e aä Wrights und anderen Flug⸗] Die Gesamtmitgliederzahl des Vereins stieg von 42 660 auf 45 272, Eisenbahnunglück bei Müllheim noch nicht abgeschlossen.⸗ dcvween 1“ ““ Fln die Zahl der Ortsgruppen von 310 auf 327. 8 ““ Zugpersonal befindet sich niemand in Haft. Das Befinberdn 1 1 den geeignetsten Vortrieb des dieser Anordnung ent⸗ Schwerverletzten läßt hoffen, daß kein weiterer Todesfall eintritt,
uden Flugkörpers ließ sich der Vortragende etwa folgender⸗ 3 — 8 öI Portrieb würde am desten in den geometrischen Cöln, 19. Juli. (W. T. B.) Amtliche Meldung. Am Sonn⸗ Schwerin i. M., 19. Juli. (W. T. B.) Bei einer Boot⸗
werpunkt der Tragflächen zu legen sein, was aus technischen tag, den 16. d. M., um 8 Uhr Nachmittags, entgleiste der ein⸗ fahrt, die fünf unverheiratete Kellner des Kurhauses Zippendorf Fehnden aber 1 er8g ist. 8 en Verlegung des Vortriebes tens⸗ Personenzug 791 in Weiche I auf dem Bahnhofe früh auf dem Großen See unternahmen, kenterte das Bon v dieses Punktes muß somit zunächst ein das selbsttätige Nideggen der Nebenbahn Düren— Heimbach dadurch, daß der Weichen⸗ Die fünf Insassen fielen ins Wasser. Einer konnte sich d
eichgewicht des Flugkörpers nicht störender Gegendruck geschaffen steller das Einfahrsignal zu früh auf „Halt“ stellte und die Weiche 1 Schwimmen retten, ein zweiter wurde noch rechtzeitig herausgeh 9 „ 2 * 9
b2898 Dies Aaehke indem man die “ 88 KF. schef 8 Eüe. ün fahrfianan Sg unter dem “ Zug “ während die Kellner Hagen, Stuever und Saltzer ertranken. 8 eiger un onig 1 reu 1 en ac⸗ sanz 1 7 e afft, — 8 T öri 8 111““ 81 6
b“ nach oben verstellt und Rü Hierdurch wurde ein Wagen zweiter und dritter asse auf die Seite Paris, 19. Juli. (W. T. B.) In der Nähe des Bah
ohne do Kippen dinten au Tragfläche Nr. 2 zu veranlassen, geworfen und ein Reisender leicht verletzt. Der Sachschaden 1— 1 - 1 1 “ weil nämlich die eeaaen eesnem Schweipunkt erfolgt. gc arferh eic Dir egitnd Gaupigkeise waren auf die Bauer von Gentily bei Pariz wurden sechs Signald räbge zer schnitten 3 Berlin, Mittwoch, den 19. Juli
1 den Vortrieb erreichen, so wird 50 Mi 1 bei Nancy wurde eine Signalscheibe zerstört, bei Agde (Departemen Mäl, man 5 “ -; Müich — — Hörault) stieß ein Sch “ der Linie Cette —- Bordeaux auf ama 8 11X“ 9 ͤaf—]
müssen, was (wen stärzeren Druck im Auf. und Vortrieh Welzheim, 19. Juli. (W. T. B.) Gestern nachmittag verlor uͤber die Schienen gelegten Steinhaufen auf. 1 Cen die 8 Nr. 2 perursacht; ohne doch e. “ der zehnjährige Sohn des Hauptmanns Freiherrn Albert von Hügel leehs gth rs en Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Pirkung za üden. Es bleibt somit als Wirkung m. Frebe beim Baden im Ehnisee den Boden unter den Füßen und versank. New York, 18. Juli. (W. T. B.) Aus Manila wird 9. G Lag⸗ — 1 u“ 88 mit dem Nr. 4 ein Gegendruck für 88 288 85 Seine Mutter und ein Dienstmädchen, die den Knaben zu retten ver⸗ meldet: Auf der Insel Luzon ist durch Springfluten und eing “ 1““ 8 ——ℳv owwre —— — n . na TTTTEö“ 1 suchten, büßten gleichfalls das Leben ein. Die drei Leichen wurden e worden. Die Tabakprovinze ualitä “ eestghaeessden t Fla 5 „so muß . - I b G 1 Vortrieb, * er Propeller, etwas 1““ den geomeisae ö später geborgen QQ-j⸗—ꝛ sind von jedem Verkehr abgeschnitten 8 8 1 V mittel V gut Verkaufte S8 Markttage an Merktiage Punkt and oberhalb des Flugkörpers gelegt werden. Ausgeglichen un Freiburg i. Breisgau, 18. Juli. Wie das „Freiburger Tag. .“ 8 8 1 gves Menge für bbrschlänlicher “ diese “ Sehr TE“ blatt von antlicher Stelle elabch ist die nsterssuen sber das V Getahlter Preie für 1 Doppelzentner. 1 Hurche 898 12 vsheahche ” unten nn dern g. 8. sune ltekpunen 1 1 niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster (Doppelzentner nentteer preis dem 8 ’e 8 dentch In der sich an den Vortrag Aussprache wurde ai. 2 s“ eS. 8 ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ allseitig anerkannt, daß die theoretischen Harlegungen des Redners zweifellos richtig seien und ein Flugkörper dieser Art nicht bloß die Wetterbericht vom 19. Juli 1911, Vormittags 9 ¼ Uhr. Allenstein W erforderliche Stabilität sicherer besitzen müsse, sondern daß auch die Witter . Lllen ö” 1 19,00 19,00 20,00 20,00 21,00 21,00 Verstellbarkeit der Tragfläche Nr. 2 um ihre Längsachse ein Seiten⸗ verfannge 1 Fhornede nah 1X“M“ 89 388 18 88 20,20 20,60 Ssr teuer ganz überflüssig mache. Diese Folge mache den Apparat dem Name der Wind⸗ der lau 1 Hrbokan . . H. 6 20,50 20,50 21,00 21,00 21,50 21,50 . 210 Zogelkörper sehr ähnlich, der im Schwanz wohl ein in verschiedener Beobachtungs⸗ richtung, Wetter 24 Slet 34 Zre “ 8 “ 18,00 19,00 19,10 20,00 20,10 21,00 Art zu benutzendes Steuer besitze, jedoch kein besonderes Seitensteuer. station 8 . Wind- nden Rlaßd 18.e. 8 18,30 18,80 19,30 19,30 19,80 20,30 8 Der Flugkörper ist zunächst nur in einem Modell ausgeführt worden, stärke 1. Se cs S. 19,00 19,40 19,70 20 10 20,40 20,80 6 030 das die theoretischen Voraussetzungen durch die Praxis als zutreffend 2 w Hennee 8 “ 19,80 20,40 20,60 2080 21,00 erwiesen hat. Ausführung in großem Maßstab ist in die Wege geleitet. 61 — Hagen WI. 20,25 20,75 20,75 21,25 21,25 1 In der jüngsten Sitzung des eingangs genannten Vereins sprach Borkum 758,9 SW Z halbbed. 759 vorwiegend hent b veach a tnchen 19,20 1920 20,20 2020 n- der Baumeister Gustav Lilienthal über „Studien bezüglich Gleich, Keitum 757,0 W — 5 beiter 758 meist bewöͤln Pfullendorf 21,40 21,40 — — 193 icht und Sturmwiderstand“. Der Vortrag darf als eine weitere Fe. — beweln Pfulle 6- 20,50 21,00 888 — usführung eines früheren Vortrages des Redners gelten, über den Hamburg 759 0 WSW heiter 763 Feub inde tburg 75 60 20, bo 20,50 1 an dieser Stenf est Pne . g 8 82 .nes 85 Swinemünde 757,7 Wa berte Le. aargemünd. . 20,00 20,00 20,20 20,20 16 120 richtet worden ist. Er enthielt die Ergebnisse weiterer Versuche m Neufahrwasser 756 4 SW A bedeckt 754 8 “ 1 dem ffuͤher genau beschriebenen, innreichen Avparat, den Killcnthal Memel — 758,5 WSWöbedeckt 754 Nachts Niederschl. Thorshavn — 75076 2 wolkig 755 8 Günzburg .. Kesnen (eash nh 7 S9e, Jinke, Kessn). 33 690 H. q Aachen 762,6 SW A beiter 758 Remlich heiter. ꝗSerdisftord 761.1 N 2 wolkig 780 emmingen, , 228&à N1218 g i t ü 9 3 . 8 82 2 S ] 0 b 757] meist bewölk Rügenwalder Waldsee . .. ö““ 21,00 21,40 v 1 189 3 999
Wäölbung, Verhältnis von Dicke und Breite — festzustellen, mit dem Sv2
die Vortelle; zu erreichen sich hoffen läßt, die dem Vogel von der Natur Hannover 760,4 WSW 2 bedeckt e 705 Nachts Niederschl. münde 756,3 SW bedeckt 16 2 753 Nachm⸗Niederscl Pfullendorf.. “ 1 21,50 22,10 — 97 2 117 756 meist bewölkt. Skegneß 760,2 NW Zwolkig 15 0 757 — “ 1
egeben sind: die höchste Ausnutzung des in der Luft vorhandenen Berlin — 759,8 SW 3 heiter
uftriebes und WE. der Luft in Verbindung mit Dresden 761,3 SSW wolkenl. w. 2%¼ 756 Geywitter Krakau 761,3 WSWlI wolkenl. 21] 4 759 Vorm. Niedersch 15 Allenstein. 755 Nachts Niederschl. Lemberg 760,6 SSW Z wolkig 20 4 760 Gewitter 1 Thorh. ..
vollendeter Stabilität, die ohne Zutun des Fliegers sich aus der 760 ziemlich heiter Hermanstadt 763,7 SO wolkenl. 21 0 764 vorwiegend hein Schneidemühl.
eizen.
Niederschlag in
Wind⸗ richtung, ind⸗ stärke
Name der Witterungs⸗ Beobachtungs⸗
verlauf der letzten station
24 Stunden
Barometerstand auf 0° Meeres⸗
niveau u. Schwere in Celsius
in 45 °Breite Temperatur Stufenwerten*) Barometerstand vom Abend
vom Abend
in Celsius
Niederschlag in Barometerstand
Stufenwerten *)
Temperatur
bedeckt wolkenl
Kiew V 761,7 SOD 1
1 756 ziemlich heiter Wien 761,3 W 4 54 meist bewölkt Prag 762,0 SW 2 wolkig
756 Gewitter Rom 763,6 N. 2 wolkenl.
754 EFewitter Florenz 765,7 S 9 Gewitt.
2
2
2
—, — 2Il—
9020 —₰½ —½ d0 + SSSSobbRb*ghoʒõos/gehbbghb*
5 5 -1——
SS=SSSS
754 Nachts Niederschl. Cagliari 761,8 SO heiter
Roggen. 15,90 15,90 16,50 16,50 1 15,80 15,80 16,20 16,40 323 16,00 16,00 16,50 16,50 640 14,60 15,50 15,60 16,10 8 15,00 15,00 15,50 16,00 8 14,70 15,00 15,20 15,60 1 350 17,40 17,80 18,00 18,40 8 18,25 18,25 18,75 18,75 1 — — 14,80 14,80 1 850 20,00 20,00
eig; nge 350 16,40 17,00
Bauart des Flugkörpers gewissermaßen zwingend selbst ergeben müßte. Breslau 761,8 WNW wolkenl. Der Redner Fügetag dem von ihm beschrittenen Wege des Experiments Bromberg 758,9 W 4 wolkenl.
8 2 7 57 7 127 3 8 . 8 . 759 ziemlich heiter. Triest 763,7 Windst. heiter. — 23 0 7613—meist bewöls WN. “
wieder hübsche Erfolge erzielt und ist einer Form des Flugkörpers Metz 762,2 W 2heiter
und der 8e; nahe gekommen, die weiteres Gelingen hoffen Frankfurt, M. 762,6 SW A heiter Tr. Windst. 3 8 1 m 758 ziemlich heiter Reykjavik 760,4 Windst. wolkenl. 10 — 760 (Lesina) Neustadt O.⸗S. 3 759 ziemlich heiter (Uhr Abends) annover..
läßt. Nur hat Lilienthal wie andere Forscher erfahren müssen, daß 5 b sich bei tieferem Eindringen in das Problem neue Schwierigkeiten Karlsruhe, B. 7836 —8 zeigen, die überwunden sein wollen. Hierzu gehört u. a. die noch München 763,0 N wolkenl. 1e9 hemlich beate Fherbourg FI WSWs wolkh 19-5 181 “ damne ge.. (ühelmshav.] Clermont — 764,3 W wolkig — 20.0) 76 serß. . .. 751 Vorm. Niederschl. Biarritz 765,9 OSO 2 beiter 21 0 765 . Memmingen
ungelöste Frage, welche Rolle das Federkleid des Vogels mit Bezug Zugspitze 536,4 W Aheiter 9 (Kiel) Nizza 763,0 O halbbed. 22 E
auf die Reibung der Luft spielt und welchem Zweck der überaus dicke 20h9761 8b Neubrandenburg 17˙00 17,00 3 500 754 Schauer Perpignan 763,3 W 1 wolkenl. 23 0 761. Saargemünd. 8 . 16,00 16,00 8 000
761 1
n1 Gerste.
762 1t 3 Tlenstein 8 14,50 14,50 16,00 16,00
758 8 8. emühl.. 16,50 16,50 17,00 17,00
753 Nreflaut 8 98 ;13,50 14,20 14,80 15,50
755 8 adt O.⸗S. 8 — 14,60 14,90 15,20 15,60
78 Hannover n. . 8 15,60 16,60 16,80 18,00
lc . 8 sacen ö 3 8 8 15,75 15,75 16,25 16,25 1 eubrandenburg — — 17,00 17,00
762 8 bn. 1 — Hafer. I i itter Lugano 764,3 NO 1 wolkig 21 0 761 — . Allenstein... 16,50 16,50 18,050 18,00 besondere Aufmerksamkeit widmet. Andererseits wird mit Recht hervor⸗ Holphead 760,5 WSW wolkig 756 Gew g 3 *O. l wolk 5 8, b eges 89 8.e den erheblichen Mitteln, welche die blühenden (Mülhaus. Fls.) Säntis 568,6 WSWa beiter — 7 — 567 — Boreemähl J. 11168 10 deutschen Schutzvereine Oesterreichs selbst aufbringen und angesichts Jele d'Aix — — — — ziemlich heiter Budapest 761,8 Windst. wolkenl. 27 0 750 vorwiegend helte Breslau 18,50 18,50 19,00 19,00 30 des über alles Erwarten günstigen Erfolges der Roseggersammlung, [Friedrichshaf.) Porkland Bill 7627 WSWb halb bed. 16 8 — Glat 16“ 1625 16,70 16,80 1730 1 LEEE111114“ e Peibilfe in St. Matbieu 765,5 S2 Dunst — 18 0 övorwiehend deiter Horta 756 8 SW 4 Nebel 22 — — 1 Neustadt O. S. 11 16866ü6 95 nationalen Kampfe erscheinen, nicht aber die au eßliche und ent⸗ . Horta “ 1 9 b cheidende Bedeutung besitzen, die ihr Eingreifen in anderen bedrohten Ge⸗ Grisnes 762,9 WSWA heiter 16 78 Eran nrc) te⸗ Coruia 764,5 NW 1 Nebel 12 8 Hannfne 180 19,00 19,60 20,00 seten des Auslanddeutschtums hat. Denn diese verfügen weder über eine so 1 1 — 8 11AXA4X“ * 5 18,50 18,50 19,00 19,00 kräftig ausgebaute Organisation der nationalen Verteidigungskräfte Paris 764,8 W Zwolkenl. 16 0h 760, b2 9.2 Feglens deeser Luesis 199.10, 0g 2nng8 9is 274, 6 2 b05 d dta Roch. 8* — 18,00 18,00 100 1800 noch uüͤber so umfassende eigene Mittel, 868 1v in Oester⸗ Vlissingen 762,2 WSW shalb bed. 17] 0 758. — 7 — 31,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 = nicht gemeldet. Trier 1 88 8 00 15,90 15,00 30 495 reich diesseits der Leitha. Der Verein handelt daher durchaus im Helder 760,1 WSWs heiter 17 1 757 Ces e 8 Fe 888 Fen. . — 19, — R s 8 1 pression ist ostwärts verlagert. Ein Minimum ulmn Kemmingen . 20,40 20,40 20,60 20,60 4 Sinne seiner Satzungen und zweckentsprechend, wenn er “ 7508 SW 1bedeckt 10 98 8588 898 2986 29 2 598
V s 750 750 mm erstreckt sich von Nord⸗ bis Südskandinavien. Maxima üba Schwabmünchen b.“ sbines vI1““ 585 Christiansund 752,0 N. 1 halb bed. 10 0 752. — 765 mm liegen über Südwest⸗ und Südosteuropa. — In Deutsch önI16 18,20 18,20 18,60 18,60
Bosnien und Galizien und den in erhöhtem Umfange hilfsbedürftigen Skudesnes 753,3 MW A heiter 12 0 750 land wehen an der Küfte frische, im Inland leichte Westwinde; A Pfullendorf..
wichtigen Gebieten des überseeischen Deutschtums, zuzuwenden. Vardö 751,9 W 2 beiter 9
Aus dem Bericht geht weiter bemerkenswert hervor, daß der —5 Verein seine Se. e der eigentlichen Unterstützungsarbeit auch Skagen 751,9 NW. bedeckt 13 in der Aufklärurg der öffentlichen Meinung über die Bedeutung des Hanstholm 753,2 39 L heiter 1 Auslanddeutschtums in kultureller und wirtschaftlicher Hinsicht erblickt. Kopenhagen. 753,9 WNWbswolkig 15 In der Tat hat der Verein in früherer Zeit gerade auf diesem Stockholm 750,5 NO 2 wolkig 16 wichtigen Gebiet manches versäumt. Eine verstärkte Aufklärungs⸗ und ,— 7499 Jbedest — 127 Werbearbeit, wie er sie in den letzten Jahren bereits begonnen hat, Hernösan 2 cn 1. wird gerade seiner unpolitischen und paritätischen Arbeit im Dienst des Haparanda 748,9 NNO 2 wolkig deutschen Volkes noch zahlreiche Freunde und Mitarbeiter zuführen. Die Wisby 750,2 W 4 wolkig 13 Summe —2 Fahre enn 88s ücxr. S. Sr Manbarftützungen Karlstad 751,0 N Ibeiter 14 betrug: 197 727,02 ℳ, 4 2 mehr a m Vorjahre. — —— Eiiftangen und Vermächtnissen fielen dem Verein im Berichtsjahre Archangel 753,6 S. 2 bedeckt 13
S=S=ESSsbs
Federpelz dient, womit in Verbindung mit dem Ober⸗ und Unterarm 1 gerade besonders ausgezeichnete Vertreter des Schwebefluges versehen Stornowav- 754,4 SW. wolkig
“—“ Malin Head 757,4 SW A4 wolkig
DOer Jahresbericht des Vereins für das Deutschtum im Ausland über das Jahr 1910, der als Anhang einer Festschrift Valentia über die 30 Jahre der bisherigen Vereinsarbeit erschienen ist, gibt ein anschauliches 18 1 de jerfreulih kraftvollen duftec . Secilly 762,5 WSWzswolkig 6 twicklung, die der Verein seit einigen Jahren genommen hat. Die v DParstellung der vom Verein im letzten Jahre im Ausland geleisteten Aberdeen 755,6 WSWs wolkig 751 GFaafth heiter Helsingfors 751 SW 2 bedeckt 12 Ünterstützungsarbeit zeigt, daß er nach wie vor, zumal in seinen 1 iA barg) Kuopio 751,5 SSW bedeckt 10 111“”“ den Landesverbnden Stields 9758.2 WSW Z wolkig 7538 Schauer Zürich 764,1 [8 wolkenl. 18 vo achsen, esien un ayern, dem Kam an den 2 1 S dertschen Sprachgrenten in den cisleithanischen Gebieten Oesterreichs (Grünbergschl.) Genf 763,9 SW I beiter 19
(Wustrow i. M.) Belgrad, Serb. 763,1 Windst. heiter 24 759 Nachm⸗Niederschl. Brindist 763,0 SSW 2 wolkenl. — (Königsbg., Pr.) Moskau 761,4 SO 1 wolkenl. 13 761. Schauer Lerwick 754,9 NMNW 2 beiter 11
760,2 SSW 1 bedeckt
—
—₰½
— - SSSbb=gEVSo==SSSoSSSS
nn
20,00 20,20 ü8- d8s- — — 17,80 17,80
750 . b . — — 17,50 17,50 200 3 500 3
119 8 1 Eb “ 8— .. 1700 17,00 18,00 18,00 600 10606 1 1.,6: ne 8 1 Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt.é Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.
82. Mitteilungen des Königlichen Aösronautischen 3 Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht Fchet
750 8 Observatoriums, Berlin, den 19. Juli 1911. Kaiserliches Statistisches Amt. J. V.: Dr. Zacher. 2
6 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
88 Drachenaufstieg vom 19. Juli 1911, 8 Uhr Vormittags. 752 Station
8.
750 Wetter ist wolkig, trocken und etwas wärmer; außer im Süden ginga Schwerin i. Mecklbg. 8 4 gestern vielfach Gewitter und Regen nieder. 8 Neubrandenburg. . 8
Osbtoso chSSSSSSSS S
hn Seehöhe .. .. 122 m 500 1000 m] 1500 m/ 2000 m] 21002 für die Woche 1ggIn 15. Juli 1911 Roggen, 6 8. 28 EEEEIE11X“ Eenefan. bungt, L. 2 8 29. 1 8 k hl 1 „ 69- 16 500 ℳ zu. 256 deutsche Städte und Gemeinden unterstützten ihn Petersburg 754,2 SSWI heuer 13 2 752 Fenveentur (C0. - 885 85 8 84 2 nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. P 8 88 v durch regelmäßige Beiträge. Die Summe seiner Einnahmen stieg Riga 751,5 2 Nebel 12 4 754 Wind⸗Ri Cung. W W W W WNW VNI 1000 kg in Mark. Uisstenß Paris. 8 8 Juli von 342 601,90 ℳ im Jahre 1909 899,08 8 Berichts⸗ Wilna — 754,9 W bedeckt 15 3 757 „Geschw. mps 4 14 14 15 16 16 (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) Weizen lieferbare Ware des laufenden Monats 1 Weczen, Lieferungsware] Septemder jahre, wuchs 88 8½ v91an;d e waug 1 “ Gorki 8. — — —— Heiter. Zwischen 230 und 380 m Höhe Temperaturzunahme! “ = en Dezember. Brandes für die schwer geschädig ) F. W u 758,3 bedeckt 17 3 756 13,5 bis 14,0 ⁰. 1“ 8 11A1“X“ 8 Woche Da⸗ 8 . “ W1161 eranstaltete besondere Sammlung brachte fast 9000 ℳ ein. arscha 1 ’1 8 — — 2s “ J1I16“ Neu Vork. — 8 Juli Vor⸗ roter Winter⸗ Nr. 2 f roter Winter⸗Nr. 2.
Großhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden üitga.. Odessa
d”0
d0*
—
*
Ein fröhliches Freitag und folgende Tage: Der dunkle Familiennachrichten. ö“ 8 “ 1911 woche Weizen . 1 ogger . 168,99 171,97 . Fnagens. 8 1“ rene Aernerware eptember Neues Operntheater. Donnerstag: Der Freitag und folgende Tage: Sommerspuk. Dr. med. Fritz von Tippelskirch (Bern). Hafer, „ 8 . 28 ee “ 1. Mais 12 3 1 tspiel Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Donnerstag, 1 — eerm . V Amsterd 8 I.“ 2 ug des Nibelungen. Bühnenfestspiel von S Geboren: Eine Tochter: Hrn. Oberregie 1 msterdam. “ Abends 8,20 Uhr: Die dritte Eskadron. Schwank rat Dr. Schauenburg (Breslau). — Hmn Mannheim. bbeebööue“.* 8 8 8 Buenos Aires. t.
Richard Wagner. Dritter Tag: Götterdämmerun 8 8 2 1 Richarg Neues Schanspielhaus. Donnerstag, Abends in drei Akten von Bernhard Buchbinder gierungs, und Forstrat Carl Albert von Ple hoggen, 8— ru ser⸗ mittel .. 1275,00 175,25 etersburger ... 8 Weizen, Durchschnittsware . . . . ..
Theater. 8 FLTFXhaliatheaters- Sommerspuk. . 8 h 1“ Spiel in vier Akten von Kurt Küchler. Punkt. Verlobt: Frl. Calestine Oliphant mit d
drei Akten und einem Vorspiel von
41“1“ Eöö 2as FLg- e-⸗ Freitag und folgende Tage: Die dritte (Magdeburg). — Hrn. Rittmeister von Knoble * zen, Pfälzer, russischer, amerik., rumän., mittel. 220,15] 220,25 e.“ 8 8 vnans 8,ee ů bbtlen d 6. 2. dasonngesä von Jean grgsaaes — (Berlin). — Hrn. Dr. Siemsen (Hamburg;, fer, badischer, russischer, mittel... 180,63 180,63 — e 8. ¹) Angaben liegen nicht vor.
Aratt⸗ 2 h111AXAX*“*“] 3 Gestorben: Hr. Bolco von Uechtritz und Et Gerste 82hg e, Pfälzer, mittel —. 180,00 180,00 amerikanischer, bunt... 9 e ah, gees
e Gälbert. bb. b sche Futter. . 146.25] 1424 . ana 9 h Teistan und Isolde. (Gastspiel! Freitag und folgende Tage: Die keusche Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) kirch (Berlin). Mais, Donau und 8 Piaknttte⸗ 1 ... .... 18266 1 ü 1 1 Imperial Quarter ist für die Weizennotiz an der Londoner London. ö = 504 Pfund engl. gerechnet; für die aus den Um⸗ 8
Donnerstag, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. — tzen an 196 Merktorten des Königreichs ermittelten Pueschatg
8 8
Mariba Leffler⸗Burckard.) “ S k mit Ges und Tanz in drei Akten von Wi Sonntag: Tannhäuser. 1““ 5 Okonkowsky, bearbeitet von J. Kren. 8 Ro 5 m Me 3 8 1 e 3 — w 1r gen, Pester Bden... 165,95 170,91 ꝙWei 8 e“ reise für einheimisches Getreide (Gazett, ist 1 1 Komische Oper. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Felarsätene von Alfred Schönfeld, Musik von Verantwortlicher Redakteur: Wegen⸗ En - . 227,2 239,98 eizen 8g : Heilei önbes 808. 8 C. En w v.
Berliner Theater. iene zta. nh ate 8 Uhr: Gastspiel des Central⸗Theaters aus Dresden: Der 8
g9
. 1— afer, ungarischer 1 . 171,90 171,76 Weizen englisches Getreide angesetzt; 1 Bushel Weizen = 60, 1 Bushel Mais = 56 Pfund
B verbotene Kuß. Freitag und folgende Tage: Polnische Wirt J. V.: Weber in Berlin. erste, siovakischeaea . — —, FHafer Mittelpreis aus 196 Marktort englisch, 1 Pfund englisch = 453,6 g; 1 Last Roggen = 2100 neelpe eenene Peenit Gesang und ent Freitas und folgende Tage: Der verbotene schafe. Verlag der Erpedition (Heidrich) in Betli kais, ungarischer 137,01 140,30 Hefft aee.“ Weinen = 2400, Mass 8 2000 kg. 8
in fünf Bildern nach C. Pohl und H. Wilkens. Kusz⸗ ala Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährun d die aus Muts von Corradt. Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 92 Budapest. * Liverpool. den einzelnen en im „Reichsan 8 83 wöchent⸗
Freitag und folgende Tage: Bummelstudenten Schill ertheater. Charlottenburg. Donnerstag, Friedrichstr) Donnerttag, Abends 8 Uhr: Gastspiel Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Roggen, Mittelware ... 3 6 88789 ufssischer lichen Durchschnittswechselkurse an der Berliner Börse zugrunde gelegt,
Abends 8 Uhr: Der dunkle Punkt. Lustspiel in des „Neuen Schauspielhauses”: Das Prinzchen. Sechs Beilagen - . 1 85 8 vvras. roter Winter⸗ Nr. 2 b un ür Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London
en, 88h nhe e en von Grestan 9 und Füsdolf Begezschvans lte, den Nes Hemnlche⸗ (einschließlich Börsen⸗Beilage) esst, Futter.. — 1“ W“
Ernsemblegastspiel von Mitgliedern des „Hamburger] Presber. CC “ “ 127,05, 126,44 böö.. burg, für Paris Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Pläte. 2 5 1 Australier Pre fe in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Goldprämie.
8 88 Roggen, 71 bis 72 k 59 5 Hafer, englischer, weißer Berlin, den 19. Juli 1911. 8 dr bas ur . 109,37 107,40 . 8 Weizen Ülka 75 bis 76 kg das il. 139,680 137,48 Gerste, Futter⸗. öe- 1ö“ . . enen ee c8e sen
Das kair
x³& ένσφραέρꝓπσassee,;