1911 / 169 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

88 1 Burgsthat. ͤAAXAX“ 1 b

3 2 eiprig. [38292]1 Naumburg, Snalc. 38263] wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und na⸗ CCö1 1 iess das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Konkursverfahren 1 1 eipehats Verteilung 5 hc en Karl Robert Müuller in im Handelsregister nicht eingetragenen offenen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Villingen, den 13. Juli 1911

Taura wird, nachdem der in dem Verglei 1 Fir i . G 1 8 1 8891 6 Vergleichstermine andelsgesellschaft unter der Firma Strieter & Kaufmanns Robert R zu N bur & Femnctsschreiberer Großh. Amtsgericht · 1 8 vom 3. März 1911 angenommene Zwangsvergleich Kaulfus⸗ Rahrun⸗ ꝛanns Robert Rose iun Naumburg a. S., Gerichtsschreiberet Großb. Amtsgerichts. 9 2 , 2 8 gs Hrongs⸗ s Handel mit Nahrungsmitteln und große Salzstraße 4, wir Folgter⸗ 11 Seges v Fesehes. 6 8 deßce E“ Beschluß von demselben Tage chemischen Produkten in Leispzig Ltnvenau, döoe Flagterabgns ö Abhaltunz- wennolm. veez vgeees 1 um Deu en Rei san ei er und K on li reu 1 en S atsan ei er estätigt ist, bierdurch aufgeboben. ““ Odermannstr. 13, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Naumburg a. S., den 14 Juli 19 Das K. Amtsgericht Weilheim hat mit Beschluß . 3 Burgstüdt, den 17. Jult 1911. termins hierdurch aufgeboben. g Königliches Amtsgericht. vom Heutigen im Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 8 8 1 : .

Königliches Amtsgericht. Leipzig, den 14. Juli 1911. 8 —— moͤgen des Käsegrofthündlers Johaun Jörg in 9 Berlin, Donnerstag, den 20. Juli 1911. vnägliches Amtsgericht. Abt. II A.. Neeetsst. wecetst, n. 11“ EEE15 ——

Das Kon 8604 ag Konkursverfabren über den Nachlaß der meldeten Forderungen und zur Verhandlung über n 8 ö—— rande b g n 2S eegnn. über das Vermögen des Leipzig. 138291) Wirwe 1““ Uihski würd na ea ser den Zwangsvergleichsvorschlag des Gemeinschuldners Amtlich festgestellte Kurse. 9 L,. c Fe 8s e 8.,8. 147 8 10eJ. I V Füer 1O 809 ann 98 8 vg Reyr ifred Unrau, früher in Driesen, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abbhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Termin bestimmt auf Freitag, den 28. Juli 1 Anli Sächsische St.⸗Rente versch. 03,50 bz G Bromber : 19024 14.10710. 76. V do. 1892 2 in Rehhof i. Westpr., wird hierdurch aufge⸗ Willy Bernhard Syring in Leipzig⸗Connewitz, Neustadt, Wpr., den 13. Juli 1911. 1911, Vorm. 10 Uhr, im diesgerichtlichen Berliner ZBörse, 20. Zuli 1911. do. ult. Juli —,— do. 00— ukv. 19/204 1.4. 2 do. Lübeck 1895

vne nachdem der im Vergleichstermine vom Rosmäßerste, 26, 1, gewfsenen Imhahers eines Königliches Amtsgericht⸗ Sitzungssaale Nr. 16. Der Vergleichsvorschlag und lFrant esec, Sa aeIare-1 380e hentebstan⸗ Scharehseonden 89 3, versn on70 b. v Nieden n) 1801 April 1911 angenommene Zwangsvergleich durch Zigarrengeschäfts in Leipzig⸗Connewitz, Bornaische⸗ die Erklärung des Gläubigerausschusses ist auf der 6. 2200 e Heer Ken Württemberg 1881-83,3; versch.19 ,50B Gurg. 1900 N 4 Habo. Nindeacdann) 189” echtskräftigen Beschluß vom 3. April 1911 be⸗ straße 3, wird Abhe 8 8 Norden. Beschlu 38273 983 For. 7 G r Einsicht d .W. = ,857 8. .W. . . reußische Rentenbriefe. Cassel.. 19014 4. Marbur⸗ 1.4.10 ,— Naubeim i. Hess. 1902 stetiat p ze 3, wird nach Abhaltung des Schlußtermins 21 eschluß. [38273]] hiesigen Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ ol. .=1,70 ℳ6.1MartGanco= 1,508 1stand. Krone 760, G IN4 Mi 9 4 174.10 100,2 d ü.- ist. hierdurch aufgehoben. In Sachen, hetr. das Konkursverfahren über das teiligten niedergelegt. h 2.1,5⸗811ee-J1c5 9,0 gea dn, a hecn78 . 8 ““ 5 100,60 8 ih 88 3 1.39 —2 )0 vS 1895, 1902 31 versch B. Fteune ünster0. 201999

Driesen, den 14. Juli 1911. Leipzig. den 14. Juli 1911. Vermögen des Kaufmanns Johann Hillrichs zu Weilheim, den 17. Juli 1911. 1vsc1n S48,ℳ .Aeee. See. dessen⸗Nassau versch 5 8 1901 33 14.10, Müͤlbausen 1 E. 190674 b 10[100,10, Lhrdhaufen 1898 1905

Königliches Amtsgaericht. Königliches Amtsgericht. Abt. II A¹. Norderney, wird das Verfahren, nachdem der Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. 1 Ddre einem Papier beigefügte Bezeichnung F besagt, erf Charlottenb. 89,95,99/4 z do. 1907 unk. 1 4.10 100,10 G do. 1895 do. 1907 unkv. 17/4 IRflbeir :10 100,00 G Oppeln 1902 N 0.

1 do. do. 8t versch. .—. G Schlußtermin abgehalten und die Schlußverteil nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. 1 1.4,101100,60 Duisburg-Ruhrort 8 - eilung westertand [38261] daß Kur⸗und Nm. (Brdb.)4 14.10 100,60 G . 3 8 3 E . 1 Emission lieferbar sind. 2 5 Konkursverfahren. 8 do do. 3 vesc. 91,20 G do. 1908 unkv. 18/20/4 :10 18998 ℳ8eSg

1 1

11“ 1

138618] Leipzig. 38 chgewie Das K - 3 98 Das Konkursverfahren über den Nachl1 de b dusgehcbeh.. Beschluß. Konkursverfahren., Lauenburger. 4 1.1.7 do. 1885 konp. 1889,3 197. do. 1910 N ukv. 21 4 EEEEEbö12535 85 das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Adolph Kaniß in Leipzig⸗ Königliches Amtsgericht. I. S das des Amsterd.⸗Rott. 169,30 bz Pommersche 4 14.10 100,60 G do. 95, 99, 1902, 05,3 1899, 1904 31] 14. irmasens 1899 andstraße 28, wird, no . Ver⸗

1

5 9 8

Eekeezebse; —,—2ͤ-=2ö2ͤö2

8.*ꝗ* ——

7

5

* ———— 2 11““

5 SöSEE 9—

Duisburg⸗Meiderich wird nach Abhalt d 3 Rndolstadt (80,625 b;G pdh insch 5 S vebien1910 c0g 3. Rbevdt IV 1899 Huisburg⸗Meiderich wird na haltung des Zigarettengeschäfts in Leivzig, Elsterstr. 14, wird Eudolstadt- [38612] Feusche versch. 100,60 5 Fs 29 —“ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. nach Abhaltung des Schlußtermins hi ch Das Konkursversahren über das Vermögen des gleichstermine vom 22. Mai 1911 angenommene do. 100 Frs. Fhe ddo. 3 versch. 91,20 . 1900, 1906/4 J100, 5 1891 Duisburg⸗Ruhrort, den 17. Juli 1911. gehoben. 1 chlußtermins hierdurch auf⸗ früheren TürsgeUgsfens Karl Weltecke cs- Lich⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom e 8 189 8 Ea. Preußische 9 Fers. Se . 1908 ukv. 134 8 3 8 98 2898 Königliches Amtsgericht. 6“ Leipzig. den 17. Juli 1911. stedt wird eingestellt, weil eine den Kosten des gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Die Christiania . 100 Kr. 112,45 B Rhein⸗ und Westfäl. verch. 100,60 bz penick. 1901/4 . 4. 11“ Solingen 1“ Eddel 8 önigliches Amtsgericht. Abt. II AA. Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Vergütung der Mitglieder des Gläubigerausschusses Italien. Plätze 80,55 B do. do. 3 versch. 91.20 B Cottbus.... 4. so. 1908/10 unk 100,90 do. 1902 ukv. 12 Zddelak. Konkursverfahren. [38250] —— handen ist ist einschließlich Auslagen auf je 100 (Fr. Rehder do do. Sächsische 1.4.10 100,60 G do. 1909 N unkv. 15/4 .“ do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ ver Stargard i. Pom. 1895 ersahr . 3 88 8 19. Juli 1911. 8 und J. Bockelmann) und 300 ( erk) fe Kopenhag do. versch. 91,20 G do. 1909 N unkv. o. . 91, Viersen 190. Kolonialwarenhäudlers Theodor Körner in Das Konkursverfahren über das Vermögen der Fürstliches Amtsgericht. gesetzt. Lissab., Oporto göleren Schlesische 1.4.10 7100,60 G do. 1889, 1.4. M.⸗Gladbach 99,190074 1.1. Wandsbeck.. Brunsbüttel wird nach erfolgter Abhaltung des zum Betriebe einer Maschinenfabrik unter der Bs H. els c Westerland, den 12. Juli 1911. 1 do. do. . d versch. —,— do. 189513 1.4.107—, do. 1880, 1888 3 1.1. do. 1907 II unkv. 15 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Firma: K. Friedewald & Co. bestehenden Kom⸗-⸗ Saarbrücken. Konkursverfahren. [38275] Königliches Amtsgericht. 9 London. . . B 4 1.4.10 1100,60 G Crefeld 1900 4 1.1, do. 1899, 03 N3¼ 1.1. 8 Weimar 1888 8 Eddelak, den 15. Juli 1911. manditgesellschaft in Leipzig⸗Plagwitz, Jahn⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der —. 92989 do. 888 33, versch. 91,20 G do. 1901/06 unko. 124 1 Münster 1906 u. 1 9 Zerbt. 1905 13. Kbnigliches Amtsgericht. 2. straße 35, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Firma Brans &. Müller, Eisen. und Metall⸗ ec - Konkursverf Us 138262] 74,80 bz Anleihen staatlicher Institute. 9. 1802n aunt,11 4 4. E15 he.. ℳ9 3 17 8 geuledtische u. landsch hierdurch aufgehoben. gießerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung stsuh. Fvarnreneherehztach —, Detm endsp.-u eibek. 4 1.1. s101. 0 8 do. 1882, 58 1.1. R „. 1899,/0174 E1111“ , [38525] / Leipzig, den 17. Juli 1911. in Güdingen wird nach erfolgter Abhaltung des Das Konkursverfahren, über das Gesamtaut der 4,305 bz B SHldenbga. staatl. Kred, 4 versch. 101,00 G d 1901, 1993 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. II A ¹. Schlußtermins hierdurch zurnehosen 8 6 fortgesetzten Gütergemeinschaft zwischen der Witwe do. do. unk. 22,4 101,408 Danzig 1904 ukp. 174 1. Kaufmanns Cornelius Mahler in Garding 2 baegee zhehassieas wh Saarbrücken, den 8 Irci 1911. Marie Jensen, geb. Steen, und ihren Kindern 3 60 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Lörchingen. Konkursverfahren. [38302] Königliches Amtsgericht 7 a. Christine Stephan, geborene Jensen, b. Julius, aaufgehoben. 1 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen: 1) des ““ c. Karita, d. Martha, e. Marie Jensen, wird Garding, den 14. Juli 1911. Pächters Nikolaus Girards zu St. Quirin, Schillingsrürst. Bekanntmachung. [38462] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königlichen Amtaaericht. 712) der Frau Girards, geb. Puttlitz, zu St. Zufolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. Cchweiz Plän⸗ Golda 8 Quirin wird eingestellt, da eine den Kosten des vom 19. Mai 1911 wurde das Konkursverfahren. BWesterland, den 13. Juli 1911. 88 v 3 p. onkursverfahren. 738256) Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ über das Vermögen des Kaufmanns Georg Königliches Amtsgericht. Stockh., Gthbg. 1 Das Konkurzverfahren über das Vermögen des handen ist. 11““ Oppelt in Schillingsfürst mit Beschluß des K. witt 383 Warschau.. vuches Sachs.⸗Mein. Lndkred. Kaufmanns Jakob Rubinstein in Alt⸗Bod. Lörchingen, den 17. Juli 1911. Amtsgerichts Schillingsfürst vom 18. Juli 1911 auf⸗ btmungd. Konkursverfahren. 383131 1t 85,10 bz do. do. unk. 17 8 chwingken wird nach erfolgter Abhaltung des Kaiserl Amtsgericht 8 b 6b 88 auf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 100 Kr. 2 M. —,— do. do. unk. 19 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. B 8 v ge Sehiitin sfürst, den 18. Juli 1911 Schneiders und Musikers Heinrich Jaunssen Bankdiskont. do. do. konv. Goldap, den 12. Juli 1911. Loslau. 1638271] Gerichtsschreiberel de . Arrts Beicht Schilli ürst in Wittmund wird, nachdem der in dem Ver⸗ Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3. Brüfsel 3;½. 1I. Seg 18 Königliches Amtsgericht. 1 In dem Konkureverfahren üäber das Be bgea 1 es K. Amtsgerichts Schi⸗ ingsfürst. E“ 8 Füunt en Heschtahrnene Ffe.n Fialsen. N 9 Krsen g0⸗ 3 88 . uk. 8. 8 1 es Gastwirts Max Hettmer zu Groß⸗T Schmölln, S.-A. b 289 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom kissabon 6. London 3. adrid 4 ½. Paris 3. Do. 72 Gross-Lichterfelde. wird zur u“ Seacnh uh aros 1 23. Juni 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. St. Peiersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 3 ¼. Seren as 88 8. Konkursverfahren. gb 8 hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Kaufmanns Paul Otto Albert Földner in Die Schlußrechnung des Konkursverwalters liegt auf HH 8 u. Coupons Div. Eisenbah „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verzeichnis und zur Beschlußsassung der Gläubiger- Schmölln, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich der Gerichtsschreiberei big zum 1. August 1911 aus. Se ro Stücks,72B ZBeraisch⸗Märkisch. UI39 kaufmanns Harry Jechhoff zu Groß⸗Lichter⸗ über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der eingetragenen Firma Franz Zorn Nachf. daselbst, Wittmund, den 14. Juli 1911..8 n cgen. 8 8 do. —, Braunschwei ische .41 elde ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Schlußtermin auf den 12. August 1911, Vor⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Königliches Amtsgericht. Sovereigns * Ve e-Seh F. 3, gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche mittags 9 ¾ Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericht hier 12. Dezember 1910 angenommene Zwangsvergleich Wronke. Konkursverfahren [38611] 0 Francs⸗Stücke 2 G 81 eif ras n Vergleichstermin auf den 5. August 1911, besti 8 ber 1 wangsvergleich . Konkursverfahren. 1l Stuc Ffaͤlzische Eisenhahn. 4 e. 191 ugn „bestimmt. Das Honorar des früheren Konkurs⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Gulden⸗Stücke I1I1I“ do. konv. 3 ½ Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ verwalters, Justizrats Schwade, ist auf 300 ℳ, seine stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kaͤufmanns Albert Ascher in Wronke ist 1“ ä 116 do. 3 EETT“ vehegeahe 9, Zimmer baren Auslagen sind auf 89,30 und das Honorar Schmüölln, den 12. Juli 1911. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur S 8 8 be Slüc Wismar⸗Carow . 3 der Geri chtsschreiber 3 5n - deefnf des jetzigen Konkursverwalters ist auf 150 fest⸗ Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Ricues Ruffisches Gld. 2u 100 R. Brdbg. Pr.⸗A Sacng hb EEE 82 8 rsgerichts zur Ein⸗ gesegt. 8 3 Abt. 2. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Amerikanesche Banknoten. Rnde . de. 189981 See. gelegt. Loslau, den 14. Juli 1911. 1 4 wüvrerye Sare zenh 8 Forderungen der Schlußtermin auf den 8. August do. do. kleine Cass. Lndskr. S. XXII4 Lichterfelde, den 15. Juli 1911. Königliches Amtsgericht. 8 Sebnitz, Sachsen. [38304] 1 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ do. Coup. zb. New York de KXXII4 „Der Gerichtsschreiber 1,081 üsE 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt Jeigische Banknoten 100 Francs 1““ XIX 3 ½ 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. 28 8s Sücs E“ Bäckermeisters Max Wirsam, früher in Sebnitz, Wronke 8 den 16 Juli 1911 E1““ 8 Eernen . ddo. do. XXI3 8 7 20 2 9 9 2. 4 1 8 8 -*8 8 * 2 e an oten .2 2„ Günzburg. [38306] verstorbenen Krämers und Häuslers Vinzent CE“ vI1I1I1“ “““ Föggtes Bentnaten 100 8 8 bhen. ⸗Serne Das K. Amtsgericht Günzburg hat in dem Kon⸗ Mar cholik zu Königsdorff⸗Jastrzemb wird zur Sebnitz, den 15. Juli 1911. zZoppot. [38299] olländische 8 8 Jhdo. do. VII, VIII3 kursverfahren über das Vermögen des Schreiner⸗ Ibb der Schlußrechnung und zur Erhebung von Königliches Amtsgericht. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fhetens, Hassassen 100 Kr.—. Oberbesf. Pr. Aeunk. e Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der —— Frau Johanna Komnick, geb. Schulz, in Zoppot, Desterreichische Hankn. 109 Kr. .“ 89 1. n.IS 3 ½

meisters Ludwig Jehle von hier zur Prü 1 1 nachträglich 28.eens dir P 88 Schlußtermin auf den 12. August 8 S Vor⸗ Sinsheim, Elsenz. 1638518] Frantziusstraße 7, 28 die Schlußverteilung statt⸗ do. KFr.85,15 bwz Pomm. Prov. VI.IX 4 Mittwoch, den 23. August 1911, Vormittags mittags 9 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Das Konkursverfahren über das Vermögen des finden. Die verfügbare Masse beträgt 515 87 ₰. s 2 p. 3 8eeothe 6. do. 1894,97, 1900 3 o. 519⸗ 8 osen. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 8 o. 3 1895 3

9 Uhr, anberaumt. hierselbst bestimmt. Das Honorar des Konkurs, Handelsmanns Gustav Weil in Steinsfurt Zu berücksichtigen sind 3163 29 nicht bevor⸗ 3 b Günzburg. 18. Juli 1911. verwalters ist auf 500 ℳ, seine Auslagen sind auf wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ rechtigte Fe ern ln Das Verzeichnis der zu be⸗ do. do. 5, 31.,1 .716 G0 4 do. d Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 65,30 festgesetzt. vergleichs und Abnahme der Schlußrechnung des rücksichtigenden Forderungen ist auf der Gerichts⸗ Füeeee 100 Er.1187Pps (Rheinprov. XX,XXI. FesrEe-Rares veFec, . Loslau. den 14. Juli 1911. Verwalters durch Gerichtsbeschluß vom 14. Juli 1911] schreiberei des hiesigen Königl. Amtsgerichts zur Schweizer Banknoten 100 Fr. 81,00 bz XXXI.XXXIY g. egh. eeegr ee [38277]] Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. aufgehoben. Einsicht niedergelegt worden. 1I11““ Eühes 5 . v 96,60 G dHas Konkursverfahren über das Vermögen des 8s . Sinsheim, den 17. Juli 1911. Zoppot, den 18. Juli 1911. .“ 3 S8. o. u. r. do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ 199,00 G do. 1906 ukv. 1916,14 14. 8 do. . Inhabers eines Bautischlereigeschäfts Georg Mmgehsunhng. Konkursverfahren. [38287] E“ Großh. Amtsgerichts 6 vpoer Frersdervahie. Tümmler. Deesche hte⸗ 1 do. . 84,75 G Flensburg. 19901 4.10—,— do. 1909 ukv. 19194 14. Westfälische..... Friedrich Wilhelm Strasser, in nicht eingetragener 15298 Konkursverfahren über den Nachlaß des am ] . r . Dtsch. Reichs⸗Schatz: 1Lese NTen vSnr. do. Lgös unta 188 141010h00g 29 1837 21 14. 8 Firma Georg F. W. Strasser, wird, nachdem der 15. November 1910 zu Magdeburg verstorbenen Spandau. Konkursverfahren. [38610] vfällig 1. 10. 11 139o02n8 XXVI. XXR 392 90,60 G do. 1896 3 1.1.7 1N,— Trier 1910 unk. g 4. do. n dem Vergleichstermine vom 28. Juni 1911 an⸗ Fuhrherrn Christian Heinhaupt wird nach er⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; 1. 4. 124 1.4.10 100,40 G 16 % 91,00G Frankf. a. M. 06 uk. 1114 1.4.105—,—, do. .1903 3¼] 1.1.7, [942 do. b g J 8 . 8 15 g 2 . do. XXVIII unk. 16,3 ½ 1.1.7 91,900 G 1907 †. 184 1101,0006 Wiesbaden 1900, 01 4 d enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Schlächtermeisters Otto Schuster zu Spandau Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 8 1. 17. 12 :7 [100,50 G do. XVIII 3 1.1.7 87,50 G do. 1908 86- 184 15. 100,90B 1908 III ukv. 164 144. 0 8 eschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch gehoben. 8 Cd, F wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8 8 Or. Reicho·Anl. ut 18 J.980gG do. IX, XI, XINX 98 : 1910 unkv. 20][4 1.3,9 [101, 25 G do. 1903 IV ukv. 124 en. Magdeburg, den 11. Juli 1911. 8 21. März 1911 angenommene Zwangsvergleich durch der Eisenbahnen. 8 1 88 F. 908G Schi⸗H. Prv di ukv. 494 4. 1899, 3; 1.23 S—.. do. 1908 rücksb. 294 Hamhburg, den 17. Juli 1911. Königliches Amtsgericht K. Abt. ZZ. rechtskräftigen Beschluß vom 21. März 1911 bestätigt [38519] 11“ an. o. ult. Juli 183½ G 88 02 82 ühn 19088 8 1901 N3 ½ 1.3.9 93,40 bz do. .16. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. marienburg, Westpr. [38259] EeS. 5 1911 Ost⸗Mitteldeutsch⸗Sächsischer Verkehr, Heft 1 do. Schutzgeb Anl. do. Landesklt. Rentb.) 410 göiäur EI 1999 * 4,10 100,0 5 95, 98, 01, 03 N3 Hamburg. Konkursverfahren. [38278] Konkursversahren. Königliches Amtsgericht. bela 111“ it Ser Herdts⸗ vn Scbansche. 1911 . 85 1 9 do. 4907 v ut. 12 3. 1901/4 1 S Fonkureversahren über das Vermoögen des „In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der v“ das Warenverzeichnis des Ausnahmetarifs 1 (Holz⸗ 141“ Westf. Frg dn-s4 v.rn 107. do. Isbo⸗ e. 4. Krämers Andreas Karsten Nommensen wird 9 . November 862 1v] ihrem letzten Stettin. Konkursversahren. 1838608) taeah, enp. die amenöencehe 115 -1. 413 8. „Vukv. 598 2 1 Fe Fihteeh de. 909 9 4. 1 vean c. . ohnsitz, verstorbenen Ehefr 8 16 998 K vb vvö (nahmetarifs S5s geändert. Ferner werden einig 8 v81*† a 119 unk. 11. 20 3 1 8 18 Iüar1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des neu eröffnete Stationen in den Tarif und die vpert kg.el. n. e do. II, II, Iv elsenk. 190 7 ukv. 18/19 4. ö00,100 do. konv 1892, 1894/3 ½, 1.1. 806 gbe⸗2— do. 8 ss. Ld. Hvp. Pi. L üh Ph

nachdem der in dem Vergleichstermime vom 28. Juni ver 4* 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Kuno Kitzti in Hoppenbruch ist zur Abnahme Direktors der Ceutralhallen Paul Schüler und Station Zittau der Sächsischen Staatseisenbahnen 2. v do. VS-Id ukv. 198 4.10[90,9. do. 1910 N unk. 21 eee; S Zi 8 . 9. Giaczen .. 1901 4 1.33.9, 1100.106 Altenburg 1899, Iu., 1 .“ Westpr. Pr.⸗A. VI, VII 3 . 1895 3 1.1. 8 do. do. V VII . . 88 do.-ih XRV

G 8 do. sch. a. S.

SS80C do0 G0œl d0 C

Sene

Shiragtersstasenshe;

3.602 OC do

& 8 ꝓAnn

90-

8. —,——y—é—OSqO— SSSETSEEA1“

920d Z

106,255; 107,90 bz G

80,95 bz do. do. 3:] versch. (93,00 G

eJg Sachs.⸗Alt. Lob.⸗Obl. 31 versch. 93,00 G Z nc.8n.

do. Coburg. Landrbk. :10 101,50 G Darmstadt 1907 uk. 1474 1.2.8 —+2, ) 1. Nv. Sdo..

Eins do. 8, vand, ecc. 105 75G do. 1909 N uk. 1644 14. 25 bz 41.7 ₰, Calenbg. Cred. D. F. do. do. u 1888 do. 1897 3 N 2. do. D. K. kündb. 34

101 90G do. E’W 3 4. DtPfdb⸗A. P. 10 1utZ0 4

92,60 G D.⸗Wilmersd. Gem. 994 14. 8 1“ 4 1.5. Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½

100 50 B do. Stadt 09 ukv. 20 4 14. 1 do. 907 B

100,60 G do. 07 N ukv. 18 4 .2. do. 1895, 19053

93,00 G do. 07 N ukv. 2014 1.3. Plauen 1903 unk. 13

100 do. 1891, 98, 1903,3 do. 1903

101 ⁷0 Dresden 1900/4

90,00 G 8 8 1“ 3 ½

2ege Sixahgrahskeshs Ss Sbacsge

2SêvS'VęSgVSgSS

80,95 B C“

4 4 4 4 —,— do. do uk. 20/4 112,45 bz B Ndo. do. 1902, 03, 05 2 4 4 3 4

—,—

O0œœ SdGCSU

1 17 [100 305bz 1900 8* 2 do. d 11.7 [90,90 bz G 1905 unk. 12 31. . 8 :1.7 [82,10 bz

. 1908 unkv. 1814 1.1. : 5* 3 do. 1894, 1903 8

Peeedas öö“ 4. 4 do.

gensburg 08 uk. 18 6. do. Indsch. Schuldv. 4 1.1.L7 .,— do. uk. 19/20 Pommersche 3 ½ 1.1.7 [91,10 bz G do. 97 N 01-03, 05 31 IN11“ 3*1.1.7 80,40 b; G do. 1889 3 do. neul. f. Klgrundb. 3 ½7 1.1.7 [90,75 bz G Remscheid 1900, 1903/3 ¼

2

goPeüneee 2

—2SA=2Z2

82 +₰

XSE

8R 1 —,—,—

9. Heezd Grdrysd.1 resd. Grdrpsd. 84,10 z 3 5 1s 4 3475 o. do. unk. 84,75 b; G do. do. VIII unk. 20 SS.an. dollI i.IIhg 1271 8 do. Grundr.⸗Br. 94,10 bz G DHüsseldorf 1899, 19054 8,Se do. 1900,7,8 Luk. 13/154 do. 1910 unkv. 20,4 91/10 do. 88,90, 94 0938% do. 88, 90,94, 00,03,3 6rgs Des hars. 1899 4 101,20 G do. 1907 ukv. 12/13/4 4 4 4

.—— . . 82428 3238.

.

1. do. do. 3 —,— Rostock. 1881, 1884 3 ½— 1.1. 9 Posensche S. VI ”— X 4 do. 1 3. do. XI-XVII33

do. Saarbrücken 10 96 3 ½

5.111—,— do.

93,50 G Schöneberg Gem. 96 3 ¾ 9 do Stdt. 04,07ukv 17/18 4 do. 100,10 G do. do. 09 unkv. 19 4 Sächstiche alte.... 100,30 B do. 1904-07 ukv. 21 4 do. saes Schwerin i. M. 18973 ½ 100,10 G Spandau 1891, 100,10 bz G do. 1895 3 ½ 95,10 G Stendal 1901 4 do. 1908 üukv. 1919 4

S18 tettin Lit. N. 0, P3 ¼ Sed Eene

P

91,80 bz G 100,30 G 82,50 b; B 100,30 G 91,10 bz G 82,50 bz B 91.50 /G (82,50 G 100,10 G

SöPEPEEEEPESsS=ESESESPPESSPSPEEEFg 2 22 8

EE11“ r—₰— 8 bE SSgegSn vn .

885 2 PsrSSE USAR —-;

166616

,— 4

do. Fhcse. Elberfeld 1899 N. —,— do. 1908 N unkv. 18 100,50 G n ukv. 90,80 bz G 92 N utv. 88 2 Erfurt 1893, 1901 N.

vFveep do. 1908 N ukv. 18/21 90,10 bz do. 1893 N. 1901 N

LüSESPgSUogEg

Segbkeesbeh S=SS”

* veEen do. 4 8 3 ½ 4 Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 4

79,50 3 14.10/100,50bz Stutkgart. 1895 N4 Se Eschwege 1911 unk. 2344 1.4.107100,50 G do. 1906 7 unk. 134

100,30 Essen 1901 4 14.10 100,100) do. do. unk. 164

H100,30G do. 1906 N unk. 17714 1.1.7 [100,10 G do. 1902 N. 3 ½

4

3

4

4

Eeee

4 3 ½ 4

—,-'22ö=

2△—2

8. 9

101,25 G do. 1909 N ukv. 19 100,10G rn 19004

—2 SSS9S

Üeüefefefessresesrsesefesefrsefemfeseseiet EE 222222öSaannösnönnsnenesseeeneeeeeeeneeöe

üESnARnegrennn 228222ö22222Z2S2

8

2gFg5 SEbd

—2

SgSeFSgEne⸗

02—*n 0-

—,—-—hOOO8OO— IEERSEn

uk 13[100,70 G

14100,90 G 161101,20

2558ο2 2.

kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung feiner Ehefrau, Agnes geb. Stute, zu Stettin 8 4 3 1 f⸗ hierdurch aufgehoben. stätigt ist, von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Uegshmezart nit für h. 4.

8 8 bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderunge 1 8 f Hamburg, den 17. Juli 1911. 9 5 sichtig 8 ngen aufgehoben teilen die beteiligten Güterabfertigungen. Berlin, 88 1911 unk. 21

5 8 1 3 der Schlußtermin auf den 12. August 1911 Stettin, d Das Amtgericht. Abteilung für Konkurssachen. r 1917, den 18. Jul 191 . den 15. Juli 1911. Königliche Eisenbahndirektion. speo. de n939 . v. 92.94. 1900 8

A

c. 1907 unk. 12 Kreis⸗ und

do. 1909 unk. 14 1905 Anklam Kr. 1901 ukv. 15

Emschergen 10 Nukv21 Flensbug. . 1901 analv. Wilm, u. Telt. Lebus Kr. 1910 unk. 20 wd⸗

1,60 elt. Kr. unk. 191.899 do. do. 1890, 1901 —,— Aachen 1893, 02 VIII 102,25 bz do. 1902 X ukv. 12

PrrPeeeceennnnn

Ori po. 909 8 1628 v. Krili Kent do. 1900 4. Biugen a. Rh. 05 L,II 3 ½¼ 1.1. eae. 1-XI Gr Lichterf Gem. 1895 Toburg 1902 1.1. spo. Kom.⸗Obl. .1 Sagen 1 ukv. 12 Colmar (Els.) 07 uf. 14/4 eTI“ 1. No. E. 08/11 ul. 15/16(4 1.4.101100,1005 Tötheni.A. 1880-1903,3 ½ 1.1.7 1 XIXIII Salberstadt 02 unkp. 15 11,7 100,10G Saber . 1896/3¼] 1.1.7 . w XIV 2 . .1. üren .1. n 101100,20 ct. bz B 82 1905 N ukv. 1211 1.4.107— do. G 1891 konv. 31 1.1. Sea E. Fb; 579 S8 Sn do. 1910 N ukv. 2114] 133. ach 1906 vn. 194 1.. v bis XXN 3 versch. 92,40G 8 100,25 G 8 1886, 6.. 3 ch. 3 14. do. Kred. bis 1.1.7 1101,30 G 1 Wns doau 1909 unk. 204. 14.10 1052 .... 1898,3½ 14. 8 da. XVI.XXFIIT 8 1.. 191 399 1619108 bäicrn vör gslz 11110. W“ 1991 31] 14. veftg chene debenle en. 1 eidelberg 1907 ug, 3 3 1903 3 ½ 1.17 „ol. Bad. Präm.⸗Anl. 196774 1.2.8 s172,00 bz 19014

2SSS;E5SESE5ESESę EgEgS

Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Der Gerichtsschreiber des Königl. Am ichts. .5. Hamburg. Konkursverfahren. [38279] gericht hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. In . b 1“ [38520]

Das Konkursverfahren über das Privatvermögen diesem Termine werden auch die nach Abhaltung Stettin. Konkursverfahren. [386091] Staats⸗ und Privatbahn⸗Tierverkehr. Mit do. 190909 des Kaufmanns Ernst Salomonsohn, früher des allgemeinen Prüfungstermins nachträglich ange⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gültigkeit vom 1. August 1911 wird die Teutoburger . 1904 ucb. 12 Mitgesellschafters der im Konkurs gewesenen offenen meldeten Forderungen geprüft werden. Das Honorar Kaufmanns Wilhelm Malkewitz zu Stettin ist, Wald⸗Eisenbahn unter E. II Seite 48 des 8

Handelsgesellschaft Walther Delbauco & Co. in des Konkursverwalters ist auf 75 festgesetzt nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Juni Tarifs (Abfertigungsgebühren bei Umbehandlung)

Liqu. und der offenen Handelsgesellschaft J. Becker worden. 1911, angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ nachgetragen. Verlin, 18. Juli 1911. Königliche

& Co. in Liqu., wird nach erfolgter Abhaltung Marienburg, den 14. Juli 1911. kräftigen Beschluß vom 2. Juni 1911 bestätigt ist, Eisenbahndirektion.

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Känjalichen Amtsgerichts. aufgehoben. 8 1“ b geh Etettin, den 18. Juli 1911. 28521] l. 5 B8 pßpo. 1808 utv. 19

Hamburg, den 18. Juli 1911. do. .. 1 Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Fepie⸗aeek erfahren [38284] Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5b. 1 98 . nln; vom⸗ - Füerhahn a. 2.8 +—, * 1909 N un 1 ——— 5 . 131““ [1. Mai 8 i ültigkeit vom 22. Ju 1ö11“ „Rentensch. 1I1I1I113“”“ . 1 Eamburg. Konkursverfahren. [38280] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Thorn. Konkursverfahren. [38255] 1911 wird die Hildesheim⸗Peiner Kreis⸗Eisenbahn Brnsch.⸗Lün. Sch. VII Z1] 1.1.7 .— Kitong 1291 3 19 4 do. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Emil In dem Konkursverfahren über das Vermögen des für den Versand ihrer Station Schwiecheldt in den do. do,. VI 41005b750 2 199 1 89 4 8 4. Gkauchau 1894, dn 8 e ist e06 Ehefrau Meita Maria Wilhelmine Schammert, * Co. in Meerane wird nach Abhaltung Kaufmanns Hermann Borchardt in Thorn ist Abschnitt 11I1 A des Tarifs aufgenommen. Berlin, Bremeran 1808 ,,19 3.9 100,75 G 8 1887, 1889, 1893, 3 ½ derfard 1910 xz. 1939 4. 3 Gnesen 90 80 Tlr. . v 183,50 bz geb. Clavin, Inhaberin eines Kindermoden⸗ des, Eö“ 11“ zur Pratange der neestrsfles Forde⸗ 18. Juli 1911. Königliche Eisenbahndirektion. do. 8 1911 uf. 21 4 10[100,90 G a. . 1901 4 14. elsrube 1909ℳ. 8 2. 8 1907 ukv. 1. 81 Füm burges) Lir bose 4 . 911. rungen der Prüfungstermin und infolge eines von (39, 2 . do. 1887.99 ersch. 90,50 B o. v. 12N2, gc SC. f v Oldenburg. 40 Plr⸗L. 1.2 [123,00 G (88800] 8. drv. 1886, 1930, 00 7 Hrhudem.. 1390G, 11 Sachsen⸗Rein. 1-8. v. St. 9730b;

und Damenkonfektionsgeschäfts, wird nach er⸗ Eö“ 5 8 h lgter Abhaltung des SZkl chestans ve auf⸗ Königliches Amtsgericht. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Westdeutsch⸗Sächsischer Verkehr. Am 1. Au ust dde. do. 1905 unk. 15 4.10 90 50 B do. 3⁄ 1 Güstrow 1895 3 ½ 1.1. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den .Sc rkehr. Am 1. Aug do. do. 1896, 1902 1080,00ct.bz B Baden⸗Baden 98, 8 7 1b . 1504 unkv. 17 17 [100,20 G adersleben .. 1808 1.1. 6 Augsburger 7 Fl.⸗Lose .S8z 188 00b;

gehoben. Muskan. Konkursverfahren [38614] 1911 werden i ie W iss Aus⸗

Hamburg, den 18. Juli 1911. Das 5 N.aend sd daig. cg - 9g 30 1 [15. August 1911, Vormittags 10 Uhr, vor 1211 werden, in die Warenverzeichnisse der Au hamburger St.⸗Rnt. pdee Barmen. 1880 5/1 00 In 1898 3 ½ 1.1.7 . Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant.

Das Auntggericht. Apteilung für Konkurssachen. Ne. erersmäg, ee Thren 68 5 een h ss h maerhescst Zimmer S5 Fe vnten Zifer Ihasger Flasse 109 d amort Sot, 11909 109o 8. 1e. een 1 ½ ö derlätz 18988 4 ½ 19940810 8.. 8 1. 1 Papvenb. 7i.vie p. St. eh ee 8sn

8 —— 1 1 8 1 r. 22, anberaumt. er Vergleichsvo ist 11 2 b. SEenag aeü . . 1 . 391 41 ’. 1904 11.7 [91,90 8 3 ½ . v 8 3 onialges.

nvE ; Konkursversahren. [38615] 88 v.-eh. ,-n Teheeah b 2 Geertetsche bere des hglalcscanach . Chu Uhestete 1SFeffnee SeRenfe e nhn Hhecareven. .09 G 1a uio. 8 199599 88 1“ 8 93,5 1886, c d1s9e, Kübronn 97 N7 , 1. SeeEe Perssas 2ng 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist. t der Beteiligten niedergelegt. 1 uge g FMomWenffr. .11 Jnt. unkv. 31 101.25 bz G do. 1901 N, 1904,05 31 1.3.9 93,300 do. 1901 unkp. 4.7,15 S 4. Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 [101,00 ba

Firma Bersch & Co. in Herzberg a. Harz hi elben Tage bestätigt ist, Tyorn, den 15. Juli 1911. am 17. Juli 1911. 1 .11 Int. unky⸗ I finer 1904 IT ukv. 184 1.1. do. 1910 Nunkp. 20 100,25 bz G iidesbeim 1889,1895,8 ½ 1.1.7—,— (v. Reich m. 3 % Zins.

wird nach erfolgter Abhaltung des Shbhlubtermind CE den 15. Juli 1911 Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, 6“ 1888 1992 82,10G 8. er do. ukp. 14 4. 1.1. 1 do. 1891, 93, 85,9; 191,90 G 18 8 4. hff. 120 % Rückz. gar. 1 ierdurch aufgehohen. 3 „Aömnieadiches An 92 , 811“ 8 als geschäftsf. Verwaltung. Hessen —,— 1b 1876, 78 Lichten bergGhem. 199 99,005; 889* alze d. unk. 204 1. Dt⸗Ostafr. Schldvsch. 57 111.7 [94.80 bz G

Könialiches Amtsgericht. Tilsit. Konkursverfahren. 138252] (984641 desen 906 unf. 13 Pens 1882,98 do. Stadt d91,Trutv. 14 1.4,10119 00g omb. v. , 9eu 02 gt versch. 91. (v Reich sichergestelli)

Herzberg a. H., den 10. Juli 1911. DH 5 z Bek chu 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des nn Thp 9en.— 5 8 unk. 18 do 90,00 G Jena vS Süddeutsch⸗Oesterreichischer Verkehr. Eisen⸗ 1908 unf. 1 mm. Obl. be do. 1 0,02 31 190,008 S

28 2 2 2 Oies uns um. PbEeeze- 222222öS2ö2 2

——

E= 2 1.—

S n Aᷣ —On2=I

,—————— &En

S E.

—,—,—,—

Königliches Amtsgericht. X 2¹%09. Muskan. Konkursverfahren. [38613]]% 1 b KEggSFAF Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Dito Wachsmuth in Tilsit, bahngütertarif Teil II, Heft 4 vom 1. Juli 8 1909 unn, 9 906 00,50 G d Argent. Eis. 1890 - . . 1906 1.7 [100,50 0. Eis. 4. 80,10 G do. 1808 untv. 198 1.1. 2 1902 unkv. 174 1410101,10 Kaisersl. 1901 nt. 18 do. 199 ½ 1 unk.

oschmin. Konkursverfahren. [38260]] / Kausmanus Heinrich Wels in was Kasernenstraße 30 a, wird nach erfolgter Abhaltung ait Wirkiamkei 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen 60] O.⸗L. wird Sr 4. in dem e Seschewafls⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ae M rdgee amkeit ab, 1. August 1f. Is. 1 1896-1905 1809, 1904, 05 Schuhmachers und Handelsmanns Johann vom 30. Juni 1911 angenommene Zwangsvergleich Tilsit, den 14. Juli 1911. 8 ist ö“ 90 im Warenverzeichnis der Asteilung 1 Lüb. Staats⸗Anl. 906 89,75G Biclef 98,00,7005/03 do. 1902 unkv. 20,4 10 [101,20] do. Machowsez in Borek wird nach erfolgter Ab⸗ durch rechtskräftigen Beschlu vom selben 1 be⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 1I“ 1rn. er Fe enh 8 8. 1 18889 80,00 bz Bochum 5, 150 410 95,1 do. 78.80,86,91,03,34 ü en 8.ben eh ch e ““ vvie. aufgehoben. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Vinlingen, Raden. [38283] München, den 14. Fuli 1911. 8 .“ Mecl. Eis.Schldv. 70 P nn e— jvc e 95 8 e ne 1505 untv. 154 1.2.8 10010G Krofcschin 38 1. XXX“ gericht. dwirts Johaun Ströbele alt von Neuhausenll namens d. Verbandsverhr. vident St.2. 0i6 5 100,70B Se 4.100100,00G 0. 13t 191kv. 94,05 34 versch. 90,90 G n. 897 do.

8 8 2

bsAe;

„&v

101,70 , 101,75 bz

—.—

do. 20 * de. en b. dn o. inn. :1909

do. d. Anleihe 1887 kleine

—: eEgE ggEz be Bg 2Inose 22ö2

S 8 ——

g 280=Sé22ö=Zé=

—yöä—OOBOYVYVV

E2