Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische le, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗
entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ 1
Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Zündwaren, Zündhölzer.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,
Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
8e
26/4 1911. Robert Hohl, Leipzig. Theater⸗Passage. 27/6 1911. Geschäftsbetrieb: Zigarrenhandlung. Waren:
Zigarren, Zigaretten und sonstige Tabakfabrikate. 8 146191.
bstin“
11/3 1911. L. Elkan Erben Ges. m. b. H., Berlin⸗Westend. 27/6 1911.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Export⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: Konservierungsmittel für
8
.“
8 8
Lebensmittel, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Kon⸗ serven, Fruchtsäfte, Gelees, diätetische Nährmittel, Seifen,
Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Fleckenentfernungsmittel. 146192. K. 20226.
Rarl Klotz
Düsseldorf
10/⁄4 71911. Carl Klotz, Düsseldorf, Kaiserstr. 27 b. 27/6 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb hygienischer Lebensmittel. Waren: Pharmazeutische Drogen und Präparate, Desinfektionsmittel, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗ Salze, Fruchtsäfte, Gelees, Speiseöle, Fette, Kaffee, Kaffee⸗ ersatz, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Vorkost, Teig⸗ waren, Getreidepräparate, Gewürze, Salz, Cakes, Kakago, Schokolade, Backpulver, kosmetische Mittel, ätherische Ole und Seifen. Diätetische Nährmittel. — Beschr.
146193. L. 13158. Et
I 856 8
105 1911. Fa. L. Lichtenheldt, Meuselbach Wald. 27/6 1911.
Geschäftsbetrieb: Pharmazeutische Fabrik und Dampf⸗ destillation. Waren: Pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Parfümerien, kosmetische Mittel und ätherische Ole.
4
146191. L. 13159.
Hilfxmal
10⁄5 1911. Fa. L. Lichtenheldt, Meuselbach i. Th. Wald. 27/6 1911.
Geschäftsbetrieb: Pharmazeutische Fabrik und Dampf⸗ destillation. Waren: Pharmazeutische Drogen und Prä⸗
parate, Parfümerien, kosmetische Mittel und ätherische Ole. See 146195.. u. 1623.
4
IES
UNIONL
20/4 1911. Union Haarhutfabrik G. m. b. H., Neudamm. 27/6 1911. b Geschäftsbetrieb: Hutfabrik. Waren: Filzhüte.
34d. 146199. R. 13538.
MASCOIIC
5 27/3 1911. Nosenthal, Fleischer & Co., Göp⸗ pingen. 27/6 1911.
Geschäftsbetrieb: Korsettfabrik. Waren: Korsetts, Mieder, Geradehalter, Korsetteinlagen, Schließvorrichtungen, Gürtel, Korsettstoffe, Strumpfhalter und deren Teile,
E. 8301.
nämlich: Verschlüsse und Bänder, Büsten, Ständer zum Aufstellen von Korsetts. — Beschr. “
146196.
8 2 1
Sch. 14825.
V
8 l
1 8 6
4
30/5 1911. Schwelmer Gummiwaren⸗Industrie G. m. b. H., Schwelm i. W. 27/6 1911.
Geschäftsbetrieb: Handlung mit Gummiwaren, Schuh⸗ macherbedarfsartikeln, Waren aus Horn, Celluloid und ähnlichem Material. Waren: Gummisohlen, absätze und ⸗ecken.
— —
1 G
146197. Sch. 14826.
30/5 1911. Schwelmer Gummiwaren⸗Industrie G. m. b. H., Schwelm i. W. 27/6 1911.
Geschäftsbetrieb: Handlung mit Gummiwaren, Schuh⸗ macherbedarfsartikeln, Waren aus Horn, Celluloid und ähnlichem Material. Waren: Gummisohlen, absätze und ⸗ecken.
146198. Sch. 14827.
88 ²
30/5 1911. Schwelmer Gummiwaren⸗Judustrie G. m. b. H., Schwelm i. W. 27/6 1911.
Geschäftsbetrieb: Handlung mit Gummiwaren, Schuh⸗ macherbedarfsartikeln, Waren aus Horn, Celluloid und ähnlichem Material. Waren: Gummisohlen, absätze und »ecken.
146200. M. 16918.
21/4 1911. Maschinenfabrik Friedrich Pelzer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dortmund. 27/6 1911.
Geschäftsbetrieb: tilatoren.
Maschinenfabrik. Waren: Ven⸗
146202. N. 5777.
17/5 1911. Fa. Alfred Eduard Natorp, Düssel⸗ dorf. 27/6 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrik für Tafelbestecke. Waren: Bestecke, Messer, Löffel, Gabeln, Teesiebe, Spargelheber, Zucker⸗ zangen, Kuchenheber, Speise⸗ schieber, Serviettenringe, Messerbänke.
arter
dünger
=2
— —
— = e e-n
Wleim ge Uersheftung
üwco) ees ScnnGocn Sanerdas a damenondkung STUTT6ART
E1“
Stuttgart.
“ 1““
9/6 1911. Fa. Heinrich Schneider, 27/6 1911.
Geschäftsbetrieb: Düngerhandlung. Waren: Blumen⸗ dünger.
9 b
146203.
2
29/5 1911. Fa. F. O. Klever, Solingen. 2 1911.
Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Tisch⸗, Brot⸗, Küchen, Tranchier⸗, Schlacht⸗Messer, Rasiermesser, Taschen⸗ und Feder⸗Messer, Scheren, Gabeln, Werkzeuge, Sensen, Sicheln.
146204. R. 12861.
10/10 1910. Gebrüder Riedl, München. 27/6 1911. Geschäftsbetrieb: Mechanische Werkstätte und Vertrieb von Automobilen, Fahrrädern, Automobil⸗ und Fahrrad⸗ Zubehör, Schreib⸗, Nas Mhgfcheeeun Musikinstrumenten. 8 11A1“X“
6. Härte⸗ und Löt⸗Mittel. 7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, fabrikate. Fahrzeugteile (qausgenommen Fahrzeugteile, soweit sie Metallteile enthalten). Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Leder, Pelzwaren. 8 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe. 5. Polstermaterral. . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke (ausgenommen Schuhwaren und Absätze aus Gummi). . Stöcke, Reisegeräte.
.Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.
2. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
. Physikalische, Signal⸗ und Kontroll⸗Apparate, „Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Treibriemen, Schläuche, Schreibmaschinen und Teile derselben.
Spiegel, Polsterwaren.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schußwaffen.
Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausge⸗ nommen für Leder), Schleifmittel. Munition.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen. Uhren und Uhrteile.
146205.
Asbest⸗
— — —
* C0 0 3
Decken,
G. 12069.
1 8 n 8 20/4 1911. S. E. Goldschmidt & Sohn, Breslau. 27/6 1911.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von chemischen Produkten, Farb⸗ und Fett⸗Waren. Waren: Zinkweiß.
I11.14“ 58 St. 6107.
6/6 1911. 27/6 1911. Geschäftsbetrieb:
Hermann Strauß, Schlawe i. Pom.
Dampfdestillation und Likörfabrik.
E8PE 11A“
3/5 1911. 1911.
Waren:
möbelfabrik G. m. b. H., Leipzig⸗Reudnitz.
Geschäftsbetrieb: Leder, imitation, Ledermöbel.
146206.
Ruco
Rausch & Co., Leder⸗ & Leder⸗ 278
R. 1368 3.
Leder⸗ Möbelleder,
und Ledermöbel⸗Fabrit Portofeuilleleder, Leder⸗
13.
12⁄¼4 1911 27/6 1911.
trockene und
mittel, Kitte,
masse,
16c.
.“
Geschäftsbetrieb: Farbenhandlung.
146207. M. 16887
Senior
. Fa. H. Müller sen., Braunschweig
Firnis⸗Siederei, Lackfabrik und Waren: Bronzen, Blattmetall, mit Ol, Firnis, Lack angeriebene Farben,
Emaillefarben, Firnisse, Lacke, Sikkative, Farbenbinde,
Klebstoffe, insbesondere fester und flüssigen
Leim, sowie Pflanzenleim, Malerutensilien, nämlich: Pinsen Pinselhalter, Bürsten, Spachteln, Messer, Scheren, Lineale Paletten, Farbensiebe, Kanister, Kannen, Farben⸗Kessel umd Töpfe, Farbenmühlen, Hlapparate, Olpumpen, Malkasten, Leitern, Schwämme, Kämme aus Stahl, Gummi und Horn, Schablonen, Schriftenvorlagen, technische Ole, Bohnen⸗ Schleifmittel, „Leinen, Maserabziehpapiere, Beizen und Abbeizmittel.
insbesondere Schleif⸗Papier umnd
146209. G. 11791
2/3 1911. Geschäfts
essenzen.
bergstraße 5 a.
alkoholhaltiger ier Bier, Wein, Spirituosen, alkoholfreie Getränke und Fruch⸗
— hwh—“ X
Otto Grützmann, Friedenau, Rönne 27/6 1911.
Fabrik ätherischer Ole, Essenzen, alkoholfreier Getränke. Waren,⸗
betrieb: und
22 u.
8/7 1910. 27/6 1911. Geschäfts
binden nebst
hygienischer Artikel.
146210. M. 15111
Senta
Ignatz Meller, Cöln a. Rh., Am Hof!
Fabrikation und Vertri Waren: Wolfbinden, Perioden
betrieb:
Gürteln.
23.
29/4 1911.
Augsburg. Geschäfts
146211. V. 4483.
U.
Vereinigte Fabriken landwirtschaf
licher Maschinen vormals Epple und Buxbaun 27/6 1911.
betrieb:Fabriklandwirtschaftlicher Maschine
Waren:. Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte.
23.
U
28⁄4 1911.
Augsburg.
42
20/3 28/6 1911.
Kl.
Jagd.
und
Waren:
Flegs
1911.
Arzneimittel, und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drog und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ umg flanzen⸗Vertilgungsmittel, onservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, Blumen. Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. 1 Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsce Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocke
V. 4482 2
146212,
Vereinigte Fabriken landwirtschast
licher Maschinen vormals Epple und Buxbaum,
27/6 1911. Geschäftsbetrieb:Fabriklandwirtschaftlicher Maschine
Waren: Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte.
146214. Sch. 14515
Gebr. Schürhoff, Gevelsberg in
Geschäftsbetrieb: Eisenwaren⸗und Stah⸗ lwaren⸗Fab⸗ und Exportgeschäft.
Waren:
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tieg zucht⸗Erzeugnisse,
Ausbeute von Fischfang unt
chemische Produkte für medizinisch
Desinfektionsmitt
künstlich
Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasse
und Klosett⸗Anlagen.
E11“4“
braße 23.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikatt. Düngemittel. ö Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
.Messerschmiedewaren, Werkzeugen Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen, Hauer, Plantagenmesser, Hacken, Häpen, sowie alle sonstigen Plantagengeräte.
„ Nadeln, Fischangeln.
.Hufeisen, Hufnägel. 8
.Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗,Luft⸗und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahr⸗ räder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ zeugteile. 6 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 3
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 1 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 8 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 8b Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.
„Weine, Spirituosen.
z. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, und Bade⸗Salze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗
Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. “
Brennmaterialien. 8
.Wachs, Leuchtstoffe, Ole Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz⸗ Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische,
elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und
photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte,
Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,
Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗,
Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗
materialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven,
Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, und Waren daraus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen-⸗ Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. 8 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile. “
Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
Brunnen⸗
daraus
technische
25. 26a.
Ton, Glas, Glimmer
M. 17023.
146215.
Tepol
8* 65 1911. Fanny Mleuch geb. Pummer, sochstr. 75. 28/6 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemisch⸗ echnischer Präparate. Waren: Ein staubbindendes Prä⸗ grat zur Fußboden⸗, Teppich⸗ und Möbel⸗Reinigung.
“ G. 12179.
1
Berlin,
146216.
„Foehers Saponürid“
29 Wilhelm Goebel, Elberfeld, Wiesen⸗ 28/6 1911. s b
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Seife, asch⸗ und Bleich⸗Mitteln und Seifenpulver. Waren:
eife, Wasch⸗ und Bleich Seifenpulver.
EC1““ 11“ “ 86
1911.
38.
Müller, Dresden.
95 1911. Maschinenfabrik Gans & Co., G. m. b. H., Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost. 27/6 1911. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Vor⸗ richtung zur Verwertung von Kadavern und tierischen Ab⸗ fällen, zum Transportieren, Zerkleinern, Sieben und Heben von Stoffen aller Arten, Zerlegetische, Seziertische⸗ Pumpen, Ventilatoren, Kompressoren, Kondensatoren, Hebezeugen, Laufkatzen, Abhäutezangen.
146217.
G. 11682.
86 1911. Fa. Carl Gust. Gerold, Berlin.
Geschäftsbetrieb: Zigarren und Zigarillos. 38. 146218.
28/6 Zigarrenhandlung. Waren:
usteov Mahler
88
12/5 28/6 1911.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. 38. 146219. B. 23352.
8
1911. Hanf & Joseph, Mannheim.
WOHLRIECHNENDER
VIRGINIASHAG
TIABAER üABRIK
ARMNOLD BONINGER
OUISSURG
11.“ 30/3 1911. 28/6 1911. Geschäftsbetrieb: Tabakwaren. Waren: Zigarren und Zigaretten. ö 8 146220.
Fa. Arnold Böninger, Duisburg. Verfertigung und Vertrieb von
Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabak,
Bien-étre
175 1911. Georg Jasmatzi & Söhne, Dresden. 28/6 1911.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Rohtabake, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten und Zigarettenpapier.
2⁷
22/3 1911. Ernst Oehring Nachf., Ernst Har rendorf, Döbeln iSa. 28/6 1911.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. fabrikate.
O. 4211.
Waren: Tabak
146222. B. 23140.
cadura
27/2 1911. Bremer Cigarrenfabriken, vorm. Biermann & Schörling, Bremen. 28/6 1911. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate (mit Aus⸗ schluß von Zigaretten). 146223. A. 9049.
Adeco
22/5 1911. Adler Compagnie Inh. Grote &. 28/6 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigaretten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗
und Schnupftabake.
1 .“
8
spitzen, Nohtabak n
838. 4 ¼
146224. H. 22044.
Cascarillo
2/2 1911. W. Hasselbach & Co., Bremen. 28/6 1911.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak⸗ fabrikate aller Art, nämlich: Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗ rillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
38. 146225. B. 23074.
Capiamus
15/2 1910. Bremer Cigarrenfabriken vorm. Biermann & Schörling, Bremen. 28/6 1911.
Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate.
146226. W. 12760.
27/12 1911. L. Wolff, Cigarrenfabriken, Ham⸗ burg. 28/6 1911. 8
Geschäftsbetrieb: Rohtabak Zigarren. 38.
Zigarrenfabrik und Handel mit und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarillos,
146227. R. 13408.
WeRiCo
6/3 1911. W. Rieger & Cie., Karlsruhe i/ Bad. 28/6 1911.
Geschäftsbetrieb: Zigarren.
Fabrikation und Vertrieb Waren: Zigarren.
146228.
von
N. 5593.
Schwaädronskamerad
74/2 1911. Niemann & Tintelnot, Vlotho a/ Weser. 28/6 1911.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ und Kautabak.
Waren:
38. 146229.
Reichsmünze
3 1911. Flegenheimer & Co., Odenheim i/ Baden 28/6 1911. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikate aller Art.
38. 146231.
F. 10577.
Zigarrenfabrikation. Waren:
u. 1622
Grundehrlich-Tabak
8*„
wWenn feh⸗ bei Ken KarteHn 11“ 1st auch's Pielehen unenbefrlich 2 Wenn ich auch beim Spiele schwitee, 4
Bleibt “ doch „Grundehrlich-
15/4 1911. 28/6 1911.
Waren: Rauchtabak, Zigarren und alle anderen Tabak⸗ fabrikate.
38.
8 “
21/3 1911. Cigarettenfabrik „Orient“ Franz. Cäsar Kirsten, Hamburg. 28/6 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handel in Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ Etuis und ⸗Taschen, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ Tabakfabrikate
146230. R.
„Silverstar“
13 1911.
13415.
Hch. Rheinboldt, Baden⸗Baden. 28/6
1911. 3 8.. Zigarettenfabrik und Vertrieb von
Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenpapier.
20 b 146233. G. 11950.
T erpentil
25/3 1911. Fa. Ottmar Grau, Hamburg. 28/6 1911. Sees Chemische Fabrik. Waren:
2. Chemische Produkte für medizinische Zwecke, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
5. Pinsel.
5. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, mineralische Roh⸗ produkte.
Isoliermittel.
11. Farbstoffe, Farben, Bronzen.
13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Leder⸗ konservierungsmittel, Appreturmittel, Fußbodenöle, Bohnermasse.
20 b. Technische Ole und Fette, Benzin, Terpentinölersatz.
34. Seifen, ätherische Ole, Bleichmittel, Fleckenent⸗ fernungsmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel.
37. Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel. — Beschr.
22 b. 126234.
Autojanus
3/3 1911. Aktiengesellschaft Mix & Genest, Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Schöneberg⸗ Berlin. 28/6 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb elektrischer Apparate und Einrichtungen. Waren: Elektrische Apparate der Schwachstromtechnik, z. B. Haustelegraphen⸗ apparate, ihre Einzelteile und Zubehörstücke; Sprechapparate, ihre Einzelteile und Zubehörstücke; Fernsprechvermittlungs⸗ apparate, ihre Einzelteile und Zubehörstücke; Linienwähler, ihre Einzelteile und Zubehörstücke; Telegraphen⸗ und Registrier⸗Apparate, ihre Einzelteile und Zubehörstücke;
A. 8899.
I“
galvanische Elemente, ihre Einzelteile und Zubehörstücke.
146232.
8 8
₰ n8
—
füienS
19⁸ 1911. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesell⸗
schaft G. m. b. H., Magdeburg. 28/6 1911. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Materialwaren⸗
Handlung; Nahrungsmittelversand. Waren:
Kl. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmitttel für Lebens⸗ mittel.
Wichse, Lederputz⸗ und Polier⸗Mittel, Bohnermasse, Schuhereme.
Bier.
.Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Christbaumschmuck.
Kerzen. 8
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
.Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
.Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
.Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. .Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Malz, geröstet. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farb-
zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. Zündhölzer. Tabakfabrikate und Zigarettenpapier. — Beschr.
1146237. Sch. 14740.
10/5 1911. Schles⸗ wig ⸗ Holsteinische Strickmaschinen⸗ Fa⸗ brik G. m. b. H., Altona⸗
Bahrenfeld. 28/6 1911.
Geschäftsbetrieb: Strick⸗ maschinenfabrik. Waren: Strickmaschinen. 88