Berlin. Bekanntmachung. [34295]]/ Butzbach. e ch 134304]] Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Kauf⸗ Nr. 432 bei der offenen andelsgesellschaft in Johannes Franz Schmaler, Curt Otto Manecke, heißt und Inhaber der Kaufmann Karl Kurzweg in Getränken sowie anderen Spirituosen Frohburg. 8 .
In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ In unser Handelsregister Eteitung wurde heute manns Michael Lambotte ist Alchitett Joseph „M. Markiewicz“, Cöln. 8 Gesellschaft ist Paul Wesner und Arthur Fünfstück erteilten Pro⸗ Eberswalde ist. — 8 die Sa und 98 8” we Blank 20 des hiesigen ö“ 188
richts ist heute eingetragen worden bei Nr. 6069] bezüglich der Firma Joh. Georg eipp III. in Schloßbauer zu Leipzig als Vorstandsmitglied bestellt. aufgelöst. Liquidator ist Moritz Markiewich, Kauf⸗ uren sind erloschen. rokura ist erteilt den Kauf⸗ Eberswalde, den 4. Juli 1911. Mälzereigebäuden, Gastwirt chaften und sonstigem die Firma Ernest Schmitt in Frohburg ist heute
Berliner pharmazeutische Fabrik, Gesellschaft Nieder⸗Weisel folgendes eingetragen: „Die Firma Nr. 855 bei der Gesellschaft „Baubude Orga⸗ mann, Berlin. Die Prokura der Ehefrau Johann leuten Georg von der Becke, Max Thiele und Ernst Königliches Amtsgericht Grundeigentum, soweit süschaß im Interesse des folgendes eingetragen worden: 8
mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. ist erloschen.“ nisation für Bodenverwertung Gesellschaft Markiewicz, geb. Kaspar, ist erloschen. Deckert, sämtlich in Dresden. Ein jeder von ihnen Eb iA v Brauerei⸗ und Destillationsbetriebs erforderlich er⸗ Die dem Kaufmann Hermann Max Irmer in
Berlin, den 4. Juli 1911. Butzbach, den 30. Juni 1911. mit beschränkter Haftung“, Cöln. Durch Ge⸗ Nr. 928 bei der offenen Handelsgesellschaft: darf die Gesellschaft nur mit einem Vorstands⸗ ers walde. [34314]] scheint. Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Frohburg erteilte Gesamtprokura ist infolge Ablebens
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Großh. Hess. Amtsgericht. * slschafterbeschts 3. vac 8 CFehstcsöler⸗ Rteln a 8 ““ . b 8e Perresfa 8 Dr. Möhe “ ist 1 11“ b i bei der Geschäftsführer ist der frühere Bra nereibesitzer erloschen.
Beuthen, 114““ 34300]] Carlsruhe, e 34362 aft aufgelöst. er bisherige Geschäftsführer aft ist aufgelöst. er bisherige Gesellschafter n and. u Mitgliedern de or⸗ ehetug — a Fr orenz, August Haaf in Peterwitz. Der Gesellschaftsvertrag Bezüglich der dem Kaufmann Emil Oswald - 1 — sind bestellt: der Generaldirektor Kaufmann Eberswalde, eingetragen worden, daß der bis⸗ 25. Mai Feizsche in Frohburg erteilten Prokura fällt die Be⸗
n. 855 Architekt Klein ist Liquidator. ans Rollmann ist alleiniger Inhaber der Firma. stands 1 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 220 ist . In⸗ Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 904 bei der Gesrnschaft: „Vereinigte Köln⸗ Die CC“ des Kar⸗ Karl Fohannes Pester und der Direktor Ingenieur Karl evereGesellschafter Friß Lorenz aus der Gesellschaft, ist am 21. Juni 1911 geschlossen. Zur Vertretung schränkung der Prokura als Gesamtprokura weg
heute bei der Firma Franz Zawischa in Beuthen Nr. 13 bei der Firma Franz Klupsch, Carls⸗ Florentiner Werkste 5 3 ied d d 3 8 1t 1 8 rkstätten für plastische Kunst, Michael und M. Bornefeld bleibt bestehen. Kohler, beide in Dresden. ausgeschieden und der isherige Gesellschafter Ernst J Foaff üngetäagen zoekdehan 81 n ö“ 1“ Ferngetrafeng, d geach . ba.x Besenschaft v. böhhrzaner “ 8. 162 bei der nes eütant Sten K. göhcheeneeugeeh afsen. v b Gelanhn 1 Lofghensalbe 88 8 erdih 1 8 dre dgic nhtübie. vinh hmn esenschastatert cge “ dengt Faltszaich . 1 8 3 ’ . 3 8 h 8 1 *¹, Cöln. 3 1 ã ritus⸗Gesellschaft mit beschränkter . . 1 — Faub Die Gesellschafter sind die Kaufleute August Wieschalla auf den Hausbesitzer Leopold Nanko die 1 irgerkoschen es Liquidators ist beende Fiesn elaö Jtenefe Praturs ist Nöilth Haftung in Dresden: Hermann Otto Tews ist Königliches Amtsgericht. 5 E““ e“ ag erht Geisli 134328] 7. Amtsger eislingen.
3
awischa und Georg Geppert, beide in Beuthen O.⸗S. und den Wirtschaftsinspektor ohann Wieschalla, 590 evevlr 1 1 3 8 4 äftsfü IFtsfü erveze veaehäsac
mtegericht Beuthen O.⸗S., den 28. Juni 1911. beüde C 9.S. Ae8 6 s . bges iü- 1“ Atene st Dem v““ sicht nlke Vesästsfüheer, Zums Hesgerheshhja “ vfr g0a 229 . Handeleregist 18491 “ vemeci vi Helerwis dieen 1 Grund⸗ In das Handelsregister, Abt. für Einzelfirmen ist 8 1 ist daselbst eingetragen worden, daß der Ue⸗ ergang 1 FHags 1““ e 1 8 . 3 4 registers einge⸗ 4 rwi ederzeche Bla r. 86 und ei : v“
wgatven. d. 8. te, Aöreheng B stbelese dd hüte df ir Ggelce arig cheöst ida eelt, 1a6 er Kie ühtixpratura ies eneadent gCn. hie Firun girna dof. Spieshenc uf Bhäte 1hnt, h dce fens Fende “ ebekee eraccth scer Pem Geand einnahen Zat 101. 3, der gfens sben
. . der Lindau & Winterfeld in mlsgericht Carlsruhe Sn⸗&. 1. en v. bnerg Prokuristen oder Vorstandsmitgliede Prokura der Chefrau Christine Spielmans, geb. Felchen. See. falananter B ich Ehrenfriedersdorf, den 5. Juli 1911. allein gehörige Häuslerstelle Blait Rr. venste F“ deistenstrns ö g25
agdeburg mit Zweigniederlassung in Beuthen “ ie Gesellschaft zu vertreten. Lücker. 8 g ellschafter Friedrt Königliches Amtsgericht. Niederzeche nebst den darauf errichteten Baulichkeiten 8 dert ber: Ankon Mühleck wPeS-
O.⸗S. unter der Firma „Lindau und Winterfeld, Chemnitz. [34305] ]—¹0ꝙNr. 1428 bei der Gesellschaft: „Gesellschaft für Nr. 1645 bei der offenen Handelsgesellschaft:, F. Bruno Hofmann ist ausgeschieden. An seiner Stelle — 8 San. 2 1—
Filiale Beuthen“ eingetragen: In das Handelsregister ist eingetragen worden: Licht, Kraft und Installatiom, Breitfuß und W. Brügelmann Söhne“, Cöln. Der Kauf⸗ ist die Kaufmannsehefrau, Charlotte Margarete Eisenach. [34318] 12] Weißenstein. Die Aktiven und des Ge⸗
Kaufmann Kurt Lindau, Magdeburg, ist in das am 3. Juli 1911: Comp. mit beschränkter Haftung“, Cöln. Die mann Friedrich Wilhelm Brügelmann junior in Bischaft geb. E in Dresden, in die Ge⸗ In Abteilung A unseres Handelsregisters ist heute] hörige lebende und tote Inventar für den Fauspreis 5 8” auf den neuen Inhaber nicht über⸗ e ’ egangen.
Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 1) auf Blatt 6573: Die Firma „Emil Hecht“ Vertretungsbefugnis der Louise Breitfuß, geb. Ziegler, Cöln ist in die Gesellschaft als persönlich haftender 3 eingetragen worden: ü 1 1 1 getreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem in Neukirchen und der Appreteur Itto Emil Hecht ist erloschen. Ingenieur und Kaufmann Georg Dit⸗ Gesellschafter eingetreten. Die Prokura desselben 5) auf . 8 1 betr. die Firma Otto, a. bei der unter Nr. 261 eingetragenen Firma: 1.“ hb Am 4. Juli „ 1nee. ist die Firma Tromphe er in Dresden: Der bisherige st gteh. Eifenacher Schuhleisten Fabrik Hermann 10 000 ℳ öhypothekarisch für die Veräußerer ein⸗ Sebedrlch Znnrgfte 9 iegingericher Funk
4. April 1911. ebenda als Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: leßen in Cöln ist zum Geschäftsführer bestellt. ist erloschen. Dem Werner Brügelmann in Cöln 1 r inhaber Otto Robert Trompheller ist ausgeschieden. Bergner in Eisenach: getragen, 20 000 ℳ bar gezahtt und 20 000 ℳ auf —
Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 1. Juli 1911. Stöunfaggretur e Sei. 5 1 8 wecae 388 „hermaßengcgch. dt Josef Papst in Cöln ist Einzelprokura vie Kaufmannsehefrau Ckaro Helene Tromphell 88 Fi it im B
“ 2) auf Blatt 4141, betr. die Firma „Hermann Gese aft mit beschränkter Haftung“, Cöln. erteilt. S. I. b eene Trompheller, ie Firma in Bergner⸗Werke Gustav 8 kirchen. 8
Braunschweig. [34301] Sanne“ in Chemnitz: Der isherige Inhaber, Hermann Köhler ist als Geschäftsführer abberufen. Nr. 1747 bei der Firma: „Gebrüder Richrath“, geb; Ficte in d9200 “ Bergner geändert. s eee gn. 8 “ 8eaee -s8ssge dens Fe ter . (242291 3: rl Lein in 3 3 1
In das hiesige Handelsregister Band VIII Kaufmann Wilhelm Carl Her 8 Ff d ; 5 2 ; z ; 2 1 mann Sanne, ist aus⸗ Kaufmann aul Gustav Riedel zu Cöln ist zum Cöln. Dem Josef Mertens und Winand Sabel⸗ 6 b Die dem Friedrich Wilhelm Emil B d 2 inge ür
Blatt 211 ist heute eingetragere, geschieden. Inhaber ist der Kaufmann Theodor Ges lhhcgkührer bestellt. berg zu Cöln ist Gesamtprokura erteilt. Dresden. Der Kaufmann Carl Lein in Dresden Clemens Alexander Zinkeisen in Eisenach erteilte Rirn ] v. ö” Cece n ee 8 behe le vr L. eingergzee iee. 188
Die Firma Singenstreu & Faustmann ist heute 8 b 5⸗ 1 Mitte „. Ci t Inhaber. ibt Für diese Fi eichsanzeiger, Frankensteiner Kreisblatt und Franken⸗ Hirsch Ingenieur Büro zu Gelsen, rchen (In⸗
elöscht Willy Blei in Chemnitz; Nr. 1524 bei der Gesellschaft: „Mitteldeutsche Nr. 2119 bei der Firma: „Gebr. Bier“, Cöln. ist Inhaber. . Gesamtprokura bleibt für diese Firma bestehen. steiner Stadtblatt. Doch gilt die Veröff tli haber: Zivilingenieur Fritz Hirsch zu Gelsenkirchen)
9 dE weig, den 1. Juli 1911 8 3) auf Blatt 1109, betr. die Firma „Louis Gummiwarenfabrik Louis Peter Aktiengesell⸗ Der Kaufmann Adolf Levy in Cöln ist in das Ge⸗ (Geschäftszweig: Fabrikation von wasserdichten b. bei der unter Nr. 572 eingetragenen Firma als gehöri erfolgt wenn sie vorschriftoömag Lüng ist am 5. Juli 1911 eingetragen worden:
erzo liches Amtsgericht 24 Hermsdorf“ in Chemnitz: Prokura ist erteilt dem schaft“, Fraukfurt a. Main mit Zweignieder⸗ schäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Stoffen.) 1 Martin Ludwig in Eisenach: im Deutschen Reichsanzeiger bekannt 89 88 85 Das Geschäft ist nach Bredeney⸗Essen verlegt gliches Ameegerict I.... Kaufmann Carl Gottlob Bernhard Gutzschebauch, lassung in Cöln. Die Prokura des Kaufmanns treten. Die nunmehrige offene Handels esellschaft 7) auf Blatt 12 707: Die Firma Richard Dem Kaufmann Paul Ferdinand Schäfer in ꝗBFrankenstein den 28. Juni 19.. geben wurde. die Firma daher hier erloschen.
Bremerhaven. Handelsregister. [34302] dem Kaufmann Carl Richard Temper, dem Chemiker Hans Georg Prahl ist erloschen. hat am 1. Juli 1911 begonnen. Der Geselsschafter Weise in Dresden. Der Kaufmann Paul Richard Eisenach ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht Tpesvcea erav ecges —
Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma: Carl Bernhard Leufer, dem Chemiker Dr. Leopold Nr. 1535 bei der Gesellschaft: „Hohl. Ton⸗Eisen⸗ Ludwig Weber wohnt jetzt in Cöln. Die dem Weise in Dresden ist Inhaber. c. bei der unter Nr. 496 eingetragenen Firma öö Gern, Meaas⸗ Bekaunntmachung. 1889392 Deutsche Nationalbank, Kommanditgesellschaft Emil Alexander Rostosky, sämtlich in Chemnitz, und beton⸗Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Johann Anton Pinsdorf in Cöln und dem Andreas (Geschäftszweig: Großhandlung mit Leder und Stein & Schwieter in Ruhla W. A.: Frankfurt, Main. [33928] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 61 ist heute 5 1 Bremerhaven, . Mat Herinzue Ehie 8 in Möfigenie Hefchn gstcahte: Fhedrsc “ Catgsaßn 68 1a; in Cöln erteilte Gesamtprokura wird erneut 288 Fcs W.“ 1 sie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ beeweaeen demn Se Feine Seussce, raan gneun, eha⸗ olgendes eingetragen worden: orf. eeder von ihnen darf die Firma se ändig als Geschäftsführer abberu en, Kaufmann Wilhelm er eilt. Sachen 88 * oschen. 8 abrik Josep a⸗ 1 8 86 9 19
An Hermann Sand in Bremerhaven ist mit der vertreten; 8 Klute in Hamm zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 2134 bei der offenen Handelsgesellschaft: Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Eisenach, den 5. Juli 1911. lomon. Unter dieser Firma⸗ betreibt der zu Frank⸗ tragen worden. Der Sitz der Gesellschaft ist
Beschränkung für die Zweigniederlassung Bremer⸗ 4) auf Blatt 6450, betr. die Firma „Otto Mans⸗ Nr. 1637 die Gessellschaft: „Beleuchtungs⸗ „Meyer & Cie.“, Cöln. Die Firma ist von. Dpresden 34310 Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. furt a. M. wohnhafte Kaufmann Joseph Salomon Köstritz. Gegenstand des Unternehmens ist die
haven mit dem Titel Direktor Prokura erteilt. feld & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ körper, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Amts wegen gelöscht. In das Handelsregister ist heute eingetragen 1 ncn Eisenach “ 34317 zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Uindustrielle Verwertung des Matte und aus diesem
Bremerhaven, den 1. Juli 19 11. tung“ — Zweigniederlassung — in Chemnitz: Ge⸗ Cöln. Gegenstand des Unternehmens. Ankauf und Nr. 2411 bei der Firma: „A. Emanuel“, Dauf Blatt 12 384, betr. die vlrma Siegerin⸗ In Abteilung B unseres Handelsregisters tit 8”b Einzeltaufmann. Dir Ehefrau Betty Bettina Sene Phc 1““
er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: samtprokurg ist erteilt dem Ingenieur Otto Ballin Vertrieb von Beleuchtungskorpern. Stammkapital: Cöln. Dem Albrecht Weweler und dem Paul Gyldman⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter bel der unter Nr. 35 eingetragenen Firma; G alomen, geb. Weinberg, zu Frankfurt a. M. ist anderweitiger pharmaßen scher Produkte sowie die
Lampe, Sekretär. in 11 Er darf die Gesellschaft nur 40 000 ℳ. Geschäftsführer: vee von Nord- Süßholz in Cöln ist. Gesamtprokura erteilt. Haftung in Dresden, Zweigniederlassung der in brüder Demmer Sanenbetragenast sergi 9 Eigselpeskura ertenn. 1 von Teilfabriken, zum Bertiehe Fepitale
remerhaven. Handelsre andelsregister [34303] 8 chaft. 82 dem Gesaeh . ” Kaufmann, Weiden b eehe- b 295 s8 der Firma: v Role Zestlin unter der gleichen Firma bestehenden Gesell⸗ eingetragen vgascn. g in Eisena it hafgeh. go. Dte fehs naugedenschat vanaten 38 1.ISg
; 8 artmann vertreten. ie Prokura der Frau vertrag vom 30. Apri „ 27./28. Jun (Cöln. Die Prokura des Fritz Enge erloschen. sche G h . 9 is i G f 1 (F 1 8 gescha auf den bis⸗ - 2 8
„Sme lesigen Han Fesgehrif “ Ferhes Hentaarethe Rohde, geb. Götting, ist erloschen; Sind anehrere Geschäftsführer b2olt so ist jeder Nr. 3096 bei, der Fir 8⁄ „Ra dolf Kaiser“. schaft wit besheönit Paftngee nokchrentn Er 8 1.“*“ Hilgenberg in Eise⸗ herigen Gesellschafter Josef Scholl zu Frankfurt a. M.] 29. April 1911 festgestellt worden. 55 Geschäfts⸗
Bremen Georg Hansmann. “ 118 89220 185 1 Fqjenes Haria gehcg . deetung heeseniant P 5 hn her ö kaen Kaiser, geb. Thomassen, darf die Gesellschaft nur mit einem Geschäftsführer Eisenach, den 5. Juli 1911. 1 b gangen, welcher efebrke⸗ unveränderter Firma bühe 81 v 1.en; Bremen. Zweigniederlassung Bremerhaven. In⸗ ietschold 5. r Che aus Teichstraße bekannt gemacht: Oeffentliche Betapetiche ungen der in Cöln ist Prokura⸗ 8“ oder einem anderen Prokuristen vertreten Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. ’ ses Freles ; ämtli Köstritz, bestellt. W
S 1b 9. mnitz: Die Gesell⸗ Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 3704 bei der Firma: „Schröter & Co.“, 8 8 1 1aeJe ea, s⸗2 8 3) A. Friedr. Flender &. Co. Zweignieder⸗ Zersch, sämtlich in Köstritz, bestellt. Werden mehrere
Brenstr Leuswam 8— Georg Heinrich schaft ist durch das Ausscheiden des Kaufmanns Max Nr. 1638 die Gesellschaft: „Langen & Co. Cöln. Die Prokura des Max Lanabein ist erloschen⸗ veLäcufft Möschmana s8 “ b Elberfeld. [34320]] lassung urt a. M. Die Einzelprokura des Herlonen zu Geschäftsführern bestellt, so wird die
v1““ Cht. Fen Walhe Bhetans in Rühn e bicn si d2 ꝑ““ ““
Shan gx- . Otto Blau führt das Handelsgeschäft als Einzel⸗ egenstand des Unternehmens: Fabrikmäßige Her⸗ Pro ura erteilt. 1 and Firma Niemeyer oewe, Elberfeld, ist heute 1 e es Kauf⸗ . daex
und der⸗ merdrieb chirurgischer Instrumente und kaufmann fort. Die Firma lautet schäfte als e el. stelung und PUnternehwons:gearao, Schokolade, Prott derteilt, de. Firma: „Otto Jörgens“ besten se E1“ Georg Föschi eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. manns Berthold Justus Simonis, Dorotheag ge⸗ Der Gesellschafter Apotheker Obst in Köstritz
f ip SI“ au a „betr. die Firma „Martin unter Uebernahme und Fortführung des von der ilhelm Kuhlen, Max Sandhövel, Kaufleute, Löln. auf B 32 die Fi er ist alleiniger Inhaber der Firma. Z els⸗ 1
Der Verieescheecbec iese zen egertchs Fischer“ in Chemnitz: Gesamtprokura ist erteilt Chefrau Hermann Langen in Cöln als Schokoladen. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat dn dc2herich Jlait 10 800, ban, Fherct⸗ h8g Elberfeld, den 29. Juni 1911. 8 gesellschaft ausgeschieden. alkoholschwacher Getränke unter Verwendung des
“ den Kaufleuten Robert Johannes Fischer, Max fabrik geführten andelsgeschäftes mit Aktiven und 24. Juni 1911 begonnen. Der Uebergang der in bisherige Firmeninhaber Dr. phil. Carl Heinrich Kgl. Amtsgericht. Abt. . 5) Fischer &. Schwartz. Das unter dieser Matie vdess Pflanzg,
8 . [33914]] Rudolf Fischer, Ernst Oito Schlegel und Paul Passiven. Die Erweiterung des Geschäftsbetriebes dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ Weißbrenner ist ausgeschieden. Der D 8 21 [34 Firma von dem Kaufmann Philipp Jacob Fischer sis ihnd er bekannt sind, der Gesellschaft mit⸗
In unser Handelss gister Wenileng A Berbig, sämtlich in Chemnitz. Je zwei von ihnen durch Hinzunahme und Finfuͤhrung einschlägiger keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Alfred Wagner in Rildersedlit it Heegt Keg- EIer Handelsregister Abt. B Nr. 30 ist heute st FrenrfurtZet 19g betriehene Handelagescat 8. daß 8 1, Negge⸗ 8. 68 Fetnen Hrone
eingetragen wor en: Bei Nr. . Der Ausschlu dürfen die Firma in Gemeinschaft vertreten und Artikel ist vorgesehen und zulässig. tammkapital: Nr. 4249 bei der Firma: Richard Edel“, ür die im Betri zfts be⸗ ne. zrri 5 3 auf dessen Witwe, Laura ischer, geb. Lönholdt, mit nder ohne Beifügung eines Zusatze 16 948
b 1 “ be g. Koschinsky jr., zwar die Herren Schlegel und? erbig nur mit einem 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Ehefrau Katharina Cöln. Die Gesamtprokura von Louis Sternberg bestet nch süe dehaer eüehtszengen afaber ergisch reische Haamte Gensg eekeäaät.a h.. übergegadgen, Felce ea mater 8 1 15. 1. Fulasein dfes Bean get des ber
8 efelschaft '” Kos Ginsty . 8 8 Here. der Herren Fischer; Langen, geb. Lemoine, Cöln, Kaufmann Fritz und Felix Schöne ist erloschen. Dem Louis Stern⸗ es gehen auch die in diesem Betriebe enistandenen Herrmann in Elberfeld ist in den Vorstand ein⸗ Gr veränderter Firmag färtgghh 8 Präpat te ar d 1 Ges lschaft 1üb rhragt. De
1““ 11A“ „ a, h Chemtnitz: 16. Juni 1911. Ferner wird bekannt gema he Zn. Nr. esamtprokura erteilt. Forürucgen phil. Heinrich Weistbrenner Nachf. mitglied bestellt ist. — Die dem Georg Herrmann —6) Hölz & er Oberfs SJag feld hier ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — geschäft ist der Kaufmann Friedrich Wilhelm Rudolf Ehefrau Langen und Fritz Schaber — vorgenannt — E 88 88 9 v 18 .““] Tanerat in Dresden: Der Kaufmann Carl Ferdinand Elberfeld, den 1. Jul 1717177 Carl Heinrichs technisches Bureau und († alle Rechte aus einem Vertrag vom 23. Oktober Nr. 4990. Firma Fri Specht, Breslau. In⸗ Fischer in Chemni als persönlich haftender Gesell⸗ in die Gesellschaft ein: g mn. e, s 8 vng 6 “ August Haenelt in Dresden ist in das Handelsgeschäft Kgl. Amtsgericht. 48. FPPatentverwertung. Der zu Frankfurt a. M 1908, den der Gesellschafter Obst mit den Guts⸗ haber Kaufmann Fritz Specht ebenda. — Nr. 4991. schafter ein die Befenischaft a Ehefrau dn t s von ihr zu Cöln, Ubie Rüg es r F vee Handelcgesegscha eingetreten. Die hlerdurch begründete offene Han⸗ ,“ wohnhafte Kaufmann und Ingenieur Richard Kiste⸗ besitzern Rudolf und Kurt Zersch in Köstritz ge⸗ Firma Ostdeutscher Neuheiten⸗Vert ieb g 2 Frv . Se Langen, dah⸗, ihr zu Celn, Ubier. „Karl Thewes & Co. „ öln. Die Gesellschaft delsgesellschaft hat am 1. Juli 1911 begonnen. Emden. Bekanntmachung. önli e „schlossen hat, von Obst erwirbt und auf die 8e el. Eis Bresl 8 hins ten⸗Vertrieb Jenny] Stelle des Kaufmanns Johannes Arthur Fischer ring 41 A, geführte Handelsgeschäft mit Aktiven und ist aufgelöst. Der bishexige Gesellschafter arl Dresden, am 6. Juli 1911. ꝑBei der im hiesigen Handelsregister B. unter mann ist als persönlich haftender Gesellschafter ein aft überträgt, daß er ferner alle Mascht 8 BE“ Eisn 88 deberS “ fortgesetzt wird. Prokura ist erteilt dem Assessor Passiven, und zwar im einzelnen: Maschinen und Thewes ist alleiniger Inhaber der Firma. Königliches Amssgericht. Abteilung III. Nr. 13 verzeichneten Firma Ems⸗Lots⸗Gesellschaft vefrose. 88 “ offene Handels⸗ Tasttschaften⸗ böö .“ 8 1 Rr 4995 Offene Handels⸗ self 7 6 8 enda. 5 Dr. jur. Friedrich Richard Döge in Chemnitz; Geräte im Werte von 1573,50 ℳ, eine Geschäfts⸗ Nr. 5227 bei der Firma: „Gerhard Comm“, iin Emden ist heute folgendes eingetragen worden: gese lschaß 98 1911 ben it in Frankfurt a. M. ist, sowie alle Vorräte in Feshcbane Halb⸗ und Aiel Werke ee Pfah Ie 80; 1 3 am 4. Juli 1911: 8 einrichtung im Werte von 863 ℳ, ackmaterial in Cöln. Der Kaufmann Ludwig Böhl in Cöln ist Dülken. Bekanntmachung. 34311] %ꝗDem Geschäftsführer Cramer ist durch Peschlu en. 5 . 8* 1.eh ℳ Die of dels⸗ Fertigfabrikaten der Gesellschaft üͤberläßt, und daß Breslau, begonnen am 20. Mai 1911. Persönlich 5 b 9 Sa 8 128 e. 8 ü83 in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter In unser Handelsregister B unter Nr. 41 i heute des Vorstands vom 29. Juni 1911 gemäß §9 Abs. 2 gesellschaft ist fgelöse üs Handelsgeschäf iist fe Fertcle Rechte aus Verträgen mit den Firmen haftende Gesellschafter sind Kaufmann Emil Koschinsky Die Firma ft dch sch 8 Sg-s. Themn 8 schäftsfo de 2 Döh 3 8 vn 31 ℳ, ein b ze, eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesel die Firma Schweinemastanstalt Heidthausen, der Statuten die Erledigung der laufenden Kassen; den bisherigen Gesellschafter Ernst Faustübergegangen Kitzing und Helbig in Leipzig, Ernst Grimm in Siar verehelichte Kaufmann Hulda Koschinsky, geb. füͤhrte üma ist erloschen dehn Geschäfte der Firan Hhiserlichen heeemhac ba. Nummer’ 1925 278, schgs hath a0n 1 Ielt n Fturt Miram“ gelene an. SrdSeee fehcse als Bertetee1e eichendö5e 80 „ welcher es unter der Firma: „Ernst Faust, Archi⸗ Gera 8 Wüpeln Soseet, ba er5 awe, und Kaufmann Emil Koschinsky jun., öͤbel⸗ 8 ¹ igt K Menzeichen 1 3 eee laehin Ges weitamn. 8 8 8 „„s. . d2 tekt“, als Einzelkaufmann fortführt. Herstellung und den Vertrieb der atte⸗ un “ söengich in Beasar. Dem Carl eschens rezlau⸗ ““ Bruno Rözler: vereinick eeünf C“ d der. Zeichnd üühr Eie Fehe eehe geb. Härighausen, 9 dir Geselscstgvectena geenstafe t “ ii gutegserenz, Juns 1911 1 Eaße. ven Fuhmam Hermann venn kegerice eraah Se as Feselsgsc. e⸗ rokura erteilt. 111“ Blatt 6571, betr. die Firma „Möbel⸗ Kakao, erteiit am 15. Januar 1910; sowie ein ge⸗ Abteilung B 1 .90Aznigl. Amtsgericht. 3 eberg zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. weist, die die Zeer ungen aus diesen Verträger Breslau, den 24. Juni 1911. Specialhaus Bru Rösler“ in C Aeg üttes V -. von schnellösli 1 1 Jahre bestimmt. 98 Königl. Amtsgerict. 5- 10) J. Hellmann & Cie. Die Firma ist er⸗ übernimmt. Der Wert dieser Sacheinlage ist au Krioe Macgrigt. .. 88 dalhaus henenc eingetreten Z“ UEöetes Berfahrg an Heielangelongschven datc⸗ w.I. 184ghh Geselsch hs aenacn hglre Geg 1Hegen Tasg anl Pereeseens t der Amkanse die Zaed. in Ksesen Herbele⸗ 1840891 80 Co 1. sestgcgeten 1911 8 Breslau. [33913]1]Franz Otto Blau in Chemnitz als persönlich haftender schokolade und Kakao nebst den genauen Rezepten, stand des Unternehmens: Erwerb und Vertrieb aller Das Stammka dal beträgt *9000 7 E. Bei der im hiesigen Handelsregister A unter 11) Schwarz &. Löwenthal. Die Gesellschaft Stbs eat.. lich 3 Amtsgerich In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ein⸗ Gesellschafter. Die Gesellschaft hat am 3. Juli Pühüt in Frankreich unter Nummer 409 692, in Automobilersatzteile und Betrieb einer Reparatur⸗ Die Zeöchaftsüͤhrer fing. 1) August Schmi Nr. 121 eingetragenen Firma Alfred Russell in ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 1 Fürstliches Amtsgerichr⸗ getragen worden; Bei Nr. 4324. Die, offene Handels⸗ 1911 begonnen; 1 elgien unter Rummer 220 344, in Luxemburg unter werkstätte. Die Gesellschaft ist berechtigt, an andern Kaufmann in Bracht⸗ Heidthausen 8. Schm gh S he. lgenes fügetregand ist in das st12) een. und S Die Gesellschaft Gleiwitz. 8 [34330 gesellschaft Püschel sr. Leysersohn hier ist aufgelöst.] 10) auf Blatt 6165, betr. die Gesellschaft mit be⸗ Nummer 8156, alle Rechte zusammen im Werte von ihr dienenden Unternehmungen sich zu beteiligen Siemes, Kaufmann in Breyell, 3) ar2h Mertens, Gef chäft als erfs Fich daslender Ges üüch fter in⸗ b 1agsgehse B se Firme s an vschen. Col In unser Handelsregister A ist bei der unte Der isherin Gesglschster Fusmend Paat mmsche Frinter hastung in, särecher daann Ka. 800 1., gfalflih dneiten get Schwehn uncer Staammkehiten u0g, cheah Beschäftochäer⸗ zulh Kifnes, Raufmurilrenessete Jeder Geschäftsfübret gekrete ib personlich haftengera öHüldet jegi eine Llobas panischeg Funhorchantessselschaft in z0n angeade giemngs Gilneice de 3 1 ge e — Fter n mer angemeldeten Patente un es ra skar ulze, Rechtsanwalt, Löln. Gesel⸗ 3 8 2 g 1 Inh. . 7 8 Sn, Bei Nr. 4733, offene Handelsgesellschaft Vereinigte heses Der Kaufmann Friedrich Adolf Hösen⸗ Rechts, das Patent für Deutschland anzumelden, schaftsvertrag 8 30. Funi, 5. Jull 1911. Ferm den e heece. “ in he 55 offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am aufgelöst. Die Firma ist erloschen. „seingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: „Jose Holzindustrie⸗Gesellschaft Oscar Körner berg in Chemnitz ist nicht mehr Geschäftsführer; wenn dies die Gesellschaft verlangt Summa wird bekannt emacht: Oeffentliche Bekanntmachungen . v emaec 1. Juli 1911 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗-*½ 14) Spauisches Importhaus J. Triadü, Beuthner Nachf⸗, Inh. Hugo Goldberg öber & Co. hier: Dem Fritz Goerke, Breslau, 11) auf Blatt 2305, betr. die Firma „August 11 505,99 ℳ, abzüglich eingebrachter lund über⸗ der Gesells chaft vrsolgen im Deuts chen Rei Becctzelte 2oh enc die Zeichnung von zwei Geschäftsführern sellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtiggt. Sastre & Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gleiwitz.“ Das Geschäft ist auf den Kaufman ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er gemein; Mell“ in Chemnitz: Der Kaufmann Heinrich nommener Schulden des Handelsgeschäfts in Höhe Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Veffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Emden, 1. Fi 1n Firma ist erloschen. Laßs Goldberg in Gleiwitz übergegangen. Die im schaftlich mit einem anderen Prokuristen oder mit August Nell in Chemnitz ist als Inhaber aus⸗ von 1505,99 ℳ, welche in dem Gesellschaftsvertrage vAs sgesr ewer 8 erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger bnigl. Amtsgericht. 3. 15) Ignatz Berger. Der Kaufmann Ferdinand Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten einem vertretungsberechtigten Gesellschafter zur geschiden. Der Kaufmann Karl Hermann Sandig näher aufgeführt sind. Weitere Schulden und Ver⸗ Colmar, Els. Bekanntmachung. [3430”] Dik eeanr. Imaden. Bekanntmachung. [34321] Lissa zu Frankfurt a. M. ist aus der Gesellschaft und Forderungen sind bei dem Erwerbe des Geschäfts
Firmenzeichnung befugt ist. — Nr. 4992. Offene in Chemnitz ist Inhaber. Er haftet nicht für die bindlichkeiten des Handelsgeschäfts werden nicht ein⸗ „In das Firmenregister Bd. 1I wurde bei Nr. 49 ge; Koöͤni lich 8 Amtsgericht In dem hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 15 ausgeschieden. Gleichzeitig sind die Kaufleute Alfred durch Hugo Goldberg ausgeschlossen. 6. H.⸗R. A 200.
Handelsgesellschfft Fischer & Chrambach, im Betriebe des Geschäfts vor dem 1. April 1911 gebracht und übernommen; E. Keller⸗Stoffel in Colmar eingetragen: ea 8 3 sist heute zur Firma Büschen u. Mühlenbruch in Berger und Paul Liss eide zu Frankfurt a. M., Amtsgericht Gleiwitz, den 30. Juni 1911.
Breslau, begonnen am 22. Juni 1911. Persönlich begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ b. Fritz Schaper, ein Geheimverfahren, gebrannte Dem René Keller, Chemiker in Colmar, ist Pao⸗ Düsseldorf. [34312])] Emden folgendes eingetragen; sn de eee ds personnes Fehes 18- Gmünd, Schwäbisch. [34331]
“ Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm habers. Die Prokura des letztgenannten hat sich Kaffees für den Versand nach den Tropen dauerbar kura erteilt. In dem Handelsregister A wurde am 5. Juli 1911 DOie Gesellschaft ist aufgelöst. Der Auktionator schafter eingetretkane. e Einzelprokuren der beiden K. Amtsgericht Gmünd (Schwäbisch).
Fischer und Hans Chrambach, beide in Breslau. damit erledigt; und haltbar zu machen nebst dem Rezepte, hewertet Colmar, den 3. Juli 1911. 888 nachgetragen bei der Nr. 2958 eingetragenen offenen Anton Meyer ist Liquidator. PIIo1qpp“ Gesellschafter sind erloschen. „ag Handelsregis de heute einget
bb Gllalschn Pastan nur 15) auf Bian. vh ee die Mlen Handels⸗ . 3000 ℳ. Oe entliche Bekanntmachungen der Kaiserliches Amtsgericht. vachgerrogenlschaft in Firma Driever c plange, 6 16) The Central Agenecy. Limited In das Hande sregister wurde heute eingetragen,
b Lenlchefter gelsgeselschaft Schaletzti & 2d L1“ HenleCh mait: e. Fellschash 85 lges he Ren cha acus 8. ge. “ Hdekeraffhe bnal 6 Hera cöbsder 8 gfi aufgelzst, unzeger nies Erfurt “ 34322] Fesntsane 4 84 aufgeheben 8 en; „Heh. elean ö r.
Agenturen u. Commissionen, Breslau, begonnen mann Curt Rudolph Oswald Warmuth in Dresden Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. bei r. 212, Hendelsmegise ama —a. 5. 8 6 rar Iunhaber der Firma ist; In unser Handelsregister K. ist heute 8 er. agag furs a. Eeaa Abt. ö“ der Gesellschafter Eugen Krämer, 1.-vea in
18 1 1 1. g 6 4 . 3 2 2. 8 . — ¹ V „ 1 ’1 1 . 1— ’ 2. 1 am 1. Juni 191 Persoͤnlich haftende Gesellschafter ist aus der Gesellschaft ausgeschieden Der Kauf⸗ Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Ver⸗ in Danzig, Inhaber Kaufmann Kurt Sieb enfreums bei der Nr. 3243 eingetragenen Firma Holtmann under Nr. 186 verzeichneten Firma Carl Radel. wredeburg. Bekanntmachung. 1343261 W Fala ac düt Göeh e 1ns
sind die Kaufleute Felix Schaletzki und Carl mann Bruno Hugo Weger in Dresden führt das trieb von gesundheitstechnischen Apparaten und 1 1 & Kirschb „hier, daß die irma erloschen ist. 1 Stephan, beide in Breslau. — Nr. 4994. Firma Handelsgeschäft als Alleininhaber fort; Anlagen aller Art sowie e von Verträgen in, Danzig, eingetragen, daß, der, Frau Emm⸗ aum, hier; deg fe borf. P Brse 8 eingftr en: Die Prokura des In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Kühn, Fabrikant in Gmünd, übergegangen ist und Gardinenhaus Julius Fein, Breslau. In⸗ 13) auf Blatt 6563, betr. die Firma „Erust und Beteiligung an Unternehmungen dieser und ver⸗ vö. geb. Zilske, in Danzig Prokura 9 1 H 8. 22992n - d. bel der unter Hende eingetragenen Firma „Salomon daß letzterer das Geschäft unter der bisherigen Firma haber Kaufmann Louis Julius Fein ebenda. — Bei Paul Winkler“ in Chemnitz: Der bisherige In⸗ wandter Branchen. Stammkapital: 20 000 ℳ. tei ist. 1 uisburg-Ruhrort. 8 134313] Königlich s Amt ericht Stern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ weiterführt. Nr 2444. Die Firma S. Perle hier ist erloschen. haber Ernst Paul Winkler ist ausgeschieden. Der Geschäftsführer: Franz Lenz, Kaufmann, Cöln. Danzig, den 4. Juli 1911. Bekanntmachung. “ nig es Amtsgericht. Abt. 3. zu Schmallenberg eingetragen worden: Den 3. Juli 1911 Breslau, den 26. Juni 1911. Kaufmann Max Ernst Lündner in Ehemnitz ist In⸗ Gesellschaftsvertrag vom 23. Juni 1911. Ferner Königliches Amtsgericht. Abt. 10. In das Handelsregister ist Feute eingetragen Essen, Ruhr. [34323)] ꝙꝙꝗ Der § 10 des Gesells zaftsvertra es ist durch “ Gerichtsassessor Franck. — Königl. Amtsgericht. haber. wird bekannt gemacht: Zur teilweisen Deckun dhefr Daressalam. Bekanntmachun [388- worden: In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ folgenden Zusatz gemäß eschluß der General⸗ 8 8 Bretten. 6 [34533] Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B. Stammeinlagen von je 10 000 ℳ bringen die Ge ell-— In das hiesige Handelsregister Agr. B Nr. 6,1 1) Bei der Firma Hamborner⸗Zeitung M. gerichts Essen ist am 22. Juni 1911 eingetragen ber gmmbung vom 7. Mai 1911 abgeändert: Göttingen. 134332] Zu O.⸗Z. 12 des Handelzregisters Abt. A Bd. schafter Witwe Aaltje Schmitz, geb. Ditewig, bei der Firma Vergbaufeld Luisenfelde Gese büeeag & Co. in Hamborn⸗Marloh: Die unter B Nr. 310 die Firma Gewerkschaft Bei Stimmengleichheit soll dh Stimme des Im hiesigen Handelsregister B ist bei Nr. 16, betr. die Firma Salomon Wertheimer, Bretten, Cöln, Rhein. b 189816] Rentnerin in Cöln, und Franz Lenz, Kaufmann in schaft mit beschränkter Haftung folgendes 0. Firma ist geändert in M. Jansen & Co. in Augustus I. Der Sitz ist Essen⸗Ruhr, der Ort Kaufmanns Salomon Stern in London, solange Siebertaler Barytwerke, Gesellschaft mit be⸗ wurde eingetragen: Offene Handelegesellschaft. Die In das Handelsregister Abteilung B ist am 4. Juli Cöln⸗Lindenthal, in die Gesellschaft ein: getragen worden: Hamborn⸗Marrxloh. der Niederlassung Wulfen i. Westfalen. Gegen⸗ dieser Mitglied des Aufsichtsrats ist, den Ausschlag schränkter Haftung mit dem Sitz in Göttingen, Kaufleute Leopold Löb und Samuel gena unt Ernst 1911 eingetragen: a. Witwe Schmitz, die Ausnutzung einer selbst⸗ 9*Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Geschäf 2) Bei der Firma Heinrich Overbruck in Duis⸗ stand des Unternehmens ist die Ausbeutung des in geben. heute eingetragen; Die Vertretungsbefugni des Ge⸗ Baum, beide in Bretten, sind in daß Geschäft als Nr. 127 bei der Gesellschaft: „Glühlicht esell⸗ tätigen Portierenvorrichtung „Deuksches Reichspatent führers Moritz Gotthardt ist beendet. burg⸗Ruhrort (Beeck): Die Firma lautet jetzt: der Gemeinde Wulfen Kreis Recklinghausen⸗Land, Fredeburg, 1. Juli 1911. schäftsführers, abrikanten Ernst Sturm in Göttingen persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die schaft Union Gesellschaft mit beschränkter Nummer 226 475 bewertet mit 5000 ℳ; Direktor Berthold Levy in Erkelenz ist zum 0 Heinrich Overbruck Nachf. nhaber August belegenen Steinkohlenbergwerks Augustus I. Re⸗ Königliches Amtsgerichtt. ist erloschen. An seine Stelle treten der Geschäfts⸗ vfenlichet hat am 1. Juli 1911 begonnen. 1 Haftung“, Cöln. An Stelle des verstorbenen b. Lenz, alle seine Rechte aus dem mit der Firma schäftsführer bestellt. Kirchberg in Duisburg⸗Ruhrort (Beeck). präsentant ist der Geheime Kommerzienrat Carl FveS W“ führer Fabrikant Carl Warnstorff und Baakier Bretten, den 30. Zuni 1911 hwidetes, Huan Stolte abib) un FMaschnen⸗Wfcft Rolandgin esan. Bates alagi eea n 9,9, dde hägn doahagen die Ghenar en. ffunte i Egeni acg sasgegage cde Drwerkichaht vennenc; Sa de Handelgregisters die882e] Fultus Fae ünente Vertresnz de Fesellschaft 1 8 ichar ieck zu Stolber —) zum Liquidator unterm 2. ober eschlossenen Vertretungs⸗ zerliches born 8 aber die . estgestellt. w af Fe. g . Sreßd. eegen Amtsgericht. bestellt worden. 1 verträge im Werte von 5090 ℳ. 1 8 Kaiserliches Bezirkogericht. anhunermine geboxene Simon, in Hamborn. wird in allen ihren Angckegendeen gerichtlich und Warenhaus „Sa onia“ Georg Störzel in zusteht. das Handelsregister Abt. an „Z. 5, Brauerei“, n. ie Prokura de eorg 8 in das Handelsregister ist te eingettah Prokura erteilt. 8 8 8 Zliches Amtsgericht 53. betr. die Firma Kalksteinwerke Rinklingen, wurde Müller ist erloschen. Cöln, Rhein. [34306] worden: Handelsregister ist heute Duisburg⸗Ruhrort, den 3. Juli 1911. 8 üee [34324]† 682 Inhaber ist der Kaufmann Lve. g eabun Bekaumtmachun [34333] eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom Nr. 688 bei der Gesellschaft: „Lackwerke Ja⸗ In das Handelsregister ist am 5. Juli 1911 ein⸗ 1) auf Blatt 4491, betr. die Aktiengesellschaft de G Königliches Amtsgericht. 8 vNr. 13 elsregister Abteilung B ist beute Störzel in Chemnitz, an den der Verwalter im 7 8; 9. Nr. 128 ist 28. Juni 1911 wurde an Stelle des zurücktretenden ponika Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, getragen: einigte Elbeschiffahrts⸗Gesells chaften Aktih . 1ngs6 Sbesas gscns unter Nr. 13 die Firma „Ber schlößchen⸗Brauerei Konkurse über das Vermögen des bisherigen In⸗ In das hiesige Handeloregister AX Nr. 128 ist zu Geschäftsführers Jonas Frey in Rinklingen Kauf⸗ Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Juni Abteilung A. “ esellschaft in Dresden: Die an Gottf Eberswalde. [34315] Peterwitz Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ habers das Handelsgeschäft mit Zustimmung des In⸗ der Firma Fr. Kruse in oslar heute folgendes mann En 1t in Rinkli werna: Fann“, Gn 1 - 1 h In unser Handelsregister A ist bei der unter tung“ mit dem Sitze in Peterwitz, Kreis habers veräußert hat. Die Firma lautet künftig: eingetragen: Der Kaufmann Georg Kruse in Goslar Engelbert Kleinkopf in Rinklingen als Ge⸗] 1911 ist das Stammkapital um 100 000 ℳ auf Nr. 5252 die Firma ulius Tiemann“, Cöln riedrich Wilhelm Henschel erteilte Prokura ser H g t, 8 ; 8 b 8 v9 250 000 ℳ erhöht. und als Inhaber Juliug iemann Kaufmann Cöln. oschen. 8 eb 88 2 Sehegcenac 8 Fhee, eeg „jfingfärcHernharden. Sren smn e⸗ eee ;. 8e gn “ gS. ne Ffaine geeeen 30. 8 1 1— . . 3 Sr. 8 (& erswalde eingetragen worden, rstellung und der Vertrie reiberg, am 6. Juli . „ — den Z0. Negie ngrricht. 9 geseüschaf ban der Geselscaft 2cene. h 1er eeg he. Uian plstee Kaasand, Gbin. e. 3 kett “ Atzzengecen⸗ jetzt Friedr. 1 habe Karl Kurzweg! von Bier, Malz, Hrennevein- und alkoholfreien 8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. I.
Emden, 4. Juli 1911. Alktiengesellschaft. Die Zweigniederlassung in daß die unter der Firma eec Kühn in