1911 / 167 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Im Konkurs über den Nachlaß der Karl Heinrich Das Konkursverfahren über das Meens n des In dem e über den Nachh 2 f en . 2

und Emma Luise Schroeterschen Eheleute in Kohlenhändlers Paul Bernhard Steinborn in Elise Hoffmann, geb. Happach, in Golzow ist d Ei b 8 um eu en et san 2 er

Danzig⸗Langfuhr, Mühlenweg l, soll die Schluß. Neusörnewitz wird nach Abhaltung des Schluß⸗ zur Abnahme der Ii Keeäbe des Verwalters, er isen ahnen.

verteilung stattfinden. Die verfügbare Masse beträgt termins hierdurch aufgehoben. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ [37764] 1 1 8 b . 1 . 2 1.

353,34 ℳ. Zu berücksichtigen sind 157,— bevor⸗ Meißen, den 12. Fat 1911. verzeichnis der bei der Verteilung zu herüch ichtigenden Mitteldeutscher Privatbahngüterverkeh Berlin, Dienstag, den 18. Juli

rechtigte, 4590,91 nicht bevorrechtigte Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. Forderungen der Schlußtermin auf den 4. August Westdeutscher Privatbahngüterverkehr ünh

forderungen. denaig, den 15. Juli 1911. Der Mergentheim. [374751 1911, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem König⸗ vom 20. Juli d. Js. wird die Gäterladeseat Oldenb. St.⸗A. 18963 1.7. —,— Brandenb. a. H. 1901 Mannheim .. 78 do. 1 do 1907 uk. 12

1

Leer i, O. .. . 1902 0791,00 bz G Liegnitz 1909 unkpv. 20 8 1892,3

o. Lübek 1895 ¼ Merseburg 1901 Münden (Hann.) 1901 Naubeim i. Heff. 1902 .1907 Nordhausen 08 ukv. 19 Offenburg 1898, 1905 do. 1895 3 Oppeln 1902 N. Osnabrück 09 Nukv. 20 eine .1903 uedlinb. 03 N ukv. 18 Rhevdt IVV. 1899 do. 1891 St. Johann a. S. 02 N. do. 1896 Solingel:n 1899 do. 1902 ukv. 12¼

Sh-oe

—2₰

8 ePePee-

ebbx

Konkursverwalter: Emil Harder. K. Amtsgericht Mer lichen Amtsgerichte in S 8 8 Mergentheim. 3 gerichte in Seelow, Zimmer 8, bestimmt. Pawelau an der Strecke Großgraben —Ost estge tellte Kurse S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 4 1.4.107,— Breslau 1880, 1891 Darkehmen. [37515) „Im Konkurse gegen Georg Jäger Häcker in Seelow, den 12. Juli 1911. Direktionsbezirks Posen in die Tarife dftronc ds Amtlich stg 6 Juli 1911 e St.⸗Rente 3 versch. 188,30 G Bromberg;. ö. 1902 4 Beschluß. Konkursv ren. Kee 8 5 Konkursverfahren nach voll⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nannten Güterverkehre einbezogen. Näheres ist gerliner guͤrse, seta =080 % bsterr. Golh⸗ ghwnb eulh 8 14.101100,0 8s 3 1n8e. 1999 f f i 2 11““ 2 9 Lira, * 8 1 7 1 5 4 s 8 z nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. April 1911% ꝙDen 15. Juli 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des erteilen auch die beteiligten Güterabfertign uskunst mg. .10979, 1 Markanco = 1,80 6,1stund Arons reußische nommene Zw ver leich durch ttekräfüt Amtsgerichtssekretär (Unterschrift). Schneidermeisters Fraus Halamicerin Sprottau das Auskunftsbureau bier Bahnhof Alerander 8 Pnue ,S za saceBanh.=M 9 K. agesaeg. 8 Be ö Dakums bestätigt sst Uerdurch 9 Metz. Konkursverfahren 137 480] Ftaet en sebelen Abhaltung des Schlußtermins Berlin, den 14. Juli 1911 8 erplat, Tbeu, S 2, “1 vnne Sleeg eehn ben⸗Nafsau do. 1901 3 Mülhausen gehoben. 1 Das Konkursverfahren über das Vermõö en des Sprottau, den 10. Juli 1911. Königliche Eisenbahndirektion. 1 de cnen Pechans e“ 82- 8 7 s Cbarlottenb. 89,95,99 92 84 une Darkehmen, den 12. Juli 1u1‧1. u nhrmachers Paul Bittner in Metz wird nach 1 Königliches Amtsgericht. H. 8 1 nur bestimmte Nummer Lur und Nim. Bedbs⸗ do. 1907 unkp. 17 bzB Mülheim, Rb. 99,04 b ;;— h⸗ nverbände,

daß iston Ueferbar sind⸗ 119 ksch. 101,10 b do. 1908 ufv. 13 Königliches Amtsgericht. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ttsche bo. 1798 te. 8 (StadPtsteinach. Bekanntmachung. 137521] Am 1. August 1911 tritt ein Nachtrag II zu den 1Ansterd.⸗Rott. 100 l. 8 0.

.“ Wechsel. 169,25 b;z G Lauenburger.. 4 1.7 8 do. 1885 konv. 1889 B do. 1910 N ukv. 21

Dresden. [37532]] gehoben. . gust 19 5 [169,25 bz G Pommersche 4 1.4.1011 do. 95, 99, 1902, 05 do. 1895, 1904

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Met, den 12. Juli 1911. . Das K. Amtsgericht Stadtsteinach hat mit Be⸗ Verbandsgütertarif Teil 1 Abteilung B vom 15. D. do. g o. 78, 8 80,575 b;z G 1s Isblenz 1916 Nukp. 20 MülhbRuhr09 E. 11

Blumenfabrikantin Marie Pauline Sturm in Kaiserliches Amtsgericht. chluß vom Gestrigen das unterm 11. November tober 1910 in Kraft, der Aenderungen und Er. 1 Brussel, Antw. 100 9 80,18 do. 85 kv. 97, 1900 —, nns. 188) 7

Dresden, Zwickauer Str. 6, Erdgeschoß, wird nach Michelstadt. Bekanmtmach 1909 über das Vermögen des Johann Wilhelm gänzungen der Allgemeinen öeöe und der do. eft do. 1000 Fes. Sages 8 91,10 G. Föln . 1 89 1sch.109. echen 1

Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das eerwereser Len das ermb 187490] Gareiß, Inhaber eines gemischten Waren⸗ Güterklassifikation enthält. Preis 0,10 ℳ. do 191,10 do. 94, 96,98,01, 03 do. 1906 unk. 12

Dresden, den 15. Juli 1911. Firma Anna Grümewald ir Mi istabg geschäfts in Grafengehaig, cröfnete Konkursver. Cöln, den 10. Jult 1012, örstianig 2. Rhein⸗ und Westfäl. 1105,50 G Cöpenick. 1901 4 5 do. 1907 unk. 13

Königliches Amtsgericht. Abt. II. Feredchnterne eve; mfsd, sähsfen als durch Schlußverteilung beendigt auf⸗ es Königliche Eisenbahndirektion. Fäallen. Pläze e26 ba 7 3 3 nc, Lennge. 1109 8 190910, . 8 18

8 L Sn 9. e. 9 0 D. v. D. 5 Essen, Ruhr. 1 „137509) 1911, angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Stadtsteinach, den 15. Juli 1911. Betrifft: Norddeutsch⸗Belgischer Güt goyenba en.. do. 1ö1.“ 91,10G do. 1909 N unkv. N6 do. 1897, 99, 03, 04 Sg 1ö“ F Lv. der hesftigen Besölc vom 7. Juli 1911 bestätigt ist, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. seil I1 vom 1 März 1992 Unter Weri Lissab., 5 Schlesische 1 100,50 G 3 M.⸗Gladbgch , F. au de eisenden Karl Rolf, rta hierme . 1 2 . r Bezug⸗ o. d versch. —,— o. .

eb. Heise, in Essen wird hiermit 1, rechts⸗ Michelstadt, den 14. Juli 1911.. Stavenhagen. [37491] ha 88 die Bekanntmachung vom 23. Mai d. J, hbon. 1 20,45 bz 1 zensch 100,50G Crefeld.. do. 1899, 03 N

Kartig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. Gr. Amtsgericht. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 reffend die Einführung der neuen Tarifhefte A, o. . . ... 89835% G .3 versch. 91,10 do. 1901/06 unkv. 12 Münster 1908 ukv. 18

Essen, den 12. Juli 1911. . München. ö“ 16374741] des Maschinenbauers Otto Werner zu Staven⸗ 8 und F am 1. August d. J., wird noch besonderz ““ 29,855 5 Anleihen staatlicher Institute. do. 1907 unkpv. 17 do. b 1897

Fuli 986 emachten Vorschla u einem Zw. 1 3 vendungz⸗ ldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 101, . „88 „;

Frankenstein, Schles. 137805] Ah 83 hensen g 1.1“ 8. Pergleichstermin auß den 4. Hne hnen exgletche becir deee. cdere Tööö. nim neuen Tan 1““ k. d” e. do. unk L4 4 verch. 10148, 8 191701, 1og. he 97,08 e,1918

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Melbereiinhabers Ferdinand Kirchbauer in 9. Uhr, vor dem biesigen Aiöcgencr 85 pom 1. März 1904 8 und bb⸗Weregafste n 2.S 3 s8

do do. ver 5

er A : do. 1909 N ukv. 19/21 do. 09/10 N uk. 19/21

Tischlereibesitzers Adolf Hoffmann in Wartha 5 8 gericht anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Sachs.⸗Alt. Lb.⸗Obl. 31 versch. 93,00 G 1904 do.91,937 . 96.96,05,06 TE“ ““ S nc 8888 ng des Gläubigerausschusses 8 auf der diesen letzteren ersetzen. Der Ausnahmetarif 51 8

Faöͤrere EEsse

4

2=ö2ö2ö2’g

²

do. Mabuss . 1903 Minden 1909 ukv. 1919 do. 1895, 1902

Am

5PSESPEPESPESYEgSFgF

„28

.

FgFPEPPEPEPFEgF ———— ℳRℳMuyꝰ SSSSSSSSS=S

—S

9

EeEkezeEnn

S 8

8AI11“ Eeereeenes.

D SS

—22

7

.——

SS=S b0 OCD b0 00 80 B FmnFüreüegen

—,—

ESE —;,*

9₰ 5— 22=öö2ö=Iö=éFIngnönngSög

100,00B 100,00 G

SS SSS

g.e ese

SüASAnshash SeegeeE

.

—2—--

0 100,00

7, 0 INNBSUS

—2

A

S

.1905 IIs3½ Städtische u. landsch Berliner 5

do. W“ do. 4 do. 1.“ do. neue 4 do. DdD .. 868

do. v. Ferlez Calenbg. Cred. D. F. ,3 ¾

00,30 bz do. D. E. kündb. 3 ⁄¾ 91,50 G Ot Pfdb⸗A. P. 10 1uk30 4 Kur⸗ u. Neum. alte3 ¼ do. do. neue 31 do. Komm.⸗Oblig. do. bD. .. .81

ZSöPPrerrrerhsreereeee-- 2 * +

α . EFPPPPPEPEPEgF .

—O—

SS. 22

fand brieft. 106,25 G 108,40 G 99,40 G 100, 40B 91,60 bz 82,20 G

o CoG. SASRA S

8 2SSPSwSPPg

SSESEEgSSS n vr- e- ue- be-

e -2AgoP 98 SSö SS.

8 1 do co

3. d0 .

1 E 8 ;S gVgV ———Vq-gÖ

234.4

nEPPPEEPEPESSSESSB., bobo

———'— I .

en letzte 80,500 do. Coburg. Landrbr. ¹. 1.4.101101,50 ⁰c6 Hbensstadt 1907 1. 24 1908 erhält die Nummer 5 und der Ausnahmetarif 10 II. ur;

1 1 ens a⸗ do. Gotha Landeskrd. ve. ve 8 I“ 8 n. 2. I“ Uhr, und Auslagen des Konkursverwalters wurden auf 5 ö zur Einsicht die Nummer 10. Nähere Auskunft geben die h 8 8 lgs do. do. uk. 16 100,75 G 8 1909 N 1,16 Mfenb 9. 7 1911 9 Uhr Feeaguft S aus Fdem Abiegteemmumbe. ersichtlichen S.öev ; Se. Juli 1911 teiligten Verwaltungen. Cöln, den 15. Juli igke. Sdweiz. plätzest 11 2 ur. 89 191990 do. 1902, 05 1uu6“ Anmelvung von Konkursforderungen bis 14. August Wage e üge 5 Jun 1911. Großherzogliches Amtsgericht. Pessliche. 6““ auch namenz der Bch,Gthba. do. 1902, 03, 05 92,60 G Des psorabeim .; 8 8199 1911 perlängert. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. steele. 11“ [36751] v1ö1““ Watschau... 19939 Dortm. 0, N usp. 13

112,40 do. Königliches A icht zu F ba., wa--es u —,— 8 enö do. 1910 N unk. 15 nigliches Amtsgericht zu Frankenstein Schl. L111“ n dem Konku 1 3 [37765] Bek Wien.. . . 85,10 bz o. unf. d 07 N ukv. 18 do. 1895, 1905 Behaaos b Th.-zach. Kra 3 sv b 2 xekanntmachung. ie 100,60 o. ukv. . Naumburg, Queis. [37514] eee de acz , Nlen. Am 1. August d. Js. wird der an der Strecke B do. ....; 2 d0. 1Sen e

2 2*

S & 25q

101,25 G 99,50 G (93,50 G

4.10 100,75 bz G 90,40 G

100,20 G 90,75 bz G 82,10 bz G 100,60 bz G 91,20 G (81,00 bz G

91,25 bzG 80,50 bz G 90,90 G

102,40G 91 80bz 100,25 G

90,90 bz B 100,70 brse

82,50 bz G 100,20

99,25 G 100,60 G 8 909 00,60G 92,90 9 83,30 G 100,60G

.*+%.

;—8E PPEPPSPEPESPg=

eüGüEheErEEEE

80 O OS b00 S8oO. dGU. —,——'——i—— DSSSSS

SPesn

EqꝑN"

SüPSgeggee; 2EeEEg=S8SZ18.

—,— . po. unf. 19 Plauen 1903 unk. 13 Freiberg, Sachsen. [37481] Das Konkursverfahren über das Vermögen des nen. 8e Ie B kont. do. 93,00G do. 1891, 98, 1903 do. ĩ190 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Bruno König in Tschirne wird 8 es 8 5 1. 8 Gläubigerver⸗ Fh e (Besgee wischen 8 Sth Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3. Brüssel 3 . n. uk. 18 109 756 Dresden. .1900 1905 1979 Schneidermeisters Heinrich Oskar Rößner in nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch untnmangs9 Uhd var d ugust 1911, Vor. 3,44 km von Königsbruch und 3,66 km von Croe Chesstana 48. Ftalsen. Fl. d. meng7s 3. do. do. . 1908 N 1908 unkv. 18 8* 285 g 8 ühe 5 aufgehohen. 8 1 mittags .“ 1. ugterfeschneten vWereshh. Sahliewiß neu eingerichtete Haltexunte Schet⸗ 08 1 Warschau Ni Cabes 3 ⁄. Schwozb.⸗Rud. Edkr. do. ²1892, 1908 Namen „H. ner ohn“ betrieben hat, aumburg a. Qu., 11. 7. 11. 5 8 ie Auf⸗ fi acFftü danh Sl. gie do. Sondh. Ldskred. 1. vied nech Abhaltung des Shluztermins bierzurh RSDer Gerihtsschrelbei des gal. Amtsgerictt. wentzan. des laubtzerausschufse Beschluß gefaßt sun Eechedersanabnefenk nnsgenomhie vgee gan 1 Beserlen, Bantnoten u. Couvons. ve üsh⸗Böhc eh Rzens 9 18 18 3 au den 6. Juli 1911 1“ ericht Nüraberg hat aie N5685. Steele, den 12. Jult 1911. djerfür Ss. auf 8 1““ erhoben. Fnn Jahatm; ... pro b ps Ferznbeereisch 8 do. 09 uk. 19,20 Senn 1 mit Beschlu Köni gaerl⸗ ur Vermittlung des Personenv ale and⸗Du 18 - PHSPn ⸗Witt B Königliches Amtsgericht vom 13. Juli 1911 das Konkursverfahren über das Königliches Amtsgericht. 8 auf der Strecke Czerk-— Laskowi ehe gg eferden ver. Sotereigns 290 b2 Meaige. Fürgengeg. Freiberg, Sachsen. [37482) Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Josef Stuttgart-Cannstatt. [37533]] kehrenden Züge auf dem Personenhaltepunkt halten. 1 tinas Stäg⸗ W“ Pfälzische Eisenbahn. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pösl, Inhabers eines Eisen⸗ und Metallkurz⸗ Kgl. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. Näheres ist bei den Bahnhofsvorständen zu erfahren. Hehe Holmz —,— 8 Kaufmanns Paul Willy Dietze, zuletzt in Groß⸗ warengeschäfts hier, als durch Schlußverteilung Der Gemeinschuldner Anton Willibald Franke, Danzig, den 11. Juli 1911. 9 Faperlals alte.... pro Stüchs —.— Scde. Ca 8 schirma, jetzt in Tolkewitz, Inhabers der Firma beendigt aufgehoben. Buchhändler in Cannstatt, hat mit Zustimmung Königliche Eisenbahndirektion. 9. do. vro 500 —— bbö Willy Dietze“ in Großschirma, wird nach Ab⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. der Gläubiger, deren Forderungen festgestellt sind, [37766] Bekanntmachung Feues Kussisches Gld. zu 100 eee ö“ baszun es SeSg e aufgehoben. T Fvxve- sab [37508] n 5 Pisagger ““ 8 14. Fen⸗ d. J. ab hält der auf der Strecke Ram - 2†½ E 28 88s 5 gg.8,d8 2899 3 ½ den 7. Ju 8 onkursverfahren. 1 3 203 K.⸗O. Ilmenau verkehrende Zug 874a (W.) in Gera und uul do. Coup. zb. New YVork —,— 8 b- Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des v e. vecpacht. 25 shes des öö Roda und fährt Martigroda ab 9h6 Uera (⸗ veinsche Banknoien 100 Francs rses 8 g. EI SGeisa. Konkursverfahren [37486] Maleresfister 8 888⸗ der eHhnsgiger auf lärngggen sanch ante Linsich 122 ab 6,52, Elgersburg ab, 6,57, Roka beeenc- F ü do. do. XXI3 1 . info eine 1 2 S.⸗Wei 8 n. 78. 159 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gemachten Vorschlags zu -ane;. hüs e niedergelegt. (ee aeeeeee Iünenau 7711. 8 1 Banknoten 100 Fr. 181,05 b öseeszen-Ser

3 anzösise 8 do. do. Molkereiinhabers Hermann Schulze in Buttlar 2i . Den 14. Juli 1911. Gerichtsschreib 5 Erfurz, n age Ehse . ge Zaasnoten 100 8. 1 chulz Vergleichstermin auf den 16. Nugust 1911, I HBBSelter sisnigliche Eisenbahndirektion. dnase Haninoten 100, 8 50456z Oberh epr Nanen

ssst zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem Königli 8 11— pr öniglichen Amts⸗ 8 7 377 8 wegische! öten 100 Kr. —,— Amtsgericht Geisa anberaumt. 2 Fecr; 7 1— 8 ökers un chankwirts Robert Störmer in m 25. d. Mts. werden die Stationen der Neubau . b. 5 7 Pomm. Prov. VI-IX4 Geisa, den 10. Juli 1911. ist Euseder Gerschtescrebere des Konkurs⸗ Cremitten wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ strecken Heringsdorf-— Wolgasterfähre (letztere Station do. 8 309 . di8 98se IEEI11“ Der Gerichtsschreiber des Großh. S. Amtsgerichts. g .aR e sc. den 24 Jult Feörr edergelegt. kernne. 8 . SeEe. angenommene Zwangs⸗ 5 11A1“ des Direktions⸗ bo do. 5, 3 u. 1 R [216,70 bz“ 8 81s Provins. Earl 3 ½ ˖QQO—Q———Q—Q—Q—QQ—— 7 4 2 0 Lereis. 3 8 e t . be 2 des . 8 8 2 8 8 8 Giessen. Konkursverfahren. [37487] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verglecc, durch füchtacraftige E1“ Ien Direktionsbezirks Halfe eöö ein⸗ 8 e 190 8 1128955G g Rbeinpror Sey Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapiau, den 13. Juli 1911. G bezogen. Ferner treten Aenderungen und Ergänzungen l Felloupons 100 Gold⸗Rubel 2239098 . 1 t 27¼ 101,25 Ingenieurs Richard Fertsch, Inhaber der Ohlau. [37519] 8 Königliches Amtsgericht 8 in den Warenverzeichnissen der Augnahmetarie! do do. tleine —,— 8 8 vnn. i 3 96,60 G do. 19038 N us. 19 früheren Firma Richard Fertsch und Wilhelm Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tecklenb —mor. V (Holztarif) und 11 (Dachschiefer) in Kraft⸗ Dieska 1 Deutsche Fonds. 11I1“““ 31 54,75 G 5,ee 8. 9890; in Gießen, wird nach erfolgter Ab altung Kaufmanns Ernst George in Ohlau, in Firma A eeh. fah b [37507] wird als Versandstation für Braunkohlen in d 1b Staatsanleiben. . 8 88 urgüg unkv. 14 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. „Robert Heinrich Nachfolger Ernst George —2,9h nkursverfahren über das Vermögen des Ausnahmetarif 6 aufgenommen. Näheres bei den 1l Licch. Reichs⸗Schatz: 8 do. 1896 Gießzen, den 14. Jult 1911. b .“ Ohlau“, wird, nachdem der im Vergleichstermine Fabrikanten Wilhelm Stille in Höste, Gemeinde Abfertigungsstellen. sänlig 1. 8; - 14⁷ 100,309 0.606b Srank. a. M. 06 uk. 14 Großherzogliches Amtsgericht. am 27. Mai 1911 Zwangsvergleich Lienen, ist der auf den 11. August 1911, Vormittags. —BErfurt, den 14. Juli 1911. . 1. 7. 124 1.1,7 100.,50G 3 87990, 198 .

zfti 8 B 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anb t ; 1 8 SE Guhrau, Bz. 1 5991 durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Mai 1911 ** e anberaumte Königliche Eisen 8 J102,50 bz G Arssaüne [37522] bestätigt und der Schlußtermin abgehalten worden Prüfungstermin auf den 25. September 1911, S ee beeeeewir whhe 6“ e 189 98800,2 edei.S. pechers 1 untc9

ist gtaurch nusg heen Ee 4 do. do. 3 versch. 84,00 bz G o. do. 4 do. 02, 05 ukv. 12/15 1 4

do. DD. .. Landschaftl. Zentral 4 do. do. j.3 ½ 1“ do. 3 Orech o. .

——öBé22ISS

—,— - ————O—— —,—

Segeegseeseeees

2 8. 8=2

vr- ve- 8— .2 2

2 Ameree

2 S 2 08

en. - rpfd. Iu. I 94,00 bz B do. do. unk. 14 Jdoo. do. VII unk. 16 do. do. VIII unk. 20 doIII, IV, VINutk 12/15 sdo. Grundr.⸗Br. 1, I1 Düsseldorf 1899, 1905 do. 1900,7,8,9uk. 13/15. do. 1910 unkv. 20 1876

do.

do. 88, 90, 94, 00, 03 Duisburg... 189 do. 1907 ukv. 12/13 do. 1909 ukv. 15 N. do. 1882, 85, 89, 96 d 1902 N d

do. Indsch. Schuldv. Pommersche 3

1 &

5 F 88 8.2. 1A 8

S 2

do. 97 N 01-03, 05 188

do. Remscheid 1900, 1903/3 ½ Rostock. 1881, 1884 3 ½ do. 1903/3 ½ 1100,20 B do. 1895 100,60 B Saarbrücken 10 üee-

‚g‚g

58 —y———-ög-O—— 2

—SEO—

K

ew —2,-- v SSS=S

22

—22525825ö8828282822822ͤ22222ͤ888828282ö282828222ö52ö82ö82ö82ö2282ö82822252828228282ö82ö2ͤö2828882ö2ͤS-öSöööBö8⸗

2

—.— 8

28

2

Z 2 52 8

2

SEgegEEESggegzesseds 2 5 8

07- 28-

—,— do. 92,50 G Schenekeig Wen. 96 3 ½ .Haxe doStdt. 04,0 7ukv17/18,/4 100,10 G do. do. 09 unkv. 19,4 100,10 G do. 1904-07 ukv. 21/4 do. 1904 3 ½ e öwfrhn i. M. 1-9 31 0,00 G pandau... 85,25 Shendal 1895 81 95,25 tenda 888n do. 19056 ukv. 1919, 4 —* do. 1903 3 % Stettin Lit. N. 0, 5688 1100,00G do. Lit. 0, R. 3 ½ 100,25 G Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 4 —,— Stuttgart 1895 N4 do. 1906 N unk. 1374 do. do. unk. 16/4 1* 902 N 3 ½ orn do. 1908 ukv. 1916,4 do. 1909 ukv. 1919,4 do. 1895 ,3 ½ Trier 1910 unk. 21 do. . 666 Wiesbaden 1900, 01 do. 1903 III ukv. 16 do. 1903 IV ukv. 12 do. 1908 N rückzb. 37 do. 1908 N. unkv. 19 do. 1879, 80, 83 do. 95, 98. 01, 03 N. Worme. 1901 do. 1906 unk. 12 do. 1909 unk. 14 do. 1903, 05 3 do. konv. 1892, 1894,3 ½

Altenburg 1899, I u. II]4 npoche III 86 enburg 11 amber⸗ Bingen a. Rh. —,— Coburg 1902 3 100,00 bz Colmar (Els.) 07 uk. 14 1100,10 G Cötheni. A. 1880-1903 Fheeega Hesber 189613 92,00 G Dtsch.⸗Evlau07 ukv. 15 100,40 G Düren H 1899, J 1901 19089 Pbeiach I“ 100,80 G urla unk. eeae. Eisenach 1899 N. per, hgFen ms 100,25 G raustadt .. ee ba i. B. 1901 100,10 G do. 1901 690,30G Glauchau 1894, 1903 100,60 B Gnesen 1901/4 100,10 bz do. 1907 ukv. 1917 90,40 B do. 1901/3 90,50 G Graudenz 1900 Ev⸗ Güstrow .1895 Hadersleben. 1.

SgFèg=IE=IöIUI —— --do SüürSSSSSUE=ZSS SS SSSSeSSSS’= S

SüPPSa6SbAS,SShPsgeheEhnnnehe

do. neue 4 Schles. altlandschaftl. d do. landsch. do.

r- er-

o. Elberfeld 1899 N. o. 1908 N unkv,. 18 68 do. konv. u. 1889 Elbing 1903 ukv. 17 do. 1909 N ukv. 19

do. 190 Erfurt 1893, 1901 N. do. 1908 N ukv. 18/21

do. 1893 N, 1901 N. Eschwege 1911 unk. 23 1901

di9p goge Efsen 1998 Jr unk. 1-

2

Srbraohcchernraüeeennn S

D,—-S e- EEEEEETEEEETT6“*

aüeäeeSSgS

8 22 2—

4.10†100,10G 91.75 B 91,25 B 91,25 B 100,50 bz G

—-é2ö=Lêö=IIIgögEögEgAssheeeS

SS SS. SSSSSSSA

82 22— 8

,

2AASA=SLEegeSSUeSnn n2

+αᷣ g

—.

SS -.öég=éöIAgESSSnnEESSSSnenne

—8 d80 2,

1

SSESeeaebEP

SSSöI 22göSS 4. Sceeschreeenösenee

2=

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.

—½

——xgE -

—8=S

do.

2g8g

SEbes.

1I

do. Westfälische do. .

—q 2

-

2 2 4 9SS. S-: 8,„ 82 2

22NE

eckebeekeresensen

do do

Eeg SSSe

0 8 do. 3 1 rreiburg i. B.. hfoxg —ee. ef s sch. 1101,20 bz G „po. 8 97 60 G Pehe chrh ent

8

mn 5 ttteesc 18 preuß. r. ersch. do. B3 1 . II;. W8Z do. neulandsch... do. ..3

. do. 89

d. Hyp.⸗P. do.

c.XXV. KN do. XVIII-XXIII do. XXIV be. gom⸗Oh v d Obl. 9

X-XIII.

do. XIV do. 1.1V3 Sächs. Ld.Pf. bis KX XIII

do. XXVI, XXYII

Kred 8 N 101.30G Br KXEFrII4 1177 101.306 bis XXVI3 sversch. —,— Verschiedene Losanleihen.

Bad. Praͤm.⸗Anl. 186774 1.28 †G—. Braunschw. 20 Tlr.⸗ 8. v. Si. 210,25 bz

amburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 186,25 bz G

übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 161,50 et. bz G Oldenburg. 40 Tlr.⸗§. 3 123,10 bz Sachsen⸗Rein. r-N. 87,75 bz Au⸗ 1 298 basn Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. ö.60,50 bz

er Kolonialg

Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Höste, Gemeinde Lienen, v Fessi b 1 1 en 1 2. . ‚verlegt worden. Preußisch⸗Hessisch⸗Bayerischer Tierverkehr. 3 83⁄ Gà84 bz

verstorbenen Tischlermeisters Adolf Littmann in Ohlau, G. 1 828. 28* 88 Tecklenburg, den 8. Juli 1911. Am 25. d. Mts. wird die Station Borek des ne Schutz ult. Jal 3 Reꝛ en. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ . nigliches mtsgericht. 98 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Direktionsbezirks 8n. in den Tarif einbezogen. 1 1908-10 ukv. 23/25 101,10 bz G ““ ͤs e,VaEaGaäFJ1111111

¹Koönigliches Amtsgericht. 8 irts 2 Fene b In dem Konkursverfahren über das Vermöger er, den 15. Ft ¹ 6“ r71. 4.115 100,600 o. IV, Vukv. gliches Amtsgericht Gastwirts Arthur Feyerabend in Hela ist zur des Kolonialwarenhandlers Carl Röhrscheldt 12788. Königliche Eisenbahndirektion. Fan, ie 2 J102,70 bz G 25 II, III, F 88 V do. Staffelanleihe

Hamburg. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters? zur 8 dee Löre an ensg. sl. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ z9 Obermassen ist zur Abnahme der Schluß⸗ Am 20. Juli 1911 wird der zwischen Herrnberg h16egic⸗ 8— 10 ukv. 5. 31 Westvr.Pr-A VLVII 8

Im Konkurse über das Vermögen des Bürger⸗ 1 z rechnung d Erhe in lichen Brauhauses, G. m. b. H. zu Segeberg⸗ der ber der zu berücksichtigenden e1. eg S EEEbbEö“ Dillkr.) und Lixfeld an der Nebenbahn Dillenburg— 83,90 G Schlatver eilung Fffelcen. 8 88. hwa ber denig. dee Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Eelan) 41ege. b.2edre Ferj Klasse Hirzeafeng do. 1908, 09 unk. 18 vern 2 EE111“ 0 475,— verfügbar. Nach den auf der Gerichts⸗ 11 bare 1 Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht p illkr.), der bisher dem Personen⸗ und Gepäck⸗ u 22 101,90B schreiberei des Königlichen Amtsgerichts in Segeberg zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung werto⸗ b 8 veee. be* t ver⸗ verkehr diente, für den Eil⸗ und Frachtstückgut do. 1911 unk. 21 Vx ac. rechtigte und 290 183,53 nichtbevorrechtigte Kon⸗ an 3 dem Königli mtsgeri le e- öffnet werden. Die abzufertigenden Güter dürfen E me kurzforderungen zu berücksichtigen. Schlußtermin auf den 14. August 1911, Vor⸗ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. einzeln nicht über 500 kg Se. sein. Mit dem do. 1904 ukb. 12

u

ÜSeeegegEg - SSSSSS S;nS

e

Prreecenön

Feeessseee

100,25 bz 90,20 bz G 80,25 G

131100,70G

100,90 G 16[101,20 ,% 20101,40 G . 91,20 G 1-108508 141100,90 G 16[101,20,7 20 101,40 G H1,32 G— 7 [101,30 G 101,30 G 92,40 G

Awxas 8.

Ida 1907 N unk. 12 eelsenk. 1907 ukv. 18/19 do. 1910 N unk. 21 Gießen 1901 do. 1907 unk. 12 do. 1909 unk. 14 1905

do 10+, (sG‚Söriitt . 1900 :10 100,50 B do. 9 1900 Gr⸗Lichterf. Gem. 1895 agen 1906 ukv. 12 deehasaa8 alberstadt 02 unkv. 822 1897, 1902 Ule 1900

v

w; EswrnmSnAnEn; Eün 8 ERREsn

ρ2*

—,

—,— E 2PVYVYPSYPVęVęPVSPVg

25SPESEgg

* & Æ

SegEE

8 8 +⸗

—28SS Væę; ę2ę ęSęVSàÖ’EéögSè gEè=gSè; gEę =gæ=geæg=E gÖSE 2 SVY=ESY SCSPEFPSPEPYPEYgESęVEgVEVFgx öö.““

+2,—OnhUnSGon

2 5 8 8. 2

8 2 ——2-=2ö2ö=ö=Sé=-é'=SSIInS2nSöSUnöSön

²

4 ta

—,——-

Kreis⸗ und S Anklam Kr. 1901 ukv. 15/4 Emschergen 10 Nukv2 1 8

4 4 4

8₰ qÖ=g== SeegE

SSSSSgS d2 d2 do*

SöSS.SS

—½ ,—

lensburg Kr. 1901

analv. Wilm. u. Telt.

eJas Lebus Kr. 1910 unk. 20

e Salgerh0 es un 294 1,60 b elt. Kr. unk.

191.8653G do. do. 1890, 1901 3⁄

eeee —J —2ö—öö

. . 22 —.,—

—— -— ——- SSSSSS

2q ze88- Ungs Pn.

ert b 88. Unna, den 4. Juli 1911. 8 Hamburg. 14. Juli 1911. mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Pnkv oß, Sekretär, leichen Toge wird Hirzenhain (Dillkr.) in den 2 1907 nh 15

Der Konkursverwalter: hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. 7 ri . 8 Binnentarif der preußisch⸗hessischen und olden⸗ Johannes von Bargen, beeldigter Bücherrevisor. Vrcg c ee.5.-d⸗ 89 8. 1 1I1“ 88 vneenigecteeer ver errams. an gelt burgischen Staatsbahnen, den Uschan. Süd⸗ und Bcashattensacesn üe. vervr er 1374791 Königli mtsgericht. . 1. gr 2ee. Konkursverfahren. [37520] Westdeutschen Privatbahntarif und den Westdeutsch⸗ e. Meaf 4. 2 mappoltsweiler. 1374891 8 5 Konkursverfahren über das Vermögen des Niederdeutschen Tarif einbezogen. Die Fracht⸗ 3 Schuhwarenhändlers Max Peter Gustav Konkursverfahren. 1 11“ Johann Grochowski berechnung erfolgt zu den durch Tarif⸗ und Verkehis W Markmann, Hamburg, wird nach erfolgter Ab⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehoßtdebarg wird nach erfolgter Abhaltung des gateiger C. Ne. 86 herannt gegebenen ntfernunzes FenhaseDhh. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Firma Gebrüder Fräulin, Oberelsässische ve. ns hierdurch aufgehoben. Näheres bei den beteiligten Dienststellnle der Siöt⸗Rentensch EEEEEEEö 8 Cierteigwarenfabrik in Rappoltsweiler wird andsburg, den 14. Juli 1911. 1 Frankfurt (Main), den 11. Juli 1911. bmsch⸗Lün. Sch. 82 Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. brenernd 10s uf.18 Mamburg. Konkursverfahren 137477] IEeeen ““ Walsrode. Konkursverfahren. [37518]] 137760] 8 do. do. 1909 uk. 19 Das Konkursversahren über das Vermöge ppoltsweiler, den 12. Juli 1911. Das Konkurzverfahren über das Vermögen der Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. do. do. 1911 uk. 21 über das Vermögen der Kaiserliches Amtsgericht. Witwe Marie Meyer, geb. Lucht, und des Mit Gültigkeit vom 1. August 1911 werden die de. do. 1887.99

Prrreaüsnsnne

4.10‿ ,— 4.10 100,20 bz 4.10 192,00 Gh Ha 10]100,10 do.

19 —,— 8. do. 1910 N ukv. 21 10100,25 G do. 1886, 1892 9 —,— do. 1900 1

1

1

1

'

101,60 bz G Aachen 1893, 02 VIII4 102,10 do. 1902 X ukv. 124 91,30 B do. 1908 ukv. 18 do. 1909 N unk. 19

1893

do. Altona 190b11l do. 1901 II unkv. 19 do. 1911 N unkv. 25 do. 1887, 1889, 53z, Augeburg... do. fso unk. 15 vars, xe do. 1889, 1897, 05 79,20 G Baden⸗Baden 98, 605 NI hks Barmen. 1880 101,10 B do. 1899, 1901 N. —,— do. 1907 unkv. 18 100,80 G do. 07/09 rückz. 41/40 101,00 G do. 76, 82, 87,91, 96 101.30 B do. 1901 N, 1904, 05 Fa r⸗ Berliner 1904 ukv. 18 do. do. ukp. 142 101,10 bz B 8 1876, 78 ³ —,— 1889/98 101,30 G do. 1904 I 101,50 G do. Hdlskamm. Obl. 91,00 G do. 1r 1899 1 1809 vagcr. 88 8 II1I1I113“ . 9, 1 8 198 .1900

+ 888VSSęSæęVVęgęæ g —,2222n22ö2ͤöö=ö2ö

83 —2S=Z2 SS

SPESPSEbB

8S

*☛᷑

EEa.— 2

9g 28=Sé2

22 S 8

—y—ℳN24OOA'O'OO—

S=S 2

SSSS

100,10 B annover.. .. 100,10 G seidelberg 1907 uk. 13

100,25 G do. 1903˙3 92,50 b .ee. 1910 rz. 1939 100,10⁄ rrn ge 1908. 13 100,10 do. kv. 1902, 03. 91,10G 1 1886, 1889

do. 1904 unkp. 17 do. 07 Nukv. 18/19 do. 1889, 1898 do. 1901, 1902, 1904 Königsberg 1899, 01 do. 1901 unkv. 17 do. 1910 N unkv. 20 do. Penge „⁷

Lichtenberg Gem. bichgenbe Gr. 859 Ludwigshafen 8 888 188 S 1699, Mhssbe urg... 188 1902 unkv. P

S 5,—,—

——V2 S

, 2

boc. cIʒ.aEaASeEEbeEE 2822

2222SSöögö EETTE—=

——

EͤͤͤͤͤͤͤZͤZͤZͤͤa— 2 E

11 AAn 1-9 80α

2—

vvPraärrrrrarsse: SberPherhBGegebePSbS.,SSS —] 2

Ses

=ü=IE=ISSg=I

——

SS g

6ν9

offenen Handelsgesellschaft in Firma Nicolaus GI1“ H 8 K ishef 3 do. d

h 2 3 3 aussohns Karl Meyer in Fallingbostel wird Tarifhefte 1, 2 und 7 (748 a, b und g des Tari 5. do. 1909 unt 15 8 1 b Das Konkursve übe . aufgehoben. ür Frankfurt⸗Rödelheim, durch Frachtsätze für uün⸗ atg Damburg, den 15. Juli 1911. as Konkursverfahren über das Vermögen des Walsrode, den 12. Juli 1911. glasierte Tonplatten usw. ab Homburg i. Pfalz, für wort e. 11999

Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Tischlermeisters Richard Fuhrmann zu Berlin, Köni 8 8 purg 6 Gleditschstr. 46, w ¹ önigliches Amtsgericht. 8 Kupferwaren ab. Franksurt (Main) und Gustaveburg do. 1908 ukv. 18 editschstr. 46, wird nach erfolgter Abhaltung des sowie für Blei nach der Schweizerischen Station .E.79 ub.19

Königsberg, Pr. Beschluß. [37513] Schlußtermins hierdurch aufgehoben Wiesbaden 5 375 1b 8 bluß en. 7503 skon⸗Dinti 3 sa. älk unse be 2e Se 8.8s 88 v Berlin, Grunewaldstraße 66/67, 888 Ferewe über den Nachlaß 127 8] EEEE1ö1“ . 8 8 nnkv. 88 . . 1 1 5. März 1908 zu Wiesbad Staatt . 1886-1902 Ftea⸗ Kummetz, hier, Alte Gasse Nr. 2, wird Königliches Amtecericht Berlin⸗Sch. eberg. Wilhelmine Volckart, VA“ der pefegelch.Hessilchen e Ge desem gacs 1809

nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ f 8 gehoben. Die Nachverteilung der hinterlegten 166,60 eeeeee,. v111XA4“ reisesatteree eceh aerha. 8 68 en 8

8 b ierdurch aufgehoben. bleibt vorbehalten. 6,60 sehönebergz v. nerin. 1837510] 1 [37761] 82. 1909 1 Wiesbaden, den 8. Juli 1911. 5 unk. 18 Königsberg, Pr., den 7. Juli 1911. Konkursverfahren. 6 önig. 8 Westdeutsch⸗Sü 8 „Nieder⸗ 8 Egn; nigl. Abt. 7. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Mnselher. Wese eeschdrufces E 1896-1905 Sehöösth aip rt ee. wewereee 1 Möbelhändlers Willy Hasemann aus Schöne Zwickau, Sachsen. [37534) Privatbahngüterverkehr. Die Station Wanger⸗ üb Staats⸗Anl. 1906 88 Konkuror onkursverfahren. „[37512] berg, Grunewaldstr. 27, wird, nachdem der in dem Im Konkurse zum Vermögen der offenen Han⸗ voge ist in die Tarife für vorbezeichnete Vertehre 1899 as Kon ursverfahren über das Vermögen des Vergleichstermine vom 25. April 1911 Sagenonhen⸗ delsgesellschaft Kunze & Ret in Zwickau ist einbezogen. Wegen der Frachtberechnung usw. wird Mechl Che 8196 Handelsmanns Martin Kubitzki in Kl. Alt⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom an Stelle des bisherigen Verwalters der Rechts⸗ auf die Angaben auf Seite 93 und 119 det Gemein⸗ dee n Schlhr. hammer wird nach erfolater Abhaltung des Schluß⸗ 25. April 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. anwalt Dr. Zergiebel in Zwickau zum Konkursver⸗ samen Heftes Nr. 200 des Tarifverzeichnisses . e vwe. hierdurch aufgehoben. 1a N. 7/10. Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstraße 66/67, walter bestellt worden. verwiesen. osel, den e. Juli 1911. den 11. Juli 1911. Zwickau, den 14. Juli 1911. Oldeuburg, den 14. Juli 1911. önigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. Königliches Amtsgericht. 8 Großherzogliche Eisenbahndirektion.

1““ 1“ 11“ . 1““ 1 8

SEs

Pappenh. 7 Fl.Lose Garant. Anteile u. Obl. De Kamerun E. G.⸗A. L. B 3 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3

(v. Reich m. 3 % Zins.

u. 120 % Rückz. gar.) Je-h ere

v. ergeste

Ausländische Fonds. FFpasesonh.

2

amm i. W... aarburg a. E. . eilbronn 97

sidesheim 1880, 1895 eim 8 8 1896;

ePgEFesrreeeenn

=FAdbo —— SESESEg 2 22 E 8*

,—8——6—6——

888228nSg⸗

1 —E 2VęSV VV —D

SS S8S

262-ö2öö-éö=2éö222

2, F

SP=PSEE.ZS.S 8 üöPSPPPPPürüeeeürregserreerreeeeeeeseesses ASERmnnEg

ee;

2é22ö2ͤö=é2=

SSSSZ”2S

8

enung 1900 Zeng10,4., 5 ukv. 20/22 do. 1902 Kaisersl. 1901 unk. 12

do. 1908 unk. 19 aennh

on sttan 4 24242242 . Feotoschin .. 19001 Landsberg a. W. 90, 96 Langensalza.. 1903 Lauban. . 1897

““

102,10 et. bz G 102,50 et. bz B

12 1102,00 B

28822ö

—SSS

2

. SS

S

do. do. inn. Gd. 1907 11 1909

SPrecacehrerneeseöeeeüenn

101 80 bz B

8 1905 unkv. 15 90 0* 3 . unkv. Me ʒes 190⁄ g do. 1907 Lit Rus. 16

do 1896 9 1. do. 1911 Lt. S Nuk. 21 Borb.⸗Rummelsb. 9 do. 18815s 9,06

Brandenb. a. H. 1901

8

üüüÜeeeEeseeEEsEE

nSSPEEPEPEPEPESESgVgV 2* 2

Sodo

d

—— 2 —,———— -

1. 1. 5. 1. 1. 1. 1.

7 ror.500

—S —2 S

2— ngön⸗ FEbezbüeen 28ö22ö=ö2—

2 22* S