1911 / 165 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

uansät d ttt Am vorigen Außerdem wurden gering mittel gut Verkaufte urchschnitts - Markttage am Markttage

Verkaufs⸗ preis (Spalte 1) Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

Menge für nach überschlägli 1 Doppel⸗ S ätzung 898 zentner is Doppelzentner

niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster [Doppelzentner] b 8 6 .““ 1 8 F Lran a. . e 5 tischen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 1 8 8 b 1 Bopfingen 21,005) N21,40 21,40 ““ , Eu1Xu.*³ 8 Berlin, Sonnabend, den 15. Juli

Roggen. v 3 8 8 Allenstein. 16,00 16,00 16,50 16,50 J 8 . Thorn . . 16,00 16 20 16,30 16,50 16 29 b Amtliches. S 11 16,00 16,50 16,60 J111““ 1 16,37 . v 8 deltoecnn. 1 1935 19389 165o 1630 15 ½0 .“ 1“X“ stell E11““ 15, 8 Zusammenstellu ür J 8 B 58 Schnfedemahl 1 16,50 16,50 17,00 H1I1 16 50 Eäszeas w ng der für den Januar/Apriltermin 1911 durch die Rentenbanken erzielten Ergebnisse. reslau. . .. 14,80 15,70 15,80 16,30 Ain 1. Iesc f . —. 8 Strehlen i. Schl. 15,50 15,50 16,00 16,00 15,50 .7. 1 vXX“ m 1. Januar April 1911 sind an Renten übernommen Die Berechtigten haben dafür Abfindungen erhalt 8 v⸗ Schweidnitz 15,70 16,10 16,10 16,50 gen erhalten A Die Kapita⸗ 1 68“ 2 0, 1 7* .* 1 8 An . Riegnit .. 16,00 16,00 168 188 . 1600 zu ⁄10 des Betrages der ““ 8G in Rentenbriefen Renten⸗ Dis aus. 1 1, 8 88 2 32 1 V G 2 W“ Sfatas. flichtigen Crefeib.. 16,20 16,20 16,70 16,70 1 Pt Rente üi -qö1öp““ eesä cs gelosten 5 e 14,80 14,80 14 80 11““ 1 (4 ½ %) 3 an Summe 8 bar Summe apitalien am üsfachen Be⸗ Fücegärg 18 8 182 19198 1988 18 9 , sind füir 1. Aprilk eagt Cese⸗ 1 8 8 9 1 6 9 . 8 G & 8 2 Bapfingen 20,00 20,90 20,40 20,40 19,89 8 1““ amntlicher für die für de Summe (Kapital⸗ ber abno6n Mainz . 17,00 17,50 17,50 v b. der vollen Renten Renten April⸗ fälligen 1wwahre e S aus der von den Rente (5 % Staats⸗ Privat⸗ spitzen) termin 1911 ꝙRenten⸗ Berechtigten 8 0. gen in Renten⸗

9 St Avold 1““ 8 I 17 50 8 a und b kündigt b die Abfindun⸗ Staatskasse Ver⸗ (4 ½ %) . rente rente g 8 briefe e. 1 18 resp. betragen briefen ver⸗

. pflichteten Allenstein . . heingezahlt langt haben, Fsern 8 8 4₰ E1I 1“ 9 3* „8 8 8— LG1“ betragen t b 1 Königsberrg . 1 P 9g9n 320 S .

Bötesci . 4 114A““ 5999 60% 5969 50 339,30 6 308 80% 135 8250 135 8250 3 616,55 139 441 55 G 73 595,46 464121

8 Serianan 56 70 10 2525 1h 7 1562] 60 33 900% 33 900 824 44 ½ 34 724 44 % 48 539 80 646 980%

Strehlen i. Schl. b 4 Magdeburg, und zwar: V 10 288 1 260% 225 6155 226 875 228 63777 91 261 50% 627 150 1 134

Schweidnitz .“ V1 aus der Provinz Sachsen. 38 47 ½ 2 506 40 2 544 87 2 787 87 855 58 421 59 280 V

Legnitz... 1 1 etr. vnn“ „„ Dannover 163 35 705 70 869 05 1 079 05 0 u19 770 29400 2992 1 8129838 b156511bbTb 769

Crefeld... Münster, und zwar: 5 b b 19 770 23 400 2 2226 23 512 22 % 4 49301 56 430 3 267

1 aus Westfalen und Rhein⸗ 1

aus der Prov. Hessen⸗Nassau .“

Poseen

7 Stettin, und zwar: 44,30

Königreich Preußen.

Nummer

8 422 50 72 FJ86868 915 30 051 688 269 025 V 1 14 269 97 42 000 44 30 44 975 984 44 % 40 252 34 346 500

Thorn . ben 11656 18,00 Lissa i. Pos. 17,00 Krotoschin . 16,80 Schneidemühl . 17,50 Breeslan 1 Schl 1986 rehlen i. . 16,80 Uebernahmeterminen 1 405 858 97 ½8 20 417 862 80 % 721 Strehl, ... 2858 971120 417 862,8021 823 721. 727 11 408 652 30723 232 374 07 31 208 565,479 2387 7 360 2 697 280 7211, 5 19 Schweidnit. 8 1706 1 Summe 1oe2 0 7Sos ebse en 1409 g22 Süaee 374 07181 208 282479 238 795510 447 360¼12 697 280 72 1513 144 640 72 ½2b11498 674 15,348 416,505,28 117 17920 Bübes 189,50 1 JHLußerdem sind an Rente 9 454 1023 264 705 60 31 215 6608479 938 1555111571152707 222 2067512 80 397 25 —519772721-sSeee 5,5 bvernommen und haben di 1 1 Crefelrd 8 1570 V Berechtigten dafür an 8 1 8 .““ üt 88 16,00 , 8 Schuldverschreibungen bezw. 8 G Trier .. 19,00 19,20 19,40 Rentenbriefen erhalten 8 8 8 1“ 16“ 86 Saarlouis 18,00 19,00 19,00 8 b A wn u 8 1 V 19 8 3989 8888 B. Pnder Hiczfelösche V 243 154 31% 6 090 000 8 93604 6 098 936,04 1 016 352,31] 6 090 000 Bopfingen. 20,00 1 1 8 1“ hn bE13“ 3 28 8272 7 39 42 Naiann⸗ 1 15 17,50 18,10 1 1“ 8 (aus Ost- und Westyxeußen I E11262* 745 500 347,67 3 437 745 . t. Avold. 11“ 17,00 17,50 . 8 . . b 8 a. 4 % ige 1 743 957 . 42 771 9000 1213 1 1“ b. 4† 08 3 957 1 2 7719 121 34096 42 893 240,96 1 067 726 27 3 901 500 Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet 3 Schlesien .. 4t oige 355 989 3 b5 888 3 8 41 ⁄% 65 397,41 8 8 375 6 1 eist sehlt. 355 791 16 505 5 167,16 s8 821 6727116] 690 64690% 1 289 640 Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeut ng, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt 6 in den letzten sechs Spalten daß entsprechen er Be Keic feh 8 1“ Brandenburg a. 4 %ige . 193 286 4 694 670 2 55978 8s 86 8 8 868 1 88 88

1 . 10/% f0 0o Berlin, den 15. Juli 1911. 1 82 Sachsen b. 48 soige 153 3 390 10° 3 400 8 8 —FI. V.: Dr. 3 86 hahene.. a s 998 8355 142787 1000 26287 13818 800 28785

Kaiserliches Statistisches Amt. 9 8 1““ · 11“ 1 1 8 und des Gesetzes Hannover . a. 4 % ige 158 735 3 849 990 8 492 56 3 858 482 56 20 558 24 88 140

aus der Provinz Pommern 5 938 5 960 7 V ang der Provint Sehlesbwin... 9938 40 5 960 2 5 962 480 m130 875 131 3555 1 129 44 ½ 132 484 44 27 37317 3294 425 432

Hrlsteitkt. 11“ ; 1 20295 LW11“ e; 8 Summe 323 2 88 . 5 8 296,271 öee „92 93,5252 94 320 263 88 94 583 88 74 179 86 446 700

2 01 2067ʃ2 8 529 72 ½ 801 80 32 331 52 1 7 095 699 660 70 4. 75 2 6— 547 öö 52 —₰ 5255

6 755 9 941 54 % 716 696 547% % y475 567 % 3 734 910 6 466 50

6

22öS.

Hierzu aus den früheren

222ö2ö2öS

acher. 8 . 8 1 8 88 vom 7. Juli 1891 .. b. 4 ½ % ige 184 3 3328 2 922279 38 . Rentengutsrenten) . Westfalen 1gg Fäae. 1“ G.“ 6 923 300 21 43368 6946 73868 ꝑ362 51992 c28 725 Hessen⸗Nassau ““ 88 15 972 87 391 18 121 67 44 3 246 67 S. en 375 Posen . . a. 4 % ige 510 041 13 222 380 32 676,11 12391 486, 2237 265455 244 380 G 8 1u b. 4 ½ % ige 15 171 336 8 32 8289 13 255 264 11 745 506/15¹1 1 870 230 8 ““ 8 8 1“ 8 1“ 1 50 8 1 1 336 45 596 66 % 337 146 66 % EI1“ 52 ¾ Großhandelspreise n. dCürseh. a. deutschen und fremden Budapest. Hafer, nglischer weißer.. .114181992 Lentmern. Zeleb. .. 2 154 994 52 210 890 18 716 24 52 229 606 24 524 865, 53¹ 2 664 825 Börsenplätzen Roggen, Mittelware .. 155,81 156,83 Gerste, Futter⸗ - Schwarze Meer⸗ . b ““ 1 a. 4 % ige 8 582 586 1 12 8 929 42 V

für den Monat Juni 1911 A1“ d173n 1 Kurrachee . 1Gs 1 b. 1 ige 11“”“ PS 820 14 . Ssß 20 ge- 14 e. 88 84 67 059,57 423 255 48 b 8 . Sut 2 8. 7 8 I 8 8 Ftvns as 8 822 Mv;

ebst entsprechenden An gaben für den Vormonat. 1 147,65 142,44 Mais amerikan., bunt.. 120.71 ümsmeg hG 18 Pchig 2 —-— 6 065 235 38 148 012 1555 252676205 8 FöIear. . 1000 kg in Mark. 117/81 110/00 La Plata, gelber.. 123,94 o11A4X4“”“ʒ 22 631 30 499 965 1159,50 501 121 1 (SFLreise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) 8 b Chicago 88 d— auf Grund des Gesetzes vom 8. Juni 1896 (Erbabsindungsrenten) aus Ost. und 8 8 h 6 1t 8 ““ Westpreußen 142 90 2 850 2 85 8 Da⸗ Roggen, 71 bis 72 kg das hl .. . 105,61] 106,08 Juli.. 138,34 8 .“ Schlesien.. 301 60 5 58 1 e.

Monat 1 gegen im Weizen, Ulka, 75 bis 76 kg das hl. 138,55 141,63 September 137,22 Westfalen u. 8 Riga. 1 Dezember. 18084 ““ Rheinprovinz 120 1 950 450 2 400

Kodnigsberg. monat Roggen, 71 bis 72 kg das hl .. 112,47 113,28 18 68188— 4590 Noggen, guter, gesunder, 714 g das . 160,150 161,45 Weizen, 78 bis 79 kg das hl.. 142,92 145,56 1 Neu York. 8 .“ Summe zu D 887 80 1— ve 2 1.9 Eer zen, guter, fanber 972 das 1 188 18878 Paris. roter Winter⸗ Nr. 2 149,61 1 8 1“ Hebechrae . . vFIEer b 9 In 1 246 2598— 550

afer, guter, gesunder v 55,00 ,65 8 153,99 154,50 übiabrs. ö“ 62,48 b 8 4 8 b . . [29 725 651]7 869 210 030]2 951 240/01 G672 161 270 017857 370 502 08373 187 80. Zeffr, Brenn⸗, 647 bis 652 g das 1... 1535,00 Weizen - lieferbare Ware des laufenden Monats 215,52 227,19 Weizen Nord Frühjahrs Nenl 19841 4 1 3 1 1 1 8 Breslau. 8 Lieferungsware FHeeee 1e . 153,80 153,00 8 onau, mittel.. . 3 ezember.. 8r 8 W V . 1“ 188,80 184,80 Odessa 149,20 150,75 Mais 8 I 102,78 8 Feaa; 163,90 162,50 roter Winter⸗ Nr. 2. 154,19 159,93 1 lu 11“ ebersicht 11““ 8

. E1“] Buuenos Aires. sber die n⸗ 98 Gerste 8e“ . eg . rchschnittswar 1is g; Bestehie von de Provinzialrentenbanken seitihrem Bezeich Nw 1. Apri

3 2 andere (Futter⸗ usw.) 138,50 1888 6“ r. S ..a v11“ hen bis zum 1. April 1911 ausgegebenen und Zezeichnung zum 1. April 1911 e Bezeichnung zum 1. April 1911 am 1. April Mais b--2.5 145,00 142, 8 8 1 . 9 Gemesrlunaen 1 ausgelosten Rentenbriefe. ¹ der 8 ch unverlost *

73ö66.5 145,00 142,00 Amsterdam T gen. 1 8 in Umlauf atr e no b, 0 in Umlauf nooch unverlost Berlin. 1 117,73 122,13 1 Imperial Quarter ist für die Weizennotiz von engl. Weiß⸗ Un Rentenbrisfen sind bis Mithin find örovinzen gesetzt gelost im Umlauf Heovzin en gesetzt ausgelost im Umlauf R t d indestens 712 g d 170,57 168,76 ger 8öö - 6 und Rotweizen = 504, für La Plata und Australier (Baltic) Bezeichnun An Rentenbriefen sind bis M. Din, ril gewesen z gewesen Foggen, guter, gesunder, mindestens 7¹5 g . 107,04267,07 St. etersburger .. 16787 480 Pfund engl. gerechnet; für die aus den Umsätzen an 196 Markt⸗ G 9 zum 1. April 1911 am 1naer. M. V eizen, * . g das 3717] 16626 1 e CE1“ 122/34 orten des Königreichs ermittelten Durchschnittspreise für einheimisches Nr. v111““ Sachsen . . .. 691 400 44 197 965 21 493 485 8. vans; ha- Hafer, 2 G 450 g das 167,17 72 amer fanischer Herlter. 169,75 108,13 Getreide (Gazette averages) ist 1 Imperial Quarter We ne- in Umlauf ausgelost nan vmnkälgt auf Grund des Ges ö““ Posen.. .. 54 68 144 472 585 10 124 700 8 8 81 18 2 H = 2 2 ¹ ob 8 2setz 8 G 8 . 8 8 8 82 9. 5 a. 3 0 a. 0 annheim 28 480, Hafer = 312, Gerste = 400 Pfund englisch angesetzt. 1 Bus rovinzen gesetzt gewesen vom 7. Juli 1891 998 835 28 785 970 050 auf Grund des Ges. 15 ½ 685 18 ½ 890 f 400

Iulk..

.

An Rentenbriefen sind bis Mithin sind An Rentenbriefen sind bis Mithin sind

2 Z“ . 120,40 118,29 10, Hafer 8 va ssch; 1 Pfund 2 89

Roggen, Pfälzer, russischer, bulgarischer, mittel. 175,32 177,57 8. i 6 1e Weizen = 60, 1 Bushel Mais = 56 Pfund englisch; 1 Pf. auf Grund des Ges. 8 91 Weizen, Pfäͤlzer, rustischer, amerik, rumän., mittel. 220,524 222/78 London. englisch =— 453,6 g: 1 Last Roggen = 2100, Weizen = 2400 e 2* vom 8. Juni 1806 ²G† 5. 4 1 Bert, cbagcsche salter, mül . . .. .. .. 13989 18988 11““ 106,20—‧—* Zel der Hniechnang der Preise in Rescaväbrung, d die TT ZZZ“ 5980 125 2 8 auf Geand des ge. 8 2 EZEIZ1“ 8 . 1 8 8 V a. 3 ½ 0 .3 ½¼ 0 a. 3 ¼ IT15 5 9 5 3 602 SF;.Feferl.

Gerste russische, Futter⸗, mittel .. . . . . . 139,46 139,38 16868 weiß (Mark Lane) .. . 1 den einzelnen Tagesangaben im „Reichsanzeiger“ ermittelten monat⸗ auf Grund des Ge⸗ 1 8 6% G 8 1 309 180 8 5 gnn- vom 8. Juni 1896

8 - 1 S. lichen Durchschnittswechselkurse an der Berliner Börse zugrunde gelegt, setzes vom 7. Juli F S. auf Grund des Ges * Q %2 7% . 9 Pommern. . . . München. La Plata an der Küste (Baltic) 152,87 und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London CE11 uli b. 8 9 b b. 4 % b. 4 0 vntr g. en. f 1868 e 8 3 3 761 850 auf Grund des Ges.

Roggen, bayerischer, gut mittel.. 194,50 194,00 Australier 158,34 und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago und Neu York die . 8 3 390 Juli 188 b. 8 gdo . 4 % b. e vom 7. Juli 1891 52 210 890 2 664 525 49 546 365 A. 1 9 3 88 . .. 1b englisches Getreide, 150,84 auf Neu Yort für Odeste en NFüega 8 Fur. 5 c f veaie. Ost⸗ u Westpreuß 58 042 830 0 641 0 27 401 Westfalen u. Rhein 8 ö“ 1 350 150 1 afer, 96, Mi f 8 is, Antwe ie ese 2 .“ zen ⁷b58 042 30 641 055 27 401 775 XKr. .ah 18, 8. Junt 18% 35 1 W““ 8e Mittelpreis aus 196 Marktorten 141,83 urg, für Paris, Antwerpen und Amsterdam die Kurse au 5 2. c8 E116“ 31085 provinz. . . . 36 869 370 29 699 145 7170 22 Schleswig⸗Holstein V 45 470 955 19 601 430 25 869 525

44 725 020 28 153 020 161

bayerische, gut mittel 1 22 Berlin, den 15. Juli 1911 vo G 8 82 2 vom 7. Juli 1891 b. 40 4 auf Grund des Ges. 6 925 305 6 296 580 auf Grund des Ges. 14 130 0428 23 2 3 706 7900 S. Sö. 70 b. 4 % vom 7. Juli 1891 b. 4 % b. 4 % vom 7. Juli 82 G

Liverpool. 8 eer

8 Wien. 8 8 Kaiserliches Statistisches Amt. 5 97, 81 952

1 ES38 111X“*“ 151,75 9 u— 8 auf G 65 100 0 64 725 7752 b Roggen, Pester Boden.. . 167,88] 168,15 roter Winter⸗ Nr. 2 s Ivn Vertretung: uh eund desGgel. auf Grund des Ges. 63¹ auf Grund des Ges

Weizen, Theiß⸗.. .„. 235,45 229,45 ; 8 e. ini 1896 09o 7

afer, ungarischer I. 170,85 173,26 La Plata 158,58 8 8 8 1 Rüit. he. 128,78 121,75 Eö“ 154,55 1I1I“I Schlesien. .. .110 193 8140 97 179 885 13013 955 Hessen⸗Nass⸗ 622 6 17 511 154 115 352 151 415 159 002 700 u.“ 86 Australier 161,87 . 11“ auf Grunddes Ges. V -79 900 G 2, 3 ½ % a. % a. 3 % 8 9 8 auf Grnduli 1891 8 816 505 V 1 289 640 7 526 8855 vom 7. Zurr 188 9 391 380 w Zusammen .4.. 148 012 155 11 500 470 136 511 685 vom dend des Ges. V auf Gründ des Ges. 8 iehg b. 4 % b. 4 % b. 4 % Juni 1896 925 1 vom 8. Juni 1896 499 965 1 275 498 690 8 . 16 050 900 15 150.

Gerste ungarische, mährische, mittel erste (Gazette averages) 137,93 Preise in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Goldprämie. auf Grund des Ges 12 771 900 3 901 500 38 870 400 a. 3 ½ % a. 3 ½ % a. 3 ½ % a. 3 ½ % a. 3 ½ % a. 3 ½ 8 8 8 42 8 38* 500 38 27 29 . 08 . A. 70 a. * 0

b. 4 % b. 4 b. 4 % 18 000 18 000