1911 / 166 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

18 1 n bestehender Sicherheitssteigbü 472 3 Si kanten verdeckenden Schutzkanten. Mechanische 50b. 471 977. Verteilungs⸗ und Speiseapparat Pevteet 8 W“ G. m. b. H., Iserlohn. verbundenen Telle 8 25. Püge ges Oskar Relberhetenaeansefir gchezeng 2.29. Kugellagernabe für Fahr. und 68a. 471 185. Gleichzeitig als Außenverschluß!/ 70c. 47 8 Treibriemenweberei u. Seilfabrik Gustay Kunz, ün Walzenftüͤhle und andere Maschimen. August 5 114,1 98 3v. Joumalhogen mit pielfacher K. 47793. gries. 29. 3. 11. T. 13 001. werke Akt.⸗Ge dgr. Reckarsumer Fahrrad. dienender rücker mit Anschraubplatte für Automobil. Chernitz Kecceim ,. Ne. egn Scolvin, Alkt.⸗Ges., Treuen i. S. 9. 6. 11. M. 38 580. ar Ehedllbert Marx, Schwerin i. M. 10. 6. 11. zum Zwecke beguemerer Buchung. 56b. 421 1 116“ Aaton 63c. 471 Antriebsvorrichtung für Motor⸗ 644a. 471 Ia Necar e enge. 88 v Eürnzmagen. „r. Ed. Scharwächter, Rem⸗ Fr e Be nissc. mcs ch düs18., es 55 „M. 3 .24. 12. 10. M. f j 1“ . Fselverschluß m Hasten. 1. 6. 11. 8 . reibgerät⸗

ünb: 8 er s E“ äf. 51b. e. * bar Fasg t. Fnrich, Mens. Ghennece 2c6, iheher omͤet 926, Ein Etung Lnh Ummanding eeee“ Tereibvorrichtung. lexander Vietmeyer, Pyrmont. b gig. K47 üen⸗ 1nSr s0 8o. oder Fenster⸗ Eö1 9, 8 8.

B Strahlenklaviatur . m. b. B . 8 8 5 ttel⸗Packrahmen in en zw bei Schrägstellu d 8 8 riegel m üllung. .A. 1 . d. R. 9. 5. 11. .53 091.

. 471 1590 e für stehende 12. 35 11. St. 14 991. fuß, Gießen. 23. apier. Will der⸗ 1grogss 9 1 Erahoden. Karl Fran C e. S. duche,e 2,38 nSs. Aus einer Pappscheibe be⸗ Heftigenhaus Ifenbtnen. . EW1ö“ Sb en9 472 164. Vorrichtung zum Anfeuchten und

und hewegte Wellen. Gustav Voigtmaun, Berlin, vEEEö3. See,ch ae burg, Erieastr. dö. 16. 12. 10. Wien; Vertr. Adalbert Mhüller, Püt⸗Amw., Ber Schgeh Verte. hak Theneckom, Zwickau i. S. verschluß. *Henrr Sehe he düergogeng Frascher. Costzv 1 8n,5.05;1, ürhrücger und Fenstergriff Berschlisen vog Brfestaschlsgene

1 110. 26. 7. 10. V. 8324. mechaniken. G. 15 8b 8 S. 42. 22. 6. 11. 1“ 15 6. 11. H. 5 . . t 52. 5. 16 8 „Eimsbüttler⸗ a uhrmann, eiligenhaus⸗Isenbügel. „,5. 2. 6. 11. N. 9722. Frhlchings gn 19, Oelkanne mit Vorrichtung zur 25. 1. 11. W. 32 809. C. 8855. 252. Reklamekarte. Klink a Lauer 566b. 472 299. Sicherheitssteigbügel. Stanislcwusg . 63 c. 471 535. Radnabenmotor mit gegen⸗ Bva 1— 1. 28 8 .40 139. 11616. 11. R. 30 115. Heiligenhaus⸗Isenbüget 1n 4528 961. Pazaler, Reißschienenführung B. seiti von Verstopfungen der Austrittsöffnung. 51b. 472 056. Pnea Spielvorrichtung 5 4g. Wei b. Berlin. 11. 4. 11. Jaworek, Rudy⸗Piekar, Kr. Tarnowitz. 24. 6. 11. läufigem Anker und Polgehäuse für elektrisch be⸗ läfer 1I““ eege für Trink⸗ 68a. 471 331. Mit Klingel verbundene und Albert ich aufe und abwickelnden Bändern. Fa 1 2 . . . 8 * 9 4 8 n 2 2 8 2 8 2 6 2 b 8. 1 8 8 2 u . 3 4 2 7 p) 9; .

. Höteswans, Rechtsanw., Berlin W. 9. 20. 6. 11. 2 5. 117,1127. Neucrung an der Handhaßung 549. 421,258. Postament füc Schausteltungs Sat. * Kuse .“ Hehnstr. 19802. 12. 3. 10. 80 8n 269. Verschließbarer Kontrolldeckel Probstheiba⸗ Hermang Segeghelecse, Göhren b. Schneider, Falkenstein i. V. 24. 5. 11. Sch 40 272 71772 421 942. Schmiervorrichtung für Kolben⸗ von Ziehharmontkas. Karl Spiekenheier, Oestri zwecke. Ernst ““ I11“ über den Erdboden. Karl Franz Schaller, Wien; ögc. 471 614. Motorwagen mit seitlich ge⸗ berg. Aür 8 einer Zählvorrichtung. Emil Das⸗ 58a. 471 476. Sicherung für Schloßriegel, st a. 4711290. Rahmen⸗Schuhwerk ohne Ein a E fbüchsenpackungen. Friedrich Sie⸗ b. Letmathe i. W. 6. 6. 11. S. 24 880. 28. 4. 11. M. zün tlicher Eisblock für Schau⸗ Zerir. Abalbert Mller, Pat⸗Anm, Berlin 8. 97 hlcsfenem Führersi und seftstellharer Vanbcenghe berg, h. 24. 5. 11. D. 20 250. bestehend aus einer durch Feder beeinflußten S gel, stechnaht. Franz Daßzler, Meerane i. S. 13. 6. 11

Füttgen uen bohbn 18. 3 18 S. 24 284. 5lc. 471 648. Offener Kessel für Trommeln 54g. 471 254 Küns aer segtoch für gheu, 28 6. 11 Sch. 40 622. 9 1 Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berli 8 star t 71 400. Metallflasche aus zwei Teilen vorrichtung. Fa. F. E. Baum Chemnitz. 6 Fet. D. 20 532.

2e. 2.1 989. Staubsicherer Oellochverschluß. u. dgl. Spielwarenfabrik Carl Beck Akt.⸗Ges⸗⸗ stellungszwecke. g Andreasberg 89. . 11 1 2915 6. Vorrichtung zum Bestimmen 17., . 11. A. 16 897. 4 Rächard Uhlig, Thalheim b. Stollberg. B. 53 480. 8 Füer üehs. 149. Ahbnehmbarer

Spona & Co., Zwickaui 15. 6.11. S. 24 958. Ohrdruf. 24. 4. 11. S. 24 556. a. Harz. 28. 4. R.Mn Pnt. Richard trug, des Zeitpunkts von Störungen eim Abspielen von 65c. 471 698. Schutzvorrichtung für die Gleit⸗ G49. 12 1 3699 68a. 471 625. Mittels Quereinschnittes sich Fne rich Goslar, Steinhude.

pona 2 107. Klink schaltwerk für Schmier⸗ 51c. 471 649. Lose auf den Böden bei 54g. 471 257. Reklame⸗Pla 1ichand era g. Vorführungsapparaten infolge von Lücken in der flichen der Lenkstangenköpfe bei Automobilen ge Fe-hs 185. Im Kork befestigter aufbieg⸗ in das Scharnier einer Doppelflügeltür einhak a. 471 226. Oesen

veprrat. deen⸗ Weüacer, ale a. S. Lange. Trommeln n,d 8 arfs exes. ancgefsenrbra⸗ Uüuchen, F8 letigenersgg ce becher versehen mit Bild⸗ oder Notenfolge o. 88 Franz Ewald Thor⸗ von Staub, Schmutz u. dgl. und gegen verschla serahning, Pes.Preag hen, Fr k8164 Geekegel. Feli Krisch, Breslau Garvestrcbs. B. 53 567 8 . 2 7 9. e 8, 8 6 . 8 8 2 88 8 3 b . 9 au 4 3 8 2 1 . 1 8 7 7 * . . 1

straße 24. 19. 6. 11. W. 34 vr sgad Z e Reklametexten auf seinen Innen⸗ und -JSig Jven,. Gro 5 2 ee ae 2e ahe Pes Phchbrkere n Iübon. H. 6. 11. S. 24908. enstein, Pfalz bGc.⸗ 18 5 44 28 ccherheitsschloß für Kle 71a. 471 227. Knopfst

das. chs vüch⸗ 20,9 rn A. 634 096. Sic. 471 650. Lose auf den Böden bei Peter Kollerbohm, Hamburg, Müggenkampstr. 1. e Einschnitten versehenes Malteserkreuz fir öee“] Bieruntersatz mit Zühletnrtcgtngg. stücke. Ferdinand Leis, hiesselese fär, Eidungs⸗ Banee 1.e Weißenfels a.

andwe 1 Selbstschmierendes Lager. Ed. Trommeln u. dgl. aufsitzender Spannreifen. Spiel⸗ 9. 5. 11. K. 48 328. Stellage für kleine Fortschaltgetriebe kinematographischer Apparate, 63c. 471 807. Lüftungsvorrichtung für Auto⸗ 1 eber, Halle a. S., Gr. teinstr. 27/28. 29. 5. 11. L. 26 787. ging. 2 53 568. 1

Mlanm & Co., Ebertsheim b. Grünstadt, Rhein⸗ vxeue vxa. .5ns Nesg Akt.⸗Ges., Ohrdruf. I“ Filiale Berlin, Fohtschas Miasche5., Leipzig, Tauchaerstr. 28730. F Heinrich Kleyer, 640 120 710. enhandschußvorrlchtung für Trink eesschlasen gs Alarmporrichtung für Sicher⸗ 1 S3 aae. aweHeseastiefe nit s 6

I 8 Ziernadeln. 8 8 11. N. 10 930. t.⸗Ges., Frankfurt a. M. 19. 6. 11. A. 16 920. äße ndschutz össer. Lange, L 1 . S. 6 heh. T. 22 1 N. . Us sthende Wellen mit 51c. 471 756. Vorrichtung zur Befestigung Berlin. 12, 8. 11. P. 11541, mit Reklametert 6 111AX“” VVV ““ 10 ö Sges⸗ Fefih le (Art. Horis von Laskin, Porchow, Breslau. 20., 6 9e, Losee x Go., Brieg, Ves B. 53 569.

Lafcglung fir das Schmterzt Ehsene -e gegge. vaecne lgern 5 8 Eemichösesten fäten1 5 1. 8 48 . Iseaek Shtelsteine 8 610. an Kmnematogravhen Apparatzn, 6.Lüg- Tlens. ae; elektrischer Apparate Plesrgusch 26eoc Nußl Iv Sa e Perstellbgres Schloß. Josef ögn Bͤaan. nee opfsbece Et Ha.

tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 24.6. 11. A. 16 954. e, Gelsenkirchen, Ueckendorferstr. 189. 1019. 1. 34 471 277. Sperrholzmodell. H. H. Basse, Dresden, Bärensteinerstr. 1. 15. 6. 11. T. 13 30, . m. b. H., Berlin. 19. 6. 11. H. 51 686. 64a. 471 750. Trinkgefäßdeckel mit Reklame. CqEbNeS. B. 53 570.

6 F. 11 426. 1 Sag. 3 3 8 1 328. Verstellbare Feuerschutztrommel 63c. 471 898. De. Trinkgefäßdeckel mit Reklame. 68a. 471 782. Durch e ig. Aemosphärenzru, Hartmann r Braun elkt.“ aelernna eCöla⸗ Gertrudenstr 35. 16. 5. 11. vorrichtung für Zigarrenkisten u. dgl. Otto Raabe, Dresden, Bärensteinerstr. 1. 15. 6. beter 310. .H., Berlin. 17. 6. 11. D. 20 574. 64g. 471 811. Wattedichtungsring Lederichstr 2291 üren. Franz; Reuter, Cöln, stoff (sogenannter Kordelsohl va 4 8 68 .5. 11. G 3 29. 3zc. 472 061. 8 8 ngsring für Kon⸗ Niederichstr. 2. 12. 6. 11. R. Uogenan rdelsohle). Carl Ehrhardt,

Ges., Keee⸗ 1 §. be- ns genegenenn Berlin, runnenstr. 16. 31. 5. 8 88 1 H2ge b 2g Peig. ns- Zwischenschaltüng mit servengefiße. Thecdo Dreyer, Winsen ITTbö8 518 5 vlr. F Tirschlösse . Brückenstr. 104. 27. 5. 11. E. 15 880.

2984 78 a; Vert eef Loll, Pate⸗Anw., Berlin S. 8 8 Als EE11 ö“ nnn 8 1“ chanische Werkstätte, Braunschweig. . e. Engeschlossenen v“ 8 82 ntersatz für Trinkgefäße mit Piul Ftesamtak, Dortmund, Andreasstr. 6. 14. 6. kr. hg Nherche derbesserter Schuhabsat. Sess

SW. 48. 13. 6. 11. K. 48 750. ndungssteg der Taste mit der C technik⸗ Compagnie m. b. H., Berlin. 15. 6. 11. V. 9196. enden. gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Zählvorrichtung die bei d z 8. 85 1 Becker Vohwinkel, R sen str. 23. 30 5 JZosep

l Akkordeons, Handharmonikas u. dgl. Max Schlosser, hemote 8 .471 421. Entfernungs⸗Einstellvorrichtun Berlin. 2. 6. 11. A. 16 793. 8ee er angezeigten Höchstzahl 68a. 471 833. Sicherheitsschloß. J. 5 „Rosenstr. 23. 30. 5. 11. K. 48 612.

n len Hgcer fäͤdenn rlch ann, zur. Hergenzos Aordeenat c S. 12. 6. 11. Sch. 40 548. 1. 6. 11. C. 8711. 111“”“ ö“ vühg beim Ausziehen . 63 b. 471 831. Vorrt dürch 8 nur mittels Kunstschlüssels zu lösende Bzn, Dordrecht, Zene Peret eh -Meips Sns 421,877. Schuhwerk mit geflochtener

EETöö 14—2. 9. 09. 51c. 472 058. Boden aus steifem Material 54g. 471 281. Sperrholztürmodell. H. H. Stellschraube ausückendem Anschlag für c Einstellun von Hilfsreifen an Fahrzeugrädern. Contimental Zenn. orrichtung fselbsttstig gesperrt wird. Josef Pat.⸗Anw., Barmen. 17. 2. 10. L. 23 635 „Sohle, wobei letztere durch den Schaft seitlich ver⸗

B. 8 Berlin, Pritzwalkerstr. 14. 2. 9. 09. für Trommeln u. dgal. b18 B. 8 8o7a ffe be. 8v Wevke. G. m. b. H., Stunt 8 1Ge leegͤas arern. „SEnn eaes b. Stolberg, Rhld. 20. 6. 11. 869 471 869. Schloß mit durch den Stulp 68 Seh. Meyer, Lingolsheim i. E.

. 1 Beck Akt.⸗Ges., Ohrdruf. 29. 5. 11. S. 7 g. 8 B. 53 402 . 16. 6. 11. C. 8735. nnover. 10. 11. 09. C. 7462. 63. 1 52 swirkender Absperrvorrichtung. Ig. 42719 v 1 m. b. H„ Pforzheim. 17. 6. 11. M. 38 s. dolen. nesunang gäher 9. 9006 1. de. J. im Paushalt fehlenden und einzukaufenden Artikel. matographen. Hugo, Hö1u“ Bären⸗ Pton— ““ Pessina, U. 3676. . 8. de Fer. Tben mit Schraub⸗ A. 16 921. 88 . 19. 6. 11. 421. 221 981. Dichtungsstoff. Friegrich Goetze, 8. „ꝗ 3, 42 5. Akkordeon Gehäuse aus Magna⸗ Georg Lebrecht, Schöneberg b. Berlin, Bozener⸗ steinerstraße 1. 17. 6. 11. T. 13 371. 1 8 x† Theuerkorn, Zwickau i. S., 644. 472 116. Im Flaschenhals eingesetztes P. 19 586. Barmen. 16.6.11. 71a. 472, 079. Schuhwerk mit Holzabsatz.

1 ( . ge Si . . 8 8 2 3 Beh.. GCalx. 38. 11, 97. G. Z48s. fas. Paul Walter Meinel, Zwota i. S. 17. 6. 11. straße 8. 2. 6. 11. L. 26 819. 57a. 471 726. Stativkamera. Leopold Sicker, Georgenpl. 29. 8. 10. P. 17 958. Ventil zum Schutze gegen das Wiederfüllen der 68a. 471 916. Schloß für Nottüren, mit Fonhard Etadler, Roßwein i. S. 14. 6. 11. einem mittels de

chuh (Schwimmschuh),

b 8 . d 21. 20. 6 63e. 471 136. Bereifung für Lastaut Flaschs. ³. g Il. 8 47f. 471 945. Gummischlauch. Continental . 54 471 284. Illuminationsleiste für Re⸗ Dresden Plauen, Klingenbergerstr. 21. g für Lastautomobile Flasche. Roy Wri ght, Casst 9 r G ür St. 1 8 0. g. . dgl. Filzfab 3 Fase; 1 „„Casstown, V. St. A. s Drückers ö“

1A4*“*“ N1.88 6311 762. Mußt. Belehrungs. Scieher freae TTEETT S. 24 928,2 208. Vergrößerungsansatz und gle⸗ becr Eilsfarne gn LIE Zertr. W. Büttermann, Rechtsanw., Berlin W. 9. e Nendena Aban ee9rren9 gega. dlath afs Grenrhe netaniisce, abnte Fül⸗ 1107. Abzw ück . . brücken. 26. 5. 11. L. 26 737. seitlit 1 3 itig“ ü i klapd⸗ 63e. 471 556. R is 49. 42721 .34 065. isns ei. unenfläche des Ab⸗ 8 bbbe vweanwa r220, Geaazitängsende b 85 I1“ m. b. H., Berlin. Fihs. Feanperttssg E“ 3 bas Senahanfen. eefend berastichen üllung. öhlefen 4Url I ehge 8” fese. 1. 471 923. Schlüsselfang⸗Vorrichtung an Ebeisens, S geb. Reichel, Aue, z 1“ Akt.⸗Ges., Gelsen⸗ den Anschlag des Spulkapselhörnchens bei Greifer⸗ 3.6. 113.7. N P. 19 595. . St. 14 315. 1 „Zabrze, O.⸗S. 9. 6. 11. Türen zum Einführen des Schlüssels in das Schloß. . 471 708. 8 8 pnascigen nht Beüle Maschimen gbrik Griner 649. eö“ 2.,29 5952 288. Perlihtung un Keielagee Füe., 1nhsss. In fin Gestelrohr eingebaute E“ Flaschenkork mit Alumintum. dlb s⸗“er. Elsenach, Lalt. . d0ssh i en. gian, . Laheegfwpf. Barlching. 47g. 471 158. Ventil, bei welchem der dreh⸗ u Reise Nähb steck von der resp. Klappe an Waren⸗Lagerkästen, Schabkästen, Neigbarkeit von Laufböden an 0 8 phischen Luftpumpe für Pneumatikräder. Anton Lutz, Stutt. umhüllung. Göbel & Cie., Elberfeld. 19. 6. 11. 68a. 171 930 1 G. 27 888. ..“

bare Kegel mittels Kurbel und federnder Pleuelstange Sa. 471, 290. Fvas; mit darin an⸗ Regalfächern oder als Tür an Schaukästen und Kameras. Voigtländer & Sohn A.⸗G. ptische gart, Herweghstr. 1. 2. 6. 11. L. 26 827. G. 27 847. Wilhelm Eteffens Verschließbarer Kleiderhalter. 71b. 471 856. Band für Schuhsenkel an der Riederdruckseite in der Achsialrichtung des Gestalt eines Taschenfeuerzeuges, mit dar Ur Schränk Gustav Knaak, Bromberg, Albert, und mechanische Werkstätte, Braunschweig⸗ 63e. 471 713. Kettengleitschutz für Preßluft⸗ 64a. 472 224. Selbsttäti ilhelm Steffens, Hamburg, Reinfelderstr. 71. beiden Enden mit einer ei an 8 31 8 tem Nadelbehälter und einer Tragschiene für Schränken. 2 häenn oder Vollreifen. T 8 b ätiger Flaschenverschluß. 21. 6. 11. St. 15 018. eingewebten Figur versehen. seitegerodes ena gt nned. Stha gtne uftetonn Eckstein & Co., Nürnberg. 16. 6. 11. straße 1. de eö2 K. sceh meporrt 1“ 88 11, Vorrichtung zum sebstäcge Fetheft. 8 w9 b Ee. eethe⸗ Müüchen EEEE. Prner. 85 EsL9 82 Schloßsicherung mit verstell⸗ Haunl Opderbeck C. Sohn, Barmen. 27. 5. 11.

u. Guste 8 1 1 3 8- 7. . 8 hote⸗ 8 64. . 2 Gla 1 arem ele MN. vahn g . .

18 12, .n 80. 2 lbstschließendes Rohrbruch⸗ 888 9399,1 382. eZ r Stütze e 1ö“ iFengtes v E“ 1e2 88 8. 8 bi . dhein ür Enntedece. W Cg. 1 Ghrmnefe eden helichem Stoff, walche ven in 8 Venn Hauptftr. 104 Mein hr. Schög⸗ ütteren Bmane 3 zenh se. 8 d hbohrter Selbstschlußkegel einen zuͤgleich als Nadelkarte dient. Fa. Car wane⸗ Aides wuungen berbei⸗ Optische und mechanische Werkstätte, Bramn⸗ .53 367. der S faß er Form 471 212. Druckhebelschloß für Wagen, nürl FRetener. nseitiger Blind⸗ hlctes saleg weften 2 meyer, Jerlohn. 313,5, 1,z, Fächen al Hlehuncy sest nd, dadurch eictanggreeggee e 1h. scweig. 24, 6, 1a. 2en,2fc⸗ 75e. 472 012. Peumatirhäll, Opeelgender berche. eildec negetne gegem. 2u Säeten Aütegcnäle undh üholiche Jatreuge. Feieyrich 8, beshe . Aehah, .. Helbig, :resden.

Rückschlagkegel besitzt. Schilling & Co., Dresden. m. 1 8 S. 3 8 1 88 allhausen a. Helme. 7. 6. 11. St. 14964. Wi b Taic h a e Sg 49541. EEEE13“ lbet. 121cchn 38 827. 58b.9471 962. Füllkasten für Packpressen u di *. Co., Frankfurt a. M. 20. 6. 1. H. 6623. 64b. 4271, 522. Hakenforwiger Korfengtehet. shelh weitrtr Söhne G. m. b. H., Rem. 4c. 471, 866. Scnittpoliereisen für Schub⸗

1 . z Ale Faal, Osnabrück. 3. 6. 11. P. 19 520. 63e. 472 267. Metall b 8 3 z 8 47g. 471315. Dampfabsperrventil mit selbst N. 10 899. 54g. 471 836. Befestigung für Kartuschen in Fe, 8e dbri . r derihne vnscFlanch für Fahrrad⸗ L. v. Reiche, Fernge6. Ferd. Wallbrechtstr. 33. 68 b. 471 217. Erzenter⸗Verschluß für Ober⸗ sohlenränder usw. mit Zahnstangen⸗Einstellung.

Bitterfeld. 12. 10. 10. K. 45 537. z- rtersa— 559. Regulier⸗ und Absperrventil. H. verschluß und Fadenhaltern. Wilhelm Sack, Fried T.8. 19 ,2617. Scankarton mlt als Stütze abün Par Anwälte, Berlin SW. 6

1 inri „Paul Krügelstein, richstr. 23. 29. 5. 11. 9 1 3 - 3 atznippeln. 115. 6. 11. 8 3 1 * 1 tätiger Entwässerungseinrichtung. Paul Krügelse 52a. 471 565. Zwirnrollenbüchse mit Bajonett⸗ Etn n Ser Wilhelmsburg⸗Elbe II. ager; Vertre: Dr. B. Ulerander Ka 1. . Er brüder Jacob, Zwickau i. S. 15. hebr öS 2 8 . 29 . lichte. Akt.⸗Ges. Ifelbuürger Gütte vormals 11 eets. Sohn, Ober⸗Schönau.

. 2. 1. 64 Trichter mit ; 8 63 e. 472 268. Vorrichtung zum Zuführen Seiher. Samuel Henry Müche beptonalegbaren Nrg6⸗ beeSee..“ Maschine zum Bearbeiten von

2 4 5 9 . 8 . 21. 4. 11. S. 24 524. 2 v L t 5 . 8 4 8 29 FesdeNe 1.de. Sen Getnabpecer. mit een vagblndesen öö 2s 1 654. Pumpenteller für Hetta Kchienss. zusseeftbeen Föhr⸗ EE“ 18 g S Rechtsanw., Berlin 889* 471 272. Arretierungsvorrichtung für F Adrian & Busch, Oberursel. 17. 6.10.

. . ) 7 2 3 8 anno er, 2 . * 27 8 8 t i 88 3 9 d 8 7.⸗z ed ü⸗ „ꝙ * 8 8 8 e . . 8 . 3 : 1 8 Bern; Vertr.: A. Rohrbach, Pat.⸗Anw., Erfurt. schneider. Eva Lindeke, 8 athan Sürenfcn. 29. 5011. C. 8710. schlammpumpen. Fa. Fritz geve. Kettwi Johann M.⸗Gladbach, Knopstr. 53. 64 b. 471 823. Bürste für e & Müller, 8 an Fenstern u. dgl. Dr. Platner 71c. 472 367. Ausfüllleisten mit Scharnier

8 Lützowstr. 12. 28. 4. 11. 6 578. 1 8 ines vor der Brücke. 24. 5. 11. 17. 6. 11. C. 874 e.e.; . eenhausen. 29. 5. 11. P. 19 488. d z8. 112,10,5 9b, Steuer⸗ resp. Manövrierventil 52a. 471 661. Automatische Brillenauslösung 54y. 471 88g. Mrefte, 1G. 59c. 471 108. Flüssigkeitsfördervorrichtumn G3e. 472 354. Gleitschutzmantel für Luft⸗ ET““ auf der 68b. 4271 687. Fensterverschluß. Albin und ffststehendem, geradem Handgriff. C. Behrens,

resp. Regulierventil mit neuartigem, als Schieber an Nähmaschinen. Nähmaschinen⸗Fabrik Karls⸗ Wandkästchens. mittels Druckluft. Johann Kistinger, Grieshein Radreifen. d1. Ges. Metzeler & Co., München. Zahlbach. 20. 6. 11. G. 27900, Mainz⸗ Brandt, Bulle, Kanton Fryburg, Schweiz; Vertr.: Schuhleistenfabriken, Alfeld a. d. L.

i- B. 30. 5. 11. P. 19 509. b vee. 5 B. 5 ausgebildetem Entlastungsventil. Bernhard Stein, ruhe vormals Haid & Neu, Karlsruhe i. B 54g. 121662. Inschriftentafel mit Vorrichtung a. M. 9. 6. 11. K. 48 745. 20. 6. 11. A. 16938. 64c. 471 126. Standflasche für Liköre etc. waen B Leipg, Sebastian⸗Bach⸗ 71Gc. 472 368. Ausfüllleisten mit Scharnier

9 . . . ¹ 2 sser⸗ 63 * 41 2 . i 4 23½ 9 &, . 35* 8 1 2 e. ööe“ Hauptstr. 165 15. 6. 11. a 109 bTa. Zweiteilige Stichplattendeck. zum Ieäsfrlcken,, nleranger -zaa; See EE1ö1 9 Eö“ Suff der 9* viee hüth Eigfünlung. vrrr. Danzig, 68 b. 471 781. Deerce uschloß für Schränke. vünzfelstebendem 1sncftilchean Handgrisäc. Beheeng. 1 ür Absperr⸗ platte für Kurbel⸗Steppstichmaschinen. Lintz & mann, erfeld, Arndtstr. 8 8. 11.fr he ee1 11. S. 880 b. 91 742. I1I . 6. 11 1] Panzer Akt.⸗Ges., Berlin. 12. 6. 11. P. 19 550. 23,16, f1. Whuh abriken, eld a. d. L. V86ö2 (Sectrac vnd Sedeverschta. desen. Fehe hgstllhers 8 873. Vorrichtung zum wirkungs⸗ Bie. an d- 4. Verscluß as. Z veftpumpe ser deckel Satr 8 488. 88.etn. nrichen nür r 9. g2 8 . J“ und Sitz mit Gewinde versehen ist. Gustav Nobis 5 a. d- G. M. Pfaff, Kaisers⸗ vollen Ersichtlichmachen von Ansichtskarten. Ludwig- Feuerlöschapparaten. Srnst. 1.““ Hochstr. 8. 25. 10. 10. F.19 b. ütten a. b. R., K. 48788. .Sosef 8 zertn vechtstr. 16, u. Handgriff. C. Behrens, Alfelder Schuhleist Fa. G. M. . 8 1 . 5. 11. H. 51 355. .8. 25. 10. 10. J. 10 846. 4 Josef Steingaß, Schlagbaumerstr. 10, Solingen. fab 12 . uhleisten⸗ u. Josef Jansen, Rheydt. 17. 6. 11. N. 10 936. Nähmaschinengestelle Fa⸗ 025. Canaval, Wien; Vertr.: Max Löser u. O. H.] Leipzig. 18. 5 11 H. 51 12888 3 Gerüst m 63f, 471 15 62ꝓ 1. 5 (64c. 471 130. Bierfang mit Schraub⸗Schluß⸗ 12. 6. 11. St. 14 988 9 abriken, Alfeld a. d. L. 23. 6. 11. B. 53 682. 8 1 Se. 1 “*“ r 15 , 8 g⸗ 8 Sti cplattenunbelgge zun ““ 1u EEEEe Heräst g Frccsäe 8c. SsZe Teufenluw. Fesass Menber 1 La Krüger & Co., Berlin. 15. 6. 11. 8ee. Nach innen umlegbares Fenster. Pcin Scharser Nerehmasthche ““ 2986 15 985 ickens. Maschinenfabr ritzner . . Xo. 6. 11. G. 27 884. Freiburg i. B., Egonstr. 43. 13. 4. 17. K. 48 044. 6. d - ofct Noggler, Markt Oberdorf, Allgäu. 13. 6. 11. 72 Seibsttätiger Gewelrletceehe⸗ Spiegelstr. 12. 20. 6. 11. E. 15 985. Zwecke des 15. 6. 11. M. 38 654 kalender und Aufschrift. A. Gestrich, Trier. 31. 3. 11. 20. 6. 11. 3 2 bklemmvorrichtn 63f. 471 198 b v. [64c. 471 197. Dreiweghahn für die Aus⸗ N. 10 922 z7Ta. 471 115. Selbsttätiger Gewehrlauföler. 417-g. 472 013. Durchflußventil. C. Ruppel, Akt.⸗Ges., Durlach. 15. 6. 11. M. 38 654. (G. 27 274. 61a. 471 921. Schlauchabklemmvorgeune ir sden .198. Fahrradstütze mit Gleitführung schankvorrichtung nach Gebrauchsmuster 447 843. 68c. 47 3 Willy Eisenmenger, Ludwigsburg. 12. 6. 11 . 471 434. Punktierapparat für Kreuszstich . - löschschläuche. Paul Herzfeld, Steltn für den Stützstab. Alfred Knechtel, G 1 7548. c. 471 854. Türscharnier mit Einricht E E Höchst. 20. 6. 11. R. 30 181. 52 b. Ehen f. Karolina Pühringer, geb. Höller, 54g. 471 955. Reklame⸗Botenzettel. Ernst für Feuerlöse 50 n 51 509 i. S. 10. 6. 11. K. 48 76 htel, Großenhain Tank⸗ und Apparaten⸗Werke J. B. Michiels zum leichten Auswechseln der 47g. 472 181. Ablaßhahn mit Sicherheits⸗ u. dgl. Sti Eeii 1“ 2 bel. Düsseldorf, Bahnstr. 72. 22. 5.11. F. 24793. Mönchenstr. 34 37. 20. 6. 11. H. 51 709. .7. 109, 6. 11. K. 48 769. 8 G. m. b. H., Brohl a. Rh. 8. 6. 11. T. 13 286. 2 F eln der Türen. Max Kahleys, 72a. 471 841. Vorrichtung an Geweh 1 Steiermark; Vertr.: C. Kleyer, Pat.“ Frebel. Düs ge 472 293. Schlauchtrommel für Hautlösch 63f. 472 020. Feststellvorrichtung f 2 T .Apolda. 26. 5. 11. K. 48 513. ; 5 g ewehren, um schluüssel. Carl Klingenberg, M.Gladbach, Fsseee he i. B. 19. 8. 10. P. 17 925. 34g. 471 967. Reklametafel. Heinrich Ahrens, 619. . zuchtromme 11. C.160t. und Motorräder. Gusten 9 g für Fahr⸗ 64c. 471 530. Zapflochanstechapparat. Hermann 68e 471 913. 1 mit dieselben, wenn sie verkantet sind, trotz Abdruckes Lüpertzenderstr. 104. 13. 6. 11. K. 48 766. S“ Schiffchenstickmaschine mit am Weimar. 8. 6. 11. A. 16.839. zwecke. Theodor Ewald, See. nerd für Rieme⸗ 2106, 11 Per s ustav Mundt, Sude⸗Itzehoe. Rothe, Gößnitz, S.A. 20. 6. 11. R. 29 980. Kappe. Vr. Rudolf Te eüe em.u abnehmbarer nicht abschießen zu können. Lammert Eilerts Bengen 47g. 472 258. Gabelrohrkupplung, in welche Sse vor Fegnes Raum Aufnah 54 471 968. Aufklappbares Wandschreib⸗ 63a. 471 593. Universalwerkzeug V ö .38 706. 8 64c. 471 612. Spundblechhalter. Otto P 19. 6. reumann, Baden⸗Baden. Westerende b. Hage, Ostfriesland. 15.2.11. B. 51 738. 1 1 b zur Aufnahme g. b 3 g; leu u. Robert Kuhlen, g. 471 863. YV. t 1 o Pfau, 19. 6. 11. T. 13 326. .51 738. o“ ö 88 Fcgiherwhder u 2 Walter pult mit Spiegel und auswechselbaren v 2 57. 7. 6. 1. zur rechtzeitigen 1“ eses. 81 ven 16. 6. 11. P. 19 572. 68 d. 471 222. Fenstereinstellvorrichtung. Ernst Sehcßlaen 1 üAhugavorrichumg sär emne 89 Sch. 99 393 Blume, Plauen i. V., Carolastr. 45/47. 19. 6. 11. Kahl & Massé, Hamburg. 8. 6. 11. .nu730. - V Shlauch veglebem en Freunsörpern. Paal Lehacen Srete. 478 Ahparat 85 Näraen hnß IvI Pieringbausen. 15. 6. 11. M. 38 660. 8 Mauser, 8 . E1 1 1 3 K. 48 8 8 1 S t ei mih Lhemnitz, Glockenstr. 18. 31. 5. 11. L. 26 832 8 3 de. 1 igarren un 8 1 558. Fensterfeststeller. Gerhard 8 8s; 1“ 8- 1 47g. 472 313. Ventil mit elastischer aus B. 53 610 4 5 471 973. Schonungsumschlag für Zei⸗ 63 b. 471 190. Sportwagen mit einem Glocke 5 . 26 832. igaretten pp. Müller & Lind 1 erhard 72 a. 472 212. Oelfän Schuß 8 e Kegelmantel⸗Spunddichtung. Oels⸗ 52b. 471 622. Schiffchenstickmaschine mit Fag. Brstas verten 1n nenschrog 9. 6. 11.] dem niederklappharen Sitz gelenkig verbunder Gag. 472 220. Fahrradglocke, welche durch 8 Vndmer, Großbauchltz Georgi. Chemnitz, Lutherstr. 60. 9. 2. 11. Julius Feller, Torgau. 88 18 Fescgfchen

i. 1 nitzer Brikettwerke „Glück Auf Oscar Förster, auswechselbaren Garnrollenbrettern. Walter eucens. 881993,,69 Fußtritt. Fa. F. Konetzny, Liegnitz. 3 das Drehen des Griffes ertönt. Leo Sauer, G4c. 472 143. Gefäß zum Ausschenken und 689, 1151 586. Automatisch sgließ 1enna Walttim Sesliftele mit Glüblampen⸗

1 8 .45/47. 19. 6.11. B. 53 611. . 1 Leibnitz; Vertr.: W. Hei in ,IT. 1 8* G 6 1 t ( Wmaen 1229277. Henxddeniil für bodraulische Plenen Je geostzehiiler r Kansewen del. Sg. 8,a. Tischfenerteng. ö L 8 670, 1 204. Karosserie für Fahrteuge an seejene 2⁄ 62. Hetmbac, ohwinkel, Katser⸗ öhgs e e vnrkoblen nchaltigen und alteholsschen setszelle für Zahlschalter u dgl. S6. E Wächelm Jerger sen, Villingen, Baden. K. 2 5n 1 . 11 8. 10. Sch. 37 173. zeug⸗Gesellscha e“ r. 38/39. Art. Ettore Bugatti, Molsheim i. E. 12. 6. 1. 2h. 471 624. Federnde Sattelstütze. A Fri elchior, Mannheim, lich, Biebrich a. Rh. 1. 6. 11. F. 24 867 72 b. 4271: d b Widder. Ferdinand Gruber, Wien; Vertr.: Bruno Otto Schmidt, Forhhanlen st E . Barz, Halensee, Joachim Friedrichstr. 38/39. Art. Ettore Bugatti, Mo Klett, R attelstütze. Arthur Friedrichspl. 9. 29. 11. 10. M. 36 393 68 M.8 72 db. 471 731. Geschoß zum Beschießen v 8 1 238. Räucherapparat mit Erdwan⸗ arz, Ha V B. 53 518 ett, Rauscha, O.⸗L. 19. 6. 11. K. 48 816 64 2 38 d. 471 707. Feststellvorrichtung für Türen, Luftschiffe 8 ö Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 23. 6. 11. 53c. 471 2 1 ber W. Happold 10. 6. 11. D. 20 515. B. k . ür schiefe Eha⸗ 62b. 472 189. R 8 . z1c. 472 159. Anstechkörper mit Bierzapfhahn Fenster u dgl. Berlhold n, Luftschiffen. Fried. Krupp Alt.⸗Ges., Essen G. 27 949. dungen. Karl Mehne Inhaber 88 8 54g. 471 976. Als Reklame⸗Geschenk⸗Artikel 63 b. 471 250. Sportfahrzeug für 39 8 Stück . Rohr mit Muffe aus einem ohne Kohlensäure. Paul Rudolph, N B 31. erthold Fettig, Gaggenau, a. Ruhr. 15. 9. 08. K. 35 892.

iI 8 t und Blechnerei, Schwen⸗ g. Co., Heidelberg. 5. 4 11. Sch. 398 ück für Fahrrad⸗ u. dgl. Bau. Artur Mill II udolph, Nordhausen, Baden. 19. 6. 11. F. 24 960. 72 8 n . 47g. 472 372. Stoßventil für hydraulische Jnstallattonsgeschüst M. 35 348 dienende Kavalier⸗Uhrkette mit Kinderuhr und an⸗ Schaber & Co., Heidelberg. 5 jit Strickhmn Deuben, Bes. Bredd 78 Artur Müller, Lohmarkt 2. 29. 5. 11. R. 30 008. 68d. 471 721. Fensterfeststellvorri (22 . 471 796. Mehrteilige Dosiervorrichtung Widder. Ferdinand Gruber, Wien; Vertr.: Bruno ningen a. N. 10. 8, 10. M. 35 348. hängendem Portemonnaie. Ludwig Kübler, Göp⸗ 63 b. 471 383. Rodelschlitten mit Füirfetng 63i. 471592pesden. 17. 6. 11. M. 38 696. 64c. 472 206. Zapflochbüchse mit auswechsel⸗ Erzent . Fensterfeststellvorrichtung mit für Patronenfüllmaschinen. C. Ecklebe u. C.Laute.

1— 9⸗ 435. Einrichtung an Räucherkammern hängendem 1 Wilbelm Wild, Gera⸗R. Reichtstr 6i. 471 330. Freilaufgetriebe mit zwei Ge⸗ b auswechse Exzenterhebelsperrung und ausschaltbarer Gleit⸗ Cassel⸗Be . 2 e Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 23. 6. 11. 53c. 471. schlagens von Rauch beim pingen, Württ. 10. 6. 11. K. 48 741. griffen. elm Wild, . perren. Schweinfurter P igern zwei Ge⸗ barem Futter. Martin Manzinger, Bad Tölz. schiene. Joseph Hoyer Ludwi mann, Cassel⸗Bettenhausen. 16. 6. 11. E. 15 967. G. 27 951. „suur Verhütun „des Heraus lageng,, eenkrang. 549. 471,980. Papierfächer. Deutsche Papier⸗ 31. 5. 11. W. 33 916. mit Kipd Werke Ficht surber Präcistons⸗tugel⸗Lager⸗ 21. 6. 11. M. 38 724. Vilshofen Nio⸗ y 90 Füedreg von Baab, 72 e. 471 591. Zugschlitten für mechanische 47g. 472 398. Entlastetes Wechselventil. Oeffnen der äucherkammertür. 08 ranz. Druckerei Hermann Kuüͤhnt, 63 b. 471 414. Transportwagen g- Sch. Fichte Sachs, Schweinfurt. 16.6. 11. 65a. 471 151. Kugellager⸗ „Nieder ayern. 6. 11. H. 51 713. Zielscheiben. Kaspar Trometer, Kl. Lechfeld. g R. 27 995. warenfabrik und Drucke . „Unterkoche ch. 40 563 zur Verminderung der Seferatane Nenechüchtugg 88 un hran 889, gelte en sir Fener Fenlie. ö SFe;

Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. „Bulcan“, Berlin, Barutherstr. 5. 10 9. 10. b S. 12. 6. 11. D. 20 528. vorrichtung. Gebr. Wöhr, Stuttgart 631 Ln 8 Fel Frertis h Heae 16. 2. 11. St. 14 511. s53e. 471 312. Heizapparat, namentlich zur Halle a. S. 12. 6 11,, . 20 drehbarer Anruf⸗ 14. 6. 11. E. 15 963 i. 471 533. Frreilaufnabe mit Rücktritt⸗ Lewiston; Vertr.: Dr. Franz Düring, P Heinrich Bebis, Aftona⸗Bahren. 121. 472 014. Zum Zielen dienende Unterlage

. 1 8 1— aus & 54g. 471 984. 1 21 . 8 fetriebent bremse und . vü. at.⸗Anw., feld, Mozartstr. 8. 21. 6. 11. iere 1 aschinenfabriks⸗Akt.⸗Ges., 3 116 Reklameschildern. y er, Berlin⸗ 3 Hartz⸗O.⸗S. 12.121 i. 471 732 een 88 E Schwimmkörper für Trossen. Hermsdorf b. Berlin. 15. 6. 11. S EEIE11““ W. Zimmermann u. R. Heering, Pat⸗ B. 53 545. b b dorf, Uhlandstr. 79 a. 13. 6. 11. A. 16 859. wagens. Max Czopka, Slawentzitz, O. Fahr 1 „e. Für Fahrräder und ähnliche Baltische Korkenfabrik Eugen Pfot 68 13. 6. 11. Sch. 40 554 72i. 471 742. Für Einheitsgeschosse bestimmt 2R, -e. 3278. Steriler, gegen Wärme und dorf, Uhlandstr. 72 C.8275 zhrzeuge dienende Freilaufnabe mit Rücktrittb 4 C 8 g8 fotenhauer 471 896. Fensterstangenhaken. Otto D lzünde er Anwälte, Berlin SW. 61. 8. 5. 11. V. 9095. Zar. 112 878. Stertter, geheft, und wasser⸗ 549. 472,077. Telephonteilnehmerverzeichnis. C. 8275. lugel abgepaßta mit die Nabe teils rittbremse, & Co., Kiel. 22. 12. 09. B. 45 818. Vietze, Menden, Bez. Arnsberg. 16.6 ppelzünder. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen 1 luft- wasser⸗ Z4g. 0 1 8 3 . T „Bez. . 16. 6. 11. V. 9197. a. Ruhr. 30. 1131 3

7h. 472 072. Antriebsvorrichtung für Riemen⸗ Feuchtigkeit beständiger, keim⸗, I dikator für die Hermann Glöklen, Offenburg, Baden. 13. 6. 11. 63b. 471 600. Mit für jeden Fli⸗ 86 ohan Schweinfurter 1 umgreifenden „Bremsbacken 65a. 471 691. Pivotfenster für S biffe. Fa. 68 8. 171 91x r. 1 79 16 „V. b197. a. Ruhr. .10. K. 46 166.

ge. H. G. Grote, G. m. b. H., Barmen. u Kuhl⸗ G. 27 829. 1 Pss bestz i⸗ ee. 12.G l Fichtel Sachs Schenstofeteza dager Werke Georg Niemeyer, Homburg⸗Steinwärder. 15. 6. 11. Fenster u. dgl. Dr. Ftne 6 Bäpen, 18 471 anns Febsenntlappenvorrschhanc für 2. 6. 11. G. 27 862. 8 A t mann G. m. b. H., Charlottenburg. 24. 6. 11. 55f. 471 842. Vorrichtung zum Gelatinieren V., b 631. 471,7983 Für Fth2dt. 78. c. v 189s 1 Baden. 19. 6. 11. T. 19 g27. B Tabt 8 bics ähn 88 Betriebe mit s ufenweise fallender ; g 2n .88 Masengalvog gie an epegc. K. 48 870. 2 6 2 Fapier s e See Endean 63 b. 471 625. Abprotzvorrichtung für 98 Fährzenge dienende Freilaufnabe mit Rücktrittbremse See Schwimnendeörn ern gasdngürte. 15 e 888. 472 210. Diebessichere Feststellvorrichtung 6 6 ein ager. 14 nit ausschwen 2. K. - g 8 icksachen usw. Leipziger „Austg Ib. 8 Acchtr⸗ er eine die Nat 1 [5 b ern. elm Keil u. Moritz für Fenst küren. S e 8 15 Solingen. 8. 6. 11. W. 34 002. 54b. 471 154. Warenbeutel mit am Boden be ees & Kammrath, Leipzig. 27.2.11. L. 26120. gewichtskupplung. Akt.⸗Ges. H. F. Eckert die e S teils umgreifende Bandfeder Pappenheimer, Nördlingen. 17.6. 11. K. 48 gziß ve bgn unt Tünen a8 Schrott, Dresden, 74a. 471 492. Signal⸗Fahne für das Personal

471870. Stromzuführung für die Kon⸗ findlicher Zusa „Etikette. Fa. Aeroe⸗ Holste 56a. 471 711. Stirnjoch für Zugtiere. Ludwig berg b. Berlin. 7. 11. 10. A. 16889. eisions⸗Ku gel-L trägt. Schweinfurter Prä⸗ 65 c. 471 361. Wasserfahrzeug. Amalie Stoll, 69. 421 66 Sch. 40 616. in Gastwirtschaften, Kaferhauserm i 3i. 472 * Fr. Akt.⸗Ges., Leipzig⸗Sellerhausen. 8. 6. 11. L. 26 864. Quittung und Fenster. Hermann Fricke. Gladbeck. Suaftüc. Charles H. Vurch, Copake, New York, 472 094. Fahrradbremshebel aus Draht. 65c. 471 685. Wa Waßmund, Neue Köni 6, Arthur Müller 7a. 1

65f. 471 5239 . 31. 5. 11. W. 33 921 Alexandrinenstr. 137. 27. 5. 11. K. 48 572.

ki Ge vSe K. 49 g01. ergürtel. A. Lipp stecken, Werkzeugen u. dgl. im Griff. Hermann A 8 8 5 3f. Georg einem Stuͤck. Oskar Mühlradt, Wilmersdorf⸗ mann Kratz, Laubach i. H. 19. 6 Khäus u. dgl. zie 1-. ellager für Tretkurbel- Fa. Leonhard Henkel, Erfurt. 10. 6. 11 H. 51 578. 31. 5. 11. W. 33 922 Weckmann, Berlin, Ritterstr. 37. 205. 421 84 8. Sruciererangednung be Welhg. 8.,, gaügne wetsnis des W C““ Ihle, Ziegenhain, Bez. Spindel verstellbaren Vordersitzen und ausl15,6,1 63f. a Karsulm. 13. 6. 11. R. 10 923. Louis Unkel⸗ Biedenkopf. 31. 5. 11. U. 3688. Handschere, welche beim Auf. 74b. 472 160. Alarmapparat zum Anzeige 8 2* 8 G mer⸗

509b. 471 671. Mähle für Kaffee u. dgl. mit Fr. Aug. Aretz, Rheydt. 30. 5. 11. A. 16 790. 56a. 471 932. Zughaken für Artiller eehe 63 b. 472 287. Rollschlitten. Anton Den 1 vöird. F der Antrieb aus⸗ und eingeschaltet Eduard Menzel, Borsdor

1 ü 1b 256. 211 96 3 S n. er⸗ F ü ipzi 8. Befestigung der Angel von Be⸗ Wien: EErj w Apparaten für die Plattierung Wwe., Bielefeld. 25. 2. 11 W. 6. 11. L. 26 915. 63 b. 471 697. Sportfahrzeug Schw Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, geb. Bührle, Lei zig, Kaiserstr. 71. 8 gung gel von Be⸗ Guschelbauer, Wien; Vertr.: Erich M 3 akalzen de den Lanapein⸗Pfand auser⸗Werke 54b. 471 188. Lohntüte mit abtrennbarer 38 ge EETT“ mit mittlerem F.H a. EE“ 292 Zührnss 23. 4. 09. M. 30 266. St. 14 870. pzig serstr. 71. 15. 5. 11. stecken, Werkzeugen u. 78 h Griff. Hermann Ä2 88 -;; 11. E. 4 Heßn Steglitz, m . ud Per 8 . enn⸗ nove. Ernst Juli 8 erfahrrad. Ott 1 8 . Alarmwecker. Julius Kräcker, EEEEE’“ ö“ e. es ben. v28 11, ,8 8882* Nadel⸗Etikette. Borgartz 4. V. St. A.; Vertr.: W. Bittermann, Rechtsanw., heceser str etenge 1. 88 28 58 817s Bell, Foche b. Solingen. 19. 6. 11. Scchhausen. 14. 6. 11. 8 s 648. ͤͤ Wängr, Mlarkgrsfent u“ 89 471 840. Mel⸗ b X4 taktwalzen bei den E“ 54 n 2 Vserke R 5 ann G. m. b. H., Iserlohn. 2. 5. 11. e 1IA6“” 3 8 1 8 Sr. lenevernn Max staufft Rarfah 471 209. Mit dem Fahgad verbundener 8 chiffen vom Dech 118] e 69. 471 669. der Angel von Be⸗ Tschirpig, Berlin, Breffenevonrisgtgg. 9 S . . . 8 . 6. 39 3 8 6 8 3 .125 8 8 kt.⸗Ges., Leipfig⸗Sellechausen. 8.6. 11 8,226 8— 2382 9221 260. Kuvert mit Drucksache aus aller Art. Georg Schulte, Breiten b. St. Wendel. eörirg e“ Rodelschlitten. 6 Gerhartstr 8. 13. 6. 11. 88 26½ Fkraßburg 8 E 9. 10. W. 31 672. Waßzmund, Neue Königstr. 5—6, Arthur Müller v.12 558, „,1 864 9 mit Leundoasster 1 25. 11. 10. Sch. 38 öhe und Weite ver s ach i. .11. K. 88 3 471 210. fü⸗ ; 2. Schußapparat für Schlachtvieh. u. Ernst Müller, Markgrafenftr. 101, Berlin 9 unnzufluß. 1 5 - 6 8 4 8 e un . 7 . eg- üte, Induftriefr⸗ dat.” 30. 5. Berlin, Ringbahnstr. 242. 12. 5. 11. M. 38 292. 56g. 471 824. In e. auch gleichzeitig 63 b. 472 183. Carola⸗Cart mit slaxnfan t ulmer Fahrradwerke 66a. 471 5858. Verstellbarer Fleischerhaken. 69. 471 963 g 2 1 seiti schrei be. 1 . 15. 6 valz 227. Vorricht 8 8 sowie Zumachen mehrmals selbsttäti schneidet. K. f .Sta ühlen. E. Söhne, Löbau i. S.] maschinenpostkarte, zweiseitig beschreibbar bei nur 3. intersitzn. Wilh. Scheidt, Lemgo 1G orrichtung an einem In⸗ 67 c. 471 954. Zwe gf 1 elbsttätig schneidet. Karl von Wasserleitungs⸗Störungen. 8 Te 9 98 döe hne, einmaligem Einspannen in der Schreibmaschine. 83. Cassel. 20. 6. 11. J. 11 663 g. Hin⸗ ver. Sea. ch welche von einem der beiden An⸗ papier mit Schuzdezen est gee Schmiegelshler⸗ ; 1. Rtsderneuschͤnderg b. Olbernhau i. S. Fech een. des Ze . 8. *+% den. zeuge. Georg Lenz, Soldin, N.⸗M. 20. 8. 10. 1 4. 23. 5. Ri sden⸗Lö f b. Leipzig. 20. 5. 11. 69. 472 . Messe f 2 [712 422 znpz Haltevorrichtung für Tüten u. dal. var ennes Faz. EEE“ L. 92 910. 1 kang, München, Blutenburgerstr. 8 23. 6. 11. M. ü Maune, Dresden⸗Löbtau. M. 38 373. schalun⸗ 965. Messererl mit aufgepreßter Be⸗ 74c. 472 037. Anzeigekörper für Signal⸗

1 H v 9 8 und verdeckten Nietstiften. Fa. Hugo apparate. Felten & 3 8 L18 . 9895,5 A1X“ 525. 471 966. Postkarte mit Nadelbrief. 56b. 4721 353. Aus vier gegenkig emstetpander . ““ 8 8 Grobben, Solingen 6. 6. 11. G. 27 774. Akt. Ges.⸗ Frantfern an gfnunse i

1““