[35013] Gas⸗
den 29. Bremen,
den
ormittags
t.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910/11.
Stimmberechtigt sin
spätestens am 26.
der Disconto⸗Gesellschaft, dem Bürgermeisteramt zu
Der Vorstand.
werden.
Entlastung des Aufsi
Wahl in den Aufsichtsrat. d nur solche Aktien,
Juli 1911 bei der Direction Bremen, Dramburg hinterlegt
und Elektricitäts⸗Werke Dramburg Aktiengesellschaf Einladung zur elften or versammlung unserer Gesellschaft auf Jußh 1911, V achstr. 112/116. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der
tlichen General⸗ Sonnabend, 10 Uhr, in Bilanz nebst chtsrats und Vorstands. welche
oder auf
1u“ [34935]
Stettiner Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bei der heute stattgehabten notariellen Ziehung unserer vier prozentigen, zu 103 % rückzahlbaren Teilschuldverschreibungen vom 1. Januar 1897 wurden gezogen:
Lit. A 23 Stücke über je 500 ℳ.
Nr. 28 100 130 134 181 331 473 498 569 601 625 643 646 659 757 825 829 836 846 954 1059 1117 1176.
Lit. B 32 Stücke über je 1000 ℳ.
Nr. 1273 1297 1344 1361 1365 1469 1491 1708 1718 1740 1749 1763 1813 1913 1932 1946 1957 1993 2001 2034 2173 2193 2361 2405 2504 2529 2587 2638 2684 2709 2748 2758.
Die Rückzahlung der Kapitalbeträge mit 3 % Zu⸗ schlag erfolgt vom T. Januar 1912 ab gegen
Rückgabe der Teilschuldverschreibungen nebst nicht [345
[34972]
Aectien Gesellschaft für Feuerungsanlagen, Cöln x schei
iermit zur 12. ordent⸗ lung eingeladen, welche August 1911, Nach⸗ schäftsräumen der Ge⸗ Habsburgerring 1, stattfindet. Tagesordnung: Entgegennahme und Prüfung
berichts, Genehmigung d
Die Aktionäre werden h lichen Generalversamm den 3. in den Ge
am Donnerstag, mittags 4 Uhr, sellschaft, Cöln,
Bilanz sowie der Gewinn⸗
2) Beschluß über die Erteilung Aufsichtsrat. der Statuten
3) Wahl zum Gemäß § 20
des Geschäfts⸗ er Jahresrechnung und und Verlustrechnung. der Entlastung.
können nur Aktionäre
sich an den Abstimmungen und Beschlußfassungen beteiligen, welche wenigste
Generalversammlung-
versammlung nicht eing
bei der Gesellscha
Stein, Cöln, oder Le
der bei einem Notar
Cöln, den 7. Juli 1911.
Der Aufsichtsrat.
us drei Tage vor der den Tag der General⸗ erechnet — ihre Interims⸗ ft oder den Bankhäusern opold Seligmann hinterlegt haben.
Georg Itschert.
fälligen Zinsscheinen Nr. 31 — 40 und Erneuerungs⸗
ein
in Berlin bei der Deutschen Bank,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
bei der Nationalbank für Deutschland,
bei dem Bankhause Delbrück, Schickler & Co.,
bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H.,
bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Co., C. G. a. A.,
in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow.
Der Betrag fehlender Zinsscheine wird vom
Kapitalbetrage gekürzt; die Verzinsung der gezogenen
Stücke hört mit dem 31. Dezember 1911 auf.
Aus der vorjährigen Ziehung sind noch rück⸗
ständig die Schuldverschreibungen Lit. A Nr. 165
sowie Lit. B Nr. 1274, 1907 und 2271.
Stettin, den 5. Juli 1911.
Die Direktion.
“ Leers. ppa. Vader. [34940]
Stuttgarter Baeckermühle Eßlingen A. G.
Die 24. ordentliche Generalversammlung Re
8
zuge
34937] Vereinigte K
önigs⸗- und Laurahültte
Ahktiengesellschaft für Bergbau &
Hüttenbetrieb. Juli d. J. durch Berlin in den Ges „Bleichröder zu Ber
Bei der am 1.
schreibungen aus über
nuar 1912 gezogen: Stück 138 Lit. Nr. 0115 0117
60409 0423 0432 0433 0486 0562 0634 0957 0971 0972 0973 60981 0990 0991 1071 1072 1075 1078
1138 1178 1231 1233 1235 1237 1269 1604 1606 1608 1620 1632 2097 2427 3576 3577 3785 3807 4724 4805 4893 4897 5464 5468 5470 5798 6283 6320 6464 6480 6760 6762 6838 6855 6858 6937 6985 7079 7084 7126 7134 7 7606 7680 7682 76 749 7753 77
0637 0638 0639
2695 2771 2963 4153 4159 4568 5158 5164 5166
6187 6220 6233
7697 7 7765 7767 7768
Nom. ℳ 10 000 00 plan folgende Nummern zur
unserer
der Anleihe vom 0,— wurden laut Tilgungs⸗
Rückzahlung am 2. Ja⸗
ℳ 1000,—. 297 0403 0636 0980 113³7
A über je Nom. 0118 0121 0124 0294 0
7900 7986 7987 7988.
Stück 69 Lit. B über je Nr. 0157 0220 0232 0285 02 0312 0322 0323 0328 0367 0411 0433
0611 0777 0800 0870 0925
1787 1859 1860 1865 1895 1943 2003 2352 2474 2725 2726 3497 3498 3517 3519 3836 3837 3838 3839 3881.
2279 2283 2286 3299 3338 3350 3816 3817 3835
204 7205 7230 85 7686 7691 7692 56 7758 7759 7760 7769 7772 7773 7774
4 %
0635 0977 1081 1384 2428 3813
5877
1485 1486
3941 3952 3953 3960 3967 3977 3993. zum Nennwerte
Die Einlösung 2.
Nanug 1912 ab elosten Obligationen ne⸗
erfolgt
öst den ni
insscheinen und Erneuerungsscheinen:
in Berlin bei der Gesellschaftskasse, bei dem Bankhause S. bei der Dresdner Bank,
in Breslau bei dem Bankhause E. Heimann und Filiale Breslau,
bei der Dresdner Bank 8 se L. Behrens „
in Hamburg bei dem Bankhau
& Söhne,
bei der Norddeutschen Ba bei der Filiale der Dresdn
hört die Verzinsung der oben aufgeführten ausgelosten Teilschuldverschreibungen auf.
Hambur
aus der Verlosun
g.
Am 1. Januar 1912
Bleichröder,
Restanten
Lit. A Nr. 2465 5113 7102. Lit B Nr. 3201 3203. Restanten
aus der Verlosung vom 1.
Lit. A Nr. 3740 4234
6060 6315 6518 6327 6328
Lit. B Nr. 223 3550.
Berlin, den 7. Juli 1911. und Laurahütte,
Vereinigte Königs⸗
Alkti llschaft für B engesellschaf a 3 kr
Herrn Notar Dr. chäftsräumen des lin stattgehabten Teilschuldver⸗ Jahre 1904
2429
4946
6555 6556 7025 7076 7307 7385 7693 7696 7761 7762 7881 7882
Nom. ℳ 500,—. 87 0309 0310 0311 0467 1728 2004 2997 3644
egen Rückgabe der aus⸗ ht verfallenen
nk in Hamburg und er Bank in
vom 1. Juli 1909:
Juli 1910: 5710 5711 5712 5869 7575 7596 7932 7977.
gbau & Hüttenbetrieb. er.
unserer Gesellschaft findet Donnerstag, den 27. Juli d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Gast⸗ hof zur Traube in Eßlingen statt, wozu die Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung des 24. Ge⸗ schäftsjahres. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ Frvfnne und Genehmigung der Bilanz. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4) Ersatzwahl eines Aufsichtsratmitglieds für 1 Jahr. Zur Teilnahme an den Beratungen und Ab⸗ stimmungen der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktienmäntel spätestens mit Ablauf des dritten Werktages vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft selbst oder bei einer der nachgenannten Firmen
hinterlegt hat: .H. Keller’s Soehne in Stuttgart, Herren Stahl & Federer A.⸗G. in Stuttgart, Eßlinger Aktien⸗Bank, Sweiganstalt der
Stahl & Federer A.⸗G. in Eßlingen. Im Falle der Deponierung der Aktienmäntel bei einem Notar ist gleichzeitig mit dieser, spätestens nach Ablauf der festgesetzten Hinterlegungs⸗ — beim Vorstand der Gesellschaft ein genaues Kummernverzeichnis der hinterlegten Aktien zureichen. . Die Jahresrechnung und Bilanz liegt außer im Geschäftslokal der Gesellschaft vom 10. Jult a. c. ab bei obigen 3 Firmen zur Einsichtnahme für die Herren Aktionäre auf. vW 1786 Eßlingen, 7. Juli 1911. 2111 Der Vorstand. 312 e büs 3883 42
6) Erw vom 16 sft 8 [34552] 8 6 Bilanz p. 31. Dezember 1910. Aktiva. Passiva.
ℳ ₰
zu
1585
3818 5088 5963
ein⸗
0484
—
ℳ ₰ 57 19 600
15 047 4 374 811 100
9 865 23 860
An Kassenkonto Grundstückskonto. .. Maschinen⸗ und Utensilien⸗
konto
Helikonn Materialienkonto.. . Brennmaterialienkonto. Warenkonto
Debitoren
Kreditoren Geschäftsanteilkonto.. . Spezialreservefondskonto. Hypothekenkonto . Akzeptkonto
& Reingewinn
35 201 11 700 5 150 9 900— 3 961 35 780389 73 716,47 73 716,47 Mitgliederbestand am 31. Dezember 1910 = 13. Treuenbrietzen, 30. April⸗ 1911. 8. 6
Tischlerei⸗Genoss enschaft E. G. m. Treuenbrietzen. Grys. umann.
Per
„ u 2 82
[34949]
Bilanz
der Adelbyer Meierei e. am 31. Dezember
Broses. Sch G. m. b. H. in Flensburg 1910.
Aktiva.
rundstückkonto...
uhrkonto 3 Mobiliarkonto Gerätekonto. Maschinenkonto Beankkonto . Schweinekonto
Gebäudekonto. 8 . Diverse Debitorenkonto.
Vorrätekonto
b
Kassakonto. . 9
Die Zahl der Mitglieder am Schluß des Geschä der Mitglieder ℳ 25 5
D. Hen
ningsen.
00,—. Der Aufsichtsrat.
H. Jonas.
3
H
4 600 — 1 852 60
4 252 2 773 440 18 909 2 240
——
ℳ ₰ Reservefondskonto Genossenschafterkonto... ypothekenkonto iverse Kreditorenkonto
88
11 430— 36
47
—
22 76181 246 34,
80 ftsjahres ist unverändert 8. Die Haftsumme
Der Vorstand.
6 506/80
[34965] In
anwalt Harry worden. Annaberg,
[34967]
Der Recht bei uns zugelassenen Rechtsanwä 7. Juli 1911.
Arnsberg, Königliches Amtsgericht.
Hans R tragen worden. Berlin, den
[34961]
[34959] In die Liste der bei dem Rechtsanwälte
[34968]
urt
71]
In die Liste der zugelassenen Recht Dr. Felix Becker in getragen worden.
Berlin, den
[34572] i die Liste der beim Landg lassenen Rechtsanwälte ohde in Berlin,
4. Juli 1911.
Der
[34960] Die Rechtsanwälte Möller in Loschwitz und Berthold in Großenhain liste eingetragen wo Dresden, am 4.
Der Präösident
[34575] In die Liste der ugelassenen
ferendar Dr. Th
mit dem Wohnsitze
worden.
Großenhain, K
Der
S.,
Halle a. Kön
gelassenen Johann Died
le
[34574] Der Rechtsanwalt Dr. Raeke ist am
in die Liste der Rechtsanwälte beim
Amtsgericht in S
Stepenitz, den
34573]
Der Rechtsanwalt Ju ist in der Liste der bei zugelassenen
Berlin,
Rechtsanwalt
Ffanken ga ist
olgten Ablebens
beim hiesigen Amtsge gelöscht worden. Frankenthal, den 6. Juli 1911.
[34962]
Rechtsanwalt seine Zulassung
1“ “
334964] D
er
[34966]
gericht zugelasse
—D—
[27595] Die Firma werke G. m.
die Liste der be sachen hier zuelassenen Anwälte ist Holstein in Chemnitz eingetragen
am 6. Königliches Amtsgericht.
sanwälte
Rechtsanwã
bisherige Gerichtsasse die Liste der beim hiesigen L Rechtsanwälte setecgen worden. en
Rechtsanwä den 4. Juli 1911. Königliches Landgericht I. Bekanntmachung. Friedrich Stöhsel in
der beim hiesiger anwälte auf seinen Karlshafen,
seinen Antrag in d
auf, zu melden. H. Bu
7) Niederlassung ꝛc. Rechtsanwälten.
i der Kammer für an heute der
Juli 1911.
zanwalt Goecke hier ist in lte heute eingetragen.
beim Landgericht I in Berlin der Rechtsanwalt str. 117, ein⸗
ist Berlin, Brunnen
3. Juli 1911. Der Präsident des Landgerichts I.
ist der
rden. Juli 1911.
des
bei
eodor
am 5. Juli 1911. önigl. Amtsgericht. 6
3. Juli 1911. igliches Landgerich
Bekanntmachung. 3 unterzeichneten Gerichte
ist eingetragen: Eggers in Bremen. Hamburg, den 6. Juli 1911.
Das Oberlandesgericht. Obersekretär.
rich
mpau,
— —
tepenitz eingetragen 29. Juni 1911.
Königliches Amtsgericht.
Justizrat infolge seines am unterm Heutigen
Kgl. Amtsgericht.
Albrecht in als Rechtsanwalt
ericht Heilbronn aufgegeben und iste der bei diesem
anwälte gelöscht worden. Heilbronn, den
Korn.
Antrag gelö
am 5. Juli 1911.
Der Rechtsanwalt Albrecht in Marbach sst auf er Liste der bei dem hiesigen Amts⸗
nen Rechtsanwälte
Marbach, den 7. Juli 1911.
K. Amtsgericht.
Oberamtsrichter Härlin.
ericht I in Berlin Rechtsanwalt
Französischestr. 16, einge⸗
Rudolf Leonhard Dr. Theodor. sind in die hiesige Anwalts⸗
Königlichen Landgerichts.B
dem unterzeichneten Gericht lte ist heute der bisherige Otto Willy Berthold in Großenhain
ssor Ohser ist heute in andgerichte zugelassenen
stizrat Alexander von Unruh dem Landgericht I in Berlin
lte gelöscht worden.
richt zugelassenen
Marbach a. N. hat
Gericht zugelassenen
6. Juli 1911. 18 9
K. Landgericht. “ Gläubiger der Rechtsanwalt Dr. Koeller ist in d
Amtsgericht zugelassenen scht.
önigliches Amtsgericht.
[34951] Von Herren ist bei uns der
Bekanntmachung. Baß & Herz und Kahn Antrag auf Zulassung
von
8 Nr. 6129 — 6149 und 6543 — 6700 b zeugfabrik Eisenach, Eisenach, zum Handel und zur otierung an der
eingereicht worden. rankfurt a. M., den 7. Juli 191
Die Kommisston
Rechts⸗
papieren an der Börse zu Frankfurt a.
Bekanntmachung.
[34952] der Deutschen Bank Filiale
Von der Deutschen Vereinsbank, hier, trag auf Zulassung von nom. ℳ
die Liste der
eingereicht worden. rankfurt a. M.,
Die Kommission für Zulassung papieren an der Bürse zu
[34953] Bekanntmachung. Die Bank für Handel & Munchen hat im Verein Vereinsbank dahier den 2ℳ 10 000 000,— Nationalbank für Serie VII Nr. 20001—
neue
L“
zum Handel und zur Notierung an
zuzulassen. München, 7. Juli 1911.
Die Zulassungsstelle an der Büörse zu
Manfred Otto Willy
F. P. Lang,
—'—
[35020] Bekanntmachung. hier
eingetragen wiese G. m. b. H. werden
1911, Nachmittags Bromberg stattfindenden
eingeladen. Tagesordnung: 1) Jahresbericht.
8
schaft und und Verlustkontos. 3) Genehmigung der
Vorstands und des
4) Geschäftliches. D
Bilanz und
8 88
[35007]
23. d. Mts. Königlichen
Unterbreizbach
8 Wir beehren uns, unsere Donnerstag, den 20. J 2 Uhr, nach Eisenach,
herzog von Sachsen, ergebenst Tagesordnung:
“
Gewerkschaft nach § 180 des das Großherzogtum
[34950] Der Rektor G. Ad. b. Berlin hat sein Amt als sichtsrats niedergelegt.
Sterbekasse deutscher
4. lfd. Mts. er⸗ in der Liste der Rechtsanwälte
9
11“X“
[34080] Gemäß Gesellschaften mit an, daß die Westafrikanische mit beschränkter Haftung
bei dem Land⸗ ist heute in der Rechts⸗
Berlin, den 6. Jult 1911.
Westafrikanische
mit beschränkter
er Liste Rechts⸗
[33728] Nachdem
Handelsregister sn Offenbach am
st, werden die
gelöscht worden. 8
27. Juni 1911,
Offenbach a. M., den 4.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Bekanntmachung.
Leim⸗ b. H. in Düsseldorf ist in Liqui⸗ Ich fordere hiermit die Gläubiger
Düsseldorfer
chholz, Liqu
Dick &
6
[32996] Die Cementsteinfabrik H. Gesellschaft mit Hadersleben ist aufgelöst. Gesellschaft werden aufgefordert, Hadersleben, den 1. Juli A. M. Jensen,
und Farb⸗
58
idator.
ist bei uns der An⸗
Industrie mit der Antrag eingebracht,
mit Dividendenberechtigung pro 1
Gewerkschaft Sachsen⸗ (Rhöngebirge). Herren Gewerken zu einer
außerordentlichen Gewerkenversammlung auf Juli 1911, Nachmittags
Röhrigs Hötel zum Groß⸗
einzuladen.
Beschlußfassung über die Fusion mit einer anderen
Mahagoni-Com
Haftung in Liquidation.
Der Liquidator: b-.n
1911. Liquidator.
& Co, hier,
von ℳ 179 000,— volleingezahlter Aktien
Fahr⸗
der
hiesigen Börse
1.
für Bulassung von Wert⸗
M.
rankfurt und
5 000 000,— neuer Aktien
der Bergisch Märkischen Bank, Elberfeld, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse
den 7. Juli 1911.
von Wert⸗
Frankfurt a. M.
Filiale Bayerischen
Aktien der
Deutschland in Berlin 30000 à ℳ 1000,—
911 hiesiger Börse
für Wertpapiere München.
Dr. Stroell, Vorsitzender. Schriftführer.
Die Gesellschafter der Ueberlandecentrale Blum⸗ hierdurch lt. § 18 des
Statuts zu der am Sonnabend, den 15. Juli 5 Uhr, im Hotel Adler in Generalversammlung
2) Bericht des Vorstands über die Lage der Gesell⸗ Vorlegung der Bilanz,
des Gewinn⸗ Entlastung des
Aufsichtsrats.
er Aufsichtsrat der
Ueberlandcentrale Blumwiese. Voigt, Vorsitzender.
Weimar,
Berggesetzes für
achsen vom 1. März 1905. Der Grubenvorstand.
Bekanntmachung. Günther
in
Lehrer,
Versicherungs⸗Verein auf Gegenseitigkei zu gerlin.
§ 65 des Reichsgesetzes, betreffend die beschränkter Haftung, Mahagoni⸗Compaggt aufgelöst Gesellschaft werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
eigen ui
pagri
G 8
die Gesellschaft durch Gesellschꝛft⸗ beschluß vom 21. Juni 1911, eingetragen in de des Großherzoglichen
Amtsgerich aufgelöst worde
Gläubiger hiermit aufgeforde
sich bei der Gesellschaft zu melden. — Juli 1911.
Kirschten,
G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: Henri Wecke
Bekanmnmachrang; beschränkter Haftung Die Gläubiger!
r.
Ladiges 4 0.
sich zu melden. 11
Versammlung einer oder me
Philtysen. Bolten. Holländer.
[35009] Alg Versammlung der
2 Uhr, im Hotel „De Fwee Steden“
emeene
onorar an das de Au
fsichtsrat.
Verwaltungsrats. Die Anträge werden für zur Einsicht ausliegen,
hrer Aktien.
Aktieninhaber der Bank am Sonnabend,
Regelung
Bank voor Jakelijk Onderpand im
den 22.
im Haag. Im Namen des Verwaltungsrats: Die Direktion. Tagesordnung: Mitglied des der Direktion. Ernennung eines Verwaltun die Aktionäre am Kontor
legierte Ehrenvolle Entla
smitgliedes. er Bank während
Verwaltungsrats. Revision der Ver ütun ung zweier
indem der Zutritt zur Versammlung gestattet ist bei I111““
Haag.
Juli 1911,
* 1
g, an itglieder
1“
0
vor
sieben Fage ah
Weißenser Mitglied unseres Auf⸗
ist. Duß
zum Deuts chen Reichsanzeig
““
——e Iaball dieser Bele wxnemgng—-———— Patente, Cenrashbertsüer 1-eaneg e niccher ö’“
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 1604)
Das Zentral⸗Handelsregister fü üe reis beträgt X ℳ S 5. fir. den Petsh gea IVIö“ r onspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30
8 E116““
die Kön ilbelmstraße 32,
Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.
Fünfte B er und Königlich
Berlin, Montag, den 10. Jul
und Fahrplanbekanntmachungen der
Das Seten Femneissftes für das Deutsche Reich ke üt Reich kann durch alle Postanstalten 1 1 gliche Expedition d alten in Berlin für Reichsanzcigers und Königlich Preußischen
. Güterrechts⸗, Vereins⸗, DPenossenschafts⸗ Eisenbahnen enthalten sind, ersche ei
eilage
Presh
82
Zeichen, und Musterregistern, der inem besonderen Blatt unter dem Titel
Staatsanzeiger.
1 1911.
Urheberrechtseintragsrolle, Uber Warertselthen.
Se Nummern kosten 20 ₰. —
heute die Nrn. 160 A., 160 B., 160 C. und
160 D. ausgegeben.
Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
1 1) Aumeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Beehach eines Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer st sdeemaj Der Gegen⸗ an nmeldung einstweile 1 benanashche n gegen unbefugte a. S. 32 451. Federnd ebogener Stulpen⸗ halter. F. Sinn, Groß⸗Borstel b. Hamburg. 22. vopto. 3a. V. 9651. In der Halsweite veränderbares Hemd. Josepf Hirsch Vineberg, Halifax, Canada; Fe. 89 von Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. Ze. O. 7607. Verfahren zum Parfümi von künstlichen Blumen und den eh Herstellung. Dr. Oehler & Co., G. m. b. H Kahl am Main,. EE“ a. M. 2. 6. 11. 4b. M. 39 824. Sich erweiternde Lampen⸗ glocke oder Reflektor aus durchsichtigem, gepreßtem Glas. Otis Angelo Mygatt, New York; Vertr.: “ Seemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 4c. 2. 30 912. Verfahren zur Erzeugung v Preßluft oder Preßgas, insbesondere für oder Heiz wecke. „Olso“ Licht⸗Gesellschaft Halb⸗ mayr K Co., Wien; Vertr.: R. Scherpe u. Dr. K. Michaggis A“ Berlin W. 35. 7. 9. 10. riorität aus der Anmeldung in Oe 7 8 8. “ 1u.““ g. M. 39 118. Dampfbrenner für Glühli mit über der Flamme liegendem bhicht Meissuer, Leipzig, Pfaffendorferstr. 34. 25. 9. 09. 5a. B. 59 293. Von unten nach oben sich ver⸗ jüngender Schraubenbohrer für Tiefbohrungen mit Mantel. Max Blandow, Forst i. L. 28. 6. 10.
5a. H. 46 367. Ventilsteuerung für mit
Schlagkolben arbeitende Tiefbohrvorrichtungen. Ben⸗
jamin Hastings, Barberton, Summit County, Ohio ene Slr nger te. M. Mint Pat⸗Anw, Berlin . ü intz, Pat.⸗Anw., Berlin 5b. R. 30 691. Werkzeug zum Einbrin Rillen in die Sprenglöcher von hartem Gestein vnnnt einer vom Werkzeugschaft abnehmbaren Werkzeug⸗ krone. Adolphe Rossi, Paris; Vertr.: Fr. Haß⸗ S 1b. Dippel, Pat.⸗Anwälte, Frankfurt a. M. 5b. S. 30 2883. Mit dem Kolben eines Zwei⸗ zylinder⸗Verbrennungsmotors direkt gekuppelter Ge⸗ steinbohrer. Lewis Lawrence Scott, Joplin Missouri, V. St. A.; Vertr.: Dr. Haußknecht u. Fels, Pat⸗Anwälte, Berlin W. 57. 29. 11. 09. 6a. N. 11 968. Gerät zum Ackern des Malzes auf der Tenne. Alois Navratil, Holie b. Olmüͤtz 8 Vertr.: P. Rückert, Pat.⸗Anw., Gera. 6c. H. 52.114. Verfahren zur Herstellung eines glycyrrhizinfreien, säurelöslichen Schaum⸗ Füttel der Süßholzwurzel (radix liquiritiae). 8 1. Föeses & Co. m. b. H., Lüdenscheid. N. 10 639. Faßtransportschwinge. C. Peubecker. Offenbach 8 Mnee Uchaemng 288 Ic. C. 8. Prägevorrichtung für platten⸗ förmige Werkstücke. Victor v Pittsburg, Henn descgna V. St. A.; Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 9. 8. 10. 7c. C. 20 374. Verfahren zum Verbinden der aus Blech hergestellten Griffbälften mit dem S von 1ebe für Fenster, Türen, Oefen u. dgl. Heinr ristophery, öa 85 sen 8 hristophery, Iserlohn 1 .9349. Drahtrichtvorrichtung. ran Edward Vandercook, cten We e69 znr Meffert u. Dr. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 28c6. 09 Sneren dnn R. 30 052. Vorrichtung zum Indigo⸗ leses von losem Textilgut mit Indigo⸗Hydrosulfit⸗ düpe. Charles Rachou u. Emile Chaumat, Famarès, Aveyron, Frankr.; Vertr.: Dr. Chr. Deichler, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 22. 1. 10. 8d. Sch. 37 405. Hohle Plättwalze mit Dampf⸗ absaugevorrichtung und durchlochter Wandung. Schorn⸗ stein⸗Aufsatze und Blechwaren⸗Fabrik J. A. John, Akt.⸗Ges., Ilversgehofen b. Erfurt. 16. 1. 11. e. B. 59 679. Vorrichtung zur leckentfernung 81 eines Flüssigkeitsstromes. r. Christian eie Bruhn, Reinbek b. Hamburg. 1. 8. 10. .L. 31 552. Flaschenbürstenstab mit schrauben⸗ Pngartig. verlaufender Nut für auswechselbare Borstenkäger. Hermann Loewy, Rirdorf 8. Münchenerstr. 51. 31. 12. 10. d. M. 40 840. Verfahren zur Herstellung zon Mohr⸗ oder Sackfiltern aus Kollodium und 8 vllichen empfindlichen embranen aus ursprünglich 8 erkartiger Masse. Jean Malfitano, Paris; Ferth⸗ R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, 5 Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, ven; SW. 61. 30. 3. 10. 12d. R. 31060. Von unten spülbares Sand⸗ 1”e; Scheidewänden. Johan Gustaf Richert, tockholm; Vertr.: M. Schütze, Pat.⸗Anw., Berlin
5V. 11. 16. 6. 10. 2m. R. 29 912. Verfahren zur 1 amorphen Bariumhyvdrat.
bhn technisch reinem, harles Rollin u. The Hedworth Barium Co.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werder
Limited, Newcastle⸗on⸗Tyne, Engl.; Vertr.: C.
Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E.
Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin S. . SW. 61. 5. 6. 09. vee A. 18 999. Verfahren zur Gewinnung 88 “ aus Calciumtartrat ent⸗ 2 Rohmaterial. Friedri . ser 65. 15. G AlenE Zo. F. 30 592. Verfahren zur Da von Bromacylisoharnstoffaethern. w SSn Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 31. 8. 10. 14c. A. 19 409. Vorrichtung zur Regelung einer Zweidampfturbine, bei welcher She Zu⸗ oder S einer Kraftquelle die Muffenbelastung des eschwindigkeitsreglers geändert wird. Aktiengesell⸗ 8eg der Mase inenfabriken Escher Wyss & e.; Zürich; Vertr.: H. Nähler u. F. Seemann Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 12. 9. 10. b A. 20 462. Vorrichtung zur Regelung 8 ner Zweidampfturbine, bei welcher beim Zu⸗ bezw. bschalten einer Kraftquelle die Muffenbelastung des Geschwindigkeitsreglers geändert wird. Aktiengesell⸗ 58 der Maschinenfabriken Escher Wyss & C e., Zürich; Vertr.: H. Nähler u. F. Seemann Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 12. 9. 10. b 14c. B. 55 275. Dampfturbine mit sich kreu⸗ zenden Leit⸗ und Laufradschaufeln. Rudolf Kostan⸗ 858 Felix Gessi, Triest; r.: Lamberts, Zetsig u. 1 . Anwälte, Berlin SW. 61” 13. 89 öö EE“ dh.h für Tiesdruck⸗ 9 . Georg Hensi München, Hohen⸗ slenen 5 819, inger, München, Hohen Se. . 47 355. Bronziervorrichtung, bei pelcher die Bronze mittels einer Veerfichtung dem Bronzebehälter entnommen und durch ein Sieb hin⸗ huch “ bö Bogen aufgetragen wird; Zus. z. Pat. 86. Kohl Co., Leipzig⸗ W““ 3. 11. Hübeh Z a. D. 24110. Verfahren zum Beheiz zweiräumiger Winderhitzer aus feuerfester h Hebeiten Winderhitzer zur Durchführung des Beheizungs⸗ bö“ Emil Dänhardt, Algringen, Loihr⸗ 20a. P. 23 986. Vom Wagengewicht in⸗ flußte Bremsvorrichtung für Waßengehicht, beegn. Pohlig, Akt.⸗Ges., Cöln⸗Zollstock, u. M. C. F E 5. 11. 09. 20:c. E. 25. Klappenfangvorricht fü E“ Gust. Talbot 8 Eie⸗ nch znnr 20c. P. 24 406. Warmwasserheizung für Eis bahntriebwagen. gulius Pi 8 18 8 Berlin 28 1, 102 “ 20c. V. 9163. Zerlegbare Ladebrücke. Wilhelm X“X“ Sophie Charlottenstr. 108. 20 d. A. 18 074. Drehgestell für Ei . fahrzeuge. John Edward Auger, Fir isechahn. “ C. “ G. Loubier, F. Ser s 8 . eißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin i. S. 31 355. Zugdeckungseinrichtung. Di 2 8 1 Zug g. Dino Samaia, Vicenza, Italien; Veree W 1 Pat.⸗Anwm. Berlin 8W. 61. vI16“” Bla. C. 19 271. Schaltung für Fernsprech⸗ ämser mit Zentralzatteriebetrich sowohl für ge⸗ wöhnliche Sprechstellen als auch für Sprechstellen, die an ein selbsttätiges Nebenstellenumschaltesystem angeschlossen sind, durch welches die Anschaltung der gewünschten Nebenstelle vom Amte aus mittels einer der jeweiligen Nebenstelle entsprechenden Anzahl —— Fö und Erde er⸗ gt. Dr. Luigi Cerebotani, Mü⸗ ie ene 8 8 8 tani, München, Viktualien⸗ Zla. G. 33 223. Vorrichtung zum wahlweis Anrufen auf Lelegraphenleitungen, bei der auf e9 Station ein Wählarm über Wählkontakte durch gleichzeitig ausgelöste e gen Uhrwerke bewegt veh. die nach jeder Umdrehung durch eine in einen Einschnitt einer mit umlaufenden Scheibe sich ein⸗ sehene e⸗ 15. Gans & Gold⸗ Flektrizitäts⸗ Peane 1e. is ã esellschaft m. b. H., Zla. St. 15 525. Lüftungskanäle für Telephon⸗ zellen mit schallsicheren Einsätzen. Vito Lhe Ravensburg, Württemberg. 5. 9. 10. G 21a. T. 19 134. Anordnung und Verbindungs⸗ weise von Wählern in Fernsprechanlagen mit selbst⸗ tätigem Betrieb. Telephon Apparat Fabrik E. Zwietusch & Co. G. m. b. H., Charlotten⸗
21 b. G. 31 495. Verfahr positiver Rollelektroden 8 . “] u. Alfred James Adams, London; Vertr.: M. Schüe, at.⸗Anw., Berlin SW. 11. 15.4. 10. — c. W. 37 111. Schutzeinrichtung für Wechsel⸗ strom⸗Verteilungsanlagen, bei welchen die Beüse 8 in Sektionen geteilt sind. Westinghouse Flesls asn er. Nv-e. London; Penr: wälte Verlin 8. G1. 18. 4. g. .““] 21d. .37 284. Scheibe fü ig wirke Influenzmaschinen. . Geaegh weneng⸗ 5 Schöneberg, Hauptstr. 134. 16. 5. 11. 3 98 62 814. Verfahren zum luftdichten inschme zen von elektrischen Leitern in Glas. Feeete Bornhill Burnside, Renfrew, Schottland; Verir. Ih Loll Pat. Anw. Beelim SW. 48. 19.4. 11. von Behermedhregtahse Versobren Eö Berkt, Dessauerstr. 28/29. 288n 7 f. 3 T. 15 767. Selbstregelnde Bogenlampe ür Projektionszwecke. Physikalisches Laborato⸗
rium Mechanisch⸗Technische Werk 8e m. b. H., M egn9 Sn Sig. .32 73 . Drehbarer Plattenkondensator. vrn 8 ö Hauptstr. 9. 9. 12. 10. 8 . 602 . erfahre eeeaevreodertan der vnsur. hürstelimng 2299 8 . d. & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen 2 F. 30 095. Ver von Anthrachinonfarbstoff “ Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. Verfahren zur Darstellung
1199. F. 89 427. on Anthrachinonderivaten vom T Ami nodianthrachinonylamine. be eazne 5u5 1 “ 2. 8. 10 28. —. 60 556. Farb⸗, Zeichen⸗ oder Schreib⸗ stifte Carl Gottlieb Bössenroth, Mu 8- trudenste. 1⁄. 24. 10. S Tirch .. Aa. .61 475. Glieder 8* Sgenwert⸗ neäse hsegerg sel. Buderus'sche . . 26 702. Kühlung von D . stee in Verbindung “ RDampj. 25 age. Pokorny & Wittekind Maschinenbau⸗ 1 Eugesellsche 88 Frees itt a. M.⸗Bockenheim 2 .⸗ . illiba kfu Westendsir 81. 23, 3. “ 27c. . 36 972. Kreiselgebläse; z Anm. W. 36 305. G. &. J. Beafblcse eh 1. Foseph Vetem ber, Cathcart, Glasgow, Schottl.; Vertr.: E. W. bkins u. K. Osius 8 älle; Berlin 8W. 1,228n3. 1 “ 29 b. B. 60 019. Verfahren zur Erzeu spinnbarer, für die Herstellun von Kleir ersofen geeigneter Fasern aus frischen Flachsfasern oder Ab⸗ deüspginnfeden 88 Ernst Bek, Schaff⸗ usen, weiz; Vertr.: be — F “ Goldberg, Pat.⸗Anw., Z30Oh. B. 60 608. Verfahren zur Herstellu von Kautschukpflaster. Dr. Arthu 8 Ft tsezt⸗ hehg 8. 28. 10. 98 “ 1 4 .62 552. Vorrichtung zum Halten des Deckels von Schmelztiegeln für zahnärztliche 8 e weses William Hemy Bowling embrocke Dock, Engl.; Vertr.: A. Pat.⸗ Fer. 28. 3. 11. 16“ 80 b. M. 3 613. Befestigung künstli Kronenzähne ohne Stifte auf 1Se de EeA“— Düsseldorf, Kaiser Wilhelmstr. 33. Z1a. K. 45 592. Schmelz⸗ und Gießofen Ausübung des Verfahrens nach ““ K. 41 906 VI/31 e mit Ueberleitung der Ver⸗ vreeg se. 5* n Tiegel; Zus. z. Anm. K. 41 906. Theodor Kern, Frankfurt a. M., Flörs⸗ 6. 5. 9. 10. im 5. L. 30 113. Rüttel⸗Formmaschine mit be⸗ deghet Harnträger Wilfred Lewis, nh be⸗ ohia; Vertr.: E. v. Niesse Fols 82 † 8 v. Niessen, Pat.⸗Anw., Berlin Priorität aus der Anmeldung in Vereini Staaten von Amerika vom 3. 7. 69 “ 21c. K. 46 751. Metallform zur Herstellung von Schachtringteilen verschiedener Wandstärke; Zus. z. Anm. K. 44 516. Wilhelm Kurze, Neustadt 2.I 10. 1. 11. 3 4c. 8 . Sprengvporrichtung an . besen, bestehend aus einem am Stiel 182 Hahe gecn⸗ gebrachten Flüssikeitsbehälter mit Kugelverschluß und o1“”“ 4k. H. 52 567. Handtuchständer. Georg 8 Frankfurt a. M., Wielandstr. 34. 5. 12. 10. 34 k. N. 12 979. Vorrichtung zum Ueberziehen 82 Krefetis ten mit einer von hinten nach vorn 2 er den Sitz öö““ Jonathan oseworthy, St. John’s, Neufundland; Vertr.: 5 er, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 3Fa. H. 54 299. Abhängigkei 3 5g. 299. bhängigkeitsschaltung d eeren un inneren Hruckeaapfe bei Helnna 8 veuerung. Fa. C. — Stutt⸗ I 2¼ 2. 11. Pene h debe 35a. L. 31 900. Aufsetzvorrichtung für Brief⸗ 2sg und ähnliche Meevrrtcens ½ Genest, Rohr⸗ und Seilpostanlagen 8 m. b. H., Schöneberg⸗Berlir. 25. 2. 11. t. M. 42 193. Förder arichtung zum Be⸗ chicken von Hochöfen. Jules Munier & Cie., Fe Frankr.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. irth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., ½q Dame, Berlin SW. 68. 25 8. 10. 82555* F. 30 135. Baukabelkran. Alfred 219 rich, Berlin, Königgrätzerstr. 103. 18. 6. 10. 8 8 P. 26 363. erfahren zur Herstellung 87 E mit vorübergehend zum Tragen dr. dede selan 11““ Teile ver⸗ FEiseneinlagen. G 6 Be n, Sinlt. 116“ 38f. .15 853. Verfahren zum Aushöhler von deutschen Faßdauben mit Hilfe einer Schablone. e Ehrman, Mödling b. Wien; Vertr.: 8 Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 25. 5. 10. f. W. 36 777. Verfahren und Maschine z Herstellung von Felgen für Holzriemenscheiben 2 Z11 komentrischer Sägeblätter. Hans „Wien; .: C. v. O ⸗ Berlin e. 9 e 39 b. V. 9653. Verfahren zur Herstellun ö. Massen aus Formylzellulose 8 3. 1 osephosphoformiat. Vereinigte Glanzstoff⸗ a riken A. G., Elberfeld. 1. 11. 10. c. B. 53 038. Einrichtung zum Ausgleich
S rungen, welche ein auf einem Fah ug be⸗
findliches Gyroskop mit Foucaultscher Tendenz du Geschwindigkeitsänderungen des Fahrzeugs viatn duj z. Pat. 227 212. Hartmann & Braun Akt. 8 es., 1 S 8. 2. 09. e. . . Sichtpunkt für geodätis 8. Maxio 28 ö Sao Paulo, .: B. Petersen u. O. R. S Pat.⸗Anwä Verlin IF. 1I713.,,8210. v g. .37 261. Verfahren zur Herstellun serümmtef. 16“ 888 de,egn — ermaterial. 8 bafnug 1 helm Winckler, Berlin, k. S. 33 191. Federprüfmaschine in Lauf⸗ gewichtsbauart mit Schwin vorrichtung. A. 8. Ges. m. b. H., Siegen i. W. 13. 2. 11. Sch. 37 082. Antrieb für Fuhrwerks⸗ ontrollvorrichtungen, bei welchem von der Radnaben⸗ “ ein mit Gleitrolle versehener Schwinghebel des Schaltwerks bewegt wird. Fa. J. Schlenker⸗ S Schwenningen, Neckar. 5. 12. 10. 5c. M. 43 677. Vorrichtung zum Auf⸗ sammeln von Samen mit Hilfe eines fahrbar an⸗ geordneten Ventilators. Martin Müller u. Andreas v Quedlinburg. 13. 2. 11. . B. 56 436. Maschine zum Zerreiben von agomarkstücken, Wurzeln, Knollen u. dgl. Hubert J. Boeken, Düren, Rhld. 20. 11. 09. g. N. 11 166. Maschine zum Entkernen von Früchten. Société P. Navarre et Fils, Paris; Vertr.: C. W. Fehlert II., Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 23. 12. 09. — Priorität aus der Anmel⸗ vüns in Frankreich vom 3. 4. 09 anerkannt. 469. J. 12 598. Verfahren zum Betriebe von Verbrennungskraftmaschinen in Unterseebooten. Dr. George Frangois Jaubert, Paris; Vertr.: O. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 17. 5. 10. 6 b. A. 18 807. Umsteuerung für Mehr⸗ zylinder⸗Verbrennungsmotoren. Aachener Stahl⸗ “ Fafnir⸗Werke Akt.⸗Ges., Aachen. 46b. B. 59 371. Einrichtung zur Verhinde b . zur Verhinderung des Ueberschreitens einer bestimmten Umdrehungszaht von Explosions⸗ oder Verbrennungs⸗Motoren. Emil
Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 6. 7. 10. e M. 38 531. Verbrennungskraftmaschine, 5* che mit mehreren umlaufenden Zylindern mit in⸗ und hergehenden Kolben versehen ist. Walter B seehen⸗ Los Angeles, V. St. A vette Zöven. 8“ 47f. .52 983. Manschettendichtung. Hütten, Düsseldorf, Capellstr. 24. 13. 10,18 8. 49 b. R. 29 761. Hobelmaschine mit zwei je einen Werkzeugsupport tragenden, über einem gemein⸗ samen Bett angeordneten Gestellen. Georg Robie. Lancbung Ferchege. — 4. 12. 09. 8 . 8 . Rohrbiegezange mit den Schenkeln verstellbarem Ber .2 Elektrieitäts⸗Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. 17.10. 10. 49h. M. 42 977. Maschine zur Herstellung von Doppelankerketten. Fritz Maisenbacher u. Theodor Bürck, Pforzheim i. B. 25. 11. 10. 51c. Z. 7120. Zither. Beniamino Zendron u. Guiseppe Zendron, Farr, Colorado, V. St. A.; Vertr.: H. Wolff, Pat.⸗Anw., Bremen. 27. 12. 10. 51d. A. 19 891. Vorrichtung zum Regeln des pneumatisch angetriebenen Motors von mechanischen 18 F 85 1 Pneumatic Action Co., New YVork; ertr.: * 1 . 9 . 48. 24. 12. 10. “ 53h. .34 508. Verfahren zur Herstellun von Margarine. Eugen Weber⸗Li ¹ 28 Hafenfste. 51. 4. 4. 100 u““ 8 .52 601. Vorrichtung zur Herstell lumenevedfr rosettegt ce 1“ 8- 2. stischer Masse. Fr. Günther Hoffmann, i. Laag 3. 1. 10. 8e g 54a. J. 12 207. Maschine zur Herstell von Schachteln aus vorgeritzten ebennst Pfe Fc Ferd. Emil Jagenberg, Düsseldorf. 3. 1. 10. 54a. J. 13 209. Vorrichtung zum Verbinden der Schachtelecken durch Aufklebes von Streifen. Fa. Ferd. Emil Jagenberg, Düsseldorf. 9. 12. 10. 54c. J. 12 383. Verfahren und Maschine zur Erzeugung von Behältern aus Papier o. dgl. mit inneren Wulsten zur Unterstützung des Deckels oder Hopbne 5ee 12 “ Peanch Jenkins, ashington; Vertr.: Dr. L. enghöffer, Pat.⸗ n. 8 SW. 18 7. 3. 10. n d. F. 29 144.2 BCorrichtung zum selbsttäti Aufschneiden des Pappenzylinders und Arbselbftts 8 Bogen von der Formatwalze bei Pappen⸗ und Ent⸗ wã erungsmaschinen, bei denen radial verschiebbar in der Formatwalze angeordnete Messerschienen selbst⸗ tätig durch die infolge der wachsenden Stoffschicht sich hebende Formatwalze in Taͤtigkeit gesetzt werden. 2 8. Porschendorf b. Dürröhrsdorf 60. V. 9307. Vorrichtung zur Aufrechterhalt S anhesnnsnah 8. “ ür Kraftmaschinen. ereinigte Dam 5. n. 8. C., Bagr 48, ,N 34a. H. 77. Konservengefäßverschl einem mit lappenartigen Ansätzen veesäcegdäheh aast dichtuns sring; Zus. z. Pat. 235 704. Charles Huf⸗ eisen, Arlon, Belg.; Vertr.: H. Friedrich, Pat.⸗ Amo, Se 21. 9. 10. “ .F. 29 283. Einrichtung zum selbsttäti Cene usgn nsfühgen der Flaschen 2 Püttbtigen nfüllern. Filter⸗ und Braut j Maschinenfabrik Akt.⸗Ges. vorm. beennische
zinger, Berlin⸗Worms. 9. 2. 10.
Blanditi, Arbon, Schweiz; Vertr.: G. A. F. Müller,