1911 / 164 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Berichte von deutschen Fruchtmärkten. IATA1ö1ö1öA1ö““ von der Keule 1 kg 2,40, ℳ, 1,80 ℳ, do. Bauchfleisch 1 kr und Flammkohle: a. Gasförderkohle 11,50- 13,50 ℳ, b. Gas⸗ 1 ——— Perka Hämäläinen, Kaufmann, Kuopio: 1,70 ℳ, 1,20 ℳ. Schweinefleisch 1 kg 1,80 ℳ, 1,10 ℳ. flammförderkohle 10,75 11,75 ℳ, c. Flammförderkohle 10,25 bis Außerdem wurden KCahvo Haaranen, Kaufmann, Wärtsilä; —2, Kalbfleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,30 ℳ. Hammelfleisch 1 kg 10,75 ℳ, d. Stücktohle 13,25 14,25 ℳ, e. Halbgesiebte 12,75 bis Durchschnitts⸗ Th. peigen am Markttage 1uuM“ Hällfors, Apotheker, R 8; 2,30 ℳ, 1,50 ℳ. Butter 1 kg 2,80 ℳ, 2,90 ℳ. Eier 13,75 ℳ, 1. Nußkohle gew. Korn 1 und 11 13,25 14,25 Verkaufte Verkaufs⸗ preis Markttage (Spalte 1¹) . saman venh. s btet. ne9, 8 60 e. 1 586 200 I 1 169 7 do. do. 1nn 12780 13,25 ℳ, do. do. IV 11,75 12,25 ℳ, 6 g .

e e 8 d ü 8 8 2 5 8ig. g 3, 1,6 Zander g 3,6 1,6 . rus 0 20/3 50 8,50 . 0— 5

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner. Menge für ngc 1-. er. 85 8 ö“ Hagf ög deht;, 18 Sc 8 5 30 ℳ, 18 ℳ9. 189 9 h. 1“ 8 Ferkkedrenn 8 . zentner x em Doppe zentner Kelrl Wil elm T tiai 8 3 Sg„ H. 8 Be- SC. 1, Se eie g 6 ℳ0, 0,8 ℳ. ohle 10 50 11,00 ℳ, P. 2 estmelierte Kohle 12,00 12,50 ℳ, niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis V (Preis unbekannt) Zosua dee 4*% o Stůch 40,00 2,00 a–o.[ W. c. Stückkohle 13,25 13,75 ℳ, d. Nußkohle gew. Korn 1 13,25 bis 4—ℳ G IJgohannes Hamberg, Geschäftemann, Lahtis; 11““ 14,25 ℳ, do. do. II 13 29 14,25 ℳ, do. do: 1II 12,75 13,75 ℳ, Kaarig d. Manninegz Kaumang, Mäntsäls kyrrövhvho⸗; I. We;, hehnsh, Se FX 8 Weizen. 8 1“ A F Hindstrza Brohafsir, Harfingforz; Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in melierte 11,25 12,25 ℳ, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stück⸗ 19,50 19,50 20,00 20,00 1 wWiniog Püspegbnche DUenh Ifors; Friedrichsfelde. Wochenb ericht vom Geflügelmarkt ehalt 12,25 14,00 ℳ, d. Stückkohle 13,00 15,00 ℳ, e. Nuß⸗ 11“ iebolag, Loimijokt; 6 für die Zeit vom 7. bis 13. Juli 1911. feohle, gew. Korn 1 und II 14,50 17,50 ℳ, do. do. I11 16,00 bis Frische Zufuhren. 19,00 ℳ, do. do. IV 10,50 13,00 ℳ, f. Anthrazit Nuß Korn 1

20,00 20,09 8 wimtioki Ph lktie 19,80 20,20 20,30 21,20 1 Lars Arvid Westerlund, Helsingfors; 8 20% 20 2 ½ 8 Airaksinen & Co. Osakeyhtib, Lahtis (Lahtis k ell- 2 2 8 1 1 . ahtis karan 8 v 88. S S 1 . 1“ A. Lilkkanen, Kaufmann, Kotka; (Eeh e Sonn⸗Sonn⸗Mon⸗Diens⸗Mitt⸗ Donners. 19,50 20,50 ℳ, do. do. 11 21,00 24,50 ℳ., g. Fördergrus 8,75 bis b- S 20 80 21,00 8 569 1 G F. Juselius, Prokurist, Wasa; Freitag abend tag tag tag woch tag 9,50 ℳ, h. Gruskohle unter 10 mm 5,50 ,00 ℳ; IV. Koks: 19,90 19,90 20,30 20 ,30 8 1 1 Oseakeyhtiö Haaroisten kartano, Abo. 1 1 Stück: 5 Phchhentors SE 1 117,00. 1., s, 2930 89080 ““ 298 1 F. 7209 1100 12325 7380 2200 14300 se nach Qualität 10,00— 1,29 ℳ, Die nächste Börsenversammlung . . . 6 8 Z Enten . 95 2959 1700 55 1800 findet am Montag, den 17. Juli 1911, Nachmittags von 3 ½ bis 2189 2988 88 108 1 6 6“ sühr Fente, 98* E11.“ Anderes Geflügel 1950 2200 1200 4 Ühr, im „Stadigartensaale“ (Eingang Am Stadtgarten) statt. 14 2116 8 888 8 86 Ruhrrevfer Obers chlesif ches Revier Gesamtauftrieb: 39 705 Gänse, 8504 Enten und 5350 Hühner. 19,00 19,00 9 500 1 1 Anzahl der Wagen Verlauf des Marktes: Lebhaftes Geschäft. 1 as 2 1 8 GSestellt. 32 C CEs wurde gezahlt in Posten nicht unter 300 Stück: 1 2 Magdeburg, 14. Juli. (W. T. B.) Zuckerberichte Nicht gestellt 1 ee. die Gans . . . . . . 3,60 -3,80 ℳℳ eigü 42 venig 8 8 . G“ 88 h 1 4 8 8 e-S Fene. 8 7 . . . 82 7 1 20 Primasn 1 e“ 2,99,0 Kristallzucker Im. S. —,—

Qualität gering mittel gut

andsberg a. W. Breslau . Strisgen 1 Schl irschberg i. 8 Füeschb⸗

Göttingen. Geldern..

.* 0 2 2 9

- Winnenden.. Langenau

Friedland i. Mecklb. Chateau⸗Salins .

PS. ..11“ . 9 90 9b2.s9ã o⸗ „„v 9151 9„ 9 9-.- 9 9 9 9 9 »„

20,00 20,00

bee G e gnn B“ n. 1“ 6 1 änse 8. Mcen Gem. Raffinade 8 S. ee. e hs 6 . 8 21, . , 8 3 8 8 1 b. die b 17 8 8 em. elis I mit Sack 21,00 21,25. timmung: Ruhig. Langenau .. 22,00 22,00 22,20 22,40 2 219 „Die Umwandlung der Firma J. C. Pfaff in eine Aktien. 8 de Fnt⸗ I Rohzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: Juli 12,90 gesellschaft hat, laut Meldung des „W. T. B.“ aus Berlin, gestern d. das Huh zun 6) Gd., 12,35 Br., bEIWH 12,35 Gd., 12,37 ½ Vr, —,— bez., Roggen. b in den Geschäftsräumen der Berliner Handelsgesellschaft stattgefunden. phna S 8 SOktober 11,35 Gd., 11,40 Br., —,— bez Oktober⸗Dezember 1136 15,80 15,80 y16 00 16,00 316 1B 1Das Aktienkapital beträgt 3 500 000 ℳ. 1öu6 beß(Fvd., 11,324 Br., —,— bez., Januar⸗März 11,40 Gd., 11,42 ⅛½ Br. 82 9 17,30 IS .“ betrug, des Phäland 1 E“”“ fseld 5 5eah 8 ,— bez. Stimmung: Matt. Wochenumsatz: 294 000 Zentner. 2 4 . G „W. T. B.“, au ü 3„2 4 C 4 WW11 3 1e v 16 00 16,50 188 8 ae9 8 Legen 532 . im Mal Sge 8 11“ EE1 11se Id i Oktolos 900.¹ ii-“ 9 „448 131 t Junt 1910. siervon entfallen auf Halb 13. Jult. (W. . B.) (Schluß. Gold in 1— uli. Iö1“ 8 1889 15% 170 85 . 3 128 327 t gegen 130 177 t bezw. 113 124 t, EifenbthrHachaeng Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Sllber 8 Barren das Pa 8 n. (Wair. 89) LVer sench ghhfricht) 16,00 16,00 1650 16˙50 . 8 184 277, t gegen 200 704 t bezw. 171 119 t, Formeisen 186 684 t Kilogramm 72,75 Br., 72,25 Gd. Pagsehaer 45. Kaffee. Behauptet. Offizielle Notierungen 17,50 17,50 18,10 85 9 8968 Washington, 13. Juli. (W. T. B.) Das Justizdepartement Einh. 4 % Rente M./N. pr. ult. 92,20, Einh. 4 % Rente middling 74 ¼ 7 17, 8, 18,10 8 8 beschäftigt sich mit der Untersuchung der Beschlüsse der Konferenz der Januar’ Juli pr. ult. 92,20, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. Hamburg, 13. Juli. (W. T. B.) Petroleum amerkk 17,10 17,40 17,40 17,70 1 375 Stahlindustriellen, die kürzlich in Brüsset stattgefunden hat. 92,20, Ungar. 4 % Goldrente 111,45, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. spez. Gewicht 6,800 loks lustlos, 6,50. d 1 19”” 8330 14.80 444 Ferner ist eine gründliche Untersuchung des amerikanischen Groß⸗ 91,20, Türkische Lose per medio 250,50, Orientbahnaktien pr. ult. Hamburg 14. Juli (.. * B.) (Vormittagsbericht.) 1889 19,9 29 90 5 ““ handels der Bauholzindustrie beabsichtigt. gefelicher etata chnrftten 8 n99 6 u 72e 82 uckermarkt. Ruhig. Rübenrohzucker 1 Produkt Basis . 1 , 8 1 S gesellscha omb. pt in ,50, iener Bankvereinaktien 0 IE , 8 G 4 11 888 16,00 16,00 1 . i ndon, 1g. Ihe 85 T. B.) Bankausweis. Total⸗ 547,75, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 662,00, Ungar. allg. SI ö“ 16,00 17,00 484 80 8 Sca . 8e 8 a0gog) pf E“ Noten⸗ Kreditbankaktien 829,50, Oesterr. Länderbankaktien 592,50, Unionbank⸗ März 11,450 Mai 11 65 Kaffee, Stetig. Good ie e. .A“ 0,697900 (Zun. 704 000) Pfd. Sterl. f Porkefenrlhe Feevh Riten 2S ch, net 8 E veeun 119z esel therage Sanios September 57 ½ Gd., Dezember 567 Sd., Marz 8 8 3 r9 ꝙ;5 rgb.⸗ .2 I“ 2 . ¼ Gd. 8 b e F 5,5 . 1 . 11 488 . 2 4 ondon, 13. Jult. (W. T. B. uß.) 2 ½8 % Englische 1 L111.“ 13,50 14,20 14,80 15,50 8 G Gr. ss6 000) Pfd. Sterl., Notenreserve 28 633 0⁰0 (Zun. 1 145 000) Konsols 78 ⅛%, Silber prompt 247⁄1½, per 2 Monate 24., mübic Auaist 16 10. 4 b 1 . B 14,70 15,00 15,20 15,50 .“ 1 fd. Sterl, Regierungssicherheit 14 967 000 (Abn. 2000) Pfd. Sterl. diskont 1 %18. Bankausgang 189050 Pfd⸗ Sterl 12nne 8. Sum. (W. T. B., ase 17,80 17,80 18,90 18,90 28 1.“ 8 8 e. Elearinghouseumsatz 206 onen, gegen die ent. Rente 94,77. 8 EEEEEE1Iö’I 1400 1630 1459 7 8 wese. 11AA“ Madrid, 13, Jult, (W. T. B.), Wechsel auf Paris 108,30. Kupfer deiltz, 22 5hon.577. 2) (Scluß) Standard⸗ 5lä,ne! 6 8 vorrat in Gold 3 186 072 000 (Abn. 10008,000) Fr., do. in Sllber A“ Liverpool. 13. Juli. (W. T. B.) Baumwolle. 8 8 5. 1b 2 n Silber New York, 13. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Bei stillem 6 2 8 e. HSHafer e 296,000 (Abn. 2 335 000) Fr., Portefeuille der Hauptbank und Geschäft eröffnete die Fondsbörse in behaupteter Haltung, die sich nanlaß. Cro alc cnshür Ffehfalatäge 8 een Haggan 1116“ . er Filialen 1 083, 678 000 (Abn. 14 830 000) Fr. Notenumlauf bald weiter befestiat Mais Knstige vübenh et.. enertkcni he Esbng Lisfemehs. kn.. . 16,40 16,80 16,80 ¼ 5,161 027 000 (Abn. 31 581 000) Fr., Lausende Rechnung d Rrtchts eientefefettgtch aan lertd hi. Sihgebisten güaftige Wettsr. Jult 747, IulzAugnfst 7,42, August⸗September 6,90, Sehtember⸗ 8 18,80 18,8 8ZI111 611 606 000 (Abn. 43 805 000) Fr., Gut⸗ 8 deener Privaten berichte einliefen, auch stimulierte die Schwäche der Getreidepreise. Oktober 6,35, Oktober⸗November 6,75, November⸗Deiember 6,70. De⸗ 11 6 Abn. 8 ts Die B 5 sei⸗ 892, 2 74he 8 16 1809 160 SI11 1298 5 8 138 891 000 (Abe 11 757 000) Fr., Gefcacoh gä, b3s c hahes dien Lgleigfalnte geffs decdend Wclcere zn zevutdeen Aense, ner.ranucr 6,69, Januar gebruar G10,gebrwar Män 671, Mär. 900 16,50 16,20 ““ ede(LAbn. 127 656 000) Fr. Zins⸗ und Diskonterträgnis 3 153 000 (Zun. aubsichten sur Frahf iti ür H 16,20 - 16,80 17,30 797 00 n ( aussichten für Frühjahrsweizen profitierten. Für ennsylvania, Paris, 13 li. (W. T Schl 16 90 1240 170 . 8 L-. 89) 8 8 Verhältnis des Barvorrats zum Noten⸗ . 82 S Zett Fernst waren, zeigte sich heute ruhig a3s 07% ö“ e. 1(Snn. 8 Fehnsee 9 7 88 .“ 3; 8 1““ 1v. 11 Kauflust in der Erwartung eine Verkehrsbelebung im 3 Fßß 3 8 8 33 8 1869 1869 383 1835 Berl 8 .““ 8 2* beeß Heserung nn, 41 eintreien Iee.Mreit * dese iis eretr vert erer teee 18,50 19,50 19,50 8 8 Zerlin, 13. Juli. Marktpreise nach Ermittlungen d She. 6 porübergehende Erholung der Maispreise und neu auf⸗ 2 .

17,50 18,00 18,00 1 320 17,60 b 8 Sahse 8 niedrigste Preisesf Den Lenhsge a0 erl bend fesfchen v der 1688 edinde f. n2 7 S. T. B.) Java⸗Kaffee good 16,00 17,00 17,00 330 16 50 ½ 8Z 8 oppelzentner für: Weizen, gute Sorte —X,— ℳ, —,— ℳ. Weizen 3 ranlaßten mehrfa ealisationen, doch Antwerpen, 13. Juli. (W. T. B.) Petroleum. 84 18,00 18,00 324 18,00 17. 8 Mittelsorte —,— ℳ, —,— ℳ. Weizen, geringe Sorte —,— fand das an den Markt kommende Material sehr gute Aufnahme. 8 weis 2 19,60 20 00 20˙00 G 8 8 —,— . Roggen, gute Sorte 52⁄ 1ng⸗ ü. gas Neccen, In der letzten Stunde fanden gelegentliche Gewinnmitnahmen der Respexet⸗ 1e8e. wes Erer. 18. Sier 1 8. d Br.

1 9 1 6 8 Mittelsorte —,— ℳ, —,— ℳ. —,— %, Tagesspekulation statt, doch gestaltete sich die Tendenz bis zum Schlu 18. IFr gh nse ans g.

17,40 18,00 18,20 5 1 7. 5 4 5 Roggen, geringe Sorte —,— ℳ, stetig Aktienumsatz 113000 Stück 8 s 5 6 Süt Schmalz für Juli 104. 20 8 4 ⁷₰ * 8 8 Pee e 4 b 7 ee- 8 2 8 2 8 7

Friedland z. Mecklb. 18 be 16 00 16,00 12 000 16,00 1““ 8 geringe Sorte*) 16,80 , 16,00 ℳ. Hafer, gute Sorte*) 19,50 ℳ, S des Tages 2 ½8, Wechsel auf London 4,8465, Cable Transfers do. in New Orleans loko middl. 14 ½⅜, Petroleum Refined (in Cases] e1nn““ 88 FE. 8 16,50 c8. 1 b 1 1 ; 8 1 1900 88 Haßer, Mittelforte*) 18,90 ℳ5 18,50 ℳ. Hafer, 8I Janeiro, 18. Jukt. s(ia. I. B Wechsel 8,75, do. Standard white in New York 7,25, do. do. in Philadelphia emerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet f 50ℳ% veg. . K 18,00 . Matg (mixed) gute Sorte London 16 ½ b .T. B.) echsel auf 7,25, do. Credit Balances at Oil City 1,30, Schmalz Western in liegender Strich (—) in den Spalten ise hat die Bedeut betreffend is nicht k ist, ei kt in den letzt 3 Spalten, d tsprechender Bericht fehlt 20 ℳ, 16,10 ℳ. Mais (mixed) geringe Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. s steam 8,60, do. Rohe u. Brothers 8,65, Zucker fair ref. n liegender ) in den Spalten für Preise hat die Bedeutun etreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Beri . Mais (runder) gute Sorte 16,00 ℳ, 15,70 ℳ. Richtstroh . Muscovados 3,73, Getreidefracht nach Liverpvol 1 ½, Kaffee Rio 114A4A464* 11“ 11111111114A“X“X“ 8 —,— ℳ, —,— ℳ. Heu, alt ℳ, ℳ, neu —,— ℳ, —,— ℳ. Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Nr. 7 loko 13 ¼, do. für August 11,50, do. für Oktober 11,18, Kupfer

3 lͤͤͤͤͤZZZZͤͤͤ41114444AAA4²“ Mrtthanlenpreise.) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. Essener Börse vom 13. Juli 1911. Amtlicher Kursbericht. Standard loko 12,12 ½ 12,35, Zinn 43,25 43,757.Y F. V.: Dr. Zacher. v4“ peisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. Linsen 60,00 ℳ, Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch⸗ 1““ 20,00 ℳ. Kartoffeln (Kleinhandel) 18,00 ℳ, 12,00 ℳ. Rindfleisch Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab2 erk.) I. Gas⸗

auun u u/ 2

Goldag Landsberg a. W. Kottbus... Wongrowitz. Breslau Striegau 3. erg i. Schl.

„—

„„ 2⸗

atibor .. 8 Göttingen. Geldern... Weißenhorn Döbelln. Friedland i. Mecklb. Chateau⸗Salins .

1S8 88

—₰½

* 9„ %

vs

Goldapg. Eeevi . Breslau.. Striegau.. . Hersch rg i. Schl. öttingen.. Geldern.. . Chateau⸗Salins.

53 9. 9 9 95 5b 5b5⸗

S

Goldapg. . Landsberg a. W. Kottbus. Wongrowitz.. Breslau. Feßhbe t. Schl irschberg i. 8 Ratibor. . Göttingen. Geldetrn... s.. St. Wendel Weißenhorn Döbeln. Winnenden. Langenau

424 SS

02 S 8 1118

11I

88

B

18

8 8 *

A

1 Handel und Gewerbe. öC Inställelsedag Schuldner Inställelsedag Gericht .Untersuchungssachen *ESEF v1 ümmnnssEEEEEE . 1u“ leksanterie Patokoskt, g .Aufgebvke 88 6 0 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 8 Konkurse im Auslande. 11“ ““ 8 8 . 27. 7. 11 Lahtis Radstufvurätt. 8 8 Torneà Radstufvurätt. 3. Lafgebot Ceee 8hcsacga, Zestrnungen 8 H entli er An et er .Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Finnland. Arvid Törnavist, Kaufmann 21. 2. 11 vSrg Radstufvurätt. Teodor Westermark, Kauf⸗ bss „Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 84 5 E .. Versicherung. 1 1 1. llersedag Eeruhn uut Angeldang tund Penfang der Oisesnts Re a8 Jlen . 7. 11 Abo Radstufvurätt. gx,x 1 8- vone sockens Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 80 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmo Anmesdung, Aee ieahige 8 gi igen v Vin Les el L1““ 1.““ g Wen Han, hgfk.; xn Rautalampi Hüra srätt. e sachen ausgestellten Erklärungen verurteilt werden. 16. 2. 1888 zu Emd Fahnenflucht d [36297] 3 eines Anwalts, ist für ausländische Gläubiger nicht zu entbehren. . 8 1 Ai, 8 8e. .16. zu Emden, wegen Fahnenflucht, wir 6297 wangsversteigerung. beeeelhe. Geriaͤt - 111414A2“*““ 09 Untersuchungssachen. ni nae, d..22. ha, 1811 ö d8s 889 E166 80 Beninösesgaegheedoache Be Be fe zeffaeaetan S 1 b 8 G ꝙꝙ 1u*—⸗ 4. 10. 1 ¹ 8 Zuni 1911. 8 1 der F der Militärstrafgerichtsordnung Berlin, Pa „Allee Nr. 5 a, bel . d⸗ Wilbelm Siitonen, Kauf⸗ dag u“] . Jisalmi Nissilän Osuus⸗ Hög⸗ Gardberg & Co. 256. 10. 11 Abo Rädstufvurätt. [36594] Der Erste Staatsanwalt. sdder Beschuldigte hierdurch für fahnenslüchtig erklärt bahe eeede üge er esgr Par . Sgeere veaban 7 17. 7. 11 Wiborgs Radstufvurätt. kauppa r. .. 4. Gerichtstagldensalmi Radstufvurätt. arl Holmström, Schneider⸗ 1ee 1) Wilhelm Gahl, geboren am 13. August 1887 36592 3 Magdeburg, den 12. Juli 1911. Nr. 1355 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ 2. Henrik Kervinen, Wurst⸗ Fissitat v. . 18. Helsingfors in Boguschin Hauland, evangelisch, zuletzt in Klein⸗ [36595] Fahnenfluchtserklärung. Gericht der 7. Division. steigerungsvermerks auf den Namen des Kaufmanns

Fee Heln, shgfegne. v11uA“ macher 8 . 8. 11 Kaskö Radstufvurüätt. 1“ 8 Räschen, Kreis Kalau, aufhaltsam gewesen, In Fer Uncerfuchungssache gegen den g 84 Ian 1 24 1 ee. Mendel Treuherz in Berlin eingetragene Grundstück, 1) Musk. Karl Friedrich Völkel, geb. am 2. 3. bestehend aus Vorderwohngebäude mit 2 Höfen,

9. 11 Kexholms Radstufvurätt. Die Firma E. A. Reine 1 8 2) der Schweizer und Zirkusreiter Marx Alfred 1b mukin, Kaufmann. 17. 7. 11 Helsingfors Radstufvu- chweiz Zirkusreite⸗ *. f 1885 zu Dinkelsbühl, Kr. Mittelfranken, Bayern, Doppelquerwohngebäude, Stall⸗ und Werkstatt⸗

Käkisalmen meijeriosakeyhtiö 4. 80 d deren Fnhat drn d8 9 müsuns rätt. Robert Wilhelm Rautio, 8 o;. und deren Inhabererer E1“ Kurt Schubert, geboren am 18. August 1887 in intersh 65 .I Süe vras 8 Ingenieur Eugen Adolf .““ Sandow, Kreis Kottbus, in K. „von der 4. Komp.; - zLerlus⸗ 88 8 3 Kaufmann... . ZEEb-.— 8 lis 1“* Max Etz, geb. am 23. 4. 1888 zu 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ Te mag, an n8 vSgcer, ns⸗est Fine

Juho Heino, Kausmann 1. 8. 11 KamFet. u 8 mrnfvdrüͤtt B11“ hallsam gewesen Wiesbab Kr. W

8 Fs. 1 1 Eugén Linell, Apotheker 16 3) Friedrich Robert Max Mroß, geb esbaden, Kr. Wiesbaden, Preußen, von der 1 ledrichstr. 182 v chte.

Aktieholaget Arborea Osa⸗ Gösta Matias Michelsson, 2 Fhristian Noberg 8 8 1I1“ 2 Szert Nar Weroße geboren, am 12. Komp. beibe R 19 6 Fees1s ne Ilasdetd L..

ieb.i. S... 21. 7.11 Tusby sockens Härads. Ingenicur . . . . . . 17. 8.11 Tusby sockens Hirads- Thfütan ecech, bent. 18 ISEEEEE1““” mwesen Fahnen lucht Ferbenagf Grmn ie 88 69 ff Jachen. Zustellungen n. dergl. gFe 1e. h, Se ege e . 284 . Vforkeubtis 8 Llovvdemns b des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der 19296. Zwangsversteigerung. G I „Actikel 7⁷

8. a m Andersson, Oakevh16 . ... 8 oyddampfer „Großer Kurfürst“ entwichen F⸗ f- owie der §§ 356, 360 der 10 Inlg 35* „. 8 in Gemarkung Berlin ist nach Artikel 7746 der

i Soetmm vweamn i n ss Radstufvu- Sigfrid Berg, Schneider: 4 werden beschüldigt⸗ Mrjfng Militärstrasgerlchtsoronung die Beschuldigten für Behnn, Negeldehe de 0 eüstreckung. . n cbe Grundsteuermutterrolle E- 179, 2 groß n 8

radsrätt. Klempner. 31. 7. Helsingfors i schtice z zutritte fahnenflüchtig erklä rätt. meister... . . 14. 8. 11 b . „als Wehrpflichtige, in der Absicht, sich dem Eintritte fahnenflüchtig erklärt. 8 vom Schö irk * 39 B Ir. 1744 Nr. 1868 der Gebäudesteuerrolle bei einem jährlichen Freiburg i. B., den 10. Juli 1911. om Schönhausertorbezirk Band 59 Blatt Nr. 1744 Nutzungswert von 10 570 mit einem Jahresbetrag

7.11 Helsingfors Radstufvyvu- e. . in den Di 2 v Heikki Juho Loikkanen, 1 1 3 n den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte 4,3. .3 11. ur Zeit der Ei Iü⸗ 888

Raàdstufvu- Kaufmann . . . .. . 8.11 Sordavala Radstufvurätt. Zahlungseinstellungen liegen vor voun zegentbiehen, ohne Erlaubnis entweder das Bundes⸗ Königliches Gericht der 29. Division. L 85 T“; von 394,80 zur Gebäudestener veranlagt. Der Ver⸗ 1161“6“*“*“ ectet verlassen zu haben, oder nach erreichtem (36288] Beschluß⸗ 2) der Frau Ottilie Knoblsch, geborenen Erbe, (etgentngs efrnenailen. ”“ 85 Sunt 1011 in da Er rundbuch eingetragen. 85. K. 92. 11.

rätt. 51 Matti Raappana, Schuh⸗ 1 N. Saarenpäa, Kaufmann, Iyvägkyla; llitäris 2 8 8* 8 8 . 8. 11 Kajana Ràdstufvurätt. Sähkö ja Metallityökunta r. I., Helsingfors; 8 ugeetss Alter sich außerhalb des Bundesgebiets Die am 27. Juli fich gegen den Reservisten 9der Ida Erbe, 4) des Ernst Erbe,, 5) des Otto Berlin, den 4. Juli 1911 1

arl Ludvig Lamroth, 8 1““ macher . . p V rafl 5 140 Malermesster Rädstufvu- Herman Kivijärvi, Kauf⸗ . E. Kinv, Kaufmann, Tammerfors; Reschsstrafgesevbuns gehen strafbar nach 8 140/ Josef Hornbeck, geb. am 10. März 18 Mül. Erbe, geboren am 24. September 1887, fämtlich zu . Kulmmois och Padasjoki Juho Hirvelä, Orgelfabrik, Tammerfors; estrafgesetbuchs. r Hauptverbandlung auf den bausen i. C. aus dem ee Verlin, in ungeteilter Erbengemeinschaft eingetragene Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. erden zur Hauptverhandlung auf der 3 Grundstück, bestehend aus Vorderwohngebäude mit [36298] Zwangsversteigerung.

mann. . 88 lexander Rakitin, Kauf⸗ 8 1““ 1 1 socknars Häradsrüätt. M. B. Sjörvos, Gerber, Willmanstrand; 68 . 23. S Ji. E. erlassene Fahnenfluchtserklä 1 äß ¼ 2 G Olga Oholm, Händlerin . 29. 8. Wilho Erttacs vEö1 8 die UasEncstamne hen gwüiage venhre; gan § 362 M.⸗St.⸗G.O. Snc 1“ ͤ rechtem Seitenflügel, Doppelquergebäude und? Höfen, Im Wege, der Zwangsvollstreckung soll das in

eeeö1nn; n 8 1 1b . ngasniemi k- Tuure Saarikivi, Kaufmann, Jyväskylä; 11“ 1 8 m 14. 1 Aalto, Tapezierer .. . Ernst Saloniemi, Kaufmann Kangasniemi sockens f „Jyväskylä; in Kottbus, Zimmer 17, eine Treppe, geladen. Freiburg i. B.,; den 11. Juli 1911. dn ö bo nchr⸗. g weanfgraßhe Ban beleezgtatte .es

Julius Silfvenius, Kauf⸗ radsrätt. Suomen Tekovillatehdas Osakeyhtiö, Tammerfora⸗; Auch bei vneeerg neg .-s eenn Königliches Gericht der 29. Divi 1 - 1 2 J. Keto kivi, Kaufmann, Sordavala; 88 ei unentschuldigtem Ausbleiben wird zur 8.—94. 4.. ⸗.N.. vision. 1 16 b 42 1 6 Or Er st Wendelin . .. 1t Kristinestads Raädstufvu- i.9n 1“ Etseri och Wirdois sock- 8 E. Blomtberg Lhahenes Abo; Hauptverhandlung geschritten werden und werden 1[36613] Beschluß sel 12ene 1 EEö luf 88 ber · 8 eüessehen See. 22, 3 rätt. E111“ nars Hüradsrätt. 8 Parhankangas, Barbier, Lahtis; Etrosacetlogten auf Grund der . 9 „Die am 6. 5. 1911 gegen den nfant. Adolf 1 Das 7 à 24 qm große Grundstück Parzelle Gesellschaft mit böfche haänge Huschaft in Heaefanshof, Oskari Huhtamäki, Kauf⸗ Juho Heikkilä, Kaufmann. 8 Fredrikshamns Rad- lex. Fischer, Konditor, Wiborg; Ersatzkommeiss nung von dem Zivilvorsitzenden der 4/17. Inf.⸗Regts. erlassene Fa nenfluchtserkläͤrung 1713/39 des Kartenblatts 30 der Gemarkung getragene Grundstück, bestehend aus a. Vorderwohn⸗ b. .11 Ala- och YXlihürmä sock- 8 stufvurätt. Juho Rautio, Maschinist, Uleüborg, 1“ a. des Anozeb 31. De⸗ versffentlicht im Reichsanzeiger Nr. 109 v. 9. 5. 1911, Berlin hat in der Grundsteuermutterrolle die bans mit lintem Seitenflügel und drei unterkellerten 8 nars Häradsrütt. Aleksander Stepanoff Afaä. 8 Tornion Osuuskauppa r. I., Torneg; zember 19 ashebungsbezirks Jarotschin vom 31. De⸗ wird gem. § 362 M.⸗St.⸗G.⸗O. aufgehoben. Artikel Nr. 17 172, in der Gebäudesteuerrolle die Höfen, b. Doppelquergeschäftshaus mit rechtem Viktor Kiviranta, Kaufmann .11 Kangassala sockens Hü- nasjeff oder Ahava, Fgausf 5 18 Seaa. ir E- Meis. g Inhaberin der Firma, 90b. des Aushebungsbezirks Kottbus⸗Stadt vom Bn 9. 8 b vh v bei een deeegen enne. WbeSege Quergebäude und drei Hofkellern, am radsrütt. 1161611“1“; Jokkis, Humppila & rén, Helsingfors; 6 29. Dezember Daev. Gert er 3. Division. verte von 11 780 zu 456 Gehäudesteuer ver⸗ 10. Oktober 1911, B

Orto Mestäinen, Gerber. Feeeri. veZ, egg genh n Xpäjü socknars V. V. Nylund, Kaufmann, Loppis; 1 c. dehenber Feat e tt e 3. S 36287 Fässme anlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 12. Juni durch das unferzeichnete Henchtenten dene Fg ngr. vs va Ar e 6. 8. Abonen, Scahwarendänslee, Henfmgforr, 1 temh 19lushebungsbezirko Lübben vom 23. Sep⸗ 818978 ehnehuchtgerklärung. ginsät 191 ü das Crerdbac eingetragen. 87. K. 70. 11. straße 13 14, drittes Stockwerk, Zimmer Ri 113 Brynolf Samuel Harsu, Die Firma F. O. U. Nord⸗ Vilho Koskinen, Kaufmann, Helsingfors; 8 über die der 2 . Tat⸗ g8 . . e gegen den Einjährig⸗ erlin, den 26. Inmni 1911. bis 115 versteigert werden. Das Grundstück bT“ . 7. 11 Kaskö Ràdstufvurätt. q171717 1 Adam Mustonen, Schuhmacher, St. Michèel; ie der Anklage zu Grunde liegenden Tat⸗! Freiwilligen Bernhard Wilkens 1/26, geboren am] Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87.] Kartenblatt 41 Parzellen 145 und 146 der 8

0y20 9