1911 / 167 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 1“ A.. 58 die Füene Koe⸗ nn⸗ 5 . 88 Möbelfabrikant vWC“ Abteil [37671] Lübz. leaan 1 1 1 Sitz Hannover und als persönli aftende Heinrich Rekersbrink zu Herford heute eingetragen. n unser Handelsregister eilung B ist heute Zum Handelsregister ist heute die Firma 9 I. Gesellschafter Bankiers Johannes Apel und Paul Der Möbelfabrikant August Brandt ist ] Juli unter Nr. 12 die Gesellschaft mit beschränkter Fritz in Lüb⸗ n als Inhaber Otto Fritz a,Ni ei er und Köni 1 reu 1 en aga ga Schwarz in Hannover. Offene Handelsgesellschaft 1911 aus der im Fahre 1905 begonnenen (bisher im Haftung unter der Firma „Eisen⸗ und Stahl⸗ eingetragen. ere v c6 vene ““ Fuli Le 8 Fennbelarsgäfter f eingetragen gewesenen) Gesell⸗ W 1. mit ean zar⸗ „Lübz, den 10. Juli 1911. 8 1 18. Julz 88 Nr. 3931 die Firma Car agner mie aft ausgeschieden. 1 und dem Sitz in Langenber einland) ein⸗ herzogliches Amt 1 S ; Riederlassung Hannover und als Inhaber Kauf⸗ Herford, 8. 88 8 eeet. 3 Lübz Grebieegmchres nutegertc 1976 Se Berlin, Dienstag, den 18. Juli ann Carl Wagner in Hannover. önigliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehm 2 5 1 78 8 wrvrwum. nn v H önigli gerich egens des Unternehmens ist der Bau und In das Handelsregister ist heute die Firma Der Inhalt dieser Beilage, in ge. die aus den Handels., Genossenschafts⸗, Zeichen, und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

In Abteilung B: Betrieb einer Eisen⸗ und Stahlgießerei zur Her⸗ Paul Zu Nr. 335, Firma Bergbaugesellschaft Handelsregister ist heute in 82 stellung von Gelenkketten, Kettenrädern, Stahlguß⸗ Duwe in Lübz und als Inhaber Paul Duwe in gatente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Badenia Gesellschaft mit beschränkter Haftung: ““ in bechern, Temperguß und einschlagenden Handels⸗ Lübz eingetragen. Die Gef f 3 unter Nr. 82 die Firma „Isidor Bergmann“ reT-, 8 eeeeen Hande Lübz, den 11. 1 9 22 2 ve 8 8 11 se der G sellschafter Kinten und als deren Inhaber n artikeln und der Vertrieb derselben. 88 ngn- Amtsgericht. L 2 entral⸗ an els E 1 uU aS eut e et (Nr. 167 C.) seaftasabsZenge 8. kusge 88 Fr Ge⸗ Fsidor Bergmann in Kinten eingetragen Zesh etaenmnkapital W 1 * sführer Bergwerksdirektor mund Laske in I r. Geschäftsführer is er Ingenieur Hermann Lübz

Berlin⸗Wilmersdorf ist Liquidator. Heydekrug, den 8. Juli 1911. Mollenkopf in Velbert. 1 [37679, entral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Unter Nr. 710 die Firma Deutsche Acetylen⸗ Königliches Amtsgericht Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, besht La., 88 11“““ i0 dur Hen Königliche Expedition des eech Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezug preis beträgt 1 80 für das Büasese Einzelne Nummern kosten 250 ₰. Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Heydekrug. 2 7660] deren Gesellschaftsvertrag am 3. Juli 1911 festgestellt Tilse in Lübz eingetragen heln 8 atsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. mit Sitz Hannover. Gegenstand des Unternehmens In das hiesige Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 38 ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger⸗ 8 Lübz, den 13. Jult 1911 Sta E-““ w— 8 ¹ nnnwencrehswwge ist die Uebernahme der offenen Handelsfirma Welscher bei der Firma A. Wiegratz in Schakuhnellen Langenberg, Rhld., den 12. Juli 1911. 6 Großherzogliches Amtsgericht. 1 der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer zeichneten Gerichte, Zimmer 77, Termin anberaumt. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden

Q˖-— 1 uitpoldstraße, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse säecens Forderungen der Schlußtermin auf den 19. August

und Achilles in Leipzig⸗Böhlitz⸗Ehrenberg, die Her⸗ eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Königliches Amtsgericht Nr. 82/1 des Justizgebäud

r Nee . 7 2 . v . 1“ 8 1“ b 1 8 1 1

stellung und der Vertrieb von Gas⸗ und Acetylen⸗ Heydekrug, den 12. Juli 1911. Lennep. ü. [37672] Lüchow. [13768c Konkurse. 81 1. 1 scingdsch.⸗ Wahltermin Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas AHn; ornts 87 nh. her dem König⸗ emein⸗ een Amtsger ierse estimmt.

anlagen jeder Art sowie der Betrieb und die Pachtung Königliches Amtsgericht. Abt. II. 131 8 58 In das Handelsregister Abt. A Nr. 2 ist Beschlußf. über die Wahl ei uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den derartiger Werke, ferner der Vertrieb von Gasstoffen Im Handelsregister ist zu der Firma Carl Mühl. Z.8 1 J. 2 ist zu der tedt. Konkursverfahren. [37530] zur Be⸗ assung über die Wahl eines anderen Ver⸗ schuldig sind, gegeben, ze Ien⸗ 1 aller Art. Die Aufnahme anderer Artikel, die Er. Hilchenbach. Bekanntmachung. 137661] hoff zu Lüttringhausen eingetragen: Das Geschäft Firma „Karl Zierau in Wustrow heute fol⸗ 8 Vermögen des Kaufmanns Hans 11A““ d sägnenterueben ae dete S un Den Zerhctsschreber dns Zichen Jagmtsgerichts.

FF 1eerg . as9 en e⸗ Bei der unter Nr. 9 unseres Handelsregisters Ab⸗ ist unter unveränderter Firma auf di Werkzeug⸗ gendes eingetragen:; 8 6 deeeshgnen neeurtederlassengen und er Anschlus degn Fiste 1 8 ufe die Werkzeug Die Firma lautet jetzt: Karl Zierau Nachf. Hantelmann hierselbst ist heute, am 13. Juli 1911, zeichneten Fragen und der allgemeine Prüfungs⸗ von den Forderungen, für welche sie aus der Sache he aäs hBlhsgöhstee ¶[37540] mung hmigung hain in Hilchenbach abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem . 8

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

teilung A eingetragenen Firma Eduard Hütten⸗ fabrikanten Carl und Fritz Mühlhoff, beide zu . f 8 3 das Konkursverfahren eröffnet ähnliche m neh 1 ü j „Inhaber ist: Kaufmann Carl Hittmeye Nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, jermin: Samstag, den 12 August 1911 des Aufsichtsrats zulässig. Das Stammkapital be⸗ hain in ist heute folgendes vermerkt Lüttringhausen, übergegangen. Offene Handelsgesell⸗ In her in chtsanwalt Dedekind bierselbst ist zum Kon⸗ . 11, trägt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist Alfred Achilles worden: C11 h vefmittag8, 10 Uhr, im Zimmer Nr. 8711 des Kontursverwalter bis zum 7. August 1811 Amzeige Schueidermeisters Friedrich Julius Bernhard

ö.“ 1 G schaft seit 1. Juli 1911. Der Uebergang der im 1 11 erwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. 5. 1 8 8 d ellschaf 8 D t erl 8 8 ie Geschäͤ ü Verbindlichkei Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge kursverwalter Justizgebäudes an der Luitpoldstraße in München. zu machen. .25 bbbbe-eeeehihe eiee tabendschtesten begründeten Verbindlichteiten U ete demn lschäs üehrtarssorderungen sind bis zum 1. September 1911 München, den 15. Jll 1911c⸗ 8 aategeticht in Osterode, Otccu...

1911 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ 5 t. sscha Gerichte anzumelden. Anzeigefrist bis 6— hie ʒs ecs. eesn dese tted ie Sesenschft dac mindelens me Königliches Amtsgericht. e 1“ desgosfäasts durch den Kaufmann Hüttmezer au. se ebenmler 80r. Eeie Gläubigemersammnlung Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Radolfzell. 137466] Königliches Amtsgericht Aue, den 14. Juli 1911. Beschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und Mof. andelsregister btr. 37663 6 . Lüchow 8— am 7. August 1911, Vormittag 2 12 . Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers v““ inen Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft Achilles 1) „Erste e Se 189 Königl. Amtsgericht. 2. Lüchow, B. Pat⸗ 3 1g Prüfungstermin am 25. September rvv. Fer. s Molkereibesi 8878 Leander Mayer sa Singen wurde heute, am Bautzen. 8 [37476] und Windisch bringen als ihre Stammeinlage die Schuster“ in Hof: Erloschen. Leonberg. K. Amtsgericht Leonberg. [37673 v“ 1911, Vormittags 10 Uhr, vor Herzoglichem Thomas zu e 6 Sen sana 14. Juli 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen sämtlichen Aktiven und Passiven der offenen Handels⸗ 121 „Kießling &. Schmidt“ in Helmbrechts, In das Handelsregister für Gesells echgehnen Mainz. [37681] Amtsgerichte, Zimmer 9, hierselbst. Vormittags 11,45 Uhr bas Konkursverfahren er⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt 8 dece 8 88 8 geselschaft CCCE1ö von 1 n Fhens 1“ am Band 1 Bl. 90 wurde heute eingetragen: Ir banser Seösceatest. wurde heute eingetragen: behaged, 3 ben L1, lichen Amtsgerichts: öoͤffnet. Verwalter: Kaufmann Jarisch hier. Anmelde⸗ b tneadonf bis 1H Heinsch 1“ Ete rhns 20000 laut Inventur! „Juni 1911 in 13. Juli 1911 aufgelöst und Firma erloschen. Gemeindegasthaus Korntal, Sitz in Korntal. bei der Firma „H. Prickarts“ in Mainz: Der Gerichtsschre 8 .ffrist bis 7. August 1911. Erste Gläubigerversamm⸗ EEE khaeeee ee eae ters en der K Gustav Uchangese eheftesenschesbe rüigt eün, Weröstnt, .. zforg Kießtisg L. C.in Hesnbrechts, Sabegneir egacesanesscet Ne grerntals Den ageten wenae Thens, Gotthülf Heimtctk ,]; lichungen erfolgen im Deutschen A.⸗G. Münchberg: Offene Handelsgesellschaft seit sämtlichen Teilhabern an dem ursprünglichen Gute und Wilhelm Ohl, alle in Mainz, ist Gesamt⸗. [37470] Allgemeiner Prüfungstermin den 17. August 191 1, termin: 3. Oktober 1911, Vormittag SPL. den 15. Juli 1911 v1A““ Per 8e Geseg 1 in von Korntal besteht und deren Bevollmäͤchtigte der roechra S Se 8 daß Theye in Gemein⸗ Nachlaß des in Koblenz verstorbenen Vormittags 8 ¾ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ e it bis 1. August 1911. Königliches Amtsgericht Fer. 1 8 2 8 un e a - - 3 mi ein 8 2 18 14. 211. Kcacühahtesrahivaran en 1 Gesellschafe mis beschrüntter Wöüstenseldit zum Betxede en 1 sene. vWCC“ Gemeinicaft mit Theye RFegaals e v da. SAuff nalle des Amtsgerichts Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. memfeld. Konkursverfahren [87488] Ha mit Sitz Hannover. egenstand des nupftabakfabrikation. im R rechtigt sind. 1911, Vor⸗ 8 8 1 6 d8ge⸗ GGeschafte. Das Stabgrnnkepital 16 Kgl. Amtsgericht. 5 1. vom 14. September 1867 wurde dieser 1 b Efmt Ceickenever ist erloschen. 8 20. August 1911. Ablauf der Anmeldefrist ““ v ts 487 Vermögen der Kolonialwarenhändlerin Sophie g. S6G aufgehoben. 40 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kaufmann und Hohenleuben. Bekanntmachung. 137662] 5 59 8 September 1867 die juristische * Grobßh. Amtsgericht Main in selben Tage. Erste Gliubigerversumnlung am Wil 8 Wilke zu Alt⸗Etorkolh wird h am Hollermüller in Regensburg, Weizgerber⸗ K is ncaur Amtsgericht Ingenieur Georg Bornschier in Hannover. Der In unser Handelsregister Abt. A Nr. 47, betr. I 8 1 v-. g““ 2. August 1911, Vormittags 11 Uhr, und 14. Juli 1911 Nachmitta 8 19 Uhr 461 Min. graben A 51, am 14. Juli 1911, Nachmittags Uhr, aiserliches Amtsgericht. Gesellschafter Bornschier bringt auf seine Stamm⸗ die Firma Mechanische Weberei Hohenleuben See nneiae egaf Baie ne 8n 5 u“ Memmingen. Bekanntmachung. [37682]=2 hallgemeiner Prüfungstermin am 31. August 1911, ““ eröffnet Der Kaufm. den Konkurs eröffnet. Konkurzsverwalter: Rechts⸗ erlin. Konkursverfahren. [37525] Ma. veter en ven der 8 Carl W. Cüppers, Föüthnod Werner, 1 üngetraget Gesthausbenwelnn Wilkkelm 28 E b8. 1 Füser See Lorenz &. Co. wurde am ö“ Gustav Kühl zu Nörenberg wird zum Konkurs⸗ 11111““ In dem Konkursverfahren über das Vermögens der esellschaft mi eschränkter Haftung in Hannover, Heinr erner ausgeschieden un die offene trieb velcher di b 1. Juli eine ommanditgesellschaft mit dem enmer Nr. 21. verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis 1 2 g. offenen Handelsge ellschaft Schlichting⸗Opelt verkauften Utensilien, Maschinen, Werkzeuge und Handelsgesellschaft aufgelöst ist, sowie daß die trieben, welcher die Firma zu zeichnen befugt ist. Sitze in Denklingen errichtet, welche ei ich. Koblenz, den 13. Juli 1911. b 9 „bis 5. August 1911, Frist zur Anzeige bis (Inhaber: Art ichti s t Waren ein, deren Wert ch 8000 festgestellt Firma in Mechanische Weberei Hohen 8 en 6“ Amtzrichter Pfleiderer. käserei und Milchkonservenfabik 8* Gecennelh. Femtelee Pagtogericht. 5. Beschbgfasscher chh, angn⸗ beTamin zur Wahl eines ünderen Bn gbeazn Bieen Hslc wil vür Ihncne den worden ist. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Junt Hermann Gutbrod geändert ist. FELELiegnitz. [37674]] hat. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf. bur [86722) Beibehaltung des ernannken oder die Wahl eines BVerwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses Schlußrechnung des Verwalters und zur Er⸗ 1911 festgestellt. Hohenleuben, den 12. Juli 19—11. In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein⸗ mann Emil Lorenz in Denklingen. Die Zahl der .“ 28 üb f U Mittwoch, den 9. August 1918, Vormittags hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 2 Das Kürsliche⸗ 1 8 üti 9 Amtsgericht Langenburg. anderen Verwalters sowie über die Bestellung 9 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin am d 8 Hannover, den 14. Juli 1911. Das Fürstliche Amtsgericht. getragen bei Nr. 248, Firma Paul Strempel, Kommanditisten beträgt 2. zff über das Vermögen des David eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls üb 8 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Königliches Amtsgericht. 11 esachss Fürgte arn Liegnitz, die Firma lautet jetzt „H Teich. Memmingen, den 13. Juli 1911 Konkurseröffnung über das Vermögen des David eines Glän Herausschusses und eintretendenfalls über Samstag, den 26. August 1911, Vormittags 3 Fs önigliches Amtsgericht. 1 EI Bekanntmachung [37233] . 859 .5 Sarhan der e e des denn che g Kal Am Snes Arnstein, Handelsmanns, und dessen Ehefrau die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ 9 Uhr, jedesmal Zimmer Nr. 421 ö G lcbösger 2 ꝙf 5 e A 2 ö* 4 2 32„ 8 JX . 1 85 ap 1 4 4 z 9 7 . 2 8 8 2 nIn dagsziesge cHanbelsegigr Abt, 4. 30, 901 21,keaase ihe unferen endezeges he d irm Evuazn veener, iegnige wriase d nsnlce9 8eeern te hl ltt. Ksghesperdbälter: 16 Ror, usd enr Hrifha dn enereusge) eachtsshräberi des K. Amisgerhis. ober. Ieha ee gebe llhcherrd dis Cwüchens 8 IUe X Abt. A . 8 2 1 . 8 76987 12. 5 88 9 8 27 2 11111“ 2 8 eingetragen. Inhaber i er d 1 i 1911. 8 55 9 1 e Not.⸗Praktikan ünzing. ener Arre⸗ 1 1 . em und . 6 „R. 8 5 - e —. Mäͤller 8 Harburg. c. dech gg ug, g ,gt IWI Seuhs. Amtsgericht Liegnitz, den ö der, sükna, Ee“ kneigefrit bis 8. vhaae 1911. 12 An⸗ wnheramac. Aen Hersenen⸗ 588 Eb seine lühen berenc Seerlin, Mütt⸗. 1a3 füdric. 8 . Jult 1911. 86 . dün⸗ 1 neldefri 2 t 1911. e Gläubiger⸗ welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Be 1 Fert, . 8 Harburg, den 12. Jult 1911 Kalbe, Saale. [37664] in etz egccggen Prgfungstermim sewie haben oder 85 Konkurtmasse dwag sculdig sind, vrß J n 88 benttag ncr, dag 1“ pen Putsces chts abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ verwalter ernannt Anmeldefrist 29. Juli 1911 Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. erlegt, von dem Befitze der Sache und von den Offener Arrest und Anzeigefrist 4. August 1911. Berli 527]1 folgendes eingetragen: Amtsgericht Kalb 14. Juli 1 - lagen worden, daß die Prokura des Den 12. Juli 1911. Forderungen, für welche 6 5 der Sache abge⸗ vf Frnacstrvena gheg Prü⸗ In be Konkursverfahren über das . 2n Durch Bescheid des Senats in Hamburg vom 1xxböböbe Kaufmanns Wilhelm Eduard Joachim Below in Metz. Handelsregister Metz. [37686] Amtsgerichtssekrekär Seydelmann. 8 sonderte Befriedigung in Inspruch nehmen. dem fungstermin 12. August 1911, Vormittags Frauleins Hedwig Goldschmidt zu Berlin, An 29. Mai 1911 ist dem Prokuristen Ernst Oppenbeim Kamen. 37665] 85 Is 1911 8 Hünn NI b. 8 des Gesellschaftsregistets eipzig A1A“ [37465] bis zum 1. September 1911 Anzeige 10 U r. liches Amtsgericht der Spandauerbrücke 1a, ist zur Abnahme der in Fanbu. il in unser Hand er Nr. 113 öbau, den 13. Ju 3 wurde heute eingetragen die 2 8 f . g. ö aiserliches Amtsgericht zu St. Avold. S f 5 in Hämburg gestatte, den Familiennamen Dppens öö1“ Jaenden ern a9 Das Königliche Amtsgericht. Rivofret Dessort in 1Iee D4““ Königliches Amtzgericht in Nörenberg i. Pomm. gt. meggerict a e (137501] Srhcgfäuhmergazer der FGehreng die Nusnäginrung 8 agaam heutigen Tage einget worden. er Fexeev aecagg 1.“ .Juli 1911. 14 Sen 7498 Verm⸗ 1 ie Gewã iner Vergüt die Mitglied v Nioes Tülis en lzt 1 8 Ferner ist EEö . en, daß dem Ludwigshafen, Rhein. 1 [37676] Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ e ln der HEö“ See; 4“*“ 68 o⸗ bdc⸗ Feem sen e. va Erh 9. Geactung figer, Hergü 8. aag ge- 3 —j Haufmann Abraham Jacoby zu Kamen Prokura er⸗ ¹) 2 cg- 1 und Gaston Dessort in Metz. b eena⸗ Gellersstrn ge wird heute g53 s.. Sai Ueber das Vermögen des Wirts Heinrich Busch Vormittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet S. Au sust 1911, Vormittags 11 Uhr, vor Harburg, Elbe. [37654] teilt ist. Josef Eilles Apotheker Wittwe in Spey;⸗ ö“ dell, Vormittags 11 Uhr, das Konkurzverfahren er⸗ in Sterkrade wird heute, am 15. Juli 1911, Vor⸗ worden. Konkursverwalter: Kaufmann Edmund dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 50 Kamen, den 12. Juli 1911. . . b 1 1 peyer. Kaiserliches Amtsgericht. . 8 1 ittaae d grö 8 8 ist: Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111, be⸗ ℳ* gt 8 Königlich Die Firma ist geändert in: Friedrich Kupfer ——— öfnet. Verwalter: Kaufmann Paul Gottschalck in mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Lange in Erfurt. Offener Arrest, Anmeldefrist: w 1 Bremer Oelfabrik Abteilung Wilhelmsburg nigliches Amtsgericht. Medizinaldroguerie in Speyer. 8 Handelsregister Me [37684] Leig„ig, Harkortstraße 7. Anmeldefrist bis zum Verwalter der Rechtsanwalt Dr. Rock in Sterkrade. 12. August 1911. Allgemeiner Prüfungstermin: stimmt. 1 F ist heute folgendes eingetragen: Der Kaufmann Karlsruhe, Baden [37666121 2) Herz Wolff in Neustadt a. d Unter V Nr. 144 d Aschoftsrenif 5 August 1911. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Anmeldefrist für Gläubiger bis zum 1. August 1911. 6. September 1911, Vorm. 9 Uhr. Berlin, den 12. Juli 1911. Goswin Hermann Boner in Hamburg ist am 13. Juni In das Handelsregister Band II 928. 6 dieser Fürnza Sg. ber eobnter wurde heute bei der Funm 8S 1.. 90,. 16. August 1911, Vormittags 10 Uhr. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Bieselbach, den 14. Juli 1911. P6186u“ ie eeeh e- Fensglichen Abategen, 1911 aus dem Vorstand ausgeschiddn. wurde zur Firma Süddeutsche Phosphat⸗Gesell. Neustadt a. d. H. eine Mehlhandlung. Oldisleben, Aktiengesellschaft in Met gein. BOfener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. August 1911. am 11. August 1911, Vormittags 10 Uhr, Großh. S. Amtsgericht. Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. G sschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe⸗ 3) Andreas Libboner in Speyer. Dem getragen: 1 1⸗ Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹, Zimmer 24. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an Ra.. 37502] Berlin. Konkursverfahren. [37526] önigliches Amtsgericht. IX. Mühlburg eingetragen: Die Vertretungsbefugnis Kaufmann Friedrich Moeser in Speyer ist Prokura], BDurch Beschluß der Generalversammlung vom den 14. Juli 1911. den Konkursverwalter bis zum 1. August 1911. Wiehe, Bz. Halle. s 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen de: Heilbronn. des Liquidators Josef Henninger ist beendet. erteilt. 4. Juli 1911 ist der Gesellschaftsvectrag eee öni v11““ Oberhausen, den 15. Juli 1911. jeber b n; Richard Engrosschlächtermeisters Otto Passow in b 8. Se; 2 Seescgon eiseens. e 19. 28 8c 8 Seageren in Ludwigshafen Se 88 5 Felelschaft nach Bremen verlegt. Ueber den Nachlaß des am 19. März vl ver⸗ E Beffbr bdene iegc 6 „Justr 1911, or, Verlin, Petercbtehersaat. 88 F8 iralge S; In das Handelsregister wurde eingetragen: 8 oßh. Amtsgericht. 8 a. Rh. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute etz, den 13. Juli 1911. S . gzt. 6 8 6 1 N,nec. orz verteilung na altun es Schlußtermins auf⸗ In die Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Königsberg, Er. Handelsregister [37667] gasan Lux in Mainz und Eugen Kaiserliches Amtsgericht. bacir S. s Mfeasruch an 0hag ae 1n gdersche Pberanng G 1087900 . eonkabrbe aalten Rhasfnensa Rnann dhe gehoben bonaeh. SSss b ¹) Bei der Firma Heilbronner Bauverein des Königlichen Amis erichts Königebe i. Pr. Ludwigshafen a. Rh. in offener Handelsgesellschaft hitags gebr, d Konkursveriahten eröffnet. Ver. Vermögen des Bückers und Krämers Georg in Wiehe. Konkurssorderungen sind bis zum Berlin, den 12. Juli 1911. G. m. b. H. hier: Der Geschäftsführer Ludwig Am 13. Juli 1911 istger Abteilun 8 eh 8 r. eine Wassermesserfabrik. Moetz 9 Handelsregister Metz. [37683) alnce R ch 8b ller Fofegelchan Frin Löningen. Jost 8 Alsen am 15. Juli 1911, Vormittags 12 Au vfß 1911 paas eübe 8 Erste Gläubi V. as Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Knortz ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Der i Nr. 374: Die hi öirma Gustan .5) S. Wronker & Co. Inh. Ursula Haßel. In Band N Nr. 166 des Gesellschaftsregisters eehnaean ener Jos. eschene n 9. k ee eehh.eh⸗ 8 SeEiv eEhc gers ALrchitekt Gustov Daucher in Stutt - Bei Nr. 374: Die hier unter der Firma Gustav berg in Ludwigs F äft ist wurde heute bei der Firma Gebrüder Wildberger ste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 10 ¾ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: sammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Meirühün. Konkursverfahren [37919] 1. 1 5 2 8 . . 2 8 8 2 6 6 2 b ) S . 8 1 Aüchitert. Geschaftsfübrer bestelt uttgart ist zum meih est dh at kter er benhe rn HEt 12 Artiuen —ea9gsenia 8s 785 6ee Gesellschaft mit beschränktan Haftung fr her 10. Augqust es ni. Rechtskoniulfat Seber e Ferderu7e sin 16. dehtamen, ddnnn Ber. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 3 8 1 1“ g na em Tode des Kaufmanns Richard& 8 : 1 2 5 5 Meoe Anmeldefrist und offener Arrest m nzeigepflicht: rrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ mittag r, vor dem Königlichen Amtsgerich 2; 1 Fo. 4 . isherigen Gesellschafter Kaufmann Gustav Belgard 8 3 82 Ferren 2 ge4aen Großh. Amtsgericht Löningen. 8 ahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines zum 12. August g. ist T. A betreibt. Die Prokura des Kaufmanns Felix Haßel⸗ Die Vertretungsbefugnis des 1.“ sh g 8 8 Gläubigerausschusses und zur Beschlußfassung über die Wiehe (Bez. Halle), den 13. Juli 1911. Heelothesit,de zin dur Bläbisergerseemeng ar 8

b. Heilbronn, offene Handelsgesellschaft seit 15. Juni in Königsberg i. Pr. übergege es 8 1 8 1911. Gesellschafter sind: Friedrich Barth, Fabri⸗ ntgsvergei. Pr. übergegangen, der es unter herg ist erloschen. Wilhelm Wildberger junior ist erloschen. ar 11“ G rausschusses und d- 4 Wiehe (Zez.

kande 0r Sensteim und lthein Beerna, Kinf urBes Rer 8 e hal ber güüie wutf Eiew: Die d.⸗ bülhese. Ganthos, n deusag, 8. 8. H., Wen, dn e sah 1 iaer e, Nachlah des Photogravhen Keel ir P.gan 1811, gcrvane, Peitangsseansn Der Gericgscheb des Käniglchen Ramzgeicts. de venes cehnffhr, uf, den Pönisege Sas. mann in Heilbronn. Firma ist erloschen. Unter dieser Firma betreibt Wilhelm Gotthold in aiserliches Amtsgericht. sonrad Tschira in Lörrach wurde heute, am am 15. September 1911, beide Termine je Wollstein, Bz. Posen. 1937504] deae nggce upe. vgeenen reede chste. 1371 4.

4. 91 . Ne . 8 . 2 i 2 8 3 G 5 5 2 . ¹ 8 8 8 Den 14. Juli 1911 zenstadt a, 8. H. eine Buchbinderei mit Buch⸗, etrz. Handelsregister Me —. 137685] de hai 19if. Nachmittas 2 hr, das Fohtarst. Vormittags 10 Uhr, im Sizungsfaale dier Ueber das ET Michael III. Stockwerk, Zimmer 143, anberaumt.

Gerichtsassessor Dr. Ottenbacher. E14““ . [376681 Papier; und Schreibwarenhandel. In Band V f E8 verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Waisenrat Gerichtsschreiberei 1

JIn unser Handelsregister B Nr. 1 ist bei der Ge. 7) Rheinische Frücht 18 „In Band VI Nr. 5 des Gefellschaftsregisters wurde Engler Megt Szn L.e.,S ssen 6 . Berlin, den 17. Juli 1911. 1 Herford. Bekanntmachung. [37658] sellschaft mit beschränkter 1 e A. Köruer sellschaft n(Hes Fenecherher 8. ..n⸗ 2. Lente, bei der Firma Gaswerk Gräfenroda, dneee neLöstagh dneneffristhaffenese drreft 88 1e““ e Aüvamd see e Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der hier heute eingetragen, daß der Kaufmann Edwin Sitze in Deidesheim. Die Vertretungsbefugnis Aktiengesellschaft in Metz, eingetragen; 2 itgwnc 1911, 9 mint 8 osterhofen. Bekanntmachun [37528] bea⸗ 15. Juli 1911, Vormittags 9 Uhr, das Berlin⸗Mitte. Abreihan ües 1

Firma „Louis Matthias“ in Herford (Nr. 261 Breuer hier als Geschäftsführer bestellt ist des Geschäftsführers Friedrich Edwin Thomas ieber. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1 nnech. v““ Das Kgl. Amtsgericht Osterhofen hat über das Honkarsget been 8 eröffnet Der Vureauvorsteher lieskastel. Bekanntmachun [37484]

8 des Ragisters heute eingetragen, daß der Kaufmann Krossen a. O., 8. Juli 1911. ““ loschen. Zum Geschäftsführer ist der Gutsbesitzer .Shn 88 88 28 Gesellschaftsvertrag abgeändert Lörrach, den 14. Juli 1911. es des Maschinenfabrikanten Anton Kaminski aus Wollstein wird zum Konkursverwalter Durch Beschluß vom Heutigen v das Kon⸗ Louis Matthias zu Herford aus der Handelsgesell⸗ Königliches Amtsgericht 8 Franz Vincenz Huck in Deidesheim bestellt. Ber Sitz der Gesellschaft nach Bremen verlegt Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Abt. III. Renner in Osterhofen am 15. Juli 1911, Vor⸗ ernannt. Konkurgforderungen sind his zum 31. Juli kursverfahren über das Rermögen des Kaufmanns

schaft. ausgeschieden und die Gesellschaft aufgelöst ist. Lahr, Baden. Dandelsregister. 37670] 8) Georg Müller Inhb. Carl Berger in Neu⸗ Kaisauth 3 8 1 e n b . mittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Hermann Toussaint in Blieskastel nach Ab⸗ Die Firma ist sodann in „Ludwig Matthias, Her⸗ 2 9 * stadt a. H. Unter dieser Firma betreibt der Draht⸗ rliches Amtsgericht. Mainz. Konkursverfahren. [37467] verwalter: Rechtsanwalt Blaimer in Osterhofen. Beschlußfa ung über die Beibehaltung des ernannten haltung des und Vollzug der Schluß⸗

en.

ford, Cementwarenfabrik und Baumaterijalien⸗ —Zum Handelsregister wurde eingetragen bei weber Karl Be in Neus 1 96 Ueb 3 7 is Anmel W Verwalters sowie üb 1 8 Fg,e 95* 8 irma: Carl Nestle Lahr, 5 er Ke rger in Neustadt a. H. eine Draht⸗ Michelstadt. Bekannt 8 88 eber das Vermögen des Franz Wien, Inhaber Offener Arrest ist erla en. rist zur Anmeldung oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über verteilung aufgeho handlung“ geändert, am gleichen Tage unter Nr. 479 Frna; b stler in Lahr, offene Handels weberei und „flechterei. Das schon früher bestandene In unser Handeleregister Aaechne; 1689- st Firma Ph. Jos. Finck 888 in Mainz, der Konkursforderungen s 5. Fest⸗ 1911. Termin die Bestellung eines Gläubigerausschufses und ein⸗ Blieskastel, den 13. Juli 1911.

des Handelsregisters Abt. A neu eingetragen und als 8 Fnägce. Geschäft unter der nicht ei 2 Augusti 8 G . Bestell f 5 im & 137 n 2 iniger J isberi Die Gesellschaft ist aufgelöst. „(Geschäft unter der nicht eingetragenen Firma Georg bel der offenen Handelsgesellschaft er agustinerstraße 60/62, wird heute, am 14. Juli 1911, zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung Kgl. Amtsgericht. 8 ehiger Fenübentdieen,g lrmg derh Besens ellshafter Ciche shristla 88 Febchen Müller ist seit dem im Jahre 1908 erfolgten Tode Schuhfabrik, Klingler⸗ schef Z- Errenbenges Vormittags 9,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ bezeichneten Gegenstände auf den 10. August Cmhenanitit. [37589 68 2ss 28 8. 1 ig Matthias zu Herfor seither als Carl August Nestler eingetragen sst des früheren Inhabers Georg Müller auf den jetzigen i. O., folgendes eingetragen: senkursverwalter: Bücherrevisor Neidlinger in Mainz. termin: Montag, den 14. August 1911, Vor⸗ 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Das Konbiarsverfahren über das Mern.. 1s 29 1 por 1 Sh alleiniger Inhaber der Firma⸗ Inhaber durch Kauf übergegangen, der es mit Zu⸗ Wilhelm Müller, Johann Georg Klingler, Karl nmeldefrist bis 7. August 1911. Erste Gläubiger⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amts⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Frne. 6 schäftsführers Sge. ese eschäfts⸗ erford, d Kan Pes Amtsgeri t Süddeutsche Diskonto⸗Gesellschaft Aktien⸗ stimmung der Witwe von Georg Müller als alleiniger Peter Klingler und Ludwig Riefling III. sind aus versammlung und allgemeiner Prüfungstermin Mon⸗ gerichts Osterhofen. 3 welche eine zur Konkursmasse gehöͤrige Sache in * 28 8 irerse den 3 ie E I“ gesellschaft Mannheim, Zweigniederlassung ees Ehemanns unter obiger Firma weiter⸗ der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind: sunden 14. August 1911, Vormittags Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Feefts de oder 88 Koneesc mas mns Ferbarch nachdem der in dem 8 7 Die 9 . M . 8 L r, izgebä Zi Nr. 8 EE1 1 wird aufgegeben, n an den Gemein⸗ 3 8

nSe es Handeeecsen rctng; 4 i 187ss ahr. Die Prokura des Max Nayork ist erloschen. 2. Konrad Lohnes, Schubmacher zu Erbach, b. Georg Ar hr, Justizgebäude, Zimmer Nr. 349. Offener osterode, Ostpr. Konkursverfahren. [37500] üepner zu de nr. oder zu leisten, auch die Ver- Vergleichstermine vom 1. Juni 1911 Fesenommene

ei der Jakob Kottow, M Richard Frei .9) Isidor Mane II. in Geinsheim. Unter Bertsch, Kaufman M. in die Ge⸗ neft mit Anzeigefrist bis 7. August 1911. Ieb. vhe 8 89 Firma „Wilh. Siepe“ in Herford (Nr. 146 des b ““ süchen⸗ Föeihfer dieser Füma betreibt der Kaufmann Isidor Mane 2. elsch aisftersh h senteach Geselschafbe 9. Mainz, la. Puli 1911. 88 E. 82 1rnege 88 ö pflichtung auferlegt, von dem denie 8 Frangs ] 8 Registers) heute eingetragen worden, daß das unter risten bestellt und berechtigt, je in Gemeinschaft mit in dh gemn eine Landesprodukten⸗ und Kohlen⸗ getreten. 1 Großh. Amtsgericht. Richarde ae vdn Vormiekags sc. Uühr, das Kon⸗ 8 den er engen bvEb“ 8 8 8 bge 3 B

.

8 Königliches Amtsgericht. IX. N Löbau, Sachsen. ie Gesellschaft i z e F 8 glich mtsgericht. IX. 1 Im Handelsregister A Nr. 48 ist heute als In⸗ 187675 Dis. Geselschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Beschlußfassung über die in §§ 132, 134 K.⸗O. arfgegeben nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Nikolaus Nabren zu St. Avold wird zum Konkurs⸗

1 nd. Auf dem Blatte 261 des Handelsregisters für lo 1 Harburg. Elbe. [37653] haber der Firma H. Baehr’'s Buchhandlung der den Stadtbezirk Löbau, die Firma Vneristeen für h Füre, den 11. Juli 1911. 8 1 seichneten Gegenstände am Mittwoch, den

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 85 Buchhändler Ma Schuster in Kalbe a. S. ein⸗ ir. ; 588. 8 8 3 ½ r. H. Rost & Co in Harburg ist heute getragen worden. etnnateahenerclen das .“ Kaiserliches Amtsgericht. 16. August 1911, Nachmittags 3 ½ Uhr

10) H C di edigung in Anspruch nehmen, dem Chemnitz, den 15. Jult 1911. gang auf die Witwe des Kaufmanns Georg Wil⸗ kuristen der Gesellschaft diese zu vertreten und die „; ermann Conrad in Neustadt a. H. Unter fabrik, Bertsch, Stock & Co.“ geändert. K. Aaen 6 1— del⸗ 1 K. . dieser Firma betreibt der Fabrikant Hermann Conrad] BMiecchelstadt, den 16. Juli 1911. AnAmtsgericht Munchen, 1 bensiergg; gshcterr. zu machen. eeee crefelqa. Konkursverfahren. ([37506] 5 rfern it t 8F wescfänscher Hütergemein öeg 8. un⸗ bant icht 8 anstalt) Großherzogliches Amtsgericht. n. das Bermögen des Kaufmanns Martin Beck Königliches Amtsgericht in Wollstein. Das Konkursverfahren über das Vermögen des aft mit ihren Kindern: Maria Elisabe nna, Großh. Amtsgericht. ; G lleini 8 4 über di 1 G 8 In 3 gerich 11) Werkzeugmaschinenfabrik Ludwigshafen vih. Meninhaber heruma Beck und. Eeh ir. tußsassmn üer die Be cken, d. eemh Alsleben, Saale. Konkursverfahren. [37529] wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom übergangen ist und von diesen unter unveränderter eur⸗« 1 88 8 1 s 2 Fi 1 Zum Handelsregister wurde eingetragen bei Firma Gesamtprokura des Karl Kersten und die des Al 1 eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Otto 1 5 Kacslas ni mmene Ft.ng dur Firma fortgeführt wird. 8 8 Lahr 8 Die Feeh Göring Git erlolcen. 5 J. V.: Weber in Berlin. Kahn in München, Kanzlei: Maffeistraße 4/I, eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ 11“ 81 X-EI 8 evS ladefecftigen Seschluß vomn 29. Mai 1911 bestätigt EEe buder und Richcer Weseher de e . ihn chranrlenrich Schumacher, Gesellschaft mit Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. gssen. 8 en Forderunge Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur, Erefeld, den 11. Jult 1911. G Huber und Richard Mößner in Lahr ist Einzel⸗ beschränkter Haftung in Grünstadt. Die Prokura ch 1. Can ursosgefrift in dieser Richtugd bis zum der II Se . ex ens he ecna dan b Erere an Feni hes Amtzgericht. In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 480 hr, den 13. Jult 1911. 3 Ludwigshafen a. Rh., 15. Juli 1911. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 111“““ u“ ² Firma „Rekersbrink & Brandt“ in Herford] 8 Großh. Amtsgericht. K. Amtsgericht, Registergericht. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 59 A. und 59 B.) 8. 3 7 8 8 18 8 88 .“ aecg 1 3

obiger Firma bestehende Handelsgeschäft durch Erb⸗ einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Pro⸗ handlung. Die Firma ist in „Starkenburger Schuh⸗ unnchen. 1“ [37473] kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Skowronski] Konkursverwalter bis zum 25. Juli 1911 Anzeige Köͤnigliches Amtsgericht. Abt. B. helm Albrecht Siepe, Marig Luise geb. Klein, zu Firma zu zeichnen. in Neustadt a. H. eine Maschinensabrik (Mühlenbau⸗ ““ Georg Wilhelm Anton und Georg Franz Josef ILahr, Baden. Sandelöse⸗ 1.u“ ¹ 3 1 B 1 V g de ig nte Käsehändlers Reinhard Roepke in Crefeld 3 en. andelsregister. [376691 H. Hessenmüller in Ludwigshafen a. Rh. Die 8 Verantwortli cher Redakteur: konkichen, Geschäftslokal, Sonnenstraße 9, den 8 8 Leheel stnegn F Fefgnz Terwalberfe,somie Fn ds e eebbb“ Herfors, dez aicha Aarn⸗ sum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest er⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung Bekanntmachung. 5 [37656] prokura erteilt. des Karl Hase ist erloschen. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 91 l einschließli rif eldung] 19 8 1 b EW“