1911 / 166 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

4) Th. Uecker. Sitz München. Thomas Uecker dam und als deren Inhaber der Kunststeinfabrikant- Inhaberin der Firma ist nunmehr die Weinguts⸗] BInhaberin ist die Witwe des Schloßfabrikanten Igende Gesell 8 8 it Seteren gelssh e en. S 1 als deren 5 8 1 brike Inhabe in der nhabe ech. Folgende Gesellschafter haben nachstehende Forde⸗] München veröffentlicht. Die Zeichnung für d 8 1 1 2 erbindlichkeiten sind nicht übernommen. Potsdam ist Prokura erteilt. 1“ K. Amtsgericht. Registeramt. Velbert, den 13. Juli 1911. .“ sch 3 8 esten orstandsmitglied irm⸗ t . „s 8 1 5) J. Mannhardt'’sche Königl. Bayer. Hof⸗ 8 ee Juli 1911. 7. Königliches Amtsgericht. Karl Koch S d VVereins ihre Ramensunterschreft dinangen.. Die 11““ 2S nehmens ist Bau, Erwerb, 1. und müssen stets von zwei zur Zeichnung be⸗ HE1u169“* Sitz München. Prokura Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. r Abt. B zu O.⸗Z 5 —eene viersen Bekanntmachung [37280] Forderung von 8000 och zu Ssargemünd eine Frteitigen Vorstandemitglieder sind: 1) Georg möglichst biulige b““ rechcggteg 1 abas hrere B 8* 8 1b 1 Abt. .⸗ 1 sen. . ung. 5, ogler, Bauer i 8 2“ Genosser vie die er Aufsichtsrat betraut einen oder mehrere Be⸗ 6) ““ Sitz München. Pulsnitz, Sachsen. [372631 Aktienbrauerei vormals Gräflich von Obern⸗ In das Handelsregister Abteil. B. Nr. 10 ist heute 2) F F Zais zu Wiesbaden eine Forde⸗ 2) Georg oo Bmnahme ung, Verwaltung von Spareinlagen der amte der Bank mit der Vertretung der Vorstands⸗ Prokura der Magdalene Winkler gelöscht. Neu. Auf Blatt 309 des hiesigen Handelsregisters sind dorf’ sche Brauerei, Aktien⸗Gesellschaft in bei der Firma Rheinisch⸗Westfälische Ka da . D sbertreter des Vereinsvorstehers, 3) Georg Gunzel⸗ schaft erfolge ie Bekanntmachungen der Genossen⸗ mitglieder; der Vorstand ist berechtigt mit Zu⸗ bestellter Prokurist. Moriz Pistiner in München. heute die Firma Woldemar Weyland in Puls⸗ Exfngen, ööö de CC 1“ 1 ng9, ams zu Wiesbaden cine minne. ee in Reckenneusig. 4) Fohasen Wolf. b“ den Fis chsitcen 5 VHö“ he.... 2 int Initz und als aber der K 8 riedrich Thon ist aus dem Vorstand ausgeschieden eingetragen worden⸗ B 1 ektor b 1 1 hmitt, Bauer in Priege 73472 Joh 18 Elbgaup nd möglichst auch in zum Beirieb von Geschäften der Genossenschaft, ünberte Firmäe Klettham. Ge Robert u“ 16““ a Ludwig Streicher zum Vor⸗ zu Viersen ist aus dem Vor⸗ - -r; Wacker zu Marburg 8 in E1“ vehamm Wetair 8 S sanß⸗ zu deren Vertretung in bezug auf diese Ge⸗ 1 lI. Lösch i n 9 2 äftszweig: Ga tur⸗ standsmitgliede bestellt. 1 1“ ande ausgeschieden. 8 1 1 Die Einsicht der Li Ge „[Morstand“ erlassen werden, der Zusatz „Der schäftsführung zu erteilen. ¹) 8 nüeden. Angegebener Geschäftszweig: Garnagentur Schwetzingen, den 12. Juli 1911. Viersen, den 10. Juli 1911. . Sne. Füeas 65 außerdem unter auf der Diensitiche, pes Herigit ehegen und die Unterschriften zweter Vorstands⸗ Goiha, den139. Juni 1911. 2) 6 de Gregorius. Zweigniegerlafun München. Pulsnitz, am 14. Juli 1911. Gr. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. bhre, erarne t. ghieer bezler füebn 1 Bamberg, den 12. Juli 1911. ⁸. der dgufaß „Der ecneafüchtarst erlasgen neshea. Heset NRünchen, den 11. Juli 1911. Königliches Amtsgericht. Schwiebus. 1 [37273] Waldenburg, Schles. 137385] schet in Ansatz gebrachten 23 330,40 88 K. Amtsgericht. sdes Vorsitzenden des Auffichtsrats de fstrcgcessehe Gross-Strehlitz. [37308] K. Amtsgericht. 1 Quedlinburg. 1637264] In unser Handelsregister A ist heute bei der Am 7. Juli 1911 ist in unser Handelsregister K lassen hat. 1 1 7294 vertreters und eines anderen Aufsichtsratsmitgliedes In das Genossenschaftsregister ist heute beim ö 8“ In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 59 eingetragenen Firma Julius Gärtig, Nr. 451 die Firma Paul Menzel cb. Inhaber: Wiesbaden, den 1. Juli 1911. rch Beschluß der Generalversamml [37294] hinzuzufügen. Himmelwitzer Spar⸗ und Darlehnskassenverein gene .beee2b5- under Nr. 202 eingetragenen Einzelfirma Friedrich Schwiebus, die Frau Marta Formanomicz, ggeb. Kaufmann Panl Menzel in Waldenburg Schl. Königliches Amtsgericht. Abt. 8Z. 23. Jun 1911 sstber Eit de versämmlung vom —¶Die Haftsumme heträgt einhundert Mark für jeden 97 G. m. u. H. eingetragen worden, daß Johann ns ECCE““ bei 98 Firma Leopold Wallmann Nachfolger, Quedlinburg Hagen, in Schtvlehus als jetzige Inhaberin einge⸗ eingetragen. Geschäftszweig: Manufaktur⸗, Kurz⸗ sseissi arFetes 1372851 Vereins eingetragenen Gevese FenbleneWehnanthe. Gmerbenen Geschäftsanteil. Die höchste Zahl der aus dem Vorstand ausgeschieden und Lorenz „Fel in M.⸗Gladbach eingetragen: jedler tragen worden. . und Wollwaren. 8 b 3 aftpflicht“ . b eschäftsanteile, auf die in Ger e. Gruschka in den Vorstand gewählt ist. .“ G 8 fingenragen worden ds Gescha dln per enlie 5 b Zer Uiebh⸗ gang der in E“ 1““ Amtsgericht Waldenburg Schl. cag di ee . en 1. Bg gathrgfäch Nemohngee, venlect. Herlic, hen Fse; Eiabundern Amtsgericht Becg⸗ gehitg. 7. 1911 F „Julius und Heinri⸗ e er, sind in da 1 1 egründeten Forderungen un ulden ist bei dem E“ egung iesbaden 82 1, erlin⸗ 4 5 8 ö 8 Geschäft als persönlich heftonde und vertretungs⸗ ö e1114“] Esidens dns Boegeruntg ausgeschlossen. Waldenburg, Schles. [37386] die Firma Strauß & Co. und als deren alleiniger Mitte. Abt. 88. vechtere bis dlag ngech 86 bis Beelcsbeglchat erfolgen Hagen. Westr. [36932] berechtigte Gesellschafter eingetreten. Buedlenburg bestehende Falndelagssellschaft hat am Schwiebus, den 4 Juli 1911. In unser Handelsregister ist heute in Abt. A Nr. 395 Inhaber der Kaufmann Sußmann Strauß zu Wies⸗ Berlin. [37295] Zu Mitgliedern des Poi zwopgdeenftglicger. d In unser Genossenschaftsregister ist heute die . Ju egonnen. 11161“ „daß de t. 8 2 . 1911. .““ r. 32 (Spar⸗ und Darlehnskasse für Bies rnst Wilhelm C Mibus, 1 1 Gemeinnütziger Bauverein ein⸗ Die betreffenden Prokuren sind crloschen. Ficgtechrrtig ist die Prokura des Kaufmanns Karl gg vaspelstegser st heute eingetragen K Schr denan v Königliches Amtsgericht. Abtl. 8. Umgegend, eingetragene Vencsssen caft iac nbe⸗ Hermann getragene Genossenschaft mit beschränkter B“*“ den 3. Juli 1911. 8 Fiedler erloschen. Dem Kaufmann Otto Scharff in a. auf Blatt 189, die Firma Fredrich Schade [36539] shränkte Hattoflicht Biessorf) eingeragen 6.. Werner, der kaufmännische Beamts Friedrich Alwin verec erfeld agt gen. Königl. Amtsgericht. Z3Z3. Quedlinburg ist Einzelprokura erteilt worden. & Sohn in Sebnitz betr.: Der Kaufmann Felix Waldenburg, Schles-. 116637388 In unser Handelsregister K ist heute unter Nr. 78 ume n ausgeschiedenen Carl Sattler ist Gustav Neumann und der Kaufmann Georg Siegmund, dar 1“ Genossenschaft ist ausschließlich Muskau. 1““ 8 [37256] Quedlinburg, den 14. Juli 1911. Friedrich Siegreich Schade in Sebnitz ist in das In unser Handelsregister ist heute in Abt. A bei der Firma Reinhard F. Eilts, Etzel, einge⸗ 1 gs ““ in den Vorstand gewählt. sämtlich in Dobritz. vhee EEb * unser Handelsregister A ist heute unter Königliches Amtsgericht. 11— Die Gesellschaft ist am nr. 186 bei der v vangeg. bö“ Ferfesheher⸗ ““ Berlin⸗Mitte 18 11. Königliches Amtsgericht Lea ger wge e esn 8” itglieder sind 18 mwecngaßie r. 186 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Quedlinburg. 17327265] 1. Juli 1911 errichtet worden; urg eingetragen, daß die Firma erloschen Ait⸗ 8 ö 1 1 8 enn a. eten Amtsgerichts Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften berehe nälche Se, öö 8* 8 8 16 Für Behetbaf 88 ö b Wefelechaft CC6 E“ 1.“ 8 Genossenschaftsregist 72 296. 14. Juli 1911 8u 289 8 beschaffen.

. rt 8 Co.“ mit dem Sitze in unter Nr. à3 eingetragenen Einzelfirma Leopo 2 8 9 a15 .: 2 sche Il. richt. . 3 b Bregister i eute nfali 5 2 1 8 e Haftsumme beträ 00 ür 4 Muskau O.⸗L. eingetragen worden. Gesellschafter Thiele, Fabrik Artstel vasds aog. ist aufgelöst. Ernst Emil Heymann ist ausgeschieden, waldshut. [37281U b In das Handelsregister Abt. A wurde 198Arns 5 Nr. 10, „Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung III. schäftsanteil. rag für jeden Ge sind der Kaufmann Albert Kunik in Berlin und der eingetragen worden, daß der Kaufmann Emil Oertel Arthur Hugo Barthel führt das Handelsgeschäft und In das Handelsregister A Band 1 wurde heute Firmen: „Erstes süddeutsches Reform⸗Sprung⸗ gagene Genossenschaft mit unbeschränkter Eichstätt. Bekanntmachung. [37347] Jeder Genosse kann bis zu 50 Geschäftsanteile Syndikus Paul Zimmermann in Rirdorf. Die Ge⸗ in Quedlinburg in das Geschäft als persönlich die bisherige Firma fort. eingetragen zu O.⸗Z. 24 „Firma H. Flügel in feder⸗Matratzen Geschäft C. Hubert Schaettgen Haftpflicht, Baersdorf“, eingetragen worden: Betreff: Darlehenskassenverein Neud erwerben. ellschaft hat am 1. Juli 1911 begonnen 8 haftenvern Gefelsschafter eingetreten ist. Die nun⸗ Sebnitz, am 14. Juli 1911. 2. Fereessssepnn v. Firäa ist in 869 lüget in Haslach“ und „Hasela, Fabrik patentierter 5 E“ Gottfried Gedenburg ist aus m. u. H. Durch Beschluß ger ö Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗

Muskau, den 13. Juli 1911. mehr aus den Kaufleuten Leopold Thiele und Emil Königliches Amtsgericht. Sohn in Oberalpfen“ geändert. Inhaber ist Neuheiten C. Hubert Schaettgen in Haslach“ der e 1. und an seine Stelle lung vom 9. Juli 1911 wurde das Statut vom machungen geschehen unter der Firma der Genossen⸗ aber ist eingetragen: Bie Firma ist erloschen. Heinrich Behrens zu Bärsdorf in 17. April 1894 durch ein neues vom 10. Juli 1911 schaft, und unterzeichnet von zwei Vorstands⸗

Königliches Amtsgericht. Oertel, beide zu Quedlinburg, bestehende offene 8 7 Flü . 3 - Soest [37274] Otto Flügel, Kaufmann in Oberalpfen . olfach, den 6. Juli 1911. Vorstand gewählt worden. ET“ 1.

1 —— 11929901.] Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1911 begonnen In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Waldshut, den 11. Juli 1911. 11n“ 8 Naf dan- die Firma Oberlaufe (272570 Fund führt die bisherige Firma fort. Firma J. Bettinghausen (Nr. 124 Großh. Amtsge richt. J. . Gr. Amtsgericht. C1“ 1 sDie Bestimmungen über Firma, Sitz, Vorstand moögh n eon wdeneufsichtsrgt ausgehenden Bekannt, indmstri 5 epte cher Gesenfchaft eeg. 1 ““ 838 6 des Registers) am 8. Juli 1911 folgendes eingetragen wehen F“ 18327388 Zeitz. [37287] Bres.l nigliches Am mtsgerich 11““ sind die bisherigen ge⸗ wachungen 2 vin⸗ Nennung desselben, von 8 8 8 8 . wvmnan 1s 24 8 1 39985 9 2 2 8 5527 ; 9 ; . 1 8 8 mit beschränkter Haftung in Taubenheim an nesie mntegeet. 8 worden: Die Firma ist erloschen. Die Firma F. Donecker in Wehen ist auf den 8 In Handelsregister Abteilung A ist heute unter In 858 G ch 1.1“ ü Sn, 1 Sie erjeichnet, feld it C—o““ Wäschereieißet Luhwig, Ton ge Wehen als Bu 208 den der giemm Heiger Zampfirsechlabeit ewalaner aagenan eggenogemhätte in. iims Ceien Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß Au. att des hiesigen Handelsregisters, die 11“ alleinigen Inhaber übergegangen Sie lautet jetzt: Ipparate⸗Bauanstalt, G. Schumann in 8 8 ti ins liche b ür di - 8 Sn 2S r 8 Inhe en. . 1 Ze 2 getragene Genossenschaft mit beschränk nötigen Geldmittel verzinslichen Darlehen orstands sind für die Genossenschaft verbindlich das Stammkapital der Gesellschoft auf vierzigtausend Firma Sächsische Glasrafsinerie Lampen⸗ und Straubing. 37275] „F. Donecker Nachf. Inh. Ludwig Thon“. Zeitz eingetragen: Dem Ingenieur Ernst Schumann b eschränkter schaff ven zu be⸗ wenn zwei Vorst itgli M. z Met Gesell 1 „F. B. 5 bf. Inh. 8 in Zeitz ist Gesamtprokura in d Haftpflicht hier am 23. Juni 1911 eingetragen chaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßigliegende zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben. . Beßder, T Fdüc 8 1“ 8 hs. 9 E“ Shes s an. 88 e eetragen worden. 8 bereegtägt ist 8 Wemeins cae, gns gkusgeschisgen⸗ Eisnbebnfhetar E111A14““ Vorstang, . 5. Juli 1911 It. Notariatsprotokolls von diesem eingetragen worden, daß der Kaufmann Franz Karl Gemeinde Arrach. Königliches Amtsgericht venhh techniker Carl Fri Sarc oümz eb K. Amtsgeri 2) Fabrikant Carl Schmale⸗ Tage abgeändert worden ist. v“ Fischer in Dresden zum Geschäftsführer bestellt ist 2) Neueingetrage irma: „Alois Geiger“, AAA“*“ Zeitz, den 8. Julit 1911. er Carl Friedrich in Breslau. 8 K. Amtsgericht. 1 dur mate, Reufelga, den 13. Juli 1911. Hicher in Drezden zum c9sschidtsühfar hch allein St. Aohst eengde Atrach“ Inbaber: Nlotz] weimar. 837349 Königl. Amtsgericht. Königl. Amtsgericht Breslau. Euskirchen. t7aos] sämtth Berserhln, Se nan, die Gesellschaft vertreten kann. 9 Geiger, Gutsbesitzer in Klöß, Holzspielwarenfabrik. In unser Handelsregister Abt. A Bd. II Nr. 31 Cassel. [37298] In dem Genossenschaftsregister ist bei dem Die Einsicht d 1— der G N 1 1 Radeberg, den 13. Juli 1911. 8 Straubing, den 12. Juli 1911. ist heute bei der Firma: H. Eißmann in Weimar Genossenschafts G In unser Genossenschaftsregister ist zu Heiligen⸗ Bessenich⸗Rövenicher Spar⸗ und Darlehns⸗ der Dienststunden des Gerichts eustrelitz. 11 1 Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht, Registergericht. eingetragen worden: register. röder Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene kassenverein vermerkt worden: Durch Beschluß Hagen i. W., den 10. Juli 9 1 In das hiesige Handelsregister ist heute als In⸗ 1“ 5 Der Kaufmann Ernst Löhnert in Weimar ist ig 1 Genossenschaft mi r der Generalversamml 1 9 den Juli 1911 Zen der Fee ö” 8 Rastatt. [37382) Striegau. [37276 Kauf Uül⸗ ber Gesell Altena, Westf. Bekanntmachung. [37289] aft mit unbeschränkter Haftpflicht, S mmlung vom 26. März 1911 ist Königliches Amtsgerich 8 aber der Firma C. J. Schwandt hierselbst der b zregistereintrag Abt. A Band II O.3. 75: , 6 das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter In unser Genossenschaftsregister i Heiligenrode, heute eingetragen: an Stelle des Pfarrers Ganser der Lehrer Wilhelm 3 Handelsregistereintrag Abt. an 875: In unser Handelsregister Abteilung B unter Nr. 13 eingetreten. b Nr. 15, „A register ist heute unter- An Stelle des verstorbenen Kaspar Ullri t Biertz zu Bessenich zum Vereinsvorsteh aähl Hamburg. [36933] se Huceeinstragen wanden. Firurgnerfhe lider. RLie⸗ r. 15, „Automobilgesellschaft Nettetal, einge⸗ ndrens Ves 11 Unh Eöskir ven EE11“ eher gewählt. Len-gn,dse 8 Geaohenscaregier and; e . egonnen. pflicht zu Dahle“ ewählt. Vorsteher ist Konrad Henkel, Stellv önigliches Amtsgeri 1911. Juli 12. cht zu Dahle“, vermerkt worden, daß an Stelle Heinrich Dethof daselbst. E“ ertreter w 11“ ch 1 „FIeergieneen ha enp gar⸗ Höh“, einge⸗ , 8 8 7306 agene enossenschaft mit beschränkter

Genossenschaftsregistereintrag. Hastpflicht. Der Sitz der Genossenschaft ist

Kaufmann Franz Wegner in Neustrelitz eingetragen. . 8 1. 1 1 .“ Firma Katharina Lorentz in Rastatt, Inhaberin ist heute eingetragen worden: Firma und Sitz: Über⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft

keustrelg. din 13n Jolt Konzgercht. ist Katharina Lorentz, ledig, in Rastatt. Rastatt, den 14. Juli 1911. beschränkter Haftung, Striegau. Gegenstand Weimar, den 12. Juli 1911. 8 des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Wilhelm Cassel, den 12. Juli 1911

Neuwied. [37259] Großh. Amtsgericht. I. des Unternehmens: Beschaffung, Zuführung und Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.

Ferner der Fabrikant Julius Scherff zu Evin m üt Z 1 gsen X D H U in den Vorftand gewäht ie rben ist Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Darlehenskassen⸗Verein Buchschwabach amburg.

Altena i. W., den 6. Juli 1911. Cochem. Bekanntmachung. [37299] eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Das Statut datiert vom 30. Juni 1911.

[37383]]Abgabe von elektrischer Energie an die innerhalb der g 5 .““ 5683 9 8 Königl. Amtsgericht. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei Haftpflicht. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb

irma A. W. Remy & Cie. in Neuwied unter 1 1 idnitz, 2 f Rei h 1 1 t འNr. 295 Kreise Schweidnitz, Neumarkt, Striegau, Reichen⸗ Werden, Ruhr. b 9 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 295 bach und Jauer belegenen Kommunalverbände oder ihre BIn unser Handelsregister ist heute die Kommandit⸗

r. 84 folgendes eingetragen worden: 1 - 2 Füllenbach i 5 ½ ist bei d a Christ & mmert 8 8 b b Paul Müllenbach in Neuwied ist 1““ u in See eeseat eüh b 68 . ge eüschaft Krägeloh & Cie zu Kettwig ein⸗ 1 wesigen Genc Seschctcgt. Durc, 8. 1 3 8 1“ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ führer; Freiherr von Richthofen, Landrat, Gäbers⸗ getragen. 66“ am. 37290] der unter r. eingetragenen Genossenschaft lung vom 5. Juni 1 wurde an Stelle des bis⸗ geeigneter Grundstücke in Farm d der Ver⸗ Neuwied, ven ö“ icht. 8 loschen. Ferihehekt ift Fasaens 9 dorf, Freiherr von Zedlitz⸗Leipe, Landrat. Schweid. Perfönlich haftende Gesellschafterin ist die Che⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute 889 20 „Pommerner Spar⸗ und vagleßaseefreerchal. herigen Statuts das Statut des Verbands Mittel⸗ —kauf einzelner Teile derselben msen nnde der. 8 ee— entscericht. 8 Rathenow, den 7. Juli 1911. nitz, Kurt Bachmann, Kgl. Baurat, Mauer bei frau Kaufmann Carl Krägeloh, Emma geb. Krägeloh, unter Nr. 15 verzeichneten Genossenschaft: „Be⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter fränkischer Darlehenskassenvereine angenommen. Der Nichtmitglieder. 8 Hirschberg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kettwig. amten Wohnungsverein zu Anklam e. G. m. Haftpflicht zu Pommern“ folgendes eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist bezeichnet wie folgt: Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die 1000,— für jeden Geschäftsanteil.

osterode, Harz. 8 [37343] Königliches Amtsgericht. b * 1 9 Frvvgr E1— 8 G 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Mai 1911. fest⸗ Kommanditist ist Kaufmann Carl Krägeloh in b. H.“ folgendes eingetragen: worden: Im Handelsregister A ist zur Firma Harzer Reutlingen. [37268]] gestellt. An Stelle des verstorbenen Winzers Balthasar zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche

1 1 Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Kettwig, dem die alleinige Geschäftsführung über⸗ Der Steuersekretär Kleinhammer ist als Liquida b 1 veee 8vee K. Amtsgericht Reutlingen. Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. tragen ist. ausgeschieden; an seine Stelle ist * Seaufdftor Loosen aus Pommern ist der Winzer Peter Zenzen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 20. unveraͤnderter Firma übergegangen ist auf eine am In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Die Gesellschaft hat am 1. April 1911 begonnen. assistent Gustav Zessin zum Liquidator gewählt. in Pommern zum Vorstandsmitgliede gewählt sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er 8 wurde heute eingetragen, daß die Firma „Haux & folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Sitz derselben ist von Priorei bei Hagen nach Anklam, den 11. Juli 1911. Cochem, den 21. Juni 1911. 89 hverzinslich anzulegen. Die Bekanntmachungen des folgen durch das „Hamburger Fremdenblatt:. Kettwig verlegt. Königliches Amtsgericht. b Königliches Amtsgericht. Vereins erfolgen unter der Firma desselben und ge⸗ Die Abgabe von Willenserklärungen und die zeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch

14. Juni 1911 begonnene offene Handelsgesellschaft, als Krais“, offene Handelsgesellschaft mit dem S inꝙStriegau, den 8. Juli 1911. Aschaffenburg. Bekanutmachung. [37291] Cöln, Rhein. [37300) des Aufsichtsrats in den „Mitteilungen für das die Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich.

deren persönlich hastende Gesellschafter eingetragen Reutlin f d 8⸗ 1“ 1

8 . gen, als Gesellschaftsfirma (durch Aus⸗ Könialiches Amtsgericht. Werden, den 1. Juli 1911.

sind die Kaufleute Fritz Baetz und Karl Stolzen⸗ scheiden des Teilhabers Oskar Hauxr in Reutlingen v“ ü4 Könialsches Amtsgericht. 1u Die unter d 3 In das G s 1 d. 8 er der Firma „Konsumverein für enossenschaftsregister ist am 11. Juli Mittelfränkische Genossenschaftswesen in Ansbach“. Den Vorstand bilden: Heinrich Johann Julius

berg beide hier. infolge Augenleidens) erloschen ist Stromberg. Hunsruck. [37384 Ssterode (Harz), den 10. Juli 1911. 3 das Handelsregister für Einzelfirmen wurde In unser Handelsregister Abteilung K ist beute Werder, Mavel. Beranntmachung. [37283] Amorbach und Umgegend, eingetragene Ge⸗ 1911 eingetragen: Nr. 40 bei „Stommelner Spar⸗ Fürth, den 13. Ju S 1 Königliches Amtsgericht. 1. heute die Firma „Haux & Krais“ mit dem Sitz unter Nr. 74 die offene Handelsgesellschaft, Firma In das Handelsregister B ist unter 7, betreffend nsseelchels mit beschränkter Saftpilicht. er⸗ und Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Ge⸗ h. dör 1an a Menistergericht. B Ert ei8 [37260] in Reutlingen eingetragen. Inhaber ist: Gustav L. und M. Wolf in Seibersbach eingetragen „Werdersches Glashütten Werk, Gesellschaft 8 8 Genossenschaft mit dem Sitze in Amorbach -rae. n mit unbeschränkter Haftpflicht“, Göppi 11“ Die Einsicht der Liste der Genoss f d Adolf Haux, Kaufmann in Reutlingen; Prokurist ist: worden. Die Gesellschafter sind Leopold Wolf und mit beschränkter Haftung, Werder a/Havel Das 8; das Genossenschaftsregister eingetragen. „Für Adam Grünheck und Daniel PDingen. 3 [37348] Gerichtsschreiberei des unterzeichn te 88* cht va worden: Fritz Widmann in Reutlingen. Moritz Wolf, beide Kaufleute in Seibersbach. Die folgendes eingetragen: Ge tatut ist am 2. April 1911 errichtet. Die 8 chumacher sind Leonhard Secker, Landwirt, und Ind K. Amtsgericht Göppingen. während der Dienststunden 7 2 denich a. auf Blatt 260, betr. die Firma Groitzscher Den 11. Juli 1911. Amtsrichter Keppler. Gesellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen. Zur Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom s Fenossenschaft ist eine Genossenschaft mit be⸗ Heinrich Pesch, Krautfabrikant, beide in Stommeln, d. das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen . Amtsgericht 8* b Türschloßfabrit von August Tag in Groitzsch: Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter 11. Mai 19]I ist die Bestellung des Franz Domanekh schränkter Haftpflicht. Ehe n des Unternehmens zu Vorstandsmitgliedern bestellt. worden: Bau⸗ & Sparverein Salach, einge⸗ Abteih d n--24* 8 Fe hhlssgb erisjchen :[Rheydt, Bz. Düsseldorf. [37269] ermächtigt. zum Geschäftsführer widerrufen und an einer Stelle 1 der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ung für das Handelsregister. 8 b. auf Blatt 360 betr. die Firma Groitzscher . Bekanntmachung. 1 Stromberg, den 10. Juli 1911. 28 (Robert Meyer in Halensee zum Geschäftsführer Wirtschaftsbedürfni en im großen und Ablaß im Czarnikau. 37301 pflicht, Sitz in Salach. Satzung vom 20. April 1911. umngen. Bekauntmachung [37309] Türschloßfabrik August Tag Gesellschaft mit In unser Handelsregister ist in Abt. A, eingetragen Königliches Amtsgericht. bestellt. en an die Mitglieder. Zur Förderung des In unser Genossenschaftsregister ist bels 91 Gegenstand des Unternehmens ist, die Schaffung In unserem Genossenschaftsregister wurde bei de veea eatter Hastung in Gꝛwitzich: Der Gesell, worden 1) unter Nr. 24 bei der Firma Carl ““ Werder, den 11. Juli 1911. Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Her. Nr. 15, Deutscher Spar⸗ ger ist. bente bei umd ang einer ezenen Heimes wat GarteucXX“ en. schaftsvertrag vom 28 Funi 1911 ist durch Beschluß Schmölder & Co zu Rheydt: Stuttgart-Cannstatt. [37341] Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. stellung von Lebens⸗ und Wirischaftsbedürfnissen in verein, Eingetra ene Gen Darlehnskassen⸗ Arbeitern, Kleinhantwerkern und Angestellten zu schaft, e. G. m. u. 8.. Wohnbach“ . . der Gesellschafter vom 11. Juli 1911 laut gerscht⸗ Den 8 5 Finh Seirgern. . .“ ees asg 1“ zur 5 an Nicht⸗ beschränkter Haftß fticht 1v on 8 ber die Verwaltung von Spareinlagen Heinrich Lung V. ist aus dem Vorstand Ueae.r Fer Vrof gfo Ef. z 8 beide zu Rheydt, i esamtprokura erteilt. n das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, erl, .Arn 2 8 glieder —, Annahme von Spareinlagen und get a.en. 3 3 1 cx 2 8 an seiner S ist § 8 W 8 ee Erbtotena den e⸗ Pocheni 2) unter Nr. 457 bei der Firma Simons & Band I Bl. 212 wurde am 11. Juli 1911 bei der Bekanntmachung. schließlich Herstellung von Wohnungen kerfolgen. denagenen seßschostsboac Fecggchast ber Posenschen. BDie Genossenschaft erwirbt zu diesem Zwecke ein ven vp“ 1911, daß die B “] zum Einkaufe per zur Hagen zu Rheydt und Firma Friedrich Hesser hier eingetragen: Im Handelsregister Abteilung A Nr. 23 ist heute Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeichnung als Mitglied beigetreten 8 1 8 69. zu Posen geeignetes Grundstück, baut nach und nach Wohn⸗ Hungen, 30. Juni 1911 ö Fabrikation nötigen Heecee allen nur dem Ge⸗. 3), unter Nr. 469 bei der Firma Rheinische „Die Einzelfirma ist infolge Umwandlung in eine als Inhaberin der Firma C. A. Stampfer zu für die Genossenschaft erfolgen in der Weise, daß pflichtet ist, einen Geschäfts teil⸗ 1] ver⸗ gebäude nach einem aufzustellenden Behauungsplan Gr. Amtsgericht v““ sabrifubeer Tog anstehe, fällt weg. Die Vertretung Kurzwaren Industrie H. LmeLimpus zu] Aktiengesellschaft aufgelöst und die Prokura des Weri die Witwe Juwelier Josef Stampfer Elise. wei Vorstandomisglieder zu der Firmgeihre Nomens. zeschnen, auf den, 10 sosort eimziahten sind Berelnbmsgteder im ne ehen Borstenn dnd An⸗ ““ der Geselfschaft steht jedem Geschäftsführer selb⸗ Rheydt: Alkfred Kappus hier erloschen.⸗ beth geb. Panning, zu Werl in fortgesetzter West⸗ unterschrift hinzufugen. Das Geschäftsjahr beginnt während der Rest durch 29 einzuzahlen sind, Vereinsmitglieder um die vom Vorstand und Auf- Itzehoc. Bekanntmachung. [373111 ständig zu 1 t Die Firma ist erloschen. S Amtsrichter Dr. Pfander. fälischer Gütergemeinschaft mit ihren Kindern s 9 Oktober und endigt am 30. September des gefüllt wird. ewinnzuschreibung auf⸗ sichtsrat festzusetzenden Preise ab. 3 In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ Pegau, am 12. Juli 1911. 8 Rheydt, den 11. E“ sSulzbach [37277 Josefine, Sophia und Josef Stampfer eingeiagen. ber G⸗ folgenden Jahres. Die Bekanntmachungen Czarnikau, den 7. Juli 1911 d Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nossenschaftsmeierei in Hohenaspe e. G. m. 3 8 3 Königliches Amtögericht. 8 h. Sa 1 Die Prokura des Josef Stampfer ist erloschen. Genossenschaft erfolgen unter deren Firma und . urch Einrücken in der Göppinger Zeitung, sie sind u. H. heute eingetragen: Riedli 8 [36110) d . e“ B ist perte bei Werl, den 8. Juli 1911. gezeichnet durch zwei Vorstandsmitglieder im Milten⸗ Königliches Amtsgericht von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern zu unter Die Landleute Johann Lipp und Johannes Hellber GF-wen, )der unter Nr. 10 eingetragenen Firma L. Reppert Königliches Amtsgericht. berger Tagblatt. Die Haftsumme ist auf 30 Demmin. 137302] zeichnen. Falls das Blatt eingeht oder aus anderen in Hobenaspe sind aus dem Vorstande 22 raber Gründen die Veröffentlichung darin unmöglich wird, und an ihre Stelle die Landleute Hermann Voß und

FSe Ah tung ehn G. m. h. O. zu Griebrichsthal folgendes (136140 sch eißig Mark festgesetzt. Ein Genosse kann In das Genossenschaftsregister ist beute bei der Gr Zu Band III, O.Z. 11 (Firma Paul Stierle b Hrntsr sgse a, Sg en ne S Crattsatzsns in Fedekeieachef ehee Nsresbelsragt ster B Nr. 213 wurde bheute da müt höchsteng zehn Beschäftsanteilen beteiligen. 1echs. 8e.eZz. Molkereigenossenschaft, b e W“ welches Blatt an seine Stelle W“ in Hohenaspe in den Vorstand ge⸗ 8 4 8 2— 2 1 , 1 . . . 8 8 . ,— . Nr. 8 1 e 8 55. 2 Bis 2ꝗ B ¹ 8. 19. 9 1 Siede. ““ Friedrich Traub hier ist bei der Firma Oskar Saurer in Riedlingen ein⸗ Dr. Rudolf Reppert, Kaufmann in Saarbrücken, die Firma: „Victor Hetzler, Gesellschaft 282 arbeiter, Büekner. Mübde⸗ Weth, Eseng. Fabrie. Haßstpflicht zu 116“ vuaschrägtele tritt der ““ 8 den 10. Juli 1911 rausch hier): Die Gesellschaft ist aufgelöft. Der Avotheker sworden Gegenstand des Unternehmens ist: Vertrieb veon des Gerichts enossen ist während der Dienststunden ustav Cruse der Hofbesitzer Karl Heyden zu Bartow die Haftsumme beträgt 100 für einen Ge⸗ Jarotschi v1““ 88 b b b v Gege 2 98 G 8 je 88 in den schäftsanteil; 2 schin. 37310 bisherige Gesellschafter Rudolf Koblrausch ist] Sp. 5: Dr. Otto Veiel, Apotheker in Riedlingen. Sulzbach⸗Saar, 7. Juli 1911. Kristall⸗ und Porzellanwaren jeder Art, und ve Aschaffenbienh Lüstatter 1911 8 1S.Sg ihe ün 19 b. petrzat 88 weassige gaßt der Getchefte. In, das Genossenschaftsregister ist bei 2 . wandter Artikel, insbesondere die Weiterführuigenn K. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Mitglieder des Vorstands sind: Conrad Bareiß Nr. 14a eingetragenen Genossenschaft Molkerei Fiees gerxFhs isehs geh Fabrikant, Vorsteher, Eugen Kaißer, Schultbeiß, Lawau eingetragene Genossenschaft mit mebher

alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Den 10. Juli 1911. Kgl. Amtsgericht. 6 Ludwig Ziegler ist beendigt. unter der Firma Victor Hetzler bisher von Herin K. Amtsgericht 8 Law⸗ rage g. Bekanntmachung. [37292] 8 [37303] Stellvertreter des Vorstehers, Josef Sevybold, F hene 8 k.

8 1 Oberamtsrichter Straub. 5 1“ 3) 38⁄9 GBand II. O. Z. 116; Die Firma Ee 136899]] Victor Hetzler betriebenen Geschäftszs. 8 J. Schwersenz Nachfolger hier ist erloschen Rochlitz, Sachsen [37270] In unserem Handelsregister ist heute die Firma D See.as n 500 G6“ Im Ge h In das Genoss J. E Lv 1. 8 . G Klin. e g as Stammkapital beträͤgt 56 000 ℳ. „Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen n das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 8, be⸗ Flaschnermei ämtliche i Pforzheim, den 11. Juli 1911. 3 Nuf Blatt 344 des biesigen Handelgregisters ist Josef Fkamanen in Eö““ Geschaͤftsführer sind: de Firma „Spar⸗ u. Darlehenskafsenverein treffend die Maschinen⸗Genofsenschaft, einge⸗ 8Ibbee d Zei in Lawau in den Vorstand gewählt worden ist. Gr. Amtsgericht als Registergeric„hh. beute die Fema Otto Herrmann in Rochlitz und Eintsgericht Tarnowitz. den 11. Juli 1911. 1) Kaufmann Victor Hetzler zu Wiesbaden, getrgendorf. Reckenneusig⸗Priegendorf, ein⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschrünkter Haft⸗ für den Verein erfolgen durch den vr Jarotschin, den 7. Juli 1911. Plauen, Vogtl [37338] als deren Inhaber der Kaufmann Franz Otto Herr⸗ Trebnitz, Schles. [37278]2] 2) Kaufmann Gustav zu Wiesbaden, Haftvte „Genossenschaft mit unbeschränkter 8”. zu Nordholz, eingetragen: Das Statut vom seinen Stellvertreter und ein weiteres Mit. fed des Königliches Amtsgerichkt. Auf Blatt 3019 des Handelsregisters ist beuie vI daselbst eingetragen worden. In unser Handelsregister A ist heute folgendes 3) Kaufmann Carl Schumacher zu Marburg. 998 cht“ mit dem Sitze zu Dorgendorf, K.]8. pril 1908 ist durch Generalversammlungsbeschluß Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, ind . As 8 1““ 1 uf Bla 2en giste Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kolonial⸗ eingetragen: Bei Nr. 86, offene Handelsgesellschaft Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juni 1911 fe Gegenft aunach. Datum des Statuts: 8. Juli 1911. vom 6. Juli 1911 dahin geändert, daß die Bekannt⸗ die Unterschriften 8ehe 1.en ienaes 8 en Karlsruhe, Baden. 1 ea2z gestellt. and des Unternehmens ist der Betrieb eines machungen der Genossenschaft hinfort statt in den. Die Einsicht in die Liste der Genossen üid wahrend deß E“ 8 en” b m . adt 8 e, e. G. m.

Firma Uebel & Co. in Plauen und weiter ein⸗ und Materialwaren, Drogen und Farben. - b 1 3 1- - . egs. A. Gri Söhne Trebnitz: Die Gesellschaft ist 1— 3 8 zftsführer 1 88 Nachri ffig 6 Die Gesellschaft wird durch je 2 Geschäftsfüht Vbar und Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, den niertes e im Wurster Wochenblatt er⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet b K e, ei Fabri G gen. er Landwirt Theodor Hey in Wackel Den 14. Juli 1911. ““ G 8 e arlsruhe; eingetragen: Fabrikant Eugen 8 eiger ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an dessen

getragen worden, daß die Fayrikbesitzer Friedrich Rochlitz, den 14. Juli 1911. 7 Bernhard Uebel in Plauen, Julius Georg Johannes . zuiali tsgericht. aufgelöst, die Firma erloschen. Ferner sind neu ein⸗ ereinsmitgli . 1 z Elster in Adorf i. V. und ein Kommanditist die ö ö 99. Wt Setbhe Trebnitz, Inh. ve FserecHaner der Gesellschaft ist auf fünf Jahre be⸗ Wirt gitsbetehr naode Kelr m e cha. fe ad traße ist aus dem Vorstande ausgeschied Gesellschafter sind und die Gesellschaft am 27. Juni Saalfeld, Saale. [37271] Kaufmann Paul Griffig in Trebnitz. Nr. 100. stimmt. Erfolgt 6 Monate vor Ablauf der Ver⸗ 2) die Anlage ihrer Gelder zu ereermn 3) 8 seine Stelle der Hofpächter Heinrich Icke 88 End 9 Oberamtsrichter Hutt. 8 Stelle ist in der Generalversammlung vom 27. April 1911 begonnen hat. Angegebener Geschäftszweig: Im Handelsregister ist heute die Firma Hugo Hermann Griffig rebnitz, Inh. Kaufmann 8 npenes Flin jedem Gesellschafter zustehende Kün⸗ Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeu nisse 8 Strich getreten. 8g in Lappel⸗ Gotha. 8 137307] 1911 Dr. ing. Anton Staus, Karloru e.Rü⸗ vr Errichtung und Betrieb einer Bleicherei, Färberei Gernhardt, Inh. Richard Fischer, gs shämann Nrishg 1n eS9 i. Pe. ges digung, so läuft. der Vertrag auf 2 Jahre weie 8 ezug von ihrer Natur nach ausschfiehlic für, Dorum, den 12. Juli 1911. 6 Im Genossenschaftsregister ist bei der „Gewerbe⸗ als Vorstandsmitglied gewählt. 8 8. andwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren Königliches Amtsgericht. und Landwirtschaftsbank zu Gotha einge⸗ eeee ..ͤͤ

und Appreturanstalt. feld und als deren Inhaber der Kaufmann Richard 1 1 1b 5 1 1 an on 2 1 [um dann stets in gleicher Weise verläng üs 8

Plauen, den 14. Juli 1911. Fischer hier eingetragen worden. hare von Wagen aller Art und Automobilaufbau. Amts g bat sein biehe zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Dresden. 8 tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

[37304] pflicht“ in Gotha eingetragen worden: Kleve. 132314]

83 Pr 1 Der Gesellschafter Victor Hetzler ha 1.

Das Königliche Amtsgericht. Saalfeld, den 13. Juli 1911. seericht Trebnitz, 7. 7. 11. 3 jebenes egenstände des l I.. 8 8 Apgtre. 1v er der Firma Victor Hetzler betriebenes bescha es landwirtschaftlichen Betriebes zu, Auf Blatt 6 1

Potsdam. [37262] Herzogliches Amtsgericht. Abteilung 1V. velbert. Rheinl. Handelsregister. [37279]] mit Aktiven und Passiven gemäß der Bilan 8 hetaftn und zur Benützung zu überlassen. Die die Genastt ca ge E ent. 167 Beschluß der Generalversammlung vom BIn unser Genossenschaftsregister ist heute bei

In unser Handelsr'gister A ist unter Nr. 838 schweinrurt. Bekanntmachung. (37339]] Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter 15. April 1911 zum Anschlagswert von 23 32amg. Vereins achungen werden unter der Firma des verein“, eingetragene Genossensch. ee halt kärz 1911 hat das Statut eine Neufassung er. Nr. 21 Griethausener Spar. und Darleh 8.

die Firma „Giacomo de Michiel, Terrazzo⸗ „Gg. Joseph Walter“, Weinhandlung auf Nr. 18 bei der Firma Herm. Schulte, Velbert, unter Anrechnung von 20 000 auf seine Stan unterzeichnet ndestens von 3 Vorstandsmitgliedern schränkter Haftpflicht mit dem gb . dcen 1 kassenverein, eingetragene Genofsenschast wir

schäft“ mit dem Sitze in Pots⸗! der Vogelsburg, Gemeinde Escherndorf: folgendes eingetragen worden: einlage in die Gesellschaft eingebracht. iet und im „Bayer. Bauernblatt“ in ]sowie weiter folgendes eingetra 8 8 i Dobritz 1 8 e Bekanntmachungen und Erlasse in Ange⸗ unbeschrünkter Haftpflicht in Griethausen

16“ 1““ 9 ““ 1“ 8 getragen worden: egenheiten der Genossenschaft, sowie die sie ver⸗] eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschl denen

In das hiesige Handelsregister A ist bei der Rathenow.

Pegau. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen

8*