1911 / 166 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

36 b. 472 374. Oel⸗Heiz⸗Apparat. Franz sowie feinen Kartonnagen. Fa. G. H. Hildsberg, 421. 472 294. Ständer zum Halten von 44a. 472 236. Karabinerhaken. Aug. E 8 5 8 Fa. Frankfurt a. M., Niddastr. 62. 3. 10. 10. 8. Jäger 1 E b E M E B E 8 1 2 g E 8 b

Eugen Müller, Dresden, Johannstädter Ufer 5. Seifhennersdorf i. S. 4. 5. 11. H. 51 526. Scheidetrichtern oder ähnlichen Glaskörpern. 23. 6. 11. M. 38 749. 41 b. 472 281. Ventilierende Huteinlage. W. C. Gerhardt, Bonn. 24. 6. 11. G. 27 935. 4 4 a. 472 260. Hutnadel mit Haltevorrichtung. 472 295. Viscostagonometer zur Be⸗ Robert Carp, Breslau, Kaiserstr. 92. 3. 6. 11.

36 c. 472 254. Luftaustrittsvorrichtung. Walter Hofmann, Ludwigshafen a. Rh., Bismarckstr. 45. 421. 8 1— 8 8 Reinhardt, Bochum, Kaiserring 19. 20. 5. 10. 22. 6. 11. H. 51 747. stimmung der Oberflächenspannung und inneren C. 8718. 4 4 övv & 8 6 11c. 472 271. Helm für Feuerwehr u. dgl. Reibung kleiner Flüssigkeitsmengen. Fa. C. Ger⸗ 44 a. 472 263. Verschluß für Armbänder 1“ nig 1 reu 1 en Entlüftungsschlot mit Innen⸗ Maury & Co., Offenbach a. M. 19. 6. 11. hardt, Bonn. 24. 6. 11. G. 27 936. u. dgl. Karl Erbacher, Oeschelbronn. 9. 6. II, 89 . S= schieber. Hürtgen, Mönnig & Co., G. m. b. H., M. 38 719 42m. 471 718. Vorrichtung zur Erzwingung E. 15 940. B 1 12 des vollen Hubes des Druckhebels an Rechen⸗ 44a. 472 264. Haarnadel aus Aluminium. erlin, Montag, den 17. Juli

Cöln⸗Lindenthal. 13. 6. 11. H. 51 610. (42a. 471 322. Instrument zum Umrändern ebel 1b 8 A rvexnn

365. 471 577. Zementschornsteinverschluß. Edwin von Schildern nach Art eines Nullen⸗Zirkels mit maschinen. Akt.⸗Ges. vorm. Seidel & Nau⸗ Ludwig Jansen, Düsseldorf, Friedrichstr. 136. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmͤachüg⸗n. n e wrnn 8 karih⸗ uns wageschtnsen aus den Handele⸗, Cüterrechts, Vereinee, Genossenschafte, Zescher, ges Mastcrren

5 usterre heberrechtseint über Warenzeiche;

Bernhardt, Eilendurg. 20. 5. 11. B. 53 236. einer Flüssigkeitstube. F. J. Havelka, Prag; mann, Dresden. 20. 6. 11. A. 16 922. 21. 6. 11 11 tente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie di 36d. 471872. Stabiles Schornsteinaufsatzrohr. Vertr.: Max Theuerkorn, Zwickau i. S., G 42m. 471 994. Vorrichtung zur Ermittelung 4 4a. 472 270. Rosenkranz in Armband Patente, C Iu“ owie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntma 2 8 steinaufsatzroh 88n * Theuerkorn, Zw 8 gen chtung 1 g 1 ven Abicht, ndform. chungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blakt unter dem Titel er Warenzeichen,

Adolf Burghardt, Hannover, Cellerstr. 71. 9. 6. 11. platz. 15. 6. 11. H. 51 635. des Preises für verbrauchte Mengen von Wasser, Margarethe Leuschner, bich Sagan. 1 B. 8 2e9. 471 455. Zeichenhilfsmittel. Franz Gas, Elektrizität u. dgl. Hugo Bruckmann, 19. 6. 11. L. 26 940. 8 entral⸗ andel 2 8 8½⅔ Vertr.: B. Ohligs. 17. 6. 11. B. 53 637. 44a. 472 275. Medaillon mit figürlichen 8 egis er ur das Deutsche Reich (

36 db. 471 922. Drehbarer Aufsatz für Schorn⸗ Freiherr von Bretschneider, Wien; Vertr.: B. 2* E11 Ausrec . m. 8 orrichtung zur Ausre g Reli ar wölbtem Grunde vei 8 8. 1 Feherang. nung Relief auf nach Fußen e aus zwei Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann dur

8 g 11ö“ Ihn, Cune⸗ Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 26. 5. 11. der Verbrauchskosten für Wasser, Gas, Elektrizität Metallschal is Hausch, Pforzh 1

onborn. er Verbrauchskosten für Wasser, Gas, Elektrizität Metallschalen. oriz Hausch, Pforzheim. d die Königli alle Postanstalten, in B 8

36. 171 928. Schornstein⸗Sauger für schlecht⸗ 42a. 472 288. Ellipsograph Herrman Gold⸗ u. dgl. Hugo Bruckmann, Ohligs. 17. 6. 11. 20. 6. 11. H. 51 735. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsan⸗ giren, in Berlin für Das Hentral⸗Handelsregi 4 .

ch ger für schlech psog H gl. Hug blig 44a. 472 228. Doppelte Sicherheitsnadel. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. engsce 89 8 1u“ 1 *.29⸗ sie des Die S e. e. ha ene tagli. dees b ür den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 320 Be 89 gg

8 ziehende Schornsteine, Kaminrohre u. dgl. a. bach, Görlitz, Dresdnerpl. 9. 23. 6. 11. G. 27 926. B. 53 638. Annita Barkowski, geb. Stark, Eggleningken b.

Ardolph Kühne. Sarstedt. 21. 6. 11. K. 48 843. 42 b. 471 267. Satz Gewindetabellen mit 42m. 471 996. Vorrichtung zur Ermittelung 2 8 8

36 d. 472 373. Mit Turbinenventilator ver⸗ Zußabemaß für den praktischen Werkstattgebrauch. von Verbrauchskosten sowie zur Herstellung von Kussen. 21. 6. 11. B. 53 664. 45e. 471 730. Klee⸗ und Hethaaabe Jofeph. ¹ 1 44a. 472 319. Kleiderknopf, bestehend auzs h 8 V Stephansposching, N.⸗Bayern. 21. 18sen etter, Cöln, Hohestr. 62. 22. 6. 11.] 4 7a. 471 348 Sicherung Se Schraub

422 . Pet. Junker, Waldstr. 21, u. Ad vsocrws.

8 . 21, u. am Merker,

einigter Apparat zum Reinigen, Kühlen und Be⸗ Andreas Lochbrenner, Crimmitschau. 24. 5. 11. Verbrauchs⸗ und Zahlungsausweisen für verbrauchte b feuchten der Luft. W. Hanisch & Cie., Berlin. L. 26 784. Mengen von Glektrizität, Wasser, Gas u. dgl. einem 8 diaas c 88 befesaanden und 89 15 021. 15h. 1 ⁄1 228

einer auf diesen aufzusetzenden geschlitzten und mit⸗ ortsetzung. 5e. 471 798. i ; 8 1 bSh. 2 8. Heizb Trã z V

v erlappe versehenen Platte g 8. Rübenschneider mit elekrischem selbst regulierendem Eöürares Lränthefah mit sich Stockgasse 18, Saarbrücken. 16.12.10. J. 11 037.

23. 6. 11. H. 51 751. 42rc. 471 315. In einen Spazierstock einzu Hugo Bruckmann, Ohligs. 17. 6. 11. B 53 639.

36e. 471 905. Vorrichtung zur Erwärmung steckendes Stativ. Walter Maneke, Berlin, 42 m. 472 031. Vorrichtung an Rechen⸗ ö 8 8 Einzelantrieb. C 1

und Abkühlung des Badewa erg.- Dr. Lazar Rena. Schmidstr. 8. 13. 6. 11. M. 38 650. maschinen zur Uebertragung der Angaben des Heinrich Keim, Röhrda b. Datterode. 15. 3. 11. e. Pflah⸗ 1eh. nühfager. Enleger für, Wende⸗ Schleftschen X“ SAüenn Bea Vor dem Darmstadt, Nieder⸗Ramstädterstr. 8. öv. 1 ,28. 709. Schrauben⸗ und Mutternsich

dovies. Franzensbad; Vertr.: Meffert u. Dr. Sell. 42c. 471 483. Fluchtstab mit strahlenförmig Resultat⸗Zählwerkes auf das Einstellwerk. Franz K. 47 553. 3 stage 10 9 65 11. 9 46 726 üsse orf, Barbara⸗ 45e. 471 799. Hätselma schinenn 5 6 N. 10 961. vusce Festehend aus einem zwischen Schraubenbolzen 44a. 472 325. Kragenknopf mit aufsteckbarem, g85 472 117 Haze. Ga FT Barne Einzelantrieb. Carl Beermann Beilte 85h. rce 18. zur sofortigen wald stetenhen Deabighel. Koscf Os⸗

1 . b n angeketteten Pferden, 6 3 rn. 19. 6. 11. J. 11 659.

Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 17. 6.11. N. 10 942. eingepreßten Stahlschienen, melche. 1“ 8. Braunschweig, Kastanienallee 71. 26. 10. 08. 1“ Schl estigt sind, daß ein T. an Stelle einer Krawattennadel dienendem Siche⸗ v-. 588* . chlesischen Tore. 8 2 1 4 Berlin, witz i. d. Mark. 12. 6. 11. R. 30 120. sischen Tore. 17. 6. 11. B. 53 583. bei Brandfällen. Josef Hartl, Pönnrhrdernrur öl. Fban. 42½1 775. Metallwinkel zum rahmen⸗ 8. 6. 11 1 b 5. g örmigen von glatt abgeschnittenen

EEETb1 S2 Hereter 88 8 hehteedn 89 ndekt b 1’ ecac; gibut ec v114“ zack geführt wird. o Gräbner, Brackwede i. W. ppenheim, Kaiserslautern, Marktstr. 56. 8. 6. 11. Mehr⸗ und Vielfachen von Einheitssätzen auf zum Linden 43. 20. 5. 11. T. . e ee. ersten Korbstab. Fr. 1 1“ 3 6600. Teil durchbrochenem Grund gedruckt. Hermann 441a. 472 334. Hutnadel⸗Sicherung. Rudol 1114“ 29628einrich Lanz, seehajgen 1.h de⸗ öö aschen 88 tung in Ställen zum daß die sich beim Zusammens 8 b

8 Halberstadt. 19. 6. 11. D. 20 568. . eln von Vieh mit einem oberhalb der durch einen Ans 1in ed.een

3 atz ausgefüllt werden. 3

5. 8. 10. G. 25 383. H. 471 335. Schraube zur Verbindung 42c. 471 643. Aus zwei federnd miteinander Landgraf, Chemnitz⸗Bernsdorf. 20. 6. 11. L. 26 929. Cronberger, Frankfurt a. M., Niebelungen Allee 19. 489. 472 200. Pflugschar. Georg Rogge, L0. beeea- * * . 8 1 g 8 4 8 19 in 1 i 4 24 5e. 471 809. Dreschkorb mit niedrig gehaltenen vertikalen Eetlich b. . E 1en 15. 6. 6 I . 8 4. . 8

plattenförmiger Gegenstände mit kastenförmigen verbundenen Teilen bestehender Ständer mit Justier⸗ 42m. 472 286. Rechentafelanordnung. Edward 1. 6. 11. C. 8714. 8 b 8 NRa. 1 472 3356. Haarnadel. Friedrich Glatte, Pagn5 . Harpstedt, Bez. Bremen. 20. 6. 1I. Korbstäben und einem Korbsiebblech F 1 . h. Fr. Dehne, Koller, Herisau; Vertr.: Max Theuerkorn, Zwickau Ueberwurfmutter für Schraubensicherung mittels

V“ ö“ Meänchen, Lindwurm⸗ Cox, Freshfheld, 11“ Gpot. Se Stötteritz, Christian Weißestr. 2. 2. 6. 11 Fabrik land Cie., A.⸗G., Kalk b. Cöln. 14. 3. 10. F. 2 .sstraße 111 68 J. Tenenbvaum u. Dr. H. Heimann, Pat.⸗Anwälte, Leipzig⸗Stötteritz, ristian Weißestr. 2. 2. 6. 11. 472: 8 Fabrik landwirt - 1 37 b. 471 336. Schraube zur Verbindung von 42c. 471 939. Stellwinkel mit Gradeinteilung. Berlin SW. 68. 23. 6. 11. C. 8747. G. 27 757. üahere se fanvirtschefhe Traftnalcne 89— Eisengießerei, SeGestlzcher Maschinen 35 8 85 Georgenpl. 26. 6. 11. K. 48 885 aeffner Akt. G Felexeehpeh Voigt & plattenförmigen Gegenständen mit kastenförmigen Adolf André, Oberlahnstein a. Rhein. 3. 2. 11. 42—n. 471 310. Plan mit abhebbarem Deck⸗ 44a. 472 343. Dovppelmanschettenknopf. Loui rcle. W. Lenz, Linde b. Brallenthin, P e⸗ 45c. 4271 810. Dreschkorb mit vierseitie Se Goliz 1e 394. Trink⸗ und Futtergefäß für V. 9141 „Ges., Frankfurt a. M. 23. 5. 11. Tragrinnen. Façoneisen⸗Walzwerk L. Mann⸗ A. 16 153. blatt. Richard Gäbel, Dresden, Pirnaischestr. 19. Haider, 17. 6. t, 885 51 651. 26. 6. 11. L. 26 960. Pom. baren Korbstäben. Fr. Dehne, Fabrik Fache Gohtig Reder 5 Oscar Blumberger, Leipzig⸗ 47a. 472 069 Schraub 3 Cie., A.⸗G., Kalk b. Cöln. 14. 3. 10. Füie zur hecläen h2 6. X“ C““ d 5 Kscha seneee,. . 45b. 471 119. Kartoffellegemaschine. Georg efelscher Maschinen und Eisengießerei, 45i. 229 Ff 2 1 7. 3. 10. B. 46 917. Schröder, Burg g-v. Wusper vnsscherung Arnold F. 8 geradliniger Aufzeichnungen bei Registrierinstrumenten. n. . Lehrmittel für den Unterr urch eibung funken. eorg S ensohn, Schroeder, Bromberg, Elisabethstr. 5a. 12. 6. 11. alberstadt. 19. 6. 11. D. 20 570. 8 am Stollene . agelloses Hufeisen mit einem 47a. 472 128. S. .8. 6. 11. Sch. 40 534. Berlin, Ritterstr. 9/10. 10. 10. 08. S. 18 149. Sch. 40 544. 9I1. 45ce. 472 180. Sackaufzug für Dreschmaschinen Earl Mülenegn,. ohnenden Gefestigungahand. pressen aller Art dnsh hrssr⸗chtga 8 8 Veber. . C Groß⸗Lichterfelde, Chausseestr. 85 b. Niedergeh s Stö T“ 38 707. gehen des Stössels gänzlich ausgeschlossen ist.

b11“ 5 .““ an Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. P. 8 ““ 6, Se 9 T4. 271 248. Aschenschale. Johannes Vauch H G emperguß mit iderstandsansätzen. ugu 1 5. . odelle. Dortmunder Lehrmittelverlag B. b. 471 24. enschale. Johannes Paucke, 8 Hermann Gierke, Rat . V , 1— Engels, Velbert, Rhld. 6. 6. 11. EC. 15 920. 42e. 471 321. Verschmutzungssichere Anordnung Kirsch, Dortmund. 10. 6. 11. D. 20 511. Berlin, Kurfürstenstr. 19. 7. 10. 10. P. 18 165. 1e nnerce ncscgineen mchtunc, nsbefonder⸗ 45e. 472 195. wi.aäs 5 1 W. Hugo Linder, Delt 37 b. 471 528. Nagelbare Rippenstegdiele für des Zifferblatts bei Flüssigkeitsmesser⸗Naßläufern. 42n. 472 011. Schreib⸗, Lese⸗ und Anschauungs⸗ 44b. 471 261. Rauchservice. Alfred Scheibe, Garzyn, Kr. Lissa, Posen. 14. 6. 11. St. 14 ga motorantrieb. Minervahütte A Grim 1 & 128 471 169. Automatische Massen⸗Mäuse⸗ L. 26 945 „Deltawerk, Solingen. 22. 6. 11. Massivpdecken. Max Bauch, Hamburg, Besenbinder⸗ Bopp & Reuther, Mannheim⸗Waldhof. 15. 6. 11. bilder⸗Apparat für den Schulunterricht. Heinrich Bautzen, Gr. Brüder asse 26. 12.5.11. 86“ 40 255. 45b. 471 239. Vorrichtung zum Hacken 888 1* Hatger. 19. 6. 11. M. 38 730. 8 nhaanit Epiegeh Fa. Carl Stoeber, Cöthen, 47a. 472 249 Sicherheitsausrück hof 26. 17. 6. 11. B. 53 598 B. 53 575. Naß, Langenscheid b. Balduinstein. 20. 6. 11. 44b. 898. eee beee Stechen von Kartoffelpflanzlöchern o. dgl. Carl 15e. 472 196. Rübenschneidemaschine mit an 45k. 471179 s 14 908. vorrichtung an Zylinderschnell ressns n⸗ bees Richard Wisselinck, Nankfurt a. M., Scharnhofs. Hering, Volkse b. Meinersen. 11.8. 10. H. 47 385. Wner Trommel befindlichen Messern. Christian hauer Niederbieber 1““ *. Giesecke, Leipzig. 7. - we—. 85 Sxe;. Sh . N v a. Rh. 29. 5. 11. 47b. 471 232. Kugellager. Schweinfurt G Wn er

379. 471 599. Deckenstein. Fa. R. Fraulob, 12e. 472 246. Vorratskanne mit Kontroll⸗ N. 10 945. 12 n. 472 104. Fahrplan. Norddeutscher straße 5. 9. 6. 11. W. 34 007. 1Behs. Tpahgeg. Mürtr 19,6 11. W. 341 Prärisions⸗Kugel⸗ Lager⸗

Gera⸗R. 12. 6. 11. F. 24 929. vorrichtung. Georg Crome⸗Schwiening u. Ferdi⸗ e. b orrichtung 9 g u. F EEEEE 149. 471566. Vorrichtung zur Rauc, sgsanzlcchmaschien Fee e. a chtunger Lertoffel 88e, ,472 358. Sortiervorrichtung für Kar. 15†. 471 377. Befes Werke Fi 1 C. F. 7 8 ktoffeln u. dgl. . . . . efestigungsvorrichtung für Sachs, Schwei erke Fichtel . weinfurt. 31. 8. 08. Sch. 29 625.

37 b. 471 835. Zerlegbare Metallwand. Fa. nand Teuteberg. Celle. 26. 1. 11. C. 8360. Lloyd, Bremen. s 42%. 471 323. Geschwindigkeitsmesser mit Um⸗ entfernung bei Zigarrenspitzen, o. dal— burg a. H. 17, 6. 11. R. 30 157 20. 6. 11 o 1ö6“ 2eeer deß. Josag 1 1 r. Hinkel & Sohn, Frankfurt a. M. 47 b. 471 233 1 8 8 Fegenlager mit Füllöffnung.

F. he jun., Attendorn i. W. 18. 6. 10. 86 hbehe; ee vnc 18 8 w-. e 2 8 Hena ebgefgsen an 3. alen. ebr. Jänicke G. m. b. H., Halle a. S. drehungszählwerk für Kontrollzwecke. Mauu ranz Nejedlo jun., Cöchlitz b. Reichenberg, 45 b. * 3 . 8 ü 8 Chemniz, h45b, 471 478. Sävorrichtung mit Verteiler 45f. 471 240. Baumhalter. Mart 29. 5. 11. H. 51 409. Schweinfurter Präcisions d-L

1 us⸗Kugel⸗Lager⸗Werke

24. 6. 11. J. 11 682. Willkomm, Akt.⸗Ges., Heidenau, Bez. Dresden. Böhmen; Vertr.: Roland Scheffler, e. n 1 H belase Gebr.] 15. 6. 11. M. 38 655. Promenabenstr. 18. 9. 5. 11. N. 10841. dn retisteenen, den. Fagtonßes E“ vI 1.Westpr 30, 8. 10. Z. 10 tin Jacoby, 8 h Ffle. za Jangen von Maul. Fichtel 6hs, Schweizscrt. 1. 8. z . 3. 6.11. P. . 8 1 428. 8 usen. Kar udli, Sitterdorf; nr. .8. 08.

24. 6.11. J. 11683. 42 /. 471 941. Registriereinrichtung für Fahr⸗ 44 b. 471 665. Zigarrenabschneider als Aufsat 415b. 471 5310 Eepha B . Stalldünger⸗Streumaschine mit holt & Hackhausen, C ö n 25 8 1ge f Holzscheiter, Jestetten i. B. 10. 6. 11. 47 5b. 471 316 Biegsame Welle, bestehend . . 8 8 8 8 7 estehen aus

zeugtachometer mit leicht auswechselbarem Kontroll⸗ für Ascheschalen u. dgl. Gustay Hüttebräuker, Elevator und zwangläufig bewegten Zerkleinerungs⸗ 45f. 471 617 ini 1 1 8 . Kombinierbares Gärtnerwerk. 45 k. 471 584. Weinbergs⸗Mottenfänger A Gliedern, die abwechselnd flachen, gestreckten und

37 b. 472 169. Kunststein⸗Pfeiler⸗Formstein 42g. 471 385. Schalldämpfer für Grammo⸗ 1 1 haaferfceangeaszgge. . Ban ene, ⸗Zachen, bggehgnygvag.⸗Roligerhe⸗ 8181686864* Pest ten ah Bleifederstindr ehege ürr. Buffgern Gbepator liegenden Pung. eug. Heinrich Graß. wdh albertsteinweg 250. 6. 6. 11. . 14 . Schönburgstr. 12. 3. 6. 11. R.? . furt a. M. . 3. 11. H. 50 287. 8 58 . Po 2 de 3. Hör G .2n4 8 3 raß, Wetti 1 37 b. 472 351. Balken aus Zement, Beton 42g. 471 546. Resonanzgehäuse für Sprech 43a. 471 371. Marken⸗Entwertungsstempel mit Rauchservice. Wilhelm Naue, Hamburg, Wahrsow b. Lüdersdorf. 14. 6. 11. Seb. Volz, Darmstadt, EliscbernSchnets Vertr.: Ser. St. Medard b. Trier. 31. 5. 11. Sch. 40 452. Vanden Ruerschnitt 8b 1 Georg Rensch, Berlin, der einem anderen Konkret. Louis Lugino, Wil⸗ maschinen. Reinhold Neumann u. Auguste Neu⸗ für Verbände. Reinh. Gleitsmann, Altenburg, Klosterstr. 34. 17. 5. 11. N. 10 849. 8 5b. 471 619. Keimtrommel mit an d G. 27 869. ee““ Schw r 613. Muückenschleier. Gustav 47b. 471 339. Bern R. 30 133. mersdorf b. Berlin, Wegenerstr. 12/13. 29. 5. 11. mann, geb. Simon, Halle a. S., Bruͤderstr. 16. S.⸗A. 26. 5. 11. G. 27 678. 44 b. 471917. Benzinfeuerzeug mit elektrischer tirn⸗ oder Abteilungsböden angeordneten gel vie 45f. 471 779. Aus zwei gegeneinander federnden Sch 9 erlin, Am Kupfergraben 6. 16. 6. 11. Gustav Voigtmann Been mit Stangenschluß.

13a. 471 372. Elektrische Meldevorrichtung Zündung. Friedr. Wolter, Bochum, Rottstr. 2. Doppelböden. Maschinenfabrik und Mühlen⸗ Rügeln bestehender Obstpflücker mit Schere Dtto 45 . 21 „0⸗ Schutzbehält 3, 5. 10, V. 8129. v““

8 3 5k. 8 utzbehälter gegen Baum⸗ 47b. 471 340.

L. 26 792. 1. 19. 10. N. 10 897. 3 7 c. 471 861. Lüftungsanordnung für Shed⸗ 42 9. 472 019. Grammophon⸗Plattenschrank. zum Anzeigen des Ablaufens bzw. Zerreißens des 19. 6. 11. W. 34 067. bauanstalt G. Lut F 1 ltermann, Weida. 12. 6. 11. A. b dächer mit doppelter Glasbedeckung. Ernst Jagen⸗ Leopold Goldstein, Ledniczrona, Trenesén m. Ungarn; Additions⸗Kontroll⸗Streifens für Registrier⸗Kassen. 14 b. 471 926. Zündholzbehälter. Paul Thamm, mpgr. 6. 11. M. 38 8 Akt.⸗Gef., Braunschweig. 45f. 471 792. Stützpfahl fud- P,97. ins⸗ H se Messing, Offenbach a. M., Einsatzstück. eeeh eess uch e luß und 1 Barmerstr. 57. 31. 5. 11. 88 E1“ Friedrichs⸗ Dresden, Marienstr. 36. 26. 5. 11. ö e. 9d. 1 Feina 82 in Sn. dee 623. Vorrichtung zur Verbindung denaere Rebsgacr. Georg Christoph, Deidetheim, 45k . 6. b1es vr 38 679. straße 110. 3. 5. 10 8 8189 erlin, Gitschiner⸗

. ruherstr. 20. 21. 6. 11. 8 1 8 596. 8 56. Pyr rer Reibzünd S des eles it S b * k z. 15. 6. 11. . 8737. 8 8 - . chtung zur ertilgu 47b. 5 8 43a. 471 431. Apparat zum Drucken, Regi⸗ einer Wandlampe, bei welcher durch Druck auf den paefner, Bame s chöpfgefäßen. 888 Fhristian 45f. 472 154. Gewächshausanlage, bestehend 29 E“ Reinhold Syatz, Nössen 82censgan 5abriergfür 8 gelager eeee 3 r6. 11. S. **“”

32 b. 472 040. Holzverbindung durch verdeckte 8 Stahlbolzen. Holzbau „System Meltzer“ G. m. 42f. 472 298. Selbsttät b. H., Darmstadt. 5. 12. 10. H. 48 886. Jänicke G. m. b. H., Halle a.

edeckung. Ernst Jagenburg, Elberfeld, Barmer⸗ von Schallarm mit Schalldose an Plattensprech⸗ eeghog eine eeghchle ges emt Benascht a ö Losla es . g Hund Ausrücken der Druckrollen und Drillschare fedli Ungeziefer, als Wanzen,! e 2 6, Sachsen. 4. 5. 11. S jen, Russen, Schwaben ꝛc. Lorenz Aktiebolaget Svenska tullagerfab SeqPprlgper

traße 57. 31. 5. 11. EE“ 1 Wiih ö““”“ Leipzig⸗ Cöln⸗Deutz, Hallenstr. 9— 11. 20. 1. 09. 8 . Varl Emlaug. Tüsseldor Dannn ens 7 . ieferflickhäkchen. ilh.! Gohlis. 24. 6, 11, S. 5. 3 . 19 075. b Nean Weinszieyr u. Car 33 8 8 Drillmaschinen. Eisenwerk

Cording, Vohwinkel. 19. 6. 11. C. 8742. 42h. 471 275. Cistoskopischer Apparat für 43a. 471 652. Kontrolluhr. Carl Heinrich Corneliusstr. 61. 22. 5. 11. W 33 Bassum. 20. 6. 11. E. 15 A f. 472 324. Kirchhof⸗Blumenvase. Svbilla Aheef. 18, u. Anselm Maier, burg; Vertr.: C. Gronert, W Zim 32 b. 471 133. Aus Sprosseneisen zusammen⸗ zwei Beobachter mit einem in beiden Gesichtsfeldern Meyer, Bremen, Geeren 62. 8.5. 11. M. 38 224. 44b. 422 080. Tabakpfeife Erleger, b. 472 207. Druckrolle für Drillmaschinen. B. 434 geb. Pohl, Cöln, Klapperhof 49 20. 5. 11./ 45k. 471 812. Ri ö Neeiteg, Pat-Anwälte, Berlin Sgih di.9.8. 8 esetztes, eisernes Fenster. Faconeisen⸗Walzwerk dleichtetg sichtbaren Markierungszeiger. Fa. E. 43a. 472 12 5. Vorrichtung zum Zählen von Cöln, Lo S.. 115 e mit Zünd⸗ ser! Naumann, Schlettau, Erzg. 21. 6. 11. 48 222,12 fir Pflamen gller Art, zur Le⸗ Fnenen gzene 246 18.

L. Maunstaedt & Cie., Akt.⸗Ges., Kalk. Leitz, Wetzlar. 30. 5. 11. L. 26 799. Münzen oder Wertmarken. Wilhelm Schlich, 414b. 472 082. Zigarrena A. 1, Stärken 1. 10 918. Mibeöst 8,26. Melkeimer mit zwangläufiger kalien zwecks Entfernens 3 In zübmne beh. Cam. A2b. 171, 812. Feisig für einreih Kugell 27. 4. 10. F. 22 216. 12 ½, 471 289. Vorrichtung zum Verhindern Düsseldorf⸗Obercassel, Brend'amourstr. 18. 21. 6. 11. bolzspender. Friß Bassalig, Dresden, Stärken 5b. 472 217. Drillmaschine mit Druckrollen. St Uüssvung. Fr. Strickrodt, Fulda. 18. 5. 11. lingen. Otto Ceg arnt. astaue S ds hchäd⸗ n Se. 1iSpensta tullogersabriten Vochen. 1 1 straße 59. 19. 6. 41. G. 19978 2 aßer⸗ burg; Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann u. R. 11. 8 eering, Pat.⸗Anwäl in S 5. 11. 83 8ag. P nwälte, Berlin SW. 61. 17. 5. 11.

1 2 ür Eisenbahne hs S . 3. 16. 6. 11. B. 53 581. karl Na 2. 37. 471 177. Schneeschutzzaun für Eisenbahnen, des Pendelns von um ihre Achsen drehbar gelagerten Sch. 40 613. 8 8 n gasse 13. 16. 6. 11. B. 5 8 umann, Schlettau, Erzg. 22. 6. 11. 43 13 b. 471 225. Gehäusefenster für Elektrizitäts. 44 b 472 101. Feuerzeug mit funkengebender 7. 10 953. 8 45g. 471 537. Milchkühlapparat Heinrich 4 E. Speckle, Eisenharz, Württ. S. Heinrich 45k. 471 817. v für Mäuse. Her⸗ A. 1

straße 32. 29. 5. 11. B. 53 541. 6. 6. 11. M. 38 561. 1 88 in. 10 8. 26 913 temaschi S t 1 mordnung an 42h. 471 324. Zielfernrohr für Schußwaffen. mann⸗Elektricitäts⸗Werke Akt.⸗Ges., Berlin. 19. 6. 11. L. 26 913. 8 he lemaschink;. W. Unterilp, C 1 EEE dbebbee- dn Meisel, 1“ Jenag. 15. 6.11. M. 38 661.] 16. 6. 11. B. 53 554. 14 b. 472 120. Pyrophores TaSenfaun fojcnenftr. 13. 8. 12. 10. de e berlottenburg, MbS Thomas Thomassen Sabroe, Kopene erliger vnd Psnan iher Somne nnnc, ene Täten Aktiebolaget Spenskagullagerfabriken, Got Maschstr. 2. 30. 5. 11. P. 19 45. 129. 472,309. Binskulares Perisiop mit dicht 436. 471 928. Opernglasverleihapparat, Th. ven der Gestait einer Handseuemaffe. Henh ee. 471 2a8. Reinigungzrad bw. Rolle an A. Bäterr . Aehlirte Howbier, F. Harmsen, C. F. Holder, Mepingen, eher de n. h- d niei,dcdien henh. enegsnang e h. 37b. 471 672. Feuersicherer S de nabors eückteg, Segeltänchsen nd genchnemen Zergmann, Hamburg, Sophienallee 25. 1. 2. 11. Nürnberg, Kirchenstr. 11. 21. 6. M. ca,grhektragern, melche g dem Wurfrad Siy. 61. 19. 6 Pat⸗Anwälte, —“”“ 1g at⸗Anwalte, Berlin F. 61. 18.5. 11. 5. F. Peltz, Duͤsseldorf. 1. 6. 11. P. 19 500. Objektivprisma. Emil Busch, Akt.⸗Ges. ich599 F 2. 14 b. 472 d v lichre mgeols drag. und Ghkernet 121128. Jortictune derae Ergtenn 9 nae. 8 2 b E“ Her⸗ Industrie, Ratbenow. 15. 6. 11. B. 53 594. 43 b. 472 233. Flüssigkeitsverkäufer mit auf 44 b. 4 1 Pracpebe⸗ Ae ichretiger Verwendung als Trag⸗ und Gleitrolle Kagns 8 Rea eaherrichtung zum Heben des Dr. A. Englench, eiaun Szernurm lemme. 47 b. 471 574. Kaäͤfig für einreihige Kugellager Fmann Moich, Chemniße, Alchem Peitirohre baw. achsen in einem gemeinsamen gelagertem, vor Schrauben geführte 11“ 3 2 . Friedrich Wilhelm Fischer, R. 30 182. .15. 20. 6.11. 469. 471 519. 3 rg; Vertr.: C. Gronert, W. Zimm . 15 471757. Feh anc füg n g F-ns EE1 fin. 1 Sen 9 ve w Karolinen⸗ 228 6 f 8 Julius Paulmann, emaencg 5. 8 Fae- Se. -; ün 23274. 45g. 3322 269. Milchschleudertrommel mit zwei Kempaesh für die dem Fencsenübtaftmaschine mit Heering, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8 61.nc1g. 5. n. Paul von Schmude, Reinickendorf⸗Ost, Hauptstr. 52. Ges. Optische Industrie, Rathenow. 19. 6. 11. IV““ 6. 6 P 19 524 asche 8 im Kr ipPjen f hsnte. Ringkanlen untet ifrung Br. Hutt, Stoasolim; Whert, n. dal B. 53 595. 43 b. 472 234. Flüssigkeitsverkäufer mit vom Lüdenscheid. 6. 6. 11. P 129 524. 8 nen. William Köhler, if Hang kn ang der Rahr en h 11 of. Hat⸗Ansr Aa. lemteCbezsnfahlseaeene 8. 53 595 si 11 b. 472 253. Pyrophores Feuerzeug mit 5,5. 11. K. 48 602. III1 Cen Hdee; eanberng, vemneeg 88 Harnn SoFe beem 15 1. 2. 8 892 ee AesraglegerSyezaergagaerenaseawcn 8 .6. 11. H. 51 739. 46c. 471 187. Heckel für mit Kuhl Fesin get Aewhte Sern Sde mermamn u. R. . wasser⸗ n u. R.

18. 5. 11. Sch. 40 343. . 471 768. Eisernes, außen bronzearmiertes 42h. 471 703. Binokulares Panoramafernrohr Ausgleichehebel gesteuertem, nge lenst wnab bäng gem⸗ schneide J u & Com 337. A ch R 15 H A 37b 7 Eisernes, auß 3 mit gemeinschaftlichem Objektivprisma vor bzw. über unter Federwirkung stehendem Einlaßventil. Ernst Ieanfenahsche deh J. Neufeld Comp. Ausgrabvorrichtung für Rüben. h. 471 211. Vieh⸗An⸗ und Entkuppl ing, Pat W. 2 1 . h⸗An⸗ Entkupplungs, mantel versehene Motoren. All E Aecl et-Anwälte, Berlin SW. 61 3 . emei 8 EIt. 13. 6. 11. tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 3. gern⸗ A. 18807. zr26 8 794⁴

37c. 471 862. Sheddach mit doppelter Glas⸗ 42g. 472 305. Vorrichtung zur Verbindung 1 ch g strieren und Verausgaben von Fahrscheinen. Heinrich Hebelknopf eine Anzündflamme entsteht und durch 5b. 472 009. Vorrichtung zum gleichteitigen Pac an hrtahlehhcersehänten mit gebrochener 45k. 471 754 ier

Dach⸗ und Grundrißform. Höntsch & Co., Nieder⸗ 5 1 arat zum Vertilgen von 47 b. 471 571. Käfsig für einreihi

H. g 162. .Käfig für einreihi

enster mit doppelter Flügelabdichtung, unter kon⸗ f jekti i 5 r, linenstr. 9. 20. 8. 10. Zürich; Vertr.: Adolf Neufeld, Nürnberg, Came⸗ vg. 1 den beiden Objektiven. Emil Busch, Akt.⸗Ges. Engelmaier, Nürnberg, Karolinenstr. 9. 20. 8. 10. Bünch. 11 Bolatitz, Kr. Ratibor. 24. 3. 10. Hertihtuns Ebb“

Feanktivg Fegrugere Reird. Hrogte effeapgsis. Optische Industrie, Rathenow. 17. 6. 11. E. 14 658

Ferd. Paul Krüger, Rixdorf, Glasowstr. 42/44. ische Industrie, now. , EEE“ 8 2 259. Tabak pfeife mit fest am Deckel c. 4 W.

3 b. 2 289. arrenspitzen⸗ und Zündholz. 44b. 472 259. Tabakepfeife mit fest an 71 495. K. 8 1 8 3 13 b. 47 Zigarrenspitzen⸗ und Zündholz artoffelrodepflug. Carl Pink. 45h. 471 424. V 46cLN. 471 333. Zündkerze für Explosionskraft⸗ Cannstatt, Württ.

1. 6. 11. K. 48 644. B. 53623. IT 8 1 . 82 Stopfer. Richard Arthur Erler, ps. Neu⸗

8 ir Einschal⸗- 472 erer Automat. Roberto Meyer⸗Gerammont, Hamburg, angebrachtem Stopfer. Richard Arthur ii Warmhüchen b. 8 dind atgeen

der für Einschal⸗ 42h. 472 005. Kolorimetergefäß mit innerer Automa obe ) 8 g Chemnitz, Zieschestr. 7. 31. 5. 11. E. 15 912. .19 554. chen b. Burgwedel. 12. 6. 11. der Köpfe von Hühnern 8 Vübere Ffenreaa heedamerhr n.s,” dhas; Cerhpevnnne nacsaen Eaegehah . 45. . 11. 09. P. 1 matischem Ausgleich

Mörtel⸗Gußwänden. Farbskala. Paul Funke & Co., G. m. b. H., Gertrudenhof. 23. 6. 11. M. 38 751. Zies 8 2t. z2. 1 t ern - 11“ Eeeebe, büeieeee e Heesxwehhg Ber . n dss h 8, 9 272 329. Zigarettenfpitz stoß- nh. 38 688. . erfeld. 1ö11“ lin W. 9. 1 . anw., setzen von Mehrzylind 8 . eeisen. Heinr. Bruns, Crefeld, Steinstr. 218. £ Co., G. m. b. H., Berlin. 19. 6. 11. F. 24 971. Biegung. e & Co., Berlin. Se. 5 997 5. 11. §. 51 401. eebdearflesemascht Saugmündungsanordnung für Höxlund b. Tondern. 38 6 fr. Iöraf Betersen, Belzigerstr. 13. 6. 5. 10. G. 24 690. G“ 85 9. Drehrichtungen. Siemens⸗Schuckert⸗ 8 H 22 1 emine Ah nen u. dgl. Wilhelm Böving, 45h. 471 629. Frof verhältg. 18 bnege . 9 b Kühler für Motorfahrzeuge. re . 89 4 n. S 2 926. 988 8 G . ung mit federnd

1 j 2h. 472 016. ille. Max Keitel, 16. 5. 11. M. 3 . „5 401. 21. 6. 11. B. 53 645. 5 42 Bri r 4 lg. 471 314. Hutnadelschützer. J. Manasse 44 b. 472 333. Cereisenfeuerzeug. Albin Beune⸗ 17g, rtern, Bez. Halle a. S. 18. 3. 10. fänger. Karl Zorn, Fürth i. B., Amali lektricitäts Gefensschaft, Beelsge. aa bt R. . au, Fürth i. B., Amalienstr. 63. 15. 6. 11. A. 16 Berlin. in die Einrückstellung bewegten Reibkegel

Z. 7338. :16 864. gten Reibkegeln. Daimler⸗

37e. 472 130. Vorrichtung zur Herstellung, Rathenow. 20. 6. 11. K. 48 826. f 3. 6 M 386 88 1. alld, Sh. eich c von Hohldecken aus Eisenbeton. Fa. Carl Brandt, 12h. 472 282. Bügelfeder und Befestigung & Frantfurter, Berlin. 13. 6. 11. M 38 608. win. Oschaß. 31. 3.118 Streschbolzsch lter 85. t 18. 371. 471 163. Transportables Doppelhaus Potsdamerstr. 132. 22. 6. 11. L. 26 949. Krawatten und andere Kletdungsstucke. Car. He ler. 958 8 Sch bt 8 nallel c. Wandplatte zu Ausfall 8 Maschinen zum Sammeln Brut⸗ und Magazinraume 88 0 8 mit unter dem stoffen betriebene Verbrennungsmotoren. Gebrüd 8 47 c8 8 mit svmmetrischen Zweizimmerwohnungen. Heinrich 42i. 469 695. Avparat zur Ermöglichung der Marienthal b. Schweina i. Th. 14. 6. 11. H. 51 605. seiten 1b F tedach Förster, Meißen a. Elbe üving, 85 de oder anderen Stoffen. Wilhelm Br. Sniegocki, Posen Rihraß neter Vorkammer. Sulzer, Winterthur u. Ludwigshafen a Reh⸗ i CCgno. Poppelle lkupplung mit federnd Bunsen. Kiel⸗Gaarden, Brommystr. 8. 5. 5. 11. Ueberwachung der Wirkung von Hehangee age 42½ - gehen bommen, 896 9 . 3. 10. B.anf Artern, Bez. Halle a. S. S. 24986 . „Ritterstr. 33. 16. 6. 11. 6. 3. 11. S. 24 186. ““ eer. bewegten Reibkegeln. Daimler⸗ 2 .24. o., Berlin. 19. 5. 11. M. 38 383. F. ] 1 7. 1 ten, 12 üs 8.,71893 767. Zerlegbares, zugleichzeine Kabine 30. del. Ne. ege 1“ 44a. 471 592. Knopf mit durchsichtiger Schutz⸗ Aa. 171 8 Liefenregelungsvorrhrange. nsen118. Schneckentrieur mit mehreren 1 2688 A Hienenasten mit seitlichem es.. vece. d.S daen ür Explosions. 10. 12. 19. 8. 8 bildendes Ausstellungsgestell. C. Hesse. Darmstadt, nnnüiht 1“ Paei⸗ 12 gerhor e, 879 1“ berst. g7. 1100chal g- P b. Iöhaa König. gudwig Dürer, Hächein cost rühensen vagedrückten Dichkungsrind festgehalten wirde.Janges ads. Cinrgstcnorg epplung b Heeidenreichstr. 17. 29 5. 11. H. 51 407. vorrichtung, mit von dem Anker de ecktromagneten P. 1 8 9 be] 8 wechselb eld ob.E6889722. 1 27. 5. 11. D. 20 443. Matschke, Tegel, Schönebergerstr. 8. . SIe 8- Se. Eenspafh fs wahf. Ifte Fesigetnast. 1“ Ehnate nalles fict vbge ee gnfe. Sg⸗tenback⸗ 1 8,0n ahemmechegger ens aan tenürrieb hi Hepreigerein sgungsmaschine mit 48h. 471 924. Zafammenlegharer Ksfig. Gustav 26c. 297 657 1.8. 58 2 s8868 1““ winklig zu verbindende Leisten, Rahmen u. dgl. Friesenstr. 50. 8. 6. 11. B. 5. 2ie 3 1 1 ö . ad Jauheim. 26.5.11. E. 15874 bvegtem, aus einer ge⸗ Morafe, Zossen. 20. 32 ee Säandtere ü b 7c. 471 851. Bop Zosef Manetk⸗ Steyer, Oberösterr.; Vertr. S. F. 421ö. 471 647. Thermoelement. Keiser & Teplitz⸗Schönau, Böhmen; Vertr. 5 16“ igese er Bae Nenbe erche dni schine mit in 1 bestehendem Abräder. F. 45h. . 929. maschinen, hei welahs die E-ar, rnlofonarrafr. Doppelkegelkupplung mit federnd Fels, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 3. 3. 11. Schmidt, Charlottenburg b. Berlin. 21. 4. 11. Cöin, Glockeng. 20. 31. 5. 11. M. 38 494. va⸗ Bvor den Laufrädern. W. Unter 1 ußlingen, Württ. 12. 6. 11. Bjelina, Bosnien; Vertr. Carl nton Mayer, durch einen eingesetzten Nickelring, waͤhrend die des Mot⸗ neüchenun ben⸗oten Reibkegein. Daimler⸗ 8 44 a. 471 715. Federnde, auf den kugligen Vorräumern vor den Lau⸗ Berlin Friedrichsruherstr 20 21 E“ Fänbstiftete . Sbromnickelstahl bergestellt ist. 10 12.19., h lh ae .20. 21. 6. 11. M. 9. Julius Matschke, Tegel Schöneber z. 7c. 471 . 8 gerstr. 8. 47 c. 471 552.

. 37 501. K. 48 152. hr Albin Charlottenburg. Fasanenstr. 13. 26.5. 11. U. 3691. gf. 421 123 Z . 471 493. Form zum Vulkanisieren von 421. 471 319. Kapillar⸗Elektrometer. Fritz Kragenknopf zu steckende Schlipsbefestigung. Albin Charlottenbu g. Fasaner tr. 12. 8.9. Wender ssen. Fa. . Nadel für kombinierte Stroh⸗ 45h. 472 027. 8 Ieanokileincen n.gf Zörgen Jörgensen⸗ L. 111““; —“ Hogpeggeüihei der p cags5. Heinrich Lanz, Mannheim. 13.6,11. Lesbellr Huves wen Eecmen ache. dn ghans 26,9. 11, e 118 un dfe Cimrcften. Beelesuhh eng. fedeend u. C. Lind, Kopenhagen; Vertr.: G.] 14. 6. K. 48 797. . I. E e (Ea, sch die F ce ichtun htde kann Emwahd . 471 124 N A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berli 8 3 c. 48. Nachstellbares Kugell.⸗ ür * 8 ewegten Reibkegeln. Daimler⸗ n hage b F je Furchenrichtun, n 8 . Pat.⸗Anw., B W. 61. 22. 6. 11. Zündmascht uͤgellager für Motoren⸗Gesellschaft, St ürkhei Hermes, Pat.⸗Anw., Flensburg. 12. 6. 11. J. 11639. 421. 471 580. Apparat zum guantitatipen . r““ 22 238. rn, und Nadel an Strohpressen für H. 81 728. 88 Zündmaschinen. Fa. Robert B Stuttgart⸗Untertürkheim. at. 88 BcFohler Hornknopf mit Schild⸗ Bestimmen des Wassergehaltes in Substanzen aller] Schmidt, Pforzheim, Kallhardtstr. 24. 3. 6. 11. Fsofch. Nit. wald. .g. 10, . 29. un. Ver nnheim. Prahtbindung Fa. Heinrich Lanz, Lez. 472 060. Viebtränke Alfred B1 g. 3. 11. B. 52 163. osch, Stuttgart. ö““ 1-c 341. h patt⸗Ueberzug. G. F. Heim Söhne, Ober⸗Ram⸗ Art. Dr. Arthur Fornet, Berlin, Kurfürstenstr. 109. Sch. 40 440. 9 v 1““ den DReihen gesat sind c. 471 438. Fards 26 884. tritt. Ringstedt, Kr. Lehe, u. Fri vens 8-erbang 46c. 471 802. Aufzugsstift mit einstückigem in die Einrück 53. Doppelkegelkupplung mit federnd stadt. 9. 6. 11. H. 51 542. EEE“ 41a. 471884. Gesicherte Damen; Hutnadel. rn Ng Hüͤvetchof, Post Bolatit, O⸗6 idmann, Edenh artoffelsortiermaschine. Paul Geestenseth, Kr. Geestemünbe. 1.5 18. uhren, Griff für Federtriebwerke. ha Günthermann, Motoren. stellung bewegten Reibkegein. Daimler⸗ 39. 471 692. Durch Pressen bzw. Walzen 421. 471 609. Milchprüfer. Max Hammer, Margarete Toussaint, Baden⸗Baden⸗Lichtenthal. e. n 98 8. * etihof, * 24. 11. 10. Wen, Post Batzenhofen b. Augs⸗ 45h. 472 157. Eiserner Federhake S. Nürnberg. 17. 6. 11 G. 27 887. 10 Süürhnl Stuttgart⸗Untertürkheim. aus Vulkanfiber hergestellte Imitation von Hirsch⸗ Berlin, Rosenhbeimerstr. 30. 16. 6. 11. H. 51 653 1s 6. 8““ Haadelsicherunss Ftt stlennch⸗ 159. 471 789. Hinter der Pflugschar in det e. ,47 9. Schüttel 08 kaltem Wege gereckter und angeschnittener Fed I ge. 472 024. Rotierendes Rad ohne maschi⸗ 4 7c. 471 554 1ge 1 born⸗Platten. Gustav Sehring, Vohwinkel. 15. 6.11. 421. 471 714. Höhenmesser mit Maximalzeiger 4a. . Hutnadelsicherung mit; ad Aatsvar angeorkneter Bore, e ch n elsiebmaschine mit pendel⸗ Viehketten. Fr. Prünte xb er für nelle Antriebskraft. Josef Schmidinger Jochberg in die Einru .Doppelkegelkupplung mit federnd S. 24 968. und Arretiervorrichtung fuür denselben. Optische n; agl “”“ Pb. 3 8— Stuttgart, 9 Febelüberteagun beltebig in K. Axm CFle⸗ Eösten⸗ 8 Frzenter⸗Antrieb. 23. 5. 11. P. 19 ,444 Fröndenberg a. Ruhr. 3 61 Tirol; Vertr.: Carl Förster Halensee Meororen Sfteluna berwegten Reibkegeln. Daimler⸗ Gerberstr. 30. . 6. 11. H. 51 629. 1 9 n *Hormann . 11. oln⸗Ehrenfeld, Lhausstr. 38. Feve. . Berli 1 91 . 8 aft, 2 5 Hermaa A. 16 781 othehausstr. 38. 45h. 472 172. Federnde und ausziehbare Sitz⸗ Sch. 10 596. Friedrichsruherstr. 20. 21. 6. 11. 10. 12. 10. 9. 19 343. ühe, 6

11g. 471 448. Sparteriematte aus Kunstseide Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Friedenau⸗ 3 8 Tätikeit gesetzt werden kann⸗ . Anferti von Kopfbedeckungen für Erwachsene Berlin. 19. 6. 11. O, 6621. 44ag. 472 086. Zieharmband aus rechtwinklig vnd außer V” Eee . 4715 G 1 b stange für Vogelkäfige. E 4 2 ver ee owie ee echn Fa. G. 421. 472 279 Flüssigkeitsmesser zum selbst⸗ verschlungenen, abwechselnd breiten und schmalen vNT“ b. Versmold i. W eger, Frommelhäckselmaschine. C. Eegce, für. Loßecräfze 6. 8 s Berlin, 47a. 471 205. Mutter mit Stellschraube als 2 Drehgelenk. Holdheim & H. Hildsberg, Seifhennersdorf i. S. 4. 5. 11. ee 25 Feies ressfe ee e t; 5 188.n g- 85 Co., Schwäͤbisch EE““ Egge mit gegeneinander verse⸗ fian 8. 545. 9 orrichtn 88 Tnen 45h. 472 216. Koppring, zum Verhüten 8s 3 Joseph Chrobok, Pirmasens. 12. 6. 11. 4 7 . .8 6. 99. 19. 1 6g H. 51 159. immter Größe, einstellbar auf verschiedene Maße. ..17. 6. 11. 53 586 8 .S2E. a A. zeübaren Eggenkörpern⸗ rl P. n Dreschmaschinen. Zungenschlagens beim Hornvieh .8733. 8 2 I. debelbremse. .. in Verbindung mit Holzbaststreifen zur Anfertigung straße 1. 1 4 bitzen. dolf Gün d . 3 . L. S b g in der fol enden Beilage.) 3 45h. 472 218. Viehentkup J * ri undenem Schaft. ilh. Kirchner, Halle a. 428 4711 vo bedeckungen für Erwachsene und Kinder, 21. 6. 11. G. 27 902. (Fortsetzung ir 9 plungsvorrichtung. Reilstr. 84. 3. 6. 11. K. 48 654. 2 . 09. Gewebter Treibriemen mit aus 8 Kopf chser . 8 6 9 XX locker gedrehten Schnuren besteh den, die Ri

und

11“

stück bewirtte Doppel⸗Knopf⸗M chanik.

8“