5/5 1911.5 Fa. Jean Fässi vli 26/6 1911. Ne Thgge. Bernn.
Geschäftsbetrieb: Luxuspapier⸗ und Celluloidwaren⸗Fabrik. Waren: Waren aus Celluloid und ähnlichen Stoffen, Bilderrahmen, Papier, Pappe, Karton, Papierwaren.
32.
7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. . 8. Düngemittel. 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. , “
c. Nadeln, Fischangeln.
d. Hufeisen, Hufnägel. 89 † 9e. Emaillierte und verzinnte Waren. 1I f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren,
Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗
schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗, und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete
Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile,
Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile,
Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗
zeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,
Lederputz⸗und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗
und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 16a. Bier.
b. Weine, Spirituosen.
c. Mineralwässer, alkoholfreie und Bade⸗Salze. . Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für
technische Zwecke. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 20a. Brennmaterialien. .Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ mittel, Benzin. .Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
10/3 1911. Stettiner Brot⸗ fabrik „Hansa“ Halbrock & Neumann, Stettin. 26/6 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Brot, sowie Backwaren aller Art. Waren: Brot⸗ und Back⸗Waren aller Ar
22 ½ ½ ν⁴ε
f xKNAXAAXXNXXEEENEN22
15/21911. Kathrei kaffee⸗Fabriken G. m. b. H., München. 26/6 1911. Geschäfts betrieb: Malzkaffee⸗
fabrik. Waren: Malz und Getreide, Malzpräparate, insbesondere Malz⸗ kaffee, Getreidekaffees, Fruchtkaffees, Kaffeesurrogate, Kakao, Tee, Schoko⸗ lade, Malzkakao, Mal,⸗ Malz⸗ schokolade. — Beschr.
.““ 1“
75.—25 77957g 907 8
rTN
Kathreiner 8 Malzkaffee-Fabriken
28/3 1911. Erste Kulmbacher Aktien⸗Exportbier⸗Brauerei, Kulmbach. 26/6 1911. 1 Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Biere, Spirituosen, alkohol⸗ freie Geträan ke.
Praveεμναιν ντιμςι dv. je trhi e³r 220 p 1e, pay rbns a'atbe, hranne
994„ 10Mhanb . f1*„
Kathrelner s malmaffee- Eadewen.
G ’. 10.
146130. b Larlsruher Hoftheate,
Leder, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Gerbmittel, Seilerwaren, Drahtseile, Packmaterial, Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, Gummi, Gummiersatzstoffe und
Waren daraus für technische Zwecke, Brennmaterialien, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Dochte, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechslerwaren⸗ Signal⸗, Kontroll⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Saiten, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Druckerei⸗ Erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Glas, Glimmer und Waren daraus, Lederwaren, Stärke und Stärkepräparate, Schleifmittel, Schornsteine, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Säcke, Web⸗ und Wirk⸗ Stoffe, Filz. 26c.
8
. 8 8
24/2 1911. Lewinnick & Schönlank, Berlin. 26/6 1911.
Geschäftsb etrieb: Mädchenmäntelfabrik. Backfisch⸗Paletots und Kostüme. 146155.
8
[Waren:
1. 1911. Wilhelm Langguth, Eßlingen. .Sen
Geschäftsbetrieb: Papierwarenfabrik. Schreibmaschinenfarbbänder.
Spirale
1/10 1909. Fa. A. Nichterlein, Berlin. 26/6 1911. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Par⸗ fümerien, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Fleckenent⸗ fernungsmittel, Schleifmittel. 38. 146147. T. 6094. FECS oahondbb
4/4 1910. A. H. Thorbecke & Co., Mannheim. 26/6 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
26/6 .“ Getränke, Brunnen⸗
Waren: 17.
—
Frankfurt a/ M. N
16/5 1911. Fa. H. Neumann, 26/6 1911.
Geschäfts betrieb: Zigarren⸗Import. Zigarren und sämtliche sonstigen Tabakfabrikate.
9f. 146131. V. 4528.
fFenso
u“ 26/5 1911. Fritz Vogelsang, Charlottenburg,
12719.
Waren: 146135. L. r0ο
Lensing & van Gülpen, Emmerich.
30⁄9 1910. Fa. H. E. König, Steinhagen i. W. 26/6 1911.
Geschäftsbetrieb: Kornbrennerei und Preßhefefabrik. Waren: Weine, Spirituosen, Hefe.
19/1 1911. 26/6 1911. 3 Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗ und Malzkaffee⸗Rösterei, Kolonialprodukten⸗Großhandlung. Waren: Kaffee, Kaffee⸗ surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz,
15/4 1911. 26/6 1911.
Geschäftsbetrieb: Honigkuchen⸗ und Lebkuchen⸗Fabrik. Waren: Kakao, Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗- und Konditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Pudding⸗
. Fa. Gottlieb Bubnick, Pulsnitz /S. 8̊«NIK
Pezadute Seiohegenthe. ———22
Schutzmarke
8
Grolmanstr. 44/45. Schlössern, Türschließern, T selbsttätigen Sicherheitstürversperrern. Türschließer, Türvers heitstürversperrer. 1
26/6 1911.
waren⸗Export und Engrosvertrieb.
26/6 1911.
Herstellung und Vertrieb von Türversperrern, insbesondere Waren: Schlösser, selbsttätige Sicher
Geschäftsbetrieb:
perrer, insbesondere
116132. G. 12113.
GOERNS PANAMAMA
8/5 1911. Wilhelm Goeru X Co., Berlin. Technischer Gummi⸗ und Asbest⸗
Waren: Dichtungs⸗ Platten, Ringe, ⸗Mannlochringe, ⸗Schnüre aus Gummi,
Geschäftsbetrieb:
146136. L. 13061.
10/⁄4 1911. Fa. Clemens Leistner, 1911.
Danzig. 26/⁄6
pulver, diätetische Nährmittel. 26e. 146143.
ZE
L. 12879.
Meidefalter
20/2 1911. Heinrich Lange, Geestemünde, Mühlen straße 60. 26/6 1911.
Geschäftsbetrieb: Ge⸗ mischtes Pferdefutter.
38.
Futterhandlung. Waren:
146149, H. 22443.
Tabakfabrikaten und Nebenartikeln, Export und Import von Waren aller Art. Waren: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ tabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rohtabak, Zigarren⸗ spitzen, Zigarettenpapier, Tabakspfeifen und Tabaksbeutel.
38. 146148. S. 22758.
8
Hessesruhm
23/5 1911. Emil Hesse, Braunschweig, Leopoldstr. 23. 26/6 1911. sehseig, 8 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Zigaretten⸗ Großhandlung. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarillos, Zigarettenpapiere,
.Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, „Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
.Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
24/3 1911. Internationale Bau⸗Austrocknungs⸗ Gesellschaft m. b. H., Tempelhof. 26/6 1911. g Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Isoljermaterial. Waren: Anstrichmasse und Jsoliermasse, Isolierplatten und Isoliergewebe.
13.
C. 10975.
sincko!
13/1 1911. S. H. Cohn, Rirdorf, Chaussee 44/48. 26/6 1911. Geschäftsbetrieb: Farben⸗und Lack⸗Fabriken. Waren:
46156.
—
Canner
Beizen, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ vierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, Farbstoffe, Isolierlacke, Isoliermittel.
Asbest und Asbestkautschuk, allein oder in Verbindung mit Webstoffen oder Metall, Gummi⸗Klappen, Trichter, ⸗Man⸗ schetten,⸗Buffer,⸗Apparatringe, Matten, ⸗Läufer, „Sohlen⸗ platten, ⸗Gasbeutel, Gummischläuche mit und ohne Ein⸗ lage, sowie mit einliegender und umliegender Spiralfeder, Stopfbüchsenpackungen aus Boumwolle, Hanf, Asbest,
Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Drogen⸗ Handlung. Waren: Farben, Firnisse, Lacke, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse, Wein und Spirituosen, Mineral⸗ wässer, Heiz⸗ und Leucht⸗Stoffe, Fette und Ole, Kerzen, Fleischwaren, Fleischextrakte, Fruchtsäfte, Kaffee, Tee, Zucker, Gewürze, Kakao, Schokolade, Seifen, Putz⸗ und
Altona⸗Ottensen. 26/6 1911. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schoko⸗
laden⸗ und Zuckerwaren⸗Fabrik; Fabrik
von Kanditen, Konserven, und anderen
Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Tabakpfeifen. 146150. J. 5413. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
—2 l. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ EWI““ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Z e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
146157. M. 5750.
Op
Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte,
Konserven,
Gelees.
Margarine, Speiseöle,
butter.
Zucker, Sirup, kost, Teigwaren, S 1 würze, Saucen, Essig, Senf,
Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Milch, Butter, Käse, Speisefette, Kakao⸗ Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Honig, Mehl und Vor⸗ Suppeneinlagen, Ge⸗ Kochsalz.
Eier,
Hese, Backpulver, Puddingpulver.
Gernauer hussitenbikter
3/4 1911. Johann George Tiede, Bernau i. M. 26/6 1911. Geschäftsbetrieb: Destillation.
8
16/9 Louis
Geschäftsbetrieb: Pneumatiks für Fahrrad⸗
mobile,
Automobile, Lastwagen, G 8 — mit Bestandteilen, Bremsklötze, Kinderwagenreifen, Puppen⸗ wagenreifen, Bufferscheiben, Membranen, . Bettunterlagstoffe, Aeroplan⸗ und Ballon⸗Stoffe, matten, Gummiläufer, Gummitransportbänder, Gummi⸗ treibriemen, Hufeinlagen aus Gummi.
116120. .6723.
—
Waren: Bitterlikör.
146124. 15721.
Mitteldeutsche Gummiwarenfabrik Peter A.⸗G., Frankfurt asMain. 26/6 1911. Gummiwarenfabrik. Waren: nnd Motor⸗Räder sowie Auto⸗ Mäntel für Fahrrad⸗ und Motor⸗Räder sowie
Vollgummibereifung für Equipagen und Schutzeinlagen, Reparaturstreifen, Stahlfelgen
1910.
Krankenwagenreifen, Fensterdichtungen, Schiffsbodenbelag, gummierte Gummi⸗
26
9/1
26/6 1911. Geschäftsbetrieb: diätetischer Präparate.
Kl.
16 b.
2
.Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven,
„Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,
146126. M. 16286.
8
*
Candilin
1911. A. Müller & Co., Straßburg / Els. Nährmittelfabrik und
Fabrik Waren:
3
Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke aus Malz, Obst und Milch.
Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 888 Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble und Fette.
Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,
Essig, Senf, Kochsal
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, wasserlösliche Pasten und Pastillen aus Zucker⸗ und Frucht⸗ Extrakt, Back⸗- und Konditoreiwaren, Hefe, Back pulver.
e. Diätetische Närmittel (mit Ausnahme von Malz, Malzextrakten und Malzpräparaten jeder Art). — Beschr.
8 146127.ü
3. 2514.
Graphit und Leder, rohe und
Kamelhaar und Leder. 21.
gummierte Hanf⸗ und Flachs⸗ Schläuche, Treibriemen aus Gummi, Baumwolle, Balata,
8 *
22/3 1911. Internationale Galalith⸗Gesellschaft Hoff & Co., Harburg aElbe. 26/6 1911. 1
Geschäftsbetrieb: Kunsthornfabrik. Waren: Ein Ersatzstoff für Celluloid, Hartgummi, Horn, Bernstein, Schildpatt und ähnliche Produkte in rohem und teilweise bearbeitetem Zustande, sowie die daraus hergestellten Waren, wie ärztliche, zahnärztliche, pharmazeutische, ortho⸗ pädische, gymnastische, geodätische, physikalische, optische, chemische, nautische, elektrotechnische, photographische, musi⸗ kalische, chirurgische und medizinische Instrumente, Appa⸗ rate, Utensilien und deren Zubehörteile, Agraffen, Brief⸗ öffner, Bürsten, Bälle, Beschläge, Becher, Deckel für Gefäße aller Art, Buchdeckel, Bassins, Bänder, Bleche, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Spitzen, Dosen, Drähte, Etuis, Einfassungen (z. B. für Brillen, Pincenez ete.), Futterale, Feuerzeuge, Figuren, Flaschen, Fahrradteile, Fässer, Griffe, Gehäuse für Uhren, Gefäße, Hähne, Haken, Kösten, Kämme, Knöpfe, Kugeln, Knöpfer, Karten, Ke seln, Ketten, Klammern, Löffel, Leisten, Mappen, Messerschalen, Falz⸗ messer, Obstmesser, Matten und Läufer, Nippessachen, Nadeln, Osen, künstliche Perlen, Platten, Pup pen, Tabak⸗ pfeifen und Teile derselben, Pfeile, Pfropfen, Plakate, Portemonnaies, Röhren, Ringe, Rahmen, Rollen, Rosetten, Stäbe, Spielmarken, Spielwaren, Spitzen, Stockteile, Spiegel, Serviettenringe, Stangen, Späne, Spangen, Schnüre, Schirmteile, Scheiben, Schmucksachen, Schalen, Schränke, Scheiden (z. B. für Waffen, Kämme, Messer), Schaufeln, Schnallen, Tafeln, Teller, Trichter, Telephon⸗ teile, Taschen, Untersätze für Biergläser etc., Walzen, Wannen, Würfel, Zahnstocher, Zellenkästen, Artikel für Krankenpflege, Gespinste und Gewebe aus und in Ver⸗
8 gIAERY 2 1911. A. Zwanenburg & Co., Amsterdar Vertr.: Pat.⸗Anwälte Otto Sack und F. Spielmann, Leipzig. 26/6 1911. Geschäfts betrieb: Waren: Zucker. 146129.
bid.
23/11 1910. Deutsche Karboglutin⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zehlendorf⸗Wannseebahn. 26/6 1911. 1— . 1
G. Zahesbetrtes: Fabrik chemisch technischer Bedarfs⸗ artikel für Küche und Haushalt und dgl., Export⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: Metallputzmittel aller Art.
* 8
16 Kolonialwaren⸗Engroßhaus.
.9552.
bindung mit Eiweißstoffen. — Beschr. 23. 146134.
Linotype-Dreibuchstaben
2/12 1910. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik
Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗Fabrik und ⸗Handlung, Ex⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasserleitungsanlagen, Borsten, Bürsten⸗ waren, Pinsel, Schwämme, Putzmaterial, Stahlspäne, chemische Produkte für industrielle Zwecke (mit Aus⸗ schluß von Reinigungsmitteln für Maschinen und Druckereipressen), Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate, rohe und teilweise be⸗ aͤrbeitete unedle Metalle, Messerschmiedewaren, Werk⸗ zeuge, Nadeln, emaillierte und verzinnte Waren, Klein⸗ Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Stahl⸗ kugeln, Glocken, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile,
M. 16117.
Polier⸗Mittel, Waschmittel, Zündwaren, Streichhölzer, Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ und Schnupftabak. 26d. 146137. W. 13326.
v“1““
8/5 1911. Wülfeler Brotfabrikl Georg Fiedeler, Hannover⸗Wülfel. 26/6 1911. Geschäftsbetrieb: * Brotfabrik und 7 Cakesfabrit Waren: Teigwaren, Kakao, Schokolade, [Zuckerwaren⸗ Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. 264d. 146138.
Halebe
28/⁄4 1911. Harry Trüller, Celle. 26/6 1911.
Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabriken, Versand⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Backwaren, Konditorer⸗ waren, Zuckerwaren, Schokolade, Kakao, Teigwaren, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Milch, Butter, Casein, Eier, Zucker, Sirup, Honig, Wachs, Mehl und Vorkost, Stärke, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Vanille, Vanillin, Saucen, Malz, Bier, Wein, Likör, Spirituosen, Mineralwaser alkoholfreie Getränke, Fruchtsäfte, Gelee, Obst. Gemüse Kronsbeeren, Heidelbeeren, Pilze, Konserven, Eis, Fleisch⸗ extrakt, diätetische Nährmittel, Futtermittel, Zigarren,
Zigaretten. 146139. T. 6766.
w— mal X
28/4 1911. Harry Trüller, Celle. 26/6 auses
Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabriken, Vers — Uund Export Geihalft. Waren: Backwaren, Konditoreg waren, Zuckerwaren, Schokolade, Kakao, Teigwaren, Kaffer Kaffeesurrogate, Tee, Milch, Butter, Casein, gier, Iu02 Sirup, Honig, Wachs, Mehl und Vorkost, Stärke, Hefe 8 pulver, Puddingpulver, Vanille, Vanillin, Saucen, 1* Bier, Wein, Likör, Spirituosen, Mineralwässer, alkoh olfre Getränke, Fruchtsäfte, Gelee, Obst, Gemüse, Kronsbeent Heidelbeeren, Pilze, Konserven, Eis, Fleischertra⸗ diätetische Nährmittel, Futtermittel, Zigarren, Zigarretter 264d. 146140. S. 10 962
perette
. Cacaub- „Sarotti“ Chokoladen X 1 8½ Berlin. 26/6 und Zuckerwaren Kakao, Schokola
T. 6767. 8 .“
12/1 1911. Industrie, Aktiengesellschaft, Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ Fabrik und Exportgeschäft. Waren:
gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Farben,
Konfitüren, Zuckerwaren. 1
31⁄3 1911. J. P. 26/6 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Nartrieb von Tabak, Zigarren, Zigarettenpapier. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ ud Schnupf⸗ tabak, Zigarettenpapier.
H. Hagedorn & Co, Berlin.
A. R. Jedicke & Sohn, G. m. b. H., Dresden. 26/6 1921 Geschäftsbetrieb Verfertigung und Vertrieb von Zigarren, Zigarillos Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabaken, scwie Zigarettenhülsen. Waren: Alle
Tabakfabrikate,
38.
1IE. 8404.
— ‿
90 —.
8 2 S —
15 1911. & Co. 26⁄6 1911.
Geschäftsbetrieb: Rauch⸗, Kau⸗,
Wilh. Ermeler G. m. b. H., Berlin.
Schnupftabak⸗, Zigarren⸗ und Ziga⸗= rettenfabrik. Waren: Rauch⸗, Kau⸗, — chnupftabak, Zigarren und Ziga⸗ etten. 8
10eunJ oa —
feinste „Noblesse Mischung-
M. 17002.
18 1911. Eduard Meyer & Co., Hamburg. 26/6 1911.
Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft.
ärtnerei⸗ und Tierzucht⸗ kischgang und Jagd
—y. — — —
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
.Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, Blumen.
. Schuhwaren.
c. Strumpfwaren, Trikotagen.
.Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗- und Bett⸗Wäsche Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 1 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗ Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Zund Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche
künstliche
27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗
Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,
Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und
Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗
Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗
28.
29. 30.
8
35. 36.
Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
37.
146153.
Liasol
7/10 1909. Schülke & Mayr, Hamburg. 26/6 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen, pharmazeutischen und chemisch⸗technischen Präparaten, Nahrungsmitteln, Import⸗ und Export⸗ Geschäft. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ vierungsmittel, Mittel gegen Verunreinigung durch Tiere, Luftverbesserungs⸗ und Reinigungs⸗Mittel, Ventilations⸗ und Zerstäubungs⸗Anlagen und ⸗Geräte. Zahnfüllmittel. Klebstoffe, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel. Technische Ole und Fette, Schmiermittel. Arztliche und gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Spritzen, Imprägnierungs⸗Einrichtungen und Streuvorrichtungen, nämlich Pulverstreuer und Spritzen zur Erzeugung von Flüssigkeitsnebeln. Fleisch und Fisch⸗ Waren, Fleischertrakte, Konserven. Porzellan⸗ und Glas⸗ Waren, Meßgefäße, Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Flüssigkeitszeustäuber. Teer, Holz⸗ und Stein⸗Konservierungsmittel, Dachpappen, Kittmassen, Baumaterialien, Straßen⸗Präparierungsmassen,
12311.
89
Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte
2/5 1911. Norddeutsche Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei, Bremen. 26/6 1911. Geschäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei, Färberei, chemisch⸗technische Nebengewerbe und Exportgeschäft. Waren: Schafwollgarn.
26 &d. 146159. B. 22002.
Thüringerberle
25/8 1910. 1911. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Pudding⸗ pulver, diätetische Präparate, präpariertes Hafermehl mit Zusatz von Kakao und Schokolade. — Beschr.
26 d. B. 22003.
Fa. Robert Berger, Pößneck. — 27/6
146160.
Finke
— Fö8 1910. Fa. Robert Berger, Pößneck. 1911. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Kakao, Kakaobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Lebkuchen, Puddingpulver, Tee (Genußmittel), diätetische und pharmazeutische Präpa⸗ rate, Rahmgemenge, Kindermehl, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht prä⸗ parierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafter mit Zusatz von Kakao und Schokolade. Beschr. 264&d.
146161. B. 22337.
Salamander
.“ 1910. Fa. Robert Berger, Pößneck. 27/6 Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und ⸗ waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, ,B anderen Nahrungs⸗ und Genuß Mitteln. Waren: Kakao Kakaobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Lebkuchen, Puddingpulver, Fruchtkonserven, Marmeladen, Tee (Genußmittel), Schaum⸗ weine in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zucker⸗ waren, Rahmgemenge Kindermehl, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht prä⸗ parierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade
Staubbindemittel. — Beschr.
2. gequetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und Schoko⸗ ade
Beschr