8
8. K. Staz⸗ 1 in Kärnten und beim „Reichs⸗ Saloniki, 12. Juli. (W. T. B.) In Ochrida und Um⸗ Es werden dann weiter folgende Städte besucht: Hamburg, Cöln, 8 “ Staatsbahndirektion Villach in Kärnten und beim „Reich gebung wurden 11“ und heute mittag heftigs Erd⸗ Rüdesheim (Niederwalddenkmal), Wiesbaden, Heidelberg, Mannheim, ³ 8 14. September 1911, 11 Uhr. Forstdirektion der Landesregierung stöße verspürt. Die Bevölterung ist dadurch in großen Schrecken Stuttgart, München (Chiemsee), Nürnberg, Frankfurt a. M., Cassel, 8 — für Bosnien und die Herzegowina in Serajewo: Verkauf von versetzt und bereitet sich vor, im Freien zu kampieren. Eisenach, Weimar, Jena, Dresden, Leipzig und Berlin. 6 15 1 Schwarzkiefer⸗ und Tannennutzholz sowie von Buchen⸗, Nutz⸗ und 1 E r st e B e * 1 a 8 e 9 Niederlande. Staͤdten werden zaͤhlreiche d 8 3 an el er 9ü e S-, g. “ α 1.1“ f 1s der Brand am ärgsten wütete, 600 Personen durch das Feuer un Sonnabend, 22. Juli 1911. Von den Staatskohlengruben in Seismographen von Cleveland (Washington) haben ein heftiges 9. — 1 1 1 reu 2 1 2 „ 4 88n 1 8 Iin den See getrieben, an dem die Stadt liegt, und der schon dicht G Heerlen (Provinz Limburg) werden Preisangaben für die Lieferung Erdbeben verzeichnet. Wie aus Bay City (Techiganh ge. am Ufer eine zeträchtliche Tiefe besitzt. Zweihundert ℳ9 163. 1 Berlin Der rst 8 8 * b 1 en 1 gegen Einsendung von 1,50 Fl. nebst Porto erhältlich. sder viele Personen ums Leben gekommen seien. Bahn 50 Personen umgekommen und über 200 verletzt. Die .“ — Australien. ganze Stadt Cochrane sowie die südlicher gelegenen kleinen Städte Beri . Mel⸗ Porcupine und Pottsville im Goldminengebiet sind zerstört. h“ — — — he Fhis ““ erichte von deutschen Fruchtmärkten
5. September 1911. Deputy Postmaster General, 1 1 8 8 rj 8 1— von 10 000 Schutzvorrichtungen für Telephon⸗ Buffalo, 12. Juli. (W. T. B.) Auf dem 39. Lehrertage Hunderte von Menschen sind gezwungen, vor der übergroßen Hitze zu 8 B — ——
ö““ Schn 8 des Nationalen deutschamerikanischen 11“— fliehen; infolge der Dürre breitet 1 das Feuer mit außergewöhn. Qualität — „ i 8 dnhns n v. E — * 1 Asre 8v
7 5 t iger“. 4 8 ¹ ümter. Näheres beim „Reichsanzeiger wurde heute der Bericht des Ausschusses über die Veranstaltung einer licher Schnelligkeit aus. Das Elend groß. V fas land mittel V gut Verkaufte Durchschnitts⸗ Am vorigen Außerdem wurden
t d ikanischen Lehrerschaft nach Deuts Theater und Musik. ööö 85 Tag 52 Abreise wurde 8 11“ 8 “ 8 Verkaufs b 1 Ih ghcahe vhes n. hehn.
In der Hagin⸗Oper im Neuen Königlichen Opern⸗ auf den 2. Juli des eae Jahres festgesetzt. Herr L. F. Thoma (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 8 G ezahlter Preis für 1 Doppelzentner. Menge . pfels g9 (Spalte De wert 1 Doppel. Durch⸗ V nach überschläglicher
Brennholz auf dem Stocke. Näheres bei der genannten Forstdirektion . 8 Ottawa, 13. Juli. (W. T. B.) Aus Northbay (Ontario 8 1 New York, 12. Jult. (W. T. B. Feute vonnittag sind wird gemeldet, daß in Nord⸗Ontario Waldbrände wüten. 9) 3 zum De von eisernen Bohrröhren erbeten. Die nähere Beschreibung Nr. 45 meldet wird, haben Flüchtlinge die Nh 15. t, aubaler Fnd, ertrunken. Nach den amtlichen Feststellungen sind bei den
und beim „Reichsanzeiger“. , 9
26 Personen der tbebe eteserr e 88 egeie Porcupine wurden nach einem Privattelegramm aus Haileybury,
2 Le.
nebst Zeichnung ist bei dem Buchhändler Jos. Alberts in Heerlen “ 88 2 “ 8 E11“ Woldbränden an der Strecke der Temiscaming and Northern Ontario⸗ — 29 beesseh.s cs
9 1 itung der Fahrt unter Mitwirkung des 8 s Sxag theaker wird Frau Leffler⸗Burckard morgen als zweite Gastrolle die (New York) wurde mit der Lei 1 itwir kur niedrigster - 1 Maathilae in 88 I 8 weiteren Haupt⸗ bisherigen Reiseausschusses betraut. Die Reise geht über Bremen. gf höchster niedrigster höchster niedrigster höchster (Doppelzentner zentner schnitts⸗ Schätzung verkauft partien sind beschäftigt: die Herren Trostorff (Siegfried), 1 ℳ . 9. 8 preis Doppelzentner (Gunther), Giesen (a en), Zador (Alberich) und die Damen Wolf raxess 2 (Preis unbekannt) sGutrurh . 98 be “ Weligunge 8
II. Norne), Gera (Woglinde und . Norne), Norwig oßhilde - ; g 8 und gene,- (I. Norne) Die musikalische Leitung liegt in den Wetterbericht vom 13. Juli 1911, Vormittags 9t Uhr Händen des Hofkapellmeisters Lorentz, die szenische in denen des Ober⸗
egisseurs Sattler. Anfang der Vorstellung 6 ½ Uhr. Name der 6 1 Beobachtungs⸗ Wind der letzt
ind⸗ er letzten
Mannigfaltiges. 1 station stärke 24 Stunden
AA“ — Kiew 760,8 W. 2 wolkenl.
Im neuen Hörsaal der Treptower Sternwarte spricht am BBorkum 769,3 N. ledeckt 17 0 770Ovorwiegend heiter Wien 766,1 Windst. beiter 769 vorwiegend heiter Prag 766,9 Windst.
Sonntag, Abends 7 Uhr, der Dozent Jens Lützen über „Das Ge⸗ S. heimnis des Weltenbaues“. Montag, den 17. Juli, Abends 9 Uhr, Keitum 769,3 2 halbbed. 2* . “ 7699 S Uhalbbes autet das Thema: „Unser Wissen von den Sternenwelten“. Mit Hamburg 768 5 NNO 2sheiter 22 768 vorw egend heiter Rom egen dem großen Fernrohr wird am Tage die „Venus“, Abends der Swinemünde 767,2 SO 2 bedeckt 20 1 766 vorwiegend heiter Florenz — — bedeckt „Jupiter“ und zum Schluß der Mond gezeigt. Kleinere Fernrohre Neufahrwasser 767,0 N. wolkig 16 0 765 meist bewölkt Cagliari 764,1 NW wolkenl. 18 764 ziemlich heiter. ꝗCThorshaovn 772,9 SW 2 Dunst
4 5 stehen den Besuchern kostenlos zur Verfügung. “ 1“ 7657 NN 3 bester 15 For 3 2 8 770] ziemlich heiter Seydisflord. — 766,4 SW 2 balb bed.
3
4
1
3 tscsrd 20,00 “““ “ — 20,40 G 20,50 20,5 Wind⸗ Witterungs⸗ ae “ . 8 20,60 29,89 richtung verlauf Frankenstein i. Schl. 19,30 20,20 20,30 21,20 Wind⸗ der letzten Lüben i. Schl. . sähs — 20,40 20, staͤrke 24 Stunden Fürberftadt .. 20090 20,30 29565 2980 Ei 886 r — 20,60 20,60 Marne 20,30 20,50 20,75 “ 8 20, 0,7 8 Goslar . . . 20,50 20,75 21,00 868 85 aderborn.. 19,50 20,00 20,30 20,60 vorwiegend heiter Neuhß 20,00 20,00 20,50 20,50 767 vorwiegend heiter Dinkelsbühl.. 19,20 19,20 20,20 2020 765 — Waren 1u“ 20,80 20,80 21,00 22,01 783 Altenburg . — düer 19,80 20,00 zie 1“ 19,80 20,30 774 — “ “ 8 767 — Biberach .. Kernen (enthülster Spelz, Ueberlingen. 21,20 V 21,20 V pels. Dintel, Fefen)
Name der Witterungs⸗ Beobachtungs⸗ verlauf station
Celsius Niederschlag in
Wind⸗ richtung, Wetter
Barometerstand auf 0° Meeres⸗ in
in 45 Breite Temperatur
niveau u. Schwere
Stufenwerten *) Barometerstand vom Abend
in 45 * Breite Niederschlag in Stufenwerten*) Barometerstand vom Abend
Temperatur in Celsius
niveau u. Schwere
1
Barometerstand auf 0 ° Meeres⸗
d0do — SASAbbd do SOsdo=ð*
—
d” —
— 2
— 8Ꝙ
S
1“
2— oalbdolde
3 Nvachen 770,1 W Nebel 15] 0 770 S Siegen, 12. Juni. (W. T. B.) In der Dynamitfabrik annover 768,7 SW bedeckt 15 0 768 ziemlich heiter Rügenwalder⸗ 8 6 8 1 766 ziemlich heiter münde 767,2 NO— bedeckt vegn wolkenl.
Würgendorf ereignete sich heute vormittag 11 Uhr eine Ex⸗ Berlin 766,5 N — 1 22 8 Slosion, bei der die Oelbude der Dynamitfabrik in die Luft flog. Peesber 766, 8 W 21 0 766 vorwiegend heiler Skegneß — 774,2 N. nl.
Acht Personen wurden getötet und zwei verletzt. 765, meist bewölkt Lemberg 764,2 WNWI bedeckt
—
766 ziemlich heiter 22,00 22,00 G
1 Insterburg. . Ro e n. 765 meist bewölkt S warh . Pomm. — 8 6 00 16 764 ziemlich heiter Schivelbein ... 8 4 16,50 16,60 1gs
765 vorwiegend heiter ““ Fenenburg i. Pomm. 14,00 — 8 1““ 16,70 17,00 17,00
— — —
SSSSSSSSS=SSSS
— — E SSSSSS
— Breslau 766,5 NO e. 20
München, 12. Juli. (W.T. B.) Die türkische Studien⸗ Bromberg 766,9 ND wolkenl. 19 4 b I sppl. eer 2 8 Bg) t Sarges Ceun⸗ GC““ Für Metz 768,3 O wolkenl. 19 0 768 vorwiegend heiter Hermanstadt 765,8 [S lsbbeiter † 18b leen Rathaus, verschiedene städtische Betriebe und Schulen sowie einige 2⸗ — 5Ee’eeeEeqlbeee, eeeö764;5 0n 1 worr Posen private industrielle Einrichtungen. Am Nachmittag empfing Seine Frankfurt, M. 767,2 heiter 22 LE Lrelie.Ae— Tea .— Jös—h edn balbbeh 8 vernergens heite Militsch “ . 16,80 17,00 1720 Königliche Ge. der Prinz Ludwig von Bayern die Karlsruhe, B. 767,5 Ns wolkenl. 20 0 766, ziemlich heiter üihsieab s) 768,9 Windst. Reg ziemmlich ben 8 Bretlaw . .. . 15,60 16,00 85 erren auf seinem tar 16 gelegenen Gute Leut⸗ München 766,9 halb bed. 19 0 767 tlemlich heiter. (D nhr vend eiter Frankenstein t. Schl. — 15,90 16,00 8 tetten und zeigte ihnen in liebenswürdiger Weise dessen Zugspitze 538 1 Windst. wolkig 3 0 539 meist bewölkt Cherbourg — wolkenl. — bn üben i. Schl. . Ge 16,00 1650 kürsteehafte gericgalgeg 9 Ne stmahig, das 8 115— 2 , (Wihelmshav.) Clermont 766,1 N 2swolkenl. 765 — Sülberstadt 3 b 6 15,90 16,15 16,40 ürkischen Gästen heute abend im alten, prächtig geschmückten Rat⸗ 8 6 8. 98 F 570 SW 3 1 767 sa Fi ö5 8 b S 17,80 4 haussaale gab, nahmen der Minister des Innern von Brettreich, Stornoway 777⁰ heiter 1600 TTporwiegend heiter — Diarcs Jne S8 zworten- 22 0 764 — Whenc —“ 1 17,10 17,25 85 hohe Staatsbeamte, der Oberbürgermeister von Borscht, Mitglieder des — 8 (Kiel) Nizza 8IEI1“ g : 1 E1““ - 14,75 15,00 19,00 Gemeindekollegiums und Vertreter von Kunst, Wissen chaft und Handel Malin Head 776,5 Windst. wolkenl. 18 0 777 vorwiegend heiter Perpignan 764,9 W 2 balb bed. 23. 0 764 5 Heüberhorn . 8 . 17,00 17,50 886 teil. Der Oberbürgermeister von Borscht begrüßte die Gäste mit (Wustrow i. M.) Belgrad, Serb. 766,3 Windst. wolkenl. 20 765 euß öb-5 17,50 17,60 18,00 herzlichen Worten. Sen Hoch galt Seiner Königlichen Hoheit dem Valentia 775,2 Windst. wolkenl. 18 0 775] ziemlich heiter Brindist 763,/5 NMRW Z wolkenl. 14 0 762 1 8 Bineelchübl 5 1sh 16,50 8 — 9, 1 20,00 0 0
11“ und Seiner Majestät dem Sultan Mohammed V. Königsbg. Pr) Moskan 7552 WM1 12 2 756 ufid Bey dankte in herzlichen Worten für den freundlichen 7. . 3 I“ 1 48 EA1“ 8 . b2 888 Cüägen 1 8 “ 11.ISee. 88 8 batcen Seilly 772,9 ONO 2 halbbed. 18. 0 773] meist bewölkt. 774,9 NW 2 Dunst 13 t Altenburg. 8 11 1 tädten gefunden habe, und wies auf die großen Aufgaben in, die 8 Fva. 762 3 8 “ 8 — 12,40 der Mitalieder in der Heimat harrten. Der Redner schloß mit einem Aberdeen 775,7 WNW I wolkenl. 18 0 776] ziemlich heiter 7618 NM.S 1 wolken! 13 3 762 1 9 8 780 † g 17,60 Hoch auf die weiteren herzlichen Beziehungen zwischen Deutschland (Magdeburg) 8 7667 Ne ishalbbed 18 5 767 Insterburg. 8 “ 1 11.“ und dem ottomanischen Kaiserreich, Seine Majestät den Deutschen Shields 776,0 WNWI wolkenl. 17] 0) 776 ewitter Zürich 6 alb bed. 8 1A1““ 118 w Kaiser, Seine Königliche Hoheit den Prinz⸗Regenten und die Stadt V w (GrünbergsSchl.) Genf 766,4 W 1 heiter 19 0 765 Frankenstein i. Schl. .. . b b 128 889 Holyhead V 774,9 W Z wolkenl. 19 0 775 ziemlich heiter Lugano 766,3 N 1swolkig 19 0 766 — e 8 Sch. 11““ 17,30 1930 V [(Mülhaus., Els.) Säntis 570,2 NO I beiter 7Z 571 — Halberstadt. 17,05 17,30 Ih 2 “ Fraher ö Isle d'Aix 767,0 d JUwolkenl. 2010 787 ziemlich heiter Budapest 765,3 N2 1 wolkig —23 0 765 vorwiegend Nenburg . — 7, 9,5 8 Floßberzogin Geiner Hoheit des Heras⸗Regenten [(Eriedrichshaf.) Portland Bill 772,6 O ö beiter 18 — — 1 Goblar .. “ - 19,50 19,50 von Brapuschweig und Seiner Königlichen Hoheit des St. Mathieu 771,5 NO A4 wolkenl. 17, 0)772 vorwiegend heiter Horka 763,5 SSW Nebel —22 be 8. e.. b “ 3, 14,00 14,00 Prinzen Heinrich der Niederlande sowie zahlreicher Vertreter (Bamberg) Coruna 7653 NS 1 heiter 20 — — er. 1HSns 8 1806 von Reuterbereinen und im Beisein vieler Tausende ist hier in des Grisnez 771,8 halb bed. 16 0)0772 ziemlich heiter u.“ 1 1988 Dichters Geburtsstadt auf dem Marktplatze ein von Professor Paris 769,7 bedecktt — 17 0 768 aa 2 S2i gaßren deeier mubei bedeuthn. 05vn, 1* 8. 818 42 250gnnn 8 Wandschneider geschaffenes Denkmal Fritz Reuters feierlich v”'qs — 18 0 771 — =— 25 bis, 6,4; 4 vis 4,4, 8 0 41, bis 59,4; 9 = nicht gemeldet 2. Insterb enthüllt worden. — Bei der Vorfeier gestern abend machte der Vlissingen 771,3 beiter 1 1 8 Flbi urg... 5 770,2 heiter 17 0 771 nv Die Wetterlage ist fast unverändert; ein Maximum von 776 mm v1“ 17,00
Professor Golther⸗Rostock die Mitteilung, daß in Rostock eine Helder “ b ini 7 über I Luckenwald — 1 6 b J. 78 1 768 — liegt über Schottland, ein Minimum von 755 mm. über Inner⸗ 2 “ 8 1“ 17,20 rofessur, der die wissenschaftliche Pflege der platt, Bodoe 765,2 bedeckt 1 658 . rüßland; im übrigen ist der Luftdruck ziemlich gleichmäßig verteilt.—— See i. Pomm... 1710 15 In Deutschland ist das Wetter bei meist leichten Nordwinden vielfach Schivelbeinn... . 15,50 7 18,20
deutschen Sprache obliegen wird, und ein Reuter⸗Archiv gegründet Thristiansund 771,0 WSWs woltig 16 werden sollen. Skudesnes 771,3 heuer 16, 0 771 heiter, trocken und sehr warm; in der Harzgegend fanden Nachmittags Lauenburg i. Pomm.. .
e . FSs eiter, j 3 Militsch.. — 17,20 8 Bremen, 12. Juli. (W. T. B.) Heute nachmittag gegen Vardö 763,4 wolkig 70 765 ein leichtes Gewitter und geringe Niederschläge statt. 2 1“ ges 2 1720 dür 3 ⅞ Uhr ereignete sich im Maschinenraume der Baumwoll⸗ Skagen 769,4 wolkenl. 20 0 768 8 3 Deutsche Seewarte. Frankenstein Schl. 15,60 16,10 16,20 17,80 börse ein schweres Unglück. Von dem Schwun rade einer Hanstholm 770,0 SNO 1 wolkenl. 20 0 767 1“ 17,30
1“ Lüben i. Schl. 58 ü2. vF. 17,40 Dynamomaschine flog der Treibriemen ab und das Schwungrad 767,9 N Z wolki 20 0 767 8 Halberstadt — 15.85 16,10 16,35 16/89 17,60 ging auseinander. Die eisernen Speichen durchschlugen die Decke Kopenhagen 1 g 2 itteilungen des Königlichen Aöronautischen 1 17,50 17,50 - 17,10 K Vons den herum: Stockholm — 767,2 WNW 2 bedeckt — 15. 0) 767 PNiit
(Gassel
Helsingfors 763,5 NNW 3 wolkenl. 14
öE1a“
1a a½a 2 22 2 —2
11“
1 1. Ee1111““ 18 2 G 15 2 der Heizer Schmidt getötet, ein Hernösand 765,9 NO A halb bed. 17. 0 766 — 8 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. EEE111“ 8 1809 1999 17,00 1990 8 — 8 Arbeiter wurde verletzt. Haparanda — 763,5 11 8 88 Ballonaufstieg vom 13. Juli 1911, 7 bis 8 Uhr Vormittags Henerborn 1 hex 88 1889 18589 19,00 8 1 700 Großwardein, 12. Juli. (W. T. B.), In Rezbanya er⸗ Wisby 767,5 RN. wzeen, Station . Tha 8. 3 h⸗ — 1888 8690 1 310 —— Di ü 8 . dg * 16,0 7, . 2 bescedigt. Archangel —7626 F, — Jbedectt — ,2 98 vemvg annr C) 182 s 164 13,0 93 Zherꝛc n. ANE“ 3 1999 1900 288 1 Petersburgs — 760,2 NW bedeckt 10] 4 759 1 60 86 88 eberlingen.. 18 2 19,80 20 40 2 Paris, 12. Jult. (W. T. B. Beim Hahnbof GChartite Riga 7688 WNW woltig — 15 00763 be“ 179⁰ 8869 1492 1 — lkig— . — S 10 17,10 2 auf das Gleis legten. Einer der Uebeltäter, ein Soldat des Wilna 763,7 b 8 B — . 2 052 102. Infanterieregiments, konnte festgenommen werden. Gorki — — V — ——— Himmel größtenteils bewölkt. Zwischen 270 und 630 m Häöhe b “ Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle M 1 3 8 ean 755. *☛ 1 heller 13 5 764 überall 18,20. gender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutu 8 volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wir 3 1 8 Warscha 1 “ ng, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ei Punt (.); na ittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. — 1 1 u“ 1“ 1 .) in den letzten sechs Spalten, d spreche 88 1 — ar nx- vnxan — 8 daß entsprechender Bericht fehlt 1 1““ 16““ Kaiserliches Statistisches; 8 Theater. Neues Schauspielhaus. Freitag, Abends Lustspielhaus. (Friedrichstr. 238.) Freitag, Familiennachrichten. 17855·- 6 “ 8 6“ 8 Uhr: Ensemblegastspiel des „Neuen Operetten⸗ Abends 8,20 Uhr: Die dritte Eskadron. Schwank Verlobt: Frl. Virginia von Borcke mit Hut RR²„. 8 — ETvöEö “ des e⸗ Saee von Richard S von Georg Okonkowsky. Musik von Jean “ und folgende Tage: Die dritte DOels, Schles.). lt gn ee Wagner. ritter Tag: C. ötterdämmerung in ert. ron. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Staatsanwalt Ku en im Reichsamt des Innern zus industrie zurückzufü 88 2 d ei — . 58 kaen 8 Lor iel von Nächor VWhagqher Sonnabend und folgende Tage: Die keusche von Koenen (Stolp i. Pomm.). e; Hen her 1 1 „Nachrichten für Handel dns Nes gr für Maschinen dufftren. iasolged Uearh Neuanschaffungen 37 in ee teyder, 8ö 9/10 beispielsweise auf 8. afgeee ““ JTCI — Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Eine Tochter: Hrn. Major “ Labonillc 3 Panama. ausbau der Industrien gehemmt wurde. Das dalche ch er Wfihe Artikeln so leistungsfähigen deutschen EeAege rbhme 8 Sonnabend: Tannhäuser. Freitag, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. (Glogau). — Hrn. Oberleutnant Johannes vorn Mittaelllermäßigung für kaufmännische Drucksachen. Laut denn bekanntlich her d Antes⸗ n (oaloce Hehlan) züteilung im „Board of. prade Journal“ ist nach einem in der dauernde Vepiesherrsche auch hier die seit zwei Jahren bereits an⸗ ar geringe Anteil deutscher Anfuhr von rund 5 Millionen Montag: Die Walküre. Gastspiel des Central⸗Theaters aus Dresden: Der Kraatz und Okonkowskv, bearbeitet von J. Kren. . larzt Luise Herzer Zoll fün licial“ vom 22. April 1911 veröffentlichten Beschluß de Vor all Herwester. 8 faum ertlären. England führt auch hier wiederu 8 Gestorben: Verw. Fr. Generalarz für kaufm 5 iß der r allem dürfte sich in Indien d zwar mit 24 ½ Millionen M m an, und verbotene Kuß. Gesangsterte von Alfred Schönfeld, Musik von geb. Hecker (Anklam). Wertes erm escnenische Drucksachen von 40 v. H. auf 12 ⅛ v. H. des bauer ein gutes Abs atzgebiet für Dar deutschen Maschinen⸗ Die Einfuhrhäf v 2 botene J. Gilbert. 8 igt worden. 8 G Petroleum⸗ und G00n 10e,, ürch 2e de,See Kalkutta und evwenare 187 in erster Linie 8 1 8 1 G 3 1 9 ruckergewerbe, — 8 oon ist ziemlich bedeutend. Mad Abends 8 Uhr: Bummelstudenten. Posse mit 1 “ “ ür 8 — ve d in fü ild E. Pohl sschaft. 8 ri von Maschinen, Armaturen, Betriebsein⸗ ür Rohrzuckerfabriken, Zünd 1b (Aus einem Bericht des Hand ne . ü Gesang und Tanz in fünf Bildern nach Poh Verantwortlicher Redakteur: chtungen und mnazzwaren nach hrit schr 8 88 ge sollte das Feld für die deesgeadlezh,ß, bieten. Auch GGeneralkonsulat üb dene Hhandelssachverständigen bei dem Kaiserlichen Sonntag und folgende Tage: Bummelstudenten. Abends 8 Uhr: Der dunkle Punkt. Lustspiel in 8 T 111“ 2. date en N Maßstabe 82 Pbenn Industrien im kleineren 8 8 8 riedrichstr.) Freitag, Abends 8 ½ Uhr: Gastspiel erlag der Expedition (Heidr 1s gegenüber ei ritisch⸗Indien erlitt im Jahre 1909/10 dem Vorjahr *, Schreibfedern⸗, Knopf⸗, Seifen⸗ eefamerie. “ — drei Akten von Gustav Kadelburg und Rudolf Fr 62 Creitagh, bacsese:; as Prinzchen. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei ung. Vgnn sstse über einen Ausfall von rund 22 Millionen Mark, aber tr fabriken. Das Geblet ist unerschöpflich groß, und und Pefüggrie. Verbot der Einfu “ 88
Eilenb . — des Raumes und richteten große Verheerungen an. neea 8 . 19,00 19,00 19,50 21,00 21,00 eignete sich ein heftiges Erdbeben. Viele Häuser des Ortes sind Karlstad 768,5 NW Aheiter 19 0 767 Seehöhe .. . .. 122 m 500 [1000 m] 1500 m 1900 p% 19,60 — — 19,90 20,00 331 8 4 4 ; 8 vel 2 Alto wurden drei Leute dabei überrascht, wie sie eine Holzschwelle 8 1 wolkia —11 4 762 1 STö- 8 1 8 8 Altenburg . 1910 18 .““ Neues Operntheater. Freitag: Der Ring tbeaters”: Die keusche Susanne. Operette in in drei Akten von Bernhard Buchbinder. Hauptmann Wilhelm von Scheve (Potsdam- x. “ s Ge e. “ ndel und Gewerbe. auf di schäf b jich uf die schlechte Geschäftslage in der indischen Baumwoll⸗ und Jute⸗ a. D. Ferdinand von Blumen 1 Bergwerksmaschinen für die in ebiet, wel d 8 die in Bencalen gelegenen Kohlen gebiet, welches bisher noch stark vernachlässigt worden Sonntag: Die Meistersinger von Nürnberg. Komische Oper. Freitag, Abends 8 Uhr: Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von zechen zu, läßt sich 8 en ist, denn anders Berliner Theater Sonnabend, 15. Juli, Sonnabend und folgende Tage: Der ver 8 8 8 8 irt⸗ 1 Delp 78 L . ; t 8 Sonnabend und folgende Tage: Polnische Wirt g Einfuhr elpressen, hydraulische Ballenpressen, Pumpen, Betriebannen und Karachi nehmen dagegen nur verhältnismäßig kleine Duantitäten und H. Wilkens. Musik von Conradi. Sü s iüi ber. eeetin 1 88 uger für Schillertheater. Charlottenburg. Freitag, Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof J. V.: Weber in Berlin. und Die Einfuhr von Maschinen, Armaturen, Betriebseinrichtungen führen: Hrnicht übersehen werden, und wären 8* besonders anzu⸗ st ihre — otzdem mit d “ keite dre Bedeutung immerhin noch derartig, daß sie die Aufmerksam⸗ Vo Aufleben der indischen Industrie alljährlich größer werden., hölzern sowie von Lieren vbbeepdesF aegen 8.
85 essingtheater. Freitag, Abends 8,20 Uhr: Presber. 8 1 Liebesschwank in 3 Akten von Robert Misch. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. t der d e. 3e* a A2. „e 5 Spiel in vier Akten von Kurt Küchler. “ W6“ 8 9 .“ He “ rug immerhin ert de re Kurzwaren“ zusammenf⸗ er dem Sammelnamen „Eiserne von Zündhölzern mit weiße 1 Jahre st die Einfuhr Sonnabend und folgende Tage: Sommerspuk. G b 1 eeinschließlich Boörsen⸗Beilage). 6 . ü6 na 1n. g Sägsheng, — Meiltanen Mara, aceSasch. golhehörde Gere he benfassen lasfen, 2. v 181. 88 ächtigt erner ne eees e,. -B b ö11A“ 11“ illionen hewertet wurde 1 „ lan wirtschaftliche Geräte Messer . Emaille⸗ Tieren, ögeln, riechtieren oder Wa 68 Linfuhr er soeben erwähnte Rück 1 8 enn auch hi „ Messerwaren und dergl. auf⸗ zuvoriger Bekanntmachung i ren in die Kolonie nach gang in der Einfuhr ist insbesondere uͤch hier und dort die einzelnen Artikel xö t v ng in der „Government Gazette“ zu verbiet “ “ 1““ hedeutung so ist ihr Gesa⸗ 1 fuhrn Mr. (The Board of Trade Joeenah) gr