1911 / 157 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ü Wohnungs⸗Verein Ulm. 8 LE“ 1 ff 1 b“ ö“ age 1 ““

Bilanz per 31. März 1911. 8 itmachung und Aufforderung an die Aktionäre zur Ausübung des Bezugsrechts 8 44 an⸗ 1 1 12 r. ngen 1 1 In der außerordentlichen Generalversamml der C di Aktien i d 112 St ts

eerneeedeeen s Befsitie, izjeneinbac Sachs es Biler entegünmes teichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

b An Kassakonto . .. 1 702 03 Per Feptüalkants betragende Grundkapital um 900 000 (neunhunderttausend) durch Ausgabe von 900 f d 1 8B““ Inhaber lautenden Aktien über je 1 b 8 1“ 8 B 3 1 8 erlin, Donnerstag, den 6. Juli

Gebäudekont str.. 0— 000 1 o Bachstr 109 20 Reservekontöo Die Ausgabe der neuen Aktien EE“ von 190 %.

Gebäudekonto Wielandstr 114 000, Spezialreservekont ; -— ᷓᷓᷓᷓᷓe— Bandüagene 8 b 88 301 Füeeisclerckats 16 b 4S e sten e mefpes—h 8 Fhe ““ Fihr Die Uebernehmer der Aktien haben 6 % 8 3 Bauplatzkonto 7 Amortisationskonto II.. 1 1 b Jeit vom 1. Juli 1911 bis zum Zahlungstage und ½10 %0 Reichsstempel 8 Fee Mobilienkonto . V Gewerbebank UlIm . .. 11 899 8 zu entrichten. Der Aktienstempel für die Ausggabe der neuen Aktien wird San der Geselüshaf. G he hehane lachin und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ 3 . Firberhashan ꝛc. v Vera en 1 er nzeiger. 8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

2 .... Von den neuen Aktien werden 250 Stück Ner h 1 . 307 751 86 A. Rethnen, Söhne in Berlin übernommen. zum Nennwerte von 250 000 von der Firma b1.“*“ ꝛc Bankausweise. uf die übrigen 650 Aktien zum Nennbetrage von 650 000 ist den alten Aktionären ein mmanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

V Vortrag von 1910 5 ü V eg a 8 88485 ““ 11“ der Weise eingeräumt, daß für je 3000 alte Aktien eine neue Aktie zu 1000 bezogen 1 ün- 183685) Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft in Dessau.

452 179 01 1452 17901 Die etwa zur Durchführung des Bezugsrechts fehlend . 9 1

Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1 Haben. A. Reißner Söhne zur Verfügung gestellt 1u““] manditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 8 Bei der heute stattgehabten notariellen Auslosung unserer Obligationen wurden gezogen:

E“ 1 vg he-e wenn es nicht binnen zwei Wochen vom Tage dieser Be. Bilanz per 31. Dezember 1910. Passiv von Lit. A 79 Stück ese; 84 2— 9 8ung),9, 405 447 450 502 601 741 8 2 2 8 . 1. a a. A“ 88 . 8 n 9 r. 562 2

An Feterefsenkonto 1“ 2 957 75 ꝙPer Vortrag vom 1. 4. 1910 5 844 55 durch Einsend d 111“ zum 20. Juli 1911, -JL111.“ aeh Fehkoe Häkae. 773 779 1169 1202 1214 1248 1272 1305 1438 1507 1606 1704 1727 1799 1848 1905 1967 2058 2178

ebö“ 4 017685 Mietzinsenkonto 5 575 32 durch Einsendung der ordnungsmäßig ausgefüllten Zeichnungsscheine an das Bankhaus A. Reißner Söhne nten. . 2 198 518 80 % Per Aktienkapitalkonto... 750 000,2₰ Sa 8 8 5 8 . E üis. . 1“ Füe. 1.5 1 8 18 886 .

Saldo . . . . . . . . 11 685/48 „Mietzinsenkonto II 7 241 04 in Berlin N. 24, Am Kupfergraben 4a, ausgeübt wird. 8 33 een⸗ Uiit Feg-epeaenn II Die Formulare der Zeichnungsscheine, welche in 2 Exemplaren aus u. Debitoren . 633 211/48] „Kontokorrent⸗ u. Hypotheken⸗ zustellen sind, find bei de 5018 5226 5289 5428 5433 5488 5671 5715 5736 5777 5887. sind, sind bei der u. Verlustkonto 259 282 10 konto Z. . .2 341 012 38 von Lit. B 26 Stück, und zwar: Nr. 35 160 243 307 492 541 571 591 621 667 820 916

18 660,91 18 660 91 Firma A. R ichzeiti inrei Laut L rma A. Reißner Söhne erhältlich. Gleichzeitig mit Einreichung der Zeichnungsschei ür j E1 bEEE1ö1öA“ Juni 1911 sollen 4 % Dividenden verteilt Aktie 1900 zuzüglich 40% läͤhrlicher Stückzinsen für die Jb Fa kalnchsc. zum 3 091 012 38 3091 01238 963 1163 1251 1368 1400 1500,1624 1675 1694 1697 1703 1775 1912 1999. Ulm, 1. Juli 1911. ö“ nch eere esh 8. EE“ Cegs üns chi sFebter aöhge nn Fe Küle ge essze-r . JNe Tclatseda:Ne⸗e.T. Wecürrie,Lxehen eeen von Lit. C 61 Stück Se Flg. 18 258 2ö02. 8nesan gh ,430 6616 6628 6702 6882 6971 81 1 des ngsbe usses in das Handelsregiste d 9 oareaae-wewnacvowcnnvnewvererewaXvrseneeenee n . uck, und zwar: Nr. 2 2 2 Wohnungsverein Ulm A. G stellung an die Zeichner ausgegeben. Fistee säng nrch Fertig 2ℳ 83₰ 83 7040 7061 7141 7178 7209 7242 7314 7575 7682 7878 7892 7911 7946 8208 8261 8294 8304 8346 70 523 28 Dez. 31. Per Fabrikationserträg⸗ 8381 8429 8557 8663 8868 8885 9351 9369 9537 9618 9692 9698 9771 10100 10163 10306 10347

8

9 . 2

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1910. Passiva LeSheh den 6. Juli 1911. —’’ h 1 36 2ꝗ v; 84 . 8 von Lit. D 20 Stück, und zwar: Nr. 2195 2213 2265 2341 2514 2521 2678 2716 2851 2946 Concordia, chemische Fabrik auf Altien. 8 8 LEG 442 825/40 3007 3521 3556 3576 3593 3695 3671 3831 3842 3960.

0 Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8 v Nd. Elbe, ese 8 Emi 1898 (7. Ausl. 1 Baumwollspinnerei Niesa q d E ieng llschaft von Lit. E 53 Stück, 1e. Nr. 121 8 12141 19han92,33, 12594 12687 12821 12841

An Grundstückkonto.. 46 000— Per Aktienkapitalkonto. 2 F 4 Gebäudekonto: 8 Bbligatibrsarleibersnto Feern Grieber. Sr Arnold Strehle. Bestand am 31. 12. 09. 32 425 Obligationsanleihe⸗ 12992 13201 13275 13362 13422 13439 13718 13775 13806 13831 13940 14016 14042 14636 14700 14829 14851 14880 14882 14886 15005 15083 15122 15152 15335 15338 15425 15484 15673 16009

Abschreibung 2 F% 650 31 775 depotkonto.. [33681] b 1 „Ringofenkonto: strietigt Fheitro der. .... 8 Hagener⸗ B adeanstalt A. G. i .l. 14.-Le-. BnA. assina. 16102 16128 16390 16649 16884 16987 17128 17163 17266 17323 17588 17729 17866 17889 17975. h w6“ I” von Lit. F 17 Stück, und zwar: Nr. 4075 4078 4162 4256 4303 4390 4413 4513 4792 4847 8 ³ R5068 5144 5238 5370 5619 5700 5738.

Fescendnam 09 ger. 888 Ringöfen.. 83 944 reibung 9.. 16 835 X“X“ 59 821 1 JA11ö6““ 1 652 495/10]% ꝑI. Aktienkapital .4 625 000 e- 8 1 722 Grundstückskonto 5 Artienkapitalront Bhüngfee sane II. 1eSe; 32 522 1 Die Rückzahlung der Beträge findet vom 2. Januar k. J. an statt gegen Einreichung der E 319 860 1u“ EE“ 88 öö“ E 1” Hrundstücke . . . . . . .. 184 990 1II. Avalkreditor. 7 500 beng I W und Zinsscheinen Nr. 17 —20 von Lit. A bis D und Nr. 9 20 Maschinenkonto: 8 8 Maschinenkonto 51 215 67] Darlehnskonto 1 d. Stadt Hogen . 45 000 chachtbau . W“ on Lit. a, C und L mit 525 für 1 Stück, Lit. 1, D und F mit 1050 für 1 Stück Bestand am 51. 12. 09 Mobilienkonto 10 911 41 % Darlehnskonto I1 d. Stadt Hagen! 49 500 111.“ son 8b. bei unserer Gesellschaftskasse hier, Abschreibung 10 %. .. 3 880 Wäschekonto . . . . 1— Darlehnskonto der Landesbark. .. 237 Abschreibung. 900077 1 623446 iin der D Kassenkont 1 ) o der Landesbank.. 123 747 aud 250 462 8 er Deutschen Bank Berlin Fuhrwerkswagekonto: assenkontmo 13 659 30 Gebäude Ue Einrichtungen.. 1095 300 und der Berliner Handelsgesellschaft - Maschinelle Einrichtungen.. sowie bei unseren sämtlichen deutschen Gasanstalten.

Bestand am 31. 12. 09. Verlustkonto. 38 234 95 1 1 1 T 1820 393 297— 8 V Utensilien... 40 890 ür nicht eingereichte Stücke hört vom obigen Termin ab eine weitere Verzinsung auf.

IIIIIS

Drahtseilbahnkonto: Hagen i. W., den 5. Juli 1911 2 8 N. on den bereits früher ausgelosten Obligationen unserer Gesellschaft sind bis heute die nach⸗ . W., den 5. 1 1 ilfsanlagen (Werkseisenbahn 22 zwar: Bestand am 31. 12. 09 M“ v Werksplatz, Wegebau, Brunnen) 229 200 2 524 576 8 feh. Ftüch vaec nüch n 29hinasung, gele 8 1906.

0 u“ ksandsteinfabrik: .““ Ktt. A Nr. 2762 3072, 12 900,— 8 Lit. B Nr. 411, ausgelost für den 2. Januar 1907.

v Saalbauverein Ulm a. D. Actien⸗Gesellschaft. 8 E- 1SSs 1“ z 2 50,— 8 . . 3 Gleisekonto: 8 . Bilanz per 31. März 1911. Passiva. II 4 C Nr. 7223, ausgelost für den 2. Januar 1908. ben 2* 12. 09 4 8 8 I1“ 5 Abschreibung 5 % 1 550,— 29 450 3 Lit. A Nr. 1468 4428, ausgelost für den 2. Januar 1909. vAX“*“ 3 Faflekonto D+ .“ Fapttal. (Aktlen.) Konto 300 000 Maschinelle Einrichtung,n, Cir 8 Rtr 1990,¹, 1 Zugang pro 1910 .. Immobilienkonto . . . - 788 38812 Hrpotherenteitatentö.... 112 188 Abschreibung 10 % 4481. 40 000 tt. C Nr 9968 1123, ausgelost für den 2. Januar 1910 Steinbruchkonto : 8 Mobilienkonto .. .. 12 493 60 Refevefcnneretb. W 1“1“ 35 000 Geräte und Utensilien 2 624,49 8 Lt. F Nr. 5770 8 Bestand am 31. 12. 09 8 8 e26* 925 60]¶ Dividendenkonto.... 8 Abschreibung 15 % 424,49 2 200 8 8 . Lit. A Nr. 1281 4399 5351 5548 Abschreibung 1tel .. . 68 1 Weinkellerutensilienkonto. 250 Gewinnvortrag 820,09 8 Reserveteil 735 9 Lit. B Nr. 1301 —. S Debitorenkonto.... 20 808/ 95 für 31. März Fsse 8 8 Lit. D Nr. 3600,

ehtbaing 88 u“ Versicherungskonto.. b n . —=b2702 v Abschreibung 10 255 15 84 8 t. 1 zir. 12001 14804 14742 15938, Feldbahnkonto: 610/73 31073 . ür 8 1 t. F Nr. 8 8 8 3 Wir fordern die betreffenden Inhaber nochmals auf, die bezüglichen Beträge abzuheben

Bestand am 31. 12. 09 8 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto beiter: Abschreibung 7 ½ %. —.. 1— Arbeiter: DSDeessau, 1. Juli 1911. schreibung 7 ½ % 11.“ 1 .“ ar Grundstücke.. 8 3 8 ö6“ Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft.

v77279722 “*“ 8 U CqEEEöö— V 8 Zugang pro 1910. . 706 26 1 8 .“ 1 993 51] Gewinnvortrag . . 420 69 Gebüsdeisng ca. 8 v. I“ 3 6 6 8 3 953 94] Mietzinskonto.. . . 24 566 59 2 % pro Jahr 7 168,01 Deuls ch e Gold⸗ und Silber⸗S cheide⸗Anstalt vormals

Gerechtsamekonto: 8— 8 8 öo ... . . 11 194,05 hreinrichtung 1“ eparaturenkonto 8“ 1 11“ 156860oh0) Frankfurt a/M.

estandham 95 . 09. 783 415 reibung tutel.. 11 215 t Versicherungskonto 493 50 Abschreibung 10 % . 1 8 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1910/1911.

—* ——

Kontorutensilienkonto: G t JE 8 Bestand am 31. 12. 09 1 925— 1 8 ’oeet 1e6“ 820,09 1“ tände an Materialien ꝛc... ——’ Aöhreibung d1l2. 0. 20o Ueberschuß für 31. März 1911 5 277,02 8 * 1 C1111 Müti⸗ ültes Akte 8 Unro nkonto: 3 Vorllen

—, G 8 25 386 25 386 68 . Noch nicht eingezahlter ien⸗ ““ 1 2 8 1“ Zugang pro 1910 .. Laut Beschluß der Generalversammlung von heute werden für das Geschäftsj 1910/11 2 ° 11“ 8 Provisionen, Agentenspesen, Gehalte, Courtagen, Gesamtgewinn aus W Kaserneninventarkonto: veeaessNscxdieEv Dividenden verteilt, welche bei der Gewerbebank 815 erhoben vensca er 11A“X“ Bankguthaben .. . . 18 8 Reisen, Generalunkosten, Haushaltungsspesen vehs h schiedenen Geschäftszweigen] 7 766 725

. Bestand am 31. 12. 09 8 1 Ulm, den 30. Juni 1911. Jarbestand.. 85 5 8 81 ex 1e“ 7 Abschreibung 10 % .. 1 8 8 8 Der Vorstand. bitorenn An Patentkonto.. 23 617,70 Pferde, und Wagenkonto: 8 G E. Hillenbrand. S. Hellmann. 8 Fuaͤlbürgschaft. EE“ 182 8 8 Hebengont⸗ 86 968,94 Bestand am 31. 12. 09. [33349] . Kaution hinterleg . 86 . Grundstückkonto 22 500,— 8 4 665 322 8 b11 4665 3221138 Utensilienkonto 18 386,25 86

Abschreibung 20 % . 1““ 82 1 —. L.IrILX. I.KA12 Fes Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. . Versuchskonto. 150 000,— 301 47281 Disagiokonto: 1 An Kassakonto: Per Aktienkapitalkontoe. . 1 2 898 8 453 336 10] E“ 11“ Geschäftsguthaben 80 738,95 neue Rückstellung. 5 000,— G tarkonto ca. 10 % .. . . . . . .*. 1 253150 III. Effektenkursgewinn.. 168/50 .“ 14““ Per

Zugang pro 1910 1 Geschänsschulden 20900,05 / 49 838 Kanalisationsfonds: G häuser für Beamte, Meister und Arbeiter: IV. Betriebsgewinn der Edelmetallkonto: Aktienkapitalkonto

ut 88 6 b ““ 8 8 Warenkonti: Bestand 30. 4. 1911 1 onto TTT“ 1907) Kaltsandsteinfabrit. 7 52076 Vorrätige Edelmetalle 3 555 144,91 Reservefondskonto Abschreibung u“ 86 Mg. 1911 16 777,3 Saldo . . 3 749,69 Konto Eisenbahnbeamtenwohnhaus G 8 Vorrätige Wechsen. 6 806 209,35 8 Eö“ 0——.ͥ— 8 estan .4. 777,31 ücks. Ses . .“ konto: elkrederek⸗ 8 1 neue Rückstellung. 2000,— ca. 2 % pro Jahr (ab 1. Ja⸗ 8.r Reichsbank⸗ Pensiongrefervekonto 229 00

Abschreibung 3000, 13 777 Antizipationskonto: 1 nbeöööü8866872 8 uthaben 1 587 787,86 1 Unterstützungsfonds. : 680 000

Sugang pro 1910 6 8 5 Grundstück⸗ und Gebändekonso⸗ 2 96 stück⸗ und Gebäudekonto: EE 10,73 ndsteinfabrik: 9 Guthaben bei Bankiers Avalkonto . 9

1“] Trattenkonto... . 1270 740

Versuchskonto... 6 150 000

Warenkonto: Bestand 30. 4. 1911 60 632,42 ückstellung . 5 000.— äßs Vorräte an Kalk, Steinen, Abschreibung 3000,— 57 632 C““ nesE 8 rrundstückskonto... 650,— 1 und kurze börsenmäßige 3

Ee. b ö Peherung 1 189,877 1 ebäurde... ea 8 Darlehen. 1 049 480,01 12 998 622 vüed gK, 9168 aschinen.. 1 . Vorratskonto: In laufender Rechnung 4 071 996,63

686 61077.

IIEII

—·2

Bank⸗ inkl. Kassakonto.. 5 115/14 8 1 3 u““ b. G FerFhchumgeonto. .. 8 vte esean6,8. a12u. V zeräte und Utensilien 888 Vorrätige Chemikalien, Farben, Depots und Kautionen 4154 782,98

Auf Termin kündbare Posten 3 077 811,22

Beamtenpensionskasse. 50 000,— [11 354 8 Tantiemekonto .11 360 39 Gratifikationskontooh.... 160 000 Dividendenkonto:

Unerhobene Dividenden 3 366,— 6 40 00%0 per 1910/1911 4 000 000,— 4 003 366

Vortrag auf neue Rechnung. 733 941

F6 48 283 42 85 8 1 —. Obligationsdepotkonto... 100 000,—- 8 Unkostenkonto Kapitalerfatzkonto: mbeniab .. . . . 25 2108 Serrbde;.. ...11.“ Pechleltonto . ..... 4 580 56 Zubuß 19 lage. . 19 129 Gebäudekonto .. Fence seenebenacrtee Hetsahe 3 892 70 mase Rücklage . Der Vorstand 8 u rtrag au⸗ . 8 8 2 ß 0 ien onto. . Verlust⸗ und Gewinnkonto 81] ß257 8 1 Gewinnvortrag. 666,17 A. Lauenstein. Theo Steegmans. „Keyßer. 4 Er Verlust⸗ un ntonto 2. 342 99 8 Saldo (5 % Dividende V Die Uebereinstimmung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den ordnungsmäßig gtehtkonnn

1 943 766/ 56 1 943 766 56 1 = 4500,—) .5 262.36 28 Geschäftsbüchern bescheinigt Oldau, den 15. Mai 1911. vlleheansenag.

AVTorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbü 34 352 82 —— 5 Debet. . W1“ 88 In der am 23. Juni . zehfäcn igtes Müchegren ser.ncen Generalversammlung der rent 1. 188 880 Wilhelm Buttler, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor. 1AAAA166666“ eg ist das Miiglicd des Aufsctzrats: , Cöln, 8 650 000 Verlust⸗ und Lerpinneustellun pro 1910. „Kredit. An Mösgscnenkontn: 988 Per Fengdfts dertsaskant⸗ 16 68 Los ausges 1.eü An de en Stelle vurde ¹ Pettorg Außenstände und Vorschüfse An Verlust aus 1907,09 . . . . 2it v0 Per Warenkonto 3 000 8 n8 8 V 1 fsichtsrat EZastkautehefthtrzennach de Kia derae shge 1.““ Teit ese gebechte .... . . . ““ u 9 Herm Feafner Aharbert edehcio Pannse, Vorsitzender Außenstände 4˙938 971,87 2 Rhenond, Hannever, stenbert bebe Ungedeckte Außenstände 4 853 432,58,13081.814,49

Zinsen, Bruchzins, Steuern Verlust Gerätekonto: 8 7 7 2 8 n . . . 1 tt Pachten ꝛc. .. 39 793 9⁰² 8 3) Serzorius Rheinhold, Hannover, 0 958 032 42

rovisionen und Versicherungen. 8 718 Verpackungskonto: ““ ax Dammann, Hannover, 8 6 ö11I11“ 8 11 8 e11u1“ tsjahr 1910/11 beträgt 40 %, demnach entfallen auf:

EEEEEEEEqE6858

abrikationsunkosten... 274 787 8. 1. Verbrauch und Abschreibun 1 gen 4 643 Bankier Georg Bartels, Hannover, 1 1 eneralunkosten . 29 177 1“ Handlungsunkosten: Banrier, er aul Klaproth, 1Se. 1““ sdie Aktien Nr. 3 000 im Nominalbetrage von 18 2n dae-t nn⸗

Abschreibungen... 47 441 02 1 Saldoübernahmen 50 310 8 8 02] E“ Generaldirektor Philipp Heineken, Bremen, 1 . ö5ö50ot. 11 05 8 Gb 611 668/13 56 611 668 Diverse Rücklagen... .. 22 000 Wirklicher Geheimer Nricgsrat Dr. Seidenspinner, Berlin, welche gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 39 an unserer Kasse vom 5. Juli 8 c. an aus⸗

E“ . 8 1

. . Bilanzkonto: 1AX“X“ 8 Legationsrat Hermann vom Rath, Berlin. lt w 8

8 K zeeengeeret. Springer Kalkwerke Aktiengesellschaft.— ewÜüutuuuz 4 meeernn. r. tengesenl ]

1b b er. Cramer von Clausbruch. p. pa. Eißer. 89 118 Kaliwerke Prinz Adalbert, Aktiengese schaft. Deutsche Gold⸗ und Silber⸗Scheide⸗ vnr orm. . Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Großheringen, den 1. Mai 1911 5 1161““ 8 1 Theo Steegmans A. Lauenstein. Schneider. Roeßler.

1 8 8 HS 8 8 1 1 b“

Geschäftsbüchern übereinsti d den. n 1. 8 8 15 Ehehnnee n hnand gchenben Thüringer Dörr⸗Gemüse A.⸗G

8 Wilhelm Buttler, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor. 9 8 Baumbach. öster.