1911 / 160 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

2Ag. 470 474. Dampfmaschinen⸗Rohr⸗Putzer.]/ Gebbert & Schall Akt.⸗Ges., Berlin u. Erlangen.] zum Gebrauch beim Rasieren. Fa Gustav Boehm, 3 8 LF-. ichtung zum utz von] 37b. 470 852. Einlege ü t sr. 8 1 Jato6 ensesse, Hmösden Post IhRahr hetzern. e 39 88 C“ * 86 8 65 U5. Eö. CEECET““ Feelület 1h dat. Water, Sechere nn⸗ Hebleedor 1“ Anton Beugcemann, Mesee ol lenen poden 1Te. ent Fefestigt . 1 Ves,eceedesge Egelsdorf⸗Königse 1 . 29 939. . 21. r „Apparat Massage⸗ . 1— . 3 . . h.ed 5 g 3 .6.8. 24. 1. 11. E. . 127 2ö11 S8 2 - 3 kaschinen⸗ un l⸗In⸗ h. 6. 6. 11. 8

470 507. Vorrichtung zum Auffangen Zwecke 8 bbnn Emil Papenbrock, Rathenow. Fußtrittheber 11155 nae gor där ca. be nnch hie eei 1 Waß. . 853. Gniegehean St. v1““ 1eʒ 8 44b. St ; e.-ah neider mit federndem

im Rei d 1I1I“ „Furtwangen. 6. 6. 11.5. 5. 11. 8 . 8 8 8 8 3 u6 n 1 4 gekennzeichnet, N v 7] 11 . urt an gewölbte s 8

EE Melgigexgehch 6 1“ 1 33c. 470 806. Rasiermesser⸗Abwischer. Pierre B. 53 409. daß eine elektrische Glühlampe in das die Flüssig⸗ Warendorferstr. üston Prün gelnanm, Eghe 1 er, Pjoßz chönon tS. 11. 4. 11, W. 33 567. Sit Bartsich, Prelaad Kibfcgefährten 1A

3 2. ’e- 973. 8 4 83 1 53 455. 7 . 2. 6 8

Schornsteinen. Walter Jacobs, kr.; Vertr.: 34f. 470 849. Porzellankörbchen mit von einer keit enthaltende Gefäß einget . Emaillierte 6. 5. 11. F. 11 627. 30f. 470 956. Vorrichtung zur Behandlung Eugéne Godard, Charente, Frankr.; 8.- 8 f e 1 äß eingetaucht wird. „Elektro⸗ 37 b. 470 854. Einlegeei 8 d5 nailliertes Amulett mit 24i. 278 442. Vorrichtung zur selbsttätigen des menschlichen Körvers mit Hechfreguengstömen. 8 9 1 I“ Berlin e1ö1““ EE“ H eas - 18, m. b. H., Frankfurt 11 Anton C sih agerect⸗ 123 3 111“ Mee. nn F En. Streichholzbehälter. Industria

4 6 „,8 „„ . - . . . . . . 8 F 8 8 ged; p 1. vn 86 . 8 8 . 87. 9 8 3 86 . 9 8 1 7 i * * D. 8 und gleichzeitigen Regelung der Verbrennungsluft Reiniger, Gebbert cha rlang 331c. 471,075. Daftkisen. Faß & Co. Arzberg, Arzberg, Oberfranken. 14. 12. 10. 34l. 470 675. Schaumschläger für Eiweiß und 5 1 E11“ EE 11. H. 51 249. J. -I1 rik G. m. b. H., Berlin. 7. 6. 11.

und der Kohlenzufuhr in Feuerungsanlagen. Bruno 3. 3. 11. R. 29 302. 8 11. F. 24 845. 48 518. Sahne. Gustav Briel debe .G inne Hutnadelschutzk i , Basarke, Chemnitz. Albertstr. 3. 10. 12. 09. 30f. 420,95 ⁄. Vorrichtung zur Behandlung gg v“ eines Hrahtbests in 22 470 967. Mit Besteckhaltern versehene B. 53 170. ee e. 11. Dachewnen, Mat,. Faber, Aumetz, Lothr. Dall⸗ Schleusenau. 15. 5. 1. ezgf. e Rain.. nütrdezter, Dresar fteaschachter Hef . 7 7 Be. 0. „.

B. 45 644. des menschlichen Körpers mit Hochfrequenzströmen. 3 4 g 89 1 August 8, Frankfurt a. M 321. 470 684 15. 4. 10. F. 22 111. 14a. 170 397. . 1 2 . 8 Reiniger, t & Schall, A.⸗G., Erlangen. einem Scharnier durch an der Außenseite des letzteren Servierschüssel. August Haas, Frankfurt a. M., 8 . Künstlicher Weihnachtsbaum, 27d. 470 221. b sj B iebs. icherheits⸗Haarnadel. Anton] A. 16 825.

24i. 470 443. Vorrichtung zur selbsttätihen Reiniger, Gebber ch 9 angebrachte Ausbuchtungen, verwendbar für Schleifen⸗ Große Eschenheimerstr. 41 a. 13. 5. 11. H. 51 243. bestehend aus einzelnen, durch Klemmringe und Mokrolohna, Kr. Gr. Deleapreshe Srton 886 1“ Leyendecker, Beuel a. Rh. 23. 5. 11. 44 b. 470 727. Mit Feuerzeug kombiniert

6973 1 .2 . 22. 2. . . 2. 8

Einstellung von Zugregelungskörpern in l⸗ 3. 3. 11. R. 29 303. 9 lüj Nand 34f. 471 005. Bettlaken aus Krepppapier. Schrauben zusammengehalt Teil 8

1 4 ke. Chemnitz, Albert⸗ 30f. 470 987. CElektromedizinischer mnihrug. halter, Haarspangen, Agraffen, Verschlüsse und andere . 5. T 9 , 1 1 nengehaltenen Teilen. Otto Beese, 3. e Zigarettendose. Fa. S. Rothmüller, Wien; Ver eri9. 81; ascr6,⸗02 Dr. R. Heilbrun, Berlin, Friedrich⸗ Artikel. Funcke & Brüninghaus, Lüdenscheid. I6e6A* ö2 1,8 2- 76. 2 „b B. 53 316. 27d. 470 536. Fußbodenunterlage. Dominik 89e. ““ A Arthur L. Glaser, O. Hering u. E. Peiß, Pate⸗ wertr

he. 88 s seöralae⸗ gestaecteg Ketrhar. boe 250., 02, 82-1 gc Alumintumrohr bestehende 39 11,5 099 aus Pappe. Ad. 348. 277 007. Ausbemahrungabehälten dessen nehmbarem Sieb. 8 Zrescher 1u6“ O.-⸗S., Virchowstr. 28. vt e Dehnbares 1Shh 8.g Degi 470228 1 6schhe 8 988 89 eei dem die nach oben sich verjüngenden . 1 1. Aus 2 1 . . 6 8 eine über denselben fassende Zug⸗ und Alter Steinweg 20. 30. 5. sg⸗ g8.]12. 6. 11. . 20 521. 1 illy Kreis, Pforzheim, Wi 3 92 9 8 3 an Zigarren⸗ und 1 1 vat i⸗ Geyer & Sohn, Schneeberg i. S. 8.6.11. G. 27 810. Deckel durch eine über de g g 5. 11. V. 9182. 32d. verx⸗ „Wimpfenerstr. 23. 2. 6. 11. 8 S

mit Aussparungen verbunden sind. Hermann Ruffner, Packung für Pastillen u. dgl. Königlich Preuß 9890 470 Kombinierbares Geschirr aus Druckvorrichtung befestigt ist. Ludwig Wick, Grenz⸗ 341l. 470 695. Bratpfanne zur Bewerkstelligung Petza schenkednaschtuß . und wasserdichter 561 brefenshibeg. Sölen Sebüizger, T

R. d 1 er Domänenfiskus, vertreten durch die 1 1 1- . . 8 3 2 8 EEEEEEET5 hen Wiesbaden. 17. 3. 11. wasserdichtem Stoff, Gummi o. dgl. zum Tragen hausen, Westerw. 9. 6. 11. W. 33 979. eines beständigen Kreislaufes der Sauce. Kreszenz Fenster verschiedener olzstärke. ng, eR g,x. Poller, Leipzig Baverdutsadelschüber. Alma Agnes 44b. 470 787. Zündstift für Streichfeuerzeuge.

8 0 833. Links⸗links gestricktes Kinder⸗ ichtem 1 b 1 18. gn 1es.n. Thrch Stgrumpf. u. 2gh gtese sfabrit 85 47 e E““ 88 8.8b beh 2vS i. W., 1 Cen0” e Seeeeeee; . Fühe. ee et gee Innsbruf F“ Ie s 1.Zu E. 91. 6. 6. 11. B. 53 434. 44a. 470 600. Schieberkollier 88. 1.. e. 8 11, . 888 Pfullingen J. M. Spießhofer, Pfullingen. 30g. 4 . Flasche zum Aufbewahren von olbecke cco“ 1924. 11. H. 50 898. E1““ 8 2d. 16. Schiebetor für Luftschiff und Mondon, Pforzheim, Botee nen Fa. Ea 4b. 1876. reichholzsparer. Ernst 10. 6. 11. S. 24 919. Drogen und Parfümerien. C. 8 A. Büchner, 33d. 47 . ö te mit zusammen 7 34f 121 057 Aufklappbare Schale mit Wasser⸗ Fromhold Aksber St 8 1 n Ho enstre ern. se ce. Paul Böttcher, Berlin, Annen. 44a. 470 604. Ziergehän F Au M. 38 531. Gödecke, Mainz, Mittlere Bleiche 65. 26. 5. 11.

.470 845. Vorrichtung an Cottonmaschinen, Rudolstadt i. Th. 3. 6. 11. B. 53 477. barem Gestell. Paul Ziegert, Liegnitz, Wilhelm⸗ . 57. re S G ¹ g, Petersburg; „Vertr.: straße 2. 2 9. 10. B. 49 421. . . ergehänge am luszieh⸗Kragen⸗ G. 27 680. ve,glttleren e Pichtaehe an ottegmaschinen, 30i. 470 560. Desinfektionsschrank. Guido straße 12. 7. 6. 11. 3. 7327. 1 füstehr 1.“*“ IEEö 1“ Rechtsanw., Bielefeld. 3. 6. 11. 37 e. 470 282. Ziegeltrage. Karl Berger, Füeh 508* Paul Hübner, Berlin. 3. 6. 11. 44b. 420, 913. Apparat zur tropfenweisen Ab⸗ Gebr. Mehner, Großolbersdorf. 28. 6. 10. Fünhn ne L Zedei a Sre; .“ 8 6 deeelgog. Stuhilsitz⸗Festhalter für Klapp⸗ 311. 470 711. Kächengerät bebent zag ether EETE1“ g 5 11. B. 53013. 44a. 470 609. Doppelhaarnadel. Ida Sister G bI Lagro & Richter 9 23. 3 6 5 2 . 8 . . . M. 18 . H. S. 8 * 5 16 F . 1 ( 4 3 22 u 81 1 2. - 4 1 3 8g * 85 haäle 1 8† 3 2 5 8 3 8 26 56. 8 208. Vorrichtung für Spitzen⸗ und Erzeugung ERE“ nahege 885 n 6 HaPercnichtnng sün. Ne-gs 8 Eb“ Geisweid i. W. ese enegh Mofrichang aumn eben L scächte 66 FFusen Pau⸗ 12 1 vesfeußs s eüaa- 858 Wüsthoff, Cöln, Titusstr. 14. 3. 6. 11. Seneschscffeueneus mit Zigarren⸗ Gardinenstühle, zum Feststellen und Schwenken der zentration. Louis v. Vetter u. J. A. Simonet, Auslaufens von 1 e 1“ . 34298 275 809. Korbsessel mit unter dem Sitz PHenast. e“ aller Chaussee 50. 7. 6. 11. A. 16 820. [4a. 470 614. Verbesserter Kragenknopf. J abineder. . S8 Treiberbarrenkulissen. Schubert & Salzer Mülhausen i. C., Grabenstr. 64. 22. 5. 11. S. 24,764. i. Baden. 8. 5. 11. L. 26,691. . öö11“ vehö rtinerbeküstn ”803,437. 328a. 471 039. Kreis⸗Sägeblatt mit Vor⸗ Dietrich, Gr. Hollenstein. Verte nopf Josef m. b. H., Berlin, u. Mar Barz, Halensee

d, jh. 3 2 4b. 470 290. Aus Gurkenschneider, Messer⸗ angeordneter Federung. Car o Zo., Her 8 7. Sortimentskasten für Gewürze schneidern. Ferdinand S er. Hollenstein; Vertr.: Carl Förster, 10. 6. 11. D. 20 516. Maschinenfabrik, Akt⸗Ges., Chemnit. 3.6.11. 801. 4710 188, Flüssisreitsstertlisatomithohlem a Schleifstein bestehende Haushaltungs⸗ ford i. W. 28. 4. 11. B. 52 990. in kleinen Packungen für den Einzel⸗Verkauf. Kurt 3. FVerdinand Schleutermann, Remscheid⸗ Halensee b. Berlin. 6. 6. 11. D. 20 482 44 9 Sch. 40 458. Einsatzzylinder. Wilhelm Thießten, Offendorf b. putzer und Schleifstein bestehende Hauüih 6. b2.. 470 66 5. Liege⸗Korbmöbel, dessen Sit Lehmann, Bautzen. 6. 6. 11. 26 harf urt Hasten. 3. 12. 10. Sch. 38 337. 44g. 470 632. Hutnadel. Erich b. 470 927. Aschenbecher mit quadratische 25 b. 0 209. icht ür Spitzen⸗ und Lübeck. 12. 6. 11. T. 13 300. maschine. Otto Schmalz, Danzig, Heilige Geist⸗ 116“ stiů 2 J 1“ 38a. 471 040. Sägeblatt mi eschneidern. a. B. S. M. S. Schle del. Erich Buchal, Schale und umgebördeltem Rande. Eduard Keel

iberbarrenkulissen. Schubert & Salzer eines Desinfektionsmittels für Behälter, in welchen 34b. . ’— 1 isto⸗ 3 111 92 g⸗ 1 2 Warmhalte 3. 12. 10. .38 338. 14a. 470 63 8 1 1 ürtt. 12. 9. 11. . 33. 8 Mathegtarresabrshe ain. Ben⸗ Chemnitz. 3. 6.Fr. e 2 8 untergehracht 11.“ Heintges, Ben⸗ . en. 8 Feichenkglzeren Heke el.k ee. be 11“ Kreisfägeblatt mit Vorschneidern. nadelspitzen. a. Galhesbehevorrichtung für Hut 82nb;c 43 . Stheschfeuerzeug. 1 me Sch. 40 459. M 1A““ ibe ffenmesser Verteilung der Belastungszone bei Matratzen u. dgl. 341. 470 949. Gefäß für Del und Ferdinand Schleutermann, Remscheid⸗Hasten. 8. 6. 11. G. 27791. Prag; Vertr.: Richard Heinrich Lührs,

3 1. c Stillsetzvorrichtung für H. 51 480. 34 b. 470 687. Scheiben⸗ und Streifenmesser Verteilung der B. gszone bei? 8 11. 47 9. äß für Oel und andere 3. 12. 10. Sch. 38 339. 745 Hamburg, Ferdinandstr. 55/57. 12. 6. 11. L. 26 878 Aasbzig⸗ gün els darfege lesecr beang fir 30i. 471 088. Apparat zur Desinfektion auf für Brotschneidemaschinen. Peter Fernsebner u. S Hepf. Siegmar b. Chemnitz. 31. 5. 11. Eenggften. Hüfssen 2. Saeg. G. m. b. H., 38a. 471012. Sägeblatt mit Vorschneidern. Berlin, . Heae ge Dörre, 45a. 470 301. Zughaken. Karl Knecht, Arxlen ö“ W. 88 s 9 shen 1“ 1“ Fhemk 2hIernsebgen. ndarn . pfes Iehas 229 5470 712. Holzmatratze. Finsterwalder 341. 470 991 Bbegeecien Cit dessen Rohr 88 . Remscheid⸗Hasten. 470 ⁄29. Hutnadel mit einem am pitzen 252 111,75 3155 Vorstecker für Pflugachs 26a. 470 456. Vorrichtung zur zeitweiligen stellung eines luftverdünn nes. E -. bL1“ ik Kurt Winkl Finsterwalde, N.⸗L. Platte miteine nd Eb11188 adelende auf- und abnehmb 8 . 317. V eer für ugachsen.

1 1 8 .126. 6. 6. 11. 34b. 470 722. Vorrichtung zum Schneiden Tischfabrik Kurt Winkler, Finsterwalde, N.⸗L und Platte miteinander verschweißt sind. Fa. H. 38e. 470 22 8 86 8 nehmbaren Schutz⸗Knopf. Carl Helwig, Treysa Bez. Cassel. 29.5. 11. H. 51 402 Aufhebung der Tauchung der Tauchrohre bei Teer⸗ Breusing, Rostock, Augustenstr. 126. 6. 6. 11. 34b. 4 Christian 6. 6. 11. F. 24 884 W. Schmidt, Döbeln i. S. 3, 6, 11. S 26. Fräser für Nutenstücke mit Otto Scharfenberg, Neumünster i. H. 8. 6. 11. 2*8 z es. Hassel. 29.5.11. 9. 51402. gen. Of llschaft m. b. H., B. 53 449. von Zwiebeln, Aepfeln u. dgl. Gustavy Hristtan 6. 6. 11. F. 24 884. 8 D i. S. 3. 6. 11. Sch. 40 472. doppelter Profilseite. Heinrich Stol 1 .40 510. . H. 8. 6. 11. 45a. 470 348. Kultivatoreneggenzinken für Feld⸗ pynlagen. H Lese 289 f 84 30k. 470 227. Dreistrahl⸗Nasenschiffchen. Dr. Heiling, Dachwig. 7. 6. 11. H. 51 524. hag. 1*79 Töö“ e 8 908. Kaffee Filtrierapparal Bern. Waldemarstr. 1. 28. 2. 11 8 feee Erfurt, 8 88 G 8 w- Wissenbearbeitung. Albert Bieutete b 227 b. 470 568. Stehende Luftpumpe. Vakuum⸗ Gerhard Kelbling, Bad Salzbrunn i. Schl. 34c. 470 386. 8 8s Winkler Finsterwalde N.⸗L. 6. 6. 11. F. 24 885. 8. 6. 11. W. 33 970 e., Frankfurt a. M. 41a. 470 889. Aus Starkgarn⸗ bzw. Jute. Brandes, Leuben b. Dresden. 30. 5 IT5enge. ü⸗ dor b. Burgstädt. 6. 6. 11. V. 9173. 8 anlagen. & Apparatebau⸗Gesellschaft m. b. H., 23. 5. 11. K. 48 500. . dir Sezeen ber⸗gtichem Fügel⸗Stielhalter mit ne-7, hanes K pockauflage. Matrate mit 341. 471 006. Kasten für Bri 8 garngewebe mit Unterlage gefertigter Einsatzbügel A4g4. 470, 812. Lackierte Stahlhaarnader. Ghoümewenrn, Cn ohen ueckensammler. Raocul Frankfurt a. M. 18. 5. 11. V. 9138. 30f. 470 269. Heber für Irrigatoren o. dgl. Stift. Hartwig Groth, Dessau, Albrechtspl. 15. 8. ümb 3 1j 8 po S Dückershoff Mälch FEsee;n 8 lr 15 Briefe, Brötchen, für Doublehüte. Gebrüder Heymann, Breslau. Vereinigte Holz. u Draht⸗Ind stri Feee Grünewald, Gut Hohenfelde, Kr. Plön. 6. 6. 11 27d. 470 550. Strahlpumpe zum 8. Eö“ v Berlin, Bayreutherstr. 44. 5 * 19. G.24 eeg rsasch ö“ Se e Bismaretstr 2..1I. Raessesnhe 24 6 6 rr f SSter⸗ Hamburg, Vih 11. r. Hut⸗ Schweißled Beuth G. m. b. H., Bherreifenberg i. aag 5,85 re 777. Egge. Jakob Seißer, Hal en. i - ck twerke G. m. * 29 8 8 8 8 b 268. 6 8 8 . 2 5 3 9 5 4 8 4 n1. 8 4 . 2 . 2 9 8 1 * Hu 8 weiß ede it 8⸗ 7. 6. 8 g 1 8 8 * * 4 ob g ei er, Ha 2 8 VI“ 8 933 e H 30 k. 470 555. Spritzenzylinder zum gleich⸗ Trockenmaschine mit fahrbarem Handkurbelantrieb 2 20 gen Roßhaar⸗Auflegematrate mit necntschen H 898. eakebellger mit einem aus wechselbarem Vorderteil. Arthur Meyer, G 4 N S 1 3 hausen, O.⸗A. Ulm. 26. b. 11. C. 24 962, z 28 b. 470 250. Werkstückhaltevorrichtung für zeitigen Anrühren von Lösungen oder Mischungen, und Warmwasserheizschlangen. Hermann Zmiaßer. St gr eber Ctnl üsf 88 Fenft ge masrag 89 B 4* . hergestellten mit Ausbuchtung und Gr. Reichenstr. 63. 13. 6. 11. M. 38 628. Oeschelbronn. 9. 6. 11. E. 15 939 rl Erbacher, 45a. 470 860. Kultivator mit vorderer Rollen⸗ Leder⸗Stollmaschinen mit durch den Fiß auszulösendem deen nnefgätter manr vuec⸗ 88 Pelgneten Ftöche⸗ 8 3 88 v Schlachthof⸗ ösehe 8 kugesgfas d1d eg 8, engnen hanuftenäbrngg⸗ 11s 8 18 Helmeg mj vuntebetarem 14g. 470820, 9 rtnabelkepselsicherung 8 . Pieper, Roßla a. Hz. bzw. stillzusetzendem Klemmhebel. Maschinenfabrik agusgefüllt ist. eorg Haertel, Breslau, Albrecht, gasse 1a. 8.6. 11. 3. 7829. Bobente ine d879., 429 899 Matratze aus Korbro EI 9. 6. 11. W. 39980 en, .ZBande. Fa. L. Ritgen, Karleruhe i. B. 23.5. 11. Nißen, Hamburg, Reismühle 8. 9.6. 11. N. 10 918. u61k. 120 . I 2 8 A.⸗G. kfurt a. M. 6. 6. 11. straße 42. 3. 3. 11. H. 50 182. 8 34c. 470 645. Parkettbodenreiniger un g. . 1 88 33 980. ö „(R. 29 986. 44a. 470 861. EE“ 8 470 798. Mehrstufige Antriebsscheibe für Mo3s89. WG“ 1 808 420 52½. Aus Glas hergestellter Flüssig⸗ bohner. Dominicus & Cie., Bonn.Obercassel benn Lehtn, te h. öh . von Aas⸗ . 5 Pe Funi für die Schachttür⸗ 4.2a. 471 013. Zum Messen eingerichtete, aus. Johann Kasgner, Hintch vperss Ffch Hutagdeh eeE“ Eknft Hermann Hester, 288. 470 798. Ledrwahzwerk. Albin Groß, feitzerstäuber. Wilhelm Ulbrich, Jenc. 26,5. 11. 10, 6. 10 99 1830 Anfwoschhecen. Friß Füge“ oengernde Khnderbetiselle, Richard Heise, ner 108. 11, 2ℳ1. 10594, J. Schemmel. Breslau. Realzshient unt Würhe besiehende Zächenvorriching Brummer, München, Wittsbachersi. 3. 25. 3,11. 22b, 479 L2. Shssfä su Küfesflanh,

.S. . 6. 11. G. 27 804. 1 8 —* Sae-Iber; 24 8 5 2 5 44. N 1 8 ob S , ndorf b. Zürich, u. Alber 3 2. b . für elpflanz⸗ Les⸗ 420 134. Lederwalzmaschine. Albin Groß, 30k. 9 EEE“ 55. v. Fezne Halle a. S., Leipzigerstr. 67. 10. 2. 11. eeer. Feehesa 8. n. 98 lüns, 8 mit zwer, Hub⸗ dnntfietten b. Zürich; Vertr.: Hans 44a. 470875. Schlingkollier. Hermann Fix hdlsdng g den 1v; 8

a. S. 10. 6. 11. G. 27 805. luftzerstäuber und Zerstäuberkammer. r. Karl F. 1 8 - E 21. 12. 09 3. eege .(Königer, München, Theresienstr. 91. 3. 12. 10. u. Philipp Seemann, eim Wesiltesee . inenfabrik u. 89, de. essang deogegdhne 8* bhereutesche Felere, F.89 vrc 1“ nst g peein Bäg. EI“ 11Pehsfgn 3 5 Seh e 8n.G88 fel,ann dorst, Grehs Z542 420 18 9193 sUingshaspel Emil Wolff 828. Krümmungsmess Emil 88 lirgeng eh sne 144910⸗2g Iee gerhenlehosjgsnns 6 Zwecke bei Lösung des Symblepharon. F. Ad. . 470 890. Federein⸗ L2. IEII“ 8 Taeee. tern i Fehl vnneh. . hehag. Esken a. Ruhr, Brichstr 60,69. 28,5.,11 1n.5 8. E S. Krümmungsmesser. Emi a. 5. Verstellbarer Reifen. Alexander zu einem Rost vereinigt Aufwühlstä Müller Söhne, Wiesbaden. 3. 3. 11. M. 37 464. stellung für Bidets. Fa. J. G. Leistuer, Chemnitz. 34c. 4 08. chus orrichtung Alexander. 371. 470 245. Kartenkasten. August Preuß, 2-e. 220,4989keanel eien. Iir Tis ke⸗ heser, Aachen, Lütticherstr. 168. 9. 6. 11. O. 6603. Theodor Goll, Frankfurt a. M., Gaußstr. 26. rondierenden Bod uftr 8ig. 30a. 470 557. Augenschale für therapeutische 2. 6. 11. L. 26 812. putzmaschinen mit beweglicher e Rönscheld Groß⸗Lichterfelde⸗West. 2. 6. 11. P. 19 510. winden Adolf Schroeder, Bochum R. alft acgs. 42b. 471, 019. Meßwerkzeug zum Messen von 8. 6. 11. G. 27 788. Metternich a. N. eseeegeer Jakob Kohns,

wecke bei Entropium. F. Ad. Müller Söhne, 30k. 470 891. Inhalator, Desinfektor, und werk A. von der Nahmer Akt.⸗Ges., Remscheid. 3116 4,70 516. Vergrößerbaret Tisch. Stanislaus 2. 6. 11. Sch. 40 500 'Kanalstr. 35. Dicken und Lochweiten sowie mit Maßangabe zum 44a. 470 916. Dehnbares Gliederkettenglid A2 c. 170 792. Mlses mühmceh, 112. 1 Wies 3 11. M. 37 465. Luftreiniger in Tannenzapfenform, aus mit medizinisch, 6. 6. 11. A. 16 808. b ehe⸗ 1“ 3 . 8 8 88 direkten Ablesen der Zehntel und Hundertel. Otto mit wechselseitiger F b 5 82 . dasenmähmaschine mit den Augenschale, stellenweise für desinfizierend und düftranigend ü 1 ac scnch E Vö“ Aügaigt. 99 3 8 1G. Füeic Acea aiase Büiterc Ppelt⸗ negite Criktions. E““ West⸗ Pit: wechse 8 5.Seen & Co., Measeebe anf 3ge en, gh ee, Leeegba. 8 diagnostische oder therapeutische Strahlen undurch⸗ imprägniertem Material. eorg Löwendorf, putzma inen. ex 9 vI 8 m befesti in Höben. und Geiten 24. 11. 10. H. 48762 . Nitz⸗E . Friedrichstr. 20. 12. 6. 11. L. 26 870. 44a. 470 937. Blumen⸗Brosche. Robert 1 2 gertem Antrieb- ässi b 2 .6. 11. 2. 8 kt.⸗Ges., Remscheid. 6. 6. 11. A. 16 809. am Schrank zu befestigen, in Höhen . 42 b. 471 026. Verschiebbare Haltefeder - organ. Friedr. Hülsberg, Herdecke. 8. 5. 11. lässig. F. Ad. Müller Söhne, Wiesbaden. Berlin, Gabelsbergerstr. 16. 2. 6. 11. L. 26 823. Nahmer G ichtung sowie für jeden Beleuchtungswinkel verstellbar 36a. 470 219. Ofenmantel, auf dessen Pilast e. b 1 efeder für!/ Ihmle, München, Schyrenstr. 14. 13. 6. 11. H. 51 194 3. 11. M. 37 471. 30 k. 471 089. Pulverbläser aus Glas mit 34c. 470 721. Kehr⸗ und Aufwischvorrichtung. richtung sor Feenhrue f 8 joli 1 auf dessen Pilastern Gliedermaßstäͤbe. Benedik Metzung, Frankfurt J. 11 640. 202 1 8 8 425 3829. Hohlnadel aus Nickelin. Stopfen und bersciedenen Lüswechselbaren dein Paai Fauftmann, Berlin, Wilhelmstr. 121. 7.6. 11. -S fenpfttät 85 8 ”nn 1ee eweatten EbEbö eltengstr 8. 8ee 18 8 8 85 S 470 958. Chemisetteknopf mit Krawatten⸗ EE“; e Eigel & Müller, Frankfurt a. M. 24. 5. 11. eschliffenen Glasansätzen für Ohr, Nase und Kehl⸗ F. . 3 1 ür Briket §. 51 135 1 6 b. H. Vohwinkel Rhld 7. 6 11 8 51 528. Vc. G . Verstellbare ativ für ro⸗ halter. Weck & Parchert, Berlin. 24. 3. 11. haltenen Laufr U b. Und ingbar ge⸗- opf. Medicinisches Waarenhaus (Akt.⸗Ges.), 34d. 470 692. Kohlenkasten für Briketts. H. 5. k b . VBohwintel, Rhlb. 7. 6. 11. H. 5 8 photographie zur Benutzung der Spiegel⸗Reflex⸗ W. 33 394. Laufrollen heb⸗ und senkbaren und mit dem 90215 9,0 988. Sicherheits⸗Glasgriff mit zum Befin. eb enanch N.88946, Za Emnüig Beher, Hunburd, Mätelweg 120 NI.5. 3cni. Stelworchtung fücg verstellhan Zcczias L-Eeö1““ Frmerg. Goltz &. Breutmann, Dresden. 6.5. H. 41a. 470 980. Loser Doppel⸗Karabiner Easan erbindung ree

ier lv und anderen Mitteln und 31a. 470 467. üse zum Zerstreuen von B. 53 375. 8 8 . Saar. . 6. 11. G. 88. Manschetten⸗Doppelknopf mit St t 98 1“ an üfegset den tiaean 1n9. andenn ge, üsfgreiten. Snric, Anton⸗ Bacr acg gr dS esrschbarer Fensegrfels e II Peßsa⸗ e S. dre . shech de wenthn e. 2 ebKb“ 1 , 8G * Parcer⸗ Veagn. n Pespeahe. 5 810. für Mähmaschinen b eigneten Gefäß. Frohnhäuser, ünchen, straße 7—9. 8. 5. 11. Sch. 6 39 5 886 51524. G [6. 4. 11. G. 27332. Balkentür für Oefen. J. Lämle & Söh 412f. 47021 8 11“ 87. . 086. nopfbefestigung mittels Berthold Apel, Buttstädt. 7. 6. 11. A. 16 319.

76 11. F. 24 877. 32“a. 470 500. Schneidwerkzeug für Glas⸗] 29. 5. 11. H. 51 224. 8 1 EI b . G 5 Söhne, f. 744. Zeigerwage mit Spiegel zur Kramme mit Verdeckung der Kr 19 VWW—— 29gens20 986. Fntboton mit Knebelgrif, röhrege Panr 11ö“ Zai; Ln Sn; E“ ldine I. 1 11 in Henhes era ssrdroneneg. Koch, Henplatte. Helene Zeunere geh. hesbire enernulc 8 ee nnercgfürhufer Stiftschloß, mit in Rohren sich bewegenden Stahl⸗ ufer 39/40. 3. 6. 11. B. ““ 1. Fenf K. 48 353 . Hafer, Achenbachstr. 155, u. Fritz Müller, Krahe⸗ Dauerbrand. und Jrischen Oefen. Fa. Franz 12†. 470 791. Zeigerma0 F. . Jahnstr. 4. 3. 6. 11. 3. 7323. b. Gemünden, Bayern. 8. 6. 11. U. 3697 bändern mit Kettensäge und geeigneten Klemmgriffen. 32 b. 470 441. Glasschliff⸗Jmitation für plane i. Schl. 11. 5. 11. K. 48 353. Peee 40, Düsseldorf. 13. 5. 11. H. 51 244. Schwarz. DüsseldorfBilk. 8. 6. I1. Ech. 10 s ee Seh 94. Zeigerwage. Ferdinand Koch, 144a. 471 092. Sccherheitsmechanik für aus⸗ 45 c. 426 864 hrechen.

8 8 jce 3 e. 470 497. Vorrichtung zum Aufhängen straße 40, Düsseldorf. . 8 1 z. Düsseldorf⸗Bilk. 8. 6. 11. Sch. 40 507. Berlin, Koloniestr. 1. 27. 3. 11. K. 47 780 wechselb enzyf ¹ 8 1 . Holzrechen. Felix Hahn, L. Frohnhäuser, München, Sonnenstr. 15. 2. 6. 11. Glasscheiben mit durchsichtigen Flächen. Richard 2 8 888 34 5. 4270 821. Furnierte Wellpappe zur Her⸗ 36a. 470 452. Herd mit zwei Abzugsöff veies , b vechfelbare Knöpfe. Josef Steppan, West. Karl Dresden, Dinglingerstr. 2. 24. 4. 11 5 8099

Teuber & Co. Berliner Kunst⸗Glas⸗Aetz⸗ von Gardinenstangen. Heinrich Meder, resden, . K. b Sr L. Een;: zwei Abzugsöffnungen. f. 470 979. Dezimalwage mit Vorrichtung Friedrichstr. 26, u. 8 V . 24. 4. 11. H. 50 990. J05. 4270 289. Aluminiumknopf⸗Sauger, für Werke. Inhaber; Heinrich Vreuer, Berlin. Nene Gasse 20. 2, 6. 1 E“ r ne 11r g herhee e de. eFee F. LE“ Gevichtes auf einem Iiffer lats verhehn 6, 6. Fugen Z Lammstr. 17, axe. e--eheeeene ünstliche f bb 34e. . ardin 8 1 F.eva 9 8 3 sesh 11u. 1 2r Ludwigsburg. 29. 5. 11. L. 26 78 5 8 5 9 S. künstliche Gebisse. Rudolf Rademann, Schönau] 30. 5. 11. T. 13 271 Bochum. 8. 6. 11. W. 33 978. aller Art. Burger Eisenwerke G. m. b. H., 12 v8. 170 776. Rückwand für Schalldosen 8* zofs EE m. b. H., Augsburg. 12. 6. 11. A. 16 846.

8 t Schal⸗ . inen. iedrich Wolfram, . b a. d. böhm. Rordbahn; Vertr.: August Herlt, 33a. 4270, 0785. Spazierstoc mit elektrischer Schal. und Zuggardinen. 3 Ffrie 3. 311i. 470 697. legbarer Schreibtisch. 10 Burgerhütte b. Burg, Dilkkrei 45c. 470 934. Sens ing mit. tah. l. . 8. Dessau, derikenstr. 11. 3. 6. 11. W. 33 996. 34i. 470 697. Zusammenlegbarer Schre gerhütte b. Burg, illkreis. 9. 6. 11. Sprechmaschinen, gezogen aus ei FKeder⸗ * 3 . Sensenspannring mit Flügel⸗ Schirgiswalde. 8. 5. 11. R. 29 860. Lampe. Walter Maneke, Berlin, Schmidstr. 8 8 Fr 1n Vom Fensterflügel betätigte Emil Jätel, Breslau, Alexisstr. 5. 1. 6. 11. B. 53 493. stahl⸗Industrie Enat ieterte hentüc.Ggeder. eie anrr. 86, hfhebetn. 8. . 11 EE11“ Ris. g keont W Bürghöfe, 9

ür ]17. 5. 11. M. 38 362. . 1 8 20 K⸗ I16ö6bB ndustn 30 b. 470 933. Saugkammerschablone für 17. 5. 11. 2 Vorrichtung zum Auf⸗ und Zuziehen von Vorhängen. J. 11 617. 326a. 470 526. Kaminmantel für Einsatzöfen. 26. 5. 11. F. 24 823. 44 b. 470 375. Metallhülse für Streichholz⸗ O.⸗A Laupheim. 12. 6. 11. W. 33 99.

SrSrdessdhrsden IFerchedeSiansensdoret Sheseas scsneha c SeSe⸗

.“

ünstli bi . 470 701. ierstock mit mechanischem 8 9 3 ¹ 1 künstliche Gebißplatten. Carl Vornhagen, Aachen, 33a 70 Spazierf chanisch Hans Wladarz, Dresden, Schandauerstr. 12. 34i. 470 730. An der Achse von drehbaren Burger Eisenwerke G. m. b. H., Burgerhütte 42h. 470, 831. Mit aus Asbest oder anderem ständer. Friedrich Langenberg. Berlin, Marien⸗ 45c. 471 074. Sensenwurf. Wendelin Briel 47 2 . 1 . urj. 0 2

Hochstr. 9 a. 12. 6. 11. V. 9186. Feuerzeug. Cöe“ Berlin, Schmidstr. 8. Hass laa, S;- Fachbrettbügeln vorgesehene Klinkenanordnung zum b. Burg, Dillkreis. 9. 6. 11. B. 53 494. feuerfesten Material mit Luftzuführungsöffuungen straße 11. 13. 2. 11. L. 260 mayer, Schetzenhausen b. Friedrichshafen. 27. 5. 11 2 ¹ . 7.0. 2 53 325.

S . S- .. v 476 703. Schirm mit Sicherungs⸗ 34e. 470 530. Federnde Ring⸗Stoffklammer. Ausrücken der 82 as. LEE“ 8 —— tr. ees Heischen büerh v mit versehener Lampenkasten. Meßters Projektion 44b. 470 390. Zündholzschachtel als Kerzen⸗ B Rinder hervorgerufenen Beulen. Fa. H. Hauptner, vorrichtung V 8 sermang v Junge, Lüden⸗ F öntgental b. Berlin. 9. 6. 11. Zämnffr. Irs 52is v 88 on Amberger, u6 5. 8 8 d1. 88 8 8 balter Jobann Benner, Villingen i. B. 11.5.11. 30. 91 092 ag Fv; 33. Teige, Hartau b. Sprottau. 2. 6. 11. T. 2. scheid. 9. 6. 11. .40 509. B. 95. e . he. r. 98 üsn Zk. 142. pannungsmesser für Gase, B. 5. 8 8 erlin 8, 6 98. e Fa. H. 339 4286 809. Basammen Keeüche Klhrchaten S. 875 680. Poctöevenring. Carl Casten, g, ö“ CEII“ S. Grohs, 588 cimih hves b1.““ 488 b 9 2 Hausfeuerzeug. Deutsche Schmetz, Lobberich, Rhld. 7. 6. 11. Sch. 40 530 Hauptner, Berlin. 3. 6. 11. H. 51 488. an Aufliegefedern für Schirme. A. egel G. m. Tribsees. 20. 5. 11. C. 87 sette. Fa. E. Dienft Leipzig⸗Gohlis. 8. 5. 11. 36a. 470 995. Sparkocheinsatz. Hol apfel ei 898 d n nden Räumen und Industrie⸗Gesellschaft für mech. Apparatebau 45e. 470 241. Schlagleiste mit unglei mäßig b „[v. H., Cöln⸗Nippes. 6. 6. 11. Sch. 40 454. 34e. 470 700. Anhängbare Gardinenrosette. . L 4 . 8 Slzc einem diese urchdringenden, von ihrer Bewegung G. m. b. H., Leuben b. 3 F.; M. 4. 4 G zig Setene an EööI 8nee;. 82 470 3 ½86, Plaidhülle aus vesse ggbe heee Breslau, Hubenstr. 31. 2. 6. 11. .. e ve. Betulaberbeschtan Karl Gviech fn aa. G. m. b. H., Cöln a. Rh. 6. 6. 11. naßhängigen 3n vee. 78 Aachen, Aurelius⸗ 2.8 415. 8 Z“ ; NEece.g *8“ Verie EEEqE161ö11 1 „(Segeltuch in Verbindung mit einem verschließbaren, K. 48 677. . .4 . lchlgg. 7 3 ;” 6. 2. 3. 10. A. 14 360. 141 b. 470 398. Bägel für Ziga 1s. 4 80 4 8 . . 1 88 8 f „. Leipzigerstr. 73/74. 2. 6. 11. R.? 6. un un von 3 e. hri F. Bo „Anw. FSß enE 9 H. en. Si 8 Sehea cens. Maga Cehrteb iu, eh. Behg dehe gerg, 339. Einfaßkästchen für Muster. Arthur Herter, Weinböhla b. Meißen. 5. 4. 11. 89 I“ 8 8 Pat.⸗Anw., Berlin S. 42. 10. 6. 11. E“ J. C. Eckardt, Cannstatt. 470 10 8. Schalthebel für Feuerzeuge X“ * Schultz, Berlin. 24. 5. 11. 3 S . pffer. üde werck A. G., Cöln a. Rh. H. G ““ 8 E 36 1. rbiten umb 11.“ iliam Louis, Weißensee b. Berlin. 29. 5. be. 47 385. Beinkleid⸗M inde. E 33 b. 470 369. Aus ineinander verschiebbaren, Haken zum Befestigen von Gardinenstangen u. dgl. 2 Ito 8 za 5 1 2 8 n, Hamburg. 2. 6. 11. K. 48 666. 44 b. 470 412. Aschenbehälter mit Halter .20 369. 3 1“ - 2 T 8 zig. 3. 1 8 If 5 8 M. 329. 8 8 . 8 r. * 8 7. 8 9 ¹ 2 . 2 ) 8. A. 10. 0. . G. 27792. 84 r. . . 0. . . 8 2 9] 1 L0,degi aclinden Eechseg csranbe; 88 Fach⸗ 470 340. Koffertaschenbügel mit zwei 34e. 471 095. Träger für Gardinen⸗Portieren⸗ E“ a. S., Magdeburgerstr. 4 Plogmit-— 890. b. H., Leipzig⸗ 8c. 8n. 024. Kupplung für Geschwindigkeits⸗ 44 b. 470 551. Federbandkupplung für pyrophore Feschflmaschine. 1lres Menhler⸗ S. Culmstr. 18. 2. 6. 11. B. 53 398. angenieteten, durchgehenden Bolzen, in denen zur sengen ufw. Fa. Herm. Friedr. Künne, Altena 107. 470 966. Tücherhalter mit zum Be⸗ 36 d. 470 466. Flügel für Zentrifugalventi⸗ Vehle Saet eo⸗ Tachometerwerke, G. m. b. H., Taschenfeuerzeuge. Reiniger, Gebbert & Schall 45e. 470 426. Ballenteiler für Stroh⸗, Heu⸗ 30 d. 470 932. Monatsgürtel. Dr. Philippe Sicherheit je ein Schloß eingehängt werden kann. i. W. 7. 6. 11. K. 48 696. 8 Ss. v 8 Klemmvorrichtungen. latoren mit Abdeckfläch 1 der Peripheri 89 brik 13. EEEETTE“ A.⸗G., Erlangen. 9. 2. 11. R. 29 044. u. dgl. Pressen. Fa. C. A. Klinger, Altstadt⸗ Valencon aris; Vertr.: gä. B. Drautz u. W. Paul Reetz, Greifenhagen a. Oder. 10. 6. 11. 9 FFenke 8 Pesae jedes ärh. Feltigen 92 Bee 11““ 8 5 ge. elektetsahet. Hee slchen 9 ne. 1 b 29 8. 8* 65.n Shg eaglgse egtt 2bbestch ghe 89 888 6 88

Fü- ;812† „Anwälte R. 30 107. . „Heinr. ger, s b eez. X94,8 111“ 1 assen. National Re⸗ phore Taschenfeuerzeuge. Reiniger, Gebbert & 45 470 540. Einricht Breitdresch⸗ Schwaebsch, Hat Annälk Stuttgart. 12. 6. 11. R. 30 107 3 dZussongberste. 98. 1. T. 12 356 10. 5. 11. M. 38 300. Levy, Berlin. 28. 4. 11. F. 24 640. gistrierkassen Gesellschaft m. b in. 1⁸ 5e. . Einrichtung an Breitdresch⸗ 33 b. 470 654. Hygienischer Taschentuchbehälter. Königgrätzerstr. 88. 1. 10. 10. T. 12 356. 511. 36 b G 8 . se m. b. H., Berlin. Schall, A.⸗G., Erlangen. 3. 2. 11. . 289,09 aefehmme 20208420 378. Hängevorrichtung für Trag⸗ Dr. Fritz gleigforgen, Eterselde Casinostr. 38. 18 egsrah Feiedeih Wessere 8 9-2 Feheg pe ee gfasces venddete 4 . Flüge Sgrtrifngab⸗ . 8 8.S Mägeprüfer it kegullerbarer 99 zea⸗ 61 Sprungbeckelseuer⸗ Büschin 1. W. Na. czulg

30e. 470 595. ohne jegliche Bandeinfassung. Elise Friesen, geb. federnde Tischtuchklammer. Augu . öI111“*“ m 3 36d. 48 25 1“ I 2 68. 11. 28. 2 3. 6. 11. G. 27 770. 8e Eb beuehae Fhee bamn Neumühl. 24.5. 11. F. 24 835.] dorf a. d. Sieg. 6. 6. 11. Sch. 40 493. Le)ig, Gsttls str. . . . n Nn. 28,583, r .n Aufzatz verarsedaer üZeeee Iim 146b. 470, 5884. Streichholzschachtel zum An. 45c. 470 816. BindefadenBehzlter mit Faden⸗ eimigte Fabriken C. Maquet G. m. b. H., 33 b. 470 715. Portemonnaie aus einem Stück, 88 470 657. Porrichtung E1124.* Fes fit no Fesschirre. tt Hartgaamn 2he egneg Ktelluer, Koblenz. Marktstr 19. 114. K. 48 762. richtung. Anke „ge decen veeFetlesbahern in Wind. Imre Emerich spanner. Fa. C. A. Klinger, Altstadt⸗Stolpen dessen äußere Faltentaschen rund herumgehende Falten Auf ewahren von Flü 9 citen, 3 e 5 b. 11. 36e. 70 491. Schnellsieder. Fa. Wilh. berg & Co., Beelefeld. 12. 6. 11. A. 16 909. P. 19 465. 1“ 418 8 La volehtang zum ., a. C. A.

Vorrichtung zum Befestigen des Aehrenteilers an Mähmaschinen. Tillmann

Heidelberg. 1. 6. 11. V. 9161. 227 8 2 1 ; 22. 2. 11. 1 b G. 18 L. 26 590. 1 Bnes. Feageentr orrhtun⸗ EFehhaf 55 8.3 1“ Rirdorf, Berliners C. 8443. 1 341l. 470 382. Essigverkaufsapparat mit saue 8 1 v 828b 5. 9 8. . btate. Fnb. 8839 63 1: Transportabler Warenautomat. 44b. 470 592. Einlegeboden für Tabakpfeifen. der Strohpresse an die Dreschmaschine. 306,470, 3359. en arnilur von Instrumenten zur 33 b. 470 790. In Handtaschen, Reisesäcken 24. 8720 878. Salg vn hech . Fean Plisadigem Feürteres gfingegltegöspsen⸗ Alg. I deckern. Maria Giese, geb⸗ hgheener Püsselvorf, 48 6b. 47075 nnstedt 3. 1-ae. Gustev Fetetler. Düsseldorf, Gehrtstr. 6. 1. 6. 11. Klinger, Altstadt⸗Stolpen i. S. 8.6. 11. K. 48 709. A 8 2 8 8 i f . 2 2 8 8 8 92 22 . 1 6 8 70 JI 2 2 er Spe rl R. 8 98. 5 8 d j Körper⸗ und Schönheitspflege. Fa. J. Erler, u. dgl. anzubringender Bodenteil, welcher sich nach n vee 5. hristoph Fr ander Gottschalk, Gröditz i. S. 6.5. 11. G. 27 590. Duisburgerstr. 110. 15. 3. 11. G. 27 135. mit Einwurfskasten für die Münzen. Hermann 44 b. 470 606. Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ E“ Wünzen.

schwi 1 i ält. F 1 dleider- l 327 b. 470 ü Thristi en, Mannhei Spi Friedenau. 27. 4. 11. E. 15 743. ar außen zu schwingbar ffnende Abteilungen Mthält. 1 5. 1,9029. Ungerbrechbarer Metallspeegel. 341. 470 8085. In sich perschiebbarer Kleie Rs 203. Füllform⸗Baustein. Christian, Santen. Mannheim, Eichelsheimerstr. 62. 27. 5. 11. Spitze. Martin Morhard, imühlen⸗ Pat⸗Anwälte, S 30f. 470 572. Neuerung an Erzentergabeln für Joseph Auguste Gabriel Simon, Paris; Vertr.: B. Walter Bloch. Chemnitz, Brückenstr. 21. bügel. Felir Kleint, Spremberg i. S. 16. 5. 11— Hvne - ünchen, Frühlingstr. 18b. 8 5 E. straße 13. 3. 6. 11. Her ö Dreimühlen V 47 “ttgtan dn. 8. 19e 11 enn229.

Vibratoren. Werner Otto, Berlin, Friedrich⸗ Fritz Loewe u. Dr. Martin Loewe, Rechtsanwälte, och. 3 Waren⸗Aut 1ou 8 zerh 7. 7 . S. 3 19. 5. 11. B. 53 226. K. 48 419. ve. werbl 32 5. ichnis ren⸗Automat, mit zwei 44b. 470 011. Feuerzeug, bestehend aus Glas⸗ maier, ; Vertr.: K. 2

hoe 13140 22.2 “n“ Verlin a. 5830 808. venpeltet . 0 891. Serzierwahel aelhur deng 231. i sona Zesenmneelegbnen dLsdascr stehend 88,8e he negelhgßerg vet epien gan Bfrtceger 1e engehenden Gegenftände. 5tte eheftetz nr Sadfüttt Bt Germagee Verlin, Pat⸗Tanbeltt; Stattgart 280, 15. M La 8⸗

gerx. 1c g sicherung. bach a. N. Edwards, Sydney; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. m ““ 10. von Hochof 1 Stab⸗ P III1I1116“ . 40. .5. 1I1. nbachstr. 58. 6. 6. 11. B. 53 422. 45ce. 470 946. Verlesemaschine mit ruckweis

Sonnanbäder. Friedrich Behne, Hüsseidorf, Hilde- Ueberfallsicherung Nieth &. Kopp, Offenbacha öllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, teilen.é Alfred Meister, Berlin, Crefelderstr. eim Hocho enschlackenbeton mit einbetonierten Stab⸗ P. 19 392. 44 b. 470 613. Taschenfe it gi bervent . Dpell⸗

brandstr. 9. 1. 6. 11. B. 53 372. 6. 3. 11. R. 29 316. T“ .3. 6. 11. M. 38 525. ven. J. Ferd. Björnsen, Schwartau. 2. 5. 11. 41a. 470 36 58. Haarnadel mit selbsttäͤtigem abscheide Freaschen euerzeug mit Zigarren. hewegten, endlosen Bändern. Rob. Hutchtasoeg

1 i at t.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 20. 5. 11. E. 15 839. 3. 6. 11. 8 1 B. 52 989 No 2 adel mit selbsttätigem abschneider. Josef Chrobok, Pirmasens. 6. 6. 11. Nottingham, u. John Reynolds jun., Radel ffe o

30f. 470 607. Fetfermeogen ser für Röntgen⸗ 33 b. 471 055. Bügelverschluß für Taschen Pa 2 klapp. 341. 470 511. Beinkleider⸗Bügel⸗Presse. Hug 2 989. Verschluß Erich Dörre, Berlin, Lett 3. C) 8723. . . z1 2 jun., Radeliffe on.

. d, Meinerzhagen. 34f. 470 699. Kissen mit senkrecht auftlapp Mar b ö37b. 470 in. Ni sch, 22. sccttr. 3. C. 8788 8 Trent, Engl.; Vertr.: Abrahamsohn, Pat.⸗Anw.,

e. See Mkreiven hag Wendler. Max Wendier u. Hans Laug. Ele Ahitutsch g Bee. Baesgein, Nislau Slusosch, 22, 10. 19,02. 8. 909 824. 79 922. Ztarenpibe nit im arezec. Selte . chäthe- Aa;,8,1816. .

Apparate. Werner Otto, Berlin, Friedrichstr. 131 d. 8 94 1 7 2. 26 201. baren Seitenteilen. Ideal⸗Steppdecken⸗Fabrik, Ma⸗ : 3 uu 30; 11 9 862 ebls Transformator Reiniger, 2 Flasche mit flüssiger Seife! G. m. b. H., Stuttgart. 2. 6. 11. J. 11 613. feld i. V. 6. 6. 11. W. 33 948. t, O.⸗S. 10. 6. 11. D. 20 510. 44g. 470 366. Kleiderknopf, der durch eine baren Mundstück auswechselbar sitzender Filtrier⸗! 45f. 470 304. Heidelbeerkamm mit siebartig

7 1 8 898