1911 / 168 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ktiengesellschaft in Kattowitz sind ausgeschieden: err Rechtsanwalt Dr. Seyda aus Kattowitz, Dziembowski aus

Als Ersatzmann ist in den Aufsichtsrat eingetreten:

2) Herr Re⸗

tsanwalt Dr. von osen.

Herr Kgl. Kattowitz. Kattowitz, den 17. Jult 1911. Kraemer,

stellv. Vorsitzender des Aufsich grats.

Actien G

9545,10.

[38137] Bekanntmachung. Es wird hiermit bekannt gegeben, daß Generalversammlung vom 30. Juni

enommen Herr Hans Hartl, igmund Meyer, Bankier, lehnten.

München, den 6. Juli 1911. Terrnin Aktien Gesellschaft München⸗Uymphenburg. Jos. Werberger.

1911 der Gesamtaufsichtsrat wiedergewählt wurde, Architekt, und die eine Wiederwahl ab⸗

1010,44 5200,— .

in der 2000,—

aus⸗ Herr

[38131]

lichen Zentral⸗Darlehnskasse für

Berlin dringt hiermit zur Kenntnis daß die Generalversammlung vom 4. die Zeit vom 1. Juli 1911 bis 30. Juni Mitgliedern des Aufsichtsrats die Herren:

1) Pfarrer Traugott Doyé in Groß⸗Ziethen (Ucker⸗

mark),

9 Rentner Otto E 3) Gutsbesitzer und Landtagsa ickendey in Uthmöden,

4) Gutsbesitzer Andreas Bosse in Söllingen, 5) Oberpfarrer Emil Kräusel in Breslau, 6) Erzpriester Paul Pittach in Bodland, 7) Landgerichtsrat Max Klingenbiel in 8) Pfarrer und Landtagsahgeordneter

schein in Altenhaßlau bei Gelnhausen, 9 Gutsbesitzer Karl Kaulen in 11)

in Parchim geordneter

farrer Richard Oertel in Neuerkirch, farrer Richard Willuhn in Groß⸗Krebs,

12) Rittergutsbesitzer Ernst Weißermel in Groß⸗

Kruschin, farrer Richard Sell in Stepfershausen, ittergutsbesitzer Albin Wadsack

sömmern,

19 S Müller in Altenkirchen,

16) Bürgermeister Muth in Buchenau,

17) Landesrat a. D. besitzer in Austinehlen,

18) Hauptmann d. R. Dawillen,

13) 14)

20) Bürgermeister Michael Regner II. heim bei Mainz, 21) Pfarrer

22) Pfarrer Franz Joseph Ill

er Iller,

23) Gutsbesitzer Peter Sparr in Si olsheim,

24) Spitalpfarrer Georg Tilly in etz instimmig gewählt hat. 9 Berlin, den 10. Juli 1911. 8

Landwirtschaftliche Zentral⸗ Darlehnskasse für Deutschland.

Der Vorstand. Dietrich. Heckelmann.

Der unterzeichnete Vorstand der Landwirtschaft⸗

Deutschland in der Aktionäre, Juli 1911 für 1916 zu

einrich

Marburg, Adam Meyen⸗

Lövenich bei Cöln,

Max Burchard, Ritterguts⸗ Marx Krause, Gutsbesitzer in

19) Pfarrer Bernhard Brenner in Waldsee (Pfalz), in Bretzen⸗

Gutgesell in Strößendorf, Strohmeyer in Pleß an

Die Bilanz

Kassakonto

nichts beizufügen.

8

2

Die Einnahmen waren: 9500,— aus dem Pachtse

pachtes von 15

Bergrat Bruno Knochenhauer aus —45210 aus 3

Die Ausgaben

9

9717,89, sodaß sich pro 1910 172,79 ergibt.

Dieser Verlust wird au verbucht und stellt sich dieses Konto dadurch wie

390,96 Sollsaldo per 31. Dezember 1910,

2 172,79 Ausfall im Jahre 1910

563,75 Sollsaldo per 1. Januar 1911.

Der Reservefonds per 1. Januar 19 1124,20, wie im Vorjahre, bestehen. pro 1910 ergibt sich wie Aktiva per 31. Dezember 1910: An Immobilienkonto (Wirtschaftsgeb. u. Neubau)

Mobilienkonto Effektenkonto des Reservefonds. Debitorenkonto Hypoth. zurückbez. inkl. Zinsen). onto für Amelioration . . Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Passiva per 31. Dezember 19102 Per Aktienkapitalkonto (166 Akt. à 200,—)

Reservefondskonto Hypothekkonto

Mit der vorstehenden in Horn⸗ erklären wir uns einverst

sel

insen

eschehene ypothek,

(lt. Inventar)..

C1I1 (bis heute an der

chilling (nach Abzug des an die Stadtgemeinde gezahlten Weiher⸗

00,— für ein Jahr,

stellen sich wie folgt: *ℳ6 1409,74 für Staatssteuern u. Gemeindeum

Regiekosten,

Mobilienkonto, Hypothekzinsen v. 1. 11.09 1. Rückzahlung à Konto der

ein Verlust von f Konto für Amelioration

11 bleibt mit folgt:

121 395,95 8 600,—

40 604,05 390,96 172,79

36,25

chast Nutzendteich Park. Das Geschäftjahr 1910 ergab folgende Resultate:

132866] 8 Aktiva. Passiva.

Kassenbestand. Debitoren.. Kreditoren Inventar.. Spareinlagen

lagen,

11. 10.

(GS(SGeschäftsguthaben. 1“ Gewinn⸗, Verlustkonto: Verlust

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Von dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, hi ist der Antrag gestellt worden: ein, hier,

nom. 1 000 000,— Aktien der Dürener Metallwerke Aktien⸗Gesellschaft in Düren (Rheinland), 1000 Stück zu je nom. 1000,— Nr. 3001 400) mit halber Dividendenberechti⸗ ng⸗ 1 72 8 rsenhandel an der hiesigen Börse zuzula erlin, den 17. Juli 1911, u“

Bulassungsstelle 6 Fs Bürse zu Berlin. elfft.

[38126] Bekanntmachung.

3 1 618 23

17 558 14 753 50

84

zum B

1 669 47 21 599 34

Provssionckonto uskünftekonto. Utensilienkonto Salärkonto. Unkostenkonto Gebührenkonto Zinsenkonto Verlustkonto

folgt:

249 24

24,20 Genossenschaft

164 324,20

33 200,— 1 124,20 130 (00,—

[37875] In die Liste d

Aktien Gesellschaft Dutzend 99 tien Gese a utzendte ark. Wm. Fr. Waydelin.

Otto Carl Dietz. 8

[38124]

Schnellpressenfabrik Albert & Cie

Bilanz pro 1911.

ammerbacher.

Abrechnung des Vorstands anden und haben derselben

Die vorgenommene Revision der Bücher keinerlei Beanstandungen ergeben. Nürnberg, 31. Januar 1911. Der Aufsichtsrat. Jean Reif, Vorsitzender.

[37813]

Rechtsanwa

haft in Celle.

Dr.

Der Obe

[37876] In die Liste der

bT1.—

Karlsruhe, den

Frankenthal

[37871] .“ In die Liste

Rechtsanwälte ist Gatterer in Lilien

1) Kassakonto 2) Wechselkonto

3) Immobilienkonto

4 ) Mobilienkonto 5) Modellkonto

8 ebitorenkonto

[37595] Bekanntmachung. Nachdem der in der Generalver Gesellschaft vom 7. Juni 1911 das bisherige Grundkapital der 234 000,— dadurch

Aktien au

meidung der Kraftloserklärung bis 26. Oktober 1911

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden in Dresden⸗A., Altmarkt 16,

zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen. Für je drei zum Zwecke gereichte alte Aktien werden Stempelaufdruck: von 3:2 laut G 7. Juni 1911“ versehen, zurückgegeben. Soweit die von den Aktien zur Durchführung der

werden, werden von den sämtlichen

und

versehen und für gültig geblieben erklärt.

Diese letzteren Aktien werden und in

ligten nach Verhältnis ihres

unsten der Beteiligten hinterlegt. Soweit bis zum

schlossenen Zusammenlegung 8e der Gesellschaft aber au nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Betei igten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, wird die usammenlegung in der Weise ausgeführt, daß diese Aktien für kraftlos er⸗ klärt und an Stelle dieser für kraftlos erklärten Aktien neue Aktien ausgegeben werden, und zwar je drei für kraftlos erklärte Aktien je zwei neue. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ eiligten zum Börsenpreise und in Ermangelung ines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt, oder, sofern die Voraussetzungen dafür gegeben sind, zu Gunsten der Beteiligten hinterlegt. Glleichzeitig fordern wir unter Bezugnahme auf ie beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals

nsere Gläubiger auf, ihre Forderungen an⸗ umelden.

Dresden, den 15. Juli 1911. Kunstdruck- und Verlagsanstalt A.⸗G. vorm. Müller & Lohse.

ammlung unserer gefaßte Beschluß, Gesellschaft um herabzusetzen, daß die alten Aktien im Verhältnis von 3:2 zusammen⸗ gelegt werden, in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber dieser alten

f. diese Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen per 1911 folgende bei Ver⸗

der Zusammenlegung ein⸗ je zwei, mit dem „Zusammengelegt im Verhältnis eneralversammlungsbeschluß vom

Akrionären eingereichten alten Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt in dieser Weise eingereichten alten Aktien immer je eine vernichtet

je zwei mit dem erwähnten Stempelaufdruck

zum Börsenpreise Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft, der Erlös aber den Betei⸗ Aktienbesitzes ausgezahlt, 2 sofern die Voraussetzungen dafür gegeben sind, zu

Ablauf der Einreichungsfrist alte Aktien nicht eingereicht sind, oder soweit die einge⸗ reichten alten Aktien die zur Ausführung der be⸗

erforderliche Zahl nicht

9); 10) Bankguthaben

5) Delkrederekonto 6)

9 8

9) J 10) Kreditorenkonto

13) Dividendenkonto 14) Gewinn⸗

6) Werkzeug⸗ und Maschinenkonto. 9 Kabrikationskonto ““

Effektenkonto.. .

EEI1I“n

1“*“

1) Aktienkapitalkonto

2) Schuldverschreibungskonto

3) Reservefondskonto

4) Spezialreservefondskonto . . .

ensionsfonds für Beamte . .. ensionskasse für Beamte ...

rbeiterunterstützungsfondskonto 1 ean Ganß⸗Stift

11) Schuldverschr.⸗Zinsenkonto.. 8 19) Schuldverschr.⸗Tilgungskonto

ung

45 182

2 324 526 550 000

1

1

268 000

1 168 271 1 621 687 363 825 483 587

6 825 081

700 000

687 790/7

2 500 000

967 100,— 300 000—- 500 000[—- 190 962/45

17 842 36 152 115/ 29 150 000 —-

73 L32873] 17

66

37872 18b U

In die Liste der

ist heute der Rechtsanwalt Richard bengecisgen worden.

Brünn b. Eisfeld

[37870]

Rechsanwalt Max

in die diesgerichtliche

K. [37756]

Hettrich dahier wurde

[37877] In der Liste

An Amortisationskonto und Repara⸗

turenkonto.

Schuldverschr.⸗Zinsenkonto. Generalunkostenkonto

12

Per Saldovortrag vom 1. April 1910

Fabrikationskonto

Frankenthal

(Rheinbayern), den 14. Juli 1911. Der Vorstand. Kommerzienrat Jean Ganß.

234 627 38 912 441 295

1 223 267 ,36 1 363 255 96

[38125]

Inventarkonto.. Kontokorrentkonto.

Depositenko to .. Kontokorrentkonto

Die Geschäftsguthaben haben si G Ein, und? im Fahse 1910 nicht stattgefunden, un

Mitglieder am Jahresschlusse 10 summe.

rkische Baugenossenschaft mit beschränkter icht.

um 312 verringert. gliedern hat Geschäftsguthaben

G. Lohse. ppa. Müller.

8 LE111““

Heyn.

6) Erwerbs⸗ und Wirt genossenschaften.

Abschluß vom 31. Dezember 1910. Aktiva.

Haftpflich

schafts⸗

901,58 im Jahre 1909 ustritt von Mit⸗

Haftsumme unverändert; mit 1000 Haft⸗

13 96 648 420 87

1 363 255,96 139 988/60

Rechtsanwalts,

ustiz worden.

[3787412

gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Wiel in

Ohligs, den 15. Jult 1911.

Königlich

Die Zahl der Geschäftsanteilen und einer Haftsumme von

Hamburg, den 31. Dezember 1910. Credit, & Commissionsbank eingetragene

G Der Vorstand. H. Valentin.

9) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Celle zugelassenen Rechtsanwälte

Celle, den 15. Juli 1911.

landesgericht in Karlsruhe zugelassenen Rechtsanwälte wurde weiter eingetragen Franz

Gr. Badisches Oberlandesgericht (int schritt

er

Lilienthal, den 15. Juli 1911. Das Amtsgericht.

In die Liste der hiesigen Rechtsanwälie ist heute der Rechtsanwalt Dr.

gericht Opladen, eingetragen worden. Ohligs, den 15. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. Bekanntmachung.

in Weiden, wurde infolge seiner anwaltschaft bei dem K. Landgerich

Weiden, den 17. Jult 1911. Landgericht.

Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgerichte

6 4 Würzburg zugelassene geprüfte Rechtspraktikant Oskar

2 500 —- 120 648 420 87

6 825 081 71 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

des K. Landgerichts Würzburg eingetragen. Würzburg, den 14.

Der Präsident des K. B. Landgerichts.

Bekanntmachun

1 der bei dem Bbersten Landesgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist die E

München, am 14. Juli 1911. Der Präsident

des Königl. Bayerischen Obersten Landesgerichts: von Thel

In die Liste der beim hiesigen Köni lichen Amts⸗ Rechtsanwälte t

Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt i Lei hat den Antrag gestellt: n Leipzig

nom. 23 000 000,—

Deutscher Eisenhandel Aktiengesellschaft zu Berlin, 23 000 Stück Nr. 1 bis 23 000 über je 1000,—,

zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen.

Leipzig, den 17. Juli 1911.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig. Schreiber, Vorsitzender.

Dr. Kühn, stellv. Börsensekretär.

626/7 438 60

35/40

1 129 30

945 03

Aktien der

1 433/ 95

71 [68 1 669,47 3 175/10 betrug 249 mit

3 175/10 Mitglieder

[37018]

Allgemeines Gebrauchswaren⸗Unternehmen Gesellschaft m. beschränkter Haftung, Frank⸗ furt a. M.; die Ges. ist aufgelöst, Gläubiger wollen sich melden. Frankfurt a. M., 6. Juni 1911. Die Liquidatoren: Benner. Duntze [36980] Bekauntmachung. Die Gesellschaft in Firma Grand Café Luitpold 8 (G. m. b. H. zu Berlin ist aufgelöst worden. Zu⸗ ggleich werden die Gläubiger der Gesellschaft gemäß 65 des Gesetzes, betr. die Gesellschaften mit be⸗ chränkter Haftung, aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 13. Juli 1911 pold

mit

beschränkter Haftpflicht. Lachmann Trützschler.

er bei dem Oberlandesgericht in

ist heute 11““

jur. Heinrich Bienhold, wohn⸗

Grand Café Luit G. m. b. H. in Liquidation. 8 W. Stein.

[38161] 1

Basler Versicherungs Gesellschaft gegen Feuerschaden in Basel.

ie in Nr. 165 vierte Beilage veröffentlichte Bilanz wird dahin vervollständigt, daß am Schluß derselben hinzugefügt wird: 8 Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich:

Fritz Badicke.

rlandesgerichtspräsident. 8

1 81

bei dem Gro Ober⸗

h. Badischen

Honold, wohnhaft 14. Juli 1911.

[38160]

Hierdurch machen wir bekannt, daß die Gesellschaft in Firma „Saxonia“ Elektrizitätszählerfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst

ist, und fordern die Gläubiger der Gesellschaft au 8 sich bei derselben zu melden. sch

Kleinzschachwitz und Leutzsch, den 1. Juni 1911. Die Liquidatoren:

Johannes Gottlob Schaller.

Friedrich August Carl Domnitz.

[36207]

Ahlener Verkaufsverein für Biegelei- Fabrikate G. m. b. H. i. Liquidation

Ahlen i. W. 1

Alle diejenigen Personen, die noch Forderungen

an die haben, werden hierdurch auf⸗

gefordert, solche unverzüglich anzumelden. 8 Ahlen, den 10. Juli 1911.

Der Liquidator: 8

C. Klostermann.

28 6 beim Amtsgericht zugelassenen Füngetragen Rechtsan 1l.

al.

Grühl, bisher beim Amts⸗

Rechtsanwälte Dreßel aus

hier zugelassenen

uli 1911.

Rosmann von München, nun Zulaffuns zur Rechts⸗

t Weiden heute Rechtsanwaltsliste eingetragen. [37861]

Am 30. Juni 1911 ist die Liquidation der Ge⸗ sellschaft eingetragen worden wir fordern in Ge⸗ mäßheit des § 65 des Se betreffend die G. m.

b. H. die Gläubiger der esellschaft hierdurch auf, sich bei uns zu melden.

Weber & Weill. G. m. b. H. in Liquid.

[38127] Bekanntmachung.

die Leipziger Broncewarenfabrik

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig

ist aufgelöst worden. Als bestellter Liquidator fordere ich die Gläubige

der Gesellschaft auf, sich bei mir LEEbE 1u1X1X“*“

Leipzig, den 17. Juli 1911. Justizrat Melos,

Leipzig, Grimmaischestraße 29

.“ 6““

heute in die Rechtsanwaltsliste

Juli 1911.

————

intragung des rats Otto Forster gelöscht

elemann.

[37859]

Durch Beschluß vom 3./12. 10, eingetragen im Handelsregister am 7./12. 170

t te d ist die Auf⸗ lösung der f

Ohligs gelöscht worden. es Amtsgericht.

[37865] Von der Deutschen

hausen’schen Bankverein, worden:

nom. 10 000 000,— 4 ½ % hypothekarisch eingetragene Teilschuldverschreibungen, Ein⸗

lösung zu 103 % frü⸗

Bulassungsstelle an

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

zulässig, der Gewerkschaft Carl⸗Alexander Baesweiler, Kreis Geilenkirchen, zum Börsenhandel an der

Berlin, den 17. Juli 1911

Helfft.

Rath Unterrather Ziegelwerke August Ihrke & Cie

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Rath (Unterrath)

erklärt worden und werden die Gläubiger der Gesellschaft in Gemäßheit des 8 65 des Gesetzes betr. die Gesellschaften mit be chränkter Haftung aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Düsseldorf⸗Rath, den 15. Juli 1911. Rath Unterrather Ziegelwerke 8 August Ihrke & Tie. Gesellschaft mit beschränkter Hastung. ('n LVLiauidation.)

Der Liquidator: Georg Pütz.

Bank und dem

A. Schaaff⸗ hier, ist der

Antrag gestellt

hestens zum 1. Februar 1922

hiesigen Börse zuzulassen. der Börse zu Berlin.

1“

[38465]

Kurz & Co. G. m Ges., betreffend die Neumarkt b. Fahrradwerke Riesenf

H. Hintze.

Die dceInaestexecsersäfdagg . b. H G. m. b.

Bekanntmachu

ug. vom 7. Juli 1911 hat beschlossen, die Fahrradwerke Riesenfeld künchen, per 30. Juni 1911 aufzulösen. Gemäß § 65 des

fordern wir hiermit unsere Gläubi er auf, sich zu melden. Nürnberg, den 15. Juli 1911. 8 1. sch

eld Kurz & Ca. Gesellschaft mit beschrän 1 ax Krüninger, Liquidator.

Ries

kter Haftung in Liquidatio

81 1

MDer Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗,

Vierte Bei

lage

zeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 19. Juli

Güterrechts⸗,

Vereins-⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und

deren Blatt unter dem Titel Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbetanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen atenle,

Das Zentral⸗Handelsre ler auch durch die Kön E b8 ilhelmstraße 32,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich

ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin für

gliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 8 werden.

Das Zentral⸗Handelsregister für

seträgt 1 80 für das Vierteljahr. es eit fär den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich.

Der

Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

8 Vo Aachen. Handelsregift 8 [37998]

Handelsregister B 96 wurde heute bei der Mlesnesellschast für Apparate⸗ und Kessel⸗ bau“ in Aachen eingetragen: Dr. Albert Sturm ist als Vorstand ausgeschieden. Ludwig Honigmann ist durch Beschluß des Aufsichtsratz vom 1. Juli 1911 zum Vorstand bestellt mit der Maßgabe, daß er allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Aachen, den 18. Juli 1911. 8—. 8 Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

[37997] n.

B 47 wurde heute bei der Firma „Aktien⸗Spinnerei Aachen“”“ in Aachen eingetragen: Die Gesamtprokura des Arnold Corsten ist erloschen. 2 ,„ den 15. Juli 1911. 1

ve Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

nau. Bekanntmachung. [37999] 8 unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 4 ingetr worden: Gesellschaftsvertrag vom 5. Juli 1911. errichtete Gesellschaft unter der Firma „Kempenicher Phonolithwerke Z1“ Haftung“ mit

itz in Kempenich. derh Zihlind des Unternehmens ist der Erwerb und Verwertung von Phonolithvorkommen und Phono⸗ lith sowie die Beteiligung an Unternehmungen ähnlicher Art. 8 s Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Stemmnkanital, der Gesellschaft ist Fabrikant Michel Du Mont in Cöln bestellt. Falls mebrere Geschäftsführer bestellt, werden, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaf erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Adenau, 14. Juli 1911. Koͤnigliches Amtsgericht.

Idenhoven. [38000] Handelsregister ist bei der Firma Friedrich Große & Cie, Pattern, folgendes eingetragen warden sellschaft ist aufgelöst

Di ellschaft ist au 6

86 bisberige Gesellschafter Ackerer und Kaufmann Wilhelm Cox zu Pattern bei Aldenhoven setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Dem Geschäftsführer Friedrich Cox zu Pattern ist Prokura erteilt. Die dem Gerhard Corx, Ackerer und Kaufmann zu Pattern erteilte Prokura bleibt besteben. 8 w

Aldenhoven, den 15. Juli 1911.

Königl. Amtsgericht.

Aldenhoven. 3 1 [38001] Im Handelsregister ist die Firma Selmar Kaufmann zu Linnich und als deren Inhaber der Kaufmann Selmar Kaufmann daselbst eingetragen worden. Das Geschäft führt Getreide⸗ und F tter⸗ mittel. . Aldenhoven, den 15. Juli 1911. 38 Königliches Amtsgericht.

Aldenhoven. [38002] Im Handelsregister ist die Firma Bernhard Kaufmann zu Linnich und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Kaufmann daselbst eingetragen worden. Das Geschäft führt Getreide⸗ und Futter⸗

mittel. Aldenhoven, den 15. Juli 1911. Königl. Amtsgericht.

Alfeld, Leine. Beranntmachung. [38003] Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma Germania Kalkmergelwerke Wilhelm Blume & Co eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Alfeld (Leine), den 13. Juli 1911. Königliches Amtsgericht. II.

Allenstein. [38004]

Das unter der Firma Fr. Feldheim & Sperl (Nr. 108 des Handelsregisters A) hier bestehende Handelsgeschäft ist auf den Mühlenbesitzer Walter Sperl in Allenstein übergegangen und dieser als In⸗ haber, unter Löschung seiner bisherigen Prokura, ein⸗ getragen. 8 . dasn Gescest wird unter unveränderter Firma ortgeführt.

Allenstein, den 14. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht.

Allenstein. [38005]

Im Handelsregister Abt. B ist bei der Aktien⸗ gesellsschft Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen mit einer Zweigniederlassung in Allen⸗ stein eingetragen worden, daß der bisherige Pro⸗ kurist Königl. Bankdirektor a. D. Hermann zur Megede zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt worden ist.

Allenstein, den 14. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht.

Alsleben, Saale. [38006] In das Handelsregister A Nr. 40 ist heute bei der Firma Schiller & Röcker in Alsleben a. S. eingetragen: Die Gesellschafter Albert Schiller sen. und jun. sind ausgeschieden. Die Witwe des Luise Schiller, geb. Walter, zu Berlin ist als Gese 1 chafterm eingetreten. Alsleben a. S., den 11. Juli Königl. Amtsgericht. 8 3 Altena, wWestf. Bekanntmachung. [38007) In unser Handelsregister Abteilung A 188.5 r. 73 Firma Albert Klincke Peiur. Sohn,

III.

Altena heute eingetragen, daß dem Buchhalter Wilhelm Kalkühler Prokura für diese Firma er⸗ teilt ist.

Altena i. W., den 11. Juli 1911.

Königl. Amtsgericht.

Altona, Elbe. [38008]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 191 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Terraingesellschaft Bahnhof Peute mit beschränkter Haftung und mit dem Sitze in Altona eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung der im Grundbuch von Wilhelms⸗ burg Band 2 Blatt 62 und Band 18 Blatt 702 eingetragenen am Bahnhof Peute belegenen Grund⸗ stücke und der aller damit zusammen⸗ ängenden Geschäfte. 1 8 DVas Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Alleiniger Geschäftsführer ist der Kaufmann Heinrich Georg Konrad Friedrich Hennemann in Hamburg. Von den Gesellschaftern bringt der Kaufmann Heinrich Georg Konrad Friedrich Hennemann die ihm zu⸗ stehenden Rechte auf Erwerb der im Grundbuch von Wilhelmsburg Band 2 Blatt 62 und Band 18 Blatt 702 eingetragenen Grundstücke ein. Der Wert dieser Sacheinlage wird auf 80 000 fest⸗ gesetzt. Dieser Betrag wird als volleingezahlte Stammeinlage dem Gesellschafter angerechnet.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaf deren Gesellschaftsvertrag am 4. Juli 1911. feft⸗ gestellt ist, erfolgen im „Deutschen Reichsanzeiger 8

Altona, den 12. Juli 1911. 8

Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona.

Augsburg. Bekanntmachung. [38009]

In das Heande. eah b

a. am 13. Juli 911: 8

Bei Firma „Friedr. Schmid & Ce“ offene Hanesermhes in Augsburg: An Adolf Her berger und Eugen Meth, beide in Angsburg, 8 Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß nur bei . gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft un Zeichnung der Firma berechtigt sind.

b. am 14. 88 6 Firma be

M. Untermayer.“ Unter dieser 2 vehnot Kaufmannswitwe Bertha Untermayer und Kaufmann Eugen Untermayer, beide in Augsburg, das bisher von ihnen und Clementine Untermayer, nun verehel. Bloch, in München in 8b“ schaft in Augsburg betriebene Weißwaren⸗ und steuergeschäft am hiesigen Platze in offener Hande 1 gesellschaft seit 1. Juli 1911 weiter. Firma als Einzelfirma gelöscht.

c. am 15. Juli 1911:

1) Firma „Martini & Cie.“ Sitz: burg, Kommanditgesellschaft. Beginn: 26. 8 1911. Gegenstand des Unternehmens: Uebernahme sämtlicher Aktiven, abgesehen von den E. sowie sämtlicher Passiven der Firma „Martini 8 Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung⸗ in Augsburg und Fortführung der von dieser Firmg betriebenen Bleichereien, Färbereien, Druckerei und Appreturanstalten sowie 2 etrieb aller 8 bundenen Geschäfte. Persönlich haftende Gese 8 schafter sind: Clemens Martini, Kommerzienrat und Fabrikbesitzer in Augsburg, Ludwig 1u1 merzienrat in Haunstetten, Adolf Martini, 8 besitzer in Augsburg. Zahl der Fommandftisten: zehn (10). An Karl Specht und Heinrich S mayer, beide in Augsburg, ist je Einzelprokura erteilt. 8 8

2) Firma „A. Lämmle & Co “*. Offene Hande genSrhh, Begna 1 Zac 19lI. Segenstanz des Unternehmens: Engroshandel mit Oel und 88 . waren. Sitz: Fischach. Gesellschafter sind: Abra ham Lämmle und Ludwig Bernheimer, beide Kaufleute in 8 hechet. . pen a Juli 1911.

¹ sburg, den 15. 911.

Anla 8 Kgl. Amtsgericht

[38010] erlin.

S. unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 8437: Vereinigte Mosaikplattenwerke Friedland⸗Sinzig Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu eeS Der Direktor Giovanni Kerschb zumer in Char 6 89 burg ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesell⸗ schaft. Bei Nr. 7457: Delmenhorster Wagen⸗ fabrik Carl Tönjes Aktiengesellschaft mit. * Sitze zu Berlin: Prokurist: Alfred Martin Fis her in Delmenhorst. Derselbe ist ermächtigt, in hr. meinschaft mit einem anderen Prokuristen b schaft zu vertreten. Die Prokura des 1öö.“ in Delmenhorst ist erloschen. Bei Nr. 3 Neue Norddeutsche Flust⸗Dampfschifffahr Gesellschaft, Filiale Berlin, Zwei neeeeeen der zu Hamburg domizilierenden ltiengesellscha in FirmaU Neue Norddeutsche Flußs⸗Damof⸗ schifffahrts⸗Gesellschaft: Der Direktor Theo or Heinrich Friedrich Bayer in Hamburg ist zum 58* standsmitgliede bestellt. Bei Nr. 923: ba.v —. nz Actiengesellschaft für Metallindustrie mit dem Sitze zu Ohligs und Zweigniederlassung Hn Berlin: Gemäß dem schon durchgeführten Besch u der Generalversammlung vom 10. April 8. 8 das Grundkapital um 2 800 000 erhöht un 2 trägt jetzt 5 600 000 ℳ. Ferner die durch dieselbe Generalversammlung noch beschlossene Abänderung der Satzung. Als nicht einzutragen wird be⸗ 8n gemacht: Auf diese Grundkapitalserhöhung e ausgegeben 2800 Stück je auf den Inhaber und ü 6 1000 lautende Aktien, die seit 1. S 19 gewinnanteilsberechtigt sind, zum Kurse von 115 Pro⸗

vtral⸗Haudelsregif er für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 168 A. und 168 B.

ent. Diese sind ohne Verzug nach der Eintragung 8 Grundkapitalserhöhung in das Handelsregister den alten Aktionären derart anzubteten, daß auf 8. eine alte Aktie eine neue zum Kurse von 115 Prozen abzüglich Stückzinsen vom 1. Mai 1911 bis zum 30. Juni 1911 bezogen werden kann. Das gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in 5600. Stüch je auf den Inhaber und 88 lautende Aktien. erlin, den 12. Juli . Koekicha⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

merlin. Handelsregister (38013] des c“ Berlin⸗Mitte. bteilung A. 1 Am 13. Juli 1911 ist in das Handelsregister ein⸗

in worden:

getfägey, 889 Firma: Gerhard Zaduk in Berlin,

Inhaber Gerhard Zaduk, Kaufmann, Charlottenburg.

(Geschäftszweig: Rauchwarenhandel. Geschäftslokal: Leipzigerstr. 3.)

6ang9 Firma: Verlagsbuchhandlung

Leopold Weiß in Charlottenburg, Inhaber

Leopold Weiß, Kaufmann, Charlottenburg.

Nr. 37 891 Firma: Karl August Zinnitz in Berlin, Inhaber Karl August Zinnitz, Kaufmann, Schöneberg. (Geschäftslokal: Linkstraße 38.)

Bei Nr. 30 063 Kommanditgesellschaft: Paul⸗ sieg & Co. Kommanditgesellschaft in Berlin: Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Friedrich Paulsieg ist Inhaber der Firma. Die Prokura des Max Höff ist erloschen. Die Firma lautet jetzt: Paulsieg & Co.

Bei Nr. 7611 Kommanditgesellschaft: Stephan, Hoffmann & Co. in Hoffmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 1 ist ga Nr. 12 615 offene Handelsgesellschaft: Simon 8 Möbelfabrik S. & Th. Simon in Die Kaufleute Richard Holle in Berlin und Adolf Junge in Friedenau haben das Geschäft nebst Firma von den früheren Gesellschaftern Theodor und Alfred Simon erworben. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäft⸗ durch Richard Holle

2 Junge ausgeschlossen. 1995 sene Handelsgesellschaft: C. Minke in Schöneberg 1 cie Gesellschaft ist auf⸗ öst. Die Firma ist erloschen. gelgst ie gann inne. E. Meyer &. Co. in Berlin: Die Prokura des Robert Mohr ist er⸗ loschen. 1 8

Bei Nr. 31 069 Firma: Wilhelm Quandt in h. Die Prokura des Gustav Schreiber ist erlescheg. 20 259 Firma: H. Zeglin in Berlin: Die Prokura des Gustav Schreiber ist erloschen.

Bei Nr. 28 565 Firma: Rudolph Zimmer in Reinickendorf: Der i Bertha Zimmer, geb.

ist Prokura erteilt. 8 Wegtfsseig 89 Firma Nr. 4923 Louis Stabenow in Berlin. .

Berlin, den 13. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

8 015] Berlin. Handelsregister [38 des Königlichen Berlin⸗Mitte. Abteilung A. Am 13. Juli 1911 ist in das Handelsregister ein⸗ t worden: 8 8 geJge3, 892 8 Firma Max S In⸗ ber Marx Haase, Kaufmann, mer 8 hatse Mer Bogh (Firma L. H. Berger, Collani & Co., Berlin.) Dem Joseph Schlothauer in Berlin ist Prokura erteilt. ü gst Urane (Offene Handelsgesellschaft Flesche Sabin, Berlin.) Die Firma lautet jetzt: Flesche & Sabin Nachf. E. & S Gesellschafter jetzt: Hertha Seeger, geb. 88 ün frau, Charlottenburg. Emma Seeger, geb. Boeltz, Kauffrau, Charlottenburg. Dem Emil Seeger, 8 Charlottenburg und dem Hans Seeger . 89 lottenburg ist Prokura erteilt. Geschäft un 5 ist auf die jetzige offene Handelsgesellschaft 58 gegangen. Die Gesellschaft hat am 27. Sre gin begonnen. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch die neue Gesellschaft 8919 g. Bei Nr. 5454: (Offene Handelsgesellschaft z. Großer, Berlin.) Der bisherige Gesellschafter Max Paul Lange ist allesniger Inhaber der Firma. Die Ges ft ist aufgelöst. xG (Firma Haude u. Spener b. Buchhandlung (F. Weidling). Berlin.) Firma lautet jetzt: Haude & EEö“ h⸗ handlung Max 9 Inhaber jetzt: Max . händler, Berlin. vn Huchhinh 8 (Offene Handelsgesellschaft M. A Heinrich & Co. Zimmerei⸗ und Bau⸗ geschäft, Steglitz. Sh Füherge Geex. M Heinrich, geb. mann, i 1 Jean F. 8ʒx ist aufgelöst. Berlin, den 13. Jusi 1911. Zrflches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. [38011]

erlin. andelsregister ns arances ntgeriches Berlin⸗Mitte. bteilung A. 1

Juli 1911 ist folgendes eingetragen worden:

Iim 85 8” Firma Fritz Markiewicz. geeSEee. Inhaber: Fritz Markiewicz, Kaufmann, Berlin. (Vermittelung von Bank⸗ und Börsengeschäften für auswärtige Häuser, Kaiserin Augustastraße 8 1 Nr. 37 894. Firma Rudolph Liebe. Berlin.

.37 895. Firma Hermann Pumpe. Berlin. Senrhes⸗ Pumpe, Kaufmann, Berlin. 5 Nr. 37 896. Firma Theodor Thiel. Berrn; Inhaber: Hans Thiel, Gürtler, Berlin. Das Ges 8 6 wurde bisher von Theodor Thiel unter nicht eingetragenen Firma Theodor Thiel betrie 2. ba, Nr. 37 897. Firma Fritz O.. M 8 24 Berlin. Inhaber: Fritz Otto Michaelis, Age ä 898. Firma Fritz ,-S. —J2 Berlin. Inhaber: Fritz Rudolpb, Kaufmann, Berlin. 1 Bei Nr. 34 248. Verlag Siegmey, Pan ne Meyer. Charlottenburg. Die Firma ft jetzt: Verlag Siegmey Bruno eese 2 Niederlassung ist von Charlottenburg nach Berlin verlegt. Inhaber jetzt: Bruno Meyer, Kaufman 1b Berlin. Eäsees. Bei Nr. 37 724. Pfahler & Co. Berlin Der 10 hrr Gesellschafter Johann üt alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaf aufgelöst. . Bei Nr. 15 412. H. J. Wilm. Berlin. J Ofe⸗ Handelsgesellschaft David Wilm, . mann, Berlin, und Richard Wilm, ”1 2 12 Berlin, sind als persönlich haftende Gese 8 88 eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. S 88 begonnen. Die Gesellschafter David .. 88 Richard Wilm nd pür gemeinsam zur Vertretung

Gesellschaft berechtigt. üe. der jesglsch 37 551. Adolf Wechsler. 1eev berg. Niederlassung jetzt in Charlotten Bei Nr. 4931. Anton Ohblert. Alfred Bunge zu Berlin und dem Alfons vr 8 Südende ist Gefanehehee . . esam 9 Carl Schneider ist erlo b prapaba 988 Gee- gch Tabak⸗ und S fabrik Orendi Wilhelm Singer & Co. u 8. Dem Max von Hopffgarten zu Berlin 8 e Adolf Hiß zu Berlin ist Gesamtprokura 84— h Bei Nr. 2517. Hermann Schoening üee mit e“ i

des Georg Lange ist er 8 P antchge 15 780 Paul Opitz Metallwaren⸗ fabrik. Die Fn Iüt erlin, den 14. Juli 8 2 Korzelichr⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

38014] Berlin. Handelsregister 1 des Asaian e, Berlin⸗Mitte. eilung A. Am 14. Juli 1911 ist in das Handelsregister ein⸗ 0 d 9 8 getfagen woiden Handelsgesellschaft Barth, Pohl & Co, Berlin. Gesellschafter sind: Ses Barth, Tischlermeister, Berlin, Ernst Pohl, meister, Berlin, und Max Kirchner, 1“ 8 Berlin. Die Gesellschaft hat am 28. Jun begonnen. Iöö Nr. 37 900: Offene Handelsgesellschaf 8 Pna Kaffee⸗ Perlsaseene s Gr.⸗ Lichterfelde. 8 Fei Gr.⸗Lichterfelde, und Po⸗ Feusmane, de Die Gesellschaft hat am 11. Mai 1921. bögcnaen. Kommanditgesellschaft Kredithaus Centrum Lieber & Coe. Berlin. Gesellse after sind: Moses Lieber, Kaufmann, Berlin, und Mevyer Lieber, Kaufmann, Berlin. Ein ö“ eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1 1 637 902: Offene Handelsgesellschaft Auto⸗ mobil⸗Droschken⸗Betrieb Bedag, vr⸗ Limpke & Zimmermann, Halensee. Gesell⸗ schafter sind Carl Becker, Fabrikant, Charlottenburg, Robert Limpke, Fabrikant, Lnn, Saa eng hit an 1 Fabrikant, Berlin. Die Ge 8 15. Funt 1911 begonnen. Zur Vertretung der S sellschaft sind nur je 2 Gesellschafter in Gemeinschaf S 8 6gg.0z. Offene Handelsgesellschaft eees Regendank. Gesellschafter S 2 ütz, Tischlermeister, Berlin, Fee.r Kunsttischlermeister und Zeichner, Berlin. Die Gesellschaft hat am 10. Juli 1911 Branche: Möbelfabrik, Geschäftelokal: Rixdorf, S. Zictente 904: Offene Handelsgesellschaft Blasse, Charlottenburg. Gesellschafter 83 Mathias Blasse, Kaufmann, Charlottenburg, un Walter Blasse, Kaufmann, Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1911 begonnen. 1 Nr. 37 905: Firma Hygienisches Versan üeen Emil Schnelle, Inhaber Emi 5 un, Reinickendorf. Somele, Fösfen ꝛOffene Handelsgesellschaft Vant Campehl & Co, Berlin. Gesellschafter sind Paul Campehl, Kaufmann, Berlin, und Luise Petem geb. Campehl, vrs Berlin. Die Gesellschaf . April 1910 begonnen. 90 hri Firma Cafe Grunewald August Grimmer, Grunewald. Inhaber August Grimmer, „Grunewald. 8 Peeng. Firma e rg Bethke, Kaufmann, Berlin. Inhaber, g09 N. een Alfred Franz Drechsler, Berlin. Inhaber Alfred Franz Drechsler, Kauf⸗ mann, Berlin. 1 Bei Nr. 7303: (Firma Goldwaren⸗Industrie 4 Co, . Jetzt offene Handels⸗ gesellschaft. Der Juwelier Gustav Belmonte, 2 erlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗

Fuhaber: Rädoldh Lebe, Fabrikank

schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ bruar 1911 be