1911 / 162 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

t s 8 8 j i i . 8 8 Die Gewerkschaft Anhalt zu L ldshall Verurteilung zur Zahlung von 1505,90 nebst 5] den Beklagten Kühn außerdem zur Duldung der 8 sofort einforderbar ist, wird diese Aus⸗ 3 f ch e rkschaft Anhalt zu Leopo shall zahlt dem,, a. in bezug auf die Sicherungshypothek Ver⸗ [26100] Anleihescheine der Stadt K vom Hundert Zinsen seit 19 April 1911 hebsr Gerichts⸗ Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner ertigung dem Gläubiger Herrn Carl Wahlen, Verkäu se, Verpa tung n, Inhaber dieser die Summe von fügungen jeder Art zu treffen, behscosse Ab⸗ Bei der heute von dem sctadt lege, e,, 8 kosten. Die Klägerin beantragt ferner, das Urteil Ehefrau, der Beklagten zu 2, zu verurteilen und Kaufmann und Fabrikant zu Cöln, zum Zwecke der Verdingungen A. . welche mit Ej send Mark, tretungen und Haftentlassungen zu erklären und tilgungsausschuß vorgenommenen Auslosung der im vom 19. Juni d. J. ist als weiteres Mitgli 1 gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zwangsvollstreckung wegen der Darlehnssumme von 2 ünf vom Hundert zu verzinsen und mit deren Eintragung im Grundbuche zu bewilligen, Rechnungsjahre 1911 einzulösenden Anleihescheine Aufst tsre Herr e e zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Die Beklagten werden zur mündlichen Verhandlung 40 000 nebst Zinsen gegen die Schuldnerin hier⸗ 88 einem Aufgeld von drei vom Hundert, also im b. die jeweiligen Gläubiger bei Geltendmachung der 240,000 betragende L11“ 1 mündlichen I des Rechtsstreits he die des Rechtestreits vor das Königliche Amtsgericht mit erteilt. ¹ 1 8 C Züllichau, G 1030 ℳ, der. Hypothek zu vertreten, esbe onden Prozesse Stadt Kleve sind Le 89 der ö“ 5 Stuttgart, 2. Kammer für Handelssachen des Königlichen Pausa auf den 16. August 1911, Vormittags e deg ““ unmiktelbar bei Züllichau, soll am Donnerstag, Diese S chuld bildet einen Teil der Gesamtschuld 5 und passiv hinsichtlich des hppothekarischen 35, 68, 86, 106, 119, 146, 152, 156, 226, 230, 235 Stuttgarter Eisfabrik Artiengel 1 Landgerichts Berlin in Charlottenburg, Tegeler 10 Uhr, geladen. 1 er bönig e Notar. (1.8. gez.) d q Jvnmige August d. Js., Vormittags 10 ½ Uhr⸗ von 2 000,000 ℳ, über welche mit Geneh sch Anspruchg zu führen, sowie Anträge auf einst⸗ und 236 bezeichneten Stücke zu je 1000 aus⸗ 1 nbri gese chaf Weg 17/20, auf den 3. Oktober 1911, Vor⸗ Pausa, den 10. Juli 1911. Beglaubigt: (L. S.) Römgens, ierselbst im Regierungsgebäude, Zimmer Nr. 120 de lich Anhaltischen 9* mit Genehmigung weilige Verfügungen, auf Zwangsversteigerung gelost worden, was hiermit zur öffentlichen Kenntnis in Liquidation. mittags 10 Uhr, mit der Aufford sich durch Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 22. hierselbst im Regierungsge 2 bj er Herzoglich Anhaltischen Staatsregierung 2000 Teil⸗ und Zwangsverwaltung des berpfändeten Grund⸗ gebracht wird ö Der Liquidator: üg; ge nicen Fjennche 15 üeserderu n⸗ 8ℳ2 8 er Geri Königl Sshungasaarh, sür aüs Been über je 1000 ausgegeben besitzes zu stellen und die ee Glzubiger Zahlungstag 2 Januar 1912 F Wolt 8 82 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. [35560]1 Oeffentliche Zustellsg. Siestgiet, hisen Wesessh⸗ geb. Gräf geboten werden. Srieheen b d die umstehend abge Fee en. weefaähden 3 vertreten; Kleve, den 6. Juni 1911. 8 [35514] 8 haeiseregesin; dcgen Stoscheber Dfhnneerteecce bu n ehent vubdr i Godesberg sch aichütend. Reg⸗t. 8f1 Grahsssaemeinmnäng 10. g0.1“„ Leopoldehalh, gen bhe ha dent derernegt,nt senen ts. Der üagfelffüster: BVereinsbank zu Pegau be, Gerichtsschreiber gte: te Hinze ich aufhe 8 ⸗Nr. 19 ℳ, ““ 9 „vorzunehnlen, namen B Dr. Wulff. 3 des Königlichen Landgerichts III in Berlin. in Werdau, klagt gegen den Kaufmann Emil Dittes, für 1910. 1 ö 1““ 78 000 ℳ, Gewerkschaft Anhalt. gungen und sonstige Erklärungen abzugeben und 35774 81 . Außerordentliche Generalversammlung i [35572 wrv üi. früher in Werdau, jetzt unbekannten Aufenthalts, Verhandelt zu Cöln, den 16. August 1910. Bisheriger Pachtzins für die ganze Domäne von Rücksei zu empfangen, sowie auch Zahlungen im Zwangs⸗ [35774]2 Bekanntmachung. Rieatskeller zu Pegau am 27. Juli 1911, Nach s2” Oeffentliche Zustellung. und einen Genossen auf Grund eines Wechsels vom Vor dem unterzeichneten Gerichtsassessor Doctor Vier ger Pacheee. Rückseite. versteigerungs⸗ und Zwangsverwaltungsverfahren Die Inhaber der Anleihescheine unserer Anleihe mittags 4 Uhr. Die offene Handelsgesellschaft in Firma Franz 26. März 1911 über 135 nebst Protest und Rück⸗ juris utriusque Friedrich Hubert Brückmann in 495,691 ha, = 12 823,63 ℳ. 1 1b Bedingungen. entgegenzunehmen 89 g von 1 000 000 vom Jahre 1891 ben bi⸗ Tagesord 8 Lehmann in Berlin, Markgrafenstraße 31, Proseß⸗ nih dem Antrage dzn erkennen: Die Be⸗ Cöln, als dem bestellten Vertreter des Königlichen LEE1 8 8 8 8 Patgjebang Die Gewerk Diese Befugnisse des Bankhauses A. Reißner benachrichtigt, daß die II. Reihe 8 I. Ergänzung des Peschlusses der letzten Genera bevollmächtigter: Rechtsanwalt Grünspach zu Berlin, klagten werden als Gesamtschuldner verurteilt, an Notars Justizrats EClemens Carl Seidenfaden in Cöln, zum Mitbieten, 8 96 Gewerkschaft Anhalt zu Leopoldshall gibt Söhne hinsichtlich der Hypothek sind ausschließliche, reichend vom 2. Januar 1912 bis 1. Juli 1932 versammlung, betreffend Reservefondsve Taubenstr. 47, klagt gegen den Kaufmann Richard die Klägerin 141 30 nebst 6 % Zinsen seit erschienen; a. Herr Mathias Josef Musseleck, . ; .. 1. .e 1“ Für ö 144“ im Gesamtbetrage von sodaß die einzelnen Teilschuldverschreibungsgläubiger bei unserer Hauptkasse. Oranienburgerstraße 29. wendung. G Emil Georg Toepke, früher in Chemnitz, unter der 3. Juli 1911 sowie 50 34 †. % eigene Provision Notariatssekretär, in Cöln wohnend, hier handelnd Rönigliche d ens ung, 888 2,000 000,— in 2000 Stück aus, welche je über für ihre Forderungen diese Befugnisse nicht ausüben werktäglich (außer Sonnabend) von 9 bis 1 ½ Uhr] Pegau, am 8. Juli 1911. 5 ö den aus 135 zu zahlen und die Kosten des Rechts⸗ namens der 8tg8 e 16“ Pu I 1 Steuernu, Domänen und Forsten B. saet meibe 1 ““ A können. cg⸗ der entsprechenden Anweisung aus⸗ Der Aufsichtsrat. erzeichneten Waren gekauft und erhalten, den Kauf⸗ ragen. teil ist vorläusig voll⸗ Genehmigung nachzubringen sich verpflichtend, b. die —— 8 n Nummern 1 —2000 bezeichnet sind. 8 11 gehändigt wird, sofern nicht rechtzeitm CE1 preis bisher jedoch nicht bezahlt habe, mit dem An⸗ 1“ ne Frau Fosefine geborene Grasr geschäftslose Ehefrau 135526] 8 Die Teilschuldverschreibungen werden mit der durch Das Bankhaus A. Fille Söhne in Berlin ist solchen sich ausweisenden Sh agh Linig, nanhrsehnials [34509] II“ trag auf Verurteilung zur Zahlung von 951 70 9 lichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor das des Kaufmanns Herrn Wilhelm Schiffer in Cöln, Rund 4000 kg Tuch⸗, 1500 kg Leinen⸗, 2500 kg mechanische Vervielfältigung hergestellten Unterschrift berechtigt, diejenigen Rechte auszuüben, die nach Wibderspruch erhoben wird. Unter Hinweis auf di e; nebst 5 vom Hundert Zinsen seit 1, Januar 1911 Königliche Amtsgericht zu Werdau auf den 29. August zurzeit in Godesberg sich aufhaltend, dem Notar⸗ Baumwoll⸗, 4000 kg Leder⸗ und 1500 kg Wirt⸗ des Vorsitzenden und des stellvertretenden Vorsitzenden § 3 und § 7 Absatz 3 des Reichsgesetzes, betreffend Berlin, 6. Juli 1911. lun, 8 21728 vug Ileb in der Generalversamn durch gegen Sicherheitsleittung vorläufig vollstreck. 192 1. Vormittags 9 Uhr, geladen. vertreter bekannt. Die Erschienenen ließen folgenden schaftsabfälle, wie Zeugabfälle, Papier, Packleinen, des Grubenvorstandes, mit dem Kontrollvermerk die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuld⸗ Vorstand der Ie“ Grundka) nun l8 f I1 8 Peee nesa eflspen sun Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Kaufvertrag beurkunden: 1“ hc G .“ Znsehrassfrts 14 Tage. 1. 11“ versehen. Sie vom 4. Dezember 1899 einem von jüdi 8516,5 Abs. 11 H.⸗G 2 a1g inurener Fhennit mündlichen Verhandlung des Rechtstreits von die Wer Juli 18 Die genannte Sparkasse verkauft der dies an⸗ Angebote auf Teilabnahme zulässig. .ꝙ† t nhaber. der Gläubigerbersam 1 L“ 5. Kammer für Handelssachen des Königlichen Land⸗ 1““ 1. 88 vebwenden Chefrau Pltaf Schiffer das im Grund⸗ Verschlossene Angebote mit der Aufschrift: „An⸗ § 2. stehen. Ferhersgrtzrgiund e G6l. 8 dhe en Cea. d J gerichts III in Berlin zu Charlottenburg auf den [35061] Oeffentliche Zustellung buche von Wanne Band 7 Blatt 360 verzeichnete gebot auf Abfälle“ sind bis zum 11. August Die Teilschuldverschreibungen sind vom 1. Juli § 12. EUE2Iagra Bhna 1a7 nvdrE. KrweasDre Lmcexanens 8 8; afen a. Rh., den 6. Juli 1911. 27. Oktober 1911, Vormittags 10 Uhr, mit an Herrn Rechtsanwalt Born, zuletzt wohnhaft in Hausgrundstück: Flur 10 Parzelle 485/50 ac., 1911, Vorm. 11 ½ Uhr, einzureichen. Be⸗ 1911 ab mit fünf vom Hundert jährlich verzinslich. Das Bankhaus A. Reißner Söhne ist ferner be⸗ Pfaelzische Bank. der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Cöln. Wilhelmstraße Nr. 57, groß 3, a 63 qm, mit dingungen und Angebotsmuster können gegen Ein⸗ Die Zinsen sind am 2. Januar und 1. Juli jeden rechtigt, die ihm übertragene Vertretungsmacht jeder⸗ 5) Kon dit Der Vorstand zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Als erste Ausfertigung stempelfrei. Zur Urschrift Wohnhaus und Hofraum. Verkäuferin garantiert sendung von 0,50 vom Amt bezogen werden. Jahres, zum ersten Male am 2. Januar 1912, fällig, zeit mit dreimonatlicher Frist zu kündigen oder in 9) Kommandi⸗ gesellscha ten öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage wurde am 30. Oktober 1906 für 33 ½ Stempel dafür, daß das verkaufte Grundstück frei von Kaiserliches Marinebekleidungsamt E und gegen Einreichung der den Teilschuldverschrei⸗ vollem Umfange oder geteilt an einen Dritten zu auf Aktie Ak bekennn bnacs den 7. Juli 1911 entwertet. 1 Hypotheken, Grundschulden und Renten ist. 8 bungen beigetügten Jigtlehäige 8 85 1 übertragen. Be Kündigung oder Uebertragung ge⸗ ien uü. tiengese sch. Deutsche Linoleum Werke Hansa 8g Charlottenburg, den 7. Juli 1911. Der Königliche Notar. (L. S.) (gez.) Peusquens. Der Kaufpreis beträgt;g Dreiunddreißigtausend D sch 8 eßli bei dem Bankhause schieht durch Bekanntmachung in den in § 8 ge⸗ Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Delmenhorst.

1 2 AulpPreis 11 5772] Verdingung. A. Rei Szöne in Berenhm HE 4 Ziegler, Gerichtsschreiber önigreich Preußen. Mark. Verkäuferin bekennk, auf diesen Kaufpreis 135 1“ 3 A. Reißner Söhne in Berlin, Am Kupfergraben 4a, nannten Blättern. 1vZs; 1 Königreich Preuß 61 400 kg weiße Wischbaumwolle für die Werft zahlbar. Die Firma A. Reißner Söhne ist endlich be⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung2. In der am 5. d. M. stattgefundenen außerordent⸗

des Königlichen Landgerichts III in Berlin. Notarielle Urkunde. Not.⸗Reg. Nr. 755/06 bereits einen Betrag von 2000 erhalten zu haben. Wi 3 27 1“ 8 8 9 7 8 ¹ 5 ; 7 6 4. 1 li 1911, Vor⸗ 8 3. . 8 8 1“ ;2 2 üß 35902] Oeffentliche Zustellun Verhandelt zu Cöln in der Ahatsstube des unter⸗ Den sonach verbleibenden Kaufpreisrest von 31 000 hT“ Jeder Teilschuldverschsibung sind 20 halbjährliche rechtigt, die Eintragung eines entsprechenden Ver⸗ [35848] Bekanntmach lichen Generalversammlung wurde an Stelle de Der Eduard Irumbech Eisen⸗ HT1“ zeichneten Notars, am 29. Oktober 1906. verpflichtet sich Ankäuferin, vom 1. September 1910 Bedingungen liegen im Annahmeamt der Werft Zinsscheine und ein Erneuerungsschein beigegeben. merks im Grundbuche im Namen der Gläubiger- Nurdd eutsch 9 Klinl! 8 9 b 8 ans Fnt 66 lung in Rosenheim Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Vor dem unterzeichneten Josef Peusquens, König⸗ an gerechnet, in vierteljährlichen, am Ersten der aus, werden auch, soweit der Vorrat reicht, gegen Die Ausgabe einer weiteren Reihe von Zinsscheinen ae der Schuldnerin zu bewilligen und eutsche E. inker & Verblendstein- Aufsi ö ecte Heinrich Wolde in den anwalt Dr. Lang in Crailsheim, klagt gegen den lich E1““ ditehne 1“ öö 0,76 postfrei versandt. 8 ET“ Rir tenanazsschein erfolgt gbe 11.“ 9 13 werke „Düömitz“ A. G. in Broda 1“ 6 55½ it bezirk Cöln, em Amtssitze zu Cöln, . he „1 Ja⸗ se 8 ngegebenen 2 1 in⸗ eö“ i Hämih n./01

cherrle; v“ 8. Iarnggertretung der Deutschen Auumoniakwerke, Ge⸗ nuar 1911, mit 4 ½ vom Hundert fürs Jahr zu ver⸗ 1111“ 1e 8 reichung 99 Erneserungkelcheins mit Wirkung 8 „Die Schuldnerin ist verpflichtet, die auf dem be⸗ bei Dümitz a. Elbe. Ad. Stuckenberg. M. Reichartz. mit unbekanntem Aufenthalr abwesend, mit dem sauHafst mnt beschränkter Haftung in Cöln, deren zinsen und sechs Monate nach einer jedem Teile jeder⸗ G 111“’““ den Gläubiger geschel M. lasteten Grundstücke b.findlichen Haulichkeiten nebst Die auf den 15. Juli 1911 einberufene Ge⸗ (35788] Antrage, durch vorläufig vollstreckhbares rteil für 8 cäft füh Phili Wulf Bankier und zeit freistehenden Kündsigung zu bezahlen. Außer Bestellgeld nicht erforderlich. 1 19 1“ 4 Zubehör, Einrichtung und Maschinen ordnungs⸗ neralversammlung wird vertagt B . E1111“ se.egnödi Fütläim ee E1“ hier handelnd zugleich diesen Zinsen sind an jedem Zinstermine, zuerst am CC“ EEöö Werft. Für die Fürnter Teilschuldverschrei⸗ mäßig gegen Brandschaden versichert zu halten und Norddeutsche Klinker⸗ und Verblendstein⸗ rauhaus Hammonia A.⸗G 868 8 G“ 5 % Zinsen vom 1. Jult 1910 als Bevollmächtigter des anderen Sesfte 1. eG 1h WT“ facgt den het 5 11“ 8 bungen sowie für die Verjährung des Anspruchs auf züe Kefülung dieser 192 n Faias. Werke in Hamburg. zu bezahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ der genannten Gesellschaft, nämlich des Herrn udwig preisrest abzutragen. Der Käufe edoch 35771. u.“ Verzinsung und Auslosung für die Vorlegungsfrist weisen. Das B Verlangen jederzeit nachzu⸗ , 8 rstand. Bei der am 1. Jul1911 durch den Notar Doltor

zni Fried n, Kaufmann, zu Berlin wohnend, auf frei auch größere Abtragungen als die vorerwähnten s v““ der verlosten oder gekündigten Teilschul 1 as Bankhaus A. Reißner Söhne ist ““ Athenstädt. Me e wird der Beklagte vor das Fecfgliche Mnt⸗, Gr de Vorgel 2 1 ht desselben vom zu machen, ja selbst den ganzen Kaufpreisrest jederzeit. Der Abbruch und Ersatzbau der westlichen Hälfte b d der Zi ssch 1 en Teilschuldverschrei, jedoch nicht verpflichtet, bezüglich dieser Versichrrung (35828] 1.““ Reme borgenonnbenbthzZc gericht in Crailsheim auf Montag, den rurd vorgeleg 8 G 8 ererso ift nach ohne Kündigung abzutragen. Die ganze Schuld⸗ des Lagerhauses Nr. 10 auf dem Minendepot sollen kaiche una er Binesczein⸗ gelten die Bestimmungen irgend eine Kontrolle auszuüben. ) 77. 1““ 3 Prioritätsobligationen sind folgende Nummer vCC2’’I 18968 shlautg lde n; 1 summe ist hne Inderzugsetzung sofort einforderbar am 24. Juli 1911, Vormittags 11 ½ Uhr, v 11 Aktiengesellschaft für Garnfabrikation. gezogen: Juli 191 Felben Ser üPhilipy Wulf zwelörte: Die bei Zahlungsverzug von mehr als 4 Wochen, im verdungen werden. b Die Verzinsung der Teldchudpperschreibun gen hoͤrtan Die Schuldnerin hat sich dem Bankhause A. Reißner „eDie in Nr. 160 III Beilage dieses Blattes ver⸗ 38 8 12 24 72.,158 287 3886... ECrailsheim. den 10. Juli 1911. Amtsgerichts. durch mich vertretene Deutsche Ammoniakwerke, Ge⸗ Falle des Konkurses eines Grundstückseigentümers Bedingungen und Zeichnungen liegen im Annahme⸗ dem Tage auf, an dem sie zur Einlösung fällig werden. Söbne gegenüber verpflichtet, diejenigen Teilbeträge öffentlichte Bekanntmachung wird dahin ergänzt, daß b tr. 450 477 554 573 628 714 Riedt, Gerichtsschreiber des Köntglichen sellschaft mit beschränkter Haftung, zu Cöln haben oder, wenn es verabsäumt wird, der Gläubigerin auf, amte der Werft aus, werden auch, soweit der Vorrat Die Einlösung der fälli 98s Teilschuld⸗ der Hypothek, welche durch die im Wege der ordent⸗ außer den dort angegebenen Aufsichtsratsmitgliedern-—. 2 Der Vorstand. [35559] Oeffentliche Zustellung. 88 Carl Wahlen, E“ Fabrikant, Verlangen alsbald nachzuweisen, daß die Gebäude, der reicht, gegen zusammen 1,70 postfrei versandt. verschreibungen hegeh 11“ lichen oder verstärkten Tilgung erfolgte Einlösung auch aoch zur. C [35784] 1

Die Firma G. Hoffmann in Frankfurt a. M., zu Cöln wohnend, ein Darlehn erhalten im Betrage hiermit übernommenen Verpflichtung entsprechend, bel-— Gesuche um Uebersendung der Bedingungen und den in §2 genannten Zabhlstellen. Mit den fälligen von Teilschuldverschreibungen auf sie als Eigentümerin 8 Aufsichlsr Himmel zu Berlin 8 Oberbayerische Zellstoff- und Papier-

dun Vierzigkausend Mark 40 000 —. Ich einer der Sparkasse Soest zugelassenen Feuerversiche⸗ Zeichnungen sind an das Annahmeamt der Werft Peilschuldverschreibungen sind zugleich die zugehörigen do⸗ Grundstücks übergegangen sind, im Grundbuche * eaf gehärt. fabriken Ahktiengesellschaft

Kaiserstraße 39, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ 1— 900 rkasse . b 1 e ¹ ungen Herlin de Svus 989 8 anwälte Justizrat Gallus u. Dr. E. Gallus in verpflichte die genannte Schuldnerin hiermit, das rungsgesellschaft nicht unter dem Restkaufpreise ver⸗ zu richten. Zinsscheine, die später als am Tage der Fälligkeit löschen zu lassen. Zur Sicherung dieses Anspruchs Sn, dr Ticgat lür Garnfabrikation. Es wird hiermit gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bekann

b jährli 1 i chaffun Bestellgeld nicht erforderlich. LTei 5 reibung 8 wird eine Vormerkung gemäß § 1179 B. G.B. i

Dexmstads lags geahn den Kangncnegtg N Cöaen. fragliche Darsehr ven beute ate inaghiänencgen n ee“ vvö thlgensnacen⸗ den dch 1911. Ee1“ digsegte ere Grundbuche Hnat 8 1179 S. G.. —— Albert Rake gemacht, daß die sämtlichen bisherigen Mitgliede stadt, und einen Genossen unter der Behauptung, Füalen, fiuest hn 2. do gur 86 bis dohin öö“ S Beschaffungsabteilung 4 der Kaiserlichen Werft. Zinsscheine von dem Kapitalbetrag gekürzt. 15 [35849] unseres Aufsichtsrats aus diesem ausgeschieden sin daß der Beklagte Hillen einen von ihm akzeptierten abgelaufenen Zeitraum, mit fünf Prozen per Jahr leitung einer Zwangsverwaltung er Zwangs⸗ 1 1“ § 6. ,1 lldne hren lichtun E“ 8

Wechsel von 70,— nicht einlöste, mit dem An⸗ zu verzinsen und drei Monate nach einer, beiden versteigerung in das Unterpfand. öö ver. 11“—“ wen Die Einlösung der Teilschuldverschreibungen er⸗ 4“ pünktlich nach, Außerordentliche Generalversammlung am 11““ 8 81

trage, die Beklagten als Gesamtschuldner kossen⸗ Teilen nicht vor dem 1. Mai 1907 freistehenden pflichtet sich ferner, die gekauften Gebäude gleich nach SE 11XAX1X“X“ folgt zum Nennwerte mit einem Zuschlag von drei „insbesondere mit der Zahlung fälliger Zinsen Freitag, den 28. Juli 1911, Nachmittags München neu gewählt 19 öö

ichti zuf s 1 ündi j 1 2 2 e in ei tand zu 6 1 oder fälliger Teilschuldverschreib vei⸗ ; 1 9 3 1 pflichtig durch vorläufig pollstreckbares Urteil schuldig Aufkündigung wieder zurückzubezahlen. Das Darlehn der Uebernahme in einen gut baulichen Zuß and zu vom Hundert im Wege der Auslosung in der Wachen 8 Feülsch dneshreszacsen dgech al⸗ ees 4 Uhr, in unserem Geschäftshause Am Markt Nr. 3. unser Aufsichtsrat aus diesen drei Herren besteht.

u erkennen, an Klägerin oder deren Anwälte den soll aber auch mit den Zinsen zu jeder Zeit ohne versetzen und darin zu erholten. Sollte Verkäuferin ; Weise. daß vom 1. Juli 1916 ab alljährlich v r. . Tagesordnung: Betrag von 70,— nebst 6 % Zinsen vom 3. Mai Kündigung und Inverzugsetzung seitens des Gläu⸗ die Abschlagszahlungen nicht zur Löschung bringen 1 berlosung . von Wert⸗ mindestens 100 Teilschuldverschreibungen ausgelost 25 1 Rregelcss Aberhee acge insgesamt oder auch Aufsichtsratwahl. ng München, den e. 1911 sowie 8,75 Wechselunkosten und Porto zu bigers sofort ei gefordert werden können: 1) im Falle lassen, so steht ihr das Verfügungsrecht 8re 5 8 12. 1“ werden müssen, sodaß die Tilgung spätestens im neseg 8 als fällig zu be⸗ Die Herren Aktionäre wollen ihre Einlaßkarten 1G g . ezahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ eines Zahlungsverzuges von über 2 Wochen, 2) im mit der Beschränkung zu, noch 5298 S papieren. Zabre 1935 beendet sein muß. b ächgen unf rfgr scforbigf Zah⸗ ung b bis spätestens 25. Juli a. c. gegen Vorzeigung Bergwiter Braunkohlenmerke Aktien⸗ treits wird der Beklagte Hillen vor das Groß⸗ Falle des Konkurses auf seiten der Schuldnerin oder Restkaufpreisforderung der Verkäuferin das 1öS. 1“ Die Auslosungen erfolgen im Monat Juli eines lösun selbst G n diesem Falle mit der Ein⸗ ihrer Aktien in unserem Kontor, in Bremen bei esell schaft Berawit .“

erzogliche Amtsgericht Darmstadt II. neues Gerichts⸗ 3) wenn die Pfandgrundstücke oder ein Teil derselben vor den geleisteten Abschlagszahlungen behält. ven Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werk⸗ jeden Jahres, zuerst im Juli 1916. Ueber den Her⸗ Ebans ist unter diesen Voraussetz 8 Herrn E. C. Weyhausen, in Berlin und Ham⸗ 9 gest schast Zergwit; Bez. Halle. gebäude. Zimmer 114, auf Dienstag, den zur Zwangsversteigerung oder Zwangsverwaltung ge übrigen werden diesem Vertrage folgende Be⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. bang ist eine öffentliche Urkunde aufzunehmen. haus A Reißner Söüene Feö das Bank. burg bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Bei der notariellen Auslosung von Partial⸗ 22. August 1911, Vormittags 9 Uhr, geladen. bracht werden sollten. Schuldnerin, ist verpflichtet, dingungen zugrunde gelegt: G Feine Ausfertigung des Auslosungsprotokolls ist dem biger die Sicheru zhvpoth Frectigt für die Gläu⸗ Empfang nehmen. ant umnfobligationen unserer ersten hypothekarischen An

Darmstadt, den 8. Juli 1911. alle Zahlungen nur in deutscher Reichsmünze kosten⸗ 1) Das Grundstück wird verkauft ohne Gewähr . . Bankhaus A. Reißner Söhne in Berlin, Am Kupfer⸗ gleichen Rechtsfolge tend zu machen. Die Bremerhaven. den 11. Juli 1911. leihe wurden gezogen:

(L. S.) Merkel, Gerichtsschreiber frei, ohne Abzug oder Aufrechnung zu Händen und für einen bestimmten Flächeninhalt oder für die [35797] Bekanntmachung. graben 4a, zu, erteilen. Die Nummern der jeweils gleichen Rechtsfolgen treten ein, wenn Der Aufsichtsrat. Lit. A über je 1000,— ℳ. 424 175 42

des Großherzoglichen Amtsgerichts II. in der Wohnung des genannten Gläubigers oder Beschaffenheit der Gebäude; etwa bestehende Grund⸗ Durch den nachstehend abgedruckten Erlaß des gezogenen Teilschuldverschreibungen sowie die Nummern 1) 88 diche thren gefamten Zefti eog⸗ W. Uhlenhoff, stellvertr. Vorsitzender. ünn ““ 327 426 146 395 291 410 478 nt 5 8 . 89 6e 8“ 53 33 193 8 [35901] Oeffentliche Zustellung. 3

dessen rechtmäßigen Stellrertreters zu leisten. Ich dienstbarkeiten werden übernommen Herzoglich Anhaltischen Staatsministeriums zu Dessau der bereits früher ausgelosten, jedoch noch nicht Us dr t 35856 daber len agFFt. G unterwerfe Schuldnerin der sofortigen 2) Es gehen auf die Käuferin über: der Besitz vom 30. Juni 1911 Nr. 58731 ist der unterzeich⸗ eingelösten Vülscbuldverschreibungen F;.1 durch höhere Gewalt oder durch Uannst 8 ..git. über je 500,— ℳ. 582 518 900 904 Die Firma Meier Neuhof in Schlüchtern, Prozeß⸗ Zwangsvollstreckung aus dieser Urkunde, und zwar und die Nutzungen mit dem 1. September 1910, die neten Gewerkschaft die Genehmigung zur Ausgabe nach jeder Ziehung in den im § 8 bezeichneten ebertragung der Förderung auf ein anderes Kunf anstalt (vormals Gustav W. Seitz) 775 515 595 885 612 614 890 788 508 627 69 bevollmachtigter: Privatsekretär Möller in Großen. Zicht vur persönlich, sondern in Ansehung der hierunten Lasten mit demselben Tage, die Gefahr mit Abschluß von Schuldverschreibungen auf den Inhaber bis zum Blaͤttern bekannt gemacht.

8 kl den früh Gastwirt Emil nternehmen Herurlacht 2 88 aus anderen A.-⸗G., Wandsbek 899 703 732. läder, klagt gegen den fruͤheren Gastwirt Emil zu bestellenden Hvpothek auch in der Weise, daß die dieses Vertrages. Betrage von 2 000 000 erteilt worden. 8 Die Schuldnerin ist befugt, vom 1. Juli 1916 ab geschäftlichen Gründen der Schuldnerin angezeigt . 1“ Die Verzinsung der Partialobligatio ört ge Bischof, früber in Jossa, jetzt unbekannten Aufent⸗ 111“ gegen 92 jeweiligen Eigentümer 3) Alle Zahlungen erfolgen ohne Aufrechnung Leopoldshall, 3. Juli 1911. verstärkte 8 1 erscheint; 8 naee enel be Generalversammlung mäß § 5 der ver. zmit 1812 8 halts, unter der Behauptung, daß der Beklagte laut der nochbeschriebenen Pfandgrundstücke zulässig in deutscher Goldwährung in der Wohnung der .(Gewerkschaft Anhalt. 88 § 7⁷. 2) die Schuldnerin ohne Zustimmung des Bank⸗ Nach r en den, 16. August u. c., zember 1911 auf, und findet die Rückzahlung der . Abrechnung vom 1. Januar 1910 für gelieferte ist. Alle mit dieser Urkunde jetzt und in Gläubigerin. 3 Der Grubenvorstand. Die Schuldnerin hat die von ihr eingelösten Teil⸗ hauses A. Reißner Söhne sich auflöst, oder in Wunnittahs 8 Uhr, 9. Bureau der Gesellschaft selben mit je 1030,— bezw. 515,— Waren noch den Restbetrag von 86,36 schulde, der Folge verbundenen Kosten sind zu Lasten der 4) Die Käuferin unterwirft sich der sofortigen Dr. Arnold Strehle, schuldverschreibungen alljährlich zu vernichten und 3) die Schuldnerin ihre Pflicht zur Feuerversiche⸗ 8. 8789 58 1 8 Einlieferung der Stücke und der nicht fälllt mit dem Antrage auf kostenfällige und vorläufig Schuldnerin. Handelnd wie angegeben, bewillige ich, Zwangsvollstreckung aus der Urkunde persönlich und Vorsitzender. 1 über die Vernichtung eine öffentliche Urkunde auf⸗ rung ungeachtet einer Mahnung nicht erfüllt. 1) Vorlage des I Coupons vom 2. Januar 1912 abh bei vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung daß für den Gläubiger auf die unten beschriebenen in Ansehung der Hypothek in der Weise, daß die Dr. Gottfried Badewitz, 8 nehmen zu lassen, von welcher dem Bankhause A. . 8 der Gewi 8 89 aets erichis, der Bilanz und Gesellschaftskasse zu Bergwitz Bez. Halle, de I1“ 186 36 ℳ, nebst 4 % Zinsen seit dem 1. Januar Grundstücke in das Grundbuch eingetragen werde und Zwangtvollstreckung aus der Urkunde gegen den stellvertretender Vorsitzender. Reißner Söhne eine Ausfertigung zuzustellen ist. Das Bankhaus A. Reißner Söhne wird dadurch, gung u 8E tlasth üstrechnung zur Genehmi: Anhalt⸗Dessauischen Landesbank zu Dessa '19lo, abzüglich am 27. Junt 1910 gezahlter 50 zwar zu gleichem Range mit einer in einem ander⸗ jeweiligen Eigentümer des verkauften Grundstucks 8 Genehmigungsurkunde. § 8. daß es auf Grund dieser Bedingungen Erklärungen 2) e hr b weitaln scchts sowie deren Filialen und Wechselstuben und be und am 1. Juli 1910 gczablter 50 ℳ. Zur münd⸗ weiten Akte des unterzeichneten Notars vom heutigen zulässig ist. Auf Grund des § 795 des Bürgerlichen Gesetz In allen die Teilschuldverschreibungen, insbesondere abgibt oder entgegennimmt, weder den Gläubigern Stell 8 95 b üttg ieds des Aufsichtsrats an den Herren Levi Calm & Söhne, Bernburg lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ Tage zugunsten des Herrn Franz Josef Collin, 5) Die mit dem Kaufvertrage jetzt und in der buches wird der Gewerkschaft Anhalt zu Leopoldshall deren Verzinfung, Auslosung, Kündigung und Tilgung, aus den Teilschuldperschreibungen noch der Schuldnerin e des ausscheidenden Herrn Croissant⸗Uhde. statt. 9* klagte vor das Könialiche Amtsgericht in Großen⸗ Unternehmer zu Dortmund bewilligten Sicherungs⸗ Folge verbundenen Kosten einschließlich der Umsatz⸗ (Anhalt) die Genehmigung zur Ausgabe von Schuld⸗ betreffenden Angelegenheiten erfolgen die Bekannt⸗ gegenüber verpflichtet. lüder auf den 26. Ottober 1911, Vormittags hypothek bis zum Höchstbetrage von 100 000 ℳ: steuer, Landes⸗ und Reichsstempelsteuer trägt Käuferin. verschreibungen auf den Inhaber bis zum Betrage machungen Popomdebe den . 1911. zum 13. A t bei der 1. 5ng.. vv“ Iypeine Hypothek für das Darlehn von 40000, ℳ] —Verkäuferin erteilt der Ankäuferin hiermit Voll. von 2 dog 9 bn⸗ buchstäblich: Zwei Millionen ¹*6. 1) im Deutschen Reichsanzeiger und Königlich vr a. ehr s hessan⸗ de. ehaeglccafte anbabt legt haben. XX“ roßenlüder, den 4. Juli⸗ . it Zinse 2 ie obi f ü „Mark, hiermit erteilt. jsche 1 2 Strehle, .Gottfried Badewitz, 2 8 8 b . 1 mit Zinsen und ö“ 2) die obige macht, das hiervor gekaufte Grundstück an sich auf 6 hiermi 1 Preußischen Staatsanzeiger und Vorsitzender. stellvertretender Vorsitzender.— Der Vorstand. Klenk. 1t..

Krause, werf ige Zw llstreckung zulassen und zu diesem Zwecke vor dem Grundbuch⸗ Die Anleihebedingungen sind aus dem durch Schnur .1n 1 ; Unterwerfung unter die sofortige Zwangsvo streckung zulass z sem Zwecke g ch Sch 2) im Anhaltischen Staatsanzeiger. Zinzschein zur Teilschuldverschreibung Nr.

Falls die Schuldnexin ihren Verpflichtungen aas Bremer Bank⸗Verein, Bremerhaven. Ulder! n Böüenh den Gderrent Fatritbesiter Genf

Nach § 15 Absatz 3 der Statuten haben nur i 19 diejenigen Aktionäre Zutritt, die ihre Aktien bis ; 8 Eb

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. aus dieser Urkunde gegen den jeweiligen Eigentümer amte alle erforderlich werdenden Erklärungen ab⸗ und Siegel mit dieser Genehmigungsurkunde ver⸗ 1 Dem Ermessen des Grubenvorstandes bleibt es Reihe 1 Buchstabe A über 1.“ [35857] Außerordentliche 13064020 VBetanntmachung

der unten beschriebenen Grundstücke. Die Ein⸗ zugeben. Die Käuferin bewilligt sodann, daß in bundenen Entwurfe der Teilschuldverschreibungen überlassen, die Veröffentlichung auch noch in anderen 4 96⸗ . . 5 tragungen sollen erfolgen auf die den Deutschen das Grundbuch eingetragen wird für die Verkäuferin: ersichtlich. 1G 1 Blättern vorzunehmen, ohne daß hiervon die Wirk⸗ 1 nzeehe Generalversammlun ““ Die ordentliche Generalversammlung der Der Febelgerhag Feesbeg süb ö zägehtgen, zu Ahlbecker⸗Seegrund eine Hypothek für den Kaufpreisrest von 31 000 Vorstehende Genehmigung wird vorbehaltlich der samkeit der eheae. gahn dah hig 8 Der 8 dieses Zinsscheins ꝛerhält an der 88 g Mecklenb. Friedrich Wilhelm⸗ gegen 58 Fischer 5 bbalts. duf Gru 8 hg Be⸗ Kreis Ueckermünde gelegenen im Grundbuch von mit Zinsen, Zahlungsbedingungen und der Unter⸗ Rechte Dritter erteilt. Für die Befriedigung der Geht eins der obengenannten Blätter ein oder Felle d6 ankhauses A. Reißner Söhne in Berlin, Mäl 8 A 2 8 8

1ee 8 „Benoogte für seine Ver⸗ Ahlbeck Seegrund Band 1 Blatt 32 verzeichneten werfung des jeweiligen Eigentümers unter die Inhaber der Schuldverschreibungen wird eine Gewähr⸗ wird es unzugänglich, so bestimmt die Schuldnerin um Fupferaraben 4 a, oder an der Kasse der Ge⸗ 1 zerei 88 ctien⸗Gesellschaft Eisenbahn⸗Gesellschaft 8 hauptung, ß ihm 88 5 ⸗. Schöff mceriat Grundstücke: Flur 2: Parzellen Nummern: 136/1, Zwangsvollstreckung. Beide Teile beantragen die leistung seitens des Staates nicht übernommen. an dessen Stelle ein anderes, an demselben Orte er⸗ Ner haft als Zinsen der Teilschuldverschreibung 8 1 p findet am Freitag, den 21. Juli 1911, Nach⸗ tretung 2 en ügen vi efachen D eng und 139/6, 140/6, 141/9, 142/8, 143,35, 144/5, 145/3, Eintragung des Eigentumsübergangs und der Kauf⸗ Diese Genehmigungsurkunde ist mit ihren An⸗ scheinendes öffentliches Blatt; dieser Wechsel wird 1.“ 1 in DHamburg mittags 5 Uhr. im Geschäftslokal der Gesellschaft 1I Havel erg an 8 hb 5 d d P usch⸗ 146/4, 147/1, 148/6, 149/8, 150/35, 151/5, 152/20, gelderhypothek, jedoch mit der Bestimmung, daß die lagen im Anhaltischen Staatsanzeiger und im in dem anderen Blatte bekannt gemacht. für d veite Füper 1000,— , 8 8 am sHzu Neustrelitz statt, und werden die Herren Aktionäre 3 8. 17. öe 9 e Seas Beblo 976 154/20 und Flur 12 Parzellen Nummern; 1711, eine Eintragung nicht ohne die andere er⸗ Deutschen Reichsanzeiger zu veröffentlichen. 58731. § 9. Ur Cas zweite Halbjahr 1911 am 2. Januar 1912 Do 19 en 3. 2 2r 1011 unter Hinweis auf die §§ 21 und 22 des Statuts,

saß Für. de, .. 18/1, 19/1 und 20/1, mit einer Gesamtflächengröße folgen soll. Der zu bildende Hypothekenbrief Dessau, den 30. Junt 1911. Zur Sicherheit der Forderungen aus den Teil⸗ ie Summe von 6 8 J2 unnerstag, den 3. August 1911, szu derselben eingeladen.

14 x r. vbst F nZins seit dem Tage der von 52 ha 47 a 52 qm, nebst Aufbauten und allem wird vom Grundbuchamte an Gläubigerin erbeten. Herzoglich Anhaltisches Staatsministerium. schuldverschreibungen in Höhe von 2 000 000,— Mark 25,— 3 8 8 Nachmittags 2 ½ Uhr Als Institut:, bei denen die Deponierung der Aktien

von 108 nebe 8 Beklagte 88 ur sonstigen, als unbeweglich geltenden An⸗ und Zubehör. Der Ehemann der Käuferin, Herr Kaufmann (Stempel.) In Vertretung: Lange. nebst Zinsen von 5 % sowie des bei der Einlösung] Leopoldeh 1 Mar Fünfundzwanzig). RNimn Sitzungszimmer 61“ 2. 3 8 Fried geschehen kann, werden bezeichnet: 1

Zustellung -. 2 R chtostreits vor das Die vorbewilligte Hnpothek soll Rang haben hinter Wilhelm Schiffer zu Cöln, tritt diesem Vertrage Entwurf der Teilschuldverschreihungen. zu zahlenden Zuschlages von ℳ, 60 000,— wird eine Feepoce 8 „den.. . . 1911. mann in Hamburzg SI ried-1) die Hauptkasse der Besellschaft zu Neu

mündlichen An 8 ihe 8 ve. ühr 22* den einer auf dem ganzen Gut Ludwigshof ruhenden genehmigend bei. Die Erschienenen nehmen vor⸗ Gewerkschaft Anhalt zu Leopoldshall (Anhalt). Sicherungshypothek gemäß § 1187 B. G.⸗B. im Dr Arrolb See der Gewerkschaft Anhalt: L. esordnun 8 strelitz,

Lenigzice ber 24911 8 itta 8 10 uhr, Vorbelastung von 185 000 Darlehn samt Neben⸗ stehendes wechselseitig an. 1 Grundbuche des Herzoglichen Amtsgerichts Bernburg V rf ende vebl. ew , 1) Antrag des Vorstands 5 Aufsichtsrats auf 2 der Wörschußverein iu sshesbte

7. November 8 Phen c0 Bchten. „leistungen. Der zu bildende Hypothekenbrief soll Dieses Protokoll wurde vorgelesen, von den Be⸗ 5 % ige hypothekgrisch sichergestellte, mit 103 vom von Ilberstedt Band 5 Blatt Nr. 357 an erster (Di a. er. stellvertretender Vorsitzender. Rücktauf S 180 88 sra Obli 3) der Vorschußverein zu Mirow,

geladen. Zum . e e 8 F8. b cht⸗ ung dem Gläubiger zu Händen des unterzeichneten Notars teiligten genehmigt und eigenhändig unterschrieben. Hundert einlösbare Teilschuldverschreibungen Stelle eingetragen. Zeit 88 89 8 Zinsscheine sind in bezug auf die gationsanleihe von 1904. er 6 % igen Obli⸗ 4) das Bankgeschäft C. H. Kretzschmar

wird dieser 9eS; 28 8 g88 SFi. g. übergeben werden, dem auch die grundhuchamtlichen Gezeichnet auf der Urschrift: M. J. Musseleck. im Gesamtbetrage von 2 000 000 Dieses Grundstück umfaßt das der Gewerkschaft Bei es Zinsenlaufs bund die Fälligkeit entsprechend 2) Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats auf W. 8, Jägerstraße 9. 1

Havelberg⸗ elb d une⸗ liche Amtsgerichts Benachrichtigungen zugesandt werden sollen. Frau W. Schiffer, Josefine geborene Gräff. W. 1 eingeteilt in 1 Anhalt gehörige Salzwerk Anhalt in einer Größe 8 abzuändern.) Erhöhung des Aktienkapitals 8 76 150 000,— 5 Tagesordnung: 8

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amfsg .:·Hierbei war mitanwesend der genannte Gläubiger Schiffer. Dr. Brückmann, Gerichtsassessor, als 2000 Teilschuldverschreibungen zu je 1000 ℳ, von rund 800 Hektar einschließlich sämtlicher Be⸗ Teilschuld Erneuerungsschein . auf 400 000,— durch Aus ohe von 250 Aktien 1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats über

8 [35561] Oeffentliche Zustellung. Herr Carl Wahlen, welcher alles Vorstehende Notarvertreter. 1 Reihe 1, Buchstabe A Nr. 1—2000. triebsanlagen, Beamten⸗ und Arbeiterhäuser. Wenn zur Tei 1 Buchstabe A à 1000,— al pari. g 88 z die Lage des Unternehmens und die Bilanz des Der Stickmaschinenbesitzer Wilhelm Brenzke zu akzeptierte. Zur ÜUrschrift wurde für 330 Stempel ver⸗ die Gewerkschaft weiteren sgpundbesit erwirbt, so ist 00,—. 3) Bevollmächtigung des Aufsichtsrats, den § 2 Geschäftsjahrs 1910/11. 8

ö Rechtsanm ¹Dieses Protokoll wurde vorgelesen, von den dem wendet. 41090,—⸗„N.. die Hypothek auch auf Hesen zur Mitlast an be⸗ Fxvgxegehe 1 d II“ Fred. y2) Genehmigung der Bilanz und Feststellun ie Pausa, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanmalt Dr ieses Pro geles Teilschuldverschreibung 8 reitester Stelle . 1 Dieser Erneuerungsschein berechtigt nach dem er Statuten der veränderten Ziffer des Grund Verteilung des Reingewinns. Feststellung sowie

h s den Bildhauer Notar bekannten Beteiligten enehmigt und wie Für gleichlautende erste stempelfreie Ausfertigung, 8 en. . - kapitals ¹ Ses echn⸗ 1.S lüßt gegn, 1) vn 8 8 Kühn, folgt, eigenhändig vneg aeieben welche der Städtischen Sparkasse in Soest zum über b Die Inhaber der Teilschuldverschreibungen nehmen 8 Eöö neuer Zinsscheine E———— fane aege be 3) Erteilung der Entlastung an die Direktion und früber in Paufa jetzt unbekannten Aufenthalts auf (gez.) Philipp Wulf. Carl Wahlen. Zwecke der Zwangsvollstreckung bezüglich der jeweilig Eintausend Mark entsprechend dem Nennwerte an der Sicherungs⸗ S Toflschuldd a 5 nebst Erneuerungsschein für d vorzunehmen 8 den Aufsichtsrat. 8 Grund eines am 22 April 1911 von dem Beklagten Peusquens. gfallenden Zinsen und Raten gegen genannte An- Deutsche Reichswährung hypothek teil. § 10 Reihe 1 Buchft be a ir Die Stimmkarten sind gegen Vorzeigung, der ) Neuwahl zum Aufsichtsrat. B zu 1 ausgestellten und von der Beklagten zu 2 ak⸗ Für richtige Ausfertigung, welche dem Herrn käuferin hiermit erteilt wird. verzinslich zu fünf vom Hundert in halbjährliche Das Bankhaus A Redhner Söhne in Berlin, Am Die Ausgabe rfo bei dem B über 1000,—. Aktien vom 24. bis 29. Juli d. Js. iukl. im 5) Abanderung der 68 35 bis 389 der Satzungen zeptierten Wechsels über 82,60 ℳ, der am Verfall⸗ Carl böe und Fabrikant, zu Cöln . 16, ugft 8 üürat Seidenfad Zielen C v 1.Peleeden Fähee und Hupsetgraben 6s v.Neißner enhebachepertreter v Söhne uggabe Vol h ee ZEbgEFE 1S. jachdem die Direktion aus 2 Mitgliedern be⸗ 6s 22 9 vohnend, erteilt ist. Für den Königlichen Notar Justizra eidenfaden: ein nit einem Zusch n 3 %. s ae e; z, h. 1 . 1 3 1e a, von 6. 888 1 Ratje hen soll. bbee Se 2e. Iane denacgestrl wegitn den 30. Oktober 1906. (L. S.) (gez.) Dr. Brückmann, Gerichtsassessor, als Ausgegeben auf Grund der Genehmigung der r Ieneflchen Gläubiger dieser Popolbech mit sen int. öö ü8 8 de es. e f Neustrelitz, den 24. Juni 1911. Gesamtschuldner zu verurteilen an den Kläger Der Königliche Notar. (.. S.) (gez.) Peæusquens. 1 Notarvertreter. Herzoglich Anhaltischen. Staatsregierung bestelt. 8h 9 . sich ftsf T.g roddenberne Dr Eöelhe 8 Aäen g8 Gewerkschaft Anhalt: Hamburg, den 10. Juli 1911. 3 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Mecklenb 82,60 nebst 6 % Zinsen seit dem 23. Juni 1911] ꝙNachdem nach Angabe des Gläaäubigers Schuldnerin öglawbig (L. S.) Römgens, vom 30. Juni 1911. berechtigt seinr eser Eigenschaft so e, DPer Vorstand 1 Friedrich Wilhelm⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft⸗ zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, bi keine Zinsen gezahlt hat und deshalb die Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. : 8 ertretender Vorsiten er. Philipp Balke. 8 111“ 8 8 8— 8

[35562] Oeffeuntliche Zustellung.