1911 / 160 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

WeEweeüerxmexAhehnesegeenoneadeeee.

wirkendem Sammelbehälter. Heinri Georg Paul, 46c. 470 413. Kühleinrichtung für Motorfahr⸗ 47h. 471 090. Kniegelenk. Malmedie &. 56. 470 359. Säbelhalter. F. Aug. Max Großschönau i. S. 24. 5. 11. P. 19 450. zeuge. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Co. Maschinenfabrik⸗Akt.⸗Ges., Düsseldorf. Weber, Quedlinburg. 14. 6. 11. .34 017.

45f. 470 529. Aufhängbarer Brausekopf. Berlin. 2. 6. 11. A. 16 792. 6. 6. 11. M. 38 593. 56 b. 470 868. Halter für Infanterie⸗Offizier⸗ Heinrich Schwarz, Breslau, Bärenstr. 13. 9. 6. 11. 46c. 470 470. Rückschlagfreie Handkurbel. 4 9 c. 470 942. Schneidkluppe. Gebr. Gartze, säbel. Käthe Rahn, sed. Mäßtenhrc.

Sch. 40 508. Busmann, Frensdorf b. Nordhorn. 13. 5. 11. Solingen⸗Mangenberg. 24. 5. 09. G. 22 020. mühl, Brombergerstr. 45f. 470 785. Schnellokulierapparat in Messer⸗ B. 53 160. 50 d. 470 227. Plansichterbürste. Maschinen⸗ 57a. 470 598. Standartenblech mit leicht aus⸗ . fabrik für Mühlenbau vorm. C. G. W wechselbarem Objektivhalter. Certo Fabrikphotogr. 1 8 1

form mit auf der Klinge geführtem, zangenartigem 46c. 470 547. Kupplung zur Verbindung des 1 Halteschieber. Ernst Köke, Elmshorn, Holst. Motorgetriebes mit dem elektrischen Zündapparat Kapler, Akt.⸗Ges., Berlin. 26. 4. 11. M. 38 079. Apparate und Bedarfsartikel G. m. b. H. 3 29. 5. 11. K. 48 568. 8 der Explosionskraftmaschinen. Unterberg & 51c. 470, 314. Flachmandoline. Georg Bauer, Groß⸗Zschachwitz b. Dresden. 2. 6. 11. C. 8722. 1 1 45f. 470 815. Girlande aus Blättern o. dgl. Helmle, Durlach i. B. 10. 8. 10. N. 3394. Markneukirchen. 29. 5. 11. B. 53 314. 57 b. 470 869. Vorrichtung zur Herstellung Material. Fa. J. von Heckel, München. 8.6.11. 46c. 470 563. Vorrichtung zum Nutzbarmachen 5 1c. 470789. Stimmplatte für Mundharmo⸗ von Photographien, bestehend aus fertigen Negativen U amn 2 er H. 51 561. der Wärme von Auspuffgasen der Großgasmotoren. nikas u. dgl. mit aus einem Stück gearbeiteten und lichtempfindlichen Papieren. Alfred Baumann, 9 45f. 470 920. Baumband, bestehend aus ent⸗ Julius Seibert, Wollmeringen. 10. 5. 11. S. 24 674. Stimmen. Fa. C. H. Meinel⸗ Klingenthal. Höhr, Nassau. 18. 5. 11. B. 53 204. wern 8 nadeltem Kratzenband zum Anbinden von Bäumen ꝛc. 416c. 470 642. Brennstoffpumpe für Ver⸗ 30. 5. 11. M. 38 493. 57 c. 470 211. Flugfahrzeugatrappe. 8. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt⸗ cehläeägdlax härmkenes 1 1911.

v44“ te, Gebraichsmuster, Konkarse sowie die arif⸗ ung Gabrblanbegennimachenann de übnec entelfen ien Feroffeschafss, Zeschen, vnd. Masteregftern, der Tesegerrecbeetrabsral vvene.-

2 ungen der „SWe. erregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Ernst Molls, M.⸗Gladbach, Staufenstr. 26. 10. 6. 11. b11“ mit im Fün rh 8 6 e. für Fer eve. eßend passendem unger. Maschinenbau⸗ instrumente. a. Raimund Wilfer, arkneu⸗ Holstenwall 9. 6. 6. 11. H. 51 498. b 5 fer. M H 3. 6 Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

M. 38 604. 45f. 470 983. Obstbaumschoner. Richard Anstalt Humboldt u. Rudolf Bergmans, Kalk kirchen. 2. 6. 11. W. 33 929. 57r. 470 822. Dunkelkammerlaterne mit ver⸗ 1 Rothe, Märzdorf, Kr. Lswenberg i. Schl. 31. 5. 11. b. Cöln. 25. 7. 10. M. 35 266. 51c. 470 896. Stütze für Fagotts und ähn⸗ schiedenfarbigen Scheiben, gekennzeichnet durch eine u6“ entral⸗ d 92 99ο R. 30 033. ““ 46c. 470 721. Ueberwurfmutter für Zünd⸗ liche Blasinstrumente. Aloits Karl, rankfurt a. M., umklappbare, stets eine Farbe verdeckende Tür. . 18 11 E regi ter ur das 2 Stan beMilcherhiber, net 1 .“ Gutenberg⸗ 1 6. 8 8 eeb; öö b. Berlin, Fregestr. 78. Das Zentral⸗Handelsregister für dos Deutsche Reich k eu E 8 elr 82 (Nr. 160 C.) zur Verhütung des Anbrennens der Milch. W. straße 41. 9. 6. 11. E. 15 935. 8 i zwei Tonarten spielbare 9. 6. 11. H. 51 547. 8 eutsche Re 1 ¹ mann, Lehnin in der Mark. 26. 5. 11. B. 53 308. 46c. 470 964. Heizmantel, für Vergaser für Mundharmonika. Fa. Otto Weidlich, Brunn⸗ 59“a. 470 903. Selbsttätige Schaltvorrichtung Shee, Königliche Setton des Deuts EEETT1“ in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche R 45g. 470 349. Feststellvorrichtung für Butter⸗ flüssige Brennstoffe. „Favorit“ Vergasergesell⸗ döbra i. S. 10. 5. 11. W. 33 741. für elektrisch betriebene Pumpen ohne Membranen gers, Wilhelmstraße 32, bezogen werden. niglich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 % 80 str das Wierkelf b 8 Se. in der Regel täglich. Der maschinen und ondere Zschocke⸗Werke schaft m. b. H., Berlin. 6. 5. 11. F. 24 686. 51-e. 470 300. Notenblattwender. Bruno Leh⸗ und Stopfbüchsen. Albert Gerlach, Nordhausen. g erene Reis Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeire le .z Nummern kosten 20 8. Kaiserslautern, Akt.⸗Ges., aiserslautern. 6. 6. 11. 46c. 471 910. Vergaser. Benz & Cie. feld, Pforzheim, Hügelstr. 12. 21. 5. 10. L. 24 304. 8. 6. 11. G. 27 783. 8 ; 16635ec. 470 374 Se 8 ₰. Z. 7326. Rheinische Gasmotoren⸗Fabrik Akt.⸗Ges., 51 e. 470 311. Notenblattwender für Violin⸗ 59a. 470 904. Selbsitätige Schaltvorrichtung 461 sKantrieb. Friedrich Wi chaufelrabboot mit Hand⸗ 69. 470 210. Taschenmesser mit bügelarti Phe as 15g. 470 350. Feststellvorrichtung für Butter⸗ Mannheim. 10. 6. 11. B. 53 503. pulte. Richard Suthau, Straubing. 27. 5. 11. für elektrisch betriebene Pumpen ohne Federn und 8 fohr 3. 8 2 öö Lübeck, Balauer⸗ Hnn zum Oeffnen der Klingen Balk ügelartigem 71c. 470 834. Mit Feder versehenes Gelenk⸗ 2 Stopfbüchsen. Albert Gerlach, Nordhausen. (Schlu.) I1I1“ 8 ün far Is. een. 6. 6. 11. B. 53 454 alke & Schaaf, e Bölitz⸗Ehrenberg 8 . 8 . . rrichtung für Boote . 470 506. Taschenmesser. Gottfried Al 1 .40 526. . ten⸗ 7 1c. 471 011. Stanzmaschine für Schuhmacher

maschinen und andere Gefäße. Zschocke⸗Werke 17a. 470 523. Lösbare T⸗ bzw. Winkel⸗ S. 24 797. 8 Kaiserslautern, Akt.⸗Ges., aiserslautern. 6. 6. 11. verbindung für Stäbe aller Art. Akt.⸗Ges. für 51e. 470 800. Zither⸗Lern⸗ und Spielvorrich⸗8. 6. 11. G. 27 784. 69 4270 1 und bootähnliche Badeeinri 170 725. Eisenbahn⸗ und Millitärbedarf, Weimar. tung. Theodor Sporrer. Fürth i. B., Schwabacher⸗ 59 a. 471 072. Pumpen⸗Saugkorb. Walter 3Je. 656. Gleitschutz für Automobile. Flechsenberger, S adeeinrichtungen. Walter bach, Ohligs, Rhld. 6. 6. 11. A. 16 840 15g. 470 368. Melkeimerdeckel mit eingesetztem 9. 6. 11. A. 16 829. straße 56. 31. 5. 11. S. 24 839. Förstel, Seegefeld. 26. 5. 11. F. 24 816. Gustav Leistner, Niederlößnitz b. Dresden. 10. 2. 11. F. 24 888 ger, Sonneberg, S.⸗M. 3. 6. 11. 69. 470 571. Florettklinge aus zwei Tei mit horizontal revolverartig drehbaren Stempeln. Filter. Alois Herrmann, Hessen, Braunschweig. 4 7a. 470 524. Lösbare Längsverbindung für 51e. 470 883. Blechbehälter. Hermann 59b. 470 248. Flügelradpumpe. Alfred L. 25 995. 65f. 170 264 Druckbü 1 welche vor dem Stichbtait verhanen Teilen, Gustav Pabst, Hamburg, Hornerlandstr. 140. 29. 12. 10. H. 49 212 Stäͤbe aller Art. Akt.⸗Ges. für Eisenbahn⸗ und Pohl, Breslau, Neumarkt 13. 1. 6. 11. P. 19 489. Wächter, Zürsch; Vertr.: W. Hupfauf, Pat.⸗Anw., o . 981. Metallgleitschutzplatte für Stettiner veaes neosen Men- für Drucklager. Carl Broch, Oben⸗Göͤnrath b. Gelene 1 6. 11. P. 19 557. W. 33 936. ummibereifungen. Carl Schmidt, Ichenhausen. Stettin⸗Bredow. 13. 9. 10. e. C5, 8 85 88 7,8. 625. Tasch ““ Feanerscbt a ae 8bb eisgec 8 8 7 . 35. Ta enmesser 8 ngeor neten ag⸗

45g. 470 823. Luftdichter Glockenabschluß für Militärbedarf, Weimar. 9. 6. 11. A. 16 830. 52a. 470 411. Untersatzboden mit Oelteller Düsseldorf. 2. 6. 11. 6 Maschinenfabrik 59 . 470569. Abdichtung für die Flügelräder 30. 5. 11. Sch. 40 065. 66 b. 470 582 1 2 it S . 82. Universal⸗Packnadel. Hermann Fa. Ulrich Kürschner, Steinbach Fnit piegel. federn, welche direkt hinter der Achse der Hämmer 9 7 * .

Käsebereitung. Albrecht Hotz, ber⸗Wegfurth b. 47a. 470 546. Eckverbindungskörper für Profil⸗ an Nähmaschinenuntersätzen. 2 0 I Gritzner Akt.⸗Ges., Durlach. 31. 5. 11. M. 38 500. von Schleuderpumpen. Farcot &. Cie., St. Quen 92 Säha 70 583. Anordnung von Vorlaufrollen Platthaus, Bonn, Doroth 8 a utz für Fahrrad⸗ und Automobilreifen gegen P. 19 462. Bonn, rotheenstr. 32. 27. 5. 11. 8. 6. 11. K. 48 729. EagFifen, ö1“ Lu bsttige r. Ernst Kerner,

8

eisen z. B. von Glasdächern oder Fenstern. Johann

Dueck, Oberh. 9. 6. 11. H. 51,570. 470 895. Buttermaschine mit auf der Christoph Maaß, Bremen, Lessingstr. 44. 2.7. 10. 529. 470 418. Schnellnähmaschine mit am b. Paris; Vertr.: Heinrich Müͤlhgusen Nägel und Spliter Arnold 69, 42 b. 11. F. 24 756. itter. Arnold Annaheim, Colmar 66b. 470 982. D Tisch Scht 9 74 %. Rasterhobel. A 8 2. Drehbarer Tisch für Fleisch⸗ Schmökwitz b. Eichwa el. Adolf Hamann, 72“a. 470 976. Hahn⸗Si 8 . lde, Kr. Teltow. 4. 3. 10. Max Schmi Hahn Stcherung saͤr GWetzehre. .3. 10. Max Schmickal, Breslau, Sternstr. 1—3. 24. 5. 11

45g.

Schlägerwelle verschiebbar angeordneter Kupplung. M. 34 948. Kopf angegossenem Schutzgehäuse für den umlaufen⸗ i. E., Wildemannstr. 76. 19. 5.

Akt.⸗Ges. der Holler'’schen Carlshütte bei 47a. 470 589. Verbindungsschraube mit kantiger den Fadenaufnehmer. Bielefelder Nähmaschinen⸗ 59 c. 470 585. Injektor mit lose eingesetzten i. C. 30. 5. 11. A. 16 79 6. warenschneidmaschi Frnft e.⸗

Reudsburg, Carlshütte b. Rendsburg. 3. 6. 11. Einschlagmuffe. Hermann Gretsch G. m. b. H., Fabrik Baer & Rempel, Bielefeld. 3. 6. 11. Düsen. Hermann Wintzer, Halle a. S., Lange⸗ Ka 29 672. Fahrradgepäckträger mit am Berlinerstr. 69. 30,5 1e Stoffel, Barmen, H. 45 192. 2 hr

A. 16 811. Feuerbach b. Stuttgart. 1. 6. 11. G. 27 735. B. 53 446. straße 24. 30. 5. 11. W. 33 908. ve e fes Agöaigs⸗ Gepäckträgerklaue. Gustav H. 67a. 470 341. Dop Tn470 voli 69. 470 862. Beil mit auswechselbarer Schneid 28½ 89 3⁄2% g

45g. 471 077. Automatische Vorrichtung zum Langschiff⸗ 59c. 470 586. Injektor mit leicht nach einer orenz, Schönheide, Erzg. 12. 5. 11. L. 26 712. maschine mit geteilter Welle Heetse und Folns. ller. Limbach i. S. 10.4. 11. G. 27 924. bei biin dersch Saef für den Abzugshebel 3 . . 470 928. Am Schlagende zweischneidiges 8. 6 1r.- S. 1992. eeg. E

. 6. 11. . 24 892.

a Vorr 8 8. nencg San Bustin n 470 ö1“ für Lan his; Seit. 1 8 Düseneinf 8 63i 470 407 Vord Waschen der Einsätze von Schleudertrommeln. izard, Ottawa, Canada; Vertr.: P. Wangemann, en mit auswechselbaren Fadenhülsen. Elisa eth eite herausnehmbarem üseneinsatz. Hermann . 170 -. Vorderradhandnabenb 8 . Heinrich Verkefeld, Grave, Post Polle a. W. Pat. Anw., Berlin SW. 61. 2. 6. 11. B. 53 387. Hell, geb. Ostberg, München, Kaulbachstr. 69. Wintzer, Halle a. S., Langestr. 24. 30. 5. 11. Jacob Offermann, Ohligs. 30. 5. 11. O. Lbuns. Fancfuctsa M., Darmstädterlandstr. 6. 6. 6. 11. Metallrohr als Schutzwaffe. Max Kneiff, Berli 21 63k. 470 953. Durch elektrische Kraft be⸗ 6 7a. 47 * Kneiff, Berlin, 72b. 420 481. Pfeilschleuder. Friedrich Theil⸗

1. 6. 11. B. 53 420. 47 ⁄b. 470 517. Einstellbares Lager. Schwein⸗ 10. 5. 11. H. 51 230. W. 33 909. Meue Roßstr. 23. 12. 6. 11. K. 48 72 4 45h. 470 228. Lösbares Würg⸗ und Dressur⸗ furter Präcisious⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel 52a. 470 919. Stoffdrücker für Stopfarbeiten G1a. 470 590. Handfeuerlösch⸗Apparat mit triebenes Fahrrad. Albert Kröner, München, mas EC1114A4“ʒ von Schleif⸗ 70a. 470 330. Feber Briefmasincged halt Sn. Nürnberg, Heinrichstr. 5. 22. 5. 11. T. 13 248. halsband. Ernst Schülzke, Kiel, Lehmberg 23. & Sachs, Schweinfurt. 8. 6. 11. Sch. 40 489. auf der Nähmaschine. Hammann & Funke, einem Ausflußrohr und mit nur einem in der Nähe Landsbergerstr. 20. 31. 1. 11. K. 46 952. Schmirgels N. His des ächten Naxos⸗ Fit Juris, Leitmeritz a. E., Böhmen; Ve dr. 22 b. 471 067. Kinderkanone aus Holz mit 13. 5. 11. Sch. 40 277. 47 b. 470 518. Lösbare Einstellvorrichtung für Berlin. 10 6. 11. H. 51 572. der Spritzdüse befindlichen, mit beweglichem Gewichte 848* 470 357. Bierzähler. Elise Blittkowsky, werk, Frankf v ze⸗ inion Schmirgel⸗Dampf⸗ Gustav Mayer, Dresden Kunstakademie b 11 Aufziehknopf und Abdrückkugel. Paul Wünschmann 45h. 70 293. Kupplungsvorrichtung für Kugellager. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ 52a. 470 931. Nähnadel mit Einfädeleinrichtung. belasteten Durchflußventil für die Löschflüssigkeit bei Bornhofen a. Rh., Post Camp. 8. 6. 11. B. 53 475. furt 8 M SFö Pfungst, Frank⸗ J. 11 604. . 1. 6. 11. r Arton Wänschmzant. Reinhardtsgrimma. 20. 5. 11. Rinder und Pferde. Gust. Bräming, Eilenburg. Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. Friedrich Steck, Schwetzingen. 12. 6. 11. St. 14 974. abwärts gerichteter Spritzrichtung. Karl Grün⸗ ve 420 402. Zudeckplatte für Biergläser usw. 67c. 24270542 F 70a. 470 331. Feder⸗Briefwage in Federhalt nn 1 32a. 470 575. Nach beiden Seiten spitze Stopf⸗ wald, Hamburg, Eppendorferlandstr. 54. 1. 6. 11. Z 27. 5. 11. St. 14 922. schneider für den Soe und Glas⸗ Friß Juris, Leitmeritz a. E., Böhmen; Vertrö: e öe; Geschütz mit Räderlafette. 3. Hohlkork auf Standflaschen Niederlößnitz b. Dresden. 6. 6. Freh, . Scyer. Dresoen, Kunstakademie. 1. 6. 11. 8 jed. Krupp Akt.⸗Ges., Essen a. Ruhr. 20. 8. 10.

13. 5. 11. B. 53 179. 8. 6. 11. Sch. 40 490. 8 .470 M. 618 470 Sreenegeeah g. b;- a. 8e öö Alfr. C. 27 Leiterstü d Halt für Restaurati Artur W

eisinger, Aichach. 6. 6. 11. . . affen⸗ un unirionsfabriken, erlin. Nolte, Peine. 23. 5. 11. N. 10 873. 8 a. 70 867. eiterstütz⸗ un alte⸗ 1 onen. Artur Witte, Ueckermünde. 67 c. 470 53 9 Fetzs 2. 8

52“a. 471 030. Nähmaschine. The Singer vorrichtung. Heinrich Abeler, hüsg nftr. 19u. Auguft v 1 * 88 888 8 Messerabzieh M. veffteret 70 b. 420 352. Tintenbehälter für jede Schreib⸗ ünen 206. Zeigereinrichtung an Schieß⸗

8 . 53. Automatischer . Eisenach, feder passend. Friedrich Lütjohann, Hamburg, 3. 6 8E11“ Stuttgart, Rotestr. 30.

Pfeilbogen⸗Schießhalle. Lucie

8n. 1“ st 2ne, 21 68, ,9 929. 9G Il t tell Manufacturing C Elizabeth, New Christian, Fulsastr. 16, Duisb 13.

ieber, Essen a. Ruhr, Hammacherstr. 11. . „Knugellager mit tellerförmigen anufacturin ompany, Elizabeth, New Christiaun, Fuldastr. 16, uisburg. .5. 470 4. Biergla 1. 11 Arn 1

S1⸗ 11. Sch. 40 096. aͤußeren Laufringen und dazwischen liegender Dich⸗ Jersey V. St. du. Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, A. 16 689. S Friedrich Emil Krönert, e äbö 6. 11. E. 15 938. Hammerbrookstr. 63. 7. 6. 11. L. 26 852 72 8

45h. 470 490. Fünstliche Glucke. Ludwig tungsplatte. Emil Pirwitz, Rügenwalde i. Pomm. Max Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwäͤlte, Berlin 61 a. 471 087. Von Sprosse zu Sprosse ver⸗ 4 12. 10. K. 46 450. schliehendem Rie er. oh 8 eitsschloß mit selbst. 70 b. 470 814. Tintenfüllstift. Heidelber 8 Ede: 4270 254. P.

Zapp, Saarlouis⸗Fraulautern. 26. 5. 11. Z. 7208. 6. 6. 11. P. 19 513. SW. 68. 14. 6. 11. S. 24 9389. stellbare Hänge⸗ und Anstell⸗Leiter. Eugen Beeri 8 a. 470 454. Flaschenverschluß. Friedrich nicht geöffnet 8e n essen Hebung das Schloß Sebrl Koch, Weber & r E 85 geb. Liebrecht, Rixdorf, Emserstr. 41. 7. 6. 11.

159h. 470 616. Windfangartige Einlaufvor⸗ 47 b. 470 950. Verstellbare Riemenscheibe. 52 b. 470578. Abschlußkante für Stickereien. Mech. Werkstätte, Hirsau, O.⸗A. Calw, Württ. Springer, Ammelbruch, Mittelfranken. 23. 12.10. Beeden⸗ Bheser antt bonebreg. Sbe Müller, Heidelberg. 8. 6. 11. H. 51 541. 8 916. 8

richtung für Taubenschläge. Friedrich Wilhelm Wilhelm Onderka, Krawarn, Kr. Ratibor. 15. 11. 10. Beuno Franken & Co. m. b. H., Berlin. 6. 6. 11. B. 53 413. . 68a. 470 416 Uhbung. ee 38 449. 70c. 470 434. Vintenfaßpfropfen, der sich Wiltzel be 723. Transportabler Schießstand.

Frotscher, Plauen, Reichsstr. 36. 6.6. 11. F. 24900. O. 6199. 8 1 EEETTETE“ 63 b. 470 272. Feststellvorrichtung für Kinder⸗ 89 70 513. Kaffeeflasche mit Trinkbecher Küpper, Bremen, Sankt e er Türöffner. Carl] außer Gebrauch stets in aufrechter Stellung befindet, 7. 6 8 Münster i. W., Josephstr. 5.

45h. 470 818. Verbesserte Wärmeregulierung 47 c. 470 360. Mit elektrisch beeinflußtem 52b. 470 912. Einrichtung zum Drehen der wagen in Verbindung mit Kleiderschutz. Ernst Penn⸗ und doppelseitigem Deckelverschluß. August Baab, K 48 645 1 agnusstr. 38. 2. 6. 11. so daß ein Beschmutzen des Schreibtisches vermieden 72f. 4 529 6

an Brutapparaten mit Wasserheizung. Karl Sporer, Reibungsfliehkraftregler versehene ee Stoffwalze bei Stickmaschinen mit die Stoffwalze dorf u. Hermann Scharre, Zeitz. 31. 12. 10. Ir -n 11. B. 53 452. 68a. 470 580 Schlüsselsich g wird. Robert Dreyhaupt, Gleiwitz, O.⸗S en⸗ A 8 8 8 0 993. Kappe zum Einfügen eines

Haunstetten. 8. 6. 11. S. 24 898. für Hebezeuge. Fa. E. Becker, Reinickendorf: diametral durchsetzenden Durchbrechungen. Karl P. 18 606. . 88 a. .n Verschlußkopf zur Verhinderung aus einem im Schlässelschiid des S 2 bestehend dorferstr. 11. 8. 6. 11. D. 20 509. 86 8 Fried. Wlh in evonriehtu von Feuerwaffen.

B. 38 705. E. W. Hopkins u. 63b. 470 737. Hebvorrichtung für Kippwagen. es unberechtigten Nachfüllens von Flaschen. Martin Schieber mit Sperrzunge für die Noeses geführäen Boerichtan 48 Selett Tintenfaßverschluß⸗ 3. 6. 11 25 33 Hanau, Gärtnerstr. 29. föse. 8 ohann Kabusch, Altona a. E., 1“ ,

385* 42⁰ 8s Sschsangvgerichenng 29. 8 9½20 534. Hahn für Schmierleit Kefi. Aücbon,d; veneis; elin. c 11. 9. 6. 11.] E L Karlsruhe i. B ldhornstr. 17. Hirschmann, Schwandorf. 8. 6 locker, Augsburg. 9. 6. 11. K. 719. e. . ahn für Schmierleitungen K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 9. 6. 11. Eugen Loew, Karlsruhe i. B., aldhornstr. 17. „Schwandorf. 8. 6. 11. H. 51 566. Heinrich §. . 7 Cugen 10eL. 26 867. 64a. 470 ,098. Drehkorkanordnung an Flaschen 2 E““ Gr. Burstah 29. Ee,.. u S Nae. heh,. Se hean .. s Sesessr. 8. 33. Tintenfaßstopfen, bei dem beim 1 ne, Akt.⸗Ges.

45h. 471 d Freß⸗ und Vösperfütter für u. 1u“ .“ Landshuter⸗ 8. 8 88† 8 1 ginkoh. 151. 1120 09†. Trans 8 für Ziegel dear. oystantwt Wer iehställe. st. 8 8 8 11. N. 1 8 21. 63 b. 8 ansportkarren für Ziegel u. 2gl. antin Hi 1161“A“ 4⁷ Srag. e 2 1 wehl Rindviehställe. Gust. Beunert, Berg. Neukirchen straße emmfederanor 85 8 w ransp g W. 83 947. s, Hilchenbach. 1. 6. 11. 68a. 470 581. Schlüsselsicherung aus brücken⸗ Hinlegen auf den Tisch ein Beschmutzen vermieden 1““ Berlin. 8. 6. 11.

u. Ernst Urbahn, Gut Bruch b. Pattscheid. 47 e. 470 535. Hahn für Schmierleitungen vorrichtungen. Carl Huge, Minden i. dgl. mit unterhalb der Stirnwand gelagertem Rad. 8 Frtinen 9. 11. 10. B. 50 22. u dgl. Eugen L. Müller, Schöneberg, Landshuter⸗ H. 51 553. ö16 1 Cugen Wagner, Ludwigsburg. 8. 6. 11. W. 33 987. 888. 470, 716. Gefäßdeckel mit verstellbarem Peasehe nge. —pecshnh 8.en ee Fitgt allois Hglsazer; Stierherg, Post Schwindega, 736. 429 228 ü .BI1. 1020 222. Hufeisen⸗Schraubstollen mit straße 18. 10. 6. 11. M. 38 589. 23 b. 470 003. Beliebig feststellbarer Flaschen, 63 b. 470 908. Mit Federung ausgestatteter Scharnter. Alois Ruf, München, Plinganserstr. 42. Burstah 29. 27. 5. 14. K. 48 8zs Hen deng. Grh heren . 1, H. 01 b BB“ Vorrichtung zur Entfernung des abgebrochenen 4 7 e. 470 543. Kreislaufschmierung unter Zu⸗ verschluß für die Korken von Flaschen, deren Inhalt Transportkarren für zerbrechliches Gut. Eugen 8 11. R. 30 079. 68a. 470 893. Schlüssel it Si 8 70c. 470 939. Tintenfaß. Ernst, Förster London⸗ ins arhn. Company Limited, Stollens, ohne Ablösung des Hufeisens vom Hufe. führung von Frischöl. Daimler⸗Motoren⸗Gesell⸗ sterilisiert werden soll. Theodor G. Dreyer, Wagner, Ludwigsburg. 8. 6. 11. W. 33 988. R a. 470 717. Abnehmbarer Krugdeckel. Alois Herausstoßen. Hermann Teige 8 82 grSg gegen Solingen, Hästen 23. 14. 6. 11. F. 24 938. „[sw. 61 S t Hugo Licht, Pat.⸗Anw., Berlin

Joseph Hahn, Breslau, Kreuzstr. 34. 5. 1. 11. schaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. 30. 11.09. D. 17 287. Winsen, Luhe. 3. 6. 11. D. 20 485. 63 b. 470 922. Wagenbremse, bestehend aus , München, Plinganserstr. 44. 6. 6. 11. 2. 6. 11. T. 13 283 ge, Hartau b. Sprottau. 70c. 471 068. Am Tintenflaschenhals zu be⸗ 72 / M. 38,567. 20.“ 170 599. Schmieranordnung für Los⸗ 33c. 470 516. Apparat zum Gelbräuchern von einem Bremsbalken, der durch eine an ihm gelagerte, 8 2* 88 ö“ 68a. 470 941. Schloß für Möbel, Türen 82v , Federhalterträger. Fritz Hirschmann, Feuerwaffen 28 Feeex für selbsttätige

binde v —. 47 2 9 9 del, Turer ch 22. 3 2 Sn 3 r

winde versehene, die Zugarme spreizende ugdeckel aus Karton o. dgl. u. dgl. Albert Häfele, Stuttgart, Rotebühlstr. 73. 70 b. 4 . 112,hs Iezu8 nfsigen Bure een ”.8 25. 1. 10. 28r 1 zureau- 72h. 470 736. Schloßmechanismus für Selbst⸗

H. 49 297. 8

5i. 470 625. Hufeisenunterlage aus Leder scheiben. Paul Heinrich, Bocholt i. W. 2. 6. 11. Wurstwaren, aus einem die Feuerung umgebenden mit Doppelge zersehen Alo⸗ 20 71 Wasserbehälter mit nach innen gehenden Dampf. Schraubenspindel betätigt wird. Otto Vasel, Briesen Nos. Fest⸗ München, Plinganserstr. 42. 6. 6. 11. 4. 5. 09. H. 41 357. lei F8*

. 30 081. eim mit Kanaleinsatz mit Abstreichkante. Oswald lader mit gleitbarem Lauf. August Loh Söhne.

vct anfbbgen. 81 Fllffabr; Nabee⸗ 2121 4210 4. Schmi Gustaf C ittsöff bestehend. Joh Gottlieb b. Brieg, Bez. Breslau. 10. 6. 11. V. 9180 ischer, Niedersedlitz i. S. 7. 6. 11. F. 2⸗ e. 54. mierpumpe. Gustaf Ca⸗ austrittsöffnungen bestehend. Johann ottlie .Brieg, Bez. Breslau. . 6. 11. V. 9180. 202* e5 68a. 471 012 SgaͤFeale 9 leim 1 vaatritteefnugen 5, Wurtt. 8. 8. 11. L. 26857. (8 5. 470,598. Zügelhalter. C. 3 Michelsen, 64a. 470 774. Drahtbügel⸗Flaschenverschluß. Claus, Cinn Guftar lsehsche n8,2 Willd Felir Olbeich, Alienburg, S.⸗A., Kanalstr. 44. Aktiengesellschaft für Milttärausrüst ö . I11I.. Berlin. 10. 6. 11. L. 26 863. eeate s neh

45i. 470 626. Hufeisen mit Doppelfedern zum lander, Leipzig⸗Lindenau, Birkenstr. 7. 7. 8. 11. . iche 1 8c. 470 618. Transportable Räucherkammer. Kiel⸗Gaarden, Preetzer Chaussee 26. 7. 6. 11. 24 E“ G. m. b. H., Iserlohn. C. 8728. 70 d. 470 267 ü 11“ 73. 68a. 471 014. Sicherung für Türen aller Art 2 267. Markenführung für Brief⸗ 74a. 470 564. Einbruchs⸗Alarm. Simo

Festhalten von Filz oder anderen Einlagen. Robert C. 8492. 8 . FiSer; Neversaglib se. 8 8 rtüch 524 908. 181 Metallschaut mit Metaahenn⸗ Fat 555 Winter, Groß Gerau, Hessen. n ““ vise ih iae ESchtest 1 EEeee“ ge mhgeneh 5i. 50. er für elastische Hufeisen⸗ umwickelung für ichtungen u. dgl. Aug. Bühne 6. 6. 11. O. 8595. 3 b. 47 2. Einrädriger iebkarren m züa. . Beieruntersatz mi ählvor⸗ mit ein Türri b ebe⸗ und Kontrollvorrichtungen. Deu idt, Görli z1str. 34 8 einlagen. Alois Pollety, Sonthofen, Algäu, u. & Co., Freiburg i. B. 1. 5. 11. B. 52 977. 53e. 470 271. Pasteurisierapparat für Rahm, umkippbarem Behälter. A. Christiansen, Holballe sichtung. Georg Zirkel,. Ukrinhaßlan b. Geln⸗ Friedrich Ehden Türrieget eingretfenden Spereiene,- Post⸗ und Eisenbahn⸗Verkehrswesen .ug9 1 16.5. 11. Sch. 40 291 Josef Hensler, Landsberg a. Lech, Bayern. 10. 1.11. 47f. 470 669. Schraubenverbindung für Rohr⸗ Milch u. dgl. Flüssigkeiten bestehend aus einer im b. Tandslet. 12. 6. 11. C. 87 2. 1 v 24. 5. 11. Z. 7316. 2 Schl. 12. 6. .ZT dr. Militsch, (Dapag⸗Efubag), Berlin. 16. 2. 10. D. 17 715. richtung. Klä -g2 C 8 trische Feueralarmvor . 18 652. 8 leitungen. E. Alisch & Co., Berlin. 9. 5. 11. Flüssigkeitsbehälter sich drehenden Heiztrommel und 63c. 470 216. Laterne am hinteren Ende eines 8 a. 470 799. Bieruhr. Johann Pregart⸗ 68a. 471 069. Schloßsicherun it Al ves 470 973. Kuvert⸗, Marken⸗, Kopier⸗ K. 45 996 9 o., Wriezen. 21. 11. 10. 45i. 470 906. Hufeisen, dessen Schenkel mit A. 16, 680. einer um den Flüssigkeitsbehälter herum angeordneten] Automobiles zum Projizieren der Nummer. Bruno S2 2 G Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karls⸗ kontakt. Oscar Lux, Breslau Gl mi 5 arm⸗ büche. u. dgl. Anfeuchter. Jakob Zehnder, 74a. 471 081. Elektri 8 b Gummieinlage versehen sind. Fr. Wilh. Saddeler, 17f. 471051. Rohrverbindung. Mannesmann⸗ Dampfkammer. Heinrich Tödt, Lensahn. 29. 11. 10. Franz Rüttiger, Bonn, Kesselsgasse 11. 6. 6. 11. vnhe i. B. 31. 5. 11. P. 19 497. 23. 5. 11. L. 26 766. 1 ogauerstr. 21. Kanton Aargau, Schweiz; Vertr.: Gustav Türschlösser. Georg L . Ascher Alarmkontakt fü⸗ „Rbld. 8. 6. 11. S. 24 911. röhren⸗Werke. Düsseldorf. 6. 3. 11. M. 37 494. T. 12 566. . R. 30 078. 5 8 Hüee 170847. Becher mit abnehmbar be⸗ 68b. 470 223. Baskülverschluß mit einleg⸗ 3. SHhe. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 22. 5. 11. durg, Simplonstr 16. 28. n8gegegs 470 217. Fliegenfängerband, welches auf⸗ 47f. 471 052. Zentrierte Rohrverbindung. 53 e. 470 605. Vorrichtung zum Nachweis von 63c. 470 273. Schutzdachträger für Kraft Werke Griff. Fuldaer Stanz⸗ & Emaillir⸗ baren Stangen oder Schwengeln Herman Nitschtke, Jo⸗ 81. 28 74 d. 470 492 Schl 1 ter 2. 26 808. gerollt in einer Faltscha tel drehbar gelagert ist. Mannesmannröhren⸗Werke, Düsseldorf. 6. 3. 11. Entzündungsprodukten in Milch. H. M. Höyberg, wagen. Karl Ritter, Schwetzingen. 3. 2. 11. 8 2 C. Bellinger, Fulda. 25. 11. 10. Steglitz, Schildhornstr. 19. 11. 2. 11 nn. 8 5 29. me 470 487. Zerlegbares Liniergerät, aus Bernsbacher Metallwarenfab Tüwa W. Stuckle, Neustadt, Main⸗Weser⸗Bahn. 6.6. 11. M. 37 495. Feederitsbeig b. Kopenhagen; Vertr.: A. Elliot u. R. 29 035. 1 G9. 591210 94 8 7168b. 470 224. Verschlußgriff mit eschlitztem vander verstellbaren Linealen. Otto & Korb, Bernsbach i. S. 30. 5 1l Seee St. 14 941. 47f. 471 096. Rohrschelle. Karl Friedrich Dr. A. Manasse, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 63c. 470 660. Automobilwechselgetriebe mit - 5. Flaschenverschluß. Friedrich Vierkant. Hermann Nitschke, Stegli Cchild em Arthet Schröder, Leutzsch b. Leipzig. 24. 5. 11. 74 d. 470 974 1. eee ee; B. 53 417. 15k. 470 218. Bandfliegenfänger, welcher auf⸗ Projahn, Konstanz. 7. 6. 11. P. 19 534. 3. 6. 11. H. 51 514. Keitenübersetzung. Norddeutsche Automobil⸗ Sesr⸗ Ammelbruch, U.⸗Franken. 21. 3. 10. straße 19. 11. 2. 11. N. 10 524 glitz, ildhorn⸗ 5— 40 366. 1“ (Galalith) mit Silber v Kunsthorn gerollt in einer mit Doppelklappe versehenen Schachtel 47g. 470 445. Doppelkegel⸗Ventil. Ma⸗ 53k. 470 615. Konservator zum Konservieren Werke G. m. b. H., Femain. 31. 3. 11. N. 10 714. 64 701. 1 1 68 b. 470 410. Fenstergetriebe Friedr. Wilb. B. e. 470 596. Bleistiftspitzer. Julius Zang, Fa. Hch. Herm. Dick Marenburin ronze⸗Stimme. ruht. W. Stuckle, Neustadt, Main⸗Weser⸗Bahn. schinen⸗ und Armaturenfabrik vorm. C. Louis dem Verderben ausgesetzter Substanzen oder, Zu⸗ 63c. 470 661. Mit Kettenantrieb arbeitendes Dricßl 420 952. Flaschenverschluß. Georg Lohmann, Altenvörde. 31. 5. 11 2226 806 8 vS 1. 6. 11. J. 7317. D. 20 438. „Markneukirchen. 23. 5. 11. Paul Ebersbach, Wilden⸗ Automobilwechselgetriebe. Norddeutsche Auto⸗ Ze s Fein⸗ Augsburg, Bäckergasse A. 114. 14.12.10. 68 b. 470 417. Durch einen mit Schrägschlit und”. ee vert csäs an Befestigen gnc; masa 9632. Werkzeug für Eisbildhauer⸗ b bsätzen. Hermann Ernst Maschke, St. Andreasberg am Harz. 28.4. 11.

6. 6. 11. St. I Bohunil 16X“ Magdeburg⸗Buckau. 12. 5. 10. ber aengen 8 Pen eee 111u.“— 45k. 470 276. Mottenfanggefäß. ohumil M. 34 427. els i. S. 6. 6. 11. E. 1 mobil⸗Werke G. m. b. H., Haͤmeln. .3. 11. versehenen Riege zti K. Jirotka, Berlin, Mittelstr. 23. 84, 11. J. 11 462. 47g. 470 468. Küken für Regulierbähne. 54b. 470 668. Katalog über Lexika, Atlanten N. 10 715. ve.9s g re e. Uwelchee S Carl ee Riegst, bes gien werschgehe, Fa⸗ er. S edden, Augsburgerstr. 12. 15. 10. 10. M. 38 169. . von Paraffin oder ähnlichen Stoffen B. 53 399. 18 2 1Pa8 . 8 zt 1 53 399 71a. 470 514. Einlegesohle. Deutsche Patent⸗ 81 aeion 8— Segfanspag. 4 84 . A

5k. 470 302. Insektenfächer mit Klebeblocks, Heinrich Weeren, Niedersedlitz b. Dresden. 6.5. 11. und Wörterbücher. G. A. v. Halem Export⸗ 63c. 470 954. Schiffsbugförmige Wand fuir K 8. 1 deren Blätter in der Mitte zusammengefaltet sind. W. 33 726. 1 und Verlagsbuchhandlung, Bremen. 1. 5. 11. Automobile und andere Fuhrwerke zum Schutze gegen Fenservengefäße luftdicht abschließt. Alfred Meißner, 68b. 470 433. Riegel für Türen dal. weberei 1 Chemische Fabrik Flörsheim Dr. H. Noerd⸗ 47g. 470 483. Steckschlüssel für an H. 50 296. Ueberfahren. Adolf Heinrich, Woltersdorfer⸗ chleuse⸗ 649 Eschenallee 1a. 2. 6. 11. M. 38 507. Damm & Ladwig m. b. H., Velb t,⸗Rhld. 75* erei G. m. b. H., Chemnitz. 8. 6. 11. D. 20 507. straße 12. 6. 6. 11. Sch. 40 512. Hoch⸗ linger, Flörsheim a. M. 24. 5. 11. C. 8689. ventile, bei welchem zwei inelnander drehbare Köpfe 54g. 468. 227. Reklametafelträger in Form 22. 2. 11. H 50 026. b vach. G 70 215. Büchsenöffner. Karl Mors. 8. 6. 11. D. 20 4 o. ert, Rhld. S. 470 778. Gummisohle mit Lederrand. 76Wc. 470 380. Spindella er Sch n in einem Rohr mit Welle und einer Füllvorrichtung für Taschenfeuerzeuge. M. 63c. 470 992. 8 Antriebscheibe 64 9⸗ düs 6. 6. 11. M. 38 568. 68b. 70 594. Fensterfeststeller. Wilhelm Fabe baigte Berlin⸗Frankfurter Gummiwaren⸗ furter Präcistons⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fen. Berlin, Friedrichstr. 185. 2. 5. 11. für Motorfahrzeuge. Peter torck, Eberstadt b. D. von in Gefc⸗ 1 . n Erthernen 3 Breslau, Friedrich Karlstr. 49. 1. 6. 11. RPuee 1. V. 9147, & Sachs, Schweinfurt. 13. 4. 11. Sch. 39 861 8 8 2.14 943. Akt.⸗Ges., Mannheim⸗Waldho, 1, 2. 6 vvgeneg t0. 1h nctinc elhena,,7 Sendel ageung⸗

435k. 470 427. Schlagfalle für Tiere. Gustav mit Vierkantlöcher

Bilmking, Gütersloh. 3. 6. 11. W. 33 961. Handrädern angeordnet find. Oito Klinge, Min. Werthen, 4 5k. 470 446. Sen ee⸗ —2 ö. 2 F. F.-rains Poststr. 5, Düssel⸗ 2n 33 - ““ 8b 11 S ewinkih d spitzwinkli Dresden, Am Schießhaus 9. 6. 6. 11. F. 24 918. 68 angen von Tieren. Franz Meisner, Kleinbau i orf. EIII— 4. g. 40. Verpackungskarton als Träger 63c. 920. Spitzwinklige un spitzwintlt 2 5 Eeb 8 3b. 470 766. Klappflügelf 3 stoff

11“; . 1. 24.5 16, 18294 ht, frr Ficsßsreizn ae rrsans, de d.cbhirds vohn Indalt ht. Giat ausstellbar Windschutzscheibe für Automobile. Guften 358. Schrank zum Aufbewahren Boyens, ie hhegece ste wesschlug. Bean⸗ 8₰ 000. Kamelhaarstoff, insbesondere für Fichtel &. Sachs, Schweinfurt. 13.4 Ss.- S. 458. 470 770. Apparat zum Töten von Motten, Herm. Langenbeck, Berlin, Muskauerstr. 34. Schleenhain, Chemnit, Neumarkt 6. 23. 5. 11. Dottendorferstr. 165. 12. 6. 11 diesen nem, Sanästrahl Bieleitungangaiger n- d18 858 .“ 911. Fenstergriff. Emil Heuer, A.⸗G bnFeoest 8 velssche EI“ 88, n, Bencheech. fir Splnnspqgöehn. . ffer⸗ Wald, Rblde 806: 11. 9. 11622 .9. tesden, Rampischestr. 6. 9. 6. 11. H. 51 563. 7ͦ1a. 471 078. Badepanioffel; ““ t eingebauter Reife 328. 68 b. 470 970. Fensterverschluß, bestehend aus in allen Farben agg. Schakeirfurs Et.dnn S.298. L 8 . 4 3. Fußlager für Spindeln. wein⸗

Ungeziefer, Mikroben, Bazillen u. dgl. Julius 23. 5. EII— ““ Beteit se N. Ke sic 84. 8 b Röberze fitzen Uie⸗ T. . 1 ear Wandscheibe für Auslaufhähne 5 4g. 574. Fahrzeug mit beweglichen Re⸗ c. 21. Senkre 26 Gustav Miesen, Bonn⸗ 64 b. 470 463. Rohrreiniger mit Wasser⸗ einem doppeltschließenden Stangenhaken mit Griff sohle. Carl Ehrhardt, Berlin, Brückens - ble. „Berlin, Brückenstr. 10 A. furter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel

Fv Dortmund, Schwanenstr. 41. 18.5. 11. 428. . 527. 7 1382 88 . . S t. ensbtt .33 788. mit selbsttätiger innerer perrung bei Entfernung klamekörpern. ilhelm edemann, Dresden, koffer ür Automobile. 8 . r 8 . 471 064. Verstäuber für Oeaersee n. 5. e. eSi-. S öe“ a. S, Sheruntee. 39 e 11. S. 33 81 u eZö A2ns. haer 1 . 88 s11. 2 e 88 - Düsseldorf, Behrenstr. 78. hhh Feder. „Nichard Reimer, Groß⸗Tarup b. Flens⸗ 27. 5. 11. C. 15 881 fu S⸗, elsr. Sen keatans Te 2-e⸗ Themnafi7 531. K.li bn Buschbeck & 8.n 1“ 17. 8e . hahen. Friedrich eig8. vashgsge. Kr. Oster⸗ Fasr 1; 88. -8 4L.. N 2ae⸗ hergestellter Griff Snepseabts r E Alumimhum bestehende 2ench ; hnf g s ,S -eä 1 23,51.2. c. tied S i, Gnesen. für Fenster, Türen, Oefen und ahnliche Ver⸗ mann, Luzern; hwerf. Ulrich Mörank⸗Wau⸗ Essen a. Ruhr, Brahmssir. 3, u. Godefroid Ditzler⸗ . 11. S. 24 799. wendungszwecke. Heinrich Christophery, Fherlohn Berlin Wag. n] Attermann, 8 Ruhr. 8 ecir.; Ader vicpc; bfer

s⸗Apparat. Hans Wiedemann, Augsburg, Hebenstreit, Dresden. 10. 6. 11. B. 53 498. D. 20 375. 8 sir. 3. 18. 5. 11. W. 33 848. 17g. 470 545. Gegendruck⸗Regelungevorrichtung 54g. 470 996. Schaukasten mit aus gegen⸗ 63. 470 473. Konische Achsenlagerung, Dietrich 64 b. 470 786. Verstellbarer Büchsenöffn deaoLan ge C. 8712 71 b. 470 685. Schuhverschluß aus einem sich 76c. 470 707. Separatoren für Ringspinn⸗

470 646. Verteilervpumpe für Explosions⸗ für Druckminderungsventile. Dreyer, Rosen⸗ einander verschiebbaren Teilen bestehender Deckplatte. Sondermeyer, Hoya. 15. 5. 11. . 24 734. v. 88 3

mit schweren Brennstoffen. kranz & Droop, G. m. b. H., Hannover. 30. 6. 10. Redeker, Michaelis & Co., -. m. b. H., 63. 170 951. Wagenrad aus Blech, Aluminim Zudwig Mosalsty, Düsseldorf, Linienstr. 53. 29.5.11. 68b. 471 001. Kippfensterverschluß. Foerster sesthakenden S S Rolf Bergmann, Prielmayerstr. 14, u. Oskar D. 18 455. 8 Dresden. 6. 6. 11. R. 30 060. oder ähnlichen Metallen, dessen Speichen röhrenartin 64b. 170 943 1 8 & Runge, Berlin. 8. 6. 11. F. de⸗ 27, srer- n ve Horst Steudel, Kamenz i. S. und Zwirnmaschinen. Carl Soergel, Hof i. B esel, St. Annastr. 6, München. 20. 9 10. B. 49 676. 47g. 470 610. Selbsttätige Absperrvorrichtung 55 d. 471 059. Tvrockenzvlinder für Papier⸗ geformt und geschweißt sind. ilh. Hofmeier, Flaschen aatt 8 . Vorrichtung zum Füllen von 68b. 471 023. Fensteroberlichtöffner mit Scheren⸗ 71 5b. ere. 8 Fabrikzeile 35. 3. 6. 11. S. 24 882. 416c. 170 274. Elektrische Zündvorrichtung für für Druckleitungen. Gerönimo Bertraàn, Zabern maschinen. Dr. Heinrich Traun 4& Söhne, Oberscheden, Hann. 19. 11. 10. H. 48 667: 2 Durchlaßöff icherheitsverschlüssen, die mit engen öffnung und Verschluß. Cl. Brendel, Frankfurt Schnärschuh . Befestigung der Zungen von 76 d. 470 465. Spannapparat für die Riemen Verbrennungsmotoren mit einer Mehrzahl von Ver⸗ i. E. 6. 6. 11. B. 53 418. vormals Harburger Gummi⸗Kamm Co., Ham⸗ 63e. 470 255. Pumpe, insbesondere für Luft⸗ Cöln Rarerugece „versehen sind. Ernst Prien, a. M., Egenolffstr. 21. 13. 6. 11. B. 53 544. berg i Scht. 8— Schaft. Ernst Wahl, Grün⸗ an Fadenspulmaschinen. Otto Korb, Augsburg teilerscheiben. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 47g. 470 641. Absperrschieber mit an ihm burg. 9. 5. 11, T. 13 169. 8 88 reifen. Fred. M. Lea, Birmingham; Vertr.: Dr 64b, e. 5. 8 82 . 15 7183 8 68 b. 471 071. Vorrichtung zur Verhinderung 71 c. 275 568. . W. 32 871. Mittelstr. 7. 22. 4. 11. K. 48 159. 4 20. 2. 11. B. 51 842. zentrisch und drehbar ge erten Druckrollen, die mit 56a. 470 128. Schnalle für Pferdegeschirre, A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗ Gschwind. Vir 8 Ris veeeneer. Senn hard des Herunterdrückens der Türklinke. Stanislaus von Schuhwerk jed Vorrichtung zur Herstellung 76d. 470 702. Kordelmaschine zum Aufspulen 470 275. Elektrische Zündvorrichtung für nachstellbaren Schwingkeilen zusammenwirken. Louis Säbelkoppel und Sattelzeug. Aloss Böhm u. Berlin SW. 11. 7. 6. 11. L. 26 848. pai G. 27 818“ öln a. Rh., Hochstr. 62. 9. 6. 11. Bocian u. Bruno Bruchwalski, Bruckhausen, Brandsohle Ffiro 8 Art ohne Tacks und ohne von Kordeln und Draht. Arthur Mehlhose, Brieg mit einer Mehrzahl von Ver⸗ Wilhelm Otto Schumann, Dresden, Pestalozzi⸗ Theml & Co., Bärringen b. Karlsbad, Böhmen; 63e. 470 351. Ventil für Luftschläuche,0) 64c. 470 399 Fübtzskvessh Hinrich See n. g. b 53 85 b straße 17. 1 h 9. 88. 17n Gr. Hamburger⸗ Ber. Breglan. 2 6. 1 .M. 38 551. . . K. ; kamp, Bremen, Carlstr. 6a. 24.5 11.2 S. 24 781. Mar⸗ dit 2 . Verstellbares Torhalslager. 71c. 470 347. Zur H. A. 25. Garnhalter für Spulhaspeln.

. „C „6a. 24. . S. 3 debrandt, d L 70 347. Zur Herstellung von Kedern Peter Berchems, C 1

3 Langebrück i. S. 31. 5. 11. dienende Vorrichtung mit einem Spalt⸗ sowie auch B. 53 88*9 Crefeld, Hußertse6t. 800 .

Robert Bosch, Stuttgart. straße 21. 22. 10. 09. Sch. 33 815. Vertr.: Carl Förster, Halensee b. Berlin, Friedrichs⸗ Krenz, Bernsdorf, O.⸗L. 7. 6. 11. 2 20. 2. 11. B. . 47g. 470 648. Rohrbruchventil. Artur Talke, ruherstraße 20. 6. 6. 11. B. 53 471. 63e. 470 644. Deckenmantel für Fahrzeugeae 654. 470 376. Einlage für Kleidungsstück b 416c. 470 280. Oelverteilungsvorrichtung für Kottbus. 5. 12. 10. T. 12 571. 56a. 470 628. Zaumzeug mit Mundstück. Gebr. Tigges, Suünninghausen, K cimm. u. dgl., um ein Sink vigg⸗ dac. in Wasser 6 F1 e 1 Beschneidmesser, verb Se. zuch B. 1 Automobilmotoren u. 2 a⸗Automobil⸗ 47g. 470 688. Selbsttätiges Wasserauslauf⸗ Pier⸗e Haincque de Saint⸗Senoch. Paris; Vertr.: 31. 8. 10. T. 12252. B8 verhuten. Karl gn * e Feeügen ig Wassäte ne 2 c. 470 9277. Türband mit abnehmbarer Oel⸗ angeordneten. Ee. Hunden einer doppelseitig 77a. 470 566. Kugelwurfspiel. Hermann HeLreces m. b. H., Varel, Oldenb. 27. 4. 11. ve 1e Mueller, Höchst a. N. 30. 5. 11. G. Fude v 5. Hor⸗h, pat-Anwälte, Beilin e. SSs, Armerung. von Lufto straße 36. 20,2. 11. 9. 49 928. 88 Preichtung. 4 Königsbof⸗Erefeld, liegender Keder, Fübrungstlse 9ng, ns, eiscgen. e. Lnat. . . . .3 . SW. 68. 7. 6. 11. . 5. Robert Crammer Purvis, Seaford, u⸗ . 65a. w. e4kene, B . 5. 11. K. 48 580. M .ö. 3 4 . 3. 53 185. 26c. 470 297, Gekühltes Auspuffrohr für Ver⸗ 4 79. 470 689. Selbsttätiges Wasserauslauf⸗ 56a. 470 629. Stranaschnalle für Pferde⸗ Lamour Neill, New Pork; Vertr.: A. Eng Eb11““ 8 818 8 409. Fensterfeststeller. Jos. Hoyer 6. 8 If⸗ 8 e a. M⸗Bockenheim. z7a. 420 8908. Schuhschoner für Sportzweche Eee eee aen L” ventil. ibert Mueller, Höchst a. M. 30. 5. 11. . Prler seten. brup, Kr. Flensburg. Pat ⸗Anwe Flacgie 688 fol 8. 9910, 9. Schiffsunfälle Benn „Stache, Guhlau, Kr Glogau H Fis aab, Vilshofen, Niederbavern. 31.5.11. 71c. 470 460 Mehrteiliger in der Länge ein g egeeeee Elberfeld, Alexanderstr. 12. .F.“ C“ Schluß in der folgenden Beitag .10. 10. St. 13 948. 68. 4705 Kesn stellbarer Leisten für Stiefel.⸗ . I. 1 1 6S5a. 471 022. Hochseekranschiff zum Heben teiliger Scg.⸗ Dberlichtftellslange. mit ein⸗ Danzig, Hunb ease . zöe 818ng, 252” - gr-beneceg Spielplan für ein Würfelspiel. 18 Transportieren von Unterseebooten. Alfred Bode, Vollme i. W. 3. epräte. Nölöeln Pollmann, 71c. 470 783. Schäfte⸗Modellier⸗System, 22. 11.n5 . eegg Landsbergerstr. 20. burg, Woldsenweg 12 10. B. 49 663 g . IHI. Elberfeld, Kampstr. 18. hee 470 879. Punktezähler für Kartenspiele. Gron n Graubünden