1911 / 159 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

[34556]

Bei der am 5. ds. Mts. stattgefundenen Ver⸗ losung unserer 4 % Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 2. Ja⸗ nuar 1912 gezogen worden:

8 12 54 70 91 101 113 140 154 161 211 240 249 259 266 279 286 300 316 367 391 414 417 431 455 456 473 488 495 543 568, 30 Stück à 1000.

Die Einlösung der Teilschuldverschreibungen erfolgt zum Kurse von 102 % außer .“ unserer Kasse

bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim. Hennstedt, den 5. Juli 1911.

Gewerkschaft Consolidirte Suder’'sche

Braunkohlen⸗Bergwerte.

[34553] Bekanntmachung. Bei der am 15. Juni d. Js. statttgefundenen Auslosung von vierprozentigen Neidenburger Anleihescheinen, welche auf Grund des Aller⸗ höchsten Privilegiums vom 5. Oktober 1885 in Höhe von 80 000 ausgegeben warden, sind folgende Nummern gezogen: Ett. K Nr. 10 über . .. ...10900 Lit. B Nr. 8 32 u. 42 über je 500 1500 E66606 5. Wir kündigen dieselben hiermit zur Rückzahlung zum 2. Januar 1912. Die Auszahlung erfolgt gegen bloße Rückgabe der Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und der Anweisung bei der hiesigen Kreiskommunalkasse, dem Bank⸗ hause S. A. Samter Nachf. Königsberg i. Pr. und der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaft⸗ lichen Darlehnskasse in Berlin. Die Verzinsung der gekündigten Nummern hört mit dem 1. Januar 1912 auf. Neidenburg. den 26. Juni 1911. Der Kreisausschuß des Kreises Neidenburg. Bansi. [34555] Bekanntmachung, betreffend Auslosung der 4 % Hamburgischen Staatsanleihe von 1907. Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 15. Juni d. J. wird hierdurch das Ergebnis der am heutigen Tage in Gegenwart eines Vertreters der unterzeichneten Behörde und eines Notars statt⸗ gehabten Auslosung der 4 % Hamburg. Staats⸗ anleihe von 1907 zur öffentlichen Kenntnis ge⸗ bracht. b Es sind gezogen worden: Folgende 3 Nummern zu 10 000,—. 44 140 282. Folgende 7 Nummern zu 5000,—. 412 415 653 705 716 19206 19623. Folgende 76 Nummern zu 2000,—. 950 1070 1118 1365 1384 1399 1422 1824 2023 2066 2313 2530 2566 2723 3008 3050 3160 3428 3484 3499 3825 4241 4565 4687 4704 4962 5018 5438 5490 6262 6329 6384 6441 6463 6599 6708 6803 7089 7108 7672 7770 8039 19855 19859 20818 20999 21162 21256 21342 21396 21497 21554 21568 21956 21970 22453 22748 23385 23638 24694 24717 24771 24840 24865 25840 25976 26077 26304 26317 26339 26381 26458 26484 26726 26956 26984. Folgende 78 Nummern zu 1000,—. 27623 27666 27674 27699 27705 27738 27862 27893 27908 27923 27937 27992 28109 28136 28141 28152 28158 28161 28166 28321 28326 28334 28350 28363 28373 28413 28426 28495 28581 28587 28756 28766 28774 28775 28801 28865 28896 28927 28953 28973 28982 29092 29144 29165 29169 29179 29456 29470. 29713 29798 30164 30186 30468 30499 30757 30807 31822 31889 33110 34222 34240 34252 34258 34290 34314 34429 34436 34481 34499 34624 34669 34675 34719 34722 34729 34746 34777 34797. Folgende 16247 16257 17583 17589 18100 18148

34 Nummern zu 500,—. 16275 16796 16966 17031 17552 17815 17866 17881 18064 18096 18167 18176 18561 18619 18669 34929 35017 35889 35938 36136 36484 36767 36784 37318 37328 37368 37398 37503.

Die Auszahlung des Nennwertes mit Ausnahme der in das Staatsschuldbuch eingetragenen Schuld⸗ verschreibungen erfolgt ab 1. Oktober d. J. gegen Einreichung der mit den Zinsscheinen ab April 1912 und Zinsscheinanweisungen versehenen Schuld⸗ verschreibungen bei den auf den letzteren und den Zinsscheinen aufgeführten Zahlstellen.

Den Schuldverschreibungen ist ein Begleitschein beizufügen, in dem sie genau nach Nummer und Wertbetrag aufzuführen sind und anzugeben ist, ob Bar⸗ oder Bankzahlung gewünscht wird. In letz⸗ terem Falle ist das betreffende Bankkonto anzuführen.

Von der früheren Ziehung sind noch rückständig: zenr Nummern zu 2000,—: 1082 7160 7981,

folgende Nummern zu 1000,—: 30190 34662,

folgende Nummern zu 500,—: 36965 36974, und werden die Inhaber der Schuldverschreibungen um deren Einreichung ersucht und darauf hingewiesen, daß die Verzinsung mit dem Tage der Fälligkeit aufgehört hat.

Hamburg, den 1. Juli 1911.

Die Finanzdeputation.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert.⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Untecabteilung 2.

[34501] 22 22 2 Märkisches Wandertheater A.⸗G.

Das Mitglied des Aufsichtsrats Herr Direktor Raphael Löwenfeld, Charlottenburg, ist am 28. De⸗ zember 1910 verstorben.

Der Vorstand. J. Tews. [34509] Bekanntmachung.

Unter Hinweis auf die in der Generalversamm⸗ lung vom 21. Juni 1911 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals fordern wir gemäß § 289. Abs. I1 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger hiermit auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Ludwigshafen a. Rh., den 6. Juli 1911.

6 22 2 Pfaelzische Bank.

Der Vorstand.

[34506] Westdeutsche Asphaltwerke, Actiengesellschaft Köln⸗Deutz.

Herr Emil Ruthemeyer, Düsseldorf, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden und an dessen Stelle in der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 5. Jult ds. Jahres Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Fritz Brockhues gewählt worden.

Der Vorstand. Hans Kahlbetzer.

[34494]

Die Generalversammlung der Aktien⸗Zuckerfabrik Malchin hat am 23. Juni ds. J. die Ausgabe 50 neuer Aktien, lautend auf den Betrag von je 1000,—, beschlossen. Den bisherigen Aktionären werden hiermit diese neuen Aktien zum Preise von 1001,— pro Aktie angeboten. Das Be⸗ zugsrecht ist bis zum 15. September d. Is. auszuüben.

Malchin, den 6. Jult 1911.

Aktien⸗Zuckerfabrik Malchin.

8

[34503]

Bei der am 5. ds. Mts. stattgefundenen Ver⸗ losung unserer 4 ½4 % Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Ok⸗ tober 1911 gezogen worden:

3 25 26 43 50 71 122 181 194 215 217 257 285 296 314 332 389 400 424 448. 20 Stück à 1000,—.

Die Einlösung der Teilschuldverschreibungen er⸗ folgt zum Kurse von 103 % außer

an unserer Kasse

bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim,

bei der Braunschweiger Privatbank, Braun⸗

schweig. 1u““

Hamburg, den 5. Juli 1911.

Union⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft in Hamburg. 4 % Anlehen der

[34518] Kammgarnspinnerei Bietigheim von 1500 000,— vom 10. Mai 1890. Die Besitzer von Obligationen unseres oben be⸗ zeichneten Anlehens werden hiermit benachrichtigt, daß gegen Einreichung der Talons die neuen Couponsbogen zu diesen Obligationen bei der Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H in Stuttgart 8 erhoben werden können. b Bietigheim, 6. Juli 1911/.

Kammgarnspinnerei Bietigheim. SA Aktien-Gesellschaft für Bergban, Blei⸗ und Zinkfabrikntion zu Stolberg und in Westfalen.

Zu der am Sonnabend, den 12. August ds. Is., Vormittags 12 Uhr, zu Aachen im Hotel „Kaiserhof“, Hochstraße, Eingang Wallstraße, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre laden wir hiermit er⸗ gebenst ein. ETagesordnung:

1) Bericht über die Lage der Gesellschaft, ins⸗ besondere über die Gründe, welche die Einstellung der Zeche Lukas nötig machten.

2) Beschlußfassung über die Deckung des aus Anlaß der Einstellung der Zeche Lukas erwachsenden Verlustes.

Zu dem Zwecke wird vorgeschlagen:

a. den mutmaßlichen RNeingewinn aus dem laufenden Geschäftsjahr zu Abschreibungen zu verwenden,

b. die Bestimmungen des Art. 13 des Gesell⸗ schaftsstatuts, betreffend den Dividendenergän⸗ zungsfonds, aufzuheben und den dadurch frei werdenden Betrag von 1 715 942,44 ebenfalls zu Abschreibungen zu verwenden und

falls die Beträge unter a und b nicht aus⸗ reichen sollten,

c. den Rest der etwa darüber hinaus er⸗ forderlichen Abschreibungen den Reservefonds III. und I zu entnehmen.

Aenderungen des Gesellschaftsstatuts.

Art. 9 Abs. 2 Streichung der Worte: „hin⸗ sichtlich des eine Gesamtdivivende von 5 % übersteigenden Betrages eine Ueberweisung an den Dividendenergänzungsfonds behufs Wieder⸗ ergänzung desselben erfolgen muß (Art. 13) oder“.

Art. 13 fällt fort.

Im 1. Nachtrag zu Art. 8 wird in den ein⸗ gefügten Worten „und 13“ gestrichen und zwischen 9 u. 12 „und“ eingesetzt.

4) Ermächtigung⸗ des Aufsichtsrats, diejenigen Ab⸗ änderungen der gefaßten Beschlüsse vorzunehmen, welche nur die Fassung betreffen und die der Registerrichter etwa fordern sollte.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der General versammlung sind die Aktionäre nur für diejenigen Aktien berechtigt, welche spätestens am 29. Juli ds. Js. bei den nachbezeichueten Stellen oder bei einem Notar hinterlegt sind und deren Hinter⸗ legung, soweit sie nicht beim Vorstand selbst erfolgt ist, spätestens am 7. Tage vor dem General⸗ versammlungstage unter Angabe der Nummern dem Vorstande mitgeteilt ist.

Die Aktien müssen bis nach Beendigung der General⸗ versammlung hinterlegt bleiben, was seitens der Hinterlegungestellen und der Notare in den Hinter⸗ legungsscheinen, welche als Berechtigungsausweis für die Generalversammlung dienen, ausdrücklich ver⸗ merkt werden muß. (Art. 25 des Statuts.)

Die Hinterlegungsstellen sind:

in Aachen bei der Generaldirektion,

in Cöln bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein und bei den Herren Sal. Oppen⸗ heim jr. & Co.,

in Berlin bei der Deutschen Bank, bei Herren Mendelssohn & Co. und bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein,

in Verviers bei der Banque Génétrale Belgze,

in Brüssel bei der deutschen Bank, Snecur- sale de Bruxelites,

in Paris bei Herren Perier & C Aachen, den 4. Juli 1911.

Der Aufsichtsrat.

88—

[34507]

22 A. ¹

Dürener Volksbank A. G.

Wir machen nach Vorschrift bekannt, daß Herr Justizrat Courth, der seit 1891 Mitglied unseres Aufsichtsrats war, aus diesem wegen seines Gesund⸗ heitszustandes ausgetreten ist.

Düren, den 5. Juli 1911.

Der Vorstand.

[34568]

Zu der am 1. August ecr., Vormittags 11 Uhr, Oberwallstr. 20 a stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft laden wir hiermit die Herren Aktionäre ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗

kontos und des Geschäftsberichts.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Aufsichtsratswahlen.

Die Hinterlegung der Aktien findet gemäß § 13 des Statuts bei dem Bankhause S. L. Lands⸗ berger in Berlin und Breslau statt.

Berlin, den 7. Juli 1911.

Braunkohlen Industrie⸗ und Handels⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

C. Thieme. 88

[34504] 1

Bei der am 5. ds. Mts. stattgefundenen Ver⸗ losung unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 2. Ja⸗ nuar 1912 gezogen worden:

5 32 49 78 84 89 94 103 125 132 144 147 189 200 226 247 261 289 298 373 390 393 411 422 447 489 499, 27 Stück à 1000,—.

Die Einlösung der Teilschuldverschreibungen erfolgt zum Kurse von 103 % außer

an unserer Kasse 8 .

bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim,

bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in

Berlin, bei der Firma A. Spirgelberg in Hannover. Lichtenau (Bez. Liegnitz), den 5. Juli 1911. „Glückauf“ Artiengesellschaft für Braunkohlen⸗Verwerthung. Elektrische Ueberlandzentrale Friedland (Meckl.) Aktiengesellschaft.

Die zum Sonnabend d. 22. Juli, Nachmittags 4 Uhr, anberaumte Generalversammlung findet am Montag, d. 24. Juli, Vormittags ½10 Uhr, im Rathaussaale statt.

Der Vorstand. Graf v. Schwerin⸗Zinzow. v. Alten. M. Bruhns. Schulz.

[34589] „Gaswerk Tegel“ Ahktiengesellschaft in Tegel.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter Bezugnahme auf die §§ 19 und 20 des Statuts hierdurch zu der am Freitag, den 28. Juli 1911, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftsraum des Herrn Justizrat Dr. Victor Schneider, Berlin W., Unter den Linden 11, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Inventur und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr vom 1. April 1910 bis zum 31. März 1911. Beschlußfassung über die Genehmigung derselben.

2) hee bfefsung über die Entlastung des Vor⸗

ands.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns und Festsetzung des Tages, von welchem an der Gewinnanteil an die Aktionäre auszu⸗ zahlen ist.

5) Wahl zum Aufsichtsrat.

Tegel, den 8. Juli 1911.

Der Vorstand.

18 W. Metzmache r.

[33692] Speditians⸗ und Elbschifffahrts-Kontor Artien-Gesellschaft zu Schünebeck vorm. C. Fritsche, Schönebeck u/E. In der am 16. Juni 1911 stattgehabten Auf⸗ sichtsratssitzung wurden unter notarieller Leitung von unseren 4 %igen Teilschuldverschreibungen ge⸗

zogen: 1) 5 Stück Lit. C von 1902 à 1000,— Nr. 5 14 29 121 129, 2) 3 Stück Lit. D von 1902 à 500,— Nr. 180 202 226, 3) 8 Stück Lit. E von 1906 à 1000,— Nr. 8 9 78 154 155 163 223 296, 4) 6 Stück Lit. F von 1906 à 500,— Nr. 414 420 426 436 472 499, zahlbar à 103 % am 31. Dezember ds. Is. bei den Herren Dingel & Co. in Magdeburg und an unserer Gesellschaftskasse in Schönebeck. Rückständig per 31. Dezember 1910 ist noch Nr. 361 Lit. F à 500,—. Schönebeck a. E., den 1. Juli 1911. 8 Der Vorstand. D. Wanckel.

[34499] 2A 2 2 2 Vereinigte Natur⸗Eiswerke Aktien⸗Gesellschaft Nürnberg. In der heute stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung wurde für den infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Conrad Stubenreich in Nürnberg Frau Louise Meisenbach, Priv.⸗We. in Nürnberg, neugewählt, Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus: Herrn Georg Pilipp, Kfm. in Nürnberg, Vor⸗ sitzender, Herrn Ferdinand Kern, Ob.⸗Ing. in Augsburg, stellv. Vors., 1 Frau Louise Meisenbach, Priv.⸗We. in Nürnberg. Nürnberg, den 4. Juli 1911. v]

[34500] Bekanntmachung. Wir bringen hiermit zur Kenntnis, Geheimer Kommerzienrat

Heinrich Vogel, Dresden,

am 11. Juni d. J. durch Tod aus unserem Auf⸗

sichtsrat ausgeschieden ist. 1 Wachs & Flößner, Aktiengesellschaft, Dresden.

Der Vorstand. H. Flößner. A. Kloß.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ gehabten elften Auslosung unserer 4 ½ % igen Partialobligationen sind nachstehende neunzehn Nummern gezogen worden: 8 14 23 56 73 104 113 124 166 174 181 213 239. 261 266 267 278 301 307 327. Die Verzinsung dieser Obligationen endet mit dem 31. Dezember 1911, und werden dieselben vom 1. Jan. 1912 ab bei unserer Gesellschafts⸗ kasse, der Rheinischen Creditbank Mannheim nebst deren sämtlichen Zweiganstalten gegen Einlieferung der Stücke nebst Talons und laufenden ECoupons zu 102 % eingelöst.

Mosbach, den 1. Juli 1911.

Mosbaucher Artienbranerei varm. Hübner. [34569] 8 ¹ Straßburger Straßenbahn⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre der Straßburger Straßen⸗ bahn⸗Gesellschaft werden mit Bezugnahme auf § 20 der Satzungen hierdurch zu der am Samstag, den 29. Juli d. J., Vormittags Uhr, zu Straß⸗ burg 1. E., im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft, Buchsweilerstraße Nr. 2, stattfindenden 33. v t⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 1 5 3) Feststellung der Bilauz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die zu verteilende Dividende. 4) Entlastung des Vorstands. 5) Entlastung des Aufsichtsrats. 6) Wahlen zum Aufsichtsrat. 7) Auslosung rückzahlbarer Obligationen, und zwar: 8 Stück der Anleihe von 1885, 23 1886, 12 1888, 24 1890, 26 1893, 26 1895, 14 1896, 16 1 24 „A der Anleihe von 1899, 5 B 8 1899, 2 A 6 1901, 3 1901, 1“ A s 1902, ö11116““ Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausuben wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis 26. Juli d. J. einschließlich von 10 bis 12 Uhr Vormittags und von 2 ½ bis 4 Uhr Nachmittags, mit Ausnahme von Sonn⸗ und Feiertagen und Samstagnachmittagen, bei den Bank⸗ häusern Straßburger Bank Ch. Stähling, L. Valentin Co., Aktiengesellschaft für Boden⸗ und Kommunal⸗ kredit in Elsaß⸗Lothringen, Pick, Schlagdenhauffen & Co. und bei der Rheinischen Kreditbank, Filiale Straßburg, sämtlich in Straßburg i. E., ferner bei der Deutschen Bank in Berlin, 1 Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt a. M., G 8 Berliner Handelsgesellschaft in Berlin gegen Quittung, welche als Eintrittskarte Generalversammlung gilt, zu hinterlegen. Straßburg, den 6. Juli 1911. Der Vorstand. Hähner.

daß Herr

[34514]

[34587] 8 Wir laden hierdurch unsere Aktionäre für Donners⸗

tag, den 10. August d. J., Nachmittags 3 Uhr,

zur III. ordentlichen Generalversammlung ein.

Dieselbe findet statt im Chemnitzer Geschäftslokal

unserer Gesellschaft, Poststraße 24 I.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über den Vermögensstand

und die Verhältnisse der Gesellschaft, Vorlegung

der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1910,1] nebst Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung. 8 Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

) Neuwahl zum Aufsichtsrat. 1 Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um 300 000 und entsprechende Ab⸗ änderung des § 3 des Gesellschaftsvertrages sowie über die Modalitäten der Aktienausgabe, bei der das Bezugsrecht der Aktionäre aus⸗ geschlossen werden soll.

Zur Ausuübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung

bei der Gesellschaftskasse in Göppersdorf,

bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Chemnitz und Dresden,

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,

bei der Bayrischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank in München oder

bei Herrn Reinhold Steckner in Halle a. Saale ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zum Schluß der General⸗ versammlung hinterlegt lassen. ““

Göppersdorf, den 8. Juli 1911.

Friedr. Anton Köbke Acectiengesellschaft.

Der Vorstand.

Karl Degelbeck.

Köbke. Horn.

zur

& Co.,

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

No. 159.

1. L“ 2. Auf e ote, 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc⸗ 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

ssachen.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u⸗

dergl⸗

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗

Berlin, Sonnabend, den 8. Juli

ꝑ—

Offentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 .

1911.

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc, von giichenosenscha Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

486] sxmaschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft vorm. Beck & Henkel.

Bilanz am 31. März 1911.

400 000 50 000

Aktiva.

A. Cassel, Maschinenfabrik. Grund⸗ und Bodenkonto I... Grund⸗ und Bodenkonto II (München)

Gebäudekonto I Fabrik⸗ ““ Abschreibung 23 885,— Gebäudekonto II Wohn⸗ J“ Abschreibung. 1 200,— Maschinenkonto 62 235,— Abschreibung . 37 235,— Gles4*“ Beleuchtungs⸗ und Dampfheizungs⸗

anlagekstito. . 1 21

Abschreibung...

Werkzeugfonth ““ Abschreibung... Model6

Abschreibung ...

Mobilienkonto.. Abschreibung .. .

Utensilienkonto.. .. Abschreibung..

Patentttt Abschreibung...

B. Bredelar, Gießerei Theodorshütte. Grund⸗ und Bodenkonto.... Gebäudekontooͤ 90 000,—

Abschreibung 9 000,—

Maschinenkonto .35 743,16 Abschreibung. 20 743,16

Wasserkraftkontoeoe . e““ Beleuchtungsanlagekonto. 353,74 Abschreibung.. 352,74 Werkzeugkonto... Abschreibung . . Modellkonto .. Abschreibung. Mobilienkonto.. . Abschreibung. Utensilienkonto.. . Abschreibung. Formkastenkonto.. Fuhrwerkskonto.. Abschreibung... C. Betrieb. Vorräte laut Inventiur.. Kautionseffekken. b55 Kassabestand und Bankguthaben 6616. Avaldebitorenkonto...

210 000

1 210,— 1631, 68 11 630,68 15727 13 726,11

857,— 630,—

275,70

2 472,70

2722,50

2 723,50

3 703,26 3 702,26 171,55 170,55 1 370,14 1 369,14

31,35

377 502 60 498 10 488 13 681

1 096 623 81 650

2 517 060

Passiva. Aktienkapitalkonto... eeeeeeeeeöb“] Delkrederekonto.. Unterstützungsfondskonto.. Talonsteuerreservekonto . . Schuldverschreibungskonto I. Schuldverschreibungskonto II.

atherenc 85 2 8 Schuldverschreibungszinsen. 88636 Avalkreditorenkonto . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1 200 000 120 000 120 000

30 545 1 500 117 000 228 500 37 424 3 860 344 763 81 650 231 816

2 517 060 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Handl mone. n Handlungsunkosten Reparaturen ... 8 231 67 1ö1ö111.““ 8 1188 Ab 585 1 2 11.““ 231 816 94

805 072 12

226 205 49

Haben. Per Gewinnvortrag.. .. 111772856 Bruttogewinn 1910/11 Theodorshütte, Bredelar

40 50 51 71

12

Die laut Beschluß der heutigen Generalversamm⸗ lung für das Guga ejahe 1910/11 auf 12 % = 120,— pro Aktie festgesetzte Dividende gegen Anlieferung des Dividendenscheins Nr. 22. sofort zur Auszahlung bei: Dresdner Bank Filiale Cassel, Cassel, L. Pfeiffer, Cassel, Dresdner Bank, Frankfurt a. M., J. Dreyfus & Cie., Frankfurt a. M., und bei der Kasse unserer Gesellschaft. Cassel, den 5. Juli 1911. Der Vorstand. A. Demme.

[34128]

8

A. Einnahme.

Nordische Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Kopenhagen. 16 1 Gegründet 1897. Aktienkapital 4 ½ Millionen Mark. Rechnungsabschluß.

(Umrechnungskurs 100 Kr. = 112,50 ℳ.)

I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1910.

1) Vortrag aus dem

2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vor⸗

jahre:

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): ) Ffnervess gerung 391 443,57

2) Einbruchdi

versicherung 3) Transportvers.. 4) Kautionsvers.. .

Schadenreserve:

1) Feuerversicherung 173 227,94 inbruchdiebstahl⸗

versicherung

3) Transportvers. .

4) Kautionsvers.. .

2)

3) Prämieneinnahme

2 1 4

olicege 5) Kapitalerträge: Zinsen. .

6) Gewinn aus Kapitalanlagen 8 7) Sonstige Einnahmen: räscribierte Coupons.

W

A. Aktiva.

1) s heste. 1 inbruchdiebstahlvers... Transportversicherung.. Kautionsversicherung... 4) 481 der Versicherten: ZZ“

Vorjahre..

ebstahl⸗ 5 402,05 40 411,67

1 763,— 439 020

89,56 88 083,— 1 033,88

„abzügl. der Ristorni: Ew 8

1 442 933 23 738 112 897 6 752

EI111

Gesamteinnahme..

1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ zahltes Aktienkapital (Schuldscheine) .. ..

e 2) Eynstige Forderungen: a. tände der

Rü⸗ b. Ausstände bei

1“ c. Füthaben E1ööööb——.“ aben bei anderen Versicherungsunter⸗

d. Gut nehmungen e. im folgenden

kbe. Generalagenten beziehungsweise

Jahre fällige Zinsen soweit sie

anteilig auf das laufende Jahr treffen ...

Fasfanü⸗sten⸗ 1 Kapitalanlagen:

Wert Grundbesitz..

1 4

8 6 7) Sonstige Aktiva:

Konto für Kursdifferenz auf

8) Verlust..

Inventar, abgeschrieben. C1““

piere zum Kurse 31./XII. 1910

Wertpapiere

Gesamtbetrag.

Kopenhagen, den 18. Mai 1911.

Vorstehende Abrechnung haben wir geprü

Carl Will. 8

geführten üe haben wir vorgefunden.

29. Mai 1911.

262 255 26

B. Ausgabe.

4258 01

1) 2 3 4

701 275

1 586 323

514

1) 2)

8

5) Verl

9 8 9 Ster 9) Son 10) Gew

d. V

5 061

2 347 767 63

II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1910.

1) Rückversicherungsprämien:

2) a. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der

lungskosten, Rückversicherer: Feuerversicherung:

Kautionsversicherung:

b. Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der

lungskosten,

3) Ueberträge schäftsjahr, rämienüberträge) abzüglich des Anteils der ückversich

4) Abschreibungen auf: Fmmventaar. b. Forderungen..

6) Verwaltungskosten, abzüglich des Rückversicherer: a. GG und genten:

b. sonstige Verwaltungskosten.

Leistungen zu gemeinnützigen besondere

Kursverlust auf fremde Valuta a. an den Kapitalreservefonds ...

o Tantiemen“ c. an die Aktionäre..

449 976 76 8 958 25 14 694 74

seuerversicherung.. inbruchdiebstahlvers.. Transportversicherung. Kautionsversicherung.. . .

473 629

291,06 betragenden Schadenermitt⸗ abzüglich des Anteils der

a. gezahlt 83 704,33 8. zurückgestellt .. 75 377,72 Einbruchdiebstahlvers.:

a. gezahlt + 189,42 Sgest lt. —,— Transportversicherung:

a. gezahlt 45 676,09 ß. zurückgestellt 224 719,63

33656

573,59 ß. zurückgestelt

2878,77 betragenden Schadenermitt⸗ abzüglich des Anteils der versicherer:

Feuerversicherung:

a. gezahlt 453 196,37 ß. zurückgestelt .144 723,13

Einbruchdiebstahlvers.:

“; ß. zurückgestellt.... Transportversicherung:

11 884,18 1 730,03

32 041,41 57 062,25

Kautionsversicherung:

&. gezahlt 1 054,18 8. zurückgestellt 1 349,61 Mesereen) auf das nächst Ge⸗ ür noch nicht verdiente Prämien

417 548 5 735 38 788 62 2 931

erer: euerversicherung.. inbruchdiebstahlvers. Transportversicherung Kautionsversicherung.

2 812

ust aus Kapitalanlagen..

Anteils der sonstige Bezüge

Fruerversicherun 1 inbruchdiebstahlvers. Transportversicherung .. Kautionsversicherung ...

223 656 394 6 203 2 406

231 871 8 62 341 372

iern und öffentliche Abgaben ... wecken, i 85 das Feuerlöschwesen..

stige Ausgaben:

inn und dessen Verwendung:

03 13

128 693

2 347 767 B. Passiva.

ortrag auf neue Rechnung. Gesamtausgabe.

59 266 92 978

281 942

10 914 24° 450 164

1 546 1 242 807

5 956

5 750 474

Der Verwaltungsrat

Carl Borgen.

Chr. M.

Direktor der Gesellschaft. it den vorgelegten Büchern

19

o41“ Ueberträge auf das nächste Jahr, abzügl. des Anteils der Rückversicherer:; 11 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ überträge): 9) euerversicherung 417 548,90 2) Einbruchdiebstahlvers.. . . 5 735,24 3) Transportversicherung. 38 788,62 4) Kautionsversicherung . . . 2 931,17

für angemeldete, noch nicht bezahlte Schäden

(Schadenreserve):

2) Feerverscerun u 220 100,85 2) Einbruchdiebstahlvers... 1 730,03 8 Transportversicherung.. 8. 188,88

9

Kautionsversicherung.. 304 962 37

3) Sonstige Passiva:

a. Guthaben anderer mun en 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 80 2— 9 -2 8

b. Guthaben der Generalagenten bezw. Agenten

c. noch nicht erhobene Dividende. .

Reservefoonrnrdee. .

Gesamtbetrag.

Versicherungsunterneh⸗ 143 798

24 332

8 169 56

182 250

128 693 5 750 474

2

der Gesellschaft. P. Chr. Olsen.

agnussen,

und Belegen übereinsti

J. L. Schouboe. Revisoren.

O. gstergaard.

mmend gefunden. Die in der Bilanz auf⸗

G. Berggreen.