1911 / 169 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8

6 8 n 27 g. 9 89 9 ö38391] Gegenstand des Unternehmens ist das Betreiben] Kiel. [38371]]/ Magdeburg. [38382] ofenbach, Main. Beka machung 13 on Handelsgeschäften aller Art, Herstellung, Fabri⸗ Eintragungen in das Handelsregister. §In das Handelsregister ist heute eingetragen bei, BIn unser Handelsregister wurde Sahmser 8 kation und Vertrieb von Nahrungsmitteln, Kolonial⸗ 14. Juli 1911. sKden Firmen: 1 eingetragen: Die Firma Damal Schäfer, Holz⸗ d waren, Materlalwaren, Landesprodukten, Produkten. In der Firma J. Möllgaard in Kiel, Eisen⸗ 1) Alexander Wolffberg Nachfolger, unter Isenburg. Inbaben. Danie 8

nd Fabrikaten der Lebens⸗ und Genußmittel⸗ bahndamm 6 und Sophienblatt 37/39, ist dem Nr. 2542 der Abteilung A, daß der Kaufmann Kohlenhändler das 8 rranche, ferner Haushaltungs⸗ und Pnunsanitter Kaufmann Max Otto Adolf Nandico in Kiel Pro⸗ Richard Gruhl in Magdeburg jetzt Inhaber der

egenständen, Bekleidungsgegenständen, Möbeln, kura erteilt. Firma ist. Der Uebergang der in dem Betriebe des G

durz⸗, Galanterie⸗ und Luxuswaren. Reichsapotheke Adolf Caesar in Kiel, Prinz⸗ Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Oldenburg, Grossh. [38393]

Das Stammkapital beträgt 100 000,—. Heinrichstraße 2. Inhaber dieser Firma ist Apotheken⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den— In unser Handelsregister ist heute zur Firma 5 —— 82

Je zwei Geschäftsführer sind gemeinschaftlich besitzer Adolf Caesar in Kiel. Kaufmann Richard Gruhl ausgeschlossen. Oidenburgische Faßfabrik August Bertram Gehr⸗ Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Zanhos. sseses ur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Königl. Amtsgericht in Kiel. 2) „Vereinigte Elbeschiffahrts⸗Gesellschaften, in Oldenburg eingetragen worden: ebrauchsmaster, Konkurse sowie n aus den Handels., Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern,!

Geschäftsführer: Friedrich Reinhold Postelt, Aktiengesellschaft, Niederlassung Magdeburg“, Die Prokura des Kaufmanns H einrich Schmidt arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem e. n⸗e 2 der Urgecerrechigeintragsrolle über Warenzeichen,

8 dinand Wolff, Max Mendel, Josef Rieger, Kirchheim u. Teck. [38469] unter Nr. 34 der Abteilung B: Die Prokuren des; ist erloschen. 22 ämtlich zu 8 u“ K. Amtsgericht Kirchheim⸗Teck. Elemens Escher und Friedrich Henschel sind erloschen. 8 A“ Juli 4. enn 12 3 2 and elsre 4 †. 1 G 8„ Amtsgericht Hamburg. Im Handelsregister, Abt. 9 IB T 18 8 eh, 19 h., 1 n Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. 1“ 8 , 1 er ir 22 Deutsche Rei 2 . . ; 8 jr.“ i 8 85 8 eilun .s 4 5 4 1“ b Abteilung für das Handelsregister. bei der Firma „Hermann Bender jr.“ in Kirch nigliches Amtsgericht A. ilung Osterode, HMarz- [38397] Selbstabh as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 8 g

8 a. 8 v g heim eingetragen: Die Firma ist erlosche sũari 8 Peres 36858 . 9 oler auch durch die Königli 5 H 1 3 60 8 Marienburg, Westpr. [36858] andelsregister A ist zur Firma Louis nigliche Expedition des Deutschen Rei Das Zentral⸗Handels b In hazer Handokseenete Ahn 9 ist heute 18880” Anlnrichter Cantz 8 In unser Handelsregister Abt. A bei der vehge 8 u (Harz) eingetragen, daß die Staatzanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, Lasogen werden. en Reichsanzeigets und.Köuiglich Preußischen Bezugspreis eträgt 9 Löist.⸗ 18 89 8 29 e Reich erscheint in der Regel täglich. D unter Nr. 229 eingetragenen Firma Ernst Schulte, W1““ 8 Firma Herm. Korzeniewski 1n ““ Firma geändert ist in Franz Peters. 8 8 8 2 2. üer 5 1 k Insertionspreis für den Raum einer öFEb 12 Aeee Nummern kosten 20 ₰. Metallwarenfabrik, in Steveling vermerkt, daß Kötzschenbroda. [38372] eingetragen worden, daß die dem ..“ it g Osterode (Harz), 8 3 Handelsregister. 1) Hermann Hauser, Tuttlingen. Handlong 1 1.NSe

die Niederlassung na erbede verlegt ist. Die Has H Hoff in Marienburg erteilte Prokura erlc Königliches und 1 8 u vae ssung nach H g In das Handelsregister ist heute auf Blatt 238 *Marienburg, den 1. Juli 1911. 1383901 schwerin, Mecklb. [38405] 11.“ Hermann Hauser, Unter Nr. 29 des hiesigen Handel gregifte 8 ““ ist der Betrieb einer

Firma ist demzufolge im hiesigen Handelsregister die Firma Otto Richter in Kötzschenbroda und 1 rin 8 1 1 R 8 Königl. Amtsgericht. 1 ẽOsterode, Harz. 1 3 In das hiesige Handelsregi 1 8 1 teil B 1 e. 1 8 gelöscht. 1 G sder Kaufmann Otto Robert Richter in Kötzschen⸗ E“ Im Handelsregister A ist zur Firma Herm. 2 ge Handelsregister ist zu der Firma 2) Andreas Birk am Li ilung B ist heute die Firma Zerbster Cell . Förderung des Er Haspe, den 12. Juli 1911. sbroda als Inhaber eingetragen worden. (Angegebener Meissen. 1838383] stte e. zu Osterode a. H. einge⸗ See ee in Schwerin eingetragen: Die Firma Etuis⸗ und Kartonagenfabrik. 2gn, T,. He shatn⸗ Fabrit Gesellschaft mit Feseslaaaid⸗ hgg Vereden dv hs der Mitglieder. Königliches Amtegericht. EGeschäftszweig: mit Eisenkurzwaren, Haus⸗ Im Handeleregistero de⸗ 16“ tragen, daß die dem Fritz Baetz erteilte Prokura er⸗ pribdrich nrhhegrih ö.“ s Fnh. 1 in Trossingen. 8 Zerbst eingetragen. Wumkes F . vena Pe atte 8 * . d Küchengeräten. ts ist heute au att 398, die Firma C. R. 1 Kaurmann Karl F s 6. deche n b geschäft i en 15. Juli 8 8 8 nternehmens vr lann & ‚hter Vehn und Molkerei⸗ AAX“X“ ist heute bel N12—h uneeschenbrasn den 17. Juli 1911. Win Meißten betreffend, folgende Ein⸗ 111““ ügert Periaer g übergegangen auf den K a Shensallschte (Unterschrifit.. n8 be⸗ Haerschmngftbeftre Genaeg besghe Betstad⸗ E“ (Firma Paul Kiehr) das Erlöschen der Firma ein⸗ Königliches Amtsgericht. tragung bewirkt worden: Der Kaufmann veeüth Perr Osterode (Harz), den 13. Jusi 1911. Freaeri niges e Urach. K. EEöö“ 1 ab Lemnris 42 Zelluloidwäsche. 1 15 88. 88 Firma, 1“ Motibus. VBekanmmachiceen. [383311 “““ Vefistm is 11“ 1“ Königliches Amtsgericht. . Großherzogliches Amtzgericht. 911. S HegeLe otheh. s Gesellschafts⸗ ¹) 8 Kaufimann Wachtel in Zerbst Aacsichtsrgt Hende Ungazächnung dvucch ben Vor 1 8 d ist . 7 4 . PZ. 30 111ö““ 4 4 2 ber Firma 8 2 j 2 b; . 5 8 8eng 9 eecc. 5 enden e . 2 S . 8 Königliches Amtsge Amtsgericht. d ee ae, e Nereclemens. 6 err ht. g⸗ 15. Juli 1911 6 5 A ist zur Firma steinach. S.-Mein. [38407] Hin Shsti gart⸗ Zweigniederlassung 18 9) 88 Daer Haea⸗ 8. Nnumßhüeg ga. S., Zeitung. zw. dessen Stellvertreter, in der Emder Haynau, Schles. [38361] Inhaber der Kaufmann Emil Krüger in Kottbuss Königliches Amtsgericht. Manufactur Kunstgewerbliche Anstalt Fritz e8n das Handelsegiste des Herzoal. Amtsgerichts g, ägeg Geschäftsführer sind⸗ n Naumburg a. S. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalendenjahr In unserem Handelsregister B ist heute bei Nr. 3] eingetragen. ür en tn irn —— 38470 Kochendörfer zu ö 58 . Seegh 8 Abt. B ist heute unter Nr. 6 eingetragen erloschen rokura des Ernst Salomon in Stuttgart ist . 9) 8 Hermann Wachtel hier si 2 1 1 . . d b . ¹ er B ltteri Korrespondentin Frl. Gertrude e 1 7 8 1 er Ka Max. in M ürungen des e.““ 8 den erchas Amtsgericht. K. Amtsgericht Mergentheim. 1“ Peahren Alfred Kras, beide in ev-. und Fischer, Gesellschaft Den 17. Juli 1911. Gerichtsassessor: Cuhorst. Das 111““ vFün es a. S. durch mindestens 2 Vaafie dsmitir hendedie glhr Dem Mathematiker Hermann Amdohr in Haynau In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Hsterode a. H., ist Gesamtprokura erteilt. 8 mit beschränkter Haftung, in Aue i. Erzgeb., Velbert, Rheinz. Handels 1 Der Gesellschaftsvertrag ist 98 nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnende em 8 . Iulz 8 Zweigniederlass 1 elsregister. [38413] b g ist am 22. Juni 1911 i erschri ; ze 8 ist Prokura erteilt. 8 Kottbus. G [38332] 8 8 b 19 E vin Osterode H. 1 8 . ung ESebhe. Fa des b h Serberore ister Abt. A ist heute unter Nr. 99 Gesch bedlimeneunterdcheft gs 5 beifügen. 3 8 12. Juli 1911. In er Handelsregister A ist folgendes einge⸗ ie Firma L. ’. 8: önigliches Amtsgerichtt J. U 1 ͤ der Erwerb und Fortbetrieb der bei der Firma Arn. 1 . 3178 Jeder Geschäftsführer v 1 1“ er e der Genossen ist dna nidas Aongzerich. 3 1 ge⸗ offene Handelsgesellschaft zum Betrieb einer Näh⸗ 8o— von der Firma Richard Scherzer und Fischer in Aue haus, folgendes eeebühc-e. Heitigen. Gafellschaft und s Herrchäat; ö1“ kben Gcsacer een 1111“ BI „den 14. Juli 1911.

stragen: Har [38395] 1 i. Erzgeb. und in Laus h BVei Nr. 65: (Fi 1 Stoy Cottbus.) maschinen⸗ und Fahrradhandlung. osterode, Harz. 88 i. Erzgeb. und in Lauscha betriebenen Christbaum⸗ Die Proku 5 zu zeichnen. vetibrenm. [38363] e. Cee ermah aen Serh as 2 Gesellschafter⸗ e 1 schmuck⸗ und Spielwarenfal hristbaum Prokura des Kaufmanns Fritz Wever, früher Königliches Amtsgericht. 3. W1u“] 8 Eduard Löffler, Kaufmann in Mergentheim, Gropengießer zu Osterode a. H. eingetragen, daß Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. Velbert, den 15. Juli 1911.

8 1

Im Handelsregister A ist zur enfabriken in Leipzig, jetzt i b 1 3 8 . g, jetzt in Hagen i. W., ist Zerbst, den 17. Juli 1911. K. Amtsgericht Heilbronn. 1) Kaufmann Paul Wilhelm Karl Stoy in 5 ..“

. 8 Fr 7 1 F, gg 4 b Herzogliches Amtsgericht Erkelenz 1 In das Handelsregister, Abteilung für Gesell⸗ o Ri inn Alwi 2) Johann Baptist Mohr, Kaufmann in Ober⸗ die Firma erloschen ist. 8 Geschäftsführer ist der Kaufmann Richard S önigli G 1““ 5 b 1e“ schaftsfirmen, wurde heute die Firma Gebrüder Fetlbn, . seantfinsin veö Amin -g LBaptift, Tauberbischofsheim, Osterode (Harz), den 13. Juli 1911 in Aue i. Erzgeb. fmann Richard Scherzer Königliches Amtsge 1“ Zielenzig. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der M 2 1 2 Stoy in Kottbus. Die Gesellschaft hat am 1. Ma uda, B 1 Königliches Amtsgericht. I 1 Der Gesell 1 Wasungen. Unter N. [37753] unter Nr. 15 eingetragenen Genossenschaft Mogler in Heilbronn offene 1911 begonnen. 3) Pius Dörr, Kaufmann in Unterbalbach, Bez.⸗ nigliches Amtsgericht. J. b 11 Gesellschaftsvertrag ist am 24. April 1910 Bekauntmachung aus d [38414]/ Unter Nr. 61 Wm Schröder & Co. des Handels⸗ Bezugs⸗ und Absatzgen nossenschaft „Baaler seit 1. Juli 1911 eingetragen. Gesellschafter sind:: Bei Nr. 369: (Offene Handelsgesellschaft P. Amts Tauberbischofsheim. 8 Pinneberg. Bekanntmachung. [38398] 8 gesch ossen und durch Beschluß der Gesellschafter Zur Fitma C Fn nues em Handelsregister. registers & ist folgende Eintragung bewirkt: b. H.“ in Doveren 39 5he e. G. m. Paul Birkmaier, Ingenteur, hier, und Otto Mogler, G— Cottbus Die Gesellschaft ist auf Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ 8 Handelsregister A Nr. 5 ist bei der Firma vom 5. Februar 1911 abgeändert worden. daß Fink, Wasungen, ist eingetragen Die Prokura des Albert Amels in C Ste ren eingetragen worden, daß an Kaufmann, hier, von denen jeder zur Vertretung der Gen ee. dee eechenücha amn schafter ermächtigt. 20dode Paucker, Pimneberger Lederleimfabrit bheneg⸗ Ben. rser gtgen der Gesellschaft er⸗ E“ CCCA 2* 1“ Pe esenseialiese, Gesellschaft ermächtigt ist. Oskar Grosche in Kottbus ist alleini er Inhaber der B. Abteilung für Einzelfirmen: in Pinnebe heute eingetragen: olgen durch den Erzgebirgischen Volksfreund und das Wasung 1 86 em Kaufmann Eugen Bohnen in Crefeld ist wirt Johann C birt in Hückelhoven, der Land⸗ Heilbronn, den 15. Juli 1911. 11““ . Bei der Firma: C. Klotzbücher in Mergent⸗ vnehergo ehir 5 ge Dse Prokura der Frau Auer Tageblatt. asungen, den 17. Juli 1911. Einzelprokura erteilt. in Crefeld ist wirt Johann Cohnen zum Vorstandsmitglied gewählt Amtsrichter Dr. Köhn. 8 Be Nr. 460: (Offene Handelsgesellschaft Nuglisch heim: Das Geschäft ist mit der Firma auf den A g den, id. Picrebecg ifk erlosczen Steinach S.⸗M., den 17. Juli 1911. T“ Zielenzig, den 11. Juli 191. 8 neh.gien, den 13. Juli 1911 Herzberg, Harz. [38364)] Schulz. Cottbus.) Die Gesellschaft ist auf. Sohn des seitherigen Inhabers, LCEE 2) Unter lfd. Nr. 6. Der Chefrau Hanna Duncker, Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. EE“ Prov. Sachsen. [38415 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht In das hiesige Handelsregister A ist heute Nr. 106] gelöst. Der bisherige Gesellschafter Richard Schulz ETT“ Mergentheim, übergegangen. geb. Laubinger, in Pinneberg ist Prokura erteilt. strassburg, Els. 384 Fee Noe g Handelsregister Abteilung B ist Zielenzig. Bekanntmachun ““ zu der offenen Handelsgesellschaft Picht & Zander in Kottbus ist alleiniger Inhaber der Firma. Den 18. Juli 1911. Erb Pinneberg, den 15. Juli 1911, Handelsregister Straßburg i E.] S. e tr. 9 bei Gewerkschaft Burbach⸗Beendorf In das Handelsregister Hichung.. [38421] Friedland, Bz. Breslau. [38430] ma Heern eng g. HanbersiteHeötlde nus der Gefell. de. hsaeenheadst e ... denhnscleleer mmeg. 138384) Königliches Amtsgericht. Es wurde heute eingetragen:9 1. E. Iagtragene .In Spalte7 Nr. 1 muß es statt 20— ein ö .t ntssr J. 2t .. en abrikant Theodor Zander in Pöhlde aus der Gesell⸗ haber: Kaufmann August Paetzold in Kottbus. Metz. Handelsregister Metz. - 8 das C . 1 . ie Fir ; 6 genen Genossenschaft „Vorschu schaft ausgeschieden ist. Kottbus, den 14. Juli 1911/.. In Band VI Nr. r des Gesellschaftsrezisters E E Firma Christian 1 19 Band 2 agelen hatheztstr.. . . Sen 1911. Inhaber ““ Költschen, örns 5 Friedland Bez. Breslau, Eihe Herzberg a. Harz, den 14. Juli 1911. Königliches Amtsgericht. 8 8 wurde heute bei der Firma Gewerbe⸗Haus. Plauen Nr. 1629 des Handelsregisters ist heute ein⸗ Volksdruckerei Paul Singer in Straßbubg: Zielenzig, den 13. Jult 1911. eising ebenda. vfliere⸗ Uate enselt mit beschränkter Haft⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Prar J1““ ¶[38373] Restaurant, Automat⸗Betriebsgesellschaft mit getragen worden: Christian Gottfried Stoll ist aus⸗ Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und assiven Merder, HMavel. Bekanntmachung. [38416) Königliches Amtsgericht. Unternehmens S; u“ Hirschberg, Schles. [38365] Fa aes. se Nae.eg2 Saat 6 5 1 beschränkter Haftung in Metz, eingetragen: geschieden; der Buchhändler Heinrich Schmittner in an die Firma „Heinrich Dietz & Cie., Ge ellschaft Ar.; das Handelsregister Abreilung B ist unter Zoppot. EE“ lung vom 3. Mär Shrf- in der Geneealceegc⸗ Im Handelsregister B unter Nr. 12 ist bei der Henanafaneas⸗ 8 Fen. ges e e. 9 16 Gejlschafte is Eesgela Plauen ist Inhaber; seine Prokura ist erloschen. IA Hastung“ in Straßburg übergegangen⸗ . C Straßenbahn⸗ In unser Handelsregister ist bei d [38422] Betrieb von Vasegeschäftens aaenesense e . Fitma Kommandite des Schlesischen Bank⸗ hafen 2. Rh ““ bisherige Geschäftsführer Jako reyer, mann * Plauen, den 17. Juli 1911. - führ von nun an ihr Handelsgeschaft unter getragen: aft, Werder a H.“, folgendes ein Wiener Café, G. 16 e bei der Firma schaffung der in Gewerbe und Wi schafted b. z e⸗ vereins in Hirschberg folgendes eingetragen: Germersheim I Die außerordentliche Generalver⸗ Metz. 5. Juli 191 Das Königliche Amtsgericht. Ein „Straßburger Volksdruckerei Paul 9 Dorg: Beschluß Ecker als Geschäftsführer eingetrager Zoppot Hito glieder nötigen Geldmittel. Bekanntmächunge 84 in So 8 . . 911. gung des mit der Süddeutschen Bank in Mannheim 11“ In unser Handelsregis er Abt. B ist unter 2 r. 32 Gesellschaft m. änl ereg. . eräußerung des Vermö Ganz 8 . 8 ; von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern 8 Königliches Amtsgericht. abgeschlossenen 11 hechlasgsh 5 vee,gg ü 5 19. bei der eingetragenen Beeienebeelafgung 2 burg 8 Fr Firm e E.Heera. Stadtgemeinde v lan 88 Zoppot, 88 5. Sans 1011. det Br agen ö es dieses Blatt ein⸗ Höchst, Main. [38366] 1) Eine Herabsetzung des Grundkapitals von unser Handelsregister ei Nr. unter Westf. Diskonto Gesellschaft Reckling Straßburger It 8 IUt ljetzt: Liquidation durch de No⸗ Königliches Amtsgericht. . e Bekanntmachungen im Reichs⸗ Veröffentlichung aus dem Handelsregister. fünfzig Millionen Mark um zehn Millionen Mark Aenderung der Firma „Theodor Wozniok Aktiengesellschaft’“ folgendes eingetragen: . Gefellschaßt -. S Singer, 29. Juni 1911. ch den notariellen Vertrag vom 1“] 8 anzeiger, bis durch Beschluß der vengeateraeeaehr Wassentechnische Industriegesellschaft Frum in der Weise, daß je fünf Aktien zu vier Aktien Militsch“ in „Theodor Wozniok’s Nachf. A. Edmund Linxweiler in Viersen ist aus dem Vor⸗ Straßburg, den 13. Juli 1911 ng. Werder, den 15. Juli 1911. em. Handelsregister. 138423] ein anderes Blatt bestimmt ist. & Schulz, Lorsbach. H.⸗R. A Nr. 206. Der zusammengelegt werden; die Herabsetzung unterbleibt, Paetzold Militsch“ der Kaufmann Adolf Paetzold stande ausgeschteden. 1 . 211. Königliches Amtsgericht 1 Abteilung 2 1) Fenunghn bei eingetragenen Firmen. Friedland, Bez. Breslau, den 12. Juli 1911. Ingenieur Rudolf Krum und Kaufmann August insoweit Aktien der Gesellschaft zur Verfügung ge⸗ in Militsch als Inhaber eingetragen worden. Recklinghausen, den 13. Juli 1911. Strassburg, Elg. 188408] wiesbaden ng 2. 8 1 irma „Vereinigte Zweibrücker Dampf⸗ Königliches Amtsgericht. Schulz⸗ beide in Lorsbach, betreiben seit 1. Juli stellt werden. Militsch, den 10. Juli 1911. Koönigliches Amtsgericht. Es wurde heute eingetragen: e In unser Handelsre ister B ist .438418] n Feeee. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gelsenkirch 1911 unter dieser Firma eine offene Handelsgesell⸗ 2) Eine Sehöhae 87 8g 8 Das Amtsgericht. Abt. I. Recklinghausen. Bekan Bekanntmachung. [38401] Fiͤma das Fterenfegsiter Band IX Nr. 384 die niederlassung der 8 we mirf Feüts eine Aefes. ist 1““ . lc Genoffenschaftsregister Se Vertre 1b etzt wurde, FeSg , 111““ 3 Nr. 7 ist h Mar f 4 b ; Fe,g. us. 7 1 Höchst am Main, den 18. Juli 1911. durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Aktien]/ In unserem andelsregister Abteilung A ist heute 2n dc t mit beschränkter Haftung“ mit dem i Straßburg. Inhaber ist der Kaufmann Louis eingetragen. Sitz der Zweignie räntter Haftung“ brggen 11. ns Neumayr, Kaufmann, beide in Saar⸗ schaft „Allgemei r. 2 eingetragenen Genossen⸗ Hötensleben. [38367] 11“ 8v Fiema ist erloschen.“ des Unternehmens 1 die Errichtung, der Erwer 2 . 8 ichtung von Heizungs⸗ und Lüftungsanlagen sowie itz: Blieskastel. Der Gesellschafter ipr: ränkter Haftpflicht“ zu Gelsenkirchen ist a Am 14. Juni 1911 ist bei der Nr. 19 des Handels⸗ seherden 88 Fnb⸗ 8“ Mittenwalde i. M., den 14. Juli 1911. und der Betrieb von Gast⸗ und Schenkwirtschaften Band V b 8 ö 1- Herstellung und der Vertrieb gesundbeheszechn schee mann ist gestorben, die Gefellsch 1 e 12. Juli 1911 eingetragen worden: chen ist am registers A des unterzeichneten Gerichts eingetragenen recht der Aktionäre und des § 37 Gewinn⸗ Königliches Amtsgericht. im Landkreise Recklinghausen. Das Stammkapita in Königshofen⸗Straßb mm uUlrich frores Apparate und Anlagen aller Art; insbesondere die Liquidator: August Stöppler, K. Gerichtsvollzieh Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗ offenen Handelsgesellschaft Nabel & Vasel in h —; auf die eingereichte Urkunde wird X“ 188388. heträgt 60000 78 5 Gesselschoftsbeh en 8 c Nitolaus Ulrich in Stre ö igbgusr Fehernahme, g Fertführunge und Erweiterung des in Sene eee zieher endigt. bötensleb lgendes einget : En. Leuhaldensleben. 8 [38388] 2. Mai 1911 festgestellt. Geschäftsführen : s gacschi b s der Gesell⸗ . Geschäftsbetriebes der o 3 weibrücken, d 1 ; 811“ 8 Die ürben felgendeszengetrtans Feit Berking zu Bezug genor I Eswein in Ludwigshafen a. Rh In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Kreissyndikus Dr. Karl Russel in Recklinghausen. sach 8 An seine Stelle ist der Bild⸗ gesellschaft Rietschel und Henneberg eree Hrndane Kal. ve Zeriihel. G 2 [38432] Schöningen, nämlich dessen Witwe Marie Berking, 1ö11e Lwegne ialschaft auggeschleden. unter Nr. 4 Ancengahen Sebes 1 Die Gesellschaft wird dung einen 1 8s ih brstender Gere hlrich in. Fergshugs 12. Uüüen Hrchamer Pepectka ung, Erwerb gleichartiger b 1— 8ee“ 88 8 . ider Kinder: Alfred, Friedrich, 8 wmitalte . wmrn germersleben, Gesellschaft mit beschränkter schäftsfü bertreten. Beim Vorhandensein ein aft eingetreten. oder ähnlicher Unternehmungen, Beteili 1“ vesas⸗ vee. Acha uhma. Lrelener He Pügfare rsdege Mefrta, Scheric⸗ Vorstandemitelieders ind hestant 15 . Richard Haftung zu Rordgermeroleben, heute eingetragen Bestäfübfthrare erfolgt die Zeichnung der Firma 4898 8 48 634 bei der Fürma Jules Bloch solchen und Vertanung dersesben. Bclag ehaa Geno Fasisiche n dosl Tchete in e bösch⸗achen rethe, Helene und Hedwia, Geschwister Berking, sind B8 Dr. Carl Jahr, 3) Arno Kuhn, alle in worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Ritter⸗ durch diesen oder einen Prokuristen. Sind mehrere Matem Moch t Hagenau : Der Hopfenhändler kapital beträgt 1 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Dber⸗ 6“ enschaftsregister. Sesteflieht en. dem Sitze in Kuhna, Kreis aus der Gesellschaft ausgeschieden. 8 8 i.. d.; (fats), den 14. Jal 1911 gicpächters 88 Moltrecht b I“ Geschäftsführer 1 so 1 198 Eegelschaft auggeschieben gstimnfalhe n ser vesen 1e 4) Secfhe ges in Grünau, Stel⸗ aen [38425] Gegengtand des Untemehmmens ist der Bezug elek Hötensleben, den 13. Juli 1911. Ke. Amtsgeri . Böcker aus Uhrsleben zum Geschäftsführer bestellt Firma die Unterschrift zweier Geschäftsführer ver Sielle der Buchhalter Biehrur hege d an dessen Frtreter sind; aufmann Georg Rodemann in „„In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 22, trischen Stromes sowie di 43*æ82 veetaevr * gericht. sit und daß der Geschäftsführer Heinrich Ficke zu eines Geschäftsführers und eines Prokuristen erforderlich. r Ir Buchhalter Viktor Marter in Hagenau Groß ⸗Lichterfelde, 2) Ingenie R hank Iudowy. eingetra Fa. de⸗ in vatromes sowie die Herftenung erch ih. . Leipzi 11“ [38374] jetzt Heinrich Fricke heißt. 8 1“ durch das Kreisblat nd der Handelspertreter Eduard Bloch in Brüssel- Wiesbaden. Der 1 gültige tedentts Ritc ae mit unbeschräntter Haftpfttae Genossenschaft Pttuns von elektrischen Verteilungsleitungen und Ab Hof. Handelsregister btr. [38368] Amf äat 4570 des Handelsregisters, die Firma Neuhaldensleben, den 11. Juli 1911. des Landkreises Recklinghausen. a haüeser bftenge Gesellschafter in die Gesell⸗ vertrag ist am 20. April 1909 festgestellt. Jeder getragen worden: in Zirte, ein⸗ E“ Strom für Beleuchtungs⸗ un „Gebr. Keckeisen“ in Hof: Offene Handels⸗ Kammgarnspinnerei Stöhr & Co. Aktien⸗ Königliches Amtsgericht. Recklinghausen, den 13. Juli 1911 Band XI Nr. . 160 die Fi . Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesell⸗ Der Vikar Boleslaus Staniszewski aus Zirke ist anteile aere oefh 400 ℳ, 200 Geschäfts Fegelschaft, sen de eno, üehör⸗ 1910,Geelchater Gesellschaft in Leipzig betr., ist heute eingetragen Nimptsch. [38389] Königliches Amtsgericht. zindenmayer in Straßvurg Neceses Nenchl Helemseuate, senr elns bes 1869 bei der A.r⸗ nPen ftwege eden und an dessen Karl Wittig, Riltergutepechier Kosma, als Vor ind: Konditor Otto Kecke n sführe 1 8 8 vrehas Nrxxeeer 1b sells 8 Handels⸗ res bestimmt. Die Bekannt 8 elle der Vikar ier S bi in st Döri 88 5 g⸗ - ,¶Negndane ave. worden: serem Handelsregister B ist bei Nr. 2 ung. [3840²] sesellschaft. ie Betanntmachungen Kasimier Stachowiak in Zi sitzender, 9 Johann Keckeisen in Hof. Gegenstand, des Unter⸗ wDie in der Generalverammlung vom 20, Junt (uckerfabrik Gesenlschaft mit be⸗ S as Satzene eer dehess Nr. 400 ist hersönlich haftende Gesellschaft der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ den Borstand gewählt Läte in gee Mebl. Heriag, Kehma⸗, 1u“u“*“] 1911 I des von schränkter Haftung) mit dem Sitz in Heiders⸗ beute die Firma Dr. Wolfgang Warda in ünwiet Philipp Riehl⸗ eees. shih 9 Her angersgaven den 7. Juli 1911. Königl. Amtsgericht Birnbaum, den 13. Juli 1911. Statut vom 7. Juni 1911l. 8 88 . 111 000 000 auf 12 000 000 ist erfolgt. „sdvorf (Kreis Nimptsch) eingetragen, daß der Direktor Blankenburg und als deren Inhaber der Dr. med. Molkereiverwalter Jakob Lindenmaher in S 88* 2 911. sPpippoladi Roin 2 Bekanntmachungen ergehen unte Kal. Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag vom 20. Juni 1911 ist Alfred Schuch aus seiner Stellung als stellvertreten⸗ ꝗSWolfgang Wgrda daselbst eingetragen worden. ie Gesellschaft hat am Praen. Seabueg. Königliches Amtsgericht. e nes. 38426] Vorstandsmitgliedern s A. dinters 8 18 Imenau. ö1138369] durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 11. Juli 1911 der Geschäftsführer entlassen und der Direktor Dr. Rudolstadt, den 18. Jult 1911. Lngegebener Geschäftszweig: Molkerei. ““ Wiesbaden. [38417] Vereinsbank 7 vefichsgenofsenschaftgres ters, die dessen Stellvertreter, unterzeichneten Fher e Ge⸗ In unser Handelsregister Abt. A Bd. I S. 69/70 laut Notariatsprotokoll von demselben Tage im § 3 Wenekes in Heidersdorf zum ordentlichen Geschäfts⸗ Fürstliches Amtsgericht. traßburg, den 15. Juli 1911. 1 unser Handelsregister B Nr. 216 wurde heute beschränkter H ftpfli gene Genossenschaft mit nossenschaft in dem „Landwirtschaftlichen Genoss Nr. 35 ist bei der Firma Greiner & Co. W.⸗ abgeändert worden. führer bestellt worden ist. 8 1S.eSees 138409 Kaiserliches Amtsgericht. 1 g Firma „Heugstenberg & Wiemer, Kohlen⸗ betreffend, ist Hasepflicht. Se. Dippoldiswalde schaftsblatte“ in Neuwied. sch en Genossen⸗ Stützerbach folgendes eingetragen worden: (Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber und. Nimptsch, den 8. Juli 1911. 8 Schleiz. ekanntmachung. hhnaandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ Stadtgutzbesitzer Ernst Ufto Müller dunch 88 2cn Bie Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen

F hr. w s hi mndelsregister K ist am 18. Juli Tr⸗ 8 b 4, nser jen Ja. Die dem Kaufmann Richard Gertloff in werden i. vegsee⸗ 8 88 ausgegeben.) Königliches Amtsgericht. 8 198 das biesig Handelgredister areniabrh Saben-⸗Drarpach. 1 138410] 8— aes en si babes eingetragen. aus dem Vorstand ausgeschieden und daß der Fabrit zwei Vorstandsmitglieder, worunter der Vor⸗ Stützerbach erteilte Prokura ist erloschen. Leipzig, den 14. Juli 1911. 2 worden 11“ 138390] Lr bei Schleiz A Schöbel in Lössauu enn Handelsregister B Nr. 5 ist bei der hier unter kaufmännisch Unternehmens ist der Betrieb besitzer Rudolf Reichel in Dippoldis *sitzende oder dessen Stellvertreter sich befinden muß. nf Dier EEEEö’’ ver 1 8 Im biefigen Handelsregister Abteilung A Nr. 94 -vea; Se Versber der Kaufmann Arno Louis beselschaft“ Nheinisch⸗MWestfälische Disconto⸗ Handel mair 8 Seshsat Ser cat. , der vertretendes Mitglied des Vorstands ist F. scsstgjaße ven. Juli bis 30. Juni. 1 Flise Greiner, jetzt Ehefrau des Ingenieurs 0 888 8 [II giee .Sg6; , äöö 2 89 1 88 lschaf raben⸗Trarbach. b 9 mn es Bergbaus. üween; 8 1 e Einst er Liste der 9. Ju 5 Scßatt. segecnersznorenn Zatznenshiie vnenenwalqe. Bekemntencguns. 89000 witehante Bore eln, Serers Keüceeen, Seecht n Leschseagetengn neet. BWMate veiehezen Zceirücherafand ehneäelger Heigshnehhne 1500 ℳe Käniglihes Amtepeih Divpodiswawe, sder Bienstzaden fegenasaten i vähren chaft ausgeschieden. An ihre Stolle ist ihr 728 u 2 Uanfes Pande Peeifder nhneganghe Metall⸗ folgenzes eingetragen g 1 1. den 18n Bn Kanggericht 1 d 9 8 EE1“ 6 11 8 Görtitz, den 10. Juli 191. 8 8 3 nie . 24* 92 - 8 8 4 4 1 8 8 d Linrwei ’G e ¼ 2 ai Fff 1 5 . Nb Je s Inhaber der Kaufmann folgten Tode des Hoteliers Wilhelm Borchers sei 8 8 br 1 Spiel⸗ mlscaft a eim Vorstand der Gesell⸗ Kaufmann Wilhelm Wi b 8 8 iu Unsernherrn Sotha. 1n schafter selbständig ermächtigt. Fcheealbe und als deren Inha 3 In das Handelsregister Abt. B Nr. 4, die Spie⸗ t ausgeschieden. m Wiemer zu Cöln am Rhein. e. G. m. u. H. In der Generalver 8 8 [38433] 8 aiee” b Müller in Berlin eingetragen worden. dem 28. Mai 1911 auf die Ehefrau des früheren In 8e 1sreg sellschgaft Traben⸗ Dem Kaufmann Josef Ander Mai 2 b Generalversammlung vom In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: Ilmenau, den 15. Juli 1911. Paul M 3 v 1 ; Wren warenfabrik Lössau bei Schleiz, Gese s en⸗Trarbach, den 10. Juli 1911. 3 nders zu Mainz⸗Kastel 2. Juli 1911 wurde an Stelle d d 3 8 angetragen: Großherzogl. S. Amtsgericht. I. 1“ ] ürchege, gehag. S 9e Veintaf Haftung t Löffan vare c Königliches 1103,8 icht. 1 und dem clream gul Rosonske zu Wiesbaden Ferszantomtalseder Homsnitn Eh nlat dehenden .asesn Se ne efaehenlen geh auer. [38370]] erteilt. 6 8 ihren 4 Kindern Adelheid, Victoria, Elly und Adal⸗ am 18. Jult, 1911 eingetragen öbo aen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12 1 c u. Theodor Kimmelmann neu in den Vor⸗ pflicht mit dem Sitze in Waltershausen; errcchlet Ihn unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes] Luckenwalde, den 10. Juli 1911. sbert Borchers fortgesetzten Gütergemeinschaft über⸗ Beschluß der Cheeaschatese e rvntaagcanzst sst daß 80 dem die offene Handelsgesellschaft zan. gestellt. g is Juni 1911 fest⸗ 1g EE*“ ö zuf Grumd. Statuts vom 28. Aprd. 1941. 8 C“ Königk Aetsgercht. .— sdie Gesellschaft durch einen Liquidator vertretan ie Zahn in Treuen betreffenden Blatt 281 1 de. Untamehmens ist:

und 5. Juli 1911 die Gesellschaft au Jeder Gesellsch 6v. 3 ie Fi 1 Zal ellschafter ist für sich allein berechtigt Vorsteher 8 -a. am 22. Mai 1911 unter Nr. 143 die Firma Norden, den 29. Juni 1911. diec Gegenschaft vaußtzherge Gelcaftsführer,ins E— IM““ 1, Der Bau, Erwerb und die Verwaltung von

die Gesellschaft zu vertreten. 2) Weiß, Konrad, Bauer in Unsernherrn, Wohnhäusern;

J s In⸗ Lübtheen. 1838381] Köntgli icht. II. - ige Ge 1 4 1 . 11 Söäb Oswald Hartmann, Jauer und als deren In ü 13 Königliches Amtsgericht. II. 8 mann Rudolf von Hagen in Lössau, zum Liquidat e Gesellschafter Musterzeichner Paul Zahn in Wiesbaden, den 13. Juli 1911. 3) Königer, Adolf, Oekonom in Unsernherrn, 2) die Annahme von Spareinlagen und deren

8 f R Steiner i ; 6 f ist heute zur Firma en Fagfch öni haber der Kaufmann Ruvolf Steiner in Jauer; In unser Handelsregister ist h zur F bestellt ist. 8 ist ausgeschieden, der andere Gesellschafter Königliches Amtsgericht. Abt. 8. und das bisherige Vorstandsmitglied Pius Winkl⸗ wendung im Betriebe der Genossenschaft z

re am 23. Mai 1911 unter Nr. 144 die offene „Mecklenburgische Gewerkschaft Friedrich offenbach. Main. Bekanntmachung. [38392] 1 saufmann Artbur hi EII“ . w Handelsgesellschaft Mildner & Wulff, Jauer Frauz“ in Lübtheen folgendes eingetragen: In unser Handelsregister wurde eingetragen unter] Scchleiz, den 18. Jält 1812. v“ ndeeas Het⸗ Faagc. Fücrer in Treuen führt das Mattenberg, ma. HMarle. [38419] EEEö11 des Vorstehers gewählt. Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich und als deren Gesellschafter der Kulturingenieur: Durch Beschluß der ordentlichen Gewerkenversamm⸗ B/67 zur Firma Offenbacher Achsen ü- -SSa,- Fürstliches Amtsgericht. I velkaufmann weiter. itherigen Firma als B ist bei der unter Nr. 23 Hel 1XX“ darauf gerichtet, minderbemittelten Familien gesunde 8 Eru Zur Vv 8 füganc, nanzministerküms vom 4. Jul91911, sind Zum weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Otto 1 u A Königliches Amtsgericht. 8 berg heute eingetragen, daß das Giagmnkeustak en 1.”n. giesie Ban⸗ Fachung. [aa zu verschaffen. angiergfden hänsern —— 8. Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter ermächtigt;! die 88., 5, 8 und 12 des Statutz geändert, wie in Frange sn e. a. M wb; EW“ J. V.: Weber in Berlin. Uingen. 188471] 10,009 8 54 8 1s jetzt 30 000 beträgt und under Nr. 18 dhe bEbEb, deren Verwaltung ist Nebenzweck. agen und Jam 14. Juni 1911 unter Nr. 145 die Firma der zu der Akten befindlichen Protokollausfertigung Prokuris en Kaufmann Richard Effey daselbst, beide] Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 8 b K. Amtsgericht Tuttlingen. Erhöhu 8 6e 8 tsvertrages infolge dieser eingetragene Genossenschaft mit unbes na F. Die Haͤuser bleiben Eigentum der Genossenschaft Seen; 88 deren Inhaber eche ee e8 . Gehsb gnns gemaß ö Satzungen. Druck der Norddeutschen Buchdruceerei und Verlagk⸗ whrdoen den Handelereghster Air für Einzelfirmen Wi N2. 518 8 in Oldersum mit dem vesaa üfr 8 Wohnungen werden nur an Genvssen ver⸗

er Ingenseur Johannes Jaekel in Juuer. Lübtheen, 14. 911. Offenl . M., 14. 1. . der eelin 8ew., Wühelmstraße Nr. 32 neu eingetragen die Firmen: n, den 15. 1 ersum neu eingetragen worden. 3 u 1 Königl. Amtsgericht Jauer. Großherzogliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. Anstalt Berlir „Wilhelms F 114“ D mtsgericht. 1 Das Statut ist am 30. Juni 1911 festgestellt. H ist 200 für jeden Geschäfts⸗

8 9