H. 21706.
88 8
8*
1/3 1911. Fa. A. Herlikofer, Schwäbisch⸗ 4½ 2 8G11“ 5 8 8 socke bcare Hammer
Gmünd. 29/6 1911. ) 4 5 1 22 12 16/12 1910. Heintze & Blanckertz, Berlin. 29/6 1911. 1 Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Wachs⸗ FFSAS ZE ös Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Schreibfedern, Federhaltern, Metallbureauartikeln und Lehr⸗ EIIu“ 1 6/4 1911. S. H. Sharp & Sons, G. m. b. H., waren und chemisch⸗technischen Artikeln. Waren: f91 8 , üre b mitteln. Waren: Schreibfedern und Federhalter. 1 Kingersheim b. Mülhausen (Elsaß). 30/6 1911. t Nachtlichte. — Beschr. “ Iaehp. ins ität. * — 8 — — 1 V 1 Geschäftsbetrieb: Stückfärberei und Appreturanstalt. 8 ““ . ₰½ . M 1 öXX“ b [Waren: Gewebte, gewirkte und gestrickte Stoffe (gebleicht, ö nah — — “ 1 gefärbt, bedruckt), Papier roh und unverarbeitet, sowie in 8 1 E E18 — 1 b 8 de-9 — d8 — “ Vereinigung mit gewebten, gewirkten und gestrickten 15/2 1911. F. Korff & Co., z EE 202 f 1“ — 8 8 — — e L Pes v à2'T 1 Stoffen, Filz in Band⸗ und ⸗Tuch⸗Form, Polster⸗ und Berlin. 29/6 1911. L1n “] 146302. 1 . 1315 * 1 8 “ [8— 1188 A .“ LPLW 1 Verpackungs⸗Materialien, Tisch⸗, Leib⸗ und Bett⸗Wäsche, Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ WWäqATEP11qq1X1X“ 31/3 1911. Württember⸗ 8 — 16/2 1911. 9 3 8 8 “ 82 Vorhänge, Gardinen, Portieren, Rouleaus, Jalousien, Geschäft. Waren: Kakao. 18 E18 1 2 gische Harmonikafabrik Ch. Fwcgn; . s say! Norddeutsche Wollkämmerei 177”] 1 ; 8 3 1““ Markisen, Segel, Zelte, Wagenpläne, Futterale, Möbel⸗ Weiß, Trossingen (Württbg.). - 22 . S & Kammgarnspinnerei, Bremen. b ö“ 7 . 9☛ 88 8 tbbezüge, Möbelstoffe, Kleider, Unterkleider, Trikotwaren, 29/6 1911. Did voUl ever geh 67. ꝓ—; 1248 Fcgstas u * 1 ANöuu 4½ ₰ . üss j soopfbekleidung, Fußbekleidung, Mäntel, Jacketts, Capes, Geschäftsbetrieb: Fabrika v- s GZA“ eschä etrieb: Kämmerei, F 1 8 8 9 5ö. 12/4 1911 S 3 “ Tücher, Schürzen, Strümpfe, Socken, Handschuhe, Schals, tion von Musikinstrumenten. [ 4 a harmonica as 90od 2d 5 VvIIUINBGEN 199) 131515.“ b e, ä M b AA 1.““ . Fa. Friedr. Klett, Karlsruhe i. L. Teppiche, Decken, Polster, Kissen, Krawatten, Litzen, Besätze, Waren: Mundharmonikas, Zieh⸗ W 3 . . Nebengewerbe und Exportgeschä — d 8 Geschäftsbetrieb: Ve 5 Spitzen, Bänder, Borten, Hohlsäume, Fältchen, Kleider⸗ harmonikas, Konzertinas, Blas⸗ 3 d Genuine Weiss? Fsn Wör “ G 9 S q68 Kauifct. “ Priü⸗ stöße, Gimpen, Futterstoffe, Sacktücher, Schirmstoffe, 688 1 g . 88 “ 7) sakkordions, Signalhuppen und ar W“ 1 — gungen, Stempelutensilien, Stempelfarben, Stempelkissen Korsetts, Kbper⸗ und Fischgrat⸗Drelle, Nessel, Tülle, Mull, üeeae 8 I deren Bestandteile. — 8 1 3 8 Druckarbeiten. Waren: Stempel, Stempelfarben kissen Gazen, Samte, ’ roh ““ gefärbt und 8 n F “ ““ 1 1“ 1 und „kasten, Druckerei⸗Erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, ungefärbt, bedruckt und unbedruckt, imprägniert und nicht 8 8 146303. 1— 146 306. . 968856 “ 8 8 1 V Druckstöcke, Kunstgegenstände. s 2 8 imprägniert.
. vZZSE“ 9 . . 29 11952.
146290. .14216. .“ B. 23437. 46 5 3 b 1 . “ b 8 Uueenic Handerbil 1 v1““ 146321. cech. 14778. G 6““ ——— 2ge 5,. S. “ JIoham 1 S 88 Phonisfa Kob old 8 1 . 855 1“ Wrr⸗ HMinck, Dresden. 29/6 1911 8 29 8 8 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: 8 8 2 118.e Gasgtatnta⸗ 1X“
5 8 529 . — 0 8 Hcenn 30,6 1911. 57⁄1 1911. Fa. Franz Schwalbe, Hamburg. 29/6 ehle, i G garren. 8 1 8 16/5 1911. Schwechten & Boes, Berlin. 30/6 ]1n22/2 1911. Hans Ockhardt, Berlin, Bülowstr. 81.] Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1911. G I., 18 3308. F. 1068h 1911. 30/6 1an Beleuchtungsgegenständen und Metallwaren. Waren:
Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Papier 8 94 1 . 66 1 . 1 . 10 80 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Musikinstrumenten, Geschäftsbetrieb: Lederhandlung. Waren: Stiefel⸗ Prreeheörce und deren Teile.
und Papierwaren, insbesondere Stempelpapier und Verlags⸗und Reklame⸗Artikeln. Waren: Tasten⸗, Hammer⸗, Absatz⸗Gummischoner. 146331. .236
“ 28; Beschr. 8 Saiten⸗ und Schlag⸗Instrumente und zum Betriebe von gec. 146330 B. 23270
diesen bestimmte, durch Notenscheiben, Notenblätter oder
146291. W (c. 8 1- U 8 8 Fabrikmarke. “ Walzen spielbare Kunstspielapparate, sowie deren Teile 2 — 2 “ .6. b r ö b b - 1. Herm. C. Ahrens, Hannover, Theater⸗ und Saiten, sowie Schilder, Plakate, Noten. n le U8l ’27 IJ 8 1“ +Aᷣ . “ 29/12 1910. Oscar Schaeffer, Braunschweig, Stein⸗ —202 EE“ straße 14. 29/6 1911. b 1 1 A 5 5 1 —2 8 00/g 8 5 8 . orste rie 4 88 5 17/5 1911. Brause & Co. G. 88 b. 2 F. weg fchafisbetrigs: Anfertigung nnd Vertrieb von 8 1“ 8 146822. 689 wi.. Borgartz & Rollmann Gesellschaft 8 30,6 1911. b . 8 KS shj smmedizinischen Bedarfsartikeln und Gummiwaren. Waren: — ℳ so n g ün 8 “ ee. Feerlohn. 806 1911, Geschäftsbetries; a“ 2s 1911. aaal weoer 8 cie “ gint 1 verhenlshe 114““ Gee 8 ⸗⸗ — “ 1146318. M. 16954. Geschäftsbetrieb: Nadelfabrikation. Waren: Sprech⸗ Nadeln aller Art. Waren: Nähnadeln, Maschinennadeln 6“ 6 Herstellung und Vertrieb von 8 Z j .“ Chirurgie, Orthopädie, Hygiene und Krankenpflege, 1 . FInll 8 vrik-Mapy. “ öö“ Sturmlaternen. Waren: Sturmlaternen. . 8 2 6 8 öe- Pessarien, Präservativs, Schwämme, Ver⸗ . v- 1 28¼4 1911. Marien⸗ 2⁰ 8 146292 C. 11401. 8 . 1— S 1 1 1 berger Mosaikplatten⸗ 154 1911. Bürgerliches Brauhaus Gernrode 26 b. 146304 E. 8049. 4 8 habrik Aktiengesellschaft, 3111 1910, Waren⸗Verein G. m. b. H, Magde⸗ G. m. b. H., Gernrode a. Harz. 29/6 1911. e 1 8 k — — Marienberg i. S. 29/6 1911. EETD“
I 1 E 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von — — 3 Geschäftsbetrieb: Geschäftsbetrieb: Kolonial⸗ und Materialwaren⸗ fß bs alkoholhaltigen Getränken und Mineralwasser. Waren: 8 .8 Iü- g. ZBE11A1X“ 1 2 Mosaikplattenfabrik. Waren: Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren: Bier, Mineralwasser. vet. Se. 8 1““ ““ K 8 Ein⸗ und mehrfarbige Stein⸗ Kl. 3/4 1911. Fa. Max Königs,
26,4 1911. Chemische Fabrik für Hüttenprodukte zeugplatten. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ M. Gladbach. 30/6 1911.
Düsse 2l. 29/6 19 5 2 Ges-. gesch, zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fis chfang und Jagd. 8 HL11“ , Aktiengesellschaft, Düsseldorf⸗Oberkassel. 29/6 1911. 146298. W. 13418. 9 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Geschäftsbetrieb: Strumpf
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Saeeg. Hütten⸗ 8 1 , 9767188 I 1 16/3 . . 1“ ö“ 1 EEE“ 8 warenfabrik, sowie Garn⸗, Kurz⸗ “ 1 — 163 1911. Fa. Franz F. Fischer, Berlin. 2. 52 und hygienische Zwecke, pharmazeut D 4 *
Lötesse 9 L 2 3 “ 6 . 46319. V. 4532. hyg he 3 pharmazeutische Drogen Woll⸗ Feifdt vann⸗
produkte, Lötessenzen, Lötpulver, Lötwasser, Lötapparate — 8 1911. . und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe. Woll⸗ und Weißwaren Handlung.
„ V.
und Zubehör, CEb vegegen ungselsenz, Ver 1 E — 1 ’“ 8 äde Geschäftsbetrieb: Käsegroßhandlung. Waren: K. M . . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Waren: Wollene Garne, Strumpf
b ungzefsenz zur Erzeugung “ 90 b “ 8 .-Selhs Toilen gerctte, Pußzmaterza Imn vimne waren und Wirkstoffe.
metallischer Niederschläge dienende Essenz . — A11“ 18 2 — 8 146309. C. 10972 20202 Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Feuer⸗- “ 146293. H. 22754. 88 8 1 löschmittel, mineralische Rohprodukte.
14. 146332. K. 20188.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
8 116“ 1“ 8 42 rhr àEENE 8 s 88 1 . Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, EWT1 . 1 b 3/¾ 11. Ho oppe K Homann, Üghh; “] 1“ 1 3 Aülüntne⸗5522 “ Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗ — . Minden, Westf. 29/76 1911. G h vv MX tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 16 b. 3 146333. S. 11435.
Geschäftsbetrieb: Hufeisenfabrik. FSs Sa S 8 8* Garne, Seilerwaren. 8
Waren: Hufeisen. . “ G 8 1uX.u““ 17/1 1911. Elever b Fab 1“ Bier. 8 1uqM“ ““ S . j W1“ . — Glbe, Reintjes & Co., Cleve. 29/6 1911. 8 I Weine, Spirituovsen. 10/5 1911. 58
v11““ i hei. “ Bäcker junge 1 Geschäftsbetrieb: Pflanzenbutterfabrik. Waren .“ 8 6. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 6 üha. b. H. Seneng
“ 66“ 8 8* 8- Iu 12 1910. Elmshorner Margarinewerke G. m. Pe 3 und Bade⸗Salze. “
. Brennmaterialien.
b. „ Elmshorn. 29/6 1911. 146310. S. 1 Jghe⸗ 5 8. — 18 S. 1144 . Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,
1“ 4 b Geschäftsbetrieb:Sprech⸗ F“” Schmiermittel, Benzin. 29/5 1911. Albert Sigmund, Würzburg, Konrad⸗ apparatefabrik. Waren:
garine, Sp. ür Speisefette, Käse, Konserven. 4 8* z. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. straße 3. 30/6 1911. 8 Sprechapparate. 8. . NWovon. 146305. M. 16972. .“ I“ a. Fleisch- und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: Likör. .““ 8 “ — “ u“ 2 Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. v. öq8. 1968059ññ
.Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 8 8 3 8 2 1 b 4 . n es 5 und Fette. 1“ “ ; “ 28 9: 30⁄5 1911. Werger’sche Vrauerei A.⸗G., Worms 1 2/5 1911. Fa. Harry 82 31/5 1911. Sieler & Vogel, Hamburg. 29/6 191 27˙5 1911. Vereinigte Kalkindustrie, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, ““ “ F. 10493. a. Rh. 29,6 1911. 1 Mullem, Hamburg. 29/6 1 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieh Elbingerode (Harz). 29/6 1911. “ Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewuürze, Saucen,
Geschäftsbetrieb: Brauerei und Handelsbetrieb mit 1911. 2⸗ Papierwaren. Waren: Papier, Pappe, Papier⸗ m Geschäftsbetrieb: Portlandzementfabrik. Waren: Essig, Senf, Kochsalz. Bier. Waren: Biere. — Beschr. 18 de e 9 Papp⸗Waren. 8 Enernjement ermmmmm 10062 .Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ — Frucht! rgeschäft. n: b 1. 16511. —— 1712 23. 8 53320. K. 19964. ditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver Puddingpulver. “ Apfelsinen. 2 97 Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 295 1911. Rückersdorfer Kohlenwerke G. m.
11437. ,82 8 „ 1 S N/L j6 1911. 2 G ezider 8 5 8 11.1““ 8. 8 1 8 ‿ „KoSCHMR 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, b. H., Dobrilugt NL. 3076 1 5 102 1911. Gebrüder Fischer, Apolda i/Thür.
h. 4 1 1 8— Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 30/6 1911. 11“ 8 b 18. “ — Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke Briketts. Waren: Braunkohlenbriketts. Geschäftsbetrieb: Marzipanfabrik. Waren: Pud⸗ F. 10770. . 20/2 1911. Abram Kustin, Berlin, Oranienburger⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ — .“ I1“ ding⸗ und Eis⸗Pulver, Creme⸗ und Back⸗Pulver 1 8 “ 1 straße 65. 30/6 1911. nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel 22 a. 146335. R. 13537. 2 1 49 “ g 26/5 19 28 76 19 Geschäftsbetrieb: Fabrik für Nähmaschinen und (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. 1 16339. T. 6559. 26/5 1911. Fa. M. Mayer, Coblenz-⸗L. 29/6 19 h . 8 8 1“ Ne. 11818. vZZäöö I“ Nähmaschinenbestandteile. Waren: Nähmaschinen und 36. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper.
e“ N ,sꝓꝓ7 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Papierwarpe ec — 88 4 SI .“ *† 305 1911, Société des Produits ₰☚ IöT S8 N sowie Erbetgescäf⸗ Maren⸗ Papier, Lapvern Kar Nähmaschinenbestandteile. bTb 1 Marnier⸗Lapostolle, Paris; Vertr.: * 4. Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗ „Stoffe E11I11“ 146323. 858 8396 8 1*
Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe,/ Tuz EIBh — Tapeten. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. und W. - 12 * ½ 312. . 1144 1“ “ t 8 18 . Dame, Berlin S. W. 68. 29/6 1911. 4* — 4 8 8 . wENENELLN'6 25/3 1911l. Margareta Roeder geb. Retzlaff, 22 ebr. Ti 3 , 8 . . desFe 8 8 24/12 1910. Gebr. Tiede, Brandenburg a/H. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ “ 3 Berlin, Kurfürstenstr. 147. 30 6 1911. 30/6 1911.
12,4 1911. Wilhelm Goldberg, Verlin, Neue trieb von Spirituosen. Waren: Liköre 1nq 2. 8* 1““ 11 1eetrlsb: I e zur Geschäftsbetrieb: Mühlen⸗ und Nahrungsmittel⸗
Schönhauserstr. 9. 29/6 1911. und andere öEe Fine Chetereggeäs. 1 E—— u“ “ 1 1 * Ein Giefong des ““ Dhise Fabriken. Waren. Futterartikel. Grieß, Graupen, Ge⸗ ; „Kognak. — Beschr. ““ „p EEEö— — 1“ b FEin Massageapparat für Personen, welche mi wer⸗ reide, Kleie.
Geschäftsbetrieb: Fahrradhandlung und Reparatur⸗ 9 9 8p =y⸗ söörigkeit behaftet sind und an Ohrensausen leiden. treide. Kleie. — 116310— — &. 2rn
werkstatt. Waren: Fahrräder, Nähmaschinen, Sprech 1 83 8 8 “ 26 maschinen, die Zubehör⸗ und vgvee, ea. 9 . A een 5 en garen “ 8 89 8 .“ n 126 . 146337. K. 20115. 8 Waren, Pneumatiks. 8 “ 8 5 eschäftsbetrieb: abrikation un ertrieb⸗ 244 . 68 8 “ 1 8
— 8 2 . Napier jer⸗ 24/4 1911. Franz Erlemann, Wies⸗ 13 116295. 21665. “ 8 b 1 erhca Waren: Papier, Pappe, Papier⸗n kaden Sehs n. 8 in 5 * 1II 2 r Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Ton⸗
8 1146314. P. 873 und Bl aren: Porzellan⸗ “ 3 8 8 “ Töpfer⸗ e Ten Maren, vias und 1 11“ 8 2/6 191 1. Fa. Otto Blöcker, Elmshorn. 30/6 1911. 1“ 11u““ 1 436 8 n Glaswaren und Blechwaren. 1 U 8 Geschäftsbetrieb: Futtermittelhandel. Waren:
8/12 1910. Herbig⸗Haarhaus, Köln⸗Bickendorf, I 5] 8 8 9 Dr. 6 vm 2 „ Berlin, Mitt 8 15 1 1“ E’1 vit ngsn. 222. 8 ihi8 8 “ 114“ hs 9r. Pfsetg gefe .1“ 2 Wenn Sie sich vor Yervosität wollen schützen
Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Lacke, Firnisse, 8 . Hn 1“ 9 5 1911. Fa. Lounis Friedmann, München. 29,6°—ꝙGeschäftsbetrieb: Dampfseifenfabrik. Waren: He 8 1 8 „ 1 2 . ⸗ꝙ— Müssen Sie Bloom Dale Gummiabsätze oder Hcken benützen“ Sikkative, Trockenmittel, Emailfarben, Olfarben, Farbstifte, 8 11“ ten 8 1 . 8 feisen, Toiletteseifen, Parfümerien, Seifenpulver, Ac⸗ eeeEe vis haa n 28/3 8 F I Bl thal, Bre 8 c Terpentinöl und andere Verdünnungsmittel, Grundier⸗ 30/5 1911. Société des Produits s. Geschäftsbetrieb: Krsegroßandlung. Waren: Käse. pulver, Waschextrakt, Bleichsoda, Waschblau, Chlortalt 4 e““ 1 — e. üelelan 8. Fa. ax umenthal, Breslau. 30/6 mittel, Polituren, Politurlacke, Harze, Isoliermittel, Pinsel, Marnier⸗ Lapostolle, Paris; Vertr.: d 11ö“ 1““ 8 5 L11““ 128. . 1 Spachtel, Spachtelmesser, Lineale, Bronzepulver, Bronze⸗ Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, d, 28. 146313. Sch. 11 Iͤm“ — ê“ Füade 29 1o der tinkturen. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. und W. g g. 146325. B. 23613. 146326. L. 12832. 82 üte und lohlee.. 14. 146296. K. 20204. Dame, Berlin S. W. 68. 29/6 1911. * Heocsesesescesese — 8 1 2 3 pb. “ 146342 N 5202.
1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ 15/5 1911 2 8 S2Sn 1“ —— — f — 8. “ 1 85 ¹ strieb von Spirituosen. Waren: Liköre Berlin Fürsten. G — 5 maaeee ℳ 8 Ul 1 OG S F= Wol se (und andere Spirituosen, Fine Champagne, Se er a. 18 gc he ier P. ) 8 b tima ratio 9 101 ,9 e Kummerlé, e II — Beschr “ 8 Geschäftsbetrieb: Druck und † . 5 s- 8 g. HPavel. 3 18 1 . 1 — Verlag von Zeitungen, Zeitschriften I. h NI9b 9/2 1911. Li Wi Magdebur 20/[3 1911. Fa. Benedikt Klein, Köln⸗Ehrenfeld. Hie Fgre eis ““ 2 Füte. “ “ 8 bs Puchrea. 1g8 . Ee 8 — 1 2b Ign. indau & Winterfeld, Magdeburg 306 191 1 F ollkämmerei, Wollwäscherei, Strickerei, und Vertrieb von 8— Familien⸗ und Unterhaltungs⸗ i. 22 5. 18ʃ5 an9 G ia“ fabrike G üj ieb: M ewerke und Schmalz⸗ 6/1 1911. Jsraelski & Glückauf 30/6 8 — 4” . 8 30/6 1911. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabriken. eschäftsbetrieb: argarinem 2 S sickauf, Danzig. 30/6 1911. Garnen aller Art. Waren: Wollene Garne und daraus 1 1 1 tungen und Zeitschrifteen. Foe⸗⸗ 88se 2. 626686 Ss 8/5 1911. Boehm & Co., Hamburg. 22K. 1 b 8 . raffineri ,88 — efett, P Seschäft 6. . 8 . — 9 1 ken: Zigarren, ar 2 — 1 Schnupf⸗raffinerie. Waren: Margarine, Speisefett, Pflanzen eschäftsbetrieb: Schuhwaren⸗Großhandlung. e——— 88 “ 8 8 1 hca g “ 1“ Heiries von Tabahfabrügeeg .. 18““ speisett 88 Waren: Schuhwaren. 4 8 „Tücher und Sweater 1u“ . 1“ “ 1“ b ren 1 “ ““ 8
146307.