5] walters und zur Erhebung von Einwendungen gegen 1 2 ““ 91] Oranienbaum, Anhalt. [35975. Pon eneesdangen geshh⸗ 1t b 8 [35992] “ vz18 9819 Das Konkursverfahren über das v 11 ka 4 195315 8 1 1 n eil Das Konkursverfahren über das Vermögen des K e. Johannes Wendt in Koblenz wird Gewerkschaft ““ in Döeheteen aeg. nird Aichtsgenden Secen sn e s Aca lor, vor dem b 9 e Fhaktionators und Vartiemarenhändlers, Iog. Keanfesiate Iahbaltong des Schlußtermins bier⸗ nach, erfolaser Abhaltung des Schlu 8 M; hann Dietr in Bremen ist, age
22 9 9 8 b önigli tsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 27, 8 d K — ichstermi 31. März 1911 ange⸗ durch aufgehoben. durch aufgehoben Sv Fefgtglichen Amtsgerich Vell an c er un ön j reu 8 11*“ rechtöräfti een Be⸗ Koblenz, den 27. Juni 1911. 8* 86 Oranienbaum, 6. . Weißenfels, den 7. Juli 1911.
11““
tsgericht. znigli 3. “ luß von demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Königliches Amtsgericht. 5. Herzogliches Amtegerich 5951] Der Gerichtsschreiben, “ vEeg Berlin, Donnerstag, En 8n Nancsgerichts e 0.8. 1435993] Pinneberg. Konkursverfahren. (35951] E“ — 1n den 11 Juli 1911. Königshütte, 0.-S. 1369, Das Konkursverfahren über das Vermögen des
— 7 wx Oldenb. St.⸗A. 189613 1.7. — — Br. 18 welzneim. i Amtlich festgestellte Kurse. Dugnb, St.A. 1896 10 —.— Brandenb. a. H. 1901 8t Der Gerichteschreiber des b e RvhnEneee e den Vermögen der e““ Sbris. K. Amtsgericht Welzheim. 8 otha St.R. 14,10
Freund, Sekretär. . ““
. 8 Mannheim c1901 4 12 8 Svheh, Freslau 1880. 1391 81 verscg e do. : 19064 14. S g- n desg esherir Siiedeig Zante, here Rather. vechartemeh esecehe Nes aarFindesech6n Gheateied, Köonse hier vFersaer Henseg ncon.1041. ege ineca ie,elun, Fechee n eah; 1ch g sats.n ,n n ren 8 6 ermins hierdurch au 8 1 eren Lindewir 2,00 6. 1 Gld bfterr.W. = 1,70 ℳ.,1 zsterr.⸗ wrab.⸗Sond. 1900]4 1.4.107—.— 1 4. ml. * Lübeck. EE“ SEET1“] ʒeb“ lentherbante mac Abhaltung des Schlußtermins auf E“; de. Ib,. 1 90 39 Hers
1 Das Konkursverfahren ü 1 nach erfolgter 8 nigliche , 6“
Landwirt und Gastwirt Andreas Heinzmann aufgehoben. 8, 8
Burg 1900 N. Merltbuch, 8 8 gehoben. Le.n. w,hc. ngaa ehan cahgemrft ehrem⸗ Hannovers⸗—reußische .FKFazffel..... 1901 Münden (Hann. 1901/4 Witwe von Mingolsheim wurde ufgehoben, Köbnigshütte O.⸗S., den 7. Juli 1911l. preussisch-Stargara. [35948]] ꝙDen 6. Juli 1911. Sekr. Kaupp ersche
4 “ 4
jies 1908 I, III N4 Naubeim i. Hefs. 1902 ,31
1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ. 1 peso (arg. Pap.) 1,75 ℳ.] do. 3 — ufge ; 2 = 4,20 ℳ. 84 3 ½ 8 1902 eumünster 1907/ 4 8 S 1 ie Schluß⸗ igli tsgericht. kursverfahren über das Vermögen 1 sverfahren. [35944] 1 Dollar = 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling =— 20,40 ℳ. Hessen⸗Nassau .... 4. “ v. 2 Nordhausen 08 ukv. 1 “ “ dea Fran Fectmann Wearia Swieeztawzst. wew- hon. reaberszerfaheens nlaög Fsar gnünn Färiie estzeng decea. n z. Büühs E“ BFeabaasen hättzi7. Bruchsal, den 6. Juli 1911. Kottbus. Konkursverfahren. 88858 geb. Tialowski, verwitwet A““ Holzhändlers Heinrich Erdmann in Wreschen Emission lieferbar sind. 88 n 3 3 .) 1 do. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Pr.⸗Stargard ist Termin zur Prüfung 1
. o. TT1“ unkv. 1774 14.10 101. Mülheim, Rb. 99,04 19958 2eg. 1s der in dem Vergleichstermine vom Wech . 1 debbrbsdh. 1908 unkv. 19,20 42 — 53 18 N -9 .. 1902 N,33 immitschau [35976] Kaufmanns Max Wagner in Kottbus, in Firma nachträglich angemeldeten Forderung auf den ncn gchbern 1910 angenommene Zwangsvergleich “ 100 f. 1b. — WLE po. 1885 konx. 1889 82 do. 1910 N. ukv. 21 Crimmits . 8
Osnabrück 09 N ukv. 20/4
24 — 1 . 100 fl. do. 95, 99, 1902, 05,3 verich. ei 1
. 18 tibus, wird, nachdem der in 14. t 1911, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor Beschluß vom 20. Dezember do. do A 6 1902,0 do. 1899, 1904
Das Konkursverfahren über das Vermö 2 8 ene Mobhenernüne a⸗ 21. Juni 1911 an⸗ sgach en Gericht, Zimmer 31, bestimmt. 5 hechtarrc tigen, Besc us Fcge 18 9 . 8 posensche ... . . .. Jh1oh,92 Cebien 1910 „gn 20 8. 4.10⁄¼—, Mülb Rubro E. 11 v
Kaufmanns Willy Ernst neesnt Köere. genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Pr.⸗Stargard, den 9. Juli 1911. Wreschen, den 8. Juli 1911. 1 Budapest.... bö11“ 1 Cöln . 1900, 1906,4 100,60 bz G München 1887,99
2. EEE des Schluß⸗ Beschluß vom 21. Juni 1 Peects sst hüercburc Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 18 1 Pfeußische. u 4 . do. 1908 ukp. 1374 1.1,7 101,00 bz B d 1900/01 rimm au, ufgeb me der uß⸗ 11“ . enhevewehemer 8 8 ristiania.
termins hierdurch aufgehoben. aufgeho “ Juli 1911, V Pudewitz. Konkursverfahren. [35945] Zabrze. Konukursverfahren. [35943] Italien. Plähe 100 Lire 3 Crimmitschau, den 10. Juli 1911. rechnung u beraumt “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1 do. do. 100 Lire 1 Königliches Amtsgericht. 8 S nohc. Fult 1911. Frau Uhrmacher Aniela Schmidt, 8. minderjährigen, durch ihren Vater, Kaufmann 8 Fhpenbagen 9 100 Ftr
Crimmitschau. mteeie Königliches Amtsgerichht. (LgLrodareczak, in Pudewitz ist zur Abnahme der Heinrich Totschek in Zabrze, vertretenen Elfriede “ . vorto r. Das Konkursverfahren über das Vermögen der
b 88₰ 2 † do. 1 Milr. nses KisssZenfenc⸗ Schl ung des Verwalters, zur Erhebung von „Inhaberin eines Seifengeschäfts in Schnittwarenhändlerin Anna Marie verw. Kulmbach. 35972] EE“ das Schlußverzeichnis der bei Totschek, Juh 871 ter 1½
1 Kronprinzenstraße 143, wird na de 1 ½ 1G 1 1 derungen Zabrze, ins hierdurch aufgehoben. . 1 mitschau wird —Das Kgl. Amtsgericht Kulmbach hat mit Beschluß der Verteilung zu berücksichtigenden Ford in Abbalkung des Schlußtermins hier g “ 1 ½ een hen deenSezläteenns Uelchach auf⸗ vom 10. Vull 1911 das Konkursverfahren über das und zur Bes htußfafsung der Gläubiger Zabrze, den 8. Juli 1911. MNadrid, Batc. 100 Pes. “ 8 Vermögen der Photographenseheleute Gottlob nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. 4 N 47/10. do. „do. 190 Pe⸗. h.en. itschau, den 10. Juli 1911. fund Anna Bechmann in Kulmbach nach Ab⸗ termin auf den 5. August 1911., Vormittags —— 8 l York... 18 1. n Königliches Amtsgericht. Fhaltung des Schlußtermins und Vornahme der 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗- zwickau, Sachsen. 8 889970] Patis .. . 100 8 1.““ 1 Schlußverteilung aufgehoben. 1 selbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Das Konkursverfahren zum Vermögen der b 1I“ Dt.-Eylau. Konkursverfahren. [36229] Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Pudewitz, den 8. Juli 1911. b warenhändlerin Lina Selma verehel. Kohl, do. 100 Frs. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des v““ 59731] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. geb. Gentsch, in Zwickau wird eingestellt, da sich St. Petersburg 100 R. Kaufmanns Georg Schmidt in Dt.⸗Eylau ist Leipzig. b L6 vvveecgse⸗ 35942] ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens dere. o091,11Ohst. 8 ee von dem Gemeinschuldner Herzacben Das enneassasagees Inee nn ane gheh de⸗ 1“ SEEEöö des entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. 1“ Schwe Nlae 12% 8 4/ 1 9. Vergleichs⸗ uns Gustay Ado r . as Konkursverfahre — 1184 0. Juli 1911. 1 o. do. rs. 0 4/ 1 “ dg Frangeneehfich. ,n. tiags Benehene 30 II, Fnhabers ” 8 ö Zwickau, den noridn Amtsgerichht. Stoche. Gthög. e gr do. 1902, 03, 05 2 1 0(92,60 G nz; .1901,4 · Bzneico 8 2 eschäfts unter der Firma: C. eb. Glißmann in Ren d, no 1 3 en oe unk 184 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, in EE“ Tauchgaerstr. 9, wird nach geb. dem Vergleichstermine vom 21. Juni 1911 W 100 Kr. 85,075 bz B o. do. unk. 174 1 1910 N unk. 154 Eee1e. hlägtermins hierdurch aufgehoben. der in dem Fivan svergleich durch rechtskräftigen do. 100 Kr. do. do. unf. 194 1 do. 1895, 1905 31 leichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Abbaltung des Schlußtermi eeeee Iümee äti⸗ dur 3 . Bankdiskont. do. do. konv. 3 ½ 1 Plauen 1903 unk. 13 Neichenaesähgng zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ ꝑLeipzig, den 10. Juli 1911. “ Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch T arif⸗ ꝛc Bekanntmachungen Berlin 4 (Fomb. 5). Amfterde t. Bräfsel 38. S.Wein dskr. *2⸗ lauen unse 18 9 gelegt. Königliches Amtsgericht. Abt. II 6“ den 7. Juli 1911 “ * 4 5 8 vvxen 83 Ialten. Pl. 5. Kopenhagen 4. 2. 85 uk. 1 8 1 . Dose.... 1900 4 7 8 n . . . 3 88 8 3. o. 1 4.10 % 8 1 8— Epgesss dine dee ealgüchen Amtsgerichts. ne-2n eeees Ab. das v. b 1 Königliches Amtsgericht. 3. 1 6 der Eisenbahnen. Si. Petfeibnre oh Whgrcemar Te.Heni88. Cöngt⸗huh Fe. 38 1 8† b 8 18995 unt. 12¼ EesAfegrttev Mhybes ewahe⸗n er 11A“ 1 — 8 o. . . a 8 1 Düsseldorf. Konkursverfahren. 135933] G1fsrsehun. Hermann Lohde in Oberfrohna Rödding. Konkursverfahren. [35938]] [36234] bisbesbetschet Wertehe. sv⸗ Feldsorten, -—. en “ ondg. Ldcgred. . e. 3 G — 1823 8 Das Konkursverfahren über den vee. 87e wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Das ö 2 . Ave Prr F.u ü39 g⸗ Privatbahn⸗ Müns Dmaten. ... pro Stück —,— 1 Beeei eeürhg. 8 93,80 B .; 114 . ““ nl 1194 13. Januar 1911 zu Düsseldorf verstorbenen Vereins⸗ aufgehoben. 8 Gaßwirts Laur eter Schm 8 a9. Mit Gültigkeit vom 20. Juli 1911 and⸗Dukaten.. do. —, Maumrschwet 1 1 de. bo. vIT 18 1 o. uk. 4 Maria K u Düssel⸗ 3 1911. in dem Vergleichstermine vom verkehr. Mit 8 Sovereigns . 144 bz agdeb.⸗Wittenberge 3 4. do. 97 N 01-03, 05/,33 8 8 ——— äfti 1 i ar 1 12812 2 e . tergeng veefechenufgean 911. Memel.- Konkursverfahren. [35949] fechtse stigen Heschlus, pone, üir PKAenderungen und Ergänzungen ein, die im Staats Gold⸗Dollars do.
7 8 o·. 1889/3 do TIV. ur12,15 36 Remscheid 1900, 1903,3 ½ 8. 8 8 8 * 1 Fac. ütertarif zum 1. Juli d. J. durchgeführ mperials alte.. pro Stüch o. o·. 8 5 ¹ düczsgeseervecc ea eech 7 85 1.e ee ePerfatgan ber dasm men üic ealiden Anahgericht. “ tezasffacn erteilen die beteiligten Güter⸗ Wismar⸗-Carow 3 ½ Frankenstein, Schles. [35947] zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwaltere g
bn do. do.Ä pro 500 g —,— G do. 1900, 18 9uk.13/15,4 V do. 189531 abfertigungen sowie das Auskunftsbureau hier, Leneenc6⸗ 2 zu dr Brdbg. Pr.⸗A Fvinfialan n. 8 1910 unev -928 4 Sgarbrüͤcken 10 ukv. 16,4 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Schöneberg b. Berlin. [35940] Bahnhof 2 leranderplatz ö.“ 99 . nj 888 . 859 1975 bz da. do. 1899 3 10191. do. 88, 90, 94, 00, 03,3 ½
am 25. Februar 1907 in Raschdorf verstorbenen verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Konkursverfahren. Berlin, den 11. Juli 1911. 8n bu“ b8. Coup. zb. New Vork—⸗ Cass. Lndskr. S. XXII4
Restgutsbesitzers Theodor Reichelt ist zur Ab⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger]/ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion. Belgische 1 do. do. KXIII
öI “
1895,
—;—s* 8.
eegg
—
28
— 11SS
AShgea
Poeb A—
80,4750 b; G
n b o8 c1279 uedlinb. v. Rhevdt IV...
do. 89 St.Johann a. S.
2
Solingen 502 198 4
o. 8 2
1 92,20 G Stargard i. Pom versch. 91.90 bz G 8
8 99.,90 G
5SSSSESS=Sé=
,———- .
AEnE
— — . SSbe O dOO0 0 O00
PS.*A
11 do. . . .3;⁄ versch. 91,1 2 80,50 B Rheeh. und Westfäl. . gbo. dg 2¹997 1.ensc b 0—⸗ do. 1908 un. 17
penick 1 1.4.10,— do. 1907 unk. 13 o. do. 1 Cottbus 1900]4 14. 5 8 Sächsische 4. do. 1909 N unkv. 15,4 1.4. de 3808,1, ege .
Sic .. do. 1909 N unrb. . — do. 86, 87, 38, 90, 94
1 ; N unkp. 4.10 100,2 do. 1897, 99, 03, 04
8 Schlesische 3. 4. do. 18 4. M. ⸗Gladbach,99, 19098 1e ’. D. „
Scbleswig Hofstehe 8 8, 758 ““ 1900,4 do. 1899. 03 N 8
’. - 91,10 bz do. 1901/06 unkv. 12/4 Münster 1908 ukv. 18,4
Anleihen staatlicher Institute do. 1907 unkv. 174 14. do 1897,3
Detm. Lndsp.⸗ Leibek. 4 1.127 [101,50 G do. 1909 unkv. 19,21 14 1.3,9 100,25 Naumburg 97,1900 kv. 32
80,875 b; B do. d 82* 193,60 4 Danzig 1904 ukv. 1771 do. 07,08 u8.19,184
1875 b; ersch. 93,00 G 30 v. 07/08 uk. 17/18/4
80,875 bz; G Fachs⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ¼] versch. 93,00 G do. 1909 N ukv. 19,214 1. do. 09/10 N uk. 19/21 4
c. Coburg. Landrbk. 4 1.4.10101,50 G do. 904,31 14.10+, do. 91,93 kv. 96-98,05,06 ,3
do. Gotha Landeskrd. 4 15 Darmstadt 1907 uk. 114 1.2.8 —, d 1903/3
e do. do. uk. 16 0100,75 G do. 1909 Nuk. 164 1.4.10,100 a. M. 1900,4
80,85bz G do. do. uk. 18 0100,80 G do. -1,7 91. do. 1907 N unk. 15,4
112,45B do. 6G 902, 0531 Sachs⸗Mein. Lndkred.
—— 2 —
co œl do0 SünS
7
8. 8 SS
— 00 C.
“ II3 ] 1.1. Städtische u. landschaftl. Heln 1.1.7
do. ;4 1.1.7 .3 ½ 4 CC11
do. b..I Calenbg. Cred. P. F. 3 ¾
do. D. E. kündb. 3 ¼ Dt Pfdb⸗A. P. 10 Fuk30/4 Kur⸗ u. Neum. alte 3½ do. do. neue 3 ½ do. Komm.⸗Oblig. 4 do. dodo. 61
bedcsc ftl . tral —,— kandschaftl. Zentral 100,10 G do. db. 100,100, . 4
BüShSE.
. do
EggEEg
G SS.SSg
1 1
4. 4 4. 4 1
— SCoUS vboO CS O do COC bo
Süemrassbnsee8 g.
8
Lüa ——
S
4
100,50 G
1 1 1 1 7 s105,50B 7 7 7
1
v Pre⸗
1.7 93,00 B
5 11[90,50 G 8* 19
ve 8
EeEgEEs SEEgEgégEPgVgge=se SgSSSSne
—8 —2ZOO—— -—
. — ——
—,——g
8. 8.˙28
Z₰ — 2A
do. do. Ostpreußische 6““ 88202, . .25 do. Indsch. Schuldv. 100,70 G 8 JL030909 Vommersche 8.
84,10 G neul.f. 1 9110 do. neul. f. Klgrundb .
10 do. do. 91,75 G Posensche S. VI —= X do. KXI- XVII
.*.
5gg B.—
5SPSSVS=YWYSVXS A. 88S2ön
——— 228
888858’g
2 dog.
EenEg 8*
— —2 —-—- —
91,75 G 84,60 G 4.10 100,50 G
—.— 2
— 2
2. 2 —,—,—,—
EEEgEggn —2=ö=Sö2ö=-ö
SS 8
1* Schöneberg Gem. 96,3 ½ Duisburg. 18981 1.. doStdt. 04,07ukv 7/18,4 b Banknoten 100 Francs do. 1907 ukv. 12/13/4 nahme der S 8 des 8 gü8. Er ge. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Kaufmanns Max Moser aus Schöneberg, hebung von Einwendungen ge 8
1. do. do. 09 unkv. 19/4 sche Bankn 100 2 1 XIX do. 1909 ukv. 15 N4 1.1. berücksichtigenden Schlußtermin auf den 31. Juli 1911, Mittags Colonnenstr. 53, wird nach erfolgter Abhaltung des [35995] 8 Lenisch⸗ anknoten 100 Kronen 8 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden
6 &ꝙ . 1904-07 ukv. 21/4 e8 1 nglische Banknoten 12. —. do. XXI do. 1882, 85, 89, 96 do. 1904,3 ½ 5I. 1 ländischer Güterverkehr mit Basel. 5 HannP. VR. XV.XVI do. 1 3 ½ 1.1. 1 in i. M. 1 . 4 rg 12 ⅞ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 6 eShaen den vom 1. August 1911 bis ein⸗ “ . 1ggr. vS 21 Elberfeld .. 8* 16 eee. .N. 12 88 Forderungen und zur Beschlußfassung der Feoe⸗ Zimmer 6, bestimmt. Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstraße 66/67, schließlich 31. Dezember 1912 werden für Fleisch von alienische Banknoten 100 L. do. do. VII, VIII3 do. 1908 N unkv. 18 8 do. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der 8 Memel, den 8. Juli 1911. den 4. Juli 1911. 8 b schlt geschlachtetem Vieh in Wagenladungen von orwegische Banknoten 100 Kr.—. Oberbess. Pr.⸗Aunk.174 o.5e. konp. 1, 18 9 Seü tutterh 12. 1 veueahen Nneoke Ken Fin hrie Amtsgerichts Abt. 5 Königliches Amts “ 1 bt zwischen den niederländis 88 1g; bns Hesterreichische Hankn. 100 Kr. “ do. 19o9 N. ufv. 15 e 1⁄ mittags 1 r, vor dem Kö (Gerichtsschreiber des Königlichen Am ö 1 Bormeer einerseits und Basel S. B. B. und Ba r. 85, Pomm. Prov. VI.IX 1 do. 1903 17 seeah dit N. 6 hierselbst “ 7. Juli 1911. 8 Met Konkursverfahren. [35979] [Sehöneberg b. Berlin. 8 [35941]] Badischer Bahnhof loko und transit sowie ene Femfit Kufsische 87. p. 199 F. 8 do. 1854, 97,1900 82 Erfurt 1898, 1901 8 Ee n dit F. 9. F. o gliches 2 11“ f 1 mögen der rfahren. andererse usnahmefracht. 88 2 do. 5, 3 u. 1 R. 216,50 bz“ Provinz.⸗Anl. . 1884 1 traßb. i. E. 194 Ceseknst 16e Amtsgericht. 8 18 6 Konkursverfahren über das Jeag ied Konkursve 1 88 8* Vermögen des 5— ehmerentt ehegefahrt. taher C wedif che Banknoten 100 8 ,50 bz vgs P 88 Ans . 2. 180 Vnhe192n Straßb.i. C. 09 Nr.19 daAAeAfdatmeäred run 88 etz wir über da c usku . . er. 8 8 . rö,S 8 8 8 Schhneberg, Coln; den b. Zult 1911. Röönigliche Cisenbahn “ Konkzrsverfahren. s ben. 2 Hauptstr. 153, Privatwohnung Ebersstr. 18, wird, direktion. — d e r 1323/00 bz do. XXXV unk. 17,4 Das Konkursverfahren über das Eöö 61 Juli 1911. 55 banptft der in dem Vergleichstermine vom 16. Mai (35996] o. De ve che Flleing 323,00 bz do. XXITu. .XIII 81 . 184809 Kommanditgesellschaft Berhes *& Seis. - Kaiserliches Amtsgericht. 11911 angenommene 11“ durch rechts⸗ Mit Gültigkeit vom 15. Juli werden die Ab⸗ Stagcchanflihen. do. XXXÄ Fdo. 1879, 83, 98, 01 do. 1906 ukv. 1916 Taunusstraße 44, ist nach Abhaltung des f Fobent 114“ 164 kräftigen Beschluß vom 16. Mat 1911 bestätigt ist, fertigungsbefugnisse der Tarifstation Cöln⸗Deutz Dtsch. Reichs⸗Schant do. III. .“ 8 neens. 4. do. 1909 ukv. 1919,4 1161ö16“A“ Naumburg, Saule. bbeeienl hierdurch ausgehoben, afen dahin erweitert, daß auch der Stückgutverkehr fälig 1. 10. 11¼4 1.4.10100,30, . . do. 1896 31 1.1.7 98, de. 1910 n1 178 worden. Konkursverfahren. Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstraße 66/67, Eilgut und Frachtgut) in Sendungen von mindestens ⸗ 1. 4. 1274 1.4.10100,50 bz G Frankf. a. M. 06 uk 14 † 1 Trier 1910 unk. 21 4 Frankfurt a. M., den 4. Juli 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 4. Juli 1911 9000 be. in einem Wagen von einem Absender oder „ 1. 7. 124 1.1,7 [100,50 bz G 8 een 4. 8 d 1903,3 % Der Gerichsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. anns Wilhelm Grässer in Naumburg den 4. 8 veh erbat Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. 2000 kg stattet wird. Cöln, den Dt. Reichs⸗Anl. uk. 1814 versch. 102,40 bz G Rxr. * 88 . 1908 0. 18 4. 20 G Kbteilung 16. h ee; nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗S 11 Fuli 1SEnpföngen, gisge Eisenbahndirektion be. 9 8 versc 88,80,G eaes d.ne hang2 1910 unko 20 “ luß. 1 [35980] termins hierdurch aufgehoben. sspremberg, Wwausitz. -68 zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. do. ”0 ult. Juli b 8eeor 8 do. ho. 98 8 Genthin. Beschluß. 1 Nachlaß des Naumburg a. S., den 6. Juli 1911. Konkursverfahren. 8 . do. Schutzgeb⸗Anl do. 02, 05 ukv. 12/15 In dem Konkursverfahren über den 8 45 8 Königliches Amtsgericht. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der [36235] Bekanntmachung. “ 1908.10 ukv. 23/254 1.1. 101,00 bz G do. Landesklt. Rentb. am 20. Auguft 1910 zu gissne. *2 orFraf 1“ 135990]] Brauerei Jägerhof, Gesellschaft mit P. Deutscher Seehafenverkehr mit Süddeutschland. Pr. Schatzsch. f. 1.10. 11[1P4 1.4.107100,30 G es do. vrr ve schränkter Hafrung; zu Spremberg, Lausit, ist“ Mit sofortiger Gültigkeit werden unter 2c. der .. 1.124 11771100,800 ver rHeHprearlanr Arnim⸗Schlagenthin wird der au⸗ 8 xrre K. Amtsge n—75 gemäß § 204 der Konkursordnung eingestellt, da eine Anwendungsbedingungen des Ausnahmetarifs S85s p . „1. 4.1314 1.4.10[100,60 G “ ea Whir. 8 ug, Ie den In d Asgeee . das Vermögen des den Kosten des neeeen⸗ entsprechende Konkurs⸗ (Schiffsbaueisen) zwischen 82 “ 25 eh n 8 versch 105,S0 G 8 1 m.Ir. Prüfung der angemeldeten 2 0 ¼ u vor r Tagagli 8 i Dorfmeckin en, masse nicht vorhanden ist. 1 lsiiind“ und „nachgewiesen wird“ die Worte „un 6 88 8 1. n”499799c, do. IV 8— 10 ukv. 15 29. September 1911, Vorm. 10 ¼ Uhr, Paver Meyer. Taglöhneme in Spremberg, Lausitz, den 7. Juli 1911. dieser Gegenstände an Schiffswerften do. b esc. 88,809; G. dg. II — fr dem eex FSenie, Zeünher 828 g.-Her ff “ 8 — “ 3 Königliches Amtsgericht. gleferunht baen 489 8 4 1elig. 180058 Weftpr. pr⸗. VI, VII 41 Cieben 1907 en 1.3. 69000 Altenburg 1899, I u. II/4 versch. — 1“ 1911 verlängert. 19. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Tarnowitz. [35989] ꝙHRannover, den 10. Ju 8,09 unf. 184 do
—,— - —,—- — ANFESESSS 2222ö2ͤö22ö2ͤö2ö=S2
8⸗ —
,90. *¼.
— —
do. ene Schles. altlandschaftl.
do. do. 3 ½ landsch. 4A4
do. A 3½ 4A3
22ö2ö
SüPPEPS=ES=EVS=éSéS EE
ESSFÖFgES 2E=2
—2,—=-— SS — —
——8—OOOO 928 ₰ —.
Px
Eschwege 1911 unk, 284] 14-108100,50 888 1ecce, v . 198 Efen 190] 4. do. do. unk. 16/4 o. 1906 N unk. 17 21 do⸗ 1902 N3 %½ do. 1909 N. ukv. 1974 111. We. 4
—,———
ccxctczvvvyxvysgFʒ EeEEEnEdoe.
28 1. 2 1SgE B8
—— unsg aIn.
SÖSH.C
—2VOS5 AS
7 —FP8. SAS.
— — —
EeeeEg
— — —
— 96250 88
—VVę SWSæ gVgV
q=S=vZ
do. 1 Uercbes . B. 1900
do. 1907 N uk. 12
do. 1903 dessercheeten
28
₰
— — SS
* 2. 5 27 8 8 EgSSH obo
lda 1907 N unk. 12
J4. do. 1903, 05 3 ⁄ eelsenk. 1907 ukv. 18/19 8 „05 do. 1910 N unk. 21 do. konv. 1892, 1894
E ge
82
Fe — —
—,—xE — — -ö- D
—
1 d. .
8 8 do. do. 8 “
XV. XVII XXV, KXVI do. XVIUIIH-XXIII do. XXIV do. I-IXI do. Kom.⸗Obl. V, VI dd.
3 do do. V — VII’3 ꝝ⅛ 1. 8 1 olda 1895 y1II111“ do. 1911 unk. 21 Kreis⸗ do. 1909 unk. 14 41. 00 G Aschaffenburg 1901 Genthin, den 5. Juli 1911. B lichen Amtsgericht hier andeeeu. Ar. Häberle Das eeenen Ee Königliche Eiseubahndirekt 61 8 8 vv 81nh8 8. “ oho⸗ 8 65 1 Bämberg urg 1909 böniali 3 . G 8 . G.⸗ . 1 5 “ 8 1 8 2 orao 9 4. .0. „ „ . do. Königliches Amtsgerich 11“ 9881]iAcnfnacten Trer in dem Becgleichstermine vom (38238) 15.e.nsg. e ee. * . .81.8908 nichergen 9vucheh 1410100446, do 190032 14. Bingen a. Rb. 05 1. 11 Göppingen. [36230] Northeim, Hann. Konkursverfahren. [35953] 23 Juni 1911 angenommene Zwangsvergleich durch Süddeutsch 22 r. à10 Hest k vom 1. Juli⸗ . 12904 urb. 19,31 analv⸗Wilm u. Tell 4 1410—,— Hr Lichte. Gem.1865 4. 9 Coburg 1902 K. n E.-vaan ₰ i.il Das Konkursverfahren 2 9 e,” 8 rechtskräftigen Beschluß vom 23. Juni 1911 be⸗ exaces brJc. 5 eft s vom 1. Jult 1911. . 1907 us. 15 3 ⁄ Lebus Kr. 1910 unk. 20,4 14 01105,25G 820, 18n. 8. 4. Colmar (Els.) ö7 uk. 14 Das Konkursverfahren über da Schuhmachermeisters Ernst Franz in „stätigt ist, hierdurch aufgehoben. kuckfehlerberichtigungen. — . 8 8 inrich Fü „Installateurs in Göp⸗ ürd erf Abhaltung des Schluß⸗ 3 8. Juli 1911. Druckfehler — x9 88 .-ee. Abhaltung des Schluß⸗ — 88 2,29 m “ vBaefena Tasnominge den 8. J 35955] ght. ea2 1“ Süchstehende 5* 4 baeralc. ah sh1l. Gencuschrebe Nuding. Rorcheim, zaariczhä glgenvt. Si⸗bon een e aheen Aber dan Faec 8 1) Teit . hele ghrch egbt die Enn den her 8 en 10. J . w Is verstorbenen s† fü kfurt ain . die Station Neu⸗ 2 — naavbn lh 4.6—— i 24. Februar 1910 in Weißenfe tarif für Frankfu do. 2 Mamburg. Fereele. Vermb P080 Nortorf. eseeeg gegennn Veasn Fchneivefmeiners Traunot Hetersohn ii 895 vü laanac ²) mit folgenden Frachtsätzen 289 “ 8 ahren über da — v en über das V 8 me der ußrechn nachzutragen: 1 paut⸗ rnsch.⸗Lün. Sch. „, Jacob Mügge, früher in Den, Pehra Fhahe 1“*“ Fenfhe der Seüla ehesan vege dos Schluß. Fn 110, Stüdautllasse 1 488. Ste dhat 8
b v. do. VI
— w f ü tigenden 11 480, Klasse A 1 357, Klasse B 318, de. ansgdane
Johann Mügge, wird, nachdem der in dem 7 balt des Schlußtermins hierdurch aufgehoben verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksich n. heest 8 8
hee echnhe urch n. Vrafaigen Beschluß von umRortoef, . e ee. Forderungen der Schlußtermin auf den 9. August Sp.⸗Tf. A 2 275, Sp.⸗Tf. 1 249, Sp.⸗Tf. I1I1 19 do. do. 1909 uk. 19 Zwanßsvergleich durch rechtskrä
“ 1911, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Sp.⸗Tf. III 131; do. do. 1911 uk. 21 demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
1 ; kt⸗ do. do. 1887-99 9 ¹ 8 t, Zimmer Nr. 27, bestimmt. 49 ist hinter dem Stationsnamen Neumar Hamburg, den 10. Juli 1911. oper-Ingemneim. Bekauntmachung. 135988] Annggischfe e henog, Zan ign, Feirn ht e.enbengen⸗ de de 128 is
— 3 i 191] Kallham transit das Zeichen „ ig. do. do. 1896 1 Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Das Konkursverfahren über das Bermögen des Der Gerichlsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.] Kaghige 69 Sulzbach (Saarz⸗Welttransit) Stück Hamburzer Sr. 1902 22 1 [35971]] Heinrich Gereth II., Wirt und Landwirt in Abteilung 1. gutklasse II 612 statt 112. gen v. amort. St.⸗A1900 Hannover. - hren über Groß⸗Winternheim, wird nach erfolgter Abhaltung . EEEEI1 [35956] 2) Teil II, Heft 6. Auf dem Titelblat v do. 1907 ukv. 15 In. Snchen 1v das ankerevgfagrenncn. des Schlußtermins dee⸗, eran n . über das Vermöͤgen der der 2. Zeile von oben nach Bayern einzuschalten: 198 8b.18 das Vers he s ne hierselbst., Ober⸗Ingelheim, den 21. Juni eö eerze Schuhfabrik Frau Lydia „rechts des Rheinse. tt 254; do. 11 Int⸗ unkv. d bach, Inhabers der Firma G. Kuhne h mnen roßh. Amtsgericht. nhaberin einer Schuhfa bnahme der. Seite 35 Imst⸗-—Pirmasens Klasse B 354 statt 2. 3 do. 11 In aunkv. 314 1 It Dr. Kaufmann I. auf seinen veren Eeree ehn rock in Weißenfels ist zur Abnahme b asse A 1 93 statt 793. amort. 1897.1904,31 11 entlassen und Herr oeynhausen, Bad. 1“ Pestrecs ee des Verwalters und zur Frheönng Kelg bs ee ge 1098 In 1n gra9 deßen ee Rechtsanwalt Justizrat Dr. Hesse in Hannover zum Konkursverfahren. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Tarifamt der K. Baher. St.⸗E.⸗B. r. d. Rh., 1906 unk 1841 Konkursverwalter bestellt. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Feede ngen ee vee v. ea. : 182s unh. 191 Hannover, den 10 Juli 1911. 1“ Firma H. Schürmeyer in Oeynhaufen wird zur der Schlußtermin auf den 9. August 1911, . 1509 nn. 18 1 Königliches Amtsgericht. 11. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Mittags S Uhr, vor dem öhe Amts⸗ 35997] burg.⸗Württ. 8 1893-1909 ,32 vees 26231]] Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 27, bestimmt. Elsaßß⸗Lothringisch—⸗ osfme ;8. werden ean e 1896.1905,3 E“ S 8 verzeichnss und zur Anhörung er 888 — Eigeslesg. dn 7 Punt nn;. Amtsgerichts Seerben der. nohes FFtcfätgen und ben Wal⸗ d0. S;
onkur * ü Gläubigerausschußmitgliedern Gerichtsschreiber des Königlichen Stückgüter un agen 9 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des lung über die den Der Gerich g ch 1¼ 5
do. do
„b
eq tes Ung am.
-On..
222802SEgE: A
1 —— Sonderb. Kr. 1899/4 ;10—,— 101,10 G Telt. Kr. 1900,07unk 15 4 1.4.107100,25 G Oülberstadt he rr.15 11. . TE“ 88 XII feaches do. do. 1890, 1901 3 ½ 0ʃ192,25 B Halle 8 22 Dtsch.⸗Eplau07 ukv. 15
1 Tötheni-A. 1880-1903 en Aachen 1999, 02 VIII 14. do. 1905 N. ukv. 1274 14. Düren H 1899, J 1901 . 4
ggaEn
—,ööF.
do. I.IV3 ¾ E zen 1037,217 Is⸗ 184 1. do. G 1881 konv. 31] 117 . sSaas Ff bis KXXIII7
28 œg.
b b . urlach 1906 unk. 12/4 do. 1909 N unf. 194 1.3. 88 1900 28 senach . 1859 N4
segegeessse.
— 3 31] 14. o. 4.10— anau 1909 unk. 20 4.107100,00 1898 XXVYV
Cltongh 1291 iv. 18 † 14. 19100,108 “ 20 1895,31 1.1.7 —, Frn fabg. 8 1897 2”1. “ — .““ , versch. 92,50 G
do. 180n li untv. 19716 14107190909 eidelberg 1507 utk. 13,44 1.,5.11 100. do. 1901,3 Verschiedene Losanleiben,
vo. 1887. 1889, 1953,81 10,8 209 Pn. 188 4. 125 Glauchau 1894, 1903,3 ½ Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 172,25 bz
Augsburg. 0. 1901 21 ven 1.-7. ma. 18 4. nesen 1901/4 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St 207,75 bz G
E2 S — -9 —
2
g
— —- — —22—
HS
2NaSUEIco öS; —2ö-
do. 1go; unk. 1574 vr rrsch. 2 1907 ukv. 1 8 . 959. Ped, 197,Ss G do. 8 5. b Graudenz 1900]4 1. eee 8 8994 1. Güstrow .. .. 1895,3] 1.1
do. 1899, 1901 N. erf⸗ 5 8 19 -Sen adersleben . 1903/3 ¼ A
da. 7180amnen., 194 138 do. 07Aggs.1aa, 1..7 - 1 3⁸ — Sesr Mind, ve⸗Nng8 14,10 1135,75
p. ru 7 . G 3 8 . . — 8 —.—
do. 76, 82, 87, 91, 96 310G do. 1901, E 1 80 arburg a. E. 1903 3 ½ vaFer Fl.Lose — p. St. —,
6 3,5 f
8 J3, Königsber v Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges.
v.0n 19h-a1803 9861 9 93. do. 1901 unkv. 17 8 2* .1903 2 Kamerun E. G.⸗A. . B18 1.1 —-
do do. ukv. 14 1: 1 do. 1910 N unkv. 20 4. 25 B ildesheim 1889, 1895/3 ½ Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 171
22. 1888.148 8 do. 1891, 93, 95, 01. 91,80 G Föxrter. 1896 3 ½ (v. Reich m. 30¼ Zinsf.
101,0 29 18 ,83 Lichtenberg Gem. 19004 14. ... 1897 8 ¼ 1 u. 120 % Rücks gar.) 8 01,40G do. 1904 13 ⁄ do. Stadt 091,Ilukv. 1774 1.4. Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 51 T1.17 10 40 G do. Hdlskamm Obl 3 %½ bndwsg66⸗ ben 1906 :1.7 [100 00 G do. . u. 02/3 ½ deZHketSchldesg ” V 91,966; do. & node 1899 8 do. 1890, 94, 1900, 02 3 ⅛ 90, G Jeng . 1900]4 Auslündische Fonds
ehe do. Sßm Magdeburg. 1991 4 117 100,90 do 8i0.4. B ni 2,99 1 1110 Staatsfondd. 80, . d0. . .19064 11. I.“ 1902 81 1,17 80. ürgent. Els. 1890 , 58 0†—
do. 1902 unkv. 174 14. 1 Kaisersl. 1901 unk. 12/4 do. 100 4 do. 1902 unkv. 20,4 1.4.,10 10 do. 1908 unk. 1974 1. do. 20 4
22.n 2 „ — —2 ka. 2. 4 22 72„ . do. 1905 unkv. 1574 1.2,3 100,10G Krofoschin 1900 1 8 4.7 —. 8 eae,;
92 — 5
amburger 50 Tlr.⸗L. 3 13 186,25 bz
übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½³ 14 . — ““ Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3] 1.2 [123,105 8 Sachsen⸗Mein. 1-8. — v. St. 57 10 bbr b
ugsburger7 Fl.⸗Lose — p. St. 97 8 — 8
AS; 1
4 2
—
. 9 . .
EnEUSer 22222
—
ESSE
5 8.
28 — SES
S8 SSSEg p
22281
— —h.
— 2
S8822 —x**
—,— do. 1899, 05 8 89,75 bz G Bialef. 98,00, 2(S0,00 5, B ch
2 —— —2
„
bei a zergütung Schlußtermin auf den Abteilung 1. eim unbeschränkt abgefertiat. Näheres Josef Schmid, vn ap ie Scgn 2 grwe 85 28 15 Urmitags 10 Uhr, an⸗ wsessss msehn [35954] “ und bn Eadlnge her der K. e 3 — 829b na heach sbesgl von heute aufgehoben 888 Fegauses den 8. Jult 1911 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stuttgart, den 10. Juli 1911. “ 22 e „ 82 2.
9. .94. 01 I irektion 1ö 3 Oldenb. St.⸗A. 0O9 do. 1907 Lit. Ruk. 16(14 1.3.9 100,10 G b 90, 96 2 ahmann in Weißen⸗ 1 Generald 1 . -A. 09u 19,4 1 5190. Landsberg a. W. 90, 96/3 ¼ ger — den 10. Juli 1911 SDer Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8n Feele gen „ Brehe haann des Wer.] vder n. Württ. Staatseis nbahnen. 8. 8 1sgen 1 icc 1ag. 8 8
h I do. 88,91 kv. 94,05 8 versch. 01,00G bö 18928; Amtsgerichtssekretär Giebler. 5 öbö 8 9* v“ 8 “ 8 “
; —
— — — SSS —
280=2
½ᷣ SgP
— 80
0— 2=2
85
—
222ö282