136264]
Am Dienstag, den 8. August d. J., Vorm. 11 Uhr, findet eine Generalversammlung des Finanz⸗Syndikats, Aktien⸗Gesellschaft in Berlin, im Bureau des Rechtsanwalts Dr. Zschock, Potsdamer⸗ straße 21 a, statt.
Gegenstand der Tagesordnung sind: Geschäfts⸗ bericht, Jahresbilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats und Gewinnverteilung. 1.“
Berlin, den 11. Juli 1911.
Dessaueruraße 23.
Finanz-Syndikat-Ahktien⸗Gesellschaft. F. E. Mueller. Fischer.
[36191] . Die ordentliche Generalversammlung hat be⸗
schlossen, aus dem Gewinn des abgelaufenen Ge⸗
schäftsjahrs einen Betrag von ℳ 140 000,— zur
Rückzahlung von Gewinnanteilscheinen per 1. Ok⸗
tober 1911 zu verwenden. Wir haben durch notarielle Auslosung die Nummern: Nr 2 7 13 15 17 38 41 56 58 68 103 110 115 116 119 142 143 162 171
72 82 98 99 153 155 156 199 216 218
— 2 [Oberschlesische Kokswerke & Chemische Fabriken Aktien-Gesellschaft.
In der am 3. Juli 1911 gemäß § 7 der Anleihe⸗ bedingungen stattgehabten 2. Verlosung unserer 4 % Teilschuldverschreibungen von 1905 wurden folgende 77 Nummern gezogen: Nr. 21 140 231 241 265 281 294 304 316 363 364 388 395 432 434 470 526 531 536 660 717 757 769 783 816 832 844 848 867 868 908 946 982 1068 1094 1110 1369 1392 1404 1410 1413 1499 1550 1559 1707 1738 1815 1845 1875 1943 1953 2008 2025 2065 2073 2105 2121 2140 2201 2209 2243 2351 2355 2380 2407 2449 2457 2481 2489 2547 2598 2636 2710 2863 2878 2925 2985.
Die Verzinsung der vorstehenden Teilschuld⸗ verschreibungen hört mit dem 1. Oktober 1911 auf. Die Rückzahlung der Teilschuldverschreibungen erfolgt gemäß §§ 6, 7 und 8 der Anlethebedingungen vom 1. Oktober 1911 ab gegen deren Aus⸗ lieferung mit einem Aufgelde von 4 %, also mit 1040 ℳ für jede Teilschuldverschreibung über 1000 ℳ,
in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein,
[36253]
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Actien⸗Zuckerfabrik in Ottmachau, welche am 3. August 1911, um 9 Uhr Vor⸗ mittags, im Geschästslokale zu Ottmachau ab⸗ gehalten werden wird.
Tagesordnung:
1) Genehmigung des Jahresberichts und der Jahres⸗
rechnungen.
2) Beschlußsassung über Verwendung des Jahres⸗
erträgnisses.
3) Wahl des Aufsichtsrats. (§ 14.
4) Wahl des Vorstands. (§ 9.)
5) Beschlußfassung über Aenderung
Statuten. 1
6) Anträge des Aufsichtsrats und der Direktion.
7) Anträge der Herren Aktionäre.
Ottmachau, 12. Juli 1911.
Der Aufsichtsrat.
[36192]
Preußengrube Aktiengesellschaft.
Von der von uns selbstschuldnerisch übernommenen
1 ½ % Anleihe der Portland⸗Cementwerk Schwanebeck Akt.⸗Ges.
Gemäß § 4 der Anleihebedingungen sind am
10. Juli 1911 durch Auslosung zu notariellem
Protakoll 24 Schuldverschreibungen mit folgenden
Nummern zur Rückzahlung am 2. Januar 1912 3 n worden: 1
gecsnge9, 109 122 124 140 175 229 2593 305 311
332 376 417 450 492 499 510 538 548 601 613
Die Einlösung dieser Schuldverschreibungen mit
dem Aufgeld von 3 % kann erfolgen
an der Gesellschaftskasse in Schwanebeck,
an der Kasse der Bank für Handel und In⸗ dustrie in Berlin, Schinkelplatz 1—4,
an der Kasse der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Filiale Hannover in Hannover,
an der Kasse der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Niederlassung Quedlinburg, Quedlinburg.
Schwanebeck, den 12. Juli 1911.
Portland⸗Cementwerk Schwanebeck Akt.⸗Ges.
Der Vorstand. [36193]
4 ½ % hypothekarisch sichergestellten Anleihe
B. Gersmann.
[36258]
zu erscheinen.
Wegen Legitimation zur Abgabe der Stimmen
vertrags verwiesen. Hannover oder bei Herren Joseph
oder bei der Gesell 85 zu geschehen. esellschaftskasse in Dasfel
1) Bericht des Vorstands und
4 5) Festsetzung von sch Der Geschäftsbericht nebst mit gs zur Einsicht der Aktionäre aus.
Hannover, den 7. Juli 1911.
wird a
Die 113“ Hinterlegung der Aktien hat ayser & Co. in Einbeck oder
chnung liegt vom 18. in Dassel an Wochentagen von
Die Aktionäre werden hierdurch ein n 8 88— — geladen, am S e mittags 3 Uhr, im Gasthof zum goldenen Löwen in 68
uf die §§ 20 und 21
Cx
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: S. Ve: von Ulefsich 8
Juli d. Irs. j
n 5. August 1911, Nach⸗ ichen SFegera seee .
des Gesell ⸗ 88 Herr gg. ve. 1ean chafta in i Herrn M. Falck in E 1 am dritten Werktage vor der ve
Tagssordnung: 8 1 ussichtsrats und Vorlage d Gentehmigung des Jahresabschlusses und der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern.
e für Aufsichtsratsmitglieder.
18— ilanz und Gewinnre sähi d des Ilmebahndirektors Bürgermeister Creydt
hresrechnung pro 1910/11.
[35840] Aktiva.
— —
Pfälzische Textil⸗Induftrie Otterberg A.⸗G.
Bilanz per 31. März 1911.
185842]
Aktiva. ——
Grundstücke. Gebäud
Abschreibung. Betriebsmaschinen 8 Zugang.
Abschreibung. Werkzeugmaschinen Zugang.
Abschreibung. Gießereianlage Zugang.
Abschreibung. Werkzeuge.
Zugang.
Bilanz am 31
z 1911.
₰ ℳ 560 000 .“
. . [100 0-h 3 040/19
1053 070 159 8 53 040/19 .1500 000 — 23 628 64 67 64
Anleihe . Hypotheken Hypotheken 1 000 000 Reserve.
Delkredere. Reserve für Reserve für
322 75 75
Kreditoren.
Gewinn:
Altienkapttakb... 1 8 633 500
Extrareserve.
Beamtenunterstützun
Arbeiterunterstäßaug. Zinsscheine XXIX
Zinsscheine 5.S. S. Zinsscheine XXXI. Dividendenscheine. Reserve für Löhne usw.
Restschuld auf Neubau-
Passiva.
₰ ℳ 3 500 000
ℳ
1““ —. 230 000 I1I 8 980 000 . . . [1 669 92 . . 68099 400 000
40 000 300 000
T2I 274 248 175 — 350 6 335
— ..——
1 210 000
Talonsteuer
Neuanlagen 2 709 592
415 459
6 855
1 800 255 931
229 639
179 639 50 000
182 188 189 194 197 223 225 231 235 236 239 245 280 285 286 287 290 295 301 EEqEbö881 3833 335 360 362 363 374 382 383 384 404 418 432 448 452 454 457 483 484 489 491 507 509 512 539 547 558 567 570 571 574 604 608 612 614 616 619 622 637 643 650 653 657 666 673 698 713 730 734 746 751 756 784 789 790 807 808 810 811 824 828 829 834 835 837 844
871 881 893 894 915 919 925 936 938 955 960 964 967 969 970 973 979 992 999 1002 1005 1007 1009 1013 1017 1024 1032 1034 1050 1059 1066 1068 1070 1081 1085 1086 1087 1096 1097 1099 1107 1118 1123 1124 1133 1136 1139 1141 1144 1154 1155 1171 1172 1173 1182 1184 1191 1202 1204 1206 1208 1210 1220 1226 1227 1240 1249 1250 1257 1263 1266 1281 1285 1300 1303 1309 1311 1315 1321 1322 1323 1330 1334 1341 1348 1380 1391 1392 1399 1410 1412 1418 1425 1428 1431 1440 1444 1453 1458 1464 1469 1477 1482 1483 1484 1496 1498 1500 1509 1511 1513 1514 1517 1532 1548 1562 1563 1574 1600 1604 1606 1611 1620 1621 1632 1669 1676 1680 1684 1694 1699 1705 1706 1724 1738 1739 1751 1762 1772 1773 1774 1775
5
173 1758 1769 1770 177 1805 1812 1815 1830 1841 888 1857 1858
1866 1867 1868 1873 1876 1878, Lit. B Nr. 1 3 5 21 22 42 65 71 72 81 86 89 91 102 109 115 162 164 166 176 177 181 184 208 220 222 226 231 232 239 242 246 271 276 277 306 307 308
Passiva. 7 2 1
— — 1 1 Vortrag aus 1909/10 400 0009— Abschreibung. 1 . Roeingewinn 245 41006 Clektrizitätsanlage in 1910/11 81 8g 2ö
Spelialrefervefondz ... Abschre⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Abschreibung. WVVVHöö16 103 72 Fabrikeinrichtung Gewinn p. 1910/11 .. Zugang .
10 013,28 Abschreibung.
26 117,— 8 Kontoreinrichtung. Zugang.
377 660 994 861 99
. . 416 380,79 25 960,66
2 885,11 156,34
Immobilienkonto.. — Abschreibungen Mobilienkonto. . — Abschreibungen Kasse S üt Vorausbezahlte Versiche 1 Utensilien, Moteriersich und Vortzte .
von 5 000 000 ℳ des Grafen Franz Hubert — E“ 88 von Tiele⸗Winckler auf Moschen [35838] Bilanz pro 31. März 1911.
wurden heute notariell die nachbezeichneten Teil⸗²( cSsSSS —= schuldverschreibungen zur Rückzahlung am 2. Ja⸗ Aktiva. ℳ „₰ nuar 1912 ausgelost: Grund⸗ und Bodenkonto 868 322 184 944
bei dem Bankhause G. Heimann.
Aus der vorjährigen Verlosung sind folgende 7 “ noch nicht zur Einlösung gebracht worden:
Nr. 566 679 1039 2107 2119 2220 2815.
Berlin, den 3. Juli 1911. Oberschlesische Kokswerke & Chemische Fabriken
Aktien⸗Gesellschaft. [36218]
260 270 271 307 311 312 340 347 357 385 386 389 458 459 473 516 527 528 587 590 59 9 624 627 628 679 682 690 769 776 778 813 815 816 853 857 868
926 927 929
8 Aktienkapital 8
909u90oa0b0auaba64 Darlehenkonto und Guthaben der Bank
L*
2 728/77 8 2 100 87 “ 68 083,40
655/80 362 88272
19 041 “ 826 871 69 Erk deZ hBee ge Gewinn⸗ und An div. Unkosten, Löhne Fär ne „ Gewinnsaldo.. 8 8 1“ 8
1 868,12 16 074,34 3 969,35 20 043,69 1 002,18 20 268,48 5 043,75 25 312,23 2 531,22
Serie A zu 2000 ℳ Nr. 26 52 54 61 139 Gebäudekonto ℳ 147 148 197 211 216 217 284 285 289 290 3038 1 % Abschreibung „ 337 373 416 452 488 501 519 539 631 697 715 Schuppenkonto gh. 720 722 829 830 860 862 863 868 893 1001 1003 Nevanschaffung 68 1004 1008 1033 1034 1070 1152 1156 1188 185 v““ 11292 ( 219 129 27 27 1 8 9A
36257] Leipziger Werkzeug⸗Maschinenfabrik vorm. W. von Pittler, Aktiengesellschaft, Wahren bei Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 12. August 1911, Vormittags 111 Uhr, im Bankgebäude der Credit⸗ & Spar⸗Bank, Leipzig, Schillerstraße 6 1, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ kapitals von ℳ 1 600 000,— auf ℳ 2 100 000,— durch Ausgabe von 500 Stück auf den Inhaber lautende Aktien à ℳ 1000,—. Diese neuen Aktien von nom. ℳ 500 000,— werden von einem Konsortium zu 250 % mit der Ver⸗ pflichtung übernommen, davon den alten Aktio⸗ nären nom. ℳ 400 000,— und zwar auf je ℳ 4000,— alte Aktien ℳ 1000,— junge Aktien zum gleichen Kurse von 250 % zum Bezuge anzubieten. Die neuen ℳ 500 000,— Aktien nehmen vom 1. Januar 1912 ab an der Dividende teil. Das unmittelbare Bezugsrecht der Aktio⸗ näre nach H.⸗G.⸗B. § 282 wird ausgeschlossen.
2) Abänderung des § 5 der Statuten (Erhöhung des Grundkapitals).
Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗
ge Abschreibungen 1
8n 1 826 871 69 Haben.
204 224 09
Soll. — Verlustkonto.
Abschreibung. “ vitgang.....
Abschreibung .. Modelle. Patente . Debitoren: abzüglich Rückstellung Bankguthaben 3 Wechsel, abzüglich Rück⸗ stellung und Diskont Fabrikationsvorräte: “ Rohmaterial .. 487 473 77 Fabrikate 682 283 21 Hypotheken der Unter⸗ g stützungsfonds . Effekten der Unter⸗ 1 stützungsfonds .. . Vorausbezahlte Versiche⸗ 1 rungsprämien .
194 41081 10 013/28 204 424 09 Otterberg, den 19 Juli 1911. Pfälzische Textil⸗Industrie Otterb 1ʒ rberg A.⸗G. Julius Bürger. 9
EI 185885 8 —
31 821 73 ktibva. Bilan 8
104 sc —ern emn 2l. wuee 1072 659 80 3 b
62 544 14 An Gebäudekonto: —ℳ ₰ ₰
123 926 38 am 1. April 1910 290 564 —
373 000 — v11A1“ Serg pypothetentonto.
1 817 59275 1 Grundstückskonto: 8 E “
s b vi Bestand am 1. Abril 1910 87 377 Gewinn⸗ und Verlust⸗
“ “ 200 000 20 % Abschreibung 1 747 konto:
orzugsaktienkonto. . . 3 — 8 3
Stammaktienkonto . ℳ 580 000,— „ Maschinenkonto; Gewinnvortrag
Per Fabrikatlonskonto. 8
20272205
3 399 363 340 578
———.——
3 739 942 4 959
(2 940 162
Passiva.
ℳ 370 000
3 780 159 000
Per Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto
1 169 756
55 613
30 000 20 470¾
1421 1472 1487. Serie B zu 1000 ℳ Nr. 49 71 75 78 81 Pferd⸗ und Wagenkonto ℳ 97 186 237 249 267 281 349 350 374 387 388 Neuanschaffung . 2. 516 526 589 666 677 683 734 736 742 753 761 ℳ 837 845 847 850 878 E111“““ 1g 10 % Abschreibung . „ 991 999 1065 1066 1091 10928 WI 168 gr 99213 271.,999,1065,109, 1226 1275 1296 13394 1413 Utenfilienkonte. “s 9 919,30 Serie C zu 500 ℳ Nr. 120 250 261 268 270 88 2780 277 801 302 366 375 385 436 439 459 460 475] 10 % Abschreibung — 1.01426 476 559 621 622 640 655 717 727 728 730 731. Schiffskonto ℳ 34 357,47 88 68 i8 776 805 806 821 825 826 860 862 Neuanschaffung m 63 929 979. ℳ 35 357,4 Die Auszahlung dieser vom 1. Januar 1912. ab 10 % Abschreibung .„ 3 535,74 unverzinslichen ETEö“ 5 nit 2 % Aufschlag Generalwarenkonto lü. Indenkur .. ans in 88 erlin Fuhrwerksunkostenkonto lt. Inventur — U 8 2„ „ F der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in W“ Bankguthaben... ektn Aktivhypothekenkonto (unserer Bank⸗ gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen und] verbindung verpfändet) . . . .. der zugehörenden, noch nicht fälligen Zinsscheine. Wechselkonto Der Betrag der nicht zurückgegebenen Zinsscheine † 1““ “ wird von der Kapitalsumme gekürzt. (Restauten: Serie A 872 1169 1202 1240, Serie B 197 200 373 595 644 679 1069 1187 1378, Serie C 128 286 287 295 403 576 750 906 962.) Kattowitz, den 5. Juli 1911.
137 142 1
210 211 219 260 261 263 302 303 305
ℳ:
87 980
285 287 292 293 300 316 317 324 325 33 341 343 362 366 369 381 384 393 417 420 429 430 453 454 456 465 491 495 497 498 505 506 509 512 535 541 543 549 550 551 579 590 612 614 623 628 638 649 662 675 694 695 713 723 731 741 742 746 751 754 756 765 766 770 781 784 787 789 792 793 798 800 801 802 806 811 834 848 854 860 862 868 872 881 884 889 892 895 896 899 903 905 907 908 910 919 93 936 938 948 960 961 962
zur Rückzahlung bestimmt, kündigen dieselben hier⸗ mit zum 1. Oktober d. J. und fordern die Be⸗ sitzer der Stücke auf, sie alsdann bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse zur Rückzahlung des Nennwertes = Lit. A je ℳ 200,— und Lit. B je ℳ 400,— einzureichen.
Braunschweig, den 7. Juli 1911.
Braunschweigische Maschinenbau⸗Anstalt.
332 334 340 407 408 409 467 468 479 525 526 533 593 595 598 691 692 693
[36265]
4. ordentliche Generalversammlung der Tupeten⸗Industrie-Aktien-Gesellschaft zu Berlin am Montag, den 31. Juli 1911, Vormit⸗ tags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft,
Berlin, Alte Jacobstr. 156/157. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung; Genehmigung derselben. ” Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Ueberschusses.
2) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Abänderung des Gesellschaftsvertrages dahin,
daß dem Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1910/11 und für die Zukunft eine feste Ver⸗ gütung von ℳ 15 000,— pro Jahr gewährt wird. Dementsprechend Abänderung des § 12 des Statuts. b
5) Neuwahl zum Aufsichtsrat. 8
Aktionäre, die an dieser Generalversammlung teil⸗
nehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis zum 29. Juli 1911 bei der Geschäftsleitung in Berlin, Alte Jacobstr. 156/57, einem Notar oder einem der nachstehend benannten Bankhäuser gegen Empfang der Stimmkarten zu hinterlegen:
1) Barmer Bankverein Hinsberg Fischer & Co., Crefeld,
2) Bergisch Märkische Bank, Crefeld,
3) Chemnitzer Bankverein, Chemnitz Sa.,
4) Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank, Berlin,
5) Credit⸗ & Spar⸗Bank, Leipzig,
6) Osnabrücker Bank, Osnabrück,
7) Rheinische Creditbank, Mannheim,
8) Rheinische Creditbank Mannheim, Filiale Heidelberg,
9) Rheinisch⸗Westfälische Diskonto⸗Gesell⸗ schaft A.⸗G., Bonn Rh.,
10) A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Cöln
Rh., 11) 8 Schaaffhausen’scher Bank⸗Verein, Bonn 9., 12) 28 Schaaffhausen’scher Bank⸗Verein, Cre⸗ eld, von der Heydt, Kersten & Söhne, Elber⸗
3)
8¹
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Middelmann. Wenzel.
Rosenfeld.
versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die über hinterlegte Aktien von Gerichtsbehörden oder einer der nachgenannten Stellen ausgefertigten Depotscheine
bei der Gesellschaftskasse in Wahren,
bei der Credit⸗ & Spar⸗Bank, Leipzig und
Altenburg, 1
bei der Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank, Berlin
und Hamburg,
bei der Mitteldeutschen Privatbank, Dresden,
bei den Herren Gebr. Arnhold, Dresden,
oder bei einem deutschen Notar spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bis Abends 6 Uhr hinterlegt haben. .
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die von demselben auszustellende Bescheinigung ge⸗ mäß § 13 unserer Statuten bis zum gleichen Tage bei unserer Gesellschaftskasse zu hinter⸗ legen. 8
Wahren bei Leipzig, den 10. Juli 1911.
Der Aufsichtsrat. Bruno Winkler, Vorsitzender. [35841] Vinzentius⸗Verein Offenburg
Aktien⸗Gesellschaft. Schlußbilanz per 31. Dezember 1910. Aktiva. Passiva.
ℳ ₰ ₰
305 074 31
ℳ Aktienkonto. 25 000 Immobilienkonto. Kassakonto. .. Vorschußverein, Offen⸗ Z1“ Sparkasse Offenburg Verein f. freiw. Kranken pflege, O'burg.. Hermann Barthle, Langenordnach 8 Luise Becker, Zell⸗Weier⸗ “ Karolina Becker, Zell⸗ Weierbach.. August Becker, Zell⸗ 1“ Franz Jos. Simmler, Offenburg.. . Dividendenkonto Reservefondskonto.. . Gewinn⸗ u. Verlustkonto
69 152 119 000
16 900 15 000 4 000 4 000 4 000 40 000
1 594 — 7 750 —
306 396/60
306 396 60 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ a -
1910 Dez.
Soll.
Handlungsunkostenkto.
SE1“
Haben.
Jan 1. Per Saldovortrag . Dez. E1111“X“ 31. „ Haushaltungskto.
Petzust.
b. 1 546 66 9 732 61 1 379 55
90 5,40 42
11 279/ 27 Offenburg i. Baden, 24. Juni 1911. Vinzentius⸗Verein Offenburg Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
Richard Roth. Franz Stephan.
Preußengrube Aktiengesellschaft.
[36217] 1 Oberschlesische Eisen-Industrie⸗Artien-
Gesellschast für Hergban & Hüttenbetrieb. In der am 3. Juli 1911 gemäß § 6 der Anleihe⸗ bedingungen stattgehabten 12. Verlosung unserer
4 % Teilschuldverschreibungen von 1895 wurden folgende 282 Nummern gezogen:
Nr. 16 128 154 212 266 281 299 343 432 459 508 513 544 587 623 645 734 743 892 1061 1083 1085 1188 1204 1212 1224 1231 1247 1283 1312 1377 1442 1646 1682 1746 1780 1784 1848 1855 1865 1388 2007 2083 2105 2153 2157 2176 2194 2210 22:27 2270 2294 2364 2379 2407 2503 2513 2556 2644 2680 2703 2706 2716 2766 2868 2875 2909 2937 2943 3024 3103 3110 3166 3172 3178 3188 3242 3289 3357 3412 3443 3481 3555 3599 3655 3669 3688 3693 3726 3736 3925 3948 4008 4039 4050 4080 4173 4183 4201 4313 4359 4391 1394 4463 4474 4501 4534 4537 4602 4617 4621 4637 4708 4729 4733 4749 4839 4848 4850 4927 4947 4965 5000 5028 5060 5062 5181 5192 5217 5245 5248 5296 5307 5348 5350 5426 5467 5499 5550 5622 5669 5713 5728 5767 5785 5801 5802 5817 5944 6059 6077 6153 6178 6272 6304 6401 6405 6417 6560 6568 6605 6785 6839 6860 6899 7016 7019 7026 7070 7194 7224 7228 7257 7453 7458 7484 7495 7578 7594 7671 7702 7720 7726 7727 7742 7788 7790 7940 8048 8065 8110 8158 8176 8195 8253 8302 8331 8352 8355 8427 8436 8537 8575 8726 8781 8783 8835 8839 8869 8921 8924 9015 9051 9082 9203 9238 9249 9300 9402 9449 9450 9454 9465 9484 9569 9599 9634 9702 9712 9747 9774 9803 9804 9828 9853 9912 9920 9928 9947 9951 10017 10026 10037 10077 10089 10098 10112 10114 10138 10146 10164 10213 10230 10236 10238 10338 10355 10482 10592 10614 10717 10736 10738 10744 10864 10893 10939 10993. 11028 11048 11049 11052 11070 11088 11101 11159 11228 11239 11316 11342 11365 11445.
Die Rückzahlung der Teilschuldverschreibungen gemäß §§ 5, 6 und 7 der Anleihebedingungen erfolgt vom 2. Januar 1912 ab gegen deren Aus⸗ lieferung
in Heitn bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
aft,
in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein,
in Gleiwitz bei der Kasse der Gesellschaft.
Zur Einlösung noch nicht vorgelegt sind aus der Verlosung
per 2. Januar 1909:
à ℳ 500,— Lit. A Nr. 6192 10046. à ℳ 500,— Lit. B Nr. 8504. per 2. Januar 1910:
1000,— Nr. 1280.
500,— Lit. A Nr. 6642 8531. 500,— Lit. B Nr. 6585 6821. per 2. Januar 1911:
à ℳ 1000,— Nr. 357 591 2402 2670 3468 4154 5572 5601 5603.
à ℳ 500,— Lit. A Nr. 9194 9237 10136 10668 11133 11390.
à ℳ 500,— Lit. B Nr. 6666 7967 8249 10500.
Gleiwitz, den 3. Juli 1911.
Oberschlesische Eisen⸗Industrie Actien⸗
à ℳ à. ℳ à ℳ
544 000 671 400
Vesfttz .. 829060—
Hypothekenkonto .. ferner eingetragene Sicherheitshypo⸗
theken auf unsere Grundstücke ℳ 300 000,—
Kreditorenkonto..
Akzeptenkonto..
Dividendenkonto..
Reservekonto...
Gewinn⸗ und Verlustkonto
116 500—- 276 133 ˙35 400—
9 000— 159 40
1 817 59275 Königsberg i. Pr., den 24. April 1911. Kohlen⸗Import und Steinkohlen⸗
Briket⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft.
Hans Rosencrantz, ppa. Otto Rosenerantz. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit
den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der
Kohlen⸗Import und Steinkohlen⸗Briket⸗Fabrik,
Aktien⸗Gesellschaft, hier, bescheinige ich hiermit. Königsberg i. Pr., den 11. Mai 1911. CE. Goerbig, vereidigter Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustkonto. pro 31. März 1911.
ℳ „ 22 392 96 18 89769 37 04711. 14 379
Debet.
An Hypothekenzinsenkonto... II666666 Handlungsunkostenkontöo... Grundstücksunkostenkonto. . Fuhrwerksunkostenkonto
ℳ 35 057,50
Schmiedeunkosten⸗ N“ Fonto ... 66 929,798 38 98728 Abschreibugngen .. 9 95152 Gewinn⸗ und Verlustkonto .. 15940
— 5 141 81525 —, —
Per Mietenkonto. . . „ Generalwarenkonto.
23 667 10 118 148,13
141 815,2 Königsberg i. Pr., den 24. April 1911. Kohlen⸗Import und Steinkohlen⸗ Briket⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft.
Hans Rosencrantz. ppa. Otto Rosencrank Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ un
Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten
Geschäftsbüchern der Kohlen⸗Import und Sten⸗
Pedhenehcee Aktien⸗Gesellschaft, hier, be einige ich hiermit.
sc den 11. Mai 1911.
Königsberg i. Pr., 8 CE. Goerbig, vereidigter Bücherrevisor. — [35839 Kohlen-Import und Steinkohlen. Briket-Fabrik Alttien⸗Gesellschast, Künigsberg i/Pr. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus: Herrn Paul Ziemer, Königsberg i. Pr., sitzender, 8 Ner⸗ Herrn Otto Brust, Königsberg i. Pr., stellv. Vor⸗
sitzender, - Herrn W. Sahnwaldt, Königsberg i. Pr., Stettin.
Vor⸗
Gesellschaft für Bergbau & ttenbetrieb.
Könige berg i. Pr.,
eerrn Paul Piper, 1 8 den 22. Juni 1911.
„ Landwirtschaftliches Inventar⸗
. 2 411
5 % Abschreibung. . . 22 579 Pferdekonto: 8 Beßstand am 1. April 1910 W1164“4“
Abgang durch Verkauf u. Tod
25 % Abschreibung... „ Wagen⸗ und Geschirrkonto:
ab
Bestand am 1. April 1910 10 %, Abschreibung
„ Lastautomobilkonto... .. 20 % Abschreibung auf Jahr
„ Ziggeleiinventarkonto: I 3
estand am 1. April 1910 ugang..
20 % Abschreibung ..
konto: 86 Bestand am 1. April 1910 SW
20 % Abschreibung ..
Kontorutensilienkonto: Bestand am 1. April 1910 ca. 100 % Abschreibung.
Kassakonto, Bestand .. ..
Kontokorrentkonto, Debitoren
Jabrikationgkonto, Bestand an
eunterhaltun
Bestand an 1.“* 8
Grundstücks⸗ und Gebäude⸗
unterh.⸗Konto, Bestand an
Teer und Dachpappe
Fr
24 732 40 869
15 208 2 1 200
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1911.
617 664 33
bungen.
8 50 057,29
20 786,55 Reingewin.. —
Abschrei⸗
3
617 664˙33
Generalunkostenkonto Kontokorrentkonto: Verhx Abschreibungskonto: ℳ 2 % auf Gebäudekonto c6 638,73 B 2 % auf Grundstückskonto.. . . 1 747,— 55 % auf Maschinenkonto. 4 519,12 “ auf Pferdekonto .2 967,70 19 8% auf Wagen⸗ und Geschirrkonto 614,— 20 % auf Lastautomobilkonto auf “ C1161“ 29 % auf Ziegeleiinventarkonto. 1 425,— 15 % auf Landwirtschaftsinventarkto 689,— 0 % auf Kontorutensilienkonto. 436,— Bilanzkonto:
Reingewinn per 1910/‚11.. ..
““
29 270 ,24
ℳ ₰
177 446 23 5 430 37
Per
20 786 55
leukirchen⸗Lugauer Ziegelwerke Aktien⸗Gesellschaft.
renz. F. Lorenz. K. M. Lorenz. E. Eckert.
Neukirchen, den 1. Juni 1911.
232 933/89
Vorstehende Pälans nebst Gew ich i 1ee8 n genauer Ueb mich durch eingehende Neukirchen, den 10. * Albert Stolle,
ter und vereid. Bücherrevi or.
konto befinden den
öffentl. angestell
Gewinnvortrag von 1909/10 38 8
Fabrikationskonto.
Oekonomiekonto
eführten rüfung überzeugte.
uni 1911.
G
Haben. ℳ 8
2322 933 89
inn⸗ und Verlust⸗ lebereinstimmung mit Büchern, wovon ich
1 282 85 15
89
Prioritätenzinsenkonto
10 335 299 22
Chemnitz, am 31. März 1911.
Schubert & Salzer 8 Die Direktion.
Bruno Salzer. Fritz Läs
Maschinenfabrik Aktiengesellschaft.
sig.
Gewinn⸗ und V 3 v,g—— Verlustkonto am 21. März 1911.
Reparaturkonto... Fe teus eraturkonto. 1“ Brundstücks⸗ und Gebäudeerhalt vnfi. Eans 88
Hypothekenzinsenkonto 1 Abgabenkonto. 5 Versicheasskanto . . . . . . . .. . . Kranken⸗ und Invaliditätsversicherungskonto.
Abschreibungen
besteht.
bei der Deutschen Bank
bei der Deutschen Bank in Berlin und
bei den Herren Georg Fromberg & Co. in
Chemnitz, am 31. März 1911.
In Gemäßheit § 2 in der heutigen S-
Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus
1“
9 203,89
34 116 90 7 923 17
321 336 03 11 275 — 106 184 59 34 411 55 28 583 01 1“ „„ 111“ ö“ 426 547 66 . 1 372 522 11
2 377 788 91
I11“3“]
Gewinnvortrag aus 1909/10 Grundstücks⸗ und Gebäude⸗
nutzungskonto... Zinsen⸗, Dekort⸗ und N. Diskontokonto. . Fabrikationskont
ℳ 377 660 25 000
... 160 211 1 814 917
8.
Schubert & Salzer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft.
Die Direktion. Bruno Salzer.
Generalversammlung vorgenommenen Wahl und der
errn Kommerzienrat Paul Millington Herrmann in B
Herrn Kommerzienrat Konsul Franz Täubrich i re
Herrn Generaldirektor Snlul ch E1“ Herrn Kommerzienrat Adolf Herrn Privatus Arthur Pekr Herru Geheimen Hof
1 Bergmann in Berlin, Moser in Berlin,
Die
Direktion. Bruno Salzer.
Fritz Lässi
Fritz Lässig. 8 unseres machen wir hierdurch bekannt, daß nach der
hierauf erfolgten Konstituierung der
erlin, als Vorsitzender, n, als dessen Stellvertreter,
8
un in Weißer Hirsch bei Dresden, rat und Kommerzienrat Dr. Erwin Reichardt
Chemnitz, den 8. Juli 1911.
Schubert & Salzer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft
“ 1“ “
g..
1888 er Dividendenschein Nr. 7 das Geschäftsjahr 1910/11 gelangt mit . 8 20 2% = ℳ 200,-
2. 88 Se. ei dem Chemnitzer Bank⸗Verein in C 3 bei der Deutschen Bank eeeet.
Dresden,
Leipzig,
Berlin
von jetzt ab zur Auszahlung. Chemnitz, den 8. Juli 1911.
Schubert & Salzer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft.
Bruno Salzer.
a. Nr. 92 unserer Aktien für à 1000 ℳ,
in Chemnitz;
Filiale Dresden in
Filiale Leipzig in
Dresden, bei der Deuts Leipzig,
Berlin. Die Verzinsung Die Direktion. Fälligkeit auf
rj 1277; 8 it auf. Fritz Lässig Chemnitz, den
1911 notariellen
[35844]
Bei der in der Aufsichtsratssitzung vom 8. Juli
des Tilgungsplans stattgefundenen Auslosung von 8 verschreibungen unserer vierprozenti en, à 105 %
gemäß
z0
rückzahlbaren Anleihe sie gen worde ihe sind folgende
16 Stück Teilschuld⸗
Kummern ge⸗ 3
101 b. Nr. 502 599 642 828 854 883
Teilschuldverscheibungen
123 157 223 298 354 469
897 914
Die Rückzahlung dieser Teilschuldverschreibungen à 105 % erfolgt vom 31. Dezember 19¹⁷ ab gegen Aushändigung der Stücke nebst Zinsleisten und der nicht fälligen Zinsscheine
bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz,
bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz,
bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in
chen Bank Filiale Leipzig in
bei der Deutschen Bank in Berlin und 8 bei den Herren Georg Fromberg & Co. in
der zur Rückzahlung ausgelosten hört mit dem Tage der
8. Juli 1911.
Schubert & Salzer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft.
Die Direktion. Salzer.
Fritz Lässig.