1911 / 159 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

““ 8 EE131A4““ 8E11““

134482) 8 David Richter Aktiengesellschaft, Chemnitz. .“ 8 B eit 1 a g 82

iva. . 31. 1911. Aktiva ver März Bilanz ver 31 12 Mn ürz 1911.

Arensneerere

A. Elektrizitätswerk: —grtgattpitaktents .. * Grundsticke: Buchwert am 1. aüah. 1 219000 Z 2 eutschen Neichsan anzeiger an 8 Preußischen 2eatsamsio,

Grundstückekonto . . . 92 923 8 Obligationenkto. 8 Zugang 1910/11 .. 41 560 134 484 1 250 000 1“] 8 5 065 28 Hiervon aus⸗ Gebäude: Buchwert am pril 1- 1910 8 . 328 000

Gebäudekonto 261 584 - 3 gelost 101 St. Zugan X“ Zugang 1910/11 34 003 50 295 587]G gelast 1000 101 000 aga g 6“ (ℳ16089,71

9 —.—— CN“ 7 s skonto für Dampfkesselkonto.. 137 821 82 0. O Uigattogen⸗ Abschreibung .. . . 3 Abgang 1910/11 . 563 Richt eingels 25 Stück Dampfkessel, Dampfmaschine und Beunnen: Büchvert a am 1. April 1910. -S 258 50 Nr. 894 926 969 1173 JEE 11“X“ 1 9 1 1222 à 1000,—

8 ““ 635 37 893 Oöl⸗ Abschreibung Dampf⸗ un eingelsstelzoupon Lö2 1 3 Elektri Licht⸗ 1 1 . ZSSDTDTsTTlTG.eeveeen dernneag 8 d) Nammanhülneslschaser anf Wrlee, n Antenresäfhaftn sosesahan aa enn— 5887 ¶[34512] Lothringer Baugesellschaft A. G., in Liguidation, Met, ercasseler Basalt Actiengesellschaft vormals Christian Uhrmacher ö n Liquidation.

. PBen 4.10 ab durch Verkauf Akti u gang ur erkaukhkt 8 14“ 31. De ember 1910. 11 8 Palsiva. 1b Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1910.

Zugang 1910/111 45 3 1,22g0 22 b9 Kondensationsanlagekto. 106 628/6 2, 1 1 Abgang 1910/11 .. 2 71172 8 Nr.13 per1. 10.10 Abschreibug. . .. 37 02 vi“*“ (3₰ 1) Warenvorräte —— 103 916 88 8 7 157,50 Transmissionen: Buchwert ar em 1. övrei 1910 Seanhö“ 1 swa 11“ 1 250 000, 9) .*.“ 1 32 112169 ] 1) Aktienkapital .. .. 250 000 - 1 . N. Einri . ypothekenkonto 232 512,220 35 36 916 32 3) Reservefonds.. Zugang 1910/11 104 087 Nr. 1 perl.4.1 Iöö. . vöö1“*“ .“ 25 195 kzeptenkonto 39,21 3) Kassabestand... 246 : 17 840 Akkumulatorenkonto 85 Stück Steinbruchanlagekonto.. 18 000 Kredit v1“ 55 039, 21 4) Liquidationskonto 2892 Kreditoren .. 3 12 708 Fedarn 1910/11 185 769 50125 88 211 407,50 11 6 Abschreibung Beteiligungskonto Lothr. Fegelvett - 128 editen .11p“*“ 550 000 —4) Gewinn⸗ und Verlustkonto. 338 725 Eeohasten dgits V 5 Sactg Fernie Hilfsmaschinen: Buchswert am 1. Abrik ¹810 acati ee het⸗aae k“ 1 697 ““ Nn Soll 8 819 2752²² 8 . . 4*“ 425 . 1 2 ewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezemb 1910.

Kabelleitungskonto 26 Keatekentonto . 30 000 102 658 42 Segetee e aaln ento 55860 . 8 Geschäftzunkosten .. .. 451 80]s Per Saldovortrag 339 733 8 Abgang 1910/11 341 208 Delkrederekonto. 550 Abgang durch Verkauf .. .. 10 18 ampfschreinereivorräte. 23 344 668 ens Ausgaben. 100 80% Verschiedene heheek cen 45 37

Freileitungskonto Kautionenkonto.. 3 267 102 618 Dubiosenkonto. 50n antieme an Aufsichtsrat 5 9 Avalkonto. 23 700 111613 8 13 120 96 27 b 388 88 8 Bilanzkonto.. . 338 725 95 8 ee ehee. Debitorenkautionen.. 9 357 88 39 77855 v““ 339 775 55 Ob 330 77855

ercassel bei Bonn, den 23. Juni 1911.

Obercasseler Basalt Actien Fnh alt ctieugesellschaft vormals Christlan Uhrmacher senlor, in Liquidation. und S per 31. Dezember 1919. 227J 1“ B 4. 8 g6 8

. 2 ecker. oitz.

4 1 Untersuchun ssachen. 6. Erwerbs⸗ und Wirtscha 88 enossenschaften. ikech

N. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. V

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdin ungen ꝛc. nn. 2 8 Fe era 1

8. kesen ttges 9 Wertzevieran 8 en 1 her nzeiger. bjal. Ahh Sibasdken e.pestcrnng

5. Kommandi e gesellschaften auf Aktien u. Aktienges schsften. FPreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 4 Bensegabeess ekanntmachungen.

ISIUSlE

Abgang 1910/11 6 390 üchelngalento 19 752 27 Hilfswerkzeuge und Fabrüktenfllen: Zächwert am 1. Apri Fevinte und Werhüstont Zugang 1910/11. . 285 675 Bigvosttionsfonzekonto. Zugang ““ 349 8 *und Ver. luf onto. 11 129 165 20

Kabel⸗Hausanschlußkonto 5533 52 0 Abgang 1910/11 464 Abgang 8 Abgang durch Verkauf 1 8 W“ . 00,— Rüösin Abschreibung Ayri F 2 u“ Verlustvortrag vom 30. April 1910 . 107 166 div. Gewinne L516 90 [33740] 3 27721 2

1 7 (

2 0

Zugang 1910/11 . 67 471 1095,50

Freileitungg;, Haus⸗ Zuweisun odelle: Buchwert am 1. Lpril 1910 div. Verluste.. 72 . Aktiva. 4

anschlußkonto... . pro 1011 500,— 3 75 Einrichtungskonto u. Werkstättebetrieb .. . . 23 7 hh Seüsagris 18 Mieien . 188 788 82 henagg = 1.1gZT2 e M.B2 Dezember 1910. 21 Passiva. Abgang 1910] 8 Erneuerungss7i790 Zinsen en u. 8 Steuern und. Umlagen, 1 1.XX““ 5 Gtundstückkonto 3 1 41 49078 Atts 1 talt, n —y Zugang 1910/11. . Patente; Buchwert am 1. April 1“ . 1147759 02 —= = Holzhuppenkonto . 10 100 S bltgat anentkon is Elektrizitätszählerkonto —21471 1h10tl. 25 99242 116166 Voreietsern Iht ass sensie Eeckebe. er Verkftceehwehng habe ich mit e ü 1 ehetonto. 1 123 073 66]Atzeptekonto... 120 999— Abgang 1910/11 .. 6“ 94 047,88 Kont ergobllie und Utensilien: Buchwert am 1. April 8 solche mit Peilalben 11 gefunden. VFertzeugkonto 22 8 88 Kentoiöeene Konto 1 812 50

8 11111a24*² den Juni uber, h H 3 1 ontokorrentkonto..

pro191011 25 952,12 . —S3 5 5 In den Aufsichtsrat wurde neu gewählt: Herr Th. Béquer, 8 Mietz. deeigte Nüche ecisan. danoren. . 8 909e 8* 8 h Eisenbahngleiskonto . . . . 1 409 70

Zugang 1910/11 .. 126 560 3 1t Erneuerungsfondskto. Ia Ab b 1 3 b schreibung 183390) Deutsches Gußröhren⸗Syndikat Aktiengesellschaft i. 2. Cöln. Rben. . 149970

Elektromotorenkonto. Abgang 1910/111 1 784 50 Bahnerneuenme ,. Geschirr und Wagen: Buchwert, am nn Assil 1IG Straßenbeleuchtungskto. Abgang Zugang.. 3 4 vnis Vilanz am 31. März 1911, zugleich Eröffnungsbilanz für die Liquidation, nto. 1 10/ 89 Abgang 1910/11 1910/11. 7 943,53 Tülfabätktionsbetichemaschinen Buchwerte am 1. Axrit 1910 8 358 000 Aktiva. gemäß Beschluß der ECeueralversamm! lung vom 26. Juni 1911. Passiva. hhüe 15 60 579,16 —73255,37 116“ u6“ 139 109 65 F eankonto 23 8 99 1

73 285,5 A.sA. 505 109 ,05] ue. 75 % fehlende Einzahlung 8 100 000 Aktienkapital . . . . ...... ento⸗. .. 1 737,56 aterialkonto. 5 150/ 83

Zugang 1910/111.. Zuweisun Abschwib 3 397 02 351 712 63 wibung ... 153 397 02 712 eeee1n1““ 75 000° Kreditorenn. . 3 031 350 Versicherungskont AI 1 2 202

Laboratoriumkonto (wie 1 191011 12 202,18 31. 3. 10) Gmiunm . Küche⸗ und Fantineneirihtung; Bichwerta am April 1910 1— V 11“ 1 576 51 1— Wechselbestand. 8 003 66 4 Warenkonto.. 192 000 25

ͤͤI11141214 8 8

Zugang ... 6 konto .. 3 1u“ 267 Kautionen (Aval 2 G 6 B abrikation: Bestand an erti em und alb erti em Mlateriat 809 326 70 autionen (Avale und Bürgscheine 526 997 99 randentschädigungs⸗ bezw. au⸗ Zugang 1910711 N—79 Föher Bestand 6 geen 8 1b 8 de 2 896/8 Rohrpressenkonto.. .. üsceine 1— 18 1u“ 244 752 29 Inventarkonto... b 8 Bestand in Coupon. . 2 260— 5 156 85 Inventarkonoa 1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto. 843 Abgang 1910/11 . Wechsel: Bestand. eg 33 647 9 * 2 519 76999 1 1“ 1746 582 588 O““ 1 . 892 208 46 3131 350,15 350,15 „Debet. Gewinn⸗ 2 2 1 146 582 58 3 131 350/15 inn⸗ und Verlustkonto Konto leihweise abge⸗ 82 r.ber. 55 000— 837 2084 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Mäarz 1911. nben 3 Bus =. ernrn en rthrud enan eweznen Kredit. E.,. 3 1“ 8 978 43 2 V b 88760 Vorgenimn 1911*.. er Jasen 1910/11 . . 8 8 1“ 445 35 348 0 ieeTslr v“ 2 848““ 356 881 87 V 8 Abgang 1910/11 .. 68 vwpotbesen Zesand an 1. 1. Avpril 1810 . 5 Cöln, den 12. Mai 1911. g Die Liquidatoren: . Mosaikplatteu⸗ abrik Dt. Lissa. 6 b 8 1. 1910 . 1 .11n bazee a (wie So ae 5 68 Efferreiao⸗g. 8 Lpei 1 262 20 262 9 Die unterzeichnete Revisionskommission bescheinigt hierdurch die Uebereinstimmung vorstehender ka fmamisg eonunedenah g0 dvarehender Zlan 8 Fenh Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den 31 I F 3 g86 ¹ ndelsbüchern der Gese aft wird 8 115 781 8 2 Ln. 8 3 deaet n. 18⸗ vhurgön. sganice Postzn; n ““ und üt Haben nes Bilanzkontos TI1ene chaft wird hiermit bescheinigt. 0 8 8 E““ ontos 37 5 8 en, mit den Büchern verglichen ane ücherrevisor. Rollendes Materialien⸗ Aktienkapital am 1. April 1910. die Ueber 1 ““ 1 e zeugung gewonnen, daß die Handlungsbücher ordnungsmäßig geführt worden sind. [34490] Zugang i91011 . . 17 800 157 025 3: 8 1 1 800 000⸗ CECöhln, den 12. Juni 1911. Die Revisionskommission. Actiengesellschaft Leobau Cöln⸗ Ehrenfeld. Rückstellungskonto: Rückstellung für schmehende Werbindlicteite 7 6327 ee Werk, und Rüstzeugkonto Kreditoren .. 1 212 9337 Der Gh 55 8. urzeit 8 folgenden Herren: 8 Inventarkonto (wie p *“ 297 700 eneraldirektor Eduard Kaiser, Wetzlar, Vorsitzender, 8 8 vb. 177 510— Aktienkapital . 50 000- 1“ Di kt Wil e * 5 Kleiderionto (wie 8 hcen Sessen geghi irektor Wilhelm Naumann, Brebach Erftrische Aulage G“ 2 8 ZZ 1““ 30 000— 31. 3. 10) . V 1 428 11“ 8 g 2 589 9U Fabrikbesitzer Franz Stuühlen, Cöln⸗Deutz 82 Reservefonds .. . 400,— c. Verschiedenes: , gio auf 300 000, neue Aktien abzüglich gmtfsondkesten 188 589 232 589 h FHommerlienrat Juktus Hochgesand, Zab 8 Weinbestand. G Obligationendisagio⸗ und 8 Wohlfahrtskonto: Zuweisung aus 1909/10 . . o 000 1 * 8 ude Zaorze, einbestan . 7 742 55 Krebitoren . . . . . ... 23 437 ,64 8 Abgang EH 1s Direktor Adolf Wirtz, Muͤlheim a. d. Ruhr. I 1““ 618 91 8 1; Abschreibung pro 96 8 888 1 Cöln, den 26. Juni 1911. Flas F1“ 1 773 86 ol. . 22 000 “] Reingewinn... 6 Kassakonto. . . . . G Summa .. 1 2Sehhg Die Liquidatoren: Unbegebene Aktien.. 800— Kontokorrentkonio; 1 60 524 68 Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. März 1911. 5 Altgelt. Schellenberg. Unbegebene Obligationen 24 250 Kautionendepotkonto 8 S Debet. Aktiva. 1 8 Verlust . 6“ 13 70 Warenkonto: beng e döfcGresgage na 9- a Bilanz vom 31. März 1911. Passiva. 3 706 59 8 76 8 11“ rundstü 1116“ IIö Aktienkapital: ktienkapi Kohlenkonto: 8 8 7os9 7 noch nicht eingegahlt .. . . . . 305 600 ““ 410000% Debet. ECewiun. und Werlustkonto per 21. Mürz 1911. Kredit. 7 582 94 Hebäue sen Dampfmaschinen und Brunnen 6 01890 Fabertarkonto 600 1““ hes ¹ Baukonto z 1“4“ Verlustsaldo aus 1909/10. .. 11 426 68 i Weinkonto 4 189 29 . F““ 8 Immobilienkonto, Abschrelbung 6 890 Bierkonto . .. 1 339 23 13 120 96 * 1 V Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1911. Haben. V 1 Debitoren: Elektr. Anlagekonto, bscheibung 131 85]i Flaschenkonto.. 376 500/75 1 Zinsdifferenz 223/64 insenk V . 88 111“ 78872⁄ Automatenkonto 1 Obligationszinsenkonto 8 380—Gewinnvortrag per 1. April KEulllfabrikationbetriebsmaschinen 153 397 02 Debet =IIIIg 1LSe Garderobekouto 1 192788 V g ebet. Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. . Abschreibung pro 1910/11. 22 000 —- Gewinn aus Beirieb, Straßen⸗ Bilanzkonto: Reingewinn. e. üaen. rLe—2 Kredit. Brennmaterialkonto ... 1 1588 Billardkonto... 4 10 Dispositionsfondskonto: bahn und Installation. 194 792 11“] aer ginsenkonto⸗ 513 557⁷ be1n..“”; eingenommene Zinsen. 1 237 55 8 Verluft (11 426,68 + 2279,91) . . . . 13 706 59 Erneuerungsfondskonto I: 4 1 E111“ 886 8 8 26 308 256 236 83 Zuweisung pro 1910/11 . 25 952 G Verlust⸗ und Gewinnkonto: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre. .. 8 92 683 1 461/19 . 146119 Verkäufe: von bereits abgeschriebenen Gegenständen .. . 1 521 sel, 3 6“ 81 ESchesn und mit den Büchern in Uebereinstimmung Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Ver⸗ Der Vorstand der 1 en. lustkonto haben wir gübraüft und mit den Büchern

Werkzeug⸗ und Uiersilien⸗ 2b . 271 328 43 1 Debitoren: Bestand am 31. März Zugang 1910/111 . 8 1 Darlehen, Vorschüsse und de 0 ten: Besand; am 1. 26817635 = —. schüss 8 sie 88 I1I1I1““ . andlungs⸗ und Gen.⸗Unk.⸗Konto. 89 537, 93] Vortrag auf 191 8 . ag auf u“ 271 328 43 6 000 6 000- B. Straßenbahn: Altgelt. Schellenberg. 3 Tuschhoff. ppa. Grädler. 1 000 Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Handlun gsbüchern des Deutschen Gußroͤhren⸗ Leitungsanlagekonto (wie 1 8 . 1“ V Dtsch.⸗Lissa, den 28. Juni 1911. 31. 3. Paffiva. V Die Kommission hat durch Vornahme von Stichproben in den Debitoren⸗ und Kreditorenkontokorrenten konto..... 1939 229 8 E“ 332 Franz Stühlen. A. Eckenberg. Aktiva. Bilanz per 31. März 1911. Pasfiva. (wie 31. 3. 10). 8 660 88 Hypotheken: Bestand am 1. April 1“ 3 8 Sraraenl) 1696 s8 17 200 280 500 Direktor Oskar Schütze, Gelsenkirchen, stellvertr. Vors, Inventar.. . 15 687 35] Hypotheken . . . . .. 150 000 8 Reservefonds; Bestand am 1. Fe- 1910 . . . . 8 8 V 3 Generalsekretär Franz Stumpf, L Shach, a, 8 1 8 Guthaben beim Postscheckamt 1 058 26] Nicht erhobene Dividenden ... 288 10 000 ö1I1“¹“ Wilhelm enkel, aüchhamnmer 1 Spirituosenbest 8 Uinkostenkonto .. 22 000 , 8 senbestand... 44415S Talonsteuerkonto: Fareifung a aus 1909 10 5 8 5 Deutsches Gußröhren⸗Syndikat Act. Ges. 9 . ni bokarten E“ 102 50 Debitoren... E] 225˙5 26 967 1I Vorräte ... enkapit b 9. 254 12562010 1116“ 254 125,64 Vorräte.. 3 22 432 07 8 8 Elektrische Licht⸗ und FFtaseblsse. 16“ 12 286/14 . Bahnkonto: ““ 1 1 3212 803 79 ““ 3 212 803 . Fihneaz ten . 8 155— V Vorarbeiten geschaffene Werte 16 611 8 8 Inventarkonto, E11““ . 829 65 Spiritubsenkonio 38995 8 lfswerkzeuge und Utensilien .. 3 488 15 Gutha 96 ds i Jüöse s 1 uthaben bei der . 86 964 73 8 1,.·“ 8 : 4 212 13 Ansichtskartenkonto t 8 8 Kontormobiliar und ltensilien. 2 323 39 198 3800 11 v146“*“ 3 Obligationen⸗, Disagio⸗ und Unkostenkonto: 1910 3 176 Rückstellung e- een vvsegR e w 410 000 Beleuchtungskonto.. . . Kegelbahnkonto . 76 50 3 3 Zinf senkonto: Mis ekonto.. E8E81VB6161686VIq118“ Zuweisung pro 1910/11 . 500 Kredit. W Differenz ““ Baͤxhnerneuerungskonto: 8 Der Vorstand. J. Berhausen. 12 202 .“ Delkrederekonto: Rückbuchung der Abschreibung auf Debitoren Inventur 1910 Cöln⸗Ehrenfeld, den 30. Juni 1911. und Belegen übereinstimmend gefunden.

Zuweisung pro 19101111. . Gewinnsaldo .. . 81 758,25 abzügl. Verlust im Geschäftsjahre 1910/11 an Forderungen. .

Vortrag per 1. April 1510 417661 8493486 ͤ Fabrikationskonto: Bruttogewinn 6““ - . 8 1“ 197 969 10 197 969 16 8 6 8. zzer e““ Nivoir. Rüdiger. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1910/11. gelangt mit 6 % = 60,— pro Aktie Ar [34516] Bankdirektor Heinri 3 8 s ä aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Direktor Fritz Jordan, Frankfurt Ot;ShdUecheer nPese atewae beaenfabde 8 8 g. Bhena tobe Bon Bephanbeg, Cassel, b A ti Il 2 Biigfabr ik Adlers Arti Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnung ersten ordentl. Generalversammlung die nachstehenden Hactetzer gewat. Hatneezbane 8 eese 8e h b 1 eg Gutzbesitzer 1“ Cöln⸗Ehrenfeld. erlin. Wir machen hiermit bekannt, daß in der General⸗

a. Main, wurde wiedergewählt.

In den Aufsichtsrat wurden neugewählt die Herren 151S G1c.e. Salamon. wße geführten Büchern Seeö gefunden. 8 Herren in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft er, Ochshause

Frankfurt a. Main, Direktor Dr. Robert Haas und Direktor Carl Zander, 1m 86 8n V MhFete am Iem dhn,d.Vereinigung Aktiengesellschaft. u““ gewählt bezw. wiedergewählt wurden: Regierungs⸗ und d”8Seurat Feufen, Gemã 244 des H

Gotha, im Juli 1911. ö“ meerdern 8 . Der berh 6““ sünge Dippel, Immenhausen, Vorsitzender, Belbeimer Baurat Stiebl, Frfmmever, Cassel, becke 8 % g. Cesn9 * 88 Igchen. win iermat Prseen an Bumn 23. Juni 1911, an Stelle des 4 hernnggeat d. Gergfn,ESffle. Kommerzienrat Vogt, Cassel. ratsmitgliedes Herrn P. J. Schauff von der Genetal⸗ man Lange dos aum Nilgiiech de Kufgehtsdais

Elektrizitätsw und Straßenbahn Got a Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 3 Alrchitekt z 89 erk ß h ha itekt Julius Eubell, Cassel, gifen⸗ Der Vorstand der versammlung vom 4. Juli d. J. Herr Kaufmann gewählt worden ist und daß dieser das Amt ange⸗

354 448: S v h reb a h n A.⸗ G. 8 Der Aufsichtsrat. Cöln⸗Ehrenfeld, den 18. Juni 1911. Frz. Zilkens, Vorsitzender. Adolf Flach. Huppertz.

Justizrat Beutler, Chemnitz, Vorsitzender, b. . 8 Ph she 9 e ö Riedesel, Freiherr von Söhrebahn⸗Aktien⸗ „Gesellsch aft Frißz Zimmermann in den Aufsichtsrat gewählt nexgen hat. 3 . erlin, den 5. Juli 1911.

Se 88 1 17 Fhebseweges Herrn. . Di .ea. Kr⸗ stellvertr. Vorsitzender, 8 bach, Cassel, 8 9 ü0, lemani S . Gundlach, Bollmarshausen, nbgsn Cöln. Ehrenfeld, den 7. Juli 1911. Filzfabrik Adlershof, Actiengesellschaft

Arthur Taeree Chemnitz. Baurat Rüchand Sähnie ce. Chemis. 4 rat Höpfner, Cassel, 8 Cataes e . Der Vorstand. J. Berhausen. 8 von Buchner.