1911 / 166 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

74 b. 472 073. Fa. E. Saul, 195. 472 062. Zigarette mit Zündholz. Leo S1c. 472 152. Verpackung von „[ssSf. 472 220. Bademischhahn mit einer Spindel, Aachen. 12. 6. 11. S. 24 921. Levy, Charlottenburg, Bismarckstr. 72. 2. 6. 11. Tabletten u. dgIl. Königlich Preußischer Do⸗ nur einer Dichtung für Mischung im Zylinder. mänensiskus, vertreten durch die Königliche Konrad Kneschaurek, Rosenheim. 24. 6. 11.

vad. E 8 I1I116 88* 829 „,1 114 Herstell Regi Wiesbaden. 18. 3. 11. K. 47 604. K. 48 878 A ch B E 1 1 Aachen. 11. S. 8 g. 14. Form zur Herstellung eines Regierung, Wiesbaden. 18. 3. 11. K. 47 604. . . 1 t 1 nes 19,1422 85h. 471 225. Heberanordnung für Klosett. hte tla ge

74 b. 472 075. Luftzeichen. Fa. S. Saul, Hohlsteines für freitragende Decken. Johann S1c. 472 161. gtasch geärz mit Verschluß⸗ 85 1 rd oͤ1111A1XAA“*“ 4“ 8 Aachen. 12. 6. 11. S. 24 923. Schwandt, Posen, Annenstr. 3. 10.6.11. Sch 40 521. band. Willy Overhoff, Bruchsas. 30,5.11. O. 6591. spülkasten. Karl Hölscher, Düsseldorf, Ackerstr. 10l. 2 G“ Gu““ 1..“ Teger 8eee 1““ b 8 stabaa ö 1 8 öö“ 88 8 55 8 uöu“ 6 1 1 en ei Lanzeiger und Köni li ch r e u S t wechselnd auf eine Luftpumpe o. dgl. und eine Spritz⸗ un eitenteilern. Paul. Geßner, Neusörnewi orm und Farbe, für Kakao, Schokolade, Zucker⸗ . 2. eckelgeruchverschluß. Wwe. g 8 8 8 8 und Backwaren, sowie zuch als Automatenpackung. Heinrich Steinfurth, geb. Tommes, Kassenberg ü en d0 anze get.

max Consolidated Limited, Berlin. 10. 6. 11. 80a. 471 215. Quirl mit darunter angeordneter Fa. Georg A. Samter, Berlin. 12. 6. 11. u. Heinrich Tommes, Schulstr. 36, Mülheim B vi M 11“ M. 38 602. 1 Schüttelsiebeinrichtung und Sammelrinne. Gesell⸗ S. 24 912. 3 8 a. Ruhr⸗Broich. 27. 5. 11. St. 14 936. 8 erlin, ontag, den 17. Juli 85 Püreichens zur 2. für m. b. H., Frankfurt 8e.alsher Scah L“ 8. Ch Sen EIu.“ Regffr fün nt⸗ s 1 8 von Farben und Farbennuancen und zur Bestimmung a. M. 14. 6. 11. . 27 844. zerbrechlicher Gefäße aus Glas, Porzellan o. dgl. in leerungs⸗ un ülvorrichtungen von Klosettanlagen. unntmachungen aus den dels⸗, . vIe ne er 3 nver G mit einer Hülsen zum Schutze gegen Bruch im Gebrauch und Eduard Eder, Halle a. S., Spiegelstr. 12. 20. 6. 11. Gebrauchkmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbehannimeahunaen dersa ih et e . ü. send, e Nlal baft ie Kae ,.“ 8 7 nter dem Tite

der Intensität derselben. Carl Schnebel, Friedenau S0a. 471 429. Auswechselbares, 1 b. Berlin. Ortrudstr. 4. 30. 5. 11. Sch. 40 392. Lötnaht versehenes Futter für Biberschwanz⸗Dach⸗ auf dem Transport. Aler. Zimmermann, Rixdorf, E. 15 984. 8 1 3 8 98 75c. 471876. Stnudienträger. M. Steg⸗ platten⸗ und Strangfalzziegelmundstücke. Fa. Leou⸗ Ziethenstr. 1/2. 22. 6. 11. Z. 7341. 85h. 472 021. Betätigungsvorrichtung für 1— entral⸗ amn 8 mayer, Darmstadt, Heinrichstr. 58. 10. 6. 11. hard Gnad, Waiblingen⸗ 17. 6. 11. G. 27 867. SIc. 472 396. „Flüssigkeitstransportfaß, be⸗ Klosettspülapparate, bei welcher durch Niederdrücken 8 18 E regi er ur d8 Deun E .“ St. 14 976. 80g. 471531. Vorrichtung zur Herstellung sonders für Spritzbrühe im Obst⸗ und Weinbau des Sitzes die Betätigungsorgane in eine Vor⸗ 1 el 4 (Nr. 166 D.) 75c. 471 929. Knauf aus Gummi o. dgl. von Dachziegeln und anderen plattenförmigen Körpern o. dgl. C. F. Holder, Metzingen, Württ. 12. 11. 10. bereitungsstellung und nach Aufheben des Sitzes zur Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das ; G zum Aufstecken auf Stöcke zwecks Schaffung eines mit wagerechter Bewegung der Förderkette. Kieler H. 48 605. Wirkung gelangen. Gebr. Rüedi, Zürich; Vertr.: Selbstabholer auch durch die Königliche des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Feretsn Bezugsp as, Zentrel⸗Handeleregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D. Malstockes. Louis Muyssen, Coswig i. S. 10. 6. 11. Miaschiuenbau⸗Akt. Ges. vorm. C. Daevel, 381 e. 471 138. Doppel⸗Ablaufrohr mit Umstell⸗ W. Hupfauf, Pat.⸗Anw., Düsseldorf. 21. 6. 11. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In sace⸗ re eträgt 1 ℳ5 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kolen 20 8 M. 38 635. Kiel. 29. 10. 08. L. 20 437. klappe für kontinuierlichen Ablauf an Schachtförderern. R. 30 192. 8 ionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 8. „5 b. 471 255. Farbiges Kunsteis für Bild⸗ S0a. 471,532. Stampfvorrichtung für Zement⸗ Johann Scheer, Charlottenburg, Leonhardtstr. 11. SGe. 4721 497. Elektrischer Schußspulen⸗Fühler Gebrauchsmust sschlitzen. Johann Stumpf, Berlin, Kurfü 378. 3. hauer zc. Ernst Maschke, St. Andreasberg a. Harz. mörtel. Kieler Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. vorm. 22. 11. 10. Sch. 38 243. 1 1 für Automaten⸗Webstühle. Spinnerei und er. damm 33. 8. 7. 08. St erg, 2& Dn 296 224. Klapp⸗Schiebefenster. Wender Mauser, Cöln⸗Ehrenfeld, Venloerstr. 155, 6.7 28. 4. 11. M. 38 170. 1 (C. Daevel, Kiel. 29. 10. 08. L. 20 438. 81e. 471 129. Hölzernes Fischbauchträger⸗ Weberei Kottern, Kottern b. Kempten. 12. 6. 11 (Schluß.) 8 14g. 444 681. Mit Sei 6 ““ Puner. 5. 9. 08. W. 25 524. 13. 6.11. M. 27 450. 30. 6. 11. enloerstr. 155. 6. 7. 08. 75. 8 471 288. Photographie scheinbar in 80a. 471 630. Mundstück für hohle Decken⸗ gestell für Band⸗ oder Elevatortransporteure. S. 24 928. 88 3 1 Zylinderdeckel usw. Johann En g eas 2 66 22. Lehrgerüst usw. S. de Mollins, 64a. 347 684 Konservendose us z einem Flugfahrzeug sitzender Personen. Emil Karl steine. Heinrich Böckemeier, Hildesheim. 23. 6. 11. Johann Scheer, Charlottenburg, Leonhardtstr. 11. 86c. 471 642. Vorrichtung zum Einstellen des 1 4d. 413 158. Franz Friedel & Co., Leipzig⸗ Kurfürstendamm 33. 8.7.08. St 22 1 E11“ Vertr.: C. von Ossowski, Pat. & Co. (Inh Atkt 1 Ges. 88 usw. Fr. Ewers Ferdinand Friedrich Himmelreich, Hamburg, B. 53 428. 22. 11.10. Sch. 38 244. den Schußspulen⸗ bzw. Schützenersatz einleitenden 8 Kleinzschocher. 17. 355 906. Rippenbefeste b vzcr . e-. 3. W. 9. 30. 7. 08. M. 27 648. 22. 6. 11. industrie), Lübeck 11. 7. 08 85 vaeea. olstenwall 9. 6. 6. 11. H. 51 497. S0a. 471 874. Vorrichtung zum Feststellen S1e. 471 140. Fahrbares hölzernes Elevator⸗ Hebels von selbsttätigen Webstühlen in die Bahn 5b. 359 658. austauschvorrichtungen. Deut sgung sc vre. Köse 349 137. Einschalwand usw. Fa. A. 64a. 348 138. Konservendose .kb 75 db. 472 081. Photogriffelskizze mit Tafel⸗ des Schwanzhammers einer Schwanzhammerpresse gestell mit schräggn Führungsbahnen und Stell⸗ der Weblade. Maschinenfabrik Rüti vormals 34e. 449 864. Gas⸗Gesellf chaft u. Frit g; Fn. EEE1 20. 8. 08. K. 35 595. 8. 6. 11. & Co. (Inh Akt 1e usw. Fr. Ewers rahmen. H. Traut, München, Neuhauserstr. 9. in seinen Endstellungen. Gustav Schulze, spindeln. Jo 1“ Caspar Honegger, Rüti, Schweiz; Vertr. Dr. 47ga. 449 105. Carl W. Dominicus, Dresden, straße 1, Dessau. 29. 9. 08 1 g 88 346 977. Zusammensetzbare Gruft usw. industrie) Lübeck 28.7. 08 68 Cartonnagen⸗ 45. 6. 11. T. 13 314. Maschinenfabrik, Eisleben. 9. 6. 11. Sch. 40 203. straße 11. 22. 11. 10. Sch. 38 245. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 20. 2. 11. Fürstenstr. 58. . 18c. 3249 652. Glüh⸗Kanalofen ¹ 23. 6. 3 2* wig Schaetzke, geb. Schneider, Breslau, Lohe⸗ 64b. 346 678. Glocke Senn- 516. 3. 7 11. 76 b. 471 104. Doppelnadelstabstrecke. Ma⸗ 80a. 472 182. Drehbarer, mit Elevator ver⸗ S1e. 471 141. Kombinierter Band⸗ und M. 37 323. Sb. 406 143. Arnold B. Heine, New York, A. F. Schulze Dresden⸗Löbtau 8 Fe straße 27. 30. 6. 08. Sch. 29 075. 30. 6. 11. Hermaunn Usbeck. Stelnen 88 n. usw. Fa. Gg. schinenfabrik Martinot & Galland, Akt.⸗Ges., sehener Misch⸗ und Beschickungsapparat für keramische Elevator⸗Schachtförderer. Johann Scheer, Char⸗ S6c. 471 900. Vorrichtung zur Fachbildung V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Sch. 29 347. „Südstr. 44. 30. 7. 08. E -. 358 937. Dosenlibelle usw. Günther U. 2685. 27. 6. 11 ach⸗Hallenberg. 1. 7. 08 Bitschweiler⸗Thann i. C. 8. 6. 11. M. 38 563. Massen. Gustav Dede, Bre tenwisch b. Stade. lottenburg, Leonhardtstr. 11. 22. 11. 10. Sch. 38 246. an Webstühlen mit paarweise verschnürten, durch Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 19a. 345 243. Fräsmaschine ee Schmiedefeld, Kr. Schleusingen. 4. 8. 08. 64 b. 349 405. Vorricht Norbeie 76c. 471 153. In Zwirnmaschinen angeordnete 14. 6. 11. D. 20 533. 8. 81 e. 471 142. Verstellbare Lenkrolle an Band⸗ Exzenter bewegten Schäften. Rob. Kellermann, I1e. 471, 583. Franz Christian Andreas Dieck. Ehrhardt Düsseldorf Shei den9 8 1“ I.1. 51 der Flaschen bei 8 Weifen zur Ersparung der Rollen. Arthur Pilz 80a. 472 390. Formkasten für Betondecken⸗ transporteuren. Johann Scheer, Charlottenburg, Ronsdorf. 17. 6. 11. K. 48 813. . 1 mann, Schöneberg b. Berlin, Nollendorfplatz 9, u. E. 11 425. 6. 6. 11. ichsstr. 20. 27. 6. 08. Sefs. 345 464. Schalldose usw. Eduard Holstein & Kappert bö“ usm u. Richard Pilz, Geyer, Erzg. 24. 2. 11. P. 18 911. Träger. Wilhelm Zorn, Gr. Chelm, O.⸗S. Leonhardtstr. 11. 22. 11. 10. Sch. 38 247. S6c. 471 901. Fachbildungsvorrichtung für Wilhelm Schurich, Charlottenburg, Motzstr. 17. 199. 345 244. Fräsmaschi .“ eaee. Leipzig, Sternwartenstr. 53. 30. 6. 08. H. 37 845. 5. 7. 11. ortmund. 3 76 b. 471 303. Flüvelstange für Lufthaspel. 26. 6. 11. 3. 7352. 8 S1e. 471 147. Verladerampe. August Schulz, Webstühle mit paarweise verschnürten, durch Erzenter 15a. 458 086. Hartung, Kuhn & Cie. Ehrhardt, Düsseldorf Reichsst ine . 90;. 42 h 787. 29. 6, 11. 64b. 349 773. Mittels K sche Gottfr. Degenhard, Unna i. W. 10. 6. 11. S0c. 472 147. Vorrichtung zum Kühlen des Oswitz b. Breslau. 21. 12. 10. Sch. 38 564. bewegten Schäften zur Herstellung zweischüssiger Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., Düsseldorf. 114260 6611 h e. 932. Augenglas usw. Optische Stange betätigte selbsttätig⸗ A D. 20 513. aus dem Brennofen auslaufenden Gipses. Friedrich S1 e. 471 174. Drehbares Zuͤgeisen zu Kupp⸗ Gewebe. Rob. Kellermaun, Ronsdorf. 17. 6. 11. 21f. 444 207. Albert Herberg, Lüdenscheid. 2ͤ1c. 346 468. Schalthebel⸗S ; 6 68 P. Goerz Akt.⸗Ges., Friedenau⸗Berlin. vorrichtung usw. Holstein . K us⸗ und Einrück⸗ 76 db. 471 388. Fadenhalter an Garnrollen. Raithel, Windsheim b. Nürnberg. 23. 1. 11. lungen für Förderwagen. Wilhelm Kornfeld, K. 48 814. 1 33 cr. 444 012. 444 013. 444 014. tung usw. F. Klöckner Cöln Ban 2 Far . 421. 1“ 846. 2. 7. 11. 1 30. 7. 08. H. 38 009. 5. 7 reäs Dortmund. Dr. A. Schulze, Auerbach, Hessen. 6. 6. 11. R. 28 942. Essen⸗Rüttenscheid, Paulinenstr. 50. 23. 5. 11. S6c. 471 906. Roßhaargewebe. Richard Marie von Heimann, geb. Wendt, Berlin, Pots⸗ straße 271/273. 10. 7. 68. K 35 1753 29 6 11. Leipei Reuk 66. Gefäßhalter usw. Fritz Köhler, 64b. 349 774. Mittels Nock Sch. 40 505. SIa. 471 195. Sack⸗Halte⸗ und⸗Aufhebevor⸗ K. 48 507. Stommen, Dresden, Deubenerstr. 23. 17. 6. 11. dnmerstr 4 19 8 21c. 347 095. Klammer vsbh Fa. Julius .“ “; Fosephinenste 37. 30. 6. 08. Zugstange betätigte selbsttätige Aus c. 503. Mecnarowski & Co., Wien; Boeddinghaus, Düsseldorf. 22. 7. 08. B. 39 049. 444. 348 243. Sicherung gegen Verschieben ö“ Dortmund⸗

7 8%. 472 133. Spindelschnur⸗Streck⸗ und richtung. Joh. Kriechling & Co., Ges. m. b. H., S1c. 471 344. Rollenbahn zum selbsttätigen St. 15 011. Zicel. Maschine. Ferd. Roßkothen, Dresden, Luckenau o Zeitz. 7. 6. 11.. K. 48 693. Niederlaufen von Stückgut, G. Albert. Cisold, Z-c. 22190. Roaßhaargerehe. Nichad 111““ 214.1 Bieuinohan Serin

Hermsdorf, Bez. Dresden. 24. 9. 10. E. 14 772. Stommen, Dresden, Deubenerstr. 23. 17. 6. 11. 3 27c. 432 791. Ernst Kaschmieder, Passek. 21 ce. 364 348. Befestigungsvorrichtung für Birmingham Engl.; W Ffern Poere gnne⸗ Gürah nnaacgf. c.

F. 8 . „Anw., Günther Nachf., Gera, Reuß. 9. 7. 08. G. 19 735.

Sidonienstr. 1. 9. 88 ““ 1915 dah S1ec. 471357. Vorricht Relnigen des St. 15 012 38c. 430 545. H

77 b. 471 736. Lauf⸗(Roll⸗)schuh mit mittlerer gespannten Aufnahmebügeln. Reinhard Bauer⸗ S1e. 357. Vorrichtung zum Reinigen de EW“ .„ 5., Heinrich Feindel, Papier⸗ Spannfedern us F üdenscheid. Frankf

Laufkugel sowie vorderer und hinterer, senkrecht zur meister, Magdeburg⸗Buckau, Martinstr. 19. 13. 6.11. Filters von Entstaubungsmaschinen. Hansa Ent⸗ S6c. 471 908. Roßhaargewebe, bei dem die mühlenstr. 19, u. Emil Zelt Felsmrbahnsce 88, Fpalaf bern Ie099S.2, 8 Lbr una 11““ 1

Rollschuh⸗Längsachse verstellbarer Kagel⸗ Cuno B. 53 536. staubungsmaschinen⸗Werke, G. m. b. H., Kette aus Textilfaden und der Sih. einem Kaiserslautern. 21c. 370 588. Jsolatorenstütze usw 1 8. 345 461. Dengelstock usw. Carl Beck ir. 64c. 351 122. Zweiteiliges S

Pohlig, Recklinghausen. 20. 4. 10. P. 16 799. S1a. 472 176. Sackhalter mit beguem verstell. Bremen. 3. 5. 11. H. 51 108. endlosen mit Textilfaden umsponnenen Roßhaar be-⸗ 44b. 458 435, 466 768, 467 699. eisen⸗Walzwerk L. Mannst Ei Facvon⸗ 27 ohann Bölker. Pleutersbach b. Eberbach a- N. Wilb. Gräter, Wuͤrzburg C. techrohr usw.

7ec. 471 346. Schiffsbillard. Georg J. Neu⸗ barem Halter. Wilh. Lange, Haspe i. W. 10. 6.11. SIe. 471 442. Auf Rollen hin⸗ und her⸗ steht. Richard Stommen, Dresden, Deubenerstr. 22. 49c. 447 598. Frieda Lehmann, geb. Lorenz, Ges., Kalk“ 10. 7. 08 F 12681 ö hi 1ö1““ 8 24. 7. 08. G. 19 821 29,0 11 ““

bauer, Ludwigslust i. M., Letztestr. 16. 20. 10. 10. L. 26 865. schwingende Schüttelrutsche für Bergwerke. A. 17. 6. 11. St. 15 013. Charlottenburg, Wallstr. 51. 21c. 370 589. Vorrichtung zur Befestig 2 K 8735. Geschweiftes Heft usw. 65a. 364 445. Befestigung v icherhei

N. 10 186. Sic. 471 159. Faßdeckel. Isaac Francis, Lautzsch, Unna i. W. 28. 11. 10. L. 25 554. 86c. 422 315. Vorrichtung bm zwangs⸗ 45 k. 459 277. Anton Girmscheid, Darmstadt. der Isolatorstützen usw. Fa actceir W 7 Gehas 896 ein & Rath, Bamberg. 10. 7. 08. gewichten an Unterseebooten gIg don Sicherheits⸗

72c. 4271 598. Zimmer⸗Kegelbahn. Jean Fremont, Nebraska, V. St. A.; Vertr.: A. Daumas, 81e. 471 887. Aufhänge⸗ und Kuppelungsglied läufigen Bewegen der Lade von Webstühlen. Walter 47 c. 352 714. Fabrik für Idealleder Akt.⸗ L. Mannstaedt & Cie.) Art 8 s sFalk 8885,68 v d 29. 6. 11. Ges. Germaniawerft Kiel G. 111

Weber, Neuhof⸗Romanshorn; Vertr.: Gustav A. Pat.⸗Anw., Barmen. 20. 3. 11. F. 24 370. für Schüttelrutschen. Heinrich Jennewein, Bud⸗ Hörtsch u. Hermann Thümmler, Greiz i. L. Ges., Wiltz Lutemburg; Vertr.: W. dupfauf, F. 17882. 30. 6. 11. ,„..”.,10. 8 Bröte 8 Sgers 1-e hetenlnh ea .8 889, ... ...

F. Mülier, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 8. 6. 11. 8S1c. 471 171. Aus zylindrischem Ober⸗ und weiler. 15. 6. 11. J. 11 641. „17. 12. 10. H. 49 100. 1 Pat.⸗Anw., Düsseldorf. 21db. 378 823. Hochspannungswickl eeein. Gevelsberg i. W. 27. 7. 08. B. 39 083. 65a. 422 295. Druckfest 5

W. 33 965. Unterteil bestehender Schutzkasten für Automobillauf⸗ SIe. 472 163. Schnellöschvorrichtung für S6c. 472 362. Schützenschlagvorrichtung für 47e. 448 142. Fritz Merkel, Neustadt a. Haardt. Siemens & Halske Akt.⸗Ges Be lin gg ugg. 47 8 89 5 Holzriemschei Fried. Krupp Akt Ges. Ge :n düde

2c.. 471 659. Transportable, ovale Billard⸗ decken und Schläuche, mit Böden aus gesperrtem Massengüter. Walter Viereck, Kiel, Wall 30a. Webstühle. Franz Mocken, M.⸗Gladbach, Wald⸗ 47. 414 424. Fa. Gustav Reißer, Stuttgart. S. 17673. 30. 6. 11.. Bernn. 29.7 08. 5 89 SA1. Holzriemscheibe usw. Oskar Gaarden. 27. 7. 08. K. 35 3rr eniawerft. hs

bande. Gustav Sprotte, Breslau, Brandenburger⸗ Holz. Max Cahn, Cöln a. Rh., Apostelnstr. 15/17. b1’. „V. 9172. 8 8 hausenerstr. 192. 21. 6. 11. M. 38 733. . 47g. 464 001. 21 d. 378 824. Hochspannung zwickl s 2 26 I, 5. 8. 08. G. 19 884. 1. 7. 11. 65a. 452 722. Unterseeboot 68 11. 8

straße 28. 24. 5. 11. E. 24 789. . 5. 11. C. 8683. S1e. 4272 185. Austragrutsche für Schüttelrinnen. 83g. 471 399. Schützen für Bandwebstühle⸗ 5ig. 462 674, 462 675. Berliner Neu⸗ Siemens A. Halste Akt⸗ Ges., Verlin. 29.7, 08. BWasfen. unsd öü rugellager unw. Deutsche Krupp Akt⸗Ges. Germaniam Gsrien.

raße 28. 24,1 1a steasgat. Philivy Wolf, 36, 471180. Fistenverschluß aus Eisenband Alwin Lautzsch, Unna i. W. 16.6. 11. L. 26 892. Herm. Schroers Maschinenfabrik, Crefeld. heiten⸗Vertrieb „Germania“ G. m. b. H., S. 19 613. 30. 6. 11. Ges., Berlin. 29. 7. 08. 1 Gee Sund Munitionsfabriken, Berlin. 23. 7. 08. K. 35 282. 27. 6 11 erft, Kiel⸗Gaarden.

Seckenheim. 15. 4. 11. W. 33 581. mit vieleckigen Durchlaßöffnungen für die Spann⸗ S1e. 472 190. Fahrbarer Kratzertransporteur. 10. 6. 11. ch. 40 535. Berlin. Z21f. 348,026. Lampenfassung usw. Fried⸗ —— 1es 1. 7. 11. 66a. 348 195. Heft für Schlachtmesser us Amme, Giesecke & Konegen, Akt.⸗Ges., Braun⸗ 87a. 471 465. Klemmfutter für Rohre u. dgl. 49a. 345 247. richswerk Inh. Friedr. Vaerst, Hohleborn 8 Präcisious . maczel 1““ Fesgüsh Saltagn Grünewalderse 170.

58 8 Fichte 7708. TTT“

leitung umschaltbaren Flüssigkeitsbehältern. ini⸗ b. Meißen. 14. 6. 11. G. 27 843. 11““

2₰.

77 b. 471 786. Finderbeschäftigungsmittel aus 11J2 G. m. b. H., schweig. 19. 6. 11. A. 16924 Friedrich Walther, Löbejün. 30. 5. 11. W. 33 914 69. 344 376. Cl. ellung von Berlin. 29. 5. 11. N. 8 weig. 19. 6. 11. A. 8 Friedri Löbejün. 30. 5. 11. W. 33 914. . . Clara Müller, geb. Zet lleinschmalk⸗ 1 1 Schweinf 1 472 199. Seilpostanlage. Paul Har⸗ 87a. 471 468. Schraubenschlüssel. Arnz & Berlin, Frankfurter Allee 16a. 1. 1““ 821 LEL11.““ kX“ vüee Cia Fsuhnas 3 11. teile. Reinhard Krombach Mainz, 8 * 5

Papp⸗ und Papiermaterial zur Herst pschachteln. Fa. Max Wunderlich, Berlin. S1c. 471 189. Mit Lochungen versehene Falt⸗ S1e. 8. 3 degen & Co. Fabrik elektrischer Apparate Hammes, Küllenhahn b. Elberfeld. 2. 6.11. A. 16 817. 54g. 419 321. Max Philipp Reinhart, L. Carbone, Charlottenburg, Bismarckstr. 111.] 47 b. 471 233. Kugellager usw. Schwei straße 91. Frauenlob 8 4 233. v. Schwein⸗ straße 91. 25. 7. 08. K. 35 303. 30. 6. 11. .

. 6. 11. W. 34 013. schachtel zum Verpacken von frischen Früchten, 1 1. - 77f. 471 150. Zusammenklappbare Puppen⸗ Gemüsen u. dgl., insbesondere von Champignons. G. m. b. H., Berlin. 20. 6. 11. H. 51 687. S7a. 471 578. Handradarm zum Tiefstellen. London; Vertr.: Richard Josephson, Rechtsanw., 14. 7. 08. C 6523. 29. 6. 11 stube. Benda & 8 London; Vertr.: E. Wilhelm K. Gaedke, Eidelstedt b. Hamburg. 82a. 472 312. Walzentrockenvorrichtung für Fritz Lorch, Frankfurt a. M.⸗Bockenheim, König⸗ Charlottenburg. 24a. 353 109. Feuerungsanlage usw. Joh 88 Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel 71b. 353 765. Elastischer Schnürri Lamberts u. Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, Ber⸗ 3. 6. 11. G. 27 7711. . Quetschkartoffeln. Otto Habermann, Magdeburg, straße 40/46. 23. 5. 11. L. 26 758. 54g. 428 722. Rosa Jung, geb. Schnitzler, Kauth, Albrechtstr. 6, u. Jean M 1-hs Wlelg. 88 g Schweinfurt. 31. 8. 08. Sch. 29 626. Imhof, Bochkoltz & Vogeler, B. 1 lin SW. 61. 8. 2. 11. B. 51 625. . 81c. 471 191. U⸗förmiger Befestigungsnagel Fabrikstr. 11. 225. 4. 10. H 45 948. S7a. 471 753. Schraubenschlüssel, der kuglen Dresden, Seidnitzerstr. 16. straße 10. Wiesbaden. 4. 7. 08. K. 35 082 1. 5. 11I. 8 . J. 8195. 30. 6. 11. „Barmen. 24. 7. 08. 277f. 471 172. Gekleidete Steh⸗Figur mit für U⸗förmige Kistenklammern. Metall⸗Industrie S3a. 471 231. Gewichts⸗Drehpendel für Jahres⸗ die drehende Kraft dazu benutzt, die Mutter fester 55d. 360 338. Blank & Stoll, Calw. 25a. 346 445. Flacher Wirkstuhl usw. Louis M c. 348 752 Einschalter usw. Hermann 71c. 350 226. Hakennietkopf selbsitätiger Stimme. Emil Finger, Sonneberg, Winter & Adler A.⸗G., Wien; Vertr.: Deißler, ubren, mit Regel⸗ und selbsttätiger Ausgleich⸗Vor⸗ zu packen und so ein Abgleiten verhütet. C. F. 57a. 373 744. 375 497. Budérus Kino⸗ Strauch, Limbach i. S. 1. 7. 08 8 10 607 8 sher 8 Alfred Reichsfeld, Wien; Vertr.: B. hakeneinsetzmaschinen. Karl Mar für „Schuh⸗ S.⸗M. 22. 5. 11. 1“ 8 8. M. g. Maemecke n, M. 38 Ost, Pariser⸗ 1.-is 8 nrussas 29 318 fabrik gen 38 S. Hannover. 16. 6. 11. vn Abn 12v Fae . Berlin. W. 9. 3. 7. 08. Striesen. 28. 7. 08. P. 14 080 nens0 77f. 471 183. echanisches Spielzeug, welches ebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 3. 6. 11. straße 53. 11. H. 92. a. . 51. raubenschlüssel. ako 57a. 2. Adolf Pfeiffer, Kaiserslaute 30a. 346 32 5. 3. 7. 11. 3 (72e. 348 636. Sich bööb Jaa auf einen Hasen darstellt. Wilhelm Rach, M. 38 527. 83a. 471 349. Sprechzeiterinnerer, bestehend Riediger, Alt Rosengart b. Grunau, Westpr.” Humboldstr. 22. 8 ff 88 einisches 1“ 35 89b Kuppelung usw. Fabrik für anzeigerdeckungen G Schießstand⸗ Züllichau. 30. 5. 11. R. 30 028. 1 S1c. 471 192. Hülle für Schallplatten. Fa. aus Uhrzifferblättern mit stellbaren Zeigern auf einer 16. 5. 11., R. 29 941. 1 70ce. 458 788. Steinhäuser & Kopp, Offen⸗ 7. 7. 08. M. 27 462. 5. 7. 11 1 1ö’¹ N ealleder Akt.⸗Ges., Wiltz, Luxemburg; Vertr.: 11. 7. 08. K. 35 149. 28. 6. 11 er, Worms. 77f. 471 347. An einem e Führungs⸗ J. H. Bähre, Hannover. 6. 6. 11. B. 53 441. Platte in Verbindung mit Notizblättchen. Gerhard S7a. 472 129. Schraubenzieher. Leo Sauer, bach a. M. 30f. 3351 319 Handgebläse w. Wälra a Hupfauf, Pat.⸗Anw., Düsseldorf. 14. 7. 08. 72e. 348 637. Scheibenwagen s arme gefcthetes Fmgatng sh Flugsp. bee vvs8 ees 1“ 88 1““ vFig 2 ee Pat.⸗Anw., 11114.“ 22. 6. 11. Hah. 418 929, 437 462. Fa. A. Sala, Gummiwarenfabrik Weiß K& Baeßler Leiprig SN11“ 11. ckelsich jw. Deuts Kiefer, Worms. 11. 7. 08. K. 899 150, 88 82 mann & Co., Fürth i. B. 10. 11.10. E. 14 955. Waldemar Breyer, Bromberg. 7.6. 11. B. 34. Berlin S. 42. 5. 1. 11. R. 28. 3 8 8 8 - Li 11u. V. 662 8 3 . . Deckelsicherung usw. Deutsche 744. 350 481. Temperaturmelder usw. Cart bg 222 381. Figurenpfeife mit luftleitedem 81c. 471 196. Behälter für Feueranzünder. 83a. 472 142. Ein⸗ und Ausrückvorrichtung S7a. 472 2237. Schraubstock mit 77h. 459 886, 465 344. Luftschiffbau Brnenan, 990243 TMff6620. 5*. Pra A. F Waffen, und Munitionsfabriken, Berlin. 11.7.08. Borg, Fabrik 1. eisense eeneen.. Ser germgssasrohe. bei So per⸗ Berlin. 85 rtsaza h Dresden, Bergmannstr. 16. 8. 6. 11. Pe estnüaftersch,gguhnen. Erg erger L“ & er Remscheid⸗Haddenbach. 27. 10. 10. 8* ö Schulze, Dresden, Südstr. 44. 30. 7.08 Sch. 29 345. 211. 18 b. H., Leipzig. 13. 7. 08. 12* Sivn. 22 agazinstr. 17. . 5. 11. . 9. . enningen a. N. 25. 11. 10. .38 212. . 88 188* 1 .455 . Chemische Fabrik Eisen⸗ 29. 6. 11. 1 upu““ e. 5522. Regelvorrichtung für mier⸗ 74d. 348188. 2 88 27 471 469. Ferbengechselnde Windrad. S1c. 471 202. Zigarettenbeutel. Albert Stahn, 839. 472 144. „Taschenuhr mit von Hand 87a. 472 238. Schraubenschlüssel mit auf die draht G. m. b. H., Menmnsche Rbld. Eüe 025. Tiegel⸗Schmelzofen usw. Paul gefäße usw. Flotteur, G. m. b. H., Berlin. Senger, Benlns Geree ei S

e Mühlenstr. 7a. Hannover, Arnswaldtstr. 32. 10. 6. 11. St. 14 984. betätigbarem Kalendarium. Schlenker & Kienzle, Schenkel des Schaftes aufgesetzten, der festen Backe n. 236 183. Fa. Ferdinand Hoppe, A. F. Schulze, Dresden Sehdstr. 44 80. z 08 15 .— 2 37 964. 5. 7. 11. 88 S. 17 497. 28. 6. 11. gerstr. 3. 2. 7. 08. 5. 12. 10. Sch. 38 308. als u dienenden Muttern. Alfred Kalthoff, Borna b. Leipzig. Sch. 29 346. 29. 6. 11. 1u6“ Faa. zung 8 ö 8 egeneee Se. S S2 Signalscheibe usw. Siemens . . 8 8 2 ˖n Ha e kt. Ges., Berlin. 24. 7. 08.

Emil Böhme, Magdeburg, Gro 1 2. 6. 11. B. 53 393. S1c. 471 266. Teekanne als Teeverpackung. Schwenningen a. N. 1 R. Seelig & Hille, Dresden. 19.5.11. S. 24 751. S3a. 472 387. Anschlagvorrichtung an Wecker⸗ Hagen Victoriastr. 9. 22. 11. 10. K. 46 045. 86 b. 407 860. Paul Stabernack, Aschersleben. 3A4b. 347 874. Bohnenschneidemaschine usw Röhrenfabrik Akt.⸗Ges., Augsb 24. 7. 08. S

8 Augsburg. 24. 7. 08. S. 17 638. 30. 6. 11.

77f. 471 594. Baukasten für Spiel⸗ und 1 Lehrzwecke. Dr. Wilhelm Vershofen, Jena. 81c. 471 387. Bonbonverpackung in Sträußchen⸗ uhren. Uhrenfabrik Villingen. Akt.⸗Ges., 87a. 472 243. Kettenspanner. Bernard Norls E 1 6 4† Nöhrenf⸗ ü 8. 8 11. V. 9178. h form. Falter, Tangermünder Schokoladen⸗ Villingen i. B. 26. 6. 11. U. 3707. * Hundeshagen u. Philipp Hundeshagen, Leine⸗ Verlängerung der Schutzfrist. Rlesagchermeee . potz der v Sel⸗ 888 5. 7. 11. 8 77db. 346 864. Würfelspielkasten 77f. 471 644. Vorrichtung zur Begrenzung hreir; G. m. b. H., Tangermünde. 6. 6. 11. S5c. 471 127. Verteilungsrinne für biologische felde. 10. 1. 11. H. 49 407. Die Verlängerun sgebühr von 60 ist für die 34f. 349 646. Krelbiedeccen 88 5. be veens 50 21 8. Anordnung verzweigter Rohr⸗ Carl Heinrich Krause, Leipzig⸗R usw. Fa. der Bewegungen der Lenkradgabel an Spielzeugen. F. 24 893. Anlagen. Dr.⸗Ing. Theodor Heyd, Darmstadt, 87a. 472 307. Zerlegbarer Theaterbohrer mit nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem becken usw. Julius Kahling, Hagen i. W., S 8 Röhrl⸗ S. Johannes Haag, Maschinen⸗ und K. 35 113. 6. 7. 11. Leipzig⸗R. 7. 7. 08. Ernst Paul Lehmann, Brandenburg a. H. 9. 3. 11. S1c. 471 453, Handgriff für Metallgefäße Herderstr. 13. 14. 6. 11. H. 51 624. abnehmbarem Griff. Josep Weinreiß, Duisburg, sh Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. lohstr. 44. 29. 7. 08. K. 88 under⸗ 3 ee Akt.⸗Ges., Augsburg. 24. 7. 08. 77f. 345 096. Puppe usw. M. Oscar Arnol L. 26 234. und metallene Schutzreifen. Wicküler⸗Küpper⸗ 85c. 472 391. Oxvpdationstopf für biologische Kl. Kalkhof 8. 24. 6. 11. W. 34 092. la. 346877. Siebgeflecht für Rätterfiebe usw. 34ã. 345 455. Plüschstoff usßw. A. & 96 inr 5. 7. 11. f Neustadt b. Coburg. 27. 6.08. A. 11 592. vrr 77f. 471 940. Versteifung der Lenkradgabel Brauerei A.⸗G., Elberfeld. 22. 5. 11. W. 33 836. Reinigungsanlagen. Paul Koch, Villingen i. B. 87 b. 471 411. Auspuff am Zylinder bei mit der⸗ Garelly jun., Saarbrücken. 17. 7. 08. E. Hölterhoff, Elberfeld. 26. 6. 08. H. 37 628 1 c. 346 889. Knochenmühle usw. Alexander⸗ 77 f. 377 600. Schwimmfigur usw. Bane 5. 11. an Spielfahrzeugen. Ernst Paul Lehmann, 81c. 471 479. Sack für Futtermittel. West⸗ 15. 5. 09. K. 38 942. 3 einem Druckmittel betriebenen Werkzeugen oder 12* 19774. 4. 7. 11. 26. 6, 11. . . 26. 6. 08. H. 37 628. 22 A. von der Nahmer Akt.⸗Ges., Remscheid. Celluloidwarenfabrik vorm. Albe Hrandenburg 8 F. I h“ WIIö G. m. b. H., Düsseldorf. 6. 6. 11. ö1 eh.- EEET kung sh 12 Hugo Klerner, Gelsenkirchen. 12.6. 11. M“ 878. usw. Stern, Leh⸗ 24i. 348 386. Modellständer usw. Oskar 8. 8 5 A.⸗G., Nürnberg. 15. 6. 08. B 38 618 18 6 Fr. 77. . Auto⸗Kutsche mit beweglicher .. en . helr „Neu⸗Seegefeld, K. . eewe o., Crefeld. 4. 7. 08. 5 318. Scheu, Mainz, Rhei 8g kar 31 b. 342 724. Klaviatur usw. Emil Müller, 80a. 346 331. Welle für Brikettpressen usw. Fölr als Scherzartikel. C. Lingohr & Cie. 85 SIc. 471 505. Schachtel mit als Stütze ver⸗ Osthavelland. 14. 6. 11. Sch. 40 558. . 87 b. 472 059. Bolzenschneider mit Druck⸗ 8 6. 11. St. 10 618 SSent. ee Rheinallee 59. 2. 7. 08. Sch. 29 107. e . S. 3. 7. 08. M. 27 429. 1. 7. 11. Zeitzer vtfeneieherds ed,n m. b. H., Solingen. 6. 6. 11. L. 26 837. swendbarem Deckel. Waldes &. Co., Prag⸗ 85 v. 471 524. Abschliezmuffe für Röhren⸗ übertragung durch Rollen. Valentin Schueider, . 8 358 503. Kragenstütze. Rose Szezesnn, 341. 347 895. Kaffeesieder usw. Melitt e 247 966. Cellostachel usw. Robert Ges., Zeitz. 11. 7. 08. 3. 5205. 3. 7 78 8ss 77. 472 346. Künstliche Nasenbedeckung mit Wrschowitz; Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann u. leitungen mit durch ein von außen verstellbares Remscheid, Baustr. 11. 31. 5. 11. Sch. b. Herl, Neubabelsber .4. 7. 08. H. 37 714. 3.7.11. Bentz, geb. Liebscher, Dresden, M ch Ustr. z0. I arbottenhuno, Tauentzienstr. 15. 1. 7.08. SIc. 348 397. Handgriff für Trarn an den Nasenlöchern vorhandenen, durch Luftzuleitung H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, München. 13. 6. 11. Organ abschließbaren Durchgang. Aktiengesell⸗ 87c. 4721755. Auswechselbares Uaversar 18 347 348. ündflammeneinrichtung usw. 13. 7. 68. B. 38 939. 6. 7 rn. Marschallstr. 31. 52 823. 30. 6. 11. gefäße usw. Alfons Mauser. Cöln aufblasbaren Beuteln. Thüringer Maskenfabrik W. 34 014. schaft der Eisen⸗& Stahlwerke, vorm. Georg Werkzeug, bestehend aus Bohrer, Nageleintrei er, Geppelt, Berlin, Kommandantenstr. 47. 341. 347 896. Kaffeefilter usw. Melitt 88 8 255½ 277. Druckfeder für Sterilisier⸗ Venloerstr. 155. 11. 7.08. M. 27491. Heintz & Kühn, Manehbach i. Th. 17. 6. 11. SIc. 471 855. Transportkiste. Otto Keune, Fischer, Singen, Amt Konstanz, Baden. 16. 6. 11. Zange, ammer und Schraubenzieher, zum Befestigen 6 .08. G. 19 837. 7. 7. 11. Bentz, geb. Liebscher, Dresden, M f ltr 31⸗ a 8. Rex⸗Conservenglas⸗Gesellschaft, S1c. 319 574. Plombenbefestigun 1 sw Alfons T. 13 325. Melverode b. 5 27. 5. 11. K. 48 542. A. 16 895. 3 und osmachen von Gummiabsätzen. Fa. J. Samuel. G8. 369 301. Lötlampe usw. Ernst Längin⸗ 13. 7. 08. B. 38 93 4. 6.7 n1. arschallstr. 31. e & Kleemann, Homburg v. d. Höhe. Mauser, Cöln⸗Ehrenfeld Böbcfeftige ss lfons 72 f. 472 353. Charakterpuppenkopf. Max SIc. 471 858. erschließbarer, staubfreier 85 d. 471 815. In der Längsachse der Düse Güstrow. 15. 5. 11. S. 24 706. acsel Berther⸗ Basel; Vertr. .H. Betche, Pat.⸗Anw., 36e. 348 927. Gasabsperrvorri tu sw. v91 89 R. 22 140. 29. 6. 11. M. 27 492. 30. 6. 11. * .155. 11. 7. 08. Weyh, Wildenheid, Herzogtum Sachsen⸗Coburg⸗ Kohlentransportkasten. Adolf Bernhard Koch, eines hydraulischen Injektors angebauter Apparat, S7c. 471 770. Verstellbarer Schraubenschlüssel, 89 n S. 14. 7. 7. 08. L. 19 795. 4. 7. 11. A. Brarccht, Genf e G h. 5 1- 349 768. Abstaubmaschine usw. H. Spandel SIc. 350 929. Kästchen für Zigarette Gotha. 19. 6. 11. W. 34 050. Berlin, Frankfurterallee 68. 30. 5. 11. K. 48 591. welcher die Rücksaugung gesundheitsschädlicher Stoffe auswechselbarer Schraubenzieher und Nagelzange zu Se⸗ 368 415. Vorrichtung zum Richten von Pat.⸗Anw. Berlin Siw 61. 25 2 8 Lanenee, 9 7 tto Greiner, Pößneck. 24. 7.08. S. 17 640. F. SyFrowatka, Berlin Kanonierstr 8 He 77f. 472 400. Lenkstangenbefestigung an SIc. 472 036. Zigarettenschachtel, deren die in die Wasserleitun verhindert. Wilhelm Jäunicke, einem Werkzeug vereinigt. Emil Gustav Heyne, Dräßten usw. Dr. Franz Kuhlo, Wilmersdorf, 4. 7. 11. 6 SW. 61. . 7. 08. B. 39 075. 8 u“ 1 8 17570. 5. 7. 11.“ 5. 14. 7. 65 Eö“ Ernst Paul Lehmann, Zigaretten aufnehmender Unterteil kürzer als die Wiesbaden, Göbenstr. 13. 19. 6. 11. J. 11 651. Siebenlehn. 3. 6. 11. H. 51 545. erbüch be. x22. IIEVPE11. 711. 36c. 349 490. Badeofen usw. Houben Soh von Fierl 88. Einrichtung zur Beleuchtung SIc. 400 793. Fachstreifengefäß usw. Alfons Biandenburg a. H. 9. 3. 11. L. 26 233. letzteren ist. Walter Oehme, Werderufer 33, u. 85 e. 471978. Vorrichtung zum Betätigen 87d. 471 355. Feilenheft mit Feder üchse. Wes 76 556. Kugelkäfig usw. Deutsche Carl Att.⸗Ges., Aachen. 7. 8. 08 ben g 089. vitis Reklameschildern usw. Allgemeine Elektri⸗ Mauser, Cöln⸗Ehrenfeld, Venloerstr. 155 1827708 77y. 472 352. Mondschein⸗Effekt⸗Anordnung Homann, Friesenstr. 95 b, Bremen. 14.7.10. des Ablaufventils von Waschtischen, Badewannen u. Fritz Hopf⸗ Siegmar. 13. 4. 11. H. 50 847. 8 5 Mhen. und Munitionsfabriken, Berlin. 3. 7. 11. 8 n. 7. 8. 08. H. 1 its⸗Gesellschaft. Berlin. 27. 7.08. E. 11 507. M. 27 541. 30. 6. 11. ö1“ für Schaubühnen u. dgl. Karl Otto Wächter, . 6103. 1 dgl. mittels Erzenters oder Kurbel. Fa. Ferdinand 87d. 471 822. Zwinge fůr Werkzeugheft. Kar. 08. D. 14 581.ñ 1. 7 I. 376. 246 987. Platte aus Zement usw 938 88* 8 8 1 SIe. 355 745. Antriebsvorrichtung für Roll⸗ Nieder⸗Planitz i. S. 19. 6. 11. W. 34 040. Sic. 472 029. Vorrichtung zum Annähen von Müller, Hamburg. 10. 6. 11. M. 38 632. Johann Goletz, Gleiwitz, Preiswitzerstr. 49. 20.6.1-. 18b. 347 584. Vorrichtung zur Dampfver. Ostrauer Steinindustrie Frauz von Beltheim, w.. Sr6, 4. Aufmachung für Bilouterie, gänge. Benrather Maschinenfabritk Akt.⸗Ges., 77h. 471 480. O. Zürner, Helan⸗ zn ℳ, dgl Evuaeee chumacher, Lüden⸗ Sc eäbfses Sa SZeS F⸗ Verschliegen 8. g AA“ Hans Reiserr G. m. b. H., Cöln. Sstrau, Kr. Bitterfeld. 11 8 8 8. 84 89 8 . b A.⸗G., Pforzheim. Püßeldorf 13. 7.05. B 38, 932, 5. 7 11 es., lön. 6. 6. 11. Z. 7330. eid. 7. 11. 10. . . es Abflu von Badewannen o. dgl. gegen Rückstau. 87 d. 9. B. . aunsfeld. 15. 7. 08. B. 38 969. 27. 6. 11. 37 b.: 7.08. O. 4734. 22. 6. 11. 8. 7. 08. K. 35 130. 3. 7. 11. 85g. 349 929. Strahlrobrasmstis 1ü. Pa. 422 11 23. Vohrichtung zur selbsttätigen S1e. 472 048. Bandeisenreifen zur Verszäckung Spirito Vonaeing, Frankfurt a. M., Bergerstr. 6. ihren Hesten. Karl Gellienberger, Senn⸗ Vean⸗ dng. 880 743. Verbundmaschine ufw. Mär⸗ Uolserenoen Wänden Frrstellung von Fag. 58,788. Buchstabe für Reklameschilder * ie. Hchee co M che brormzadstae Srlanf Hefstellug, des Gleich Fehetes B 1a2 Flaschen, Drumg P 8ön 183 bt leerf de Tailett 1u“X“ 1 2 Rmwäͤlie Berli 10 A.eschinenbauanftalt Ludwig Stucken⸗ Irmgardstr. 24. 17. 7. 08 89937 Sn 3. r. ns ee Hambarg, Parkallee 5. 15. 7. 08. H 392 380. Schraubenschlüssel 18 -Fn. oseph Shainline, Norristown; Vertr.: Bitter⸗ A. A. Ursell, Attendorn. 14. 6. 11. U. . Se. . eerfaugender Toiletten⸗ SW. 11. 21. 6. 11. G. 27,897. b 3 A.⸗G., Wetter a. Ruhr. 17. 6. 08. M. 27 258. 327b. 349 4182 Besonde⸗ .3. 7. 11. B. 7711. . Barlen, Düsfe ibenschlü⸗ . Fa. beg Rechtsanw., Berlin W. 9. 16. 6. 11. S. 24954. S1c. 472 064. Bügel an Deckeldosen zur Er⸗ verschluß. Arnold Lürgen, Düren, Rhld. 23.6.11. 8S8a. 421 394. Kleinmotor für Druckmitte 182 11. 1 Föbich, Besesssg. ag esfencer. 82 88 Set 358 200. Panorama⸗Karton usw. Kunst⸗ 3. 7. ae1 ““ 77h. 472 399. Abgefedertes Traggestell für leichterung des Oeffnens derselben. Friedrich Nagel⸗ L. 26 956. 8 betrieb. „Paul Martin, Aue, Erzg. 9. 6. II. nasch 443 646. Arbeitskolben für Heißdampf⸗ E. 11 518. 4. 7. 1 . pelstr. 16. . 7. 08. venn 8* Künstlerbund Karlsruhe G. m. b. H., Lösch B

lugzeuge. Emil Jeannin, Berlin, Ansbacherstr. 19. -e g Darmstadt, Schwanenstr. 3. 3. 6. 11. 85e. 472 226. Nicht leersaugender Badewannen⸗ M. 38 638. dinen usw. Johann Stumpf, Berlin, Kur⸗ 37c. 347 240. Zementfalzziegel usw. J Hoff 8 58 7.08. K. 35 100. 28. 6. 11. hungen.

3. 11. S. 11313. 7. 10 914. verschluß. Arnold Lürgen, Düren, Rhld. 23. 6. 11. 89a. 472 239. Steinausscheider für 1424 Gcs 33. 8. 7. 08. St. 10 631. 22. 6. 11. mann, Holzcementfabrik Prannkenst Wee; gefl. Ulrich K 2 972. Entstaubungsmaschine usw. Infolge Verzichts.

z8r. 4717544. Elektrischer Zünder, insbesondere S1c. 472 135. Faß, dessen Reifen mit ver⸗ L. 26 957. b 1u schwemmen u. dgl. Heinrich Judenberg, S6 Snan48 647. Dampfzplinder usw. Johann 10. 7. 08. H. 37 794. 7. 6. 11 enstein i. Schl. I’h ohllöffel, Reutlingen. 31. 7. 08. K. 35 400. 21c. 446 487. Gußgehäuse usw.

S8e. 472 292. Verbindungsstück für Geruch⸗ schweig, Fasanenstr. 67. 23. 11. 10. J. 10 956. St. nP, Berli Kurfürstendamm 33. 14. 7. 08. 37c. 349 164. Rißdachziegel. Eduard Schulz Fnb 1282 547. Klammerk R. L 308. 333 882. Heneec gen 8

G Grauden. 11. 6. 08. Sch. 29259. 8. 6. 11⸗3,, Denben Be. Desden 18 6,08 elor, 28hont. 308. 29278298. Bangienundstück usw.

ü ; 2 5 S stärktem Rande v d. Friedri Müller , für Sprengungen unter Wasser. Sprengkapsel⸗ stärktem Rande 85 8 85 äller, Sesschlasse mie der aeiehe dätemt Basze Renverungen Person 8810 90. 88g 5* „Berlin. 24. 6. 11. B. 53 694. 2 Gac. 28 8 teuerung für Dampf⸗ oder 37d. 345 617. S 1 8 80. des Inhabers. Basturbinen. Akt⸗Ges. Brown, Boveri & Cie., Bruno 85 b 8”5 ee 88 88. Hehbnefs s ö Stoll, Ken 661. Vorrichtung zur Herstellung m. b. H., . Galw. .10. 08. M. 28 213. 24. 6. 11. von Flechtrohr. 1. 6 I1.

abrik Dömitz der Sprengstoffwerke Dr. R. Lippstadt i. W. 8 veese SIc. 472 136. Faß, dessen Reifen mit ver⸗ Goehde G. m. b. Friedrich Carl 85 e. 472 379. Küchenbecken und Geruchverschluß 11 7b. 349 060. Plattenhalter für Röntgen⸗ 51b. 458 382. 458 383. Klaviaturtaste us

Nahnsen & Co., Akt.⸗Ges., Dömitz a. d. Elbe. 81 b 24. 11. 10. S. 23 402. stärktem Rande versehen sind. 8 üs⸗ 79 b. 471 886. Zigarettenmaschine, bei welcher Müller, Lippstadt i. W. 13. 7. 10. M. 35 055. mit normalen Flanschen, vermittels Hakenschrauben Eingetragene Inhaber der folgenden üe-Se Kofertzaß chweiz; Vertr.:/Robert Boveri, Mannheim⸗ b. Erfurt. 24. 6. 08. M. 27 3602 die exzentrische Scchlüt fährung der beweglichen Füll⸗ SIc. 472 137. Faß, dessen Reifen mit ver⸗ zu dichten und drehbar zu montieren. Adolf Schultze, muster sind nunmehr die nachbenannten Persone 2 145 . 8 8. 08. A. 11 708. 6. 7. 11. 37 db. 346 340. Schiebefensterrah 8 458 te . kanalbacke in eine kurz rückwärts führende Kurve stärktem Rande versehen sind. Friedrich Carl Schöneberg, Albertstr. 15. 24. 6. 11. Sch. 40 631. 3 b. 469 471. Heinrich Josef Wingen, Heinrich 8 117. Expansionssteuerung usw. Fa. Wender & Dürholt, Lenne Iaren, 88 dne usw. Werner Otto. Berlin, Friedrich⸗ Berlin, den 17. Juli 1911. ausläuft. Joseph Halpaus, Breslau, Ottostr. 21. Müller. Lippstadt i. W. 13. 7. 10. M. 35 056. 85f. 471 560. Einspindeliges Bade⸗Mischventil. burg. 8 bofen 17. 6 f. anz, Mannheim. 15. 7. 08. L. 19 839. W. 25 130. 13. 6. 11. % p. ““ ü8 5b 31 d. 21. 7. 08. O. 4749. 27. 6. 11. Kaiserliches Patentamt. 15. 6. 11. H. 51 633. S1c. 472 138. Zigarettenschachtel mit an der H. Schaffstaedt, Gießen. 22. 2. 11. Sch. 39257. 44. 329 817. Albert Melder, Disssen n, 1.“ 37 b. 346 730 Schiebefensterrah 353 113. Bremse usw. Julius Sandt, Hauß. [3732 79 b. 471 890. Verstellbare Presse für Zigarren Schmalseite angelenktem Deckel. Walter Oehme, 85f. 471 825. Eingriffiges Mischventil, mit Schweiz; Vertr.: Bernhard Petersen, Pat.⸗Anw, 1 Märtisch 75 612. Schiebersteuerung usw. Wender & Dürholt g. krrahmnen, 88 2u 30. 8 08. S. 17 675. 1. 7. 11.

o. dgl. Moritz Zweig, Berlin, Brunnenstr. 193. Werderufer 33, 8 Heitigh rdghe. Friesenstr. 98 b, EEE Gebrüder Rost, Leipzig. Berlin W. 11. in der folgenden Beilace) . Stuckenholz Maschinenbauanftalt Ludwig W. 25 169. 13. 6. 11. % p. 61683. 8 Gbee Flaschen usw. H andelsre ist

6. 8. 11. Z. 7334. Bremen. 14 10 1 8 g M : etter a. Ruhr. 3. 7. 08. 37 d. 347 063. Schmiedeeisernes Gitter usw. 24. 7. 08. Sch. 29 302. . Fen es., Godesberg bW gis 48

.27 435 26. 6 2 1 20. 6. 8 2 8 8 5 b. düg. Fa. A. M. Krause, Pankow. 30. 6. 08. K. 35 051. 64g. 347 468. Haltevorrichtung für den Ab Im Handelsregister A 79 wurde heute egg

. zylinder mit Auspuff⸗] 19. 6. 11. 8 puff 8 1 dichtun störpe ickelverschlüssen usw. Alfons! Firma „Georg Wuppermann Nachfolger“ in

88