1911 / 161 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Dinslaken. Konkursverfahren. [351671 Kusel. Beschluß. [35143]1 Solingen. Konkursverfahren. [35161] dem Vergleichstermine vom 20. Mai 1911 ange⸗ 8 1 Börs e u⸗ Beilage

Das Konkursverfahren über das Vermögen des. Das am 13. Februar 1911 eröffnete Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗

L1“ ““ verfahren über das Vermögen des Händlers Adolf öala vvhdrengcaemen Matthias 1 88 schiuß * 20. Mai 1911 bestätigt ist, hierdurch 6 ef wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Merker in Altenglan wird nach erfolgter Ab⸗ Wald wird, nachdem der in dem ergleichs⸗ aufgehoben li 2t nts r vom 20. April 1911 angenommene Zwangsvergleich haltung des Schlußtermins und Nuaschittung der termine vom 9. Juni 1911 angenommene Zwangs⸗ Weiler, Kr. Schlettstadt (U. E.), 8. Juli 1911 zum I hen eie haanzeiger n und 8. ich Preu j hen an an 2 2 8 durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. April 1911 Masse bierdurch aufgehoben. § 163 K.⸗O. 8 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Juni Kaiserliches Amtsgericht. 8 8 gg 8 . bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kusel, den 8. Juli 1911. 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Münch. 8 b

Dinslaten, den 4. Jult 1911. S— Amtsgericht. Solingen, den 4. Juli 1911. Zabrze. Konkursverfahren. [35107]

Königliches Amtsgericht. —— 6 Königliches Amtsgericht. 1 8 —Beeeeernrerxwerpavrwaenn —— 1 Limbach, Sachsen. [35186] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Dibenb. St⸗A. 189668 17. .. Bernes, . 8 n Mannheim. 1201

Döbeln. 8 [351802 ꝙDOas Konkursverfahren über den Nachlaß d Stallupönen. Konkursverfahren. [35169) Tischlers und Möbelhündlers Adam Ring in Seghgesd. 8 Fee en 4.10 100. 6 1800 r8 9892

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 4. Junt 1909 in Wüstenbrand gest büch ber Jo. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Biskupitz wird nach erfolgtet Abhaltung des Schluß⸗ Amtlich festgestellte Kurse. Säacs EEe 880c I 189 E gd 8 Fiegnit unc. 399 Kaufmanns Emil Osmald Fiedler in Döbeln, hanne Christiane verw. Härtig, geb. Juchker. Kaufmanns Wilhelm Steinbacher aus Eydt⸗ termins hierdurch aufgehoben, Berliner Bürse, 11. Juli 1911. ult. Juli 8. —e. Os afv. 19/20 4. do. 1908 uk 13 30 /0h en.

alleinigen Inhabers der Firma Friedrich Fiedler wird nach Abhaltung des Schlußtermins vierdurch kuhnen wird nach erfolgter Abhaltung des Zabrze, den 4. Juli 1911. · 1 Frant, E1“ 1 bsterr. Golb⸗ S hwrab. „Sond. 19004] 14,102.— do. 1895 18998 4.10, do. 88, 97, 98 Mersebur

daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. termins hierdurch aufgehoben. 8 Königliches Amtsgericht. 4. N. 1/10. Gld. 8.2os esbe e C. Württemberg 1881-83 3¼] versch./90,75 G Burg 1900 N. 28 do. 1904, 19058 8 „. hierdurch aufgehoben. 8 8 Limbach, den 4. Juli 1911. Stallupönen, den 30. Juni 1911. bolh .S1, 70 ℳ. 1enesune.En. 50 ℳ. 1 skand. Krone reußische Rentenbriese Srfel r1968,1 898 . 1 Nüther1 9sge 5 12 5 Feurcansecos, .

Sr 125 2,16 1 (alt. Gold⸗Rbl. =6,209ℳ. Hannoversche 4 versc .. 1908 I, . Döbeln, den 5. Juli 1911. 8 Königliches Amtsgericht. 1 Königliches Amtsgericht. b 8 1e cait 1054 N 1ae eeg.1n)—S13, 92hbe 3 vesge 8 1887 3. 1895, 1902

Königliches Amtsgericht. Meinerzhagen. Konrursverfahren. 135 116] targard, Pomm 35166 f⸗ ch 1 Dollar = 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 bessen Nafsau 4 1.4.10—, 1901 4.10¼, Mülbausenf E. 1906 Faörde. Konkursverfahren. [35156] Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6 A Konkursverfahren über den Nachlaß 8 66 Tari A. Bekanntma ungen e 8 e. Begeichnung 8 besoe⸗ do. 8 3 ½ dere aene geg 89,95,99 4 versch. 100, Ilbeno 1907 unt 16 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Richard Nölle zu Valbert wird 16. Juni 1910 in Ems verstorbenen Direktors G der Eisenbahnen 1 Emisston lieserbar find. Pureund Vin. Gedb.)3 8 98 100 g 819 nnt;. 77 4. 1 Mühlenbesiters Johann Nies in Rahrbach ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch der landwirtschaftlichen Winterschule in Star⸗ ““ 1 W on. er 42*NverP. 8 1882 1up. 1889 97 do. 1910 N. ukv. 81 zur Prüfung der nachträalich angemeldeten Forde⸗ aufgehoben. gard i. Pomm. Karl Moser wird nach erfolgter (1334811 Bentheimer Kreisbahn. Amsterd.⸗Rott. 189,350 Hommersche ... 4. 14.107100,800 do. 85, 99 190, 06 rich. 9⸗ do. 1899, 1904 rungen Termin auf den 9. August 1911, Vor⸗ Meinerzhagen, den 26. Juni 1911. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch anfgehobe Die Bezeichnung der diesseitigen Station Gilde⸗ do. do. ver ch. 91,30 G Coblenz 1916 NVukv. 20 4.10, Mhülb. Rubsa,gel1h

809 52 do. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Königliches Amtsgericht. N. 3/10. haus Ott⸗ wird mit sofortiger Gültigkeit in.⸗Gilde. Brüssel, Amtw. n be szfensche ch.105,40G dolenr1dg d nh nschs

in Förde, Zimmer Nr. 6, anberaumt. 18 Konkursverfahren. [35487] Stargard i. Pomm., den 6. Juli 1911. haus B. Kr. E.“ umgeändert. 4 Bühavest.- fan pragtc⸗ kehg. 199, 8 900 . 8a. 1908 une 19 do. 1907 unk. 13

Förde, den 2 8. Juni f91. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtzgericht. DBentheim, den 1. Juli 191. v 3 Schmidt, Aktuar, 8 8 etriebsdirektor: J. V.: Becker. 8 . 119,40b,;B en. Wirtes Ernst Renaud in Montigny, wird nach Stettin. Konkursverfahren. [35118] Der Be sͤdi . B. Oöriftiania versch. 100,500G 8 ghhn 8 o.

8 Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch —Das Konkursverfahren über das n des [35489] 8 8 Pallen. Pläte Fesüit 2 1 n versc. eche 8 dlib e.9 31209 Forst. Lausitz. Konkursverfahren. [35170] aufgehoben. Bäckermeisters Theodor Mielke zu Stettin Deutsch⸗ und Niederländisch⸗ Russischer Eisen⸗ Kopenhagen. versch. 91,390G 86 1909 N unkv. 6 100 30G do. 1897,99,0304 1 2 Pom. 1904 3 ½ 14.1 M⸗ „Gladbach 99,1900 Wanösbeg... 19071 87. 700G do. 1880, 1888 do. 1907 II unkv. 15

In dem Kontursverfahren über das Vermögen der] Metz, den 5. Jult 1911. sist erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 1. September alten 8 Lissab., Oporto 1889

Firma „Forster Kunstwollfabrik A. Brück Kaiserliches Amtsgericht. 6u rfolg h g chluß ns Zuf bahnverband. Vom i. Sevumber neuen Stils do. do. döefg- 37. 8 189 .

.. Co., G. m. b. H., Forst i. L.“ ist zur Miesbach. Bekauntmachung. [35131] Stettin, den 6. Juli 1911. 1911 tritt ein Verzeichnis der Bahnwege auf Seite 61 8 London... ecgleirshe 4 14.10 100,50 B Cdeelh 1900 . 100, 006G do. 11898. 03 N b Weimar .. 8 Prüfung der jnachträg! lich angemeldeten Forderungen. Das K. Amtsgericht Miesbach hat durch Beschluß Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. des Gütertarifs Teil VI a (Flachstarif) bei Bahn-⸗ 8 1“ J3; versch. 91,300 de. Foss n 1 18ee W ger ukv. 888 1 Zer I. dönah Termin auf den 2. August 1911, Vormittags vom heutigen das unterm 4. November 1910 über Strasburg, Westpr. —— [351101weg Nr. 9 an die Stelle des Ueberganges Eydtkuhnen Möͤria Baie. . sraatlicher Sn stitute. 38 1908 terl⸗ 9 100,00G Ndo,nburg 97,19018e Berlinet 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Forst das Vermögen des Mehlhändlers Josef Mair— 9⁄¼ 8 der Ueb Skal e und an die Stelle des 1 Detm. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4 101,50 G 8 Un 132 veaea⸗ 1899/01 8 (Lausitz), Zimmer b t. das Bermoßen des 88- 5 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Uebergang⸗ almierzyce und an die Stelle de 2. M. ldenbg. staatl. K d,4 101,00G do. 1882, , Nürnber 99/ do.

Fch Eauatn), den he ht 111 heecbres ars n6ee ganhes Stalmierwve; ver ebergang Gydktuhnen. ver ven. 1] do 'n g. sdo. un 2674 N191,40 9 Zdo. 1992015 b8 10309‚ 9 dbe be,at.i 8 1 i. een . Zwangsv ic t 2 . 8 8 li 1911. .. M. 8 1904 uk o. 07/08 uk. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5 SFule zlso Fönadnaerder Elrßret 8 1 bes 88 Srom eg. n, Ei Nlogabirektion 859 Se.s ulgpt Obl 86 88 890 9e ulv. 19,21 18 308 do. 09/10 N uk. 19/21 8 Fürstenam, Maom. 1351831] Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts Miesbach. Erhebung von Fimwendungen gegen das Schluß⸗ als geschäftsführende Verwaltung. 11 . do. Cohurg Landrök. 10101,30G Därnctes 1907 11994 ütn 989996 do. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des müllheim, Baden. [35150]] verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden [35490] Bekanntmachung. 1“ e a esgas . . 5 100100,75G 1909 N uk. 16 Ohenbach. M. 1900 Calenba. ger. P. P. 8 Zimmermeisters Withenm Schlüter in Fürstenau Nr. 7778. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Forderungen der Schlußtermin auf den 29. Juli Ost⸗Mittel⸗Südwestdeutscher Tierverkehr. 8. 100 G 80,905b B 9. 86. uk. 18 4. 100,60 G 8 1897 do. ge. 15 S.küng 88 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters mögen des Kaufmanns Karl Friedrich Kolb von 1911. Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König. Am 20. Juli 1911 werden zwischen den Stationen Schwei⸗ plät⸗ 100 8. S. .2bs 101 40G do. 1902, 98 5 hei 8,,07 ISh v; Lalte: 3 ½ der Sahtuste he auf den 9. August 1911, Vor⸗ Buggingen wurde nach erfolgter Abhaltung des lichen Fehi censchen hierselbst, Zimmer Nr. 63, bestimmt. Stolp des Eisenbahndirektionsbezirks Danzig und Cro ch. Gtöbaä. 100 Kr. .[112,45 bz B 92,60 G d.n bo. 19o; unk 13 100,00 B bv1“ mittggs 1 1 „anberaumt. Schlußtermins und Vollzug der Schlußrechnung Strasburg, W.⸗Pr., den 1. Juli 1911. Heidelberg der bad. Strecke der Main⸗Neckarbahhn Warj cän ... 100 R. —,— Sach Mein. Endfich. 1869 Dorim. o7 8 ukv. 12 1910 N unk. 15 99,80 G 5 Komm.⸗Oblig. 4 Fürstenau, 1. Julit 1911. NNaufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. direkte Frachtsätze eingeführt. Nähere Auskunft er⸗ 8 P1P11“ .85,125 bz do. do. unk. 1 8 100,50 G vo. .07 N ukv. 18 88 1895, 1905 90,60 G 2 vhgaz.8 Königliches Amtesgericht. NMlüllheim, den 4. Juli 1911. 11“ teilen die beteiligten Dienststellen. do. 100 Kr. 2 M. —,— do. do. unf. 07 N ukv. 20 Plauen 1903 unk, 13 vhssnh do. do. .3 dp. —,— eh sgagg e . 4 Osikeusise-

8— I1“

—6——8SS=S== 2 —₰

eeeeeeseseeeeeeesseeeee

—22

900

SS

8 8 8

Quedlinb. 03 N kuss 18 Rhevdt I7V. 1899 1891

do. g. Johann a. S. S Golinaen 18

1902 ukv. 12 Füge rgard i. Pom. 1895,3 ½

EeEeessee! 8882SSSöSS

25

—,——- —-———— SSSSSSSA

= 9— e“ 1 „‿8 S

vore

2ö=ö=2ISSN

EüUSUoCᷣZIeenUoddSSbhdoteGhno GR

Berg⸗ 0 02 men-

EVgEEEʒEʒ

AgSE SGPeüEEWePFEPEPgS;5SäPGPüeePegeg

9—

7—2 ————SE. egS=g

vr-

88222S2S:

vr- 92—

r-

90,50 G

vs = Ereerrerchen berereseber

SSS 18

vur- 2

—— 8 359182 93,00 do. Sörlitz. [35168] Gerichtsschreiberei des Gr. Amtsgerichts. Treuen. [351827% Erfurt, den 6. Juli 1911. Bankdiskont. 1 ,Ee. 790029 do. 1891. 98, 1809 1903

F b 8 V 89 des 8G Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am München. [35130] gaegedenfabestanrerf eriedrch dngun Zürtnee Königliche Eisenbahndirektion. 28 üstin e dr Jinhe Hüpisterd. 8 I 3 ½. do 9 uk. 18 91,98

28. Februar 1910 in Görlitz verstorbenen Kauf⸗ K. Amtsgericht München. Konkursgericht. in Treuen, alleinigen Inhabers der 9 J549 3. 4 2 1 B Firma F. A. 135491] Bekanntmachung. Lissabon 6. London 3. Madrid 4 ½¼. Paris 3. 2 s EEE“] Negc,h 8 8 8 18 d . bese42 Hüttner & Co. 8 Treuen, wird auf Antrag des Staatsbahnbinnengütertarif, Heft E. Mit 2n Peursburg 1, Warschau 49 Schweiz 3 . Sbe 89,80 G 1“ büherdbreh hoh erteilung der Konkur Lüh 8 8 6en 8 geschäfts zheim, Konkursverwalters eine Gläubigerversammlung zur Gültigkeit vom 20. Juli 1911 wird die Station Torgau . Vantnoten Eb Eisen lit 8 9 8 ge 11911 8 In rav. be ne Parke Sshe 842 v Berichterstattung über den derzeitigen Stand des als Versandstation in die Ausnahmetarife 8 5 und SSegs au Scso nt eeig Bergisch⸗Mnrgc dün Görlitz, eönigliche Aurtsgericht handlung und Holzsteinfa 18 d i] Konkursverfahrens und zur Beschlußfassung über die S 5 t aufgenommen. Auskunft erteilen die beteiligten 3 Braunschweigische.. Königliches Amtsgericht. Nünchen, eröffnete Konkursverfahren als durch Verwertung des Voitersreuther Grundstücks berufen Dienststellen. .““ 8 88. is ai Magdeb⸗Wirtenberge

Güstrow. [35129] Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Vergütung und und Termin hierzu auf den 15. Juli 1911, Vor⸗ Halle (Saale), den 6. Juli 1911. b Hoßsrnas gse. 16,295 z Mecklbg. Friedr.⸗Frzb.

alters wurden auf die aus 8 1- e E 85 n. Das Konkarsverfahren über das Vermöͤgen des Auslagen des Konkursverwa mittags 10 Uühr, bestimmt. Königliche Eisenbahndirektion. 8 Gulden⸗Stücke. —, Kaufmanns Paul Ahlgrimm, früher in Güstrow, ersichtlichen Beträge Treuen, den 4. Juli 1911. 1 35492] Bekanmtmachtmg⸗ Holv Hollars.. Gii 88. 89 konv. 4 jetzt d Pesrg. ist nach Abhaltung des Schluß⸗ . den 8. Juli 1911. Königkiches Amtsgericht. Binnengütertari der Reichseisenbahnen in 8 See. alte pro Ses Wisniar Garos..„¹ Ferxee neeeen Juli 1911 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. viersen. Konkursverfahren. [35157] Elsaß⸗L Lothringen vom 1. April 191 1. l1l Neues Russindes Gld. nS. Bcgb Pr.⸗A. denng 1 F hren as Vermögen des 1) In den Anwendungsbedingungen des Aus⸗ Amerikan⸗sche Banknoten, großes4, 1975bz G 1899 Großh. Amtegericht. Neustadt. Eaardt. Bekanntmachung. 35128] 9 E Viersen ist nahmetarifs 17 (für Petroleum und Naphtha) ist mit da. do. kleine —.,— de Nöcs 9 J 1 1 44 d. 8 E Nae Eruambinmem. veeetseheen [35111] echeirsieorg rsnanerg bere Cer, dae hs zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, sofortiger hinter Basel einzufügen: „oder Bojcische Seec. üm Horcsc 80,65 bz Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in wurde mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen nach Ab⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Fend gbedi ste beai b Däͤnische Banknoten 100 Fronen Aücessk⸗ 8 8 XXr Gumbinnen wohnhaft gewesenen und verstorbenen haltung des Schlußtermins aufgehoben. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden. ²) Die Anwendungsbedingungen, des Ausnahme⸗ Enalische Banknoten 1 4 †³. (20,475bz 0op. Fvx

Kausmanns Otto Reuser, Inhaber der Firma Neustadt a. d. Haardt, den 7. Juli 1911. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger tarifs 27 werden mit sofortiger Gültigkeit ergänzt— Banknoten 899 Fr. 1,05 bz G do he SFaons

1900

1905 unk. 12

1908 unkv. 18

do. 1894, 1903

otsdam 1902

egensburg 08 uk. 18

o. uk. 19/20 do. 97 N 01-03, 05,/31 versch. 90; do.

1889 3˙1.2.8 84,10 8 neul Klgrundb. 1890. 1892G1 1.17 695 3 ne sche S.vI= X osto .1.7 191,7 8 sen e va- do. 1903,3 ¼ 1.1. 8 XI XVII do. 1895,3] 1.1.7 8 100,60 Saarbrücen 10 ufg. 316%.

3 do. 91.500 Schöneberg Gen⸗ 898 88 hexhe⸗ doStdt. 04,07 utv7716 4 100,10 G do. do. 09 unkv. 194 100,10 G 9 1904-07 ukv. 21,4 —,— 1904,3 ½ Cehwerin i. M. 1897,3 ¾ 100,00 G Spandau 1891 4 100,25 G do. 1895,3 ½ 95 25 G ndal 1901/4 100 ,00 G 8 1908 ükv. 1 —,— 1903,3 ½ —,— Sdettin Lit. N, 0, P3 ½¾ ha do. dit. A. E. 31 00,25 G Straßb. E. 709 Nuk. 19 Stutigart . 1895 N. 100,50 G do. 1906 N unk. 13 100,10 G do. do. unk. 16 100,10 G do. 1902 N 3 ¾ . o. ukv. 19g2 do. 1909 ukv. 1919,4 do. 1910 tarn 6”

93. 160 Trier un 4.10-,— 100,5 82 do. 03 3 ½/ 1.1.7 [94,50 G 101,30 z Wiesbaden :1800, 0114“14.100100,30 G 100,502 do. 1903 III ukv. 16 100,30 G 101 25 G do. 1903 IV ukv. 12 100,00 G 95 160 B do. 1908 N. 5.8 37 8g eFahr. do. 1908 N. i v 22

—,— do. 1879, 80. F 19998 do. 95, 98, 01, 68.

91,00 bz; G 82 30 b G 100, 80 8 91,10G 1 80,80 G

91,20 G 80,60 b; G 91,10 bz G 102,50 G 91,90 bz G 100,20 81,60 G 100,25 B 91,00 b; G 81,60 G 100,70 G 91,30 G 82,40 bz 100. 20 B

93,20 G 100,75 G 92,90 " 82,90 G 100,75 G 92,90 0

83,80 G

00,75 G 83,60 bz 6 100,20

91,30G

Seeeeee

= u

cDASgs 2—

. Pde;d. Grdrpfd. Tu. II. 93,75 b; G do. do. 2 unk. 14 do. do. VII unk. 16 do. do. VIII unk. 20

doIII, IV, VI Nutk 12/15 do. Grundr.⸗Br. 1, I

Düsseldorf 1899, 1905 do. 1900,7,8, 9-uk. 13/15 do. 1910 unkv. 79

do. dia. 88 90, 94, 00, 606 uisbu do 19 Ne uko. 12/13 do. 1909 ukv. 15 N. do. 1882, 85, 89, 96 1902 N efbergg .1899 N. do. 1908 7N. unkv. 18 eie t 1 18 100,50G ing ukv 90,20 bz G 5 1909 N ukv. 19 E ge Eknt 1893, 1901 N 90,00 B do. 1908 NV ukv. 18 /21 99.908 do. 1893 N. 1901 N 8 1862g 1911 11 urn ee

101,25 G do. 1909 N ukv. 19/4

SsPgEEEEEErEEEPEgEg. ArKSE A es .E kn

SeeEE

8=S

2 do. Indsch. Lfene Pommersche...

825 18 gSeresssseeöSSeEbö

SEEIu“

—8 7 8. 4

1111]

—. gsPPPsEEPEgEES 3.5 ½α ˙8,38.58,5*— 1SSS 88522à 9

—,,”SZ 2 gqg**SESS vr- e e

—,— —O———- —,— 2.

9 2. 82 . Süeeeshee

2— Sregnesenee

2—

ö

-=IAIEPE=ESeoSes

F. W. Arlart Nachfolger in Gumbinnen, wird Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und über und geändert. Auskunft hierüber erteilen die Güter⸗ olländische Banknoten 100 fl. 169,40 bz

ach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 2 e Gew abfertigungen. aljenische Banknoten 100 L. . 3 317 bach 8 ben. 8 88 1 Nicolai. [35176] 8 Nnelagen und. en. Erahine 3) Mit Gültigkeit vom 15. September 1911 orwegische Banknoten 100 Kr. 112,75 bz Shes pe hge

Gumbinnen, den 5. Juli 1911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 3 d 28. Juli werden neue Frachtsätze für Reis, „Getreide und -aasaan 6 100 Kr. 85,75 bz do. do. I— X

Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Viktor Paschek in E Ulgoth soll die .Sne 8 n E“ Köni Mühlenerzeugnisse von Straßburg Wasserumschlag 1000 Kr. 216,50 Pomm. Prov. VI-IX

bes u“ Schl ßvert ilun erfolgen. Dazu sind 2582,19 911, Vormittags hr, g Inach Pf tterhausen G im Ausnahmetarif 27 Prinaa⸗ 8 p. 100 R. 216,50 bz do. 1894, 97, 1900

müningen. Beschluß. [35184]9verf beria sihti en sind en im Amtsgericht hierselbst bestimmt. 88 I fi 16 ercre chnet tti SS- N- Ren nspreche 500 R. 216 voe 21 en. Provinz. Pag

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fefüsh 29036,7 73 7, 8 darunter 265,67⸗ 88 bevor⸗ Viersen, den 6. Juli 1911. 11““ 8558 unr. Pfetterhausen eP etterbausen ve 8 de 5, 819 16n do. 1895/ 3

Bäckermeisters Florenz Biero in St. Ludwig 88 Das Schlußverzeich nis liegt auf der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. 8 hedechen Westschweiz) erhöht. Nähere Auskunft frereöse n. 100 81 158* nbe. 822

. heb ö“ Bestätigung des richtsschreiberei des hiesigen Königl. Amtsgerichts. Weiler, Kr. Schlettstadt, v. erteilen die Güterabfertigungen. S 3 0 00 Gold⸗ 82 —ö— do. XXXV unk. 17

veraleichs ziermit ehggfgsbsr ANiccolai, den 7. Juli 1911. 4 8 Konkursverfahren. 1/11. Straßburg, den 4. Juli 1911. 1 d aar KXXIII 96,00 G do. 1879, 83, 9 01 32 Hüningen, den 26. Juni 1911. Der Konkursverwalter: Das Konkursverfahren über das Vermöden des Kaiserliche Generaldirektion 8 Derdesche onds. 54,75 G Flensburg. 1901,4

488. o. Kaiserl. Amtsgericht 8 Dr. Rohowskv, Rechtsanw alt. Bückers und Krämers Jose⸗ Meister in Weiler der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 1 Otsch. Reichs⸗ Shage eihen. 8 do 1909 unkv. 144 Kalkberge, Mark. [35113] otterndorf. Konkursverfahren. [35138]] wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom [35493] Bekanntmachung. 8 fänig 1. 1.4.10100,30 G 0⁄250 veen v 8n 8 12

Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 20. Mai 1911 angenommene Zwangsvergleich durch Abfertigungsbefugnisse der Station Lör⸗ 1. 9 18 1.4.101100,30 G 91,00 G 8 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Hcgtelbesttzers Ferbähte Jungelaus in Alten⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 20. Mai 1911 bestätigt Ebö-⸗ Mufsder Pgnih Lörchingen befindet sich 1II1I11 100,40 G 87 · 50G 8 nb 87 184 am 4. Oktober 1910 zu Fichtenau verstorbenen bruch ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten ist, hierdurch aufgehoben. eine Kopframpe. Im Kilometerzeiger für den Reich Ot. Reichs⸗Anl. ui. 18 758. 88 886 G 1 do. 1910 unkv. 204 Schlächtermeisters Emil Oppermann ist zur Forderungen Termin auf den 21. August 1911, Weiler, Kr. Sgbede (. .E.), 8. Juli 1911. bahnbinnenverkehr (Nachtrag vI Seite 5) ist daher verch.68 99G 1 dö. 88 988 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ sMKaiserliches Amtsgericht. das Abfertigungszeichen „0i)“ und in den Wechsel⸗ do. do. It. Juli 609 do. 12 7 do. 1901 N. 3 ½ Erhebung von Einmendungen gegen das Schluß⸗ gericht in Otterndorf anberaumt. 8 8 Münch. verkehren mit den Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lotha. 88 Schutzgeb. Aul. 6 eFeaa 180295 der bei der Verteilung 78 vergekschtienden een; den 6. Jun 1911. weiler, Kr. Schlettstaat. [35147] ringen 89 deee ge, s ee henen⸗ 81““ 13588 10 ukv. ü 198 9888G

ee Je. ne e 35136 as Konkursverfahren über a8 Vermögen der ra burg. den uli, .““ 8 100,60 G o. .15/164 8 Snnaztrnin an den 28. Fuli 191 1, w K. Amtsgericht Reutlingen. Ehefrau Josef Meister, Bäcker und Krämer, Kaiferliche Generanzieniwn 1 4 prens. kauf. 8 6 102. 605zG 28 II, III, Is . altberge. ben 4. Juli 1911. Das 1Sha . des⸗ Sen des Elisa geb. Klein in Weiler wird, nachdem der in der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 8 Staffelanleihe 18 o,g 9 IV 8- 10 ukv. 15,3 Albert Holzhauer z. Adler und seiner Ehefrau 2 5 do. J93,75 bz G. 8 II3

Der üö des Königl. Amtsgerichts: Marie 829” Maver in Bronnen wurde nach [34530] Bekanntmachung. 11 8 do. 83,60 bz G ocgve xe⸗ ⸗A. VI, VII keyer, Aktuar. Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Aenderung von Stationsbezeichnungen. 1p Baden 1901 100,50 bz V- -VII3 ½ und Sta

Karlsruhe. Baden. [35141]] Schlußverteilung heute aufgehoben. 5 Die Schreibweise der nachstehend aufgeführten Stationsnamen wird mit sofortiger Gültigkeit do. 1908, 09 unk. 18 107 B 3 6 8 Anklam Kr. 1901 ukv. 15 eea Emschergen 10 Nukv2

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Reutlingen, den 8. Juli 1911. e wie folgt geändert: 1 - nb Shii 1n Steinhauermeisters Karl Striebel in Karls⸗ Amtsgerichtssekretär Ha Haubensak. Ueraves.gee. 1 1““ eeAcg. 114““ do. kv.s,94. 1900 ebe ö ruhe⸗Mühlburg wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ Rodach mHzgt. Cor d. Weschluß. 135181] Bisherige Künftige 4 1 8 do. 1905 . Nenshu Ben; 258 termins und Vornahme der Schlußverteilung auf⸗Nachdem der Zwangsvergleich im Konkurse der Bezeichnung der Station 114“*“X“ E do. 1904 ulb. 1* n- gebus Kr. 1910 unk 20 ““ Sonderb. Kr. 1899 Telt. Kr. 1900,07 unk. 15

gehoben. u] . t, G do. 1907 ukb. Karlsruhe, den 6. Juli 1911. 8 e. ee hegerahnshausen,nehe⸗ Allendorf (Maln⸗Weserbahn) Allendorf (Kr. Kirchhain) Cassel Marburg . 1886 Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts A VI. shträftig bestätigt ist, wird das Verfahren aufgehoben. Ernsthausen b. Marburg Ernsthausen (Kr. Frankenberg) Sarnau-— Frankenberg Hess. „Nass.) ngbas do. do. 1890, 12 BiFete 1893, 02 102,20 B 802 X ukv. 12

8ee n . 1 Neustadt (M. W. B. Neustadt (Kr. Kirchhain) Cassel Marburg mbegrheüsbht N Veevwe ee h 185163]] Rodach, . 85 Seeg Sangh icht. Weimar b. Cassel Weimar (Kr. Cassel) Cassel Volkmarsen. Konkursverfahren. Herzogt ..ö Cassel, den 5. Juli 1911. 8 do. 91,30 B do. 1906 ukv. 18 In dem Konkurszverfahren über den Nachlaß des Rosenheim. Bekanntmachung. [35127] Königliche Eisenbahndirektion. 8 en Eiseitabe il verade do. 1909 N unk. 19 am 13. Oktober 1909 zu Königs⸗Wusterhausen Das K. Amtsgericht Rosenheim hat mit Beschluß 1 do. Ldok⸗ ꝛSaash —,— 89 verstorbenen, daselbst wohnhaft gewesenen Hof⸗ vom 2. dg. Mts. das Konkursverfahren über den (35494] Bekanntmachung. 1 Brnsch.⸗L .s aen 28 1ieeg, 1n.. 19 zimmermeisters Heinrich Neumann ist zur Nachlaß d des Spänglermeisters Christian Lindner Ausnahmetarif für Metalle und Metallwaren von füddeutschen Stationen nach den banerisch⸗ bo. 1 8 Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen in Rosenheim, nachdem der Schlußtermin abgehalten österreichischen Grenzstationen Eger, Franzensbad usw. trst. vom 1. Dezember 1906. B vieneenaf hgere 8 Termin auf den 14. August 1911, Vormittags ist, als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Mit Wirksamkeit ab 15. September 1911 werden die Entfernungen und Frachtsätze für 88 do. 1911 uf. 21 9 ¼ Uhr, vor dem Koöniglichen Amtsgericht in Rosenheim, den 4. Juli 1911. Mannheim Iundustriehafen, wie folgt, geändert: . do. do. 1887.99 Kbrshe Seggeaeda⸗ vsen den 4. Juli 1911. 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. do. do. 1805 uns önigs⸗Wusterhausen, den uli vveweeer greexgexees ees do. do. 1896, 1 g Helmborz [Rosenheim. Beschluß. [34253 Nach 665q53 Si.ic

Auf Grund rechtskra tig bestätigten Zwangs⸗ 1 8 8 ön“ ni;,tknas 3, ver g b. . Gerichtsschreiber des Königlichen Lntexeact⸗ vergleichs vom 12. Junt 1911 wird das Konkurs⸗ 8 8 ae. Kufstein Salzburg Simbaech e amort e,n 15

Kottbus. Konkursverfahren. [35165] verfahren über das Vermogen des Modestus transit“* ronsit“* transit transit transit do. 1908 ukv. 18 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schildhauer, Bauunternehmers in Ee Sah hcs 1 ransit tro ft.- 8 8 8 1*½ I, II ukv. 8 Kaufmanns Hermann Kiewe in Kottbus hürs aufgehoben. 1 Ab⸗ Ab⸗ Ab⸗ Ab⸗ b F d Jnt unne j nach erfolgter Abhaltung des Schtütterams hier⸗ Rosenheim, d 11“*“ 81 teilung teilung teilung teilung 1 29 1886-1902 durch aufgehoben. v1“ K. Amtsgericht. V Hezen 1899

Kottbus, den 3. Xuli 1911. 8 sangerhausen. 8 35177] de. 1906 unk. 13

Königliches Amtsgericht. 3 8 In dem Konkursverfahren der G. m. b. H. 8 188 5. 8*

Künzelsau. [35137] Meistring & Rodewald hier soll die Masse aus⸗ 8 1889 1903 K. Württ. Amtsgericht Künzelsau. geschüttet werden. Dazu sind 6102,55 bare 5 1 1896-1905 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Herz Gelder vorhanden. Die zu berüͤcksichtigenden Ferz 24. Staats⸗Anl. 1906 Nothschild. Tierarztes, und seiner Ehefrau derungen v. 8 Srns 5 2 v. Mannbe⸗ 54 do. 188 Theresia Rothschild von Dörzbach wurde nach der nicht bevorrechtigten ubiger ist auf der Mannheim b 1 8 do. erfolgter bean des Schlußtermins u. Vollzug der Gerichtsschreiberei des hiesigen Kgl. Amtsgerichts Induftriehafen .. 426 125 100 123124 99 435 128 102]473 138 1108492 128 114pen 497 45111 19 bafcn’ 8 70 öee ehfe ee 10. Nuli 1911. München, den 5. Juli 1911. Tarifamt der K. Bayer. St.⸗E. B⸗ r. d .Rh. do. 90. 94. 01. Becse peaiiatinieh Hieber. H. Puhlmann, V erwalter dnr Masse. 1

82 8 ““

en-

ꝙg 81 2 1“ 2 8* 2 aN 8 . 27 ☛.

2222öq”2

8 Ex

⁸½ ,982 8 22

8ꝙf D

C’e 9,be 2—

-

—·, 2—

ins un.

=SSSe

82 -—6 nbo. * 8S 2=2

4

8 —8OV

bhgaeeEEE*SSgge

8080—öö-é2

VSSSE - —O— ————— ℳRꝛ—NO—- 8 2 —. 8 .

2

üeSüSSchech 2-

8

☛△—‿ 0200

civras. is acgescs

do. 8

do. do.

do. do.

—,— 11. 33 86 .90 b do. :74 100,10 do. 5 22

2100, 30 do. konv. 1892, 1894 90,80 G

100,70G 1I. Jun 100, ,00 G Altenburg 1899, 1n,1I 8. ESEgen 889

olda 89 8 888 XV In Bamberg 1900 N4 —.,— do. XVIII-XKIII

do. 1e; —,— 8 Rh. 05 I, II 3 90,10 G I.XI

g; Coh g098 vMees be gcn. Ogg N 100,10 B Beimar ginhbht 14 4 en 8 sghigs Peshen ¹1ö

2 Disch. —,— j

100,20 G do. G 1891 konv. 3 ¼ 1W 10

2 In XXVII4 0101,30 9 100,60 G a 1906 06 ve., vFe 86. 84 X᷑Xv 81 28 80 92,30G

. iadann bis XXII4 1.1.7 10i. 30 9

vvy⸗ E iüvee. do. Fredr. XXVNI4 117 1999 zani iben 100,00 1901 31 Verschichegf Logcgeeene 25;, 90,2 894, 1903 91, 250 Bad. Praͤm. Anl. 2ℳ Uiöhaen 18- cg 1901 det 99,60G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. vp. St. 206.,2. 100,00 G do. 1907 niv. It 4 90,20 G do. 901 3 ½ 90,10 G Graudenz... .1909 8 1a'v. Güstrow .1895 3 ¼ 100,25 G adersleben .. 1903 31 100,25 bz G ameln c.18968,3% 92,50 G amm i. W. .1903 3 ½ 188 ür a. K. 8 :1903 88 1 .10 G eilbronn 19588

1

100,1 10 bz bezbeim isss. v-e. 3 ½ 91 25; en. ..1896 3 ½ ohen saüza; 1897 3 ½ 100,209 omb. v. d. H. unk. 20 100,00 G —2 1 02 8 90,00 bz 1 9994 100, 75 6 8 düob K 8 6l. 1901 18 12 18 101,10 aifer un

dee- 3 1908 unk. 19 189 10 B Pen. 2n 165,10G Krotosch n 8

100,10 G sandebfr⸗ 818, 100,1 Lange S

c. 96,25

Sf

bha G burg e Ph - uk. 299% 1903,31 00 N'3 ½ ulda 1907 N unk. 12 Gelsenk. 1907 akv. 18/19 do. 8 N

100,00 G Worms . 90,25 G do. 1906 88 do. 1909 unk. 14

= 5 SSęPVęPVg +—28SPS

eüeSeegegggg ——JOé'ö=ZBININS⸗ 8SSS=SS22

—+½ ,—

—2—2

3020 b- 95—

80,25 G

3 100,70 %

1 vFö 101,2.

1 ——O E— ———

824

92

.

2582 + 2

—8 1

S

CCCCCCCCCCCCCCCCe,.

—SZ —2

““

—,———N——

= S

2——O ——

——qOES—

8

ö1“

—B

8 eeseeeges=EESse⸗

1900 33

ge⸗ S er .18958*

agen ukv. 12

9292 8.r 1506 lberstadt 02 unkp

venn 1897, 1902

10[92, 88 5 B Ha Ule yr- 2] 100,10 do. 1905 N ukv. do. 1910 N ukv. 21

10 10

8 1886, 1892 88- Ge 8 1 8 89 10 .10 71

;ies Uns 3m.

0N”2

31101,207 Llsbah 40G

—yA'-9F 18 EgEgEgEgEFʒ

8VSVSYx—VOA—SYSVSYSVSVYYVYYVSYSV—VB-OAVO’'O— Üvnerennn 2

2

. qg

—2222ö2ö2g

—x— 8 F

½ SgFgS

PESaAͤFPPEEFEPESGAWESEEggS.

—— ½ —,--———- 2 8.5̃ 8 —,—

‧2.

—,— vnan 1909 unk. 2 100,10 B annover.... 1859 0[100,20 b eidelberg 1907 88 8 5,1 100258

2₰

d

5 2 ZW

EEEEEP EE

58— —D,—

S— S SüSeügeseSSS

5,—2ö,—

108 1911 N unkv. 25 do.

100. Se6z0 28 1887, 1889, 1893 ¾ Fäcc. erford 1910 rz. 1999 100, 9228 Augsbur 1901 .10 100,10 G arlsruhe 1907 uk. 13 f607 unk. 15 7 [100,10 G do. kv. 1902, 8 23 1889, 1897, 0578 91,10 G do. 1886, 1889

Baden⸗Baden 98, 05 7 3 versch. 90,60.) 1“ Barmen . 1880]4] 1.1,7 [100,20 G do. 1904 unkv. 174 do. 1899, 1901 N 100,00 G . 07 Nukv. 18,194 do. 1907 unkv. 18 2.8 [100,00 G do. 1889, 189 98,3z 5 07/09 rücks. 41/40 2,8 [101,00 B do. 1901, 1902, 1804 38

o. 76, 82, 87, 91, 96 93,20 G Legnios bech 1899, 01

do. 1991 1 190109 31 1,92 Sö.” 8. üh Vna 17¼ 1904 Ifukv. 18 89 8 o. un 4 IE“ gr aqgie do. 1891, 38

2 + „8.E

burger 50 Tlr.⸗L. 1-. 80 50 752 8*

Oldenbur vrenbuss 10 r Fr 8

.“ Augsburger 7 Fl.⸗Lose ce Cöln⸗Mind. ve Aenn. 96,25 G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose & Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Pea. Kamerun E. G.⸗„A. 2. B 1.1 [94,20 bz ede 192 Eisb.⸗G.⸗Ant. 11 ,— 1n hes Reich m. 30% Zins. Aa an 8 120 % Rückz. gar.) J,e, 100,00 bz Dr.⸗HOstafr. Schldvsch. 31 1.1.7 [94,20 bz

09 ev.Reich sichergestellt) ie.nt 19 9 Fonds. Frn⸗ —e g0 —b

102 3 * 102,30 bz 101,50 b; G 101,70 et. bz B

8.EFgeeSle —½ SSSe

—, 2

—,—E —6VVVęVBVWV ¼ 208

α—

——- —-—-—- —-——-—-—————-—- —- —-—- —-

S 2

28

£,.————

—,—’-q2öO

——

üFEeeRFhbeee

8

2 S

.

=eS 88

. 1 Lichtenber Gem.¹ 8 9. 94,50 bz 2 „Stadt 091. küäggerli⸗ 174 do. 4.10[94,75 bz afen 8 vhtnbernur e 1.7 —,— 18887 bn 900, 392 8 Synode 1 v 1.7,—,— ee. . 189 9 82 1968 unk unkv. 1.7 —.,— do. 4 1eCz4 1899, 1904 8⁷ .1.7 [89 80bz do. 1902 unkv. 1 4 edn. 98,00, T809, 898, 14¼ 100,10 G 8 88 bätg 59 1 .„ 272„ * * 7 0 22 Hochum-. 190031 14 1098s⸗ Mahne) 19004 . 1901 05 41.7 95, 905 unkv. 15/4 91,30 bz B 1886 17 86,10 bz. 8 89 Sege 18 ⸗Rummelsb. 9 4.10][90, 0 Lt. S Nu 2928 18 marer a. H. 1901 1 do. 88,91 kv., 94,05 ,3 ʃ

Frachtsätze 2

für

A[B

heaPüerüPüeesrüeüeüheseöeeezeaeöPeePeeeeebsPPePPehSegn.

-y2ööy22ö2öö2S2ö

s &

g S

2,— —S

Egssg 2.2. 2

g te

tze k

g 22

2 ½

Kilometer

Kilometer Kilometer

Kilometer Frachtsätze

Kilometer

Kilometer Frachtsätze

5

100 k;

ur I

100 k

=22 ——

50,300 argent. Eis. 1890 100,30 G 2 -† 5 100. 9. 1 90,6 do. inn.

i 1288 e ra⸗ do. vnlasb⸗ 1887 —,— do. lei

0—-,— do

eeeEkügene

für 100 kg in Pfennig

in Pfennig in Pfennig

in Pfennig Frachtsä in Pfennig

für 100 kg

Fra

—für 100

80

b g 22meoä 2öö2ög

b0 22EE

d0 5

S

2 2—-dʒ— X —— 3.Z b⸗

82

—,—,—,,n,,i.ö2 —, —-

—,———

grmrnen ———

eSSSS=SSVgV

Oldenb. St.⸗A. 0ODuk 8 do. do. 1903

82. 22 2