1ö1“
Konsistoriums der Provinz Brandenburg, Wirkliche Oberkonsistorialrat Steinhausen und zahlreiche Geistliche aus Berlin und Umgegend eingefunden. Die Feier begann mit einer Begrüßungsansprache des Präsidenten Steinhausen, darauf fand in der alten Klosterkirche ein Festgottesdienst statt, bei dem der Generalsuperintendent für die Kurmark D. Köhler die Festpredigt hielt. — Auf dem Grund und Boden des ehemaligen Klosters Lehnin soll ein Diakonissen⸗ Mutterhaus etrichtet werden. Das Stift, das in Kürze eröffnet werden soll, wird zum Andenken an die Gemahlin des Großen Kurfürsten den Namen Lui se Henrietten⸗Stift führen.
8
Deutscher Rundflug. — Die Sportkommission hat gestern beschlossen, den Start für die letzte Tagesstrecke, Halberstadt — Berlin, wegen der ungünstigen Windverhältnisse auf heute früh⸗ 3 ½ Uhr zu verschieben. Ueber diese letzte Etappe des Fluges liegen folgende Meldungen des „W. T. B.“ vor:
Halberstadt, 10. Juli. Bei herrlichem Wetter sind heute früh in Halberstadt zum Fluge nach Berlin aufgestiegen König 3 Uhr 31 Minuten, Vollmöller 3 Uhr 34 Minuten, Büchner 3 Uhr 36 Minuten und Laitsch 3 Uhr 43 Minuten. Voll⸗ möller ist wegen Motorschwierigkeiten kurz nach Halberstadt 1.“ und hat seine Monteure an die Landungsstelle
erufen. Aschersleben, 10. Juli. König hat um 3 Uhr 50 Minuten den hier vorgeschriebenen Schleifenflug ausgeführt. Er kam in ungefähr 250 — 300 m Höhe an, umkreiste den hier aufgelassenen Signalballon urnd fleg dann in der Richtung nach Dessau weiter. Laitsch führte den E11“ um 3 Uhr 55 Minuten aus. Auf dem Flugplatz in Aschersleben hatte sich eine große Menschen⸗ menge eingefunden. 8 . Dessau, 10. Juli. Büchner ist 4 Uhr 43 Minuter unter dem Jubel des nach vielen Tausenden zählenden Publikums, das die Ufer der Elbe umsaäͤumt, hier eingetroffen und auf dem Flugplatz gelandet. Ihm folgten 5 Uhr 1 Minute König und 5 Uhr 4 Minuten Laitsch. Büchner setzte 5 Uhr 1 Minute seinen Flug nach Berlin fort. Auf dem Flugplatz haben sich mehrere Mit⸗ glieder der Herzoglichen Familie eingefunden. Johannisthal bei Berlin, 10. Juli. Büchner landete
6 Uhr 45 Minuten glatt in Johannisthal unter dem tosenden Beifall einer großen Menschenmenge. König ist um 5 Uhr 30 Mi⸗ nuten, Laitsch um 6 Uhr 3 Minuten in Dessau zum Weiterflug nach
Berlin wieder aufgestiegen.
“ Leopold ist auf dem Flugplatz anwesend. — t Treuenbrietzen telegraphieren: Bei Michel, 3 km nord⸗
äßt aus
Seine Königliche Hoheit der Prinz König
Zu böiges Wetter. Heute
1 8 I11uX 1u
Nancy — Neuf Chateau an drei Punkten durchschnitten worden.
Bar sur Aube, 9. Juli. (W. T. B.) In 37 Gemeinden, deren Gemeinderäte seinerzeit zurückgetreten waren, um gegen die Abgrenzung der Weinbaubezirke zu protestierten, fanden heute ““ statt. Fast überall enthielten sich die Wähler der Ab⸗
immung.
Bern, 9. Juli. (W. T. B.), Heute vormittag stürzten am Großen Moythen (Schwyz) innerhalb dreier Stunden drei Touristen ab, unter ihnen zwei Deutsche, der in Zürich ansässige Spengler Franz Wachter aus Württemberg und der in Schwyz wohnende Schneider Wolfgang Sommer aus Regensburg.
Amsterdam, 10. Juli. (W. T. B.) In Zaandam brach ein furchtbarer Brand aus. Eine Familie, bestehend aus Vater, Mutter und vier Kindern verbrannte, neun Häuser fielen dem Brande zum Opfer. “
Bukarest, 9. Juli. (W. T. B.) Infolge ununterbrochenen Regens sind in der Moldau die Flüsse ausgetreten; zahl⸗ reiche Dörfer sowie Teile der Städte Piatra, Bacau, Neamtu und Jassy sind unter Wasser gesetzt. Der angerichtete Schaden ist groß. Auch Menschenopfer sind zu beklagen; der Eisenbahnverkehr ist gestört. — Wie aus Keeskemet gemeldet wird, wurde durch das gestrige Erdbeben (pgl. Nr. 159 d. Bl.) die Infanteriekaserne derart beschädigt, daß die Soldaten umquartiert werden Die Wände des Rathauses sind dem Einsturz nahe. Die Fresken sind ganz zerstört. Der Turm der Piaristenkirche und die Synagoge mußten geräumt werden. Die Gendarmeriekaserne und ein Teil des Bahnhofs⸗
8
Wetterbericht vom 9. Juli 1911, Vormittags 9 ¼ Uhr.
Wind⸗
richtung, Wind⸗ Wetter
stärke
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Name der Beobachtungs⸗ station
Barometerstand auf 0° Meeres⸗ nniveau u. Schwere
in 45° Breite Temperatur in Celsius Niederschlag in Stufenwerten *) Barometerstand vom Abend
8
gebäudes sind eingestürzt, ebenso haben das Gebäude des Ge⸗ richtshofes, die Eskomptebank und das Theater stark gelitten, dessen Dach teilweise einstürzte. Aus allen Teilen des Landes treffen Nach⸗ richten über das Erdbeben ein. In Nagy⸗Körös sollen durch den Einsturz einer Mauer zwei Personen getötet sein.
„Bodö (Norwegen), 8. Juli. (W. T. B.) Von den beiden Höfen Evensgaard und Evensdal im Saltdal begaben sich achtzehn Bewohner mit Kindern, werden sollten, heute auf den Weg zur Kirche von Saltdal. Alle⸗ achtzehn “ bestiegen ein Boot, um über den Saltael zu fahren. er reißende Strom warf das Boot gegen einen Felsen, sodaß es zerschellte. Dreizehn Personen, meist Frauen und Kinder, ertranken, fünf wurden gerettet.
muiden, 10. Juli. (W. T. B.) Als, nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“, gestern der Dampfer „Alster“, nach Hamburg bestimmt, die hohe See gewinnen wollte und den Dampfer „Rynstroom“, an dessen Bord sich ein Militärposten befand, passierte, forderte der Posten die „Alster“ auf, Halt zu machen. Das Schiff folgte dieser Aufforderung nicht. Die Aufforderung wurde darauf wiederholt, und als die „Alster“ auch jest nicht schnell genug stoppte, wurden auf sie ein Dutzend Schüsse abgegeben. Ver⸗ wundet wurde niemand.
Toronto, 8. Juli. (W. T. B.) Der Flieger Joseph Richter aus Hamburg ist hier bei einem Flugversuch mit einem Doppeldecker gestürzt. . Verletzungen.
Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
—
Niederschlag in
Barometerstand vom Abend
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Name der Beobachtungs⸗ station
Barometerstand auf 0° Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45 ° Breite Temperatur in Celsius Stufenwerten *)
die morgen “
Marktorte
“
e Beilage
reußische
anzeiger und Königlich Pr
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Qualität
V mittel
gut
Gezahlter Preis für 1
Doppelzentner.
höchster
niedrigster
niedrigster höchster
ℳ
niedrigster
höchster
We
Verkaufte Menge
Doppelzentner
Verkaufs⸗
wert
Durchschnitts⸗ preis
für 1 Doppel⸗ zentner
u“
anzeiger.
Am vorigen Markttage
8
1911.
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 132 nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
Er erlitt einen Schenkelbruch und andere
Karlstad Archangel
8 —
2 OSDd S. S Oosdo
768
760
55
Petersburg
759
östlich von Treuenbrietzen, glatt gelandet. abend weiter. Laitsch ist auf der Fahrt nach Berlin zwischen Weiden und Hundeluft niedergegangen, weil sein Motorx aus⸗ setzte; er hat seine Mechaniker zur Unfallstelle beordert, um den
Apparat auszubessern und beabsichtigt, bald weiterzufliegen. —
Vollmöller, der gegen 8 ½ Uhr von seinem H bei Halberstadt wiederaufgestiegen war, ist nach einer zweiten Zwischen⸗ landung bei Dittfurt 9 Uhr 46 Minuten mit seinem Passagier auf dem Flugplatz bei Dessau glatt gelandet.
Essen, 10. Juli. (W. T. B.) Das Luftschiff „P 6“˙, das
estern abend um 9 Uhr 10 Minuten in Hamburg aufgestiegen
war, ist, nachdem es um 1 Uhr Nachts die Stadt Osnabrück passiert Fe Morgenz 4 Uhr 30 Minuten hier glatt gelandet.
Stuttgart, 9. Juli. (W. T. B.) Die türkische Studien⸗ kommission (vergl. Nr. 158 d. Bl.) ist gestern abend 9 Uhr, von Heilbronn kommend, hier eingetroffen und von dem Empfangskomitee und Vertretern der Behörden am Bahnhof begrüßt worden. Der Kommission, die heute vormittag verschiedene Sehenswürdigkeiten der Stadt besichtigt hatte, gab heute nachmittag 1 Uhr das Präsidium der Stuttgarter Handelskammer im Kursaal zu Cannstatt ein Frühstück, dem u. a. der Graf von Zeppelin und der Staatsminister Dr. von Pischek beiwohnten. Der Ehren⸗ präsident der Kammer, Geheime Hofrat Dr. Jobst begrüßte die Gäste auf das herzlichste, worauf Achmed Isam Bey mit einem Hoch auf Seine Majestät den König und die Stadt Stuttgart er⸗
iderte. Im weiteren Verlauf des Mahles sprach der Staatsminister Dr. von Pischek die Freude der württembergischen Regierung über die Anwesenheit so vieler hervorragender Angehöriger des osmanischen Reichs aus. Nach dem Essen besuchten die türkischen Gäste auf Ein⸗ ladung des Königs die Königliche Wilhelma. Am Abend gaben der Verband württembergischer Industrieller und einige hiesige Firmen⸗ inhaber den türkischen Gästen ein Souper.
Czernowitz, 8. Juli. (W. T B.) Der Pruth steigt fort⸗ gesetzt. In den unteren Stadtteilen mußten zahlreiche Familien ihre Wohnungen verlassen. Auf der Eisenbahn Kolomea — Czernowitz und einigen kleinen Linien mußte der Verkehr eingestellt werden. Nach Chilischeni und I wo sich die Ein⸗ wohner in Lebensgefahr befinden, sind Rettungsmannschaften abgegangen. 8
Kecskemet, 10. Juli. (W. T. B.). Im Laufe des Sonnabends und Sonntags wurden mehrere sekundenlange Erdbeben (vgl. a. Bukarest) beobachtet. — Den ganzen Sonntag wütete ein orkanartiger Sturm. Viele Einwohner lagerten im Freien. Eine Abteilung eezaedese. ist eingetroffen, um bei der Hinwegräumung des
cch8utts und dem Stützen des Mauerwerks Hilfe zu leisten.
Paris, 10. Juli. (W. T. B.) Der aus Madrid abgegangene Südexpreßzug entgleiste bei Ruffec (Dep. Charenge⸗ Der EI1161“X“ wurde getötet, vier Reisende leicht verletzt.
Bei Caen verhaftete die Gendarmerie einen Gemüsehändler und einen Tagelöhner, die auf die Schienen der Westbahn⸗ linie bei Serquigny ein Dutzend große Steine legten. — In Prude bei Perpignan wurde ein spanischer Erdarbeiter fest⸗ genommen, der beschuldigt wird, die Drähte der elektrischen Leitung des im Bau begriffenen Tunnels der Transpyrenäen⸗ bahn durchgeschnitten zu haben. In der vergangenen Nacht sind die Telephon⸗ und Telegraphendrähte längs der Strecke
Borkum
geNW A wolkig
Keitum
769
meist bewölkt
S=S. SD 8
2n
Riga
Hamburg
NNO Z halb bed. — WNW 3 bedeckt
766 meist bewölkt
766 Vorm. Niederschl. 8
Gorki-—
Swinemünde
Neufahrwasser
MNW 5 wolkig — NNW 7 bedeckt
— — — — —2
Sp
1 1 Regen 1 757
5
7
— — —
761 Nachm Niederschl. Warschan
758,1 bedeckt — 14 3 759
Nachts Niederschl.
— —+— —
Kiew
Memel
NMW 2 Regen
755,1
759 Wetterleuchten Wien
Aachen
N 2 wolkig
768 vorwiegend heiter
' 1
Hannover
WSW2 wolkig. —
766] meist bewölkt.
Berlin
Dresden
NW 5 wolkig WNWz bedeckt
763 meist bewölkt Florenz —
764 Nachts Niederschl. Cagliar’7 —
Breslau
8688S 8s
4 1 1 wolkenl. 15] 1 756 764,2 3 bedeckt 20 4 64 766, 8 767,4 767,2
Abedeckt —17° 4 765 3 wolkenl. 12] 0 767 wolkenl. 23/ 0 67
ꝙ
767,8
Bromberg
NW 5
N2S. 5 halb bed. heiter
de Ssbo S SSbdoc-hos
762 Nachts Niederschl. Thorshavn
2 7678 NW 4wolkenl. 22 0 767 772,7 SW A bedeckt 10 — 771
¹
Seydisfjord
Metz
NO 4 heiter
761 Nachts Niederschl. Rügenwalder⸗
Frankfurt, M.
München
Karlsruhe, B. 76
NW 3 halb bed. — Windst. wolkenl. —
768 vorwiegend heiter münde
766 vorwiegend heiter Skegneß
7,9 W 5 heiter
774,2 NO
761,9 WSWh heiter 10 — 765
V
762,2 N 7 wolkig 14 4 Fögmecbm rderch
2wolkig — 15 0 771 en
767 ziemlich heiter G Krakau
NNW 7 Nebel
761,8 NW A bedeckt 19 2 762 Nachts Niederschl.
767] meist bewölkt 541] meist bewölkt Lemberg
Zugspite
Stornoway
7152 O. l balbbed 723
(Wilhelmshav.)
Hermanstadt meist bewölkt “
Malin Head
774,4 Windst.
heiter 2 773 Nachm. Niederschl.
(Kiel) Reykjavik —
Valentia
(Wustrow i. M.) Cherbourg
(5 Uhr Abends)
758,0 W ZRegen 16 4 760) Gewitter 762,2 SSO 1 wolkenl. 21]) 0 764 meist bewoltr Windst. wolkenl. 24 0 771 vorwiegend heiter SO 5 bedeckt 12 — 766 (Lesina) ziemlich heiter
769 —
O 2 heiter 18
— 771 meist bewölkt EI
Seilly
O 4 heiter 769 Nachts Niederschl.
(Königsbg., Pr.)
Aberdeen
NNO 1 wolkenl.
Nizza Perpignan
(Gassel) 773] ziemlich heiter
Shields
N 1 wolkig
(Magdeburg) Belgrad, Serb.
Biarritz 8
766 — 766 — 768 767 765
Windst. wolkenl. 23 S0 wolkenl. 22
Windst. wolkenl. 23 SW I halb bed. 21
0SSS
773 meist bewolkt
Brindisi
Holyhead
(Grünbergschl.) Moskau
0S=S
¹
NNW 2 wolkenl. 23
1 wolkenl. 766 S halb bed. 17
756
772 Nachts Niederschl. Lerwick
Isle d'Aix
NO 1 heiter
NW 1 halb bed. 110 772
(Mülhaus., Els.) Helfingfors
75
N Ibedeckk i5
767 ziemlich heiter Kuopso
St. Mathieu
wolkenl.
5SSsS
FNO ibester 17
(Friedrichshaf.) Zürich
769,0 N 1 wolkenl. 18 0
768 vorwiegend heiter
Helder
Vlissingen —.2
Bodve —.
ncg wolkenl. 20 wolkig
Genf
768,8 NW lwolkenl. —20 2 768
11
Lugano
Fnbgg) 76 . “ Säntis
meist bewölkt 768 —
766,2 N. 1 wolkenl. —21
2787 WNW wolkenl. —17
— - -
770 denr Budapest
762,4 W I halbbed. 24
wolkig wolkig 9
—14 0.769 — Portland Bill
alb bei ziemlich heiter 771,4/ ONO b5sheiter 17 gas;
766 Horta
768,3 S —Z wolkig 21 —
Skudesnes
Christiansund 7
Vardö
Skagen
albbed. 10 beiter — 13 wolkig 11 wolkig — 14
769 Coruna
SSs
8 = 2⁄ bis 6,4
Hanstholm
wolkig
— S
764
Kopenhagen
wolkenl. 18
—15
Stockholm
Hernösand
bedect 2 wolkenl. 14
1
Haparanda
Wisby 1
1 wolkenl. 15
762
8 bedeckt 11
766,4 SSO 1 wolkenl. 21. ve
768 *) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0 = Omm; 1 = 0,1 bis 0,4; 2= 0,5 bis 2,4; 66 114 = 65 bis 12,4; 5 = 12,5 bis 20,4; 6 = 20,5 bis 81,4 761 7 = 81,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 50,4; 9 = nicht gemeldet.
763 Eiin ozeanisches Hochdruckgebiet hat stark zugenommen und sich ostwärts ausgebreitet, sein Maximum von 776 mm liegt über Schott⸗ land; eine Depression unter 750 mm reicht von Nordwestrußland bis 762 Polen. — In Deutschland ist das Wetter bei mäßigen bis starken, 761 vorwiegend nordwestlichen Winden im Norden wolkig und kühl, im 764 Süden heiter und warm; der Osten hatte Regen.
Deutsche Seewarte.
757 (Der Wetterbericht vom 10. Juli befindet sich in der Ersten Beilage.)
8 Theater.
Nenes Operntheater. Dienstag: Der Ring des Nibelungen. Bühnenfestspiel von Richard Wagner. Zweiter Tag: Siegfried in drei Akten von Richard Wagner. (Gastspiel Anton van Rooy.) Anfang 7 Uhr. 1
Mittwoch: Die Walküre. (Gastspiel Martha
Leffler⸗Burckard.)
Donnerstag: Die Meistersinger von Nüru⸗ berg. (Gastspiel Anton van Rooy.)
Freitag: Götterdämmerung. (Gastspiel Martha Leffler⸗Burckard.)
Sonnabend: Tannhäuser.
Sonntag: Die Meistersinger von Nürnberg. Montag: Die Walküre. .
Thaliatheaters“:
8 Uhr:
Gilbert.
Susanne.
Berliner Theater. Sonnabend
Abends 8 Uhr: Bummelstudenten. Pofe mit
Gesang und Tanz in fünf Bildern nach E. Pohl d H. Wilkens. Musik von Conradi.
15. Juli, auß
9
Presber.
Lessingtheater.
Mittwoch und folgende Tage:
Susanne.
Dienstag, Abends 8,20 Uhr:
Ensemblegastspiel von Mitgliedern des „Hamburger Sommerspuk. blich
Spiel in vier Akten von Kurt Küchler. Mittwoch und folgende Tage: Sommerspuk.
Neues Schanspielhaus. Dienstag, Abends Ensemblegastspiel des „Neuen Operetten⸗ theaters“’: Die keusche 3 Akten von Georg Okonkowsky. Musik von Jean
Ein frö es
Operette in
Die keusche
Komische Oper. Dienstag, Abends 8 Uhr: Gastspiel des Central⸗Theaters aus Dresden: Der verbotene Kuß.
Mittwoch und folgende Tage: Der verbotene
Schillertheater. Charlottenburg. Dienstag, Abends 8 Uhr: Der dunkle Punkt. drei Akten von Gustav Kadelburg und Rudolf
Lustspiel in
Mittwoch und folgende Tage: Der dunkle
Punkt.
Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Dienstag, Abends 8,20 Uhr: Die dritte Eskadron. Schwank in drei Akten von Bernhard Buchbinder.
Mittwoch und folgende Tage: Die dritte Eskadron. “ “
3
Thaliathenter. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von Fäa 8 gee.e en beseFihen vom; 88 Kren.
e exte von fre ifeld, u von
sEcgbec
Mittwoch und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ schaft.
Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrichstr.) Dienstag, Abends 8 ½ Uhr: Gastspiel des „Neuen Schauspielhauses“: Das Prinzchen. Liebesschwank in 3 Akten von Robert Misch.
“ 88
Geboren:
Mittwoch und folgende Tage: Das P nzchen.
Familiennachrichten.
Verlobt: Frl. Hildegard Ries mit Hrn. Berg⸗ assessor Erich Peltner (Berlin —Zahrze O.⸗S). — Frl. Hella von Blücher mit Hrn. Major Reinhard von Stockhausen (Schwerin i. M.). 8.
Verehelicht: Hr. Hauptmann Konrad von Stülp nagel mit Frl. Erica von Eichel (Potsdam— Heidersdorf, Kr. Lauban).
Eine Tochter: Rittmeister von Manstein (Ratibor).
Gestorben hr. Geheimer Konsistorialrat, Pro⸗ fessor Dr. Tschackert (Göttingen). — Hr. Major a. D. Constantin von Schweinichen⸗Pawelwitz (Altheide).
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin. — Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagé⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Hrn.
Neun Beilagen b (einschließlich Börsen⸗Beilage). (15499
aunmnaugrgaegamgugeceaeroeoemgaogguagugfeaegruarg—eeaoeumuaraeareo—rugeoegtieaeagaeh—ikmagrumhureaeoboamgaVugu
255
Insterburg... “ Brandenburg a. Frankfurt a. O. Greifenhagen Phris . Kolberg Köslin Breslau Ohlau Brieg Sagan Jauer. Leobschütz Neisse. Halberstadt. Eilenburg Erfurt L“ Goslar. Paderborn Fulda.. Neuß. München Straubing Meißen. ee Plauen i. V. Heidenheim. Ravensburg b“ Offenburg. Bruchsal.. Voftoce, . Braunschweig Altenburg . Arnstadt..
Nördlingen. Mindelheim. Heidenheim. Ravensburg. I16“
Bruchsal.
st. Insterburg... 1AAA“*“ Brandenburg ag. H. Frankfurt a. O.. öö“ Greifenhagen.. 1616 Stargard i. Pomm. Schivelbein.... Kolberg... eeö1““ Schlawe . . 1“ Rummelsburg i. Pomm. Stolp i. Pomm.... Lauenburg i. Pomm. . q171717252525 2ö Z1“ öö 2 Neusalz a. O.. “ Jauer. Leobschütz Neisse..
alberstadt
ilenburg Erfurt. 3S Goslar. “
I Neuß. München . Straubing. Mindelheim Meißen..
E1n¹
lauen i. V. Ravensburg 1“” Offenburg. Bruchsal.. Rostock. Altenburg
Arnstadt.
Eö1““ Insterburg. F Brandenburg g. a. reifenhagen Kolberg. . Köslin. Breslau . Brieg. Sagan . Jauer . Halberstadt. ilenburg Erfurt .
20,00
19,50 19,60 19,60
20,00
19,30 20,00 18,90 20,30 20,80 20,10 20,40
20,20 20,50
19,50 19,50 20,00 19,20 22,40
SoHo S
—
19,90 20,50 22,00 21,80
SS I
d0 D
22,00 18,30 20,00
—
I
d0 — —+½
21,50 21,40
22,50 21,40 21,50
I
80 1s 80
— S. — ☛
16,05
15,00 16,80 16,40
—
16,40 14,00 16,40
1
—ö,— SS 0 2
16,00 16,20 17,00 15,20 16,00 14,80
16,20 16,30 15,90 16,00
17,00 17,70 16,50 17,00 17,50 18,50 15,50 19,40
20,40
16,30 17,50 17,20 19,60 16,75 17,50
SI1I
— Ꝙ
— — —₰½
— L —2 —₰½
— — SS 88
ö1 IIIIISSSISSSBI SSS S
— S. d0 —₰έ½
14
— — ² —₰έ½
“
18,00
15,00 15,00 14,70
14,50 ₰ 15,80 e. 16,60 16,00 16,10 13,50
14,00
13,40
13,00
15,00 16,00 16,00 14,00 18,00
15,00 17,00 14,80
14,50
Kernen (enthülste
Weizen.
20,50
19, 70 19,80 19,80
20,30
20,20 20,00 19,70 20,30 20,80 20,30 20,40
20,50 20,60 20,00 20,00 19,50 20,00 19,20 22,40
20,30 20,50 22,30 22,00 22,00 18,50 20,00
—
22,00 21,60
22,50 21,60 21,50
Rog 16,55 %
15,20 16,50 17,00 16,40
—
16,60 14,00 16,70
16,00 16,40 17,00 16,10 16.00 15,50
16,20 16,30 16,10 16,00
17,50 17,80 16,50 17,00 17,50 18,50 15,50 19,60
21,80
16,60 17,50 17,20 19,80 17,50 17,50
18,00 G 16,00 14,70 15,80 16,60
16,80 14,20
16,00 16,00 16,60 18,00 15,00
r Spelz,
20,50 20,00 19,90 19,90 20,00 20,00 20,00 20,40 19,60 20,30
19,80 21,30 21,30 20,40 21,00 20,60 20,70 20,60 20,50 20,30 20,00 20,50 20,20 23,00 20,50 20,40 20,40 21,00 21,20 22,40 22,20 22,00 22,50 19,60 21,00 19,80 19,00
22,20 21,80 22,60
21,80 22,00
gen. 16,55 16,00 15 40 16,60 17,20 16,60 17,00 16,40 16,80
16,80 16,00 17,50 16,60 16,20 15,60 16,00 16,80 16,80 16,20 16,20 18,00 17,50 18,00 17,00 17,50 17,60 19,00 16,50
18,00 17,10 16,70 18,00 20,00 18,00
17,00 17,40
st e.
16,00 17,00 14,90 16,80 17,00 16,80 16,90 14 80 14.80 15,00 17,50 17,00
19,00 15,50
21,00 20,00 19,90 20,20 20,00 20,30 20,40 20,80 19,60 21,20
20,80 21,30 21,30 20,60 21,00 20,60 20,75 21,00 20,50 20,60 20,50 20,50 20,20 23,00 20,90 20,80 20,70 21,00 21,20 22,40 23,60 22,00 22,50 19,80 21,00 20,30 19,00
22,80 21,80 23,60
22,00 22,00
17,00 16,00 15,40 16,80 17,20 16,60 17,30 16,80 16,80
17,20 16,00 17,50
16,60 16,70
16,40 16,80 16,80 16,80 16,40 16,20 18,00 18,10 18,50 17,00 18,00 18,00 19,00 16,50
18,40 17,50 17,10 18,00
20,00
18,00 1720 17,60
17,00 17,00 14,90 16,80 17,00 17,00 17,70 14,80 15 50 15,00 17,50 17,00
19,50
Dinkel, Fesen).
* .
.