1911 / 166 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 ö 2 4 4

4d. . ichen. Fa. S. Saul, 29 b. 472 062. Zigarette mit Zündholz. SIc. 472 152. Verpackung von Pastillen, S5f. 472 220. Bademischhahn mit einer Spindel,

2 22 928 Seftzichn Lean. 2.16. 11. Tabletten u. dgl. Könialich Preußischer Do⸗ nur einer Dichtung für Mischung im Zylinder 1 8

8 g äne 9 Köni Kneschaurek, Rosenheim. 24. 6. 11. 74 d. 472 074. Luftzeichen. Fa. S. Saul, L. 26 820. .mänenftskus, vertreten durch die Königliche Konrad,⸗ Aachen. 12. 6. 11. S. 24 922. S0g. 471 114. Form zur Herstellung eines Regierung, Wiesbaden. 18. 3. 11. K. 47 604. eehehhen.

2 .Luftzeichen. Fa. S. Saul, lsteines für freitragende Decken. Johann 81c. 472 161. Einschlagpapier mit Verschluß⸗ 85 1 1 G 1 & Imn 88 8 Aahen. 4 ½ 978. düftga hen. b Sehe. Plhen ““ 3. 10.6. 11. 85 band. Willy Overhoff, Brachsal 30,5. 11. O. 6591. spülkasten. Karl Gber. Düsseldorf, Ackerstr. 10. 1 9 7ẽ 2 8 75a. 471875. Anstreichmaschine mit ab: 80a. 471 214. Brikett⸗ Zerteiler mit Höhen⸗ S1c. 472178. Kartonpackung in Bahnbillett⸗ 14. 6. 09. 1ö“ ckelgeruchverschluß. W 71 anzeiger un omnt 1 reu 1 en Staatsan leit ltbaren Flüssigkeitsbehältern. ni⸗ b. Meißen. 14. 6. 11. G. 1 und Ba . u matenpackung. Se lbein! 8 . .

Ses Berlin. 10. 6. 11. . g v““ 8 1 A. Samter, Berlin. 12. 6. 11. 8 E“ Mülheim Berlin, Montag, den 17 Juli M. 38 602. Schüttelsiebeinrichtung und Sammelrinne. Gesell⸗ S. 24 912. . 1 8 1271 919. Selbsttätiger Regler für Ent Mötzs 3 75 c. 471 276. Vorrichtung zur Auffindung schaft für Elektro⸗Osmose m. b. H., Frankfurt SIc. 4723 223. Schwebebrücke zur Aufnahme 5 Fh. „und Spülvorrichtu 8 von ee haess 8 weͤß Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güt h (Senossenscscchccc dng. von Farben und Farbennuancen und zur Blufündung a. M. 14. 6. 11. G. 27 844. zerbrechlicher Gefäße aus Glas, Porzellan o. dal in Edung Eber, Gr Spiegelstr. 22 20. 6c1. Gebraüche muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbefannimachänche der Ehntchnen enthalten sind, elx Benas enftegegten., 1 Waärenteichen.

der Intensität derselben. Carl Schnebel, Friedenau Sa. 471 429. Auswechselbares, mit einer Hülsen zum Schutze gegen Bruch im Gebrauch und GCdun dg4

b. Berlin, Ortrudstr. 4. 30. 5. 11. Sch. 40 392. Lötnaht versehenes Futter für Biberschwanz⸗Dach⸗ auf dem Transport. Alex. Zimmermann, Rirxdorf, E. Betätigungsvorricht 8 90 8 . üdienträger. Steg⸗ ten⸗ und St lzziegelmundstücke. Fa. Leou⸗ Ziethenstr. 12. 22. 6. 11. Z. 7341. S5h. 422 021. Betätigungsvorrichtung für 2 1 d , 5 1

C Hetuisgfäräges. 1. 6. . latten. ang Sashefazene vmnge 11. G. 27867. S1c. 472 396. Flüssigkeitstransportfaß, be⸗ Klosettspülapparate, bei welcher durch Niederdrücken en ra 8 an 2 re 1 er ur KA en E el 4 (Nr. 166 D.)

7151 Vorri 3 ders für Spritzbrühe im Obst⸗ und Weinbau des Sitzes die Betätigungsorgane in eine Vor⸗ 8 808, 471 581. Vorrichtung zur Herstellung sonders lder. N. 1 bereitungsstellung und nach Aufheben des zu 1 Das TT“ für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 18 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D äglich. Der

St. 14 976. 1Se . 8 n 21110 Föc. 471 979. Knauf aus Gummi o. dgl. von Dachziegeln und anderen plattenförmigen Körpern o. dgl. C. F. Holder, Metzingen, Württ. 12. 11. 10. . * 1. Süri: lbstabholer auch durch die Königliche Expediti ö 3 H. 48 605. Wirkung gelangen. Gebr. Rüedi, Zürich; Vertr. e gliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Köͤniglich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 80 ü iertelt

taatsanzeigers, SW. Wrekeratfträe 32, Iüen werden. Insertionspreis fir den Raum S. 11 aame

wecks Schaffung eines mit wagerechter Bewegung der Förderkette. Kieler H 1 1 h 18. 6. 11. Maschinenbau⸗Akt⸗Ges. vorm. C. Daevel, n 1 14““ 8 Hupfauf, Pat.⸗Anw., Düsseldorf. 21. 6. 11 M. 38 635. Kiel. 29. 10. 08. L. 20 437. 8 appe für kontinuserlichen Ablauf an Schachtförderern. . 20 12 1, 49 %. Clektrischer Schußspulen⸗Fühl 1“ 8 75 . 471 255. Farbiges Kunsteis für Bild⸗ S0a. 471 532. Stampfvorrichtung für Zgement⸗ Johann Scheer, Charlottenburg, Leonhardtstr. 11. S6c. 1. Elerkr ‚Bspulen⸗Fühle 1 schlitzen. Johann Stumpf, Berlin, Kurfürsten⸗ 378. 396 224. Klapp⸗Schiebefe 8 mnmerexELHxachxceame

8. ꝛc. Ernst Maschke, Et. Andreasberg a. Harz. mörtel. Kieler Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. vorm. 22. 11. 10. Sch. 38 243. 8 e. 8 S 9 M“ 3 damm 33. 8. 7. 08. St. 10,628. 22. 6. 11. Dürholt, Lennep. dacpe Sch ghee. I Mauser; Cöln⸗Chrenfeld, Venloerstr. 155. 6.7. 08. 28. 4. 11. M. 38 170. C. Daevel. Fiehh 29,10, 082 8 29ag. P 1“ 1121 Ban. 111““ ͤAX“ (Schluß.) Zalerveter 081. JeMit Heizung berschener Br. 34 7102. Lebrgerüst usww. S de Mollins, 64a. 347 684. vön servenzose sw. Fr. Ewers 8 i 1 . 4 30. ¹ 41½ ü ohle ecken⸗ 1 4 trců . ’. . 8 8 8 8 8 1 e usw. Johe 5 ; Lc e, 98 d,e 8 M 2 . 2* 54 88 usw. r. Ewer 111111“““ whsftügingcr 11. 8 hann Scheer, Charlottenburg, Leonhardtstr. 11. 86c. 471 642. Vorrichtung zum Einstellen de 48. 413 158. Franz Friedel &. Co., Leipzig⸗ Kurfürstendamm 33. 8.7. danng 1oegf⸗ 282 Fr Fanan, hc 99 Jrtr Z8.ng 2elsvens 9 1 CEE“ s. ee

einem Flugfahrzeug sitzender Personen. Emil Karl steine. Heinrich Böckemeier, Hildesheim. 23. 6. 11. Jo 9 8 8 1 inleit b8” 82 vrrlten. 2. 9. G 8 x. 8 Friedrich Himmelreich, Hamburg, B. 53 428. 22. 11. 10. Sch. 38 244. vn Schußspüle ghn Shüßehersas eigjseitänden bnisge he 17f. 355 906. Rippenbefestigung für Wärme⸗ 37 e. 349 137. Einschalwand usw. Fa. A. 64a. 348 138. FeeK . Fr. Vürsss

. vipt 22 res Hebels von selbsttätigen Webstühlen in die Bahn 5b. 359 658. austauschvorricht 5 Ieer. lstenwall 9. 6. 6. 11. H. 51 497. 80a. 471874. Vorrichtung zum Feststellen S1e. 471 140. Fahrbares hölzernes Elevator⸗ He 8 1 8 . b orrichtungen. Deutsche Continental Kösel, Berlin. 20. 8. 08. K. 35 595. 8. 6 2 1 Sahe 472 081. Pbo darigfelftisze mit Tafel⸗ des Schwanzhammers einer Schwanzhammerpresse gestell mit Fchrönen Führungsbahnen und Stell⸗ 1- 1See CEEEEööö815828à 1 23 C“ 88 Gas⸗Gesellschaft u. Fritz Mucke, Prinzessinnen⸗ 37f. 346 977. (n. für Cartonnagen rahmen. H. Traut, München, Neuhauserstr. 9. 38 8.8 Entsteunen. Gustave Schulge b e14“ gerzr re Berlin ieh 68 20.2. 11. Finstenstr ominicus, Dresden, 1 ö 14 925. 23. Gau ee Schaetzke, geb. Schneider, Breslau, Lohe⸗ 64 b 225 628. 88 8. 8 C e 13 314. Maschinenfabrik, Eisleben. 9. 6. 11. . 40 203. str. 1EEö69 . 1 Haꝛ 8 2 E . 1 . 52. Glüh⸗Kanalofen usw. Paul straße 27. 30. 6. 08. Sch. 29 075. 30. 6. 11 ekeas veg 1 eher usw. Fa. Gg. För. 1121 104. Doppelnadelstabstrece. Ma⸗ 80a. 472 182. Drehbarer, mit Elevator ver⸗ S1ce. 471 141. Kombinierter Band⸗ und M. 37 ZE“ Fachbild Heine, New York, A. F. Schulze, Oresden Löbtan Slfr 40 30. 7,08. 42 c. 358 9357. Sa. 1heol 18 8 Vänther IEE Steinbach⸗Hallenberg. 1. 7. 08. Thann i. E. 8. 6. 11. M. 38 563. . Gustav Dede, Breitenwi . Stade. 3 :11. 22. 11. 10. .2 3 Pat.⸗Anwalte, SW. 11. ga. 5 243. Fräsmaschi Heinr. E. E11 ““ 105. 9. ö“ 8 82 Istömen 2 e 81e. 471 142. Verstellbare Lenkrolle an Band⸗ Exzenter bewegten 1“ Kellermann, 1 Ile. ranz Christian Andreas Dieck⸗ Ehrhardt, Düsseldorf, Reichsstr. 2 8 2221 Fäeeee 8 be tromn ü Wessen zut Frsparung der Rolle. Arthur vils S00. 4 28,190. G füh, Hetondeckg. denchatftren. Phanh Secheg densdorf, 17991” Fachbildungsvorrichtung für Wilbeim Bürebicg Sedlie nalen anrfalag 9 8 2 1g” 88 86 88 88 g 8. Leipzig, Sternwartenstr. 53. 30. 6 08 Holsgein, 8 8 114““ Ri ilz. Geyer, Erzg. 24. 2. 11. P. 18 911. Träger. Wilhelm Zorn, Gr. Chelm, O.⸗S. Leonhardtstr. 11. 22. 11. 10. Sch. . E““ 189 z 8 1 13 5.244. Fräsmaschine usw. Heinr. B. 38 787. 29. 6. 11. ö64b. 349 773. Mi scker Ne 303. Flübelstange für b 26. 6. 88 8. 186 6 II 1’“ C1“ Fonac Enih durch grbenter maach sae Lde —— & Cie. H 1“ Reichsstr. 20. 27. 6. 08. b 932. Augenglas usw. Optische Se desgtsgte selb vtte⸗ aüce 8 und . W. 10. 6. 11. S0c. 2 147. orrichtung zum Kühlen der „Breslau. 21. 12. 10. A . seen 8 2 e; 1u“ 48 26. 6. 6. 11. Anstalt C. P. 1 . Friedenau⸗Berli ich Sbnn * und Einrück⸗ vo gis dem Brennofe dusfanaden 11ö1“— 8 1 1 . Hesbbareg egsen an. geuhh, Sene9,2 c1.“ 228 4342912 T“ W’ dhn g Alaes Schalthebel⸗Sperrvorrich⸗ 6. 7 08. S81 ggers 8 8 li.⸗ vorrfhng ““ 471 3ss. Fadenhalter an Garnrollen. Raithel, Windsheim b. Nürnberg. 3. 1. 11. lungen für Förderwagen. Wilhelm eld, K. . 1 c. 1b 2. . 1 . ltung usw. F. Klöckner, Cöln⸗Bayenthal, Bonner⸗ 421l. 345 466. Gefäßlh Fritz Ki *“*“ Todg. Seane. Alabach, Hessen. 6. 6, 11. N. 29942 Cas Helhe an Ne. ⸗e. I81. C.”, Fuulweaste 300 I28. 8 11. Z07. , e vae. Naßhanrgewete. Nichad hheriraiebeinann, get. Werdt Beeüi Pois. tabe 291750,10. 118, 8. 18188. 2e 6 h 2ichhnheegnt⸗ Fesishinertnc, Frg gh!er, 981, 545 114. Meätttls ZMecenscheth 8— . 40 505. Sla. 471 195. Sack⸗Halte⸗ und⸗Aufhebevor⸗ K. 1 3 18 I1 1““ e cs 1 —:347 095. Klammer usw. Fa. Julius K. 35 035. 29. 6. 11. 8 vSKexe ee Aus⸗ und Einrück⸗ 29h. 172 133. Spindelschnur⸗Streck⸗ und richtung. Joh. Kriechling & Co., Ges. m. b. H., S1c. 471 344. Rollenbahn zum selbsttätigen 2. e 1 9027. Roßhaargeweb Richard I LJE1 Wien; Boeddinghaus, Düsseldorf. 22. 7.08. B. 39 049. 444. 348 243. Sicherung gegen Verschieben 8sw. Holstein . Kappert, Dortmund. Wickel⸗Maschine. Ferd. Roßkothen, Dresden, Luckenau b. Zeitz. 7. 6. 11. K. 48 693. Niederlaufen von. Stückgut. G. Albert Eisold, 88 ö 23.“ 17. 6011 ““ horwarth, Schmalkalden. 29. 6. 11.. der Teile an Stehumlegekragen. Henry Edmonds, 64c. 34⁷ 6729, Sidonienstr. 1. 9. 3. 10. R. 26 445. S1a. 471 882. Sackhalter mit durch Federn Hermsdorf, Bez. Dresden. 24. 9. 10. C. 14 772. resden, Deubenerstr. 23. 17. 6. 11. 33898 onst Kaschmieder, Passek. 2Z1c. 364 348. Befestigungsvorrichtung für Birmingham, Engl.; Vertr.: Kaiser, Pat.⸗Anw⸗⸗ Günther N 6 Zapflochbüchse usw. Carl 77 b. 471 736. Lauf⸗(Roll⸗)schuh mit ge hanxeten 1 8 LEEöö.““ (ee e d;. E11““ Eng ich Seeereg bedhr. Spannfedern 1sw. e. F. M. zusch, üdenschebd Frankfurt „. M. 21. 7. 08. . 11 489. 4 7. 11. 2. oI5 Laufkugel sowie vorderer und hinterer, senkrecht zur meister, Magdeburg⸗Buckau, Martinstr. 19. 13. 6.11. Fi 1— t . Sst. Fette aus Lextilfaden und der Schu aus einem Kaiserslautern. e“ ö5c. 345 461. Dengelstock usw. Carl Beck jr. 64 c. 351 122 jtei f verstellbarer Kugel. Cuno B. 53 536. staubungsmaschinen⸗Werke, G. m. b. H., Kette aus Terxtilt 1 1 Zlc. 370 588. IFsolatorenstütze usw. Facon⸗ u. Johann Völker, Pleuter Eb 8 * 2 . Zgweiteiliges Stechrohr usw. oscah Föargeavelcen rße 4 10. P. 16799. S1a. 172 176. Sackhalter mit beguem verstell⸗ Bremen. 3. 5. 11. H. 51 108. . ö ege 88 5 e ers eehnn eisen⸗Walzwerk 2. Mannstaldt a. g..8 Ken.] 25. 8. osn v gsre. ,P 111“ 28 3⸗ Würzburg, Semmelsstr. 15. T2e. 4r2 8g. Scineginge. Geors-ziet. beczg Halier Külh Lange, Hacze W. 10,6,1˙ wc.,4e1e zaazsregahe sene Bügene, . es 1,,Sz180b 2nn natnn, gan waämn berletntacg alssigf Lehmann, ae. Lorem, Lel., Kal 409,,cha gcnnu h Beremg Bügerbnn . Tinc. reee Sest, aiw. 2e. e4 zag. Pefettoind pon, Sicerbet vj i 8 .16. 20. 10. 10. L. 26 865. hwingen 1 . . 8 9. 1e. 6 8 2 19 2 1“ Ilc. 7 5 Vorrichtun zur efesti ayerlei b 8 x * ea. ea. gung n erheits⸗ ““ i. M., Letztestr. 16. 20 SIc, 471 159. Faßdeckel. Isaac Francis, Lautzsch, Unna i. W. 28. 11. 10. L. 25 554. 86Cc. 472 315. 188 vangs. 18 6“ Anton Girmscheid, Darmstadt. der Isolatorstützen usw. d nc, nr,,gageng B. 3fi 8 vW Pewichtzen an Unterseehooten. Fried. Krupp Akt 72 v. 471 595. Zimmer⸗Kegelbahn. Jean Fremont, Nebraska, V. I 8 E 8 Sctan 889. Aufhänge⸗ lheh bele Gef. Wilk E1“— 8. E1ö“ Cie.⸗Akt. Ges., Kalk. 10.7.08. 45c. 348 335. Plantagenhauer usw. Ewald K. es 260. igmiawerft, Kiel⸗Gaarden. 21. 7. 08. Weber, Neuhof⸗Romanshorn; Vertr.: Gustav A. Fereganan⸗ Barmen. 20. 3. 11. F. 24 370. 11414141““ 8 Pat.⸗Anw., Hüsseldorf. e1“ b Bröking, Gevelsberg i. W. 27. 7.08. B. 39 083. 65a. 422 29 5. Druck 5 Mü⸗ 9S „Berlin SW. 61. 8. 6. 11. SIc. 471 171. Aus zylindrischem Ober⸗ und weiler. 15. 6. 11. J. 11 641. 186 565 1 1 Peä f. 21 b. 378 823. Hochspannungswicklung usw. 30. 6. 11. ö“ 5. Druckfester Hohlkörper usw. 2 Pat.⸗Anw., Berlin Umterteil bestehender Schutzkasten für Automobillauf⸗ S1e. 472168. Schnellöschvorrichtung für 8 888 veehh hchleghorzicztn süe —2s öeges 9 pars Fritz Merkel, Neustadt a. Haardt. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 2997 2 47b. 349 541. Holzriemscheibe usw. Oskar Fried. Krupp Aklt.⸗Ges. Germaniawerft, el⸗ 727 c. 471 659. Transportable, ovale Billard⸗ decken und Schläuche, mit Böden aus gesperrtem Massengüter. Walter Viereck, Kiel, Wall 30a. f. 5 kan „Wald⸗ 479. Fvn Fa. Gustav Reißer, Stuttgart. S. 17 673. 30. 6. 11. Grell, Leichlingen. 5. 8. 08. G. 19 884. 1. 7. 11. 65a 2Kesrhae 8 E“ bande. Gustav Sprotte, Breslau, Brandenburger⸗ Holz. Max Cahn, Cöln a. Rh., Apostelnstr. 15/17. 2. 6. 11. V. 9172. b 8 1 vene 1399 Schüt fi B d bstühl 54†. 162 674. 462 675. 2 21db. 378 824. Hochspannungswicklung usw. 47b. 442 071. Stätzkugellager usw. Deutsche Krupp Akt Gei G nüsrlechvet usw. Fried. straße 28. 24. 5. 11. S. 24 789. 22. 5. 11. C. 8683. S1e. 472 185. Austragrutsche für Schüttelrinnen. 3ᷓg. · NM. 22. ur Ban ec.. u lg. . heiles Vertrieb 75., Berliner Neu⸗ Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 29. 7.08. Waffen⸗ und Munitionsfabriken, Berlin. 23. 7. 08 F. 8 ermaniawerft, Kiel⸗Gaarden. 77c. 471 751. Kugelstabspiel. Philipp Wolf, S1c. 471 180. ns e 5 2 8” 8 896 865 Fern. 8,-2 8-. aschinenfabrik, Crefeld. ertrieb „Germania“ G. m. b. H., u 82 88 48 hea 8 9. 7. 08. D. 14 507. 1. 7. 11. . 1“ . eim. 15. 4. 11. W. 33 581. mit vieleckigen Durchlaßöffnungen für die Spann⸗ e. 472 . Fahrbarer Kratzertransporteur. 19. 0. 11 8 . 1 A 26. Lampenfassung usw. Fried⸗ 47 b. 471 232. Kugellager. Augus⸗ 1 Soli Hachtmesser usw. 8 ; ; Berli 1ö1“ 5 eig. . 6. 11. A. . . 82.2. 11. 8 111“ . Kle alden. 31. 7. 08. F. 17 989. 30. 6. 11.68 8, Schweinf 3 1 29 6⸗ 1ö111A1“ Papp⸗ und Papiermaterial zur Herstellung von Berlin. 29. 5. 11 N. 10 891 g Paul Har⸗ 37a. 471 468. Schraubenschlüssel. Arnz & 1“ ee1A“ 1e Schrheinfurt. 31. 8. 08. Sch. 29 625. 8428 aah 899 Satz Schuhwerk⸗ Krombach, Mainz,

1

1 . in. Sic. 471 189. Mit Lochungen versehene Falt. S1e. 472 199. Seilpostanlage. ü . . 7 1 ver S Fa. Max Wunderlich, Berlin c chung sehens degen & Co. Fabrik elektrischer Apparate Hammes, Küllenhahn b. Elberfeld. 2. 6.11. A. 16 817. 54g. 419 321. kar Philipp Reinhart, L. Carbone, Charlottenburg, Bismarckstr. 111. 47 b. 471 233. Kugellager usw. Schwein⸗ straße 91. 25. 7. 08. K. 35 303. 30 8

. 6. 11. W. 34 013. schachtel zum Verpacken von frischen Früchten, 1 1 121828. Handrad Tiefftel Lh,. ar 1 g C 50. klappbare Puppen⸗ Gemüsen u. dgl., insbesondere von Champignons. G. m. b. H., Berlin. 20. 6. 11. H. 51 687. [8S7a. . Handradarm zum Tiefstellen. Vertr.: Richard Josephson, Rechtsanw., 14. 7. 08. C. 6723. 29. 6. 11. urter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗ g 18 K. 35 303. 30. 6 83 11 Behupp E. Belhäsen K. lc bbe Eidelstedt b. Hamburg. 82a. 472 312. Walzentrockenvorrichtung für Fritz Lorch, Feenae E.“ König⸗ Ceerio . 1 Z4a. 353 109. Feuerungsanlage usw. Johs. 8 E.ernasartgehr gees 729 88166 Inof. . 8 aüc. Elastischer Schnürriemen usw. Lamberts u. Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, Ber⸗ 3. 6. 11. G. 27 771. vepeisehrertaffelnh 2o-en Magdeburg, bn e d. . 1, lüssel Dee Seire bernr 1 Jung, geb. Schnitzler, öTö 6, 8 Jean M. Bender, Bleich⸗ 16. 6. 11. 88; . 9 8 5 8 28 Vogeler, Barmen. 24. 7. 08. lin Sw. 61. 8. 2. 11. B. 51 625. SIc. 471 191. Uo⸗förmiger Befestigungsnagel Fabrikstr. 11. 25. 4. 10. u“ Ta. 3. üssel, 2 .16. straße 10. Wiesbaden. 4. 7. 08. K. 35 084. 4. 7. 11. 47 c. 348 752 Einschalt Herme b 350 226 18 un SWa21 122. Gekleidete Steh⸗Figur mit für U⸗förmige Kistenklammern. Metall⸗Industrie S3a. 471 231. Gewichts⸗Hrehpendel für Jahres⸗ die 88— .. die ate Cefe 5 8öre & Stoll, Calw. 25a. 346 445. Flacher Wirkstuhl usw. Louis Mayer u. Alfred Reichsfeld, Wiufe Vevren B. 1 Ftcteg für Schuh⸗ „M. 22. 5. 11. F. 24 803. Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. richtung. i Mi⸗ Ost, . . 1““ 3 .. 7 T“ E1“ 4 1611“ M. 27 415. 3. 7. 11. (72e. 3 636 Sg 3ZA“ n 494 22. echanisches Spielzeu 88 Gea. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 3. 6. 11. straße S 82 . 11. &. 1.v. NS bestebend ö4“ nlob. SHeö Adolf Pfeiffer, Kaiserslautern, s 8“ 1 Feest. 4 7c. 352 714. Kuppelung usw. Fabrik für ö die. . Sch 8 eine Jagd auf einen Hasen darstellt. Wilhelm Rach, . 38 527. 8 1 Ba. 4 11e“ 16. 5. 11. R. 29 941 3 1 1 70e. 458 788 Steinhäusf 8 e renhaus (Att.⸗Ges.), Berlin. Idealleder Akt.⸗Ges., Wiltz, Luxemburg; Vertr.: 11. 7. 08. K. 35 149. 28. 6. 1 ““ ürri , 5 SIc. 471 192. lle für Schallplatten. Fa. aus Uhrzifferblättern mit stellbaren Zeigern auf einer 16. 5. 11. R. . 1b . 48 . Steinhäuser & Kopp, Offen⸗ 7. 7. 08. M. 27 462. 5. 7. 11. W. Hup 8* 5s. Ioörf 3 . K. 35,149. 28. 6. 11. Züllichau. 30. 5. 11. R. 30 028. 8 Se .e B. 53 K. Platte in Verdindung mit Notizbläͤttchen. Gerhard 8Ta. 472 129. GI“ 23 S ö“ 1 30k. 351 319. Handgebläse usw. „Vulkan“ H. P pfauf, Pat gůe.- 1 627. Scheibenwagen usw. Fa. S arme geführtes Flugzeug für Flugspielzeuge. Eisen⸗ S1c. 471 194. Materialkasten mit Tragedeckel. Reimers, London; Vertr.: Emil Wolf, Pat.⸗Anw., 11““ ach, Vohwinkel. 22.6. 11. Berlin 29, 437 462. Fa. A. Sala, Gummiwarenfabrit Weiß & Baeßzler, Leipzig⸗- 4 7e. 349 182. DSeckelsicherung usw. Deutsche 740 22Jachn 5Les 8 35 150. 28. 6. 11 mann & Co., Fürth i. B. 10. 11. 10. E. 14 955. Waldemar Breyer, Bromberg. 7.6. 11. B. 53 464. Berlin S. 42. 5. 1. 11. R. 28 828. S. 472 287. Schraubstock mit Verkröpfun 77h. 459 886, 465 344 Lindenau. 19. 8. 08. V. 6620. 4. 7. 11. Waffen⸗und Munitionsfabriken, Berlin. 11.7,08. Borg, Fabrik f. eevvnae. urmelder usw. Carl 72f. 271 381. Figurenpfeife mit luftleitendem S1c. 471 196. Behälter für Feueranzünder. S3g. 472 142. Ein⸗ und Ausrückvorrichtung d Mülk Remnscheid 88 6 v7 18. Veeh G b. H., Mi 4., Luftschiffbau, Z1a. 348 024. Muffelofen usw. Paul A. F. D. 14 526. 1. 7. 11. b. H., Leipzig. 13. 7 68. Install.⸗Material m. Ferlagerungeblabrohr elir Schlimper, Berlin. Franz Hromada, Dresden, Bergmannstr. 16. 8. 6.11. T11“ See * Kiensle, en 118—r. hecge zs geras, as ess a Si. 98“ DhünchenKigenebofen.,. Shls. Srerden. he str.⸗4. 66 08. &.. 2 345. d. 265 522. Regelvorrichtung für Schmier⸗ 74b. 348 188. 8h. 30. Cnn. 1 8 . .2. . . 40 411. 8* 51 552. enningen ag. 8 8 8 . . 2. 2 8 8— ac.. 8 8 e eeches . g. · F n⸗] 29. 6. 8 8 ge äße usw. 21 tt Z 8 8 8 1886„ 6 . B I. 5 8 1 mi Emil Böhme, Magdeburg, Große Mühlenstr. 7a. Hannover, Arnswaldtstr. 32. 10. 6. 11. St. 14 984. betätigbarem Kalendarmum. &. enker asle, Schen flades dienenden Multern. Alfrer Kalthof Borin h... Sb. u oppe, A. F. Schulze, Dresden, Südstr. 44. 30. 7. 08. 47f. 350 211. Rohr mit angeschweißter Ver⸗ 74d. 349 068. Signalscheib 1 G 393. S1c. 471 266. Teekanne als Teeverpackung. Schwenningen a. N. 5. 12. 10. Sch. 38 308. als Auflage dienenden n. r 1 pzig. 88 Sch. 29 346. 29. 6. 11. zweigung. Johannes 8 . gnalscheibe usw. Siemens 8 1 88 1 Baukasten für Spiel⸗ und R. Seelig & Hille, Dresden. 19.5. 11. S. 24 751. 8 esc. 29,. aher eegaan 2 Hagen i. ve 9. 22. 11. 10. K. 46 045. 86b. 407 860. Paul Stabernack, Aschersleben. 34b. 347 874. Bohnenschneidemaschine usw. Nshesegea⸗2is arn 9, N eschinen 885b & e“ Berlin. 24. 7. 08. 8 88 b 92 8 . 4 1 n a n e 8 G 8 4 4 8 8 4 2„ . . . . . 6 . 00. . . . Lehrzwecke. Dr. Wilhelm Vershofen, Jena. 81c. 471 387. Bonbonverpackung in Sträußchen Vällingen t 8 26,6. 11. U. 89705. Hundeshagen u. Phi iyp Hundeshagen, Leine⸗

. *

77f. 471 347. An einem beweglichen Führungs⸗ J. H. Bähre, Hannover.

Kettenspanner. Bernard Verlä G 5 Al d A dc hrenfabr r- ängerung der S 2 llexanderwerk A. von der Nahmer Akt.⸗Ges., H. 37 936. 5. 7. 11. 8 8 8. 6. 11. V. 9178. form. Falter, Tangermünder Schokoladen⸗ 6. 11. . 1 ee S g Schutzfrist Remscheid. 10. 7. 08. A. 11 649. 1. 7. 11. 47 f. 350 212. Anordnung verzweigter Rohr⸗ 888 dea a, Rürfespiellaften usw. Fa. 77s. 471 644. Vorrichtung zur Begrenzung fabrik, G. m. b. H., Tangermünde. 6. 6. 11. 85c. 471 127. Verteilungsrinne für biologische felde. 10. 339. eltetaner d brer mit 1 nachstehend 4 ist für die 34f. 349 646. Kleiderbaken mit Seifen⸗ leitung usw. Johannes Haag, Maschinen⸗ und K. 35 113. 6. 7. 11 use, Leipzig⸗R. 7. 7. 08. der Bewegungen der Lenkradgabel an Spielzeugen. F. 24 893. Handgriff für Metallgefäß Lelagcg. ““ Serbee h⸗ W ““ Griff. Fofl⸗ Weeechenter Duisburg am Schluß ö“ S. 88 G“““ bten P. Sunder⸗ Röhrenfabrik Akt.⸗Ges., Augsburg. 24. 7. 08. 77. 345 096 Puppe usw. M. Oscar Arnold Ernst Paul Lehmann, Brandenburg a. H. 9. 3. 11. S1c. 471 453. Handgriff für Metallgefäße †—Herdeistt. . n. Orhydationstopf für biologische Kl. Kalkhof 8. 24. 6. 11. W. 34 092. la. 346 877. Siebgeflecht für Rätterfieb eeeeeea“; H. 37 937. 5. 7. 11. Neustadt b. Coburg. 27. 6.08. A. 11 592. 21. 6.1⸗ 34. und metallene Schutzreifen. Wicküler⸗Küpper⸗ 85c. 472 391. Orxvydationstopf für biologische Kaltkhof 8. . 6. 11. . 3 2. Si gef echt für Rätterfiebe usw. 34g. 345 455. Plüschstoff ushw. A. & 50c. 346 889. Knochenmühle usw. Alex . 771.37756 g. .6. 08. A. 11 592. 21. 6. 11. 8 940. Versteifung der Lenkradgabel Seeneö.. 8 3 -. ETTöööö’ö Koch, Villingen i. B. eens Svaen B“ d- senh⸗ Saarbrücken. 17. 7. 08. 3 Elberfeld. 26. 6. 08. H. 37 628. werk A. von der Rahmer Air⸗Gej. NeFancder. ““ öe. v.

- zeugen. aul Lehmann, S1c. 471. 3. ack für Futtermittel. est⸗ .5. 09. K. . 8 1 . 1 V“ . 6. 11. 9 25. 6 A. 11 687. 1. 7. 11. 8 8 8 E—

11“ Leel veden, deutsche Mühle G. m. b. H., Düsseldorf. 6. 6. 11. ke. g. l.s mne hne⸗ kung ür Hugo Klerner, Gelsenkirchen. 12. 6. 11. vs . 8 e Szg⸗ 88n 8 Mbb 8 ug. Oskar 347 72 8 Emil Müller v 8 2788 18gs b fi Bet . 6. 8 471 964. Auto⸗Kutsche mit beweglicher W. 34 005. 8 181Iu 8 72 02 3 29. 6 v111“ Scheu, Mainz, Rheinallee 59. 2. 7. 08. Sch. 29 107. Werdau i. S. 3. 7. 08. M. 27 429. 1. 7. 11. Zeitzer Eisengießerei J Fane Selarara. 1a,e e gie 8. 8 Ge gacte ic d. ch. b.⸗ Höeel ean. 8482 8 11. Fich 10r0 cinr Röhren⸗ ch. Faa 9 bSeg; Rehelen cenecder. 1e 88. g9. 503 Kragenstütze Rose Szezesny I 8 895 Kaffeesieder si Melitt n 881 996, Geloficher Ifg 1hlben 8.5 8 T m. b. H., Solingen. 6. 6. 11. L. 26 837. swendbarem eckel. *. Co., . 8 . 5 8 5 in von augen verstellbares Remscheid, Baustr. 11. 31. 5. 11. Sch. 40 417. geb. Heyl, Neubabelsber 4. 7 08 §.37 714. 8.7.11. B 1 87 8 F. usw. Melitta Beyer, Charlottenburg, Tauentzienstr. 15. 1. 7. 08. S2c. 348 397. Handgriff für T ns t 77. 472 346. Käünstliche Nasenbedeckung mit Wrschowitz; Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann u. 8 ungen nint. 3 ü n . Ernne 8219471,78 58. Auswechselbares Univerfal⸗ 4d. 347 328 en 158 98 88 g. Dresden, Marschallstr. 31. B. 38 823. 30. 6. 11. 1 gefäße usw. Alfons Mauser, Cöln Ehn vofr⸗ an den Nasenlöchern vorhandenen, durch Luftzuleitung E“ Pat.⸗Anwälte, München. 13. 6. 11. ees. 8 ieß öe s e8 öhl ee. vorm. Georg Werkzeu bestehend aus Bohrer, Nageleintreiber, Otiomar Geppelt, Berlin Fnelbh 1 ung. uümg. 1 u“ 3. 6. 7. 11. 53 b. 355 27 7. Druckfeder für Sterilisier⸗ Venloerstr. 155. 11. 7. 08. M. 27491. 8S. aufblasbaren Beuteln. Thüringer Maskenfabrik W. 34 014. schaft der Eisen⸗ rahlwerke, . g Vv 1.““ Befestigen B. 7. 08. G. 19 837 . andantenstr. 47. Z4l. 96. Kaffeefilter usw. Melitta apparate. Rex⸗Conservenglas⸗Gefellschaft, SIc. 319 574 Plombenbefestigung usw. Alfons nfgvrt zc. 471 855. Transportkiste. Otto Keune. Fischer, Singen, Amt Konstanz, Baden. 16. 6. 11. Zange, Hammer und Schraubenzieher, zum S. .19 837. 7. 7. 11. Bentz, geb. Liebscher, Dresden, M. .31. Le 8 1 er Eßream benbefestigung usw. Alfons 72 Max 81c. 471 858. erschließbarer, staubfreier 85 d. 815. In der Längsachse der Düse Gu⸗ E““ 1 5 8 *„‚Basel; Vertr.: H. Betche, Pat.⸗Anw., 36e. 348 927. asabsperrvorrichtung usw. 531. 349 768. Ab schine usw. Sic. 350 929. S 18 S9g *hüldenbeid Kohlentransportkasten. Adolf Bernhard Koch, eines hydraulischen Injektors angebauter Apparat, S7c. ferr 89 8Sers Sehmmbenschluffs 7. 08. L. 19 795. 4 7. 11. A. Brarcchi, Genf, Vertr.: Dr. u. Otto Greiner, E“ be vznngh 89, 22 üstchen Gotha. 19. 6. 11. W. 34 050. Berlin, ö 68. 19 5er c 48 5 welcher dic⸗ Refatsengung gesundhete Hönicher Slale 1“ renhenziehgn mn Gustor S29, 8 Drähten usw ’r öe Ftcten vof Pat⸗Anw⸗ Berlin SW. 61. 25. 7.08. B. 39 075. 4. 7. 11. (S. 17 570. 5. 7 1i. in, Kanonierstr. 3. 14. 7. 08. . 472 400. Lenkstangenbefestigug an SIc. 472 036. igarettenschachtel, deren die in die Wasserleitung verhindert. eln . 1 G Motzstr. 52 „Franz Kuhlo, ilmersdorf, 4. 7. 11. 54g. 351 365. Einrichtung zur Bele SIc. 90 793. fälz usm Sbheagsehnden. Fenff pao Lehmann, Fieetta dt . nhenbe 8 5 Müesbaden; Sabecfte 1a rlichtgnd Befünlgen Srebenlehn. p. Fölenheft mit Federbüchse. e-a9e 226 ocegtüis ufw 8 an ge Zar Aa. 89.0. 1“ 16985 ——,5*— 888 düng negaeeGkened Nanfer, Gn Erenhe benaceden z8-hfahs Hlandenzurg a. . 98, 1lee. 2: ebterem ist. Walter Hehncz Beaeeee 14, 7,10. des Ahlaufventils von Waschtischen, Badewannen u. Fritz Hopf. Siegmar. 13. 4. 11. 9. 50 847. Waffen. und Munitionefabriten, Berlin. 3. 7f 11. ... .08. H. 38 0so. ze ee gesenschaft, Berlin. 27.7. 06. G. 11 507. M. 27 541. 30. 8. 119‧1. 77g9. 472 352. Mondschein⸗Effekt⸗Anordnung G“ Friesenstr. 98 b, Bremen. 14. 7.10. des Ablaufventils vo een Ferdinand 87d. 471 822. Zwinge für Werkzeugheste⸗ 22. 7. 08. D. 14 581. 1. 7 1 37 b. 3 9 4. 7. 11. SlIe. 355 745. Antriebsvorrichtu ür R ür Schaubühn . dgl. d Otto Wächter, O. 6103. dgl. mittels Exzenters oder Kurbel. Fa. Ferd nan . 8 g 13 5 14581. 1. 7. 11. 37 b. 346 987. Platte aus Zement usw. 549ã. 351 654. Aufme ür Bij ie⸗ 8 g 2n 1., ung für Roll⸗ ir Scgabühnen . d0 „Korl ,049, er. Szc. 472 099. verrchceg an vönsben ven Brüler, Hantan 119,811n hnacascglhen Fobann Golen, Gleiwit, Preizwiderste45. 20,6 fin., 187 84; „errichtung, vt Pamsver. Sstrausr Feseiazußreie Frauz von Beltheim. warg Aglmnar a Janepae h.,r, Pfrentelte. Pnßeidehenrgcher Maschiaeasabeit att. Ges. 77h. 471 480. Aeroplandrachen. O. Zürner, Oesen, Haken u. dgl. Eduard umacher, Lüden⸗ c. 8 orridh 32 85 8 5, 471 8209. Befestigung von Werkzeugen in Braunsfeld. 15.7 08. „9. 38 969. 2972 6. 6 8 1 95 terfeld. 11.7.08. O. 4734. 22. 6. 11. 8. 7. 08. K. 35 130. 3. 7. 11. 85g. 349 949 Strahlrohrmundstück. Zul 4 3 scheid. 7. 11. 10. Sch. 38 004. des Abflusses von Badewannen o. dgl. gegen Rückstau. 87d. b 29. gung 8 149. :4 08. B. 38 969. 27. 6. 11. 37b. 347 256. Platte zur Herstellung von 54gv. 352 783. Buchstabe für R Ilb „Sta stück. Zulauf n. 86½ 1 Veorichtung zur selbsttätigen 472 048. zur Verhächng Svirito a. M., Bergerstr. 6. Fee, d ten terl e2 he kJed dtns Veri. kisch: EE veeess . 8 9 n8,,8 en a. Ruhr, ün⸗ Nudolf Dudy. Heraefta Pekalene neschicher 8.ee d8 .g N. 8. 8. 18. hürhs2 afs⸗ 8** erstellung des Gleichgewichtes von Flugapparaten. von Blechwaren wie Flaschen, Drums u. dgl. Fa. 3. I1. 19. —.23 973. ö G r1 91. 6. 11 G 897 1 1 holz A.⸗G., Wekter as 2 Stucken⸗ Irmgardstr. 24. 17. 7. 08. H. 6. 3. 7. 11. B. .. 5.7. 11. Iee. Düsfeld eranbenschh v. Fr. bn b 8 tendor —. U. 3649. 85e. 472 225. Nicht leersaugender Toiletten⸗ SW. 11. 21. 6. 11. 8 8 306 „Wetter a. Ruhr. 17. 6.08. M. 27 258. 37b. 349 482. Betonträger usw -:m. 54g. 358 20 1 8 1, Düsseldorf. 4. 7. 08. B. 38 828. cseph, Shainline, Forristown Vertr. Bihier. A. A.. Urselt, htend9nn, 1r. He annose verschluß. Arnold Lürgen, Düren, Rhld. 23.6. 11.) 88a. 471 394. Kleinmotor für Druckmittel⸗ 5 6. 11. FPhrich, Bleleseld. Daetont Herm. 54g. 358 200. Panorama⸗Karton usw. Kunst⸗ 3. 7. 11. mann, Rechtsanw., Berlin W. 9. 16.6. 11. S. 24954. SIc. 472 064. Bügel an Deckeldosen zur Er⸗ erschluß. Arnold,⸗ gen, ““ 9 ul Martin, Aue Erzg. 9. 6. 11. 14ga. 443 646. Arbeitskolk 8 ißd E. 11 518. 4. 7. 11 üppelstr. 16. 30. 7. 08. druckerei Künstlerbund Karlsruhe G. m. b. H., Lösch 9 18 1t 2 399. efedertes Traggestell für leichterung des Oeffnens derselben. Friedrich Nagel⸗ L. 26 956. etIe. 1 maschi 8. Arbeitskolben für Heißdampf, C. 11 518. 4. 7. 11. Karlsruhe. 6. 7. 08. K. 35 100. 28. 6. 11. Eböschungen. 8 dine- Eng Je⸗nnig⸗Bettn, Ansbücherst. shr A“ Schwanenstr. 3. 3. 6. 11. Richt eeslaugende, dadngagaen- 8 239. Steinausscheider für Rüben⸗ Uscinen ufg. E121“ . Lb2-8 26,ee. S.. 98 J. Loff. ünch a Fass. 972. Gatsaugennglane usw. Infolge Verzichts. 11. J. 11313, . 10 914. 1 26 99h, * 8 2 C11““ dal. Heinrich Judenberg, Braun⸗ 14a. 443 647. Dampfzylik r. IFoßann 10. 7. 06. . . Frankenstein i. Schl. Ulrich Kohllöffel, Reutlingen. 31. 7. 08. K. 35 400. 21c. 446 487. Gußgehäuse usw.

172544. sscher Zünder, insbesondere Sic. 472 135. Faß, dessen Reifen mit ver⸗ L. 26 957. 14 Fr Feehee . Hgt. . 10 956. Stum 87. Dampfzylinder usw. Johann 10. 7. 0s. H. 37 794. 7. 6. II. 1. 7. fl. 30g. 433 212. Hi⸗ 11““ ö „Eprenglapsel⸗ stärktem Rande versehen sind. Pebees Carl Müller, 85c. 472 292. Verbindungsstück, für Geruch⸗ schweig, Fasanenstr. 67. 23. 11. 10. J. 10 956 St. 19 Berlin, Kurfürstendamm 33. 14. 7. 08. 37 c. 349 164. Rißdachziegel. Eduard Schulz, 55 d. 352 547. Klammerkamm. R. Lehner, 30 b. 300 553. Hühnera J hans süesder., fabrik Dömitz der Sprengstoffwerke Dr. R. Lippstadt †. W. 13. 7. 10. M. 35 054. verschluͤsse mit der gußeisernen Rohrleitung, Budde Aenderungen in der Person 14c. 383 663. St ür D Eraudenz, 11. 6. 08. Sch. 29 259. 8. 6. 11, Deuben, Bez. Dresden. 29. 6.08. L. 19752. 28. 6. 11. 30k. 297 5,40. Sougiespritze usw... Nahnsen & Co., Akt.⸗Ges., Dömitz a. d. Elbe. 72n8 g schab⸗ bessen Veisen Umit ber. ““ S.2.5 eeen. 88 s11. Hecschtt des Inhabers. Grasturbinen. Akt⸗Gef 8-- ee S 88 ö“ 812 eee 8 360 338. Holzhülse usw. Blank & Stoll, 389. 441 661. Vorrichtung zur Herstellung

8. 2* ärkt nde versehen sind. riedrich Car 47237v. Lerl . 892 6S e 18 34 8 m. b. H., Ilvers Calw. 10. 10. 08. M. 28 213. 24. 6. svon Flechtrohr. zn.; 1½1 888. L11“ bei welcher heuhm, Lpppflabdt 2 W. 13. 7. 16. M. 35 055. Besen bet e e. hece⸗ vde folgender 13 ender Schwetg, Robert Beper Uhannheim⸗ 6 rfart, 2a. 8. s. P. 2c. 362.2 1 6 fe 87. 12. 88 5 88 7 R..ee S Bb. 8 23 8 1 Füll. S1Ic. 472 137. Faß, dessen Reifen mit ver⸗ zu dichten un rehbar zu montieren. olf Schu te, muster ie 1 z 14d. 3 .8. 08. 4 708. . 7. 11. 58 3d. A*. iebefensterrꝛahmen usw. aufnahmen 1 „Berli jedrich. Berlin, d 7. Juli 19 1— di Penmeisghe Sehlttführung, der eiseche rp⸗ stärktem Rande eschen 8— 19eS. 8 F 2nhe; I.e Seh 80,eg. 8 169 471. Heimich Josef Wingen, Sieg heiuri 9 e a cgeünstongftegerund g. Fgs. Dürholt, Lennep. 14. 7. n. straße 131 6 erehe ün. äꝛuft. Joseph Halpaus, Breslau, Ottostr. 21. Müller. 8. i. W. 13. 7. 10. .35 056. 85f. 471 560. Einspindel 68 9257. A0. 929 817. Albert Melder Diessenhofen, :6. 11. 1 x32p. 346 730. 1 58 b. 353 113. Bremse usw. Julius Sandt Hauß. [37328] 8 51 633 S1c. 472 138. Zigarettenschachtel mit an der H. Schaffstaedt, Gießen. 22. 2. 11. Sch. 39 257. Aa. 3; ’M 1 . Anw⸗, 14d. vv; -. Schiebefensterrahmen usw. Pirmasens. 30. 7. 08. S. 17 675. 1. 1 ig Zweig, Berlin, B tr. 193. Werderufer 33, u. Heinrich Homann, Friesenstr. 98 b, zwei Auslauföffnungen. G. u“ Frü. .“ Stuck 8 58. eeee Schillern „Ges., Godesberg. 9. dgte⸗ ö Berlin, Brunnenstr 193. 8 S 9 . 1 6. 11, R. 30 779. Er . Min -(Schluß in der folgenden Beilage.) Muceenholz 8. G. Wetter a. Ruhr. 3. 7. 08. B Schmiedesisernes Gitter usw. 2099 EEEEE Godesberg. es Han e regis er. .6. 11. Z. 9 . 25. 11. 1 1 A. M. e, Pankow. 30. 6.08. K. 35 051. 64a. 347 468. Haltevorrichtung für den Ab Im nd is 8 4 8. *. 8 Dampfzylinder mit Auspuff⸗ 8 1 dll dichtungst Deckelverschlüssen Alfon 96n2 he.Je.en bs.-. 18

1

116“