1911 / 163 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

S88 1 8 8 8 8 88 8 8 G“ 8 1 —* u 2 89 W11 2 “” I

8 98 p.⸗Gese ““ .Alpine Montangesell⸗ 12 ü - kks und Briketts 1 S kg 1,80 ℳ, 1,10 ℳ. Kohlenbergb.⸗Gesellsch Akt. Oesterr. A Hesseens 1) Der Kai Ri S a. der vierprozentigen Hypotheke bri e jese 1 8 ng 5 1““ und Briketts 1,80 F n2 6686. 1 kg Lemmelfleisch 1 Fg schastzatten 815,00, Prage⸗ Veisindustriegee ne. e Enallsche Vrsaman 5 9 Richard Johann Heinrich Breug schen iehahnegen Hürg genfangbelese de E1“ CE Lv.; in 1 24. Fghenher geeea. am 2 uU . 8 G 7 44 7 9 77 9 2 6. Fie Lon on, 12. uli. . .. 8 9 9 7 2 2 . 7 virT. Mr 3 1 56: 9 süß se 112 8 1 1— Vor ines Bormi ag 8 1 9 . ei ga;r Ruhrrevier. Oberschlesisches Rebcier ,20 ℳ, 1,59 ℳ, 3 vv 16 229 4 160 ℳ. Konsols 78 ⁄16., Silber prompt 24 ⁄82 per 2 Monate 247⁄16, Privat 3) 8 Borabrichter, Emi Oskar Hessel daselbst, vb. des 11“ 8 thek geltend zu machen. Wird innerhalb der vorbezeich⸗ Gericht, Pgtsdamerstraß⸗ 3 iv 8 Anzahl der Wagen 60 Stůck 4,80 8 8 18 8 1 kg 3,60 ℳ, 1,60 ℳ. diskont 2. Bankeingang 240 000 Pfd. Sterl. 30% gram daselbst⸗ Br ruckereibesittzer Gustav Felir Hentze pfandbriefs der Preußischen B oden. Ceedit h. fen. .3⸗ Frist der Einlageschein nicht vorgelegt, so wird raumten Nufaebotstermine ihr Se Recht t,ient 14“*“ bb Aelate v 1,40 ℳ. Barsche 1 kg 2,00 ℳ, 1,00 ℳ. 1 Fern8, 12. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) 1b 4) der Dr. med. Arthur Schauer daselbst Mans sg eslns Serie 18 Abteilung 60 v F. öv E“ u 88 Acgen fen zu 8 alle Schlei 8g 3 eo . Bleie 1 kg 1,60 ℳ, 0,80 ℳ. Renth ge⸗ b 08,25. „zu 2—4 vertret b den R . Nr. 7116 über 1000 8 vAA haben an die Erben des genannten Rechte zugunsten’ der Antragstellerin, der emeind 1 Schleie 1 kg 3,40 ℳ, 1,20 g Madrid, 12. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108, A- v een durch den Rechtsanwalt D b vg Gotthard Reich bezw. an d Bevollmächtigten Velte e. 2 Stück 18 1, 19. Jul . . Allendorf, daselbst r. eantragt. Es wird daher an die vorge 3 eren Bevollmächtigten Velten, ausgeschlossen werden. 2 3 Krebse 60 Stück 40,00 ℳ, 2,00 ℳ.f b u. 12. Fuli. (W. T. B.) Goldagio 8. lendorf, daselbst, b 1 aher e vorgenannten aus it weben bsen werden.⸗ Jace, sar 191 sh der ezirk von der Besserung der Geschä 2 eist professionellem Geschäft zeigte die Börse anfangs fenle Walther in Lößnitz, Leis 1 nebdes Papier Der Vorstand des Spar⸗ und Vorschußvereins a 8 nPa.iven der Besanng. nec Peschäftslage 1 Verke if dem Berliner Schlachtvieh⸗ Iv 88 Abschwächung Platz machte, als Frönkeden Rechtsanwalt und Notar Justizrat Paul ee ö neue Zinsscheine Allendorf a. d. Lumda, 16 E [35870] Aufgebot. Uicht ganz unherührt geblieben; einzolne Industriezweige zeigten im Ausweis über den Ver Shr 1911 (Ar tlicher Bericht.) Rec lisietungen und Abgaben, besonders in Steels, vorgenommen 97 di in Leipzig, 9 Verbot findet heg di ng sc 1s auszugeben. Das mit unbeschränkter Haftpflicht. „Der Rechtsanwalt Robert Adam, Berlin W. 35 Januar und Februar schon einige Belebung, und in der zweiten martt vom 12. Juli 1911. m 5 1 Gerüchten ungünstioen Entwicklung 8 te Vorstandsmitglieder des Vereins ehrenvoll koine⸗ ie obengenannte Antragstellerin Wallenfels, Lotz (Unterschrift) Lützowstr. 88, hat als Pfleger für den Nachlaß des Jahreshälfte konnten bereits mehrere Zweige der Fertigwarenindustrie Kälber: Für den Zentuer: 1) Doppellender st, Söpen. Marokkvangelegenheit begründet wurden. Erheblich war Ce v“ Militärs in Leipztg, Redakteur Julius Berlm, den 38 Juni 191 Direktor. Kentrolleur. Rechner. am 9. Dezember 1910 in Berlin verstorbenen Invaliden sgere Beschästigung aufweisen, Im allgemeinen wor zedoch der Ge. gewicht 79—99, ℳ, Schlachtgemicht 107—136 ℳ9 2) sanrst⸗ Fe dns Rngebot aber nicht; immerhin herrschte jedoch eine unlustige dsterer nd Genossen, vertreten durch den Vereins. Königl. Amts 1“ ¶[358731 EE1 . Paul Vogel das Auf cbotsverfahrem zum Swech schäftsgang immer noch ein recht matter. Die Anzohl der im Bezirk kälber, Lg. 52 —56 ℳ, Schlg. 87 93. ℳ, ,, 3) mittlere⸗ b u vor, da die leitenden Kreise den Markt ohne Unter- kassterer Universitätsaufwärter Karl August Schubert 1 gerch Berlin⸗Mitte. Abt. 151. 1) Die Witwe 2 Aufgehot. der Ausschließung von Nachlaßg äubigern beantragt. voehanbenen Werke der Eisenindustrie hat etwas ab⸗, die Zahl der und beste Saugkälber, 2g. 40 91, ℳ, Schlg. 77 —89 6, 9) geringe fstcung ießer. Schwöchere Haltung bekundeten namentlich; in 8 Ausgefertiat Satteilchnft. Eul, hat Beree Auguste Budig, geß. Gohbei, in Die Nachlaßgläubiger werden daher aufgefordert, Arbeiter eiwas zugenommen, darüber gibt der Bericht folgende Mast⸗ und, gute Saugtälber, Lg. 40 45 ℳ, Schlg. 70 —19 ℳ, Uüßuga der Getreidebahnen auf die Wetterberichte, wor , der Baumeister Alfred Klingler in L.Lindenau, (1. 8) Meier, Akt⸗ den 7. Juli 1911. 2. laguft 1829 dufgehot des Hypothekenbriefs vom ihre Forderungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Zistern: In den Kreisen Hagen und Schwelm gab es nach den 5) geringe Saugkälber, &g. 28.—37 9ℳ. 18 8 8 en die Aktien der Baumwollbahnen auf die glänzenden Pr 5 durch die Rechtsanwälte Dres. Festner und 35 875 8)) Meier⸗ Aktuar, Gerichtsschreiber. Sne de 8 fen verhorhegen Che⸗ Invaliden Paul Vogel spätestens in dem auf der Aufzeichnungen der Maschinenbau⸗ und Kleineisenindustrie⸗Berufs⸗ Schafe: Für den Zentner: A. Stallmastschafe: 1) WMeftlämnter b 116“ dencnie ktien bot 1 8 Win de phla 8 2 Zesfraggspeane kam⸗ 89 vthienahes heas cne, che. Baalten ganh gael eschüntnee ue e gengffersschaft Sektion I1: 1896: 445 Betriebe mit 14 080 Arbeitern, und jüngere Masthammel, Lebendgewicht 41—44 ℳ, Schegchtes t h das Gerücht von einem Verkehrsabkommen mit der Western haben das Aufgebot 3 Sin Amtsgericht Hamburg hat heute folgende in Abt 9” gn von Eulo Band I Blatt Nr. 3: dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrich 1901: 481 Betriebe mit 16 086 Arbeitern, 1908: 593 Betriebe mit] 82— 88 ℳ, 2) ältere Masthammel, geringere W gut Paciflebahn Auregung. Nach einer zeitweiligen Befestigung, infolge Ser 1 der beiden 4 % Leipziger Stadtanleihescheine eechgs Pgrreerlasfen Auf Antrag der Rheinischen 3 Angust 1848 r. 1 aus den Urkunden vom straße 13/14, 111. Stockwerk, Zimmer 143, an 11 Belegettent 1 99l nebeitern Fhn die Hün nnehegg serck genährte zunge Cchastz En 88 Mreuf SePlg. 16.28039, I 11u“ verfiel der Markt später wieder in Geschäftsstille. über II Lit. . Nr. 4806 und 4807 vom Jahre 1897 Uirea ank A. G., Filiale Straßburg, vertreten durch 5. . 3 ge) eingetragene unverzinsliche Ford beraumten Aufgebotstermine bei diesem Gericht anzu dis Beteitbe gat 292 Eenän eelir der zustendiger nd Wazofsen. gönäbrte Hommeln e LEE“ ven 1, 8 . Auch der Iron Age⸗Bericht, über die Lage der Eisenmärkte, der Ue⸗ 9 300 ℳ, eüs 3 Justizrat Lange & Korsch, Straß⸗ 12. Oktober 1882 gerrge rzinsliche Forde⸗ melden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegen ““ zuständigen Berufsgenossen⸗ 68 81 ℳ. B. Weidemastschafe: 1) Mastlämmer, Lg. eee 6. günsti 1 beudteilt wurde, brachte keine Anregung, sodaß die Börse bei ao Ias der zu 2 und 4 auf den Namen der An⸗ 1E 8. Am Roseneck 1, wird das Verbot erlassen, rung von 600 beantragt. standes und des Grundes der Forderung zu enthalten; schaft folgende Ziffern: 1896. 14 Betriede mit 3770 Anveliern, —,— ℳ, 2) geringere Lämmer und WC1166“ sußers fillem Geschäft in träger Haltung schloß. Gesamtumsatz Fögen er, zu 3 auf den Namen des verstorbenen un eb resp. Inhaber der vierprozentigen Hypotheken⸗ —2) Die Erben der Frau Berta Jauernig, geb. urkundliche Beweisstücke sind in Ürschrift oder 1901: 15, Bettiebe mit 3823 Arbeitern, 1908: 14 Betriebe Schlg. —,— ℳ. ne über 3 Ztr. 184,000 Stück Aktien. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf lautenden Anteilscheine des Vereins v 899 der Hypothekenbank in Hamburg Tetschke, nämlich die minde fährigen Erna, Mar⸗ in Abschrift heizufügen. Die Nachlaßgläubiger, 88 Schweine. Für den Zentner: 1) Fettschweine über Iir⸗ 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 2 ⅞, do. Zinsrate für letztes Dar⸗ n platz zu Leipzig Nr. 384 (zu 2), 766 (zu 3) . Serie 504 Lit. A Nr. 91294 über 2000,—, gatete und Marianne, Geschwister Jauernig, ver⸗ welche sich nicht melden, können, unbeschadet des ò—““ Nrnö 1 -b. Serte 358 Lit. GNr. 123367 über 500,— und treten durch ihren Vater, den Töpfermeister Eduard Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ Nach einer im Jahresbericht der Handelskammer Saarbrücken] ²) vollfleischige Schwveine von 240. —300, Dhd. Lebendgewicht, Brst 88 von der Firma Oskar Böttcher in Ge⸗ ein. Serie 430 Lit. Nr. 20911 über 100,— Zauernig in Foist (Lausitz), haben das Aufgebot des rechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu für 1910 befindlichen vergleichenden Uebersicht über die Steinkohlen⸗ Lg. 40 -42 ℳ, Schlg. 50,93 ℳ, 3) vollfleischige L“ von 4,86 1io de Janeiro, 12. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf L1“ E. ausgestellten, auf die Firma J. M. e zu bewirken, insbesondere neue Zins⸗, verloren gegangenen Hypothekenbriefs vom 22. De⸗ werden, von dem Erben nur insoweit Befriedigung förderung der staatlichen Saargruben in den Jahren 1820 bis 1910 200— 240 Pfd. Lchendgewicht, dg. 40.42 . Sechlg. ge⸗ 99 London 16 ⁄32. 16“ Breiner in Leipzig⸗Connewitz gezogenen und don ihr ncuaren⸗ oder Gewinnanteilscheine oder einen Er⸗ zember 189. über die im Grundbuche von Forst verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ betrug die Gesamtförderung im Jahre 1820: 101,337 t, 1880: 4) volflleischige Schweine von, 160—200 Pfd. 2 edrg-ia h e. 8 akzeptierten Wechsels, fallig am 10. Januar 1910 neuerungsschein auszugeben. Die Einlösung der vor Stadt and XX Blatt Nr. 557 in Abteilung 1I geschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. 199 92 t, 1840: 382453 t, 1850. 593 856 1, 1880, 1955 961,, Lg. 38—41 ℳ. Schlg, 4851 16—47 vollftet chige 8e b⸗ Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten.... über 85 Verbot ausgegebenen Zins⸗, Renten⸗ oder Ge⸗ unter Nr. 3 für die Frau Töpfermeister Berta Die (Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen 1870: 2 784 019 t, 1880: 5211,389 t, 1890: 6212540 1, 1900: 160 Pfd., 1g. 37— 38 ℳ., Schlg. 46 —47 ℳ, 6) Sauen, &9. 36—37 ℳ, Magveburg, 18. Jull. (W. T. B.) Zuckervericht. v03”, 6 de8 3 ½ % Leivziger Stadtschuldscheines über winmanteilscheine mird von dem Verbote nicht be⸗ Jauernig, geb. Tetschte, in Forst eingetragene, mit und Auflagen sowie die Gläubiger, denen der Erbe 9,397 253 t, 1905. 10 657 503 t, 1906: 11131 381‧, 1907:10,693 314 t, Schlg. 45.—46 ℳ. 1 9 Stück, K rnzucker 88 Grad o. S. 11,90 12,05. Nachprodukte 75 Grad o. S. 500 Ser. II Lit. G Nr. 15 137 vom Jahre 1887, Han b 1 bier v. H. verzinsliche Darlehnsforderung von 2000 unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht 10Os: 11 658 810 8, 1909: 11,079 282 6, 1910 10 833 42 , fr Auttrieb: Rinder 251 Stück, darunter 8-e . 8 ger . Stimmung: Ruhiger. Brotraffin. I o. F. 21,75 22,00. zu 7 des 3 ½ % Leipziger Stadtschuldscheines über den 30. Junt 1911. eantragt. betroffen. Nach dem Bericht des Vorsteheramtes der Kaufmannschaft Ochsen 8 Stück, Kübe und Färsen 124 Stück; Frist Ulzucker m. S. —,—. Gem. Raffinade m. S. 21,50 21,75. 1000 Ser. 11 Lit. B Nr. 6386 vom Jahre 1887 und „⸗ er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, Berlin, den 26. Juni 1911. zu Danzig (I. Teih) ist, auch das, Jahr 1910 für die Haniiger 2863 Stück; Schafe 1997 Stüc; Schweine 16 528 Stück Trina gggeis . mit Sad 21,00 21,2b. Stimmung: Stetig, Gun. 8 des von Hermann Klingler ausgestellten, von ³ 5863 1 886 8 in dem auf den 10. November 1911, Kshnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154. ͤ 13131“ G mwerlauf; Rohzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: Juli 12,40 Fugen Ring in Paunsdorf akzeptierten, beim Spar⸗ Bayer. Hypotheken⸗ u. Wechselbank. Seha nn8 Uhr, vor dem unterzeichneten (Unterschrift.) 2 2 N— 1

2 Nontao 4 ziß 2 8 8 . 8 8 8 V 8 N 81 ;,, 4 U B b 1 2 - aus, daß nur wenige von den Danziger Schiffen in der Vom Rinderauftriecb blieben wenige Stücke unverkauft. 5 45, 8G —,— bez., August 12,40 Gd., 12,45 Br., —, bez., und 6 Vorschuß Verein L.⸗Reudnitz zahlbaren Wechsels „e nsere Bekanntmachung vom 13. Juni 1911, den zbr⸗” 8 anberaumten Aufgebotstermine 35868 5 8 1 ktober⸗Dezember 11,42 ½ von 2000 vom 2. März 1911, zahlbar am 2. Juni Verlust des 4 % igen unverlosbaren Pfandbriefes ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, 18sgs bereg hat als Nachlaß

Lage gewesen sind, eine Dividende verteilen zu können. Die 2* 1 3 taltete sich langsam. Es wird k Sens 2 1 hestand bei Erscheinen des Berichts aus Der Kälber handel gestaltete sich ang Oktober 11,47 Gd., 11,55 Br. e 52 ½ Gd. 11,57 ½ Br., 1911, von Hermann Klingler an den Antra steller unserer Bank Serie VIII Lit. J.] Nr. 5832 widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ 2 22 Seefrachtdampfern in der Größe von 650 bis 2650 t Trag⸗ x Schafen war nicht ganz zu räumen. 8 Gd., 11,g 8n Feshafi ben, Zafcgwach stetiger. giriert und mit dem Blankogiro des letzteren 8ee 1000, betreffend wirb hiermit übe zu folagen wird. Uüse am 20. Dezember 1910 in Königsberg Pr. 2 „. 2 . 1 4 0118 e 1 ( 5 1u“ 8. 1 35 88 3 2- s 6 182 1t 1 V . 1 V 1 säbighit, ait elnem Vruttorzitgrtonmmgegehalt von 292883,. —MHer Schweine mackr vecec hlendend und witd kaum verüumt. —, Ceöln. 12. Ful. (W. X. 2.) Rüböl loko 65,00, feantiagt. e Zohaber der Urunden werden) Meünchen, 10. Zeli 1I.,; 1A1I1311“ Fian Marie Nohehie . ede anße da ger v116u6u 8 Töö“ ür de vedril bis ug gril Fette Ware war ganz vernachlässigt.. Oktober 64,00. E. x. B.) (Börsenschlußbericht.) 12 Fed. din Thrntage e8 [228761 Bhee or - 1 135866] don Shesebsseean. sebotsverfahren zum Zweche der A . KD 0 Apri! 6 8 2 kuli. ZI. B. 250 2 . 8 8* 3 . . vor 2 2 376. 1390 1 ufgebot. 8 8 Na I1“ 8 8 1 1. 1 ecn, ssm Stn eagaac ege eebeche helchmedeimn aen iber . ve P (abig Loko, Tubs und Firkin 44 ½, ünr 1e.Se. Gericht anberaumten Aufgebotstermine Die von uns am auf das Lebe Auf Grund des 8 1170 des Bürgerlichen Gesetz⸗ Sngenage 8 6 ass heher Rückgang in Stolpmünde stehen erhebliche Zunahmen in, Kolberg Berlin, 12. Juli. Bericht über Speisefette von Gebr. Ho elmer 45 ½. Kaffee. Behauptet. Offizielle Notierungen widrie dechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, des Bäckermeisters Hermann Beste in Boedanbhan 5 buchs ist das Aufgebotsverfahren eingeleitet worden Nachlaß der ver .csenen . an vr Ssae Päl- den -8 besonders Seee een s 8e. 85 118 gt Gause. Butter: Mit Beginn der 88 vzeschefe 88 e Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland loko hchecgeaage die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ ausgestellte Duplikatpolice Nr. 8599 % ist ee. eeces enssegliebung der unbekannten Gläubiger der Krause, spätestens in 8 da Senr JoeSe geladen und gelo in tColberg 9: 469 ebm, 9 . hiesi en Markt etwas ruhiger geworden, auch eeinf ußt die starke⸗ iddli 743 r 8 8 gegangen. Der derzeitige Besitzer dieser Police 5185 auf Bla 9 es Grundbuchs für Oberschöna in 1911 Vorn ritt 8 10 un 8 Sise, dec 4 162 654 cbme Rügenwalde 1909. 120 689 chen,,, 1910⸗ gtge d letzten T en Kons zünstig. Da die Zufuhren nur middling („. 9 vr, T. B.) Petroleum amerkf. Leipzig. den 23. Mai 1911. deshalb aufgef zeitige Zesitzer dieser Police wird Abt. II1I unter Nr. 1/1 für Christi 9. EC11“ hr, vor dem unterzeich⸗ 2 G 9 15 5 gic. 34,09 ) „n. Hitze der letzten Tage den Konsum ungünstig. T. Zusuhy. Hamburg, 12. Jult. (W. T. B. 5K. 1; 8 aufgefordert, sich bis zum 12. Dezember he 9 ür Christian Gottlieb neten Gericht, Zimmer 74, anberaumten Aufgebot 144 351 obm, Stolpmünde 1909. 342,455 chm. 1910. 336 205 cbm. gei varen, konnten feinste reinschmeckende Qualitäten zu unveränderten ze 8000 loko lustlos 6,50. Königliches Amtsgericht. Abt. II A.. 1911 bei der unterzeichneten Gesellschaft; zember Mende zu Oberschöna eingetragenen Terminsgelder termine bei diesem Gericht am 8 Die Fahl der Konkurse und Wechselelagen ist zurückhgegangen, e Henra gerzumn werden, während abfallende und geringere Sorten schwer spen. C1“ lage naf (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) [35864] Aufgebot. widrigenfalls diese Par itatchelee sc en. in Höhe von 65 Tlr. Ngr. Pf. Das Auf⸗ hat die Nasete bes . * dnch echg Erschienen sind ferner die Berichte der Handelskammern zu B verkäuflich sind. Die heutigen Notierungen sind: Hof⸗ und Genossen⸗ 1“ S chwaͤcher. Rübenrohzucker 1. Produkt Basis Der Jakob Köb in ee. 1“ klärt wird. raftlos er⸗ gebot ist beantragt vom Gutsbesitzer Bruns Richard der 8 e bet üh Grundes -. Teil), Mannheim (II Tenl), Halle, 11““ Ercselr schaftsbutter 1a Qualität 115 116 —118 ℳ, II2. Qualntät 112 bis 38 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, Juli 12,42 ½, anwalt Theodor Klefisch in Cöln haben das Aufgebot Berlin, den 12. Juni 1911l. Nabn in Oberschöng als Eigentümer des Grundstücks. stücke sind in Urschrift oder in Abschrift ö“ bee; Ne r 1 E V 115 ℳ. Schmalz: Die Schekün⸗ August 12,42 ½, September 12,40, Oktober⸗Dezember 11,45, der Mäniel der Aktien der Aktiengesellschaft Bad⸗0 MNors. Deutschland, 8 28 wird bestimmt auf Donnerstag, zufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht Verschk der Dtavi Mi 88 nd Eisenbahn⸗ kungen des Gehh der März 11,55, Mai 11,671. d K9 1 8 Se. Phd . 1080 bis Nr. 1088 einschließlich sowie escper Ciien⸗Zesellschaft zu Berlin. Die Gläubi 6 Worm. 8. Uhr. eg können, unbeschadet des Rechts, vor den erls⸗ für 4 schäftsiah 1/12 eeine bemerkensmweste Festigkeir Feigacht sich verage Santos September 57¾ Dezen 57¼ Gd., er Nrn. 1770 und 1977, lautend über je einhund 1 R. Martins. biger bezeichneten Terminsgelder werden Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächt esellschaft für das 1. Quartal des Geschäftsjahres 1911,02 Ien s klein, do t sich für Herbst bis zum averag Taler Preubssch, Eeeee d über je einhundert .44.1.. aufgefordert, ihre Re 6 11 n, aus Pflichtteilsrechten, Vermächt⸗ Erze (7400 4), ca. 760 t Kupferstein (360 t), ca 200, (6, nnahmmen Cboie estern St 50 50 ½ ℳ, amerikanisches Tafelschmalz 7 1 b auf den 7. NLRRRFn dem . „auf das Leben des Brauereibesitzernn der Gläubiger mit ihren Rechten erfolgen wird. b nur insoweit Befriedigung verlangen, 8 G ebsausgabern 8 5 5G „Rubi 22.] 2. Jult. . T. 1 M 8 e 3 1 7 8 2. 23. 8 efer 3 8 dig n sch zaft ca. 6. 1u“ 90 11“ Bratenschmalz Kornblume 52 56 ℳ. Speck: Ruhig. Juli 11 sh. 3 ½ d. Wert, stetig. Javazucker 96 % prompt sehstoteamtm seine Rechte anzumelden und die PYolice Nr. 320 810 über 5000,— ist 1g Verlast 1 Freiberg, den 16. Juni 1911. ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur aut Melndangoae⸗ bE“ L“.“ 8 Schluß.) Standard⸗ habes vorzulegen, widrigenfalls die Kcaftlos⸗ geraten., Der gegenwärtige Inhaber der Police [35865] 3 für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Ver⸗ Lu embur rince Hen ri⸗Eisenbahn in der ersten Amtlicher Marktbericht vom Magerviehbof in London, 12. Juli. (W. T. B.) (Schluß. der Urkunden erfolgen wird. wird aufgefordert, sich binnen spätestens 6 Wochen Herzogliches Amtsgericht Gandersheim hat folgendes bindlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflichtteils⸗ I 18 kad verif. 197 790 Fr., gegen das Vorjahr mehr 7740 Fr. riedrichsfelde. Schweine⸗ und Ferkelmarkt am Kupfer ruhig, 57 ½, 3 Monat 57 9. B olte Ahrweiler, den 7. Jult 1911. b 8 hei uns zu melden, widrigenfalls die Police für Aufgebot erlassen: Der Kreiskommunalverband rechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie für die u Leham 13 Fuli ((W 89 B.) Noch einer Blättermeldung ittwoch, den 12. Juli 1911. Liverpool, 12. Juli. (W. T. 2 C 888 Ballen. Königliches Amtsgericht. kraftlos erklärt und an deren Stelle dem Versicherten Gandersheim E Glaubsger, denen die Eren unbeschränkt baften, krte⸗ L 13. Juli. K. 1 Auftriecb 8 Umsatz: 10 000 Ballen, davon für Spekulation und Exp⸗ 3 [34603] üees E“ eine neue Ausfertigung erteilt wird. zur Verlegung einer Strecke des Kommunikations⸗ wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil 1 „F. 13/10. 11. Berlin, den 6. Juli 1911. weges Kreiensen Billerbeck von dem in der Feldmark Lin, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nach⸗

1 ektrotechnische Firmen sich vereinigt, um unter 8 b 3 stan 2000 avon fün en ürd Grhoer Sfcei kenr Henenneescfithengeten 8 1“ e, Se. Ameribanische mivegng vtemnber 7012 eenber Es haben beantragt: Victori Berli Se 8 8 st 7,39, August⸗September 7,12, ictoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗ Kreiensen belegenen, dem Bäckermeister Wilhelm Koch lasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil

dem Namen Griffith's Electric Contractors Limited end g. 6 is F 1567 öö““ Juli 7,44, Juli⸗Augu D die Firma Breb⸗ b Victoria zu große elektrische Werke in allen Teilen der Welt anzulegen. Mehrere Ee6b8g Lee g ee. zst. Ferkel gedrückt; . 872 Oktober⸗November 6,76, November⸗Dezember 6,71. De⸗ In. Firma Brend'amour, Simhart u. Co. in Gesellschaft. D. Gerste erungs⸗Actien⸗ Kreiensen belegener nn dur Koch lasses ner für den seime Se französische und englische Institute sind an dem Unternehmen p esserana Marktes: Mittelmäßiges Geschäft; Ferkel gedrüc ö 8878,2 70, Januar⸗Feb ruar 6,71, Februar⸗März 6,72, März⸗ Lichchen hicfegbehelimächtiäier echtsanvalt M. f erstenberg, Generaldirektor. Trennftach EE““ 2 9 Rönigsberg 8 es .s 8 eu C, 8 8, 12. Juli. (W. T. B.) Die Surtaxeeinnahmen Es wurde gezahlt im Engroshandel für:. April 6,73. b Roheisen loren gegangenen, am 1-Imnü Sh ges gsgeßlich, ver Die von uns ausgefertigten Dokumente, betreffend von 2297,93 nebst 4 % Zinsen seit 1. Oktober Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Sa . qu lo. 1 ü äufers 7 ¹ St ck 45 00 58,00 Gl w 12 Juli. (W. T. B.) (Schluß.) do Mochso 4 He. 1 1 fa ig gewesenen NM 6 g 48 „betreffend 1907 erworben Auf A 8 es Amtsg für die Sao Paulo⸗Kaffeezollanleihe ergaben für die Zeit Läuferschweine: 7—8 Monate alt. . Stück 35,00 24,00 Eg, its 46/10 ½ Wechsels vom 9. März 1907 über 500 (Fünf Versicherungen auf den Todesfall: perbandes andere uf Antrag des Kreiskommunal⸗ (35876] Bekanntmachung. vom 3. bis 8. Juli 1911: 30 600 Pfd. Sterl. ee alt.. . 88 111““ 1 .) (Schluß.) Rohgzucker dheasen Mark) 8 von der Firma Loeb u. ECo. 8 vwerse herung che ber 257 573, ausgestellt Kreisbirektion Gaasbeinh S.Sg- Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Bremer⸗ EZZ1“] 15,00— 24., 102 g80 % neue Kon 35 —351. Weißer Zucker matt Motorfahrzeuggeschäft G. m. b. H. zu Berlin, jetzt .November 1910 auf das Leben des Herrn 8 ver eim, werden auf Grund des hapen vom 7. Juli 1911 sind die noch nicht aus⸗ . 3 5,00 24,00 stetig, 88 % neue Kondition 35 351. 2 ei 291“ Charlott H. zu Berlin, jetzt Christoph Friedr S A. § 14 des Gesetzes vom 13. September 1867 Nr. 78 2 8 Feneb⸗ ..11 198 gilg., 8 100 Juli 38, August 38 ⅛, Oktober⸗Januar 33 8 arlottenburg, ausgestellt, auf Ernst und Maxji Friedrich Schmertmann, Super⸗ in Verbindt it S Füer vere. 7 Nr. 78 gelosten Schuldverschreibungen der 44 % Bremer⸗ 6—8 Wochen alt . 10,00 14,00 Nr. 3 für 100 kg Juli 38, August 388, Krahmer, Berlin, Gräfestraße 37 at ar intendenten, Pastors und Kreisschulinspektors i Berbindung mit § 1 des Gesetzes vom 20. Juni havener Stadtanleihe vom JI E“ 8 se 37, gezogen und von chulinsp in 1843 Nr. 18 die Realberechtigten aufgefordert, ihre-— Lit. A Nr. 65 gber Sec eüee

Januar⸗April 34. den letzteren akzeptiert war en Te nd von Bingum b. Leer in Hannover; 32 Hhee emgee ste. Beden, Cee So.. e.no, Ler. e Amsterdam, 12. Jult. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good unmittelbar nach Dchegtlebt, hicageth b. der Pfandschein vom 21. Oktober 1908 über Ansprüche und Rechte auf das enteignete Grundstück Lit. B Nr. 14 über 500 B raunbeck, den Versicherungsschein Nr. 19 830, lautend auf das und die dafür festgesetzte Entschädigungssumme in Lit. O Nr. 21 über 200

Mittelsorte —,— ℳ, —,— ℳ. Weizen, geringe Sorte —, ℳ, Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. ordinary 47. Bancazinn 115. 8 Lengehe der Ftrm . Gae b . B. etroleum. gesellschaft in Berlin, die Antragstellerin wa un dafür V (W. T 9 9; r, dem auf den 29. August 1911, Vormittags nebst den dazu gehörigen Zinsscheinen für die Fällia⸗

—,— ℳ. Roggen, gute Sorte —,—, ℳ, —,— ℳ. Roggen, 2. Jul W. T. B.) (Schluß.) Gold in Antwerpen, 12. Juli. 2 1 19 Br. 2) die Bankfirma Wachenfeld „Leben des Herrn Jultus August Alexander Rich Fae.gea nr nb e g. E r 8 Haree nn. .- r., 2784 2 Silber in Barren das 85 ohh V1 verr 111 8 R 8 ne 8 f baft in ““ ine,e hedahegen in 861 sschard K 1r est h ge heroßichen Amtögericht Ganden keitstermine 1. Juli 1910, 2. Januar 1911, 1. Juli Futtergerste, Mittelsorte*) 17,70 ℳ, 16,90 ℳ. Futtergerste, Hüloernen 1 Jult, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Schmalz für Juli 104. I und Fritz Gumprich, Prozeß kem Wachenfeld Pfarrer in Hildburghausen; 8 Ausschlusses anzumelden. Bremerbad se4

Se4S 1 3. Jult, Nin. 9. & .B.) (Schluß.) Baumwolle rich, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 1 1 Gandershei 6. Juli N erhaven, 11. Juli 1911.

geringe Sorte*) 16,80 ℳ, 16,00 ℳ. Hafer, gute Sorte*) 19,20 ℳ, 1 8 Rente M./N. pr. ult. 92,15 Einh. 4 % Rente⸗ New York, 12. Juli. (W. T., 2 S ber 12,78 anwalt Paul Wagner' in Schmalkalden, das Auf erner die von uns unter der früheren Firma Pans rsheim, den 8. Juli 1911. Der Gerichtsschreider des Amtsgerichts: 150 ..r. Oct5 Münsoneh15880 Mhais lnircdj —0 Fee Fentar Junt r. t; .h19, Be 4 % Rente in Kre⸗W. pr. ult. loko middling. 14,25, de⸗ für Oktober 12,80, do. für Dehen Fases) gebot des angeblich verlore zchmalkalden, das Auf⸗ „Lebensversicherungs⸗Gesellschaft Leipzig“ Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: b,v des Amtsgerichts 8 vnn ¹ Fanuar Juli pr. ult. 92,15, Oesten, 41 004r⸗ 4 % Rente in Nr iw Orleans loko middl. 14 ½, Petroleum Refined (in Cases) geblich verloren gegangenen, am 28. Sep⸗ Lefertigte 98⸗C haft zu Leipzig“ aus⸗ J. V.: G 2 8: Höppner, Gerichtssekretär. 8 geringe Sorte*) 18,40 ℳ, 18,00 ℳ. Mais (mixed) gute Sorte Ungar. 4 % Goldrente 111,45, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. do. in New Orleans loko middl. 148, 88 in Philadelphia tember 1910 fällig gewesenen, am 28. Juni 11 gefertigten Dokumente, betreffend Versicherungen J. V.: Grote, Gerichtsschrb.⸗Aspirant. 2 Lerichts.

16,40 ℳ, 16,10 ℳ. Mais (mixed) geringe Sorte —X,— ℳ, —,— ℳ. 92,10, Ungar. 4 % Go 1 ¼959 50. Hrientbahnaktien pr. ult. 8,75, do. Standard white in New York 7,25, do. do. in Philadel! von Her 89.9 „am 28. Juni 1910 auf den Todesfall: g thase bte, Gerichtsse 135867]

6 0 7 91,19, tische Lofe per medio 250,50, Orienthahnattieg ne. 725 1 g 30, Schmalz Western on Hermann Zimmermann in Marienfelde a e 5 35872] Aufgebot. 2 8 Ks 2 8- 1“ 2 50 PvS. 11 e g leaenbaecse (Franz⸗ vh clt. 1 Ca; Seghe. 2 88 8 1- Se 260, Prs fair 88 1 i gose veegeesn und von P Oulcck nee, Fedeeangeschzin W. 4 016, Farasse S. 8 en, vertreten durch ihren ẽ„L“ 1 Seen 11“ 1 2 7 s L. .) Akt. pr. ult. 1: ,00, siener Bankvere⸗ tie 2 ,60, 9. 221 vießef. U- A 8, Kaffee Rio rcienfelde a zeptierten Wechsels, der d Gi v 8 xp. *. G das Leben des inzwischen ver⸗ emeindevor tond, vertreten du en Rechtsanw 5 5 911: 1 Me r. (Markthallenpreise.) ees Fhölss. 1b „e. 9.00493290 4 S hrditenalt Akt. pr. ult. 658,25, Ungar. allg. Muscovados 3/73, Gerreidefraht nach Linernccohh 11,20, Kupfer F Hugo Endterc in Herges⸗Voglei von 1.-eag scoieatg Herrn Johann Georg Lotz, Grubensteigers Justizrat Dr. Baumert 8 e Feiedeich Kastenbein zu Weitmar ausgestellte W“ Lansgleht beh 1800 ℳ, 2 . 1 üinsseisch Freditbanaktien 828,00, Oetene Fendeshankaktien 181 90iniggbare. ete 3 888 1o812 d2zfün2 89 Zinn 43 40 44,25. tellein erworben wurde. 8 - drgeuran Obersteiger a. D. daselbst; gebot zum Zwecke der Ausschließung von Rechten an Schuhmachermeister F⸗ der gesegen mArtenbe. vx. 20,00 ℳ. Kartoffeln (Kleinhande 1,60 ℳ, do. Bauchfleisch 1 kg]aktien 624,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,47, Brüxer Standard loko 12,12 ½ 788. 2 2 vidie Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, laut . Depositenschein vom 24. Dezember 1896, den nachbenannten in der Gemarkung Velten aelegenen und von biese e 8. rosche zu Altenbochum von der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,60 do. Hetae-’er 2 üsftenes in dem auf den 20. Januar 1912, 78 en güuwlschen verstorbenen Herrn Parzellen des Kartenblatts 2: 1) Nr. 446/,53 aroß 13 September 190z doichefpteert hcvenzwar am 3. Niederlassuncsae ghts beraumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzu- geschlossen auf das Leben des Herrn Hans Carstens groß 0,68 2, 6) Nr. 664,53 groß 0,63 a, 7) Nr. 665,53 Der minderjährige Friedrich Horst Weickardt in

84½ 1. Untersuchungssachen. 8 &ꝙ 0 0 1 h Nehezageü tn,, Vhnn 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. en 1 er 111 el 4 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ melden und die ÜUrkunden vorzulegen, widrigenfalls orensen, schreibt sich Lorentzen), Spediteurs in groß 0,63 a, 8) Nr. 666/53 groß 0,63 a, 9) Nr. 667/53] Leipzig⸗Volkmarsdorf, vertreten durch seinen Vo x. 8. Pen gawee 1 die Kraftloserklär vap 9 Tönning, jetzt in Hamburg, groß 0,63 a, 10) Nr. 668753 8 80 63 Ss. mund Stadtrat Dr. Koehler in ——

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. b b Ürbunden vorzleen, wiregen . 88 3 1 B 8 1b g der Urkunden erfolgen wird. G 1 0,63 3, b 4. Verlosung C. von Wertpapieren. Akti sellschaften . Verschiedene Bekanntmachungen 8 888 Berlin, den 4. Juli 1911. JS..b abhanden gekommen angezeigt worden. 11¹), Nr. 669 53 groß 0,63 a, 12) Nr. 670/53 groß ring 7 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Karl 1 in der Gebäude⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. In Gemäßheit von § 19 unserer Allgemeinen Ver⸗] 0,63 a, 13) Nr. 671/53 groß 0,63 a, 14) Nr. 672,53 Friedlaender in Berlin, Neue Königstraße 46, klagt 21 luch ii steigerungs ts auf den Namen 20s Tlr. Reinertraz eingetragen und n deeee ern Abtei sicherungshedingungen machen wir dies hierdurch be⸗ groß 0,63. a, 15) Nr. 673/53 groß 0,63 a, gegen den Kaufmann (Rei S f eean 96202 1— veeeleirner Beenng des Sbegheeaeseemene 88 s st 2 Der Versteigerungs⸗ eilung 1. kannt. W bEEE11158— be 86 ) Nr. 673/53 groß 0,63 a 1 1 n (Reisenden) Fritz Wagner 9 Untersuchungssachen. caarg 9 necuchanassache gegen gen Dragoner der Witwe Marie Deutschmann, geb. Mapgg, 8 heöö . 8s das Grundbuch [35871] Zahlungssperre ausstellen E Frlatzerkunden v 7 groß 0,63 a, 17) Nr. 675/53 groß vngeannten Anfen babes früher in Berlin, Michael⸗ i kathias der; Dragonerregiments Berlin eingetragene Grundstück am 7. August vermert 1 85 Herr Karl Johannes Heinrich Veckelboff in Lü— Sq. n, sich innerhalb zweier Monate 0,63 a, 18) Nr. 676/53 groß 0,63 a, 19) Nr. 677/53 kirchstraße 20 bei Arndt, unter der Behauptung, daß 138190] Fahnenfluchtserklärung. b Mathias Füane Dragdatr rHurbach, 19¹ 1, Vormittags 10 ½ Uhr, durch das unter⸗ eingetragen. 14. Jüni 1911 Untertrave 6b ö Üaeen Sfet dieser Scheine bei uns nicht melden groß 0,63 a, 20) Nr. 678/53 2 groß 60638 8 der Beklagte sein Vater sei und ihm Unterhatt In der Untersuchungssache gegen den am 7. Juli Nr. 13, geboren am 21. „lauf Grund der 69 ff. zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Berlin, den 14. Zuns in⸗Wedding⸗Abteilung 1. Zustizrat Masur e ech ecmwrte⸗Leipgig. de 8 21), Nr. 679/53 groß 0,63 a, 22) Nr. 680/53 groß gewähren habe, mit dem Antrage, den Beklagten zu 1889 zu Weißensee geborenen Musketier Ernst wegen Fahnenflucht, wird auf E 356, 360 Zimmer Nr. 30, 1 Treppé, versteigert werden. Das Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding⸗ Nronenstroe —h 5 Dr. Wittkowsky in Berlin, eipzig, den 13. Juli 1911. 0,63 a, 23) Nr. 681/53 groß 0,48 a, 24) Nr. 689565 verurteilen, dem am 26. Mat 1909 geboren en läger 2 4 21 . 2 311 A r. l1oso mw 90, 92 k . X 2 8 1 j— 2 üraße 2, 8 8 8 . 9 1 Leip r 9 Sversi 80 6 9* . 1/702 48 a, 2 682/52 3 * 8 geb 8 Runge der 8. Komp. Iufant ⸗Regiments Nr. 68, des Militärstrafgesetzbuchee Ier nipiate bier⸗ 8 Reinickendorf, Scharnweberstraße 126, belegene [28345] Zwangsversteigerung. Zahlungssperre bet 8 vbemäͤß § 1020 3. P. O. die 888 Lebensversicherungs⸗Gesellschaft groß 0,48 a, 25) Nr. 683/53 groß 0,48 8 vom 1. Oktober 1910 an bis zur Vollendung seines wegen Fahnenflucht, in St. P. L. I1Ie. 41/11, der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hie Grundstück besteht aus dem Trennstück Kartenblatt 1 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in gekommenen Fibes reffs des ihm angeblich abhanden auf C egenseitigkeit (Alte Leipziger). 26) Rtr. 884/5z gr0 048 25˙ Nr ss, 04 ens, sechzehnten Lebensjahres als Unterhaht whe in wird auf Grund der §§ 69 ff. des Militärstraf⸗ durch für fahnenflüchtig ertlärt. Par elle 1721/44 von 18 a 76 am Größe und ist Berli belegene, im Grundbuche von Berlin andbriefs d erprozentigen abgestemp. Hypotbeken- Dr. Walther. Riedel. 88 0,48 a, 28) Nr. 686/53 groß 0,482, 25) 85 53 groß voraus zu entrichtende Geldrente von ghlesute sonte der i 378, 360, direrdeh e. 1het. der ge zi de ch. Swnev. JYr er Brupstecrmugtertalse es chscärebeneie Aberding) Vand 118 Blatt Nr. 2736 zur Zeit der gselschaft swers Kfrltner Hopothekenbant Aktien. (3598202 F 9. fercß 048 a, 30) Nr. 688,53, groß —048,9 65 ℳ, = jäbrlich 260 ℳ, und zwar die rückftandigen 11**“] Wesicht det ee lzuag. -NNeinickendorf unter Artikel Nr. 1918 mit einem Eintragung des Versteigerungsvermerks, au den über 340 beantra 1F. 28 5* „Herrn Weichensteller Paul Karl Hermann Hafen⸗ .). Nr. 689753 groß 0,56 a, 32) Nr. 690/53 groß Beträge sofort, die künftig fallig werdenden Beträge fahnenflüchtig erklärt. [36201] Fahnenfluchtserklärung. Reinertrage von 0,44 Taler verzeichnet. Der Ver⸗ Namen der offenen Handelsgesellschaft A. Karthun vorgenannte Ausstellerin des 8 Paene sasects e Sirsteh ist der von uns auf sein Leben 0,56 a, 33v) Nr. 691/53 groß 0 56 a, 34) Nr. 692,5: vom 1. Juli 1911 iea.e Brandenburg a. H., den 11. Juli 1911. In der Untersuchungssache gegen den dienstunbrauch⸗ steigerungsvermerk ist am 6. Juni 1911 in das & Co. in Berlin eingetragene Grundstück am das Verbot erlassen, an den J I. hetr Fapfene 88 peh e Versicherungsschein Nr. 603 948 vom groß 0,56 a, 35) Nr. 693/53 groß 0 56 a, 4 % Venzugszinsen von den jeweils sällig gewesenen Gericht der 6. Divisiohn. baren ebemaligen Musketier Heinrich Klein aus dem Grundbuch eingetragen. 11. August 1911, Vormittags 11 Uhr, duss eine Leistung zu bewirken 77 8 98 . e⸗ de öSnhaß 1908 über 3000 abhanden gekommen. 36) Nr. 694,53 groß 0,56 a, 37) Nr. 695/53 groß und weiter fällig werdenden Beträgen an den jeweiligen 36203] Fahnenfluchtsertlärung 8 Landwehrbezirk Metz, geboren am 18. 12. 1870 zu Berliun, den 14. Juni 1911. das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, scheine oder Ern 8 T essch t45 2* 1—ℳ bvin⸗ In 4 gs. der Urkunde wird aufgefordert, sich 0,56 d, 38) Nr. 696 53 groß 0,55 a, 39) Nr. 697/53 Vormund des Klägers zu zahlen, die Kosten des ösern und Beschlagnahmeverfügung. Bonn, wegen Febhng. mct hein 84 eeen 88 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. Brunnenplatz, linker Seitenflügel, . 1 dices Herbgt findet ee erben. vheen n uns zu melden, 5res, 40) Nr. 698/53 groß 0,63 a, zu geeg und das Urteil für vorläusig · 8s 8 2 §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbu sowie der 1; 1. Stockwerk, versteigert werden. Das in Bernaen⸗ er keine Anwe d 2 lis die nde für kraftlos ertlärt dan 410, Nr. 699/53 groß 0,63 a, 42) Nr. 700/53 groß recbar zu erklären. Zur mündlichen De. In den Untersuchungssachen gegen den 69 ff. des Militärstrafgeri r g der [28343] Zwangsversteigerung. .Stockwerk, versteie gn c a1 Porder⸗ ae Anwendung. neu ausgefertigt werd . nd [0,63 a, Wr20116 .. 4 993 groß handl 9 Mochtaf 2 a. er 2₰ 2 3 . 9 Militärstrafgerichtsordnung der 343 8 8. züderitzst ß a, belegene Grundstück enthält Vordel. erlin d ut. 85 9 erden wird. 63 a, 3) Nr. 701/53 qroß 0,63 a, 44) Nr. 702/53 and ung des Rechtsstreits wird der Beklagt d 1) Landwehrmann Glaser Karl Wilhelm Att b 356, 360 der Mil⸗ lachti . Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Lüderitzstraße 7a, belegen e gerlin, den 30. Juni 1911. Lngefestige . 6w, 899 153 aro,9,68 he3engeeh banohmng de 8. deeg sis ohssiftächtig erkleane vel belegene, im d ael Band 19 wohnhaus mit Seitenflügel lints, Quergebäude Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mi 1 855 . Juli 1911. groß 0,63 a. 45) Nr. 703/53 groß 0,63 das Königliche Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue veehaches anende neezantes Feseinand Beggkans ce, M Ha Tegel belegene, im Grundbuche von Tegel Band 19 aaaerlag 5f s den itsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Germania“, Lebens⸗Ver g„s 46) Nr. 704/53 5 G9 ösgeshs“ 8982b122s lin⸗Mitte, Neue⸗ 1 e 8 S 0. Juli 1911. 9 gene, ru! 4 YVer. Rückflügel rechts und 2. Höfe und besteht au⸗ n- 2 1 Versicherungs⸗Aktien⸗Ges ellsch t 9) Nr. 4 4/3 groß 0,63 a. 47) Nr. 705/53 Frie richstraße 12 —15, Zimmer 155/157, 11. Stock 2) Landwehrmann Mechaniker Ferdinand Stulz Metz, den 10. Juli br Fn Blatt Nr. 580 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ Rückflüͤgel rechts un Nr. 20 (Unterschrift.) aae ellschaf d . .88-98à99. 705,53 groß Frie 3 1157, 11. 88. Gericht der 33. Division. latt Nr. 8 E.““ llen Nr. 730/61 ꝛc. des Kartenblatts. N Ausgeferti zu Stettin. 0,63 a, 48) Nr. 706/53 groß 0,63 a, 49) Nr. 53 werk, auf den 1. November 191. aas degt Landme Ven rrach, ,nhauer Eeng 1 Her nn steigerungenerghee. Tese ban F, 2 76 Ln Es ist 86 nis (1. 8. Reieizt Fegerin.denge dan 1911. Oeffentliche Bekanntmachu 1 greb. 0,69 a, 50) R. 708 53, 8n 8808 mittags 10 Uhr, geladen. er aug dem; w.Bez. Lc eggeass- b . gv s h. Wr w Satte eesh emea h 1 w b es Stadtgemeindebezn 3586G 2 -, Gerichtsschreiber. 8 Der Einlageschein Nr. 97 ng. 51) Nr. 709/53 groß 0,63 a, 52) Nr. 710/53 groß Berlin, den 6. Juli 1911 EEE luf 5 1 1 mittags 10Uhr, Grundsteuermufterrolle des adigem GGebäude⸗ [35869 1 xrr. „Der Einlageschein Nr. 273 des Spar⸗ V 7. Nr. (99/,63 groß 0,63 a, 52) Nr. 710/53 groß 82 Fahnenflucht, werden Hac, Grund der 2) Aufgebote Verlust⸗ U. Fund⸗ asnadehe Herant, un der Werichtostelle, Berlin unter Artikel Nr. 23 505 und in der Gebhänne Die ledehatt Zahlungssperre. 8e schußvereins zu Allendorf dn . 9ea⸗ g 599 Nr. 71 3 groß 0,56 a, 54) Nr. 712/53 des Könt Esteschsift Gerschtsschreiher EE11..“ 3 8 * Brunnenplatz, 1. Stockwerk, linker steuerrolle unter Nr. 4474 mit einem Per Ver⸗ lnlburg, vertreten A A. G., Filiale Straß. Gießen), ausgestellt unter dem 9. Januar 1872 880 86) Nr. 714/83b 88 8 713⁄53, greß 0,56 a, niglichen Aurtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 7. 8 * dur die Rechtsanwälte Justizrat gunsten des inzwischen vernorbenen Schäsers Gant. 1 NRr. 3 groß 0,56 a, 57) Nr. 715/53 groß⸗ [35899] Oeffeutliche Zuftellung. e

Berlin, 12. Juli. Marktpreise nach Ermittlungen des Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der

Preis für den Raunm einer 4gespaltenen Petitzeile 20 ₰. 10

2

1 1 b 7 8 Berlin N. 20. . 1 3. 36 Fhili die 3 1 1— S IH 4 vorden. hHas N zwert von 12 400 verzeichnet. 1 Lange 2 89 1 Sechns6n EE——1323 d. sachen, A ustellungen U dergl. öeee gr. 8* 2. itt am 10. Juni 1911 in das hat ge und an Seasug i. C., Am Roseneck !, bant Reich zu Dreibausen (Kreis Ihgebraagh, ist an 288 2sn 8* 0,56 a, 59) Nr. 717/53 Der minderjährige Herbert Gumboldt in 2 8 1 8 9. 185 1 28; sversteigerung. Gru. 2 WS ,5 8 8 en. 8 2 Z.⸗P.⸗O. 19 ungssperre handen efo bn. 85 8 88 8 arkb 8 1 9 voß ,6 a, 6 Mr. 8/53 roß 0,56 d bee e 3 BIelchftr. 3 9 He . dl E is Els., den 10. Juli 1911. Ramickendorf belegene, im Grundbuche von Reinicken⸗ 810 1s3,1,t 1039 4 grc, in der ner Nrör. 409 it Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilungb⸗ 16““ sprüche binnen drei ec ausgekordert, seine An⸗ spruch nehmen oder sonstige Rechte an diesen Par⸗ feld klagt aotsekretär Ennl Schnuphase in Biefs⸗ ngr Gericht der 39. Division 8 dorf Band 64 Blatt Nr. 1935 zur Zeit der Ein⸗ rolle des Gemeindebezirks Tegel unter Art. 499 mi 9 4 6 eongten, von dem Er⸗ zellen beanspruchen wollen, werden aufgefordert zuletzt ”Bistceld Medehsaüle

A 48

5