1911 / 166 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Kapffernhörer. Siemens 4. Halske Akt.⸗Ges., Offenbach vorm. Schroeder & Co., Offen nahhängig nachgiebigen, einstellbaren Führungsrollen. 3209g. 422 110. Aufbewahrun 2 7 8 * 8 2 1 . g. *4 . U gsflasche für ““ 8 g S. 39 äschalter für Selbst 8 E 5 azan Ffaffüng mit eder ““ A.⸗G., Frankfurt a. M. sterile Früfstgteaen mah Rharnathmegesch vg. 1 Be vegehr, v 9 Pasing b. München. shläfesgen Sefahetten. Richard Hahn, Berlin, 341. 471 440. Gebauchter Topf mit abnehmbar fußternivrecbämnt 1““ 8 „[1. 5. 11. M. 38 124. 1 und einem als Aufhänger dienenden Luftzuführungs⸗ 85 1 :5. 11. R. 29 903. 3 ürstenstr. 17. 15. 11. 10. H. 51 267. . 40. b 15. 1 1 1 iner Aussparung der nterteils geführten he tr. 18, u. H. 48 617. F. 23 565. 21c. 471 203. Selbstschmierender Kontakt mit Schraubenbefestigung des Fassungsteines. Elektro⸗ Frankfurt a. M. 1. 5. 11. M. 38 640. gart⸗Cannstatt. 8 TET““ S 10, 9 102. Tornister mit Rucksack. F gaf iveger, Aken Biesracse Gee Semedch Mebriellig⸗ Nhasbe Richard bemnden. Beachle gSacro hissener. iheanden 1 28 1 .Görlitz. 19. 6. 11. David, Schmiedeberg, Rieseng. 2. 6. 11. D. 20,487. Landgrabenstr 82. 12. 6. 11. G. 27 8. 8

in den Berührungsflächen angeordneten Vertiefungen. technische Fabrit Offenbach vorm. Schroeder 28 b. 471 950 Maschine zum rückseitigen Be⸗- 30i. 472 018 Automatischer Abgeber der s

882 1 G b . 8 8 1,4·68 . 8 8⸗ stermann & Co., Berlin. 8. 6. 11. K. 48 685. P. 19 599. .“ Gesellschaft, Berlin. 8 er. 5 1 . 8 E11“ 88 EEEEE“ -s 471 103. Reisekopfkt en. Paul Krahne. 881 110. Paneel zum Ablegen von Hüten e Se das Einbiegen 341. 471 494. An Privatbriefkästen, Haus⸗ Z2 1c. 471 366. Zange zum Lochen von Ab⸗ bei assungen durch dreiteilige Spreizfedern. Elektro⸗ Maschinenfabrik Moenus 30k. 171137. Inhalator zum Sattigen von 3 9 Fects a. M., Markgrafenstr. 4. 8. 6. 11. und ähnlichen Gegenständen. Stanislaw Szubert, Fervernden Hotre Flan. e

böEöö für elektrische Installationen. August techuische Fabrik Offenbach vorm. Schroeder B

b 4 381n ve nn chsustsergegtänben 8 August Palitzsch, Dresden, Waisenhausstr. 25. schriftlicher Mitteilungen. Heinrich Kropp. 2 erghausen, Cöln, Vickoriastr. 2. 22. 5. 11 * Co., Offenbach a. M. 13. 6. 11. E. 15 953 1S, 172 190 deheenorictun zum Sihn T11“ e.e. Ikeeeee eeee w11 S7. 24 b0h Huten 8 n 1 1““ . 53 254. 21f. 471 517. Befestigung des Fassungesteines schneiden von Riemen u⸗ dgl. unter belie sgen Winkein 27. 10. 10. L. 25 337. Kmnpolster 11.“ 8 ähnlichen Gegenftänden. Stanislaw Szubert, Mobel bei welcher vr chencesin hrs asa 8. hen lüch bichen Mibschla ür Kischestenbteraene Z1c. 471 404. Mitnehmerbefestigung für Dreh⸗ in einem Fassungskörper durch Bajonett und ver⸗ mittels doppelarmig gelagertem Schneidemesser. Her⸗ 30 k. 471 144. Glaskolben an Spritzen, der 171 500. Mit Holz gefüttertes Eisen⸗ oder CE11“ 69. 9. 6. 11. S. 24 901. Polsterung aus dem Möbel herausnehmhar⸗ 1 Herd Ulcrn 889 Cibschan Z“ e 18 2089 nngecgit Len. emmplatte. 1es Fabrik Offen⸗ mann Ziesemer, erdinandstr. 43, u. Alfons mit der Führungsstange dadurch gelenkig verbunden Stahlrohr als Tragbandträger an Tragkörben. Paul haken durch die E“ Draht⸗ Zingg & Mueller, Zürich; Vertr.: H. Neubart, Aschaffenburg. 14. 6 e 889 ““ Schroeder 8 2q Offenbach shenhe b-8 18 8 vrm. CE. ETETb 4, Hehnhans. 39 Fenn. & 8 4 sae 688 eder “X“ 18 Fuge⸗ Frietsch, Chemnitz, Aeußere Klosterstr. 17. 13.6.11. Kleine, Herne W. 10. 1 gen e. 1vah- 8. de 1. ereh. dhes Se Christbanmirzger, G 8 .M. 12. 6. 11. 15. 6. 11. E. 28b. 2, 205. . aden⸗ darstellt, welche von dem inde der Kolbenstange 124 940. 8 47 E . 47 . Kombinierte Spiralzug⸗ und Stuttgart, Tübing 328. Sn os Isolier⸗Körper mit Anschl 1“ 561. Kontakt beispielsweise für baum, Altenberge i. W. 21.6.11. L. 26952. umfaßt wird. Geong Haertel, Breslau, Albrechts⸗ 822. 471 774. Verschließbarer Militär⸗Putz⸗ Fan deiich, Iünich ee nn e g. E““ Hechner. Steats 8e vnn 21c. 11 1 nschlag elektrische Taschenlampen. ver Ready Metall⸗ 28 b. 472 209. Fassonstempel und Ausschneider straße 42. 6. 12. 10. H. 48 909. 8 oder Wäschesack mit Traggurt. Petri & Stark, 34f 172273] Rei 18 1& μι Bosch, Stuttgari, Tübingerstr 12 f1. 11. 16 CEW“ 89 Schalter. J.h he- e- gesg industrie⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 2. 3. 11. für die Anfertigung von Lederartikeln aller Art. 30k. 471 780. Inhalationsapparat für den ch a. M. 8. 6. 11. P. 19 530. Steinbrecher, geb. T11“““ CCCE Z““ 20338 seabach afcn ach, ernn. Fchrpedgr 81 4421 660. Tragbare elektrische Lampe Aeae Bligärun, er 85 ö Rke terta ghesntteneler EE11 2 472 103. Tornister, dessen Deckel als ftraße 44. 26, 9. 11 E Se a. M er 8. 10. §. 47537. 341. 471 547. Vorrichtung zum sicheren Auf 2 . . . 9 . 2 8- 8 24 gae 8 FSe 1. -e 1 e 2 . 8 r 2 8 q 1 9 ge bi ist. ¹ 8 8 8 7 1 1 8 . - 8 1 . * agd - d 1 Z1ec. 471 605. Rohrdeckel für elektrische Lei⸗ (Taschenlampe) mit Vergrößerungsglas. Elektrizi⸗ Klinge für Lederschneidemaschinen. Emile Piard, wertung von Patenten nach Dr. med. Sen sübsindige Aegtasch M. 1 .“ 58 Handtuchhalter mit drehbaren Sitz., Fritz Helle, Bechun GarkentrrB. gehef. brame dchlandanaarah r 8 2. dnc 2, 88, S 1 CE““ LE“ G““ Charlotten⸗ Paris; Vertr.:A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Borken i. W. 12. 6. 11. G. 27 809. 33b. 472 359. Zusammensteckbares Eßbesteck. ’. Karl Westphal, Berlin. 26.5. 11. H. 47 857. 341. 471 603 rg, Pärcn flasche 9 28 689. Süae 1.hännadhetarg Lmn t Becthezaiten s eluasnpen 209. 18 2e Zastumeälaüass Besntazs Lon aa gescs. n e1“ schbach, S.n8 suburg, Hoheluft⸗Chaussee 74. 7. 6. 11. 34g. 472 203. Schienenanordnung für um⸗ unterhalb desselben 1e-. shr Sene mit ReeaerN gn Fübbitz 8 ö Waarenhaus (Akt.⸗Gef.), Berlin. 9. 6. 11. chirurgischen Spritzen. Aktiengefellschaft für Fein⸗ S.272 363. Kartenaufbewahrer. Georg Si. 272 213. Cßbested für S 1 legbare Schulbänke. Hugo Junker, Wald, Rhld. schale. Fa. A. Krefter, Berlin 913. 6,11. u gg. 15. 6. 11. E. 15 971. 9 8 trische Pendelschnüre. Paul Prutseidt, Remsched, 30. 471 784. Sehnenraffer für chirurgische ech⸗nse vrenl e-. Peikschag⸗ 11“ oisen 8 üt. Säte wetes ag. r2be, Rsvengeg- Hat vurdak ea Sefencdergeng eela 2ic. 471 243: Grictng ear Begitung von Elberfelderstr, 27 20. 8. 11. D. 20979, Zmwece Dr. Wilh Becker, Bremen,Contrekcarpelag. T1b. 421 170. Lutdruc Fermmaschige. Haxze 12121414“4 ee ag en gehne unichagbar angebrachiem, Bügeibren Ssr gzage, dtent egseh Stehalen her⸗ urzen Schmelzeinsätzen in Schraubstöpselsicherungen 21f. 472 201. Clektrische Beleuchtungsvor⸗ 13. 6. 11. B. 53538. Werke zu Rübeland und Zorge, Blankenburg Marstrands, Akt.⸗Ges., Metallwarenfabrik Berlin Kommandant ahmen. Walter Eichstädt, Wilhelm Bopp, Eggolsheim. 14. 6. 11. B. 53 574. Max Theuerkorn, Zwickau i S., Ger 8 Eze von größerer Sockeltiefe. Siemens⸗Schuckertwerke richtung mit an einer Grundplatte angeordneter, 309. 471891. Taschenapotheke mit in einem am Harz. 9. 6. 11. H. 51 573. Kopenhagen; Vertr.: E. Boehm, Pat.⸗Anw. Berlin 34f 171 411. eaütr 18, 16,6. 1 G...... G“ G. m. b. H., Berlin. 7. 12. 10. S. 23 491. durch einen Drehschalter mit einer Glühlampe ver⸗ flachen Buͤchschen untergebrachten, durch eingesetzte, 31c. 471 350. Siebgeflecht oder Siebgewebe, S. 42. 10. 6. 11. G. 27 796. 1 Fuldaer Stanz⸗ 8se ne vn A 172¼ 140. Gerader d 4 2Ic. 471 747. Klemmenträger für Installa⸗ bindbarer Stromquelle. Joseph Bodenweber, mit Löchern versehene Querbrücken in ihrer Lage insbesondere für Formsandsiebe. Fa. Rob. Bresler, 34a. 472 098. Zusammenlegbarer, aufhäng⸗ Bellinger Fulta Ee1““ bEestigtem Stee H. 6. 11 S. 8 888 6 ur geitigen Ein⸗ Nürnberg. 16. 6. 11. E. 21. Vorrichtung zum Zerstören v isten, Ski . 1 1 nes Roy en Reinhold W beschefttsh. .“ 4 . 471 806. Einrichtung zum vorüb rgehenden schmelzen der Tragstütze und der Elektroden in die 30a. 472 109. Stanzenförmige, zerlegbare schablonierten Lehmformen. Michel Johann Lackner, Mhängen HSngehneret. Seg 1 Sese ange. vglicben Porzellanee Möhal Doulton. 5 8. 384338 129 171 744. Schneeschläger. Auguste E Einschalten von elektrischen Stromverbrauchern in Füßchen von Metallfadenlampen mit Längsbohrung chirurgische Schneidezange. Jakob Huber, Tutt⸗ Dortmund, Poststr. 12. 15. 6. 11. L. 26 891. 31b. 471 155. Reibe⸗ und Hobelmaschine für R. 30,002 erlin, Brandenburgftr. 33. 27. 5. 11. 341. 427 480. Kartenhalter mit selbsttiger geb. Wenzel, Cassel, Frankf Les Bpös nheag. Peschlossene E’“ Siemens⸗Schuckertwerke 8 „Bergmann⸗ Elek⸗ lingen. 20. 6. 11. H. 51 715. 1 31c. 472 306. Auf einem fahrbaren Karren⸗ Kartoffeln u. dgl. mit genuteter Reibtrommel. Karl 34f. 471 486. Spuck 4 9 Aufrollvorrichtung. Johannes Mungenast, Deides⸗ C. 15122. b a b hää- 18 58 8 97P 8 erke Akt.⸗Ges., Berlin. 18. 12. 09. 30a. 472 232. Hilfsgerät zur Ausführung von gestell angeordnetes Rüttelsieb mit motorischem An⸗ Hoßfeld, Mehlis i. dh. 27. 2 11 H11 vorrichtung. .“ 88 Abschwemm⸗. hetm. S 5. 11. M. 38 278. 14.l. 471 828. Kaffeedose für den wirtschaft⸗ 4 anperscef 8 vunki iniger, G, 3 6 eg. eceregf E 15038, 113““ 8 88 1g. 10.6. 11. Ge 8 nder Tür. ert burgerstr. 29. 21. 6. 11. 3 3 8,688471 986. Klemm⸗Befesti von elek Zeueschr 1“ A.⸗G., Duisburg. 472 vbTööö“ 8.s. Prüfen des 32 b. 471 680. Gläser⸗Tauch⸗ und Wasch⸗ Breslau, Glogauerstr. 21. 23. 5. 11. L. 26767,8 Fusimi. Fofios dagler⸗ deuchsconeaans v111X14“”“; 1ai. 428902. 1 ischen Apparater bürh g. b do 21g. 471 352. Schutzwände in Metalld enperatursinges;2 10 Gotthard Werner, Ander⸗ Maschine. Wilh. Hänsel u. Rich. Schulze, Stamen 34b. 471 200. Verstellbarer Bügel mit dreh⸗ berg i. H. 13. 6. 11. K. 48772. 812, 26 18 598 ü deune, Spista s . dan, Sähn . bhischen, Acpfartentechnische Fabrik Offeubach leicgrichtern mit Mel lossäten⸗ Harta ampf. nnch. n. 292 248. 8 ““ Spremberg i. L., u. Hermann Lübbert, Weiß⸗ zarer Rolle für Schälmesser. Friedr. Aug. Müller. 34f. 171 507. Vorrichtung zum Lüft bb““ Büttermann, vorm. Schroeder & Co, Offenbach vcah Peean Akt.⸗Ges Fr Ffurxt o Ne. Bockenhei tätig; irkend 2 Pfelbarer Ventilr mit selbst⸗] wasser, O.⸗L. 13. 6. 11. H. 51 595. Gräfrath, Kr. Solingen. 10. 6. 11. M. 38 606. Decken, Betten u. dgl. öö ünggr 58gg ws u. dgl. mit in die Vorderwand ein⸗ Rechtsanw., Berlin w. 9. 16. 6. 11. P. 19 567. 15. 6. 11. C. 15 970 i8 rankfurt a. M.⸗Bockenheim. dcl Pr⸗ ducweczsf chtft 142 Fhacs. 9 eic- Süna 471 ver Metallschirmstock mit verdeckter 34b. 471 360. Klinge für Apfelsinenschäler Kletschkauerstr. 36. 14. 6. 11. B. 53 b47 ö6“ Inlass Dr. Max Ehrlich, Horn⸗ 341. 471 893. Abnehmbarer Isolationsgriff für 8818 S“ 428 1.5,592 11““ 8 Ti. reslau, rechtstr. 42. 7. ö I v“ ee & Co., Ohligs, Rhld. it d. Efllugschar 1ö6“ g; 34f. 4721 581. Tischabfallbehälter mit selbst⸗ 24l. 421 4g8. 8 Regal. Fa Merfallgaiste 88 Fechüe. Margarete Peters, trischen Apparaten durch einseitig auswͤrts bewegle Spulen, Aükt.⸗Ges. Mix &. Genest Telephon. 300. 422 328. Impfspatel, bei dem die zu 323a. 471 701. Zusammenlegbares, auf den vaun 4211688. Kus einem von dr 89520. hitsger. vnPdecghlatt. uphs Friß Mieysenburg, Kettwig vor der Bricke Federn. Elektrotechnische Fabrik Offenbach u. Telegraphen⸗Werke, Schöneberg b. Berlin. desinfizierenden Teile im wesentlichen aus Tantal Spazierstock aufsteckbares Schirm⸗Gestell. Emil überspannten Bügel bestehender Kartoffelschneider. 3 4f 121,896 8 Fnaj 2245. 1 1688.88 1 ““ 111618 Co., Offenbach a. M. —— 5 Vorschalifunkenstrecke S Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. Schwammekrug, Aue, Erzg. 16. 6. 11. Sch. 40 570. Josef Seidl, Nürnberg, Dovestr. 9. 14. 6. 11. zfinendem Dedel Keer vee nece zu 341. 471 683. Gaskochertisch mit Flacheisen⸗ Margarete Peters, geb. Holländer ö1 1c. 472 0 Rörcgenröhren deren verschiebbarer 20 b. 11228 50 ½8 Ferpte Zahnklammer. Carl ö1111“ nd Stegeinge 8* 7 747311. Masch Erlenstr. 4. 9. 6. 11. B. 53 486 1een b 18 Eckhardi, Gelsenkirchen. Prälatenstr. 2), 16, 6, 11. P. 10 571 1 ter, . . E 1 1 Terjung, 34 b. 47 8 aschine zum Schneiden von 34f. 471 604 Hvygienis⸗ 1 1 gi. 471 69 E11““ 9 . . gienisches Senfglas. Toni 34i. 471 693. In der Höhen⸗ und Schrä in, Shnon achste Kennbeceg. 1 g⸗ Paul Collin, Berlin, Simon Dachstr. 33. 23. 5. 10.

b85 I“ Nenastige bec; hgn In⸗ 5 tallationsmaterialien an Leitungsschnüren. Elektro⸗ und Ver⸗ ürzung des Funkens dienender Stab aus Leibinger, Obertürkheim. 17. 6. 11. L. 26 909. Duisburg⸗Meiderich, Unter den Ulmen 107. 23. 5. 11. ü wiebeln, Ke . - Stror e echnische Fabrik Offenbach vorm. Schroeder nicht orydierendem Material besteht. Louis & H. 30b. 472 250. Vorrichtung zur Herstellung T. 13 252. Baete ng dertzchanfte v. Sallh 81 Pernn, 2g1 Alce 1 . .e dieechehatahn von EE1““ʒ 8. 8 8 un itzen verwendbares 341. 472 038. Untergestell für Selbstkocher.

8* Si 1e; a, Ir. 2 5 88 E. g6 1 ““ 18 5. 8 5 88 89e. 1 1“; Philipp Zundel, Kaisers⸗ an e e 1 Tischbein⸗, Stock⸗, S. 24 970. Gemälden u. dal. Erie Emanuel Lindtvist, Stock tgweitic zum c. . Zugschalter für Ein⸗ und Aus⸗ g. 8 elais mit Tauchkern und lautern. 15. 4. 11. Z. hirm⸗, Krücken⸗ o. dgl. Zwinge mit den Weich⸗ 1 Sa. di nuel Lindkvist, Stock⸗ Pult. elm Kammler, 8 45 Fri s chalten durch achsialen Zug. Elektrotechnische U⸗förmigem Eisenrückschluß. Deutsche Telephon⸗ 30 c. 472 327. Tierärztliches, mit abnehm⸗ gummibuffer 88 die M 1 dhanhs e Süstätts Sahan. 22 Ftge. 85 8 Fsrbeh Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. burg i. Schl. 16. 6. li-⸗ Düäarfgan gar Ce c. 8 888 10. 8“ Fabrik Offenbach vorm. Schroeder & Co., werke G. m. b. H., Berlin. 13. 6. 11. D. 20 539. baren, bzw. bequem aufsteckbaren Maulbranchen ver⸗ gummieinlage. Carl Siebrecht, Düsseldorf, Ost⸗ 34c. 471 162 G fäß mit vertieftem Deckel, 34 5. 11. L. 26 092.. 34i. 471 745. Fachbrettboden, versehen mit we⸗ lich Schutzscheib nh Offenbach a. M. 19. 6. 11. E. 15 989. 21g. 471 746. Vorrichtung zur Erzeugung sehenes Spekulum. Fa. C. Stiefenhofer, München. staße 128. 24. 5. 11. S. 24 806. dessen Bod . Gefäß mit vertieftem Deckel, 34f. 471 689. Mundtuchhalter. Karl Huber Schlitzen zur Aufnahme von mit 3 e. chutzscheibe. Gertrude Schreiber, Dffenbach . 5 19,8. Aiereicrichtung für Dreh⸗ eimaliger Stromstöße mittels, Induktorien für 11“ . ögnns 8. Theodor Allschwil b. Basel; Vertr.: Otto Egle, Pat.⸗Anw., rüsteter Unterteilungswände. Artur 8.Edr .- B,8 enh 22. 7. 6. 11. Sch. 40 498. schalter mit halbkugelförmigen Erhöhungen und spitz Moment⸗Röntgenaufnahmen. Siemens & Halske 30c. 472 384. Maulgatter. Fa. H. Hauptuer, Auskragevorrichtung. Arthur Wolf, Heidelberg 34 c. 471 82 2⁰* Ey. ö“ Lörrach. 15. 6. 11. H. 51 645. Röntgenthal b. Berlin. 13. 12. 10 8³⁵0 841 8 Etag 2 084. Gemüse⸗, Gewürz. u. dgl. süfafanden Vertieflngen. Fabrik elektrotechnischer Akt.⸗Ges., Berlin. 24. 12. 10. S. 23 688. Berlin. 26. 6. 11. H. 51 767. (Kaiserstr. 58. 20. 6. 11. W. 34 051. Konftanz. 12. 4. 11 va Scfmsegler. Fe Hrieveich, s. nn nütsicht acheselosn ben... 1A“; . Bedarfsartikel Mittelschmalkalden, Max Roth, 21g. 472 291. Blende für Röntgenzwecke. 30 d. 471 265. Gepreßte und mit schlüpfrigem 334. 472 184. Vorrichtung zum Schutz gegen 34c. 471 379 Nachtrockena t G 2 Rudolf. Karl Hüttisch, Dürnberg b. Hallein; Schulbank, & Schulmöbelfabrik G. m. b. H., Colditz 8. 11 G. m. b Meiningen. 19. 6. 11. F. 24 963. Fa. Rich. Seifert & Co., Hamburg. 23. 6. 11. Material überzogene Watteschicht als Tampon für das Zerreißen der Schirmbezüge. Maria Ehmann bodenzl. Adolf Dresing, Ch üehars ür Fuß⸗ Vertr.: Max Theuerkorn, Zwickau i. S., Georgenpl. Neuwied. 13. 6. 11. N. 10 921. 34l. 472 099. Verschli 3 5 Ze. 422 022. Glasgefäß für Hueckfilberschalter 8r 25 019. Materiad berxogent Wage ofef Leiter. Wien; geb. Baph, „u. Gottlieb 1 eaehe 8 9 8 8 8s ug, arlottenburg, Leibniz⸗ 15. 6. 11. H. 51 646. 341. 171 997. Schreibmaschinentisch. D. H —22 2 099. Verschließbares Kästchen zur mit seitlichem Zweigrohr. Siemens⸗Schuckertwerke 21h. 471 380. Elektrischer Heizkörper samt Vertr.: Fritz Dewitt, Berlin Georgenkirchstr. 24. 16. 6. 11. E. 15 961 . n42. 471 389. 06 34f. 471 769. Vorrichtung zur Verhinderung Hanspach Bremen, Germaniastr. 57, Frnst ofnahme von Meilchfieshen, Brot n. e. eeeeeee eee 11. G. 24 883. Shi vaezebälter ür Heißluftapparaie. Dr. Hestder 18. 5. 11, 8.v6 p 6. e Stander zur Aufbewahran ö 88 C“ . Aufrollens der Ecken von liegenden Teppichen. Gemballa, Rirdorf, Donaustr. 102. 717. 6. 5 eE Friedenstr. 37. 19. 6. 11. Z1 c. 472 057. Sicherungshalter mit besonderen Freystadtl, Wien; Vertr.: Eduar Lisser, Berlin, 30d. 471 271. Auswechselbarer Kotfänger aus von Kneifern bzw. Brillen oder ähnlichen Gebrauchs⸗ 34c. 471 392 Universalküchenschabe Elsbeth 8ge 858 Jonen Düsseldorfk, Glogau. §. 51 685. 341l. 472 102. Kleiderbü Kabeladerschuhen. Karl Jöckel. Elberfeld, Holsteiner⸗ Friedrichstr. 127. 31. 5. 11. F. 24 868. Aluminium mit abschraubbarem Deckel und Knie. gegenständen. Heinrich Julius Reisner, Essen Erich, geb. Lefsvre, Patschkau. 8. 6.1 er. Elsbeth 2. 6. 11. B. 53 424. 54i. 472 118. Schreibtisch mit versenkbarem Halten der Röcke ax straße 37. 28. 5. 10. J. 10 344. Tnh 1,2 004. Heizbare Wellschere. Carl Albert Bergte, Kottbus. 29. b. 11. B. 53,318. g. Ruhr, Rüttenscheiderst. 100. 12 6 Eoauachc0.. J1XX“X“ Ki alten der Röcke dienenden, verdrehbaren Backen. straße 97. 28. ,9, 10e echtung zum Entwassern von Fuchs, Zürich; Vertr.: Ee G. Prlübwit, Hal 208. 277 C 8 auns ““ n rstr. 1 6.ʒ e. ö.“ Se 9 in der Weite verstellbare Xylonit⸗Blumentopfhülle. Minden i. W. 21. 6. rn. 82 . önemann, Feergsrete Me a ,,0. ege bennig, Lauenburg, ölisolierten Aereüschen Apparaten mit Rohrschlange Anw., Berlin NW. 21. 19. 6. 11. F. 24 968. Kersting, Celle. 29. 5. 11 K. 48 623. 33 b. 471 499. Handtasche für Damen mit 26. 4. 11. R. 29 875 1 esheim a. M. Carl Maaß, Bielefeld, Königstr. 70. 10. 6. 11. 34i. 472 168. Verstellbarer Wandarm mit 341 472 153. Vorrichtung zum Erhitzen des Oeles im Dampfbade und aus 23c. 471 401. Brennflüssigkeit in festem Zu-] 30 d. 471 788. Bruchband mit konvexer Pelotte. elektrischer Momentbeleuchtung. Christian Davidsen, 31c. 472 030 Staubklopfer für Polstermöbel S. 38 591. 8 Lesepult. Adolf Rost, Braunschweig, Juliusstr. 5. und Einsetzen von hoch er . en Thchuh netehinen demselben Dampfkessel gespeisten Dampfmotor zum stande. Hermann Witthauer, Berlin, Friedrich⸗ Robert Espig, Chemnitz, Nikolaistr. 1. 14. 6. 11. Varel, Oldenb. 13. 6. 11. D. 20 549. Teppiche usw Willy D f. 71 791. Verstellbarer Serviettenhalter. 6 6. 11. R. 30 076. Ri Seen gelegenen Schubkasten. Wenzel Betriebe der Pumpen. Siemens⸗Schuckertwerke straße 238. 10. 6. 11. W. 34 009. E. 15 957 ¹ 33 4 471 699 Zufammenle bares Speisen⸗ Reuterst 1 6“ y ohmen, Chemnitz, Fritz Emil Bock, Stettin, Gabelsbergerstr. 1. 15. 6. 11. 34i. 472 311. Runder Auszi htis li ichter, eipzig, Sophienstr. 9. 8.4 11. R. 29 623. G. m. b. H., Berlin. 19. 6. 11. S. 25 020. 24a. 471 270. Vorrichtung zur besseren Aus⸗ 30d. 471 897. Vorrichtung zum Verhindern käsichen. Albrecht Semibach, Sterün, Alte Falken⸗ 34c. rst, r2 198 G 1L5sdeen bnl Schubdeckel Ss gsr. 6 Heimann, Berlin, Hellbroanerstr. 81 c., —. 10 boles. Manentorf Chribeum⸗Srhthelaen Hugo 21c. 472 302. Schaltkasteneinheit mit ge⸗ nutzung der Heizgase in Flammrohrkesseln. Karl des Wundscheuerns der Beininnenflächen beim Tragen walderstr. 2. 16. 6. 11. S. 24 965. Karl Huber Neuhofen b. Hebertsfelden i Mieder. S 8 S8 8.g. Fh chenstinbef zpit beeolcher H... 341. 472 166 Christba Li 8 1951, trennten Kammern für Gebrauchschalter, Trenn⸗ G. Kuhne, Banteln. 27. 5. 11. K. 48 559. von Monatsbinden. Wilhelm Brzezina, Cassel, 33 b. 472 320. Taschenbügelverschluß. Fa⸗ bapern. 20. 6. 11 H 51 714 I 1X“ Mapbachufer 16, u. 34i. 472 370. In eine Stehleiter umwandel⸗ P en i. W., F nun 0 schalter, Meßtransformatoren, Leitungselemente u. dgl. 24a. 471 662. Gliederkessel mit O⸗förmigen Hohenzollernstr. 9. 17. 6. 11. B. 53 593 [Ludwig Haege, Offenbach a. M. 18. 3 11. 34d. 471 307. S Fritz Schmidt, Alexandrinenstr. 40, Berlin. 31.5. 11. barer Küchentisch. Kaspar Ebert Oberndorf⸗S 8 Hagen „W., Feldstr. 64. 6.6. 11. P. 19 521. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. Gliedern. Walter Schramm, Plsmit Sferwasen 30 b. 472 242. Bruchband mit Kugelgelenk. H. 50 424. u . Oefen Keumaschsen sess hheeeat für S. 500. furt. 23. 6. 11. E. 16 002. h Kreeseeee mit verste bases 24 6. 11. S. 25 036. Wildenbruchstr. 55. 26. 5. 11. Sch. 40 395. Heinrich August Mosbacher, Augsburg Imhof⸗ 33 b. 472 366. Brustbeutelsicherung für b. H., Berlin. 10. 6 e 9 ei“ G. m. 34f. 472 007. Trauungs⸗Gedenktafel. August 34k. 472 201. Badewanne. Moll & Rohwer, G ibo orderseite und auswechselbaren 21c. 472 303. In Abhängigkeit vom Druck 244. 471 763. Aschenraum für Feuerungen straße 71. 16. 12. 10. M. 36 604. Soldaten. Johann Zander, Gelsenkirchen, In⸗ 34d. 471 567. F Fserhen Dresden, Rückertstr. 16. 19. 6. 11. Neumünster. 10. 6. 11. M. 38 631. Heinrich nee. Esasse See.. in einem beliebigen Druckraum wirkender Strom⸗ mit darin angeordneten Trennungswänden. Müller 30d. 472 330. Befestigungsvorrichtung für dustriestr. 12. 22. 6. I1. S. 7343. Offenbach a. M. Bismarckstr 108. 1. 5.11 F924 89. Ser 8 34k. 471 364. Papierabortbrille. Bruno 34I1. 472 244 Sic rh ites ve chl schließer. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., & Korte, Pankow b. Berlin. 26.5. 11. M. 38 450. Suspensorien, Monatsbinden, Büstenhalter, Leib: 33 b. 472 393. Reisegepäcktasche. Richand 31d. 471 852. S sch jder für die Küche. üf. 472 041. Treppenläuferhalter. Johann Goerz, Saarbrücken. 19. 5. 11. G. 27 660 Schwel Eisen erheitsverschluß für Gefäße. - 2 Fat. 8 2 a7. 8 scs Gasfeuerung binden u. dgl. Johannes Ohse, Bremen, St. Jürgen⸗ Pfannenstiel, Berlin, Yorkstr. 71. 28. 1. 10. August Kiendl, I. eandeneee 5fer Ne ige Risschg. 8e. v- 34k. 471 557. Abortbürstenhalter mit Abtropf⸗ Schwelm. gg- ““ 8 . g. v ise 5 11. .6585. P. 16 780. sr , de heps y⸗ 8. . . 10. 12. 10. 1 .fraum. S d . 11““ 8 498 Steomkreisen in Abhängigket E“ teg- Eiablchlene 9 6585. säliche 8215 1251 105. Scharnierband an Dosen, dessen ntnnagf 90 n ghalag. It 24f, 472 0572. Aufbewahrungsgegenstand für Rarn ische cabrsecher eh. errersbcch Zeler 1”68n Fücse is Versen. Len 8 ür Hrucöganh. Sw we. nh Z. 91 Zach. I W“ Herm. Glieder bei besonderer Anordnung einer Vorrichtung Enden durch eine eingelegte Scheibe festgeklemmt 13. 5. 11. E. 15 827. 3 S 8 türgefge. ees bbö68658 84½ ,. 1 14. 6. 11. B. 53 605 ““ Firs. In. 8 1. 9 1. sseen9 pf Z6 nisburg, Karlstr 19. 11. 10 Vün Fef Ge.be 8- ierg. Rohr S S Zirndorf b. Fürth i 848 1eegn Eingangsvorhang mit Fenstern. 34f. 472 091. Serviettenklammer. Arthur S Tner, 2 ler .Seife hehälter 2. 341. 472 348. Das Feuerfangen der Weih⸗ eingebauter Stromwandler. H. Aron, Elektrici⸗ 24f. 471 513. Tragrollen für den unteren 30e. 471471. Transportwagen. Albert Zech⸗ 33c. 471 106. Dose, deren Scharniere für den F. 24 992. belmann, Kaiserslautern. 14. 6. 11. vrxge L g. Neuhaldensleben. 17. 6. 11. H. 51 674. straße s6. 11. Sch. 45 542 nochtehäume derch .“ ““ Fechalern tätszählerfabrik G. m. b. H., Charlottenburg. rückkehrenden Teil des Rostbandes von Querträger⸗ meister, Wörishofen. 2. 6. 11. Z. 7318. Deckel und die Anhäng⸗Oese aus einem, an einer 31 e. 471 433. Vorrichtung zum Führen d 4f. 472 093. Flach legbares Hohlstab⸗Rähm⸗ 34k. 471 684. Hvygienischer Seifenspender, straße 3. 19. 6 11 e38e686 inden, Betlehem⸗ 12. 6. 11. A. 16 851. kettenrosten. L. & C. Steinmüller, Gummers⸗ 30 e. 471 982. Verstellbarer Massage⸗ und eingelegten Scheibe befestigten Band gebildet sind. Zugschnüre von Vorhä ren der chen mit gleichzeitig auch das Bild haltenden Rück⸗ welcher in Verbindung mit einer beliebigen Flasche 341. 472 357. ““ 21 db. 472 198. Elektrischer Generator, ins bach. 14. 6. 11. St. 14 989 -untersuchungstisch mit Kniestütz Kopfende. G Reutt Zirndorf b. Fürth i. B. 8. 6.11. Nesle gie Vorhängen o. dgl. Emily de wandbefestigungsstreifen. Stefan Röhm, München, oder einem ande G a . 8 1I. 472 357. Milch⸗ und Frühstücksbehälter. 81. 4 18 198. atlerteichen, Gegerater,gie. 24¼. 421,208. uchnseeic, mit Faiehüageg, IIö“ vi utter. Zirndorf Fürth i. B. 8. 6. Peee. Peien. 18. 8. 19. t 9993 zanfwicler 1 ese b weülürr e 1. 1 I11“ nder Nerden san. oooo Er. 5 Co. G. m. b. H., Stuttgart. 20. 6. 11. E1“ B. 53 055. soollernstr. 143. 12. 6. 11. M. 38 619. 33c. 471 241. Haarpfeil. Wilhelm Grund, für Rollläden o. dgl. niß ätigen e 1” hnspicler F eg Pcephiehranmer, Saßoh be. 8 471 761. Selbsttätig temperierender 35g. 471 146. Fördergestell an Bauaufzügen F W12131 Faßfen⸗ Aoamnte vrucentloße en. Fder, wenten 1* 8, vh verantentrngheeg; Fev.e 18 2 e G . Fosef 9899. S Georgen b. Friedrichs⸗ 34f. 472 106. Senf⸗, Salz⸗ und Pfeffer⸗ b. ebhauseg npfarat. 0 8 b dg sü. . WEEEEEE“ m. b. H., besondere für Motorfahrzeugzwecke. Ernst Eise⸗ Chemnitz, Annabergerstr. 85. 19. 6. 11. F. 24 978. i. S. 17. 3. 11. H. 50 357. Schönfelder, Berlin, Reuchlinstr. 5. 5. 12. 10. 34e. 471 446. Vorha⸗ behäͤlter mit Einrichtung, die das Eintrocknen des 34k. 471 773. Seifenbehälter nach Gebrauchs⸗ 35a. 471 56 Rolj .50 876. 8 maun & Co., G. m. b. H., Stuttgart. 22. 6.11. Z4g. 472 356. Funkenfänger für Lokomotiv-., 30e. 472 188. Luftwassermatratze. Baronesse Sch. 38 316. . 8 1b stangenträger jeglicher derbngeisech ag 8 E“ Steck, Schwetzingen. muster 463 025 mit reibwerkenden Erhöhungen. Karl rug 8 .n,seh. esee . 8 Sreesh. Franz Hösch, Schweinfurt. 20. 6. 11. Lin von Behr. Dresden, Hammerstr. 8. 17. 6. 11. 3sc. nnoß. ö ßehe rehghe anzubringen. Julius Dietzel, Schildgasse 15, 34f. 472 119. Spiegel. Maurice Eyquem 92F i. S. 8.6. 11. G. 27803. & Federhaff. Mannheim. 19. 4. 11. M. 38 041. Sas dn 18 dg ges 39 8 8 P5 III Zugregler. Jules Robinet⸗ e. of e“ E11“““ gg 8. Wvin . initen⸗ 8 ““ Lv Leuferpl. 17, 8 u e Pat.⸗Anw., Berlin be⸗ mit einer von Achußvorrichtnnfg fühc Fütritt Se. gchafrar mit Embecregteha sir Fene⸗ Berlin. 2. 3. 11. S. 24 152. Wasselnheim. 12. 6. 11. R. 30 143. Augenmuskeln. Wilhelm Hiller, Gratkorn b. Graz; 33c. 471 395. Mittels Motors betriebener le. 471 484. Mehrteiliae ““ Papierbahn. Paul Schulz, Wyk öhr. 9. 6. 11. Feri 15 eeeeehees tes 8 Herlin. 2 ,3 11. Si 1anang für Glektrizttäts⸗ 240. 471 990. Zweitelliger Türverschluß für Verir. Dr. S. Lustg, Ln ealer, esafear,9. 6,111 Haartrockenappargt. Paul Martin, Auc, Crgeb nreste Fenfar oat Krehren cha b ils. Sekrsch. Leat hhen geere eeherseen Süe Se eeea, tasf Sais. nE“ zähler aus einem die Aufhängeöffnung überdeckenden Oefen, gekennzeichnet durch die exzentrische dreh⸗ und H. 51 565. 10. 6. 11. M. 38 639. . von Hagen, Iserlohn. 9. 6 11. 9 51 555 1-. nsc. iskowitz i. Böhmen; Vertr.: Carl Förster, 34 k. 472 127. Sammelbecken. Ernst Eick⸗ 35c 471359. 3 h h bel, um bei sch Blechgehäuse. Siemeus⸗Schuckertwerke G. m. verschiebbare Aufhängung der Türhälften. Brüder 30f. 471 362. Vorrichtung zur Verhinderung 33c. 471460. Vorrichtung zum Haarwellen. Z1e. 471 682. Dübel mit Nuten 8 Halensee b. Berlin, Friedrichsruherstr. 20. 21. 6. 11.] hoff, Elberfeld, Grifflenberg 38. 22. 6.11. E. 15 997. od üb 8 Zahnhebel, wim het sehwer be⸗ b. Berlin. 2. 3. 11. S. 24 161. Boye, Berlin. 16. 6. 11. B. 53 592. des Abströmens erwärmter Wasserschichten in See⸗ Franz Herold „Hamburg, Hasselbroockstr. 33. Karl Eduard Küh AA“ 34t. 472 247. Hygienisches Kiosett. Walter . 88 515“ Bez 3. Varrichkung zur Untersuchung 26e. :Berlin, 16. 6. lasBn8, hejjen Siphon⸗ bödern, Bruno Heinrich Arendt Bureau für 81d,148e. 9, eg. 19,1g 8 Wachsbleich⸗ 8. Hogienischer Gebäckbehälter. Otto Eichelkraut, Zehlendorf, Wannseebahn, Seehof⸗ 8. EEbe dee Hemüfrrbeln. der magnetischen Eigenschaften von Eisensorten. rohr in ein Fallrohr ausmündet und dessen Gebläse⸗ Einführung v. Erfindungen u. Erfindungs⸗ 33c. 471 511. Frisurschützer, bestehend aus 34e. 471 771. Gedrehte EE1135 3nf,- „e Ge. 7. 6. 11. R. 30 087. straße 6 8. 1. 3. 11. E. 15 467. 5. 5. 11. T. 13 183 Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 2. 3. 11. trommel die angesaugte Luft zur Karburation zwingt. schutz, Berlin. 17. 5. 11. A. 16 737. einem Halsband mit daran beweglich befestigtem und abschraubbaren Stütz Frida S 88 8 Spucknapfuntersatz aus Guß⸗ 341l. 471 263. Als Trinkbecher verwendbare 35d. 471 601. V. d S. 24 164 Fa. Franz Hugershoff, Leipzig. 8.6.10. H. 46586. 30f. 422 070. Elektrokamm mit federnd nach⸗ zus legbarem Gestell. H un Hausbrandt⸗ Fernschild, Uhlstä tzen. Frida Schonath, geb. eisen. Georg Köhler, Dresden, Schäferstr. 28. Aufschraubkappe für Vakuumflaschen. Ernst 8 c Vorrichtung zur Verhütung des 21e. 471 396. Aus einem Metallstreifen ge⸗ 27a. 471 695. Fecerknahzschedie für Zylinder⸗ giebigen Zinken. Georg ener. Hanaober, nAm Hemncrg. Ebö“ 11.8 6 34e. 471 16 1h, d.8. 8 859. 8 Berlin, Ritterstr. 58,99. I. li. Pes Tegler. Uüstürnen, der Sasrgernacen L. deevn Fegeeteces w 1 F en eg Kraushaar, Hanau a. M. Slsperther 7. 9 4 nn. 5 38 8 vs H. 51 619. 8 Sdea 88 Alemmschraube versehene Sterbezimmer⸗Deko⸗ Deckel 1 E 1 EEe 8 8 g. S Ausguß an Flüssig⸗. W. 33 986. . . ngede. 6 11 zähler. Akt.⸗Ges. x enest Telephon⸗ u. e* 6. 30f. 472 326. Ansatzbefestigung für Vibrations⸗ 33c. 471 653. Hohler Kamm mit Druckvo⸗ onsstange. Houdi JP111“ cch Verdrehen der Dosen⸗ keitsgefäßen. Marx chröder, Schlettau i. S. 35d. 472 240. 8 8 Feee, Fehee. Schöneberg b. Berlin. S2ch . Prheansahg 8 F. L. ö CCI1 Berlin, Friedrichstr. 131 d. g. E sfers auf der, Heenteg Pee,ge9 1“ Han fehen easchgsbadim 1eaft en nunsn e Fhen. 1228 . 88 8. .n Erine 1 deune. Oscar Homer hrbares Hebege 12 gage. EE Zecilloraph, dessen schwingendes Sech, v 98. Chegehte. 8884.. F. L. 190. 14“*“ uftraggn 18 se as Le Btens 9388. . dnigsberg i. Br. Kasafdinenring. . uchstne9. e Dr. L. Wenghöffer, Pat.⸗Anw., Berlin geb. Schade, Kruckel b. Annen er⸗ 5. F. 8. 29 8E1I1“ 8— 8 B Berlin System aus zwei parallelen, voneinander elektrisch Beth⸗ Lübeck. 13. 12. 10. B. 50 835. fläschchen. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer 33c. 471 777. Behälter für Zahn⸗ und Mund⸗ 34 c. 472 156 Verstellbare Gardinenträͤger 34†. w. EIF 341. 471 403. Kochtopfschoner. Karl Engel⸗ 36a. 471 427 9 drir stell Marie T Flstene Drahten besteht. Siemens & Halske 27 c. 472 245. Schleuderrad mit Leitringen. & Co., Elberfeld. 9. 6. 11. F. 24 925. wasser in Verbindung mit einem zu ammenschieh⸗ aus einer mit verschiebba Haten seh nengrüsger Si f. ..“ Nagelhaken. Paul Hopf, mayer, Günzburg. 12. 6. 11. E. 15 944. geb Döring, Sinn 16, 691 T 191 ep Akt. Ges., Berlin. 16. 6. 11. S. 24 956. Stettiner Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. Vulcan, 309g. 4271 29 5. Verschluß für Tabletten⸗ baren Spülbecher. Valerian Lipke, Berlin, Hutten⸗ 8c rmin üignsee RreF nescner S. 85 bfmar . ges I1““ L 333Z. 89 471 412. Nudelwalker mit mehreren 36a. 12½ 590. Griff für Herde, o. dgl. I 88 ö“ tsfest ge⸗ heseFen. herpeskeheiten öb Bayer sn Heinrich Fröde⸗ 16185 18 vönühl. Rechtsanw., Berlin SW. 68. 22.5. 11. Naenen Flüsfiatesten Stanislaw Un berfa gernn nges a hn 8- va. löch nen Zeigrech, Sffer J Berlin. 21. 6. 11. B. 53 630. . „(haltener und über Rollen wandernder Werkzeuge ge⸗ 30g. 472 028. Schutzvorrichtung für Pressen Braun chweig, Comeniusstr. 46. 17. 6. 11. F. 24 961. 34e. 472 186. Vi 1 uguststr. 69. 19. 6. 11. S. 24 990. Alois Kremmer, München, Plinganser tr. 108. 36 .47 S 21f. 471 381. Gedrehte oder geriefte Röhren⸗ führter Werkzeug⸗Traggurt für Leder⸗Stollmas 12 mit umlaufendem Formeisch Fritz Kltian, Preslen —— Haarschmuck mit Haarauflahe Reumann, Pna. Aeas eq Hoppeltante bang. 28 van rabfette vorrichtang für Kopf⸗ 12. 6. 11. K. 48 754. 1i,gege. zfen, 8 2. Eer ceneeeesscses ltet v 8 Hnn Fn Berlin, Müllerstr. 133 b. v A.⸗G., Frankfurt a. M. E u“ Herzbergstr. 102/104. 22. 6. 11. heofs Hönom S Ragg 1 Löcknitz b. Stertin n 8 1225. 9 Köster, 3848. Hit ashmbharen Grif. zum Halten von Schrauben Iv Kopfstü 89 , hF . 8G“ 1 K. 50. esenweg 22. . 5. 11. . 81. . . 1. Goesichtsfchüb- . 8 anz⸗ maillir⸗Werke F. C. itz Hei ü 8 8 21f. 471 405. Cachierung für Fassungen mit 28b. 471 948. Maschine zum rückseitigen Be⸗ 309g. 472 068. Kindermilchflasche mit Luft⸗ 33c. 22½ 981. Haarweller. Ernst Aug. Gengo, Fenlstadt e Zac aren Sn.; Gesichtsschüͤter gegen Insekten. Bellinger, Fulda. 24. 11. 10. F. 23 88898 Nürnberg, Wirthstr. 36. 21. 6. 11. OMetallfadenlampenring. Elektrotechnische Fabrik e- EEbö 5 ge. gleich. Bremerhaven. Leipeüg, Panigtowakistr 1. 12. 6. 11. 15 8 3 Lrüi Friedrichtruherstr.20. 21.6,11. Sch. 40 592. H. 51 263. erlin, Bophagenerstr. 8. 16. 5. 11. Beiße vae. Shaase eeas abnehmbaren 36a. 472 365. Kochherd mit Einrichtung für 8 ei e . 8 33c. 8 d r * 322. b 8 8 . ulda 4 5 2 1 8 zeitig a orschubmi enenden ckwalze un 53 500 c Kopfstütze Tragring für Gardinen u. dgl. 34g. 471 541. Betthäupteranordnung bei zwei⸗! F. C. Bellinger, Fulba.⸗ 25. Emgints-ebne Fenee. "nh te den, 8 F-nh b

29

88