1911 / 168 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Prüfungstermi 8 2 u B il Bc mättags 8 hen Fce enfs Maeasche enfahet über Be⸗ .“ 89r Ftehrenzer. Kesberenetlehe 1[37887] Strassburg, Els. [37933] 8 or en⸗? el age 1 8 i8 1. Auguft 1911. ö3131315“ E“ Feeags. H des Das Konkursverfahren über das Vermögen des I““ 2 2 Den 17. Juli 1911. schrünkter Haftung in Breslau, Neue Schweid⸗ ist infolge eines von dem Gemei Pban in Argenau Kaufmanns Heinrich Schmitt in Neudorf wird V oni li reu 1 Amtsgerichtsschreiber Hornberger. .v 19, wird nach erfolgter Abhaltung des Vorschlags zu einem Z sannenesclelgee Bernsehts⸗ 8, mgestslt, 1041. 8 Fmwanterakanaen. [37927] lußtermins hierdurch aufgehoben. termin auf den 2. Au vS8e, 8 urg, den 13. Juli 8 8 2 Zpr 3 CE . . August 1911, Vormittags baisarl⸗ 4. 8 5 . h Das Herzogl. Amtsgericht Tenneberg zu Walters⸗ Breslau, S 1. icht 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Oohen Kaiserliches Amtsgericht. 8 Berlin, Mittwoch, den 19. Juli 11— 1 über den 95 nigliches Amtsger ch 1 lase Zimmnen ee 2 Der Vergleichs⸗ Eae e de gen. Els. [37932] 8 8 1— ietrich zu Friedrichroda Bromberg. Konkursverfahre vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses as Konkursverfahren über das Vermögen der 1“ Oldenb. St.⸗A. 1896 Brandenb. a. H. 1901 3 .“ e 8 E“ eröffnet. In dem Konkursverfahren der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Witwe Johann Schmitt, geb. Josephine Amtlich festgestellte Kurse. S.⸗GochaSt.⸗A. 19004 14.10,— Breslau 1880. 1891 3 Anmelbefris G e.sh n IIVT ö Stanislaus Kielpinski in 1 . 1u“ 6“ 1n .. Masse eingestellt. gerliner Zörse, 19. Juli 1911. Schfi e g9b; versch. 86,60 bz B Bromberg, .1096 1 8 2489. II 8 8. ro be G Prüf 1 Fngbe Se, .JIl 8 Straßburg, den * ult 1911. 8 188 6 2 —,— 8 . 4 8 . aget git., 28Eb erac. 883N Königliches Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht. e“ 8 Schrernh Sond. 1009 1.410 - veg p. 8 1. 8 8 90. Münden ) 2 gstermin am S2T. ugu 1 1911, Mitt 1 1 8 8 Aefan. Illies 8 8 8 1 eeL k2 a dhcn Aätdbe =2, . 92. 7Gh sudd. 26,22 12,00 ℳ. 1 Glb. —. ¹ 34 1 Mündem Henf. 1902 V 8 „Mittags 12 ½ Uhr, vor dem Königliche Kallies. Konkursverfahren. 8 E. 8 reußische briefe. . 1901 4 1.4. 4.102, 1 ca aee. . Gerichtsschreib (Amtsgericht in Bromberg, Zimmer 12 In dem Konkursverfahren füher das Vermälcend 81 E 35 1.. [37938] ne.110 .1Mgeeaneran, catentgteee6 80. Hannoversche . 4 versch./1100,50 -” G 1908 1, IIIN¼. 1440—,— 4 F 11 H. Kühne, Ger sschreiber. Bromberg, den 18. un 1911 Pützmacherin Else Vrunk in Kall g . In dem Wagenfabrikant Maxv Kloseschen Zr.125 6,n lube 290† Zeso arg. Pap) = 1775 ℳ. do. ““ do 1887 3 ½ 1.3.9 ⁸,— do. 1895, 1902 3 ½ , Nordhausen 08 ukv. 19/4 . 8 . unk in Kallies ist zur Nachlaßkonkursverfahren von Strehlen soll, nach⸗ 11 . so (Gold) = 4,90 ℳ1 givte Sterling = 20,40 ℳ. bessen⸗Nassau.. do. 1901 3] 1.4,102,— Mülhausen i. E. 19064 14. . Osfenburg 1898, 1905 8 ,nach 1 Dollar = 4,20 N4 1.4. o. 007 64 d 1895 3 Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, 3 , Charlottenb. 89,95,9941 versch 104051G Meüche 1 Noungh 184 . ek 198h d 1907 unkv 7 .2. 5 m . 8 ETI 1908 ukv. 1344 14. Osnabrück 09 Nukv. 204 903

1I1“ 8 2 „74 18 7 Wunsiedel. [379311 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur dem im Februar d. J. eine 50 % ige Abschl. Fan o —.; 2 8 oige 2 ags⸗ Die ein estimmte Nummern oder Serien der bez. Kur⸗ und Rm. (Brdb.) 1 8 8 o. 5 do. 190 untv. 19208, do. 1910 N. ukv. 2114, 144. ine. 1508 81 899, 1904 4

Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verteilung erfolgt ist, nunmehr die Schlußverteilung baß fsan Uhhesar find Emission 5 8 Wechsel. 8 Lauenburger... do. 1885 konv. 1889 3 % 28 fne ., 95, 99, 1902, 05/3 ¾versch. 3 ½ 1.4. rmasen 8 184

Das K. Amtsgericht Wunsiedel hat über das Gesamtgut der auf Ableben des Schrein Burgwedel. Beschluß. 37891] verzeichni zertei ücksichtige o Iohauna Liepold mit ihren Kindern: saufmauns Arnoid Spitzner in Gr.⸗Burg⸗ 1911, Pormittags 11½ bbe. d.⸗Rott. 100 fr. 8 . 8 . b si1.gasr8s 8. 8 1) Christian Liepold, Schreiner 8 Wunsiedel, wedel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ lichen Amtsgerichte Fierselbst Teees bess 6 S. 6 g. q1A1.6“ 9 d0. 189020 bäcesa cen EET“ h. 8e; 8 2) Adolf Lie 8 2 termins hierdurch aufgehob chen ger st umt. Schlußver⸗ recht. Das Verzeichnis der bei der Schlußverteil üssel, Antw. 100 188 1 188z8998 öö“ 16 olf Liepold. Ingenieur in Berlin, 3) Lina kern rch aufgehoben. 6 zeichnis und Belege liegen auf der Gerichtsschreiberei zu berücksichtig den Ford en ist auf 3 G richtse Frisse, da. 190 Srs. g 8 ievold, Schreinerstochter in Wunsiedel, urgwedel, den 15. Juli 1911. 86 zur Einsicht. chreib A“ Frect ee Priceenen bo. 1 100 Kr. 4) Pauline Liepold, Schreinerstochter in Wun⸗ Königliches Amtsgericht 3 Kallies, den 8. Juli 191 schreiberei 1V des hiesigen Käniglichen Amtsgerichtz Budapest-... 1 1 c di or Wu 1. 1 8 es, den 8. Juli 1911. zur Einsicht der Beteiligte 1 d 199 Fr. siedel. fortgesetzten allgemeinen Gütergemeinschaft Cörn. Rhei eegh Uthcke, Amtsgerichtssekretar, zg ensten, Schles. Len 15. Sall 191. lrstianig .,100 Fr am 17. Juli 1911, Vormittags 11 Uhr 40 Min, Das Konkarsv Kontursverfahren. [37911] % Gerichtsschreiber des Königlichen Amt⸗ Strehlen, Schlef., den 15. Juli 1911l. Cerne Pln 100 Fire den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kanzlei⸗ S. Ihe ehleee. dehans; 68 Königshütt 1“ Theodor Gaertner, Ko⸗ Konkursverwalter. do. 100 Lire expeditor Friedrich Schmeißner in Wunsiedel. manns und Zigarrenhändlers Wilhelm Köntgsshütte, 0.-S. 8 137939 b 1 n.. 100Kr. Arrest ist ünfich Füiit nur sde stener Paffrath zu Cöln⸗Nippes, Merheimerstraße 89, Konkursverfahren. 88 K 8 vesdes ech gee2 Ge Fsha. vzie kursforderung bis 10. August 1911. Fermin zur wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schn 8 8 beege phchrs Rlehe dweriesn gn 2 1 8 Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung aufgehoben. Kaufmanns Hugo Dronia in Königshütte M 897 Femates Max Araczewski in Thorn⸗ DLAX“ eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prü⸗ Cöln, den 13. Juli 1911. O.⸗S., Kronprinzenstraße Nr. 64, wird, nachdem ves ocker ist infolge eines von dem Gemeinschuldner fungstermin am Montag, den 28. August 1911 Königliches Amtsagericht. Abt. 65. der in dem Vergleichstermine vom 26. Juni 1911 Fmacgten EE185 FRene .glache Naghmemtags 8 Uhr. .“ 1“] 8 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen EEö“ en R1. 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Kbeln. onkursverfahren. „137912) Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8 . gerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. h e S e. nnhst Der 1 Kaufmanns Gustav Wolf, alleinigen Inhabers Königshütte O.⸗S., den 11. Juli 1911. ö 8 v.e e ncedee hhe⸗ . 8 des Kon⸗

““ g rg 1111“ 28 EE11““

*

ebheeenne

2—2=2

do. s 11“ 100,50 3 .97, 1900 3 e 2 vsensche.. versch 00 088 sahin. , 1800, 19094 919. München. ,182 4 1.71010, 8 g.. do. 94 170cth, 18 8 versch de. 1905 1970094 Sfazobann a. G. 880 8 sch. 91,30 bz do. 94,96.,98.01 do. 1907 unk. 1384 14. Solinaen 30)

do. 8 9 2 2 1/4 3 B do. 86, 87, 88, 90, 94 92,50 Stargard 1 Pom. 1895 3⁄

Cotibus „„ 11 do 99723. 04 31 versch. 91.8, Fieren. ..

—— 80S8= b0 00 d0 O0 d0

8 IL“ 4 do. 1897 8 12 3 M.⸗⸗Gladbach 99, 19004

do. 3 14. do. 1880, 1888,3 gee o ,0g. ers Münster 18885 292198 4. seerbst 1505 .“ 1897, 39] 1.1.7 94. Städtische u. lan

17 4. do. 41. 3 Anleihen staatlicher Institute. do. 1907 unkvy⸗ Noumburg 97,1900 kv. 31 1.1. eseei a x e D.

Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 101,00 G 51 182391 do. do. unk. 22 903 3 ½ uk. 13/14/4

1ZvE“

JJö. 112

—,——-'nn: SSö=2S

SEighEeSEhggrae

2

3.82Gð S6SSPPPESVY gSę EFęSsEge

28

S8 2.1 S 2

ll.

108,40 G 99,40 G 100,40 B

91, 15et. bz G 82,20 0

do GCO ASen Am

A S

do. 4*

versch. 101,40 G 1 4 14. do. 07/08 uk. 17/18/4

dersc 88,ch,60 Damaic 130 ar,214 1. do. 09/10 N un. 1921 4 1904 8 d.1 8 v 6.96,0909G8

8. 8

80 =

80,925 do. do.

80,925 bzGG Sachf ⸗Alt. 89b.Obn

do. Coburg. Landrbk.

do. Gotha Landeskrd. psps uk. 16

ö—öq—öͤg

5 8

Stiraixggtnsease.

228SU522öEͤE=2=

C0 0 G 4ã.

3 b der Firma Gustav Wolf jun. zu Cöln, Ant⸗ bönigli 2

EEEb 1252 Ver [37888] werpenerstr. 46, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ 1 ihe . kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

o gersenns gh 5 ü er as Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. 818 Ludwigslust. Konkursverfahren. 137913] Thorn, den 12. Juli 1911.

ist infolge eines von de G. r. h. ott in Apeurade Cöln, den 13. Juli 1911. . 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. cwelr g

11“ Gemeinschuldner gemachten Königlichen Amtsgericht. Abt. 6b5. Zigarvenhändlevs Karl Gräntald jun, zu Lud. . GFaxagsa Eer ee

L gs zu einem Zwangsveraleiche Vergleichs⸗ 8 wigslust wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Tönning. w [37903] Eec⸗ Gthbg Das Konkursverfahren über das Vermögen des Warschau 8

termin auf den 27. Juli 1911, Vormittags Crefeid Konkursve . 379: . Juli 1 ãg8 3 onkursverfahren. [37924] termins hierdurch aufgehoben. 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ludwigslust, den 15. Juli 1911. Schuhmachers Wilhelm Deertz in Tönning

. „¼†. 4 —.—

7

egE

100,75 G 90,50 G

AS=SF=8S=eqn*SgISün 235 er- e-

do. do. 1902, Hechs⸗Zset 8n 9 .85,125 o. o. unk.

Bsgar b;B do. do. unk. 19

b0 O0 SboUCe

8 =g

esEgg

eeeEgegzrzrzen .

do. 1X“ do. Indsch. Schuldv.

SSSPSPSPVSSPVS 12h EEI1111“ C6EE1155—

1

ZB 82555858853558g'Sg NN

1I :2181] 141010, Oße⸗ bach a. M. 1902 11. gelenb Ie. P. . 33 G 8 . enbach a. M. 18 41. 1 enbg. Cred. D. F. JN1““ 78 Fen beg, vunk. 194. 1.28 100 dobg.9 P. künpb. 34 do. 1902, 05 , do. 1902, 05,3 ¼% 1.4.10/91, Dt Pfdb⸗A. P. 10 1 uk30/ 4 [O.-Wilmersd. Gem. 994 1.4.102, pforzbeim 19014 15. Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ doc. Stgpt 9 ntv. 1* 1.4,10 108,408 do. 181007 und. 194] 1. 2.b Se N ukv. 1214 1.1. 1 2 unk. 5. 1 9. Komm.⸗ . Apenrade, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Ver⸗ Modewarenhändlers Wilhelm Genenger Großherzogliches Amtsgericht. wird d 8 LSh N 3 8 2. 10299 vn 18888. 1en 88 5. . 8 w... ““ ist auf der Gerichtsschreiberei des Crefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Ea 271 8 eögseng o1 85 ut. v. do. konv. 8 19901e2”n90; 3. versch. 2,00 dö. 1908 81 1.17 gandsschaftl. Jentral. ee zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ termins hierdurch aufgehoben. Malchow, Mecklb. [37910] rechtskräftigen Beschluß vom 3.; Zans 19. bic unch Berlin 4 (Lomb. 9 Amsterd. 3. Brüssel 3 ½. 8. 18 3 . 1900 4 1.4.10—, 190074 1.1. 89 do. . .8 1. 2 de. den 2 1 19. Crefeld, den 15. Juli 1911. 1 Fion über das Vermögen der ist, bierdurch aufgehoben. - ghristiania 43. Ita sen. Piic Seawen zaee 3 33 1. 28 1908 unkv 184 7† 100208 Ohezreußlsche 1 e-,g Königliches Amtsgericht Sge 75 88 er. Prenchcac⸗ 11 Tönning, den 15. Juli 1911. 6 Eeeseöord n üsca 1 Cchwen 38. Schwrzb⸗Rud. Ldkr. 35 en 1894, 1903 31] 1.17 90,90 G 84 88 sschreiber des Könialichen Amtsgerichts. 16u4“ nge, G. m. b. H.“ in Malchow ist zur Königliches Amtsgericht. . . do. Sondh. Ldskred. 3 . otödam .. 190231 144.10 95,80G Dortmund. Konkursverfahren [37892) Prüfung der nachträglich ezmelde der bnigliches Amtsgericht. olm 4. Wien 4. f do. 9 1 Augsburg. 379 Fer. r eNe B8e. Feie⸗ E1“ 1 ing nachträglich angemeldeten Forderungen “” Div. Eisenba wfd. Iu. II 4 1 egensburg 08 uk. 6. ewwes Awasburg hat wit 2e h8g ere öö über das Vermögen des vetn h auf Freitag, den 25. August 1911, Witten. [37904] öA“ ℳ,9828 Hergtich⸗Mgefisch. nr 3 ½ 1.1. e”e. 88 11¼2 r. do. 88 uk. 19/20/ 4 . Pommersche 27 20630 vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ b naics imß ersehesen Sche 8 ee. Aakageric 8 Nothhn⸗ 88 8b Ffüfepersogüichen 82295 gee ber Seeeb Kand⸗Hukaten. . do. . Praunsche 26 en 3 r EE11““ IM. 75. 18¾ 5. 8. 88 01-99 98 8 1. 87306,G mögen des Schuhmachermeisters Georg Wieser durch aufgehoben Me 1 n Fegeateen vrgeg ereibesitzers und Zeitungsverlegers Sovereigns.;: ¹ Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ b LE riß erf 2 903 à* d 3 117 . 8 . Me 6 Frnebr. J. b . 12/15 3 ½ Remscheid 1900, 1903/3 ½, 1.1. 8 4.7 +. in Augsburg nach Abhaltung des Schlußterme 88 alchow (Meckl.), den 15. Juli 1911. Paul Tarnick in Witten wird nach erfolgter Ab⸗ 0 Francs⸗Stücke. alhische Fifenkabn. 4. sDsdolII,IV, VIMuk cheid 1881. 1884 31 1.1. 11*⁷ s102,40G gehoben. A Gladb:z 1 üns Zitten, den 8. Ju 8 old⸗Dollarsbs . 3— do. o. 3 ½ 14. :13/15]4 1 do. 1895,3 1.1. 8 . 11. b Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des EEEEEEE Karl Tillmanns zu wolmirstedt, Bz. Magdeb. 137906] Prues Ruüstschgcenonen G. 21 0 ng Brdbg. Pr.⸗A. 08 819 4.10,—J 2 88, 90, 94,096983 L93,00 G Schöneberg Gem. 96 3 ⸗Gladbach ist heute vom hiesigen Kgl. Amts⸗ Konkursverfahren eegb 1 sleines4,19 bz do. do. 4.1090,75 G Duisburg c18994 1.1.7 , doStdt. 04,07 ukvl7/18/4 1 8 Coup. zb. New Yo . Cass. Lndskr. S. 2·3 lr0 do. 1909 ukv. 12/13,14] 1.1.7 100,10 G do. do. 09 unkv. 19,4 . zb. do. do. XXIII 3.9 do. 1909 ukv. 15 N4 1.1. 100,30 G do. 1904-07 vew zu.

Berlin. 379161 Schreinermeisters Wilhelm Reinköster zu Das Konkursverfahren über das 16] Dorstfeld wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ herszr⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins auf In dem Konkursverfahren über das Vermögen des o. offenen Handelsgesellschaft in Firma Blendinger, termine vom 17. Mai 1911 angenommene Zwangs⸗ . 8 Kaufmanns Udo Müller aus Rogätz, Müller⸗ Beigische Banknoten 100 Franc do. do 1 I6“ d Bredow & Co zu Berlin, Königsbergerstraße 3, veMlsch. durch rechtskräftigen Beschluß vom selben M.⸗Gladbach, den 13. Juli 1911. straße 5, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Hänische Banknoten 100 Kronensgo, do. do. 3. 11“ 88. 8 Ns e d. Schwerin i. M. 1891 do. neue. ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des age bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 Hauser, Aktuar, emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Eralische Banknoten 1 J ; 81- HannP. 4. bgSH(EMberfeld 1899 N4 111. 6 Spandau. Schies. altlandschaftl. Schlußtermins aufgehoben worden. 8 58 I1““ Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Vergleichstermin auf den 16. August 1911 eeance dher. do Ser, 88 72 8 bber . , 109 194 1 8 ge. ¹ Lönigliches Amtsgericht 1 8 ittags Sönfalichen Amts⸗ 1b 3 do. do. VIII3 14. 8 b 17 95., V 4.7 —. andsch. g gerich [37908) Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ talienische Banknoten 100 L. Oberbess. Pr.⸗Aunk. 17 1. Edoin hten. Fan 17 89* 8 . 1903 ukv. 1919,4 14. 1 1 do. A XSA 11. danch 1903,37 1.4.10791 78 1 53 0 D D D

☚—

Berlin, den 13. Juli 1911. 1 Neustadt, O.-S. Konkursverfahren. 1““ . 2' 8 F s 8 .1. gericht in Wolmirstedt, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Norwegische Banknoten 100 Ostpr. Prov. VIII— 09 N ukv. 194 111. do. 8 V do. do. I 1903 3 ½ Stettin Lit. X. 5 P; 8

Der Gerichtsschreiber des Königlichen . mts b 8 8 2 b König gerichts Dresden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. Das Konkursverfahren über das veln-, 9441 Schuhwarenhändlers Edmund Nitschke in Reustadt Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei Oesterreichische Bankn. 000 4. do ee [37917]] Inhaberin eines unter der Firma Morig Burk⸗ O.⸗S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ des Konkursgerichts zur Einsicht der Bekeiligten 8 8 1009 F. d 8 3 971 1 (Erkurt 1893, 1901 74 4 do. Lit. 9. Das Konkursverfahren über das Vermögen des hardt“ betriebenen Geschäfts mis⸗ Handschuhen termins hierdurch aufgehoben.é Neustadt O.⸗S., den niedergelegt. 2 che e- 8 500 R. do. 1 3 14.102,—— JNvdo. 1908 N ukv. 18/21 4 . Straßb.i. E. 09 Nuk. 19,4 Möbelfabrikanten Stto B Inhabe Krawatte iner Waͤ 2 hen, 12. Juli 1911. Königliches Amtsgericht. Wolmirstedt, den 10. Jult 1911. 9 2 Posen. Provinz.⸗Anl. 1.1.7 90,009, ⸗³96 po. 1893 V. 1901 N3½ 1. Stuttgart 1895 N4 Otto Bantz, Inhabers der vwatten und weißer Wäsche, Marie Theresie Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 52 T“ Eschwege 1911 unk. 23,4 do. 1906 N unk. 134 9 Amtsg 3 Schwedische Banknot Rbeinxeon X hweg 1901/4 14. do. do. unk. 164 Mr nk 174

Firma Otto Bantz & Co. in Berlin, War⸗ verw. Burthardt, geb. Guth, in Dresden, Neustadt, 0.-S. Beschluß. 37909 81 schauerstr. 70, Privatwohnung Borhagenerstr. 36, Pillnitzerste. 12, Wohnung früher Seidnitzerstr. 3 LII, Das Konkursverfahren über das Verecban 89 5 weizer Baggnosn n, 1.81036, gg; 1906 N unk. 17 88 ab. g; 8 4 9 8 8 2 19 1. 1 oran . leine323,90 b; Ne. 1803 X. ℳ9.11 8, ech orn 605 uüh. s6 v Seoie do. 1909 ukv. 1919

st infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des jetzt in Ober itz, wi 1 5 8 Müu in Zörz wird ei E11“”] Schluß g des erpoyritz, wird hierdurch aufgehoben, Hotelbesitzers Ernst Mülter in Zülz wird eingestellt, eufgehoßen Peeee. vom 17. 85 veir. Ihs hen el des Verfahrens entsprechende „& .“ Derdej che Fonds. 3 8 6 14. gdae 01 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts kräftigen Beschluß vom calg veggleich dichs sahis Reuftadt 5.G. vorhandes r1911 Tarif⸗ A. B ekanntmachungen V.e 3 bo. nfüg unkv. 144 14. Jdo. 1895 31 14. Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. worden ist. 1 iag b Könkaliches Amtsgericht. der Ei b - 1 Vüch. sich Schapi 4 14.10 100,30 »b do. 189661] 1.1.7010. in l0⸗ unk 58 8 17 194, . kj. Folae Das f w 518889. önigliches Amtsgericht. .I. 82 1 8 .-37936 1. 7. 1, . 3 8 9 .27 4 grarseereaßä vn⸗ n das Vermögen der gliches Amtsgericht. Abt. II Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß Westdeutsch⸗Sächsischer Verkehr. Am 1. August Ot. Reichs⸗Anl. ui. 1874 versch. 102,60b; G he. I XIV 8 76 varn. 18 % b 2 8* 19 89 . entsr Förde. Konkursverfahren. [37894] 1 8 85b Juli 1911 das Konkursverfahren über das 1911 wird ein neuer Seeausnahmetarif 8 4 für 3 do. 3 ½ 193,90 Schl.⸗H. Prv. O ukv. 194 8 1829,31 12. N rüab. Seans nüüce a. Nrnan brechtstr. 3, ist infolge In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Bermögen des Kaufmanns Gustav Kopp. Allein⸗ Dextrin, Stärke, Traubenzucker usw. von Plagwitz⸗ c. do. 1 83 ½G do. do. 98˙3 . 1.3. do. 1908 N unkv. 1974 g nach Abhaltung des Schlußtermins am 1. Dezember 1909 verstorbenen Gerberei⸗ inhabers der Firma Nürnberger Kunstgummi⸗ Lindenau Sächs. Stb. nach Seehafenstationen ein⸗ 8 ech he. Fult do. 02, 05 ukv. 12/15 8 5. 1 1I1“ 1879, 80 83,3 ½ ECEI11“A“ dene es. Juli 1911 besitzers Joseph Limper gen. Pcetz aus Wel⸗ fabrit Gustav Kopp in Nürnberg, als durch geführt. Näheres ist aus unserem Verkehrsanzeiger 1eecutge 23,284 11. ho. Larchegelt Renth. 8 Breiburg ,. 8 do. 95, 98. 01 b Gerichtesch 8 uli 1911. schenennest ist zur Abnahme der Schlußrechnung Schlußverteilung beendigt aufgehoben. und aus dem von der Königl. Eisenbahndirektion Pr. Schauzsch. †. 1. 10.11 4. Wefif ddo.Anl. IIs do. 1907 N uk. 124 Vöhri 9 89 Se Amtsgerichts des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Berlin herausgegebenen Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger „1. 7.12 41. do. I Vukv. 15/,16 1gs; „Mitte. eilung 83. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Ostrowo, Bz. Posen. [37899] zu ersehen, anch geben die Stationen auf Verlangen 21,4 erf 99 Berlin. 8 137920] 8 berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Konkursverfahren. Auskunft. Dresden, am 17. Juli 1911. vees es.al. vrehe. 100 ,30% do. 1 ’e den Nachlaß des ver⸗ fossung ve e die nicht verwertbare— In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kgl. gigvSg⸗ g. Staatseisenbahnen, do. a e sch 93, b H ukv. 198; storbenen Kaufmanns Emil Heißner aus Berlin, 1 ge eder Schlußtermin auf den 16. August des Bückers Hieronymus Ruda aus Ostrowo als geschäftsführende Verwaltung. do. do. 3 1 „A. VI, VII4 Chausseestr. 66, ist infolge Schluß 1911, Vormittags 10 Uk 7 Prüͤ Fer. bi.h asdhi ücheha 8. Westpr. Pr.⸗A. VI. 1““ er infolge Schlußverteilung nach lichen Amtsgerichte ge salb lhr, vor dem König⸗ ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ [38144] Baden 1901 4 do. do. V VIIIS Verlin⸗ den 14 vnfrmins 1ö1u“ Termin Iasex;e er gr Atbden 2 Weitta * emus uf den * August 1911, Staatsbahngüterverkehr; Heft A. Ueber ge. 1908,09 unr. 10 4 1 Kreis⸗ und Sta 8 8 * 8,*2¶Q 8 5 2 N. 3 2 n itta 8 2 r, vor 1 Pzͤni 9 1 8 12 2 8 s 88 8 8 . .1. 2 8 1 b Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts derselben über die den Mitgliedern des Gläubigeraus⸗ gericht ü8 Ostrowo Hih. N. L“ F für den Verkehr mit der Memeler do. to.v 75,75,79,80 1 Feksam Kr.100 nthhs Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. schusses zu gewährende Vergütung gemäß §91 K.⸗O.] Ostrowo, den 11. Jult 1911. Kleinbahn. Im Uebergangsverkehr der Preußisch⸗ do. v. 92. 94,1 5.11q. Flensburg Kr. 1901 auf den 9. August 1911, Vormittags 11 Uhr Köniari An 1 hessischen Staatseisenbahn mit der schmalspurigen . . 4. Kanalv. Wilm. u. Telt gennne se ül 8 [37937 Zimmer Nr. 6, bestimmt. önigliches Amtsgericht. Memeler Kleinbahn werden mit Gültigkeit vom 2 13. Lebus Kr. 1910 uns 20 C“ Padervorn. Kontureverfahren. 137905) 1;, August 1911 die Frachtsätze der Staatsbahn⸗ o 966 12. Sonderhe Fr⸗ .“ e hierselbst soll die Schluß⸗ Schmidt, Aktuar, Das Konkursverfahren über das Vermögen des übergangsstation Memel für die Artikel der Aus⸗ 8 5 111101 Telt-Kr. 900,0un⸗ fr 8 ung erfolgen. Dazu sind 1181,74 ver⸗ Gerichtsschreiber des Köntalichen Amtsgerichts. Fuhrunternehmers Heinrich Vockel zu Pader⸗ nahmetarife 10, 8 3, S3a, 16 und 51 widerruflich do. unk. 1574 15.11 do. do. 1890, 1901 füg 9 wovon aber noch mehrere Gläubiger mit . 1 born wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ um 2 für 100 kg ermäßigt. Die Anwendungs⸗ . 5. 1 Nachen 1893,02 VIII sichti . vorweg zu befrieoigen sind. Zu berück⸗ Selsenkirchen. Konkursverfahren. [37895] termins hierdurch aufgehoben. 38. bedingungen der Ausnahmetarife gelten auch im 1 8 5. ¹ do. 1902 X nkv. 17 8 sic igen v 657,14 nicht bevorrechtigte For⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Paderborn, den 10. Juli 1911. Uebergangsverkehr mit der Kleinbahn. Auf der do. . 91, eeen r. erschtsschrelberet Schlußverzeichnis liegt auf der Klempnermeisters Leo Grande in Gelsenkirchen Königliches Amtsgericht. Kleinbahn werden die Güter auf Grund des Binnen⸗ de. Cüenhabn n. 31 1219. be 1893 n G. schreiberei des Kgl. Amtsgerichts hierselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Rastatt ber ich edch Füen tarifs dieser Bahn abgefertigt. Näheres ist bei den vonsch deir eegen 3 ½ 1.5. aoheag 1991 . .. 4. 1 r Einsicht offen. hierdurch aufgehoben. 3 5 [37935]]Güterabfertigungen zu erfahren. 4. do. 1901 II unkv. 19 5100,10 G eidelberg 1907 uk. 1314 1.5. do. 4. 3 Bochum, den 15. Juli 1911. Gelsenkirchen, den 11. Juli 1911 Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Königsberg (Pr.), den 14. Juli 10 de. n dlbosne h 14 -. 19Il N unkv. 25 4 ,155.11 7100,25G do 1903 31 14. Glauchau 1894, 1909,51 1.1. schw. 20 Tlr.⸗ Der Konkursverwalter: 1] Königliches Antsgericht. Faufmanns Isidor Podeswa, Inhaber der Firma 8 abnigllche F e ata Zihörelact verneren19981.184 be. 1887, 1883, jass bebe 1939,p.9s 2 8 [100 Gnesen ; niv. 199] 4 G 80 Klr-. 8 M. Podeswa, in Rastatt wurde nach rechtskräftig namens der beteiligten Verwaltungen. do. do. 1911 uk. 2114 14. Augsburg. . 2 98 3. 10919 8. 8 erf 2 1901 31 14.1088. seene 8 8 unk. 18 1. . g 0c 1 1 8 enburg. „L.

Dr. Rosenbaum, Rechtsanwalt. p 5 dà2. AAA. ch 1 Glückstadt. Fonkursverfahren. [38143] bestätigtem Zwangsvergleich durch Gerichtsbeschluß do. do⸗ do. do. 1905 unk. 15 32 1989, 1897 ,9081 8110% Kba Nein. 78 8899G2 . 1c 1304 unkv. 1774 Ebsea. * eses. 1.35 118879bz .1. m-* 8 ,8 ö. .4.

92,90 G 83,30 G 100,60 G 93,00 G 83,50 G 100,10 bz 91,50 bz

ee Gceoemeeeenöeeeeöeenen 25

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do. do. do. 42 1 ätcche E1161u“ 11.7 [100,30 bz D. 2 2*α2

2₰ 2

AA

1

——

8

52A

ggég. —x=2æéI2NNSN

S8SS

ESSPESESVSgVSgSPVę gßV ꝓ** ——-

do. .5. lde Sp. 00 N3 ¾ 1.4. 8 3 4. sstenpg de unk. 1214 1.1. d 1903, 0. 90,80 G 3 do. c. vn01 4 3. Altenburg 1899, 1 u. II decs ee. Tr . 1895/31 1.72—. do XIV XV. XVU XXV, KXVI do. 880088 1. Pinnen a.Rb. 05 1ll 29 1 1. 8 . . 4³. oburg 902 .1. —₰ . 1 Freic 8 Gen. 18138 14. Colmar (Elf. 7 uf. 14 2 . 82.- do. E. 08/11 uk. 15/164 14. 3 Cötheni. A. 1880-1903 2. Halberstadt 02 unkp. 15,4 1 u 3 ¾ 1.1. do. 1897, dser 8 8 8 8 41. 8 delle 190 zr tv. 1274 1.410 100, 400 8 3, 1.17 . Sis vexern do. 1910 N ukv. 21 4 1.3. .5. 8 do. 1886, 1892 ¾ 8 ch 1899 8 8 . bih xn 00—-.— anau 1909 unk, 20(4 14. 2s 4. 1 8 100,10 G annover. 1895,3 ½ 1.1. B.. 4. Bblshiepene Bad. Präm.⸗An 1867

ut 13 [100,70 G

14 100,90 G 161101,20 0

*

—8S2222S22S2n 2

B-—— 111“

1“

161101,

20 [101,40 G 91,30 17 101.,30G 101,30 G J92,30 G 101,30 G 1.7 101,30 G 3 ½ versch. 92,30 G osanlei 1.2.s38 —-,—

210,00 bz G 184,20 bwb

8

½ ”A8G****n

—è;5 8. IA

—,—RℳNR;:—————,— . ̊üüaAön

—2

0☛

WW*8 α᷑ —8SO————

AIEI 80-

—'-22ö2ͤ=2

QN

EgEeessg —'—q 2

Konkursverfahren. Aüv 2 In dem! 2 E1 8 termins hierdurch aufgehoben. den . 1 0 1 94,75 in Braunsberg ist zur Prüfung der angemeldeten Königliches Amtsgericht. Scin. 3 [379007 deutsch⸗Südwestdeutschen, Ost⸗Mitteldeutsch⸗Nieder⸗ d9. nkv. 1974 1.1.7 100,20 G * 1902 unkv. 17 Forderungen Termin auf den 3. August 1911, Meiligenstadt, Eichsfeld u“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des deutschen Güterverkehr den Ostdeutschen Mittel⸗ düb. Staat 5. 4: r 88 1902 unkv. 20 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Das Konkursverf 8 üb 22 iekigkie [37897]] Zementwarenfabrikanten Gustav Kose zu Soldin deutschen und Westdeutschen Privatbahngüterverkehr do. do 41. . 02 .1095 10G 8 75,80,36,91,02 gericht hier, Zimmer 2, anberaumt. Der auf den offenen Hand e-. egr das Vermögen der wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom den Oberschlesischen, Niederschlesischen und Rh isch⸗ 2r. do. 1895838 14. EE 1900 3 95,30 G ; 25. Juli cr. anberaumte Termin ist aufgehoben. zu Heiti vn 9 ge se 5 2802 LBtebau & Sohn 13. Mai 1911 angenommene Zwangsvergleich durch Westfälischen Kohlenverkehr und B St 5 Recl. FEis⸗Schlov. 20 8 3 eat ... ig9o0l 05 81 1.1.7 95.50G Braunsberg, den 17. Juli 1911. 8 cgtegahsh die 8 8. Abhaltung des viseedalgen Bescha von demselben Tage bestätigt kiertarif aufgenommen. Ueber die Höhe - Tanf. d9. 1een 05 1 14. Ndo. . Zimmerman , 2172 2 3 Ferh 1 „hi⸗ rdur⸗ ) aufgehoben. 1I1““ ä e geben die Die tstellen 2 Ae; S Olden 1 . . . 197 . b Borh.⸗Rummelsb. 9 3 ½ 2 Heiligenstadt, den 14. Juli 1911. 1 Soldin, den 12. Juli 1911. 8 2-S im Düenae üg sae 6 do. ABrandenb. a. H. 190174

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. l Königliches Amtsgericht. III. Königliches Amtsgericht. Königlsche Eifenbahndirektion

22Eö2SEIN E

110

Borbeck. Konkursverfahren. [37923]¹/ DOas Konkursverfahren über das Vermögen des vog, 88 5 1nn eetoher [38145] a gse s Fea. 9 4. 118. 2188 . 1 8-93 . Rastatt, den 14. uli 1911. 5,S” 8 do. do. 1896, 19023 14. aden⸗Baden 98, Ee Hrcn 888 1 eeee weiland zu Obendeich, wird nach erfolgter Ab- (. 8) EEEEEEEEETEET111215 damburze St⸗Rnt. ,3 t 1.2. Varmen 3 07 Nakv. 19,1971, 141. ameln. . Happend. 7 Fi⸗Lose v. St. 62 50 z b nachträglich angemeldeten For⸗ haltung des Schluß f f Eqq16öö Unterschrift.) —S . S- Ser 1898 3 1 amm i. W.. penh. Lose St. Mac g chlußtermins hierdurch aufgehoben. (Unterschrift.) Bernau— Stettin gelegene Bahnhof 4. Klasse Rüd⸗ da. 109 un r/19 4 do. 1901,1 118948 fbuega. g.g Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Vormit b ersch. 9 Königsberg 1899, eilbron⸗ gericht in Borbeck 8 Arenb.r. v dun 1 88 3 Voebeck, 89 1snbernmth 1 Gostyn. Beschluf 372896 Ehefrau Nikolaus Schmitt, Maria geb. Tieren eröffnet werden. Die Abfertigung von Fahr⸗ 8t iner 1904 d0. 1800 he. Stag. g . ginf. 1 8 z. [37896] Müller, aus Fraulautern wird eingestellt, da zeugen, Sprengstoffen und Gegenständen, zu deren be. Penrt. 1888.es; 1 c8 ero. ukp. 14 1, 1.1.7 101,30 B do. 1891, 93 u. 120 % Rückz. gar. 8 Braunsberg. Ostpr. [38253] V 18,81 7 gt a.1 89900 Kich endera en. e 4 Reich sichergestellt 6 1 nüaan §. 338253] Verfahren nach erfolgter Abhaltung des Schluß 1 906 (v. ergesac schluß⸗ Caarlouis, den 12. Juli 1911l... Üwvweiteres autgeschlossen. Mit demselben T vird bo. Jdo. 1904 13¼ 14. Ludwigszhafen 1906,5 Ausländische Fonds. Juli . 9 s 6 iselben Tage wir 1 11. 9 Odlskamm. Obl, 3 1.1. do. 18aen 1900,0 do. inn. Sd. 1907 5 15 do. 1909 1 do. Anleihe 1887 1 do v

101 80 bz B

PSGPPerübüeees. A b

8 1899, 1901 N4

derungen Termin auf den 7. Oktober 1911, Glückstadt, den 13. Juli 1911. Saarlouis. [379261] nitz für die Abfertigung von Personen Gepäck. 13. do. 1-

2 „Gepäck, do. 09 S. 1, Il ukv. 194 1b. JHdo. 76, 82,87, 91, 963 93, 1 Barante nr oheg g s

nt. unkv. 1. do. 1901 Y, 1904.05 38] 1.8.9 98,20G kp. Der Gerichtsschrei Köniali 2 L“ 1 ichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ Ber⸗ und Entladung eine Rampe erforderlich ist, b G 1j E.EeeEüce n J1. 1889,98 versch. 94,50 G do. Stadt

Stautssondes; 12 101,60, kleine 8

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nachlasses des Hofbesitzers Ferdinand Clüver, Rastece etsschresberei Er. Amts 18 erichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. höfen Bernau und Biesenthal links der Bahnstrecke do. amort. St.⸗A 1900] 4 1.1. LI“ . 8 1889. 1998,3S Vormittags 11 Uhr, vor dem 5 do. 1907 ukv. 1 8 I“ 1907 unkv. 184 1.2.8 1 o 89 1907 3 141. .. r dem Königlichen Amts Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Wagenladungs⸗ und Stückgütern. Leichen und lebenden do. 11 Sr. 1,np. 31 4 Eisb.⸗G.⸗Ants8 111 .11 Int. unkv. 3 2 do. 1910 N unkv. 20/4 I164 1.7 [101,30 et. bz G 9 895. 01 3:1 aündlers: bi ; . ,24. *.; ö Händlers Franz Konieczuy in Gostyn wird das masse nicht vorhanden ist. § 204 K.⸗O sowie von Tieren in mehrbödigen Wagen ist bis auf 5 1 do. 1 do. . ine do. abg.

101,60et. bz B

—2ö=2öF2ö2ͤö=2