nieder⸗Salz⸗ Vauscr e.

ächli ichen status quc inli 3 d der Nummer des Chrono⸗ Sendung am Bahnhofe in Empfang nehmen. In diesem Falle ist 1 1 zung der Absicht, den tatsächlichen und rechtlichen status quo Mit dem Namen des Einlieferers un 9) vm hanpldecel des die Sendung mit der Bezeichnung „Postlagernd“ zu versehen. Diese Bestimmung bezieht sich nicht auf die beweglichen Bestand⸗ 8 1 ndgebung halten, der auf der Algecirasakte beruhe. meters sind zu versehen 1) das Zifferblatt, ) der Hauptdeckel Beze 3 Le brunn —Halbstaonht 900 000 2 Nsteile und Zubehörungen dieser Eisenbahnen und Fhelchen Bes und 8 Württemberg. berargert ufdchdostischen Anschauungen Deutschlands mit den Inter⸗ Innenkastens, 3) der Schutzdeckel des Iynenkastens. 88 dem e Chröcen⸗ Se. Plgeäden I“ 8 .“ 8eg 27 330 000 „; auf die unbeweglichen insoweit nicht, als sie nach der Erklärung des Seine Majestät der König hat, dem „Staatsanzeiger zarin überein. Er würde wünschen, daß die italienische Regterung gehäuse und dem Unterteil des Innenkastens genügt Anbringung 1 g V. zur Beschaffung von Fahrzeugen für die 5 G

1 8 1 8” 4 8 8 en Italiens überein. Er 1“ b 4 ; AUen der Zeiger ein Vier⸗ gebracht werden: 1 8 Ministers der öffentlichen Arbeiten für den Betrieb der betreffenden für Württemberg“ zu n Itali 8. digen Energie in der Vertretung des italienischen/⸗ʒNummer. Auf der Zeigerwelle ist zum Stelle 8 Unt ben von Korkstückchen bestehenden Staatsbahnen. .. . . . . 82 000 000 „; Eisenbahnen entbehehih Pre efüg. der dgszafolge über bE1“ Rittelmeerangelegenheiten gebe. Der Abg. kant anzubringen, zu dem der Aufziehschlüssel paßt. a. Man setze die Unruhe durch Unterschieben von ch VI. zur weiteren Förderung des Baues von b 9

fried Imtli 1 ni durch Falze in⸗ oder Papierstreifen fest, sodaß jede Bewegung verhindert wird. 11. § 7. 5 1 Anlaß ihres silbernen §. itsfestes Verfü b z1 ini erklärte sich von der Antwort nicht befriedigt und wandelt Sämtliche geleimten Teile, mit Ausschluß der 6* Papierstreifen fest godchrhnometer aus der Kardanischen Auf⸗ öGCCCCCEEEEE Dieses Gesetz tritt am Tage seiner Verkündung in Kraft. stellten - im .“ zeonfea 050 1 Fehnag Fe⸗ rage in eine Interpellation um. Der Abg.Pala, 88 einander gefügten Sehe ge eet. Fmnnentgsien, c hi 5 . hm. e“ saber ie Stedien est benearn zu VI wird dem Landtag all⸗ und de aeee Königlichen Insiegel. 8 eadfchefaesesegagfng 100 8688 1 zu Zwecken der ee nngesichts der neuen internationalen Lage die Interessen 1 lace üese eh dus die. Steftherrfädäung 18 steltebenes varfes Ambiehen der Klemmf craube fest. Mit der Ausführung der unter 1b aufgeführten Eisenbahnen sist— b 8C Ne. 80 800 e e a für die 88 eg zücknedin 85* taliens zu wahren isgen 9 8 8 inister⸗ 98 Hauptdeckel der Innenkasten in der Weise zu befestigen, daß sie d. Man fülle den ganzen freibleibenden Raum im Innenkasten erst dann vorzugehen, wenn nachstehende Bedingungen erfüllt sind; dden 30. Juni 1911. 8 ℳ, für die Förderung der Kranken⸗ und Wöchnerinnen Der Präsident der Kammer Marcora und der Minister⸗ der H. 5 8

8 8 ämtliche . freiem Werg oder Papierschnitzeln (Holzwolle ist 1 1 8 u“ 188 1 1b 1 s Herausziehen eines durch sämtliche Oesen des Schar⸗ mit trockenem, staubfreiem Hap 88 9 II“ L. 8S. flege auf dem Lande 30 000 ℳ, für die vereinigten Zuflucht⸗ äsi Fioli vidmeten der verstorbenen Königin durch einfaches. Metallstiftes abzunehmen sind. ungeeignet), um jede Bewegung des Gehäuses zu verhindern. A. Der gesamte zum Baue der Eisenbahnen und deren Neben ( 8 b stütten in Württemberg 10 000 ℳ, für den israelitischen Unter⸗ äsident Giolitti 1 G ufe. Die Kammer vertagte sich niers hindurchführenden borhontalen 8 8 89 Fl h., uneünterkasten) iignet), um jede Zernessen befindliche Chronometer ist in einem anlagen nach Maßgabe der von dem Minister der öffentlichen Arbeiten von Bethmann Hollweg. Delbrück. Beseler. 00 che Nachruf were ieh empfohlen, an dem metallen

stützungsverein für t e aria Pig herzli korbe mit Hilfe von elastischem und möglichst staubfreiem oder im Enteignungsverfahren festzustellenden Entwürfe erforderliche Fei stützungsverein für Württemberg 10 000 ℳ. Die obigen Zei der Trauer bis Freitag. Stelle der Schraube mit Kopf eine solche ohne Kopf zu ver⸗ Weidenkorbe mit Hil Beond unh .ben i in dem Umfang, in benlcc von Hae , * egu. öö Summen werden durch die Zentralleitung an die Wohltätigkeits⸗ dann zum Zeichen 8 vn den. Jur Anfertigung der Kasten darf nur vollkommen trockenes Füllmaterial, Eenras, del,.. sectusetben. . un ergeheaäht er nach den gesetzlichen Bestimmungen der Enteignung unterworfen g D kwi L2 9 b vereine demnächst zur Auszahlung kommen. Diese ist auch Portuga Norn. Holz verwendet werden. Weiter sind beide Kasten mit einer dauer⸗ üf Bene⸗ s6 tongt ster. laneg daze. Herbhrang ist, unentgeltlich und lastenfrei der dauernd erforderliche zum Bvwvitz. Lentze. npoegen der weiteren Verteilung der für die Jugendfürsorge be⸗ In der gestrigen Sitzung der konstituierenden Ver⸗ hasten Politur zu versehen; unpolierte Kasten sind nicht zulästg. ö“ Füllmaterial verhindert wird. Eigentum, der vorübergehend erforderliche zur Benutzung für die Zeit b stimmten 280 000 an die einzelnen in Betracht kommenden aAmmlung erklärte der Minister des Auswärtigen Ber⸗ Vor Beinn der Temperaturuntersuchung werden sämtliche ein⸗ durch das Fü⸗

8e Frhe⸗ 1 1““ 2 ter wird jedem Einlieferer des Bedürfnisses zu überweisen oder die Erstattung der sämtlichen Anstalten und Vereine mit näherer Anweisung versehen rdino Machado, daß die Anerkennung der Republik stille gelieferten Chronometer bezüglich ihrer technischen 1 898 C. Chronone Aüebandigung f 27 svateseaig sr, sein⸗ Zeschaftung im cbege dec seisg vüee gürhne.. Uier nde Zweiten Kanrmeer daber heute die Sozial⸗ erüigand durch die modi vivendi vollzogen sei, die zwischen daraufbin geprüst, o6 die ohigen Beringunges överftändige nelchepon Chronomete Falscheinigans heundigter Prüfung gegen. Rückgabe oder Enteignung aufzuwendenden Kosten, einschließlich aller Neben -— ffentlichen Arbetten. demokraten folgende Anfrage gest 111116A“X“ weigend denen Mächten und der provisorischen Regierung sprung⸗erfüllt sind. Diese Prüfungwird durch Sachverständige, Cbron xef beinigung, Auswärtigen Uhrmachern werden die Chrono⸗ entschädigungen für Wirtschaftserschwernisse und sonstige Nachteile, in Bei dem Ministerium der öffentlichen Arbeiten ist der bis⸗ Ist die Könlgllche 11“ Auskunft darüber zu 8 perschie eecäen seien. Des weiteren teilte der Minister, der Deutschen Seewarte vor Beginn 16 Prüfung ern be FDirektort meter Beschezuigen in obiger Weise verpackt mit der Post zurück⸗ .“ bbe auch auf die herige Eisenbahnkanzleidiätar Karl Schmidt zum Geheimen geben, 1) ob vor Entsendung eines 8 Kriegsschiffes nach geschlossen, zufolge, mit, daß sich die Durchführung des cusgeführt. ie Veratunsghn, sands der Abteilung IV der Deutschen geschickt, doch übernimmt die Se. Len G unentgeltliche und lastenfreie des für die Ausführung der⸗ Kanzleisekretär ernannt. Hafen von Agadir in Marokko der Bundesratsausschuß für Aus⸗ rennungsgesetzes nn. Widerstand vollziehe und daß Deutsch⸗ Seewarte statt; das Ergebnis der Prüfung wird in einer Verhand⸗ für etwaige Beschädigung der Instrumente infolg

bärtige Angelegenheiten zusammenberufen worden ist, 2) ob sie auf Durchsuchung des von den spani⸗ auf ergelegt. Chronometer, welche von den Sachver, oder der Verpackung. Die Chronometer werden nur dann auf ihren jenigen Anlagen erforderlichen Grund und Bodens, deren Herstellung 88 ahg⸗ 8. In. nd gestattet habe, daß der Durchsuchung des von 1 lungsaufnahme niedergelegt. ron - 888 Fe. 75 er Postbeförderung versichert, wenn dies von dem dem Eisenbahnunternehmer im öffentlichen Interesse oder im Interesse Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ ge8. Ii. ehe eh en 188 üich hhen Behörden bei Corcubion festgehaltenen deutschen Dampfers ständigen als minderwertig in der kecnischen bae hhh hes ““ 9 v vee chert, Auglogen sür die Ver⸗ 88s Grundeigentams guf Feönd gefetlih ee. angelegenheiten. Veziehungen des Beutschen Reiches zu den eurnpälschen Mächten Gemma“ der dortige portugiesische Konsul beiwvohne. 8e vder dnnenncnng h in veder Wettbewerbprüfung packung, für die Beförderung zur Post und für etwaige Versicherung G ffür die unter 9 benannte Eisenbahn Dem Stadtbibliothekar Dr. Georg Minde⸗Pouet in nicht gestort würden. ö4X“ Türkei. nasgeschlo sen. sind der Abteilung 1v zurückzuerstatten

ss 9 8 w ü bezüglichen Anfragen sind an die von Meinerzhagen nach Olpe soll staatsseitig ein Zuschuß von Bromberg ist das Prädikat Professor beigelegt worden. Wie „W. T. B.“ meldet, greift die Aufstandsbewe⸗ 3) Prüfungsordnung. Die zugelassenen Chronometer werden Alle auf die Wetibewerbprüfung bezüg ch frag

a 1“ Fags 8 jitei informi sis Lrei äch Hangunterschied zwischen dem ersten und zweiten Deutsche Seewarte zu richten. G 3 C¼ñͤZͤ“ 1“ hlbaren; 8 in der v für die einzelnen Babkteste Wahl 8 ) Mverhöchste Order vom 15. Junr w. e eee bant 8 88 e ETbbö“ .Je 3 3511, e vcgbencer werden von der Wettbewer pprifung ausgkschlossen und den Einliefererm bühere g Ben 2eesrewerte nicht siattfindet. 8 1u,.·““ Nbpsirfeacheken Sntibesißers, lebigen Rentmers Hen nighnhmese Hle Regtermng zu ersuchen, g von Albanien Torgut Schewket kur gfege gnets werden alsdann im Prüfungsraum der Ab⸗ 10) Benachrichtigung. 0s Re ae e 89 ikultschütz . v iöft. seit Jahren über die öee 85 Klärung der 1 Pascha meldet, da 2 fünf e teilung W der D. E 1““ von Eneh zoshes laneahen Verwendung finden sollen. Ueber den t— Tarnowitz) von ... 646 000 Holstein bestätigt worden. 8 Gemeinschaftsvertrages i. sich der Grenze bei Leschnitza genäher h . hierauf werden je 10 Tage lang

1

(Groschowitz) nach Brockau . . 1 052 000 svbierzehn Tage vor dem Fälligkeitstermine zur Verfügung zu halten.

bei Nr. vehenähgens eilsberg) von . . . . . . 642 000 ℳ, Oldekop in Kiel zum stellvertretenden Mitgliede der rektion Zusammentritt des nächsten

9s vme-e heim) von .. . 414 000 des Landschaftlichen Kreditverbandes für die Provinz Schleswig⸗

. fentlichkei b 3 * bekannt ge⸗ 1 .. in der Oeffentlichkeit b Ir b 1— en J50 150 1020 bo 50 100 159 20 250 300 Zeitpunkt wird s. 3. das Nähere in der „Aufforderung be 1 B Fkei ehandelt 2 , z. zu re 8 2 chen Tage o 250 20 ° 15° 100°5 8 8 5 (Torgau Belgern) von .. .. 1“ Ministerium des Innern. hessischen Linien der preußisch⸗hessischen Eisenbahngemeinschaft mngeerisa Nachdem diese verstärkt worden wären, seien den stets allmahliche Temperaturveranderungen vorgenehe g

Eö1“ —: 28 . . * 5 8 8 . d ge 8 1 8 ; 0 te 1 d nun sblatts“ heraus egeben 8 Uelzen Dannenberg) von .. Die Diphtherieheilsera mit den Kontrollnummern steigerungen und d Nerteorhz Die während der Anfangs⸗ und Schlußperiode erhaltenen Gangwer Nr. 25 des „Eisenbahnverordnung - . 8 dheinete, dek be S 1 8 . dur 1 bis 109., geschrieben: Eintausendundachtzig bis genaue Uebersicht über 1 Montenegro. hege bei der Einteilung der Chronometer in Klassen nicht in in M. wiserium der JFeatlicen Arbeiten, vonss gan. hat dülgancen . einerzhagen Olpe) von. . . 598 000 ausendundeinundneunzig, aus den Höchster Farbwerk⸗ notwendig geword Kapi 4„,. ge 233 giener Blättern zufolge, den Ge echnung gezogen. 8 1 1 M den Inhalt: Er 8 1 1u“ G erseg 6 8 G e zig, hster Farbwerken, 1hse ese. . denen Kapitalsaufwendungen Hessens Der König hat, Wiener Blättern zufolge, § Beübcgilung in Klassen. Nach beendigter Prüfung werde Polch Münstermaifeld) von.. . . . . 550 000 213 bis 220, geschrieben: Zweihundertunddreizehn bis über die in der nächsten Zukunft noch in dglus schl ehlabee⸗ nitgeteilt, daß er vom 15. Juli ab, dem Tage, an dem der sae26e Chtenomerer soweit sie sich überhaupt als brauchbar für 28. Juni 1911, betreffend Kontrolle der Wiederausfuhr von ge⸗ 2 ist der unter A Abs. 3 genannte Staatszuschuß bereits b ücksichtigt armstadt v den Aufständischen zur Fttss esh Cs 7gS.g. fbbenfe die Schiffahrt erweisen, in vier Klasseg engeiednet, sün diend eg sgs. schlachtetem Quarantänevieh. Nachrichten. S 9c eru 8 8 17 25 8 d Uebergängen der türkisch⸗montenegr. eträ weiter unten erklärten Güteza 9 8 Für den Fall, daß als Beteiligte im Sinne des e 155 bis 157, gesch 000 Mann an den 1 sch beträge der

Bsteet etralenh dhne. 117690 C“ Vertrages eingetretenen Betriebs⸗ ufständischen große Verluste beigebracht worden. wird die Temperatur wieder bis auf Zimmertemperatur verminder 1911, betreffend Verzeichnis der anerkannten Fachschulen; vom Bei Bemessung der Pauschsumme zu Nr. 9 (Meinerzhagen —Olpe) Iweihundertundzwanzig, aus der Merckschen Fabrik in Aufwendungen. dchn sa ans hess füͤnfzi t Grenz s bertritt der Aufständischen 88 ½ 8 Absatzes (4) ausschließlich Gemeindeverbände in Betracht kommen, ist Einhundertsiebenundf Zundertfünfundfünfzig bis 8 nn Daufstellen werde, um den Uürber befese den nehe

ünfzig, aus Ser ri 2 inder Der König erklärte auf das II III IV 8 8 1 8 8

9 2899 1 ann als erfü 8 8 200 8. 2 2 b 8 28 8 . 16“ p 2 141 en 8 8 3 8 . F .6 8 .“ 11““ eiterbe . 1“ örderlichen Grund und Boden nach Maßgabe der Be⸗ in Berli 8 E. Schering erige Präsidium des Herrenh I Der Erzbi⸗ 8 I’ , . iib. Zwerden berechnet aus den mittleren Arbeiterinnen erklärten sich gestern abend in einer stimmungen in Abs. 1 I ¹ꝙDauer der nächsten Sessi . P hauses für die in Cetinje ei cof m im Auftrage der türkischen Diese Größen A, B und C werden berechne Arbeiter und Arbeiterinn klärt 8 nach mhn bszass 82 Lnd, 2 vnen tgeftlich bereit zu stellen oder aber sind, soweit sie nich 8 der nächsten Session des Reichsrats Hwieder ernannt. folge, 1“ en zu verhandeln. täglichen Gängen, dier während der einzelnen Dekaden beobachtet Versammlung mit dem Ergebnis der Tarifver andlungen en Minister der öffentlichen Arbeiten mach Abscht 6” -v büñ 188 eingezogen sind 55 1 bgres fölher b. h Abschwäͤchung ⸗c. einget sder haedesgse Ftatthalter Fürst Thun ist in Wien Regierung mit den Führern der worden sind. Zur Belcteraung. der Gesss... detabe⸗ Der Tarif betrifft mehr fe-. 899o- für De düchschnit 88 der ausführlichen gezog , 1. Juli 1911 ab wegen2 ingetroffen, um dem Ministerpräsid Baron C sien. 1 t änge paarweise zu einem Mittel⸗ 52 ½ Stunden wöchentlich verkürzt worden ist. d 4 ebgbeeeseahe kel⸗ saatlichen Gewährdauer zur Einziehung best der zuteilen, daß der böhmische Gespürradern gern Ferunch, g5 Einer Meldung der 8 Petersburger Telegraphen⸗ eigrheräigeenes nab dang den gepi Un sc. tretsöhun betfägt eicn 8 ienebmen beaätocgtaeff B. Die Mitbenutzung der Chau een und 5 b 8 v vergangenen Jahre, die Vermittlerrolle zwischen den - ü u sich⸗ ein Edikt des Kaisers von werte gleich A gesetzt. Bezei net ferner en größten Unter⸗ verschiedenen Zweige nicht gleichmäßig te dehmmen macgettnag laee e N fin löstgengsc, nnr⸗ 1 8 nnd⸗ 6 näche -ö“ um 88 Aus geegc; S Pentur g nüblas ean stehen der provinziellen öö schies E8 doge von zwet ause dander sälernens hecähls 85 e; Rinssae pettbelimnunhen pesegt. . 8 Interessenten unentgeltlich und ohne besondere Ent⸗ 1“ . 4 ühren. di ch das Zensorat Vorstellungen dahin erhoben I d niedrigsten während der en auf. Die Arbeitszeitverkürzung sowie die Er-⸗ E die Dauer des Bestehens und Betriebs der Eisenbahnen der Freerhi 25 cn. Se, 82* ee heg 9. 16 bei Schyn vngerasc 8 1“ tenhause ergriff gestern EZ vas Fensar daß f8 5 Faner. a d dcge eted geekernkacl ainleren Dekadentemperatur, so ist fäeenn dee Btundenndi. l bem Jüta 11““

3 F⸗ * nter zc. 3, de ebatte über das Finanzgesetz der Minister⸗ v Ilj der Spitze des Kabinetts stehe. Das Edi 1 die Bestimmungen des Akkordtarifs aus technisch 1 8 5— r. 11 127 das Eisenbahnanleihegesetz vom 30. Juni präsident Graf Khuen⸗Hé ister lichen Familie an der Spitze des Kavinerrs eyi. Anaelegen⸗ 4. 1 des Wtcpen können. Die Vertragsdauer ist auf Gesr⸗Die Staatsregierung wird ferner ermaͤchtigt, die durch das Berlin W., den 5. Juli 1911 1 Nen 198338 Meldung 8 b38 8 2 'rbegäglich” ö verbietet in den schärfsten Ausdrücken, sich bünsig m nimtechen 1g und A 21Zexee mtasf 1Wal. Nr. 153 d. Bl) Fefef vom 28. Jrlt 1009 (Eesetsammt, S. 43) im 8 1 unter la e hia, dee, ensxe at 116ö6“*“ ue. heiten zu mischen, die die Prärogative den der Perstaatlichung Indesentsfermeh sed dig alsebraüschen Be veichen, von . und cu 5 3 Ve Ansstand der Schiftzmaschinssten der) rankfurten

8 8 Bau einer Haupte Mh; 3 8 8 mt. 88 MNroni Hupe in 0 f 8 8 Bei der itun 1 0 1 2 z 1 1 8 5 8 b erlä 3 bewilligten Mittel zum Bau 6 Arcss. .““ 1“ fernassangichengzeebalne Vertretung in Konstantinopel infolge der Eifedaahren denrüͤhon ausgebrochen Es sind Truppen vetbel ncenn Simne: „Gangwert het höhener Tem perotur malt 5 Marfnzi89 E“ Srreitenden ungünstig. ie nach Biesdorf zu verwenden. gewisse Ratschläge im Fertefsse, in dfm nr e ms er esetet stehen⸗ an den Schauplatz der Unruhen berufen worden. Gangwert bei niedrigerer Temperatur gewählt. —Geeduh Srhg Kapikäne und Besitzer der Schiffe, helfen sich vielfach in der Weise,

8 3. ie scher Lösung der albanesischen Frage z den Wert der täglichen Beschleunigung (Akzeleration) 85 ü aschinisten sind, selbst den Dienst an der Zu den Kosten des im § 1 unter Ia Nr. 1 vorgesehenen Bahn⸗ 1 erteilte, lenkten wir die Aufmerksamkeit Montenegros auf seine Frnge Afrika. mäan Seaste Me für v Führung der Schiffe Ersatz

8 f änge bildet, die daß sie, da sie b 8 . 8 täglichen Ganges, indem man den Unterschied der Gänge „di Se.es. baues von Witten West nach einem geeigneten 1. 8 nationalen Verpflichtungen. Im Zusammenhang mit jenen Schritte 1 aus Arsila meldet, ist gestern 109 bed zweier zur Mitte der Untersu bungszeit symmetrisch gelegener züchine bodie bacrung der Lgse esg Schwelm —Barmen⸗Rittershausen isl Ve hunkte der bee. Abgereist: ist der Minister des Aeußern mit den zunächst interessierten Mäͤchten Wie die „Agence Havas“ a - ährend z M.

An⸗ besorgen. Im ganzen liegen da 8. volkeegaeh 1 Befehl des Obersten Dekaden beobachtet worden sind und diesen Unterschied durch die An daber nar aret. Meenscteanpersone licher, nicht rückzahlbarer Barzuschuß von 300 000 zu leisten. ddeer Unterstaatssekretär des Staatsministeriums von Eisen⸗ übereingekommen, die albanesische Frage mit gemeinschaftlichem Wohl⸗ eine spanische Kolonne unter dem Bef s ekaden beobach Fsergen Ien danzen büft. dan 4

1 7. eae 8 beider Dekaden liegenden Tage dividiert. - Luch b dorthin geschickt werden. art⸗Rothe, mit Urlaub. wollen zur Lösung zu bringen. Infolgedessen glaube ich, daß keine Sylvestre dort angekommen und hat eine Stunde von 8 hh der zwischen der Mitz liche Beschleunigung aus den von der Ruhr durch die Firma Kannengießer dorth ges

Die Staatsregierung wird ermächtigt, zur Deckung der Mittel g fahe werden, die die Gefahr emes Krieges herauf. Se Fithent ehhcher beagce nahen beiden äußersten Dekadenpaaren der Neicang 5 ist des Din ie hhan der Streikenden mehr einzustellen. sh e. 1 1 Bater Nr. 1 vorgesehenen Bauausführungen und Be⸗ Nach er Mini äsi hat den Besuch Raisulis ankünbdigen kafsen Mittelwert beider Bestimmungen gleich 88 sehen dem Wert der Der große Arbeiterausstand auf der Schichau werft in D anzig Foffungen. m Betrage von . . . 1068 538 000 9— G achdem der Ministerpräsident angekündigt hatte, daß der der einzelnen Klassen werden die Cltones h . behennder Sum⸗ durfte, wie die „Voss. Ztg.“ erfährt, seiner Beendigung Th. nden⸗ zarzuschuß der Beteiligten gemäß § 3 im Be⸗ G ; Aegentvurs. betreffend die Annexion von Bosnien aufs neue Summe e2 her c. ei z Nu Ersuchen der Arbeiter der BberdürgexmeiserFcho .

8 8 ur Vorlage kommen 1 5 ine 5 8 8 mmanden nicht zu berü gen I 8 1 irektion Verhandlungen eingeleitet. 1öa6 AKichkamtliches. Lnd Fansnenfahrik erichie werden sole denace afhns a9. Wettbemerbprüfung für maeinechrononeter. n2h hraisertelttnt enneüregandanasadsn nüces eand de e ehediger Beechet es Srrateslahhe

1 ür den alsdann noch zu deckenden Restbetrag 8 58 Marokkos: in Hamb läßt folgende Auf⸗ besten Chronometer, die die Bedingunge - d sieben Vertretern der Arbeiterschaft statt. Die

1V1 N. 1 von .... v . . 106 238 000 1 1“ Deuts⸗ ches Reich. 1 8 it 8 18 Mtürlich, daß wir jeden Schritt unserer Bundesgenossen sersdis deusch eefiguns un eberog5 üfronometer⸗ Preise e00e naas zt 8 bin chröcenete⸗ 88 ercte in knen 8 sbl. b8 1.8 ae enan3e Fügnh

V S h f 1 1saeen; inen Preis veiter verhandelt werden soll. Ausste - d

6 unter II bis VI vor⸗ Preußen. Berlin, 6. Juli. mit Fympathie begleiten und ihm Erfolg wünschen (Zwischenruf der Wettbewerbprüfung. verbprü üiner früheren Wettbewerbprüfung einen Preis erhalten hat, bann n ter ließ die Schichauwerft die Aussperrung sämt⸗

Föchene 80auanifübeangen vechBeschaffungen ufr; im Betrage von Preußisches s 8 89 ba etan. Meöhsscherweifs wird uns Marokko noch näher interessieren EWWee Prösung 2 1 Pieehe⸗ veülünn nicht durch einen Preis ausgezeichnet werden. Recht des 4 85+ im ganzen chan daran über 1300 Arbeiter

E Sch desch egteiberoen, autzugeben. 2 8 3 es Staatsschulbbuhchshs. deren unser Phasd1eeessa 00 sbezbeitovon Ien Fragen, hinsichtlich für ö“ 85 82 Jee womer Deutschen Seewarte 6) Ankauf. Das Reichsmarineamt verg. g das Re⸗ e beteiligt Maänchester Gak . i

ungen köͤnnen vorübergeh ie Eintra . . esteht, daß daraus meines Erachtens zum 20. Apr in der öI. . ei freier Wahl zu folgenden Preisen 8 in Manchester (vgl. Nr.

E11 Se Sr Fälligkeitstermin seben in der Zeit S8s neore Ne-g haefesn gim⸗ sind wenigstens für uns keinerlei Komplikation erwachsen kann. abgehalten werden. Als ee für 88 EEin. S gn⸗ u1e der Klasse 1 . .899 ℳ, d 8* E1““ T. B.“ meldet, zur Aufrecht⸗

Raächtigt. die Mittel zur Eüels ung dee Sihteregierung wird er⸗ lionen Mark gewachsen. 31,7 Mil⸗ Großbritannien und Irland. metern zum Wettbewerb ist der

sowie zur Deckung der Mittel fr die im 8 1

9 8 2 30. Sktober 1911 festgesetzt worden. III üe.. 88 erhaltung der Ordnung 400 Mann Infanterie aus Lichfield

te der . dron des in York stehenden Ausgabe von neuen Schatzanweisun hs duns Es waren Ende Ju 506 8 Das Oberhaus h b lieferung der Instrumen eingeliefert werden, können lt dorthin entsandt worden. Eine Schwadron 1

1 1 gen und p Juni v. J. 2 506,7 Mill. Mark 0 haus hat laut Meldung des „T. B.“ tr die später angemeldet oder eing 6 8 uerkannten Preise gezahlt. M ter abgegangen. nn väem ver endert den, eantbetan n b0 vfthadvegschretzungen 1 lia⸗ 8 J. 2 7241 hns 5 7%8 vs an 8.. ö. Sree ni mehr zugelassen, Prüfung iees Saha st 1ae. fütgnch, sämilich angere 8 vono. 8e I e ben. PFen e nach . n erholt ausgegeben werden. Juni d. J. 2 805 39 3 des energischen Wi - Reai 2 di en für 5 itteilung mit neuem De⸗ e inigung zwischen den tebarreisn ben obe. Be nae ö1114“X“ 84 s x 81— e 32,4 % 253 gegen 46 eees c der Regierung mit Es 9. sedem im Gebiete * desHn, Nea lüscgen 8 Z 8 See-ng zu beinigen sowie die Kosten für Heachiir 1858 dn. ercenee 28 38 g werdenden Schatzanweisungen bestimmt sind, hat die Haupt⸗ buch eingetragen. ge. huld im Staatsschuld? Das Unterhaus hat gestern mit der Beratun d selbständigen Uhrmachet, der sich 8 it⸗ frei, bis 20 Chronometer die Hin⸗ und Ruckbeförderung zur Deutschen Seewarte (bezw. zu einer Geemannsausstand folgende Meldungen vor: Die Reeder in

1 einzelnen Punkte der Nationalen Versicherung sbit be⸗ Feucne 8 Pegen- 5 Flchuns cinzullefern. Reicht der Prüfungs⸗] zu bestimmenden Werft) zu kragen. 6 2 8 27 18