1911 / 165 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1I“““ 8 2) Entlastung des Aufsichtsrats. [366566 1 36598] 5 8 [35776] Bekanntmachung. 36968) 8

Photocol Aktiengesellschaft ³ Antlastungt des Fiquidators. .12 ———ꝑ KRunstmühle Rosenheim. sent eschlus, der auserordamtlichen General. In den mufsichtsrat unserer Gesellichaft wurden .49 sier der Akti

; See. . 8 8 hedufsgchtsratmah, Versammlung beiwohnen Unter Bezugnahme auf 887 und ff. der Statuten llfhaß 1911 ist das Grund⸗ neu gewählt die Herren Friedrich Roenshelle Hanau, egher v Caicgerh unseres, Glschaft: in Liquidation, München. wollen, wollen ihre Aktien spätestens am dritten Grundstücks⸗ und Gebäudekonto. .. 582 035 10 Aktienkapitalkonto lazden wir hiermit die Aktionäre unserer Gefellschaft 1 275 000 Herabearsch 9* von 1 700000 auf Adolf Stein, i. Fa. Leimbach & Co. G. m. b. H., sind noch mit der am 1. Juli 1910 fällig gewesenen

. 105 880 60⁄% Bankkonto.. 291 723,10 zur 32. ordentlichen Generalversammlung auf Unter Hinweis au Schweinfurt. Einzahlungsrate von 15 % auf die vorstehend

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Werktage vor dem Versammlungstage entweder Maschinenkontol .. .. Kahit 19 971˙42 den 12 A veree diesen Beschluß fordern wir Steinau, 22. Mal 1 2 8 9 Uhr, zu bei der Pfälzischen Bauk in München oder bei der Maschinenkonto 2. 8 47 038 heeöö.“; .42 Samstag, den 12. August 1 8 Vormittags hierdurch u 2 1 . 22. Mai 1911. angegebenen Aktien im Rückstande. D. b Mancens n ganzt 1. giebtatserseane sast Kesfe der vesefcahkeeracen, nchraen hütder Weasehnen, n Konte, ... 133 021 75 Kautionskonto 11. Uhr, im Direktionsgebäude der Mühle in aizumelden e Gläubiger auf, ihre Ansprüche Mitteldeutsche Hartstein⸗Industrie Altionären wird iermit r di Lesshem eente e.

findenden ordentlichen Generalversammlung ein. Anzahl ihrer Aktien versehene Eintrittskarten erhalten. Heizungs⸗ und Beleuchtungskonto.. 82 370 85Hypothekenkonto .. . . . . . .. 2 Rosenheim ein. EE Berlin⸗Halle, Juli 1911. ständigen Einzahlung eine am 1. November d. 1

3 .Juli 1911. akent,.. .. . 15 Rückstellungen: 11 Aktiengesell ablaufende Feitt aat⸗ Tagesordnung: München, den 11. Juli atent⸗ und Geheimverfahrenkonto a des Aufsichtsrats .... 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ Deutsch „Galizische Petroleum⸗ b 137058 g schaft nacsugfge, S bigeenit dem Beanaren gescgt n 88

lustkonto sowie des Geschäftsberichts der Direktion 6G sin vrFrg 2) Be gtagfasng ühet de Verwendung des Rein-— Aktiengese lsschaft Harklowa. 8 88 gEeee Se E 2) Beschlu erwendung de . er uf Donnerstag, 3. 8

gewinns; Festsetzung der Dividende. 1 Siegl. FA. 1911, Vormittags 11 Uhr, nach Bremene gust Kaliwerke Prinz Adalbert,

EEe“ 8 3) Erholung der Entlastung für Aufsichtsrat und Serfelde Tagesorhnung: Aktiengesellschaft.

8 Bei der am 29. Junit d. J. vor dem Notar vorgenommenen Auslosung von Teilschuld⸗ 80 1 Direktion. verschreibungen der auf unsere Zechen Holland (frühere Bergbau⸗Gesellschaftegolland zu Watten⸗ HNtarg. . .. . 80 14) Aenderung des § 15 der Statuten bezügl. der 186860] 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst A. Lauenstein. Theo Steegmans.

scheid) und Graf Moltke (frühere Gewerkschaft Graf Moltke zu Gladbe Ingetragenen Grund⸗ he hctPel .“ 86 Zahl der Aufsichtsratmitglieder. Berliner Packetfahrt⸗Artiengesellschaft Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910/11 ind folgende Nummern gezogen worden: 1 8 1““ ft j d 1 - 88 5 b Entlastung des 22 [36289] 18 sinh Plgenae auf unsere Zeche Holland eingetragenen 4 %igen hypothekarischen Anleihe 53 Stück, ““ 1 072 487- 8 65 Peftsezung EE’““ Die Zi 8 tion zu Berlin. 2) Aufsictsrgtcwaßl; tandes ö unserer Gesellschaft werden zu der und zwat Be Aaannc9 2, 344 348 426 427 478 510 588 571 682 684 722 728 724 125 148 7ü8 197] b.Dee Uebereinstimmung vorstehender ETT“ hlennd cheschsfishericht der Hitetion und des schreiegeseeeaern 1, dernas”- Schuüldver. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die ehae eveapehedelif1 Ier orm n2 lühr. 48 79 397 898 99 99; 908 909 91, 912 014 914 021 990 992 897 987 989 978 907 9838 1587 dhn büennthegemäß geführten Büchern bescheiuge BSächsische Kunstseidewerke Aucfichtraih sehekeim Kantor der Mühle zur Ber. 10 2hangaee von heute ab mit. *—ein befe der übercten peis Zu, 1. enshun außerordentlichen Generalversammlung bher⸗ 162 1163 1164 1167 1168 1169 1260 1356 1433 1441. Plauen i. V., 30. Juni 1911. Aktiengesellschaft. Bezüglich der Berechtigung zur Teilnahme an der azn unserer Kaffe Ane vhöhr 4,95 Bremen, oder in unserm Geschäftslokale, durch isgeee

Die Venzihung hört mit dem 1. Jannar 1912 auf. 8 igter 1 Der Vorstand. Dr. Bernstein. Generalversammlung verweisen wir auf § 8 der am 1 Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben g p Die Einlösung der Teilschuldverschreibungen erfolgt vom 2. Jaunuar 1912 ab mit Richard Gentzsch, beeidigter Bücherrevisor. 6“ er Vo . . Zexve ggneediviget e 2 Berlin, den 14. Juli 1911. Gazwerk Befeln 1 1 Beschlußfassung über Genehmigung des Re 1020,— je Blgs .ne⸗ deren Rückgabe nebst zugehörigen Coupons und Talons. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkont am 30. Juni 1911. 8 Ha 1 Ra, dnn it Juli ven 8 Bank für Handel und Industrie. ugefellschaft nungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1910. ch

Die Teilschuldverschreibungen Nr. 175 1535 und 1673, ausgelost zum 2. Januar 1911, sind bis Der Vorstand. RMol¹s 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein Kronenbitter. Stecher. 1 Ronsdorfer Bank in Liquidation Ronsdorf.

1 noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden. 1 heute noch 5 es 8 1 88 Leü⸗ dafs oitr e eingetragenen 5 % igen, auf 4 % konvertierten An Vortrag aus 1910/11 429 971 35] Per Diskont⸗ und Skontokonto... S8 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1910 Paffiva ng gber Entlastung des Vorstands er Aktienzusammenlegungskonto.. 18 Die Artionäre der Zuckerfabrik Neuteich werden Kaßabestand 78 g qhsxr“

2) 1 b An Fabrikationskonto 14 370 471¶Per Mietzinskonto .. . 66 Stück, und zwar die Nummern n Fa 1 8 Paees gch scn hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung

8 W“ 1 1I111“ 11“]

S 1“

1) Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr Photocol Aktiengesellschaft i. L. Petente n EEEb111.4“ 50 I—

„Liquidator. . 8 öö“ Riemen⸗ und Transmissionskonto. 80% Bankzinsen, Krankengeld, Beleuch⸗ 36657] Fabrikeinrichtungkonto.. 90% tung ꝛc 16“

„Phoenix“ Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. Kitrieranlagekonto .. . . F... 9 Gevinne und Verlufttönto 129 b9

agesordnung:

313 335 340 350,351, 402 403 407 421 431, 494 506 534 560 564 593 608 628 630 668 678 684 693 An Hypotheienzinsenkonto. 2 000 3 Fisgbese 7o000] grteerknitelkonte 12 Snnn e“

703 714 731 733 735 773 808 809 818 822 898 926 953 957 961 971 981 985 991. An Zinsenkonto .. . .. 4 194 88 auf Donnerstag, den 8. August er. Buche e .. 1290990 lhsge detz Aüsese ⸗Püegen dfetr e hen E11114“ An Reparaturenkonto. .388 20 mitags 4 Uyr, in das Hotel ⸗„Deutsches Hause e. 2 186 875 84]i Sparkassenkonto. ĩ.. .. 1834 254 b. durch Zusatz soweit die Generalverfamm⸗ Die Einlösung ber ee eewnieee e nct öh Tage ab mit 1050,— 470 651 22 hierselbst B1. vntelüts 88780 8. ] 452,76 495 198,18 Lage ntcht anders beschseßt. binter

298 1“ 2 8 agesordnung: 8 00— 8 1 n 8,7 Abs. c.

.“ gaüe Eerfia düchgie webst den ug 238 gnd gur ausgelost zum 1. Juli 1910, sind bis heute ““ müirwL.e 600 29337 1) Vorlegen der e 12 2 Bilanz, Ge. Mobilien. 1 . 1 098 268,72 931 25059 „c. §. 18 soll dahin abgeändert werden, daß

noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden, desgleichen die Nr. 183 370 646 882 945 976, aus⸗ 600 293/37 winn, und Verlustrechnung und des ebendort Beteiligung an ind. Unternehmungen 50 000 Dividendenkonto 720,— die Teilnahme an der Generalversammlung und

gelost zum 1. Juli 1911. Die Uebereinstimmung vorstehenden Gewinn⸗ und Elsterberg, den 30. Juni 1911. erwähnten Berichts des Vorstands und der im Gewinn⸗ und Verlustkonto. .. 1 681 54233 übung des Stimmrechts davon abhängid 3

1 99 Fi e. deee rean Moltke eingetragenen 6 % igen und auf 4 % konvertierten e mit den ledanngsmäßzsc ge⸗ Sächsische Kunstseidewerke n ööee zugehörigen Bemerkungen des 7056 22517 8 er. air b ö ver Grundschuld 37 Stück, und zwar die Nummern: führten Büchern bescheinige ich hiermit. n geahe ufsichtsrats. b 8 56 22 1 erleg erden randschug 37 Crich 109 Jer 83 1esgrn, 212 237 262 281 287 329 378 379 397 411 499 589 ö11“ Aktiengesellschaft. -2. Beschlußfasng über die Genehmigung der —ebet S .. S. .e 3 Zahe zum Aufsichtsrat

1— 1 . b 1111411“ Richard Gentzsch, beeidigter Büchenrerise Der Porsans. Dr. Hernste in. Vefaat saht undnder Gewingerfellung. Unkostenkonto .. v (. ur Leilnahme an der Generalversammlung ist Die Einlösung der Teilschuldverschreibungen erfolgt von diesem Tage ab mit 1000,— 136638] stands und des Aufsichtsrats. Abschreibungen 2 138 386,12 Gewinnanteile. 5 805 ·80 gemäß § 18 der Statuten jeder berechtigt, der dem

Die Verzinsung hört mit dem 1. Oktober 1911 auf. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ 31 966, 89]Saldovortra .“ 10 300 33 4) Wahl für die nach dem Turnus ausscheidenden Reservefondskonto 140 000—- die Präsenzliste führenden Notar vor Beginn

je Stück gegen deren Rückgabe nebst zugehörigen Coupons und Talons. 8 3 1 . 8 . gere Teilschuldveeschtelbung Nr. 964, ausgelost zum 1. Oktober 1910, ist bis heute noch nicht Zuckerfabrik Bahnhof Marienburg Actien⸗Gesellschaft, Marienburg W/ Pr. Herren Kaufmann Max Wilda, Neuteich, als 86 8 Spezial ondstonto 90 000— der Verhandlung eine oder mehrere Aktien vor⸗ zur Einlösung vorgezeigt worden. Die vorbenannten Teilschuldverschreibungen werden eingelöst: Aktiva. Bilanz per 31. Mai 1911. Passiva. Direktionsmitglied und Gutsbesitzer Gustav 8 Ruͤckstellungskonto 21 056 36 . Depositens seine über v11“ von unserer Hauptkasse in Hörde, . nn—— —,— u Schroedter, Tannsee, als Aufsichtsratsmitglied. 8 11 2 376 05 bei c. Gesellschaft, 8

der Bauk für Handel und Industrie in Berlin,,. 1 2₰ . 36 5) Beratung und Beschlußfassung über Anträge 8 Delkrederekonto 121 888 37 8 einer Gerichtsbehörde, Deutschen Bank in Berlin, 1 8 Fabrik in Marienburg. 8 Aktienkapitalkonto. . . 00 000 des Vorstands und Aufsichtsrats sowie über An⸗ 1 8 Immobilienkonto 939,89 bei einem Notar oder 1 Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, EKisenbahnanlagekonto. 16 23 292 52 4 Hergfafagdigesopessohe —.160 000 G einzelner Aktionäre, sofern dieselben recht⸗ Zinsenkonto. 70712 51 bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in „Dresdner Bank in Berlin, Fabrikutensilienkonto 1 artialobligationenprämien⸗ zeitig angekündigt wurden. Probvisionskonto 22730 87 nicd Dresden 8— Nationalbank für Deutschland in Berlin, Elektrische Beleuchtunganlagekonto 4 062 10 konto . 8 000 6) Wahl von drei Revisoren, welche den Auftrag G Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 681542 33 nie ergelegte Aktien berechtigen denjenigen, auf dessen

dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Berlin, (GSGebäudekonto 313 792[40 Reservekonto für Partial- erhalten, die der nächstzährigen ordentlichen 1 275”- J 8.Se 152 ebenfalls zur Teilnahme

S 8 in Cöln a. Rh., . .“ 43 852 26 8 obligationen Stücke - ö“ 3

8 B.nKechae EEbbb86.. b 1b EEEEE 8 1 Präcnien und Zinsen 8 246 16 Bervfaltersämglane vonanlegende eeh 5 Remscheid Ereschekth beegen wir zur Kenntnis unserer Aktionäre, daß Herr Dr. med. Otto Käufer, Dresden, am 12. Juli 1911. A. Levy in Cöln a. Rh., 48 Maschinen⸗ und Apparatekonto 284 863 Reservefondskonto 300 000 darüber Bericht zu erstatten. Remschei an -. ausgeschieden ist. Eurapütscher Hof Artiengesellschaft. 8 8 Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Cöln a. Rh., Mobilien⸗ u. Kontorutensilienkonto Spezialreservefondskonto . 170 000 Neuteich, den 12. Juli 1911. onsdorf, den 13. Juli 1911. Die Liquidatoren: Bertram. Escher. Rudolf Sendig. Wlenrich der Essener Credit⸗Anstalt in Essen⸗Ruhr, ferde⸗ und Wagenkonto .. . . . Dividendenreservekonto.. 60 000 G. Wadehn. O. Grunau. M. Wilda. Aktiva. Bilanz am 31. März 1911. Paffiva Rheinischen Bank in Essen⸗Ruhr. Kübenabnahmestellenkonto... 8 Dividendenkonto 400 B. Wienß. Eugen Tornier⸗ —-——xZqIAAn 22. Pa Jr dcs) Sanaemeg Hörde, den 6. Juli 1911. Die Direktion. Beukenberg. Fahrenh orst. Skemnpflastertonte een L11““ 11 10 000 FII7- Ahenetnzahl n eenäo 2 CEZZZZZ vSn 8 1ee 8 Bilanz am 31. März 1911 1 G Wacsecdlettungaanle konto Marien⸗ a. Kontokorrent. Richard Eckert & Co. A.⸗ G. te nict eingeforderte 75 % Aktienkapital.. .. 45 000,— acür Artientapital. 60 000 een KneeNehe de

K. 8 burg, Tessensdorferstraße 5 .. 45] 720 991 kreditoren 540 896,93 Volkstedt bei Rud olst ad t. für Barbestand 13 vnto Erfangkonto ““ 10 Minuten, im Kreishause zu Greisssbald⸗

.“ Fe abrik in Marienwerder. b. Hypotheken⸗ 1 b 8 Geschäftsmobilienk Tagesordnung: F 8 8 gläubiger . 25 000,— 565 896 Hiermit beehren wir uns, die Aktionäre unserer Fhcg eeneitrierkonte, 1) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsratz.

11“

8 ü Aktie . . 1 000 000 isenb lagekonto 9 8 8A., A=. uz4,

1“ 8 2 Uhr, in dem Pflänzel⸗ den Veris Sug9

. 2 3 1b 8 1 en Vermögensstand und die Verhältnisse der

8 Meschicfn, 1äschntibng . 28rel 105 880 V 1) Tln 1114A““; 1 Resthaviun ar 62 114,80 EE“ öö Kento erfgttante 642 02107 Selen- zaft Gehst orlage der Bilanz für das b itoren: rund⸗ und Bodenkonto .. 2 8 1 3

3) Maschinen 2; Konto . .. 282 96,99 3 Vank, . 223 558,35 Grundstückkonto Marienwerder, 8 b 1909/10 4266,79 ergebenst v E“ EE111 1911/12 23 328492 1“ 3) Eventuelle Genehmigung der Bilanz und even⸗ 10 % Abschreibung. M52226 50% 47 038 Sponstige 52 659,52 276 217 Außenteil 121 111“X““ 1“ G 1) Vorlage des 68 hhäftsberi chi: der Bilanz aud . 11““ 8 tuelle Verteilung einer Dividende von 3 %.

4) Apparaten⸗ ꝛc. Konto . . . 144 821 888 60 E1113— 8 3 8 des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 191011, 712 20077401 772 200 4) vnatnhe e güneh Decharge an den Vor⸗ e vbscherchung. . .2. 10 130 ““ 8 Maschinen⸗ und Apparatekonto. 8 2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ Coll. Seeee Prre e Eäamammn 5) Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft

5) Elektr. Licht⸗, Kraft⸗ u. Heiz⸗ eeeeninn

1”“ . ec 771 ktrische Beleuchtunganlagekonto . 1 .“““ 1ee2 988 lc. 9 Feuttmneonto, inkl. s Flbetelsche elgachtung 8 1 * 8 Reingewinn pro 1910/111 a. c., Nachmi

Mobilien⸗ u. Kontorutensilienkonto 8 und Verlustkontos. e,

W1116654“*“ 91 523/16 1 Pferde⸗ und Wagenkonto.. 8 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ Für Hamdlungs⸗ S 1 . f1- . 558 St terkonto 82* 8 g ür Handlung Für Vortrag aus Umlage 1909,10 . . . . ... w 6) Beschlußfassung über Abänderung des Statuts W“ fne 9 EE 8 693 430/84 1 9) Fnenns. des Vorst unkosten ... 162 987 Abgabe in 19101 186 755,911 S88 na heisun⸗ des Ministerialerlasses vom

6) Inventarkonto 11 430717 beständekonti 39 350 9885 V nilastung des Vorstands und des Aufsichtzratsz. „Abschreibung Umlage in 1910/11 78 790,40 1 26. Juni 1911 anläßl. der Erweiterung des 10 % Abschreibung .. 1 143 02 10 287 Fdann 1 ändekon 1 329 05 8 5) Beschlußfassung über ein Verlagsabkommen mit auf Mehilten. 5 abz. Rückstands⸗ 116“ Unternehmens.

7) Werkzeug. und Utensilienkonto 2 728 7288 6 Kembjokon 116“ 8 b 1 300,921 8 z de rcherd äckert⸗Dresden. vergütung aus 1909/10 36 596,25 42 194,15 95 950 7) Beschlußfassung über die Erhöhung der Mit⸗ 1] 28 e 8 E1“ 8 2 1 Nach K 26 der Statuten können diejenigen Aktio⸗ 9 Vortrag auf Umlage 1I12. ZNI“ sclebets

10 % Abschreibung .. 837 45 7 536 1 eäit.. Gewinn⸗ und Verlustrechnunt . EEx öön der Generlbersatamehem, de 8 ,88 e ver Cöln, den 31. März 1911. 1 nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche vor der 9) Fabrikeinrichtungskonto... 8157 I1 4₰ der Gesellschaft oder bei 8 Coburg Gochaisched Wirtschaftliche Vereinigung deutscher Gaswerke Aktiengesellschaft. e. 1. v2 10 % Abschreibung.. 813 1“ .“ Abschreibungen auf die Fabrikanlagen: Vortrag aus 1909/10 4 26679 Credit⸗Gesellschaft in Coburg deponiert haben. Ohly vehenn sdic .egee Weegerein retse gö-.

10) Patent⸗ und Geheimverfahren⸗ a. Marienburg . . 53 662 Betriebsgewinn pro 1910/11]/ 161 34105 f Volkstedt, den 13. Juli 1911. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten 8 6 8 bei d as konto.. 225 71250 b. Marienwerder. 55 614 109 276 Verjährte Zinscoupons z3u Der Vorstand der Richard Eckert & Co. A.⸗G.] Büchern verglichen und stimmend gefunden. geohe ft und mit den Büchern übereinstimmend Etetien oden Peer, ne enrAse Rene

Abschreibung .. . . 225 711 1 . 8 Ieee Partialobligationen .. 8 W 1 Bertina. Cöln, den 11. Mai 1911. b deponieren. IIAE 8 gewinns: 8 ie— Cöln, den 12. Mai 1911. 66 Pon 11) Kassenbestand 1 5 % Dinidende auf 600 000,— 30 000 [37006] ritz Forberg, 1 [36653]

.“ . 102 8 3. 1 Die Stelle von wirklichen Depositionen vertreten

8 W Halb- Tantieme an den Vorstand und Auf⸗ 3 1 Hannoversche Kaliwerke EgE“ b 88 vnnetcg, Faße Cberts, t8 8

A“ 1“ 1b ir Verltinbetunen an 1 6 . b ommunalbehörden oder ihrer Kassen über die be

fabrikaten und Materialten 1“ lihegen nsewihe Hragfäfattenen an , 0, „9 Aktiengesellschaft, Hannover. 9²992 Kleinb eege 91,ess rers. bes sdenselben als Depositum befindlichen Aktien.

Geian. und Verkustsonto „. . 414 175 B 11“ Vortrag auf neue Rechnung .. . . 8 976 8 56 381 5. Die Aktisnäre unsere⸗ Gesellscheft werden bier. ein ahn Hor a⸗Rothenburg⸗Priebus, A.⸗G. 8 8 Hinsichtlich des bei der Deponierung weiter zu

Vortrag aus 1910 15 795 429 NL85 “”“ 155 657 81 C“ 657 hurch zur außerordentlichen Generalversamm⸗ Aktiva am 31. Dezember 1910. 11“ E“ 1A1.“

Vorß Bilnnz habe ich geprüft und 8 1See. 88 den 8. Junt 1911. 8 “”“ ung auf Donnerstag, den 10. August d. J., „Aktiva. lle. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung Vorstehende Bilnnz habe ich geprüft und mit den Elsterberg, den 8. Jun . 1“ er Vorstand. 1“

11 8 uhr Vormittags, im Klub von Berlin, sowie der Rechenschaftsbericht liegen in der Zeit vom

äßi ü ü übereinsti 5 Zi 8 lius I Jügerstraße 2— 3, in Berlin ergebenst eingeladen. 1 ¹ v .

eünnoeemöhig cefühne Biceen dberintänmed Sächfische Kunstseidewerke ö111“A“ TEnrterbercgnegnne wn 2) Sleehebeene ..2 sgege 1) nerteelene,.. ccöan—* “* 3 PeIts docasas ten.: Seüsessete Plauen i. V., den 8. Juni 1911. 1u“ Aktiengesellschaft. einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls 1) vefs dung 8 Kapitalserhöhungsbeschlusses vom 3 Flenbs E harg 8.. 2) Habape. S,Söe g- Auffi chtsrats: Cq1 v 111A1X“ 2) Erhöhzung des Grundkapitals auf 6000000 ⁴) Debitoren ... 22 868 87% dcvon getilat 14489,75] 615 51625 Graf Behr⸗

Cewinne und Verlustkonto per A1. März 1911. Haben. Seehee den l. T1b.... 8 durch Ausgabe von 1000 000 Petzugzarcen 3) Cheleherungsfende ... 2211420 ) ang 188651

8 1 1 auf den Inhaber, welche für das laufende Ge⸗ 6) Spezialreserbefonds .. . 1 142 and 260 Deutsche Zeitungs⸗Verlags-Anstalt. 82₰ EEETEETEEEEII Fedde. Ppe. Marschner schäftsjahr vom 1. Juli ab dividendenberechtigt 3 Bülgeneseevshanb⸗ 534 4) e und Bodenkonto. —— 85 am 8,25 Vortrag aus 1910 15 795 84% Skonto⸗, Diskont⸗ ꝛc. [36639] [36648] Bekanntmachung. 1 und im übrigen den bereits bestehenden 5) Ahnpfa schu d üa 33 000 —e Handlungsunkostenkonto. ..16vZIo Geschäftsjahr 1910/1911] Bei der heute unter notarieller Leitung statt⸗ fch gen Vorzugsaktien glei steden⸗ bei Aus⸗ 6) Spezialreservefondskonts. 1 142 Aktiva.

5) Erneuerungsfondskonto.. 22 114 Hypothekenzinsenkonto.. 3 937 78]Mietinskonto 29 ist auf 5 % festgesetzt und gelangt mit gehabten Ziehung unserer 4 ½ % Teilschuld⸗ B gee Bezugsrechts der Aktionäre. 6 9 Bilanzreservefondskonto. 534 An Verlagskonto.. 93 000

Reparaturenkonto .... ge 1 534 45]i Zinsenkonto 25,— pro Aktie I. Emission für den verschreibungen Ausgabe 1. September 1905 sümmunn bfassum hö“ 3 8 9 Sune 8 faa. 39„ Nehisjenn. Inventar abgeschtiehen

Fabrikationskonto 8 100 503 91 1 Bilanzkonto 5 Dividendenschein Nr. 30 und mit wurden nachstehend verzeichnete Stücke gezogen: Abschreibungen: 1“ 807 vschemne ne II. Emission für den Lit. Nr. 20 48 98 176 209 237 264 280 zu hte darc Gesamtabstimmung der Stamm⸗ 10) Ueberschuß aus dem Betrieb 33000,— 100 591

8 ücks. u. 5 11 878,27 8 Vortra v 8 ugsaktionäre. 5 2 % Grundstücks⸗ u. Gebäudekonto 4ℳ G 429 971 Dividendenschein Nr. 20 1000,—, 3) Aenderung 88 § 5. des Gesellschaftsvertrages [ 1 361 794 58 1 361 794 03

10 ° skaschi 1⸗Kont 11 764,51 8 aus 1910 15 795,94 1 1 2 Passiva. 10 - 2, Konto 8 5 226,50 ö I11“ 6“ ee Einreichung der Piidendenscheine van heute Kie. Pe ner. 19 8 zue 5 erfolgt Höhe des Grundkapitals). Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 Kredit Per Aktienkapitalkonto 93 000,— 10 % Apparaten, ꝛc. Konto . 14 482100 depostenkaffe ncilüb dansal und bemerr⸗ an k. Brnsnag0n oegen Rückgabe der be⸗ 8 sschlußfassung über Aufnahme einer Obli⸗ as z . NFe 218g 8 icht⸗ u. Heiz⸗ 1 1 . gationenanleihe. 1 V Gewinn .. b 8 10 % 8892 gi Z he 18 ZA“ unserer Gesellschaft in Marienburg zur Aus⸗ eeese. Hecfrschtemnag dut deg. go n. acgut Augibungihe,⸗ Stimmrechts sind diejenigen 1) Betriebsausgabe ͤ 89 78750 1) Betriebs⸗ x. 100 591105 10 % Inventarkonto 1143,02020 zahlung. 1 b verfs enen Fusscse 81792 71000, 888 t 1020,— 1 tionäre berechtigt, die spätestens am 3. Werk⸗ 2) a. Rücklage in den E g. einnahmen 59 0 iemen⸗ 1“ re Akt c. Ruͤcklage in den 8 1 Frevvs 837,45 Talons, und zwar nur in unserm Marienburger Kasse 88 I 8 den Banihtme bretenden Depotlchen Uaüschebennt 8 11= d. Rücklage im den Dicdaffrservefonds aus dem D 1 Fecbntkenrichtungskonio 813,75 Fabrikkontor, in Senpfang zu nehmen. Hugo Thalmessinger e. in Reg 8 uig. eutschen Notars An Unkostenkonto 296 0 9 885 . 883 48⸗ Marienburg W.⸗Pr., den 13. Juli 1911. der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. bei der Gesellschaft skasse in Peine oder

Soll.

—a

dot. 225 51556 9 88. Betriebsüberschuh . .. 69 18 500 vae ee.

9 5 8 ; 35 4 8 82 8

Patent und Geheimverfahrenkonto 1 b 8 8 1 Zuckerfabrik Bahnhof Marienburg 28 er ank für Brauindustrie in ü. in Heln ve dn d1gncd elbrück Schickler 3) öö“ 1 b E 8 jon⸗ insung 358 b., Mauerstraße 8 1 .Kil. 5 h .

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich Elsterberg, 8. Juni 1911. Actien⸗Gesellschaft. it 888 1* Perbee Lens 82 die Verz henäß § 27 des Gesellschaftsvertrages hinterlegt b. Tilgung für 1910 33 000

geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern ächsi eidewerk W. Zimmermann. Mar Vornier. der verlo 1242 68 5” b 8 v Tö’’“ Sächsische Kunstsei rle 3 Regensburg, den 12. Juli 1911. dahn A. C. Feinc. den 14. Juli 1911. Rothenburg O.⸗L., im Mai 1911. 1““ per Saldovortrag

übereinstimmend gefunden. 2 Otto Julius Gerike Plauen i. V., den 8. Juni 1911. 1 198 Aktien esellscha 6 1u“ Regensburger Brauhansvorm. annoversche Kaliwerke Aktien esellschaft. Der t er 8 8 8 Pachtkonto. Riichard Gentzsch, beeidigter Bücherrevisor. 8 Der ”nS-n.2 fMn —; Fritz Schricker. Gg. Brunninger⸗ R. Meyer⸗ g schaf orstand de . Horkae eeabesns Priebus, A.⸗G. b