Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1)
nach überschläglich⸗ Schätzung verkauft dem Doppelzentner (Preis unbekannt)
Qualttät gering mittel
Am vorigen Markttage
OAQPDrurchschnitts⸗ Verkaufte Verkaufs⸗ vsc
Gezahlter Preis fü — †Maenge für hlter Preis für 1 Doppelzentner 8 Bert 1 Törpel⸗ usc. höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner
Ausfuhr Einfuhr Ausfuhr
Januar Juni Januar Juni
Einfuhr Januar/Juni Juni 1000 ℳ
b Leder und Lederwaren, Kürschner⸗ 5 IIII 1 19,65 21,00 waren, Waren aus Düärmen 9 743 71 377 739 145 32 865 192 721 Insterburg. “ 18 Ledeazx 4 278 32 664 33 965. 14 837 97 685 7 hckh . 19,70 19,90 . Lederwaren. “ 1 604 12 479 13 056 5939 35 140 36: Brandenburg a. 19, 70 19,80 8g'g. 1 20,40 8 Kürschnerwaren . . . 2 824 26 017 30 931 12 603 58 800 5 Frankfurt a. O. . 20,00 20,30 859 8 Waren aus Därmen . — 1 2 26 114 Pyritz b- xx. 20˙50 “ 88 16*“ 8 37 216 191 64 982 Kolberg 20,60 20/0 21 86 20,36 Kautschukwaren. .. 2 589 17468 15 97] 4 367 26 958 1880 — 19,60 .“ 19,21 Waren aus weichem Kaut chuk 2 545 17 156 15 696 3 373 21 014 hl 1910 192 21,10 au 20,00 — 20,00
artkautschuk und art⸗ . 1b 8 9 H schuk un 275 994 Brieg 18,70 18,80 20,70
Januar/ Juni 2 a niedrigster
1911 1910 V 8 8 ö1 1910 1911 1910 1000 ℳ “
Warengruppe
Erzengnisse der Land⸗ und Forstwirtschaft und andere tierische u. pflanzliche Natur⸗ e gern- Nahrungs⸗ und Genußmittel ...
Erzeugnisse des Acker⸗, Garten⸗ und Wiesenbaues ““
9
545 051 3 104 991 2 924 223 97 517 2719 355 663 028 245 937] 1 453 722 1 311 171 18 769 216 874 228 73 1 Erzeugnisse der Forstwirtscha 1 62 625 319 357 323 605 5 906 41 879 46 011 Tiere und tierische Erzeugnisse 183 246 1 072 526 1 057 593 26 313 149 306 144 234 u“ Nebengewerbe . . 50 262 240 535 215 117 42 769 286 341 227 872 Erzeugnisse der Nahrungs⸗ u. kautschukwaren . . . . Genußmittel⸗Gewer 8 in 8 Sß “ chnitten A bis 8 S Wesencran 1 F“ 8 0 „ „ qgs 318 anzlichen Stoffen mit Aus⸗ ich griffen 18 751 16 737 3 760 24 955 16 180 nuhme der Gespinstsasern Geflechte (mit Ausnahme der Sparterie) .
*.
2
KEI ESORUPF
44 307 Neusalz a. O. — aen 21,40 Sagan . 1 19,30 203 30 21 30 Jauer 1 20,3 20,80 1 2. Feobschüt 20,20 20,30 20,60 bkeisse . 1 20,20 1 20,60 Halberstadt E1 20,60 Eilenburg 19 30 20,3 — 5 20,80
8
4 142 4 818 2 991 3 766
2 s.
*.
Mineralische und fossile HMFr.
294 059 258 387
stoffe; Mineralöle.... Erden und Steine Erze, Schlacken, Aschen .. ossile Brennstoffe .. Kineralöle und sonstige fof sile Rohstoffe . . . Steinkohlenteer, Steinkohlen⸗ teeröle und Steinkohlen⸗ 1166“*“
Zubereitetes Wachs, feste Fett⸗ säuren, Paraffin und ähnliche Kerzenstoffe, Lichte, Wachs⸗ waren, Seifen und andere unter Verwendung von Fetten, Oelen oder Wachs herge- stiulte Waren...
Chemische und pharmazeutische Erzeugnisse, Farben und Farbwaren .. 1
Chemische Grundstoffe, Säuren, Salze und sonsat ige
382 842
66 483 144 877 113 540
55 246
2 696
232 752
25 030 9 783
8283
202 805
22 950 9 868
054
Flechtwaren (mit Ausnahme der Hüte und Sparterie⸗ waren)
Sparterie und Sparteriewaren
Besen, Bürsten, Pinsel und Sebewitken . . . . ..
Waren aus tierischen oder pflanz⸗ lichen Schnitz⸗ oder Former⸗ sthsen..
Waren aus tieris schen Schnis⸗ stoffen...
Hoh666
Korkwaren.. .
Waren aus anderen pflanz⸗ lichen Schnitzstoffen als Holz und Kork oder aus anderweit nicht genannten Formerstoffen .
Papier, Pappe und Waren daraus Bücher, Bilder, Gemälde ..
Waren ans Steinen oder anderen mineralischen Stoffen (mit
1 126 25
1 092
32 431
10 549 11 637 3 127
8
7118 13 497
24 631
1 029 23
1 026
29 339
10 325 10 750
2 338
21 971 108 131
44 719
19 093
102 677
Erfurt Kiel. Goslar Paderborn Fulda.. Reuß. . München Straubing Meißen. Pirna .. Plauen i. V. Ravensburg UImmm Offenburg. Bruchsal.. Rosthckk. Altenburg... Arnstadt..
Mindelheim Heidenheim. Im . Ravensburg.
20,50 19,20 19,50 21,20
19,80 20,00 22 290
20,50 6 21.00
19,50 19,50 20,00 19,20 22,00
19,90 20,50 22,20 21,60
22,00
20,60
22, 20 21,60
22,00
20,60
20,20 22,40 20,60 20,50 20,40 21,00 22,25
22,60 22,50 19,60 19,80 21,00
20,30 20,60 20,50 20,50 20,20 22,40 21,10 20,80 20,70 21,00 22,30
22,00 22,50 19,90 20,30 21,00
Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).
21,40
20,80 22,00
21,40
21,20 22,00
21,50 22,60 21,40
21,50 23,60 21,60
Saulgau. . 8 21,40 21,40 V
Verbindungen chemischer 88 — 3 3 8 “ v11111“1M 2175 0)220% 22,0
“ anderweit c8 “ “ nicht genannt .. 12² 22 120 859 20 630 95 135 351 3 8 fos St 4 14 975 14 003 Farben und Farhwaren.. 18921% ¹29 339 20 b38 133919, 118968]% .. „... ”s fossten Stoflen Firbisse⸗ Fch waa9, V 570 141A³*“ 3 556 3 429 Aether; Alkohole, anderweit .
n 8 “ 1“ Glas und Glaswaren . . .
Ausnahme der Tonwaren)
9 900 9 114 “ “ 11111411“ Ro ghg eu 5, 3 1 16,50 16,50 17,00
t genannt oder inbe⸗ gücfen “ “ Edle Metalle und Waren 88e 140 794 206 297 125 444 Insterburg.. s dbg ües Fx; 16,00 16/00 Riechstoffe, Riech⸗ und W “ “ Gold . 5 108 12% 85½ 102 366 Lyck . 5,2 15,20 15,50 15,50 Schönheitömittel (Par⸗ 1 C1“ EEEeö111ö16“ 3 61 31 8 29 W1“ 23 078 Brandenburg a. §. 3 . 16,60 16,70 16,80
b 1 8 8 2 Frankfurt a. O. 16, S 16 80 17,00 17,00
nerien und ö 8 8 6 8 vng 5 Unedle Metalle und Waren 86 be““ Ankkam. . — Nütten 1. 286 9538 224 922 121 018 657 092 58 111“ 5,0 16,00 16,50 16,50
Künstliche Diin emittel .. 2 5½ 3 daraus ... “ . — hE. dnc 1 üng⸗ 14 00 13 997 . Gissen und Eifenlegierungen. 48 660 45 551 85 857 465 412 263 Pyritz.. 1““ 7 89 8 aA 16,00 16,20
Sprengstoffe, Schießbedarf und 4 2 gen; 639 20 463 B Aluminium und Aluminium⸗ Sb i. Pomm. . 3 16,50 16,60 16/60 Chemische und pharmazeutische legierungen .. .. 5 892 5 237 783 4 532 Schivelbein... 1 3,7 14,00 14˙25 14,25 1 Blei und Bleilegierungen. 2 533 11 527 8 187 2 076 10 701 eeee“ 1b ,6 17,00 17,10 17,50
Erzeugni “ 5 1 zeugnisse 13 716 - 3 334 152 ink und Zinklegierungen. 2 041 12 193 9069 5273 32 051 26 448 Köslin . 8 — — 16,00 16,00
t 2 8 2 “ Zinn und Zinnlegierungen. 4 322 21 844 27 654 3008 17 072 16 850 Rummelshurg i. Pomm. - 16,40 8 — 4 230 2 836 Stolp i. Pomm.. . z 16,50 16,80 16,80
Nickel und Nickellegierungen. 929 5 828 8 108 556 3 b Kupfer und Kupferlegierungen 21 149 120 136 110 700 84 614 81 139 Huenburg i. Pomm. — * x8; n 16,80 16,80 Waren, nicht unter die Ab⸗ Breslau. 8 . 14,60 70 15,60 15,70 16,20
schnitte K bis G fallend, Oblau 11“ Se8 — 5, 15,40 — fa. enö“ 3,6 14,30 4 15,10 15,20 16,00
2332:2228
9æꝗ9n
— g99 2 2 22ö2ö32
Tierische und pflanzliche Spinn⸗ stoffe und Waren daraus; Menschenhaare; zugerichtete
90
g.
Schmuckfedern; Fächer und ö““ Seide .. Wolle und andere Tierhaare öit Ausnahme der Pferde⸗ aare aus der Mähne und dem Schweife)... Baumwolle .. Andere pflanzliche Spinnstoffe Buchbinderzeugstoffe, Paus⸗ leinwand, wasserdichte Ge⸗ webe, Gewebe mit aufge⸗ tragenen Schleif⸗ oder Po⸗ liermitteln; Linoleum und ähnliche Stoffe. . Watte, Filze und nicht genähte Filzwaren ... Pferdehaare (aus der Mähne oder dem Schweife) und Waren daraus .. Kreide hubvsren und sonstige te Gegenstände aus ervinstwarenh oder Filzen, anderweit nicht genannt. Künstliche Blumen aus Ge⸗ spinstwaren, hege. und onnenschirme, Schuhe en⸗ Gespinstwaren oder
Meoihenh ar⸗ und Waren da⸗ raus, zugerichtete Schmuck⸗ federn, Fächer und Hüte.
Abffche von einstaferken und dergleichen...
425 594 138 065
136 157 98 474 24 716
2
13 251 6 356
5 200 542
671 330 112 630
230 792 21 102
636 412 112 030
192 297 212 695
21 914
10 014
aus unedlen Metallen oder aus Legierungen unedler “]
veeae e S emesee Er⸗ zeugnisse, Fahrzeuge . . . Mäshen Elektrotechnische Erzeugnisse. Fa. Feuerwaffen, Uhren, Tonwerk⸗ zeuge, Fedepheeluts 5 Feuerwaffen... 876. 1141646“*“ Tonwerkzeuge... . . Kinderspielzaug.
Unvollständig angemeldete Waren
Zusammen...
Davon Reiner Warenverkehr.
Gold (769 a — e) Silber (7 722— -). .
7 991 36 871 570 4 338 3 333 19 103
2 358 14 282 144 745
1 758 11 256 411 1 901 45 380
22 711
39 380
421 255 247 952 97 978 75 325
681 909
7 746 12 444 32 024 29 695
11 741
8 34 521
374 242 209 082 101 551
63 609
72 348
3 882 11 241 28 008 29 217
14 799
333 493 4 771 856
799 121] 4 644 051.
31 268 98 958 3 104 28 847
34 372 127 805
4 613 433 4 419 024
167 034 N. 275 194 409
620 867
614 968
2 019 3 880
3 847 861
3 809 877 20 889
5 899
3 646 209 3 542 701
88 342 15 166
741 352
629 718
16 174
*) Die Einfuhrwerte werden, soweit sie nicht anzumelden sind, nach den für das Vorjahr festgesetzten Einheitswerten berechnet. Für Getreide und Mehl sind besondere Einfuhrwerte festgesetzt.
Ausfuhrwerte sind anzumelden.
Berlin, Ig. 15. Juli 1911.
“
Ah;: Dr.
ua aaauauaaedng 2lag dAag au
vunhaghmgaguagerurumureo—uhunhuhiaggmgagagun
Neusalz a. O. — — — 16,00 16,80
Sagan 3 Fesschät eobschü Neisse. püb Halberstadt Eilenburg Erfurt . ö Goslar . Paderborn ulda.. Kleve.. Neuß.. München Straubing 1 Mindelheim Meißen.. Pirna... Plauen i. V. Ravensburg UImR Offenburg. Bruchsal. 6 Rostock. Altenburg Aftstahe .
Insterburg . ö““ Brandenburg a. Frankfurt a. O. Kolberg.. Keri, .. Breslau “ 41—21 3111838“ Saägan Jauer. Halberstadt. Eilenburg Erfurt E Goslar . Paderborn Fünde, 8 ünchen.. Plauen . B.
Reutlingen 4
v2 AErA2 A22 Laagagugrerermereageeaemgugunnan
Bruchsal 2 Arnstadt
“
15,00 15,30 15,60
16,30 16,50 17,60
16,50 17,00
16,20
16,00 19,60
16,20 15,80 15,80 15,00
17,25 17,80 16,50 17,00 17,50
16,56 18,80
20,00
16,60 17,50 16 35 20,00
17,50
16,50 16,30 15,90 15,30 17,80 17,50 18,00 17,00 17,00 17,60 18,00 16,87 14,80 19,20 18,00 20,80 17,00 16,70 18 00 17,20 20,40 16,50 18,00 16,80 17,00 18,00
er ste.
16,65 17,00 14,90 16 80 17,00 16,00 14,80 14,80 15,00 17,50 17,00
19,50 15,50 17,00 17,00
18,00 17,50 22,00 18,50
19,60
16,50 16,30 16,00 15,30 17,80 18,00 18,50 17,00 17,50 18,00 19 00 16,87 14,80 19,40 18,50 20,80 17,30 17,10 18,00 17,20 20,40 16,50 18,00 17,00 17,50 8