1911 / 168 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8

apnoer Gypsbergwerke Aktien⸗ 381290=)= 8 gesellschaft, Wapno. nsere Aktionäre werden hierdurch zu der am d. Is., Nachmittags 4 Uhr, im 2 mtszimmer des Herrn Justizrats Wolfen in Brom⸗ berg stattfindenden achten ordentlichen General⸗ versammlung mit folgender Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung, 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats 3) Statutenänderungen, b 4) Neuwahl des Aufsichtsrats, satzungsgemäß eingeladen. 11““ Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre welche ihre Aktien spätestens am Tage vor der Generalversammlung entweder bei unserer Ge⸗ sellschaft selbst oder bei der Ostbank für Handel Wund Gewerbe in Posen bzw. er deren 1 1298 Notar hinterlegt d die diesbezügliche Urkunde beige ben. Wapno, den 20. Juli 1911. 8 Wapnoer Gypsbergwerke, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Weiß.

d Lüihenscheidep Metallwerke Act.⸗Ges. vorm. Jul. Fischer &᷑ Basse. auf 2 700 000,— durch Ausgabe 811 unserer Aktionäre vom 14. Juli ds. Js. ist beschlossen worden, das Grundkapital von 1 800 000,— Sie Fee Aktien aeg. e ü 990 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien mit Dividendenberechtigung vom 1. Mai 1911 ab zu erhöhen. Kutse von 120 % nunih 4 Eannn enem Fdektitm 8 der ö übernommen worden, davon 600 000,— den bisherigen Aktionären zum je 3000,— FeeeeMeen e Fe Aktie von ehle enfänt: unter den zu 2 genannten Einzahlungsbedingungen derart zum Bezuge anzubieten, daß auf Nachdem der Beschluß der Kapitalserhöh ng ur 2 j en eichluß der alserhöhung und deren Durchführung in d 8 Auftrage des e Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf Grund as da Haseseit ch e Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis einschließlich 3. August 1 1 in Dortmund bei der Essener Credit⸗Anstallt, . 8 8 gT, Fe Bank, Berlin bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, unter Einreichung eines ’“ 8— vehets 6. Bese Finreich nit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis ver 2 ei satonmen wesc nn⸗ wc ans per pesczezer Sieke usiichen veh ö“ der bei den Bezugsstellen in Empfang is 1 dn. ge e 11“ einzureichende alte Aktien wird eine neue Aktie von nom. 1000,— zum Kurse von S8 egee1sehn g 1. Sechh Bei dem Bezuge sind der Nennwert 100 % und das Aufgeld von Kosten E“ für Rechnung des Kortetehens 1 ö1161616XA* Züranf pde 12135 3000,— bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den 3) Die unbaube der Aahe ran⸗ te n. Die Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt zurückgegeben. 1— 11“] e 114“ ““ der über die Zahlung des Bezugspreises geleisteten Quittung von einem [3815811l Lüdenscheld, den 18. Juli 1911. und zwar bei der Stelle, wo die Einzahlung geleistet iit. vI

Gaswerk Schmalkalden A.⸗G. Bilanz per 31. März 1911.

en Reichsanzeiger und Königlich Berlin, Mittwoch, den 19. Juli

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer ügelpaltenen Petitzeile 30 .

sind fordern wir hiermit i

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenoffenschaften⸗ 7. Niederlassung ꝛc. von echtsanl wälken! 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 11“ 10. Verschiedene Bekanntmachungen 1b

s ssachen⸗ 1. Untersuchun Lachf und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ G

bote, 3 ] Verheedseacgen ee chngen ꝛc. 1 losung ꝛc. von Wertpapieren⸗ 1u“ ““ 8 Verlofangitgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 88168) Flensburger Elektricitätswerk, Aktien⸗Gesellschaft.

Außerordentliche Generalversammlung am Freitag, den 11. August 1911, Nachm. 2 ½ uhr, im Bahnhofshotel, Flensburg. Grundstücee ... 1 Tagesordnung: Gleise .. .. 1) Beschlußfassung über einen mit der Stadt Flensburg abzuschließenden Vertrag. Fabrikgebäude. 2) Beschlußfassung über eventuelle Liquidation der Gesellschaft. 1v Bureaugebäude, Direktionswohnhaus, ihre

Lüdenscheider Metallwerke A.⸗G. vorm lar MNur diejenigen Aktionäre sind stimmberechtigt, welche spätestens am 8. August Arbei . Jul. Fischer & Basse. Aktien oder einen Depotschein über eine bei einer öffentlichen Behörde oder einer Bank erfolgte Deposition v

[878211 2 N e I Akti 8 G Fn. Norddeutsche Bau⸗Akliengesellscaft vorm. C. & C. Koerner llee Gescsc⸗ein heesstec, ecbefesmbanins Zer ern Fanädheas esnsee g. Ffigl, Büne... Bütom, Bezirk Köslin.

Bremen bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegt haben. Mobiliar .. . Bilanzkonto per 31. Dezember 1910.

[37824]

Guilleaume⸗Werke Aktiengesellschaft Neustadt a. d. Haardt.

Bilanz am 31. Dezember 1910.

260 680 10% Aktienkapital. ..

25 706 74]% sObligationsanleihe 800 000,—,

522 201 95 davon begeben.. Obligationsbeleihungskonto.. . ..

159 608/,09

Kreditoren: 113 029 92 Banken.. .ℳ 1 094 167,89 91¹ 002 29 53 620,06

Anzahlungen ... . 568 311 28 Sonstige .. 602 883,16 17 781 11

270 726, 01 69 489 67 78 958 03

840 794 83

9 341 95

1 009 40

44 970/80

8 085 10

1 207 247 35

362 530ʃ10 24 927—

126 225 97 111/14

1Or37 8 o Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1910.

502 106 92 307 377 11 125 130 28

934 614 56 1 Als Mitglieder des Aufsichtsrats wurden die Herren: Kommerzienrat Dr.⸗Ing. Emil Guilleaume, Mülheim a. Rhein, Fabrikbesitzer Max Goertz, Rheydt, Rechtsanwalt Dr. J. Rosenfeld, Mannheim, 1 abrikbesitzer Rudolf Guilleaume, Mülheim a. Rhein, r. Dubois de Luchet, Hamburg, 8

Neustadt a. d. Haardt, den 30. Juni 1911. Der Vorstand.

O. Guilleaume. Haeberlin.

eenn- Aktien⸗Zuckerfabrik Liessau. Aktiva. Bilanzkonto.

Notar . 8 8 An Grundstückkonto. 11n 1919p Per Aktienkapitalkonto . .. Gebäudekonto .. 171 725 57]1 Reservefondskonto 8597 Maschinenkonto 432 159 53 Sppezialreservefondskonto. 10559 Rübenbahnkonto. 28 234 24 Grundschuldkonto... 10811 Inventarkonto .. 6 703 46 Dividendenkonto⸗: G 11563 Betriebskonto: Nicht eingelöste Dividendenscheine 13065 Vorräte u. Betriebsmaterialien 18 183 63 Gewhmn . .. 1u“ 13448 Konto pro Diverse: 15582 Debitoren. 482 885,33 18 Kreditoren. 426 355,11 194s Kassakonto.. 58 19986 20044 20247 20251 20259 20374 21107 21154 21261 21309 21470 21502 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

21598 21600 21602 21603 21606 21608 21613 21615 21657 21701. 1“ ge . 8 d Betriebskont ac b An Abschreibung: er Betriebskonto: Rückstellungskonto .. . 48 231 23 8 8 1 Betriebsüberschuß p. 191011 .

137811] Aktiva.

Passiva.

209 458 1 665 300 362 530

111“ Obligationszinsenkonto 11““ Kautionskreditoren .. . .. Abalkreditoren .. . .. ..... Rückstellung für noch nicht erhobene Beiträge zur Berufsgenossenschaft, Steuern ꝛc... 3

hartienkapital v-o2 e Lns Seee 2 Aktina. Anleihekonto I ““ 159 Se Kreditoren Jb““ 25 906 Rückstellungen für Anleihezinsen, Mröbatte 2. .. .. 3 539 56 650

Von der Z 89 Bescheinigung ausgestellt, welche als Legitimation für die Werkzeuge und Utenfilien 1 ilnahme an der Generalversammlung dient. G delle. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Meobalh⸗ 8 H Thomas Hollesen. C. Upleger. Vorräte.

Bun ige, mit 102 % rückzahlbare Teilschuldverschreibungen der

Hansa⸗Brauerei⸗Gesellschaft Hamburg.

Wir zeigen hiermit an, daß wir außer den nach dem Vertrag am 1. Juli 1911 auszulosenden 0 Teilschuldverschreibungen à 1000,— in Gemäßheit der Bestimmungen des § 3 der Bedingungen der Teilschuldverschreibungen zur Räckzahlung mit 102 % auf den 1. Oktober 1911 weitere 120 Teilschuld⸗ verschreibungen à 1000,—, im ganzen also 160 Teilschuldverschreibungen, durch die Notare Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen ausgelost haben. Die ausgelosten Nummern der Teil⸗ schuldverschreibungen sind die folgenden: 4 18 19 25 30 33 38 42 43 46 71 73 83 84 104 111 114 147 150 179 180 183 193 194 195 202 203 210 212 213 214 219 227 228 236 239 244 259 261 264 280 281 283 284 291 305 313 314 318 353 381 388 390 391 408 409 424 427 428 433 434 451 455 469 473 476 491 504 516 517 520 521 527 528 529 534 544 548 552 588 613 655 657 660 673 677 678 694 709 741 742 743 748 751 755 756 760 766 767 770 774 775 776 798 802 830 840 843 855 858 860 889 890 903 909 910 913 919 926 927 928 936 937 950 951 962 963 967 976 977, 978 1001 1014 1020 1028 1030 1031. 1033 1070 1074 1078 1079 1081 1082 1083 1099 1100 1107 1109 1114 1128 1129 1132 1136 1160 1164 1166 1188 1192 1194. Die Rückzahlung mit 1020,— pro Teilschuldverschreibung erfolgt durch die Vereinsbank in Hamburg vom 1. Oktober 1911 ab. 6 Hamburg, 7. Juli 1911.

1 Hansa⸗Brauerei⸗Gesellschaft Hamburg.

y1114“*“] [362222 1 r8 809 724 49 949 Konvertierte vierprozentige Anleihe Serie IV (vom Jahre 1900) der

SN”86 Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft.

. . 200 968 46 889 Bei der heutigen Verlosung sind folgende Nummern der vorstehenden Anleihe durch den gezogen worden: Serie IV Se 8

7170 7244 7320 7337 7813 7840 8014 8114 8122 8614 8807 8870 9119 9658 9803 9916 10044 10186 10585 10616 10619 10634 10653 10656 10663 10687 10713 10817 10853 10862 10868 10971 11111 11339 1:340 11345 11564 11566 11570 11641 11901 11970 11988 12026 12544 13085 13090 13103 13105 13106 13120 13125 13141 13142 13626 13683 13782 13818 13872 14246 14567 14579 14595 15643 15665 15670 15673 15680 15685 15686 15720 15753 16231 16304 16381 16401 16473 16489 16510 16520 16573 17414 17917 18047 18365 18440 18680 18728 18855 18883 19510 19593 19597 19828 19937 19940 19945 19946 19953 20544 20574 20619 20632 20649 20653 20688 20940 21047

Grundstück und Gaswerks⸗ h16 Kassenbestand .. 1 339 46 ““ 9 878 33 7 851 86 Hinterlegte Kautionen .. 869 Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien . . . .. 196 67

259 005 35 Passiva.

Ghea b Bodenkont 8 e 8 128 660022 Gebäudekonto 4 entonto.. .. Aktienkapitalkonto. 1 200 000 1 . ö 251 883,76 Hypothekenkonto 171 000, 5 % Abschreibung 12 583,76 Akzeptenkonto. . 151 078 Gebäudekonto B. . . 15 006/,50 Holzlieferanten. 50 % Abschreibung 7 606,50 8 000 247 300 Konto A 108 610,24 Maschinenkonto ¹M 109 411,— ““ B 212 094,40 10 % Abschreibung 10 911,— Kontokorrentkonto, Maschinenkonto 63 9428,63 Kreditoren.. .. Abschreibung 15 948,63 . verwsge, eih ferde⸗ und Wagenkonto A 28 875,6 C’“ 8 25 % Abschreibung 7 875,69 Reingewinn 7 88986 Pferde⸗ und Wagenkonto B 6 398,2 L“ 50,57 50 % Abschreibung 9 89820 24 600 Eö“ Geräte⸗ und Utensilienkonto. Abschreibung . . . . .. Kontorutensilienkonto A Abschreibung . . Kontorutensilienkonto B. Abschreibung .. Anschlußgleisekonto.. 20 % Abschreibung. Hypothekenkonto. Effektenkonto... Watzett Arbeit

ͤv1I1“*“ Kautionsdebitoren . . . . . . . .. Vorausbezahlte Versicherungsprämien sdbren6 eeeenen666 Disagiokonto. B .. Besitz an eigenen Aktien .. Perlustsaldooo..

Erneuerungskonto: Abschreibungen.. 18en; Reservefondskonto. . . Nicht eingelöste Dividende Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1909/10 . 74,47 Reingewinn per 1910/11 .10 999,69

279 141 27 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1911. 1

320 704

98 500

786 098 10 000

48 000

279 14127

Verluste. ; Gewinne. 21 600

43 450 05] Vortrag aus 1909/10 74 47

Kosten des Betriebes... ““ 1111141““““ Bruttogewinne 65 319[74

Abschreibungen:; H20 920 88 8 000

3 000 . 9 028 9 027 981,78 980,78 180,25 179,25

97 111

———nn

934 614

Löhne und Gehälter, abzüglich Reserve Unkosten, Zinsen ecck...

Veriteeh G Abschreibungen. . .

Verlustsaldo..

Erneuerungskonto v Reingewinn wie folgt zu verteilen: 5 % Reseryefonds . . . . .. JEeeeöööö— a„oo“ Abgabe an die Stadt Vortrag auf neue Rechnung.

559,05 8 , 9 000, 81 864,06 294,14

. 3856,91

11 074 16 125 000

65 394 21

Bautenkonto, in Revidiert und mit den ordnungsmäßig gefü Fes; Büchern stimmend befunden. gemsßig gefohetes Materialienkonto . .

Bauten H. A. Redecker, beeidigter isor. g ücherrevisor Holzkonto A 1I11A1“”

[37818] B

Wurzener Kunstmühlenwerke & Biscuitfabri jetsch ontokorrentkonto, Bebitoren s h E1““ vorm. F. Krietsch bez.

Prämien. 111.“ Bilanz am 30. April 1911. Passiva. Kassakonto aA...

. 2 —. B 11“

Bremen, im Juni 1911. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Fritz Francke, Jgohs. Brandt. Vorsitzer. 8

Passiva. 480 000—7 113 261

. 88 451 . 50 000

480 054 1 179 770

A“*“ 4 256 .. 24 702 39 b 25 594 86

. 892ʃ47 * se.geee e 1 2 840 875 10 ebet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910. Kredit.

amar ammnenmnarnm, n.

qf---““ 139 582 33] Hypothekenkonto .. . 8 739 500 An . ver 1“ 3

1 904 566 25] Hvpothekaranleihezinfenkonto 8 370 Lohnkonto A 392 456,44 V . ““ 1477 . 86 Kontotorrentkonto. . . 1 405 457,/49 BF 63 102,12 455 558 56 . 85 116 88102 1 17 88 10 Atxptctontg. . . .. 1 285 28195 Holzkonto .. .. 272 369 66 GFrundstücksertrags⸗ .. . 26 21] Delkrederekonto.. 30 050,/60 Materialienkonto MA.. .“ 2 448 118 025

8534 10491 10769 11562 13064 13443 15216 16202 17343 19365

8363 10463 10755 11553 13047 13292 15214 16190 17270 19341

8360 10461 10718 11406 13015 13187 15211 16013 16869 19153

8235 10376 10717 11373 12658 13185 14608 15993 16832 19027

8134 10374 10716 11370 12646 13183 14597 15991 16650 18962

Aktiva. e 2 840 875ʃ1

vumaene

209864 8- 9 11770000 20 34 70] Prioritätsstammaktienkonto. 1 15 00,— 644 357 58 Stammaktienkonto.. 330000

57 007 78 / Hypothekaranleihekonto... 378 000—

Grundstückkonto. Maschinenkonto. Mobilienkonto . Sackinventarkonto. Waxenkonto u“] Betriebsmaterialkonto. Kontokorrentkonto Kassekonto . . Wechselkonto. 3 Effettenkonto.. ..

56 530 22 3 41758

1 358,05 70 700,26 26 432,37

22 684/57 doso ofg 6 951 ¹ 8 125 68272 . ] 92 0373. . 8.. 83 039,37 810 967,59]i Konto Dallwitz⸗ 25 692 75 Pensionsfondskonto . .. 57 902 37] Handlungsunkostenkonto A 1 Dividendekonto. .. 1 590 1

Müh

Restanten von 1906,

6 438 815 52 Gewinn⸗

und Verlustkonto am 3I 153 308 65

1 081 581/ 82 127 88

104 429 31 312 394 56

1 651 842 22

30. April 1911.

2. 2. 2.

u1ö1“ Bve. 111482** Lursverlust aus deponierten Staatspap. Abschreibungen..... 8 vg- Gewinnüberschuß ..

Vortrag aus 1909/1910. Gewinn auf Warenkonto. Gewinn auf Oekonomie⸗ und Pacht⸗

Eeö11““

Januar 1911.

den 31. Mai 1911. Aktien⸗Zuckerfabrik Liessau. 88 Der Vorstand.

F. iezm. Lud. Goehrtz. H. Grunau. Th. Goehrtz. E. Katzfuß. O. Erukkl. 8 Ftenß M. Jahn. M. Eggert. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto habe ich einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätige deren Uebereinstimmung mit den von mir ebenfalls Feücat ordnungsmäßig geführten

Liessau, Der Aufsichtsrat.

10 673 800 3 409 88

zen, im Junt 1911. 8 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und 8 Die Direktion 85 der Wurzener Kunstmühlenwerke & Biscuit⸗

1 fabriken vorm. F. Krietsch

Rathgen. Spengler. 8

71 320 72 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto haben wir mit dem Hauptbuch verglichen und übereinstimmend gefunden. Liessau, den 21. Juni 1911.

Benno Ziehm. Honrich. Dr. Wessel.

* ö1 8

Büchern der Gesellschaft. 8 Liessau, den 11. Juni 1911. 18 . Max Muller, vereid. Bücherrevisor.

137815 Die beutige Generalversammlung beschloß die Ver⸗ teilung einer Dividende von 5 % = 30,— pro Aktie, die sogleich gegen Einreichung der Gewinn⸗

in Berlin,

11“ 8 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Gutsbesitzer F. Ziehm, Liessau, 8 Rentier Lud. Goehrtz, Danzig, Rentier H. Grunau, Zoppot, Gutzeete J. Wienß, Damerau,

BWMlurzener Kunstmühlenwerke &. Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch.

Der Dividendenschein Nr. 25 unserer Priori⸗ tätsstammaktien wird mit 70,— und der Dividendenschein Nr. 25 unserer Stammaktien mit 70,— von heute ab an unserer Kasse

Restanten von 1905, rückzahlbar p. 2. Januar 1906. 895 29729. Gebäudekonto.. . . Gewinn⸗ und Verlustkonto. 312 394 56 ͤae4e“ 27 g35 . e rückzahlbar p. 2. Januar 1907. Maschinenkonto.. . . w .2,6 Fferde⸗ und Wagenkonto . 36 181 8 8 19199 19538 19546. Rübenbahnkonto. . . 6 438 815,52] Abschreibungen: . 8 Restanten von 1907, rückzahlbar p. Januar 1908. Inventarkonto . Haben. auf Gebäudekonto A 5 % 12 583,76 1 1 18682. Reservefondskonto: -„ B 50 % 7 606,50 Restanten von 1908, rückzahlbar p. Januar 1909. Zuschreibung p. 1910/11 1 557 966,21 B 25 % 15 948,63 b b 8 Restanten von 1909, rückzahlbar p. Statutenmäßige Tantiemen erde⸗ und 5 3 .“ 12943 12945 18864 18887. 1 Saldo: Gewinn.. . . Pferde⸗ und Wagen⸗ 587a9 I 1 1“ Restanten von 1910, rückzahlbar p. 2. 8 8 819 90 konto A 25 % 7 275,60 . 1 do. do. B 50 % 3 398,20 V 8872 10528 10883 11868 15203. 8 8 1 . Sshct. Diese Schuldverschreibungen gelangen vom 2. Januar 1912 ab zum Nennwerte zur Anschlußgleisekonto 20 %%. Rückzahlung. . d 3 Geräteutensilienkonto. . . 9 027712 Wir ersuchen die Inhaber der vorstehend bezeichneten Schuldverschreibungen, diese in an⸗ denegh Eeefei un neae mit den ordnungs⸗ Kontorutensilienkto. 8 e. 11 Ig. 3 1“ Gesellschaftskasse 8 1 e 8 8 3 79 25 3 2 Ge müh vmwerke & Biscuntfabriken FSnacge ehsh Reingewinn 1910 187 1855 dder Bank für Handel und Industrie bescheinigen wir Hherdanc. Gewinnvortrag 1909.. v 32 842 25 201 992 82 V ’1 8— .II1A16“ 86 veentanb reeedeschalt. Leipzig. Die Uebereinste 6 - V 1 269 167 30 1 269 167,30 h 8 -eg serg Hreei 8 Mentz. ppa. Wangemann „Die Uebereinstimmung, dieses Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den ordnungsmäßi führte resdner Ban 1 Geschäftsbüchern der Norddeutschen Bau⸗Aktienges 8 3 nmgemätzig pesgufren Nationalbank für Deutschland [38123] Stolp, den 24. Hutich 1911. u-Artien elhes1 Por. g. &. C. Faemer in Fiftr e dem F. ] e Mi jnj Pr „,6 8 Marx Feige, den Bankhäusern S. Bleichröder . Mitte lrhei 11] s che Prauerei⸗ fentlich 2 v. Bücherrevisor im Beiirt de Sandelerammen für den Reg.⸗Bez. Köslin zu Stol. HECPbE K 6 1— 8 ur e Generalver ü Geschäftsiahr „,, t. Di ar Co., G. m. b. H. Aktiengesellschaft. gelangt mit * v0— füs 6 verlereeiuna für das Geschäftsjahr 1910 auf 6 % festgesetzte Divldende der Dresduer Bank, Filiale Breslau, Die gemäß den Anleihebedingungen im Jahre in Bütow an unserer Kasse, 8 dem Bankhause E. Heimaun anteilscheine p. 1910/11 (Nr. 41) bei unserer Kasse

der Filiale der Bank für Handel und Industrie 8 8 1 8 . 8 Darlehns⸗Verein zu Deutschen Bank Filiale Frankfurt 8 8 e Fche. bn dem Darlehn g 8

Gutsbesißer M. Eggert, Kl.⸗Lichtenau, Gutsbesitzer M. Jahn, Damerau,

in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, Gutsbesitzer H. Konrad, Barendt.

1911 vorzunehmende Auslosung von Stück 18 1 2 w in Danzig bei der Danziger Privat⸗Aktienbank,

11“ 8 Juli 1911.

II“

in Wurzen und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig eingelöst. Wurzen, den 15. Juli 1911. Der Aufsichtsrat.

Carl Baeßler.

Wurzener Kunstmühlenwerke &

Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus dem unterzeichneten Carl Baeßler in Wurzen als Vorsitzenden, und den Herren Georg Schroeder in Leipzig als Stellvertreter des Vorsitzenden, 1 Hugo Keller in Leipzig, Catrl Braune in Riesa, Georg Roediger in Leipzig, Richard Schimpff in Berlin. Wurzen, den 15. Juli 1911. 1 Der Aufsichtsrat.

Carl Baeßler.

unserer 4 ½ % Partialobligationen soll Mittwo den 26. Juli 1911, Vormittags 10 19. in den Geschäftsräumen der Firma Ed. Rocksch vhhlasger i. Liqu., Schloßstraße 24 I, vorgenommen w- n. Dresden, den 17. Juli 19211. 8 Der Aufsichtsrat. 8 Schubert.

[38132]

Wir bringen ergebenst zur Kenntnis, daß die Herren Julius Deinert, Leipzig, und Hermann Fürste, Wittenberg, nicht mehr Mitglieder unseres Auf⸗ sichtsrats sind. Letzterer setzt sich zusammen aus den Herren Rechtsanwalt Dr. Kleinau, Bitterfeld, Kaufmann M. E. Poetschke, Dresden, General⸗ direktor Erich Bauermeister, Deutsche Grube bei Bitterfeld, Maurermeister Otto Krüger, Bitterfeld und Rechtsanwalt Dr. Erler, Dresden. S

Bitterfeld, 17. Juli 1911. 95

Ton- 8

in Danzig bei der Norddeutschen Creditanstalt

und deren deren Kassen zur Auszahlung.

Direction der Disconto⸗Gesellschaft Dresdner Bank 3 dem Bankhause Gebrüder Sulzbach

Bütow, im Juli 1911.

Norddeutsche Bau⸗Aktiengesellschaft vorm. E. & C. Koerner. Carl Koerner.

Wilhelm Zander.

gemäß

Beschluß der

Berlin, Vorsitzender,

sitzender, Justizrat Max Boehm, Zehlendorf,

Direktor Adalbert Hein, Berlin, Direktor Dr. Knoerrich, Stettin,

Bütow i. Pommern, im Juli 1911.

vorm. E. & C. Koerner.

und Steinzeug⸗-Werne 1. W. Nichter & Cie⸗. Antien⸗Gesellschast

Carl Koerner. Wilhelm Zan

Der Aufsichtsrat leseeer 1 besteht Generalversammlu

15. Juli 1911 aus den Herren: Regierungsbaumeister a. D. Johannes Hirte,

Curt Kramer, Berlin, stellvertretender Vor⸗

Bankier Ernst Claassen, Stolp i. Pommern,

Direktor Max Urban, Danzig. [37822]

Nurddeutsche Ban-Aktiengesellschaft

der.

[36644] Die Besitzer der Aktien unserer Gesellschaft: Jfr. 1s vchcser uasehse gö6schaft: sind noch mit der am 1. Juli 1910 fällig gewesenen Einzahlungsrate von 15 % auf die vorstehend angegebenen Aktien im Rückstande. Den betreffenden Aktionären wird hiermit für die Leistung dieser rück⸗- ständigen Einzahlung eine am 1. Nopember d. J.

ablaufende Frist mit dem Bemerken gesetzt, daß sie

nach Ablauf dieser Frist ihres Anteilrechtes und der

geleisteten Einzahlungen verlustig erkläkt werden.

Hannover, den 13. Juli 1911. B Kaliwerke Prinz Adalbert, Aktiengesellschaft. 8

A. Lauenstein. Theo Steegmans

8

dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein 6 den Bankhäusern A. Levy in Cöln, 8 8 Sal. Oppenheim jr. & Cie. 1““ isconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Aachen und

der Rheinisch⸗Westfälischen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Leipzig

Bank für gang und Industrie Filiale Leipzig Dresdner Bank Bank für Handel und Industrie Filiale München Deutschen Bank Filiale München in München, Dresdner Bank Filiale München dem Schweizerischen Bankverein in Basel, Zürich und Genk;, der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich, Basel und Genf egen Auszahlung, welche an letzteren drei Orten in Franken zum Tageskurse für kurze Wech

eutschland erfolgt, einzuliefern. Berlin, den b. Juli 1911.

Elektricitäts⸗Gesellschaft.

Liessau, den 15. 1 Ahtien-Buckerfabrik Der Vorstand. Theod. Goehrtz. E. Katzfuß. O. Krull.

37816] Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß die ordentliche Generalversammlung heute zum Mitgliede des Aufsichtsrats . Herrn Rentier Lud. Goehrtz, Danzig, wiedergewählt und Herrn Gutsbesitzer Heinr. Konrad, Barendt, neugewählt hat. 8 Zum Mitgliede des Vorstands wurde Herr Bankvorsteher Otto Krull, Dirschau, wiedergewählt. Der Vorstand besteht dennaf aus den Herren: Rentier Theod. Goehrtz, Liessau 8

Liessan.

Allgemeine E. Rathenau⸗

Gutsbesitzer E. Katzfuß, Kunzendorf, Gütebefüsteher Otto Krull, Dirschau.

8

Liessau, den 15. Juli 1911. 8 Liessau.

Ahtien-Zuckerfabrik Der Vorstand. Theod. Goehrtz. E. Katzfuß. O. Krull.

37817]

Der Aufsichtsrat wählte in seiner heutigen Sitzun

zum Vorsitzenden für das laufende Geschäftsjahr Herrn Gutsbesitzer F. Ziehm, Liessau,

und zu dessen Stellvertreter 8 Herrn Rentier Ludwig Goehrtz, Danzig.

Liessau, den 15. Juli 1911. 8 Aktien-Buckerfabrik Liessau.

Der Aufsichtsrat. Ziehm. F. ienß.

Lud. Goehrtz. H. Grunau. M. S; M. Jahn.

H. Konrad.