1911 / 167 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

3₰ Fabrikate G. m. b. H. i. Liquidati 1 1) Aktienkapital. . . . 8 en Staatsanzeiger 82 besteht in Solawechseaeall)))) . a2. für noch nicht verdiente Prämien (Prä⸗ an die Gesellschaft haben, werden hierd u 1 b 1 11. 2) Sonstige Forderungen: Vakat 8 füceggektrige 1 gefordert, solche unverzüglich anzumelden. 8 Berlin, Dienstag, den 18. Juli 8 882 h8 19¹¹⁴ b 1 . 1 —ꝗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güt „, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen

. 10. [36207] 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ 1 2) Uebertrage auf das nächste Jahr zu à und Ahlen i. W. a. Rückstände der Versicherten.. Transportversicherung 18 824,42 Ahlen, den 10. Juli 1911. 88 8 EEaE Feuerversicherung . 213 965,74 214 778 Schäden (Schadenreserve): t 1 d 1 8 85 8 8 1 entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

[32470)0)

Vems-erenee ecressaff nbehee—— Ahlener verünnfsberekr fůr Jiena gesahte⸗ Aktienkapital (die Art der Deckung nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: Alle diejenigen herseen. die noch Fordem 6 Ausstände bei Generalagenten beziehungs⸗ heeegelte nr 1388 86:G: . 8 1 39810110. , Dienstag, Guthaben bei Banken 50 713 LTransportversicherung. 63 459,57

Feuerversicherung. . 81 984,53. 845. Witwen⸗- und Waisen⸗Pensionstas

Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗

nehmungen: E“ .ℳ 64 696,68

dypotheken und Grundschulden sowie sonstige Hoponh 8 schätzende Lasten (Reallasten, Renten usw. auf den Grundstücken Nr. 5 der Aktiva)

dentscher Erwerbs. und Wirtsche

genossenschaften in Verlin. Versichermn Gelbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und, Königlich Preußischen Bezugzpreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20

Feuerversicherung . . . 125 832,07/ ꝑ190 528

im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit vcgmns auf das laufende Jahr treffen Anderweit:

Diverse Debitoren...

Barkautionen Sonstige Passiva: 232 792

en: . und Grundschulden Vakat

ü8 Wertpapiere (in 1909). 2 863 181,33 3 176 970

c. Darlehen auf Wertpapiere (in 1909). 294 400,—

d. Wechsel Vakat (in 1909) 400.—

a. Guthaben 8 gehmungen nderweit:

. obene Dividenden

Jah Steuern (Schätzung Beamtenunterstützungsfonds .. .. Beamtenpensions⸗ und Hilfskasse. Diverse Kreditoren.....

3 157 981,33 111“ o 11A4A“A“ c“ 8 Heiat

Sonstige Aktiva.. Kon 85 deckende Organisations⸗ (Einrichtungs⸗) v1111“A“

11A1A1A1A4A2A4A4*“ esamtbetrag..

Genehmigt durch die Revisionskommission. 8 ate 3

Albert Maquinay. Bon de

Le Lloyd Belge Transport⸗

4. Einnahme. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Ja

8

6) Reservefonds .

7) Spezialreserve für papiere.

8) Gewinn.

ntwerpen, 15.

und Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Antwerpen. Deutsches Geschäft.

nuar bis 31. D.

Vakat

anderer Versicherungsunter⸗

. 2„ .

aus früheren

Kursschwankungen der Wert⸗

Gesamtbetrag.

Der Verwaltungsrat.

Wm. von Mallinckrodt. Ch. Good.

ezember 191

8 283 580/45

Wm. Engels.

verein auf Gegenseitigkeit. Gemäß § 20 der Satzung der Witwen⸗

Wefmähe Fonsrase hat der Vorstand unten

nehmigung des Aufsichtsrats die diesjährige Genag

versammlung der Witwen⸗ und Waisen⸗Henst

kasse auf 1- den 8. August 19

Nachmittags 4 ¼ Ühr, festgesetzt; sie wih

Stettin, „Konzert⸗ und Vereinshaus“, Ecke Könz⸗

und Augustastraße, abgehalten.

Der unterzeichnete Vorstand ladet die Mitz

der Witwen⸗ und Waisen⸗Pensionskasse nach daf

stimmung des § 21 der Satzung hiermit zu

Generalversammlung ergebenst ein und gitt

stehend die Tagesordnung bekannt:

1) Erstattung des Geschäͤftsberichts, Vorsag⸗ Jahresrechnung, Bericht über die Prüfumg selben und Beschlußfassung über die Enthi

2) Beschlußfassung über die Aufnahme ven gliedern gemäß § 2 der Satzung.

3) Wahlen in den Vorstand und Aufsichtene Stelle der aus diesen Organen satzungeg vsseteeen Mitglieder 22 b der Sazz

4) Satzungsänderungen: b

6 § 2b ist an Stelle der Zahl , die Zahl 60“ zu setzen,

b. in § 2 sollen die Absätze „2 und

estrichen werden,

c. 8 10 Abs. 2 erhält folgenden Zusatz es ist deren Eintragung in das Reicht⸗ Staatsschuldbuch eines Bundesstaates ze wirken“.

Staatsanzeigers, SW.

Das ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

„,&& 7 9 Handelsregister. rünchen. 1 [36985] I. Neu eingetragene Firmen. 1) Steger & Goldberg, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Sitz München. Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 13. Juni 1911 abgeschlossen. Hegenstand des Unternehmens ist die Durchführung on Geschäften und Unternehmungen auf dem Ge⸗ iete der Technik, des Handels, der Industrie und 6s Bergbaues sowie die Uebernahme von Ver⸗ tetungen, soweit sie der Gesellschaftszweck zuläßt. Stammkapital: 50, 000 ℳ. Die Gesellschaft wird, venn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch wei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und nen Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Hans Steger, K. Kommerzienrat, Ingenieur, Heinrich Foldberg. Ingenieur, Walter Zobel, Kaufmann, iese in München, und Vertanes Mardignian, Kauf⸗ nann in Konstantinopel. Veröffentlichungen der gesellschft erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗

zeiger. 8 1Gesellschaft für Bergbau und Industrie,

wesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz

Nünchen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Mai 1911 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ ehmens ist der Erwerb, die Aufschließung und Ver⸗ ertung von Bodenschätzen, die Uebernahme von ergmännischen Arbeiten aller Art, die Durch⸗

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

3) Lorenz & Cie. in Nürnberg. Die Prokur des Paolo Ambrosi ist erloschen. 8 2 8 4) Johann Gottlieb Ammon in Nürnberg. Die Firma wurde gelöscht. 12. Juli 1911. 1 K. Amtsgericht Registergericht.

OHfenbach, Matn. Bekanntmachung. [37698]

In unser Handelsregister unter A/756 wurde eingetragen zur Firma Wilh. Wagner zu Offen⸗ bach a. M.:

An Stelle des am 15. November 1910 ver⸗ storbenen Gesellschafters Georg Zahn zu Offenbach a. M. ist dessen Witwe Mathilde geb. Döll daselbst als persönlich haftende Gesellschafterin, mit Ver⸗ tretungsbefugnis, in das Geschäft eingetreten.

Offenbach a. M., 12. Juli 1911.

Großherzogliches Amtsgericht.

Ohligs. [37700] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 328 die Firma Friedrich Bergmeister in Ohligs eingetragen worden und als ihr alleiniger Inhaber Fabrikant Friedrich Bergmeister in Ohligs. Der nicht in das Handelsregister eingetragene Geschäftszweig ist Fasson⸗ und Gesenkschmiederei. Ohligs, den 10. Juli 1911. Kgl. Amtsgericht.

oOlbernhau. [37701]

Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltene

Willenserklärungen haben hinfort, um für die Gesellschaft verbindlich zu sein, durch zwei Geschäfts⸗ führer zu erfolgen.

Die Zeichnungen für die Gesellschaft geschehen in der Weise, daß zwei Geschäftsführer der Gesellschafts⸗ firma ihre Namensunterschriften beifügen.

Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: pDer Kaufmann Max Ernst Paul Meichow in

irna.

Die dem Chemiker Dr. Max Jahn in Pirna bisher erteilte Prokura ist erloschen.

Pirna, am 13. Juli 1911. 1 88

Das Königliche Amtsgericht.

Plauen, Vostl. [37713]

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden a. auf dem Blatte der Firma Conrad Leplow in Plauen Nr. 726: die Prokura des Kaufmanns Ulrich Hartwig Conrad Leplow in Plauen ist erloschen; er ist in das Handelsgeschäft eingetreten; die Gesellschaft hat am 1. Juli 1911 begonnen, b. auf Blatt 3020 die Firma A. Johanna Buch⸗ heim in Plauen; Inhaberin ist Anna Johanna verehelichte Buchheim, geborene Auerbach, daselbst; dem Kaufmann Adolf Curt Buchheim in Plauen ist Prokura erteilt, c. auf dem Blatte der Firma Gebr. Ludwig in Plauen Nr. 639: Dem Kaufmann Johann Emil Kerstan in Plauen ist Prokura erteilt, d. auf dem Blatte der Firma Plauener Stoff⸗ wäschefabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

n Petitzeile 30 ₰.

Haller in Schwenningen unter der Firma Johannes Haller, Schuhfabrik, betriebenen Geschäfts, die Her⸗ tellung und der Vertrieb von Schuhwaren, der An⸗ und Verkauf von Schuhwaren, Lederwaren und allen zum Schuh⸗ und Ledergeschäft gehörigen Artikeln. Die Gesellschaft ist zum Abschluß anderweitiger Ge⸗ schäfte befugt, welche mittelbar oder unmittelbar mit dem Unternehmen zusammenhängen; sie kann ins⸗ besondere auch gleichartige oder ähnliche Geschäft erwerben, sich an solchen in beliebiger Weise be⸗ teiligen oder deren Vertretung übernehmen und zur Erreichung dieser Zwecke auch Immobilien erwerben und veräußern. Das Stammkapital beträgt 150 000 ℳ. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Gesellschafter: Schuhfabrikanten Andreas und Ludwig Haller und Kaufmann Paul Kullen, sämtlich in Schwenningen; jeder von den Geschäftsführern is für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten Aus dem Gesellschaftövertrag wird hierzu folgendes bekannt gemacht: 8 Die Stammeinlagen der Gesellschafter Andreas und Ludwig Haller sind Sacheinlagen, und zwar bringen diese Gesellschafter das von ihnen bisher unter der Firma Johannes Haller, Schuh⸗ fabrik in Schwenningen, betriebene Geschäf mit allen Aktiven und Passiven und ins⸗ besondere auch mit allen Rechten und Pflichten aus abgeschlossenen Verträgen in die neue Gesellschaft ein, an Grundstücken jedoch nur die Gebäude Nr. 96

V 1) Rückversicherungsprämien: . 8 e schen ldeiden abhe Dun 4 e . 3 Norj Transportversicherung Charlotten urg, den 26. 2 1 lührung 6 riener Nns erne uuaigen sowie a ee Auf Blatt 217 des hiesigen Handelsregisters, die tung in Stöckigt bei Plauen i. V., Nr. 44 (Land⸗ und 96a, 10 a 81 am, Wohnhaus, Fabrikgebäude

3 sersäcigtgezhebremeniheinen 2) . Schar8e ascheelch der koi,is vetrogenden d1 Zennanafäse deascher Grwerbs, und8 r, Sthummfertrre 299 9 cpt, Sind rwembeKrigeerrhont Berehn Aditeizang besuthe. Ser Geschstsscgen Sgendect eei eüehnsen ae de beümnötcbet der dheer

5 Sne⸗- 2) a. Schäden, einsch. e 1 · 1 4 F ehrere Geschäftsfü 8 ernhau in ernhau bektr., is eute einge⸗ geschieden; der Kaufmann ranz Bernhard Eckert in 8 1 beft of 8

ETö“ . . Vakat Feuerschadenermittlungskosten, aus den Vorjahren, ab⸗ 8 E ne9e, üe Geschäftefülhaere betel, g. 8 2 . fi. tragen worden: Buchholz ist zum Geschäftsführer bestellt. An⸗ E“ Hels Ween

Feuerversicherung .. ℳ⸗ 53 067,35 53 067 1 öüäüglich den tlg der Rückversicherer: er mr üger. Stüben. eschäftsführer oder eines Geschäftsfühters und 8 pom g gecge 99 EEE Agenturgeschäft. 1s genncs ce 87 ve

8 8 a.. gez : . euriste z. . 5 1 Mat 1 haben die Erhöhung des Grund⸗ auen, den 15. Juli 1911. 8 1 , e Hnicht 1

Schadenreserve: 8 Transportversicherung. 89,53 [37808) nes eehmisten erforderlich CFelss tssgphfer; kapitals um fünf Millionen Mark in fünftausend Das Königliche Amtsgericht. Handelsgesellschaft gehörige, in Schwenningen be⸗ Transportversicherung. 406,47 Feuerversicherug 10 524.94 1 8 ze. uard Patzig, Kaufmann in Gauting, Georg auf den Inhaber lautende Aktien zu je eintausend aac.-24b Trdanaen findliche sogenannte Benzingsche Fabrikanwesen. der⸗

Feuerversicherung . 123 799,20 14 205 8 Ruhegehalts-, Witwen- und Waisenitpkerkel, Diplomingenieur in München, Dr. Josef Mar, zersohens —— beschibssen . 8 jehreintan 5 Pavübmn. 11““

5 Vakat ß. zurückgestellt: 3 Recht ält een, Diplom⸗Bergingenieur in München. Die f⸗ schlossen. D In unserem Handelsregister A sind gelöscht worden zum Geschäftsbetrieb gehörigen Vermögensgegen-⸗

Sonstige Ueberträge 1““ a Transportversichernng Vakat b für deutsche echtsanwülte. ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur helzuns. Fa. Sh die Firmen: ““

8 5 Röstesn⸗ 97 Feuerversicherung. . Die satzungsmäßige Mitgliederversannse h den Deutschen Reichsanzeiger. schluß der Generalversammlung vom 31. Mai 11 Nr. 43. Antoni Styczynski, Inhaber Kauf⸗ eingebauten, wie die nicht eingebauten, die Ein⸗

b. Schäden, einschl. der 1768,64 ℳℳ% betragenden. Feuer⸗ wird hiermit auf den 11. September 1677 3s Heinrich Jäger. Sitz München. Inhaber: ist laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage das bebeebeeeehwo. vebnnten, Pir se. icht sedh6, Z.. Transportversicherungs⸗ chadenermittlun skosten im Geschäftsjahr, abzüglich Nachmittags 5 Uhr, nach Würzburg dfeiaufmann Heinrich Jäger in München. Herren⸗ Effget worden. 1 Nr. 134. Fjaal Kaempfer, Uögupe. Kaufmann üchtung, n. Feee ee X. ün bbE; 11,88 ddes Anteils der Rückversicherrerr Schrannensäle einberufen. 1 nd Damengarderobegeschäft, Müllerstr. 21. ro de 1 gemacht: I“ Fsaak Kaempfer in Posen. Sapsbeilung. De et 4) Nebenleistungen der Versicherten: a. Ss Les 3 Tagesordnung: Ulohh ) Valentin Linhof. Sitz München. In⸗ Kzse von 104 079 ee e. n 82 4 K vumn Nr. 186. Paul Szyfter, Inhaber Kaufmann auf 320 000 festgestellt worden. Die Stamm⸗ a. Legegelder (Sicherheitsleist.) . .Vakat 1 ransportversicherug 3 9) Verwaltungsbericht und Rechnungsentla nber: Fabrikant Valentin Linhof in München. 116 ,9 ausge c90 1See zum Kurse von Paul Sipfter in Stenschewo. J“n 8 Feichssikte 2 wnss engsnagit srmaschezenden E1144“ bernhau, de S li Nr. 212. S. Kronthal und Söhne Nach⸗ Haller betragen 100 000 ℳ. Die Mehrbeträge der c. Policegebühree. 8 . zurückgestellt: der satamgemag ausscheidenden Mitthhsionsapparate, Gabelsbergerstr. 76. Neegse. . 82 fsts loneebr. Inhaber aesecam Sraftir Hone de elsenkeceen mil 200o vdist eeeer Se. nnböakat 1 Transportversicheringẽg Vakat Eckert, Barth, Busch und Friedrice 1h) Hans Eckl. Sitz München. Inhaber: Königliches Amtsgericht. Pofen. 18 5) Kapitalerträge: Feuerversicherung .. . 2 18 5 5 b 1— 98 des verstorbenen Mitglieds Bihn Hanss Ggeh 2 1u1u.* olbernhau 137702] hein ng 128.: 1 Wisch, Inhaber Witwe Adel⸗ Den 12. Tush. es 8 .Zi 11““ äge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: anzig. 4 d Tiefbaugeschäft, Lindwurmftr. 129. S. 8 b e isch in Posen. mtsrichter Gaupp. 8 Naälterrzge 3) neberträge Ficse deediea Faneg abzüglich des Anteils 9 Veszrungäensesehr für e 6) Max Fichti. Si) 8 Itbcher 822 aans deeeen. 8 b Ier 1 Agoc Aruin. Dohaber Kaufmann Ff . nfül aufmann und Ingenieur Max Fichtl in München. 5 8 U-n 8 8 olf Krain in Posen. . 1 1“ 6) u“ b der NEö .81 des Nichteintretens des Versicherungsfalls solieranstalt für Wärme⸗ und Kälteschutz sowie eute das Erlöschen dieser Firma eingetr agen worden. Nr. 374. Gustav Jakubowski, Inhaber Kauf⸗ „In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 111 vr.. realisierter. 2 Feuerversichrdunngg 5) Einführung der Altersrente, d. i. d tauartikelgeschäft, Maistr. 32. Olbernhau, den 14. Juli 1911. I e 1“ 6. buchmäßiger 1 b. sonstige Ueberträge —8* Vollendung eines bestimmten Lebensjahr 7) Johann Fuchs. Sitz München. Inhaber: Königliches Amtsgericht. eedNr. 922. Merzbach'sche Buchdruckerei C. Rybnik“ mit dem Niederlassungsort Rhbnik und stiger G 1 b 1” 18““ 1 Nachweis der Arbeitsunfähigkeit einteeufmann Johann Fuchs in München. Waren⸗ 72021] Merzbach, Inhaber Kaufmann Bruno Merzbach als ihr Inhaber der Tischlermeister Anton Sollors h .Sel 1 8 8 88 4) n auf: 11“ 1ö“ Ruhegehalts. enveschife Feorgenste 115. 2 oppenbeim. Pekennemachunf. „137703] in Pösen. 2 ““ 8) Verlust 8 Inventar 888O 11“ 6) Abänderung der den Beitritt der b. 9 Anton Simon. Sitz Partenkirchen. In⸗ Sn unserem Has gelzesgister Fbt. Gung B wurde Nr. 1141. Expreß Wanda Kurzkowska, In⸗ Rybnik, den 10. Juli 1911. 8 Ferder en. n des ersten Geschäf kammern betreffenden Satzungsbestinma ter: Kaufmann Anton Simon im Partenkirchen. det, der Firma Nackenheimer Metallkapseln⸗ haberin Witwe Wanda Kuczkowska, sowie die Pro⸗ Königl. Amtsgericht. 1 8 8* enge 6. Einricht ) Kosten des ersten Geschäfts⸗ 7) Aufhebung der Satzungsbestimmung, de hold⸗ und Silberwaren⸗ sowie Antiquftätengeschäft. und Kellereimaschinenfabrik Aktiengesellschaft kura des Severin Kuezkowekk⸗ 1 s8 6 d. sabkes 8 ufs 8 tifatlon) . Vakat 16 Ausscheiden aus der Rechtsanwaltschaft drgf 1I. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. vorm. Carl Voltz Nachfolger in Nackenheim Nr. 1508. Markus Lewyssohn u. Co. Zi⸗ Wecol. .1 [37720] snrer 1.““ liedschaft erlis 1) Chemische Werke München Otto Bär⸗ folgendes eingetragen: 8 d Schnupftabatfabrik, J bo a In hiesiges Handelsregister B Nr. 2 ist bei der

1) Vortrag aus dem Vorjahre . . . . Vakat

*. 8

8

t. w. it 9 42322 55— 8 ¹. [una ip 4 8 g R. 1 8 1 ¹ inführung lüchtäbrlcher Beitragszahlun icher Gesellschaft mit beschräukter Haftung. 1) Der Kaufmann Anton Brückner in Offenbach, mann Markus Lewyssohn in Posen. eingetragen: Durch Generalversammlungsbeschluß

Kapitalanla en: 1 . 78 3 b h 1 e eee⸗ 2 Bexgusgenfasten 8 9) Erweiterung des Anspruchs auf betnsetz München. Gerhard Settele und Emma 2) fert 1. Joseph Burkhardt in Frank⸗ Nr. 1805. Franz Bogacki, Inhaber Kaufmann vang ege Juni 1911, ist § 3 Absatz 1 des Gesell⸗

. wapiertn 16 5* Versicherung. 8 e onr, beide in Augsburg, und Ludwig Bieger in 1 Franz Bogackt in Posen. Sm 1 6. kaagiscer. 8 111“ 8 10) Klarstellung, Ergänzung und Aenderm iiunchen, Gesamiprokura zu je zweien. 4) der Kaufmann Andreas Seidel in Offenbach, 8 Nr. 77. Isidor Fraenkel sen., Inhaber Kauf⸗ heeeee. dögecndeg, 1911 8 7 .₰ .

jedener Satzungsbestimmungen; Neusas 2) Immobilie 8 „sind zu Gesamtprokuristen in der Art bestellt worden, 6 in Moschin. den 1. bzüglich des Änteils der Rück⸗ 8 shrens 1 b der Satzung. Heesgen ene err ge. Helenchastzmne be⸗ daß je zwei der vorgenannten Herren oder jeder für bvnin ivxuG Königliches Amtsgericht. 6) Verwaltungskosten, abzüg 4 8 Der Vorstand. öbrer Karl Pauli gelöscht. Neubestellter Geschäfts⸗ sich mit einem der seither bestellten Gesamtprokuristen Königliches Amtsgericht. gebirawig. 8 vercterefi. und sonstige Bezüge der Agenten (ein⸗ Weeißler zu Halle a. d. S. jbrer: Josef Werberger, Buchhalter, in München. 8 e e eg heft mit dem Zusatz „ber Pcjcaaans beeeie In unser Handelsregister Abt. 2. ist he säliezna Vakat 137455] weißniedetlastung Manchin. 1 Dppenh 11. 8 -Nr. 899 b” Firma Sophie Thalwitzer, Schleswig, und als . . . VPals

b. sonstiger Verlust

erteen des üsere— 6 w ’; a„ Oppenheim, den 13. Juli 1911. In unser Handelsregister K ist unter Nr. 839 die e 1-.

Transportversicherrnng Mittelloser Erfinder wünscht mit Kapita egetde ag. Balschwals. gelöscht. Neubestellter Großh. Amtsgericht. Firma: „Risel’s deutsche Centrale für Militär⸗ deren Inhaber die Ehefrau Sophie Louise Marga⸗ Feuerversicherung, XX“ oder Iuteressenten in Verbindung zu kreien hi 188 aa v* Gesamtprokura E1“”“ fgr7oa. wissenschaft Auguste Risel“ mit dem Sitze in geb. Krull, in Schleswig ein⸗ b. e ee 1““ 1 Erlangung g Pettnee 82 dlnse 89 Fahrradwerke Riesenfeld Kurz & Co. In unser Handelsregister Abteilung B ist am e nh als EEE“ Auguste Schleswig, den 14. Juli 1911. 9) Sifuerne uzn gesneinnübigen Zwecken, insbefondere füͤr das Lrsanupeczur Verhütung des Mißbranc afüschaft mit FesA ehe . Hasige a Ier ece131n bet der vue: Zie. 3 veHelen ien R ,. i geernoen. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 8 2 5 . . W. mg. . Die Gesellschaft ist durch Beschluß der hier ansässigen Firma Zuckerfabri rede vnsoli g 1 8 Ees See’ Ter vorxie Feherlssch . eift beruhend Vakat 1 Getränken. wenee ge fellschafterversammlung vom 7. Juli 1911 auf⸗ Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Schlitz. Bekanntmachung. [36887] ee gesecl. lagernd Hilgertshausen, löst Geschäftsführer Hans Herhager gelöscht. eingetragen worden, daß der Fabrikdirektor Dr. Oskars Potsdam. [37715] 1.1) Die Firma Wilhelm Lauterbach in Schlitz

9) 8. eee 8es.; BZE1114“*“ p 1 Max Krüninger, Prokurist in Neu⸗ 55 el v nnd. 8 erhes 1 . e Röske zu Potgdam istelscheg. no E. Weihl zu Erchls Ut aas 1 b EgHAʒERUSEen . 1 telle dem Betriebsleiter ilhelm Stellfeldt zu ist für die in unserm Handelsregister B unter Nr. e Firma S. Weihl zu Schlitz ist auf den Einschreibung Handelsregister Straßburg.. . 2 * 2) Carl Bader. Sitz Garmisch. Karl Bader Oschersleben Gesamtprokura mit dem Fabrikdirektor eingetragene Aktiengesellschaft in Firma „Potsdamer Kaufmann Emil Weihl in Schlitz übergegangen. 8 10) Gewinn... 3 . 8 Inhaber, gelöscht. Nunmehriger Inhaber der Hermann Kratzenstein zu Oschersleben erteilt ist. Credit⸗Bank“ mit dem Sitze in Potsdam und Dieser betreibt jetzt Handel mit Manufarturwaren. EE 5 8 227152 11] Gesamtausgaben. 1 9) Bankausweis 2 kanderten Firma: Carl Baders Nachf. Inh. Königliches Amtsgericht Oschersleben. Zweigniederlassung in Brandenburg a. H. Pro. 3) Die Firma Friedrich Goldstein zu Schlitz

1 ernhard Bader: Kaufmann Bernhard Bader in kura erteilt. ist auf Friedrich Goldstein II. in Schlitz über⸗ Antwerpen, 15. April 1911. 1“ n .. 1““ Seae. atevnce 89

5

22 vg56662989

0 Wili Otfweiler, Ez. Priex. [37705)]ꝙPotsdam, den 10. Juli 1911. gegangen. der 1 William Haberland. Sitz Garmisch. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 89 ist Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. 4) Der Kaufmann Julius Scilling zu Schlitz

auutm [36631] S 1 R e i 8 b a u V1 nnets Faberland als lbnhch Feiest⸗ Fr. 5. der Firma L. Brenner & Cie, in Ottweiler Ranis, Kr. Ziegenrück. 187717] vetie VFierdne ein d; in veehrnl-

1 ug saas, IN“ ge Inhaberin der geänderten Firma: William folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 2,„ ZI1uu.. . eine Garnhandlung unter der Firma: J. Schilling. den 5 vgee de ben sagendeg und Se⸗ e 82F e Frlelsrst.n Zer, Aacfbefamnenen vn. vom 15. Juli 1911. aberland Nachf. Inh. Marie Meier: Marie Ottweiler, den 10. Juli . sch Bekanntmachung. 5) Der Handelsmann Jeisel Wallach zu Schlitz

1 ie 6. etall⸗Bildhauerei möbelfabrik 2 8 seier,2 sistentensehefrau in Gatmi . Unter Nr. 12 des Handelsregisters A ist heute F ö vefrte dieh i de aesde 228,d. lhras en 3 tung zu Berlin haben die Auflösung dieser ktiva eier, Bauassistentensehefrau in Garmisch. Königliches Amtsgericht. eingetragen, daß der Inhaber der Firma Krölpaer bechet. a Vengen. vviche and

8 4 000 000,— Aktien der „m. b. H. aufgelöst worden und in Liquldation 3 1 1 8 dis 1) Metalbbestand (Bestand an kurs⸗ Heansch 8 8 b batseeenhtöra Iadacen EE11 d Ford engh edrefsse fähigem dutsches Gelde und ena“ Aktiengesellschaft in München. Prokura - vexr b. it Seseeee 1”gJ See. in 6) Der Kaufmann Susmann Rolhschild zu Schlitz schaft in Konstanz, Nr. 10001 14000, Zum deenen vade. Seve ha blber Kunstmöbelfabrik G. m. b. H. an Gold in Barren 19 8 Nul Mieg gelöscht. 66 venetn Sncess. mes blseeg⸗ eee üens 2 mann Hermann Leeg in Könitz betretht 1e-; 1nE Frseser. und ““

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse rungen an mich sofort anzumelden. 1 3 kenwarde MNichard Fabtan, 1 8 ländischen Münzen, das Kilogra „Löschungen eingetragener Firmen. Valentin Stilb und Friedrich Stilb, beide Schuh⸗ Ranis, den 12. Juli 1911. I sasftshon dlung unter der Firma: Susmann Roth⸗ 8 88

Charlottenburg, den 30. Juni 1911. 44ℳ 6 in zu 2784 berechnet) .. ) Bernhard Si 8 it Partenki er 1 lb, 8 fachtnn ezn. den 15. Juli 1911. Der Liquidator: 1 Benlbator. 1“ 8 datunter Gold 883 999 000 28h2) Fäger ae. Rudhart. (Wedoelenbinchen fabrikanten in Heltersberg, daselbst seit 15. Oktober Könfgl. Amtsgericht. Eintragung im Handelsregister ist erfolgt.

„v ven . Kurt Baumert, Sesenbeimerstraße 1. 137018] Bestand an Reichskassenscheinen. 180 Lteger c. Goldberg. Eit Minchen. —N1900 in offener Handelsgesellschaft eine Schuhfabrik. Kottwenl. K. Amtsgericht Rottweil. Schlitz, den 10. Juli 1911. 8 Die Kommission für Bulassung von Wert. xEhaeseeva⸗ 8dncemeines GebrauchswarenUnternehmen estand an Roeichnangerer Banken 1000 g.lois Demharter. 8gig Aeinengec Sreeehsed egeweheh ier *Ard. Handelsregister, Abkeilung für Gefellschafts. Großh. Hess. Amtsgericht. papieren an der Börse zu Franksurt a. AM. 189081 irma; Karl Vo t Geseuschaft mit be⸗ Gesellschaft m. beschrünkter Haftun T.ee. Wechseln und Schecks 661 üinchen, den 13. Juli 1911. Pirmrasens den 13. Juli 1911 8 firmen, wurde heute eingetragen: Soldin ee gen ercgh [37722]

. 1 1 1 ü 2 . *. 2*29„ 8 9 6 . 22 880 82 8 641 . 8 5 6 * 1 vesalsesenmtung, wen na⸗ 19sae⸗ e. ne belauee 8 E“ werden aufgefordeit, 1911. Die Liauidatoren: Benner. Duntze. sonstigen Aktiden.. . r. verg. Handelsregistereinträge. [36871]] Pirna. [37710] in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter Neh2s , des Fifen Fafbr eher⸗ Sanin⸗ nr ehende Herren in den Aufsichtsrat un sich bei derselben zu 8 1 ——;— Passiva. 180 9n,Beleuchtungshaus Hans Reindel, Gesell⸗ Auf Blatt 404 des Handelsregisters für den Land⸗ der Firma Johannes Haller, Schubfahrik, Gesell. Zuhaber der Kaufmann Adolf Duwe, Fsoldin, ein⸗ sellschaft für das Jahr 1911/71912 gewählt wurden: Döbeln, den 5. Juli 1911. 8 [36980] Bekauntmachung. z Aut Grundkapitl. . saft mit beschänkter Haftung in Nürnberg. bezirk Pirna, die Firma „Süchfische Glasfabrik] schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in getragen worden. Der Uebergang der im Betriebe Kaufmann Adolf Steinhardt, Kattowitz, Der Liquidator: 8 Die Gesellschaft in Firma Grand Café Luitpold Reservefonds . . . . . . . 632 sans Reindel ist nicht mehr Geschäftsführer. Nun⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schwenningen, umgewandelt 6 des Geschäfts begründeten Feeen und Ver⸗ Biergroßhändler Richard Danziger, Kattowitz, geir Vogt. G. m. b. H. zu Berlin ist aufgelöst worden. Zu⸗ Betrag der umlaufenden Noten. 16, lisir fst der Kaufmann Hans Wild in Rürnberg Dohma“ betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma: Johannes Haller, Schuhfabrik, bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Kaufmann Siegmund Markus, Kattowitz, I leich werden die Gläubiger der Gesellschaft gemäß tige täglich afan e Verbind⸗ Alhen Geschäftsfe 1 Seher eisb 9 b 3 —: 2 nes; . k, durch den Kaufmann Duwe ausgeschlossen a a t B r b. H. be⸗ Sonstige täg. g 678nnh; ührer bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz 4 8 Bahnhofsrestaurateur Kurt Goldmann, Kattowitz, Rest uran . auer 89 8n bi 65 des Gesetzes, üe Gehalcchecten. 1ü. Uchkeiitren 9 1 8. Banemann & Co. in Nürnberg. Der Gesellschafter vom 17. Mai 1911 laut Notariats⸗ Schwenningen a. N. Gesellschaft im Sinne des Soldin, 8e. 1 Eht. DTäpfermeister Hugo Hauke, Kattowitz. Die Gesellschaft ist 2,- sellschaft du g-v Haftungz aufgfforder⸗ 1 12) Sonstige Passirvau. . eniber Salomon Banemann hat den Kaufmann protokolls von diesem Tage abgeändert worden. Reichsgesetzes vom 20. April 1892 20. Mai 1898 znigliches Amtsgericht. 18 Apollotheater Kattowitz Gesellschaft mit werden aufgefordert, sich bei der Ge er vs TCa 6 Lui tp old erlin, v.cden F2 dün 800c Blaubaum in Nürnberg als Gesellschafter in-— Das Stammkapital ist auf Einhundertundfünfzig⸗] auf Grund des Gesellschaftsvertrags vom 20. Mais Solingen. 37723]

SOSS0oo Iamo ende

Vavuhs von ih e b - 18 8 ¹ 1t 2 melden. 5 vh; ihm unter obiger Firma betriebene Ge⸗ tausend Mark erhöht worden. 8. Juli 1911. Seel

1“ Hatiowit 96 Peee rn 1 a, gac has 1 G. m. b. H. in Liquidation. v. Glasenapp. Schmiedice g düt ansgenommen und betreibt es mit ihm in] —Die Zahl der Geschäftsführer ist auf drei erhöht Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des. Nr. 438: Firma Joh. Friedr. Altwicker zu Michel Moscavits gen. Alexandroff. Christian Daniel. udolf Sick. B n. g 8 1 westet. Jworden. 8 anc 1G 8