Alphons Bergst, Dresden⸗N., Rabenhorststr. 2.] Untergestell und verst 8 8 212 a: 2 : 8 19. * der Hbö Fries. E1“ 8 8 —₰ 885 8 210 472. Z4h: August und Lisette Max, letztere geborene Teichert, inem Vorstandsmitgliede (Direktor) die Gesellschaft dem Erwerbe des Geschäfts durch Kaufmann tretung durch mindestens zwei Geschäftsführer ge⸗] worben und führt solches seit dem 26. Juni 1911 6 5g. K b 1 g, r 9. 7. 10. 1 ,259: 232 716. 26a: 207 098 218 101. in Bayreuth das bisher von letzterer unter d eine Rockstroh ausgeschl Üinschaftlich. Als nicht einget ird vper ter Uebernahme der Akti d ind H. 47 869. Aschejektoranlage mit mehreren S5a. F. 29 062. Prellteller für Wasser⸗ 26 b: 199 763 233 127. 26d: 192 614. 26e: leichen Firma betriebene Geschäft (Weinhaus Ker zu Seg Deutsche Steinwerke C. Vetter Beixhe gaögescblessen Rich vüfentlicht: Oeff lliche B “ Ge⸗ 1nge ae-vwrae. Fir “ und Passiven un 1 C ein gemeinsames Ausstoßrohr angeschlossenen zerstäuber. Jacob Flatten, Pankow b. Berlin, 204 668 214 663. 27 5b: 140 400. 30d: 218 469 und Delikatessenhandlung) seit 6. Jun Bei — w- 8 Sitze zu Berli d Ie Faber jett: Witte An Serd dann fellsch 1 erfolge Sn d 28 De ficbes K. ichs⸗ 6b8. 26 n 1r1911 Ft a TWin Bakker P Accefrichterr. Lldwig, Hochstein, Neumühlen, Schloßste 7, 4, 1. 19. . 1. 885807. 56 ½: 218 742 226882. ne: 319 621. 1911 in offener Handelsgesellschaitt. Die dörma t .U. Atsiengessns haft Fasungen hn Wempelhof der eah, Berln. e Auna Haller, geb. Lucke, Kauf. senschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs., „Am 26, Juni 1911 ist an Willem Bakker Pro⸗ . Iu“ eg 8 So. 2. aeftoh enlose Schrauben⸗ nser leFhesce 80 di Feeng heaser “ 88 “ gn. Fg gva. . 5 ane gesceseiaftrme Elsschn. 8., 5 weüreim besteht eine Beeignicherlassung unter der⸗ Bei Nr. 31 376: (Firma Hermann Rehra 8 Berlin, den 1. Juli 1911. 1 Parkbahn, Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ —8 8 “ White⸗ Schlamm und Schwimmstoffen. Burkhardt Kaibel, 225 106. 34: 206 845 227 278 232 748. 3Ag: offene andelsgesellschaft wurde aufgelöst. Die Fidie 2 selben Firna., Kamerun⸗Eisenbahn⸗Gesell⸗ v E 11s. 8n Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. funcg. ö . “* B. Siedentspf, Pet⸗Wetr⸗ F 25.9. 8 Bannstagg. “ üeeg. 12211899682 8 89 229 878 F-8. ; scagls heglalsHefte shmg erloschen, 1 Ge⸗ schoft mit dem Sitze zu 988 jur. “ Verlag der Großen Deutschen Börsen⸗ Seu. ersreatsnee bwatir 1 188159 r . ige angen enr hugo Wilhelm Huth ist 65f. R. 27 620. Schutzbekleidung für Wellen, rohr und abwärts gerichteten Verteilungsrohren. 227 674. 352: 222 720. 365: 190 717. 36d: Herold in Gefrees allein fort 1u“ Mosler, Gerichtsassessor a. D., ist nicht mehr Vor. Inhaber Walter Kemuitz, Kaufmann, Berlin. “ um Ge .22 620 k Wellen, G 22 1 720. : 199 717. 2 G b r 8 Nr. 5 Nr. 610 (Firma Edel & Decker in Bielefeld) Ulschaft vom 17. 8 1. . „ 1.s 8 07. 8 8 2 1 5 ie offene andelsgese 8 8 7 8 ande ese aft. er aufmann ichar Ede 2 6 4 “ c 8 09. 38 B. i ben; Schließvorrichtung für Kana⸗ 42 b: 217 699 221 311. 42c: 202 285 211 083. sich g Die Firma ist e schaft hat Bg. den 30. Junt 1911. Irr. 37 229: (Firma Gustav Haase Berlin.) 2 Beelgzeld ist in das Geschäft des Kaufmanns s 11“ Fenste., Tiren und efen. Helrich Etristaßheryh. Böaing Eie eben Sehneeeganerhe dh 8899 a29: 12136 421: 1791.. 208 wet,ss,ee birma Georg Maher in Houfeid st. Kosnüches Amtsgerict BerltneMhite. Abteilung 80. Dis Firma lautet seßt. Güstag asse cchf Bepihei eel,1 Bielesets a Gersaicidühtnder Sie Gffülschaft wird durch einen ader mebrer Fenster, Tür Oefen. 8 8 3 . u. 21, B .12i: 233 048. 1 es 1““ 8 in S K in. Gesellschafter eingetreten. e Gesellschaft hat am äftsfü vertreten. 70 b. R. 67. federhalter. ⸗19. 3. 09. . J. 435: 22 074. Aga: Hastung in Kulmbach. Die Firma und die Ver⸗ n das Handelsregit . G 1 esel ist nur der Gesellschafter Richar e „ B „ als igniederlassung d Lerha Nenpbe 5 de. tr. 15 S 8 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 213 197. 445: 216 048 220 868. 45a: 233 372. tretun ahe fugnis des Liquidators sind erloschen. 8— richts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2140. LAC b ermächtigt. Die Prokura des Richard Edel ist durch Sereige. aens Ee.he iezernelescte 1 Priorttät BBeer. a2 in den Becen iclan a. Die Ffr. Anmeldung ist vom Patent⸗ 488: 279% 882 L28: 345 229 2189795 2h oi en b nna dh Fethangsen Fetrecgt Gefelenschaf bmn⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. desech gintrat 89 ver sbun kaftaden 85 S 8 fund 8 1“ — G ü 398s. 8 25 01 8 oltzhausen in Bayreuth ei 1 Füseng. . — eae ebenfo erloschene Prolurg des Fr⸗ etrieb v sgeschäften, insbe L“ 88 24. 1. 10 anerkannt. 885 n- veen. Windwerk für Selbstgrei 228 906. 4Fi: 232 680. 46 b: 200 274 232 ,902. Agenturengeschäft für Bedarfeartikel 8 rerdah Gesellschafterbeschluß vom 20. Juni 1911 aufgelöst. Berlim. Bekanntmachung [33730]] Rüsgen in Bielefeld ist demselben von neuem erteilt. 88 ee 1 erlagegeschäften Bsbeson 8. eines - 9 .4. 11. . 232 903. 8 : 23. z. Firma Hörath & Ge 1 8 mann Emil Simo g. 1 8 . die Firma zu vertreten. ehöri Hilfseinrichtu A einem Markenhogen. Deutsche Post⸗ und Eiseu⸗ Ferehes 8 “ 1 dr der Erteilung zu 47e: 182 420 215 798. 479: 217 405. 48b: gesellschaft in veeh e. ZE1 1Bei Nr. 4682. Beckmann⸗Automobil⸗Vertrieb ist 3Zöö11 Ferden:. Verlag der Zeit⸗ Rhlelcseb. den 30. Juni 1911. Heselrcgah cfi gebgiige “ Eensa— Behss wegen; 8 1 “ .““ 218 391 1. 1808. 122 9s 9b cn 12† Gelte sich aufgelöft. Liquidatoren sind die beiden 8 mit beschee meter 8S 8 schrift Pan Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. die mit dem Gegenstand des Unternehmens in Zu⸗ Schuhwe els 2 — 8 imn f *. Walze zertiefung gf. 232 764 232 804. 54b: 203 322. 54g: 195 212 beschränkter Haftung. Die Gesellschaft hat si Liquidator bestellt. Pan sowie etwai derer literari b eeeeeng e⸗ Das Stammkapital beträgt jetzt ℳ 20 000 000,—. Schnittwerkzeug⸗ und Maschinenfabrik Hahn brachten, radial verschiebbaren Formschalen, die 222 981. 558: 168 552. 55: 213 7690. 5Ta: bes elöst. Liquidat 9 her Kautnan⸗ at sich ei Nr. 9370. Berliner Ofen⸗ und Herde⸗ Pan sowie etwaiger anderer literarischer Produkte Nr. 908 (Offene Handelsgesellschaft unter der Firma 5 F ge in 20. Vezeub
& Mennicke, Raschau b. Schwarzenberg i. Sa. mittels schrig zur Achse der Walze gerichteten 217969 233 165. 57e: 221 928. 60: 233 110. mann in Berlii.. der Ce8ee Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Paftung: und der Betrich aller hiermt unmittelbar oder Hacker & Lucks in Bielefeld) heute folgendes eE11“ 15. 12. 10. Flächen eingestellt werden können. 30. 3. 11. 635: 206 369 211 940 925 304 233 373. 63e: mernh E. ge. ahrrr ee EE1“ mittelbar zusammenhängenden Geschäfte. Das Stamm⸗ ingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die 1894 abgeschtossen und ver Nld ““ 1 “ 3 5; 2 ¹ 3 373. : vort Bierbrauerei Leonhard Eber⸗ In Grosß⸗Lichterfelde ist eine Zweigniederlage kapital beträgt 22 000 ℳ. Geschäftsführer sind Paul eingetragen: sgelsst. Die bezw. aufgehoben. Der jetzt gültige Gesellschafts⸗ 72 b. B. 62 154. Kindergewehr zum Abschießen 4g8. M. 40 807. Brennerkopf für Bunsen⸗ 202 109. 638: 218178. 63e: 226 566 232 809. lein Gefen chaft mit beschränk errichtet. Fas erlazsbuchbändler. Berlie dü. re Firma ist erloschen. 1 t st 31. März 1911, bezw. 6. April von Knallkorken . dg. Fetboch weeehenen brenner; Zuf. 3. Anm. M. 39 121. 10. 4. 11, V 1““ ö He. e 9s ö. 6 2 ukter Haftung. Sebo he 1911. Cassirer, Verlagsbuchhändler, Berlin, Dr. Alfred Bielefeld, den 30. Juni 1911. 888 vertrag ist am 31. März 1911, bezw. 6. Apr
9 282 ; 8 : 8 . : 25 255. : : Andreas 9 er u, den Pun 8 8 —2z elle . . Ge C „ eS; — 1911 ab 1 .
. . T. schlne 6 ö111“*“n 112. . 6 e: 207: 2 18 a: ach. Am 23. Mai 1911 wurde beschlossen, d - 12. i 1911 ab ssen. Sind meh Bielefelâd. 33161 treker des Geschäftsführers ist die Unterschri E ene 86. “ Aeiten nenris Flathe en Sb 88 9b “ 1 828 bgn 2 wohehaerfesh flgenen Fü hähe 1 8 N. Aeaticher. 1eneneesen CC1“ Geschatsfabhee bestellt, Ffschlossen, de . dch In ünseg. “ 6 6 8 wwefee Stelverteer eesssftchece. 8 fal , 2 .3. 3. 10. “ läsern un 693 2 187. . 3 2: Für den Fall, daß mehrere Geschäftsführer bestellt “ * sdurch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Nr. 449 rma Harms & Co. in Bielefeld dem einen oder anderen Stellvertreter etwa be eHeaes vcn n riebrich Hege⸗ Eglegtne pon 1““ Karten, Geld o. dgl. für 1 g. 86 “ 88 1 ““ See. 898 wind 88 Gesscschaft Jurch znei Geschäktafübre b Am 1. Juli 108 in 1.X“ ein⸗ rch z⸗ Geschäftsfüh mit Fnem Peshir erähe folgendes eipoetragen; Dem “ Richard u19 e dic Hclugni “ 8. aan ig i. . .9. 10. 12 “ 16 32 771. : 202 . 74b: 0. c: gerichtlich und außergerichtlich vertreten. b a1“ nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage enn in Bielefeld ist Prokura erteilt. auch in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu
72g. F. 30 167. Hatronenwagen. Arthur 34i. W. 36 726. Aufhängevorrichtung für 214 545 7 Ad: 221 902. 75c: 216 591 221 237 12) Fi getragen worden: 4 e s “ & ich
8 7. Patro “ 1 ing † 545. : 221 902. 75c: 2) Firma J. G. Dörfler in Obernsees. Das 377 trm R veig in auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft Bielefeld, den 1. Juli 1911. zeichnen. 1 8
ve “Eois, Herle Elsenstr. 1. 24. 8. 18. 8 .““ Bilder o. dgl.; Zus. z. Pat. 231 457. 98 8 78 18 8* 89 v Lag. Vetreibe bu5 b 8 J. G. 1a.he 1111“ 1 vom Gesellschafter Paul Gesallsh 6 Königliches Amtsgericht. Füh Pe ugnit deh Paesseen sur Zeichgan der 22 . B. 1 — “ 6: 509. : 20: rfler Inh. Fritz Dörfler der Kaufmann Fritz Perff 88 G —Berlin das Verlagseigentum an der Zeitschrift Pan gees eashdce des G irma bestimmt sich nach den bei ihrer Bestellung Verschlußstück selbst gelagertem Gasdruckkolben. 65 d. S. 29 660. Vorrichtung zur Erhaltung 233 097. 790 b: 191 003 209 213. 80a: 183 037 Dörfler in Oberusees⸗ 8 an, hnlg. Exempl eser Zeitschrift, Bielereld. troffenen Verordnungen.
Karl August Bräuning, Herstal, Belg.; Vertr.: einer F Tauchtiefe von verankerten See⸗ 200 967 233 145. 81 b: 232 776. S1c: 188 373. ufß Unter 81” Firma Paul Schöller betreibt Nr. 37 188 1Sffeng. denetegesecghafteg ae 8gg säm 1111““ In unser Handelsregister Abteilung B ist bei ge Geschäftsführer ist der Verlagsbuchhäͤndler August E. Röftel 1 N. 7 Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin vetn. 8.60 57,b. Varkt Fta . öztung azs vi. - e. 8 232 977. 83 88 Sägewerksbesitzer Paul .— deAchafte ez na Schulbe⸗ sowie die bestehenden Verträge mit den durch diese v 8 N.. Hefeziche “ g8. Scherl in “ G 52 11 . 11. 10. “ „Vorri zur Ver a: 2 . a: 2 227 641. 84b: Schöller in id it Sitze daselbst SI ge e ☛ ꝗ 1 ündeten R Pfli i Wi unstglaserei a an d der Verlagsbuchhändler Hugo L. Loewe in 11 C. 29 128. Gbektiscs Mectyerechtang dch Sindeingen von Szandielicen i die Stofuge 1,931 199368. Snn: 381 72. 228: 218 109 1u.“ sed. Wünscht, in Berlin. Die Gesellschaft det zm hegcugetenh iechih und Plüchies mc Wigkung vam Zaftuns seBeerejelo) beane fölgendes ehtgenagen. ürnervsrf dr ühte hee heg Focteemann für Uhren. Siegmund Chiger, Berlin, Kurfürsten⸗ sich gegeneinander verdrehender Rohre in and⸗ Sö5c: 210 955. 86e: 225 128. 87a: 195 693 14) Die Firma Adam Brand in Gößweinstein 1. Mat 1911 Söenthen. 858 Geschäft st blsher 12 500 ℳ. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Das Grundkapital ist von 28 000 ℳ auf 60 000 ℳ in Schöneberg und der Schriftsteller Eugen Zimmer⸗ damm 65. 7. 3. 11. führenden Druckleitungen bei Sandstrahlgebläsen. 199 100. 885: 219 923. ist erloschen. .von dem verstorbenen Maschinenfabrikanten Paul sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ erhöht. Der Kunstmaler Richard Weise in Biele. mann in Friedenau.
74a. C. 20 558. Elektrische Weckvorrichtung 20. 4. 11. 6) Teilweise Nichtigkeitserklä 15) Die Firma Johann Dumrauf in Burg. Schultze unter der nicht eingetragenen Firma Paul anzeiger feld hat aufgehört, Geschäftsführer zu sein, und ist Der Geschäftsführer August Scherl ist berechtigt, für Uhren; Zus. z. Anm. C. 20 453. Siegmund „Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 6) Teilweise Nichtigkeitserklärung. kundstadt ist erloschen. h Schultze betrieben worden. Nr. 9403. Buchdruckerei „Die Post“ Gesell⸗ daher zur Vertretung der Gesellschaft nicht mehr die Gesellschaft allein zu vertreten.
Chiger, Berlin, Kurfürstendamm 65. 22. 3. 11. der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen Das der Fa. Armand Frey & Co. in Berlin ge⸗ Bayreuth, den 3. Juli 1911. 1 Nr. 37 792. Firma Marie Walther in Treptow. schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze SSaps. n Der Kaufmann Ferdinand Herbener in Jeder der stellvertretenden Geschäftsführer Hugo
74a. G. 31 473. Selbstkassierendes elektrisches des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. hörige Patent 199 601 Kl. 46c, betreffend „Elek⸗ A 8 Inhaberin; Fräulein Marie Walther, Treptow. inm Gegenstae v Bie ist zum Geschäftsführer bestellt L. Loewe, Moritz Tochtermann und Eugen Zimmer⸗ 3 Kgl. Amtsgericht. 1 8 Bei Nr. 37 384. Offene Handelsgeselsschaft Eduard in Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Bielefeld, den 3. Juli 1911. 88 9³ 88 8 Tochte⸗ Geselschaft in Bemein⸗
Läutewerk für Haustüren o. dgl. Joseph Grath 3) Versa ungen trische Zündkerze“, ist durch Entscheidung des Kaiser⸗ . cha aurd Fortbetrieb der seit 40 Jahren unter der Bezeichnung u. Hermann Drexler, Wien; Vertr.: Dr. S. Lustig, igung “ lichen Patentamts vom 14. 10. 09, bestätigt durch 1 8 Turesauy in Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. rese untch er Königliches Amtsgericht. t mit einem der anderen stellvertretenden Ge⸗ 1
1 322 882 z6i an dem angegebenen Tage bekannt ten2 schrär üche — irma. ’ 1 . 5 b 74 . F. 31 322. Einrichtung zum selbsttätigen ge enen Tage bekannt gemachten durch beschränkt, daß die Ansprüche 1 u. 2 ver⸗ Nr. 125 wurde heute eingetragen die Firma Gebr. bE“ Lftn ger Inaber fr Firana, Werken, Katalogen, Kanstdrucken, künstlerischer Sne vasser Handelsregister ist heute bei 189799) kuköster zu vertseten,, und Josef Windeck, beide
Schließen von Fenstern, Türen o. dgl. beim Ein⸗ meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen nichtet sind. Schlüter i 8 Fne. sell 6 8 8 b 1— 9 ärischen Niederschla 8 des einstweiligen Schutze t treten. 3 chlüter in Bentheim. Offene Handelsgesellschaft. Co j 4 D — 2 Reklame, Akzidenzen sowie die Herstellung aller in . —nn. dolp . treien ven atmosphgrichen Riezerlägen,mit welcer, v1 echeg eae dee irhus halt e e. 7), Berichtigung einer Patentschrift. 8⸗ vEEö1 Pecchen. svemgis ehrf ise Fäeea ienne aennd Gahn ge⸗ grapbische Fach einschsgenden Abehen Hoas Fonden Bemnesasmanl Ladung echunk i Genss.w in Berlen i Sesamthrchnr erhalg,; ein elektrischer Signalstromkreis verbunden ist. nf⸗ in ein Glas. v Se luhlampe m Zu der Patenkschrift 222 795 Kl. 46c ist ein B Persönlich haftende Gesellschafter sind: Maurer⸗ 3 Bei Nr. 3004. Firma F. Troitzsch Mecha⸗ Stammkapital beträgt 150 000 ℳ. Geschäfts⸗ b st e enra erteilt, und zwar in der Weise An Robert Schanz in Berlin ist Gesamtprokura Zultus Feige, Berlin, Reichenbergerstr. 160. Glühken EX““ Quarzrohr eingeschlossenen richtigungsblatt herausgegeben worden. meister Wilhelm Schluͤter, Maurermeister Heinrich lsche Hanf. und Prahtsellerei in Schöneber führer sind: Johannes Engelmann, Kaufmann, 8 8 1S.— SL.ge. Prokuristen Hans erreilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem 1 -— 20 069. Einrichtung an Feuermelde 21 18. 28122 — Presse zum Verdichten von erlin, den 6. Fun l99 8 lütess bede 6 Lpathegne bie Fsena⸗ ist gender ic . Prothsch Sese Fhecglit de 1 STöö ssgfa hnöherf und Heinrich Meyer zur Zeichnung der Cberar gisgteristen ege nin ene ste wcgelfchen awparaten zum Feststellen unbefugt Meldender. Stahlblöcken in der Gußform. 16. 6. 10. Kaiserliches Patentamt. besbes Gefellschafter vfein e air. ist jeder 8. und Kabelwerke. 1 schaft mit Heschr 1 2. Hasangs 8 ee Seself Sler Firma und zur Vertretung befugt sein soll. berechtigt ist. ranz Achenbach, Gr.⸗W ingk 228. 47h. E. 13 875. Verfahren zur Erzeugun Hauß. [33696] b 1 2 Bei Nr. 8363. Firma A. Thormeyer in Berlin, Bonn, den 30. Juni 1911. li Bekanntmach soweit solche nz enbach, r.⸗Wersmeningken, Pr.⸗Las⸗ 8 “ 8 1 zeugung Bentheim, den 30. Juni 1911. 3 8 Handelsgesellschaft. D Kauf mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Oeffentliche Bekanntmachungen, sowe dehnen, Kr. Pillkallen. 27. 1“ 8n 9 kraftübertragender Treibbänder. , . Königliches Amtsgericht. “ geßt. sene h vn 8. Püenscholt. ist das Gefchaft tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen LCEe— 1u““ gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben sind, werden 18n E. Meldevorrichtung, bei der Sic. M. 39 402 Böhm⸗Flöte. 17. 5. 10 G . SraxvCe Fenn als perssntus batt nder Gesellschafter eingetreten. Gescheftsführer in Gemeinschaft mit einem Pro- Praunschweig. [33509]] von dem ““ 8 e. ner Nhe hintereinander erfolgter Mel⸗ 6688. C. 18 80½ Sec 8 schhe f. W tst .“ Handelsregister. 8 DBerlin. Handelsregister [32757] Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1911 begonnen kuristen. Aks nicht eingetragen wird veröffentlicht: In das hiesige Handelsregister Band VIII rückung im Deutschen eichs⸗ 88 „Kön Alch n Uatbas 1 8,e. 8 1 fäl⸗ schtren . eckelverschluß für Wurst⸗ 8 . 133500. des eehnlicher eegerics Berlin⸗Mitte. Her er. 96 94b. Offene Handelsg esellschaft 82 IFinlcge 88 des Stammkaxtten. ah in Iüe Blatt 385 ist heute kingetrcmen die ee; EE“ unter Beifügung der G 111 peig. 8 1“ “ . teilung A. 1 Berli c ese eingebracht von den Gesellschaftern Jo⸗ Schmidt, als deren Inhaber der Generalagent— ““ 1 8 34. * 25 e *. 8 7 getragen worden: 5 8 ö (- 98 in Char⸗ in essau die uchdruckerei „Die Post’, eerlin, lassun raunschweig. 1 3 88 8 g “ von Zeichen, Signalen oder anderen 1 des nhabers. fal achen der Kaufmann Leonhard Appelrath da. Nr. 37 775 Firma: Albert Mitschke in Berlin, 9 5 h sensnen n ger acch b ehar⸗ Lindenstraße 3, mit sämtlichen Mosthinen und 1 Uhhesg weig: Handelsagentur für P. H. Ulrichs & Co.: Am 9. Juni 1911 ist 85 Vorgängen. Dr. Siegmund Szirtes, Straßburg Inhaber der folgenden Patente sind sel 18 eingetragen. Der Uebergang der in dem Be. Inhaber Albert Mitschke, Drogist, Berlin. 8 ell irg ingetret Die Firma ist in Schriften, allem vorhandenen sonstigen Inventar Seilerwaren, Assekuranz⸗ und Hypothekengeschäft. Sitz der Gesellschaft von Bremerhaven, wose CP Schwarzwaldstr. 10. 6. 5. 19. nunmehr die nachbenannten Personen. triebe des G“ begründeten Debitoren und —Nr. 37 776 Firma: Ewald Levy in Berlin Paul . 5 ö 1 einschließlich Firmenbezeichnung und Kundschaft vpöllig Braunschweig, den 26. Juni 1911. eSs eine Zweigniederlassung errichtet ist, nach Bremen 8.8”⸗ S2. 88 11“ 1u g 82 gf. eS. Rapid A. G., St. Gallen, 8““ h. dn werde as Selch lr⸗ durch Inbaber Ewan Levy, Agent, Berlin. 1 8 Bernn 353 Oftene Handels, esellschaft Edmund schuldenfrei und detre s s 1 vereinbarten Herzogliches Amtsgericht. 24. perlegt, Feeeneieecit ee.E. “ x- bes, ra iana E“ j Figur mit Schweiz; Vertr.: R. Deiß r. G. Dö .8-eg; Flofsen. X e⸗ 327 77 : b . 8 .. d f 4 Werte von 100 unte echnung von je — — 8 G 1“ tief liegendem Schwerpunkt mittels Hebens und 58 Se E. Müea Peitsr, Hllr⸗band Mer, frau Leonhard Appefrat⸗ Maria Ernestine geb. Handlun 6 ““ Seagelch Richter Sbst Meyer in “ Geselschaft ist aufgelbft. 12996 „ℳ auf Peffentliche Braunschweig. 33164]) Erlöschen seiner Prokura, als persönlich haftender Senkens der Schneide vorwärts bewegt wird, indem Anwalte, Verlin SW. 61. 9 Wingen, zu Aachen ist Einzelprokura erteilt. Bbsthändker, Berlin. 1 — “ .fer. Handelsgesellschaft Wilkens Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur Bei der im hiesigen Handelsregister Band I1/ ꝙGesellschafter eingetreten. 7 „b beim Senken die Figur auf den Boden aufstößt und 12i. 230 927. Chemische Fabrik Buckau, Aachen, den 3. Juli 1911. Nr. 37 778 offene Handelsgesellschaft: Steinberg 4 Sch 89. vzkopf tens gnnde 8geee Gesellschaft ist durch den Deutschen Reichsanzeiger. Seite 1 eingetragenen Firma: Grimme, Natalis nää“ 8 gen
vorwärts kippt. Fa. C. Abel⸗Kli „Nü üre Königl. Amtsgericht. 5. aftj xc; 3 b ’ „ .Co., f Ul t auf Aktien, ist 9 ip F inger, Nürnberg, Magdeburg. g gerich 8 & Comp. Viehkommissionsgeschäft in Berlin. aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 9404. Bau⸗ und Verwertungsgesellschaft ebeeh 8 88 8 meilt Prrst, vegonnen am 27, Juni 1911. Gesellschafter
Solgerstr. 16. 13. 10. 10. — 3 ves. 1z 8 b gers 18 b. 231 499. Iunternational Steel Ltd., Aachen. [33499] Gesellschafter zu Berlin: Frau Henriette Steinberg, Bei Nr. 30 847. Offene Handelsgesellschaft Meyer Brandenburgischestraße 20. n.GEtserin 8 mit dente .. wn enre unh Faee, Pehen d der Maschinist Ferdinand Friedrich Wiͤhelm
77 f. H. 52 741. Tauchspielzeug mit leicht aus⸗ *& Fnal.: V . b 8 8 pe Stei 1t . . 4 8. em Sitze in Char⸗ dar. 1 Ner aazam Cedenz. atr a wad. Leehcen. ese Henhe aregister EREbeeeö e Seet. e dee. Serives zernfmanm. De S.“ 1e Zoesenants ntena dnnens qhar hierselbst für die Firma Gesamtprokura erteilt ist. Zietz und der Ven ch nenseRlofte Johann Heinrich
wechselbarem Behälter, der die zur Entwicklung des M. Wagner, G. Lemke Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. ofFf esellschaft hat am 1. Juni 1911 b ie Fi die Hebung bewirkenden Gases geeignete Sub ia. 23 8 869. C Loreus Art. Ge Werh, offene Handelsgesellschaft „Goldschmidt & Stolle er eee endet. Die Firma ist erloschen. t Ferti . weig, den 26. Juni 1911. inneburg, beide hierselbst wohnhaft. 8. ses geeig Substanz 21a. 23 869. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. werk“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen. Die Sahei Nr. 24 516 Firma: Schubert *& Foerster Gelöscht die Firma: Z FeeigsteAaung e 88 M“ vIe Amtzaericht 24. Flen. Blome & Klingenberg, Bremen: Die
enthält. Dr. Paal Hunaeus, Hannover⸗Linden. 24c. 225 096. Huth & Rött fre G kura i enthäl 8 .232 1 ger G. m. b. H., Ge 1 2 Inh. Alfred Schubert in Rixdorf. Inhaber 23 197 — elin. von — . S erte 9 2192 20 bba ee Dernnnd. 68 8 Gesen h. Sah n egonnen.; Die ezt: Gertrud Schubert, Kaufmannsfrau, Rixdorf. ö“ 9 vür chwars in Beulin. Namen des “ Braunschweig. [33163] ꝑ. Hermaan. 1“ von Luftschiffen während der Fahrt mit überbitztem S EETT1“ Eie.. “ 8 sehetnien zu Aachen. Der neet ganhe end creen Viftris 88 Escaste “ ““ Vlehehn en de gaen enhuealjche raß⸗ 20. e Das Hei⸗ üesigen. Heseelcc Sn N ö“ vrh Fohgmn tbergehn Sent 8 “ Klemm, Wiesbaden, Goeben⸗ 172 170. Fa. Ferdinand Mlüller, .“ —n 1911. t des Geschäfts durch Frau Schubert ausgeschlossen. Berlin. Handelsregister 133506] Stammkapital beträgt 35 100 ℳ. Geschäftsführer Sens 2 de “ Age 8, öW““ 725 S. 27 531. Fl. 1 ine 92 g. —— Die Firma lautet jetzt: Schubert & Foerster des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. sind Hemneic August Wiese, Kaufmann, in Char⸗ Heinrich Rüts, Lobtse geb. Meyer, hier für die us. Fzeier, Bremen: Carl Franz Gustav Wel⸗ eöbbe nit um eize Laͤngs. 217 693. Julius Frauke, Frankfurt Apelda. 8 oo1““ Abteilung A. lottenburg, Arthur Stadthaus, Prokurist, in Berlin. Firma Prokura erteilt ist — bach isk am 8. Juni 1911. verstorhen und damit 4 . 8 n Fec egef en gecthond 8 e n,M. Schleidenst. 18 6 S. unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen 1 8 e Nr. 33 82 1 “ 1 sEper Strohkorb 122 Am 1. Juli 1911 ist in das Handelsregister ein⸗ Eeübelcgene mit beschränttz Haftang. 6 Arhen- Braunf hweig den 29. Junt 011. e Zer Ha ndelsgesellschaft aufgelöst worden. 1 . aukee, V. St. A.; z. Dr. 4128. Bernhard Nast, Frankfurt worden: 1seg 1] andlung in Berlin: Inhaber jetzt: Hans Stroh⸗ etragen worden: aftsvertrag ist am 3. Aperl 9 iches Amts⸗ 1““ Seitde isherige Gesells Gu F. ö V. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin a. M., Savignystr. 80, u. Süddeutsche Iürenfet⸗ a. unter Nr. 368 bei der offenen Handelsgesell⸗ korb, Kaufenann, Charlottenburg. ven arl Snoh. g In 37 793: Firma Augusta⸗Apotheke Wilhelm sche nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ Herzogkiches Amtsgericht 8 1ne “ E 8 *“ 8 1 Gesellschaft GG. m. b. H., Stuttgart. schaft: Apoldaer Patent⸗Treibriemen⸗Fabrik, korb ist Prokura erteilt. Roessler, ee; Inhaber: Wilhelm lagen auf das Stammkapital werden in die Gesell⸗ raunschweig. [33165] / nahme der Aktiven und Passiven und unter unver⸗ 8 erfahren und Vorrichtun 39 b. 152 111, 189 703. Guido Fürst Miltsch 4 Jacobi in Apolda und Bei Nr. 36 561 offene Handelsgesellschaft: Mehl Roessler, Apothekenbesitzer, Zeblendorf. schaft eingebracht folgende Geldforderun en an die In das hiesige Handelsregister Band VIII Blatt änderter Firma fort. en emen von mnahscgfettens mit Mundstück. v. Donnersmarck auf Neudeck O.⸗S. b. unter Nr. 523 bei der offenen Handelsgesell⸗ Nissen in Boxhagen⸗Rummelsburg: Die Nr. 37 794: Firma Paul Bresse, Friedenau. Konkursmasse des Maurermeisters Leopold Matthey 387 ist heute eingetragen: die Firma Eduard Rein⸗ Bremen, den 28. Juni 1911. Se 8 oerner, Dresden⸗A., Dorablüthstr. 17. 42 m. 143 197, 136 937, 163 928, schaft: Julius Schwartz in Apolda: 1— Gesellschaft ist au Felost. Der bisherige Gesell⸗ Inhaber: Paul Bresse, Kaufmann, Friedenau. aus Baulieferungen für das Haus Brandenburgische aus, als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Der Gerichtsschreider des Amtsgerichts: ER11“ 8. 164 333, 204 040, 205 794. Georg Gött⸗ „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist schafter Richard Mehl ist alleiniger Inhaber der Nr. 37 705: Firma Max Gerling, Berlin. Straße 20 im vereinbarten Wert von 1400 ℳ Hauchas hier und als Ort der Niederlassung Braun⸗ Freund, Sekretär. — es 22. Verfahren zur Herstellung ling, Berlin, Klopstockstr. 25. erloschen“. Firma. Inhaber: Max Gerling, Kaufmann, Berlin. seitens der offenen Handelsgesellschaft Rödel und schweig. — s e.h.eeeess. für Zigarertenhülsen. 44 b. 236 503. Triplex⸗Gesellschaft m. b. H., Ferner sind neu eingetragen worden: Bei Nr. 18 990 Firma: August Schmidt in Nr. 37 796: Firma Paul Pennig, Schöneberg. Hasselwander in Halensee, von 1400 ℳ seitens des Angegebener Geschäftszweig: Hypotheken⸗ und e⸗f HPinensabegg Jscen, G. m. b. H., Hannover. a. unter Nr. 582 die Firma: Georg Toisy in Berlin: Niederlassung jetzt in: Rixdorf. Inhaber: Paul, Hennig, Kaufmann, Schoͤneberg. Glasermeisters Otto Patzte in Spandau, von Grundstücksvermittlungen und eneralagenturen Breslau. 133511] 2 9. 8— EEEE 64b. 205 952. Johann Kleczyüski u. Franz Apolda, Inhaber: Kaufmann Georg Toisy da⸗ Bei Nr. 34 673 irma: Verlag „Der Müller“ Bel Nr. 3417: (Firma Bruno Gebel Nach⸗ 2300 ℳ seitens der offenen Handelsgesellschaft, von Versicherungen. In unser Handelsregister, Abteilung 8 i . 1,28 — “ 2 Herf ellung Kravjanszky, Wien. selbst und Robert A. Ruhland in Berlin: Niederlassung hlaer Max Elliesen, Groß⸗Lichterfelde.) Die Hartleib und Schwarz in Steglitz, von 3800 ℳ Braunschweig, den 29. Juni 1911. eingetragen worden. Bei Nr. 88 Ir. Gese 3 Fefernserse — a 5 r thls 2b en Zusatz von 77h. 223 442. Joh. Schütte, Danzig⸗Langfuhr. „b. unter Nr. 583 die Firma: Julius Schwartz jetzt in: Lankwitz. Firma lautek jetzt: Max Elliesen vorm. Bruno seitens der offenen Handelsgesellschaft Traut & Co. Herzogliches Amtsgericht. 24. schafter Kaufmann Robert Kaim is 8 d au 5 — 2 c8 Frlr. F. S . vr Glasgow; 80a. 227 486. Braunkohlen⸗ und Briket⸗ in Apolda, Zweigniederlassung der gleichnamigen Bei Nr. 15 256 428 Julius Treibel Wwe. Gebel Buchhaundlung. 98 in Charlottenburg, von 3000 ℳ seitens des Staker⸗ nree ↄ˖˖-q⸗⸗—⅞ [33166] der offenen Handelsgesellschaft Kaim Echteees. Vertk.: . Cramer . Dr. F. Hirsch, Pat⸗Anwälte, Industrie Akt. Ges., Berlin. Firma in Mühlhausen i. h. (Inbaber: Kauf. in Berlin: Niederlosung seßt in Schöneberg. 3e nr. 9879: (DFene Handelagesellchast Ber. mesters Friedrich Herist in Wilmerzdorf, von Ir has Hanbeleregister ist eingetragen worden: . te.. Heh ner des 8. 86 . e 2 ealin JEE 6 5) Löschungen mann Paul Schwartz in Mühlhausen i. Th. Bei Nr. 27 316 Firma: Gerschon Rath jr. in liner Holztvaren & Luxusmöbelfabrik Julius 4000 ℳ seitens des Zimmermeisters Richard n ha Am 97 Juni 1911: (Schott hier: Die Prokura 188 — 8nhee EEE“ Frees von 5) L ungen. Apolda, den 3. Juli 1911. Berlin: Inhaber jetzt: Frau Keile Rath, geb. Morgenstern, Berlin.) Der Sitz ist nach Rix⸗ Plamann F Wilmersdorf, von 800 ℳ seitens des Beckmann & Jör eufen Bremen, als Zweig⸗ Breslau, ist erloschen. 5 Bei He exee⸗ Se * We. 1er R.e on vgeh. 8 Sn g.WZ gF Großherzogl. Amtsgericht. III. Resgäfthin. Berlin. Die Prokura des Gedalie Rath dorf verlegt. 5 “ Hrause in ichez ⸗beeh. vons gngn⸗ eeseseh 2 ger “ e eicher Seee ge de. d 5 b 1 8 „ . . .; . 8 „ . Za: 219 359. 2c: 3 756 5 8 8 — blei e 8 4 Nr. 5 : unis aus, en er Wi 2. 1 vec 8 † . 3, L 0 . Anw., Aachen. 28. 5. 10. 206 783 216 444 216 445 230 181. 4 2: 214 644 Aschersleben. [33502] Bei e. 449 Firma: A. Rennefeld in ve; Weesoas H Firma, Alhczißt Der Techniker dorff in Berlin, von 3200 ℳ seitens des Tischlermeisters Je bestehenden Hauptniederlassung: An Gustav — Nr. 4988. Firma Alexander Petri, Breslau. S1c. K. 42 521. Befestigung von Gasglüh⸗ 219 925 233 418. 4d: 199 703 220 937 232 034. Nn EE““ Abt. P ist bei der unter Berlin: Dem Pauk Rennefeld zu Berlin ist Rudolf Mohr und der Kaufmann Emil Schelbner, Eduard Thom in Schöneberg, von 2000 ℳ seitens lwin Anton Friedrich Schnoor in Bremen ist Inhaber Kaufmann Alexander Petri ebenda. — vg 68 Sgachtea. c 8* 1 685 ] 895 818 8 230 8— 2 611. „5b: stahl ehee gneen Neniengese—ssdac 55 Feder. Prokura erteilt. beide in Rixdorf, sind in das Geschäft als pfrbalich der Bflenen Hene edeegehn Her ege nnc sang⸗ Pe gg maaufactus sran n x85 Segn. Eö. güsche2, rs darl Kr 2 eenstr. 5. 22. 10. 09. 232 873. öc: 212 702. : 211 182 225 818 5 3 1, . G 8 Gelö Fi : s n. Die Gese in Berlin, von eitens der Gesellschaf 1 . ung, Breslanz begon din K . ] H. 52 655. aketförderanlage mit Luft⸗ 232 983. 6ec: 207 811. 7c: 195 777. 8a: 2 mntt Seeigieeriefnnc 88 1 Ge Nr. 6597 enee Snen. degng i bleh aen. ur 11. beschränkter Haftung Berliner Rolldecken in Char⸗ Sas Hees Präfc vlch ersönlich haftende Gesellschafter sind die büerce,— etrieb und mit mehreren Aufgabestellen und mehreren 206 013. Sc: 184 157. Se: 206 446. 8f: getrage rden: Die Zweigniederlassung ist da⸗ Nr. 32 117 Bernhard Lange in Friedenau, der Gesellschaft sind nur zwei Gesellschafter gemein⸗ lottenburg, von 1000 ℳ seitens des Malermeisters wnde führt sol ches senl vaas 160 Juni vh fl Feer⸗ “ Fischer 895 ““ Sucg. . N. reslau. — . .
Empfangsstellen in der Sammelzentrale. Dr. Ludwig 203 608 215 780. 115: 212 265. 11 e: 519 120. durch au gehoben, daß diese Betriebsstätte nicht mehr . g Aeilts in Charlottenburg, von 2000 ℳ seitens 2 5. er 212 120.:gn debi Nr. 35 987 Bictoria Theater Moritz Wall sam ermächtigt. “ Wiese in Eeeohtenburg. Deffent. Uebernahme der Aktiven und Passiven, jedoch unter Krzesny hier ist erloschen.
Holczman jun., Nagybitse, Ung.; Vertr.- S. Gold⸗ 12 d: 224 581. 121: 150 2178à1 eens aͤndige Filiale, sondern nur noch al brik 1 1u“ n bb b berg, Belin en 68. 10 217 896. 12 : 209 79 259 80 8. 2 11 anzusehen ist. 58 L⸗ 29. Juni 1911 .. 8 44 88 Eö 8 liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Ausschluß der Wechsel⸗ und Bürgschaftsschulden, Breslau, den 23. Juni 1911. S3a. F. 31 040. Automatischer Kalender. 187 870 194 951. 12 9: 214 558. 132: 157 555. Ascherslebeu, den 3. Juli 1911. 88r delie h” tsgericht Berlin⸗Mitte. Ab. 8 Sag 8. Richard nühnbaum. nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. und unter unveränderter Firma fort. Königliches Amtsgericht. Frerrichheneze. g Seem. 27.9. 10. 13 b: 156 668. 14 b: 171 357. 14f: 205 815. Königliches Amtsgericht. önigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ab. 86. 8— 8 8183 52 ubanm. t, Nr. 9401. Berliner Fischzentrale n 28 be⸗ tne an Pebannes Auaust — erteilte Prokura 1““ 6 3Za. V. 9862. Kurzzeitmesser mit Staffel zur 15: 150 043 167 978 205 451. 15 k:: 3 . Bekanntmachun 3 72 rrchiten Fhring i räukter Haftung mit dem Sitze in Berlin. ist am 16. Juni 1 8 3663 q6616öö1’ 125. ö 18 4 8 88 18118 ge F E 6“ Berlin. Handelsregister [33729] Verlin.) “ Ie e. 82 g4. . vens ist 6 Handel mit Gerleff & Co., Bremen: Die an Carl Justus Ruer, Westf. Iehei eat the 192969 fabriken von Gebrüder Junghans und Thomas 220 999. 198: 225 148. 20: 228 170 231 127. 1) Kapu erein elktien efenfe . aft in Kulm ge beagee e 1“ Sebnebere it Gest äher Gemeinschaft mft Paul 1 en aller Art, die Zentralisation des Berliner] Gerleff erteilte Prokura sowie die Firma ist am H2 ven-⸗ Hasdferratster 3 114Les es Gin c 5 8 518,&77 NE99ö18 . „Llktie 2 . „in 8 7 3 1 , agetragenen zie Haller A. G., Schramberg i. Württbg. 4. 2. 11. 20e: 218 675. 20i: 205 418. 20k: 232 745. balh. Welre Vorftandsmftglieber⸗ Andreas Marx, Am 30. Juni 1911 ist, eingetragen: Berndt oder Dr. Friedrich Quandt die Firma als Fi hendel., . Benne⸗ R-s. Iee “ 1.Z s d2- I Moritz ause d. be n 8 vengehrngen; 5e Uhren, deren 2 jtte — 5 92 Sg. . — . — G 1u“ Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 31. Ma aistb aafener witie eräas giagawe des 18117 861 14, 1138 1160 a 17 1ht h an de hemn vewerich Lchwaun wiee Keee g Nane evehe Webkeh d eeeaaen gham hen) Sne Fce acets Stsymfehltel bergat 20 ch e. escchfährer) mier glechen firmn ig Beemerhaven besehenden 1011 alselssd, Henbihenge esha schn, Besn Horloges Electric⸗Silentia, gon, akr.; 228 492 230 635. 21 b: 151 1 5b2 2097 8 9f 1 e e 1 2 „Berlin. Gesellschaft Hauptniederlassung: Die hiesige Zweigniederlassun nter 3 98 Vertr. 4q A. Levy u. Dr. F.neen Frang.; 227 825 229 923 215 1 2.7b22 22e725. von Fenrig. Srantn ig Fahrehth mhrt üv. Eüihe 6 Tläct 2 sehte üdeg w stamn. mt Se. 8 San . Poß EE“ tn Cerc. Sustte, Feufsmana; Secirr Desnschaf ist aufgehoben und die Firma erloschen. Liquidator. 1 21. Juni 1911 8 8 wälte, Berlin SW. 11. 8. 4. 11. 205 152. 22c: 184 661. 22 : 221 493 229 154 3) trmaj 8 9. Railesethandtuag reth. 8 doFer hthn g8 1, b Ghe öF “ “ Betriebe des Geschäfts be⸗ ist am 21. und 30. Juni 1911 abgeschlossen. Sind A. Keizer, Bremen: Der hiesige Ie Buer i. I. gen ches Amtsgeri ht. S4c. Sch. 36 072. Ramme mit fahrbarem [22e: 224 204. 22h: 205 472 229 424. 23a: ]Unter dieser Firma betreiben die Kaufmannsehegatten Herfa (Direktoren) besteht, in Gemeinschaft mit gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei! mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗! Alexander Johannes Keizer hat das Geschäft er⸗
11““ 8. 8 E 6 38 14“
83b. .33 588. S h : 2 . 98 973 2 8 is b. S. 33 588. Stromschlußvorrichtung für 201: 173 934 232 525. 21: 96 973. B1a: Kaufmann, und Vinzenz Neumater, Braumeister, Bei Nr. 174: Berliner Spediteur⸗Verein, Prokurist zu zeichnen bhöensr und ähnlicher Unternehmungen. Das Jaehne, Bremen, als Zweigniederlassung der
8 8 1I1“ 1““
8 “ 11“