[36206] Bekanntmachung.
[37379] [37069] [36996] Wir geben hiermit bekannt, daß in d r. 3 ikani Die Gesellschafter der Fürstenwalder Kunst. Die Firma: Karl Vogt, Gesellschaft mit be. dinch 8 E““ Deutsch Westafrikanische Bank. möbelfabrik Geenshat mit beschräukter Haf⸗ schrünkter Hastung in Pöbeln, wurde aufgelöst. 8
Berlin haben die Auflösung dieser Die Gläubiger der g 8g werden aufgefordert, 1 9 F nj n f 1 e B e 5 1 a
ordentlichen Gesellschaftsversammlung am 11. Juli 8 1911 als Aufsichtsratsmitglieder gewählt worden Monatsausweis per 21. Mäürz 1911. tung vha 1 dr. Jänecke, Hannover, als Vorsitzend Aktiva. ℳ 8 l “ 8 sich di de⸗ sechen zusmfldfg.⸗ r. Jänecke, Hannover, orsitzender, r „s 1 8 1 1 8 1 ö“”; 1880 9009 Förstenwalder gunsinbbegsabrir G. m. . 8 Der Liauidator: G 11“ “
ard Fabian, 18 ogt. . 8 1 metäeire. 3 zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
“ Berlin, Montag, den 17. Juli
DBerfibegertaus Stolterfoht in Bodenbach und 4 598 813 Liquidator rektor Nicolau olterfo n V M 3 orderungen an Handelsfirmen 423 882 8 [36631] Keree 1 18 Dresden. Fe bers 8 Wechseln abzüglich Diskont 1 005 299/82 [36630] Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung erlin, den 12. Ju G Grundstücks⸗ und Inventarkonto .. 39 403 Als Vollstrecker des Testaments der am 13. Juni ist die C. arlottenburger Metall⸗Bildhauerei d Bio d. J. hierselbst verstorbenen unverehelichten Rofalie G. m. b. H. aufgelöst worden und in Liquidation — Der Inhalt dieser TEE“ ;. tente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowt 1 untmachungen aus den Handels., Güt 1 1u.“ — unter dem Titel . 3 .
Deutsche Mutoskop⸗ un ra Avaldebitoren 0 303 000,— sch G acar dg ph 8173 208 Reichmann ersuche ich, etwaige Ansprüche an die getreten. ese m. b. H. 8 Passiva Hierssekaenne bis zum 20. Januar 1912 Zum Liquidator bin ich bestellt, und sind Forde 1t
Paul von Woringen. 8 8 Grundkapital 8 11 000 000 e di aun oder . Königlichen Amts⸗ vucs de gh 85 . I“ 1 4 e n r a. 8 8 35519 Reservefonds per 31. Pezember 1909. 110 000 9 8 I11 arlottenburg, den 30. Juni 191l. 1 t I⸗H d IS t — Sce angen hiermit zur Kenntnis, daß der Be⸗ Täglich fällige Verbindlichkeiten .. 5 164 216 Beuthen, EEEI 13. Juli 1911. Kurt B Der Fne; den t 1 A. an e re 1 er uüUur d D en 1 An Kündigungsfrist gebundene Ver ö po urt Baumert, Sesenheimerstraße 11. a 8 Sahe felaße ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten 1 E 1 el 4 (Nr. 166A.) G abholer auch durch die stalten I Staaͤttanzeigers, SW. 2 1“”“ Königlich Rearsn 5 Herugzpre 1 Hra,dende acsaüste “ in der Regel täglich. — D Insertionspreis für den Raum 18 vsgafhetete gna e dege Rummern kosten „0 2. 8
triebsdirektor a. D. Wilhelm Großmann in Beuthen als Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft. bindlichkeiten 7042 Ueberschüsse auf Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1“ eters urg 8 VBom „Zentral⸗Handelsregist hx; Sihgvsr —— nwn 1 gister für das Deutsche Reich“ we WW“ rden heute die Nrn. 166 A., 166 B., 1660 111“““ — — 1 „ 166 C., 166 D., 166 E. und 166 F. aus . gegeben.
88 dem 3. Fcblann b— üntfrm * 7. öu “ ge ausgeschiedenen itglieds des Au rats, onto sowie au rovisions⸗, 8 8 dee Faufmanns Herrn Richard Danziger, gewählt Agio⸗, Zinsen⸗ und Diskont⸗ Naphta⸗Productions⸗Gesellschaft Gebrüder Nobel in St. konto nach Abzug der Handlungs⸗ 18 Bilanz am 1. Januar 1911. . ——————˖—ę—ỹ—x—xꝛꝛꝛꝛ'—,—,-—-— rraumerae xeenea Musdaxisaoaox&ngevwss 8 11““ Patente. Z0c. B. 61 408. Vorrichtun 2 Einstellung der Kupplung eines Snr alht eptl. Mineral⸗, Teer⸗ oder Harzöle oder Teer in] 45 in die Mittellinie des S ene hrehgesteiwa Emulsion enthaltenden Desinfektionsmittels. A r in 45c. P. 25 901. Rübenerntemaschine mit einer anges. Louis Gesellschaft für A els. Aktien⸗ seitlich von der Aushebvorrichtu 1 sphaltierung und Dach⸗ erete und einer endiosen deehedeet Mühens⸗
worden ist. iser⸗ unkosten, Steuern ꝛc. e“ Kaiser⸗Automat Gesellschaft mit be⸗ Gegenposten der Avaldebitoren “ b schrünkter Haftung Katto witz O.⸗S. DAM Naphtaterrains mit Bohrungen, Grundbesitz, Gebäude, Niederlagen ꝛc.. .[36 914 58677 P 8 H8 113 20840 Dampfer und Barken . . .s[16 491 610 47 n (Die Zistern links bezeichnen die Klasse.) die Mitbelfne 3e8. S ...B1.e 1) Anmeldungen. Berlin S V. 48. 31. 12. 10 A. Elliot, Pat.⸗Anw., bedeckung vorm. Johaunes Jeserich, C — 10. lottenburg. 30. 4. 10. „ Char⸗ vedee sener Pauja, Binetate eitlich abgelegt 1 sch, rau i. Sachsen. 26.10. 10.
Hermann Pinnow. 1 ; 85 “ 1 363 890 65 8 [35846] —e 8 Für die angegebenen Gegenstände hab . 2Oi. M. 43 985. Kreuzweiche füör . 1 57 877072'31 3 een die bahnen; Zus. z. zweiche für Hänge⸗ 30k. L. 30 848. Spritze mi Bilanz der Steenfabrieken voorheen Terwindt & Arntz Act. Ges. davon abgeschriebeenn . . 8 . .30 111 01120% 27 706 031 11 “ nas Meten 1 g Iar- Soben. vat ’ Feißligrs g nö1. sichendem öu zeeditan wLuch unge sedednh vec “ 8 “ ümn Peesfen von Neubauten und unvollendete Bohrarbeiten.. 1“ 88 347 142 36 Klassenziffer ist jedesmal das ktenzeichen angegeb 20i. N. 12 172. Verriegelungsvo ichtung für e 1 See aus K isegat. Ch.
4 914 964 60 Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen b eine Gleissperre. Josef Netsch, orosk Ung 8 R. 32 264. Gießmaschine, deren obere 47a 6. 4 GE“ en. 3. 2. 11. unbefugte Benutzung geschützt. gegen Vertr.: R. Deißler, Dr. G. ldalban h.. Setler,⸗ und untere Formenhälfte mit ihren Tragplatten mittels in d 8.z. Balonettartige Verbindung E. Maemecke u. W. Hildeb „M. Seiler, zwangläufig in wagerechte und senkrecht els in dem einen Teil befestigter feernder Stifte
8 2113 Akti 1 illingen (Holland) 1 Materialien, Fässer und Kisten... tiva. EbE,.“ eeeeee“ 11,e Raphte 1 Naphtaprodukten .. 1 1 r. 490 68 nbestände un ertpapiere.. “ 17 637 8 ; 1“ — . sSFasse ’1 pap 4524 98949 o11114“ be Hnhe g licht, . 8 . 24 537. Elektrische Si e untere bewegt und von ihr ab: 47 5 5 gnal⸗ und gehoben werd 8 e. B. 57 145. Umst w 11 en kann. Hans Rolle, Eberswalde. das Schaltrad an doppelt “
Fl. 1 Wechsel im Portefeuille
An Kassenbestand .. . . . . 4 711,91 Per Aktienkapital.. 1 200 000,— Sebiloren. CX“ “ 26 524 35. 8 168 eöö 309 209— Debitoren “ 2 2b ,8 dülfe berbunden Ferdn. Theodor Franke, Herms⸗ 13 für Eisenbahnen. Harold Duncan 2. 1
ae b “ 22bo bf. B. 58 427. Vorrichtung zum Abbrennen Haeterson, Mount Vernon, V. St. A.) Vertr; 32g. B. 58 1 Richand Hreat
“ 427 Schütze, Pat.⸗Anw., Berle „ Vertr.: B. 58 626. Verfal Herste aschweig, Schönebeck a. Elbe. 17. 1.
“ von Invertglühstrümpfen in einem mit Schamotte 20i⸗ 5S. bw. 1C1“ 1 1 6 Hunt alzeegeustnden. Zara be, erstelnun t E Hetalehnseraerttunn 8*
8 1 na. M. LVI . mi elsteuerung. Vereinigte
„ Kontokorrentsaldi ypotheken.. 3890129, Deposito. . Depofit⸗ 1 I Cr “ Debitoren) 9 492,67 ½³ 8 ZZ111A1“*“ 200,— nsen, noch zu zahlen ... ktien 3 1“ 1¹ 1 nnd Kreditoren.. 8 888981 “ ver icke Vfentegtat iar: 111“ — 15 000 000 E be Fs is Eisenbahnfahrstraßen durch We vhselfchiö ven ge. 3 Dampfeurbe 1. onkursmassen 29,2 eserve Art. er Statuten. igati 86 8 . r Gasglühlicht⸗ 3. Pat. 224 845 ie er; Zus. 34e. J. 13 263. 1t h nen⸗Gesellschaft m. b. H. f Wechsel. 31 1258 “ Dividene... 31eSoblgadame 85 ℳ 8. 8 5 SS 18 829 833 80 E“ Richard Goetschke, 8 1 1.“ Rietsch, G. m. b. H., Berlin. und die Geendite benazesne n ünn 82110. 9. 26 320. M b 8 8 . 2„ M 0 4 2 . . . . 2 n 8 9 8 5 8 . 6 .2½ 8 8 5 2 88 8 1074, 8 Statutenmäßiger Reservefonds.. 3 220 000 —- 4f. M. 42 850. Verfahren zur Herstell g D. 24 227. Nummernschalter für Selbst⸗ 24e. Fee Elberseld, Johannisstr. 23. 9. 1. 11. angeordneten Hahnküken. ehrweghahn mit ineinande Diskonto . 5 1 ung von anschluß⸗F Z. 6960. Rollvorhangst Hermann Pean, Bochu sjegeleien in Holland . . . [1 077 389,54 Außerordentliche Reservefonds 3 “ 11 034 004 92 Kunstseide⸗Glühkörpern unter Fällung des Thor⸗ werke VA „Deutsche Telephon. Innern liegender selbsttäti angstange mit in ihrem Bongardstr. 23. 17. 1. 11. Bochum. iegelei in Hüthum (Deutschland)] 125 103,50 Versicherungsfonds.. 2 590 911117 e mittels organischer Basen. Adolph Müller, 21a. D. m. b. H., Berlin. 12. 11. 10. vorrichtung. Otts Zabel, Nℳ wirkender Aufroll⸗ 49a. C. 19 632. Werkzeughalter für Schnei 10 110,18 Reserve zur Beteiligung 3 029 035 63 Berlin, Händelstr. 12. 12. 11. 10. „2g., B. eg ne kmmernschalter für Selbst. Lücstr. 47. 7. 9 Feumeletes KeHertu Brven Bohn Gitts Geig 4 125,— Unverteilter Gewinn früherer Jahre “ 2 062 533 95 4g. B. 57 246. Spiritusheizlampe, besonders Deutsche bb Zus. z. Anm. D. 24 227. 35 b. D. 24 728. Vorrichtung Toronto, Canada; Vertr.: Dr. E. Graf von Reischach, Schiffe ... “ 1“ Unterstützungsfonds: . für Kochzwecke. Karl Baumgartl u. Leo Heller, 2 phonwerke G. m. b. H., Berlin. der Erregerspulen i 8 zum Feststellen Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 25. 7. ache Fautffe nzbel n E““ 2 385 173 Teplitz⸗Schönau; Vertr.: C. G. Gsell Pat. Anw.⸗ 1b .“ Deutf — maf chin Gehäuse von Lasthebemagneten. 49a. M. 43 0276. Werkzeu 00 bvorri 2 9 der Arbeiter und Matrosen 564 070 2 949 244 16 Berlin SW. 61. 26. 1. 10. , 3 , 2n Sn 25 24 9285. Nummernschalter für Selbst⸗ 20. 2. 11. nenfabrik A.⸗G., Duisburg. für Werkzeugmaschinen mit me Sge 1658 223,49) 1019 v14“*“*“ 18 . 15 051 36540 49. B. 57 607. Brennereinrichtung für mit werke e Fernsprechstellen. Deuische Telephon⸗ 33b. D. 24 804. Last J. A. Mafset (Lokomottvra. Maschiwenfenee) Verlust. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 21. Dezember 1910. Gewinn. Guthaben der Akziseverwaltung.. 6“] 8 10 206 637 78 1 den Feuchtgas gespeiste Heiz⸗ 21a. H. 53 3 8 29. 3. 11. 8 Maschineufabrik A. G Reigzgret 1,sge MNünchen Hirschan 7 15. 10. .“ — ——--——— nr ——ᷓ——-———— 8 1 5 5 ngen. r 898 27 E ren 5 08 82 8 .3. . 8 8 5 2 Fl. F. Kreditoren. . “ 3 24 371 692 24 Gyllenha . Sars lichd E“ geb. von ungedämpfter kontinuierlicher cheknscher Sepsang 35 b. S. 31907. Baukran. Société Ano⸗ frisen von van 75. Fräsvorrichtung zum Nach 1 1 1 1 . Staatsabgaben 1 795 099 08 - . e; Vertr.: A. Kuhn, ungen. Dr. E win⸗ nyme des Etablissements Maxi 1 zentilsitzen. Wilhelm Westerhei An Abschreibungen 1 264,57 Per Gewinn auf Ziegeleien in Holland 127 298,26 ½, Gratifikationen an den V 524 24529 Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 24. 2. 10. „(Batn. Sr s. 8619 F. Huch G. m. v. .Mwalose. Herret Seine⸗ Fenetcesche biferen Büsenwor, Galnecsen 68. 2h. 8, 10,hes hen⸗ 8“ 7 824,82 8 „ Gewinnauf Grundstücke in Holland 116,12 Dividende pro 1910 “ 1 800 000 — 5b. W. 35 983. Vorrichtung zur Herein⸗ 21a. L 29 126 s C. Gronert, W. Zimmermann u an gesch Vertr.: 51c. Sch. 36 985. Musikinstrument. Ernse L-558 380,05 „ Gewinn auf Ziegelei in üthum 14 635,54 ½ — gewinnung von Kohle oder Gestein, bei welcher Akti . . Fernsprechvermittlungsamt. Anwälte, Berlin SW. 61. 16. 7. 10. ering, Pat.⸗ Schrameck, Straßburg i. E., Alter Wei 1 Konkursmassen (Reserve) .. . 7 200,— Gewinn aus Konkurzmassen... 6 “ 111 464 60342 Preßbacken durch von einer Schraubenspindel be⸗ EEEö Mir & Genest Telephon⸗ aus der Anmeldung in Frankeich 1 I1 ZI1 Verlus aufegrunzsüseie gölans 3 100,— Gewinn aus Kommission .“ Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1910. 8 üsnte Keig aueinande getrfeben werden. Williants 248. 11 “ „Werke, Schöneberg⸗Berlin. anerkannt. eich vom 26. 11. 09. C. 2* “ Notenblattwender erlust au nkauf von Ziegel⸗ 1“ “ 8 v. —yö—-q— — 8 „ Llanelly, Engl.; Vertr.: C. EV.“ 35 b. .65 Cäsar jr., Heilb „Mö 1 7 . “ 1018,24 8 Einnahme. Pät⸗Anw. Berlin SW. 11. 3. 1ö shftes. ellatig. vem bach I Schaltungsanordnung für 12 8⸗. eceh. 52a. E. 15 864. Brhchsastn sine 1.Sc Gewinnsaldo. 121 728,62 ½ 8 Marenverkäns. 11114““ 85 geelgche 28g. gg⸗ Verfahren zur Verhütung von Akt⸗Ges.⸗ Berlbre ialeh. Ehemens &ꝓ 98 37a. B. 62 284. Eisenbetondecke 88. . scch ae 4 b. H., Hamburg. 27. 5. 10. Mimi den 10. Juli 1o.2 ““ 142 716,31 düfen E1166A*“ 846 885 1 skopischer Laugen 8 112 — Fcs t T. 15 285. Schaltungsanordnung zum SSSäleztetin ihpen T1.N2.. liegenden einer Hanc berzmvnlicen BSeifatlen, .Sege ugen, den 10. Ju 8 1“ ü . 8 beitu 1“ 941 761 “ magnesium; Zus. z. t. 2 chlor⸗ selbsttätigen Anschalten von Sprechstelle . B. . E artz, New York; Müller, 8 b Femllch⸗ ilipp sSteenfabrieken Veehen; Terwindt & Arntz. 1 8 . “ 8 188 39 504 712 1” kopf. Dortmund, 9 Batr .⸗ 6½ C“ heee;h eine 88 vrer chatnen g 38 . bets E11““ b; Weihe⸗, agt. H. B2 u1u“ . . 31. ber 19 a. D. 22 050. Vorrichtung zum Verbindungsleitung dur Anschlußrelais. Telephon⸗ Berlin SW. 68. 9. 66 Dame, lichen Schmelzen von Zuck S 98 “ v 27 929 490 I“ der Dberwalze bei Walzcwekken, E sces vormals J. Ber⸗ 3718. F. 92 446. 11 Vorrichtung Gum Aus ut. M. G. Se. Iekaargeten Feee. [37011] Bilanz des Steinkohlenbergwerks von Kulmiz 8 c1111111441“ʒ 27 973 980 28 Fev x entsprechend 21a. T. 15 755. Zählerkontrollschaltung für schüebee von Teleskopmasten und anderen IS-a ö Wassermann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. Aktiva. ver 321. Dezember 1910. — Passiva. u“ 117 478 6930. Druckschraube “ Fehiferechralagen,; 5 Ansprechen eines F. 31 348. “ Zus 8vS 54a. W. 36 441. Pappenbiegemaschine mit gee ger 8 b ine 35 relai 1 Ae 1 J . räger⸗ ell⸗ i S 8 stafrn 4 esSegSx ahch gah “ 1u“ “ nns bbe.e I vuiss cger Maschinenvau⸗Retten.Gefelscha sendes abhängig ist. vTefephem in ganat g ber 1s 88 5. Söcherüen. 88 “ — 8 berg b „ . 1 16 . 7 5 1 K 2 8 4 8 . . Zwiet 8 2 82 . Ver 1 jehß LI11“ zig⸗ agwitz. Grundstückkonto. 509 425 Hypothekengläubigerkonto . . . 234 400 Remonten. A 2 170 381 83 89 8 Fe.n 556. Verfahren und Vorrichtung 2c. E“ Seharlgttenburg, 7. 12. 10. von Korken mit einer widerstandefäbigen “ vs “ “ EEEE “ . . 570 951 ö .“ 189 g. uhe Mhistzins E . “ 3 815 Wööes Hesn Her 8 üvong 5 waugelnanden wicelharen 227033. Paul veöre feeer Suf V18 Schieges t Pat. 227 918. Vonhard Pink, feadter Eö Gum S2 8 “ rgwerksanlagen: ℳ igationenzinsenkonto.. . 490 8,, Stadt⸗ und Gemeindeabgaben . 16“ b 62 8 „Versteifungsrippen straße 100. 7. 12. 10. 1 , Blumenstr. 70. 8. 3. 11. 8 8 Ficker, Eibenstock i. Sa. Betriebsanlagen über Tage 995 723,—8 — Reservefonds: ℳ Kosten der Akziseaufsicht 14 015 85 “ Stöckemann, Berlin, 241. A. 15 2590 Kohlebürste für elektris 40a. N. 11. 761. Verfahren zur Gewinnung 8 89 30 580. V 1 8 8' Koksanstalt 1 091 366,— 8 C“ 272 475,30 Remuneration der Revisionskommission. .“ 6 000— Sa. B. 59 655. Was chb scht Maschinen mit Oeffnungen zum Zutritt de⸗ gg- ven öb aus seinen Legierungen. Robert zum Entwaͤssern von Pe 1 und Einrichtung Maschinen⸗ u. Kesselkonto 735 613,— — eserbvefonds . . 1 221 606,07] 1 494 081 Assekuranzen ... . e11“ 7 226 25 von Hand mit feuergefäh Unsn e1ng zum Waschen Stromabgeber mitbewegten, die Kühlung der Bürst oseph Me Nitt, Niagara Falls, V. St. A.; Vertr.: Warmbrunn i. Sch 185 ahnen. Fa. H. Füllner, 03 9155 rachten .... 82 a bn Nobert Bosch, Stultrart, 86 Flüekethen. Fa. asm. 8- Allgemeine Elektrieitäts⸗Ge⸗ Fercbablacher en Dippel, Pat.⸗Anwälte, Frank. 55d. H. 50 349 Fenjeto de Saugwalze fü . . „—8 “ 8 8 59 8d. G. 32 8 Frn⸗ Jö. 7. 10. 85 sfells aft, erlin. 15. w 8 ’. . 9. . jer⸗ ef epn; 1 Se. alze für .. 15 514 96322 der 88 Uash Bügelmaschine für Wäsche, bei 21 d. P. 25 097. ber Ani etter 40a. P. 26 589. Verfahren zur Entschweflung Hasen 2 ähnliche Maschinen, deren Innenraum geneinander bewegliche Bügeleisen für die bei Nutenank it S nung der Ankerleiter von Zinksulfat durch Glühen. Her j om Umfange der Saugwalze nach der Achse akern mit Stromwender. Julius Pintsch Billwärder, Bez. Hamburg. 7f mann Pape, verlaufende Wände in einzelne Kammern geteilt ist n ¹ welche bei der Drehung der Saugwalze nacheinander
88 Kreditoren 16 6 1 027 Innen⸗ und Außenseite der Wäsche vorgesehen sind. Akt.⸗Ges., Berlin. 6. 6. 10. 10 S E
† Beleuchtungsanlage 30 388, Eissenbahnanschluß. .. 92 e .“ “ für Talonsteuer .. 66* öt. Akzise N— ewinn “ 5 81 “ Expeditions⸗ u “ . 516 105 69 Salomon Gu enheim, Clevel⸗ V. C ;12 7 88 8 eland, Ohio, V. St. A.; 21e. L. 27 701. Frequenzmesser mit Resonanz⸗ richtung zur Abführung der beim Rä G g eim Räumen der Muffeln angeordneten Saugstützen in Verbindung kommen
aaaasasan n
Betriebsanlagen unter Tage Im Baubegriffene Anlagen 517 904.28] 4 085 721 Gewinnverteilung: d Fepenekons⸗ 1““ . 8 8 Vxne. ** 7SS . EE111 “ 382 85971 5 ventarienkonhnttto. . . 1 Reservefondszuführun 4 000,— 6 I b 1⁸ tr. C. ’ Neteicte See 1“ 320 629 auf 1911 8 81 810,23 Beniasgehghgen 1““ . . 2792 88 zweg. 6. ehlert II., Pat.⸗Anw., Berlin Shetrung. 7 Friß Lux. Ludwigshafen a. Rh., entweichenden Gase. Schlesische Akti 8 . 8 114*“*“ . . JT“ 1 8 5 3 8 Schillerstr. 17. 12. 3. 09. 4 8 — Gase. e e tien⸗ 5 vausbezabetf 4 85 shcgg xescer 8 ve 18 666 cc 8 585 8 Feöhnaphte 5 Fegeeaeee 8 1“ 1u“ 20 8 7e ö“ Peesen. . ve. 818 3 gesfung für elektrische Glüͤh shale 192 und Ienehüttenberesen 8*½ 1.-veg .ütlh 15. 4. 10. 8 cbe112227288 902 6 8 6 nterstützungen an Arbeiter und Beamte⸗ . u““ 56 Gustave Loui enähter Borten. lampen. Walter Scott Ri .Loui 7 b ¹hvon auf Papi 5 ung zum Trocknen Näederschlesisches Kohlensvndikat, Beteili⸗ Reserviert für die Beteiligung an augländ. Unternehmungen.. 132 819-. Tander, Boest n Pechnin g. n, endeh esfd. Neriin orrh. verne. Sö-e edehs Herehags“ c, . SS. .ee heree s Barbenghaflef andelablnche Stoßte ufgetragener 144* 6000 — 8 Für Verarbeitung von Naphtaprodusten . 88 2 122 6976. Seeneen. F Tit Vertr.; F Feblert, G. Loubier, Berlin W. 9. 2. 6. 10. „Anw., . Finterzen, namentlich gemischter Bleizinksulfide eine “ 8 der das Papier durch vpothekenkonio 161“ 22 500 86 iverfe Ausgaben 16“ 2 726 866 63 wille, Berlin SwW. 88 2 Mestgser Pat.⸗An⸗ 21f. Sch. 35 446. Elektrische Glühlampe mit 5 à, b1e . ge⸗ Gewinnung von metallischem Blei mittlung von berzebadurchhewegt und unter Ver⸗ afsestont; Zuübeh “ 1 372 8 8 8 e. Beleuchtungꝛ cc.. . . “ 9 8 8,8 F. 9. 31,462. Eh eie. groeshlofsenem, von außen durch Indukkion zum enddisehten eee; anderseits, bei welchem die Emil Jagenberg, Düsf 2⸗ “ “ von Kulmiz⸗Zubehr,r r. . 191 8 1 1u“ “ 8 h . 8 95 neidmaschinen. Rudolf ei⸗ Erglüben gebrachtem, durch eine se ü n N. G Ier. — 1““ Conf. Segen⸗Gottes⸗Grube, Kuxekonto .] 2 785 856 8 ö 8 Hälene Abschreibungen. w.. . .. 1u“ 461 01252 Vertr.: Cschmnen. Rudelf Soeb. Gamden, B. St. N. Hilfsleiter zu einem besressenen t ” — 37. 18. 10.09. zum Aufhängen von Pap K Neue consf. Caesargrube, Kuxekonto. . . 1 339 794 8 Warenbestand am 1. Januar 1910: Büttner u. E. Meißner Gar.Aener F. Harmsen, A. gänztem Glühkörper. Otto Schaller, Südend W. 35 326. Verfahren zum Auslaugen „Reform“ Gesell wpen, Kartons u. dgl. vFrIe 8 6. 15 325 75 Fhaceftme 116“ . .b 189 282 9 35 175 8092 16. 12. 10. ßner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Berlinerstr. 24. 21. 4. 10 „ Südende, din I. l, welche Pink Cad⸗ se. 8 89 schagfenür 1 Ms Trocken⸗ wefelsäure . 23 8n. B. 57 21g. H. 52 689. 8 nd ei als Metall oder als d „55 .P. Serncb. 8.11 . 6 057 933 86 dehen 9e27 809. Verfahren zur Erzeugung von rung innerer vechcan Eünrhestugh „zur Verhinde⸗ balten, mittels Säure. Dr. Alfred Sve. ne ee; 8 338. Kanaltrockner mit zwei — r bunten Aetzeffekten auf Küpenfarbstoffen; richte⸗ gen in Metalldampfgleich⸗ Hohenlohehütte O.⸗S. 21. 7. 10. „übereinander liegenden Kanäͤlen und an den Enden ; ern. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., 40c. W. 33 746. Elektrolytische Zelle zum 8E Fheeen bir⸗ Befördern des Trocken⸗ . on einem Kanale zum anderen zum Trocknen
Walbenburg i. Schles,, den. 10. Jani 101., 3 Gewerkschaft des Steinkohlenbergwer 3
Der Repräsentant: .
isen reduziert werden. Wilhelm 55 d. R. 32 910. Klammerkamm, insbesondere
2 1 ABrruttogewinn pro 1910 18 —7478 695
Kulmiz. “ 11X“ 177 478 69307 u, 1. Pat. 231 543. Badische Anilin⸗ — 6 8 Gewinnverteilung. sebrie dudwigshafen a. Rh. 31. 1. 10. Fe Teerklurnt c, Jh. 1. 129.e. Ueberfü ö Uvehaüen 8 8 8 8 8 11 ꝛur heihen nhedung der geschwefelten Farbstoffe die sich 8 Beherfäbrun⸗ dn se sese⸗ Vhatbnorth 1 döhace nhe chenger berdenm e eage⸗ dr. vnamit⸗Aktie en allsäuren. aus Carbazol und seinen Substitutionsprodukte 3 9” heff . Selthl, g Pltrmene. aftee ee. e g. “
. 8* 1 Nobel & Co Be esellschaft vorm. Alfred herleiten, in beständige Bisul⸗ onsprodukten Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. M ck ; Zuf. †. N ncchregadern der elögn dacch die
1 8 Co., Hamburg. 14. 7. 09. ge Bisulfitverbindungen. Leopold W. Hild Anwãa „E. Maemecke, Kanäle; Zus. z. Anm. Sch. 35 033. g. 14. 7. 09. Cassella & Co. G. m. b. H., Frankfurt 8 M.] 10. 11 ““ Fnlde Hergnd,80.- d8. 01 Heetbe 57a. 1 40. Einrichtung an Kinemato⸗
12 M. 3. Verfahren zur Darstellun p p 0 9 2 429. L. 31 971. Verfahren zur Herstellung von ra hen mit stetig bewegtem Bildband zum optischen
per 31. Dezember 1910. — Sbellaltefecge zur Tilgung — aatsabgaben. 116.4““ on sulfosalicyls⸗ 1 8 Kiedel Akt UWaurem Herameihilentetramin. J. D. 2 te. K. 47 709. G .⸗Ges., Berlin. 8. 12. 10 Fichnscüget H-g, Gaserzeuger mit drehbarer Schallplatten⸗Matri L b nnen 8 üsbesondere für Braunkoblen und Werke A.⸗G. Leipzig Seller bein⸗Pfanhaufer⸗ Ausgleich der Bild T „G., Leipzig⸗Sellerhaufen. 4. 3. 11 Uuß r Bildwanderung mittels zweier gleich⸗ g und synchron bewegter polygonaler Trommeln
An den statutenmäßigen Re ervefonds Eö“ Sss 1A1“ 1 2 F een un eamten ¹ Fe. F. 30 34 b ; ; 1 300 000 nabrtei beste 6. Abblasvorrichtung für Heiz⸗ Lignite. Karl Koller, Barczika, Ung.; Vertr.: A. 42i. S. 32 053. * it 2r
5 . . Wärmeregler mit einer durch Jos. A. Schneider, Kreuznach. 28. 5. 10.
d Verlustkonto des Steinkohlenbergwerk Abschreibungen auf den Besitz .. .. . S23., „ im Umlauf befindlicher Obligationen
ℳ ₰ 77]Gewinnvortrag a. 1909 Gratifikationen an den Aufsichtsrat, die
ntralunkosten . 88 NE1u6 .
reibusgen 1 8 88 69 ¹Seeeseeeg 8
ohngebäude ohlenkonto . Gewinnvortrag.. .. üsenkopf, d —
Heertehseslagen über Tage 85 868,73 “ Hestetukento E I 0 , G 9 ansaugt. —e. per Tö6“ Heiz⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 26. 8. 10. einen Kühl⸗ oder Heizst 9
Feescinen und Keffel 88 535,23 JHelenyrobuttegewinnung Die Verwaltung. Vorsitzender: Emanuel Nobel. 1 Beannät, Annabergerstraße. 21. 7. 10 raissinet, 8 P. 25 153. Azetylenapparat, bei welchem röbre. Société Fr⸗ ehß regelnden Ausdehnungs⸗ welcher das Kopiergut durch ein endloses Förderband
erecns., den 3 847,90 8 “ SHiJ. Crusell. M. M. Beliamin. G. Eklundh. E. Grube. wärmun W. 33 126. Vorrichtung zur Vor⸗ Feert ser nn vSe lösbar ver⸗ thermiques, e Weee Aegn 888 v-woag an einer durchsichtigen Deckscheibe entlang ven
Cööööö5 1 8 8 6 eneralversammlung der Naphta⸗Productions⸗Gesellscha rüder Nobel. era, Reuß. 1. Jahr, Gef. m. b. H., SW. 48. 16. 6. 10. 1 Anw., Berlin 6. 8. 10. .68. * . r, Engl.; Vertr.: Pat.⸗
Inventarien . 11 092,87 u erwähnter Versammlung erschienen S8 eininhaber 8. ecbanre welche für 149, 889 Pe 10. 09. 8 Prsitätl . s 88 Anmeldung in G 42 k. Sch. 33 741. Druckmesser mit Wäͤrme⸗ Ia mäste, Z“ Wei
Vergwerksberechtsame 15 283— 258 323 ü9 8 1 und laut Vollmacht mehr als die Hälfte des Grundkapitals repräsentierten, demzufolge die Vers Johann dnng,1”. Gleichstromdampfmaschine. vom 25. 9. 09 anerkannt. ng in Großbritannien ausgleich; Zus. z. Pat. 224 213. Schäffer & Buden⸗ Fgan 88 a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 68. igationszinsen 8 8 4 B. v er, Lörrach i. B. 3. 6. ü — vc. rauben Lheci ro.
Rü . vr auf Talonsteuer 3 750 — 1 18 die Auszahlung, ab 1./14. Juli dieses Jahres, einer Dividende für das 8 äftslahe! einer esehen.ns. Einrichtung zur Entlastung 30 d. B. 661 868 ’ um Fraf Prüfung von Baumaterialien. Eeracpresse, nnr Ae eei⸗ 15 Ixg ve. of America,
2 409 62 11““ “ Betrage von R. 1 800 000,—, d. h. 12 % auf das Grundkapital, zu bestätigen, wobei der Säsposti Werke Un. efleg Bergmann⸗GElektricitäts⸗ kreisbogenförmigen Aussparung 18. Jh. . Gel 5 5 Wormserstr. 9. 6. 3. 11. G. Döllner M. Str R. Deißler, Dr.
Reingewinns im Betrage von 236 561 Rubel 65 Kop. in der Bilanz als separater Poften ur Döehee nöa. B. 59 7 95 9 1. 12. 10. augen künstlicher Glieder. Breidenbru 9. d p. T. 15 381. Schalt⸗ und Nullstellvorrich⸗ brandt Pat. Anwält er Maemecke u. W. Hilde⸗
6es 1229 pelassen u⸗ s geh:Hns ssscfä 15 du. Fram Noenkagene,, See, eech. 9. 1. 11 dung, Ir. die Zöhlwerk⸗ von Fabthreisangeigern. a9. aM. 306 2ee, Zur asnechselhara Befena⸗
8 Surg, .23. 8 8 nwnheg; 8 . 8 8 8 8 8 - 8 8
1 ö ’ Neue Königstr. 5/6, Arthur Müller
Wohngebäudeverwaltung 582 80998 221 98 1 8 “ der Anteilscheininhaber und Aktionäre zwecks Huschlag 28 Henae s 8. dr. üle, as ktretmden 888 allotement wurden einstimmig an Stelle der a u; g 15d. W. 38 eburg, W. Schernika für Boge 745. Schablonendruckvorrichtung eines gereinigten Extraktes aus Cascara sagrada. Dr. H. Weil Frankfurt a. M., u. W. D. Berli 68. 7. 7. 10. M., u. W. Dame, Berlin zu. Ernst Müller, Markgrafenstr. 101, Berlin.
Reingewin 8 . 1 192 838 600 “ 1 1192 838 Gemäß volgsfnem geschlossenen Waldenburg i. Schles., den 10. Junk “ 8 n dnb Keait enede Ersseice 22 Heeren g. & — 4³ 1875 Mitglide Wes n, die zu einem Stapel 2 2 8 1 4 rektoren der Verwaltung erren K. W. Hagelin und E. Grube sowie weiteren estenhoff b inem Stapel vereinigt sind. Adolf Diefe „Benshei 8 Gewerkschaft des Steinkohlenberg ks von Kulmiz. sder Revisionskommission. 8 Sof, 8 e., 1 22. 9. 16. G 20‧9 L. 80 52 e,ben. s 8 Elhöbung der v g 3 4. 3. 11 b G 848 3 ü d . 5 8 FiTen sen 8 2 2 4 5 1 8 2 . L111“ 166 5 Ressa⸗ — 8 len Sehraubenmmpsee Aegchnnhe 88 1 batstneen “ des Wundschwamms. gleichzeitig e- eee aelb feperzehn., 9. welchem 70a. K. 47 843. Füllbleistift mit Spitzenschutz “ Berlin Sgh. Helg. Verit. W. Anders, Fresedapt Aoeen hnaee, as ogihe Fr. Ohlan. 1“ heste zum Abchnetdes von 24 8. C. e 617. Sen rnenften. 3.5 11. .61. 13. 4. 8 “ rstellung Zigarren in Tätigkei r- E TIIc. E. 15 . Gerä 97¹ eines wasserlöslichen, haltbaren, formaldehdehalklgen 8 Lotte Sruügreit gesett . chd. Ureh Mor geisseh. EE Gevrg 8.n.,s ea. n
88
90 — 2 „v 9 9 2 2. 9 1 2 . 8 2 ehenen
v. Kulmiz.