1911 / 169 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 2 .27 484. Schnell erlöschende Funken⸗ 48½ 3 3 8 in. it beschränkter Haftung. Der e „Kauffrau, Berlin. sellf Aen. [38328] Dortmund. 3833911 Gmünd, Schwäbisch. 38356 Fadenabzug für Spulmaschinen. eghüe⸗ 9 süng. g8 4. 09. 204 651 227 732. E11“ Fans 886 Ie ff b 8 . 11“ vst Nr. 53841. Handelsregistereintrag. unter Nr. 221 des Handelsregisters 4 82 K. Amtsgericht Gmünd. Svaer M. Mint, u“ 22a. F. 25 538. Verfahren zur Darstellung v. Infolge Verzichts: geschlossen; die Vertretung der Gesellschaft erfolgt tekturbureau und Baugeschäfz. Geschäftslokal: Zeller & Band 1 O.⸗Z. 235: Firma Julius ttagene Firma „Hch. Herm. Kröger Nachf. Schuh⸗ In das Handelsregifter wurde heute eingetragen, Berlin SW. 6166 10. bg s Ge 8 gelben Wollfarbstoffen. 10. 6. 09. 15a: 216 038. X 1 8ge Gwet Geschäftsführer gemeinschaftlich. Als Dessauerstraße 25. 1 s er & Cie. in Bühl. Inhaber Julius Bloch, waren⸗Fabriklager“ in Dortmund ist erloschen. daß die Einzelfirma Wilhelm Steiner in Gmünd 638985. Schlenderschelbe. Bac 2 2 c. P. 24 881. Kreiselverdichter mit zwei] c⸗ Insolge Ablaufs der gesetzlichen Ce p icht eingetragen wird bekannt gemacht: Als Einlage Nr. 37 919 Offene Handelsgesellschaft C. Hah Kaufmaun in Pforzheim. Dem Kaufmann Her. Dortmund, den 12. Juli 1911. jinfolge Aufgabe der unter derselben betriebenen g. Lebuserstr. 2, u. Fannp Fritz, geb. Back, getrennten Wellen. 1. 8. 10. 5: 101 793. Sa: 118 455. 12: 91 815. 34: das Swenepllal werden vom Gesellschafter & Ce., Verlin. Gesellschafter: Eatt Haßs 1 Bloch 1“ Bühl und dem Privatier August Königliches Amtsgericht. Silberwarenfabrik erloschen ist. Landsbergerstr. 90, Berlin. 1. 3. 11. Geo Le W. 31 006. Luftpumpe mit kreisenden 91 555. 79: 90 677. b (Nestaurateur Gebring (Göring) in Berlin in die Bankbeamter, Leipzig; Kurt Schumacher, Kaufm n, och allda ist Prokura erteilt. Jeder Prokurist ist Dortmund 8 Den 14. Juli 1911. 77e. F. 31 916. Federnde Bande. 8 . H 1 0) Nichtigkei tserklärun Besüagaft die Hbinn, (und Psichten ans dem von Hanraftc⸗ Phn hholz, Dem Albin vahr⸗ Bn vän. sür Vertretung allein herechtigt. Der Uebergang In unser Ha delsregi Npte⸗ 138338] Gerichtsassessor Franck. v— E’ Fris. geb. 32a. B. 57 293. Spulengehäuse 8 Näh⸗ ) 8 8. 8vve üei 8. H. in ihm mit dem Theaterdirektor Hugo Neumann ab⸗ 6 Beckuts ertellt. Die esellschaft her am 1 en dind inc 8 3 E die Virma „Gust dee Ia in. Geslnfbeut⸗ exas hc⸗ 8 8 1 6 eeehesge Fe ers 8 2 it freilaufendem Greifer und Greiser⸗ Das der Cyklon aschinenfabrik m. b. H. 8 l Mietsvertrage vom 25. Februar 1911. 1911 begonnen. 8 5 m Erwerb desselben dur mit beschränkter H. W 8 1-hgg., ;8 . 7 h. B. 53 688. Flugzeug mit zusammen⸗ maschinen mit frei örhas. 82 598 Kl. 63c, betreffend: geschlossenen Miet 6 6 Julius Bloch ausgeschlossen. . ränkter Haftung“ in Dortmund ein⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist unt 1 fle. 14. 11. 10. Berlin gehörige Patent 182 598 Kl. 63c, be⸗ t zum festgesetzten Werte von 16 000 ℳ. Nr. 37 920 Offene Handelsgesellschaft A. R. ISSh 8 8 etragen. In un andelgtegitter Abteltung B iit wnter ö1e“ 8 11“.““ 8 M. 31 089. Vorrichtung zum wechsel⸗ „Verbindung des über dem lenkbaren Vorderrade 1u.“ Gesellschaft erfolgen nur Graff & Braune, Cher ea degesilschaft N.han. h l. pes 8 8 geGegenstand des Unternehmens ist: Handlung in Fhms: GAepüttentnerke. gtis, 1 8 Pars n Frankfurt a. M. 1, u. seitigen Falten und Zerteilen von Papierbahnen. Hon. Megthr be e gen ngeof ettan Fkectaaegeeh dden durch den Deutschen Reichsanzeiger. Gean. Kaufmann, g Minna Braune, geb. *. Amtsgericht. II. stechnischen Artikeln und Spirit v 8 I“ Heems in Penzig 111““ Wnorität 66. 11. 058. Lenkradgabel“, ist durch En 28 erlin, den 5. Juli 1911. Schönbrodt, Kauffrau, Berlin. Die Gesells⸗ - rgstä 8 206 Das Sta apite ägt? vsn n, s 8 EEE11A Sna 1 a 288 1deis in der Person FPatentamts vom 25 November 1909, bestätigt durch Königliches den sgreägt Berlin⸗Mitte. Abteilung 167 358 1. April 1911 begonnen. Zur Besenrebaft 9 Se.es it [38329] Geschätofähreerütal betasgt 8 000gec. Wenk Hie Pthenas de saadoe Meißner ist erloschen. w“ 4) Aenderungen in der Entscheidung des Reichegerichts vom 8. Mai 1911, 11“ [38320 Gesellschaft sind nur beide Gefellichafter gemeinschafte lichen Aat ersehls dhüsterm,eegunterzeichneten König⸗ zu Dortmund. er Kaufmann Gustav Wenker Durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. Jun 55 292. Gerüst für Tragflächen und des Inhabers. für nichtig erklärt. Berlin. 2en b lich ermächtigt, Außerdem in sgerichts ist heute eingetragen worden; Der Ehefrau Kaufmann Gustay Wenker, Anna 1281h

beg. 1 1911. In unfer Handelsregister Abteilung B ist heute nAußerdem ist der Gesellschaftr 1) auf Blatt 527, die Firma Ida Engel i 855 Geschäftsführer di än⸗ von Eee gehen⸗ 5 u. Fl. vfaces ene Inhaber der folgenden Patente sind Berlin, ve.hches Jareua 8 Seenr Nr. 9443. Actiengeseln Graff in Gemeinschalt mit dem Prokuristen Braune Burgstädt betr.⸗ Firma Ida Engel in geb. Mühlst gabe bestellt, daß jedem Geschäftsführer die selbstän⸗ Blériot, Neuilly a. d. Seine, Frankr.; nunme 1

27 18 s Die dem Geschäftsführer Herrn ephan, in Dortmund ist Prokura erteilt. dige Vertretung der Gesellschaft zusteht 1 zur T b 1— 8 V g der Ge aft zusteht. 8 ir die nachbenannten Personen. Hauß. [38522)] schaft für Baubeteiligungen und Baufinanzie-⸗ 8 d. 8 fensche 4 fehacetg. Dem Friedrich Oswald Engel in Burgmädt erteilte Pro⸗ e Degelle chaftsvertrag ist am 10. Juli 1911] ꝙRudolf Meizner, Fabritdirektor in Penzig, ist zum B. Wassermann, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 13. 16. 8. 09. 46 095. The Plaissetty German and vungen mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand Gustav Braune in Berlin ist Prokura erteilt. Der⸗ kura ist erloschen; Frau Ida Anna verehel. Engel⸗ festgestelt. zweiten Geschäftsführer ernannt 79a. M. 39 187. Maschine zum Entfernen 4f. 146 8 88. 8 Company Lid., London; 5 des Unternehmens: Abschluß von Baufinanzierungs. selbe ist berechtigt, in Gemeinschaft mit dem Gesell⸗ gebor. Unger, in Burgstädt ist als Inhaberin aus⸗ Der Gesellschafter Gustav Wenker bringt als Görlitz, den 14. Juli 1911. der Stengel aus öe“ 1— 8 Snn 8 8 Peefe H andel zregister 1G deschanten Beteitigung an Bauges däften, Abschus stafter rn S 8 Frürahes Viösli Pegeden der Kaufmann Herr Johannes Hugo be mter 8 Ftsge Gustad , König Ubes vmtägericht. 1 n. Washington, V. St. A.; Vertr.: r, e. v 6 ““ ee g. e aäft b 11“ „J. D. Groß, Be . illiam Engel in Burgstädt i Fit 1 no. betriebene Geschäft ne ubehör 8ag0ecgn Pat⸗Anwälte, Berlin Pat⸗Anwlte Berlin 88 61, Attiengesellschaft 8 188816] ar ö Lchäften Hem Fritz Wrede in Schöneiche bei Friebrichshagen diese lautet 80 EeEE1“ der Firma, ein. Hie Aktiven und Passiven werden na Babech Gross-Strehlitz. [38358 8W. 11. 2. 10. 09. z 88 8e 29 Welnenbetnteb. Abteilung 2öeldhs Hentzelsregister A Bd. I wurde heute ein⸗ deg und Verwertung von Grundstücken. Grund. st Peefgen Offene Handelsgesellf 2) auf Blakt 623 die neuerrichtete Firma Karl öghloffen. Das bisherige Handelsgeschäft Gustag Im Handelsregister K ist a. bei Nr. 91, betreffen 80c. H. 52 55 7. Gasschachtofen mit sich um Düsseldorser Röhren⸗ und Eisenwalzwerke, 88g kapital: 250 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ Bei öder, Berlt b Die; andelsgesellschaft S. Mehnert in Göppersdorf und als deren Inhaber enker & Co. wird vom 1. Juli 1911 ab als auf die Firma Rudolf Müller, am 11. Juli 1911 un seine Achse drehendem Schachtunterteil. Hans Düssatdes 8g . 107 Adolf Neuberger, Sennfeld: sellschaftsvertrag ist am 26. Mai 1911 festgestellt, Seechen ö e. des Dr. Ernst der Gasthofsbesitzer Herr Karl Gottlob Mehnert in ns der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, d bei Nr. 60, betreffend die Firma Freyhöfe Sistte. deees. erg, ö 3. 88 7 b 233 718. Christian Schmid, Brackenheim, Doön vece des Firmeninhabers Josef Neuberger am 26. Juni, 6. Juli 1911 geändert. 8eg mün ET 689 88 Dee nh Börceredorf. Algegebener Geschäftszweig: Betrieb geführ 1“ E“ ö6 eingetragen 80 d. R. 21 014. Steinspaltmaschine. Württbg., u. Fa. Rosenberg. Mannheim. F†. Pr Bird die Gesellschaft vertreten, wenn mehrere Vor⸗ Seg 2.Mrtho 2 irtscha 1 vert; inlage wird auf 3 orden: Die Firma ist erloschen. rich Rousselle, Hanau a. M., Friedrichstr. 14. 2e. —2 Düsseldorf⸗ ist,esgage arten⸗ Juli 1911. 8 Penaeds gscber bestellt sind, gemeinschaftlich Pen ö“ Ge 58 17. Juli 1911. kegas die Stammeinlage des Gustav Amtsgericht Groß⸗Strehlitz, den 14. 7. 11. 8 8 . 8 8 . 3 Zunij . d 28 .⸗ 8. 2 2 8 ¹ ) 2 zniar 8 1 3 . —— 818. . 58 407. Gefäßverschluß mittels Tauch⸗ Cerresheim, Kölnerstr. e. Marcus, Frankfurt Br Amfegeecckt. JWVH. s e enase tnen Heraner. du Vm⸗ brüder Ginsberg, Berlin. Dem Alfred Lands⸗ as Königliche Amtsgeriht. E Aesellchastsblatt ist der Deutsche Reichsanzeiger. Malle, Saale. 37615 körpers. Michael Stefan Bjelovncic, Triest, e- 2129 aan 8 Angerburg. 383 EE1“ ernannt sind der Kaufmann Max 2 berger in Berlin und dem Karl Schroer in Berlin Colditz. [38330] Dortmund, den 12. Juli 1911. In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 230 Oesterr.; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗ a. M. 2. ose bg 6e 145 018, 146 387 Die Firma Hermann Feller in Benkheim Edl 3 83 lin und der Kaufmann Paul Hänel in ist Gesamtprokura erteilt. 8 Auf⸗Blatt 158 des hiesigen Handelsregisters ist Königliches Amtsgericht. Zentral Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 4. 10. A11““ S. 920. 85a. 215 413. Handelsregister A Nr. 71 ist heute gelöscht. . b 889 Berlin Als nicht einzutragen wird Bei Nr. 5725 Firma Reinhard Birnbaum, heute eingetragen worden, daß die vffems ret ae Duisburg. 13“ Haftung, Halle a/S. ist heute eingetragen: Jo⸗ Sic. C. 18 809. Farton zum Lagern und Be⸗ 194,48. Enc. e üts.Gesellschaft, Berlin. Augerburg, den 17. Juli 1911. b 8 nn jemacht: Das Grundkapital zerfällt in Berlin. Inhaber jetztt: Paul Birnbaum, Kauf⸗ gesellschaft in Firma: Paufler & Arnold in In das Handelsre ister A ist bei Sens! hannes Bronk ist nicht mehr Geschäftsführet.. föͤrdern von Eiern, Früchten und ähnlich geformten 2 enene Fa. G. Molvsuug, Dessau. Königliches Amtsgericht. 250 Stüch je auf den Inhaber und über 1000 Werlin aleln Frida Birnbaum in Colditz aufgelöst worden ist, der bisherige Mit⸗ Herm. Brinks öG Hns Fert. K Sr. Hen S. Felk Cem. 2ai. 233 154. August Krippel, Wien; Vertr.: Barmen. [37603]2] lautende Aktien, die zum bebbeee Bei Nr. 27,192,ee Off. ne Handelsgesellschaft F. ge en gheisen chehse en allein Sate Prokura des Kaufmanns Albert sst nigliches Amtsgericht. Abt. 19. 8 e- 8 Meffert u. Dr. Sell, Pat.Anwälte, 1 8 8 In unser Handelsregister wurde eingetragen am werden. e b Fe W. Borchardt. Berlin. Der bisherige Gesell⸗ Mitinhaber Friedri ch August Aenal Fnss deeg eh e er 9. 8 1 Hambpburg. h 138359] 81 1 H. 52 092 Sicherung, gegen Beraubung 25a. g habxe-sne; V. St. A [8. Juli 1911: b ak C“ tgs lt 5 d der Vorstand durch ben schafter Hans Mathias Benoit Borchardt ist alleiniger Königl. Amtsgericht Colditz am 11 Juli 1911 Duisbun 8 d at 8 Eintragungen in das Handelsregister. des Inhaltes von Btieftästen mittels einer von der . Willzams Incorporated, Camden, V. St. X Nr. 842 bei der Firma Weskott K Co. in Prsffnerr Bestell 1. Widerruf der Bestellun Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1 12. Juli 1911. 8 1911. Juli 15. e chlußklappe bewegten Abdeckfläche. August] Vertr.: C. Fehlert, G. 81 BH 61. Barmen: An Stelle des verstorbenen Fefmene ufsichtsrat, Nan. rüh. Fhene vrbcn bie e Bei Nr. 18 033 Firma Carl Hoffmann Cuxhaven. (38333] önigliches Amtsgericht. Hermann Seeland. Inhaber: Heinrich Friedrich Fe n and Louis Horn, Hamburg, Steindamm 53.] Büttner, b“ 8 Une Ba nen. Adolf Schürmann ist dessen 11““ Heheisg nd. Mit liederzahl bestimmt. Alle Confituren Fabrik Juh. Th. Knöpfel, Schöne⸗ Eintragung in das Handelsregister Eichstätt. Bekanntmachung [38424] Hfnang Eslei Habnsnt. 1 10. 10 1 8 228 223. iche eifert & Co Ham⸗ nsls eaehs 1 8 b ugs ollschaft witsatenden Bekanntmachungen S Dgn a. geees. in Schöneiche bei Friedrichs⸗ 17. Juli 1911. Betreff: Handelsregister L1.“ 6 Fketült Is 18 Mälcher 1d. G. 31 359. Kehrichtsammelkübel. Ge⸗ vwm. 22 8 8 die Gesellichaft emgetteten. Dem Fau verde : schen Reichsanzeiger und gen he ggega 8 Heinrich Eckhoff, Cuxhaven. Di Die Firma: „Leonhard Strauß“ ißen- Schehe ehee vb Lin Wien; Vertr.: C. Gronert, W. burg. 11A4A4*“ Hiby zu Barmen bhna erteilt. werden; igrendisch C 1““ hegeneh und Bei 2. S 88 Firma Holländische Brannt⸗ Hansensceslschaft f darsß . vw.8es Tööeee e. decha ß“ in Weißen „J wv1. . Zimmermann u. R. Heering, Pat.⸗Anwälte, Berlin 37. 3 Lenz Am 13. Juli 1911: delsgesellschaft 8 91 ssfern nicht Gesetz oder Satzung oder ein wein & Liqueur Industrie Clara Westphal, Heinrich Martin Tedsen aufgelöst. Das Geschäft Eichstätt, den 17. Juli 1911. Sansea sche iaman Industrie Julius Meyer. 8 8W. 61. 26. 8. 10. Priorität aus der Anmeldung A Lae pg. Fa. Adolph Saurer. Arbon 8. 18 EEETe1 Sötne in Generalversammlungsbeschluß eine Wiederholung an⸗ vfenct Geei chisen Hencgesca⸗ gachcr Pentsch d unter unveränderter Firma von Willi Franz K. Amtsgericht. See Fe „storre 3 4 9. e n 8 Ff . 89 8 4 . ; 1 e; FTir dafte Gesell rKaufmann Pau⸗ emke, Berlin, err eee; ah 1 e wens u eMs . 9s 8 EETöb EEö Schüssen S. cgben: Vertr.: Dr. Wirth, Pat.⸗Anw., Frankfurt F1 elhage ist anfgelbst., Cidrtichen eens ,8. dhrsu 8 9 e. Fpette August Sbut⸗ Kottbus N⸗L. Dire Gesell⸗ ““ der Aktiven und ⸗. [38344) Albert Inhaber: Albert Meusel, Kauf⸗ b „Schü 1 j Düssel⸗ a. M. 8 herige Gesellschafter Jacob Bornmann jr. i ese 1 1 Sa.. S haft hat am 1. Juli 1911 begonnen. Der Ueber⸗ Das Ami ; in unser Handelsregister Abt. B heute unter mann, zu Hamburg. bepgesg ee hübte bettich. g Ritter, Düssel⸗ge. 171 979. Reliance Ball Bearing Inhaber der Firma. i Zeichnungsberechtigten bin zugefägt ; dis Hestafsich⸗ ang ver in ... 8 chäfts seerän 8 8 Das Amtsgericht Cuxhaven. Nr. 182 bei der Firma „Actien Gesellschaft für Wallmann &.᷑ Köhne. Der Gesellschafter G. F. F Sen 2. Vorrichtung zum Ausgleich Door Hauger Co., New York; Vertr.: P. Müller, A Nr. 594 bei der Firma Anna Janzen 88 rats führen zu der er d die u terschrift des Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesell⸗ Danzig. Bekanntmachung [38334] automatischen Verkauf in Berlin Zweig⸗ J. Casten ist aus dieser offenen Handelsgesellschaft d Geschwindi keitsschwankungen bei langgliedrigen Pat.⸗Anw. Berlin SW. 111 G Barmen: Inhaber der Firma ist jetzt der Werk. Feichnung ö gr Uvertretets bistuneftgat schaft ist ausgeschlossen. In unfer Handelsregister Abteilung A ist heute niederlassung in Elberfeld“ eingetragen worden: ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den ver⸗ 82 erlert Siegling. Magdeburg⸗Suden⸗ 77h. 208 217. Luftschiffbau Beeh, G. m. meister Otto Kremer zu Remscheid. Der Uebergang Vorsitzenden oder seines Stellvert drs ao gfregalich Bei Nr. 33 024 Offene Handelsgesellschaft bei Nr. 604, betreffend die offene Handelsgesellsehaft Die Prokura des Ernst Schmidt ist erloschen. bleibenden Gesellschaftern fortgesetzt. 5 tädteuft 89 95. 6. 10 b. H., München. 98 3 „. der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Die Generalversammlungen 5 g b Fe. (Gustav Blumenfeld & Co, Nixdorf. Der in Firma „Walter K& Filen Har 4 sgese af Erberfeld, den 12. Juli 1911. 8 Gotthard Pabst. Die an G. F. J. Casten er⸗ 2n 5 4 tai 1ea Ba 2bisgzel Paul Korn, 78c. 124 237. Societe uib 8 Ex⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ Bekanntmachung S 8 pes ; bisherige Gesellschafter Hugo Altmann ist alleiniger getragen, daß die Prok er des Füa Bachle 1 6ge Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. teilte Prokura ist erloschen. 1 3 Fnlo aberg Steinvlatz 8. 25. 2. 11. plosifs (Anc. Bergeés, * Esfe pat. werbe des Geschäfts durch den Otto Kremer aus⸗ dem Die Grüͤnder 8 Gesellschaft Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelost. loschen ist. 3 er⸗ EIbing. ö1111“ 8 [38346] K Co. Diese offene Handelsgesellschaft 8 85d. Sch. 36 637. Verfahren und Vorrichtung H.ehn 1“ 7 ver. geschlossen. Amtsgericht Barmen. Abt. 4a. din samtliche Aktien übernommen haben, sind: N.- Nr. 37 8 2 Offene Handelsgesellschaft’/ Danzig, den 15. Juli 1911. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute e dech . n. eeseeh vem zum selbsttätigen Ausgleich des Druckabfalles in Rohr⸗ Anwã te, Ber 81 192 810. Gesellschaft für Königliches Amtsgericht Barmen. die mtam Carl Neumann in Schöneberg⸗Berli Giesenow Co⸗, Schüü neberg. Die bisherige Königliches Amtsgericht. Abt. 10. zu Nr. 322 bei der Firma Adolf Herz in Elbing Passt g über ras-nnes Je-ag tiven und leitungen. Fa. Heinrich Scheven, Düsseldorf. veffernersorgung und Abwässerbescitigung Earmen. 10. Zeseia8n ) Kaumann Paul Meißner in. Charlottendurg Peehnet e sere2se Pachh ZA“ ein getragen, daß die Firma erloschen ist. in nberheerner see e. non ihen 30. 9. 10. erli J ser Handelsregister wurde am 14. Ju 1 [37,58& uis K. lin, 4) Rentner 8 892 jellschaf aufgelöst. armstadt. 36987 Elbing, 13. Juli 1911. 11m1“ 1 8 esetzt. 8 I. 9. 35 774. Einrichtung zum Abscheiden m. b. H., Berlin. 8 Fhüer 89 1 gac Abteilung B eingetragen die vh scsstegepa N“ LE“ Gee er 8 G“ 075 „Offene Handelsgesellschaft In unser Handelsregister Abteilung A a48 G Kgl. Amtsgericht. Fans enfsere 8 Pen Iit valaschen sch der von Wasserläufen mitgeführten Sinkstoffe. Alfred 5) Aenderungen in der Person Firma Karl Umbeck Gesellschaft mit beschränkter 8 Den ersten 8 ruher Parfümerie & Toilette⸗ folgende Einträge vollzogen: 8 1“ 6 . erloschen.

onnenthal in Wilmersdorf⸗Berlin. seifenfabrik F. Wolff & S Berli b 1 Emden Bek 8 udolf Mosse zu Berlin mit Zweigniederlassun Wessely, Nürnberg, Laufertorgraben 27. 28. 9. 10. 9 Haftung in Barmen. Gegenstand des Unter⸗ 1 . 1) Königlicher Major z. D. F. Sohn, Berlin. Die Am 7. Juli 1911. en. ekanntmachung. [38348] g 809 6. 23 006. Verfahren und Einrichtung des Vertveters. ne ist eine Handlung in Kohlen, Koks und Aufsichtsrat bilden: 1) König 8

üff K. Lerzi 1 8 9 1 burg. Gesamtprokura ist erteilt an Otto 5 ; 3 2) Direkt Zweigniederlassung Berlin ist erloschen; die Gesell⸗ Hinsichtlich der Firma: Bismark⸗D In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu Hambut rteil tto zur Herstellung von Polgeweben mit Hilfe vonS7a. 236 588. Jetziger Vertreter: Alois Becker, Briketts. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Peaß Waun Barbhin gechcheggeh wann eaft Kagser scage ist aufgelöst i AEI“ Geschin and ene nnt wen ssheegtnn E“ bae üt Uneam and nen Prskortgen n Liuna⸗ Längsfadenruten, die aus Fadenbündeln gepildet siad. St. Blasien, Baden. Geschäftsführer ist der Küe in Headin gegon den mit der Anmeldung der Ge⸗ . de * auf Philipp Streb, Haushofmeister in Darmstadt, e 8 85 g deren Vhi. Pt finrenen sr g Mesruntsten 89 8 Vin 1 8 tr.: A. Elliot, . 3 Be b b vertritt die Gesellschaft, wie in Ehepv ee jftsũj 8 2 „auf die übergegangen. 2 8 I1 b roscht Hüneet Zesansg. he. 710. Priorität 6) Löschungen. Gebühren: Serdes e in ee. am 12. Juli fenschft eingeeütan.Taic gans aat des Au⸗ 88 vS vergl. H.⸗R. B 9414. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts meen den e. beide in Borkum, neu eingetragen. v 2 vvan egene⸗ aus 1uu*“ in Frankreich v. 17. 5. 10 8. IS1g. S.S 9n 09 218131. Aa: 1911 unter Nr. 232/1] festgestellten Gesellschafts⸗ sichtsrats, kann bei dem unterzeichneten Gerichte Ein⸗ David Hir 3 c, Se ftene Handelsgesellschaft begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist Emden. 7. Juli 1911. des ausgeschiedenen W. H. C. F. Schinke eit 8 anerkannt. 60 22 .

8 1 1 9 Die Gesellschaft ist auf⸗ bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Philipp Streb Königl. Amtsgericht. 3. 8 ep r. 1 ßwächter⸗ 218 860 224 3 : 168 997 217 115. Ag: vertrages näher beschrieben.. zffentli sicht genommen werden. Bei Nr. 464. Actieu⸗ elöst. Die Firma ist er 8 äfts durch Philipp Stre MWilhelm Heinrich Christian Burmester, zu Ham- 86g. H. 51 395. Elektrischer Schußwächter⸗ 218 860 224 340. Ar: 168 937 8 683 Ferner wird bekannt gemacht: Veröffentlicht wird g gelöf Firma ist erloschen 1 Emden. Bekanntmachung. [38347 burg, zum Geschäftsführer bestellt H.

7 t 8 . 8r ausgeschlossen. . . 8 Sa: 220 210. Ga: 219 755. Gesellschaft für automatischen Verkauf mit dem Gelöscht die Firmen: 8 schützen. 5 Herzog, I 1. 8. 10. 182 688. Fa: 1060, „e.: 193 251 221 514. durch den Deutschen Reichsanzeiger. Sitze zu Berlin und mehreren Zweigniederlassungen. Nr. 2567 Rudo B 8 öS 88 Die Firma Jan Eden Janssen in Pewsum, Vereinigte Operettentheater in Hamburg Ge⸗ daas. 21en, erzog, Girhslibes üßwich 100. 2S1519, 688. 229 88215821. Sh: 161 509. Königliches Amtsgericht, Abt. 4a, Barmen. Die Prokura des Ernst Schmidt in Berlin ist er⸗ Nr. 14 392 8ebr, ee wacen. Hinsichtlich der Firma: August Engel, Darm. H.⸗R. A Nr. 2ö72, ist erloschen. 8 1 g. —sellschaft mit beschränkter Haftnung. Am ützen. er zog, 1 .11.10. 3 8 4 2 1

8 598 5 1 stadt. Kaufmann Carl Hunold in Darmstadt ist. Emden, d 8 . 2. Vorri thalten 9: 217 307. 10 5b: 182 819 209 430. 10 c: ayreuth. Bekanntmachung. [38319]] loschen. S Nr. 28 784 Kleine & Kopriwa Special⸗ als persönlich haftender Gesells Geschä mden, den 11. Juli 1911. 1.““ 896e vale hülsen auf ““ 233 381. 11e: 196 272 219 258. 12a: 208 0388. In das Handelsregister wurde eingetragen: Berlin, den 13. Juli 1911. Baugeschäft und Ingenieurburcau in Liqui., Su sellschafter in das Geschäft Königl. Amtsgericht. 3.

h12. Juli 1911 ist die Aenderung des Gesellschafts⸗

vertrages beschlossen und bestimmt worden: t . 1 geeF. m 89. eingetreten. Die Fi ½ b 12 -: 215 823 232 933. 128: 221 299. 12g: G8. S Nachfolger in Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung Berlin. O rrunt ie Firma der Gesellschaft lautet: Hamburger ; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., 12c: 215 823 232 936 12 221 299 89 1) Firma G. Schraders See.Rgde, zebben. 2 . 1 ffene Handelsgesellschaft. rfurt. [38349 1 1 Versger. Parse: Feilr. 10. 213 709. 129: 200 332. 129: 220,850 220, 891. Bayreuth. Dem Kaufmann Hans Dick in] erln. Handelsregister [38527] ess den 17. Juli 1911. Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1911 begonnen. In unser Handelsregister A ist heute bei der 888 vE“ 1 l9b. A. 20 629. Hydraulische Druckregelungs⸗ 12 p: 184 6994. 129: 219 570. 13c: 217 478 Bayreuth wurde Prokura erteilt. b des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. önigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Kaufmann Carl Hunold Ehefrau, Hedwig geb. Nr. 652 verzeichneten Firma C. H. Schroeder in v2 vr ; vergtung, für Zusgtohrmäblen. 9. galha⸗ 29 065. 188: 1S880-, 20e82 ,9oet z tse 8 ve. der hr 1S. ] Abteilung A. . Berlinchen. [38323] Krzuter in Darmfteh ist zur Prokuristin bestelle Erlurnt esigetragen. Der Kaufmann Hugo Münzel eee maateracbeen 8. itken, Glasgow, Großbrit., Vertr.: E. W.] 219 005. 15d: 174 942v 176 212 175 975 2 2. Kaufmann Fritz Reiß in Bayreuth mit dem Am 15. Juli 1911 ist in das Handelsregister ein⸗ In unserm Handelsregister Abteilung A ist ie Prokura der Wilhelm August Raabe Ehefrau, in Erfurt ist in das Geschäft als persönlich haftender . 8 b Berhim⸗ 6. Vhn⸗ Pate⸗Anvälte, erin We N.. er 28 A7C⸗ 21,8. 109565 s akI Handlung mls Fiee. n. c. getzagen 1— 8 Thieb b Fing amen 1. 8 Merte Peh⸗ Hortmenn. N. Seee ist erloschen. sheselghetes e e e offene Handelsgesell⸗ EEE1“ ““ 23. b. 11. 1 „218 391 S2. enäter der Zirma ert 8 v⸗ Nr. 37 910. irma Richard Thieben in Nr. 107: Firma: Motormühle Vernstein Nm. m 10. Juli 1911. aft hat am 1. Juli egonnen. 3 1 ] 8 2 5 188657. 2e: 2hl,02 29578. n2. 1298 281. 1srebt der Fonsmang Alhfet Stgerefügft nüin. Mohabes Züchard Abiezen, Raufuanm, Zno Jugert. Inhaber⸗ Dihn Zucert, enler, va ins ctlic, der Firmg Darmftädter⸗Tapeten. Erfurt, den 12. Juli 191. Pcncnch czen e e neh ge entgoff ssüceeesceh. 2) Zurücknahme von Anmeldungen. h 82 b2¹ 2 -1 81 08 8t Hapdench. 96 dem Sitze daselbst ein Geschäft in] Schöneberg. 8 e; N.⸗M. vr. -ee; hrhande⸗ Darmstadt. Die Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juli 1glij Tla: 2 8 SSgünmse; el⸗ und Fettwaren. i8 Pathé freres erli SProkurg des Kaufmanns Georg Keller in D d Fe .n,n WW 8 en 8 vom Patent⸗ 52* . :. e Bei Nr. 26 709. Firma uchen, den 12. Juli 1911. 9 5 g Keller in Darmstadt Essen, Ruhr. 2 eschl w 1 ö “”¹ 8 201 424 88 405. F I Sec.;.2. v8 4) Firma Loeb Gerson Cahn in engrenac; succursale de Berlin in Berlin. Dem Königliches Amtsgericht. ist erloschen. 1 In das Handelsregister des Königlichen N90. ab gfctassend E“ ist der Vertrieb 2. Ubare Mehrfach⸗Funken⸗ 196 889 206, 534. Z21e: 216 099 219 766. Bnf:] Der bisherige Alleininhaber der Firma Gusta Paul Hermann Sommerfeld in Schöneberg ist Pro⸗ esighei veeve heeseröfs geh 1“ 8 Am 11. Juli 1911. erichts Essen i ves b von Ierructaneehe heee h V Z1a. B. 61 554. Verstellbare Mehrfach⸗S 214 490 234 293. 22a: 224 499. 228: 220 628. betreibt seit 1. Juli 1911 das Geschäft (Manu⸗ . sigheim. [38468] ꝙHinsichtlich der Firma? Peter Hobbing, Darm⸗ iseen ist am 14. Juli 1911 eingetragen in Beleuchtung n aller Art sowie die Be⸗ strace fär Stoheeesng. Z. 2 nl. 2 22h: 211 520 211573. 24: 98,883. Tacr fakturwaren) unter Beibehaltung der bisherigen tung brgfilt. 76. Offene Handelsgesellschaft G. A. In das Handelsregister wurde heute bei der Firma stadt. Die Niederlassung ist nach Verlin⸗Steglit St Fenisung an eeglceften. Welche gleiche ober ahn. 341. A. 19 211. Vorrichtung zum Abtrennen 215 108. 24 k: 189 248 219 172. 241: 205 980. Firma mit dem Kaufmann Heinrich Cahn in FFae. bde-ag elage Ges llschaft ist Heinrich Lang, P. Untenweiler Nachfg. in verlegt. ) Berlin⸗Steglitz Essen, und als deren Inhaber Ernst Hinselmann, liche Zwecke verfolgen. von Schnüren. 20. 10. 10. Erteil 25a: 219 770. 26 b: 226 009. 28 b: 204 Bayreuth in offener Handelsgesellschaft. Sftulze in Chartetzen Gefcgescafter Han Ghehbe Vietigheim eingetragen: Die Firma ist erloschen. Darmstadt, den 14. Juli 1911 Fasptens Ffüen, thelm Hase naen Gesgctammtapitgr betezgt 29 h Ven. 8 b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu 29a: 217 954. 30a: 215 552. 30c: 230 144. Die Firma ist als Finzeltaufmannsfirma erloschen. g9 6 Kerf ist helerniger Inhaber der Firma. K. Württ. Amtsgericht Besigheim. Gr. Amtsgericht Darmftadt 1 Duisburg, Fritz Hinselmann, Kaufmann, Mörs. 8 : Friedrich Heinr öper, In⸗ entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 30d: 214 172 226 352. 30e: 230 280. 30h;: in Wilmersdor ger J t I.

b 1 7. Juli vSn⸗ Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat genieur, zu Hamburg. 1 Fb. 5) Die Firma Leopold Luber in Bayreuth en . 2 Sedt & Scharn· Den 17. Juli 1911. Amtsrichter Heyd. 8 8 als zurückgenommen. 212 709. 31c: 170 479 218 402. 33 b: 196 678 ist Nuchten8 Bei Nr. 6873. Firma Stoedtner 9

5 am 1. Juli 1911 begonnen. Zur Vertretung der Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekannt⸗ schließ 86ö 253 1 1 in Berlin. Dem Otto Brosse zu Bocholt. B 22—1DZhlen. [38335]) Gesellschaft sind er rgi⸗Ag n. machungen der Gesellschaft erfolgen i

4c. K. 44 610. Vorrichtung zum Abschließen 226 813. 33 d: 211 430 228 378. 34: 106 531. d irma Christ. Ludwig Dietter weber in Beo 8 . ekanntmachung. [383241]/ ꝙIn das Handelsreaister ist ei 4 t sind nur erechtigt: a. der Ingenieur ungen. ellschaft erfolgen im Deutschen von beim Abgleiten des Schlauches vom Ansatzstück 24c: 206 693 217 629 229 890. 24f: 211,702. ö üechaa Ludwig Hietter in heamemnelsburg st Proturs enbelt, ,n chaft Zamory Scän. 82 Handelsregister Abt. A ist berte bei der 1) auf 8 JI Ernst Hinselmann, b. der Kaufmann Friß Hinsel⸗ Reichsanzeiger.

selbsttätig 8 8. Schlußstellung gedrängten Gas⸗ 3 29: 135 572 been F 485 4, Bayreuth mit dem Sitze daselbst ein Schnittwaren⸗ * Vrrnpp in Berlin. Die Gesellschaft ist auf⸗ unter Nr. 1e zu Suderwick Eger in Deuben: in das Handelsgeschäft sind ein⸗ vinfet a ae in fgrecäch Filn Ee chese Wilhelm peceelhos 86E Wilhelm Otto hähnen. 18. 4. 11. 212 477 218 962. : 214 667. 341l: 4 sschäft. - E Quensel Die i. oigendes vermertt: sgetreten der Kaufmann Ri Alfred Ege er8 ea.. a2E. elt. vafer en 8 1ee;

189 3 8298. Selbsttätige Dampftessel.Speise⸗] 218497 219888. 35„: 146,181. 8585: 210 1723.) whäöiema Jacob Friedrich Riezinger in Burg. gelcst. Iehaber ehn nanfmagn Hermann Hariet⸗ vecharna ist von Amts wegen gelöscht. Feaakmann Hilman Heinbalh Hilreet enc been Pesen. Ranx. 1as511]S.n Ubechere Ieh den nann, zu, Hamnburg. orrichtung mit von einem Schwimmer gesteuertem 36a: 207 055. 36 : 208 976. 36e: 214 287. kundstadt. Die unter dieser Firma betriebene des Ges Plfts begründeten Perbindlichkeiten ist bei . 8n 14. Juli 1911. 16“ in Deuben, als persönlich haftende Gesellschafter; In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ Kün saan g;.; EC“ elix Borchert, Dampfventil. 4. 5. 11. 37 b: 221 393. 32: 233 563. 328e: 232 381. Schuhfabrik wird vom 1. Juli 1911 an von dem 86 Erwerbe des Geschäfts durch Hermann Quense önigliches Amtsgericht. die Prokura des letzteren ist erloschen; ggerichts Essen ist am 14. Juli 1911 eingetragen Carl Siedenbu 12& C. Di

29a. D. 21 951. Verfahren und Vorrichtung 41a: 169 183. 42c: 207 719. 4g: 17 5 906 bisherigen Alleininhaber Jacob Friedrich Riexinger desge ckosten. Braunschweig. 1838325] 2) auf Blatt 444: die Firma Schuh⸗ und zu A Nr. 1381, betr. die Firma Essener Gummi⸗ gesellschaft ist acgelöst ö zum Auswaschen und Trocknen von Zellulosefäden 194 440 206 312 206 313 219 55 222 998. 4Li;] und dem Kaufmann Anton Levor in Bayreuth unter u Bei er. 9543. Firma Francoi Vité in Berlin. Die im hiesigen Handelsregister Band VII Pautoffelfabrik Robert Gebauer, Deuben, und und Sanitäts Haus Ww. Hans Meiswinkel, 8

f Sy 8 26 371 215 3 . 1 8 8 mu Se. * 8 2 von dem bisherigen Gesellschafter Siedenbu it 21,Shelet⸗. 228. Pandfliegenfänger. 18. 4. 11. 18 88. 285: Ie.21e. 45990. 181392 Bhehehot aafa eg. Firma in offener Handelsgefell Inhaber jetzt Paul Radtke, Kaufmann, Schöneberg. Seite 178 eingetragene Firma: Ziegelei Mast⸗ als Inhaber Robert Gebauer in Deuben. Clara geb. Müller, Essen: Dem Ferdinand Aktiven und Passiven übernommen Sen. 8

Betri äfts bruch H se is Döhlen, den 11. Juli 1911. Klein zu Essen ist Prokura erteilt. 1 a. Das Datum bedeutet den Tag der Betanntmachung 219 857. 44a: 220 332 224 646. 44 b: 215 396 Die Firma ist als Einzelkaufmannsfirma erloschen. eeeee hfed n betin Iet ehi d ees helsct. Permann Keffel ist heute auf Antrag Kalagüd es Amtzgericht. 2 st Prokura erteil enn ihm unter unveränderter Firma fort⸗ der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen 223 278 232 899 233 479. 455: 233 297. 45c: 8) Firma R. Howeg in Kulmbach. Dem begrügvetaa ts eparch Paul Radtke ausgeschlossen Braunschweig, de 8 ssen, Ruhr. z. [383521 öabin g . Ee 131,258 238 b Kaufmann Ernst Howeg in Kulmbach ist Prokura Pie EEE18 Schmidt ist erloschen Herzogliches Arrtszenas.19. 1 [38336] e. F“ 1e epelcgana. . 147 620 181 626 205 939 219 559. 4 792 533 153. erteilt. 1 Nr. 24 166. Firma Schäffer &. Schlieske ie II e. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute gerichtg Essen ist am 17. Juli 1911 eingetragen, loschen. 3) Versagungen. 47h: 218 543 219 814 223 8 5 Eev S” 889 9) Firma Johann Fischer in Neudrostenfeld. in eb hines zeai. Sie Liquidation ist beendet; Temerhaven. Handelsregister. [38326] die Firma: „Gottlieb Miener“”“ in Dortmund 86. betr. die Firma Adolf Weiland, n. Ehenn. Mendel. Der Inhaber N. S. Mendel Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzei er 49 b: 160 291. Ad: 128 962. 86 Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Johann die Firma ist erloschen. in. 8 hiesigen Handelsregister ist heute folgendes und als deren Inhaber der Kaufmann Gottlieb e Firma ist e rloschen. 1“ ist am 19. Februar 1911 verstorben . das Geschäft meldungen ist ein Patent versagt. Die Wie 1 2 0. I . vEEE35 †ꝑVManufakturwarengescha n 1 454 Co in Berlin. f 1 elmken in Bremerhaven. Inhaber vortmund, den 10. Juli 1911. 1“ B e“ burg, übernommen worden und wi n 8 n. enfirethe I. ügr g 8½*: 129 180 19 n9290 Se 758 288,29. vhen F““ 2. eun. den 15. ZurheDar. Mitte. Abteilung 86 gsegtaufmann Johann Diedrich Helmken in Bremer⸗ 88 Königliches Amtsgericht. 8 ne der unter ese. Handelsregisters unzergtdee 85 fortgesetzt. 1““ . 44 444. Zur Aufnahme der Ver⸗ I WUe eee ee. 5927 : ist Proku d. önigli mtsgericht Berlin⸗Mitte. seilung 86⸗ 8 91 8 ö ““ NAhAIAbteilung K eingetr Fi 2 8 aus Hillers Diese Fir 3 msfancstäbchen bei „Gürteln u. dgl. S. ess e ’2ee ““ Königliches Amtsg veF; s88828 Fhegegebener Geschäftszweig: Agenturen und Ver⸗ see 138337] dn ibeb —hragenan Fein . see elta eschen,, E mit Tasche an jedem Ende. * 117186 169 023 209 021 216 821. 825 enh. eKgl. Amtsgericht. Aansgeriches Berlin⸗Mitte. Bremerhaven den 15. Juli 1911 ““ Kommanditg efenlf bönit heinisch⸗Westfattschen eingetragen: Der bisherige Gesellschafter Isidor Heinrich C. Knoop. Inhaber: Heinrich Conrad . 10. 09. 174 662. 65f: 8 ntag

8 r 998. er Gerichts 78 für Hypotheken und Leiser ist alleiniger Inhaber. Die Gesellschaft ist Knoop, Kaufmann, zu Hamburg, welcher das vo 6a. B. 50 077. Perfabree zur Erzeugung von 8 2 va 922 209195 2I 217 575 221 318 Berlin. Bekanntmachung. 1838321] Abteilung A. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Grundbesitz Limbach & Wältermann zu Dort⸗ ger Inh sellschaft is 8 n.n Fhiehnages scer 8 8 Preßhefe aus Würze. 27. 9. 9. 83 384. : 209 449. Sa: 2

15 B ; b 1 ’1 ort⸗ aufgelöst. ihm unter 1 1 ze Am 17. Juli 1911 ist in das Handelsregister ein Rieckmann, Hilfsgerichtsschreber. mund soll von Amts wegen in das Handelsregister] Finsterwalde, d Juli Knoop geführte Geschäft fortsetzt 997 38⸗ 8 b: 219 744 219 979. 69: 219 434. In das Handelsregister B des unterzeichneten - ——;— eingetragen werden, da der K. eeg Ginsterwalde, den 14. Juli 1911. g e ft fortsetzt. 6a. B. 52 141. Verfahren zur Erzeugung von 227 362. ,68 8 8 Le: 223 826 ichts ist heute eingetragen worden: Nr. 9415. getragen worden: . lin. mromberg. 5 getragen „da der Kommanditist Wirt Königliches Amtsgericht. Fried. Westenholz & Co. Einzelprokura i Preßhefe aus Würze; Zus. z. Anm. B. 50 077. 20e: 8ger. 722: 276 303. 728: 218 184. Genthte st bnichast Feemae Gesellschaft. Nr. 37,915 Firma Emil Albrecht, Berlin In das Hereienies Nernh. eee Hearic Franzen zu Hombruch, jetzt unbekannten glich gesicht. eikt ae Nie Nehtoen Cernenneee. he 85 27. 9. 09. 72f: 212 547. S 28 8gs. : 222492. mit beschrankter Haftung mit dem Sitze in Inhaber Emil Albrecht, Kaufmann, E“ ie Firma ksregister Abt. A Nr. 811 ist heute Aufenthaltsorts, bei der durch die persönlich haften⸗ Forst, Lausitz. 38354 Blume und P. E. von Westenholz. 8 Ga. B. 52 519. n Erzebgung Cfn 332; 181 337. 268: 162 991 163722 163723 Berlin. Gegenstand des Unternehmenz⸗ das Be⸗ r Fereh e et rlagg. Neeürr Ostat Brombe h 11“ 8s. I h E. Prokura ist erteilt an Johann Georg ßhefe aus Würze; Zus. z. Anm. B. 5 gLRereeeaaaVE : trie Ballhäusern, insbesondere in dem Grund⸗ Fried . leini ¼ end die Firma A. Härtel Hotel un ein⸗ rieck. Pechee 163 724 163 88. Moe „2. 17³ 995.18 277. stie ven Ba Bänfern, 132, und aller mit diesem Goldstein, Kaufmann, Berlin. Berlin. em Geschasfchtr Klbst eingetrggen. d Zur Glaubhaftmachung eines Widerspruchs wird handlung, Forst, der bisherige Inhaber Alwin Handelsgesellschaft „Produktion“ mit be⸗ 18a. M. 32 070. Verfahren vnd Sineic c 2 8 1562 7,009 1 n. 219 235 223 997 78a: Betriebe im Zusammenhang steb;ndes veee Ines 2X „9 vFo aen enbars erteilt r Kurt Kleinitz hierselbst ist E1“ eine Frist von vier Monaten Hürb Ferse gelöscht 88 an 8r Stelle als 8 8 Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ur mechanischen Begichtung von Hochöfen. 25.5. 08.†,¼ LKee —: 185 640 d der Abschluß aller damit im Zusammenhang Inhaber Gustav Conrad, . „Verlin. rt Bromberg, 13 . . aberin die verwitwete Frau Hotelbesitzer Ida Härtel, ist Hamburg. - 217 9- * 2 6 85 C * 872. 2 . 1.4 8 5 2 8 Bri * 2 . ¹ 8 1 . * e 1 8 ee⸗egig Ee Vnh Erzeugung ele er 825: 164 486. 83a: 219 290. 83 5: 194 317] schäftsführer: Hugo Gehring gena G 8 vns 11“ 1 I18* gericht B 92. mng dhis (Cauf 8), r1911. I abgesch worden 8

1““

1“

„Gustav Kleinitz“ mit dem Sitze in den Gesellschafter bewirkten Anmelde icht mit⸗ Wanda Sg. und als deren Inhaberin die Witwe gewirkt hat. .e

8 1“ 8— 1