Sechst 9
““ 1 2 Z3 Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen St Berlin, Sonnabend, den 8. Juli 8 8
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno enschafts., Zeiche üvxenenzagw Eisen- — 1 rchs*n, 89 fts⸗, Zeichen⸗ . 1 der Eisenbahnen entbalten sind, zeschlsen auch in EEEb“ e.“]
99 „— “ für das Deutsche Reich. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 für das Vierteljahr. — Einzelne ern kof Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 wen v
Aktien⸗Gesellschaft London. 1
zum
Commercial Union Versicherung Reich: Berlin W. 8, Charlottenstr. 05165 .
erungsgeschäft im Deutschen Direktion für das Feuerversich, drngeg0c vlu. 8 8e. “ 91. Dezember 1910. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschä — „enufich auf die Feusrversicherung. n. Ausgabe.
A. Einnahme. (Die Zahlen 1 —3 der Einnahmen und 1—7 der Ausgaben beziehen sich lediglich auf egeee — . 4.+4 9. ü 1) Rückversiherungsprämien e 2 8 viüt . 1u.“ 2) a. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der 3 Sxxee
ttlungs 88 er Inhalt dieser Beilage, 219 640 ℳ betragenden Schadenermittlung Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fabrplanbetanntmachungen
esgen egg des Anteils Pööe“ 8 b b 1 2.. . „ 84 15 7 8 n 2 8 Zentral⸗Handelsregister
8. zurückgestellt.... 699 260 b. Schäden im „Gef htstssahs -nale ieader 6 b
738 760 ℳ betragenden Schadenermi “ ““ ͤ 8
8 — Selbst 8 — . rdas Deutsche Reich kann durch alle Poft 8 90 577 428 kosten abzüglich des Anteils der Rückversicherer: ö“ mn ehane s. gx 83 vgn . a. gezahlt. .. ℳ 25 038 993, Stantsanzeigers Sw. Wllbelse gliche,- E1“ chen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
29 445 8. zurückgestellt .. . . . . 4645 195.— 2enne — Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei
8 8 8 3) “ Reserven) auf das nächste Geschäfts⸗ a. Gesamteinnahmen der Lebensver⸗ 8 jahr: 3 aͤmien abzüglich des sicherungzabteilung. . . . .. . 93 452 667 für noch nicht verdiente Prämzen abzüglich des 2 b1 1911 abgeschlossen. Die Vertretung d d engalgeann drnr anaachen ehh9l ö““ Handelsregiserlk, BmhöFäst bsse1ni seezisieeage gsat “ 2 — . 1345991 kuristen. Ferner wird veröffentlicht: Oeffentliche der Transportversicherungsabteilung20 466 410 a. Vrrnahche und Verlustkonto . 34286]2 d. des West of England-Lebensver⸗ e b. Inventar siehe Gewinn⸗ und Verlus u A 944 wurde heute 8 86 dee. etnachungen der eselschaft efolg. “ 6 “ Anteils 88* Me eleh ahoeesgese schatt Geegpon aß zin Nr. 9399. Grundstückserwerbsgesellschaft ⁴. des Handein-Hand- Lebensversiche⸗ 81 421 589 “ 5) Verwaltungskosten, abzüglich des Antei — Der beeherige Hesellschafter 2epl Heft 8 al hege „Tieflaud“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 362 84 Inhaber der Firma. 3 oß ift alleiniger tung. “ Schöneberg. Gegenstand des Unter⸗ Aachen, den 5. Juli 1911. . Königl. Amtsgericht. 5.
[33719] 1 Rheinische Früchte⸗Handlung „Ziffar“ “ G. m. b. H. Deidesheim (Pfalz). Nach erfolgter Neuwahl in GFfrf “ ese 1131““ Aeffichesrat aus
29. April 1911 bes . Herren; 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vor⸗
d folgendint Hester Moriz Groß, Dresden, Vorsitzender, jahre: Apotheker Max Glausch, Klotzsche, a. für noch nicht verdiente Prämien
in Thomas, Dresden. ae 8 G Direktor Edwin bo 18,Jun 1911 in Kraft. (Prämienüberträge), zte 8
ies l tritt a Diese Wah ersammlung durch Gesell⸗ b.
ℳ 27 807 540
8 “
56 566 206
6 689 430 — 63 255 636
36 740 488
29 684 188
159 B. und 159 C. ausgegeben.
Berlin. 29: [342931 Bei Nr. 15 801. Firma Max Schüi
8g 1 Sandelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ Berlin. Jetzt 1s Han delsgeselfschhn al, in r 8 1 hecgeecse worden: Jacob, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als 6 8 2 Waffenfabrik Schwarzlose, “ Gesellschafter eingetreten. Di 8 8* chaf mit beschänkter Haftung: Gemäß Gesellschaft hat am 1. Juli 1911 begonnen.
kscus. vom 2. Juni 1910 ist das Stammkapital Bei Nr. 15 188. Firma P. E. Gustav i 1 890 89 auf 330 400 herabgesetzt worden. Müller Nachf. Richard Clasen. Berlin. Die
. 8 r. 8 24 P. C. Rabstein Gesellschaft Firma lautet jetzt P. E. Gustav Müller Nachf mi a⸗ Haftung: Die Gesellschaft ist Georg Clasen. Inhaber jetzt: Georg Clasen d cor ist der Kaufmann Walter Kaufmann, Pankow.
ensee. Bei Nr. 15 169. Firma Max Richte
9 „ 5 83 1 8 1 9* Nr. 8264 F. A. Kino Theater Gesell⸗ Die Firma ist Lingees in Mar vehter. Arühn schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft Jetzt: Offene Handelsgesellschaft 8 ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Baumeister Wilhelm Schmidt in Wilmersdorf.
Bei Nr. 8292 Philatelistische Kunstanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: In Wilmersdorf besteht eine Zweigniederlassung. „Bei Nr. 8415 Rheinisches Eisenwerk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Be⸗ schluß vom 11. April 1911 ist das Stammkapital um 100 000 ℳ auf 370 000 ℳ erhöht worden.
4) Sonstige Einnahmen: 62 829 834
Aachen.
e —
4771
enmewwnaarnnee
erner wurde in obiger Ve C 8 srher velöeheß Herr Vinzenz Franz Huck einstimmig “] “ B.““ “ c. Schadenreserve LE Auffichtsrat. 8 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni ö66gREEEEEndee 1) Kebenleistungen der Versicherten: “ Re ee hetass Policegebühren . . . . .. 1345¹2] Auswe is er Oldenburgischen Landesbank mit Filialen in Brake, Burg a. F., Burgdamm, Cloppen⸗ urg, Eutin, Quakenbrück, Varel, ZBechta, Vegesack und Wilhelmshaven “ vom 30. Juni 1911. Aktiva.
10 367 089 10 756 849
———————
11“
mings onhe Rückversicherer: 1 586 667,82 f. des Union-Lebensversicherungsfonds veLre Aers a. L. “ und sonsige Bezüge der Agenten nehmens: Erwerb und Handel mit Grundstücken
6738 825,15 5) Fehlbetag . . . 3 b. sonstige Verwaltungskosten.. . . . 3222 919 % 8 1 8 6) Steuern und öffentliche Abgaben . 29282 000, “ 7) Leistungen zu sesaeinnüp/gen Zwecken, insbesondere 18 290 091,50 für das Feuer öschwesen:
8 a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende..
— b. freiwillige .. . ö1ö“ 1398 899,91 8) Sonstige Ausgaben:
ℳ 58 425 501,89 Gesamtausgaben
21 123 938 1 051 235
und Hypotheken, Finanzierungen sowie der Abschluß sonstiger hiermit zusammenhängender Geschäfte. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Baumeister Otto Fritzsche in Wil⸗ mersdorf, Architekt Otto Friedrich in Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juni und 23. Juni 1911 abgeschlossen. Jeder Geschäfts⸗ führer ist selbständig zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Ferfes wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ G erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ er. Nr. 9400. Elektricitäts⸗Industrie Gesellschaft
Kassebestand . . . öböööö8“ Kontokorrentdebitoren... Belehnungskonto . Bankgebäude und Safesanlagen Nicht öe“ 60 % des kapita “ Diverse
Achim. [34287]
In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist zu
der Firma Heinrich Tölke & Co. Urfenga⸗
Werke Hemelingen (Nr. 136 des Registers) heute
L“ 5 z
er Kaufmann Heinri ölke senr. ist aus der
Gessellschaft ausgeschieden. — 1 Achim, den 3. Jult 1911. 8
Königliches Amtsgericht. I.
Arolsen. [34288]
2 ; Der Kaufmann Fes Müller in Weißwasser ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Di Gesellschaft hat am 1. Juli 1911 begonnen. Bei Nr. 4280. Firma Carl Mampe. Berlin. Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufman Martin Haase in Schöneberg ist in das Geschä als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1971 begonnen Die Prokurg des Paul Röseler bleibt bestehen.
285 560 19 143
. — -—
der
„ 55
93 452 667 67 672 711 19 266 410 12 715 707
Lebensversicherungs⸗ abteilung
. der Unfall⸗ und Haft flichtber scherungzabteilung „der Transportversicherungsabteilung.
Passiva. Aktienkapit²lell d Reservefonddd.. Einlagen:
Regierungsgelder
hqeenhn böffentl. Kassen ℳ 10 220 291,4
inl von Cßtlagan „ 36 388 823,65
e V 3 au CEnlagen 3 751 310,30
Scheckkonto. „
ö“ 3 Kontokorrentkreditoren
„ 50 360 425,42 2 067 422,37 2 288 866,02
Dirverse w1“
Oldenbur Merkel.
ische Landesbauk. n Dieck.
[34132] “ Vieh Versicherungs Verein a. G. für die
Regierungsbezirke Stettin-Stralsund
zu Anklam. Verwaltungsjahr 1910.
ℳ 58 425 501,89
708 788,08 d. des West of England-Lebensversicherungsfonds
0. des Hand-in-Hand-Lebensversicherungsfonds . 81 421 589 f. des Union-Lebensversicherungsfonds .. . . s85 916 348.—
516 707 941,— II. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
9) Ueberschuß, siehe Gew ud Verlustkonto...
Gesamtausgabe. 5
360 445 432
6 400 000
16707 941—-
3
Galbdovortraa von 190u9 1666—* 8 Finsen 88 Bividenden, welche den Abrechnungen der einzelnen
Abteilungen nicht zugute kommen . . . .. 8- 3) Ueberschuß der Sene 1 Verlustrechnung
Aktienüber ibungsgebührett 772 3 S8 kerüce schreen Actionäre am Lebensversicherungsgewinn
11908,1907) . . . . 1“ 6) ⅛ Anteil der Aktionäre am Lebensversicherungsgewinn (1903/1907) — Unio -‚—)3l39 ℳ 380 020,— 7) Gewinn aus Kapitalanlagen: — a. Gewinn an realisierten Wertpapieren.
b. buchmäßiger Kursgewinn.... —
g666585 *
ℳ 236 526,— 6 984,—
Abteilung à (Pferde) ℳ 3
u. Gebühren, Zinsen und Portos. Eintrittsgel‧d. Beiträge .. 1
b. Ausgaben 8 Entschädigung. 1
Dbbö-8 Zufüͤhrung zum Reservefonds
Abteilung B (Pferde). a. Einnahme.
Gebühren, Zinsen und Portos.
uböö111““
bbbböö.. Erlös aus verkauftem Vieh..
Gesamtbetrag. III. Bilanz für „ —
15 196 120 —08S
1) Dividende am 3. Mai 1910 bezahlt . . ..
9) Interimsdividende am 3. November 1910 bezahlt
3) Zinsen auf West of England-Obligationen.
6 400 000 4) „ „ Palatine-Obligationen. .. Union-Obligationrnen..
) 5 8 „ Ocean-Obligationen.
6) 8 312 892 7) Einkommensteuer .. 8) Hee. 8ee .“ 8 4 9) Verlust aus Kapitalanlagen: 1 a. Verlust an realisierten Wertpapieren.
ℳ 3 549 491 4 606 337
ℳ 122 540,— 103 785,—
2 065 000 —
2 065 000— 224 183 — 193 990— 435 014 649 027— 219 987—
5 000 000—
b. buchmäßiger Kursverlust .. . .
eberweisung an den Kursreservefondds ..
10) Uehere gne an den Pensions⸗ und Garantiefonds ...
12) Abschreibung auf Bureaugebäude.
13) Neuanschaffungen und Reparaturen von
und Einrichtungen .. Verwendung:
14) Gewinn⸗ und dessen 1 ds Dividende an die Aktionäre .. .ℳ 2 360 000,—
243 510
Bureaumobiliar
17 185— 200 000 — 400 000
329 954
3 170 455
p. Vortrag auf neue Rechnung —⸗ 810 455,— Gesamtbetrag.
den Schluß des Geschäftsjahres 1910.
B. Passiva.
A. Aktiva. 86 8 z ℳ ₰ 1) Forderungen an die Aktionäre für — 5 nicht 2 ee Aktien⸗ kapital (Wechsel). .. 2) Sonstige Forderungen:
a. Rückstände der Versicherten. p. Ausstände bei Generalagenten beziehungsweise Agenten . . .
c. Guthaben bei Banken . . . . 3 367 507 d. Guthaben bei anderen Ver⸗
2 369 507 17 156 843
Anleihe..
b. Ausgaben.
Entschädigungen... bbbb88 Abzahlung a. Gründungsfonds Erüchhezählte Gelder.. em Reservefonds zugeführt
Ausgaben Einnahme I1114“*“ we 82 durch ½ des Reservefonds und 21 % Zuschlagprämie zu decken sind. Abteilung C (Schweine). a. Einnahme.
scherungsunternehmungen .. 3 601 018 28 8 8 8. folgenden Jahre fällige “ z3;insen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen.
3) Hesecesnd v“ 4) Kapitalanlagen: 8 Fvalbeben und Grundschulden p. Werthapiere ...... c. Darlehen auf Wertpapiere .. 164*“ 5) Grundbesitz.. 5 Inventar (abgeschrieben) .. 7) Sonstige Aktiva: a. Bilanz des West of England- Lebensversicherungsfonds .. . b. Bilanz des Hand-in-Hand-
Lebensversicherungsfonds ... c. Bilanz des Union-Lebensver⸗
5 151 588 104 658 301 372 190 670 241
11 948 031 74 949 743
Gebühren, Zinsen und Portos . . . Eintrittsgelder. 3 1 g26
b. Ausgaben.
Entschädigungen .... Unkosten E11““
ℳ 615,— 119,97
79 583 567
87 905 640 16 709
cherungsfondds ..
d. Bilanz der Lebensversicherungs⸗ gbteikungg
e. Stempelbestand.. f. Guthaben bei dem West of England--Lebensversicherungs⸗
36 319
74.35
111““ g. Guthaben bei dem Union-
Dem Reservefonds. 11“
1 v1“*“ 8 wefer. dem Re serbefonds entnommen wird. Bilanz.
15 136
Lebensversicherungsfonds 21 293 519
h. Restwert erworbener Geschäfte 8) Verlust ..
Bestände.
Verpflichtungen.
hlende Entschädigung. Darlehen
4500 1105 567,87
86 601 —— 26 581 476 8 9 303 683
275 748 664 2 . 2 2 2. 2 . 2 2* 2. 9 . dan 0. Bilanz der Lebensversicherungsabteilung.
““ 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: 3 a. für noch verdiente Prämien (Prämien⸗ überträge): 1) Fenstversicherung . . ℳ 62 829 834 2) Frantportberfchernng 1 15 175 764 3) Unfall⸗ und Haftpflichtver⸗ sicherung EEqqbqöqPPö1“— b. für engemeldete, 85 nicht bezahlte Schäden adenreserve): 8.S 1) Feuerversicherung . ℳ 5 344 755 — Transportversicherung . . „ 60 460 9 116 312
3) Unfall⸗ und Haftpflichtver⸗ cherJc .““ 3 otheken und Grundschulden sowie sonstige Hotgthe zu schätzende Lasten auf den Grund⸗ stücken Nr. 5 der Aktiv. . . Barkautioneonnn E111 Versicherungsunter⸗
a. Guthaben anderer
nehmungen .. . . 11“ b. West of England — 4 % Obligationen.
c. Palatine — 4 % Obligationen.. . d. Union — 4 % Obligationen 8 e. Ocean — 4 % Obligationen ... . . .. f. Zeitweiliges Depositum der Hand-in-Hand-
ebensversicherungsabteilung .. g. Temporäre Darlehen von Bankiers .. .. hl. Guthaben von Agenten und Diversen ..
k. Nöc abgehobene Dividenden und Zinsen. 1. Im voraus vereinnahmte Zinsen. . .. m. Bilanz des West of England-Lebensver⸗ sicherungsfonds .. n. Wlr 866 Hand-in-Hand -Lebensversiche⸗
rungsfonds.
6 617 747 5 889 280- 5 143 900 11 497 580 17 230 800
81 437
4 792 500 1 995 074 239 535 243 811 29 044
11 948 031. 74 949 743 87 905 640 79 583 567
2 301 212 625 784
152 008
„Bilanz des Union-Lebensversicherungsfonds. 9 Zeitweili es Depositum der Lebensversiche⸗
sabteilung ..... Reserv Lebensverf erungsgewinnanteil
r. Reservierter 1 G s. Reservierter Lebensversi erungsgewinnanteil
der Aktionäre (Union) . . .
6) Spezialreserven: a. Kursreservefonds . . . . 3 b. Pensions⸗ und Garantiefonds .. . . .
27) Ger
2 8
1 839 904
„ „ „ 2 .„ 2
2 652 786—
ℳ6 59 000 000— 8
311 226 693
4 492 690— 3 170 455 —
498 973 120
en Gesamtbetrag.
ℳ 7 552,96 Reservefonds .. . . . .. 1 860,89 Bestinde... W
88Z1A1“ Gesamtbetrag. Vorstehende Rechnungen sind auf Grund ☛
wicklung übernommenen deuts
ch
vb1111“*“ also 500 ℳ weniger als im Vorjahre.
Anklam, 6. Februar 1911. Quistorp. Vorsitzender des Aufsichtsrats.
ögenswerten zur Verfügung des Kaiserlichen Auf Reschs⸗ und Preußischen Staatsschuldenverwaltung
ländischen Feuerversicherungen erz 8gb Berlin, den 23. Juni
498 973 120—-
der von der Generalversammlung der h 8 i ließlich des Lediglich im Interesse ihrer deutschen Versicherten, einschließ sbestandes, hat die Gesellschaft vg. Seeee. - ir edasverslceuns und bei der Rei
ielten Bruttoprämienzuwachses erh 1 8 Uschaft. Commercial Union Versicherungs⸗Aktien Helench 1 Arbert Wergin.
r Aktionäre am 9. Mai 1911 genehmigten Gesamtjahresre von der Union Ass neben den sonst in Deutschland vo
Deutsche Staatspa
1a⸗ welches Depot a
sbank hinterlegt, ht wird. d
as Deutsche
Der Hauptbevollmüchtigte und Direktor füͤt be g
urance Society zur
chnung aufgestell.
rhandenen Ver⸗
jere über ℳ 6 152 000 bei der Uljährlich um 45 % des aus in⸗
In das Handelsregister A des unterzeichneten Ge⸗ richts ist unter Nr. 63 die Firma Frankfurter Kaufhaus, Joseph Löwenstern, Mengering⸗ ausen, und als deren Inhaber Kaufmann Joseph Löwenstern zu Mengeringhausen eingetragen 1 Arolsen, den 3. Juli 1911. Amtsgericht Arolsen.
Aschersleben. Die unter Nr. eingetragene Firma „Karl Bösel“ Aschersleben, den 1. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.
Bad Wildungen. [34432] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 77 die offene Handelsgesellschaft Wildunger Buch⸗ und Kunsthandlung, Braun und Körner mit dem Sitze in Bad Wildungen eingetragen. Ge⸗ S 88 Hofbuchhändler Gottlieb Braun in arburg a. L. und Buchhändler Friedrich Kör zu Bad Wildungen. 1u“ Die Gesellschaft hat am 24. Juni 1911 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt. Bad Wildungen, den 1. Juli 1911. Fürstliches Amtsgericht. II.
Bautzen. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: a. auf Blatt 184, die Firma Baldeweg & Sachse in Bautzen betr.: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Walter Kurt Hermann Sachse in Bautzen. b. auf Blatt 470, die Firma Bautzner In⸗ dustriewerk mit beschränkter Haftung in Bautzen betr.“ Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. April 1910 auf Dreihundert⸗
tausend Mark herabgesetzt worden. Iec. auf Blatt 563, die Firma Nierth & Förster in Bautzen betr.: Die Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Paul Alfred Zimmermann in ist ausgeschieden. Der Ingenieur Julius Bruno Förster in Bautzen führt das Handelsgeschäft allein fort. 6“ Bautzen, den 4. Juli 1911. 8 Königliches Amtsgericht.
Bensberg. Bekanntmachung. [34531] Im Handelsregister B ist heute bei der Firma: „Zündwarenfabrik Friedrich Sobbe, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ Nr. 25 mit Sitze in Bergisch⸗Gladbach eingetragen en: ver Der. Sit der Gesellschaft ist nach Dortmund 86 8 Bensberg, den 3. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.
Bergen, Kr. Hanau. [34291] In das Handelsregister A ist bei der Firma Kasimir Kalbhenn in Bergen eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bergen bei Hanau, den 5. Juli 1911. 8 Königliches Amtsgericht. G“
Berleburg. [34292] In das Handelsregister Abt. A ist heute die offene Handelsgesellschaft Kröll & Noelling, Berleburg, und als Gesellschafter 1) der Schlossermeister Daniel Noelling zu Berle⸗ urg, 2) der Kaufmann Josef Kröll zu Crefeld⸗Linn eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 2. Juni 1911 begonnen. 1 “ Berleburg, den 3. Juli 1911. Königl. Amtsgericht.
M [34289) 139 unseres Handelsregisters A ist erloschen.
Berlin. 34294] st dn das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts 7 30. Juni 1911 folgendes eingetragen: 2*r. 9398. Photo⸗Centrale Haberlandstraße esellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Verlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Herstellung und Verwertung von Photographien 6 die mit der Herstellung von Photographien usw zusammenhängenden Handels⸗ und Febefhtiene geschäfte sowie die Beteiligung an gleichen oder ähn⸗ (üben Unternehmungen. Das Stammkapital der Aeselschaft beträgt 25 500. ℳ. Geschäftsführer: chpotheker Gustav Firmbach in Berlin, Photo imiter Dr. Robert Lohmeyer in Charlottenburg. däft Gesellschaft ift eine Gesellschaft mit beschränkten Dastung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juni
1“
mit beschränkter Haftung. Sitz Charlotten⸗ burg. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, Vertrieb und die Herstellung elektrotechnischer Artikel sowie Verwertung von Patenten. Das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Isidor (Illo) Krakauer in Char⸗ lottenburg, Kaufmann Max Krakauer in Charlotten⸗ burg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. und 26. Juni 1911 abgeschlossen. Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Außerdem wird veröffentlicht: Es bringen in die Gesellschaft ein: Kaufmann Isidor (Jllo) Krakauer in Charlottenburg, Kaufmann Max Krakauer in Charlottenburg die ihnen durch schrift⸗ lichen Vertrag vom 10. Juni 1911 sätan der elektrischen Dauerglühlampen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin abgetretenen Rechte auf gewerbliche Ausnutzung der unter Nr. 207 225 patentamtlich geschützten Erfindung betreffend das Verfahren und die Einrichtung zur Regenerierung von Kohlenfadenglühlampen im Bereiche der Provinz Posen zum festgesetzten Werte von 15 000 ℳ unter Anrechnung von je 7500 ℳ auf die Stammeinlagen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
feoolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. [34290]
Bei Nr. 2727. Deutsche Kreppfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst durch Beschluß vom 19. Juni 1911. Liquidakor ist der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ mann Georg Bürger in Berlin.
Bei Nr. 3339. Weber & Weill Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ führer Kaufmann Martin Weber in Charlottenburg und Kaufmann Leo Weill in Berlin.
Bei Nr. 4548. Kaiser⸗Allee 48 zu Wilmers⸗ dorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht.
Bei Nr. 4792. „Kultur“ Institut für Literatur und Kunst Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Buchhändler Otto Brzitwa in Berlin ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Bei Nr. 6021. Metropol⸗Theater Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht.
Bei Nr. 6996. Wollschafzucht Syndikat Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Be⸗ schluß der Gesellschafter im Gesellschaftsvertrage und Beschluß des Auffichtsrats vom 12. Oktober 1909 ist das Stammkapital um 55 500 ℳ auf 120 500 ℳ
erssh Bei Nr. 7435. Hansa⸗Automobil⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Wefbanlschaf 25. März 1911 ist das Stammkapital um 1 100 000 ℳ auf 1 600 000 ℳ erhöht worden. Dem Oberingenieur Nathan Stern in Varel ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Durch Beschluß vom 25. März 1911 ist bestimmt, daß die Gesellschaft 8 durch zwei Prokuristen rechtsgültig vertreten Bei Nr. 7465. „Pilot“ Flugtechnische G . scha vt Slhenegn Eee. en geer. uß vom 27. Ma ist 1 Jo⸗ hannisthal verlegt. 1,5· Berlin, den 30. Juni 1911. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Berlin. Handelsregister 34296 des Königlichen Amtsgerichts Verlin 21296 Abteilung B. Am. 1. Juli 1911 ist eingetragen: Bei Nr. 1696. Equitable, Lebens⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft der Vereinigten Staaten (The Equitaple lire assurance society ol the united states) mit dem Sitze zu New York und Zweigniederlassung zu Berlin: William Alonzo Day in New York, bisher Vize⸗ präsident der Gesellschaft, ist zum Präsidenten er⸗ nannt und der Gesellschaftsbeamte Robert Henderson zu New Jersey zum Aktuar und Mathematiker. Bei Nr. 1693. The Centrail Agency Limited mit dem 82 zu Glasgow (Schott⸗ 1” 8 8eneb asung zu Berlin: Die weigniederlassung in Berlin ist Berlin, den 1. Jult 1911.†f aufgehoben.
88 1
Bei Nr. 8456 Immobiliengesellschaft Palästina mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 17. Juni 1911 ist das Stammkapital um 25 000 ℳ auf 75 000 ℳ erhöht worden. Richard Lichtheim ist nicht mehr Geschäftsführer.
Bei Nr. 8840 Rittergut Rüdersdorf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Max Uhlemann ist nicht mehr Geschäftsführer. Gemäß Beschluß vom 30. Mai 1911 ist der Sitz nach Rüdersdorf (Mark) verlegt. Dem Diplomingenieur Fritz Albach in Duisburg⸗Meiderich und dem Kaufmann Alfred “ 98 Fenntcendorf ift Gesenpeokura er⸗
erart, daß dieselben gemeinschaftlich berechtigt sind, die Ge eunhcde zu vertreten. Eg
Bei Nr. 9188 Süddeutsche Petroleum⸗Gesell⸗ haft, nüt. “ Kaufmann
kohen in Frankfurt a. M. is iqui⸗ dator bestellt. .““
Berlin, den 1. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Berlin. Handelsregister [34297 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ 81290. Abteilung A. Am 4. Juli 1911 ist in das Handelsregister ein⸗ geträgen wöhren: xr. 37 800. irma Hermann Rudeloff in Schöneberg. Inhaber: Hermann Rudeloff, Kauf⸗ mann, Schöneberg. Nr. 37 801. Firma Else Wendel in Berlin. Inhaberin: Frau Else Wendel, geb. Heller, Berlin. Nr. 37 802. Firma Ludwig Rosenstock in Berlin. Inhaber: Ludwig Ro enstock, Kaufmann,
BSB.
r. 37 803. Firma Splendid⸗Hötel Julius Victor Goldberg in Berlin. Inhaber: Zene⸗ Goldberg, Hotelier, Berlin. Der Frau Hedwig Geeg geb. Brandt, zu Berlin ist Prokura
Nr. 37 804. Stenger, Hoffmann & Co. Kommanditgesellschaft in Berlin. Persönlich haftende Gesellschafter: 1) Ernst Stenger, Kauf⸗ mann, Südende, 2) Arthur Hoffmann, Kaufmann, Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 4. Juli 1911 begonnen. Ein Kommanditist ist vorhanden. Dem Georg Danziger in Schöneberg ist Prokura erteilt.
Nr. 37 805. Firma Cärlos F. Oehrens in Berlin. Inhaber: Cärlos Federico Oehrens, Kauf⸗ Sehahun. ig na.
e r. 12269. Firma Samariter⸗Apotheke Dr. Wilhelm Kohen, Berlin. Die 818. hek⸗ jetzt: Samariter⸗Apotheke Erich Cassirer. In⸗ haber jetzt: Erich Cassirer, Apothekenbesitzer in Wilmersdorf. Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten gehen auf den Apothekenbesitzer Erich Cassirer nicht über.
Bei Nr. 35 958. Firma Emil Rasenack, Berlin. Niederlassung jetzt in Charlottenburg.
Bei Nr. 25097. Firma Ernst Winß. in Berlin. Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. Der Direktor Norbert M. Rodkinson, Wilmersdorf, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 29. Juni 1911 beggennh 1ö
Bei Nr. 27 762. Offene Handelsgesellschaft Fritz
Paul & Comp. in Berlin. Die Gesellschafter Paul Feist, Hermann Erdmann und Hermann Paul ind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig st Anna Kantin, Charlottenburg, in die Gefellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Fräulein Anna Kantin ermächtigt. Bei Nr. 13641. Firma A. Neumann & Co. in Lichtenberg. „Inhaber jetzt: August Neumann, Steinmetzmeister in Lichtenberg. Die bisherige Pro⸗ kura desselben ist erloschen. Der Steinmetzmeister Reinhold Neumann in Lichtenberg ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die so gebildete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1911 begonnen. Die in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Perbindlichtesten gehen auf die Gesellschaft nicht über.
Bei Nr. 8516. Offeue Handelsgesellschaft Ge⸗ brüder Mander in Wolverhampton sc Zweig⸗ niederlassung in Berlin. Benjamin Howard Mander ist aus der Geefe ausgeschieden. Charles Arthur Mander und Gerald Poynton Mander, beide zu Wolverhampton, sind in das Ge⸗ schäft als persönlich haftende Gesellschafter einge⸗
treten.
Bei Nr. 24 098. Offene Handelsgesellschaft Ma Vollstädt & Co. in Berlin. Legendest ves ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Bei Nr. 9903. A. P. F. v. Rolland. Berlin. Die frühere Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Hans Hoofe, Kaufmann, Schöne⸗ berg. Paul Hoofe, Kaufmann, Berlin. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1911 begonnen.
Bei Nr. 37 570. Firma H. Nowak & Co. in B Siß jeßt gübnng
Bei Nr. 1 rma F Richard Nußbaum. Prokura ersn
olgende Firmen sind gelöscht:
Nr. 13 017. Siegfried 2es & Maurermeister. —
Nr. 7031. Oswald Schulz. Berlin, den 4. Juli 1911. — Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ab eilung 86.
Berlin. Handelsregister 34298 des Königlichen Amtsgerichts Verlin viie
8 Abteilung A.
Am 4. Juli 1911 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden:
Nr. 37 806 — Firma Inhaber Carl Heimann, Kaufmann, Berlin.
Nr. 37 807 — Offene Handelsgesellschaft Kiefe & Huller, Berlin. Gesellschafter Friedrich Kiefe, Kaufmann, Charlottenburg, Rudolf Huller, Kauf⸗ mann, Wilmersdorf. Die Gesellschaft hat am 1. Juli
88 r. 37 808 — Firma Theodor Kahn, Berlin. Inhaber Theodor Kahn, Kaufmann, Lah 97,
Nr. 37 809 — Offene Handelsgesellschaft Büro⸗ Beratungs⸗Haus Bücherrevisor Dr. Mühl⸗ pfordt & Co., Berlin. Gesellschafter Dr. Wolf⸗ gang Mühlpfordt, Bücherrevisor, Südende, Mar⸗ garete Mühlpfordt, geh Hoffmann, Kauffrau, Süd⸗ ende. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1911 begonnen.
Nr. 37 810 — Firma Isidor Hamel, Berlin. Inhaber Isidor Hamel, Kaufmann, Berlin.
Nr. 37 811 — Firma Carl Kietzke, Berlin. Inhaber Carl Kietzke, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 1541 — Offene Handelsgesellschaft Bacher & Leon, Berlin. Der Gesellschafter Adolf Müller ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Bei Nr. 5522 — Firma F. Hoehle, Berlin. Inhaber jetzt: M Neukrantz, Kaufmann, Reinicken⸗ dorf⸗West. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Max Neukrantz ausgeschlossen.
Bei Nr. 6462 — Firma W. Elsner, Berlin. Der Ort der Niederlassung ist jetzt Charlottenburg.
Bei Nr. 9239 — Firma C. F. Ancker, Berlin. Dem August Rudolph in Berlin ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 15 948 — Firma H. ECohn Söhne, Berlin. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Georg Elkan, Charlottenburg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1911 begonnen.
Bei Nr. 21 700 — Firma Berliner Satinir⸗ Anstalt Franz Grimm, Berlin. Dem Gustav Tuchen in Berlin und dem Theodor Rebsch in Berlin ist Gesamtprokura ertellt.
Bei Nr. 25 808 — Firma Ludwig Crelinger, Berlin. Inhaber jetzt: 1) Witwe Alma Feitsch, 88 Geske, Charlottenburg, 2) der mindersährige
ranz Feitsch, Charlottenburg, in ungeteilter Erben⸗ gemeins 89 34 004 — O ei Nr. — Offene Handelsgesellschaft Adolf & B. Ascher, Berlin. Zur Keselschaft der Gesellschaft ist fortan jeder Gesellschafter
ermächtigt 34 807 — O Bei Nr. 7 — ffene Handelsgesellschaft Grosser & Klische, Berlin. r bis nüen 8 8öe Bernhard Klische ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 28 439 — Offene Handelsgesellschaft Deutsche Danysz Virus⸗Vertriebs⸗ zu Berlin Alfred Cohn & Co, Gesellschaft ist aufgelost v
h bas I. die Förthen⸗
2 — Mylius rhardt, Berlin. Nr. 21 867 — G. F. Böhmer, Berlin. Berlin, den 4. Juli 1911.
“
K nigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90
Albert Melkenstein zu Berlin ist 1
Architect 8
Carl Heimann, Berlin.