1911 / 164 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8 weeewswweo p wergrowvw, erxgg um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1

gemeiner Prüfungstermin den 7. September 1911.] Bochum Konkursverfahren [36351]] nicht bevorrechtigt Verzeichnis 1 1 5 G in den 7. keml 8 16 8 gte Forderungen. Das Verzeichnis! Rantzau b. Barmstedt i. M. [36353] 1 ee 2. Anzeigefrist bis zum 30. August 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen der der zu Forderungen kann auf der. In der Konkurssache über das Vermögen des . 8 d 1 4 & li 911 n fn 8. Fuli 1911. 8 Ehefrau Postassistent Julius Klein, Maria Gerichtsschreiberei 111 des Koniglichen Amtsgerichts Mühlenbesitzers und Kornhändlers Karl Berlin, Freitag, en .Juli 0 8 1 König iches Amtsgericht. VI. r eree. 98 F 8 8 —“ Henea 8 iist w-, zur e sterode, Ostpr. Luliu ein daselkst, wird na altung des orst (Lausitz), 12. Jult 1911. sder Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung ü Oldenb. St.⸗A. 1896,23 1.7. —,— 1 b. a. H. 1901/3 ¼ 1.4,107—,— Ueber das Vermögen des Fräuleins egc8 22 Schlußtermins aufgehoben. Carl Pitzka, Konkursverwalter. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und . Amtlich festgestellte Kurse. S.Gotha St.⸗A. 1900)4 1.4.10,— 89. 1891 3 versch. 91,90 G Berg in Osterode, Ostpr., ist am 11. Juli 1911 Bochum, den 7. Juli 1911. zur Beschlußfassung über die nicht verwertbaren Ver⸗ liner Börse, 14. Juli 1911 Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 85,10 G Bromberg. . 1902, 4 1.4.10 8 Mirlags 12 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren er⸗ Königliches Amtsgericht. HMalle, Saale. Konkursverfahren. (36374] mögenegegenstände am Montag, den 21. Augustt e 1.“ ult. Jult do. GöX,f8 199 öffner. Verwalter ist Rechtsanwalt Skowronski hier. Bochum. Kontursverfahren. [36352] CCC“ e hc 1S. 8 1911, Vorm. 10 Uhr, anberautiuitkt. 25 eaen hi iee nelhcren aene ee 8 a.hraos eig gscg 8 b 8 3 2 . . 8 S. ). —1 1911. 8 8 W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. = 12,00 ℳ. 1 Gld. . 2„ . . heeaenan gre n 3raang egt ct; 8 hren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ds on har natggercht. 8 18.Sn t HeanhenreSaregsrenzaege bannoversche ce Ffntentn60 598 dsel 19s, 1, 117 14,199 .— MMärberd0 10318 eeeeeekheenaenae Geegen dtitgenftein zu B, bierzerch aufgehoben. S.12echaic) en20 9 lgesasage Ban . 1ℳ8 ℳ. e :... „2. versch 91.10 do. : 188793 1. do. 1895, 1902 Vrnean dehe ungstermin am 11. August er., alleinigen Inhabers der Firma Wittgenstein &. Halle a. S., den 10. Juli 1911. Sayda, Erzgeb. [36375] 1 ess (dol-) 20 78. 1 pre Sterleng . 20,40 %. 14 109—,— 1 1901 31 1410 . . ANlülhausen i. E. 1906 Oste⸗ d er. 1“ Horn daselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 1 Die einem Papier heigefügte Bezeichmung N besgge, dr. do .. ,3 versch Ien Charlott b. 89,95,99,4 versch. 100,50 9 de. f80 ung. 16 5 88 e. Ostpr., den 11. Juli 19 81. 1 termine vom 20. Juni 1911 angenommene Zwangs⸗ Hausbesitzers und Handelsmannes Albin daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Kur⸗und Nm. (Brdb.) 106,50 G do 1897 unkv. 174 14.10 101,00 Mülheim, Rb. 99,04 er Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. vergleich durch rechtsträftigen Beschluß vom 22. Juni Halle, Saale. Konkursverfahren. ([36373] Heinrich Börner in Steinhübel wird nach Ab5e.. Emisston lieferbar sind. 16 8. do. 3 01,10 bz do. 1908 unkv. 18/20 ver J101. do. 1908 ukv. 13 Pirmasens. [36394] 1911 bestätigt ist, aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . d.⸗Rott gkuenburxger. . 4.10,100 5 do. 1885 konp. 1889 1ag 97,1 do. 1910 ¼ ukv. 21 Konkurgeröffnung am 11. Juli 1911, Nachmittags Bochum, den 7. Juli 1911. Reformwaren Wertrjebsgesellschaft miüt be’.— Königliches Amtsgericht Sayda, vi C“ 770,69 dgi ,3 10n. 99,41n des b169, 10 4 ½ Ühr, über das Vermögen des Schuhfabrikanten Königliches Amtsgericht. schränkter Haftung zu Halle a. S. ist zur Prü⸗ den 10. Jult 1911. Boi sel Antw. p g⸗ sch r 1Se G S d. . ec Franz Schwarz jr. in Pirmasens. Konkurs⸗ Bottrop. Konkursverfahren 36348] fung der nachträglich angemeldeten Forderunge— 8 . do. 18 1,10 G. Cbi tp o. 1808 100,905 München 1892 verwalter; Kaufmann L. Mohr in Pirmasens. Offener. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Termin auf den 9. August 1911, Vormittags Selters, Westerwald. [363877 Budapest... Preußische ersch. ,106 b do ‧1908 ukv. 1384 1.17 101,00 b; do. 19900/01 Arrest. Erste Gläubigerversammlung sowie allge⸗ der Modistin Katharina Graebe in Osterfeld 1. 1 Uhr, vor dem Koöntglichen Amtsgericht in Halle 111“ 1 do. iant —. 6e do. 94,96,98,01 09,8 versch 82,00b; 8E meiner Prüfungsterminam Dienstag, den 8. August ist zur Abnahme der Schlußxrechnung des Ver. a. S., Poftstr. 13 17, Erdgeschoß links, Südflügel, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Christiania.. Rhein⸗ und Westfäl. 8 1 / Cöpenic. 190114 14.10 do. 1907 unk. 13 1911, Nachmittags 3 Uhr. Anmeldefrist bis, walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Zimmer 45, anberaumt⸗ Steinhauers und Kaufmanns Karl Ernst v.s 1 e j 8bnh . 8 8* 31. Juli 1911. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Halle a. S., den 10. Juli 1911. Tönges in Maxsain wird, nachdem der in dem Kopenhagen.. Ecb⸗ 4 1.4 do. öö“ 14.10 —, do. 86397,89,59,84 berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vergleichstermine vom 13. Mai 1911 angenommene Lissab., Oporto Schlesische. 8 1006 89. unte 9 M.⸗Gladbach 99,1900 3 fass der Gläubi über 98 8 Abteilug Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom vo11 6 b 4 ege⸗ 4880 1888 Regensburg. [36368] 9 ung er 2 au iger über. die nicht verwertbaren 20. Mai 1911 bestäti t ist, hierdu⸗ ch f hob 1 1 do. 1895 do. . Das K. Amtsgericht Regensburg hat über das Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, Mannover. e .“ S. . 1 Grefeld 1900 do. 1899, 03 N Vermoͤgen des Kaffeeversandtgeschäftsinhabers den Z. Auguft 1911, Vormittags 9 uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Köni Nich es Amtsg— icht 8 ... 2. 8 190199, uns 7 d.een 8 r;95 Hermann Roth in Regensburg, Herrich. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Wagenfabrikanten Georg Sprinkmann, In⸗ va28 A1“ Madrid, Barc. 1 Anleihen staatlicher Institute. 8 1909 unkr. 1/21 Naumburg 97,1900 kp straße 5, am 11. Juli 1911, Nachmittags 5 Uhr, den Nr. 7, bestimmt. 888 babers der Firma Louis Sprinkmann hier, siegen. [36384] do. do. 8 S“ 1.1.. 1619c do. 1882, 88 Nürnberg 1899/01 Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt!. Bottrop, den 8. Juli 1911. sKllaͤgesmarkt 4, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des New York... enbg. . *.161,99G do. 1901, 1993 do. 02, 04 ük. 13/14 Kal. Amtsgericht. termine vom 29. Mai 1911 angenommene Zwangs. Polsterers und Dekorateurs Ernst Killer 8ilin . . 8 0b07ce e 1898 2

Mußgnug in Regensburg. Offener Arrest ist er⸗ 8 219 do. do. 3 ½ 93,60 G Danzig 1904 ukp. 17 lassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Bremen. 8 [36406] vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Mai Siegen wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ 93,00 bz G do. 1909 N 1 do 91,93kv.96.98,05,06 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. gZwangsvergleichs vom 30. Mai 1911 und nach er⸗ 111““

bis 20. August 1911, und Frist zur Anzeige bis Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seh. gh do. Coburg. Landrhk. 101,50 G do. 20. August 1911. Termin zur Wahl eines anderen Privatmannes Anton Adolph Finger in vee. Hannover, den, 114 Fuli 1911. foolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch do. Gotha Landezkrd. 19757 Darmstap ”9 h nn. 18 1100,20 bz Ofhenb⸗ a. M. 1900 Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. 11. ggehoben. do 8 109,25 do. 1897 91.30G do. 1907 X unf. 15 Montag, den 31. Juli 1911, Vormittags durch Beschluß des Amtsgerichts von heute auf⸗ Heide, wolatein. Konkursverfahren. [363492%Siegen, den 7. Juli 1911. S. 101,40 G do. 1902, 05 do. 1909, oh 10 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin am gehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Sroch Gtohbg 92,60 G D.Dge Phenbeing ;. 1 298 Montag, den 4. September 1911, Vormittags Bremen, den 12 Juli 1911. Amtsgerichtssekretärs Arthur Tschinkel in 61“ Warschau... 5 unf. 13 10 Uhr, jedesmal Zimmer Nr. 22/l. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Heide wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Stuttgart. [36393] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Freund, Sekretär. seermins hierdurch aufgehoben. 1 8 düntegecicht döa. Amt. 1n Schilüberg, nz. Posen. Gaai pehee vF . en 81 Heide, den 8. Juli 1911. a Kon ursverfahren über das Vermögen: er ¹ 8 9 d8! Z“ Königliches Amtsgericht. Abt. II. Firma Gustcv Baader . Cier⸗ ienhand.. II1““ Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Frau Anna Baader, geb. Schimmel, in Char⸗ Herrenberg. . [36395] beids X Fgenikannten, isabon 6. London 3. Madrid 4 ⅛. Paris 3. do. * 1 8 Siegmund May in Schildberg ist am 12. Juli lottenburg, Nürnbergerstr. 25, wird, nachdem der: Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schlußtermins und Vollzu der Schlußverteilun St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 3 ½. Schmg 5 3* 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren in dem Vergleichstermine vom 21. April 1911 an⸗ Pauline Lanz, geb. Hammer, Steinbruch⸗ heute aufgehoben 8 Ziockhholm 4. Wien 4. s g. ip Eisenbah eröffnet. Konkursverwalter: Amtsanwalt Wodnia⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ besitzersehefrau in Altingen, wurde nach rechts⸗ Den 10. Juli 1911 Gerichtsschreiber Renz 1 Geldsorten, Banknoten u. Coupons Bergisch⸗Märkisch.1.t kowsti in Schildberg. Anmeldefrist bis zum schluß vom selben Tage bestätigt ist, nach Abhaltung kräftig bestäligtem Zwangsvergleich durch Beschluß 8 Muͤnms. Haten. .. . pro 8 Braunschmweigische 42 28 August 1911. Erste Gläubigerversammlung am des Schlußtermins aufgehoben. vom 10. ds. Mts. aufgehoben. Stuttgart. [36392] Tnh. 18 8 3 Magdeb.⸗Wittenberges 12. August 1911, Vormittags 11 Uhr. All⸗ Charlottenburg, den 11. Juli 1911. K. Amtsgericht Herrenberg, den 11. Juli 1911. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt 2g Hezereign Etadhe 1 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ gemeiner „Prüfungstermin am 16. September Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiberer K. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Gulden⸗Stücke Ptahsche g. 88 12 fens. e12. Fe eäta mit Abt. 40. Sekretär Schwenzer. Max Süßkind, Kaufmanns, Inhabers der Firma 3 Gold⸗Dollarb 53 8 t. 5 8 38 An 8 Hildbers 8* 88 von chemnitz. [36409) Königsberg, Pr. [36357] Böhm u. Cie., hier wurde nach rechtskräftiger Fib 8⸗ 8— .n Slüc Wismar⸗Carow 3 ½ Königliches Amtsgericht. Die Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bestätigung des Zwangsvergleichs durch Gerichts8 Feues Russisches Gld. zu 100 R. 216,30‧vhpvxb Brdb bEeIda⸗ üeeneeee. 1) des Kohlenhändlers Ernst Paul Fischer Kaufmanns Heinrich Silberstein, hier, Alt⸗ beschluß von heute aufgehoben. merltan sche Banknoten, großes.1973 8b82 BSrobs Pr-2r 06 ℳ608 8. Thorn. [36344) in Siegmar, städtische Langgasse 14, wird eingestellt, da sich Den 11. Juli 1911. Amtsgerichtssekretär Thurner. do. do. lleine 4,1875 bz Cass. Lndskr. S. XXIIs4 5 XXIII4

Leer i. O 1902 ⁄2 Liegnitz 1909 unkv. 20

do. 1892/3 Lübeck 1895 ¼ Merseburg 1901 Münden (Hann.) 1901 Naubeim i. Heff. 1902 wee .1907

Nordhausen 08 ukv. 19 Offenburg 1898, 1905 59 1895 3

do. Oppeln 1902 N. Osnabrück 09 Nukv. 20 igx .....118993 rmasens 1899 uedlinb. 03 N ukv. 18 Rhevdt IYV 1899 4 do. 1891 ¾ St. Johann a. S. 02 N do. 1896 3 Solingen 1899 do. 1902 ukv. 12 Stargard i. Pom. 1895 Viersen 1904/3 Wandsbeck 1907 1 do. 1907 II unkv. 15 1888/3

Zerbst .. 1505 II Städtische u. lands Berliner.. 6.

4 .3 ½ 4 .3 ½ do. Calenbg. Cred. P. F. 3 ½

do. D. E. kündb. 3 ½ Dt Pfdb⸗A. P. 10 1 uk30/ 4 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¼

do. do. neue 3 ¾

do. Komm.⸗Oblig. do. Ddv... 88

do. o.

. Landschaftl. Zentral. 100,25 B do. do. 3 100,25 B do. do. 100,25 B Ostpreußische... 90,90 G do. . 95,80 G 100,25 G

esese

ÜnnmnE

2—

8 srEEE

89,80910

2ö2'ö282

28.22 8228

100,20 bz 888

029 92 —— 1 —,

28 ;; 5 8VöOBVSSVę=SYVWVgSgS E—— SS

2

S 810.— 1 —— —'—22ö= SS

EI

E“ —7

2₰ egEEEAE —6E8ͤq8AhOqhO

8 Gbe S Sboodo dHodo G.

100,00 B 100,00G

* 7

Sheshrngeesen

5

8: —,—— SS

Pfandbriefe.

106,00 bz; G 108000

Seeeeeesseee

RANE EE ½

SS 8S

2

3. 80 . vo l SeSen 18— 822 SDSS 297— RAEeee ZͤS5EgSä=SSR Vegh —=2

9 IEUbog=FSISNAg=N:

—½ 8 SüöPPEPSPSPSA

558ö

gsPPPPPPPEPPSPsPPPVgV 1.

—ö2 =8gEenöggöne

=x

o. do. 1902, 03, 05 —,— Sachs.⸗Mein. Lndkred. 85,075 bz do. 8 892 1 1 8 do. do. konv.

7 100,50 B do. Stadt 09 ukv. 20 p Dortm. 07 N ukv. 12 1.9 8,grc do. or X uts. 15 93 o. 07 N ukv. 10,9229 do. 1891, 98, 1903 101,70 G Dresden 1900 90,50 G 88 1908 N untp. 18 IA do. ütben 8. 0 1 d.192 38 Dresd. Grdrpfd. Lu. 8.60G do. 8 X 0. 8 8 do. do. unk. 84,50 bz G do. do. VIII unk. 20 doIII, IV, VINuf 12/15 do. Grundr.⸗Br. I, I. Düsseldorf 1899, 1905 do. 1900,7,8, 9- uk. 13/15 do. 1910 unkv. 20 187

do. 20˙40 do. 88, 90, 94, 00, 03 in 8 Duisburg. 1899 101,20 G do. 1907 ukv. 12/13 93 90 b do. 1909 ukv. 15 N. 94.50 do. 1882, 85, 89, 96 do. 1902 N Seeg Elberfeld .1899 N do. 1908 N unkv. 18 Figc. afseh h 100,60 B in .17 eag nan Erxfurt N1899, 1901 9 8 do. ukv. 18/2 e do. 1893 V. 1901 N 79,40 G [“ 1911 un 3n 100,30 bz G ihvr ET1“ 95 o. 1906 N unk. 17 do. 1909 N ukv. 19

do. 1910 N unk. 15 do. 1895, 1905 Plauen 1903 unk. 13 do. 1903 1900

38 1905 unk. 12

do. 1908 unkv. 18 do. 1894, 1903 otsdam .1902 ens bne 08 uk. 18 do. 09 uk. 19/20 do. 97 N 01-03, 05 do. 1889 Remscheid 1900, 1903/3 ½ Rostock. 1881, 1884 3 ½ do. 1903 3 ½ do. 1895 3 Saarbrücken 10 ukv. 16 4 Spn do. 1896 3 ½ 92,10 bz Schöneberg Gem. 96 3 ¾ venThr⸗ do Stdt. 04,07 ukv 17/18 4 100,10 G do. do. 09 unkv. 19 4 100,10 G do. 1904-07 ukv. 21 4 do. 1904 3 ½ Schwerin i. M. 1897 3 ½ 100,00 G Spandau 1891 4 0—100,25 G do. 95,25 B Stendal

do.

do. 8 1903 3 Stettin Lit. N. Q. P3 ¼

do. Lit. Q. R. 3 ½ J100,25 G Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 4 Stuttgart 1895 N4 100,50 G do. 1906 N unk. 134 100,10 G do. do. unk, 16/4 100,10 G 8 7 [100,70 G

99,00 G 100,00 bz 4 99,90 bz G do 1895 3 93,60

8 Trier 1910 unk. 21 4 100,60 G do. 1903 3 ½ 101,20 B Wiesbaden 1900, 01

do. 1903 III uky. 16 do. do. do. 5 do. 1879, 80, 83 do. 95, 98, 01, 03 Nse Wormes 1901

do. 1906 unk. 12

do. 1909 unk. 14

do. 1903, 05

do. konv. 1892. 1894

Altenburg 1899, I u. II/4 Feühe 1895 Aschaffenburg 1901 Bamberg 1900 N. 903 3 ½

do. Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ Coburg 1902 3 ½ Colmar (Els.) 07 uk. 14 Cötheni. A. 1880-1903/3 ½ Dessau 1896/3 ¾ Dtsch.⸗Eplau07 ukv. 1574 Düren H 1899,J 1901 4 do. G 1891 konv. Durlach 1906 unk. 12/4 Eisenach 1899 N/4 E 1899 9

do. 901/3 ½ Glauchau 1894, 1903 3 ½ Gnesen 1901/4 do. 1907 ukv. 1917]4 do. 1901 3 ½ Füifnen. .1900]4 üstrow 1895/3 ½ adersleben. 1903 3 ½ ameln 1898 3 ½ amm i. W. 1903 3 ½ arburg a. E. 1903 3 ½ eilbronn 97 N 4 erne 1903 3 ½ ildesheim 1839, 1895/3 ½ öxter 1896 3 ½ ohensalza 1897 3 ½ omb. v. d. H. unk. 20/4 do. konv. u. 02 3 ¾ Jena .1900 ʃ4 do. 1910 A, B ukv. 20/22/4 1902 3⁄

2g2=Z2=gZS

—— 1N S

80 O00 0o SbOo OOCe OC bo 0 SMxseFʒnghehS eEegePSPSSAäüPüPGGPPPg

22335 SegKERRBHobehHESEFSEEEEEehseH;nn ur⸗

——

—q‚”‚‚Eg”g’gn raünnesnAASenRereercernrgeeneeSS

0— cyyPEYPPPEv. üPnbePeEEEeben.

91,00 G 80,80 G 91,30 bz G 80,209. 90,75

102,25 B 91,30 G 100,20 G 81,60 G 100,20 G 90,90 bz 81,60 G 100,70 bz 91,60 G [82,40 b 100,20 93,20 G 100,75 G

DS = —,

23 eeeEeEgPegeessd

—OOVOVO—-'eSSVOSSVSV-OA— —-2ö2ö2ö2nInöSäEo

—qFEöO

2 2SUgSögEgEESdo

A

o co&s EEcGScIʒEEERaRʒ;FEGFnMEenEaeeRn

—,— ⁸⏑

2

fase A¶. 888

EüePhEeEPPSPPb’

EFSSS —.,—öF

S

—JPVJWOSęOVSOVęOV Z.— S=S —,———

.„88 AnRmnsrnRen R: AEAE . ꝙARE*rn: A ÅEE -—BBnühPüSPPPüüüPüPüPüüüüeüeüeenöeübübüeüeüeüeüüeüüöübüüPüünnnöönüöönnennönngnnöön 2 8

Ebebebobgenn ssessssgee

—22 übeEEEEEgs’gngöSZ.öS8ön*

4. 5 e 10080,0 Srch vh; do. 90,50 bz r gene. 4. 10100,25 G Schles. altlandschaftl. 4.10 94,50 G do. do. landsch. 100.10 G do. 91,75 B

——q——-q—

Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit be⸗ 2) der Helene Emma Martha verehel. Degen⸗ ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens Urach 11“ [36376] Peiagich⸗ EE o. do. 5 36376 Fran⸗ do. do. XIX 3 ½

schränkter Haftung „Rathaus Automat“ in kolb, geb. Deutrich, all. Inh. der unter der entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist G 8 8 8 Thorn ist am 12. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr Firma Oskar Degenkolb betriebenen Material Königsberg, Pr., den nüch Znon 1911. 1 u über den Nachlaß der vert. I“ Jdo. do. XXI3 ½ 8 82 1e Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ waren⸗ und Schotoladengeschäfte in Chemnitz, . Königl. Amtsgericht. Abt. 7. ““ vssa 88 Fer 8 8 beve edeseern des 2. - sche Banknoten 100 Fr. 8 ofunh. K. 8. b Se Arreft mtodira Fechcgt 8 Abonn⸗ hesege 8e üeäteg e Seheen Königshütte, 0.8S. 8 136408] händlers fr. in Metzingen 8 nun in Feubach. 1 betana ö 10 B1166“ do. do. VI. VII 1911. Anmeldefrist bis 5 3 Auaußt 1911. Gefte ee den 11. Juli 1911 8 1 Konkursverfahren. wurde durch Gerichtsbeschluß von heute an Stelle 1 G“ Fa- 8 115,75 B Oberhess. Pr.⸗A⸗ unk. 17 4 Gläubigerversammlung 578 allgemeiner Prüfungs⸗ Ki 2 liches Annt icht. Abt. B Das Konkursverfahren über das Vermögen des des zum Konkursverwalter ernannten, aber ver⸗ Desterreichische Bankn. 100 Kr. 85,30 bz B Ostpr. Prov. VIII X4 bb. August 1911, Vormittags agaibger —“ b.Kaufmanns Oskar Dilla in Königshütte O.⸗S., hinderten Bezirksnotars Baumbach in Fellbach der G do. do. 1000 Kr. 85,10 bz Preem v 10 Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgericht zu Thorn, Ri;es ner s eeelseerr n .““ 85 1S nach ö Abhaltung des Gerichtsnotar Koch in Urach zum Konkursverwalter 8 Fe ,3 p. 888 4 216 856 16. 894, 97, 1900 3 ½ Zimmer 22. em ursverfahren über das Vermögen des lußtermins hierdurch aufgehoben. ir bestellt. v 1 8 85 5, 3 u.1 R. [216,50 bz“ Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ¼ Thorn, den 12. Juli 1911. Kaufmanns Carl Bindel in Danzig wird zur Königshütte O.⸗S., den 7. Juli 1911. MUrach, den 10. Juli 1911. 1 Schwedische eekersten 100 er. 112,22 b; do. do. 1895 3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. B schlaftessung bcen Feür Antrag des Verwalters Königliches Amtsgericht. .. Gerichtsschreiberet K. Amtsgerichts. 8 Schweizer Banknoten 100 Fr./181,10 b Rbe h. ö,ö, 136346] ve Feinste anc. 8 e Hbach an Küstrin. Beschluß [36360] Amtsgerichtssekretär Noller. Zolleoupons 100 Gold⸗Rubel 323,80 do. XXXV unk. 174 . 2. b . 6 36346 asse ecku er Kosten des Verfahrens eine e n s 8 8 1 1] 8 8 1 8 8 ine 322 . 2 1 Ueber das Vermönen des Steinbruchbesitzers Gläubigerversammlung auf den 21. Juli 1911, K 1“ er daß bes Wermelskirchen. 1 [36350] 8. Deusfche 3 Z“ 88 9890 do. 1879, 83, 98, 01 Gustav Krause aus Ströbel wird heute, am Vormittags 10 Uyr, vor das Khnialiche Amts —r g. es. ren. nach erfolgter In dem Konkursverfahren über das Vermögen . Staatsanleihen. 8 8 Flensburg.. 1901 10. Juli 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ gericht, Abt. 11, hierselbst, Neugarten, Zimmer 220, er Sden. des S hierdurch aufgehoben. des Brauhauses Wermelskirchen G. m. b. H. Dtisch. Reichs⸗Schatz: AII. 8o. lgög unkv. 14 verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich 2 Treppen, berufen. istrin, den3e Ahhes ericht .“ in Wermelskirchen wird zur Beschlußfassung iber 8 fällig 1. 10. 1114 14.10 8,e XXYI XKNR. grdore a. M 06 1976 Weise in Schweidnitz Frist zur Anmeldung der Danzig, den 10. Juli 1911. glicher g 1 feeinen freihändigen Verkauf des Brauereigrundstücks 1 1. 4. 124 14.10 [100,500 do. vII uml. 163 8 1907 unk. 18 do. 1908 unkv. 18

4 . 12/4 Konkursforderungen bis einschließlich den 1. Sep⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lauenburg, Pomm. [36358] eine Gläubigerversammlung auf den 22. Juli 8 8 Dt ReicheAnl 15 18¼ erf 109,209G do. XI. XIV . e ub. —192, o. IX, do. 1910 unkv. 20 1eee. do. do 8 do. 1899 o.

tember 1911. Erste Gläubigerversammlung am evee peeeags In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ . S. August 1911, Vormittags 10 Uhr, und Deutsch-Eylau. Konkursverfahren. [36382] des Glasfabrikanten Max Zöller in Uhlinggen zeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 4, einberufen. do. do. d ver S80bee; 2cl⸗H. Prv.futv.19⸗

Prüfungstermin am 29. September 1911, Vor⸗ „In dem Kontursverfahren über das Vermögen des wird ein Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ Wermelskirchen, den 11. Juli 1911 do. ult. Jult 7835 bz 83 02 de. kv 82/7258 b 1901 N.

mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Fräuleins Genowefa Potulski in Bischofs⸗ versammlung über Einstellung des Konkursverfahrens 8 Koönigliches Amtsgericht. b do. Schutzgeb⸗Anl. do. Landeskli Rentb 58 .:

hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis werder ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens 1 8 1908.10 ukv. 23/25,4 1.1.7 [101,00 bz G do. H. Breiburq . . 190%

8 b Pr. Schakzsch.f. .19.11 1 do. 907 N 8

egeesccr ereh

v A2 ESngn SSS 2 * 8

—, 8SSS SSSSSSS

9

22222=ööSgggSS

1.—

S SB.

A SFroEErgsnreche

———SögOVSYVYVV—V—ℳqSggSVöV—

ZIEI1“ 8227

100,75 bz 92,90 G 83,60 G

SSSUSgeobbb

gSSASg IScE’FE;S csFcog;c8gGRz·c8SxEʒʒ·

aü88 SsbEII“

2

do. do. . Se n hh L.⸗ 2

585

———E

—= mn. zm.

75

—,— 2 SSSSYSSSSA

do. Westfälische... do. .

Süüeeeen

& —58

₰.

100,30 B 100,30 B 100,30 B

.

FEnSASAE

—+

SeEg’en

96,25 G 92,20 G 100 00 G 5 8 3 . neulandschü.. 90,80 G d do. .3 90,80 G do.

e b

0

o.

o do. . 111] -e 9⸗ XI. XV. XVvH 100,00 b, G XXV, KXVI

do. XVIII-XXIII

do. XXIV

do. I.XI-

do. VII-IX

X-XIII

XIV

I-IV

do. SGns bis X do. „XXVI do. bis XXV . Kred. bis XKIIö

.233

eeeehbn 8US =I2ö=2éö=Iö=gü=ö=gIöNͤNSg

SSSSSS

2

üüeeeee

82

22222222222222222222222225322822222822222222222ö222ͤS2ö2ö2ö2ögSn=äSSSnnnssn

Königliches Amtsgericht Zobten, Bez. Breslau. Vergleichstermin auf den 29. Juli 1911, Vor⸗ esti 88 1 9g . IV, V ukv. 15,16 glich eee racce 1 slmittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht EEE.—“— b-- 119“*“ 1 8 ts 44107109,S09 do 2 82 Zobten, Bz. Breslau. [363471 in Dt.⸗Eylau, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Fönigliches d P“ Tarif⸗ A. Bekanntmachun 8 vreI J10,06b 83 da gen

Ueber das Vermögen der verehelichten Stein⸗ Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Köntgticcen Aartage Amtsgerichl. 1“ ae 1 8 do. Staffelanleihe 4. Ieees. do. IV 8 10 ukv. 15 bruchbesitzer Emma Krause, geb. Machner, ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Lübeck. [36407] der Eisenbahnen do. 8 19. 88,80616. do. II3 aus Ströbel wird heute, am 10. Juli 1911, Nach⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des „„„„ wböp.“ . 8 8 110⁰0 6 8 br.E Ev 3 mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Dt.⸗Eylau, den 10. Juli 1911. Schneidermeisters Heinrich Carl Christian [36603] 3 ““ do. 1908, 09 unk. 18 —— 1 EE Verwalter: Kaufmann Heinrich Weise in Schweidnitz. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zietz in Lübeck wird, nachdem der Zwangsvergleich Deutsch⸗Oesterreichischer und Ungarischer do. 1311 unk. 21 11,7 [102,00 e.b B Kreis⸗ und St

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis vom 25. April 1911 rechtskräftig bestätigt und der Eisenbahnverband. Gütertarif Teil 1, gültig . kv. v. 75,78,79,80 esch. 94,10 G Fetlamer.1701nel; einschließlich den 1. September 1911. Erste Gläubiger Deutsch-Eylau. Konkursverfahren. [36383) Verwalter Schlußrechnung gelegt hat, hiermit auf⸗ vom 1. Januar 1911. Mit Gültigkeit vom . . v. 92.94. 1900 vS Cerscheden 1. ℳ1901 versammlung am 8. August 1911. Vormittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen gehoben. 8 11. August 1911 ist auf Seite 8 des Tarifs „Gel⸗ 1902 21710 Flenahur Umhn Telt 11 Uhr, und Prüfungstermin am 29. September des Schuhmachermeisters und Schuhwaren⸗ Lübeck, den 7. Juli 1911. 8 tungsbereich“ nachzutragen: unter B Güter⸗ 8 1 8112 F1; 5 89 Lebus Kr. 1910 unk 20 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ händlers Lorenz Nowakowski in Bischofs⸗ Das Amtsgericht. Abteilung II. sverkehre: 8) Norddeutscher Donau⸗Umschlagsverkeh 8 1896 Sonderb. Kr. 1899 lichen Amtsgericht hierselbst. Offener Arrest mit werder ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Mai wekaunkmacin 261 über Wien. 8 101,20G Pt.Kr.100,uris Anzeigepflicht bis 1. August 1911. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das“ Fea; lat sbsantmachumg. ; [35126] ꝙBerlin, den 12. Juli 1911. 101,30G do. do. 1890, 1901 Königliches Amtsgericht Zobten, Bez. Breslau. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ das EEEEb113 E Königliche Eisenbahndirektion, 194,509 Aachen 39 d ng —— 8 : 8 9 3 8 ( 18 9 8 1 1 2,9 . 8 ukv. Zwickau, Sachsen. 1 136369] vhticenden dFerdeie gen samte 18b Fehrung Fer. Mainz wohnhaft gewesenen und daselbst verstorbenen namens der beteiligten Verwaltungen. . I 91,40 bz G bo. 1908 ukv. 18 *lleber das Vermögen des Schnittwarenhändlers Reiegegenrüner hier Ver ütng 85 die Mfirgrieder Schreiners Heinrich Jakob Reidel und dessen [36604] 8 1 po. Eisenbahn⸗Obl. —,— do. 1909 N unk. 19 Ernst Paul Krauß in Oberplanitz, Lengenfelder⸗ des Gläubi eruss hasses 89. Schl terat 2 den am 25. April 1910 verstorbenen Chefrau Elisabetha Westdeutsch⸗Südwestdeutscher Verkehr. Mi eb 1, 1890 sttraße 271, wird heute, am 11. Juli 1911, Nach⸗ 4 Au⸗ 86g. 1911, Vormitta 82 79 Uhr ge. Reidel, geb. Schmitt, hiermit aufgehoben. Gültigkeit vom 15. Juli 1911 wird die Station Bmmsch.⸗Lün. Sch. mmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Künigtichen Ants ericht A. Eul 38 , Mainz, 4. Juli 1911. Kray Süd als Empfangsstation in den Ausnahme⸗- . do. do. VI

55 Vizelokalrichter Otto hier. Nrrg eremche g „Eylau, Zimmer Gr. Amtsgericht. tarif 5 w ffür Pflastersteine des Tarifhefts 2 ein⸗ Leeeeze.

8 Nr. 9, . sFprera S1ee 5 doj 9I 8 8 8 . 8 * b is 22 .August 1911. Wahltermin Dt.⸗Eylau, den 10 Juli 1911. mehlauken. Konkursverfahren. 136359] bezogen. Näheres bei den beteiligten Abfertigungen 8 8 do. do. 1911 uk. 21 am 1. August 1, Vormittags 11 Uhr. Feri 92 3 9 D . 3 . und im Tarifanzeiger der preuß.⸗hessisch. Staats⸗ do 1887.99 Prüfungstermin am 7. September 1911, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des bahnen. de. do. 1905 unk. 15 mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzelgepflicht Dresden. (36377) Kaufmanns Franz Barkam in Mehlauken Frankfurt (Main), den 10. Juli 1911. ddeo. do. 1896, 1902

1 b. bis zum 1. August 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliche Eisenbahndtrekti amburger St⸗Rnt 5 xöni , 8b 8h 2. hierdurch aufgehoben. 1 . v.eneee. 14“ 1 88 2⁵1906 bi gevesü⸗eie Amtsgericht Zwickau. Schneidermeisters Peter Thielmann in Dresden, Mehlauken, den 8. Juli 1911. böb6G05] G 6 meh, xö.

König⸗Georg⸗Allee 5 1, wird hierdurch aufgehoben S- 8 5 & 2 b 1 N.gb⸗ Königliches Amtsgericht. 2 Am 15. Jult 1911 wird der zwischen den Ba 6 do. 1908 ukv. 18 Aschersleben. 35935] nachdem der im ee vom 10. Juni -—2. vere 8 höfen Königstal und Dlottowen 1n ven Fahn. ddoo. 09 S. I, II ukv. 19

1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Mühldorf. Bekanntmachung. [36397] Johannisburg —Dlottowen gelegene Bahnhof Gehsen, dde. 11 Int. unkv. 31

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1 948 6 CEhefrau des Kaufmanns Wilhelm Voigt, 75e vom 10. Juni 1911 bestätigt! Das Kontursverfahren über den Nachlaß des der bisher dem Personen⸗, Gepäck⸗, Wagenladungs⸗ 11“ do. amort. 1.1238

Emmy Voigt, geb. Wankell, zu Aschersleben worden ist. 1 Baumaterialienhändlers Josef Andelshauser güterverkehr und Tierverkehr diente, auch für die Ab⸗ 1 3 ist ein Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ eets- den 12. Juli 1911. in Ampfing wird gemäß § 163 K.⸗O. als durch fertigung von Eil⸗ und EE11” eröffnet 1b dessen 1906 ½ nigliches Amtsgericht. Abt. II. Schlußverterlung beendet aufgehoben. 8 werden. Die Abfertigung von Sprengstoffen sowie Snt

versammlung über Einstellung des Konkursverfahrens . wegen Mangels einer den Rosten des Verfahrens gisenach. [36379] K. Amtsgericht Mühldorf. von Fahrzeugen und Gegenständen, zu deren Ver⸗ 8 do. 1909

entsprechenden Masse auf den 8. August 1911, Konkursverfahren. 3a N 11/10. Naumburg, Sanle. Beschluß. 36381]9 und Entladung eine Kopframpe erforderlich ist, ist J Vormittags 11 Uhr, Zimmer 16, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen 189 Das Konkursverfahren dans 9 Tenn 2898ns nach wie vor ausgeschlossen. ü b 8 8 n 8 ens 1896-1905 Aschersleben, den 10. Juli -22 1 Handelsfrau Marie Wallach in Eisenach wird Privatmanns Eugen Coqui in Naumburg a. S. Königsberg, sm Juli 1911. 1M“ 80. Stagte Kr.e⸗ Königliches Amtsgericht. nach Vollztehung der Schlußverteilung aufgehoben. ist mangels Masse mit Zustimmung der Gläubiger Königliche Eisenbahndirektion. E“” Seee..

Racknang. 1864021] Eisenach, den g. Jul 1911. hiermit eingestellt. sL6806 ISemharsep v. Rcal. Eit⸗ Schlpvv. 70,31, 111. Bonm ... . .. 19908 K. Württ. Amtsgericht Backnang. Großherzogl. S. Amtsgericht. VII. NNaumburg a. S., den 10. Juli 1911. T ekanntmachung. do. sonf. Ank. 86,31 114 7 a i8d 66 1

3 v10279. 04824.,3 Staatsbahnbinnengütertarif, Heft E. Mit do. 9 8 d Das Konkursverfahren über das Vermogen des Forst, Lausitz. [36404] Königliches Amtsgerscht. Gültigkeit vom 16. Iüüi d. Js. . Station vben . 189 3. d Borb Rumamelab. Rn 1 1 do. 1903

Friedrich Ekert, Bauers in Hördthof, Gde⸗ In dem Konkureverfahren über den Nachlaß des Neustadt, O.-S. Konkuresverfahren 36378]2Hel s h 3 2 3 2 . 8 Konkt B. . 362 mstedt als V G do. randenb. a. H. 5 Fe ist durch Beschluß vom 11. d. Mts. am 21. April d. 5 verstorbenen Kaufmanns Das Konkursverfahren über den Nachlaß 12 88 tarif 9. für ““ vb585 88 8 1 b einge 8 Kaehce. da eine den Kosten des Verfahrens Edwin 8* in Firma E. Augustin, Forst storbenen Tischlermeisters und Hausbesitzers August kunft über die Höhe der Frachtsätze erteilen die be⸗ 1 86 8 lenkurzmaste nicht vorhanden ist. (Laufitz) soll eine Abschlagsverteilung erfolgen⸗ Habel in Neustadt, O.⸗S., wird nach erfolgter Ab⸗ teiligten Güterabfertigungen. 1G en 12. Jult 191. - Dazu sihd 84 000,— verfügbar. Zu berück⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 10. Jult 1911.

Gerichtsschr iber: Sekretär Mayer. sichtigen sind 292,51 bevorrechtigte und 205 095,35]0ꝙAmtsgericht Neustadt, O. S., den 10. Juli 1911. Königliche Eiseubahndirektion.

82

—6S8hE —8VOSVSVSòVqSS'S=SVSęéVęòVęYqOSVVXVę Vg=

Scacehhegnhgeeee

—2 —ö2ö

EüEaAEEB; boᷣ bo S8SS SS

. do. 8. August 1911. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche entsprechenden Konkursmasse auf den 10. August 889898” Westf. rop Anl. III ulda 1907 N unk. 12

elsenk. 1907 ukv. 18/19 do. 1910 N unk. 21 Gießen 1901 do. 1907 unk. 12 do. 1909 unk. 14 1905

do. Görlit 1900 do. 8 1900 Pr ce Pen. 1878 FSN S agen ukv. 12 100,25 B de g,8 1n8.15,16 Fver alberstadt 02 unkv. 15 100,25G begcberftad 1g re13028 92,25 B Halle 1900 100,10 G do. 1905 N ukv. 12% —,— do. 1919 8. 81 8 100,25 G do. „1892 ¾ do. 1900 3 ½ —,— anau 1909 unk. 20/4 100,10 B annover 1895/3 ¼ 100,20 G eidelberg 1907 uk. 1374 100,25 G 9. 1903,3; 91,80 bz G Enn 1910 xz. 1939 100,20 G arlsruhe 1907 uk. 13/4 rh do. kv. 1902, 03 3 91,10 G do. 1886, 1889 3 191.,20 bz Kiel 1898,4 100,00 G do. 1904 unkv. 17/4 100,00 G do. 07 Nukv. 18/19/4 100,10 G do. 1889, 1898 3 ½ 101,10 G do. 1901, 1902, 1904 3 1 93,320 G Königsberg 1869, 01. 93,20 G do. 1901 unkv. 17 101,30 G do. 1910 N unkv. 20 101,20 G do. 1891, 93, 95, 01 32 99,00 G gichtenberg Gem. 1900 4 94,40 bz G do. Stadt 091,IIukv. 17/4 94,75 Ludwigs ahen 1906 4 agdeburg... 8 8 1906/4

do. do.

do. 1902 unkv. 174 Kaisersl. 1901 unk. 12]4 . 1902 unkp. 20/4 3 b do. 1908 unk. 19/4 .75,80,86,91,02 3 ½ 9: do. 5

81 88 182 41. 1 Konstanz...

10-

—,—, SSSSS- 2

—6—q—SE —,— :OOA— . . 82

—½

14 100,90 G 16101,20G 20 101,40 G 91,20 G 13 100,70 G 14 100,90 G 161101,2005 20 101,40 G

91,30

8 —ℳMꝛℳöeöeeönen

27 Z

—V8Bq

kqies uns IIn.

d0 09 2 8 1“

AEMmn aaau6äbeeseeAbA: nEgEESSegSEPeeAeeAnen

—,—— I2

2-Sge ——

ümnEPnn * —2V8VVOVOOVg——'—

8-

1— J82S2S2S2S2SS

EEenn & . qS2.*gC 229=:

2

8888

S=IS.

282

—,—

1 3 versch.]—,. Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4 1.2.8 8 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. .St. . 4 50 Tlr.⸗L. . 8 übedker 50 Tlr.⸗Lose .““

S 28*2

B

zec i do. eeehe Altona 1901 100,60 bz G do. 1911 N unkv. 25 100,60 bz G do. 1887, 1889, 1893 10[100,90 G Augsburß, 8 1I0 90,25 G do. 907 unk. 15 90,25 G do. 1889, 1897, 05 80,00 B Baden⸗Baden 98, 05 N ee Barmen. . 1880 do. 1899, 1901 N wervies do. 1907 unkv. 18 100,80 G do. 07/09 rücks. 41/40 101,00 bz G do. 76, 82, 87, 91, 96 3 ¾ 7 [101 do. 1901 7, 1904,05 3 L91,40 bz B Berliner 1904 IFukv. 18 do. do. ukpv. 14 Zeyer za do. 1882/98 3 ½ 101,30 G do. 1904 13⁄ 7 [101,40 G do. Hdlskamm. Obl. 3 ½ 91,10G do. Spnode 1899 do. 1908 unkv. 19 da.. 1890,18,03 8

Bialef. 98,00, F 1902 3

——8O8OOO8OOOVOAOOAqO—q . . f En ¶M.I es .nnn ; „AHer ,⸗ö;e.

ö-=qé2=éqV2=Iö=Sö S

SS

SSSS

S=SSS SSSSSSS SS

=— —SVęSVęOSVVSSESSSVV —GE 0 2 en

A☛ 22.—

=88.888

Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1. Sachsen⸗Mein. 81.8. „St. 38,00 bz ö Fl.⸗Lose Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 4.10 [135,50 bz Pappenh. 7 Fl.⸗Lose —,— Garant. Anteile u. Obl. Kamerun E. G.⸗A. 8. B/13 1.1 rN Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 8 (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) 88 Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 31] 1.1.7 (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eif. 1890]5 do. 100 £5 do. 20 25 do. ult. Juli do. inn. Gd. 1907 1909

do.

do. Anleihe 1887] 5

do. r.8 5 abg.] 5

—— 22

SüEEAiSmkEeeeheeebheeheenn

S —8 8S 21ee Seö - —- —-

* 8. 2VO8VSPVęVVęVęWVVgVgV

SSSAAScoRdo

S:.

üSüPrrcchchceseene

SS S8S

. —92

8

₰.

üeüeeeessseen.

—8S'S½ESgV 28982gBögFöAgEgSESnASe ———

PPbe,H be

2

3.

888SSg

=

22ög

102 40 *x 102,40 bz

6, 5

1.

41.

.6.12 101,90 bz G 3.9 [101,90 B ½

1.

FqSSAg —222=2;

—,8—8O—OO— —¼

SSS 222;

do. 15905 unkv. 154 1.2.8 100,10G Krotoschln .1900 14 do. 1907 Lit. R uk. 16/4 4 5, a. W. g 3 ½

do. 1911 Lt. S Nuk. 21z14] 1.6. 1 Langensalza 1903/3 ¾ 9. 88,91 „94,c5 Lr4obh lFauban ... .. 18978

22,—-9——

—2eVSYPVPVSSVYSgVSS —,

.

2

eeaaüeaesene

DZ

8 *