1911 / 166 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1 11161666A“ 8 öni . 3 lagen desselben werden 8 K k 8 ittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ auf 100 ℳ, die Baraus 8 G 1 2 , das Konkursverfahren eröffnet. Hamburg. Konkursverfahren. [3714811 m 11 geö 1 e B““ d hessees⸗ Lotsch Das Konkursverfahren über das Vermögen der gerichte hierselbst, Zimmer 6, bestimmt Feee stge At. Juli 1911. ör en i a g

hier. Forderungen sind bis zum 26. September offenen Handelsgesellschaft in Firma F. A. Memel, den 11. 1 8 Gerichteschreiberei des Gr. Amtsgerichte.

3 1 ubiger⸗ einrich Koch & Co. wird, nachdem der in dem 1 emp G“ uU d NK ’1

Funi men Ggr9s Zeinne 8 vom 21. Juni 1911 Heschluß von Gerichtsschreiber des Königlichen 2 ““ ö“ 1e. saans er n vnt 1 reu 1 en na anze get.

mein üfungstermin am Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Neuenbürg. 1 8 8 onkursve 1 8 . 1

1“ 8 ““ W“ 1. Faceshc⸗ b üt Päeesürch. en. 8 ö EE“ ö““ 88 dineinNermgen e 1 Berlin, Montag, den 17 Juli

j mit igefri 3. S burg, den 14. Juli as Konkursverfahren G r ver⸗ Pe . 1 er ““ .

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. u.“ Ham heaecge dcgt. Abteilung für Konkurssachen. storbenen Ida Mager, gew. led. Pensions⸗ der Firma Otto Lilienthal, in Weiß ensen b. Oldenb. St.⸗A. 1896,3 Fasg;ees 3

1911. Potsdam, den 13. Juli 1911 8 inhaberin in Wildbad, ist nach Abhaltung des Berlin wird, nachdem der in dem Vergleichstermin 1 Amtlich festgestellte Kurse. 8.8 otha St⸗A. 19004 1410 =— Hrantdeng. a. H. 1¹““ 2. 1X1“

Wittenberge, Bez. en am, den 18. Jutt 811: mamburg. Konkursverfahren. [371471 S lußtermins und Vollzug der Schlußverteilung vom 12. April 1911 angenommene Zwangsverglech 8 9 17. Juli 19 11. Sächsische St⸗Rente 3 versch./83,20 bz G ha; 1892 1999 1. 8 biegnitz 1909 unkp. 29 Königl. Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der durch Beschluß vom 13. Juli 1911 aufgehoben durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be Perliner örse, . Ju 1 nn. Entf J88,20 eg en 8 1 11 hhe 28 Pehass aufgelösten offenen Handelsgesellschaft in worden. 8 stätigt ist und nach erfolgter Abhaltung des Schliß⸗ 1Fee Sge veh. ae hei 8 Schwrzb⸗Sond. 1900 0. 1.4.109—— 5 1e 1

Allenstein. Konkursverfahren. [37124] Firma Gebrüder Krüger, Hamburg, wird nach Den 14. Juli 1911. Amtsgerichtssekretär Knodel. termins, hierdurch aufgehoben. .“ 9. m. = 0815 ℳ, 7Gld. fdd. W. = 1200 ℳ. 1 Glb. Württemberg 19n.S88 versch 00,50 bz; G Burg. 1900 F74. 171.7 100, 8. 90.25 G on’n) 1901,4

In dem Konkursverfahren über das Vermögen erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Neustadt, 0.-8.— [37141) Weißensee b. Berlin, den 12. Juli 1911. bolk M. = 0 6. 1Markanco e1 e stanisgron⸗ reußische Rentenbriefe. Tassel 1 8 eünden denn) 1301 8

des Kaufmanns Richard Braun in Allenstein aufgehoben. 8 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über Königliches Amtsgericht. Abt. 6. (6 N. 4/10) Seeeh es n rg, a ehe genh es. oversche 6 8 5 1sc. ve de. 1 Mi 4. ee g 8 89

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Hamburg, den 14. Juli 1911. Konkurss das Vermögen des Bildhauers Alois Kitschelt in Zell, Mosel. Konkursverfahren. 3716z) 1 Jolar =120 . d eihes Sheringen, h ea befsen⸗Nassan ... 4 14,1—G„052 . 4 1.3.9 —, do. 1 Feneelenster0e 3e12928

walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das, Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Nenstadt O.⸗S. wird nach erfolgter Abhaltung des Das Konkursversahren über den Nachlaß des fi Die einem Papier beigefugte Bezeichnung besagt, 29

1 8 ück b 5 8 dn nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Fa. do. 321383 Chargotenb. 89,1,8 100,6059; n; 1 3 unk. 1 8 Offenburg 1898, 1905 81 bbbbbhee, mwamm, Westr. Konkursverfahren. [37113] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht tot erklärten Wilhelm Friedrichs aus Aldegund baß aon leferbar find. . 78-gh. 1A““ do. 1907 unkv. 1774 1.4.10101,00 G 2

. 8 d. Bes 4 1 * 8 S 8 . 4.101100, Oppeln 1902 V 3 Fricenden Forderungen, vun Beschlusagsmnge der ,Das Fonknsverfahren iber, das Vermögen des Neustadt O.⸗S. den 12. Jult 1911. nieg nach achiger Azaltang des Schihihmis an hn, Kgfosge de n80a td 13291 verg lolthcfu9 4 ene. 18 12128798 stücke sowie zur Anhörung der Glaͤubiger über die Schmiedemeisters, Fahrradhändlers und Wirts Neuwied. Konkursverfahren. [37118] Zel (Mbsel), den 12. Juli 1911. Pne Ine Pommersche 3 do. 95,99, 1902, 05,31 92,90 b; 4. ei Brüssel, Antw.

G 8 I riedrich Hölscher zu Mark b. Hamm wird 3 Konkursverfahren über das Vermögen des Fe; , . . Coblenz 1910 N ukv. 20‚4 1.4.10100,75 15994 Befrstung 9 n. 8en eaang ane⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Töö Josef Kallenborn zu ““ o. do. u 8 3 8 do. 85 kv. 97, 1900 3 ] versch.—,.— 8 889,9731 1.4. Röeanteäs urn,187 schußses der Schlußtermin auf den 8. August durch aufgehoben. eeg; wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ... Preußische ... . . .. Jfi0 Cöln. 1900, 190674 versch. b 8 d b Christianiäa..

;8 v . 8 9. 1891 32 k Tari. ꝛc. Belanntmachunga 111“ sahans sert. e-e Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 46, bestimmt. gliches Amtsgericht. wied, den 11. Jul . 1 4.

Alenstein. E1“ MHohensalza. Konkursverfahren. 137119] Königliches Amtsgericht. der Eisenbahnen. Kaler. Plätz Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Peine. [37142] [37367] Bekanntmachung.

o. 116'

8 . chren. 37378] äckermeisters Paul Steinke in Hohensalza Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Am Tage der Betriebseröffnung des Haltepunkte Slefische . .. ... 4 e⸗ 1 :04 31 ööö S dem CC das igseen Hücrahn 8 - dem Gemeinschuldner gemachten verstorbenen Zigarrenmachers Friedrich Kleiner Goöͤrsdorf 8 15. August d. Is.) treten folgende 8 8 5 9 D.Bladboch 69, 1999 86 1.7 96 Wandsbeck 1907 14 14. 100,00 B des Kaufmanns Gustav Salein in Arys ist Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ in Peine wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Fahrplanänderungen in Kraft: Schleswig⸗Holstein . 1 1 4 8 1899. 03 v,8 1. do. 1907 II 4.10 100,00G infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten termin auf den 2. August 1911, Vormittags termins hierdurch aufgehoben. Zug 462 Tiefenlauter ab 7,02, Görsdorf ab l. 1 9. do. .73½ 1 . 11⁰⁰, Münster 1908 ukv. 18/4 8 K Hfrn. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Hohen⸗ Peine, den 10. Juli 1911. Zug 461 Görsdorf ab 7,54, Tiefenlauter ab 80l, Madrid, Barc. Anleihen staatlicher Institute. 4. do. 18973½ termin auf den 7. August 1911, Vormittags salza, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Vessgiches Königliches Amtsgericht. II. Coburg an 8,13. 8 do. do. Detm. Lndsp.⸗u. Leibek. 4 1.1,7 f101,50 G b 15. 3. Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses .“ [37357’] Zug 460 Coburg ab 9,03, Tiefenlauter ab 919 Rew York.. 1.

Arys, Zimmer Nr. 48, anberaumt. Der Vergleichs⸗ sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Das K vnkursverfahren über den Nachlaß, des Görsdorf ab 9,27. do. 1öö11““ Bauunternehmers Friedrich August Muller Zug 471 Cörsdrrse 108, ePglauterch nn

üegs. a

88S222 AN

1111

1 8

SA

1

SS b0 00 d0 O0 b0 C

2 * —,—

SEaFsSEaxagsaseg

œon C0do

8. 8

SSeee Ishgh.

2 8

8

f 1,7 91, Berliner.. 5 Oldenbg. staatl. Kred. 4 N101 Nürnberg. 1899/01 4 8 ““ do. do. und 284 101,90 1901, 1993/ 3 do 68, d4 uE. 13/L1 4 2 . 4 sschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Hohensalza, den 5. Juli 1911. 1 n. wird nach Abhaltung des Schluß⸗ ug 464 Tiefenlauter ab 12,02, Görsdorf ab 1210 9 zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ETTT11214“* haltung dar 463 Görsdorf ab 12,43. Ci petrzhun

do. do. 3 193 Danzig 1904 ukp. 1774 14.107100 do. 07/08 uf. 17/1874 1.3. 1“ Sachs⸗Alt. Ldb.⸗Obl 3 8,00 G do. 1909 N ukv. 19/21/4 1.4.10—, do. 09/10 7 ut. 19/21 1 82 do. Coburg. Landrbk. 4

eleat. v n 9 8 en 12. Juli 1911. ug 472 Coburg ab 3,39, Tiefenlauter ab 355, väöFö

den 14. Juli 1911. 8 Kamenz, Sachsen. [37159] Königliches Amtsgericht Plauen, den 12. Juli G.osborf ab 4,03. Schweiz. Pläͤesl

do. 1904 14. do. 91,93 kv. 96.95,05,06/3: versch. 8 „v do. Gotba Landeskrd. Darmstadt 1907 uk. 1474 1.2. do. 1903,3 1.I. do. do. .3 1.17 8220 . unk. 2. d 8 8 tzanwa 1 ö“ 137356, 66 5,49, Tiefenlauter ab bu Fo., C co. aler, Justizanwärter, Das Konkursverfahren über das Vermögen Plauen, Vogtl. 8 8 3 ug 466 Coburg ab 5,49, Tiefenlauter ab 6,

Gerichtsfceülhe des ülütcen Amtsgerichts. Maschinenfabrikanten und Maschinenhändlers Das Konkursverfahren über das Vermögen des G.ngor⸗ ab 6,13. . Süoch;Gthbg. 88 do Seade 09 fu. 20,4

8 „21, Karl Hermann Horst Steudel in Kaufmanns Paul Curt Grimm in Firma Curt Zug 465 Eisfeld ab 6,21, Görsdorf ab 6u 1 1ch2C, ad. 9d6 n. 19 G Berlin. Konkursverfahren. [37151] Horst Steudel in Kamenz 8 Fu 85 (Grimm in Plauen wird nach Abhaltung des Ticfenlauter ab 6,42, Coburg an 6,24. 1 1 a 3 8 1.7 s100,60 G Qdo. 07 N utv. 184 In dem Konkursverfahren über das Vermögen kraft des Zwangsvergleichs und Abhaltung 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zug 468 Görsvorf ab 9,4. 8 b

1 8 1 do. (7, N ukv. 20/4 der Firma F. Schuchardt & Co. Spiritus Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht Plauen, den 12. Juli 1911. Zug 728 Schleusingen ab 7,24, Rappelsdorf al Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3. Brüssel 3 ½. S. dskr. 4 135. RNHZo 1888 3 ½

Glüh⸗Licht G. m. b. H. in Lig. in Berlin, Kamenz, den 12. Jult 1911. b 8 8 21 [36405] 8,22²2, Zollbrück ab 8,122, Veßra ab 8,12, Themm aistiania 49. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4. do. uk. 184 1. 1 1 Dres - 2. 1 zub z 28 2 t. Pudewitz. 8 1 g 8 M f do. do. 3 1 do. 1908 N unkv. 18/4 Fürschrscsi tenste ernin 1ui. Weng .“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der an 8,22. W“ Schwrab.⸗Rud. Ldkr. 9,05 G do. 1893,3

ex 1 . 4 5 ’sb . Warf 4 ⅛. iz 3 ⅛. 3 ½ schäfts der Gemeinschuldnerin auf den 26. Juli Königshütte, 0.-S. [371602] / Frau Uhrmacher Aniela Schmidt, geb. Zug 473 Grimmenthal ab 8,24, Vachdorf 8 St. Pet I“ v“

9G 1 1 g. en 4. do. Sondh. Ldskred. 3 versch./ —. . do. 1900 3 te 2 8,22, ab 8,28, Reurieth 8,42, Hildburz lll Stockholm 4. Wien ; . 8 1905,3; önig⸗ Konkursverfahren. Wludarczak aus Pudewitz soll die Schluß⸗ Themar an 8,22, vrn 1A Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Div. Eisenba en. .“ . Igan. eewsere vrt Mht. hir dem önng Das Konkursverfahren Ukrdas Vermögen des verteilung erfolgen. Dazu sind nach Berichtigung hausen an S2n ö f 8,00, G Leh grteden. ... pro Stücks9,72 MBM3M Ferrtiche Meärseh, n 3 ½ b 5.8 4 sichen ehseische, cefe Zimmer 143, anberaumt. Tiefbauunternehmers Max Kutzner in Königs⸗ der entstandenen Kosten und Auslagen vorhanden an 9,97, ab 9,22, Gör⸗ 114. 8 öu1u raunschweigische 4 ¼ 8 . do. 1 14, 88n9 2 8 8

Verlin, den 12. Juli 1911. hütte O.⸗S. wird nach erfolgter Abhaltung des 935,28 ℳ. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Erfurt, im Juni 1911. ssoovereigns Magdeb.⸗Wittenberges do. do. VII un. 16

27

. D. . kündb. 1902, 05 3 Pfdb- 101, D.⸗Wilmersd. Gem. 99/4 1 1.e 8* 895988 8 3 5. do. do. neue 3 ] 1.1.7 93,5 do. 1910 7 unk. 1574 155. 3 do. Komm.⸗Oblig. 100989,G o. 1895, 1905 5. do. 1“ 90,40 bzz G Phnen 1903 8 818 1.7 —,— do. do ,— 8 o. S.Se Landschaftl. Zentral ¹1 1.1.7 100,10 8 igos 19094 1.7 [100,25 B do. do. 3; 1.1. 8020b9 . unk. 8 88 do. d 3 82,20 bz G unkv. 18 8 8 Ostpreußische 100,60 bz G o. 91,20 . 214 do. mvsch. Schuiv. 898 .6. o. . uldv. . 059 uk. 19/,20/ 4 do. 97 N 01-03, 05,3] 90; nes

do. 1889/3 Remscheid 1900, 1903,3 ½ 100,10 bz G Rostock. 1881, 1884 3 ½ 100,10 bz G do. 1903 3 ½ U 100,10 bz G 1895 3 P 100,602 Saarbrücken 10 ukv. 1674 1.4.10/10O6 8 4

d 1896 3 ½ 1.4.10¼—, E 4. 0 B

Seharassheeasee

Egge bo E

5 8

2

zeren 1.

vS8

25 S8SgV 1ie2 e: 1öngÖ

109,30 bz G 91,70 bz 100,20 bz 81,70 G

x

558

8.8.— A AmmnRm Ien 2 Seseehee-

SSSS SSE 22222228

9. S

—,— o. „92,25 bz Schöneberg Gem. 96,3 ½ 2een EEEEIöu6“ 4. 6 do. 1 o. do. unkv. 19,4 1.4. 10 1 199209 8 1804.09 18 14 4 00,40 e;. alte.. —,— 1 1904 3 % ““ —= Sweri t. M. 129781 4, 17 8638,9 .de. as: 100,00 bz G Ehandun .... 2 4 14. Schles. altlandschaftl. 95,25 B Stendal 190174 1. 2 1 vr8s do. 1908 ukv. 1919,4 Laeseh do. 1903 3 ½ Mnss Steitin Lit. N. 0, F839 71100,00 G do. Lit. O. R’. 3 ½ 100,25 G Straßb.i. E. 09 Nuk. 19/4 . IIta⸗ Stutigart. 1895 N4 100,50 bz G 105,50G do. 1906 N unf. 18,4 1 92,900“ 109 10gh do. do. 5 1. öSo. do. D3 1.1,7 8310 b G 7 o. 4 .. 8 8 * 9. 8⅔ G 100,10 Thorn 18092 Lclaen⸗ Hlst. 8. 1. 100,108b3 99,00 G do. 1903 uir. 18164 4. 1 do. v. ukv. 4 1.4.10 f 1 5 88 4¹* Wesitalüsc⸗ .....

2„ 2„ 22 272„

8

2.

lgch n do. 1 ukv. 12/13 do. 1909 ukv. 15 N do. 1882, 85, 89, 96 do. 1902 N Elberfeld .1899 N4 do. 1908 N unkv. 18/4 do. konv. u. 1889 3 ½ Elbing 1903 ukv. 17/4 do. 1909 N ukv. 19/4 do. 1903 3 ½ Erfurt 1893, 1901 N4 do. 1908 N ukv. 18/21/4 3 4

oco = S00 2222A

Sügeeee —,—

222’=

2*=

2̈ᷣ— 1 AGS e SüePFPFPFPPPbPPeLEe 2,8 =SSSS=SWZ2

Uns In.

do. 1893 N. 1901 N. höwene 1911 8ne 100,300 do. 1906 N unk. 174 96,00 G do. 1909 N ukv. 19/4 94,75 G do. 1879, 83, 81 8

4

28258285288888öö”8ö”ö8.

ZZEEAA11I11¹“*“ 8 2828

m— —9 dE

4

—,———

1 2 2 in8 9993 8 1 Königliche Eisenbahndirektion. 89 g⸗Stüͤcke Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 1.1. do. do. VIII unk. 20,4 e bga Königliches Amtsgericht. 88,30 ℳ, das Honorar des Verwalters ist mit Aus. ie vom 7. Jult bis Ende August auch zwische 8 1ur, Ptia do. do. 3 14. Düsseldorf 1899, 1905,4 Buxtehude. Konkursverfahren. [37125] 1““ [37145]] lagen auf 200 festgesetzt. Das Schlußverzeichnis Naumburg und Erfurt verkehrenden Schnellzüge 0 do. do. pro 500 Wismar⸗Carow 3 11 do. 1900,,9.9ℳh In dem Konkursverfahren über das Vermögen . Nachla 827 liegt duf der E“ 8 hiesigen König- P 88 [D 87, die 31 nur 8 b Pee accheg⸗ Le 11509 senba. pr- on lala 4 89 910 unkv. 4 des Kaufmanns Hermann v. Borstel in Bugte⸗ 1 Walz in Lahr lichen Amtsgerichts zur Einsicht aus. prov. Thür. Bf. und Naumburg gefahren wur werikanesche Banknoten, girehe 8 do. do. 1899 3 hude ist zur Abnahme der Schlußrechnung des verstorhenene aen Gchluttermins bb1“ fallen nur am 14, 15., 16. und 29. Juli, an welza o. Coup. 8, Rer sSCassendakr S.XXI4 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen ist his haltung de 3 Der Konkursverwalter: Arthur Hensel. Tagen ein Vorzug zum Zuge D 14 verkehrt, F. Beigische Bantnoten 100 Franes do. do. 4 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ n. den 6. Juli 1911. Querfurt. Konkursverfahren. [37116] Naumburg und Ge ans. . Ausfall udt Hänsche Banknoten 100 Kronen 1“ 8 ün Fücic ge en Gardeungene⸗ Sausste inugef Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerich;s Euatseh Benztenen 109 e annp.VRXV.XVI4 den 31. Juli Serr, diegi-bi 3 v1A11X“ 37122] Kolonialwarenhändlers Karl Ziegler jun. in daäehe.eze 8 vS 8r. E* r. IX vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Lewin. 1 Vermb Obhausen⸗Johannis wird nach erfolgter Ab⸗ Königliche Eisenbahndirektion. Se 5 8 * vf̃ev mN 81 Buxtehude, den 13. Juli 1911. Das Konkursverfahren emehorenen haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 137369) Bekanntmachung. orwegische Banknoten 100 Kr. Oberhess. Pr.⸗A unk. 174 Konkursverfahren. [37120]) Hauffen, in Fackisch wied nach erfolgter Ab⸗ Königliches Amtsgericht. tarif. Mit Gültigkeit vom 20. Juli 1911, vin be⸗ do. 1000 Kr. do. de, Xt Z““ - Vermögen des haltung des v1“ Rastenburg, OCstpr. [37123]der Bahnhof Stadthagen des Direktionsbesiktd Russtsche do. p. 100 R. 1e 81 1 3. . a 2 g, . . 4 8 . s . . 4 8 ,91, uhrmachers Ignatz Kowalski in Crone a. Br. Lewin, den znigliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hannover in den AEFeee zungen väe . . 8.snR. e. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins L1““ 8 Kaufmanns Albert Koesling in Rastenburg Auskunft geben die ür. igeng1n gungen. Schwedische Banknoten 100 Kr. 112. Rdoj hierdurch aufgehoben. Luckenwalde. Konkursverfahren. [37114] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Hannover, den 11. Juli 1 28 Schweizer Banknoten 100 Fr.)/81,10 bz *Rbheinprov. Crone a. Br., den 5. Juli 1911. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion. G Pollcoupons 100 Gold⸗Rubel 323,75 bz 8 174 Königliches Amtsgericht. Sschuhmachermeisters Grust Weichmann aus Rastenburg, den 8. Juli 1911. [37364] Bekanntmachung. do. Dentjche Nelar 1 do. XXITu. 2KX.II81 Dresden. [37138] 8 99 FfAFgten Abhaltung des Tanialiches Amtsgericht. Güterverkehr der üeeee 88 Fe. Startzankeiben E ☛᷑☛ 3 gönn über das Vermögen der Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 37126] stationen mit Bayern, rechtsrhein. Netz (Frank. 1otsch. Reichs⸗Schatt m. X- enabunn. .. ECC’ Firma „Aug. Lorenz”“ Luckenwalde, den 14. Juli 1911. RKastenburg, Oetpr Mit Gülticka Ha1.Schah ., 14191100 300 KXIXIIXXXIVY. de. Jös antz828

1SöSb*En 888

2 S SS:

& 28

ir 3el; b 8 Konkursverfahren. E furt usw.⸗Bayer. Gütertarif). 3 XXxVvE XX betriebenen Kürschnereigeschäfts Marie Pauline Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen vom 25. Juli 1911 treten folgende Aenderungen un 88e 1.4.107100,50 G

1 1 2¹1 1.1.7 [100,50G verw. Lorenz, geb. Schäfer, in Dresden, Nagdeburg. .137154] aufmanns Walter Mewes in Rastenburg Kraft: if 3 5 bo. MI. iy Galeriestr. 1 (Wohnung: König⸗Johannstr. 4), wird 3n dem Konkurse über das Vermögen des 5 2 der Schlußrechnung des Verwalters, a. Im Ausnahmetarif 11 erhält, da, d v 8579 Sr rn. G do. IX, XI, XIV3 hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ Gerbereibesiters Otto Heim zu Wolmirstedt zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗) verzeichnis folgende Fassung: „Da do. versch 8. 900 2cl.prv.f utx 19 G termine vom 14. Juni 1911 angenommene Zwangs⸗ foll eine Abschlagsverteilung erfolgen. Dazu sind verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Schieferabfall, ungemahlen’. ltarif) wird Juli 83 ½ bz G v. 9 do. 92,98,3 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Juni 48 000 verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger b. Im ö I“ 23,28 be.g2,esnh hannns 8 1911 bestätigt worden ist. 1274,74 bevorrechtigte und 585 125,18 nicht über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Ziffer 3 „Holzwaren, grobe bhnr soweit es nict ap vIl,, 161“ 1 Dresden, den 14. Juli 1911. bevorrechtiate Forderungen. Das Verzeichnis der zu zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung i) statt Schirr⸗ oder Wertholl, sowif 1. sän e Scassc...J9. e 10989 yv Weit. Prgp⸗anl.Il , Königliches Amtsgericht. Abt. II. berücksichtigenden Forderungen kann auf der Gerichts, der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung unter Holz des Mhantbn 1¹““ 1. 4.13/4 19939 8₰ 8 Vükv. 15,19 4 ü

resden 11“ [37139] schreiberei des Königlichen Amtsgerichts Wolmirstedt an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der 886Cg“ Her 5 lh zelt und zuscnnh. hrenß konf Aal uf. 18 1 109 06,G bs. 1V31 Brsteng,sldeSn. g0n

D fahren über den Nachlaß des in eingesehen werden. . Schlußtermin auf den 5. August 1911, Vor. 2) hei „Kistenteile, auch ge⸗ Dachschindeln“ du do. Staffelanleibes4 100,40 bz G 5 SI fen 1907g2o.18,19 v Sesearveen . wohnhaft gewesenen Magdeburg, den 15. Juli 1911. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht gefügt „„Zigarrenkistenbretter „„Dachschin 29 93,90bzG 8 IV 8— 10 ukv. 15,3 ¾ elsenk. v. 18/19/4 Zeimmmömetteurs Carl Richard Franke wird Der Rechtsanwalt Bock, als Konkursverwalter. bierselbst bestimmt. Zeichen “e zugesetzt; „Pantofel⸗

.Juli 1 3) hinter „Holzspunde“ nachgetragen: 100,50 bz B 5 Westpr. Pr⸗A.L. vII4. 14.105,:— ießen.... nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf, meerane, Sachsen. Uelsgh ““ ucf hölzer (Holzsohlen)“. unf. 18 4 8 2

do. do. V-— VII31] 14. 8 1907

3 I 1 zeichriss do. V 90 vg 12. 8 . do. 1909 unk. 14/4

Königliches Amtsgericht. Abt. II. Fischwarenhändlers Hermann Oskar Schädel Rochlitz, Sachsen. .137 140] Ziffer 7 der Tarisstelle Hoh⸗ des Spezialtarifs III’ 9 1Sns.2 1900 1.Emschergen 10 Nukp2 Falkenstein, Vogtl. [37158] im Meerane wird nach Abhaltung des Schluß⸗ —Das Konkursverfahren über das Vermögen des München, den 12. Juli 3 ½

do. 1896/3 ½ 996990 Frankf. a. M. 06 uk. 14,4 87,50 G do. 189 unt. 18 1 1 8 unkv. S 1910 unkv. 20/4 . 1899 ,3; 1901 N3 do. 1903/3 ½ Breiburg i. B. 1900/4 do. 1907 N uk. 12/4 do. 1903˙3 rstenwalde Sp. 00 N 3 ¼

= 288 4 . 2 üg.

Seeekes⸗ 0-—--Z2

2SboÖoOdoe

. 2. 8 Westpreuß. rittersch. I do. 95, 98, 01, 08 7,198 22 GG do. I Worms b 8 8 II do. 3 00 8 b F do.

do. 05/3 ½ do. konv. 1892, 1894/3

do. d —— do. do. 8 Altenburg 1899, L u. II,/4 1 Hess. Ld. Hp 82 Apolda 1895 3 ¼ 1. 8 IWSW Aschaffenburg 1901,4 1436. „R Bamberg 1900 N4 1 d. Eo. do. 1903 3 ½ 1.6. VIII- In Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ¼ 2 8 Conans gin) 6f 98 do. Kom.⸗Obl. . N. Tötbeni. A. 1880.1903 3 do. Fil.xx Dessau 1896/3 8 Dtsch.⸗Eplau07 ukv. 15/4 3 Düren H 1899, J 1901/4 8 do. G 1891 konv. 3 ½ 1.1. Sächs.Ed. Pf. bis XXIII Durlach 1906 unk. 12 55. do. XXVII .19 8 . 1. do. ms 4. 8 8 Fhened⸗ 4. do. XXVI-XXVIII 8 r 8 0

q—

—2ö-2

—— SeüeeSEEgEgg —,—--- —Z

S,8 S—

e

WEEEW

2. S

2=éöeé2I=SSS

SSSSSS S

do. 5 neulandsch.. o.

. 2

—,——x —O8——':——

8.8. S˙8

25

588 1g S22=2

—,.=

EFüEEüeegen 222222222 2 Ses.

4 114 1.4. 900,3 I 1901/4 38 3 1911. 1o. 1304 arh. 19 lensburg Kr. 1. 1895,35% 2 5 8 . . 3 ½ analv. Wilm. u. Telt. 4 1906 12 1d ü en: termins hierdurch aufgehoben. Bäckers und Konditors Bruno Alfred Reichel Tarifamt der K. Baher. St.⸗E.⸗B. r. d. . 1e. 1907 ufh. WW““ Hesen 1128 gg eeà Verae Roßner. Meerane, den 12. Juͤlt1911. in Wechselburg wird nach Abhaltung des Schluß⸗ 111“ do. 18s 19e Snde. 1910 nge4 LäSe 1) des Kaufmanns Walter O h . 37365 8 früher in Falkenstein, jetzt in Plauen, teraenc hierdarc aseenhr. bhmn 1. gagust d. Je. wic die blauh. Pn Pere. 999197 8 8 ert e ler, . . 7164 8 0 en J. u 8 . 1 2 4 2 8 2 tem o. o. 6 7 1I.- erere vrʒAFsn 8nn. Nhekakes vgaztaieacehE en2 197188 Königliches Amtsgericht. den Ladungsverkehr eingerichtete Fe n . Aachen 1893, 02 VIII2 früher in Falkenstein, jetzt unbekan 6 Konkursverfahren. burg für den Frachtstückgutverkehr eröffnet und. 1020G * I werden nach Abhaltung des Schlußtermins auf. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des saarzemünag. Konkursverfahren. 137146] Tarifstation in die Gütertarife für alle deusc⸗ ““ 51, 10 bz G 8 11978 888 184 gehoben. 1 Kaufmanns Heinrich Kägy in Meisenheim ist Das Konkurzverfahren über das Vermögen der Bahnen einbezogen. Der Frachtberechnung 8 8 Fisenbabn⸗Qöl do. 1909 N unk. 19 Falkenstein, den 12. Juli 19111. nefolge eines von dem Gemeinschuldner „gemachten Verkäuferin Dina Cahn, Inhaberin eines Reste⸗ die Entfernungen und Frachtsätze der 888 e e-R 8 Königliches Amtsgericht. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ geschäfts zu Saargemünd, wird nach erfolgter Ab⸗ Oldenburg (Großb.) zuzüglich einer Anschlußge - 61 Sachsen [37354] termin auf den 31. Juli 1911, Vormittags haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. zugrunde gelegt. Näheres ist auf den Stationm g herdnb 911 89 Frankenberg, Sa üͤber das Vermögen des 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Saargemünd, den 13. Juli 1911. e haus -an 1 9sn.19 Das Konkursverfahren über ermög Meisenheim, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Ver⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Oldenburg, den 13. Juli 1911. do. da. 1911 uf. 21,41

Materialwarenhändlers Arno Pezold in d die Erklärung des Gläubiger⸗ . u Fesve, ubahndirektion. do. do. 188. wird, nachdem alle Gläubiger, die Gshsosegcha zuf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Schönau, Katzbacn. [37128] Grostherzogliche Eisenbah do. da. 19080,88 88 i

en angemeldet haben, zugestimmt Finsicht il jedergelegt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der [37370 do. do. 1896, 1 re Forb⸗Fuan 202 92903 K., hierdurch eingestellt. kursgerichts zur Einsich der niedergeleg am 11. September 1910 in Neukirch verstorbenen Am 8 Juli 1911 wird der zwischen dem Haltz amburger St.⸗ 9 haben, gemäß 88 202, Meisenheim, den 13. Juli 191 nebeg Frankenberg, den 14. Juli 1911. hacg Königliches Amtsgericht. verw. Bahnhofsrestaurateur Josephine Wa⸗ punkt Fichtengrund und dem Bahnhof Grüncret o. amort St⸗A Königliches Amtsgericht. 8 ——.— ,21161 schinski, geb. Mohr, wird nach erfolgter Ab⸗] rechts der Bahnstrecke Berlin—Stralsund Ersone⸗ b 1907 11“] 13212 MHelle. Konkursverfahren. 137115] haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Haltepunkt Nassenheide, welcher bisher dem Pe 81 .09 S. 1 1I Snesen. Konkursverfahren. 37121] Das Konkursverfahren über das Vermögen der] Schönau a. K., den 12. Juli 1911. verkehr diente, auch für die Abfertigung von 1 Sar eh 89 In dem -e.S 85 eeen 22 F Leensseengase 88. S . Königliches Amtsgericht. und Expreßgut Eöö a. amort. 1887.1904 3. Kaufmannsfrau Helen Farw achf. in e 3 1 37117 tettin, den 13. Juli 1911. 6 9. 188621 Guesen wird zur Vornahme der Schlußrechnung des Reinerk wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ge. en Konkurs in das Vermögen des felieeen Königl. Eisenbahndirektion. fe 1gg Vereet eec. aner ea der he der Bakelemen bersd. 1ewins, dierdurg Sufsehager. LHihhlenbestzers Friedrich Lange zu. Rohr. (37366) 88 n 180s unf. 184 j 21 er 9 8 8 . * 2 21 8 2 b 1 8 * E sowie zur Anhörung der Melle, vehs icaöhls Amtsgericht. . jietzt zu Grostheirath, und seiner Ehefrau Gemeinsames Heft für den Wechselve 1909 unk. 184 Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die 6s 8 137127] gehen Puns wird wegen Mangels an Masse ein⸗ deutscher Sinbe heien ] 8ehn b 18881809 8 b ie Mitglieder des Memel. - eestellt. Nr. 200. M. irkung vom 1. 1 130578 Gewährung 7Je; 822 den] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Suhl, den 7. Juli 1911. 11““ wird im Abschnitt F III A unter Nr. 465, vöas An ,1905 4 275 u8 82921 1, Vorm. 10 Uhr, vor dem Kaufmauns Fritz Kryston⸗ Z“ ist Königliches Amtsgericht. ngnit der Lokalbahn Reutlingen —Eningen unter ne 16“ Kariglichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 23. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, „aLirch, reisgan- der Zuschlag zu den auf Grund der Kilongif, a. llec. gi befümmmt Dise eütung. 89 Heonkargverwelters 1e. Tehäbugg ben 8G b gen da hchlobe Das Konkursverfahren über das Vermögen des A 388e re für 180 kg er 15 lon für seine Geschäftsführun; ist auf 330 ℳ, seine baren geleichnng,nen sung der Gläubiger Metzgermeisters Frauz Josef Schill in Bleibach Stückgutklassen von 3 auf 10 benb 198, 01.,05 Auslagen sind auf 5,45 festgesetzt. 1A“ Se chaf shann 1S nach rechtskräftig SeNeleen Zwangsvergleiche Stuttgart, den 14. Juli 1911. tseisenbahra wip. 8. G

2 1 . * 5 der 8 1 5 Gnesen, den 12. Juli 1911. Seaer2eng, Eeabiermic 8 ee —s. S. . aufgehoben. Das Honorar des Verwalters wurde] Generaldirektion der K. W. Staa v. 1908 3 % S *

e Königliches Amtsgericht.

2 8 se 8.*

8 . ,—

—,—,—

FeeeesggE

82

1 1

2—⸗=2q*g

—2

—,——O—Oͦ—— ,—

——A —— 2

2732 —2.9⸗d 2=2E 111S

112

S, D S

2 EAA . 2 5 begmbSbhbhokobeh den

Sd

Li 1 8 92,70 bz G 8

2 8 00 —5*

9

.1.

4 do. bis 8 b. —. Verschiedene Loszanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4] 1.2.8 s172,25 bz Braunschw. 20 Tlr.⸗g. p. St. 210,60 bz G 1 Hamburger 50 Tlr.⸗. 3 1.3 [186,25 bz do. 1901 3 ½] 1.4. —“ Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 [160,50 bz Graudenz 1900]4 1.4. u“ Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 [123,50 b Güstrow.. 88 Sachsen⸗Mein. 1 ⸗8. p. St. 87 derbaB aderzleben.. 1.1. Fößehmrger 7l. FoseS⸗ 7.Sh —,— ameln 31 1.1.7 . Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 1.416 1855oh, 1 es r 1. Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. 62,00et. bz G eüberan 97 * Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolsnialges. eme 1900 3 14. sKamerun E. G.⸗A. 2.3[8 1.1 —,— ildesheim 1899, 1895 52 Sür. Fb. H. Fa 8 1.. —,— öxter.. 896 6“ (v. Reich m. 3 % Zinf. 888 /8 u. 120 % Rückz. gar.) omb. v. d. H. unk. 1 Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 8 1.1. 7 do. konv. 985 (v. Reich sichergestellt)

C 8l i 2 d 10,8, b n29 Ausländische Fonds

. gngent. Eil. 1800; 8 ehe Kaisersl. 1901 unk. 12. 1. 100 2 5 8 8 do. 20 £ 5 1905 81] 1.1. n s Seh 5

onstanz. 8 1. o. inn. Gd. Krotoschin 1900 1/4 1909 ’1 5

8 2

101,30 G

.

4

4 1.3. 8 do. 1900 3 ½ 1.4. anau 1909 unk. 20 1 t. Ienanen 1c7 1198

. . 8 8 er. . do. 1911 N unkv. 25 5. . do. 2 1903/3 do. 1887, 1889, 1893/3 ½ . 1910 rz. 1939/4 Angsburß, .1901]4 14. arlsruhe 1907 uk. 13/4 do. 1907 unk. 15(4 1.1.7 100,00 G do. kv. 1902, 03 ,3½ do. 1889, 1897, 05 3 ½ 1 do. 1886, 1889/3 Baden⸗Baden 98, 89 3 91, Kiel. 3- 2131989 28 o. unkp. 17 1899, 1901 do. 07 Nukv. 18/19 . 1907 unkp. 184 1.2. do. 1889, 1898 do. /09 rüqz.41/40(4 1.28 sl do. 1901, 1902, 1904 do. 76, 82,87,91, 96 3 ½ 93 Königsberg 1899, 01 do. 1901 Y, 1904, 05 3 ½ 1.3.,9 93 do. 1901 unkv. 17 Berliner 1904 Tukv. 1814 1. 30 et. bz do. 1910 N unkv. 20 do. do. uk . do. 1891, 93, 95. 01 3 1976 1 seichtenberg Gem. 1900 94,40 6 do,. Stadt 091, Ilukv. 17 Ludwigshafen 1906 do. 1890,94, 1900, 02 Magdeburg. 1891/4 do. 1 . do. 1906/4 do. 1899, 1904, 05 3 ¼ 1902 unkv. 17/4 0 um. . 224242272 *ꝗX⸗ 290 D. 9 7 2 3 DBonn. . 1900 3¼] 1.4. Mainz 1900/4 do. 1 .1.7 [95. 6 do. 1905 unkv. 15/4 do. 1907 Lit. R uk. 1674 do. 1911St. S Nuk. 21/4 do. 88,91 kv., 94,05/3 ½

1.“

do

S 2 3. 8

Zügoto=N EEe

aeSSegS Q SSE S

00———

£ 2

Febäübsebesss. S'SSSSns 2 21

meRaearmaeeeneees üSPEegeeee

S

=

X —,—— —-

SS—

OOE VX.

——

—,——— 222

2

2 E 22E2g=ög

ZSS

EeEES’Eg 20=ö22ö=2S—

S S2SZ

102,30 102 30 101,90 bzZ 101,90 B

102, 00b3 101.,50 bz

* —,

Sbetgeäegg S =ö=Z —SS

EgE egegE 5n. —-q3 22220

22222

80

8 8 do. Landsberg a. T.. 90, 96/3 ½ 1.4. do. Anleihe 18871 Langens .. 1903 3 ½ 88 do. kleine

—V— Sg8

—,— A&S

—4

* g

—,—,—,—

—.—